Gefördert aus Mitteln der ESF und des Landes M-V. Träger: BBS START GmbH Ludwigslust Ausbildung: Sozialtherapeutin (DFS), staatlich anerk. Erziehern Sprechzeiten: tägl. von 8:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung. Gern komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Montag - Grundschule Balow Dienstag - Grundschule Eldena Mittwoch bis Freitag - Grundschule Grabow (Es kann vorkommen, dass ich wegen dringender Termine Tage tauschen muss.) Elke Kessin Kontakt: Tel.: 0152 / 54 78 01 76 E-Mail: [email protected] Schulsozialarbeit ist... • Hilfe, bevor Kinder im Abseits stehen • Freiwillig und vertraulich • Suche nach neuen Möglichkeiten • Ein Angebot der Jugendhilfe • Hilfe zur Selbsthilfe Schulsozialarbeit unterstützt… Schüler, die Probleme in der Schule, mit der Familie oder mit Gleichaltrigen haben. Eltern, die Fragen zur Erziehung ihres Kindes haben, sich Sorgen um ihr Kind machen, Fragen zum schulischen Umfeld haben, Informationen über weitere Anlaufstellen benötigen. Lehrer, bei der Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen der Schüler, stärkt die Klassengemeinschaft und fördert soziales Lernen. Schulsozialarbeit bietet an... • Beratung in allen Lebenssituationen und Vermittlung zu weiterführenden Hilfen, wie z.B. zu Beratungsstellen und dem Fachdienst Jugend • Einzelarbeit bei Schulproblemen z.B. bei Lernschwierigkeiten, persönlichen Problemen • Soziale Gruppenarbeit • Offenes Gesprächs- und Kontaktangebot • Erarbeiten und realisieren von Präventionsangeboten z.B. Gewalt- und Suchtprävention, sexualpädagogische Gruppenarbeit • Elternabend zu bestimmten gewünschten Themen • Beratende Mitwirkung in schulischen Gremien • Mitwirkung bei Schulprojekten • Netzwerk-, Verwaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit Schulsozialarbeit unterstützt den Erziehungsauftrag der Schule, insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen, die auf besondere, individuelle Hilfestellungen und Unterstützung angewiesen sind. Liebe Eltern, manchmal ist es nicht so leicht mit den lieben Kleinen. Ich habe selbst drei Kinder und weiß, dass ich meine drei nicht nach den Anleitungen eines Buches erziehen konnte. konnte. Ich brauchte brauchte für jedes Kind ein anderes Buch. Ich will damit sagen, dass jedes Kind einzigartig und etwas Besonderes ist. Alle Kinderohren brauchen 1. Ich hab dich lieb! 2. Ich glaub an dich! 3. Gut gemacht ! 4. Du bist etwas Besonderes! 5. Ich bin stolz auf dich! „Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen, Wurzeln zu fassen. schenken.““ Sind sie aber groß geworden, müssen wir ihnen Flügel schenken. Manchmal ist es nicht so einfach, die „richtigen Wurzeln“ Wurzeln“ zu finden und einen „festen Rahmen“, der ihrem Kind den nötigen Halt gibt. Manchmal gibt es Ereignisse im Leben, die uns aus dem Gleichgewicht bringen. Hier erhalten Sie Beratung und Hilfe – kostenlos und vertraulich! • Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen Stift Bethlehem Ludwigslust Frau Lode Tel.: 03874 / 21 06 5 E-Mail: [email protected] • AWO Interventionsstelle Arsenalstraße 15 Schwerin Tel.: 0385 / 55 58 83 3 E-Mail: [email protected] • • • • • • • Beratungsstelle Evangelische Jugend Schwerin Tel.: 0385 / 55 07 50 0 Fachdienst Jugend Landkreis LWL / PCH Tel.: 03871 / 722 - 5178 Frau Böhmert Fachdienst Jugend Landkreis LWL / PCH Tel.: 03871 / 722 - 5191 Frau Dräger-Riedel AWO Kinder- und Jugendnotdienst SN Tel.: 0385 / 74 40 36 3 E-Mail: [email protected] Kinderschutz-Hotline 0800 - 14 14 007 in Mecklenburg Vorpommern Telefonseelsorge 0800 - 111 0 - 111 oder - 222 Elterntelefon 0800 - 111 0 - 550 • • • • • Frauenhäuser sind 24 Std. über jede Polizeidienststelle erreichbar Polizei Notruf 110 Polizei Ludwigslust 03874 / 41 10 Polizei Hagenow 03883 / 63 10 Polizei Schwerin 0385 / 75 70
© Copyright 2025 ExpyDoc