Digitale Produktionssteuerung Digitale Produktionssteuerung mit integriertem Archiv und externem Zugriff Jan Fitzner und Stefan Bolle 1 Digitale Produktionssteuerung Am Anfang standen viele Anforderungen an den neuen Anzeigenworkflow. • kostenintensive Transporte von den Außendienststandorten ins Verlagshaus • zeitliche Grenzen bei der Verteilung der Satzaufträge an Externe auflösen • Terminverfolgung von Satzaufträgen erleichtern • Keine neuen SAP-Lizenzen verursachen • Unabhängigkeit des Gestaltungswerkzeuges und des Standortes der Satzdienstleister • Auflösung des separaten Anzeigenarchives 2 Digitale Produktionssteuerung Alle Anforderungen konnten wir mit SAPWerkzeugen lösen. • Digitale Auftragstasche für zeit- und kostensparende Übertragung der Auftragsdaten • Anzeigensatz-Daten mit einem Disponentendialog für flexible Auftragsvergabe und Terminverfolgung • Ortsunabhängige Anbindung der Anzeigenproduktion und externer Satzdienstleister über SAP-Internettechnologie (ITS) • Jobticketverfahren zur losen Kopplung von Gestaltungswerkzeugen und Plattformen • Zugriff auf die digitale Auftragstasche mit Voransichten sowohl aus dem Internet als auch in SAP direkt (Haltedauer 13 Monate) 3 Digitale Produktionssteuerung Der Anzeigenworkflow Anzeigenberater Disponent Setzer -Erfassung der kaufm. Auftragsdaten in SAP -Zuordnung der Aufträge -Anzeigengestaltung -Terminüberwachung -Zuordnung Druckunterlagen 4 Digitale Produktionssteuerung Der Anzeigenberater legt die Auftragsunterlagen in die digitale Auftragstasche. Anzeigenberater Disponent Setzer -Erfassung der kaufm. Auftragsdaten in SAP -Zuordnung der Aufträge -Anzeigengestaltung -Terminüberwachung -Zuordnung Druckunterlagen 5 Digitale Produktionssteuerung Absprung in die digitale Auftragstasche aus der Motivmaske 6 Digitale Produktionssteuerung 7 Digitale Produktionssteuerung Integration des Dateiexplorers Einfache Handhabung durch Drag-And-DropFunktion 8 Digitale Produktionssteuerung Integration Outlook und E-Mail 9 Digitale Produktionssteuerung Integration von Scannern 10 Digitale Produktionssteuerung Integration des Internet-Browsers 11 Digitale Produktionssteuerung Einfache Voransicht 12 Digitale Produktionssteuerung Der Disponent teilt die Satzaufträge zu und verfolgt die rechtzeitige Rücklieferung. Anzeigenberater Disponent Setzer -Erfassung der kaufm. Auftragsdaten in SAP -Zuordnung der Aufträge -Anzeigengestaltung -Terminüberwachung -Zuordnung Druckunterlagen 13 Digitale Produktionssteuerung Dispositionsmodul mit variabler Oberflächengestaltung 14 Digitale Produktionssteuerung Der Satzdienstleister ruft sich über das Internet seine Aufträge ab. Anzeigenberater Disponent Setzer -Erfassung der kaufm. Auftragsdaten in SAP -Zuordnung der Aufträge -Anzeigengestaltung -Terminüberwachung -Zuordnung Druckunterlagen 15 Digitale Produktionssteuerung Setzersicht: Archiv und Auftragsübersicht in einer Maske 16 Digitale Produktionssteuerung Außendienst-Sicht: Archiv; gleiche Ansicht wie der Setzer 17 Digitale Produktionssteuerung Somit können wir dezentral erfassen, zentral steuern und ortsunabhängig setzen. 18 Digitale Produktionssteuerung Architektur Web W-Gate A-Gate SAP Dateiserver z.B. Linux z.B. HSM SAN 19 Digitale Produktionssteuerung Mögliche Einsatzgebiete Branche möglicher Einsatz Hörfunk Werbespot-Produktion; Ablage Auftragsunterlagen und der Audiodateien Service Annahme Call / Störung -> Ablage passender Serviceunterlagen (z.B. Schaltskizzen, Bedienungsanleitungen etc.) -> Zuordnung zu mobilem Servicetechniker -> mobiler Abruf und Bestätigung der Durchführung Zulieferer Einkauf (SAP Standard) mit Unterlagen (Spezifikationen, Skizzen, Katalogen etc.) Dienstleistung Ablage von Anfragen, Pflichtenheften, Angeboten, Aufträgen, Verträgen, Richtlinien 20 Digitale Produktionssteuerung Wir haben noch weitere Verlagsanforderungen gemeinsam gelöst. • • • • • • • • • • Word-Editor für Fliesstexte und Musteranzeigen Einsatz Customer Interaction Center im Medienumfeld Plausibilitätssteuerung IS-M/AM BW mit dem Business-Content für IS-M/AM und IS-M/SD automatischer Korrekturabzugsversand Internet-Marktplatz (Publikation von Anzeigen im Web) Honorarsystem Kassensystem mit Materialwirtschaft (z.B Handelswaren) Wordformulare für flexible Anschreiben angebunden an IS-M/AM Virtuelle Geschäftsstelle Vertrieb (IAC für Aboverwaltung und Registrierungsprozesse) • Schnittstelle SD zum Versandraum (Müller Martini) • Informationsübermittlung zum Nachlieferungsfahrer • Trägereinsatzsteuerung • ... In Arbeit sind derzeit: Online Anzeigeannahme, integrierte KollektivVerwaltung, Umstellung auf den SAP-GP 21 Digitale Produktionssteuerung Wir beantworten Ihre Fragen gern. Kontaktieren Sie uns. Jan Fitzner Leitung IV & Organisation Stefan Bolle SAP Entwicklung Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Peterstraße 28 – 34 26121 Oldenburg Medien-Systempartner GmbH & Co. KG Peterstraße 28 – 34 26121 Oldenburg [email protected] [email protected] 22
© Copyright 2025 ExpyDoc