Der Fognail - FF

FOGNAIL
Geschichte
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
f
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
Einzelteile
 Ursprung des Fognails entstand in den 1980ern in
Schweden
Fa Fognail aus Deutschland entwickelte den Fognail
Ende der 1990ern weiter
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Fognail = Nebelnagel (Löschnagel)
Definition
Einzelteile
kleinste Tropfenbildung (Nebel)
Wo finden wir es?
Löscheffekt durch Kühlung und
Vorteile
Sauerstoffverdrängung
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
 Der Fognail
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Weitsprühnagel
Definition
Einzelteile
 Weitere Wurfweite
 besser zum zielgenauen löschen
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Breitsprühnagel
Definition
Einzelteile
 Erzeugung eines großen Vorhanges aus Nebel
 für Brandherde, welche nicht lokalisiert sind
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
 Spezialhammmer
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
 Kleinverteiler
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
RLFA 2000/400 Geräteraum 4
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
 schnelle und effektive Brandbekämpfung
Vielseitig einstzbar
Wenig Wasserverbrauch
Fordert geringen Körpereinsatz
Hohe Sicherheit für Einsatzkräfte (Flash Over)
Temperatur im Brandraum deutlich absenken
Sehr geringen Wasserschaden
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
Schwer zugängliche Bereiche ( Zwischendeckenwände, Hohlräume,...)
KFZ-Brände
Einzelteile
Wo finden wir es?
Türen, Blechverkleidungen
Dächer / Dachstühle
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
 Brandstelle lokalisiern
Hammerspitze kräftig einschlagen
Einzelteile
Wo finden wir es?
Hammer um 180° drehen
Lochdurchmesser = Nageldurchmesser
Fognail einstecken und mit Hammer leicht darauf schlagen
Vorteile
Anwendungsbereich
Handhabung
Fognail ausrichten, dass Kupplung nach unten
Wasser marsch (ca. 7 bar)
Kugelhahn öffnen bis weißer Dampf austritt
Anschließend Vorgang beenden
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf
FOGNAIL
Geschichte
Definition
Einzelteile
Wo finden wir es?
Vorteile
Anwendungsberei
ch
Handhabung
BM Reinhard Korinek
Feuerwehr Gänserndorf