Wissenschaftliche Publikationen Praxis für Raucherberatung & Tabakentwöhnung Stuttgart Dr. med. Alexander Rupp Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Suchtmedizin Publikationen Rupp A, Neudert M, Hetzel M (2010). Smoking cessation programmes at hospitals with departments for lung diseases. (Dtsch Med Wochenschr,135: 501–506). Rupp A, Raupach T, Rüther T, Hetzel M (2011). Tabakprävention in Praxis und Krankenhaus. (Pneumonews 03/2011). Rupp A, Blank J, Blattner S, Adzemovic E, Hetzel M (2011). Implementierung von Maßnahmen zur Tabakentwöhnung im Krankenhaus – Basisdaten eines pneumologischen Patientenkollektivs. (Pneumologie 12/2011) Posterbeiträge (Kongresse) Rupp A, Blattner S, Adzemovic E, Merk T, Hetzel M (2010). Umsetzung einer strukturierten Erhebung der Rauch-Anamnese bei pneumologischen Patienten. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Hannover. Rupp A, Neudert M, Hetzel M (2010). Hindernisse auf dem Weg zur Tabakentwöhnung. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Hannover. Rupp A, Neudert M, Hetzel M (2010). Wichtigkeit und Notwendigkeit der Einführung von Maßnahmen zur Tabakentwöhnung an pneumologischen Akut-Kliniken. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Hannover. Rupp A, Kreuter M, Neudert M, Raupach T, Hetzel M (2011) Ist kürzer besser? – Kurzinterventionen zur Tabakentwöhnung. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Dresden. Rupp A, Adzemovic E, Blattner S, Blank J, Hetzel M (2011). Stationäre Raucherberatung – mehr als nur Türöffner zur Tabakentwöhnung. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Dresden. Rupp A, Blattner S, Adzemovic E, Blank J, Hetzel M (2011). Charakteristika der Raucher an pneumologischen Kliniken. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Dresden. Lodes S, Rupp A, Hetzel M, Zahnert T, Neudert M (2011). Stellenwert der Tabakentwöhnung in Baden-Württemberg und Sachsen in der Pneumologie und der HNO-Heilkunde. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Dresden. Rupp A, Vidal L, Hetzel M (2012). Einstellung und Wissen von Ärzten zum Rauchen und zur Tabakentwöhnung. 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Nürnberg. Rupp A, Rüther T, Mühlig S, Grah C, Kreuter M (2012). Design of the multicentric, prospective, randomized and controlled Brief Intervention Study on Quitting Smoking (BISQUITS). Meeting of the Society for Research on Nicotine and Tobacco Europe (SRNT-E), Helsinki. Murano SA, Ohlenbusch-Harke T, Rupp A, Koch T, Neudert M (2012). Prävention – ein zu wenig beachteter Aspekt ärztlicher Tätigkeit?! Motivational Interviewing (MI) zur Raucherentwöhnung. Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Aachen. Seite 1 Praxis für Raucherberatung & Tabakentwöhnung Stuttgart Seite 2 Rupp A, Heimann J, Heimann F, Ehmann M, Eulenbruch HP, Kreuter M (2014). Patientenbefragung zum Rauchverhalten in einer pneumologischen Gemeinschaftspraxis. 55. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Bremen (eingereicht). Heimann J, Kreuter M, Heimann F, Ehmann M, Eulenbruch HP, Rupp A (2014). Umsetzung der „5A“ als Minimalintervention in einer pneumologischen Gemeinschaftspraxis. 55. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Bremen (eingereicht). Rupp A, Blank J, Ehmann M, Pousset R, Mühlig S, Sehl A, Fuchs S, Rüther T, Linhardt A, Grah C, Kreuter M (2014). Basisdaten der „Brief Intervention Study for Quitting Smoking“ – BisQuits. 55. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), Bremen (eingereicht).
© Copyright 2025 ExpyDoc