BECK | Kanzlei für Arbeitsrecht Ihre Ansprechpartner CHRISTIAN BECK Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Restrukturierung und Unternehmenstransaktionen, Due-Diligence-Prüfung Verhandlungsführung bei Haustarifverträgen und Einigungsstellen kollektives Arbeitsrecht Rechtsanwälte Beck und Schwanke PartGmbB Nordostpark 16, IV. OG (barrierefrei) 90411 Nürnberg Telefon: +49 (0)911 495202 - 0 Telefax: +49 (0)911 495202 - 99 Email: http: [email protected] www.arbeitsrecht-beck.de GUNTHER SCHWANKE Rechtsanwalt Freie Mitarbeit und Scheinselbständigkeit Arbeitnehmerüberlassung Kündigungsschutz, Zustimmungsverfahren (z.B. SchwB), Abmahnung Individualarbeitsrecht ELKE SAFFER Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Arbeitsvertragsgestaltung, Arbeitszeitmodelle Unternehmens-Sozialversicherungsrecht, Statusfeststellung Individualarbeitsrecht ANNA FREYBERGER Rechtsanwälte Beck und Schwanke PartGmbB Rechtsanwältin Kündigung und Kündigungsschutz Wettbewerbsverbote Arbeitsverträge Arbeitszeugnis Individualarbeitsrecht www.arbeitsrecht-beck.de Öffnungszeiten: Nordostpark Nürnberg Sie erreichen uns täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Termine jederzeit nach Vereinbarung auch in den Abendstunden www.arbeitsrecht-beck.de www.arbeitsrecht-beck.de Unsere Philosophie Unsere Mandanten Unsere Kompetenzen „Das Geheimnis des Erfolges ist, den Stand- „Die Kanzlei Beck ist seit vielen Jahren unser punkt des anderen zu verstehen." zuverlässiger Ansprechpartner in allen ar- (Henry Ford, 30.07.1863 - 07.04.1947, Gründer von beitsrechtlichen Fragen. Herrn Beck und sei- Ford) nen Kollegen gelingt es stets, maßgeschnei- derte Lösungen für uns zu finden und bei etWir sind Arbeitsrechtler durch und durch! Optimale Fachkompetenz, stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung ist für uns deshalb selbstverständlich. persönlichen Gespräch stellen wir die individuellen Interessen unseres Mandanten fest und entwickeln auf Basis unserer langjähri- waigen Auseinandersetzungen mit einzelnen Mitarbeitern oder dem Betriebsrat unsere Interessen konstruktiv, aber auch fair zu vertreten" (Dr. Robert Frank, Geschäftsführer der INVG und der Stadtbus Ingolstadt GmbH) Wie aber schon Henry Ford sagte: Es ist entscheidend, sein Gegenüber zu verstehen. Im Wir vertreten Unternehmen vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum weltweit tätigen Konzern mit mehreren tausend Mitarbeitern. Zu unseren Mandanten gehören z.B. Perso- naldienstleister, Produktions-, IT- und Handels- unternehmen, Privatbanken, Nahverkehrsbe- triebe oder Krankenhäuser. falls es notwendig wird, auch mit aller Konse- Für verschiedene Schulungsanbieter, z.B. die quenz deutschlandweit vor allen zuständi- DATEV eG oder das Bildungswerk der Bayeri- gen Gerichten. schen Wirtschaft e.V. sind wir jährlich bei gen Erfahrung optimale und umsetzbare Lösungsvorschläge. Diese vertreten wir mit Nachdruck im konstruktiven Dialog mit dem Vertragspartner unseres Mandanten oder mehr als 100 Veranstaltungen als Referenten tätig. www.arbeitsrecht-beck.de www.arbeitsrecht-beck.de Abmahnung Abwicklungs– und Aufhebungsvereinbarungen Änderungskündigung Arbeitnehmerüberlassung Arbeitsverträge Arbeitszeugnisse Befristung von Arbeitsverträgen Betriebsänderungen und Mitbestimmungsrechte, Betriebsvereinbarungen Betriebsübergang Dienstwagen Elternzeit Entgeltfortzahlung bei Krankheit und an Feiertagen, Urlaub Flexibilisierung der Arbeitszeit, Überstunden Freistellung Kündigung, Kündigungsschutz Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld Massenentlassungen Mehrarbeit und Überstunden Mutterschutz Personalabbau Präventionsverfahren, Betriebliches Eingliederungsmanagement Provisionen Schadensersatz, privilegierte Arbeitnehmerhaftung Schwerbehinderte Mitarbeiter Teilzeitverlangen des Arbeitnehmers Versetzungen (Vorbereitung, Mitbestimmung) Wettbewerbsverbote www.arbeitsrecht-beck.de
© Copyright 2025 ExpyDoc