In den Gottesdienstplan wurden folgende Abkürzungen eingeführt: BB =Bad Bleiberg, KR =Kreuth, KU =Kurzentrum, Fr Sa So Di Fr Sa So Sa So Do Fr Sa So Do Fr Sa So Di Do Fr Sa So Do Fr Sa So Do Fr Sa So Mi Do Fr 1. Apr. 18:00 2. Apr. 18:00 3. Apr. 9:00 5. Apr. 17:00 8. Apr. 18:00 9. Apr. 18:00 10. Apr. 9:00 16. Apr. 18:00 17. Apr. 9:00 17:00 21. Apr. 18:00 22. Apr. 18:00 23. Apr. 18:00 24. Apr. 9:00 28. Apr. 10:30 18:00 29. Apr. 18:00 30. Apr. 18:00 1. Mai 9:00 3. Mai 17:00 5. Mai 9:00 18:00 6. Mai 18:00 7. Mai 18:00 8. Mai 9:00 12. Mai 18:00 13. Mai 19:30 14. Mai 18:00 15. Mai 9:00 17:00 19. Mai 18:00 20. Mai 18:00 21. Mai 18:00 22. Mai 9:00 25. Mai 17:00 26. Mai 10:00 18:00 27. Mai 18:00 BB - Hl. Messe Herzjesulitanei, Gebetsrunde KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe KU - Hl. Messe BB - Hl. Messe KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe BB - Glaubensorte KR - Hl. Messe, anschl. ök. Bibelabend - Markusevangelium BB - Hl. Messe KR - Hl. Vorabendmesse BB - Hl. Messe BB - Gottesdienst mit Kindern vom Kindergarten KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe KR - Hl. Vorabendmesse, anschl. Pfarrkaffee BB - Hl. Messe - Kleiner Kirchtag mit ledigen Zechburschen KU - Hl. Messe BB - Hl. Messe - Christi Himmelfahrt KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe und Herzjesulitanei, anschl. Gebetsrunde KR - Hl. Vorabendmesse BB - Hl. Messe - Muttertag mit Jungscharkindern und Jugend KR - Hl. Messe, anschl. Lauretanische Litanei / GL566 BB - Konzert Vokalensemble Sacralissimo KR - Hl. Vorabendmesse BB - Hl. Messe - Pfingstfest BB - Orte des Glaubens im Pfarrhof KR - Hl. Messe, anschl. ök. Bibelabend - Markusevangelium BB - Hl. Messe, anschl. Marienandacht / GL676,4 KR - Hl. Vorabendmesse BB - Hl. Messe KR - Erstbeichte der Erstkommunionskinder BB - Hl. Messe u. Fronleichnamsprozession mit Bergkapelle KR - Hl. Messe, anschl. Marienandacht / GL676,4 BB - Hl. Messe, anschl. Lauretanische Litanei / GL566 Sa So Do Fr Sa So Di Do Fr Sa So Do Sa So Sa So Fr Sa So Mi Do Fr Sa So Do Fr 28. Mai 29. Mai 2. Juni 3. Juni 4. Juni 5. Juni 18:00 10:00 18:00 18:00 18:00 10:00 17:00 7. Juni 17:00 9. Juni 18:00 10. Juni 18:00 11. Juni 18:00 12. Juni 9:00 16. Juni 18:30 18. Juni 18:00 19. Juni 10:30 25. Juni 18:00 26. Juni 9:00 1. Juli 10:30 18:00 2. Juli 18:00 3. Juli 9:00 6. Juli 17:00 7. Juli 18:00 8. Juli 18:00 9. Juli 18:00 10. Juli 9:00 14. Juli 18:00 15. Juli 18:00 KR - Hl. Vorabendmesse KR - Hl. Messe u. Fronleichnamsprozession, anschl. Pfarrfest KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe und Herzjesulitanei, anschl. Gebetsrunde KR - Hl. Vorabendmesse KR - Hl. Messe - Erstkommunion BB - Orte des Glaubens im Pfarrhof KU - Hl. Messe KR - Hl. Messe Dekanatswallfahrt nach Maria Gail, anschl. Hl. Messe KR - Hl. Vorabendmesse BB - Hl. Messe KR - ök. Bibelabend - Markusevangelium KR - Wortgottesdienst BB - Wortgottesdienst KR - Wortgottesdienst BB - Hl. Messe BB - Hl. Messe mit Pfarrkindergarten BB - Hl. Messe und Herzjesulitanei, anschl. Gebetsrunde KR - Hl. Vorabendmesse, anschl. Pfarrkaffee BB - Hl. Messe KU - Hl. Messe KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe KR - Hl. Vorabendmesse BB - Hl. Messe KR - Hl. Messe BB - Hl. Messe Die Gelegenheit zur Beichte gibt es vor jeder Hl. Messe im Beichtstuhl. Jeden ersten Freitag des Monats gibt es die Möglichkeit für die Kranken, die Hl. Kommunion zu Hause zu empfangen. Melden Sie bitte Ihre Kranken persönlich oder telefonisch an. Nach jeder Hl. Messe besteht für Kinder die Möglichkeit, sich zum Ministrantendienst anzumelden. Wir laden dich zur Gemeinschaft der Ministranten ein! Aus dem Pfarrleben: Vergelt´s Gott allen Personen, die unsere Kirchen durch das Gebet, durch die Spenden, sowie durch ihre eigene Arbeit unterstützen. DANKE! Danke den Lektoren, dem PGR und allen freiwilligen Helfern für die Vorbereitung der Karwocheliturgie und für alle Arbeiten, um unsere Kirchen für Ostern vorzubereiten. Die Palmprozession in Bad Bleiberg wurde traditionell durch die Bergkapelle bereichert. Vergelt´s Gott! Der Osterbasar der Katholischen Frauenbewegung wurde durch einen hohen Besuch geehrt: die Anwesenheit des Bürgermeisters brachte allen eine große Freude! Auf die Firmung haben sich heuer von Bleiberg und von Kreuth 18 Kinder vorbereitet. Einige von ihnen sehen wir auf dem Foto beim feierlichen Empfang der Firmkarten am Hochfest der Barmherzigkeit (am 2. So. nach Ostern). Pfarrbrief Während der letzten 3 Monate haben Sie auf das Pfarrbriefkonto € 863 per Erlagschein gespendet ( 59 Einzahlungen). Vergelt´s Gott! Danke allen Wohltätern für Ihre Unterstützung des ökum. Pfarrbriefes! Gebetsmeinungen 2016: APRIL: Wir beten für unsere Priester, MAI: Wir beten für alle Mütter und Frauen, JUNI: Wir beten für unsere Erstkommunionkinder und Firmlinge, JULI: Wir beten für eine gute Ferienzeit. Maiandacht - an jedem Freitag im Mai bei der Blasibauerkapelle um 15.00 Uhr Die Seelsorge für die Pfarre Heiligengeist hat am 1. April 2016 Pfarrer Dechant MMag. Herbert Burgstaller übernommen. Die Pfarre Heiligengeist ist eine eigene Pfarre, mit eigenem Pfarrgemeinderat, eigenen Finanzen und eigenen Dokumenten. Der PGR hat zusammen mit dem neuen Pfarrer beschlossen, dass sie sich von unserem Pfarrbrief trennen und einen eigenen Pfarrbrief herausgeben werden. Die Sonntagsgottesdienste werden in der Pfarrkirche in Heiligengeist um 8.30 Uhr gefeiert. Allen Brüdern und Schwestern von Heiligengeist wünschen wir alles Gute! Die ökumenischen Bibelabende im Pfarrhof in Kreuth finden donnerstags um 18.30 Uhr statt. Sie sind herzlich eingeladen am: 21. April, 19. Mai und 16. Juni 2016. Der Kodex des Kanonischen Rechtes garantiert jedem Priester einen Monat Urlaub. Mein Sommerurlaub wird heuer geteilt: von 14. bis 30.Juni und von 20. bis 30.Sept. Wer in dieser Zeit eine Taufe oder Hochzeit geplant hat, bitte sich schon jetzt in der Pfarrkanzlei zu melden, damit die vorgesehenen Dokumente früh genug vorbereitet werden können. Danke für Ihr Verständnis! Mag. Piotr Tomecki Auch in dieser Zeit des Urlaubs erreichen Sie stets einen Seelsorger unter meiner Handynummer: 0 676 877 28 697 PFARRKANZLEI: - freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr (außer der Urlaubszeit) - oder nach tel. Vereinbarung zu jeder Zeit auch außerhalb der oben erwähnten Kanzleistunden UNSERE ADRESSE: Röm.-Kath. Pfarre zum Hl. Florian, 9530 Bad Bleiberg 136 www.kath-pfarre-bleiberg.at.tf [email protected] Tel.: 0 4244 / 2551
© Copyright 2025 ExpyDoc