ANZEIGE ANZEIGE Endoprothetikzentrum der Hessing-Kliniken Neue Lebensqualität durch individuellen Gelenkersatz Endlich wieder schmerzfrei und mobil: Der Ersatz von geschädigten Gelenken bringt betroffenen Patienten ein großes Stück Lebensqualität zurück. Spazierengehen, moderat Sport treiben, beruflich im Wortsinn wieder Fuß fassen – die optimale Wiederherstellung der Geh- und Belastungsfähigkeit steht vor allem beim Einsatz künstlicher Knieund Hüftgelenke im Mittelpunkt der Behandlung. dem sämtliche modernen Methoden der Gelenkersatzchirurgie zur Verfügung stehen. Der Patient hat hier die Garantie, dass jede endoprothetische Versorgung durch einen erfahrenen Hauptoperateur geleitet wird und alle Klinik-Abläufe der verschiedenen Berufsgruppen ineinander greifen. Vor dem Eingriff wird das für die körperlichen Voraussetzungen des Patienten passende Implantat festgelegt. Während und nach der Operation erarbeiten Orthopäden, Internisten, Anästhesisten, Pflegefachpersonal und Physiotherapeuten die individuelle Schmerztherapie zur bestmöglichen Versorgung. Ein wesentlicher Faktor ist auch die enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten. Eine frühe Mobilisierung und raschere Selbständigkeit sind im Hessing Endoprothetikzentrum das erklärte und in der Regel erreichte Ziel. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit der Rehabilitation im Hause Hessing, deren großer Vorteil die unmittelbare Nähe zur Akutklinik und dem Operateur darstellt. Da kein Fall dem anderen gleicht, ist die individuelle Therapieplanung mit einer ausführlichen Beratung besonders wichtig. Modernste, hochwertige Implantate, schonende Operationsmethoden und die sorgfältige Vor- und Nachbereitung sind die Grundlagen für ein optimales Ergebnis. Die Hessing Klinik für Endoprothetik und orthopädische Rheumatologie ist als zertifiziertes Endoprothetikzentrum auf die Behandlung von Knie-, Hüft- sowie Schulter- und Ellenbogengelenken spezialisiert, die von Arthrosen und entzündlich-rheumatischen Erkrankungen betroffen sind. Die EndoInzwischen leben tausende Hessing-Patienten beprothetik zählt zu den Kernkompetenzen des Hauses, das auf mehr als 40 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet, reits über Jahrzehnte mit künstlichen Gelenken. In aktuellstes medizinisches Know-how und jährlich mehr der Spezialsprechstunde werden sie regelmäßig medizinisch betreut und die korrekte Funktion des Kunstals 1000 Operationen verweisen kann. gelenkes überprüft. Heute achten die Orthopäden bereits bei der Primäroperation darauf, knochensparenDie vor zwei Jahren durchgeführte Zertifizierung de Methoden anzuwenden, um für die Zukunft gute unterstreicht Qualität und Kompetenz des Zentrums, Dr. med. Jan Tomas, Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie, ist Chefarzt des Endoprothetikzentrums der Hessing Stiftung. Optionen zu haben, falls eine Wechseloperation notwendig werden sollte. Hier zeigt sich der Haupt-Vorteil einer Spezialklinik: ein erfahrenes und jederzeit verfügbares Team, Rundum-Versorgung und das große Behandlungs-Spektrum. Orthopädie kennt viele Aufgaben. Wir beherrschen sie alle. Mit acht Spezialkliniken und zwei Reha-Kliniken genießt Hessing einen hervorragenden Ruf als modernes, orthopädisches Kompetenzzentrum. Unsere renommierten Chefärzte kümmern sich mit ihren Teams um eine exzellente medizinische und pflegerische Rundum-Betreuung. „Fingerspitzengefühl beim Operieren und im Umgang mit den Menschen – beides zählt.“ Dr. med. Bernhard Rozée, Chefarzt Klinik für Handchirurgie „Stationär oder ambulant: wir helfen, die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen zu vermeiden.“ Dres. med. Albert Geiselbrecht, Wolfgang Tressel Chefärzte Klinik für Geriatrische Rehabilitation Typisches Hessing-Merkmal: alle Kliniken sind untereinander vernetzt. Damit profitieren Sie als Patient vom Wissen aller unserer Experten. Medizinisches Spitzenniveau und persönliche Nähe – dafür wirken wir zusammen in bester Hessing-Tradition. „Erfahrung und Wissen schafft Heilung: nicht nur bei Sportlern.“ Prof. Dr. med. Stephan Vogt, Chefarzt Klinik für Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie „Kompetenz und menschliche Wärme zeichnen uns aus.“ Dr. med. Andreas Forth, Chefarzt Klinik für Kinderorthopädie und Neuroorthopädie „Wir sorgen dafür, dass OP-Patienten sicher und so schmerzfrei wie möglich sind.“ Dr. med. Wolfgang Wank, Karlheinz Bartsch, Chef ärzte Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin „Unsere Stärke ist die außer gewöhnlich engmaschige Betreuung.“ Dr. med. Annett Roch, Chefärztin Klinik für Orthopädische Rehabilitation „Beweglichkeit sichern heißt Lebensqualität sichern. Das ist unsere Aufgabe.“ Dr. med. Jan Tomas, Klinik für Endoprothetik und orthopädische Rheumatologie / Endoprothetikzentrum „Persönliches Engagement und profes sionelle Leistung durch Spezialisten – das sichert Ihre Mobilität.“ Priv.-Doz. Dr. med. Hazibullah Waizy, Chefarzt Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie „Wir stärken Ihnen den Rücken – in jedem Alter und auch in schwierigen Fällen.“ Prof. Dr. med. Florian Geiger, Klinik für Wirbelsäulentherapie / Wirbelsäulenzentrum „Wir behandeln rund um die Uhr, das ganze Jahr und Patienten in jedem Alter.“ Dr. med. Oliver Herrmann, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie Informationen unter 0821 909 234 oder unter www.hessing-stiftung.de
© Copyright 2025 ExpyDoc