Parallelwinkel im Überblick Hinweis 1: Sind zwei Geraden g, h parallel, dann besitzen g und h dieselbe Richtung. g h 1 von 5 Parallelwinkel im Überblick Hinweis 2: Ist neben der Parallelität auch noch der Durchlaufsinn der Geraden g, h von Bedeutung, dann verwendet man dafür den Begriff „Orientierung“. g g h h 2 von 5 Parallelwinkel Gleich große Parallelwinkel Es gibt: Supplementäre Parallelwinkel Erste Möglichkeit … Geg.: Winkel 1 durch Scheitel S1 und Schenkel a1, b1 b1 b2 Entsprechende Winkelschenkel (a1,a2), (b1,b2) sind parallel und gleich orientiert! 1 = 2 2 1 S2 S1 a2 a1 3 von 5 Parallelwinkel Gleich große Parallelwinkel Es gibt: Supplementäre Parallelwinkel Zweite Möglichkeit … Geg.: Winkel 1 durch Scheitel S1 und Schenkel a1, b1 a2 b1 2 S2 Entsprechende Winkelschenkel (a1,a2), (b1,b2) sind parallel und entgegengesetzt orientiert! 1 = 2 1 S1 b2 a1 4 von 5 Parallelwinkel Gleich große Parallelwinkel Es gibt: Supplementäre Parallelwinkel Erste Möglichkeit … Zweite Möglichkeit … Geg.: Winkel durch Scheitel S1 und Schenkel a1, b1 b2 b1 b3 S2 Ende S1 a3 b b a2 S3 a1 Ein Schenkelpaar ist gleich, das andere entgegengesetzt orientiert! G.5 von S. 5
© Copyright 2025 ExpyDoc