Neue Ideen brauchen Raum, um sich zu entfalten – und diesen Raum bietet Kelheims Innenstadt. Deshalb hat der Stadtmarketingverein Zukunft Kelheim e. V. jetzt den Gründerwettbewerb „Platz für Dein neues Stück Kelheim“ ausgerufen. Gesucht werden Gründer, Start-Ups und Jungunternehmer, die ihre Geschäftsidee in der Kelheimer Innenstadt verwirklichen möchten, sei es im Bereich Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie, Handwerk oder Technologie. Sie haben noch bis 18. Januar 2016 die Möglichkeit, ein ausführliches Konzept einzureichen und unsere Jury von ihrer Idee zu überzeugen. Die Jury setzt sich aus Experten aus den Reihen des Stadtmarketingvereins Zukunft Kelheim e. V. und seiner Kooperationspartner zusammen. Mitmachen lohnt sich: Auf die Gewinner wartet unter anderem eine passende Ladenfläche in Kelheims Innenstadt zu vergünstigten Mietbedingungen. Als historisches Zentrum für Handel, Kommunikation und Konsum ist die Kelheimer Innenstadt der ideale Ort, um neue Geschäftsideen zu verwirklichen. Das Gewinnpaket umfasst außerdem noch weitere wertvolle Komponeneten, wie die Möglichkeit, kostenlos an verschiedenen Schulungen und Seminaren teilzunehmen, und die wertvolle Unterstützung und Beratung unserer Experten – damit aus einer guten Idee ein erfolgreiches Geschäft wird. Jetzt bewerben! Bewerbungsschluss: 18. Januar 2016 Alle Bewerbungsunterlagen stehen auf der Website gruender.kelheim.de zum Download zur Verfügung. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder per Post an: Zukunft Kelheim e. V. Stadtmarketing Stadt Kelheim Geschäftsstelle Zukunft Kelheim e. V. Stadtmarketing Fachbereich Tourismus, Wirtschaft, Marketing, Kultur Ludwigsplatz 16 ∙ 93309 Kelheim Ansprechpartner: Barbara Wieben, Tel.: 09441 / 701-266 Stephan Bergmann, Tel.: 09441 / 701-275 Bitte beachten Sie: Die Anmeldung und Teilnahme am Wettbewerb „Platz für Dein neues Stück Kelheim“ ist kostenlos und erfolgt unverbindlich. Zukunft Kelheim e. V. Stadtmarketing und seine Netzwerkpartner behalten es sich vor, je nach Qualität und Quantität der eingehenden Bewerbungen kein bzw. mehr als ein eingereichtes Konzept zu prämieren. Zukunft Kelheim e. V. Stadtmarketing sowie die kooperierenden Netzwerkpartner übernehmen keinerlei Haftung oder im Laufe des Wettbewerbsverfahren entstandene Kosten. gruender.kelheim.de Platz für Dein neues Stück Kelheim gruender.kelheim.de Werde Dein eigener Chef in Kelheims Innenstadt! Werde Dein eigener Chef in Kelheims Innenstadt! Ablauf des Wettbewerbs Phase 1: (bis 18.01.2016) Einsendung der Bewerbungen Die Teilnehmer reichen einen Lebenslauf und einen Entwurf ihrer Geschäftsidee ein. Phase 2: (anschließend) Prüfung durch die Experten-Jury Die überzeugenden Bewerber werden gebeten, einen Grobentwurf ihres Businessplans einzureichen. Sie erhalten dabei Unterstützung von einem der Experten. Phase 3: (bis 06.06.2016) Konkretisierung In der letzten Wettbewerbs-Phase wird der Businessplan noch einmal konkretisiert und detailliert ausgeführt. Die beteiligten Experten stehen Ihnen bei der Erstellung beratend zur Verfügung. Grußwort Es ist mir eine besondere Freude, die Schirmherrschaft für den Gründerwettbewerb „Platz für Dein neues Stück Kelheim“ zu übernehmen. Denn der Wettbewerb passt hervorragend zur Initiative „Gründerland.Bayern“ der Bayerischen Staatsregierung. Was der Stadtmarketingverein Zukunft Kelheim e. V. und die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim vor Ort in der Stadt erreichen wollen – engagierte Gründer mit einer innovativen Geschäftsidee aus den Bereichen Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistung, Gastronomie und Technologie zu unterstützen – das ist auch unser Anspruch für ganz Bayern. Wir wollen Bayern deutschlandweit als Gründerland Nr. 1 etablieren. Dazu bedarf es der richtigen Rahmenbedingungen: Angefangen von einem funktionierenden Ökosystem über passende Finanzierungsangebote bis hin zur Unterstützung bei der Investitionsförderung. All diese Aspekte spielen auch in Kelheim eine wichtige Rolle. Ich wünsche daher allen Partnern des Gründungsnetzwerks viel Erfolg bei der Umsetzung! Ilse Aigner Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Stellvertretende Ministerpräsidentin 26.07.2016 „Zukunft Kelheim e. V.“ Stadtmarketing Hinter dem Gründerwettbewerb „Platz für Dein neues Stück Kelheim“ steht der Stadtmarketingverein Zukunft Kelheim e. V., der von zahlreichen Netzwerkpartnern unterstützt wird. Als beliebtes Touristenziel, wichtiger Gewerbe- und Einzelhandelsstandort sowie Bildungsstandort im dynamischen Städtedreieck Regensburg – Ingolstadt – Landshut hat Kelheim großes Entwicklungspotenzial. Unser Stadt- und Standortmarketingkonzept rückt vier Säulen in den Fokus der Profilierung des Standortes Kelheim: • Wirtschaftsförderung mit Standortwerbung • Kelheim als attraktiver Wohnstandort in der Metropolregion • Qualitativer Ausbau des Tourismus- und Kulturstandortes • Stärkung des Einzelhandelsangebotes Prämierung der Gewinner Das Gewinnpaket Die prämierten Unternehmer erhalten ein Gewinnpaket im Wert von mehreren Tausend Euro: • eine passende Ladenfläche in Kelheims Innenstadt zu vergünstigten Mietkonditionen • Mentoren aus dem Kreis der Experten des Stadtmarketingvereins Zukunft Kelheim und der beteiligten Kooperationspartner, die Ihnen bei Planung und Umsetzung der Geschäftsidee zur Seite stehen • kostenlose Einstiegsberatung zur Erstellung einer digitalen Online-Strategie / E-Commerce • Berücksichtigung in der überregionalen und crossmedialen Berichterstattung unserer Medienpartner • wertvolle Kontakte zu 120 Mitgliedern, zahlreichen Experten und Kooperationspartnern des Stadtmarketingvereins Zukunft Kelheim Netzwerkpartner • BayStartUp • DEHOGA Bayern • Handelsverband Bayern • Gründerland.Bayern • Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz • Hans-Lindner-Stiftung • ibi Research an der Universität Regensburg • Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz und Kelheim gruender.kelheim.de
© Copyright 2025 ExpyDoc