Arbeitsgemeinschaft Notarzt Berlin e.V. SYMPOSIUM 2015 AG Notarzt Berlin e.V. 07. November 2015 Diese Veranstaltung wird als Fortbildung von der Ärztekammer Berlin mit vier Punkten zertifiziert. Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr herzlich möchten wir Sie zu unserem Jahressymposium der AG Notarzt Berlin einladen. Wie in den Vorjahren soll das Programm die wesentlichen Neuerungen bei der Behandlung notfallmedizinisch relevanter Krankheitsbilder abbilden aber auch Besonderheiten des Berliner Rettungsdienstes reflektieren. Was liegt da näher, als die neu erscheinenden Guidelines des ERC zur Reanimation im Kindes-und Erwachsenenalter vorzustellen. Gibt es überhaupt etwas Neues? Wie ist die Versorgung Neugeborener oder akut erkrankter Neugeborener in Berlin? Wie oft und zu welchen Fällen alarmieren wir das Neoteam? Wie ist die Sicht des Neonatologen? Was wünscht sich das Team von uns? Die Behandlung von Patienten mit Brustschmerz ist unser Alltag. Für den STEMI gibt es klare Richtlinien, die allen Notärzten vertraut sind. Haben wir noch Verbesserungsbedarf oder ist alles bestens organisiert? First Medical Contact- die Studie des Berliner Herzinfarktregisters wird uns Antwort geben wie gut die Zusammenarbeit Präklinik-Klinik in Berlin funktioniert. Und wie steht es nun um das Atemwegsmanagment? Wer, wann, wo? Das Thema ist ein echter Dauerbrenner und wird mit der Einführung des Notfallsanitäters nicht weniger wichtig. Das Symposium steht selbstverständlich allen Interessierten und Nicht-Mitgliedern der AG Notarzt Berlin offen, insbesondere den Rettungsdienstmitarbeitern der Berliner Feuerwehr und der Hilfsorganisationen. Also, bis zum 07. November 2015! Der Vorstand der AG Notarzt Berlin e.V. Dr. med. Jörg Beneker, Dr. med. Hans-Christian Mochmann, Dr. med. Mario Eggers, Dr. med. Robert Kobischke, Dr. med. Olaf Kniesel DIE AG NOTARZT BERLIN IM INTERNET: www.agnotarzt-berlin.de JAHRESSYMPOSIUM DER AG NOT09.00 Begrüßung und Einleitung Dr. med. Jörg Beneker Leitender Oberarzt Rettungswesen und Notfallmedizin - Unfallkrankenhaus Berlin 09.15 Der neonatologische Notfall - Das Neoteam Neukölln stellt sich vor Anschließend: Diskussion Referent: Hagen Reichelt, Abteilung für Neonatologie, Vivantes Klinikum Neukölln 09.45 Aktuelle Leitlinien Kinderreanimation Anschließend: Diskussion Referent: Dr. med. Hannelore Ringe, Abteilung für Kinderheilkunde, Charité – Virchow Klinikum ARZT BERLIN E.V. 10.15 Aktuelle Leitlinien Reanimation des Erwachsenen Referent: Dr. med. H.-C. Mochmann, Abteilung für Kardiologie, Charité - Campus Benjamin Franklin 10.45 PAUSE MIT IMBISS 11.30 Der Facharzt für Notfallmedizin in der Britischen Notaufnahme – Ein Vorbild für uns? Anschließend: Diskussion Referent: Dr. med. Karl Thies, Consultant Anaesthetist, Birmingham Children´s Hospital 07. November 2015 12.00 Update Atemwegsmanagement im Notfall und anderen besonderen Situationen - Möglichkeiten und Grenzen Anschließend: Diskussion Referent: Prof. Dr. med. Arnd Timmermann, Abteilung für Anästhesiologie, DRK Klinikum Westend 12.30 First Medical Contact- Der Notarzt und das STEMI-EKG Anschließend: Diskussion Referent: Prof. Dr. med. H. Schühlen, Abteilung für Kardiologie, Klinikum Auguste Viktoria 13.00 Diskussion Aktuelles und Abschlussworte (Ende gegen 13.30) Veranstaltungsort DRK Kliniken Berlin | Westend Hörsaal Spandauer Damm 130 14050 Berlin LAGEPLAN Das Gelände der DRK Kliniken Berlin
© Copyright 2025 ExpyDoc