Ausschreibung für die Qualifikationsturniere The 9 Hole Challenge 2016 Stand: 03/2016 Dieses 9 Loch Golfturnier gilt als eines der offiziellen Qualifikationsturniere der deutschlandweiten 9 Loch Turnierserie „The 9 Hole Challenge 2016“ Lizenzgeber mobile marketing 2 go gmbh, 77694 Kehl www.mm2go.de Ausrichter Die an der Turnierserie teilnehmende und ausschreibende Golfanlage Spielort Als Spielort gilt die Platzbeschreibung der ausrichtenden Golfanlage entsprechend dem aktuellen DGV Rating für deutsche Golfanlagen. Wettspiel 9 Löcher Einzel nach Stableford (Netto und Brutto) mit voller Vorgabe. Gespielt wird von den Standardabschlägen Rot (Damen) und Gelb (Herren). Alle Turniere, gespielt zwischen dem 01.04.2016 und dem 30.09.2016 gelten als Ranglistenwertungsturniere für die 9Hole Challenge Play Off Turniere 2016. Klasseneinteilung Die Tagessieger der einzelnen 9- Loch-Turniere qualifizieren sich für das lokale Finalturnier der ausschreibenden Golfanlage nach folgenden HCP Klassen: 4,5-18,4 + 18,5-26,4 + 26,5-36 + 37-54 + Bruttowertung + U18 Wertung. Bei den lokalen Finalturnieren werden die ersten 3 Nettosieger sowie der beste Spieler der U18 Klassen bepreist. Die einzelnen Turnierteilnehmer qualifizieren sich durch die OnlineRegistrierung und Teilnahme automatisch zur Ranglistenwertung* der 9- Loch-Turniereserie „The 9 Hole Challenge“. In die Ergebniswertung zählen die besten 3 Einzelergebnisse der gespielten Wertungsklasse. Die Ranglisten-Wertungsklassen teilen sich wie folgt auf: 4,5-18,4 + 18,5-26,4 + 26,5-36 + 37-54 + Bruttowertung. Die jeweils ranglistenersten Spieler qualifizieren sich automatisch für eines der fünf Play Off Challenge Turniere. Diese werden über 18 Löcher nach Stableford Netto gespielt. Die Qualifikationswertung zu dem Final-Challenge Turnier erfolgt in folgenden HCP Klassen über 18 Löchern: 0,0 -9,9 + 10,0-18,4 + 18,5-26,4 + 26,5-36 + 37-54. *= Bei Punktgleichheit innerhalb einer Handicapklasse entscheidet das höchste Einzelergebnis (Nettopunktzahl) der 3 in die Ranglistenwertung eingeflossenen Ergebnisse. Bei Gleichstand werden die besten 2 Einzelergebnisse gewertet. Es gilt ein ranglistenübergreifender Doppelpreisausschluss. Spielbedingungen Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatut) des Deutschen Golf Verbandes e.V. und den jeweils veröffentlichten Platzregeln. Das Wettspiel wird nach dem DGVVorgabensystem ausgerichtet. Es gelten die aktuellen DGVWettspielbedingungen. Einsichtnahme in die DGVVerbandsordnungen sind im Sekretariat der gastgebenden Golfanlage möglich. Vorgabenwirksamkeit Teilnahmeberechtigung Das Wettspiel ist vorgabenwirksam. Teilnahmeberechtigt sind alle Amateure, die Mitglied eines deutschen oder in Deutschland anerkannten Golfclubs sind. Teilnehmer Die Teilnahmegrenze wird von der austragenden Golfanlage festgelegt. Gehen mehr Anmeldungen als vorhandene Kapazität ein, entscheidet das frühere Datum des Eingangs der Meldung, ggf. wird eine Warteliste geführt. Wertung Gemeinsame Klasseneinteilung für Damen und Herren in: Bruttowertung gemäß Klasseneinteilung Nettowertung gemäß Klasseneinteilung U18 Wertung gemäß Klasseneinteilung Preise Die Preiseinteilung der Turnierserie ist in folgende Gruppen eingeteilt: Tagessieger Ranglistensieger Play Off Challenge Sieger Die jeweiligen Tagessieger der einzelnen Wertungsklassen qualifizieren sich durch ihren Sieg automatisch zur Teilnahme am lokalen Finalturnier der teilnehmenden Golfanlage. Beim lokalen Finalturnier einer teilnehmenden Golfanlage werden die besten drei netto Sieger sowie der beste U 18 Spieler mit Preisen im Wert von 400 € bepreist. Die einzelnen Preise und Gewinne können ab dem 01.04.2016 der online Ausschreibung der Internetseite des Veranstalters unter www.the-challenge.golf entnommen werden. Die jeweiligen, lokalen Ranglistensieger (mit Ausnahme der U18 Klasse) qualifizieren sich durch ihren ersten Ranglistenplatz automatisch zur Teilnahme an einem der 5 Playoff Challenge-Turnieren im Oktober 2016. Die genauen Termine und Golfanlagen werden ab Mai 2016 auf der Internetseite des Veranstalters unter www.the-challenge.golf veröffentlicht Die jeweiligen 5 Ranglistensieger der 5 Playoff Challenge-Turniere qualifizieren sich automatisch zur Teilnahme am 9 Hole Challenge Finale 2016. Wir laden 25 Sieger auf eine 4 Tägige Event-Reise ein. Das genaue Ziel, der Reisetermin und alle Leistungen dieser Event Reise werden ab Mai 2016 auf der Internetseite des Veranstalters unter www.the-challenge.golf veröffentlicht. Teilnahme Nur auf der Website des Veranstalters registrierte, teilnehmende Spieler der Turnierserie The 9 Hole Challenge werden in den Ranglisten gewertet und können die Ergebnisseiten online einsehen. Nur registrierte Teilnehmer der Turnierserie The 9 Hole Challenge nehmen automatisch an der für Spieler exklusiven Verlosung von wertvollen Monats- und Jahrespreisen teil. Uneingeschränkt gewinnberechtigt sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Nenngeld Das Nenngeld wird von der austragenden Golfanlage gemäß Turnierausschreibung festgelegt und muss vor dem Start entrichtet werden. Spielleitung Die Spielleitung übernimmt die austragende Golfanlage. Die Mitglieder der Spielleitung werden vor Beginn des Wettspiels durch einen Aushang bekanntgegeben. Beendigung des Wettspiels Das Wettspiel ist mit Aushang der vollständigen Ergebnisliste beendet. Startzeiten Die Startzeiten werden von der austragenden Golfanlage festgelegt Änderung Die Spielleitung hat in begründeten Fällen das Recht, die Platzregeln abzuändern, die Startzeiten neu festzusetzen oder abzuändern sowie die Ausschreibungsbedingungen abzuändern oder zusätzliche Bedingungen herauszugeben. Haftung Lizenzgeber (mm2go) und Ausrichter übernehmen keine Haftung bei körperlicher Verletzung, Beschädigung und Verlust jeglicher Art. Jeder Teilnehmer hat sich gegen Sportunfälle und Haftpflichtansprüche selbst zu versichern
© Copyright 2025 ExpyDoc