www.raum-und-wohnen.ch April/Mai 04/16 RAUM UND WOHNEN CHF 9.50 Sonnenfänger am Greifensee_34 Fensterplatz im Rheintal_62 Heimtextilien_88 Tische & Stühle_112 Armaturen für Küche & Bad_124 Portrait: Florian Hauswirth_134 04 No. 1 BEQUEM ZU TISCH Sie sind ein wichtiges Paar für ein geselliges Zusammensein. Stühle bitten zu Tisch und wollen diesen ergänzen. Immer länger sitzen wir nicht nur beim Essen am Tisch und möchten es dabei bequem haben. Viele Stühle bieten heute Sesselqualitäten und laden zur entspannten Tafelrunde ein. von Werner Lehmann 112 Raum und Wohnen 4/16 MÖBEL — Tische & Stühle -2 -3 4- 1_Tisch _ «Delta» und Stuhl «Jalis» laden gemeinsam ein. Der Massivholztisch hat eine schlanke Optik und ist in Längen von 180 bis 280 cm erhältlich. Dazu die bequemen Polsterstühle mit filigranem Metallkreuzfuss. Cor) 2_Der ovale Tisch «Columna» von Hugo de Ruiter sowie der Stuhl «Mara» von Christian Werner haben sich als Neuheiten sofort gefunden. Bei beiden darf man auf die Beine schauen, die genügend Spielraum bieten. Leolux) 3_Mit massivem Holzgestell und weichem Lederpolster ist «Lui» elegant, standfest, bequem und passt zu vielen Tischmodellen des gleichen Herstellers. Team 7) 4_«Dexter» hat eine schwungvolle, eigenständige Kontur und einen legeren Faltenlook in Leder. Die leicht biegsamen Lehnen vermeiden ein starres, unbequemes Sitzen. Draenert) 5_«Naoshima» von Eric Jourdan bittet mit Sesselqualitäten zu Tisch, ist aber auch ohne geschlossene Armlehnen als schlichter Polsterstuhl erhältlich. Ligne Roset) -5 Bezugs quellen Seit e 154 4/16 Raum und Wohnen 113 1 2 3 Bezugs quellen Seit e 154 114 Raum und Wohnen 4/16 MÖBEL — Tische & Stühle 4 5-6 -7 1_Den drehbaren Polsterstuhl «Tyler» gibt es in Leder oder Stoff mit und ohne Armlehnen. Das markante Fussgestell ist in verschiedenen Holzarten erhältlich. Neben seinem umfangreichen Angebot an Stühlen hat der Hersteller auch zahlreiche Tischkollektionen im Programm. Cattelan Italia) 2_Der Hersteller interpretiert das Thema Alteiche mit einem neuartigen Prägeverfahren. Tisch «Atlas» in Eiche Vintage Balkenoptik. Dazu der Kernlederstuhl «Nobile» mit leicht schwingender Rückenlehne. Draenert) 3_Die «Polo»-Familie von Andreas Weber Design umfasst wohnliche Polsterstühle und Tische, sowie passende Sofas für den Esstisch. Beim Tisch aus Nussbaum oder Eiche fällt das gekreuzte Holzgestell auf; den Polsterstuhl gibt es in vier Varianten mit und ohne Knopfheftung bzw. Armlehnen. BW Bielefelder Werkstätten) 4_Der Säulenfusstisch «Diegaro» hat seitliche Auszüge mit integrierten Schubladen, die von keinem Tischbein behindert werden. Den Polsterstuhl «Pendola» gibt es mit Kreuzfüssen aus Chromstahl oder Holz. Willisau) 5_Zeitlos schön und wie aus einem Guss präsentiert sich der neue Nussbaumtisch «Spirit of Forest» von Altmeister Peter Maly. Erhältlich in neun verschiedenen Längen bei 100 cm Breite. Ligne Roset) 6_Bei «Mudi» ist alles weich und ohne Kanten. Die opulente Lederpolsterschale ruht auf einem Holzgestell und verspricht höchsten Sitzkomfort. More) 7_Kreative Vielfalt: Die variantenreichen Flechtstühle und Tische «Les Copains» lassen sich ideal kombinieren und passen auch zu den Sesseln und Bänken «Belami» in Leder und Nussbaum. Brühl) 8_Das unverwechselbare Element der «Leslie»-Gruppe ist eine weiche Matte, die auf dem Sitzmöbel aufzuliegen scheint, aber dennoch fest mit ihm verbunden ist. Bei der Variante mit Armlehnen treffen Lederpolsterung und Holz in besonders detailverliebter Ausführung zusammen. Das Programm wird durch einen ebenso eleganten Esstisch vervollständigt. Wittmann) -8 4/16 Raaum und Wohnen 115 1 2 3 116 Raum und Wohnen 4/16 MÖBEL — Tische & Stühle 4 5- 1_Ein Klassiker der Moderne zeigt sich ewig jung und erfindet sich immer wieder neu. Der legendäre «7er»-Stuhl von Arne Jacobsen aus dem Jahre 1955 ist mit neuen Jubiläumsfarben aufgefrischt worden, aber auch weiterhin in den klassischen Farben, diversen Hölzern sowie mit Textil- oder Lederbezug erhältlich. Dazu passt der Tischklassiker von Piet Hein mit seinen charakteristischen Spannbeinen, den es in zahlreichen Formen und Grössen gibt. Fritz Hansen) 2_Mit Knopfrücken und Armlehnen wird «Polo» zum gediegenen Tischbegleiter, der keine Wünsche offen lässt. BW Bielefelder Werkstätten) 3_Gedrechselte Ausleger aus Holz, verbunden durch einen Knoten aus Stahlguss, tragen die Tischplatte von «X2». Die durchdachte Architektur erzielt mit minimalem Materialeinsatz maximale Belastbarkeit und verbindet die Logik der Konstruktion mit Ästhetik und Authentizität. Ein Entwurf des Mailänder Architekten Dante Bonuccelli für den Schweizer Hersteller Zoom by Mobimex) 4_Der Tisch «Medley» besticht durch einen gelungenen Form- und Materialmix aus Nussbaum oder Esche in Kombination mit Marmor. Die ovale oder rechteckige Tischplatte ist auch in Holz oder Glas erhältlich. Bonaldo) 5_Reduktion auf das Wesentliche prägt den Tisch «Tak». Feingliedrig überspannt die nur 16 mm starke Naturholzplatte bis zu drei Meter Länge und Breiten von 90, 100 und 110 cm. Dazu passt der Stuhl «Lui». Team 7) 6_«Julia» stammt aus dem Appenzell, hat einen flexiblen Rücken und ist auch ohne Armlehnen bequem. Das Polster aus feinstem Rindsleder verkörpert perfektes Sattlerhandwerk. Thomas Sutter) 7a+b_Um höchstmögliche Gestaltungsfreiheit am Tisch zu bieten, hat das Studio Labdesign ein Stuhlsystem mit unterschiedlichen Füssen entwickelt. Diese tragen bei der Modellreihe «606» den Sitz im weichen Kissenlook. Auch mit Armlehen und Holzfüssen. Rolf Benz) 6- -7 4/16 Raum und Wohnen 117 MÖBEL — Tische & Stühle 1 -2 -3 -4 5- 1_Der «Andoo Table» von Eoos Design spielt mit der Ästhetik des Minimalen und ist wahlweise ausziehbar. Dazu die Stühle «Liz» von Claudio Bellini mit besonders weicher Polsterung, akzentuiert durch feine Einzüge. Walter Knoll) 2_Der neue Esstisch «M3007» besticht durch seine Konstruktion und die Verbindung der zwei Materialien Nussbaum und Staron. Staron ist ein gegossenes, porenloses Massivmaterial, das überwiegend aus einem widerstandsfähigen Naturmineral besteht und hier als Tischplatte Verwendung findet. Maade Berner Design) 3_«Tavolarte» hat einen kunstvollen Auftritt. Die in die Eichenplatte eingravierte Oberflächenstruktur erinnert an eine Tischdecke und bringt so das gewisse Etwas. Strasserthun) 4_Der dänsiche Hersteller gilt als Tisch- und Stuhlspezialist mit nordischem Flair. «Tulip» hat eine bequeme Formschale aus Nussbaum oder Eiche, weiss bzw. schwarz gebeizt. Mit oder ohne Ledersitzpolster in vier Farben. Gestell aus Edelstahl oder schwarzem Holz. Naver) 5_«Lana» von Stefan Westmeyer bietet Sitzkomfort für lange, gemütliche Runden am Esstisch. Charakteristisch sind ein elegantes Holzgestell und ein 3D-Gestrick, das den Sessel leicht und transparent erscheinen lässt, sowie ein umlaufendes Polsterband im Rückenbereich. Girsberger) 6_«Oscar» stammt aus der Schweiz und ist durch die brasilianische Architektur Oscar Niemeyers inspiriert. Das Wechselspiel zwischen freier und rechteckiger Form verleiht dem bis zu 400 cm langen Tisch für zehn Personen einen skulpturalen, schwebenden Ausdruck. IGN) -6 Bezugs quellen Seit e 154 118 Raum und Wohnen 4/16 ADLER II Schönheit Raum geben Adler II, der Klassiker unter den Esstischen, breitet wie sein Vorbild mühelos seine majestätischen Natursteinflügel aus und zeigt seine wahre Größe. Dabei wird er von Nobile Soft, dem Stuhl mit flexibler Rückenlehne, begleitet. Nehmen Sie Platz. Geben Sie Schönheit Raum. Draenert. Ausdruck der Persönlichkeit. AMREIN WOHNEN, 6010 Kriens/Luzern, www.amrein.ch, Fon +41-(0)318 50 05 I MÖBEL BRECHTER, 4563 Gerlafingen/Solothurn, www.brechter.ch, Fon +41-(0)32 674 48 48 I GAMMA AG, 9500 Wil/St. Gallen, www.gamma.ch, Fon +41-(0)71 914 88 88 I MÖBEL HUNZIKER, 5734 Reinach/Aarau, www.moebelhunziker.ch, Fon +41-(0)62 765 50 10 I KORDEUTER INNENEINRICHTUNG, 8002 Zürich, www.kordeuter.ch, Fon +41-(0)44 283 60 60 KRAMER MÖBEL INTERNATIONAL, 2502 Biel/Bienne, www.kramer.ch, Fon +41-(0)32 323 60 11 I MÖBEL BISE, 1712 Tafers/Freiburg, www.bise.ch, Fon +41-(0)26 494 55 50 I MÖBEL RÖSCH AG, 4080 Basel, www.roesch-basel.ch, Fon +41-(0)61 366 33 33 I MÖBEL SUTER AG, 8853 Lachen/Rapperswil, www.moebel-suter.ch, Fon +41-(0)55 442 10 16 DRAENERT GMBH, GERMANY | Fon +49 (0) 7545 - 2080 | www.draenert.de | [email protected] MÖBEL — Tische & Stühle 1 2 3 -4 5- 1_Rustikaler Auftritt: Das Fass, aus dem dieser Tisch hergestellt wurde, stammt aus einer grossen Kellerei in Morges/VD. Passend dazu die Sitzbank mit Lederrückenlehne. Die Füsse bestehen aus alten Fassreifen und wurden in der eigenen Schmiede verarbeitet. Walter's Wood Idea) 2_Nichts beherbergt eine Vielzahl an Freunden besser als eine Sitzbank. Statt Stühle zu rücken, rückt man einfach zusammen. Die neue Dining-Linie «T40» mit Bank und Tisch aus _ «Enia» und Stuhl «Linn» werden in massiver Balkeneiche oder Kernnussbaum lädt zum Verweilen ein. Hülsta) 3_Tisch der Schweiz gefertigt und verkörpern solides Massivholzhandwerk. Solid) 4_Fachwerk trifft Dining: Tisch «924» und Polsterbank «624» würdigen die architektonische Ausdruckskraft einer Massivholzkonstruktion. Norbert und Silja Beck haben eine moderne Fassung dieser traditionellen Bauidee in Eiche oder Nussbaum geschaffen. Rolf Benz) 5_«Artus» wirkt archaisch und rustikal. Auf dem Gestell aus gewachstem Rohstahl ruht eine 40 mm Eichenbole mit unregelmässig und grob gehobelter Kante. KFF) 6_Wirtshausatmosphäre: Tisch und Bank «Jakob» stammen aus dem Eichenholz einer uralten Weintorkel. Die Beine sind eine reduzierte Neuinterpretation des barocken Unterbaus eines Schragentisches. Thomas Sutter) -6 Bezugs quellen Seit e 154 120 Raum und Wohnen 4/16 Das feine Maß der Dinge PURISTISCHES KÜCHEN-DESIGN HAT EIN NEUES PROFIL FÜ R G E S TA LTU N G S I D E E N , D I E AU S D E M R A H M E N FA LLE N Der sanfte Schimmer von Metall, die natürliche Schönheit der Hölzer, die sensiblen Nuancen der Lackfarbtöne und die filigrane 6,5 mm-Optik der Türrahmen, Arbeitsplatten und Seitenwangen: Damit hat SieMatic eine neue Design-Sprache für die Küche entwickelt. In individuell wählbaren Materialkombinationen schenkt sie der Gestaltung von Küchen in der SieMatic Stilweltt PURE ausdrucksstarke neue Möglichkeiten. www.siematic.com IHR S IE MATIC BER ATER: MÖBEL — Tische & Stühle 1 2 3- -4 1_Der runde Tisch ist wieder im Kommen, bietet er doch die ideale Tafelrunde. «Rotondo» von Christoph Hindermann gibt es in neun Massivholzarten mit flachovalen Beinen in Edelstahl. Dazu die «Savona»-Stühle mit Massivholzgestell sowie Stoff- oder Lederpolstern. Zumsteg) 2_«Turntable» zeigt sich ganz in massiver Eiche, wobei Tischplatte und Fuss an rotierende Scheiben erinnern. Auch der Stuhl «Morph» hat einen standfesten Holzrahmen. Die Positionierung der Beine sorgt auch hier für eine gewisse Dynamik. Zeitraum) 3_«Gazelle» sorgt mit fünf Beinen für noch mehr Standfestigkeit und Schwung. Capdell) 4_Der «Spider Table» aus Dänemark steht auf schlanken Spinnenbeinen und gewährt Beinfreiheit. Naver) 5_«Reference» vom Westschweizer Atelier Öi hat ein neuartiges Klappbeinsystem mit stabilisierenden Metallbügeln. Die Beine lassen sich unter verschiedene Tischformen und Blattgrössen positionieren, ohne das Produkt technisch zu verändern. Röthlisberger) 6_Der «Saddle Chair» ist eine Erfolgsgeschichte: 2003 von Eoos Design für den italienischen Hersteller Matteograssi entworfen, ergänzt der legendäre Stuhl aus Sattelleder nun die Kollektion von Walter Knoll) 5- -6 Bezugs quellen Seit e 154 122 Raum und Wohnen 4/16
© Copyright 2025 ExpyDoc