Wismar-Zeitung Informations- und Anzeigenblatt für die Hansestadt Wismar und Umgebung 04/16 • 24.03.2016 DIETHERT Marine & Service GmbH ist startklar für die neue Saison Sektangebot vom 21.3.2016 – 8.4.2016 Tel. 03841/48480, Turnerweg 4, 23966 Wismar Zur bisherigen Trockeneis-Innenreinigung wird jetzt auch eine Boots- und Fahrzeugfolierung angeboten. Die ersten frühlingshaften Tage haben viele überrascht – nur nicht Michael Schröder-Löwe, Chef der Wismarer DIETHERT Marine & Service GmbH am Yachthafen im Gewerbegebiet West, Schiffbauerdamm 10, die im Bereich Boots- und Fahrzeugservice sowie in puncto Forst- und Gartengeräte nicht nur ein reichhaltiges Verkaufssortiment, sondern ebenfalls bei der Wartung und Reparatur sämtliche Dienstleistungen anbietet. In seiner Firma ist bereits seit einigen Tagen alles startklar für die neue Saison. „Die Gartenarbeit beginnt und natürlich auch die Zeit der vielen Wassersportler unserer Region, bei denen es jetzt anfängt, in den Fingern zu kribbeln“, weiß Michael Schrö- MarktApotheke Der Fachberater für Kleinmotorentechnik Andreas Ahrndt berät gerne auch bei Außenbordmotoren. der-Löwe. „Wir reparieren nicht nur, sondern verkaufen und installieren auch neue Technik an Motor- und Schlauchbooten“, so der 42-Jährige. Im Bereich des Fahrzeugservices bietet der von der Pike auf an gelernte Kfz-Schlosser zusammen mit seinem fünfköpfigen Team nicht nur jegliche Reparatur- und Wartungsleistungen an, sondern ebenfalls einen Reifenservice inklusive Reifeneinlagerung, Bremsenprüfung, TÜV, Abgasuntersuchung (AU) sowie Konservierungs- und Lackierarbeiten. Und da versteht man sich nicht nur als Partner für Pkw, sondern auch für Kleintransporter. Für den Kfz-Innenraum und -motor bietet die DIETHERT Marine & Service GmbH eine Trockeneis-Innenreinigung FriedenshofApotheke an. „Das Tolle daran ist, dass die Reinigungsarbeiten ohne Feuchtigkeit zu realisieren sind und der Kunde sein Fahrzeug am selben Tag wieder abholen kann“, freut sich Michael Schröder-Löwe. Seit kurzem bietet die Firma Diethert Marine- & Service GmbH ebenfalls eine Fahrzeugfolierung an. Der Vorteil gegenüber einer Lackierung ist die Rückrüstbarkeit, ohne dem Fahrzeug zu schaden. Und so gut wie der Service sind auch die äußerst kundenfreundlichen Geschäftszeiten des Unternehmens, nämlich montags bis donnerstags von 7.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr sowie am Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Telefonisch erreichbar ist das Unternehmen unter 03841 46460. I. R. Unsere Kunden im Raum Wismar suchen langfristig folgende Mitarbeiter m/w: Facharbeiter –Elektriker – Gas-Wasserinstallateur – Lackierer – Karosseriebauer – Koch – Berufskraftfahrer Nahverkehr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH Schatterau 17, 23966 Wismar Telefon: 03841 22529-70 Sä[email protected] Bezeichnungen richten sich E-Mail: an beide Geschlechter. Weitere Infos unter: www.tempton.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wismar-Zeitung Die nächste Ausgabe erscheint am 14. April 2016 TEMPTON_Wismar_2c_45x100.indd 2 www.abendfrieden-gmbh.de Weitere Infos unter: www.tempton.de TEMPTON_Wismar_2c_45x100.indd 2 Am Markt 8 23966 Wismar Tel.: 03841 3035282 Bürgermeister-Haupt-Str. 31a 23966 Wismar Tel.: 03841 703252 Unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes und erholsames Osterfest. 08.02.13 12:03 08.02.13 12:03 Wir haben Verständnis für Ihre Bedürfnisse Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Schweriner Str. 23 · 23970 Wismar Telefon 03841/763243 Seite 2 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Karfreitag und Ostern in den ev.-luth. Kirchen in Wismar In den kommenden Tagen denken wir an das Leiden, das Sterben und das Auferstehen von Jesus Christus. Die mittelalterlichen Triumpfkreuze bringen den Sieg des Lebens über den Tod gut zum Ausdruck. Das Kreuz trägt den Menschen, der sein Leben für andere gegeben hat. Jesus hat auf jegliche Selbstbehauptung durch Gewalt oder Image-Pflege verzichtet. Er ist Gottes Weg des Friedens bis in den Tod gegangen. Aber aus dem Kreuz sprießen Blätter und Früchte. Wer sich selbst und Gott treu bleibt, wird am Ende die Früchte des Lebens ernten können. Jesus zeigt uns den Weg, der über den Tod hinaus ins Leben führt. Gottesdienste werden gefeiert: Gründonnerstag, 24. März – Jesus feiert mit seinen Jüngern das Mahl St. Nikolai, Turmkirche – 18.00 Uhr – Tischabendmahlsfeier Wismarer Lesegärten in Vorbereitung Am Sonntag, dem 28. August 2016, finden von 15.00 bis 18.00 Uhr die diesjährigen Wismarer Lesegärten statt. Ihr Veranstalter ist der Förderverein der Stadtbibliothek Wismar e. V. Er sucht für diesen Höhepunkt im Wismarer Veranstaltungskalender sowohl neue Altstadtgärten mit Bestuhlung für mindestens 20 Personen sowie Ausweichmöglichkeiten für diese bei schlechtem Wetter als auch Akteure, die diesen Nachmittag mit eigenen und fremden Texten in drei Durchgängen gestalten. Daran Interessierte können sich gerne melden bei Ines Raum, Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek Wismar e. V., Telefon 0172 3108578 und E-Mail: [email protected]. Karfreitag, 25. März – Jesus wird gekreuzigt Neue Kirche, Heiligen Geist, St. Nikolai, Wendorf – 10.00 Uhr – Gottesdienste Heiligen Geist – 15.00 Uhr – Musik und Texte zur Sterbestunde Christi Karsamstag, 26. März – Jesus wird vom Tod auferweckt St. Georgen (nicht geheizt) – 22.30 bis 24.00 Uhr – Osternacht – Liturgische Osterfeier mit dem Entzünden der Osterkerze, Taufen und Abendmahl, Predigt: Pastor Thorsten Markert (St. Marien/St. Georgen) Ostersonntag, 27. März – Menschen entdecken das leere Grab Neue Kirche, Heiligen Geist, St. Nikolai, Wendorf – 10.00 Uhr – Osterfestgottesdienste Heiligen Geist und Wendorf – Osterbrunch nach dem Gottesdienst Ostermontag, 28. März – Die Freude der Auferstehung breitet sich aus Heiligen Geist – 10.00 Uhr – Stadtgottesdienst St. Nikolai Wismar – Triumphkreuz aus Sankt Georgen Willi und sein Computer Aus Schmillinskis Wohnstube schallt es laut bis zu mir heraus: „Willi, der Tee ist fertig!“ In den kahlen Zweigen vor den Fenstern sitzend, bin ich gespannt, was nun kommt, denn der Willi, der kämpft mit seinem Computer. Auf den ist Elli irgendwie eifersüchtig, denn Willi kann sich immer so schlecht von ihm trennen. So reicht auch heute diese eine Aufforderung der Elli nicht aus. Obwohl der Willi ein begeisterter Teetrinker ist. Er kauft ihn immer in der Sargmacherstraße, Spezialitäten am Turm, bei „Don Promillo“, ihr wisst schon, der mit der Mütze. Dort holt sich Schmillinski Friesen- und Ceylontee, aber auch aromatisierte Teesorten wie den Earl Grey und seine Varianten Lemon Grey, den KornblumenGrey oder seinen Lieblings-Grey mit Petersilie und dem sinnigen Namen „Peter Grey“. Der Duft zieht schon durch das Haus, aber der Willi hockt noch immer vor seinem PC. „Sag mal“, ruft Elli, „hat deine Festplatte einen Sprung oder sind die Dateien mit der Endung. elli abhanden gekommen, ist die Schnittstelle ausgefallen oder ist dein Arbeitsspeicher überfordert? Ich habe schon dreimal gerufen!“ „Ja“, ruft Willi zurück, „du weißt doch, bevor ich den PC herunterfahre, muss ich erst warten, bis alle Programme geschlossen sind.“ Das ist natürlich eine Ausrede, denn der Willi ist zurzeit noch im Internet, ruft seine Mails ab. Die Elli steht aber nun hinter ihrem Willi und starrt auf den Bildschirm. Sie ist schockiert. Da stehen zwischen der Werbung verschiedener Firmen lauter solche Mädchennamen: Julia Lange, Pia Martin, Luca Graf, Anna Weber und weitere. Die wollen dem Willi alle Kredite geben. Und was ist das denn? Da schreiben Jasmin, Julia und andere solche komischen Texte ohne Punkt und Komma wie: „Hallo ich bin die Barbara wie geht es dir Hast du schon mein Foto gesehen Klick einfach einmal …“ „Das kann doch wohl nicht sein!“, regt sich die Elli auf. „Ich koche, schrei mir die Seele aus dem Leib und du spielst hier mit deiner Maus herum und korrespondierst mit Weibern, die nicht einmal richtig schreiben können?“ „Mensch, Elli, das ist nicht so“, erregt sich nun der Willi, „das sind Spam-Mails. Es werden immer mehr, als wenn einer diese Dinger körbeweise ausschüttet. Und klickst du da, wo sie es dir raten, oder öffnest du einen Anhang, lassen sie die kleinen Computerwürmer, Viren oder Trojaner los. Die erstürmen deinen Computer und richten Schaden an, spähen Daten aus usw. Vor einiger Zeit erhielt ich eine Mail mit der Aufforderung, endlich meine Rechnung zu bezahlen, ansonsten werde umgehend ein Inkassobüro beauftragt. Die Rechnung sei in der Anlage. Falls du nun ängstlich nachschauen willst und den Anhang öffnest, bist du schon Opfer dieser Betrüger geworden. Das ist Cyberkriminalität, Elli. Ich kämpfe hier gegen globale Banden, alles Profis. Die werden immer raffinierter, da kannst du nicht sorglos rumsurfen!“ Wenn ich richtig gesehen habe, gab die Elli nun ihrem Willi einen Versöhnungsschmatz und zog mit ihm Arm in Arm zum gedeckten Teetisch. Und ich dachte so bei mir, das sei das Beste: Abwarten und Tee trinken! Euer Wismarer Stadtspatz 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 3 Anzeigen Sie planen eine Familienfeier? GASTHAUS Wir empfehlen Ihnen: LÜBSCHE THORWEIDE • unser Restaurant mit großer Terrasse PARTYSERVICE • unsere separaten Lübschen Stuben (bis 20 Personen) CATERING... • unsere großzügigen Hotelzimmer Bürgermeister-Haupt-Straße 46 PARTYSERVICE & GASTHAUS LÜBSCHE THORWEI • unseren Party- und Cateringservice ... sind unsere zw CATERING... 23966 WismarBürgermeister-Haupt-Straße 46 Laden Sie Ihre Gäste zum Brunch, zum Mittagessen, Leidenschaft. Ob zweite zur Kaffeetafel oder zur Abendveranstaltung ein? ... sind unsereTel.: 23966 03841 - 70 31 46Wismar Leidenschaft. Ob kleine Tel: 03841 - 70 31oder 46 / Fax:großer 03841 - 3 Feier Sie werden von unseren Erfahrungen und Ideen profitieren Fax:03841 64 [email protected] Feier oder großer Event, - 32 E-mail: – versprochen. wir übernehmen z wir übernehmen zuverwww.luebsche-thorweide.de E-Mail: [email protected] lässig die Planung lässig die Planung und kulinarische Betreuung. täglich ab 11 Uhr geöffnet Betre kulinarische www.luebsche-thorweide.de SONNTAGS-BRUNCH-BUFFET jeden Sonntag und an Feiertagen Karfreitag 25. April 2016 · 1. Mai 2016 Pfingsten 15./16. Mai 2016 Markthalle Wismar – Veranstaltungstermine März 2016 3 Tage Sa. 26. März bis Mo. 28. März Dankwartstraße 20 www.kross-wismar.de Frohe Ostern wünscht Ihr Team von Friseur Corner 38 Baustraße 38 23966 Wismar Telefon: 211146 von 10.00 bis 17.00 Uhr Veranstalter: Marktveranstaltung Janssen GmbH Unsere Kunden im Raum Wismar suchen langfristig folgende Mitarbeiter m/w: Helfer Telefon: 0441 936 236-60 · www.flohmaxx.de – Helfer Kunststoff – Maschinenbediener – Staplerfahrer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH Schatterau 17, 23966 Wismar Telefon: 03841 22529-70 E-Mail: [email protected] Weitere Infos unter: www.tempton.de Liebe Leserinnen und Leser der Wismar-Zeitung, entdecken Sie auch Geschenkideen für das Osterfest. Die Gastronomen und Einzelhändler halten viele Angebote für Sie bereit. Willkommen in Ihrem Urlaub! Sämtliche Bezeichnungen richten sich an beide Geschlechter. – alle Fahrten mit Zustieg am Wismarer ZOB – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Unsere Angebotstage ic h e Fröhl rn Montag – Tag des Herren Oste TEMPTON_Wismar_2c_45x100.indd 2 Weitere Infos unter: Schnitt 10,50 www.tempton.de 08.02.13 12:03 E / Schnitt & Frisur 18,50 E Dienstag – Tag der Frisur Schnitt &08.02.13 Frisur12:03ab 26,00 E TEMPTON_Wismar_2c_45x100.indd 2 Mittwoch – Tag der Welle Dauerwelle inkl. Schnitt & Frisur ab 49,00 E Donnerstag – Tag der Farbe Coloration inkl. Schnitt & Frisur ab 45,00 E Freitag – Tag der Strähnen Strähnchencoloration inkl. Schnitt & Frisur ab 50,00 E Tel.: 03841 288021 · www.Haarschneiderei-Wismar.de Tagesfahrten 26.04. „Rote Rosen” in Lüneburg inkl. Stadtführung zu den Außendrehmotiven der Serie, Mittag, Freizeit 30.04. Baumblütenfest in Werder an der Havel – Freizeit 01.05. Kieler Förde mit dem Raddampfer Freya, Brunchbuffet an Bord & Live-Musik 05.05. Himmelfahrt – Spreewald inkl. Kahnfahrt & Freizeit in Lübbenau 17.05. Serengetipark inkl. Eintritt und Busführung 29.05. / 24.06. / 29.07. / 17.08.Landesgartenschau in Eutin inkl. Eintritt 47,- € 35,- € 70,- € 48,- € 58,- € 38,- € Unser Reise-Tipp im Mai 22.05. – 28.05. Norwegen – Fjells & Fjorde 7 Tage 960,- € 1 x Fährüberfahrt Kiel – Göteborg, 1 x Fährüberfahrt Oslo – Frederikshavn, 2 x Frühstück an Bord, 4 x Ü/HP im Radisson Blue Resort Beitostölen, Ausflug Lillhammer, Fahrt mit der Flämsbahn, Schifffahrt Geirangerfjord, Stadtführung Oslo, durchgehende Reiseleitung Mehrtagesfahrten im Frühjahr 2016 10.04. – 14.04. Schottland zum Kennenlernen 23.04. – 26.04. Frühling auf der Insel Rügen 28.04. – 30.04. Naturparadies Uckermark 02.05. – 05.05. Thüringen – Deutschlands grünes Herz 10.05. – 17.05. Traumküsten Frankreichs Normandie & Bretagne 20.05. – 22.05. Schiffe-Flüsse-Städte Dampfschifffahrt & Elbsandsteingebirge, Potsdam 5 Tage 4 Tage 3 Tage 4 Tage 535,- € 350,- € 235,- € 355,- € 8 Tage 1.098,- € 3 Tage 281,- € Buchen Sie gern telefonisch und wir senden Ihnen die Unterlagen zu oder direkt in unseren Partnerbüros: – Das Reisehaus – Flugbörse – Reisecenter am Kagenmarkt – Reiseland Borchert – DER Deutsches Reisebüro Über diese und weitere Angebote informieren wir Sie sehr gerne telefonisch oder in unserem Büro. Marienplatz-Galerie, Marienplatz 11 19053 Schwerin · Tel.: 0385 568705 www.sewert-reisen.de oder in Ihrem persönlichen Reisebüro in Wismar! Seite 4 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Karten zu Ostern als Geschenk Konzert Andreas Pasternack Quintett 21. Mai 2016 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) St.-Georgen-Kirche Wismar Eintrittskartenverkauf: Tourist-Information Wismar (Lübsche Straße 23a), Ostsee-Zeitung (Mecklenburger Straße 28) Reiseland Borchardt (Breite Straße/Ecke Ziegenmarkt) Veranstalter: Aufbauverein St. Georgen e. V., Telefon 0172 3108578 Anzeige Mit Gutscheinen zum PS-Lotterie-Sparen. Sparen, gewinnen und Gutes tun „Wismarer Almanach“ fast ausverkauft Anlässlich des Erscheinens des neuen „Wismarer Almanachs“ sprach die Wismar-Zeitung mit Herausgeber und Hugendubel-Filialleiter Volker Stein: Wismar-Zeitung: Mit dem „Wismarer Almanach“ liegt nun das 25. Buch vor, das Sie als Herausgeber und Detlef Schmidt als Verfasser zusammen erstellt haben? V. Stein: Ja, eigentlich ein kleines Wunder, denn wir sind in allen Dingen immer unterschiedlicher Meinung. Aber mit diesem 25. Buch haben wir nun als Autoren-/Herausgeber-Gespann quasi Silberhochzeit! Deshalb habe ich Detlef Schmidt mit dem von mir selbst aufgenommenen Foto der Liebesschlösser an der Wendorfer Seebrücke ein passendes Geschenk heimlich ins Buch drucken lassen... Er selbst mag diese Liebesschlösser nämlich überhaupt nicht. Wismar-Zeitung: Aber es waren natürlich noch mehr Leute bei diesem Buch mit im Boot? V. Stein: In der Tat, sonst hätte es nicht die Qualität erreicht, die ich mir auch für dieses Buch gewünscht habe. Mit Hanjo Volster und Ulrich Jahr hatten wir wieder zwei tolle Fotografen dabei, die für die aktuellen Bilder zuständig waren und mit dem Wismarer Postkartensammler Karsten Wittig erstmals Unterstützung für die historischen Abbildungen. Ein ganz herzlicher Dank hierfür! Und natürlich, nicht zu vergessen, hat der Verlag Koch und Raum wieder beste Qualität bis ins letzte Detail geliefert. Es ist mir auch immer wichtig, mit Leuten vor Ort zusammenzuarbeiten und Druckaufträge nicht quer über die Republik zu verteilen. Wismar-Zeitung: Eigentlich wollten Sie ja im letzten Jahr mit der Herausgabe der Wismar Bücher aufhören? V. Stein: In der Tat. Die Arbeit an solchen Büchern ist äußerst zeitintensiv und neben Beruf und Familie schon eine Herausforderung. Nach einigen Monaten der Untätigkeit diesbezüglich war ich aber wieder so neugierig. Es ist immer ein schönes Gefühl, an etwas mitgearbeitet zu haben, was es sonst nicht geben würde, und die Familie Hugendubel hat mich diesbezüglich unterstützt! Und am aktuellen „Wismarer Almanach“, dessen Auflage jetzt nach kurzer Zeit fast ausverkauft ist, sehen wir natürlich immer wieder das große Interesse der Wismarer und – was uns besonders freut – seit einiger Zeit ganz verstärkt auch wieder jüngere Leser, die z. B. über unsere Facebook-Posts darauf aufmerksam wurden. Wismar-Zeitung: Verraten Sie uns die nächsten Vorhaben? V. Stein: Gern. Im Herbst erscheint mit Ulrich Jahr ein neues Luftbildbuch über Wismar, zu dem Detlef Schmidt wohl wieder einige Textbeiträge beisteuern wird. Und immer, wenn ich Rosi Wilcken sehe, versuche ich ihr, die Lebenserinnerungen, insbesondere zu ihrer Bürgermeisterzeit, zu entlocken. Mal schauen, ob das irgendwann klappt. Außerdem ist zu vermuten, dass auch Detlef Schmidt im nächsten Jahr wieder mit einem neuen Buch um die Ecke kommt. Im Scherz habe ich ihm schon gesagt, dass ich befürchte, er sende mir seine Manuskripte eines Tages auch noch aus dem Himmel zu... Französisch für die Reise Jetzt in Ihrer Sparkasse. Wenn’s um Geld geht S Sparkasse Mecklenburg-Nordwest Passend zur Urlaubszeit bietet die Deutsch-Französische Gesellschaft Wismar e.V. einen Kurs „Französisch für die Reise” an. Er findet vom 12. bis 14. April jeweils von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in den Räumen des Studien- kreises statt (Am Markt 12-13, 3.Etage). Die Kursleiterin ist Annick Schneider. Nichtmitglieder des Vereins zahlen 30 Euro Unkostenbeitrag. Anmeldung: Tel. 0173 6230103 oder [email protected] 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 5 Anzeigen Bei Uns gibt es k e i n Pflaster Dellenbeseitigung Fahrzeuglackierung Fahrzeugaufbereitung Dellen- & Beulenbeseitigung Hagelschadeninstandsetzung Fahrzeugaufbereitung Lackschädenbeseitigung Scheibentönung 9 Jahre g n u r Erfah Inhaber: Jan Reyer 23966 Wismar Tel.: +49 174 9473368 Fax: +49 3841 304788 [email protected] auf Wunsch: Hol- und Bringe-Service teilweise Vor-Ort-Service Seite 6 | Wismar-Zeitung Physio therapie M. Stade + K. Hölling 04/16 | 24. März 2016 Anzeigen Unseren Patienten und Kunden wünschen wir entspannte Ostertage. Sommerkurs Nordic Walking: ab Mittwoch, dem 20. Juli 2016; 8.00-9.30 Uhr; 6 x 1,5 h; 75 Euro Mozartstraße 20, 23968 Wismar Tel.: 03841 6189887 www.physiotherapie-wismar.de Neuvorstellung!!! Jetzt eingetroffen: die neue SV 650 Suzuki schenkt Ihnen Gemütliches Beisammensein bei die Mehrwertsteuer.* Kaffee & Kuchen groSSes Saisonstartwochenende Biker’s Day 9. April 2016 Was Sie mit dem übrigen Geld machen, – Probefahren der neuen ist natürlich Ihre Modelle Sache. – Frühjahrsausfahrt 10. April 2016 Ein schönes Osterfest wünschen wir unseren Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern. Beim Kauf einer GSX1250F ABS, 1250S ABS, Gladius 650 ABS Holen Sie sich Ihr Bandit Traumbike zum oder Intruder C800/C schenken wir Bestpreis! Ihnen jetzt die Mehrwertsteuer! V-Strom 1000 ABS LP: 12.570 E* Aktionspreis 11.490 E GSX-S 1000 ABS LP: 12.475 E* Aktionspreis 11.495 E B+T Computer L e t ` s N e t w o r k t o g e t h e r Gladius 650 ABS LP: 7.500 E* B+T Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern frohe Osterfeiertage Philosophenweg 43 · 23970 Wismar Tel.: 03841 227729 E-Mail: [email protected] www.bt-computerdienst.de Aktionspreis 6.290 E *Unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % Mehrwertsteuer und Nebenkosten Aktionspreise zzgl. NK. Dazu gibt’s gratis auch noch die 24-monatige CARE-Mobilitätsgarantie. GSX-R 750 ABS 13.210Ihnen E* Und das GesparteLP:lässt noch Aktionspreis 10.490 E Raum für Ihren ganz eigenen Traum. Aktion gilt vom 01.02.2013 bis auf Widerruf. Weitere Details bei uns, GSR 750 ABS Ihrem Suzuki Vertragshändler. LP: 8.520 E* *Gilt nur für die oben genannten Modelle. EffektivAktionspreis 7.990 E rabatt 15,97% auf UVP zzgl. Nebenkosten. Angebot gilt solange der Vorrat reicht. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Aktion nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. Aktionspreise – gültig bis Ihr Suzuki Vertragshändler: 31. März 2016 Finanzierung 0,01 % bis 60 Monate Laufzeit – Entspannt und bequem mit Suzuki – anch Wism R e ar B ik 23968 Gägelow · Gewerbering 10 b · Tel.: 03841 703695 www.bike-ranch-wismar.de · [email protected] Steuererklärung 2015 – Werbungskosten Durch den Abzug von Werbungskosten in der Steuererklärung kann die Steuerlast für das Jahr 2015 gesenkt werden. Voraussetzung der Abziehbarkeit von Werbungskosten ist, dass die Ausgaben berufsbedingt bzw. beruflich (und nicht privat) veranlasst sind und ausreichend nachgewiesen werden. Werbungskosten wirken sich in der Steuererklärung nur aus, soweit sie den Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 1.000 € übersteigen. Fahrten zur Arbeitsstätte Arbeitnehmer können im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses nur eine regelmäßige Arbeitsstätte haben. Die Aufwendungen für Fahrten zu dieser Arbeitsstätte werden mit 0,30 € je Entfernungskilometer berücksichtigt. Werden verschiedene Betriebsstätten das Arbeitgebers aufgesucht, sind diese Fahrten mit dem erhöhten Abzug von 0,30 € je gefahrenen Kilometer anzusetzen. Arbeitsmittel Es ist zu beachten, dass Ausgaben für Wirtschaftsgüter, die länger als ein Jahr genutzt werden (z. B. Schreibtisch), nur über Abschreibungen, also verteilt auf die Dauer der voraussichtlichen Nutzung, absetzbar sind. Eine Ausnahme gilt für die Wirtschaftsgüter, deren Anschaffungskosten maximal bis 410 € betragen. Diese können steuerlich im Jahr der Anschaffung in voller Höhe als Werbungskosten geltend gemacht werden. Häusliches Arbeitszimmer Die Abzugsfähigkeit des häuslichen Arbeitszimmers wurde vom Gesetzgeber rückwirkend ab 2007 wieder eingeführt. Steht für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung, so sind die Kosten des Arbeitszimmers bis max. 1.250 € abzugsfähig. Dass für die Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht, kann im Zweifel durch eine Bescheinigung des Arbeitgebers nachgewiesen werden. Die Beschränkung der Höhe nach gilt nicht, wenn das Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung bildet, wie z. B. bei Heimarbeitern. Nicht vom Abzugsverbot erfasst sind die Aufwendungen für die beruflich genutzten Einrich- tungsgegenstände im Arbeitszimmer, wie z. B. Schreibtisch, Bücherregale und Schreibtischstuhl. Computer Wird ein Computer beruflich als auch privat genutzt, kann für den Werbungskostenabzug mangels Nachweisen von einer jeweils hälftigen beruflichen und privaten Nutzung ausgegangen werden. Die Kosten sind dann zu 50 Prozent abzugsfähig. Beträgt die private Nutzung nachweislich nicht mehr als etwa 10 Prozent, kann der gesamte Aufwand steuerlich geltend gemacht werden. Das Gleiche gilt z. B. für den Computertisch und Zusatzgeräte, wie den Drucker. Ausgaben für Verbrauchsmaterialien, wie Papier, CD-ROM und Toner, sind ebenfalls als Werbungskosten abzugsfähig. Lehrgänge Gebühren für Lehrgänge zum Erwerb beruflicher Kenntnisse führen grundsätzlich im Jahr der Zahlung zu Werbungskosten. Sofort abziehbar sind ebenfalls Porto und Verbrauchsmaterialien, soweit sie für berufliche Zwecke bestimmt sind. Diplom-Kauffrau Ilka Rompel Steuerberaterin 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 7 Anzeigen Schöne sonnige 2-Raum-Wohnung ab sofort zu vermieten Erst weiß, dann grau, jetzt wieder grün, sehen wir, wie die Monate zieh’n. Die Tage werden jetzt etwas heller und vergehen wieder schneller. Sonnenstrahlen locken, keiner will mehr in der Stube hocken. Frühjahrsputz steht an in jedem Haus, gemacht wird dem Staub jetzt der Garaus. Es blühen Primeln und auch Weidenkätzchen. mit dem Nachbarn gibt ’s so manches Schwätzchen. Der Gärtner greift bald wieder zum Spaten, kann nun nicht länger warten. Es wird gepflanzt und auch gesät, der Nachbar ist schon fertig, bin ich zu spät? Geschmückt werden wieder Baum und Strauch, so ist es überall noch Brauch. Bunte Eier tanzen in der Sonne und im Wind, schön anzusehen, nicht nur für jedes Kind. Ostermärkte mit Hasen, Eiern und Deko locken, von fern hört man die Osterglocken. Osterfeuer gibt es fast in jedem Ort, man trifft sich zum Köm und zu manchem Wort. So vergeht in fröhlicher Runde die eine oder andr’e schöne Stunde. Ich wünsche ein schönes Osterfest mit bunten Eiern in jedem Nest, schönes Wetter wäre schön, dann kann man viel spazierengeh’n. Michaela Gründemann Fritz Fischer seit 1903 B e r n s t e i n Täglich F a b r i k verkauf Meister im Metallbau-Handwerk Fachgeschäft für Sicherheitstechnik Frohe Osterfeiertage Lübsche Straße 98 · 23966 Wismar Tel.: 03841 201150 · Fax: 201140 www.Bernsteinfischer.de · Tel.: 03841 283508 Vielfältig Burkhard Döbeling Schlüsseldienst Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. Schmuck + Kunsthandwerk Goldschmiedemeister Hinter dem Rathaus 4 · Wismar Frohe Ostern Fisch 60 m 2, 1. OG, Balkon mit Südlage, Laminatfußboden, neue Einbauküche mit Geschirrspüler und Cerankochfeld, Bad mit Fenster und Badewanne, 330 Euro Kaltmiete Telefon 0176 74809086 (nach 18.00 Uhr) s i l b e r Wäscherei Stüwe Wismar, Hoher Damm 46 Tel.: 0 38 41 21 39 07 Inh. Marlies Malchow wünschen wir allen unseren Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und ihren Familien. Am Salzhaff 9 · 23966 Wismar Tel.: 03841 211193 Fax: 03841 211476 E-Mail: [email protected] Schlossnotdienst 24 Stunden •Waschen und mangeln • Schmutzfangmattenverleih T ENDIENS IN D R A G • g ! einem Ta en n a s e ll A g nd Anbrin inkl. Ab- u Ich wünsche meinen Kunden und ihren Familien ein fröhliches und erholsames Osterfest. Lecker Räucherei mit Imbiss Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest. Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen für Fischplatten entgegen. Wismar Fisch-Feinkost GmbH Alter Holzhafen 33 · 23966 Wismar Tel. (03841) 282564 · Fax 283678 · www.wismarfisch.de Wir wünschen Ihnen FROHE OSTERN www.facebook.com/VobisTelekomWismar Seite 8 | Wismar-Zeitung Anzeigen 04/16 | 24. März 2016 Landmaschinenvertrieb Dorf Mecklenburg GmbH Stihl Test-Tag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr mit Programm für die ganze Familie Testen Sie kostenlos und unverbindlich eine große Auswahl an Benzin-, Akkuoder Elektromaschinen aus dem riesigen Sortiment von Stihl, Viking und John Deere, wie zum Beispiel Kettensägen, Freischneider, Rasenmäher, Blasgeräte, Heckenscheren u. v. m. Unsere kleinen Besucher können sich auf eine Hüpfburg und eine Auswahl an Tretfahrzeugen freuen. Für Ihren Hunger oder Durst gibt es Leckeres vom Grill, einen Kuchenbasar und ein Angebot an Getränken. Für musikalische Abwechslung und Unterhaltung sorgt ein DJ. Als Attraktion zeigt ein Holzkünstler sein Können an der Kettensäge. Am Wallensteingraben 18 · 23972 Dorf Mecklenburg Tel.: 03841 790918 · Fax: 790942 · [email protected] · www.lmv-mv.de 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 9 Anzeigen Ausstellung von Martin McWilliam im Baumhaus Noch bis zum 10. April 2016 ist die neue Ausstellung von Martin McWilliam mit dem Titel: UNEARTHED im Baumhaus am Alten Hafen zu sehen. Der 1957 in Südafrika geborene Brite hat an der Bournemouth Art School studiert und lebt nun in Sandhatten im Landkreis Oldenburg. Er beschäftigt sich mit der Frage, wie sich unser Leben, ab dem Zeitpunkt in dem wir in der Lage waren Naturmaterialien sicher zu speichern und in Schalen gemeinsam Speisen zu teilen, verändert hat. Daher orientiert sich seine Kunst an Krügen und Schalen, die seiner Meinung nach die zwei Grundsteine der menschlichen Kultur sind und ihm ein Leben lang Faszination gaben. F r e d E i s e r m a n n Wismarer Vermögensverwaltung über 25 Jahre Erfahrungen Geldanlage gleich Vertrauen ausgewogenes Konzept: – professionelle Überwachung Ihrer Spareinlagen – persönliche Betreuung und Beratung – Wertentwicklung seit 2013 4,79 % p. a. – ab 10.000 E Mindestanlage Viereggenhof 3 · 23970 Wismar Tel. 03841 327920 · Funk 0172 5231507 · [email protected] Geöffnet ist die Ausstellung im März von 10.00 bis 16.00 Uhr und im April 09.00 bis 17.00 Uhr. Julia Friedrichs: Wir Erben. Was Geld mit Menschen macht. Augenoptik Rupert Naumann Sonnenbrillen in Ihrer Brillenglasstärke enUnsere Sonn2016 brillenak tionnen! hat begon Lesung und Diskussion Julia Friedrichs (geboren 1979) arbeitet seit ihrem JournalistikStudium als freie Autorin von Fernsehreportagen und Magazinbeiträgen, die sie vor allem den sozialen Themen unserer Gesellschaft widmet. 2015 erschien ihr viertes Buch: „Wir Erben – Was Geld mit Menschen macht“. Darin zeichnet die Autorin ein sensibles Psychogramm Deutschlands. Sie entdeckt ein Land, das wie kaum ein anderes Erben begünstigt und Arbeit belastet. Warum gibt es kaum Debatten um diese Ungleichheit? Und was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn vor allem der ein sorgenfreies Leben führt, der in die richtige Familie hineingeboren wird, und nicht der, der Engagement und Ideen einsetzt? Diese Fragen und weitere werden Mittelpunkt ihrer Lesung am 18. April um 19.00 Uhr im Zeughaus sein. Hier liest und diskutiert die streitbare Journalistin auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Stadtbibliothek und des Bibliotheksvereins. Profitieren Sie von unseren Aktionspreisen im Lichtschutzbereich! – Ob Einstärken- oder Gleitsichtgläser, ob polarisierend, kontraststeigernd oder selbsttönend – t Es lohn Sich! Altwismarstraße 2 · 23966 Wismar · Telefon: 03841 282697 Journalistin und Autorin Julia Friedrichs Eintrittskarten gibt es ab sofort in der Bibliothek zum Preis von 6 Euro im Vorverkauf. Eventuelle Restkarten gibt es an der Abendkasse für 8 Euro. Vorbestellungen unter 03841 251 4020 oder [email protected]. Malerfachbetrieb maler r e t s ei M Liedtke Inh. Dirk SchulTz Bellevue 2 23968 Gägelow Tel./Fax: 03841 641252 lassen Sie sich von unserer neuesten Sonnenbrillenkollektion 2016 überraschen. Wir wünschen unseren Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern ein schönes Osterfest. GmbH Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern wünschen wir ein erholsames Osterfest. Tatower Weg 3 (direkt an der B 105) • 23974 Steinhausen / Neuburg Telefon: 038426 22136 und 22137 • Telefax: 038426 22138 Frank Hoffmann – Sanitär – Heizung – Bauklempnerei Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern erholsame Osterfeiertage. Telefon 0177 2446240 Werkstatt: Speicherstraße 1a · 23966 Wismar Seite 10 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Wismarer Schützen mit jahrhundertealter Tradition Schützenumzug in Dankwartstraße um 1925 Am 28. März 1990 gründete sich der Wismarer Schützenverein Hanse e. V. mit 14 Mitgliedern. Der Wismarer Verein trat damit in eine jahrhundertealte Tradition ein, die schon von den Nationalsozialisten unterbrochen wurde und zu DDR-Zeiten als Überbleibsel einer bürgerlichdekadenten Zeit und des Militarismus verboten wurde. In Wirklichkeit waren den Machthabern Vereine äußerst suspekt, da sie schwer überprüfbar waren. Dafür wurden Organisationen, wie die Gesellschaft für Sport und Technik (GST), gegründet, in denen man derart militärische Übungen veranstaltete, gegen die ein Schützenverein wie ein Kaffeekränzchen vorkam. Heute gibt es im wiedervereinigten Deutschland 14.986 Schützenvereine. Älteste urkundliche Erwähnungen von Schützengilden stammen aus dem Jahr 1139. Für Wismar kann man als ersten Nachweis für die Schützen, die Abbildung eines Vogels im ältesten Stadtwappen auf dem Bugsprit eines Schiffes erkennen. Wahrscheinlich ein Papagei, ist er auch der Namensgeber der „Papagoyengesellschaft“, die mit den Gesellschaften der Brauer und Kaufleute im „Neuen Haus“ hinter dem Rathaus ihren Sitz hatten. Daraus entwickelte sich später die „Kaufmanns- und Papagoyengesellschaft“, wie sie noch 1784 genannt wird. Wie notwendig eine Schützengesellschaft ist, zeigt folgende Episode von 1511. Dort erschienen plötzlich mitten im schönsten Pfingstmarkttrubel die Dänen, die alten Feinde der Wismarer, mit 20 Schiffen vor dem Hafen. Der Türmer von St. Marien merkte dies, aber Bürgermeister Heinrich Malchow, selbst nicht mehr ganz nüchtern, schlug dies als „betrunkene Hirngespinste“ ab und verbot Alarm zu schlagen. Doch die Bürger „sprangen auf wie ein verschreckter Haufen Schweine”. Schnell erholten sich die Wismarer vom ersten Schre- cken und wehrten die Angriffe erfolgreich ab. Zur „Wehrertüchtigung“ wurde einmal im Jahr zu Pfingsten das Vogelschießen vor dem Lübschen Tor veranstaltet. Maßgebliche Beteiligte waren die Mitglieder der Papagoyengesellschaft. Dazu wurde der Maigraf gewählt, den der Schützenkönig zu bewirten hatte. Der neue Schützenkönig wurde dann später im „Neuen Haus“ gebührend gefeiert. Der Maigraf führte das einfache Volk vor das Altwismartor in den Rosengarten, dem heutigen Lindengarten, wo es ebenfalls feierte und tanzte. Während in vielen Städten der Dreißigjährige Krieg diese Traditionen zerstörte, blieb diese in Wismar erhalten und lebte 1682 mit dem Scheibenschießen wieder auf. Neben der Papagoyengesellschaft gab es schon vor 1527 die Schützengesellschaft der Krämer, die 1682 als St.-AnnenBruderschaft vom schwedischen König eine Prämie von 100 Talern erhielt. Ihre Schießübungen machten sie auf dem Lehmberg an der Straße nach Dargetzow. Der Lehmberg erhielt auch zeitweise den Namen „Vogelstangenberg“. Der Schützenkönig hatte die Pflicht, bis spätestens eine Woche nach Pfingsten ein Essen zu geben und eine Tonne Bier zu spendieren, was mit 100 Talern wohl keine Schwierigkeit bereiten sollte. Außerdem war Schützenhaus 1943 er ein ganzes Jahr von der Steuer befreit. Nach dem verheerenden Nordischen Krieg und der Schleifung der Festung Wismar 1720 wurden alle Aktivitäten eingestellt und erst 1746 begann man mit dem Scheibenschießen vor dem Mecklenburger Tor auf der Schützenkoppel, wofür sie eine jährliche Pacht von 30 Talern zu entrichten hatten. Die St.-Annen-Bruderschaft begann erst 1819 in Bernittenhof mit dem Vogelschuss. Im November 1823 kam es zu einer Vereinigung der Wismarer Schützen, dass sie mit einem Festessen am 27. Juli 1824 im noch nicht ganz fertiggestellten Schützenhaus an der Schweriner Chaussee feierten. Die nunmehr 87 Schützen begingen am 29. Juli 1824 den ersten gemeinsamen feierlichen Königsschuss und im November 1824 begann der gastronomische Betrieb. Das Schützenhaus wurde von den Wismarern sehr gerne als Ausflugslokal, aber auch für gesellschaftliche Anlässe wie Bälle, und politische Veranstaltungen angenommen. So waren auch die Unruhen von 1830 und 1848 spürbar und 1932 redete hier Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels. 1865 wurde die „Tivolihalle“, heute besser bekannt als das darin vorhandene Kino, angebaut. Nach 1945 gab es eine deutliche Zäsur in der Geschichte des Schützenhauses. Am 5. Februar 1946 fand eine Wismarer Schützen vor dem Rathaus am 22.8.2010 (v. l. Heinz Röpcke, Detlef Schmidt und Wilfried Hoer) Wismarer Schützen auf dem Schwedenweg am 22.8.2010 Versammlung der Wismarer SPD mit Annedore Leber, der Frau des ermordeten Lübecker SPDReichstagsabgeordneten Dr. Julius Leber, statt. Spontan wurde an dem Abend entschieden, dass ab sofort die Lindenstraße in Dr.-Leber-Straße umbenannt wird. Mit einem großem Aufgebot von 1.000 Teilnehmern fand am 2. April 1946 der Wismarer „Vereinigungsparteitag“ von SPD und KPD im immer noch sogenannten Schützenhaus statt. Der Schützenweg wurde am 19. August 1949 in Ernst-ThälmannStraße umbenannt, eine Bezeichnung, die ab 1954 für die gesamte Schweriner Straße angewendet wurde. In das seit 1992 leer stehende Schützenhaus zog am 1. April 2014 die Kindertagesstätte „Hanseatenhaus“ ein. Wismars Schützenverein hat sich in den letzten 25 Jahren ein bleibendes Bild in der Stadt erarbeitet. Kaum ein Ereignis, wo die schmuck gekleideten Schützen nicht auftreten. Ein Fest ohne die Schützen wäre undenkbar. Aktuell hat der Wismarer Schützenverein 80 Mitglieder. In ihrem Schützenhaus an der Poeler Straße wird neben Übungen auch das Brauchtum und das kulturelle Erbe Wismarer Schützen gepflegt, das unserer Stadt gut ansteht. 1998 gründeten sie die „Militärhistorischen Einheiten“, die als mecklenburgische Musketiere und schwedische Grenadiere ein farbenfroher Botschafter unserer Hansestadt Wismar sind. Detlef Schmidt Wismar-Zeitung | Seite 11 Anzeigen Galerie-Restaurant To’n Ossen Kulinarisches zu den Osterfeiertagen im City Partner Hotel Alter Speicher Oster-Brunch am 27.03.2016 10.30-14.00 Uhr im Galerie-Restaurant To’n Ossen Unser großes Frühstücksbüfett mit Suppe, Hauptgerichten und Dessertauswahl, dazu 1 Glas Sekt sowie Kaffee, Säfte und Tafelwasser satt Die Gastronomen in Wismar und Umgebung haben natürlich auch zur Osterzeit viele gute Ideen und warten mit Osterangeboten auf. Preis pro Person 26,50 Euro Kinder bis 6 Jahre 6 Euro, Kinder 7 bis 12 Jahre 15 Euro Wir bitten um vorherige Reservierung Bohrstraße 12+12 a · 23966 Wismar · Tel.: 03841 211746 · Fax: 211747 [email protected] · www.hotel-alter-speicher.de Nutzen Sie diese bitte, damit auch Sie schöne Ostern begehen! Hotelbetriebsgesellschaft Alter Speicher mbH 24. März 2016 | 04/16 Gasthaus seit 1897 Restaurant & Café To’n Zägenkrog » Zur Linde « mit Restaurant „Poeler Dampfer“ – maritimer Krog, Kajüte, Salon und Appartements – Lassen Sie sich zur Osterzeit kulinarisch verwöhnen. Wir nehmen gerne Ihre Reservierung entgegen und freuen uns auf Ihren Besuch. Wir wünschen unseren Gästen ein frohe Wir richten für Sie aus: s Osterfest. Feierlichkeiten aller Art Täglich ab 11.30 Uhr (Montag: Ruhetag) Rudolf-Breitscheid-Str. 26 – 28 (Am Platz des Friedens) Wismar-Wendorf Tel.: 03841 632077 · Fax: 25774508 [email protected] · www.restaurant-zurlinde.de Zilles Kantine Frühstück und Mittagstisch heiße & kalte Speisen/Getränke ,40 sc h ab 4 Mit tagsti h tc Brö en belegte E 1 ab ,00 n unseren Wir wünscheche Ostern Gästen fröhli öhnen und verw inem e sie gerne mit rmenü. Oste Ziegenmarkt 10 · Tel. 03841/282716 · www.ziegenkrug-wismar.de Fischrestaurant Restaurant „Stern“ Restaurant + Wellness Lassen Sie sich zur Osterzeit kulinarisch verwöhnen. Wir nehmen gerne Ihre Reservierung entgegen und freuen uns auf Ihren Besuch. Osterfeiertage. seren Gästen Wir wünschen un erfest. st O ein frohes Lübsche Straße 95, 23966 Wismar, im MTCenter Telefon: 03841 227763 · www.zilles-kantine.de Wir richten für Sie aus: GAMEHL SCHLOSS GAMEHL Hotel - Restaurant Ostern im Schloss 25. und 26. Dezember 2014 immer ein Genuss Gegen Vorlage dieser Annonce erhalten Sie Weihnachtsbrunch einen kostenfreien Aperitif. 11:00 – 14:30 Uhr Reservierung erbeten. inkl. Kaffee, Tee, Wasser, Säfte und Begrüßungssekt Ostern mittags und abends geöffnet. Weihnachtsmenü am Abend ab 18:00 Uhr HOTEL SCHLOSS GAMEHL Dorfstraße 26 · 23970 Gamehl bei Wismar 038426 22000 · [email protected] und Fleischspezialitäten E Unseren Gästen und Geschäftspartnern wünschen wir frohe SCHLOSS im roten Salon Feierlichkeiten aller Art Restaurant „Stern“, täglich ab 16.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 11.00 Uhr Lübsche Straße 9 · 23966 Wismar Tel.: 03841 25774-0 · Fax: 25774-505 www.stadthotel-stern.de · [email protected] Wir wünschen unseren Kunden ein frohes und erholsames Osterfest. Kaffeepause & Back-Shop Altwismarstraße 10 · Inh.: Monika Mohr Tel./Fax: 03841 257715 Angebote Brot 1 Pott Kaffee, zwei halbe belegte Brötchen 1 Pott Kaffee, 1 Stück Kuchen Ständig wechselnde 3,50E 2,50E Angebote Frühstück, belegte Brötchen, Rührei, Spiegelei Kleiner Mittagstisch: z. B. Soljanka, Auflauf und Eintöpfe Plattenservice (auch mit Lieferservice) Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.00–17.00 Uhr, Sa. 8.00–16.00 Uhr Seite 12 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Anzeigen Fröhliche Osterfeiertage! Schmidt Hörakustik Martina Schmidt Wir wünschen allen Kunden und Lesern ein fröhliches und buntes Osterfest. ...immer eine tolle Überraschung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Osterfeiertage. Großschmiedestraße 41-43 • 23966 Wismar • Tel./Fax: 03841 211970 www.schmidt-hoerakustik.de • E-Mail: [email protected] Geschenkgutscheine... Eine gute Adresse für Pfeifen, Zigarren, Tabak, Raucherbedarf, edle Spirituosen & Weine e räte toplastik atterien ubehör ausbesuch Z H B O Hörge Neues Schokoladensortiment Krämerstraße 21 • 23966 Wismar • Tel. 03841 252852 Marienplatz 3 • 19053 Schwerin • Tel. 0385 5816103 www.tobaccohousebrinkmann.de Podologische Praxis Bartz Wir reparieren … Wir sanieren … Wir bauen neu … … nach Ihren individuellen WÜNSCHEN Allen Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir frohe Osterfeiertage. Klewe Bau GmbH · Zum Dock 7 · 23966 Wismar Tel.: 0 38 41 / 78 37 80-0 · Fax: 0 38 41 / 78 37 80-20 im Ärztehaus am Burgwall-Center – 1. Obergeschoss rechts Meinen Patienten, Kunden und Geschäftspartnern wünsche ich schöne Osterfeiertage. Lübsche Straße 148 23966 Wismar Tel.: 03841 304360, Fax: 304361 www.podo-bartz.de Elektro Buchholz Innungsfachbetrieb für Haus- und Gebäudetechnik Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes und erholsames Osterfest. Claus-Jesup-Straße 37 · 23966 Wismar Telefon: 03841 28 46 15 · Werkstatt: 40 830 [email protected] wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. Gewerbegebiet West Schiffbauerdamm 20 23966 Wismar Telefon:03841 32770-0 Telefax:03841 32770-19 Handy: 0171 4812059 E-Mail: [email protected] Kunden und Geschäftspartnern Wismarer Pflegedienst Petra Schröder Die Mitarbeiter des Wismarer Pflegedienstes wünschen ihren Patienten, deren Familien und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. 23966 Wismar · Schatterau 14 Tel.: 03841 6204404 · Fax: 6204406 Bei uns sind Sie in guten Händen Mobil: 0173 7500655 Wir wünschen unseren ein frohes und erholsames Osterfest. Malermeister Hans-Jürgen Frohe Ostern wünschen Pagels KG Hauptstraße 16 · 23974 Krusenhagen Telefon 03841 214674 · Fax 214675 [email protected] · www.malermeister-pagels.de Prospekt- und Beilagenverteilung zu günstigen Preisen Die WISMAR-ZEITUNG bietet ab sofort eine Prospekt- und Beilagenverteilung ab 30 Euro netto (je nach Gewicht) je 1.000 Stück an. Informationen zu Terminen und Anlieferungen Ihrer Werbematerialien per Telefon 0172 3108578 oder per E-Mail: [email protected]. Brigitte Hoppe 03841 28 76 00 Brunhild Fillbrandt 03841 63 86 23 Ines Raum 03841 213 213 und das gesamte Team der Wismar-Zeitung anzeigen@ wismar-zeitung.de 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 13 Anzeigen Am Ende der „Lebensreise“ gut ankommen „Andere Länder, andere Sitten“, dieses Sprichwort besagt, dass Menschen auf der ganzen Welt andere Lebens- und auch Sterbegewohnheiten haben. So ist es für viele auch interessant, in einem fremden Land zu erleben, wie dort um Menschen getrauert wird. Es gibt zum Beispiel in Ägypten und Mexiko Pyramiden und Grabkammern, in Ungarn Urnenwände, und in Buenos Aires kann man auf dem weltberühmten Friedhof „La Recoleta“ Prachtgrabmale und in Hanoi das Ho-Chi-Minh-Mausoleum besuchen. Wismar hat ebenfalls einen denkmalgeschützten, 22 Hektar großen Friedhof mit Grabstätten bekannter Persönlichkeiten, der in allen Jahreszeiten ein anderes Bild zeigt. Auch heute macht ein Friedhof deutlich, dass die örtliche Trennung von dem Verstorbenen für die meisten notwendig ist. Die Trauernden können zu den Gräbern ihrer Toten immer wieder kommen und sich so noch verbunden fühlen. Mit einer entsprechenden Bepflanzung zeigt man die Trauer und Liebe zum Verstorbenen, wobei bei der Zusammenstellung der Farben und Arten der Pflanzen gerne Friedhofsgärtner helfen. Seit Ende letzten Jahres ist auf dem Wismarer Friedhof ein „Bestattungsgarten“ mit insgesamt 75 Urnen und sechs Erdgräbern geplant. Dabei sollen sechs Grabinseln installiert werden, die unterschiedlich mit verschiedenen Pflanzen und Dekorationen gestaltet sind. Gepflegt wird diese neue Anlage dann zentral. Neben der traditionellen Erdbestattung gibt es auf dem Wismarer Friedhof in den vergangenen Jahren auch immer mehr Feuerbestattungen auf namentlich gekennzeichneten oder anonymen Grabfeldern. Aufgrund der geografischen Lage nehmen in den letzten Jahren auch Seebestattungen immer mehr zu, bei denen man per Schiff in die Wismarer Bucht fährt, während der Fahrt die Trauerfeier abhält und dann feierlich die Urne in die Ostsee einlässt. Schön wäre, wenn durch die Hansestadt Wismar am Alten Hafen eine Trauertafel mit den Namen der verstorbenen Menschen, die Wismar zu ihrer Seebestattung Richtung Ostsee verlassen haben, installiert werden würde. Jetzt beginnt die Pflanzzeit auf dem Friedhof WDariee neistueda ! Wir sagen Ihnen, mit welchen Pflanzen wir eine dauerhafte Rahmenbepflanzung anlegen, welche Bodendecker dicht und wüchsig sind und welche sommerliche Wechselbepflanzung in unserem Klima prächtig blüht. 3 x Silber in Rostock 1 x Gold- und 4 x Silbermedaille Buga Gera/Ronneburg 2007 1 x Gold, 8 x Silber in Schwerin 5 x Gold, 1 x Silber igs/1 x Ehrenpreis 2 x Bronze, 4 x Silber Havelberg 2015 Hamburg 2013 Friedhofsgärtnerei Dänhardt in Triwalk 23966 Dorf Triwalk • Haus 2 Tel.: 03841 780411 • Fax: 780402 Wir beraten Sie gern. Wir wünschen Ihnen ein schönes Oster fest! 23936 Grevesmühlen Questiner Weg 9a Qualität und Service – natürlich vom Fachmann · www.daenhardt.de Seebestattun Der maritime Abschied in der Wismarbucht • Seebestattung ab Wismar mit oder ohne Begleitung der Angehörigen • Maritime Trauerfeiern für 10 - 90 Gäste • Gastronomie an Bord • Auszug Schiffstagebuch & Ausschnitt Seekarte • Bustransfer für Trauergäste vom Heimatort nach Wismar Telefon 0 38 41 / 22 46 46 www.adler-schiffe.de/seebestattung Anzeigenberatung: Im Übrigen gibt es bereits einige, die sich wegen der schönen Motive bei „SOKO Wismar“ für das Ende ihrer „Lebensreise“ eine Seebestattung ab Alter Hafen Wismar wünschen. Wir sind in den schwersten Stunden stets für Sie da. 23936 Grevesmühlen Lübecker Str. 17a a 0 38 81/25 39 23966 Wismar Dankwartstr. 44 a 0 38 41/28 29 55 BESTATTUNGS-INSTITUT Tischlermeister Edgar Berg und Söhne seit 1835 in 6. Generation Inh. Christian Berg 23970 Wismar Wiesenweg 69a a 0 38 41/21 02 15 23948 Klütz Boltenhagener Str. 17 a 03 88 25/2 22 68 mit eigener Trauerhalle bis zu 42 Plätzen Tag und Nacht 038825/22268 www.bestattung-berg.de Grabmale, Grabplatten, Einfassungen, Fensterbänke, Treppenstufen aus Naturstein Küchenarbeitsplatten, Waschtische Anfertigung · Lieferung · Verlegung Wir arbeiten Ihr Altmaterial auf und um – nach Ihren Wünschen. Steinmetzbetrieb Daniel Bork wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Ostern. Am Friedhof 2 · 23992 Neukloster · Telefon: 038422 20280 · Telefax: 038422 25175 Wiesenweg 69a · 23970 Wismar · Telefon: 03841 213052 · Telefax: 03841 303890 B estattungsinstitut R. Lange Inh. Torsten Lange Bestattermeister Rostocker Straße 11 · 23970 Wismar Tag & Nacht 03841 252610 ☎ 1. zertifiziertes Bestattungsunternehmen in Wismar Brigitte Hoppe, Tel. 03841 287600 und 0152 06310017 Brunhild Fillbrandt, Tel. 03841 638623 und 0174 4696028 Seite 14 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Homage an Shakespeare in St. Georgen Immer wieder gern gesehener Gast bei den Kammerkonzerten ist das Ensemble NDR Brass, bestehend aus Mitgliedern des NDR Sinfonieorchesters. Foto: Markus Hötzel Am Sonntag, dem 10. April 2016, um 16.00 Uhr gastiert in der Konzertreihe „Wismar Konzerte des NDR in St. Georgen“ das Ensemble NDR Brass unter der Leitung des Dirigenten Theo Wolters in der Wismarer St.-Georgen-Kirche. Das Ensemble NDR Brass besteht aus Mitgliedern des NDR Sinfonieorchesters. Musikfreunde dürfen sich auf die musikalische Adaption von Werken des großen William Shakespeare freuen – inspirierter Musik aus Romantik und Moderne sowie Musik von Zeitgenossen des Dichters. Shakespeare und Musik – das ist ein unerschöpfliches Thema. Der Dichter beschwor in seinen Dramen nicht nur immer wieder die Macht der Musik, viele Musiker ließen sich von seinen Charakteren und deren Schicksalen auch zu großer Musik anregen. Dabei ist der Umgang mit dem Werk des Meisters höchst verschieden. Sergej Prokofjew erlaubte sich im Umgang mit Shakespeares Vorlagen einige Freiheiten. Für die Erstfassung seines Balletts „Romeo und Julia“ entwarf er sogar ein Happy End, in dem die beiden Liebenden nicht sterben. Die lapidare Begründung des Komponisten für diesen Shakespeare-Frevel lautete: „Tote tanzen nicht“. Sehr viel strenger hielt sich der junge Felix Mendelssohn an die Worte des Dichters. In seiner Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ sind Elfengetrippel, der Auftritt derber Handwerksgesellen, ein majestätisch schreitendes Herrscherpaar und sogar die I-ahRufe des Esels Zettel getreulich auskomponiert. Ein Denkmal angelsächsischer Shakespeare-Pflege ist die „Homage to Shakespeare“ von Arthur Bliss. Als Master of the Queen‘s Music komponierte Sir Arthur 1963 diese Fanfare unter Verwendung einer Melodie des Shakespeare-Zeitgenossen John Wilbye. Auch die Wurzeln von Henry Purcells „Voluntary on Old Hundredth“ reichen in die Spätrenaissance zurück. Das Stück beruht auf einer bekannten Melodie, zu der man im 16. Jahrhundert die Worte des 100. Psalms sang. Wie man zu Shakespeares Zeiten tanzte, davon vermittelt Michael Praetorius‘ 1612 erschienene Sammlung „Terpsichore“ (Die Tanzfreudige) einen guten Eindruck. Karten für dieses Konzert erhalten Sie in der Tourist-Information Wismar, bei allen CTSVorverkaufsstellen und unter: www.eventim.de. CDU lädt ein zum Ostereier-Suchen Der CDU-Stadtverband der Hansestadt Wismar lädt bei musikalischer Begleitung ganz herzlich zum gemeinsamen OstereierSuchen am Ostersonntag, dem 27. März 2016, um 9.00 Uhr in den Lindengarten ein. Unter den zahlreichen versteckten Eiern befinden sich auch in diesem Jahr wieder drei Hauptpreise in Form eines goldenen, silbernen und bronzefarbenen Eies. Seefahrer-Lesung mit Kapitän Schwandt Ein Leben wie ein ewiges Abenteuer: Orkane auf See, Stürme im Rotlicht der Häfen, Momente zwischen Leben und Tod. Kapitän Jürgen Schwandt, ein Hamburger Original, hat alles erlebt! Auf Einladung der Buchhandlung Hugendubel liest Jürgen Schwandt nun am 25. Mai um 20.00 Uhr im Steigenberger Hotel aus seinen Lebenserinnerungen „Sturmwarnung“. Aufgewachsen in den Trümmern Hamburgs, ging Schwandt früh zur See und tauchte ein in diese exotische Welt aus Fernweh und auch deren Schattenseiten: der unbarmherzige Ozean und die harte Arbeit. Das Buch „Sturmwarnung“ erzählt nun mit Augenzwinkern seine turbulente Biografie voller Weisheit, Zigaretten und Stehvermögen. Eintrittskarten für die Lesung mit Kapitän Jürgen Schwandt am 25. Mai um 20.00 Uhr im Steigenberger Hotel sind ab sofort für 10 Euro bei Hugendubel (Telefon: 03841 40100) erhältlich. Shantychor „Blänke“ in Wendorfer Kirche Anzeige Antriebs-, Getriebe- und Fördertechnik Wälzlager · Dichtungen · Werkzeuge Frohe Osterfeiertage wünschen wir allen unseren Kunden und Geschäftspartnern. Schweriner Straße 31 / Gewerbehof 2 · 23970 Wismar Telefon: 03841 7124-0 · Telefax: 03841 7124-20 Die Kirchgemeinde Wendorf in der Rudi-Arndt-Straße lädt ganz herzlich zum Konzert des Shan- tychores „Blänke“ am Dienstag, dem 29. März 2016, um 16.00 Uhr ein. 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 15 Anzeigen Unseren Patienten und Ärzten wünschen wir ein frohes Osterfest. Ergotherapie Unterm Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas, putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor, im Burgwallcenter springt dann fort mit einem Satz, wie ein kleiner, frecher Spatz, schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist? Ein Osterei! Ergotherapeutische Praxis Claudia Ferber Lübsche Straße 146 · 23966 Wismar · Tel.: 03841 783104 · Fax: 783106 Birgit Dargel wünscht allen Kunden und ihren Familienangehörigen schöne Emanuel Geibel (1815 - 1884) Foto: pixelio Margit Völtz exam. Altenpflegerin Osterfeiertage Familien & Senioren Hilfe Dargel Schlosserei & Metallbau Holger Nickel e.K. Malermeister Wir wünschen unseren Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern ein erholsames und sonniges Osterfest. 23974 Neuburg · Waldweg 1 · Tel./Fax: 038426 20249 Schlüsselschnelldienst Schließanlagen und Sicherheitstechnik – Notdienst – Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe und erholsame Unserer werten Kundschaft wünschen wir ein frohes und erholsames Osterfest. Osterfeiertage. Ing. Dieter Pentzien Inh.: Dipl.-Ing. Volker Pentzien Dankwartstraße 38 · 23966 Wismar · 23974 Hornstorf bei Wismar Hauptstraße 1c Telefon: 03841 214776 & 282897 Telefax: 03841 282421 Boden Internet: www.schoenfeldt-fuhrbetrieb.de E-Mail: [email protected] Verlegebetrieb Ihr Experte für Designbeläge wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Osterfeiertage. Tel./Fax: 03841 703456 Funk: 0160 8013704 Gabriela Sebbin Frohe Ostern wünscht Ihnen die Osteopathie-Praxis Gabriela Sebbin Dahlmannstraße 17 23966 Wismar Tel.: 03841-303929 Internet: www.osteopathiepraxis-wismar.de E-Mail: [email protected] Osteopathie Heilkunde nd rba ve versorgung . )e . V el sp Internationale Möbelspedition ed i M t i on (A Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein schönes Osterfest. Ziegelberg 16 · 19417 Warin Telefon: 038482 22290 Telefax: 038482 222929 An der Mühle 2 23972 Dorf Mecklenburg Telefon: 03841 284050 · Fax 284052 E-Mail: [email protected] Bürgermeister-Bade-Platz 3 19055 Schwerin Tel.: 0385 555571 · Fax: 555572 E-Mail: [email protected] www.die3umzuege.de Sanitär- und Heizungsbau GmbH Ö Wärme- Physiotherapie Möb Ostern . Libellenweg 5 Osteopathie Praxis zur Altstadt Bund es WIR WÜNSCHEN ALLEN KUNDEN UND GESCHÄFTSPARTNERN FRÖHLICHE 23966 Wismar Neumöbel Lagerei Fuhrbetriebsgesellschaft mbH 03841 283062 Jens Kitschke Umzüge Seite 16 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Anzeigen Happy Birthday, MEZ! Geburtstag 24 Jahre MEZ! Verkaufsoffener Sonntag 03.04. 12 – 17 Uhr „24 Jahre MEZ, das muss gefeiert werden!“, so lautet das Motto am 3. April. Besucher und Kunden, die das MEZ in Gägelow schon viele Jahre kennen und ihm die Treue halten, wissen natürlich, dass der eigentliche MEZ-Geburtstag der 26. März ist. Da in diesem Jahr jedoch Ostern und der MEZGeburtstag auf das gleiche Wochenende fallen, wurde die Geburtstagsparty auf Sonntag, den 3. April, verschoben. An diesem Tag haben alle Geschäfte des MEZ von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Viele bieten kleine Geburtstagsüberraschungen an, wie zum Beispiel besondere Rabattaktionen. Unser Geburtstagsprogramm steht hauptsächlich im Zeichen der Frühjahrs- und Sommermode Happy Birthday, MEZ! Wir feiern am verkaufsoffenen Sonntag mit lustiger Clownerie, Frühjahrs- und Sommermodenschau und vielen Aktionen für unsere kleinen Besucher! Marktstraße 1 | 23968 Gägelow | Telefon 0 38 41/64 34 48 www.mezgaegelow.de Puppentheater im Klanghaus Ilow 160316_SWA_MEZ_Geburtstag_2016_Anz_96x136_01.indd 1 Am Sonnabend, dem 2. April 2016 um 16.00 Uhr heißt es im Klanghaus Ilow „Vorhang auf“ für ein musikalisches Puppenspiel für alle Kinder ab 4 Jahren. Das Dorftheater Siemitz spielt „Der Kuckuck und der Esel“. Kuchen, Kaffee und Brause gibt es an der Bar. Eintritt 5 Euro für Kinder, 6 Euro für Erwachsene. Karten telefonisch unter 03841 385927 oder direkt an der Nachmittagskasse, geöffnet ab 15.00 Uhr. Weitere Informationen unter www.klanghaus-ilow.de. Wir wünschen all unseren Kunden und Mitarbeitern ein schönes Osterfest. Mitarbeiter m/w gesucht Helfer und Produktionsmitarbeiter in Voll- und Teilzeit, Staplerfahrer, Maler Bewerben Sie sich jetzt! Oder rufen Sie einfach an. iperdi AHR GmbH, Mühlenstraße 30-32, 23966 Wismar Tel.: 03841/30347-0 www.iperdi.de Wismarer Galerie zeigt „Unendliches Licht“ Eine Naturschau mit der „Camera obscura“ von Volkmar Herre ist noch bis zum 23. April dieses Jahres in der Galerie Hinter dem Rathaus zu sehen. Am Mittwoch, dem 23. März 2016, wird sie um 19.30 Uhr er- 16.03.16 10:54 Die wundervolle Ausstattung des Puppenspiels stammt von Sabine Zinnecker und dem Maßlower Künstler Hans W. Scheibner. Moskauer Männerchor in St. Nikolai Am Sonnabend, dem 2. April 2016, um 15.00 Uhr macht der Moskauer Männerchor vom Kloster des Heiligen Wladimir in der St.-NikolaiKirche in Wismar Station für ein Konzert. Neben russisch-orthodoxen Chorälen stehen deutsche und russische Volkslieder auf dem Programm. Die acht Musiker singen ausschließlich a cappella. 2016. Präsentiert werden trendige Bekleidung, Schmuck, Schuhe und Taschen aus dem vielfältigen Angebot des Hauses. Dazu gibt es Einblicke in die neueste Duftund Brillenwelt. Zwischen den einzelnen Modenschauen wird der Bauchredner Eddy Steinfatt Groß und Klein begeistern. Für die Kinder, die hoffentlich zahlreich erscheinen werden, steht ein Kinderschminkstand bereit und Ilja und Janine laden ein, im Kindermitmachzirkus selbst kleine Kunststücke zu erlernen. Wir wünschen allen Geburtstagsgästen viel Spaß beim Bummeln, Kieken un Köpen im MEZ! öffnet. Dabei sind der Künstler und Brigitte Neugebauer-Winkler im Gespräch. Die Ausstellung ist geöffnet dienstags bis freitags von 12.00 bis 18.00 Uhr und am Sonnabend von 11.00 bis 16.00 Uhr. Sparkasse M-NW beweist Weitsichtigkeit Auch für die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest ist das anhaltende niedrige Zinsniveau und nun auch die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank eine große Herausforderung, da es immer schwieriger wird, ausreichend Erträge zu erwirtschaften. So haben ihr Vorstand Manuel Krastel (l.) und Kay Facklam mit unternehmerischer Weitsicht gehandelt: Die Arbeitszeit der 240 Sparkassenmitarbeiter und somit die Öffnungszeiten der 18 Geschäftsstellen wurden reduziert und die Kontoführungsgebühren erhöht. Des Weiteren konnten in 2015 gegenüber dem vorangegangenen Jahr 24,6 Mio. Euro an Krediten mehr vergeben und Kundeneinlagen um 39,1 Mio. Euro gesteigert werden. Erstmals wurde so die 1-Milliarden-Marke geknackt. Die Bilanzsumme ist auch 2015 um 4 Prozent gestiegen. Froh äußert sich der Sparkassenvorstand darüber, dass es absolut keinerlei Überlegungen gibt, Negativzinsen einzuführen. Auch sind alle Einlagen in der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest sicher. Ebenfalls werden die Erträge aus der Stiftung der Sparkasse gleichbleibend sein, mögliche Differenzen können durch Spenden der Sparkasse ausgeglichen werden. Stolz sind Manuel Krastel und Kay Facklam, dass ihre Sparkasse derzeit 16 Auszubildende hat und vor wenigen Tagen bereits zum zweiten Mal in Folge von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin zum „TOP Ausbildungsbetrieb“ ernannt wurde. Eine neue Aufgabe im Sparkassengeschäft wurde in den vergangenen Monaten die Betreuung der Flüchtlinge. Über 500 neue Konten mussten eröffnet werden, es gibt fremdsprachiges Informationsmaterial und eine Mitarbeiterin spricht arabisch. I. R. 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 17 Anzeigen Ein fröhliches Osterfest Saisonstart beim Ihr wünscht Ihnen Mode-Express-Team ModeExpress. Wismarneue · Dankwartstraße 18 · Telefon 03841 223550 Unsere www.modeexpress-online.de Kollektion ist da! i mö ar An- und Verkauf m b s Inh. Marlies Kroll Tel.: 03841 283073 www.biedermann-optik.de Osterfeiertage und immer einen scharfen Durchblick. el W brauch er Ge t Das Team von Biedermann Optik wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten fröhliche Dankwartstraße 1 23966 Wismar Online-Shop Mode Express Unseren Kunden und Musterstadt partnern wünschen wir Musterstraße 1Geschä fts Osterfest. ein fröhliches Tel.: 03841 229965 · Claus-Jesup-Straße 7 · 23966 Wismar www.modeexpress-online.de Hermes PaketShop-Annahme Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes und erholsames Osterfest. Kinder-Kledage Wir wünschen allen Kleinen und GroSSen Kunden he Fröhlic ge Osterta Inh. Maren Kitschke Altböterstraße 10, 23966 Wismar, Tel.: 03841 303234 Unsere neue Frühjahrskollektion ist da olo Marc O’P SWE Planung Neuinstallation Service Reparatur Redentiner Landstraße 9 23974 Hof Redentin Siegfried Wolter Elektrotechnik Meisterfachbetrieb Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.30 Uhr Sa. 9.00–13.00 Uhr Wir wünschen unseren Kunden fröhliche und erholsame Osterfeiertage. • Neuanfertigungen • Änderungen • Reparaturen • Annahme Textilreinigung und Wäsche Breite Straße 5 · 23966 Wismar · Tel.: 03841 282940 Zum Osterfest wünschen wir allen Kunden und Geschäftspartnern frohe, sonnige Tage und eine entspannte Zeit. Tel.: 03841 259144 · Fax: 284780 Funktel.: 0171 2763061 Internet: www.swe-wismar.de Gewerbering 12 23968 Gägelow Tel.: 03841 252382 wünscht Ihnen Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern frohe Ostern. Bauhandwerk und Sanierung von Denkmalobjekten HEINZ-JÜRGEN STURBECK Inh. Bau-Ing. Matthias Jatzek Dahlmannstraße 32 · 23966 WISMAR Telefon und Fax: 0 38 41 / 28 32 71 E-Mail: [email protected] Internet:www.bauhandwerk-sturbeck.de Chausseestraße 17 · 23968 Gägelow · Telefon: 03841 62880 www.autobauer-gaegelow.de Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. Seite 18 | Wismar-Zeitung Kosmetiksalon „Orchidee“ Immer -20 % auf alles für die erste Behandlung! Nach dem Umzug von der Kleinschmiedestraße 13 in die Dankwartstraße 19 lade ich alle herzlich zu mir in den Salon ein! Bei mir im Salon biete ich Folgendes an: – Kosmetikbehandlungen (Klassisch, Klein und Anti-Aging) – Fußpflege (evtl. med.) – Maniküre – Shellac – Microneedling (Dermatherapie mit dem Dermaroller) für Gesicht und Körper – Nagelverlängerung, Nagelverstärkung Inhaberin Olga Knatz Dankwartstraße 19 23966 Wismar Tel.: 03841 2476201 oder 0157 78853722 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 11.00–18.30 Uhr, Sa. 11.00–14.00 Uhr 04/16 | 24. März 2016 Anzeigen Boutique Julienne Oh du dickes Ei, der Winter ist vorbei. Die neuen Farben lachen, es ist Frühlingserwachen. is Vom 24 . b 3 1 . M ä rz ion Rabattakt 50 Euro 3 % 100 Euro 5 % 150 Euro 10 % Wir wünschen ein frohes Osterfest. Ihre Dolores Sudau Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest. Großschmiedestraße 10 · 23966 Wismar Telefon 03841 2274947 · www.haarwerkstatt-wismar.de Lübsche Straße 30 · 23966 Wismar Tel.: 214313 www.boutique-julienne.de WIR SUCHEN für unsere Baustelle in Wismar 2 Maurer oder 2 Maler in Dauerstellung mit Erfahrung in der Wärmedämmung, Lohn nach Vereinbarung Möhle GmbH Fassaden- und Fensterbau Kühlungsborner Str. 29, 18230 Bastorf Tel.: (03 82 93) 9 50 nach Lübeck um 8.35 Uhr ab ZOB mit Linie 130. nach Schwerin um 10.30 Uhr ab ZOB mit Linie 235. nach Boltenhagen um 10.30 Uhr ab ZOB mit Linie 240. Alle Ziele, Linien & Zeiten auf nahbus.de Hendrik Satow e.K. Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Osterfeiertage . Von Holz aus gut Mit NAHBUS zum Osterspaziergang von Wismar … Tischlerei Gewerbegebiet Hoher Damm Am Damm 7 23970 Wismar Telefon: 03841 40455 Telefax: 03841 40456 E-Mail: [email protected] Internet: www.tischlereisatow.de 24. März 2016 | 04/16 Hält Ihr Boot noch Winterschlaf? LORENZ INNECKEN 23966 Wismar • Claus-Jesup-Straße 59a Tel.: (03841) 211220 • Fax: (03841) 211212 • Eisenwaren • Bootszubehör • Maschinen Bäckerei und Konditorei – seit 1894 Wismar-Zeitung | Seite 19 Anzeigen Adolf Tilsen Claus-Jesup-Straße 34 · 23966 Wismar Telefon: 03841 / 282534 Wir wünschen unserer werten Kundschaft ein fröhliches und erholsames Osterfest. Filialen: Richard-Wagner-Straße 3 · Krämerstraße 3 Hansecenter SKY · Am Wiesengrund 1 Hanse-Druck Wismar Inhaber Axel Reinke Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest. Wir drucken für Sie: • Geschäftsdrucksachen • Prospekte • Flyer • Plakate • Zeitungen • Kataloge Mecklenburger Straße 28a · 23966 Wismar Telefon: 03841 282346 · Telefax: 03841 283578 Zimmerei · Holzbau · Dachdeckung Dipl.-Ing. (FH) Marco Krentz HOCHBAU Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein sonniges Osterfest. Spiegelberg 18 • 23966 Hansestadt Wismar Telefon: 03841 4 00 13 03 • www.Hochbau-Krentz.de Dipl.-Ing. (FH) Rainer Lindenberg Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes und erholsames Osterfest. Poeler Straße 1 · 23970 Wismar Tel.: 03841 213882 · Fax: 03841 40924 www.tomkowiak.info · E-Mail: [email protected] Thomas Janke Philipp-Müller-Straße 65 23966 Wismar Combi Service wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ein frohes Osterfest. Thomas Janke Tel.: 03841 303178 · Fax: 303179 · Mobil: 0160 2844748 E-Mail: [email protected] · www.brownys.de Fenster- und Türenbau GMBH Ostern klopft an die Tür Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Osterfest! Kommen Sie gut durch die Feiertage und genießen Sie Alles rund die kleine Pause vom Alltag. ums Haus! Zum Dock 2 · 23966 Wismar · Tel.: 03841 3260-300 · www.galda-fenster.de Karten zu Ostern als Geschenk Konzert Be4tles – The Beatles Show Eintrittskartenverkauf: Tourist-Information Wismar (Lübsche Straße 23a), Ostsee-Zeitung (Mecklenburger Straße 28) Reiseland Borchardt (Breite Straße/Ecke Ziegenmarkt) Veranstalter: Aufbauverein St. Georgen e. V., Telefon 0172 3108578 26. August 2016 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) St.-Georgen-Kirche Wismar Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes, entspanntes und sonniges Osterfest. Seite 20 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Anzeigen Theater Alt wie ein Baum werden... Unsere Frauen „Unsere Frauen“ heißt die Komödie von Eric Assous, in der keine einzige Frau auftritt und es dennoch permanent um sie geht, die von der „Bühne 602“ aufgeführt wird. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 31. März 2016, um 19.30 Uhr, im Theater Wismar auf der Kammerbühne statt. Feuerwerk der Volksmusik mit Roberto Blanco, den Wildecker Herzbuben, den Randfichten, Sonja Christin, Edward Simoni und den Evergreens Dieses Feuerwerk der Volksmusik findet am Freitag, dem 1. April 2016, um 19.30 Uhr im Theater Wismar, Großes Haus, statt. Geiz ist ungeil – So muss Leben! Mit „Geiz ist ungeil – So muss Leben!“ zeigt Comedian Ole Lehmann seine ganz eigene Anleitung für Entspannung und Zufriedenheit, die am Donnerstag, dem 7. April 2016, um 19.30 Uhr, im Theater Wismar, Großes Haus, präsentiert wird. MEN IN BLACK Jeder Auftritt eine Party ... und das bei individueller Betreuung selbstbestimmend und mit Freude. Davon konnten sich die inzwischen 20 Klienten des Pflegedienstes Hollstein in den ersten 100 Tagen seit seinem Bestehen überzeugen. Jeder Tag bedeutet zwar für die sieben Mitarbeiter um Pflegedienst-Inhaberin Bettina Hollstein eine neue Herausforderung, die nehmen sie aber neugierig in Kauf und genießen es, wenn sie gelingt. „Für den einen braucht man eben ein bisschen mehr Zeit, da schauen wir nicht auf die Uhr, jeder einzelne ist sehr wichtig für uns und natürlich seine absolute Zufriedenheit“, so die 31-jährige Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, die Anfang Dezember letzten Jahres in der Poeler Straße 80 in Wismar ihr Pflegedienstunternehmen eröffnete. Ihr war es von Anfang an wichtig, nicht die Chefin am Schreibtisch zu sein, die sich um die Zahlen und den Papierkram kümmert, sondern auch richtig mitzumachen, draußen bei ihren „ollen Lüd“. „Es macht solchen Spaß zu sehen, wie viel Freude sie mit unserer bedarfsgerechten Hilfe beim Verbringen ihres Lebensabends haben können und wie ihr Vertrauen zu uns und unserer Arbeit wächst. Ein MS-Patient, der täglich siebenmal von den Mitarbeitern des Pflegedienstes Hollstein zu Hause betreut wird, äußerte seinen großen Wunsch. Er wollte so gerne auch nachts einmal im Bett gedreht werden. Bettina Hollstein nahm sofort ihre Crew zusammen, die sich sofort einig war: „Wir wechseln uns mit dem Aufstehen nachts ab und erfüllen ihm diesen“. Der Pflegedienst Hollstein bietet neben der allgemeinen Körperpflege, der Nahrungszubereitung und -verabreichung, ebenfalls die Medikamentenblisterung und -gabe. Ebenfalls gehören die Hilfe bei der Antragstellung an die Kranken- und Pflegekassen sowie die Beschaffung von Hilfsmitteln mit zum Serviceangebot. „Wir unterstützen, wir betreuen, wir entlasten, wir organisieren und helfen mit, alt wie ein Baum zu werden“, so Bettina Hollstein. „Die häusliche Pflege sollte immer solange angestrebt werden, wie es nur irgend geht.“ Monatlicher Höhepunkt für sie, ihre Mitarbeiter und vor allem ihre Klienten ist das „Hollsteinische Kliententreffen“. Es kommen alle zusammen und lernen sich und ihre Angehörigen kennen. So gab es bereits einen Besuch in der Kita „Sonnenschein“, bei der die Kids den Gästen ein kleines Programm vorgetragen haben. Bei einem weiteren wurden Osterdekorationen gebastelt und in diesem Monat gibt es einen gemeinsamen Spielenachmittag. Da wird übrigens noch ein „dritter Mann“ beim Skat gesucht. „Die Freude, die wir bei diesen Kliententreffen“ bisher geerntet haben, steckt an und motiviert. Zu erreichen ist der Pflegedienst Hollstein direkt in der Poeler Straße 80, per Telefon: 03841 4706842 und per E-Mail: info@ pflegedienst-hollstein.de. I. R. Wir wünschen allen unseren Klienten und ihren Angehörigen sowie unseren Kooperationspartnern schöne Ostern. Ihr Markenzeichen: schwarze Anzüge, Hüte, Sonnenbrillen, ihr Programm: Welthits aus vier Jahrzehnten, Soul & Rock‘n‘Roll von Elvis Presley, Chuck Berry, Ray Charles, James Brown, Tina Turner, Satus Quo, den Beatles, den Blues Brothers und vielen anderen sowie einer großen Liveband. „Men in Black“ findet am Sonnabend, dem 30. April 2016, um 19.30 Uhr im Theater Wismar, Großes Haus, statt. Sichern Sie sich Karten im Theater Wismar 03841 326040 in der Tourist-Information sowie im Verlagshaus der Ostee-Zeitung. Fröhliche Osterfeiertage! Pflegedienst Hollstein Poeler Straße 80 23970 Wismar Inhaberin: Bettina Hollstein Tel.: 03841 4706842 www.pflegedienst-hollstein.de [email protected] Alt wie ein Baum werden mit Pflegedienst Hollstein selbstbestimmend | individuell 24. März 2016 | 04/16 Wismar-Zeitung | Seite 21 Anzeigen Wismar, Lübsche Burg, Innenstadt, Baugrundstück 501 m 2, 76.728 € für Einfamilien- oder Doppelhaus W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de Tel. 0381/128741841 oder 0176/22311662 Bauen & Wohnen Bau-, Handwerks- und Einrichtungsunternehmen sowie Immobilienmakler empfehlen sich rn n ge rkte ilie! a m r b o ve Wir Ihre Imm auch Auf diesen Seiten finden Sie eine große Auswahl an Unternehmen, die Sie bei Ihrem Hausbau, angefangen von der Finanzierung, über den Tief-, Hoch- und Innenausbau bis hin zur Inneneinrichtung, bei der Gestaltung der Außenanlagen und Ihrem Einzug, kompetent und in hoher Qualität unterstützen. Nutzen Sie die Angebote vor Ort – das spart Zeit und Wege und unterstützt die heimische Wirtschaft. Wismar, Lübsche Burg, 739 m 2 direkt am Waldrand für EFH, DH, bis 4-Fam.-Haus 110.111 € W&N Immobilienvertriebsges. mbH, www.w-n-v.de Tel. 0381/128741841 oder 0172/22311662 - Wer sucht, derfindet findet–– Wer sucht, der www.christiane-bartz.de Frühlingshafte Osterfeiertage! Tel.: 03 84 1 / 25 79 100 www.christiane-bartz.de Büro: Schatterau 45 Exzellente Fachberatung + individuelle Betreuung. 23966 Wismar Tel.: 03841 2579100 Tel.: 03 84 1 / 25 79 100 Fax: 03 84 1 / 25 79 101 Mobil: 01 72 / 30 16 415 Immobilienvermittlung und 1996 Büro:-verkauf Schatterauseit 45 in Wismar schnellstmöglich fachgerecht freundlich und kompetent schnellstmöglich l fachgerecht l freundlich und kompetent seit 1996 www.christiane-bartz-immobilien.de Immobilienvermittlung in der Hansestadt Wismar und in Nordwestmecklenburg. Neubau • Sanierung • Verblendung Baugeschäft LARS SCHÖPPENER Maurermeister Dorfstraße 15 · 23966 Triwalk Tel.: 03841 780087 · Mobil: 0172 5232572 Fax:03841 780089 www.bau-schoeppener.de · E-Mail: [email protected] Container online! Rund um die Uhr bestellen! www.gollan.de abatt interr W % 0 1 Objekt- und Wohnraumberatung: Christof Kohlmayr, Raumausstattermeister Montag – Freitag 10.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung • Naturmatratzen • Allergiegetestete Haushaltswäsche • Bodenbeläge aller Art • Dekorationen • Sonnen- und Sichtschutz • eigene Polsterei Gewerbegebiet Hoher Damm • Am Seeufer 1 23970 Wismar • Tel.: (03841) 21 49 81 rMmaeislteer TB T horalf TB B auen Bodenbeläge Raumgestaltung Fassadenbeschichtung Am Torney 39 • 23970 Wismar Tel.: 038428 61266 • Fax: 038428 63838 • Funk: 0171 2717363 Wir bedanken uns bei allen Kunden und Geschäftspartnern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Osterfest Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18.00 Uhr Sa. 9.30–13.00 Uhr Tel./Fax: 03841 287880 / 287881 Perfekte InsektenSchutzGitter von Neher. Nach Maß. Am Seeufer 8 · 23970 Wismar Tel.: 03841 214713 Fax:03841 22 27 11 Tel.: 03841 283037 23970 Wismar · Poeler Straße 17 www.seffner-umzuege.de Rothentor 2 a • 23970 Wismar • neben BMW-Autohaus Seite 22 | Wismar-Zeitung 04/16 | 24. März 2016 Anzeigen 10 Jahre Karins Salon Inhaberin: Sandra Schönhoff-Czarnocinski Ich danke meinen wunderbaren Mitarbeiterinnen für die gemeinsame Zeit und bedanke mich bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen unseren Kunden und ihren Familien ein fröhliches und erholsames Osterfest. Hansecenter Sky-Markt, Philipp-Müller-Straße 44, Tel.: 762471 Alten- und Pflegeheim Friedenshof, Störtebekerstraße 2, Tel.: 0162 3225739 Alten- und Pflegeheim Wendorf, Rudolf-Breitscheid-Straße 62, Tel.: 0162 3202487 DachdeckerHandwerksmeister michael awe n Allen unseren Kunden, ach-Reparature Hart- & Weichd ungen Freunden und Bekannten Neudeck wünschen wir ein frohes Osterfest. Lübsche Straße 103a · 23966 Wismar · Tel. (03841) 70 43 71 Fax (03841) 70 31 65 · Funktel. 0163 - 3 93 63 96 Impressum Herausgeber: AnzeigerVerlag Wismar GbR Dankwartstraße 22, 23966 Wismar, Tel. 03841 213213 und 0172 3108578, Fax: 03841 213195 Redaktion: Ines Raum, Tel. 03841 213213 und 0172 3108578 [email protected] Die Redaktion freut sich über eingereichte Beiträge, behält sich aber das Recht der Auswahl und der r edaktionellen Bearbeitung vor. Anzeigenverkauf: Brigitte Hoppe, Tel. 03841 287600 und 0152 06310017, Fax: 03841 287601 Brunhild Fillbrandt, Tel. 03841 638623 und 0174 4696028, Fax 03841 638624 [email protected] Satz: Verlag „Koch & Raum“ Wismar OHG, Dankwartstraße 22, 23966 Wismar Druck: Hanse-Druck Wismar, Mecklenburger Str. 28a, 23966 Wismar Erscheinungsweise: 2 x monatlich Auflage: 28.000 Exemplare Verteilung: an Haushalte und Unternehmen in der Hansestadt Wismar und Gägelow Wir machen Ihr Zuhause sicherer! Lassen Sie sich von den Fachleuten beraten! Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Osterfest. Verlag Koch & Raum Wismar OHG Dankwartstraße 22 | 23966 Wismar Tel.: 03841 213194 | Fax: 213195 w w w.verlag-koch-und-raum.de Europa - Export Wir kaufen alle Autos! (An- und Verkauf von Pkw, Lkw, Transportern u. v. m.) Mobil: 0162 5748701 · 0176 28747752 Gewerbering 10 b · 23968 Gägelow Wir machen Ihr Zuhause sicherer! Lassen Sie sich von den Fachleuten beraten! Hansa-Baubeschlag Wismar GmbH Hansa-Baubeschlag Wismar GmbH Angebot de s Monats Besuchen Sie unsere Ausstellung in 23970 Wismar, Mühlenkamp 6, Telefon 03841 2807-0 Unsere Fachberater stehen Ihnen von Mo.–Do. von 7.00 bis 16.30 Uhr und Fr. von 7.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung Besuchen Sie unsere Ausstellung in 23970 Wismar, Gewerbegebiet Kritzow, Mühlenkamp 6, Tel.: 03841 2807-0, Fax: 283208, E-Mail: [email protected] Unsere Fachberater stehen Ihnen Mo.–Do. von 7.30 bis 16.30 Uhr und Fr. von 7.30 bis 15.00 Uhr zur Verfügung Besuchen Sie unsere Ausstellung in Besuchen Sie unsere Ausstellung in 23970 Wismar, Gewerbegebiet Kritzow, Mühlenkamp 6, 23970 Wismar, Mühlenkamp 6, 03841 Telefon 03841 2807-0 Tel.: 03841 2807-0, Fax: 283208, E-Mail: [email protected] Unsere Fachberater stehen Ihnen von Mo.–Do. von 7.00 bis 16.30 Uhr Unsere Fachberater stehen Ihnen Mo.–Do. 7.30 bis 16.30 Uhr und Fr. von 7.00 bis 15.00 Uhr zurvon Verfügung und Fr. von 7.30 bis 15.00 Uhr zur Verfügung
© Copyright 2025 ExpyDoc