Inhalt Impressum 03 Grußwort Günter Thönnessen 05 Grußwort Elmar Orta 06 Editorial Detlef Vieth 08 Info 2015 10 Unwetter 20.07.2014 12 Ewige TOP 20 Viersen 14 Fernand Djoumessi 16 Douwe Amels 18 Mohamed Younis Idres Herausgeber Förderverein Viersener Hochsprung-Meeting Neuelshof 48 41748 Viersen Tel: 02162 / 914620 Fax: 02162 / 914699 Programmheft/Werbung Sarina Vieth, Detlef Vieth 20 Luis Castro Rivera 22 NachwuchsCup 2014 24 NachwuchsCup 2014 Fotos Michael Kisser, Anatoli Teichrib, Förderverein 26 Medizinische Versorgung 28 Athletenvorstellung 1 30 Athletenvorstellung 2 32 Athletenvorstellung 3 34 Kaisermühle 36 Deutsche Meetings 38 Mitarbeiter 2015 40 Partner 2015 Titelblatt/Layout Förderverein Viersener Hochsprung-Meeting Veranstalter Förderverein Viersener Hochsprung-Meeting Ausrichter LG 47 Viersen e.V. Aktuelle Informationen online www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 1 2 www.hochsprungmeeting.de Grußwort Nachdem der Traditionswettkampf im vergangenen Jahr ausgerechnet zum 20. Jubiläum wegen eines heftigen Unwetters mit Hagel und Starkregen abgebrochen werden musste, treffen sich am 02. August 2015 wieder viele internationale Spitzensportler sowie junge Talente zum 21. Internationalen Hochsprung-Meeting in Viersen. Alle Sportler heiße ich in unserer Stadt ganz herzlich willkommen! Der LG 47 Viersen e.V. ist es gemeinsam mit dem Förderverein Viersener Hochsprung-Meeting erneut gelungen, ein tolles Teilnehmerfeld aus aller Welt auf die Viersener Starterliste zu holen. Die Zuschauer können sich also auf eine packende und hochkarätige Höhenjagd freuen. Das Meeting ist allerdings nicht nur ein Höhepunkt des Hochsprungsports, sondern darüber hinaus auch ein Fest für die ganze Familie, das von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern mit großem Engagement unterstützt wird. Den Organisatoren wünsche ich an dieser Stelle viel Erfolg und einen guten Verlauf dieser herausragenden Sportveranstaltung. Ich bin mir sicher, dass die großen und kleinen Besucher wieder ein spannendes Turnier sowie einen schönen Tag erleben werden – dieses Mal hoffentlich bei allerbestem Sommerwetter. Günter Thönnessen Bürgermeister 4 www.hochsprungmeeting.de Liebe Leichtathletik-Freunde, liebe Freunde des Hochsprungs, der Förderverein der LG 47 Viersen veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 21.ten Mal das Viersener Hochsprung-Meeting. Darauf sind wir als Verein und insbesondere das Meeting-Team sehr stolz. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis die Begeisterung hier in Viersen zu beobachten, wenn Springer internationaler Klasse Höhen von bis zu 2,30 m überspringen. Dies zeigt uns, dass wir ein sportlich sehr interessiertes und fachkundiges Publikum an diesem Tag erreichen, egal bei welchem Wetter. Nach dem Abbruch des Springens aufgrund der Wetterlage im letzten Jahr hoffen wir natürlich, dass wir in diesem Jahr ein wenig mehr Glück haben und das Springen erfolgreich beenden können. Auch in diesem Jahr verspricht diese Veranstaltung wieder Hochspannung und viel Spaß. Das Springen dient u.a. zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die vom 22. – 30. August 2015 in Peking stattfindet. Es wäre toll, wenn sich vielleicht der eine oder andere Springer gerade in Viersen qualifizieren könnte. Dies ist und war für die Verantwortlichen der Lohn für viele Stunden Vorbereitung und gibt immer wieder den Ansporn ein tolles Springerfeld zusammenzustellen. Bedanken möchte ich mich dabei einmal ganz besonders bei Detlef Vieth, der das Meeting zu dieser Größe gebracht hat. Das ganze Jahr sucht er mit viel Leidenschaft den Kontakt zu den Springern, besucht viele Meetings in Deutschland, um so auch nach Viersen, im Rahmen der vorhandenen finanziellen Möglichkeiten, die aktuell besten Springer zu holen. Aber auch ein besonderer Dank an Georg Gehlen, der seit Jahren ein Team von Helfern im Hintergrund zusammenstellt, so dass das Meeting reibungslos abläuft. Interessant ist es zu beobachten, wie beim Meeting auch der Nachwuchs immer wieder zu neuen Rekorden springt. Einige LGV-Jugendliche, aber auch Springerinnen und Springer aus dem Kreis Niederrhein West, haben wiederholt tolle Leistungen, teilweise auch Bestleistungen erzielt und genießen die tolle Atmosphäre. Seien Sie somit bereits früh um 13.00 Uhr auf der Sportanlage um auch die Nachwuchsspringer anzufeuern. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der LG 47 Viersen bei den Meeting-Partnern, den Sponsoren, den Helfern und dem in Viersen immer sehr guten Publikum bedanken für Ihre Treue zum Meeting. Besuchen Sie somit am Sonntag, den 02. August 2015, auf der Sportanlage Löh, KonradAdenauer-Ring, das 21. Viersener Internationale Hochsprung-Meeting und freuen sich auf Spitzensportler, sympathische Athleten zum Anfassen und einen spannenden Wettkampf. In diesem Sinne wünsche ich der Veranstaltung einen guten, unterhaltsamen und erfolgreichen Verlauf. Elmar Orta 1.Vorsitzender LG 47 Viersen Editorial Nachdem wir im letzten Jahr zuerst vom Unwetter und dann von den Baggern von unserem Sportplatz vertrieben wurden, standen wir kurz vor dem Aus. Die Suche nach einer geeigneten Alternative war nicht so einfach. Da das Stadion am Hohen Busch noch mit einer Aschenbahn ausgestattet ist und somit ungeeignet für ein internationales Hochsprung-Meeting, blieben nur noch wenige Alternativen in Viersen. In Betracht gezogen wurde auch ein Hallenmeeting, doch dieses scheiterte an einer geeigneten Halle in Viersen. Somit blieb nur noch der Sportplatz an der Realschule Josefskirche oder die kleine Kunststoffanlage an der Löh. Die bekannte Gegend, der bessere Belag und die Nutzung des vorhandenen Equipments für Strom und Wasser ließen nur die Zustimmung zur kleinen Anlage an der Löh zu. Wir bleiben in gewohnter Umgebung, müssen uns aber platzmäßig um einiges einschränken. Aufgrund nicht mehr vorhandener Transportzufahrten mussten leichtere Drängelgitter besorgt werden. Die Zeltaufbauten und die Zuschauerbereiche müssen den neuen Verhältnissen angepasst werden. Auch der Bewirtungsbereich bedarf einer Umgestaltung. Doch mit dem Meeting-Team sollten uns die vielen Umorganisationen gelingen. Sportlich wollen wir da anknüpfen, wo wir mit den erfolgreichen vergangenen 20 Meetings aufgehört haben. So haben wir uns schon früh im Jahr auf die Suche nach geeigneten Athleten für Viersen gemacht. In Köln, Garbsen, Sinn und Bühl sind dazu viele Gespräche geführt worden. 6 www.hochsprungmeeting.de Wie in den letzten Jahren, werden sich auch in diesem Jahr einige neue Gesichter der Hochsprungszene in Viersen einfinden. Eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften werden wir versuchen, den einen oder anderen Athleten aus Nürnberg zu verpflichten. Zusätzlich erwarten wir Athleten vom World High Jump Center aus Köln, die kurz zuvor noch bei den Pan American Games im kanadischen Toronto angetreten sind. Drei Wochen vor den Weltmeisterschaften in Peking haben somit noch einige Athleten die Möglichkeit in Viersen ihre Form zu überprüfen. Jedes National-Team darf maximal drei Athleten in einer Disziplin zur WM entsenden. Voraussetzung ist die Erfüllung der ANorm, die für Peking bei 2,28 m liegt. Hoffen wir, dass auch beim diesjährigen NachwuchsCup wieder Bestleistungen gesprungen werden. In diesem Jahr wird es einen U23 Wettkampf der Frauen geben. Sechs bis acht Athletinnen werden sich wieder einem fachkundigen Publikum präsentieren. Aktuelle Informationen sind wie immer auf unserer Homepage zu erhalten. www.hochsprungmeeting.de 7 2014 Wojciech Theiner, Luis Castro, Raul Spank, Sylwester Bednarek, Mohamed Younis Idres, Douwe Amels, Martin Günther, Jaroslav Baba, Eugenio Rossi, Fernand Djoumessi 21. INTERNATIONALES HOCHSPRUNG-MEETING 2. August 2015 Eintritt frei 12:00 Uhr Einlass 13:00 Uhr NachwuchsCup 15:00 Uhr Hochsprung Männer Biergarten, Kaffee und Kuchen, Grill Sportanlage an der Löh, Konrad-Adenauer-Ring 41747 Viersen, Kleine Sportanlage 8 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 9 Abbruch wegen Unwetters...... Der Abschied von der Sportanlage an der Löh stand schon vor dem Meeting fest. Da an dieser Stelle eine Kindertagesstätte gebaut werden soll, war das Jubiläums-Meeting zugleich unsere letzte Veranstaltung an dieser Wirkungsstätte. Bei optimalem Hochsprungwetter startete das Event um 13:00 Uhr mit dem NachwuchsCup. Der Männer-Wettbewerb war gerade eine Stunde alt, da zog ein Unwetter über den Platz und beendete vorzeitig einen hervorragenden Wettkampf. So war es ein feuchter, jedoch nicht fröhlicher Abschied von der Löh. .......doch es geht weiter ;-) 10 10 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 11 12 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de Fernand Djoumessi, Kamerun Im Januar 2013 kam Fernand mit einer persönlichen Bestleistung von 2,18 m nach Köln ins World High Jump Centre. Unter der Leitung von Dr. Wolfgang Ritzdorf verbesserte er seine persönliche Bestleistung auf 2,28 m, gesprungen im letzten Jahr beim Sieg in Bühl. Fernand fällt nicht nur durch seinen eigenartigen Sprungstil, sondern auch durch seine höfliche und liebenswerte Art auf. Bei den Afrika-Meisterschaften belegte er 2010 den dritten und 2014 den zweiten Platz. In die Saison 2015 startete er mit einer übersprungenen Höhe von 2,25 m. Gerne würde er die 2,30 m als neue persönliche Bestleistung in diesem Sommer schaffen. Zurzeit absolviert er seinen Masterstudiengang in Paris, wo er auch trainiert und sein neues sportliches Zuhause ist. 14 www.hochsprungmeeting.de Douwe Amels, Niederlande Ein gern gesehener Gast in Viersen ist der Niederländische U23 Europameister Douwe Amels. Im letzten Jahr kam er mit einer Bestleistung von 2,28 m zu unserem Jubiläums-Meeting. Hier wollte er unbedingt die Qualifikationsnorm (2,26 m) für die EM in Zürich springen. Die 2,23 m meisterte er souverän, so dass die nächste Höhe, 2,26 m, für ihn die Fahrkarte zur EM bedeutet hätte. Aber leider machte der plötzlich aufkommende Sturm alles zunichte. Das Hochsprung-Meeting musste aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Douwe und sein Trainer Rini van Leeuwen (seit 2009) waren verständlicherweise sehr enttäuscht. Sein großes Ziel hat Douwe jedoch nicht aus den Augen verloren. Rio 2016, dazu benötigt er die Qualifikationshöhe von 2,29 m, die er in dieser Saison gerne springen möchte. Der Saisoneinstieg mit übersprungenen 2,24 m in Lisse lässt da schon sehr hoffen. Ganz nebenbei schreibt Douwe an seiner Masterarbeit im Fach Business of Law. 16 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 17 Mohamed Younis Idres, Sudan Bereits im Januar kam die Zusage von Dr. Wolfgang Ritzdorf, dass Mohamed am 2. August in Viersen springen würde. Daher war es auch der erste Gedanke, Mohamed auf das Plakat zu nehmen. Nach anfänglichen Problemen mit dem Visum, kam Mohamed 2013 im WHJC in Köln etwas verspätet an. Seine damalige Bestleistung steigerte er mittlerweile von 2,25 m auf 2,28 m. Bereits im letzten Jahr wurden ihm die 2,30 m zugetraut, die nun endlich in 2015 übersprungen werden sollen. 2013 wurde er Zweiter bei den Arabischen Meisterschaften, doch dies ist nicht seine einzige internationale Platzierung. 2011 siegte er bei den All African Games und bei den Afrika-Meisterschaften belegte er 2012 den zweiten und 2014 den dritten Platz. In diesem Jahr gewann er bereits die Meetings in Haguenau, Sinn und Namur. ____________________________________________________ FVHM Premium Supporter 18 FVHM Supporter www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 19 Sieger 2014 Luis Castro 20 www.hochsprungmeeting.de Luis Castro Rivera, Puerto Rico 20.01.1991 PB: 2,26 m Club: LT DSHS Köln Trainer: Dr. Wolfgang Ritzdorf Mit Höhen über 2,20 Metern ist Luis schon gut in die Saison 2015 gestartet. Auch er möchte in diesem Jahr die magische Höhe von 2,30 m überspringen. Sollte er verletzungsfrei bleiben, ist ihm dies sicherlich auch zuzutrauen, so sein Trainer Dr. Wolfgang Ritzdorf. 2014 konnte Luis Castro das Jubiläums-Meeting in Viersen gewinnen. Zwar hat er vom vorzeitigen Abbruch wegen Unwetters profitiert, doch war er in einer sehr guten Form, wie man an seinen Sprüngen sehen konnte. www.hochsprungmeeting.de 21 NachwuchsCup 2014 Kira Neef, LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Marie Küppers, Jg. 1996, 1. Platz 1,68 m PB Kempen, Jg. 1995, 4. Platz Michéle Klocke, Jg. 1998, 3. Platz Preußen Münster VT 1895 Alina Marks, LG 47 Viersen Jg. 1994, 2. Platz Remo Cagliesi, TLV Germania 1901 Essen-Überruhr, Jg. 1998, 2. Platz Jan Kremers, TSV Bayer 04 Leverkusen, Jg. 1996, 1. Platz, 1,95 m Vieth, Cagliesi, Kremers, Küppers, Klocke, Marks, Neef, Orta 22 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 23 NachwuchsCup 2014 Neben Urkunde und Medaille durfte sich der Nachwuchs über ein Präsent unseres Premium-Partners NEW freuen. Die Übergabe erfolgte durch den Marketing-Mitarbeiter der NEW, Herrn Georg Kaiser. Elmar Orta (LG Viersen) und Detlef Vieth (Förderverein) gratulierten den Athletinnen und Athleten zur tollen Leistung. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine persönliche Bestleistung, gesprungen durch Kira Neef. 24 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 25 Vor, während und nach dem Meeting ist für die Athleten eine gute medizinische Versorgung wichtig. Die Physiotherapeuten der Praxis Mazari, Lemonia und Panagiotis und die Meetingärzte Andreas und Thomas Olk kümmern sich bestens um die Sportler. 26 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 27 Wojciech Theiner, POL 25.06.1986 PB: 2,32 m Club: AZS-AWF Katowice Trainer: Lech Krakowiak Sylwester Bednarek, POL 28.04.1989 PB: 2,32 m Club: RKS Lodz Trainer: Lech Krakowiak Abdoulaye Diarra, FRA 27.05.1988 PB: 2,27 m Club: CA Montreuil Trainer: Eric Nogaro 28 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 29 Chris Kandu, GBR 10.09.1995 PB: 2,26 m Club: Enfield & Haringey Trainer: Fayyaz Ahmed Matus Bubenik, SVK 14.11.1989 PB: 2,31 m Club: AK Junior Holic Trainer: Svatoslav Ton Adonios Mastoras, GRE 06.01.1991 PB: 2,31 m Club: Panellinos AC Trainer: George Pomaski 30 www.hochsprungmeeting.de Eugenio Rossi, SMR 06.03.1992 PB: 2,27 m Club: Olimpus SAN MARINO Atletica Trainer: Giulio Ciotti Mateusz Przybylko, GER 14.11.1989 PB: 2,30 m Club: TSV Bayer 04 Leverkusen Trainer: Hans-Jörg Thomaskamp Stefan Tigler, GER 13.02.1997 PB: 2,17 m Club: Weseler TV Trainer: Hans-Jörg Thomaskamp Martin Günther, GER 08.10.1986 PB: 2,30 m Club: LG Eintracht Frankfurt Trainer: Philipp Schlesinger Eike Onnen, GER 03.08.1982 PB: 2,34 m Club: LG Hannover Trainer: Astrid Fredebold-Onnen Edgar Rivera, MEX 13.02.1991 PB: 2,28 m Club: LT DSHS Köln Trainer: Dr. Wolfgang Ritzdorf 32 www.hochsprungmeeting.de Danke Andreas, Leonie und Sylvia 1996 bis 2014 Verwöhnprogramm im Gasthof Kaisermühle Als wir 1996 erstmals internationale Gäste beim Hochsprung-Meeting hatten, stellte Andreas van Loon kurzfristig Hotelzimmer zur Verfügung. Für Samstagabend angekündigt, kamen die Hotelgäste Jan und Tomas Janku erst gegen 3 Uhr Sonntagsmorgen an. In der Kaisermühle kein Problem. Seither wurden unsere Gäste Jahr für Jahr durch eine unübertroffene Gastfreundschaft und Verpflegung vorzüglich verwöhnt. Unter den Athleten hat sich der Service und die liebevolle Umsorgung ebenso wie das sehr gute Essen herumgesprochen, daher zählt die Kaisermühle zu den beliebtesten Unterkünften im Hochsprungzirkus. Einige Athleten sind alleine um die Kaisermühle zu genießen, bereits früher angereist, als notwendig. Mit der Kaisermühle verbinden uns viele schöne Erlebnisse. Es gab Abende, die mit der Wandergitarre begleitet wurden, Wrestlingeinlagen von Athleten und das legendäre Bad im Mühlenteich nach dem ersten Sprung über 2,30 m durch Nicola Ciotti. Gemeinsam mit Andreas und Team verbrachten wir schöne Stunden im Biergarten. Besondere Stimmung kam beim Zuschauen der Fußballeuropameisterschaft bzw. Weltmeisterschaft auf. Hier waren die Italiener in ihrem Element. Unsere Gastgeber werden uns fehlen. Alles Gute für die Zukunft. 34 www.hochsprungmeeting.de Für Hochsprungfans, die einmal außerhalb von Viersen einen hochklassigen Wettkampf sehen möchten, hier einige Empfehlungen: Köln - Hallenmeeting Ende Januar mit Frauen- und Männerwettbewerb. Im Juli findet die SommerEdition statt. Beide international besetzten Veranstaltungen finden an der Sporthochschule zu Köln statt. (Halle: Eintritt 3 Euro) Meetingrekord 2,28 m/1,90 m Meeting Direktor: Dr. Wolfgang Ritzdorf Sinn - Zu Beginn der Freiluftsaison findet im Mai ein Qualifikationswettkampf für im jeweiligen Jahr anstehenden internationalen Wettbewerbe statt. Sehr beliebt bei den deutschen Athletinnen und Athleten. (Eintritt 5 Euro) Meetingrekord 2,26 m/1,96m Meeting Direktor: Uli Geis Bühl - Im Sommer kommt es zu einem internationalen Wettkampf für Frauen und Männer, meist als Qualifikationswettkampf ausgeschrieben. Am Vortag findet ein überregionaler Jugend-Wettkampf statt. (Eintritt 7 Euro) Meetingrekord 2,31 m/2,00 m Meeting Direktor: Wolfgang Lorenz Eberstadt - Hochsprung-Mekka seit über 30 Jahren. Neben einem Kindertag finden am ersten Tag die U23 Wettkämpfe statt. An den folgenden beiden Tagen ist jeweils ein mit den TOP 10 der Weltrangliste besetztes Frauen- und MännerMeeting. (Eintritt 11-18 Euro) Meetingrekord 2,41 m/2,04 m Meeting Direktor: Peter Schramm Links zu den Meetings auf unserer Homepage 36 www.hochsprungmeeting.de www.hochsprungmeeting.de 37 Mitarbeiter 2015 Gesamtleitung Techn. Leitung Meeting-Team Pressebetreuung Kampfgericht Wettkampfbüro Anzeigentafel Moderation Athletenbetreuung Meetingarzt Physio Dopingkontrolle VIP-Bereich Shuttle-Service Sound Bewirtung Background 38 Detlef Vieth Georg Gehlen Sven Gehlen, Tim Gehlen, Philipp Gockel, Norbert Kaldeberg, Walter Krahnen, Willi Mond, Frederic Orta, Tobias Schmidt, Johannes Wallrafen Norbert Kaldeberg, Thomas Seeberger Wolfram Falk, Norbert Königs, Tim Gehlen Helge Heining, Wolfgang Hellmich, Hildegard Maibaum Sven Gehlen, Philipp Gockel Uli Geis Sarina Vieth Dr. Andreas Olk, Thomas Olk Physiopraxis Mazari, Viersen NADA Erika Fröhlich, Günter Fröhlich, Lisa Fröhlich, Helmut Ingenrieth, Caroline Sklebeny, Petra Sklebeny, Jürgen Sklebeny, Philipp Sklebeny, Kristina Wilms Helge Heining, Joachim Spohr Anatoli Teichrib Helmut Schatten, LG 47 Viersen Viele ehrenamtliche Helfer die nicht genannt werden möchten und einige, die bei der Aufzählung versehentlich vergessen wurden. www.hochsprungmeeting.de Weltklasse in Viersen 2015 Premium-Partner Prangenberg & Zaum GmbH Sparkasse Krefeld NEW AG Wirtschafts-Partner Kiesel West GmbH Meeting-Partner Solbach GmbH & Co. KG - Rheinische Recycling GmbH Kanzlei Elmar Orta - Recycling Zentrum Rheinland GmbH Service-Partner Autohaus Ruland GmbH - Autohaus Nino Parasiliti Physiopraxis Mazari - Bit am Remigiusplatz Förderer Stadt Viersen - VAB Viersen - GMG Viersen 40 www.hochsprungmeeting.de
© Copyright 2025 ExpyDoc