La Boule Rouge Dresden e.V. Dresdens Verein für das Pétanque-Spiel Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden www.labr-dresden.de | [email protected] Pétanqueverband Ost e.V. THÜRINGEN | SACHSEN-ANHALT | SACHSEN Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden www.petanque-ost.de | [email protected] JUGENDBOULECAMP vom 06.07.2015 bis 08.07.2015 Liebe Eltern, Ihr Kind nimmt an der Schule am Ganztagsangebot „Boule“ teil. Für die letzte Schulwoche, genauer: vom 06.07.2015 bis zum 08.07.2015 haben wir in Abstimmung mit der Schule ein „Jugendboulecamp“ geplant: Auf dem Gelände des Dresdner Vereins „La Boule Rouge Dresden e.V.“ werden die Schülerinnen und Schüler von zwei Dresdner Schulboule-AGs (Gymnasium Bürgerwiese und Sempergymnasium) drei Tage lang miteinander Boule spielen. Höhepunkt des Camps ist ein Ausflug nach Leipzig zum „Jugendboule-Cup“ am 08.07.2015. Bei diesem Wettbewerb des Pétanqueverbands Ost e.V. treten Jugendmannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gegeneinander an. Dresden kann mit vier Mannschaften teilnehmen, in unserem Jugendboulecamp gibt es hierfür einen Qualifizierungswettbewerb. Nach Leipzig fahren dann alle Teilnehmer mit, um die qualifizierten Mannschaften zu unterstützen und anzufeuern. Das Vereinsgelände von La Boule Rouge Dresden e.V. liegt im Dresdner Norden an der Meschwitzstraße. Wir teilen uns den Platz mit den Sportfreunden 01 Dresden Nord, hier gibt es ein Vereinshaus, sanitäre Einrichtungen und viel Platz zum Zelten und Boule spielen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr Kind am Jugendboulecamp teilnehmen darf. Auf der folgenden Seite finden Sie das Programm der Projektwoche. Für den Montagabend haben wir einen Elternboule-Abend vorgesehen, so dass Sie das Spiel, den Verein und das Gelände kennenlernen können. Betreut wird Ihr Kind vom Leiter der Boule-AG Andreas Endler, der Sportwartin des Pétanqueverbands Ost e.V. Sabine Friedel und weiteren Mitgliedern des Vereins La Boule Rouge Dresden e.V. Wir bitten Sie herzlich, die anhängende Einverständniserklärung auszufüllen und Ihrem Kind wieder mitzugeben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen! Sabine Friedel Sportwartin (Tel.: 0178-7492079) Andreas Endler Leiter GTA Boule Dresden (Tel.: 0178-7492078) La Boule Rouge Dresden e.V. Dresdens Verein für das Pétanque-Spiel Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden www.labr-dresden.de | [email protected] Pétanqueverband Ost e.V. THÜRINGEN | SACHSEN-ANHALT | SACHSEN Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden www.petanque-ost.de | [email protected] PROJEKT JUGENDBOULECAMP Datum: Montag, 6. Juli 2015 morgens bis Mittwoch, 8. Juli 2015 abends Ort: Meschwitz-Arena, Else-Sander-Str. 3, 01099 Dresden Teilnehmer: Boule-AGs des Gymnasium Bürgerwiese (16 Schüler) und des Semper-Gymnasiums (6 Schüler) Übernachtung: in Zelten auf dem Gelände (alternativ: tägliche Anreise) Verpflegung: gemeinsame Zubereitung Frühstück, Mittag, Abendbrot Betreuung: Andreas Endler, Trainer (C-Lizenz Breitensport) und Leiter der BouleAGs am Semper-Gymnasium und am Gymnasium Bürgerwiese Sabine Friedel, Sportwartin Pétanqueverband Ost e.V. weitere Mitglieder des La Boule Rouge Dresden e.V. Kosten: 15,00 EUR pro Schüler für Verpflegung und Zugfahrt Benötigte Sachen: Zelt (sofern vorhanden), Schlafsack, strapazierfähige Bekleidung, ggf. Medikamente o.ä. Ablaufplan Montag Dienstag Mittwoch früh Anreise, Zeltaufbau Frühstück Bogenschießen vormittags Training Ausscheid JugendbouleCup Fahrt nach Leipzig mittags DPV-Abzeichen Bronze Ausscheid JugendbouleCup Jugendboule-Cup nachmittags „Schlag den Raab“ Tandem-Turnier mit Vereinsmitgliedern Jugendboule-Cup abends Elternboule-Abend mit Grillen und Pétanque Tandem-Turnier mit Vereinsmitgliedern Rückkehr nach Dresden La Boule Rouge Dresden e.V. Dresdens Verein für das Pétanque-Spiel Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden www.labr-dresden.de | [email protected] Pétanqueverband Ost e.V. THÜRINGEN | SACHSEN-ANHALT | SACHSEN Prießnitzstr. 20, 01099 Dresden www.petanque-ost.de | [email protected] PROJEKT JUGENDBOULECAMP EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG Mein Sohn / meine Tochter ………………………………………………………………………………….. darf am Jugendboulecamp vom 06. bis zum 08.07.2015 teilnehmen. ÜBERNACHTUNG auf dem Gelände zu Hause (tägliche Anreise) Zelt vorhanden? ja nein Schlafsack vorhanden? ja nein ESSEN vegetarisch sonstige Einschränkungen: …………………………………………………………… GIBT ES ETWAS ZU BEACHTEN? regelmäßig einzunehmende Medikamente …………………………………………………………………….. Allergien …………………………………………………………………………………………………………………………. Sonstiges ………………………………………………………………………………………………………………………… WIE ERREICHEN WIR SIE? Telefon / Mobil: …………………………………………………………………………………………………………………… Dresden, den ……………………………………… Unterschrift: …………………………………………………….
© Copyright 2025 ExpyDoc