Auch online unter www.kirchefuermorgen.de Forum: Wenn nicht jetzt, wann dann? Wozu uns Luther heute inspirieren will. Sonntag 26. Juni 2016 Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart Ich/wir melden uns an Forum Forum und Duo Camillo Name(n): Wer ist Kirche für morgen ? Kirche für morgen e. V. ist eine Reforminitiative in Württemberg, die sich innerhalb und außerhalb der Synode (Kirchenparlament) für die Erneuerung der Kirche einsetzt. Kirche für morgen fördert: ›zeitgemäße Gemeindeformen und Initiativen. Diese dürfen in der Landeskirche nicht mehr als Ausnahmefälle gelten, sondern müssen gezielt unterstützt werden. ›den Wandel von einer Versorgungskirche zu einer Beteiligungskirche. Pfarrer/innen sehen wir als geistliche Trainer, die von Verwaltungs- last befreit werden müssen. PLZ/Ort Telefon Mail Datum Unterschrift ›eine nachhaltige Kirchenentwicklung, die bestehende Gemeinden stärkt und gleichzeitig den Aufbruch in bisher unerreichte Milieus personell und strukturell ermöglicht. ›ein gestärktes, ermutigtes und befähigtes Ehrenamt. „ Ich engagiere mich bei Kirche für morgen, weil sie Kirche nicht nur bewahrt, sondern auch mutig gestaltet.“ Dr. Jens Schnabel, Pfarrer, 1. Vorsitzender von Kirche für morgen Anzahl vegetarische Essen: Kinderbetreuung gewünscht (für Kinder ab 4 Jahren) Alter: Anmeldung: Kirche für morgen e. V. | Am Auchtberg 1 | 72202 Nagold E-Mail: [email protected] www.kirchefuermorgen.de Eine Anmeldebestätigung wird nicht versandt. Wer keine schriftliche Absage erhält, gilt als verbindlich angemeldet. „ Kirche für morgen setzt sich dafür ein, dass Barrieren fallen und Neues entsteht.“ Angela Schwarz, Jugendreferentin, Mitglied bei Kirche für morgen Wir haben große Hoffnung für unsere Landeskirche, denn wir sind überzeugt: Kirche – das Beste kommt noch! www.kirchefuermorgen.de Grafik: Heidi Frank, visualwerk | Foto Luther: Fotolia, Georgios Kollidas Straße Name: www.kirchefuermorgen.de ANMELDUNG t, wann dann? „Wenn nicht jetz sag mir wo Wenn nicht hier, nicht wir, und wann. Wennird Zeit!“ wer sonst? Es w Sonntag, 26. Juni 2016 Hospitalhof Stuttgart FORUM Das Reformationsjubiläum naht und unsere Kirche bereitet sich auf die Feierlichkeiten vor. Das Forum will eine starke Stimme im Reformationschor sein. Kirche für morgen lädt ein, jetzt die Chance des Jubiläums zu nutzen: Rückwärts schauen um vorwärts zu denken. So bleibt Kirche lebendig! Inspiriert von Luthers Tischreden werden wir im schönen Saal des Hospitalhofes gemeinsam Mittag essen. Interessante Gäste stellen dabei zwischen den Gängen frische Thesen vor, die wir an den Tischen weiterdenken. Der Theologe und Schriftsteller Dr. Fabian Vogt wird uns mit seinem Referat herausfordern. Und Duo Camillo bietet mit seinem Programm ein Kirchenkabarett der Extraklasse. Das Forum ist familienfreundlich: für Kinder ab 4 Jahren gibt es ein abwechslungsreiches und spannendes Kinderprogramm. Seien Sie beim Forum dabei! Lassen Sie sich von zitronenfrischen Ideen inspirieren und gestalten Sie die Kirche der Zukunft mit! Wenn nicht jetzt, wann dann? „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Wozu uns Luther heute inspirieren will Kirche für morgen hat auch eine Zeitschrift: Der „Zitronenfalter“ zum Thema erscheint Anfang Juni. Online erhältlich unter www.kirchefuermorgen.de oder als Heft unter [email protected] P RO G R A M M Infos Tagungsbeitrag VerdienendeNichtVerdienende 10:30 Uhr Ankommen & Anmeldung Kinderprogramm Duo Camillo 11:00 Uhr Begrüßung und Beginn Kinderprogramm (bis 14:45 Uhr) Der CVJM Eltingen e. V. bietet von 11:00 – 14:45 Uhr ein Kinderprogramm für Kinder ab 4 Jahren an: mit Mittagessen, kreativen und spannenden Aktionen und viel Bewegung. Die Kinder sollen bitte Turnschuhe oder Schläppchen für die Halle mitbringen. Martin Schultheiß und Dr. Fabian Vogt sind seit 1990 mit unverminderter Lust als „Duo Camillo“ zusammen auf deutschsprachigen Bühnen unterwegs. Sie gehören sicherlich zum Best-Of des christlichen Kabaretts in Deutschland. Der amtierende Pfarrer und der forsche Ex-Physiker sind eine hochexplosive Mischung mit hohem Inspirationsfaktor. Impulsreferat Dr. Fabian Vogt „Wozu uns Luther heute inspirieren will“ Tischreden zur Zukunft der Kirche – wie zu Luthers Zeiten Dazwischen Essen, Gespräche, Musik. Unsere Gäste mit frischen Thesen zur Kirche: › Dieter Pirk, Dipl.-Betriebswirt/Personalentwickler › Dr. Christiane Kohler-Weiß, Pfarrerin, Beauftragte Reformationsjubiläum der Evang. Landeskirche › Tobi Wörner, Berufsmusiker/Produzent, Gemeindeleitung Jesustreff Stuttgart Auf den Punkt gebracht Diskussion im Plenum, Bündelung: Dr. Fabian Vogt 14:45 Uhr Große Pause mit Kaffee und Kuchen, Infoständen und weiteren Angeboten (auch für Kinder) 16:00 Uhr Kabarett mit Duo Camillo „Luther bei die Fische“ Fabian Vogt Dr. Fabian Vogt hat Theologie, Germanistik, Gesang und Theaterwissenschaften studiert. Er arbeitet im Vordertaunus als Gemeindepfarrer, freischaffender Künstler und Schriftsteller. Seit 2015 entwickelt er zudem in der Ev. Kirche Hessen/Nassau „Kommunikationsprojekte“ zum Reformationsjubiläum. Veröffentlichungen zum Reformationsthema u. a.: „Luther für Neugierige. Das kleine Handbuch des evangelischen Glaubens“ und der Roman „2017 – Die neue Reformation.“ Dabei bedient sich Duo Camillo eines einzigartigen Gemisches aus den erlesensten Zutaten: Gesang, Klavier, Saxophon, Gitarre, Leidenschaft, Frechheit, gute Laune und viel Freude am Improvisieren. Anzeige GOTT FÜR NEUGIERIGE NEU GLAUBENWISSEN FÜR JEDERMANN, FUNDIERT UND UNTERHALTSAM In Planung: Ab 18:00 Uhr Übertragung Fußball-EM (bei deutscher Beteiligung) • Suppe • Salate der Saison • Schmackhaftes Sonntagsessen • Dessertauswahl 18,00 € 14,00 € Forum (11:00-16:00 Uhr) Last-Minute bis 22.6. 21,00 € 17,50 € Forum und „Duo Camillo“ (11:00-17:30 Uhr) Frühbucher bis 10.6. 26,00 € 20,50 € Forum und „Duo Camillo“ (11:00-17:30 Uhr) Last-Minute bis 22.6. 33,00 € 26,00 € „Duo Camillo“ (16:00-17:30 Uhr) Tageskasse 10,00 € 8,00 € Für Kinder bis 14 Jahre kostenfrei. Im Tagungsbeitrag Forum sind Forumsprogramm, Mittagessen, Kaffee und Kuchen inbegriffen. 17:30 Uhr Ende des ForumS Zu den Tischreden wird serviert: Forum (11:00-16:00 Uhr) Frühbucher bis 10.6. 180 Seiten Paperback ISBN 978-3-374-04266-1 € 9,95 Existiert Gott wirklich? Hat das Leben einen Sinn? Und: Kann im Himmel auch mal die Hölle los sein? Fabian Vogt antwortet anschaulich und verständlich mit einem Schuss Humor. 176 Seiten, Paperback ISBN 978-3-374-02844-3 Bestell-Telefon 03 41 7 11 41 16 Die Anmeldung gilt bei gleichzeitiger Überweisung des Tagungsbeitrages. Überweisen Sie den Tagungsbeitrag bitte mit Angabe des Namens und Verwendungszwecks „Forum“ auf das Konto von „Kirche für morgen e. V.“: IBAN: DE43 5206 0410 0000 4194 35 BIC: GENODEF1EK1 | Ev. Kreditgenossenschaft Kassel € 9,95 Anreise 192 Seiten, Paperback ISBN 978-3-374-03872-5 € 12,90 EVANGELISCHE VERLAGSANSTALT www.eva-leipzig.de Die Durchführung des Forums wird durch Mittel des Reformationsjubiläums der Evang. Landeskirche in Württemberg gefördert. 168 Seiten, Paperback ISBN 978-3-374-03154-2 € 9,95 Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof Stuttgart mit S-Bahn, Linien S1 – S6, Gleis 101, bis Haltestelle „Stadtmitte“, Ausgang Büchsenstraße, Richtung Liederhalle Anfahrt mit PKW: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
© Copyright 2025 ExpyDoc