Klare Niederlage zum Auftakt für die TG Wangen/Eisenharz Gegen eine überragende Mannschaft des TSV Pfuhl war die Turngemeinschaft Wangen/Eisenharz beim Saisonauftakt in Neu-Ulm chancenlos und unterlag deutlich mit 10:91. Als klarer Außenseiter reisten die Allgäuer zum Absteiger der 2. Bundesliga, der sich den direkten Wiederaufstieg als Saisonziel gesetzt hatte. Topturner Rokas Guscinas, Olympiateilnehmer im Jahr 2012, sorgte auf gegnerischer Seite für enorme Verstärkung des ohnehin äußerst starken Kaders. Vorrangiges Wettkampfziel der TG war es daher, die Nachwuchsturner mit ersten Einsätzen an die 3. Bundesliga heranzuführen und Wettkampfroutine zu erlangen. Ohne die beiden Routiniers Simon Strobel und Guido Stadelmann, sowie dem nur bedingt einsatzfähigen Pascal Miez, war von vornherein klar, dass ein zweistelliges Ergebnis sehr schwer zu erreichen sein würde. Am Boden präsentierten die Turner aus Pfuhl zunächst äußerst schwierige und fehlerfreie Übungen, so dass schnell feststand, dass hier kaum Punkte zu holen sein würden. Der Allgäuer Finn Ruchti, der seinen ersten Bundesligaeinsatz hatte, konnte zwar mit einer schönen Bodenübung überzeugen, musste letztendlich aber 2 Punkte an die Gegner abgeben. Ein Patzer von Starturner Rokas Guscinas ließ kurz auf die ersten Punkte hoffen, doch trotz einer guten Leistung von Pascal Miez, mussten 2 weitere Punkte abgegeben werden, so dass das Gerät schließlich mit 0:11 Punkten verloren ging. Auch am Pauschenpferd konnte dem starken Gegner nichts entgegengesetzt werden, so dass es nach diesem Gerät 0:25 für die Gastgeber stand. An den Ringen schien die TG vom Pech verfolgt, es schlichen sich viele kleine Fehler ein, die für hohe Abzüge sorgten. Der Gegner präsentierte sich nervenstark und war technisch klar überlegen. Auch das dritte Gerät ging verdient an die Turner aus Pfuhl, so dass die TG Wangen/Eisenharz bereits zur Halbzeit einen nicht mehr aufzuholenden Rückstand von 0:42 Punkten verkraften musste. Dennoch versuchten die Allgäuer sich davon nicht demotivieren zu lassen und saubere Übungen zu zeigen. Dies gelang am Sprung nur bedingt, es wurden unnötige Fehler gemacht und die ersten drei Duelle gingen klar verloren. Beim letzten Duell legte Pasal Miez mit einem sehr schönen gestreckten Tsukahara vor. Für einen Schreckmoment sorgte sein direkter Gegner Jonas Useldinger, der bei seinem Tsukahara gestreckt mit ganzer Drehung stürzte und sich dabei am Knie verletzte. Dieser Sprung musste mit 0 Punkten gewertet werden und die TG Wangen/Eisenharz erhielt 10 Scorepoints. Am Barren ging es mit einer durchwachsenen Leistung weiter. Salomon Schele und Mathias Reiser verturnten, zwei gute Übungen von Christian Förg und Newcomer Hannes Müller konnten nichts daran ändern, dass die Turner aus Pfuhl auch dieses Gerät klar gewannen. Am Reck zeigten Bernd Stadelmann und Salomon Schele sichere Übungen, sie waren jedoch chancenlos gegen die starken Pfuhler. Nachwuchsturner Felix Kimmerle und Hannes Müller, die beide zum ersten Mal in der 3. Bundesliga starteten, behielten die Nerven und konnten ihre Übungen fehlerfrei durchturnen. Dennoch ging auch das Reck deutlich mit 0:18 Punkten an die Gastgeber. Am Ende sprach das Ergebnis mit 10:91 Scorepunkten für sich. Wie erwartet konnte der äußerst starken Mannschaft des TSV Pfuhl, die jahrelang in der 2. Bundesliga geturnt hatte, nichts entgegengesetzt werden. Insgesamt war die Leistung der TG nicht zufriedenstellend, die vielen kleinen Fehler und Unsicherheiten müssen nun bis zum nächsten Wettkampf ausgeräumt werden, um das Ziel des Klassenerhalts erreichen zu können. Jedoch müssen dabei die vielen Ausfälle und die Tatsache, dass an einigen Geräten Ersatzturner zum Einsatz kamen, berücksichtigt werden. Die Begegnung kann als Vorbereitung auf den ersten Heimwettkampf in 14 Tagen gegen den Tabellenzweiten Kieselbronn/Iffezheim gesehen werden. Auch hier befindet sich die TG in einer Außenseiterposition, vor heimischem Publikum wird es das Ziel sein, sich erste Gerätepunkte zu sichern.
© Copyright 2025 ExpyDoc