CFO Lunch Talks Die Anzahl und Vielfalt an Steuerthemen nimmt laufend zu, insbesondere auch für Schweizer Unternehmen. Die Internationalisierung erfordert nebst einem optimalen Beschaffungswesen auch Produktionsprozesse und Vertriebsstrukturen, die nicht nur betriebswirtschaftlichen und rechtlichen, sondern auch steuerlichen Anforderungen im In- und Ausland genügen müssen. Heutzutage dient eine steueroptimale Struktur längst nicht nur der Optimierung der Steuerlast des Unternehmens, sondern auch der Vermeidung von entsprechenden Risiken im In- und Ausland. Unsere Experten zeigen Ihnen auf, welche Themen im Bereich der direkten und indirekten Steuern bei Unternehmen aller Grössen derzeit besonders im Fokus stehen und wie sich Chancen und Risiken optimal nutzen lassen. Im Vordergrund stehen die Wissensvermittlung sowie der Dialog und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden. CFO Lunch Talks – der Seminarzyklus über den Mittag Der Verband swiss export führt mit Partnern der Tax Partner AG zusammen einen Seminarzyklus von Lunch Talks durch, welche dem Thema der finanziellen Führung und steuerlichen Optimierung von KMU gewidmet sind. Im Zentrum der Lunch Talks stehen die Vermittlung von aktuellem Fachwissen sowie die Diskussion praktischer Probleme, welche sich KMU stellen. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen typische Problemsituationen und Lösungsansätze aufgezeigt werden. Wir freuen uns, Sie auch im Namen der Tax Partner AG zu diesem exklusiven Seminarzyklus einzuladen. Inhalt Seminarzyklus Mittwoch, 27. Januar 2016 • Mitarbeiter-Entsendung ins Ausland: Peter Vogt, Stephanie Eichenberger − Konsequenzen, wenn entsandte Mitarbeiter im Ausland steuerpflichtig werden − Steuern im Ausland durch den Arbeitgeber bezahlt – was es mit dem Mitarbeiter zu vereinbaren gilt − Möglichkeiten zur Vereinfachung und Optimierung von Spesenzahlungen − Sozialversicherungsrechtliche Unterstellung bei Entsendung Mittwoch, 6. April 2016 • Unternehmenssteuerreform III – Resultat der parlamentarischen Beratung: Peter Vogt, Stephanie Eichenberger − Welche Reformvorschläge werden umgesetzt? − Auswirkungen und Massnahmen − Zeitplan Dienstag, 27. September 2016 • Mehrwertsteuer – Neuerungen per 1.1.12017: Laurent Lattmann − Die wichtigsten Neuerungen und Praxisentwicklungen in Bezug auf die Gesetzesänderung per 1.1.12017 − Auswirkungen RTVG (Radio- und Fernsehgesetz) auf die Mehrwertsteuer in der Schweiz − Neuerungen EU-Mehrwertsteuer swiss export Verband/Association Staffelstrasse 8 CH-8045 Zürich www.swiss-export.com Telefon Fax E-Mail +41 (0)44 204 34 84 +41 (0)44 204 34 80 [email protected] Mittwoch, 23. November 2016 • Verlagerung von Geschäftsaktivitäten ins Ausland: Laurent Lattmann, Stephanie Eichenberger − Exit-Besteuerung in der Schweiz − Transfer Pricing − Gewinnrückführung in die Schweiz − Ausländische Quellensteuer − Offenlegungsvorschriften Zielgruppe Finanzchefs und Controller/innen, Geschäftsführer und -inhaber/innen Referent/in Laurent Lattmann, Treuhänder mit eidg. FA, MwSt.-Berater, Tax Partner AG Stephanie Eichenberger, lic. iur., Rechtsanwältin, dipl. Steuerexpertin, Tax Partner AG Peter Vogt, Betriebsökonom FH, dipl. Steuerexperte, Tax Partner AG Kosten Teilnahme pro Lunch Talk: CHF 90.– swiss export Mitglieder CHF 120.– Nichtmitglieder Die Preise verstehen sich inklusive Seminarunterlagen, Apéro und Mittagessen (exkl. MwSt.). Datum/Ort Mittwoch, 27. Januar 2016 Mittwoch, 6. April 2016 Dienstag, 27. September 2016 Mittwoch, 23. November 2016 jeweils im Hotel Storchen, Zürich Dauer Über den Mittag von 11.30 bis 14.00 Uhr, Referate, Lunch und Erfahrungsaustausch Organisation: swiss export Verband/Association Staffelstrasse 8 CH-8045 Zürich www.swiss-export.com Telefon Fax E-Mail +41 (0)44 204 34 84 +41 (0)44 204 34 80 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc