scherlimusig.ch Musikgesellschaft Niederscherli Konzert & Theater Blasmusik bunt gemischt Leitung: Patrik Item Wann Fr. 20. November 2015 20:15 Uhr Sa. 21. November 2015 20:15 Uhr So. 22. November 2015 13:30 Uhr Türöffnung: Fr. + Sa. 45 min, So. 30 min vor Konzertbeginn Wo Schulanlage Bodengässli Niederscherli Reservation für Freitag + Samstag AXA-Winterthur, Tel. 031 849 01 94 Mo. bis Fr. 08:00-12:00 / 14:00-17:00 Uhr Festwirtschaft - Tombola - Bar Eintritt: Freitag + Samstag Fr. 15.-, Sonntag Fr. 12.-, Kinder ab 6 Jahren Fr. 5.- Konzertprogramm 1. Arsenal: Concert March 5. Gürbe Rock 2. Sovereign Variants 6. Lilo & Stitch 3. Don‘t Let The Sun Go Down 7. Tina Turner: Simply The Best 4. Swiss Mountain Song 8. Birdland Jan Van der Roost James Curnow Christoph Walter arr. Peter Kleine Schaars Elton John, arr. Rob Balfoort Ferdinand Huber, arr. Gilbert Tinner H. Knight, A. Hammond, arr. Jan van Kraeydonck J. Zawinul, arr. Semjon Barlas & Peter Feigel Theater: E Magd mit Sehnsücht Lustspiel in 2 Akten von Carmelo Pesenti Breuninger Verlag, Aarau Auf dem Hof von Alfred Burger herrscht schlechte Stimmung, denn die Magd Lina versucht dringend einen Mann zu finden. Da es jedoch nie klappt, wirkt sich das auf ihre Laune aus und darunter haben alle zu leiden. Die Lösung liegt eigentlich nahe, denn Max, der Knecht des Nachbars, macht Lina schon lange den Hof. Lina will es einfach nur nicht wahrhaben. Alfreds Tochter Silvia und ihre Freundin Tanja, die als Kosmetikerin arbeitet, versuchen Lina in eine Traumfrau zu verwandeln. Äusserlich gelingt dies auch, aber Minijupe und Schminke verändern eben noch keinen Charakter. Personen und ihre Darsteller Alfred Burger: Benjamin Guggisberg Lina Greter: Barbara Hunziker Emma Burger: Andrea Moser Max Stalder: Markus Nydegger Silvia Burger: Renate Nyffeler Erwin v. Höchstetten: Ruedi Aeschlimann Tanja Gisler: Claudia Sutter Regie: Cornelia Hostettler, Souffleuse: Michelle Mosimann, Maske: Claudia Sutter Neuer Dirigent: Patrik Item In Chur geboren und danach in Kappelen aufgewachsen, erhielt Patrik Item seinen ersten Tuba Unterricht bei Daniel Schädeli und anschliessend bei Guy Michel am Konservatorium in Fribourg. Zu seinen musikalischen Tätigkeiten zählen: • Erfolgreiche Teilnahmen an Nationalen Solistenwettbewerben • Konzerttätigkeit in diversen Formationen u.a Seeland Brass, Brass Band Berner Oberland, Sinfonisches Blasorchester des Schweizer Armee-Spiels, Sinfonisches Blasorchester Bern SIBO • Registerleiter bei diversen Musikgesellschaften und Musiklagern • Meisterkurse bei James Barns, Pierre Kuijpers, Oliver Waespi und Willi Brandstötter Hauptagentur Andreas Berger Schwarzenburgstrasse 798 3145 Niederscherli Tel. 031 849 01 94
© Copyright 2025 ExpyDoc