Kurse Biografiearbeit Eurythmie Kursdaten und -zeiten Biografie in Entwicklung 1.Block: Mittwoch, 21. und 28. Oktober 2015 2.Block: Mittwoch, 11., 18. und 25. November 2015 3.Block: Mittwoch, 9. Dez. 2015, 13. und 20. Jan. 2016 Teilnehmerzahl: 4-6 Personen Kosten: 70.– pro Abend, blockweise Veranstaltungsort Oktober bis Dezember 2015 Karma-Praxis (Seminar) Daten: Donnerstag, 15. Oktober 2015, 17.00 Uhr bis Sonntag, 18. Oktober 2015, ca. 15.00 Uhr (Die Folgekurse werden mit der Gruppe abgemacht) Kosten: Nach freiem Ermessen Herz öffnen (Einführungskurs) Daten: Dienstags, 20. Okt., 3. und 17. Nov. 2015 Zeit: 19.30 – 21.30 Uhr Kosten: 150.– Der Einführungskurs berechtigt zur Teilnahme am vertiefenden Jahreskurs 2016 (5 Samstage) Medizinisch-Künstlerisches Therapeutikum Bern Holligenstrasse 87 3008 Bern Tel. 031 370 20 77 Mob. 077 458 5918 (5 Min. Fussweg von Bus-/ Tramstation Fischermätteli) Eurythmiekurse Die 12 Übungen Daten: Dienstags, 13./27. Okt., 10./24. Nov. 2015 Zeit: 18.00 – 19.00 Uhr Kosten: 120.–/mind. 5 TeilnehmerInnen Biografie in Entwicklung Ausführliche Infos und Anmeldung Anmeldeschluss: jeweils 14 Tage vor Kursbeginn Karma-Praxis [email protected] Herz öffnen Biografie in Entwicklung Karma-Praxis Herz öffnen für alle, die neugierig auf ihr Potential sind eine Spurensuche, eine Sinnfindung für sich und seine Biografie Intensivabendkurs in 3 Blöcken: Wie kann der Mensch seine einzigartige Biografie verstehen, seinen Lebensweg lesen lernen? Was ist mein Lernauftrag in diesem Leben und wer hat ihn mir erteilt? Erleben Sie auch ab und zu 1.Block: Biographische Rhythmen 2.Block: Prägungen – Beziehungen – Lebensziele 3.Block: aktuelle Lebensherausforderungen meistern lernen Ziel des Kurses Die Biographie aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und verstehen. Zukunftsperspektive finden. Inhalt Vermittlung von theoretischen Grundlagen, künstlerischen Übungen, Wahrnehmungsübungen, Gruppenund Einzel-Arbeit. Einzelgespräche: nach Absprache Eurythmiekurs (ergänzendes Angebot) Das Seminar «Karma-Praxis» (Lernen vom Schicksal, nach Conraad van Houten) bietet an, während drei Tagen konkret und praktisch übend uns selbst, unserem tiefen inneren Kern auf die Spur zu kommen. Wie erlebe ich die äussere, sinnliche Welt? Wie spiegelt sie mich? Welche Stolpersteine hält sie gerade für mich bereit? Welche Ängste, Gewohnheiten, Nöte bedrängen mich? In einer phänomenologischen, forschenden Art nähern wir uns unserer karmischen Wirklichkeit – nicht mit dem Ziel, unsere früheren Leben genau zu kennen, sondern um die Kräfte, die durch die vorangegangenen Leben in uns wirken zu verstehen und sich dieser Wirksamkeiten bewusst zu werden. Mehr und mehr werden wir lernen alte, zwingende Kräfte zu verwandeln und kleine, neue, befreiende Schritte zu tun. 12 seelische Übungen Kursleitung Sie helfen bei der Stressbewältigung und wirken sowohl körperlich als auch seelisch ausgleichend, darüber hinaus können sie in vielen Lebensbereichen unmittelbar unterstützen. Dorothee Vogel, Judith Supenkämper Susanne Ellenberger Kursleitung Susanne Ellenberger www.bewegungsfreiraum.ch Detaillierte Infos unter: www.bewegungsfreiraum.ch/karma-praxis •dass «alte» Gefühle Sie einholen? •dass Themen Sie wiederholt belasten? •dass Sie das ungute Gefühle am liebsten übergehen? Die Körperzentrierte Herzensarbeit zeigt einen neuen Weg, schwierigen Gefühlen das Herz zu öffnen. So können wir ihnen einen Platz geben, ohne uns von ihnen bestimmen zu lassen. Das macht frei. Ziel des Kurses •Grundlagen und Hintergründe der Arbeit kennen •Instrumente anwenden können •Befreiende Wirkung erfahren Methoden •Theoretische Inputs •Geleitete Praxis in der Gesamtgruppe •Übungen in Kleingruppen Ein offenes Herz ist der Ort der Transformation: •hier erlösen sich Ängste, Verletzungen und Schmerzen •hier entsteht innerer Frieden Kursleitung Jolanda Roggero www.herzöffnen.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc