Mettmenstetten GRILLABEND PFARREICHOR Kath. Pfarrei St. Burkard Mettmenstetten, Knonau, Maschwanden Rüteliweg 4, 8932 Mettmenstetten, www.kathmettmi.ch Tel. 044 767 01 21, Fax 044 767 01 30, E-Mail [email protected] Pfarrer: Ansprechsperson Katechese: Oberstufen-Katechese: Sekretariat: Bürozeiten: Dr. Angelo Saporiti [email protected] Tel. 044 767 01 21 Ruth Dober [email protected] Tel. 044 767 12 75 Thomas Rohner [email protected] Tel. 079 303 60 70 Luzia Züger [email protected] Tel. 044 767 01 21 Mo/Di/Do/Fr 8.30–11.30 Uhr und Do 13.30–16.00 Uhr Gottesdienste Samstag, 20. Juni 16.00 Festgottesdienst zur Firmung Opfer: Burkina-Faso-Projekt Anschliessend Apéro Wir heissen den Firmspender, Bischofsvikar Msgr. Christoph Casetti, herzlich willkommen und danken ihm. Den Jugendlichen wünschen wir, dass die Kraft des Heiligen Geistes sie immer begleite: Bucher Olivia, Buchle Rebecca, Bühler Dominic, Cantekin Alan, Chiesa Svenja, Domancich Luke, Domeisen Michel, Erpen Timo, Gwerder Alexia, Hartmann Maxime, Hegetschweiler Danja, Kurmann Larissa, Lustenberger Jasmin, Puzzo Kevin, Schacher Marc, Senn Leandra, Vögtle Lars. ging es mit Fredy Räber und seinem tollen Oldtimer-Postauto nach Ebertswil ins Wohnhuus Meilihof, wo 23 Menschen mit einer Körperbehinderung in einem geschützten Rahmen leben. Auf einer interessanten Führung durch das Wohnhaus erfuhren wir, wie die Bewohner mit ihrer Beeinträchtigung den Alltag meistern. Danach durften wir mit einem Bewohner sprechen. Er erzählte uns, was alles dazu geführt hat, dass er nun im Meilihof lebt. Er hat eine extrem beeindruckende Motivation, auch nach seiner nicht ganz so einfachen Geschichte. Er ermunterte uns, immer positiv zu bleiben, egal was passiert. Am Freitag, 26. Juni, 18.30 Uhr, findet im Pfarreizentrum der Grillabend für alle Mitglieder des Pfarreichors statt. Wir wünschen allen ein gemütliches Beisammensein. TAG DER VÖLKER. MACHEN SIE MIT? Letztes Jahr war der Tag der Völker wieder ein grosser Erfolg. Danke dem Komitee und allen freiwilligen Mitwirkenden, die diesen Anlass ermöglichten! Dieses Jahr findet der Tag der Völker am Sonntag, 8. November, statt. Um diese spezielle Veranstaltung mitzugestalten und weiterzuführen, trifft sich das Komitee zu einer Sitzung: Dienstag, 30. Juni, 19.30 Uhr, im Pfarreizentrum. Falls Sie aus einem besonderen Land kommen und am nächsten Tag der Völker mitmachen möchten, melden Sie sich bitte beim Sekretariat unserer Pfarrei. Vielen Dank! AUSFLUG 5. KLASSE Am 1. Juli gehen wir zu Fuss zum Kloster Frauenthal: Ort der Stille, der Begegnung und der Kraft. Auf dem Weg wird uns die Schönheit der Natur entgegenkommen, das Wandern tut uns gut und im Kloster werden wir neue Energie spüren. 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS WEITERE TERMINE Sonntag, 21. Juni 9.30 Eucharistiefeier mit Pfr. J. R. Krieg Gedächtnis: Josef Koller Opfer: Schweizerische Caritas Anschliessend Chilekafi 11.00 Pfarrei Herz Jesu – Hausen: Festgottesdienst zum Pfarreifest mit Diakon M. Kühle-Lemanski und Pfr. A. Saporiti Anschliessend gemeinsames Mittagessen Mittwoch, 24. Juni 9.30 Okum. Fiire mit de Chliine in der kath. Kirche Mettmenstetten Donnerstag, 25. Juni 9.30 Ökum. Fiire mit de Chliine in der Kirche Knonau 18.6. Vorbereitungssitzung für die Senioren-Jubilarenfeier vom 28. Oktober. Reservieren Sie sich schon heute das Datum 24.6. Elternabend für die 5. Klasse 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 28. Juni 9.30 Wortgottesdienst mit Matthias Kühle-Lemanski Opfer: Papstopfer / Peterspfennig Anschliessend Chilekafi Dieser Tag war für alle 16 Teilnehmer dieses Ateliers super interessant und hat uns Jugendlichen extrem viel Spass gemacht. Tanja Peter JUGENDSPURGRUPPE Das Thema «Jugendliche» ist eine Priorität unseres Pfarreirates. Am Mittwoch, 17. Juni, fand ein Treffen mit der Jugendarbeiterin Isabel Vasquez und der Jugendspurgruppe (d.h. Vertretern des Pfarreiteams, des Pfarreirats und der Kirchenpflege) statt. Thema: Aktivitäten für die Jugendlichen nach der Oberstufe. LEKTORENSITZUNG Aus der Pfarrei Die nächste Lektorensitzung findet am Dienstag, 23. Juni, 19.30 Uhr im Pfarreizentrum statt. Falls Sie Interesse haben an diesem schönen Dienst in unserer Pfarrei, melden Sie sich bitte bei unserem Pfarrer. RÜCKBLICK OBERSTUFEN-ATELIER VOM 30. MAI 2015 AUSFLUG 3. KLASSE Wir starteten unseren Tag im Pfarreizentrum mit dem SRF-Dok-Film über den FCZ-Fan Roland Maag. Er wurde 2006 nach der Meisterfeier brutal niedergeschlagen und ist durch eine Hirnverletzung bis heute beeinträchtigt. Nach dem Film waren wir alle etwas geschockt. Nach einer kurzen Mittagspause Am Mittwoch, 24. Juni, werden die Erstkommunionkinder das Museum «Mühlerama» in der alten Mühle Tiefenbrunnen besuchen. Die Geschichte des Brotes und interessante Ateliers werden den Kindern einen unvergesslichen Nachmittag schenken. Wir wünschen ihnen viel Freude und Spass! Eine grosse Freude und Überraschung! Der folgende Brief mit Fr. 1000.– hat mich erreicht: Von Herzen danke ich Ihnen für Ihr grosses, grosses Engagement in unserer Pfarrgemeinde. Ihren hl. Eucharistiefeiern beizuwohnen ist eine grosse Bereicherung. Nie gehe ich leer nach Hause. Nein, gestärkt kehre ich heim. Sie nehmen sich auch der Kinder so einfühlsam an. Ich staune, wie Sie die Kinder ins «Boot» holen können, sie als wichtiger Teil in der Eucharistie verstehen. Danke, danke, danke für Ihre wunderbaren, unbezahlbaren Dienste in der Verkündigung der Botschaft Christi, eine Kirche, die lebt und sich der Zeit anpasst. Als ältere Kirchengängerin übergebe ich Ihnen Fr. 1000.–, die Sie bitte für die Kinder, die Jungen einsetzen mögen. Sie haben sicher Ideen! Es ist mein Wunsch, als namenlose Spenderin zu fungieren. Dieser Brief hat mich und das ganze Team sehr berührt und sprachlos gemacht. Er gibt mir Kraft und Zuversicht für die Zukunft. Ganz, ganz herzlichen Dank an Sie, liebe namenlose Spenderin, und ein grosses «Vergelts Gott». Wir werden es für die Kinder/Jugendlichen sinnvoll einsetzen. Angelo Saporiti, Pfarrer forum 13 2015 11
© Copyright 2025 ExpyDoc