Regionalteil Fulda und Umgebung Anlaufstellen für Menschen mit pflegebedürftigen Angehörigen Hochschule Fulda University of Applied Sciences Regionalteil Fulda und Umgebung Hochschule Fulda Adressen zum Pflegeleitfaden 3 1. Pflegestützpunkte als zentrale Anlaufstelle University of Applied Sciences Pflegestützpunkt Landkreis Fulda Ihre Ansprechpersonen an der Hochschule Fulda Für Studierende: Familienbüro Jennifer Glindemann Gebäude 44 Raum 010 Leipziger Str. 123 36037 Fulda Tel.: 0661/9640-928 E-Mail: [email protected] www.hs-fulda.de/familie für Mitarbeiter/innen: Personalmanagement Nicole Lörzer Gebäude 42 Raum 109 Leipziger Str. 123 36037 Fulda Tel.: 0661/9640-9351 E-Mail: [email protected] Gerloser Weg 20 36039 Fulda Tel.: 0661 / 6006-692 Tel.: 0661 / 6006-693 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: dienstags: 09:00 bis 12:00 Uhr donnerstags: 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung www.pflegestuetzpunkt-fulda.de Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen sowie des Landkreises. Er steht den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Fulda bei Fragen rund um Pflege und Versorgung im Alter und bei Behinderung zur Verfügung und bietet eine trägerneutrale und kostenlose Sozial- und Pflegeberatung. Die Termine können bei Bedarf auch als Hausbesuche erfolgen. Adressen zum Pflegeleitfaden 5 Regionalteil Fulda und Umgebung 2a. Beratungs- und Vermittlungsstellen Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Fulda Stadt und Land e. V. Frankfurter Straße 28 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 480045-0 E-Mail: [email protected] BDH Bundesverband Rehabilitation Kreisverband Fulda Gallassiniring 10 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 79374 E-Mail: [email protected] www.bdh-fulda.de Beratung im Sozialrecht, Anträge, Widersprüche und Klagen www.awo-fulda.de Die AWO-Senioren- und Lebensberatung ist eine nachbarschaftliche Unterstützung speziell geschulter und engagierter Bürger in verschiedenen Stadtteilen von Fulda. Das Angebot richtet sich an Senioren, aber auch an deren Angehörige und Freunde oder sonstige ratsuchende Personen. Seniorenberatung: Montag bis Freitag von 10:00 - 13:00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung Beratungen: donnerstags: von 13:00 - 18:00 Uhr und nach telefonischer Terminabsprache: montags bis freitags: von 09:00 - 11:00 Uhr Regionalteil Fulda und Umgebung Adressen zum Pflegeleitfaden 7 Caritasverband für Stadt und Landkreis Fulda e.V. COMPASS Private Pflegeberatung GmbH Wilhelmstraße 8 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 2428-300 E-Mail: [email protected] Pflegeberatung für Privatversicherte Zentrale: Gustav-Heinemann-Ufer 74 c | 50968 Köln Tel.: 0221 / 93332-327 www.rcvfulda.caritas.de www.compass-pflegeberatung.de Sozial- und Lebensberatung: 0661/2428-320 Deutsche Rentenversicherung Hessen Sozialdienst für Gehörlose: 0661/2428-330 Betreutes Wohnen für psychisch Kranke: Wilhelmstr. 10, 0661/2428-350 Caritas-Zentrum für Sucht- und Drogenhilfe (Beratung, Therapie, Betreutes Wohnen): 0661/2428-360 Sozialdienst für Ausländerinnen und Ausländer: Wilhelmstr. 10, 0661/2428-370 Kleidermarkt: Abtstor, 0661/2428-380 Wohnungslosenhilfe Haus Jakobsbrunnen: Kronhofstr. 1, 0661/2427-730 Bahnhofsmission: 0661/73327 Energiespar-Check: 0661/2428-366 Schulungskurse für pflegende Angehörige: Frau Rogowski, 0661/77855 Auskunfts- und Beratungsstelle Danziger Straße 2 | 36093 Künzell Tel.: 0661 / 96093120 E-Mail: [email protected] Diakonisches Werk Fulda Heinrich-von-Bibra-Platz 14 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 838888 www.diakonie-fulda.de Sprechzeiten: montags bis freitags: von 08:00 - 12:00 Uhr Beratung in Lebenskrisen, bei psychischen Erkrankungen, für Suchtkranke und Schwerbehinderte Adressen zum Pflegeleitfaden 9 Regionalteil Fulda und Umgebung Gemeinde Petersberg, Seniorenbüro Rathausplatz 1 | 36100 Petersberg Tel.: 0661 / 6206-18 www.petersberg.de Beratung von Senioren und Angehörigen, Vermittlung ambulanter und stationärer Hilfen für die Gemeinde Petersberg, Durchführung von Hausbesuchen bei behinderten Bürgerinnen und Bürgern. Einsatzmöglichkeiten von Soziallotsen (Unterstützung bei Anträgen und Sozialleistungen und Behördengängen) Hessisches Amt für Versorgung und Soziales Fulda Washingtonallee 2 | 36041 Fulda Tel.: 0661 / 6207-0 E-Mail: [email protected] Feststellungen nach dem SGB IX (Schwerbehinderteneigenschaft); Betreuungs- und Pflegeaufsicht Hessen; Information und Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowie von Einrichtungsbeiräten; Überprüfung und Beratung von Behinderten- und Pflegeeinrichtungen Magistrat der Stadt Fulda Amt für Jugend, Familie und Senioren Bonifatiusplatz 1-3 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 102-1974 Tel.: 0661 / 102-1972 Seniorenbüro Ziehers-Süd: Tel.: 0661 / 607423 E-Mail: [email protected] www.fulda.de Beratung, Begleitung und Unterstützung in den Bereichen: Wohnen im Alter: Wohnraumanpassung, Haus-NotrufSysteme, Seniorenwohnungen, Pflegeheime, Ambulante Dienste (hauswirtschaftliche Hilfen, Hausnotruf, Pflegedienste) Finanzielle Leistungen: Grundsicherung, Wohngeld, GEZErmäßigung, Hilfe zur Pflege, Pflegegeld Vererben und Vorsorgeverträge: Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht Adressen zum Pflegeleitfaden 11 Regionalteil Fulda und Umgebung Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SKF) Rittergasse 4 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 8394-0 E-Mail: [email protected] www. skf-fulda.de Sprechzeiten: Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung Notdienst: 0661/8394-10 Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: 0661/8394-16 (Beratungs- und Gruppenangebote für Menschen mit seelischen Problemen und psychischen Erkrankungen) Beratungsstelle für Betreuungen und Vorsorgeangelegenheiten: 0661/8394-0 Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Kreisverband Fulda Heinrichstraße 58 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 73080 E-Mail: [email protected] Beratung und Betreuung in allen sozialrechtlichen Fragen (Erstberatung kostenlos; ansonsten Mitgliedschaft erforderlich). Rechtsvertretung von Behörden und Sozialgerichten für Mitglieder Sprechstunden: montags bis donnerstags: von 08:30 - 12:15 Uhr, dienstags: von 13:00 - 17:00 Uhr Betreutes Wohnen für psychisch Kranke: 0661/8394-0 Verbraucherzentrale Hessen e.V. Beratungsstelle Fulda Interventionsstelle zum Schutz vor Gewalt gegen Frauen: 0661/8394-14 Karlstraße 2 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 77453 www.verbraucher.de Persönliche Beratung im Bereich Verbraucherrecht, Versicherung, Altersvorsorge und Geldanlage, Gesundheit und Ernährung, Rechte bei Haustürgeschäften, Kaffeefahrten, Gewinnspielen sowie Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzung, Energieberatung Regionalteil Fulda und Umgebung Adressen zum Pflegeleitfaden 13 Polizeipräsidium Osthessen VdK Betreuungsverein Severingstraße 1-7 | 36041 Fulda Tel.: 0661 / 105-0 Beratungsstelle für Betreuungen und Vorsorgeangelegenheiten Heinrichstraße 58 a | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 9019703 www.polizei-hessen.de Persönliche Beratung und Vorträge zu den Themen: - Einbruchschutz, Trickdiebe und Betrüger (Enkeltrick) - Internetkriminalität - Gefahren im Straßenverkehr - Hilfe für Opfer von Straftaten Psychosoziale Krebsberatungsstelle Fulda Leipziger Straße 6 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 83398644 www.krebsberatung-hessen.de www.vdk.de/betreuungsverein-osthessen Sprechzeiten: montags bis mittwochs: von 08:30 - 12:00 Uhr, dienstags: von 13:30 - 16:30 Uhr Adressen zum Pflegeleitfaden 15 Regionalteil Fulda und Umgebung 3. Ambulante Pflegedienste Stadt und Landkreis Fulda Modus Pflegeprojekt 24 Fulda UG Vor dem Peterstor 2 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 48049988 Ambulante Pflege Tabita Caritas-Sozialstation Fulda Ursula Hübel Petersberger Straße 105 | 36100 Petersberg Tel.: 0661 / 9011425 Buttlarstraße 74 | 36039 Fulda Tel.: 0661 / 22101 AWO Mobile Krankenpflege Fulda Bonhoefferstraße 4 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 964389 LebensArt Häusliche Pflege GmbH & Co. KG Heinrich-von-Bibra-Platz 1 d | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 250299-60 Amb. Pflegedienst „Schwester Ursula“ GmbH Gemüsemarkt 10 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 9015484 Zweckverband Diakoniestation Petersberg / Künzell Am Rosengarten 20 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 63042 Scivias – Das Palliativ Care Team GbR Gerloser Weg 23 a | 36039 Fulda Tel.: 0661 / 2500675 Ambulante Pflegepartner GmbH Schumannstraße 43 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 3809466 Cura Aktiv Albrecht & Claaßen GbR Beethovenstraße 34 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 9426022 Mediana Mobil Von-Schildeck-Straße 15 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 92800-0 Regionalteil Fulda und Umgebung Adressen zum Pflegeleitfaden 17 SiMa-Care Ambulanter Pflegedienst Pflegedienst „Humanitas“ Paul-Klee-Straße 31 | 36041 Fulda Tel.: 0661 / 9428517 Schnaß und Tejkl GbR Bergstraße 24 | 36100 Petersberg Tel.: 0661 / 9694920 Amb. Kranken- und Altenpflege Haus Bethanien Uhlandweg 11 | 36088 Hünfeld Tel.: 06652 / 9900 Caritas-Sozialstation Lüdertal Rathausplatz 3 | 36364 Bad Salzschlirf Tel.: 06655 / 40135 Caritas - Sozialstation Hünfeld Pflege und soziale Betreuung Appelsberstraße 7 | 36088 Hünfeld Tel.: 06652 / 73324 Tatjana Trost Bahnhofstraße 2-6 | 36115 Hilders Tel.: 06648 / 9679547 Ambulanter Pflegedienst Lebenslicht Köhlersgraben 11 | 36088 Hünfeld Tel.: 06652 / 748007 HKP-Dienst Häusliche Krankenpflege GmbH Georg-Stieler-Straße 20 | 36093 Künzell Tel.: 0661 / 93440-0 Krankenpflege und Betreuung Mechthild Stefani Fuldaer Straße 12 | 36119 Neuhof Tel.: 06655 / 1310 MKD – Mob. Krankenpflegedienst Gabriele Müller Lindenplatz 2 | 36119 Neuhof-Rommerz Tel.: 06655 / 71535 Adressen zum Pflegeleitfaden 19 Regionalteil Fulda und Umgebung Caritas-Sozialstation Vorderrhön / Ulstergrund Amadeus – ambulanter Pflegedienst GmbH Am Hof 1-3 | 36124 Eichenzell Tel.: 06659 / 4679 Königstraße 72 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 38077450 Hauskrankenpflege Maria Theresa GbR Meike Schmitt-Rödling Ebersberger Straße 2 | 36129 Gersfeld-Hettenhausen Tel.: 06656 / 919000 Schumannstraße 10 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 90013793 Pflege zu Hause Susann Knechtel Wasserkuppenstraße 8 | 36129 Gersfeld Tel.: 06654 / 7558 Pflegedienst Elke Stumpf Inhaber Markus Stumpf Egon-Langheinrich-Straße 2 | 36129 Gersfeld Tel.: 06654 / 7980 HaPe Mobile Kranken- und Seniorenpflege Zuhause – Sigrid Hartmann Ebertsgraben 8 | 36132 Eiterfeld Tel.: 06672 / 919191 Die helfende Hand Sabrina Becker Lauterbacher Straße 3 | 36137 Großenlüder Tel.: 0176 / 60913372 Ambulanter Pflegedienst Heidemarie Pilz Am Obertor 6 a | 36137 Großenlüder Tel.: 06648 / 916886 Diakonie Sozialstation Tann / Rhön Marktplatz 14 | 36142 Tann Tel.: 06682 / 917980 Pflegeteam RhönStern UG Nüststraße 21 | 36145 Hofbieber Tel.: 06641 / 1441 Regionalteil Fulda und Umgebung Adressen zum Pflegeleitfaden 21 Häusliche Pflege Dorette Schlag DRK Ambulante Pflege Hauptstraße 10 a | 36148 Kalbach Tel.: 06655 / 9874340 Fuldaer Straße 1 | 36157 Ebersburg Tel.: 06656 / 9626-18 Pflegeteam Rhön-Vital Pflegeprofis Hauneland gGmbH Ute Hahner Langenbieberstraße 2 a | 36160 Dipperz Tel.: 06657 / 914370 Moorstraße 7 | 36151 Burghaun Tel.: 06652 / 9110100 Ambulanter Pflegedienst Dr. Wüsthofen Lindenstraße 5 | 36364 Bad Salzschlirf Tel.: 06648 / 54-880 Pflegedienst Antonius Mobil An St. Kathrin 4 | 36041 Fulda Tel.: 0661 / 1097-360 Caritas - Sozialstation Fliedetal Hauptstraße 37 | 36103 Flieden Tel.: 06655 / 4883 Nurona Mobile GmbH Am Manggraben 10 | 36145 Hofbieber Tel.: 06657 / 60867100 Adressen zum Pflegeleitfaden 23 Regionalteil Fulda und Umgebung 4. Pflegeheime 5. Essen auf Rädern Der Pflegenavigator hilft Ihnen ein passendes Pflegeheim zu finden. Dieses Angebot bringt Ihnen das Essen warm nach Hause. Sie können zwischen verschiedenen Anbietern oder Menüs wählen. Wenn Ihr/e Angehörige/r in der Nähe eines Seniorenrestaurants wohnten, besteht auch die Möglichkeit direkt dort zu essen. www.aok-pflegeheimnavigator.de Eine aktuelle Übersicht zu Einrichtungen sowie freien Heimplätzen finden Sie auf der Homepage des Pflegestützpunktes Fulda: www.pflegestuetzpunkt-fulda.de/freie-heimplaetze Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bonhoefferstraße 4 | 36037 Fulda Tel.: 0180 3/ 248427 (9 Cent pro Minute) Malteser Hilfsdienst (MHD) Aschenbergplatz 1 | 36039 Fulda Tel.: 0661 / 95310-0 www.malteser-fulda.de Seniorenresidenz meo domo Bergstraße 1 | 36142 Tann Tel.: 06682 / 9707-0 Haus Bethanien Ulandweg 11 | 36088 Hünfeld Tel.: 06652 / 990-0 www.bethanien-info.de Regionalteil Fulda und Umgebung DRK-Seniorenzentrum „Am Roten Rain“ Rhönbergstraße 60 | 36100 Petersberg Tel.: 0661 / 90291-0 www.seniorenzentrum-petersberg.de DRK-Kreisverband Hünfeld Mackenzeller Straße 19 | 36088 Hünfeld Tel.: 06652 / 9670-15 Adressen zum Pflegeleitfaden 25 6. Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige Selbsthilfebüro Osthessen Petersberger Straße 21 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 9019846 Fax: 0661 / 9019845 www.paritaet-selbsthilfe.org www.drk-huenfeld.de Alzheimer-Angehörigengruppe Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat: von 17:30 – 19:00 Uhr im Heilig-Geist Seniorenzentrum Gambettagasse 1 | 36037 Fulda Tel.: 0661 / 84-3280 | Daniel Funke www.Heiliggeist-fulda.de BDH – Bundesverband Rehabilitation Kreisverband Fulda Gallassiniring 10 | 36043 Fulda Tel.: 0661 / 79374 Beratungsstunden: donnerstags: von 13:00 – 18:00 Uhr Terminabsprache: montags bis freitags: von 09:00 – 11:00 Uhr www.bdh-reha-fulda.de Adressen zum Pflegeleitfaden 27 Regionalteil Fulda und Umgebung Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V. Bezirksgruppe Osthessen 7. Wichtige Interseiten und -portale zum Thema Pflege Formerstraße 6 | 36251 Bad Hersfeld Tel.: 06621 / 62690 | Frau Margit Höltke Hier erhalten Sie wichtige Links mit Informationen rund um das Thema Pflege: Fraternität der Menschen mit Behinderung in Deutschland | Gruppe Fulda www.sozialnetz.de/ Neudeckerstraße 18 | 36039 Fulda Tel.: 0661 / 59151 | Christine Osafo www.pflege-in-hessen.de/ www.hsm.hessen.de/familie (Rubrik Senioren) www.forum-demenz-wiesbaden.de/ www.alzheimer-wiesbaden.de/ Pflegeleitfaden & Regionalteil – Wieso? Der Pflegeleitfaden und die dazu passenden Regionalteile mit Adressenverzeichnissen sind in Zusammenarbeit mit den hessischen Hochschulen entstanden. Fast alle hessischen Hochschulen sind durch das Audit „familiengerechte hochschule“ zertifiziert und verpflichten sich damit, die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie zu fördern. Die Vereinbarkeit mit Pflegeaufgaben gewinnt aufgrund des demographischen Wandels zunehmend an Bedeutung. Dieser Pflegeleitfaden besteht aus zwei Teilen: Neben diesem Regionalteil, der die zentralen Beratungs- und Anlaufstellen vor Ort auflistet, gibt es einen theoretischen Teil, der die grundlegenden gesetzlichen und finanziellen Fragen behandelt, die in einer Pflegesituation auftauchen. Den Theorieteil können Sie sich auf den Webseiten der einzelnen Hochschulen herunterladen. Hochschule Fulda University of Applied Sciences Für Besch äftigte und Studierend e der hessis chen Hochs Pflegeleitfa de der Hessisch n en Hochsch chulen ulen Download Pflegeleitfaden: Siehe Internet- bzw. Intranetseiten Ihrer Hochschule
© Copyright 2025 ExpyDoc