Landwirtschaftliches Praktikum in Irland Kontaktadresse der Partnerorganisation in Irland EQUIPEOPLE LTD - Caroline Lane Garryhinch, Portarlington, Co Laois, Ireland Phone +353 5786 43195 E-mail [email protected] Web www.equipeopleworkexperience.com Voraussetzungen für ein Praktikum in Irland SchülerInnen oder AbsolventInnen landwirtschaftlicher Schulen Mindestalter 17 Jahre, 16 bei besonderer Selbstständigkeit bereit sein, auf einem Betrieb tatkräftig mitzuarbeiten Flexibilität, Toleranz und Offenheit für neue Lebens- und Arbeitsweisen gute Englischkenntnisse Mögliche Betriebssparten Milchviehbetriebe (sehr viele) Gemischte Betriebe (Rinder, Maschinen, wenig Ackerbau) Agri-Home (Land- und Hauswirtschaft; Kinderbetreuung, sehr viele) Agri-Tourismus (Bed & Breakfast mit Landwirtschaft) Pferdebetriebe (viel Erfahrung notwendig!) Landschaftsgestaltung keine Schweinebetriebe keine reinen Schafbetriebe (einige in Kombination mit anderen Tieren) Aufenthaltsdauer / Praktikumsbeginn Beginn ab Anfang Juni für ein Sommerpraktikum, Praktika sind ganzjährig möglich 2 Möglichkeiten für ein Praktikum: o „Short-Term“-Praktikum: 4-12 Wochen o Normale Praktikumsdauer: ab 12 Wochen Kosten Anreise Servicegebühr 325 € an Equipeople für folgende Leistungen: o Vermittlung eines Praxisbetriebes o Vorbereitungs- und Orientierungsseminar in Österreich gemeinsam mit der Leiterin der Partnerorganisation Equipeople o bei normaler Praktikumsdauer Betriebsbesuch o Betreuung während des Praktikums durch die Partnerorganisation o Unterstützung bei der Anreise zum Praktikumsbetrieb: Schriftliche Anleitung oder persönliche Abholung durch die Partnerorganisation und Anleitung vor Ort Servicegebühr an die Landjugend Österreich nur bei Nichtteilnahme am EU-Mobilitätsprogramm Erasmus+: o 150 € für Landjugendmitglieder o 200 € für Nicht-Landjugendmitglieder o Bei Absage durch die / den Praktikantin/en nach einer erfolgreichen Betriebsvermittlung, kann die Servicegebühr der LJ Österreich in Rechnung gestellt werden! Entschädigung normale Praktikumsdauer: 100 € Taschengeld pro Woche inklusive Unterkunft und Verpflegung „Short-Term“-Praktikum: kein Taschengeld, da ein Praktikum sonst nicht möglich wäre Anmeldung unter praktikum.landjugend.at Bewerbungsunterlagen Irland Anmeldeformular Europass Lebenslauf (www.europass.at) auf Englisch Motivationsschreiben auf Englisch Referenzschreiben eines/r Lehrers/in oder eines/r Arbeitgebers/in auf Englisch Bewerbungsfoto Für eine Bewerbung auf Pferdebetriebe: Ausbildungsbestätigungen, Fotos die deine Erfahrung im Pferdebereich belegen: beim Springen, Galoppieren, etc. Unterlagen, die eine Qualifikation nachweisen, verbessern die Bewerbung. Auch erwähnen, dass man z.B. gern mit Kindern zusammen arbeitet. Anmeldefrist Wenn du eine Förderung über Erasmus+ beantragen möchtest: 31. Dezember 2015 allgemein: 4 Monate vor Praktikumsbeginn Vorbereitung für das Praktikum Vorbereitungsseminar gemeinsam mit der Partnerorganisation Equipeople in Österreich im Winter/Frühling 2016 (Schriftliche Einladung mit genauen Angaben erfolgt nach der Bewerbung) Verpflegung & Unterkunft in der Landwirtschaft meist bei der Praxisfamilie im Wohnhaus, gemeinsame Verpflegung manchmal in einem PraktikantInnenwohnhaus teilweise Frühstück allein; kein eigenes Bad Betriebsbeispiele Agro Tourismus Betrieb in Irland bewirtschaftete Fläche 400 ha (Wiese und Weideland) 800 Schafe, Hühner und Gänse Gästehaus zur Vermietung an Touristen Milchviehbetrieb in Irland bewirtschaftete Fläche 85 ha (Wiese und Weideland) 250 Milchkühe gemischter Betrieb Irland bewirtschaftete Fläche 240 ha (Ackerbau (160 ha), Wiese und Weideland) 110 Milchkühe und eigene Nachzucht Alle Angaben erfolgen mit größter Sorgfalt. Gewähr und Haftung müssen wir leider ausschließen. Stand: 01.September 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc