www.pwc.de/cee Nutzen Sie Ihre Chancen – mit dem Netzwerk unserer German Business Group in Mittel- und Osteuropa Ihr Partner in einer aufstrebenden Region CEE /German Business Group „Viele unserer Kunden haben Osteuropa seit längerer Zeit als Markt entdeckt, denn häufig ist CEE für deutsche und österreichische Familien- und Großunternehmen als Wachstumsregion von strategischer Bedeutung." Daniel Kast, Günter Westphal Nutzen Sie Ihre Chancen Europa wächst zusammen: Viele Länder in Mittel- und Osteuropa sind für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein attraktiver Investitionsstandort. Unternehmen setzen auf Wachstum im Osten Produzieren in Tschechien und der Slowakei, investieren in Polen, importieren aus Ungarn: Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland, Österreich und seinen östlichen Nachbarländern werden immer enger. Viele Staaten sind Mitglieder der Europäischen Union, einige haben den Euro bereits eingeführt. Der Wirtschaftsraum in Osteuropa überzeugt durch seine wirtschaftliche Dynamik. PwC hilft, Hürden zu überwinden Trotz guter Aussichten ist eine Investitionsentscheidung für Osteuropa nicht immer einfach zu treffen. Welcher Staat bietet die besten Investitionsbedingungen? Welche rechtlichen und steuerlichen Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Unternehmen sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert. Antworten bietet PwC, sowohl für mittelständische Betriebe als auch für Großunternehmen. Ein Team für eine Region Wir bieten unseren Kunden ein deutschsprachiges Team mit Ansprechpartnern in vielen Staaten in Mittel- und Osteuropa: Die CEE/German Business Group. Deutsche und lokale Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte arbeiten zusammen und beraten Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum. Durch die enge Vernetzung der Mitarbeiter in den unterschiedlichen Ländern Mittel- und Osteuropas bietet PwC seinen Kunden einen entscheidenden Vorteil: Das CEE-Team steht für einen Wirtschaftsraum, nicht für einen einzelnen Staat – es zeichnet sich durch länderübergreifende Erfahrung und lokale Präsenz sowie deutschsprachige Mitarbeiter aus. Mehrsprachige Dienstleistungen Von der Markteintrittsstrategie bis zur steuerlichen Abschlussprüfung betreuen unsere Experten die Unternehmen. Dabei steht Ihnen ein Berater individuell als Ansprechpartner zur Seite. Egal ob Deutsch, Englisch oder die entsprechende Landessprache, wir passen uns den Bedürfnissen unserer Kunden an. PwC bietet diese Dienstleistungen vor Ort in deutscher Sprache an, daneben aber auch in Englisch und der jeweiligen Landessprache. Für die Betreuung eines Kunden ist jeweils ein Berater zuständig, der als individueller Ansprechpartner zur Verfügung steht. PwC in Mittel- und Osteuropa: Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsdienstleistungen, Steuer- und Rechtsberatung – persönlich, engagiert und nah. PwC bietet seinen Mandanten unter anderem folgende Dienstleistungen an: Wirtschaftsprüfung (Assurance) • Abschlussprüfung • Review von Konzernberichterstattungen erstellt nach HGB, IFRS, US-GAAP u.a. • Sicherheit und Compliance von Prozessen • Accounting Transformationsprojekte • Begleitung von Börsengängen • Nachhaltigkeitsberichte Beratungsdienstleistungen (Advisory) Steuer- und Rechtsberatung (Tax & Legal) • Markteintritts- und Expansionsstrategien • Fördermittelberatung • Fusionen und Übernahmen (M&A) • Due Diligence • Tax Compliance Leistungen • Verrechnungspreise • Unternehmensbewertung • Einkommensteuer und Sozialversicherung • Shared Services und Outsorcing • Internationale Steuerplanung • IT Consulting • Steuerlastgestaltung bei Umstrukturierungen/M&A • Sanierung, Restrukturierung • Forensic Services • Rechtsberatung in allen Gebieten u.a. Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fusionen und Übernahmen Ihr Partner für den Wirtschaftsraum Mittel- und Osteuropa: Die CEE/German Business Group Ob Warschau, Moskau oder Budapest: Die German Business Group unterstützt Unternehmen, die osteuropäische Märkte erschließen wollen. Ihre Ansprechpartner Bei konkreten Fragen oder zum persönlichen Kennenlernen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zu einem Gespräch zur Verfügung. CEE/German Business Group Leader CEE Competence Center Deutschland CEE Competence Center Österreich Günter Westphal Poznan T: +48 61 851 1503 E: [email protected] Daniel Kast Berlin T: + 49 30 2636 5252 E: [email protected] Aslan Milla Wien T: +43 1 501 88 1700 E: [email protected] Bulgarien Russland Ukraine Stefan Weiblen Sofia T: +359 895 444 473 E: [email protected] Olaf Preller Moskau T: +7 495 223 5013 E: [email protected] Camiel van der Meij Kiew T: +380 504634213 E: [email protected] Milka Damianova Sofia T: +359 2 9355 290 E: [email protected] Serbien Olaf Preller Moskau T: +7 495 223 5013 E: [email protected] Günter Westphal T: +48 61 851 1503 E: [email protected] Kroatien Ungarn Daniela Maric Zagreb T: +385 1 6448476 E: [email protected] Slowakei Polen Karsten Hegel Bratislava T: +421 911402630 E: [email protected] Günter Westphal Poznan T: +48 61 851 1503 E: [email protected] Rumänien Günter Westphal T: +48 61 851 1503 E: [email protected] Jens Hörning Bratislava T: +421 2 59350 432 E: [email protected] Armin Krug Budapest T: +36 1 461 9552 E: [email protected] Tamás Lőcsei Budapest T: +36 1 461 9358 E: [email protected] Tschechische Republik Uwe Schwalm Prag T: +420 2 51152 016 E: [email protected] Jiri Koval Prag T: +420 2 51152 044 E: [email protected] © 2015 PricewaterhouseCoopers Sp. z o.o. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezeichnet in diesem Dokument die PricewaterhouseCoopers Sp. z o.o., die eine Mitgliedsgesellschaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige und unabhängige Gesellschaft. www.pwc.com
© Copyright 2025 ExpyDoc