Österreichische Post AG/Postentgelt RM 07A037518K Verlagspostamt 8700 Leoben bar bezahlt HANDEL | WIRTSCHAFT | KULTUR | TOURISMUS 54. Ausgabe | April 2016 Kulinarische Genüsse unter freiem Himmel ©Freissinger EURO 2016 FANZONE LEOBEN S. 2 – 4 DIE GARTENSAISON HAT BEGONNEN 7 S. S. 106––11 SPEZIALITÄTEN AUS DER REGION S. 10 – 11 Vorfreude auf viele tolle Momente! Die Fanzone am Hauptplatz bietet Platz E pameisterschaft live auf der 24 m2 Video für mehr als 1.000 Fans, die im komfortablen Gastrozelt alle Spiele der Euro- s hat schon was an sich, wenn man von der Vorfreude als der schönsten Form der Freude spricht. Ein Blick auf die Veranstaltungen der kommenden Monate in Leoben müsste die Vorfreude zu einem Dauerzustand bei uns werden lassen. Doch damit nicht genug! Im Inneren des Magazins finden Sie Hinweise auf zahlreiche attraktive Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Art, die in den nächsten Monaten einen Besuch in Leoben lohnen. Dadurch wird auch Frequenz erzeugt, was wiederum dem Handel zugutekommt. Apropos Frequenz! Leoben hat es 2015 wieder unter die Top Ten der österreichischen Einkaufsstädte geschafft. Das zeigt das Ergebnis der im Oktober des Vorjahres österreichweit durchgeführten Frequenzmessung. Diese Top-Platzierung, die wir nun schon einige Jahre behaupten können, unterstreicht, dass unsere Aktivitäten greifen und durch Ihren Besuch in Leoben belohnt werden. Frühlingserwachen bedeutet Naturerlebnis! Wandern Sie daher mit uns am 21. Mai auf die Stadlmaier Alm! Mit Harry Prünster haben wir einen prominenten Wegbegleiter, der sicherlich für eine kurzweilige, lustige Wanderung sorgen wird. Am attraktiven Ziel wird es weder an Speis und Trank noch an musikalischer Unterhaltung mangeln. Ich möchte aber auch noch auf die vielen anderen interessanten Veranstaltungen in der gesamten Hochsteiermark bzw. Obersteiermark verweisen. Genießen Sie die wunderbare Vielfalt, die Ihnen unsere Heimat bietet! Ihr Anton Hirschmann IMPRESSUM: CITYMANAGEMENT LEOBEN Gmbh Hauptplatz 3 | 8700 Leoben; Tel.: 03842/481 48 [email protected] www.citymanagement-leoben.at www.facebook.com/leoben.info ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Fr.: 09:00 - 17:00 Uhr 2 Gestaltung: Kastner&Partner, 8700 Leoben; Fotos (wenn nicht anders angegeben): Foto Freisinger, Citymanagement, Tourismusverband, Kastner&Partner. Auflage: 116.300 Citymanager Anton Hirschmann ist gemeinsam mit seinem Team und kompetenten Partnern dabei, die Vorbereitungen für ein tolles Fußballfest samt attraktivem Begleitprogramm zu treffen. Neugierig geworden? Dann stimmen Sie sich mit dem folgenden Beitrag auf eine spannende Europameisterschaft ein, bei der das österreichische Team gute Chancen hat, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Aktuelles zur Fanzone am Hauptplatz Leoben finden Sie auch unter www.fanzone2016-leoben.at Was Sie über die Gastronomie in der wissen sollten: Betreut wird dieser Bereich von Franky Brandl und seinem professionellen Team. Der Eintritt in die FANZONE beträgt pro Tag und Person € 5,- (inkl. Konsumationsbon im Wert von € 2,50). Jugendliche bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener freier Entritt. • Getränkeausschank in Gläsern (kein Pfandsystem) • Toilettencontainer gratis benützbar • Getränke werden serviert, können aber auch an den Bars geholt werden. Vorr. Rahmenprogramm Fr 10. 18 Uhr: Offizielle Eröffnung/Gösser Musikanten Sa So 11. 12. Mo Di Mi Do Fr Sa So Di 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 19. 20. 20. 21. Mi 22. Do Fr 23. 24. Sa So Mo Di Mi MO Achtung, reservieren Sie Ihren Tisch für die spannenden Spieltage rechtzeitig! • Tischreservierungen (gültig für alle Spiele am jeweiligen Tag): • Zu bestellen im Tourismusbüro oder bei Wolfgang Staffelmayr 0660/3460252. (Rechnung wird auf Wunsch zugesendet) • Nur für 8 Personen um € 240,- möglich (8 Stk. Eintrittsbänder, plus € 220,- Konsumationsbons) • Nach Bezahlung werden die Bänder auf Wunsch zuge schickt. Konsumationsbons (nur an diesem Tag gültig) werden beim Eingang hinterlegt. 18:00 ÖZ Frankr.-Rum. 17 - 24 Uhr Alb.-Schweiz Türkei-Kroat. Wales-Slow. Polen-Nordir. Engl.-Russl. BRD-Ukraine 14 - 24 Uhr 14 - 24 Uhr Span.-Tsch. Irl.-Schweden Österr.-Ungarn Rum.-Schweiz Ukraine-Nordir. Tsch.-Kroat. Island-Ungarn Belg.-Ital. 14 - 24 Uhr Port.-Island 15 - 24 Uhr Frankr.-Alb. 14 - 24 Uhr BRD-Polen 14 - 24 Uhr Span.-Türkei 14 - 24 Uhr Port.-Österr. 14 - 24 Uhr Schweiz-Frankr. 17 - 24 Uhr Rum.-Alb. Slow.-Engl. 17 - 24 Uhr Russl.-Wales Kroat.-Span. 17 - 24 Uhr Tsch.-Türkei Ital.-Irland 17 - 24 Uhr Schweden-Belg. 16 Uhr: Werkskapelle Ehrung Woche 21:00 Russl.-Slow. Engl.-Wales Ital.-Schweden Belg.- Irland 18 Uhr: DJ - Musik 18 Uhr: DJ - Musik Ukraine-Polen Nordir.-BRD Ungarn.-Port. Island-Österr. geschlossen – spielfrei Steirisch-Böhmisch - Austria5 / spielfrei 17 - 24 Uhr 25. 26. 27. 28. 29. 18:00 Uhr DJ - Musik 14 - 24 Uhr 14 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr Do Juli Fr Sa So Mo Di 30. 18 Uhr: Herzkraft 1. 2. 3. 4. 5. 18 Uhr: FNS 18 Uhr: Echt Stark 18 Uhr: Käptn Klug spielfrei spielfrei Mi Do Fr 6. 7. 8. 18 Uhr: MAT - Menage a trois 18 Uhr: Das Element spielfrei 18 Uhr: Die Lauser Sa 9. spielfrei So Speisen (Auszug): • Sondergericht an gewissen Spieltagen (passend zu den antretenden Mannschaften) • Bratwurst • Schnitzel mit Erdäpfelsalat • Schnitzelsemmel • Portion Pommes • Austria-Burger (nur Rindfleisch) • Veganer Burger (Falafel) mit Sauce • Brezen, Popcorn, Soletti, Chips Ehrensache, dass in Leoben Gösser Bier ausgeschenkt wird! zu Gast G. Pangl 15:00 10. ACHTELFINALE VIERTELFINALE geschlossen geschlossen 18 Uhr: Old school bastard 21 Uhr: Kurek-Lux-Pichler Best of Austropop 18 Uhr: Hammer Stoak FINALE ne201 6-leo FANZ NE ben.a t Alle Spiele l ive 10. Juni – 10. Juli Hauptplatz Leoben R BA überdachte B.K.S. Gastro ARENA N TIO STA PF ZA Überdachte Arena 24m 2 Videowa ll mit Tischen 17 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr HALBFINALE www. fanzo HE EURO 2016 Juni OC Am 10. Juni startet die Fußballeuropameisterschaft und Sie können in der Fanzone am Hauptplatz bei der EURO 2016 live dabei sein. Die Vorbereitungen dazu sind voll im Gange. In der überdachten Arena werden ein Monat Ing. Anton Hirschmann GF Citymanagement lang Spitzenfußball, gastronomisches Obmann Tourismusverband „Full Service“ und ein attraktives Rahmenprogramm mit Livemusik geboten. Spieltage EM 2016 in Frankreich (24 Teams) Leobener Hauptplatz ganz im Zeichen der W Hand auf´s Herz! Ist es nicht schön, wenn man sich für etwas begeistern kann, wenn man ein wahrer Fan ist? So wie ich vor allem ein Fan der Stadt Leoben bin. In Kürze aber, und daraus mache ich kein Geheimnis, schlägt mein Herz hauptsächlich für Fußball. Wall mitverfolgen können. 17 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr 17 - 24 Uhr Aktivitäten Medienpartner „WOCHE“ • Serie: Leobener aus den Euro-Ländern (Mai/Juni) • WOCHE-Streuartikel vor Ort: Bierdeckel, Kulis, Mal- und Rätsel-WOCHE, Fanfarben • Gewinnspiel (1. Runde: Tippe die Platzierung der Österreicher, 2. Runde: Tippe den Europameister) • Fanschminken bei Österreich-Spielen • WOCHE-Leservorteil bei Österreich-Spielen • Ehrung WOCHE-Nachwuchstrainerwahl, FR 27. Juni, zwischen 1. und 2. Spiel • WOCHE-Sommerkino unterwegs in der Porubsky Halle, FR 24. Juni • Bewerbung des Public Viewings auf woche.at/publicviewing • Facebook-Veranstaltung • Wetteinsätze von Promis 5 Euro Parkpauschale Tiefgarage Hauptplatz Nutzen Sie für den Besuch der FANZONE die Tiefgarage der Stadtwerke Leoben am Hauptplatz als ideale Parkmöglichkeit. Mit dem Eintritt in die FANZONE können Sie um € 5,- (Nachttarif 19:00 – 7:00 Uhr) ein Ausfahrtsticket erwerben, das Sie berechtigt bis längstens 8:00 Uhr des folgenden Tages in der Tiefgarage zu parken. EINGANG Generalsekretär der Europäischen Profi-Fussball Ligen „live“ in Leoben Mit Georg Pangl wird einer der mächtigsten „Player“ im europäischen Profifußball am 12. Juni während der EURO 2016 in der Fanzone Leoben zu Gast sein. Citymanager Anton Hirschmann konnte seinen Freund aus gemeinsamen Zeiten an der Spitze des österreichischen Fußballs für den Leoben-Besuch begeistern. Von 2004 an hat Georg Pangl als Vorstand der österreichischen Bundesliga fast 10 Jahre lang die Geschicke des Profifußballs in unserem Lande entscheidend mitgestaltet. Etliche Jahre hat er dabei eng mit Anton Hirschmann zusammengearbeitet, der als Vizepräsident der Bundesliga und Vorsitzender der Ersten Division fungierte. 2014 wechselte Georg Pangl als Generalsekretär zu den European Professional Football Leagues. In dieser sind 32 Mitgliedsligen aus Europa inklusive der Top 5 vereint. Sie ist die Vertretung der Interessen der Profi-Ligen im europäischen und weltweiten Fussball gegenüber der UEFA, FIFA, ECA (Vereinigung der Europäischen Klubs), FIFPro (weltweite Spielergewerkschaft) und in Brüssel gegenüber der EU. 3 Nachwuchsteams für Höchster Filialisierungsgrad Österreichs EL: Womit hat sich diese Studie im Detail beschäftigt? gesucht! 1969 – FC Leoben U16 AH: Der Schwerpunkt liegt bei der empirischen Erfassung und Analyse von 22 gewachsenen Geschäftsbereichen in den 18 einwohnerstärksten Städten in Österreich. WANTED! Liebe Fußballvereinsobleute, Jugendleiter, Nachwuchstrainer der Fußballvereine in der Hochsteiermark! EL: Zu welchem Ergebnis kommen die Experten von „Standort + Markt“ für Leoben? Der Veranstalter der Fanzone 2016 am Leobener Hauptplatz möchte die Fußballvereine der Hochsteiermark in dieses Großereignis einbeziehen. Wir suchen 24 Nachwuchsmannschaften von U12 bis U14, die dann einem der 24 teilnehmenden Nationalteams zugelost werden. v.l.: Frate, Kürschner, Nowak, Strampfl, Juchert, Handler, Steiner, Wirnsberger, Handler, Hirschmann, Baumgartner, Barthel, Aublinger Bei der offiziellen Eröffnung der Fanzone am 10. Juni dürfen jeweils 3 Vertreter jeder Nachwuchsmannschaft teilnehmen. Im Vereinstrikot werden sie die Nationalflagge ihres zugelosten Teams präsentieren. Bei den Spielen ihres zugelosten Teams hat die gesamte Mannschaft plus Trainer freien Eintritt zur Fanzone. Vor dem jeweiligen Spiel wird die Nachwuchsmannschaft (Auftritt nur im Vereinstrikot) dem Publikum vorgestellt. Zwei ausgewählte Nachwuchsspieler pro Mannschaft nehmen beim „Gaberlwettbewerb“ teil. Jede Nachwuchsmannschaft bekommt beim letzten Spiel ihres Nationalteams ein Überraschungsgeschenk. Die Nachwuchsmannschaften mit ihren zugelosten Nationalteams werden dann im nächsten „Erlebnis Leoben“ kurz vorgestellt. Anmeldungen werden bis spätestens Freitag 13. Mai 2016 per e-mail: [email protected] entgegengenommen. Die Zulosung erfolgt am Dienstag, den 17.Mai 2016. In der Studie CITY RETAIL hat die Beratungsgesellschaft „Standort + Markt“ 22 bedeutende innerstädt ische Geschäftsbereiche in Österreich analysiert. Im folgenden Interview erläutert Citymanager Anton Hirschmann die interessantesten Erkenntnisse für Leoben daraus. AH: Sie betonen die tragende Rolle des LCS im innerstädtischen Handel. Dem Center als Anziehungspunkt für internationale Ketten verdanke Leoben den österreichweit höchsten Filialisierungsgrad von 57,9 %. Bei den Filialflächenanteilen (92,4 % in der A-Lage), der durchschnittlichen Shopgröße und dem Shopflächenindex liegt Leoben dadurch ebenfalls im Spitzenfeld. Nirgendwo anders verfügen die Einwohner der Stadt darüber hinaus über so viel Verkaufsfläche wie in Leobens City. AH: Selbstverständlich wurde auch dieses Verhältnis berechnet und Leoben liegt mit über 30% der Handelsflächen in der Innenstadt erfreulicherweise im Vorderfeld. Tendenziell weisen nämlich eher die kleineren Städte in der Studie wie Steyr, Eisenstadt und Wiener Neustadt sehr große Anteile an peripheren Flächen auf. EL: Wo sehen Sie als Citymanager auf Basis dieser Studie Handlungsbedarf? AH: „Hausaufgaben“ haben wir sicherlich bei den Leerstandsraten zu erledigen. Hier liegt Leoben mit 8,1 % eher im unteren Drittel, knapp hinter Graz und vor Steyr. An den Mietpreisen kann es, wie der Vergleich zeigt, nicht liegen. Leoben zählt, sowohl bei den A- als auch den B-Lagen zu den günstigsten Standorten der untersuchten Städte. EL: Ihr persönliches Resümee aus der Studie? EL: Können Sie uns noch ein paar Details aus der Studie nennen? AH: Die gesamte Verkaufsfläche im absoluten Innenstadtbereich beträgt 33.100 m2, davon 24.300 m2 in der sogenannten A-Lage. Die durchschnittliche Shopgröße wird mit 185 m2 angegeben, in der A-Lage mit 217 m2. Damit Liegt Leoben österreichweit hinter der Mariahilfer Straße, Graz, St. Pölten und Linz an vierter Stelle. EL: Wurde in der Studie die Verteilung der Handelsflächen zwischen City und Peripherie untersucht? AH: Leoben besitzt, auch was den Handel betrifft, längst überregionale Bedeutung. Das haben auch die Frequenzmessungen in den letzten Jahren bewiesen. Hier konnten wir uns auf Platz acht unter Österreichs Top 10 bei den Einkaufsstädten positionieren. Von den lokalen „Mitstreitern“ konnten wir uns in den letzten beiden Jahrzehnten etwas absetzen. Verbesserungspotential ist aber trotzdem genug vorhanden, sodass uns auch in den kommenden Jahren die Arbeit für die Verbesserung der Handelslandschaft in Leoben nicht ausgehen wird. E SS O R E R rG e D G AUF A L ERK V AB & meine Pension rückt immer näher Brillanten Gold Silber Perlen Edelsteine Uhren Ti sento Milano Alles Vieles – 20 % – 50 % Manches sogar – 70 % Denken Sie schon jetzt an den Muttertag und Vatertag! Waasenstraße 12, 8700 Leoben • In der Straße der Spezialisten T: 03842/23 778 • F: 03842/23 558 4 www.pergold.com 5 Die Gartensaison hat begonnen! Experten Tipp zur Rasenpflege: „ Mäht man den Rasen mit einem herkömmlichen Mäher, sollte man nie mehr als ein Drittel der Halmlänge abschneiden. Also, lieber einmal mehr mähen als zu viel auf einmal. Garten & Geräte Spezi W er Wert auf einen auch optisch perfekten Rasen legt, sollte sich einen Rasenroboter zulegen. Das Gerät schneidet permanent, so dass der entstandene Mulch beste Nahrung und Dünger für die Rasenfläche bedeutet.“ Seit über 20 Jahren bietet der Profi Herbert Obergruber, Inhaber von Garten&Gerätespezi, die Topmarken bei technischen Gartengeräten an. So findet man von Stihl-Viking verschiedene Arten von Motorsägen, Motorsensen, Rasenmäher und –traktoren sowie Häcksler. Die zweite Topmarke, die vor allen Dingen auch bei Rasenrobotern mit bester Leistung punktet, ist Husquarna. Mit dem Automower in unterschiedlichen Stärken und Schnittbreiten findet fast jeder Gartenliebhaber das passende Gerät. Herr Obergruber besichtigt die Rasenfläche und schlägt das notwendige Gerät vor, erstellt ein Angebot und liefert ins Haus. Liefer- und Abholservice gehören ebenso zu seinen Dienstleistungen wie Verkauf von Ersatzteilen und Reparatur aller Geräte durch Fachpersonal. Größten Wert legt der Chef auf professionelles, schnelles sowie preisgünstiges Service. PREMIUM FARBPAKET mit Olaplex GÜLTIG VON 4.4. - 30.4.2016 z.B. Ansatzfärbung mit Olaplex und Farbversiegelung. Weitere Premium Farbpakete in Aktion. Aufpreis für erhöhten Farbverbrauch und Mehrverbrauch für Olaplex. Stattpreis ist der bisherige KLIPP Preis. Olaplex sorgt für eine schonende Farbbehandlung und den Wiederaufbau der Haarstruktur. Das Color Serum versiegelt die Farbe und intensiviert die Farbbrillanz für bis zu 22 Haarwäschen. ab 44, statt 55,80 3x in Leoben: - im Interspar (Vordernbergerstr. 17-19) - im Merkur (Pichlmayergasse 16) - im LCS (Hauptplatz 19) Frisörbesuch ohne Termin! Salon-Info: 07242/65755 www.klipp.at 6 Kerpelystraße 14, 8700 Leoben Tel. 03842/29290 www.gartenspezi.at ÖZ: Mo – Fr 7:30 – 12 und 13 – 17 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr Hornbach Eine wirklich große Markenvielfalt in puncto technischer Gartengeräte bietet Hornbach: Al- Ko, Alpina, Bosch, Einhell, Gardena, MTD, Pattfield, Robomov, Wolf, u.a. Egal, für welche Gartenarbeit man technische „Unterstützung“ sucht – man wird sicher fündig. Zahlreiche neue Produkte mit Akkubetrieb, sind ideal für Schrebergärten geeignet, in denen es meist keinen Strom gibt und der Lärm durch Benzinmotoren schon manchmal störend sein kann. Die Produktpalette umfasst alles, was das Gärtnerherz erfreut: Rasenmäher, Häcksler, Vertikutierer, Bodenhacke, Laubsauger, Motorsägen, Heckenscheren, Motorsensen, Rasentrimmer und vieles mehr. Prettachstraße 30a 8700 Leoben Tel. 03842/22899-0 ÖZ: Mo – Fr 7:10 – 19 Uhr, Sa 7:10 – 18 Uhr mäher mit 32 cm Schnittbreite, mit Akku und extrem leicht oder die ganz großen Mäh Traktoren für 1000e qm, ob superhandlicher Rasentrimmer für kleine Kanten oder die Profi Motorsense mit Benzinmotor – hier findet jeder eine passende Hilfe. Neben einer Vielzahl an Ersatzteilen gibt es auch ein umfassendes Programm von Gardena Gartengeräten jeder Art. Kärntnerstraße 10 8700 Leoben Tel. 03842/81707 www.zgonc.at ÖZ: Mo – Fr 8 – 18 Uhr, Sa 8 – 13 Uhr Zgonc Zgonc, der Fachmarkt für technische Geräte, bietet auch alle Hilfsmittel für den Gartenbereich. Dabei sind sowohl alle bekannten Marken wie Al-Ko, Black&Decker, Bosch, Einhell, Flymo, Makita, MTD, Wolf als auch die Hausmarke Gardenline vertreten. Die Produktvielfalt bietet für jede Gartengröße das richtige Gerät: ob Mini Rasen- OOBBEENN E E L L N N I I NEU Grow Shop “Green Smile” S eit Oktober 2015 befindet sich in der Badgasse 2 der Grow-Shop “Green Smile”. Hier können verschiedene Räucherwaren, Dekorations- und Zierpflanzen, Pflanzenerde, Schädlingsbekämpfungs- und Düngemittel erworben werden. Im „Green Smile“ finden Sie eine große Auswahl an Bongs, Grinder, Clipper und Vaporizer. Eine kunterbunte Vielfalt an Jelly Joker Bongs werden im Shop ebenfalls angeboten. GES Badgasse 2, 8700 Leoben M: 0664/9401559 www.green-smile.at, E-Mail: [email protected] CHÄFT F L Ä C H E NS GESUCHT? www. citymanagem entleoben.at ÖZ: Mo-Fr. 12:00-18:00 Uhr und Sa. 09:00-12:00 Uhr Natürlich eignen sich unsere Brötchen auch ideal zum Mitnehmen oder zum Bestellen für Feierlichkeiten. Der Leitspruch: „Das Cafeerlebnis in Leoben“ bedeutet für uns, Ihnen bei jedem Ihrer Besuche Kaffeequalität und kulinarische Genüsse auf allerhöchstem Niveau und in besonders gemütlicher Atmosphäre anbieten zu können. Nur der beste italienische Cafe ist für unsere Gäste gut genug. Unsere MitarbeiterInnen werden über die Kaffeezubereitung genauestens geschult. Jeder Cappuccino wird liebevoll mit einem Motiv gegossen serviert. Diesen unwiederstehlichen Kaffeegenuss gibt es natürlich auch zum Mitnehmen als Coffe to go. Für Sektempfänge oder größere Feiern kann man die Kuchen,Torten oder Schnitten auch zu kleinen mundgerechten Stücken schneiden lassen. 90 Heinz-Jörg Rath und Ann-Marie Hermann ... ist nichts anderes als der Name sagt: eisgekühltes Joghurt: genauso leicht, genauso gesund ähnlich wie Eis nur sehr viel gesünder kalorienärmer und abwechslungsreicher. bester italienischer Illy Cafe hausgemachte Mehlspeisen hausgemachte Brötchen Schlemmerfrühstück Eisbecher vom Feinsten Frozen Yoghurt auch „to go“ Feste feiern im Goodies Sektempfang Nichtraucher Lokal Freies WLAN Franz Josef- Straße 2a, 8700 Leoben www.goodies-leoben.at 7 Größte Zirbenbetten-Ausstellung der Steiermark UNSERE WAHL LEOBEN CITY-SHOPPING Im LCS-Leoben City Shopping, dem größten Shoppingcenter der Obersteiermark finden Sie immer alle angesagten Trends und die tollsten Angebote. Bei der großen Vielfalt ist garantiert, dass jeder sein persönliches Lieblingsstück findet. Neben den aktuellen Modetrends hat man eine wunderbare Auswahl an Schuhen, Accessoires und Sonnenbrillen – alles was den Frühlingslook komplett macht und das zu sensationellen Preisen. Zusätzlich garantieren die LCS Gastronomie, der LCS KidsClub und 670 zum Teil extrabreite Parkplätze mit 1 ½ Stunden Gratisparken eine entspannte Shopping-Atmosphäre. LCS-Event-Highlights im Frühling: DO. 28.04.2016 KASPERLTHEATER Uhrzeit: 15 Uhr & 16.30 Uhr Ort: vor H & M, 1. OG FR. 29. & SA. 30.04.2016 GRATIS MUTTERTAGS-FOTO Uhrzeit: 10 – 16 Uhr Ort: DOMINIKANERHOF MO. 02. – DI. 31.05.2016 EINKAUF ZURÜCK GEWINNEN SA. 07.05.2016 BLUMENGRUSS Uhrzeit: 14 – 15.30 Uhr SA. 07.05.2016 MUTTERTAGSKONZERT MIT „DIE EDLSEER“ Uhrzeit: ca. 15 Uhr Ort: DOMINIKANERHOF DO. 19.05.2016 KASPERLTHEATER Uhrzeit: 15 Uhr & 16.30 Uhr Ort: vor H & M, 1. OG statt € 2.400,- € 1.850,- 180 x 200cm, 30mm Holzstärke Relax Von Mode bis Elektronik: Alle aktuellen Trends und Must-Haves der Saison finden Sie im LCS – in der City wo sonst! AKTION lung Kostenlose Zustel und Montage! Die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Zirbenholzes bezüglich dem menschlichen Wohlbefinden resultieren insbesondere in einem erholsamen Schlaf und einem gestärkten Kreislauf. Die vollkommen metallfrei hergestellten Betten bestehen nur aus dem besten heimischen Zirbenholz und werden in handwerklicher Perfektion individuell angefertigt. Auch komplette Schlafzimmer können in jeder Holzart individuell angefertigt werden! Mehr Informationen zum LCS und den einzelnen Events finden Sie unter: www.leobencityshopping.at. Über 40 Bettenmodelle stehen zur Auswahl Maßgeschneiderte Schlaflösungen in jeder Holzart... auch in Buche, Birke, Erle, Nuss, Ahorn,... Mein Internet, meine Region. *A is 30.06.2016 € ig b ab lt gü 1M5bit/s0 kt i on INTERNETAKTION* 9,90 p.M. FERNSEHEN INTERNET TELEFONIE Region AUS DER Natürlich gesund schlafen für Ihr Wohlbefinden In einem Relax Bettsystem schlafen Sie wie auf einer Wolke schwebend. Die Spezialfederkörper ermöglichen eine flexible Einsinktiefe bis zu 70 Millimeter und damit eine perfekte Körperanpassung und Entlastung der Wirbelsäule während des Schlafs. bei Jeden Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr -7% bei Sofortzahlung und Abholung (außer auf Spachtelmassen und Geräte) * Überall, wo HiWay-Kabelnetz verfügbar. Aktion gültig für alle Neuanschlüsse bis 30. 06. 2016 (HiWay 30, HiWay Comfort 60, HiWay Comfort 150). Daten laut jeweils gültigem Produktblatt. Jetzt anmelden: Sascha Stradner 8 www.hiway.at 03862 23516-100 Sefra Farben- und Tapetenvertrieb Ges.m.b.H. Kerpelystraße 157 8700 Leoben Tel.: 03842/22 808 [email protected] www.sefra.at Ferdinand-Hanusch-Straße 35 8700 Leoben 038 42 / 27 302 0650 / 205 11 00 www.ponsold.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag jederzeit nach telefonischer Voranmeldung Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7:00-18:00 Uhr Sa. 8:00-12:00 Uhr MATRATZEN - BETTEN - POLSTERMÖBEL 9 geräuchert. Ebenso im Angebot: Forellensülze und –Aufstrich. Die meisten Spezialitäten sind immer vorrätig, allerdings sollte man bei etwas größeren Mengen vorbestellen oder am Morgen nicht zu lange mit dem Einkauf warten, denn die Nachfrage ist enorm. Quasi direkt vom Bauernhof kommen die Produkte von Brandl´s Bauernladen (Kärntnerstraße 100, Tel.: 0676/460 97 16). Der Betrieb liegt mitten in Leoben und ist spezialisiert auf die Produktion von hochwertigem Rind- und Schweinefleisch. Die Produkte können direkt ab Hof im Bauernladen bezogen werden: darunter Selchspezialitäten, Bratwürstel, Hauskrainer, Bergkäse, Verhackert, Edelbrände, Apfelessig und Most in bester Qualität. Frischfleisch gibt es nach Vereinbarung alle vier bis sechs Wochen. Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung. GENUSS SPEZIALITÄTEN aus der REGION U Immer mehr Konsumenten legen großen Wert auf Regionalität und hohe Qualität von Lebensmitteln. In Leoben können Kunden aus einem sehr großen Angebot von Produzenten aus dem „GenussReich rund um Reiting & Eisenstraße“ und von „Gutes vom Bauernhof“ auswählen. nter dem Begriff „Genussreich“ haben sich die besten Produzenten und Wirte der Region zusammengeschlossen, die sich dem kulinarischen Erbe der Region verpflichtet fühlen. Bei den 24 bäuerlichen Anbietern findet der Genießer fast alles, was das Herz begehrt, sowohl Rohstoffe als auch fertige Waren: Getreide, Eier, Kräuter, Milchprodukte, Honig, Kernöl, Fisch, Fleisch von Rind, Schwein, Lamm, Wild, Gans, beste Wurstspezialitäten, Mehlspeisen und vieles mehr. „Gutes vom Bauernhof“ ist eine Marke der Landwirtschaftskammer Österreich, die für bäuerliche Lebensmittelproduktion auf höchstem Niveau steht. Die Marke wird nur an streng kontrollierte Direktvermarkter vergeben, die selbst hergestellte Rohstoffe mit größter Sorgfalt verarbeiten. Im Bezirk Leoben sind 5 Anbieter dabei. So auch Familie Mitteregger, vulgo Girnerhof, in Mautern, ebenfalls Mitglied im „Genussreich“. Seit 25 Jahren bieten sie bereits beste Wurstwaren an und erhalten durch die ständigen, unabhängigen Prämierungen ihrer Produkte permanent die Rückmeldung, dass sie gleichbleibende, hervorragende Qualität liefern. So wurden sie u.a. 2016 bei der europäischen Messe „Ab Hof“ in Wieselburg 2 x Speckkaiser und erhielten noch 11 zusätzliche Goldmedaillen. Die Palette an Speck, Schinken, Aufschnitt ist enorm. Hinzu kommt Frischfleisch auf Bestellung, Aufstriche, Verhackert, und Gewußt wie natürlich & genussvoll leben Genuß-Drogerie Gewußt wie • Barrel House • TCM Ernährung Elixiere gratis verkosten, Naturkosmetik testen sowie bei heimischen Genußprodukten gustieren. Nützliche Gewußt wie Tipps sowie die persönliche Fachberatung gibt es nur in der Genuß Drogerie von Monika Lenes e.U. am Leobner Hauptplatz 21 (neben Handyshop). 10 Barrel House & Genuß Drogerie – Monika Lenes e.U. Hauptplatz 21 (neben Handyshop), 8700 Leoben, T: 03842/46671, F: 03842/46616 ÖZ: Mo – Fr 8:30 – 18 Uhr, Sa 8:30 – 13 Uhr ACHTUNG !!! Verschenken Sie nicht Ihr Altgold! Fragen Sie zuerst den kompetenten SACHVERSTÄNDIGEN, bevor Sie Ihre WERTVOLLEN Gold und Silberstücke (Schmuck, Münzen etc.) an Goldaufkäufer in Gasthöfen / Hotels bzw. in Handyshops billig verkaufen! Wir bieten Ihnen GRATISSCHÄTZUNG und ANKAUF von Gold- und Silberschmuck, Gold und Silbermünzen (10er, 25er, 50er, 100er, etc), Bruch- und Zahngold, Silberbesteck (auch Einzelteile), Bildern, Uhren, Möbeln, Porzellan, Gläsern, handgeknüpften Teppichen, Ansichtskarten, Briefmarken, Feldpost und allem aus dem 1. und 2. Weltkrieg (Säbel, Dolche, Bajonette, Orden, Uniformen, Fotos, Alben etc.) durch geschulte Sachverständige. Sie geben Ihnen sofort GRATIS Auskunft am Telefon unter 0664/3382716 oder in unseren Geschäften in LEOBEN und BRUCK/MUR (Hausbesuche mög-lich). Selbstverständlich erfolgt BARZAHLUNG bei Ankauf! LEOBEN, beim Schwammerlturm BRUCK/MUR, Hauptplatz/im Haus Glasbau Gruber ebenfalls durch eigenes Obst jede Menge Edelbrände und Liköre. Familie Mitteregger bietet auch Geschenkkörbe an und ab einer gewissen Größe ebenso Plattenservice für Veranstaltungen. Jeden Freitag ist übrigens das Geschäft vom Girnerhof in Leoben in der Homanngasse 1 von 8:00–15:00 Uhr geöffnet, telefonisch erreichbar sind sie unter 0664/524 77 83. Ein weiterer Genussreich Produzent, der in Leoben ein Geschäft führt (Krottendorferstraße 4, ÖZ: Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr, Tel.: 03846/82 10-0, 0676/513 54 40) ist die Forellenzucht Igler aus Kalwang. In Österreichs größter Naturteichanlage mit reinem Alpenquellwasser gedeihen die oftmals prämierten Fischspezialitäten: Regenbogen- und Lachsforelle, Bach- und Seeforelle, normaler Saibling und Seesaibling. Natürlich alles frisch und küchenfertig, im Ganzen, als Filet oder zum Teil Weitere Genussreich Produzenten und Anbieter in Leoben sind Café-Bäckerei Beniva mit Eisenstraßenweckerl in Hinterberg/ Kärntnerstraße 395 (Tel.: 03842/210 27) und Familie Schaffer aus Oberaich, die Freitagvormittag am Peter Tunner Platz verkaufen. Alle anderen Anbieter findet man unter www.genussreich.at Ein großes Angebot an Produkten der Genuss Reich Bauern und „Gutes vom Bauernhof“ bietet ADEG Schuss in Göss in der Steigtalstraße 26. Sie sind sehr eng mit der Region verbunden und bieten neben zahlreichen Produkten auch einen Party- und Jausenservice sowie kulinarische Geschenkideen. 2012 als eines der besten Lebensmittelgeschäfte Österreichs ausgezeichnet, sind sie auch Mitbegründer der Initiative „Faires Leoben“. Diese Initiative verbindet regionale Lebensmittel aus dem Bezirk Leoben mit Produkten aus Entwicklungs- und Schwellenländern und möchte die gemeinsamen, länderübergreifenden Anliegen von landwirtschaftlichen ProduzentInnen sichtbar machen. Vertriebspartner von „Faires Leoben“ mit einem kleinen Angebot ist auch der Leobener Coffeeshop Besco in der Franz Josef Straße 11. A1 One! Alles in einem. Die neuen A1 Kombis. • Glasfaserschnelles Internet • Digitales Kabelfernsehen • Mobilfunk In Ihrem A1 Shop: Homanngasse 3, 8700 Leoben Beste Beratung: Mo – Fr 09:00 – 12:30, 13:30 – 18:00 Uhr Sa 09:00 – 13:00 Uhr Gratis Herstellung ab € 14 95 pro Monat für die ersten 3 Monate A1.net/one € 15,-/Jahr Internet-Service-Pauschale. Preis gültig bei Erstanmeldung zu A1 One! XS in den ersten 3 Monaten, danach € 29,90/Monat zuzüglich A1 Mediabox ab € 2,90/Monat. Angebot gültig bis 28.05.2016. Mindestvertragsdauer 24 Monate. www.jahrbacher.at 11 Kulinarische Genüsse unter freiem Himmel! Picknickpartner GenussReich GenussLaden Adeg Schuss Ein schönes ruhiges Plätzchen im Grünen, ein Korb gefüllt mit Köstlichkeiten, eine Picknick-Decke und Ihre Liebsten – schon haben Sie alles beisammen für ein erholsames Picknick in der Natur. Entweder Sie packen Ihren Korb selbst, oder Sie bestellen Ihren gefüllten Wunschkorb bei unseren Picknick-Partnern. Fertig gepackte Picknick-Körbe: Unsere Picknick-Partner haben für Ihre Auszeit im Grünen prall gefüllte Picknick-Körbe mit den besten Leckereien zusammengestellt. Picknickpartner Falkensteiner Hotel & Asia Spa Leoben**** Picknick-Körbe für Familien mit Kindern werden auf Anfrage Je nach Lust und Laune können Sie aus 3 verschiedenen Picknick-Körben individuell zusammengestellt. für 2 Personen inkl. Getränke wählen: Die Kaution für den Picknick-Korb beträgt € 50,00. • Picknick-Korb „bierig steirisch heimatverbunden“ € 23,00 Picknick-Saison ist von Mai bis Bauernbrot, Speck, Würstel, Rohschinken, Weinkäse, verschiedene Aufstriche, Oktober. Gemüse, Obst, Kuchen im Glas, Gösser Gold, Gösser Kracherl, Mineralwasser Um rechtzeitige Vorbestellung – mindestens 24 Stunden Picknick-Korb „knackig natürlich kraftvoll“ € 27,00 vorher – wird gebeten. Wie der Name schon sagt: Vital-Weckerl, Rohkost Gemüse, Anti-Pasti, Käse, Müsli Riegel, Joghurt, Obst, naturtrübe Säfte, Mineralwasser (auch für Vegetarier geeignet) Die perfekte Picknick-Decke: HOCHsteirische wasserdichte • Picknick-Korb „genussvoll alpin mediterran“ € 37,00 Picknickdecke in Herzform Ciabatta Brot, geräucherte Lachs- und Forellenfilets, Anti-Pasti, Vulcano Schinken, für genussvolle Stunden zu zweit! Gemüse, Aufstrich, Obst, Schokoladenkuchen, eine Flasche Schilcher, Mineralwasser Erhältlich beim Tourismusverband Leoben, Hauptplatz 3: KONTAKTDATEN FÜR BESTELLUNGEN: Hotel Falkensteiner & Asia Spa Leoben**** € 12,00 In der Au 1, 8700 Leoben, T: 03842 405, E-Mail: [email protected] ara-shoes.com • Wir haben für Sie die Spezialitäten rund um den Reiting und entlang der Eisenstraße zu einem Picknickkorb zusammengestellt, damit Sie unsere Region nicht nur erleben, sondern auch schmecken können. • GenussPicknick–Brett’ljause für 2 Personen aus unserer Region € 33,00 Speck, Schinken, Würstl, Käse, saisonaler Aufstrich, Bauernbrot, frisches Gemüse, Bier (Gruamhunt), Apfelsaft, Kuchen (Bitte 24 Stunden vorher bestellen) • GenussPicknick–Gourmet für 2 Personen aus unserer Region € 48,00 Schinkenspeck aufgeschnitten, Bauernmozzarella und Tomaten mit Honigdressing, geräuchertes Forellenfilet mit Apfel-Krenn-Chutney, Fleischlaberl-Auflauf oder Dinkel-Grünkern-Auflauf mit Preiselbeer-Chutney, hausgemachter Erdäpfelsalat, 0,75 l Weißwein (Weißburgunder Fam. Strauß), Apfelsaft und Mineral; (48 Stunden vorher bestellen) Zustellung auf Anfrage – Preis richtet sich nach Entfernung. KONTAKTDATEN FÜR BESTELLUNGEN: GenussLaden Adeg Schuss Steigtalstraße 26, 8700 Leoben, T: 03842 26717 E-Mail: [email protected] Picknick-Plätze in Leoben In Leoben finden Sie viele schöne Plätze für ein romantisches Picknick zu Zweit oder auch für die ganze Familie. Wir geben Ihnen ein paar Tipps für Ihre perfekte Auszeit im Grünen. Wer sein Picknick auf einer idyllischen Wiese veranstalten möchte, dem empfehlen wir die weitläufige Parkanlage beim Asia Spa. Picknicken kann man in Leoben natürlich auch mitten in der Stadt in den Parkanlagen „Stadtpark am Glacis“ (mit Kinderspielplatz) und „Gärner Park“. Als Picknick-Plätze hoch über Leoben mit einzigartiger Aussicht eignen sich die Massenburg und der Kalvarienberg. Ein weiteres besonderes Plätzchen für Ihr Picknick in erholsamer Landschaft sind die Wiesen rund um die Wallfahrtskapelle Maria Kaltenbrunn im Gössgraben. Wenn Sie ein Picknick am Wasser bevorzugen, sind die Murufer entlang vom Mareckkai oder dem Bermenweg die passenden Plätze für Ihre Auszeit im Grünen. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere schöne Picknicknick-Plätze in Leoben. Wenn auch Sie uns Ihr „Lieblingsfleckerl“ verraten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail: [email protected] oder per Telefon: 03842 48148! , g a T r Unse nser Schuh. u Leoben Dr. Theodor Körner Str 2 Tel 03862/ 57126 Bruck/Mur Homanngasse 12 Tel 03842/ 43777 Passt zu mir. 12 13 Neue Obfrau Verein Stadtmarketing Ende Jänner wurde mit Mag. Bärbel Wacker offiziell eine neue Obfrau des Vereines Stadtmarketing Leoben gewählt. Uwe Hackl, 7 Jahre lang als Obmann tätig, legte aus beruflichen Gründen seine Funktion zurück. Bärbel Wacker, in der Nähe von Hamburg geboren, studierte nach einer Fotografenlehre in Hamburg in München Kommunikationswissenschaft, Markt- und Werbepsychologie sowie Politik und arbeitete nach dem Magister Abschluss erst in München als Journalistin, dann in Frankfurt/Main Jahre lang in einer internationalen PR Agentur, mit sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen. 1993 zog sie nach St. Michael und nach 12 Jahren bei einer Leobener Werbeagentur arbeitet sie seit Sommer 2014 im Citymanagement Leoben sowie Tourismusbüro. des Tourismusverbandes S eit Jänner 2016 unterstützt die diplomierte Touristikkauffrau Lisa Dortschack das Team des Leobener Tourismusverbandes. Nach abgeschlossener Matura absolvierte sie das Kolleg für Tourismus an der Tourismusschule Klessheim mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement und freut sich, im bereits „eingeschweißten“ Team tatkräftig mitzuwirken. Sie wird sich hauptsächlich den touristischen Aufgabenbereichen wie der Vermarktung Leobens (z.B Teilnahme auf Messen), Gästebetreuung, Projektbearbeitung, individuelle Programmerstellung für Einzelreisende und Gruppen sowie der Organisation touristischer Veranstaltungen widmen. B ärbel Wacker: „Leoben ist mir sehr ans Herz gewachsen, ich habe viel von der positiven Entwicklung der Stadt in den letzten 25 Jahren mitbekommen. Eines meiner Hauptanliegen als neue Obfrau ist natürlich die Stärkung der einzelnen Vereinsmitglieder, denn durch die Zahlung der Mitgliedsbeiträge unterstützen diese sehr intensiv den LE Gutschein. Die Mitglieder und die Geschäfte im LCS nehmen die Gutscheine entgegen und 2015 wurden LE Gutscheine im Wert von über € 2,8 Millionen verkauft, der als Handelsumsatz in der Stadt bleibt. Das Citymanagement als Hauptverantwortlicher für das Gutschein-System arbeitet eng mit den anderen Partner zusammen. Natürlich möchte ich noch mehr Unternehmen als Mitglieder dazu gewinnen, die den Gutschein annehmen. Dem gesamten Vorstand ist es ein Anliegen, dass die ehemals sehr enge Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde wieder verstärkt reaktiviert wird, ein intensiver Informationsaustausch stattfindet und man gemeinsame Ideen sowie Projekte für die Stadt erarbeitet. Für den Verein ist einer der ersten Schritte eine eigene Homepage sowie ein facebook Auftritt. Als nächstes soll die Vielfalt an Angeboten der Vereinsmitglieder nicht nur untereinander bekannter, sondern allen Leobenern sowie den Bewohnern der Region näher gebracht LE-Gutschein Gewinnspiel Neu im Team Lisa Dortschack freut sich sehr auf die Chance ihren Heimatort mit innovativen Ideen weiterzuentwickeln und sich als neue Verstärkung im TV Leoben zu engagieren. © die Woche Gaube werden. Lokal kaufen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen hat viele Vorteile, die nicht jedem auf den ersten Blick ersichtlich sind. Diese Vorteile sollen massiv publiziert werden. Es gibt eine Vielzahl an Ideen, so dass es dem Verein sicher nicht langweilig wird. Und wer dem Verein beitreten möchte, kann sich am besten ans Büro des Citymanagements Leoben, Hauptplatz 3, Tel. 03842/481 48 wenden. Denn dort ist auch der Verein angesiedelt.“ A ufgrund des großen Erfolges in den letzten beiden Jahren, führt das Citymanagement Leoben auch dieses Jahr wieder ein tolles LE-Gutschein Gewinnspiel durch. Ab sofort können alle, die beim Citymanagement, bei der Stadtinformationen sowie im LCS LE-Gutscheine im Wert von € 50,– und mehr einkaufen, an dem Gewinnspiel teilnehmen. Und wie sehr der LE-Gutschein geschätzt wird, sieht man auch am Jahresende bei dem Gesamtumsatz an verkauften Gutscheinen (2015 über € 2,83 Millionen). Insgesamt gibt es LE Gutscheine im Wert von € 1.000,– (gesponsert vom Citymanagement Leoben) sowie Sachpreise zu gewinnen, die Ziehung wird am 18. Dezember in der Adventstadt Leoben stattfinden. Gästebefragung zum Thema Tourismus in Leoben nun auch online! „Die Zufriedenheit unserer Gäste ist uns ein großes Anliegen, daher führen wir zurzeit eine Gästebefragung durch“, so die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Leoben Andrea Moder. TourismusGästefragebogen Mitmachen und einen Urlaub in Leoben gewinnen! t auf en.a ne Onli us-leob ism our .t w ww U m künftig noch besser auf die Bedürfnisse unserer Gäste eingehen zu können, freuen wir uns auf zahlreiche Rückmeldungen, Ideen und Anregungen. Zusätzlich zu den Fragebögen, die in den Hotels und bei den Ausflugszielen aufliegen, kann die Befragung nun auch einfach und bequem online auf www.tourismus-leoben.at durchgeführt werden. Als Dankeschön, dass Sie an unserer Befragung teilgenommen haben, senden wir Ihnen ein kleines Leoben-Präsent zu. Zusätzlich verlosen wir unter allen Gästen, die an der Befragung teilgenommen haben, einen Urlaub (3 Nächte für 2 Personen) in Leoben. Also mitmachen und einen Urlaub in Leoben gewinnen! Der neue Tiguan. Aufregend innovativ. KO S T LOSEN- Mauterns Wilde Augenblicke … Kraftstoffverbrauch: 4,7 – 5,7 l/100 km. CO2-Emission: 123 – 149 g/km. Symbolfoto. 14 8792 St. Peter-Freienstein, Gewerbepark 9 Tel. 03842/22521 Hr.Ehrenhöfer, Hr Haberl www.porscheleoben.at Foto: © Eugenio Marongiu - Fotolia.com Jetzt bestellbar. … geben Einblick in die Geheimnisse der Tierwelt im Alpentierpark. … kannst Du im Erlebnispark für Jung und Alt spielerisch erleben. … erfährst Du mit dem „Wiesengleiter“. … sind leicht erreichbar durch die gute Lage an der Autobahn A9. … machen tierisch viel Spaß www.derwildeberg.at 15 18. VERANSTALTUNGS KALENDER 2016 Internationale Sommerphilharmonie 29. Juli – 6. August 13. -15. Mai 2016 Radio Grün-Weiß Open Air mit Roland Kaiser, Paldauer, Prüfung und Motorräder 14. Juli Auszugfür historische Automobile FHF H AIDA – Open Air MURTAL CLASSIC 15. Juli Das Opernereignis 2016 Hauptplatz I Platzkonzert Hauptplatz 29. Mai Platzkonzert Hauptplatz 04. Juni 15. Mai Murtal Classic Hauptplatz Schladnitzer Kirtag VAZ Schladnitz 05. Juni LE-Music Night 15. Mai Hauptplatz und Innenstadtlokale Platzkonzert Hauptplatz 10. Juni – 10. Juli 18. Platzkonzert Hauptplatz 13. -15. Mai 2016 Prüfung für historische Automobile und Motorräder 03. Juli Platzkonzert 14. Mai - Etappenorte Hauptplatz 15 Mai - Etappenorte 14. Mai ab 18 Uhr 30 Teil 2 ab 19 Uhr S T R OR ISCHE 9°° - 11³° Uhr 1999 www.murtalclassic.at 9³° - 13°° Uhr [email protected] 10°° - 13³° Uhr 45 - 14³° Uhr 10³° 11³° - 15°° Uhr 12³° - 16°° Uhr 13³° - 17°° Uhr Knittelfeld St. Michael ob Leoben Kammern Niklasdorf Leoben Gaal Knittelfeld Siegerehrung 30. April, 19.30 Uhr MURTAL CLASSIC I ab 19 Uhr 30 Fahrerlager 1 - LA Halle Knittelfeld Abendunterhaltung mit den Teil 1 FHF H ------------------ in Knittelfeld EUNDE Stadt-Grand-Prix FR 8³° - 11³° Uhr 9³° - 12°° Uhr 45Platzkonzert Juli10 - 13³° Uhr 12°°Hauptplatz - 15°° Uhr 13°° - 16°° Uhr 13³° - 16³° Uhr 14°° - 17°° Uhr Kammersaal Donawitz RZE GE U Oberlandler Kirchtag 19. Juni Massenburg H Anwandern auf die Stadlmaier Alm A 21. Mai Mit seinen Welthits: „It never rains in Southern California“, „I'm a Train“, „The free Electric Band“, „Down by the River“ ALBERT HAMMOND L i ve o n S ta ge! Gitarrenklänge am Hauptplatz Fanzone2016 Public Viewing 12. August Hauptplatz Hauptplatz 19. Juni Platzkonzert Hauptplatz Donawitzer Kirtag Parkplatz voestalpine 06.August Fest der Nationen Hauptplatz 22. Mai Leoben tanzt mit Swen Fabian Hauptplatz 05. August 20. Mai Knittelfeld St. Peter-Kammersberg St. Andrä im Lungau10. St.Lambrecht Pöls Judenburg Knittelfeld Fritz Pfatschbacher, Erhard Koch, Waldemar Gritz Theodor Demmel, Sören Röhrig Christian Glanz Gregorian Chant – Open Air www.murtalclassic.at [email protected] (Tenormönche) Hauptplatz 16. Juli Bergkapelle Seegraben Jubiläumsaktivitäten Sporthalle Donawitz, Hauptplatz 08. Mai we love white Porubskyhalle Dirigenten: Sprecher: 9 Maifest Hauptplatz 21. Mai R OR ISCHE 199 01. Mai 03. – 05. Juni T F Flohmarkt Serviceclubs Hauptplatz Solisten: A S F H 23. April Werkskapel l e Donawi tz RZE GE U ORF- Guten Morgen Österreich Hauptplatz 23. Mai EUNDE Wohlfühltage Raum im Puls der Zeit FR 22. – 24. April Solo zu Viert, Allessa uvm. Hauptplatz Kulturreferat der Betriebsratskörperschaften am Standort Donawitz K A R T E N V O R V E R K A U F : Zentralkartenbüro Leoben - Steiermärkische Sparkassen Leoben - Musikhaus Pilat - Büro der Betriebsräte - Musiker und Musikerinnen der Werkskapelle Donawitz EINTRITTSPREISE: Vorverkauf EUR 13,-- / Abendkasse EUR 15,-- / Schüler, Studenten und Mitglieder EUR 10,-w w w . w e r k s k a p e l l e - d o n a w i t z . a t voestalpine Metal Engineering GmbH & Co KG www.voestalpine.com Mi., 28.9.2016 19.30 , CONGRESS LEOBEN TICKETS: Stadtinformation/Zentralkartenbüro Leoben, Hauptplatz 12, Tel.: 03842/4062-302 und in allen Österreich-Ticket-Vorverkaufsstellen mit ”FUN” 15. Mai ab 14 Uhr 30 Wissen was los ist ! www.gruen-weiss.at 14. Mai - Etappenorte 8³° - 11³° Uhr Knittelfeld 9³° - 12°° Uhr St. Peter-Kammersberg www.auto-reiter.at 1045 - 13³° Uhr St. Andrä im Lungau 12°° - 15°° Uhr St.Lambrecht 13°° - 16°° Uhr Pöls 13³° - 16³° Uhr Judenburg 14°° - 17°° Uhr Knittelfeld .at 15 Mai - Etappenorte softwareoptimierungen & exclusiveparts Stadt-Grand-Prix Knittelfeld St. Michael ob Leoben Kammern Niklasdorf 9°° - 11³° Uhr 9³° - 13°° Uhr 10°° - 13³° Uhr 45 - 14³° Uhr 10³° Straße 95 in Knittelfeld Seckauer Leoben 11³° - 15°° Uhr 8720 GaalKnittelfeld 12³° - 16°° Uhr Teil 1 Knittelfeld 13³° - 17°° Uhr +43 (0) 664 – 3930734 Mai ab 18 Uhr 30 ab 19 Uhr Siegerehrung mit [email protected] Teil 2 www.p-performance.at Bierkultur interaktiv erleben. 14. ------------------ Tel:: ab 19 Uhr 30 0676/9166215 Fahrerlager 1 -Knittelfeld LA Halle Knittelfeld Wienerstr. 6 --Abendunterhaltung mit den ”FUN” 15. Mai ab 14 Uhr 30 www.turm.st .at softwareoptimierungen & exclusiveparts www.auto-reiter.at Tel:: 0676/9166215 Knittelfeld Wienerstr. 6 --- www.turm.st Seckauer Straße 95 8720 Knittelfeld +43 (0) 664 – 3930734 [email protected] www.p-performance.at FRÜHLINGSERWACHEN! IST ONLINE UNSERE NEUE WEBSITE Weinverkostungen 2016 Weinverkostung mit fünfgängigem Degustationsmenü um EUR 49,00/Person – Reservierungen erbeten: 03842/ 42 0 74 14.04. 12.05. 16.06. 07.07. 15.09. 13.10. 09.11. Rebenhof, H. Aubell Weingut Artner Weingut Schulz Weingut Schnabl Weingut Schlögl Weingut Nekrep Junkerblindverkostung Weinlaube & Vinothek Schwarzer Hund Hauptplatz 10 / 8700 Leoben 16 Wie sieht es an einem Ort aus, an dem sich seit Jahrhunderten nichts verändert hat – und zugleich täglich alles neu wird? Wie schmeckt das seit Generationen überlieferte Rezept – wenn man frisch gebrautes Gösser an seiner Geburtsstätte verkostet? Tauchen Sie ein in die Welt des Bieres – im neuen, interaktiv aufbereiteten Gösser Braumuseum! GÖSSEUM Brauhausgasse 1 8700 Göss/Leoben Um Anmeldung wird gebeten: +43 / 3842 / 2090 5802 [email protected] Tel: 03842/ 42 0 74 17 KULTUR TI Starten Sie gemeinsam mit uns in die Wandersaison! „ANWANDERN mit Harry Prünster“ „Gitarrenklänge“ am Leobener Hauptplatz 12. August 2016 ab 16 Uhr Ersatztermin: 19. August 2016 W er möchte sein Können auf der Gitarre präsentieren? Lass dich entdecken! Das Citymanagement Leoben stellt dir dazu die Auftrittsfläche zur Verfügung. Es werden vier kleine Bühnen am Leobener Hauptplatz bespielt. Ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit eine ½ bis ¾ Stunde solo oder auch in der Gruppe die SchanigartenbesucherInnen und auch andere Interessierte mit Gitarrenklängen zu begeistern. Zu jeder Stunde wird gewechselt. Um 20 Uhr findet ein gemeinsamer Auftritt aller Mitwirkenden statt. Als Abschluss werden Franz, Arno und Peter ihre Gitarren zum Klingen bringen. Das Citymanagement lädt alle teilnehmenden Akteure auf ein kühles Krügerl „Gösser“ und ein Gulasch ein. Anmeldungen im Citymanagementbüro: Hauptplatz 3, 8700 Leoben Tel.: 03842 48148 [email protected] D er Tourismusverband Leoben lädt am Samstag, den 21. Mai zum gemeinsamen Anwandern auf die Stadl maier Alm ein. TV Obmann Anton Hirschmann, Geschäftsführerin Andrea Moder werden in Begleitung von Bürgermeister Kurt Wallner und Fernseh-Liebling Harry Prünster und hoffentlich zahlreicher WegbegleiterInnen zur beliebten Jausenstation Stadlmaier-Alm wandern. Die Bergrettung Leoben wird Tipps zur richtigen Wanderausrüstung, zur Orientierung, zum Verhalten im Notfall und zu Tourenplanungen geben. Los geht es um 9:00 Uhr beim Marterl der Gabelung Groß- und Kleingössgraben. Es steht auch ein Shuttlebus zur Verfügung (Abfahrt in Göss – Feuerwehr um 8:30 Uhr). Im Anschluss an das Anwandern findet um 13:30 Uhr auf der Stadlmaier-Alm die feierliche Fahrzeugweihe des neuen Einsatzfahrzeuges der Bergrettung Leoben statt. Eine deftige Jause in geselliger Runde mit Tiroler Schmäh und musikalischer Umrahmung wird den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Die Rückkehr von der Stadlmaier Alm zum Ausgangspunkt bzw. die Heimreise sind selbst zu organisieren! Anmeldungen beim Tourismusverband Leoben unter: Tel.: 03842 48148 [email protected] Galakonzert der Werkskapelle Donawitz D as symphonische Galakonzert der Werkskapelle voestalpine Donawitz findet am 30. April 2016 mit Beginn um 19:30 Uhr im Kammersaal Leoben Donawitz statt. Unter der Leitung von Theodor Demmel und Sören Röhrig spielt das Orchester bekannte Werke von Leonard Bernstein (West Side Story), Rimski-Korsakov (Hummelflug), Alfred Reed (Rahoon), Robert Stolz (UNO-Marsch) und weitere bekannte Komponisten. Solistisch sind mit Dr. Fritz Pfatschbacher, Mag. Erhard Koch und Waldemar Gritz drei außergewöhnliche Musiker aus den eigenen Reihen der Kapelle zu hören. Dr. Christian Glanz wird Sie durch diesen abwechslungsreichen Konzertabend führen. Vorverkaufskarten sind u.a. im Zentralkartenbüro, Musikhaus Pilat, Büros der Betriebsratskörperschaften der voestalpine – Standort Donawitz – sowie bei allen Orchestermitgliedern zu erwerben. Geführte E–BIKE–GENUSSTOUREN 2016 I n Zusammenarbeit mit Radsport Illmaier veranstalten die KULTURRADLER in der Saison 2016 allmonatlich an einem Samstagnachmittag eine geführte Ausfahrt mit Elektrofahrrädern, ausschließlich auf Radwegen bzw. verkehrs armen Straßen. Vor der Abfahrt wird eine Kurzeinführung in die Bedienung und Technik von Elektrofahrrädern angeboten. Unterwegs erklärt Prof. Rinnhofer kulturell Relevantes. Die Teilnahme sowie die E-Bike-Benutzung erfolgt gratis. Treffpunkt / Abfahrt: jeweils 14:00 Uhr, Waasenplatz Leoben Anmeldung: (bei E-Bike-Reservierung): 0699/11062602 oder E-Mail: [email protected]. Teilnahme mit eigenem Bike auch ohne Anmeldung möglich. Nächste Termine: 30.04 und 21.05 6. ABONNEMENTKONZERT: NI PL P Universitätsorchester Leoben „Made in America“ Do.,14.04.2016, 19.30 Uhr, Congress Leoben Leitung: Heinz Moser Solist: Michael Leitner – Violine Programm: Aaron Copland: Appalachian Spring Scott Routenberg: Konzert für Jazzvioline und Orchester Elmer Bernstein: Hollywood Blockbuster John Williams, James Horner W as ist „typisch amerikanisch“ in der Musik? Der Sound of Hollywood, der Jazz? Aaron Copland war als Freund und Lehrer Leonard Bernsteins gemeinsam mit George Gershwin Wegbereiter für das amerikanische Selbstverständnis und Klangbild in der modernen, klassischen Musik. Seine Ballettmusik zum Stück „Appalachian Spring“ gehört heute zu den berühmtesten Werken des Amerikaners und war Vorbild für viele Filmkomponisten wie Elmer Bernstein, der mit „Die glorreichen Sieben“ Filmmusikgeschichte geschrieben hat. Scott Routenberg hat seine amerikanischen, klassischen Wurzeln mit den Stilmitteln des Jazz in einem Violinkonzert verknüpft und ein mitreißendes und effektvolles Werk geschaffen, das der in Leoben als Pädagoge tätige Michael Leitner interpretieren wird. Die Filmmusikikonen John Williams und James Horner sind verantwortlich für Welterfolge wie „Star Wars“, „Der weiße Hai“, „Superman“, „Indiana Jones“, „E.T.“, „Harry Potter“, u.v.m. Schladnitzer Kirtag D ieser traditionelle Kirtag findet am 4. Juni im Veranstaltungszentrum »Tenne Leoben« beim Gasthaus Kaufmann in der Schladnitzstraße 53 statt. An die 15 Standler bieten den Besuchern regionale Produkte an. Wie es sich gehört, wird ab der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr mit zünftiger Musik unterhalten. Damit der Gaumen nicht zu kurz kommt, gibt es Grill- und Brathendl, Kotelett und als Besonderheit »Kistenfleisch« vom GH Schager. Geplantes Ende ist gegen 22 Uhr. Informationen auf facebook unter Tenne Leoben oder bei Hannes Kaufmann, Tel. +436645380327. Programm: 11 Uhr Gösser Musikanten 12 Uhr Die Mugls 14 Uhr Urknall Trio 15 Uhr Die Mooskirchner und Hubi Urknall Kartenvorverkauf: Stadtinformation/Zentralkartenbüro Leoben Hauptplatz 12, 8700 Leoben Tel.: 03842/4062-302 und in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen Der Tourismusverband Leoben lädt ein: ANWANDERN auf die STADTMUSEUM TROFAIACH Harr JEWEILS SONNTAG | 15 UHR | HAUPTPLATZ LEOBEN 8. Mai BERGKAPELLE LEOBEN-SEEGRABEN 21. Mai 2016 Treffpunkt: 9:00 Uhr Gabelung Groß- und Kleingössgraben Informationen zum Shuttlebus und Anmeldungen beim Tourismusverband Leoben. Im Anschluss Weihung des neuen Einsatzfahrzeuges der Bergrettung Leoben. 18 Tourismusverband Leoben | Hauptplatz 3 | 8700 Leoben Tel.: 03842/48148 | offi[email protected] www.tourismus-leoben.at 29. Mai WERKSMUSIK NORSKE SKOG BRUCK Bezirks-Kapellmeister Stv. Thomas Wohltran 5. Juni GÖSSER MUSIKVEREIN Kapellmeister Marco Schweiger INFOS: Stadtinformation/ZKB Leoben, Tel.: 03842/4062-701, [email protected] Donnerstag, 19. Mai, 20.00 Uhr Rebecca Anouche in Konzert (FrenchWorldMusic) Samstag, 25. Juni 2016, ab 14.00 Uhr Eröffnungskonzert Kapellmeister Manfred König ERÖFFNUNGamFreitag,29.April,18.00Uhr, StadtmuseumTrofaiachimSchlossStibichhofen,Rebenburggasse2 5. Nostalgischer Altstadtrundgang in Eisenerz Kapellmeister Christian Riegler 22. Mai MV BERGKAPELLE EISENERZ „Willkommen in Trofaiach – von Sommerfrischlern und Touristen“ imMuseumsdepot,SilvesterHeiderPlatz1 EISENERZ mit er ünst r P y 29. April–26. November 2016 MUSEUMSVERBUND STEIRISCHE EISENSTRASSE 1 Kunsthalle/MuseumsCenterLeoben 2 GösseumLeoben 3 MetallurgiemuseumDonawitzLeoben 4 MuseumderMontanuniversitätLeoben 5 StadtmuseumTrofaiach 6 MuseumshofKammern 7 HochofenmuseumRadwerkIVVordernberg 8 AbenteuerErzbergEisenerz 9 MuseumimAltenRathausEisenerz 10 KupferschaubergwerkRadmer 11 MuseumHochQuellenWasserWildalpen 12 Montan-undGießereimuseumGußwerk MUSEUM „HochQuellenWasser“ Wildalpen STADLMAIER-ALM SONDERAUSSTELLUNG2016 M U S E E N an der STEIRISCHEN EISENSTRASSE Mitarbeiter des Eisenerzer Museums und Mitglieder des Museumsvereines schlüpfen wieder in historischen Kostüme um in Anlehnung an historische Vorbilder ein weiteres Stück Eisenerzer Geschichte lebendig werden zu lassen Dabeiseinunddiesommerfischeannodazumalshautnaherleben… Treffpunkt:Bergmannplatz1,8790Eisenerz PreisproPerson:€5,00 Sonntag, 1. Mai 2016, 11.00 Uhr EinladungzurSaisoneröffnunginsMuseum„HochQuellenWasser“Wildalpen undzurSONDERAUSSTELLUNG„Eiszeitmensch trifft Höhlenbär!“ Museumsbesichtigung:11.00–15.00Uhr Vortrag um 13.30 Uhr über die Höhlenbären aus der Arzberghöhle von Prof. Dr. Gernot Rabeder im Museumskino Freitag, 10. Juni 2016, 9.00–14.00 Uhr Klein, Jung und Alt erleben gemeinsam Wald und Holz 19 im Erbrecht Ab 01.01.2017 treten Änderungen im Erbrecht in Kraft! Nachstehend finden Sie auszugsweise einige Änderungen dargestellt. Bisher hat der Ehegatte bei der gesetzlichen Erbfolge (diese kommt zur Anwendung, wenn keine letztwillige Anordnung des Verstorbenen vorhanden ist), wenn keine Kinder hinterlassen wurden, neben den Eltern des Verstorbenen und im Falle deren Vorableben, neben den Geschwistern des Verstorbenen geerbt. Ab dem Jahr 2017 erben Geschwister neben dem Ehegatten des Verstorbenen nicht mehr! Weiterhin Vorsicht geboten ist bei einer bestehenden Lebensgemeinschaft. Auch im Jahr 2017 ist der Lebensgefährte – unabhängig der Dauer der Lebenspartnerschaft – nicht gesetzlicher Erbe! Erst wenn kein gesetzlicher Erbe (kein Verwandter des Verstorbenen) zur Erbschaft gelangt, hat der Lebensgefährte unter bestimmten Voraussetzungen ein „außerordentliches Erbrecht“. Änderungen gibt es auch im Pflichtteilsrecht! Im Gegensatz zur derzeitigen Rechtslage, steht den Eltern des Verstorbenen ab 2017 kein Pflichtteil mehr zu. Das bedeutet, dass sich der Personenkreis der pflichtteilsberechtigten Personen auf die Nachkommen und den Ehegatten bzw. den eingetragenen Partner verkleinert. PLATZ KONZERTE Aus den Parkkonzerten am Glacis werden dieses Jahr die Platzkonzerte am südlichen Hauptplatz, selbstverständlich wie immer ohne Eintritt. 12 Kapellen werden von Mai bis Oktober jeweils am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr ihr Repertoire unter Beweis stellen. Die ersten vier Kapellen stellen wir Ihnen kurz vor: Sonntag, 08. Mai, 15 Uhr Hauptplatz Leoben BERGKAPELLE LEOBEN-SEEGRABEN Kapellmeister Christian Riegler Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr Hauptplatz Leoben MV BERGKAPELLE EISENERZ Kapellmeister Manfred König Sonntag, 29. Mai, 15 Uhr Hauptplatz Leoben WERKSMUSIK NORSKE SKOG Bezirks-Kapellmeister Stv. Thomas Wohltran Sonntag, 05. Juni, 15 Uhr Hauptplatz Leoben GÖSSER MUSIKVEREIN Kapellmeister Marco Schweiger Übrigens: Wer 10 von den 12 Konzerten besucht und sich dies mit einem Stempel vor Ort bestätigen lässt, nimmt an der Verlosung beim Abschlusskonzert am 2.10.2016 teil. Zu gewinnen gibt es LE-Gutscheine im Wert von insgesamt € 300,–. Musikverein Bergkapelle Eisenerz Ab dem Jahr 2017 ist das fremdhändige Testament mit einem eigenhändig geschriebenen Zusatz zu versehen, dass die Urkunde den letzten Willen des Testators enthält und muss die Identität der Zeugen aus der Urkunde hervorgehen. Weiters haben die Zeugen mit einem auf ihre Eigenschaft als Zeuge hinweisenden und eigenhändig geschriebenen Zusatz zu unterschreiben. ECA Für eine entsprechende umfassende Rechtsberatung steht Ihnen öff. Notar Mag. Theodor Größing und sein Team gerne zur Verfügung. Werksmusik Norske Skog Öffentlicher Notar Öffentlicher Notar Größing Mag. Theodor Öffentlicher Notar Mediator eingetragener Mag. Theodor Größing Mag. Theodor Größing eingetragener Mediator eingetragener Mediator Hauptplatz 14, A-8700 Leoben Hauptplatz 14, A-8700 Leoben Tel: +43 (0)14, 3842-42182 Fax DW: 42 Hauptplatz A-8700 Leoben Tel: +43 (0) 3842-42182 Fax DW: 42 Tel: +43 (0) 3842-42723 Tel: +43 (0) 3842-42723 Tel: +43 (0) 3842-42182 Fax DW: 42 [email protected] [email protected] Tel: +43 (0) 3842-42723 [email protected] www.notare-leoben.at www.notare-leoben.at www.notare-leoben.at 20 Die Werksmusik Norske Skog, die seit sechs Jahrzenten die Brucker Papierfabrik repräsentiert, stellt eine nicht weg zu denkende Umrahmung festlicher Ereignisse im und um das Unternehmen dar. Alles begann mit der Eintragung des Vereins als „Werkskapelle der Mürztaler Holzstoff- und Papierfabriks AG“ im April 1955 in Bruck an der Mur, erste Proben fanden im Betriebsratszimmer, danach im Papiersaal statt. Bereits 1961 nahm man an Wertungsspielen mit beachtlichen Erfolgen teil und es folgten neben den Auftritten zu zahlreichen internen Firmenfeierlichkeiten jährlich auch Konzerte im In- und Ausland. Dies ist noch heute aufrecht, nur proben die 35 MusikerInnen längst in einem modernen Probenlokal und man blickt stolz auf Auszeichnungen bis zum RobertStolz-Preis zurück. Die Werksmusik beweist seit vielen Jahren auf hohem Niveau, dass Blasmusik mehr als nur Marschmusik sein kann. Dies auch bei den jährlichen öffentlichen Konzerten an besonderen Plätzen rund um Bruck. Für den Verein, allen voran Thomas Wohltran als Kapellmeister und Karl Pusterhofer als Obmann, steht das gemeinsame Erleben von Musik, Kultur und Kameradschaft im Vordergrund. Die Bergmusikkapelle Eisenerz wird 1810 erstmals erwähnt. Bis zum Jahre 1994 war der Klangkörper eine Werkskapelle der VOEST-ALPINE, Bergbau Eisenerz, im März 1994 wurde dann der „Musikverein Bergkapelle Eisenerz” gegründet. Seit dieser Zeit unterstützen zahl reiche Eisenerzerinnen und Eisenerzer sowie Freunde von außerhalb „ihre” Musikkapelle finanziell und ideell. Die Bergkapelle zählt derzeit 47 Musikerinnen und Musiker. Großen Wert wird auf die Jungendarbeit gelegt, und dass diese bestens funktioniert, beweist die Zahl der jungen MusikerInnen unter 30: Derzeit sind es 27. Bergkapelle Leoben-Seegraben Universitätsblasorchester der Montanuniversität Rund 50 aktive Musiker im Alter zwischen 14 und 73 Jahren musizieren bei der 160 Jahre alten Kapelle, die bis 2015 unter Musikverein Glück Auf – Bergkapelle Seegraben auftrat. Da die Bergkapelle Leoben-Seegraben nicht nur alle offiziellen Anlässe der Stadtgemeinde Leoben musikalisch umrahmt, sondern auch die montanistischen Feiern (Akademische Feier, Ledersprung, Philistrierung, Bierauszug,…) begleitet, ist der Verein seit dem Sommersemester 2015 auch offiziell das Universitätsblasorchester der Montanuniversität Leoben. Derzeit musizieren rund 25 Studenten der Montanuni in diesem Klangkörper. Für das Jubiläumsjahr 2016 (160 Jahre) ist bereits ein Groß ereignis in Leoben geplant. Am 3. Juni 2016 gibt es eine Aufführung der „Carmina Burana“, in einer Fassung für Blasorchester, 2 Klaviere, großen Chor und Solisten. Rund 300 Mitwirkende werden die Sporthalle in Leoben Dona witz in eine Klangwolke hüllen. , Unterbrechung enn auch mit w ut, M eh r st ge be usikverein ühungen eini twegten Bem Der Gösser M anken, en. Den unen hr ist es zu verd Ja ei 70 er er au Br r se seit üb pelle ös G ka r ei er de rbeiter , die Brau siker und Mita Werkskapelle er treinz ne ei Ko h m ic ah ßl ie rn hl unte d dass 1952 sc s Orchester d Deutschlan det wurde. Da chtenstein un Lie l, Be Göß, gegrün s iro al dt Sü lle die Kape sterreich, . 1993 wurde sen in ganz Ö ater se iv ei pr Pr s al he rt ic fo re zahl aber so und gewann ei aufgelöst, tergeführt. Gösser Brauer r Brauerei wei de g un standteil der tz stü er usikalische nt m U r er de iv r ns arco Schweige ngiert der BrauVerein mit inte M er st ei llm Kape ann fu Seit 2011 ist ines. Als Obm schäftsfühser Musikvere s Werner, ge ea dr An Leiter des Gös DI , ei er der. au fa Br np r he se ös Walter Reic meister der G r Stabführer Musikern. Es de en ist tiv n ak an 60 bm render O rweile aus sehr anbesteht mittle in der Lage Das Orchester n Besetzung erster he in isc e, on ni ph m er er sy n, vergisst ab te al ist dank sein raust „B ge te zu Konzer te als sogenann spruchsvolle bleiben und andere zu d u un tre r te tu es ul ltf sk en, Ze Linie der Volk r Frühschopp rmalen. immer wiede alisch zu unte ik us m ereikapelle“ en ng ltu vereines zähta ik ns us ra M Ve r en des Gösse volkstümliche ng nu ch die „Rober t ei sz d en Au Panther“ un he sc Zu den jüngst iri te „S erhaltene len der 2015 “. lle ai ed M z Stol Obmann: Dipl.-Ing., Mag. iur. Alfred Zechling, Kapellmeister: Christian Riegler SALE Unser Küchenhighlight: Bora - Kochfeldabzug. Das Ende der Dunstabzugshaube. MUSTERKÜCHEN ABVERKAUF werbebueromaurer.at Neuerungen verein Gösser Musik Obmann: Karl Ranzenmayr, Kapellmeister: Manfred König Qualität zum fairen Preis! KÜCHEN UND WOHNEN wohnsinn Taferner GmbH Josef-Heißl-Straße 11 8700 Leoben Tel. 03842 288 80 MO - FR 8-12 und 14-18 Uhr, SA 9-12 Uhr www.wohnsinn.eu KÜCHENMÖBEL UND TECHNIK ESSBEREICH WOHNZIMMER SCHLAFZIMMER WASSERBETTEN BÜRO VORZIMMER JUGENDZIMMER BADMÖBEL GARTENMÖBEL BELEUCHTUNG GESUNDHEITSSTÜHLE BÖDEN 21 Donnerstag, 28. April 18:30 Uhr, Treffpunkt: MuseumsCenter, Dauer ca. 1,5 Stunden Preis: € 5,00 Erwachsener, € 3,00 Schüler Anmeldung erbeten beim MuseumsCenter Leoben [email protected], Tel: 03842 4062 408 STADTFÜHRUNGEN Erleben Sie eine außergewöhnliche Führung durch die Montanstadt Leoben, erfahren Sie mehr über die tausendjährige Geschichte der Stadt und entdecken Sie zahlreiche interessante Plätze. Anmeldung: Tourismusverband Leoben Donnerstag, 5. Mai 2016 18 Uhr Samstag, 4. Juni 2016 18 Uhr Start bei der Kunsthalle Leoben, Kirchgasse 6 Dauer ca. 1 Stunde, Sonderpreis: € 3,00 pro Person FASZINATION STAHL Erleben Sie, wie die längste Schiene der Welt entsteht! Sie wollen wissen, wie Roheisen im Hochofen erzeugt wird? Wie die „Stahlkocher“ daraus hochwertigste Stähle produzieren? Wo die längsten Schienen der Welt gewalzt und in alle Kontinente verkauft werden? Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie gratis an einer Führung durch die voestalpine Leoben-Donawitz teil. Termin: 10. Juni, 9:00 Uhr Anmeldung: Tourismusverband Leoben Mindestalter 15 Jahre! Geführter Spaziergang auf die MASSENBURG Erfahren Sie mehr von den historischen Begebenheiten, die sich einst hinter den Massenburg-Gemäuern zugetragen haben und werfen Sie von der Aussichtsplattform aus einen Blick über große Teile der Stadt Leoben. Samstag, 21. Mai 15 Uhr, Treffpunkt: MuseumsCenter, Dauer: ca. 2 Stunden Preis: € 5,00 Erwachsener, € 3,00 Schüler Anmeldung erbeten beim MuseumsCenter Leoben [email protected], Tel: 03842 4062 408 GÖSSEUM Bierkultur interaktiv erleben! Besuchen Sie die Quelle von Österreichs bestem Bier, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Bierbrauens und tauchen Sie bei einer Bierverkostung in die Welt des Gösser Bieres ein. April-Oktober: Sa/So/Feiertage: 11 Uhr und 15 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden Preis: € 10,50 Erwachsener, € 7,50 Schüler, Studenten und Senioren Kostenlose Thematische Naturpädagogische Führungen rund um den Natur- und Umweltlehrpfad Seegraben. Mitzubringen: Rucksack mit Getränk, ev. kleine Jause, dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Entdeckungsfreude und Spaß am Wandern! Freitag, 15. April: Kräuter-Wanderung Freitag, 20. Mai: Natur erleben mit allen Sinnen Freitag, 17. Juni: Kräuter-Wanderung Keine Anmeldung erforderlich Dauer: 3 ½ Stunden, 14:30 – 18:00 Uhr, Treffpunkt: Bergmannsdenkmal Seegraben Leitung und Information: Mag.a Bettina Mirtner-Lausecker, Tel: 0676/3557574 PLANEN SIE SCHON HEUTE IHRE ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG VON MORGEN! Charity Flohmarkt der Leobner Serviceclubs am 23.04. ab 9:00 Uhr Die Leobner Serviceclubs veranstalten am Samstag, den 23.04.2016 ab 9:00 Uhr den 1. Charity Flohmarkt am Leobner Hauptplatz. Diese Gemeinschaftsaktion von Kiwanis Aktion Club, Lions Club Leoben Göss, Kiwanis Forum Liuben, Vesta Women International, Kiwanis KC Leoben, Lions Leoben, Club 41 und Soroptimist International Club Leoben kommt einer guten Sache in der Region zu Gute. Anmeldung und Information: Gösser Braumuseum [email protected] Tel: 03842 2090 5802 Hauptplatz 1 y A-8700 Leoben T: +43 (0)3842/425 81 oder 40 62-324 F: +43 (0)3842/425 81-24 E: [email protected] y Seminare y Ta g u n g e n y Kongresse y Messen y Konzerte www.congressleoben.at werbebueromaurer.at | foto:depositphoto, fotolia Ein Besuch des Museumsdepots in der Waasenvorstadt gewährt freien Blick auf die große Sammlung von Gemälden und Kunstobjekten des Leobener Museums. Außerdem informiert Sie das Team des MuseumsCenters über seine vielfältigen Tätigkeiten. AUF TUCHFÜHLUNG MIT DER NATUR © Kastner & Partner! GmbH | 8700 Leoben AUSFLUGS TIPPS BESICHTIGUNG DES MUSEUMSDEPOTS BARRIEREFREI BadSanierung Alles aus einer Hand ! Seit 1921 8793 Trofaiach, T: 03847/8113 8774 Mautern, T: 03845/2359 22 23 WERTE IN UNTERNEHMEN & IHRE MACHT FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG Wie gelingt es Unternehmen, trotz Druck und Komplexität Spitzenleistungen zu erbringen? Was führt Menschen dazu, über ihre Grenzen hinauszugehen, ohne auszubrennen? Möglich machen das der Spirit und die Power, die Leader und Teams ausstrahlen. Aber wie kommt jeder Einzelne zu diesem speziellen Zustand der Leidenschaft, der Freude an der Leistung, der Berufung? Es ist die Unternehmenskultur mit ihren dahinterliegenden Werten, die Menschen leiten – und das meist unterbewusst. In diesem Vortrag enthülle ich Ihnen die verborgenen Mechanismen, wie Sie Ihre eigenen Werte erkennen und umsetzen können. Dabei zeige ich an 5 Kardinalfehlern, warum Unternehmen scheitern, wenn sie Werte implementieren. Und wie dies zu korrigieren ist. Werte sind die Basis für Entscheidungen und entfalten ihre volle Kraft erst im konkreten Handeln, in Beziehung mit anderen. Erleben Sie hier wertvolle Impulse, unverhoffte Ideen und berührende Erkenntnisse, wie Sie kraftvoll führen und erfüllt leben können. INHALTE Was sind Werte und wie entstehen sie? Mag. Josef Missethon MSc MEd Informationen: Kunsthalle Leoben E-Mail: [email protected] Tel: 03842 4062 408 www.rohstoffausstellung.at Dienstag, 10. Mai 2016, 18:30 Uhr Ort: Congress Leoben Musik mit TYM & Co Anschließend Buffet Anmeldungen an das Convention Bureau Leoben unter t: 03842 / 472 60 oder [email protected] Bedeutung von Werten in Unternehmen Wie Werte meine Einstellung und mein Führungsverhalten beeinflussen Bedeutung und Auswirkungen des Wertewandels für Führungskräfte Wie Werte die Komplexität und Unsicherheiten in Change-Prozessen reduzieren 5 Fehler bei der Implementierung von Werten im Unternehmen Hauptplatz 1 • A-8700 Leoben t: +43 (0)3842 / 472 60 f: +43 (0)3842 / 425 81-24 [email protected] www.convention-leoben.at täglich 10:00 - 17:00 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen) Donnerstag bis 21:00 Uhr Fixführen: Donnerstag 18:00 Uhr, Samstag um 11:00 und 15:00 Uhr Eintritt frei! Keine Anmeldung erforderlich. WERTE IN UNTERNEHMEN & IHRE MACHT Zusammenhang zwischen Ethik, Werte, Sinn und Unternehmens-Erfolg Convention Bureau Leoben GmbH 24 Josef Missethon Mitglieder & Partner des CBL: • • • • • • • Um die Bedeutung von Rohstoffen aufzuzeigen, lädt die Montanuniversität Leoben von 1. März bis 31. Mai 2016 erneut zur erfolgreichen Ausstellung „Rohstoffe sind Zukunft“ in die Kunsthalle Leoben ein. Locations Die Ausstellung „Rohstoffe sind Zukunft“ der Montanuniversität Leoben von 1. März bis 31. Mai 2016 in der Kunsthalle Leoben zeigt den kompletten Rohstoffkreislauf, beginnend bei der Suche nach und der Gewinnung von primären Rohstoffen über deren Aufbereitung und Weiterverarbeitung zu vielfältig einsetzbaren Werkstoffen bis hin zu den Reststoffen, die wieder zu sekundären Rohstoffen werden. Dargestellt wird die Thematik durch interessante Objekte und viele Versuchsstationen, bei denen Erwachsene wie Kinder in die Welt der primären und sekundären Rohstoffe eintauchen können. Sehr anschaulich wird durch Exponate und einem Videofilm die Herstellung von Goldschmuck von der Leobener Goldschmiede Wieser gezeigt. Da reines Gold zu weich für Schmuckstücke ist, wird durch die Beigabe hochwertiger Zusatzmetalle wie Silber, Kupfer, Palladium oder Edelmetalle beim Schmelzen das Material legiert. Aus einem unförmigen Klumpen Material wird dann im kleinsten Walzwerk Leobens, das normalerweise in der Werkstatt von Herrn Wieser steht, ein Blech geformt. Aus ihr entsteht in mehreren Arbeitsschritten ein wunderschönes Schmuckstück. Auch Gold lässt sich recyclen und kann dann wieder für neuen Schmuck benutzt werden. Congress Leoben Altes Rathaus www.congressleoben.at Logistik Center Leoben www.logistik-center.at MuseumsCenter & Kunsthalle www.museumscenter-leoben.at Hotels / Locations Falkensteiner Hotel**** & ASIA SPA www.falkensteiner.com/leoben Hotel Kongress**** www.hotelkongress.at Brücklwirt**** www.bruecklwirt.com Agenturen Bauen wie die Profis. Te l . 0 3 8 4 7 / 6 4 3 3 Kastner & Partner! Werbe- und Kommunikationsagentur www.kastner-partner.com CIMO Gmbh www.cimo.at Parken Stadtwerke Leoben Stadtwerke Leoben – Parkraumbewirtschaftung www.stadtwerke-leoben.at Partner Montanuniversität Leoben www.unileoben.ac.at Gösseum www.goesser.at Z w e i g s t e l l e Tr o fa i a c h www.swietelsky.at • Einfahrtsgestaltung • Pflasterungen • Asphaltierungen • Gartenanlagen • Poolbau • Terrassengestaltung • Drainagierung & Kanalbau Hochsteiermark www.hochsteiermark.at ©tiqa.at Was wir heute wissen: Eine kraftvolle Corporate Culture mit klaren Werten und Ethik bewirkt Vertrauen, Verantwortung und Leistungssteigerung in der Führung und in Teams. „ROHSTOFFE SIND ZUKUNFT“ 25 Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung Gemeinsam auf der ITB in Berlin! Von 9. bis 13. März 2016 präsentierten sich Leoben und die HOCHsteiermark auf der weltgrößten Tourismusmesse in Berlin. B erlin war wieder einmal mehr Zentrum der internationalen Tourismuswelt. Die HOCHsteiermark war unter dem Dach der Österreich Werbung und in Kooperation mit Steiermark Tourismus einer von rund 10.000 Ausstellern, die sich in gesamt 26 Hallen präsentierten. Von Mittwoch bis Freitag nutzte man die Fachbesuchertage, um deutsche Medienvertreter aus den unterschiedlichsten Sparten auf unsere Urlaubsregion aufmerksam zu machen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Arbeitgeber müssen den Lohnzettel in elektronischer Form bis Ende Februar dem Finanzamt übermitteln. Ab März sollte man sich daher Gedanken über die Arbeitnehmerveranlagung vom letzten Jahr machen. Sie haben fünf Jahre lang Zeit, die Arbeitnehmerveranlagung zu erstellen. Im Jahr 2016 müsste daher auf jeden Fall die Veranlagung für das Jahr 2011 erledigt werden. Die Veranlagung kann elektronisch mittels FinanzOnline gemacht werden. Ab der Veranlagung 2016 (im Jahr 2017) erfolgt eine automatische antragslose Arbeitnehmerveranlagung, wenn sich eine Steuergutschrift ergibt. Auch Arbeitnehmer, die keine Lohnsteuer, sondern nur Sozialversicherungsbeiträge bezahlen, sollten eine Veranlagung durchführen. Sie können für das Jahr 2015 eine Gutschrift von maximal EUR 220,00 erhalten. Pendler bekommen für das Jahr 2015 maximal EUR 450,00 gutgeschrieben. Pensionisten, die keine Lohn- bzw. Einkommensteuer bezahlen, können erstmals auch für das Jahr 2015 vom Finanzamt eine Gutschrift von höchstens EUR 55,00 erhalten. Alleinverdiener oder Alleinerzieher erhalten einen Absetzbetrag von EUR 494,00 gutgeschrieben, wenn sie ein Kind mit Familienbeihilfenbezug nachweisen können. Dieser Absetzbetrag erhöht sich bei mehreren Familienbeihilfenkindern. Reger Andrang herrschte auch an den Besuchertagen (Samstag und Sonntag). Mag. Susanne Leitner Böchzelt, Leiterin der Kunsthalle und des MuseumsCenter Leoben und Andrea Moder, Geschäftsführerin des TV Leoben unterstützten am Wochenende die HOCHsteiermark und informierten erfolgreich die äußerst interessierten Gäste über unsere Region. Deutschland ist mitunter einer der wichtigsten Auslandsmärkte und so konnten sich viele Besucher von der Vielfalt der Region überzeugen. Leoben gehört mit Platz 8 weiterhin zu Österreichs führenden Einkaufsstädten Das ist die überaus erfreuliche Bilanz der Frequenzmessung vom vergangenen Oktober. S eit Jahren führt die Firma CITYTEAM Stadt- und Standortentwicklung in Österreichs wichtigsten Handelsstädten Frequenzmessungen durch. Die Auswertung, was den Vergleich mit den anderen österreichischen Städten betrifft, ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, eines steht aber bereits fest. Leoben gehört mit Platz 8 weiterhin zu den Top-Ten unter Österreichs Einkaufsstädten und hat damit, was die Frequenz in der Innenstadt betrifft, auch 2015 prominente „Mitbewerber“ weit hinter sich gelassen. Citymanager Anton Hirschmann zeigt sich darüber natürlich hoch erfreut: „Was vor einiger Zeit noch niemand für möglich gehalten hätte, ist in den letzten Jahren Wirklichkeit geworden. Leoben zählt heute zum illustren Kreis der führenden Einkaufsstädte Österreichs.“ Verantwortlich für die hervorragende Positionierung Leobens als Einkaufsstadt ist letztlich wohl allein das riesige Angebot, das die Kunden aus nah und fern vorfinden: Ob im LCS, in den Geschäften der Innenstadt oder in den Fachmarktzentren. Leoben hat mit diesem Ergebnis überdies seine Position als führende Einkaufsstadt in der Hochbzw. Obersteiermark eindrucksvoll untermauert. Von 10.-14. Februar 2016 war der Tourismusverband Leoben gemeinsam mit dem MuseumsCenter Leoben, auf dem Stand des Steiermark Tourismus, auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse vertreten. Heuer konnte München erneut die Besucherzahlen steigern und sich über einen Besucherrekord freuen. Über 122.000 Personen informierten sich an den fünf Messetagen über Neuheiten und Trends bei Urlaubs- und Freizeitgestaltung. Die Messe bot uns eine gute Möglichkeit Besucher anzusprechen welche Natur, Bewegung, Kultur und Wellness für wichtig erachten. Besondere Nachfrage seitens der Besucher gab es zu den Themen Radfahren, Camping, Wandern, Ausstellungen und Museen. Das Citymanagement Leoben vermietet seine fahrbare und überdachte Bühne mit den Maßen 8 x 6 Meter. Selbstabholung ist Bedingung, Kosten ab € 750,– . Für den Hauptplatz und die angrenzenden Nebenstraßen sind auch 10 Gösser Schirme für den Preis von € 35,-/Schirm mit insgesamt 420 m2 überdachter Fläche (je 6 x 7 m) zu mieten. Citymanagement Leoben GmbH, Hauptplatz 3, 8700 Leoben Tel.: 03842/481 48, [email protected] Homepage Citymanagement Leoben in neuem Outfit Seit Ende Februar erstrahlt die Homepage des Citymanagements Leoben in neuem Design. Mag. Bärbel Wacker, zuständig für diesen Bereich, wollte etwas ganz anderes als vorher und legte großen Wert auf geometrische Formen. M it den bereits schon vorher bei verschiedenen Projekten im Printbereich verwendeten Farben kreierte sie eine sehr frische, ansprechende Startseite. Die Farben der einzelnen Menüpunkte wurden in den Unterseiten aufgegriffen, so dass es eine konsequente Linie ergab. Die Informationen wurden adaptiert, einiges neu hinzugefügt. Der ehemalige Einkaufsführer bietet jetzt ein Branchen A-Z aller Einzelhändler und für den Privatkunden relevante Dienstleister. Neu hinzugenommen weist der Punkt Reparaturservice nach Branchen, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, auf Leobener Firmen hin, die beschädigte oder defekte Produkte instand setzen. Öffentlicher Notar Öffentlicher Notar - Mag. Theodor Größing Mag. Theodor Größing Beratung im Bereich von Unternehmensrecht, Erb- und Familienrecht, sowie Immobilienrecht Abwicklung von Liegenschaftstransaktionen, Liegenschaftskaufverträgen, Liegenschaftsübergaben, sowie Abwicklung von Unternehmensübergaben und Unternehmenskaufverträgen Übernahme von Treuhandschaften Beratung und Durchführung bei der Gründung von Personen- und Kapitalgesellschaften, bei Umgründungen von Personen- und Kapitalgesellschaften Vornahme von Beurkundungen und Beglaubigungen, sowie im Besonderen die Errichtung von Notariatsakten und die Aufnahme von Protokollen Beratung und Erstellung von letztwilligen Anordnungen wie Testamente, Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge Durchführung von Verlassenschaften; u.v.m. eingetragener Mediator Leoben schenken 1 2 Stellen Sie Ihre individuelle Geschenksbox mit Leoben-Artikeln zusammen. 4 Beispiele zeigen Ihnen, was möglich ist. 1: „Business“ 26 Bühne zu vermieten! f.re.e München Die Reise- und Freizeitmesse 3 4 Für Ihn: Krawatte: € 15,00; USB-Stick: € 10,00; Visitenkartenetui: € 7,50; Laserpointer: € 7,50; Lanyard schwarz: gratis; Für Sie: Seidenschal: € 17,00; USB-Stick: € 10,00; Visitenkartenetui: € 7,50; Laserpointer: € 7,50; Lanyard rot: gratis Reiseset: € 12,50; Radio: € 15,00; Häferl: € 1,75; Lanyard rot: gratis 2: Geschenkbox „ER und SIE 4: Geschenkbox „Wetterschutz“ Krawatte: € 15,00; Seidenschal: € 17,00; Lanyard schwarz: gratis; Lanyard rot: gratis Wetterstation: € 13,50; Regenjacke: € 10,00; Knirps: € 7,50; Brillenputztuch: € 1,00; Taschentücher: gratis 4 3: Geschenkbox „Damen“ Öffentlicher Notar Hauptplatz 14, A-8700 Leoben Mag. Theodor Größing Tel: +43 (0) 3842-42182 Fax DW: 42 eingetragener Mediator Hauptplatz 14, A-8700 Leoben Tel: +43 (0) 3842-42723 Tel: +43 (0) 3842-42182 Fax DW: 42 Tel: +43 (0) 3842-42723 [email protected] [email protected] www.notare-leoben.at www.notare-leoben.at 27 Einladung zum Tag des offenen Bauerngartens in der Walpurgisnacht 7. Internationale Kulturspitzen Aflenz 2016 In der Zeit vom 14. bis 22. Mai 2016 finden in der Propstei in Aflenz Kurort bereits zum 7. Mal die „Internationalen Kulturspitzen“ statt. Programm: Oliver Triendl, Klavier MI 18.Mai / 19:30Uhr Propstei Aflenz Jazzpiano Abend SA 14. Mai / 18:00 Uhr Peterskirche Aflenz Eröffnungskonzert Mariana Lipovšek, Alfred Burgstaller Liederabend SO 15.Mai / 19:30 Uhr Propstei Aflenz Michael Martin Kofler, Flöte SA 21. Mai / 19:30 Uhr Propstei Aflenz Elfriede Ott, Goran David Lesung: „Auch Lachen kann man lernen“ - Meine jüdischen und andere Witze FR 20. Mai / 19:30 Uhr Propstei Aflenz Rainer Küchl, Violine Stefan Stroissnig, Klavier SO 22. Mai / 18:00 Uhr Peterskirche Aflenz Danjulo Ishizaka, Violoncello Markus Schirmer, Klavier Information & Kartenbestellung Verein zur Erhaltung der Propstei „Genius Loci“ A-8623 Aflenz Kurort 1 Tel: +43 3861 / 32 195, Fax: +43 3861 / 32 198 [email protected] www.kulturspitzen.com stadt BILDer Sie nach beim Brücklwirt in Niklasdorf! UNSER BRUNCH-BUFFET: An ausgewählten Sonn- und Feiertagen 11.30 – 14.00 Uhr Typisch steirisch, Bärlauch, italienische Spezialitäten, Spargel, Erdbeeren, Grill auf Terrasse … Das sind nur einige der Highlights, die wir Ihnen im Jahr 2016 im Rahmen unseres Brunch-Buffets anbieten. Eine Stadt verändert ihr Gesicht. Die genauen Termine und Preise mit dem jeweiligen Motto finden Sie auf unserer Webseite. Gerne senden wir Ihnen auch unseren Brunchplan zu. 12. Mai bis 30. Oktober ©Foto: jblematl Mürzzuschlag in den letzten 30 Jahren Fotoausstellung Sammlung Tirnthal 28 Hotel-Restaurant Brücklwirt, Leobner Straße 90, 8712 Niklasdorf T: (+43) 3842 817 27, [email protected] Informationen: 0 38 52 / 35 04 www.wintersportmuseum.com 2016 am Hof der Familie Margarethe und Mario Hochreiter in Edelsdorf, Kindberg (Ortsteil Allerheiligen) Samstag, 11.Juni, ab 13:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz nähe Feuerwehr Edelsdorf Tourismusoffensive in Eisenerz Das Erzberg Alpin Resort, das im Rahmen eines weltweit einzigartigen Tourismusprojekts aus einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung im Eisenerzer Stadtteil Münichtal entstanden ist, wurde am 22. Februar eingeweiht und feierlich eröffnet. Das über 15 Hektar große Areal der Münichtalsiedlung wird im Rahmen des Masterplans Redesign Eisenerz 2020 in den nächsten fünf bis zehn Jahren stufenweise in eine Tourismusanlage mit bis zu 1.500 Betten umgebaut. Aktuell können die Gäste aus 70 hochwertigen und zeitlos-funktionell eingerichteten, 35-61 m2 großen Ferienwohnungen für zwei bis sechs Personen auswählen. Sie sind komplett eingerichtet und verfügen alle über Balkone, voll ausgestattete Küchen, High-Speed-Internet sowie Flat-TVs. Einige haben sogar eine Whirlwanne oder Infrarotsauna. Mit ihrer komfortablen Ausstattung bieten die Appartements eine gute Drei-Sterne-Qualität und werden damit selbst gehobenen Ansprüchen gerecht. In mehreren Ausbaustufen sollen insgesamt 400 Ferienwohnungen fertiggestellt werden. rühling F k r a m r e i e t 20 Jahre S … bald ist es Von 14. bis 17. April schlägt das HOCHsteirische Herz am Wiener Rathausplatz. Heuer heißt es „20 Jahre Steiermark-Frühling in Wien“. Wir beherzen die Großstadt‘ler mit einer geballten Portion HOCHsteirischem Lebensgefühl unter dem Motto „Trau di und sag ja!“ auf den schönsten Herz-Picknickplätzen der HOCHsteiermark. Bei diesen Höhepunkten wird´s einem bacherlwarm ums Herz: } HOCHsteirische Picknick-Platzerl erobern, } } } } INTERNATIONAL WHITEWATER GUIDE CHAMPIONSHIPS Einzelbewerb und Team Rennen Salza, Wildalpen, 23./24. April 2016 Einzelrennen: Der Teilnehmer hat eine ca 400m lange Distanz beim Wildalpen-Campingplatz-Schwall zu absolvieren, auf dieser Strecke sind einige grundlegende Rettungssituationen durchzuführen. Wurfsackwerfen, Wildwasserschwimmen (wetterbedingt), Seilfähre, Zurückflippen eines Rafts, einen Dummy-Schwimmer an Bord holen, möglich schwimmende Ausrüstungsgegenstände wieder einsammeln (zB Paddel), verschiedene Knoten demonstrieren, Selbstrettungsmanöver. TIPPS Teamrennen: Die Teilnehmer (3er Team) haben eine ca. 400m lange Distanz beim Wildalpen Campingplatz-Schwall zu absolvieren, und dabei einige dynamische und statische Sicherheitsmanöver durchzuführen. zB: Retourflippen, Schwimmer und Ausrüstung bergen, Flaschenzug, mittels Rettungsschwimmer diverse Notsituationen demonstrieren. www.whitewaterrescuerace.com/competitor-zone so weit! Höhepunkt am FR, den 15. April: Von 15-16.00 Uhr HOCHsteirisches Picknick im Strohherz mit dem Rezept für den perfekten Heiratsantrag Am Donnerstag längste Stammgäste-Tafel quer über den Rathausplatz Dorfrundreise zu den schönsten Schatzplätzen Die besten Schnappschüsse mit unserer HOCHsteirischen Selfiebox festhalten Rahmenprogramm mit Musik, steirischer Kulinarik, Herzerlbrennen, Nagl’n uvm. erwartet Sie! Ganz bequem nach Wien! WAUN FROGT ER MI ENDLI? Am DO, den 14. und SA, den 16. April gibt’s die Möglichkeit um nur 19 EURO mit Bussen der MVG Kapfenberg nach Wien zu düsen. grafik: cremsner.at Eintritt: € 6,00 / € 4,00 HEXENFEST mit kulinarischem Genuss Buchungen unter: +43 (0)3862 / 22 0 44-12 (individuelle Einstiegsmöglichkeiten) TiPP: Am 30. April fliegen wieder viele Hexen und Kobolde auf die Burg Oberkapfenberg. Die Burg verwandelt sich dazu ab 15:00 Uhr wie alle Jahre in einen Hexenkessel mit teuflischer Hexenmusik und Feuerartisten. Wilde Trommelrhythmen, Hexentänze, Kindertheater und gespenstische Märchen ziehen die Besucher klein und groß in Ihren Bann und lassen nicht mehr los. für Heiratswillige 6. Hexenfest in der Walpurgisnacht Sa., 30.04. auf Burg Oberkapfenberg Wir suchen nach Verliebten, denen bis dato die Idee und der Mut zu einem außergewöhnlichen Heiratsantrag fehlte. In Wien LIVE vor Publikum das „JA“ ergattern – für den Ersten, der sich traut, winkt ein romantisches Wochenende in der HOCHsteiermark. Tourismusregionalverband HOCHsteiermark Wiener Straße 46 | 8600 Bruck an der Mur T: 03862-55020 | F: 03862-55020-20 [email protected] www.hochsteiermark.at 29 Leobener Traditionsunternehmen A1 Shop in neuem Design Wohnservice Draxler wird bald 25 D ie Telekommunikationsbranche boomt, so dass auch die Kundennachfrage stetig steigt. Um diesen höheren Anforderungen gerecht werden zu können, war ein Umbau der A1 Filiale in Leoben dringend notwendig. Nach relativer kurzer Bauphase konnte der Shop in der Homanngasse mit stark vergrößerter Verkaufsfläche im aktuellen A1 Design wieder eröffnet werden. Auch personell hat es Neuerungen gegeben: Seit 1. Februar leitet Gabriela Kaiser als Shop Managerin unter der Führung von Günther Loidolt als Franchisenehmer das Geschäft. Auf die Frage, warum Vertrauen gerade in dieser Branche so wichtig ist, meint Firmenchef Johann Draxler kurz und prägnant: „Weil es um viel Geld geht! Wer eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück kaufen oder verkaufen will, und das zu einem fairen Preis, braucht einen Partner, dem er vertrauen kann und der ihm diese schwierige Arbeit abnimmt.“ Fest der Nationen 2016 A m 20. Mai findet zum 9. Mal von 14 - 20 Uhr das Fest der Nationen der Montanuniversität am Leobener Hauptplatz statt. Internationale Studierende der Montanuni stellen sich und ihre Heimat kulturell und kulinarisch vor. Musik-, Gesangsund Tanzgruppen aus den verschiedenen teilnehmenden Ländern werden das Publikum unterhalten. Der Reinerlös des Festes durch Spendengelder kommt internationalen Studierenden in Notsituationen zugute. Bis zu 70% bei der Warmwassererwärmung und 35% der Gesamtheizkosten sparen gültig b 16 31.08.20 • Wartungsfreiundlanglebig • Umweltschonend • Unabhängigundkrisensicher • HoheFörderungen • KostenloseWarmwasserbereitung Lass en Sonn Sie die Strom e Ihren e rz e ugen ! InformierenSiesichbeiunseremExpertenteam überdieVorteilederAlternativenergienErdwärmeundPhotovoltaik! Bereitschaftsdienst 0-24 Uhr: Tel. 03842 / 23024-999 Kerpelystraße 21-27, 8700 Leoben, Tel.: 03842 / 23024-0 30 www.stadtwerke-leoben.at Betriebsmeister ©tiqa.at Solarenergie zahlt sich aus e Gasgerät tion Serviceak ab € 60is ,- Robert Holzegger, Gas-, Heizungsinstallation Stadtwärme, Alternativenergie Tel.: 03842 / 230 24-208 In der Immobilienbranche, in der Vertrauen eine besonders große Rolle spielt, ist Johann Draxler mit seinem Unternehmen seit mehr als zwei Jahrzehnten ein gefragter Ansprechpartner für Privatpersonen und für Unternehmen. Diese „Arbeit“ definiert Johann Draxler als bedarfsorientiertes Immobilienservice, welches nicht bei der Besichtigung beginnt und auch nicht mit dem Kaufabschluss endet. Vielmehr betrachtet er die umfassende Beratung und eine kontinuierliche Betreuung als wichtigste Aufgaben. Dazu gehören als wesentliche Punkte alle relevanten rechtlichen Aspekte, eine korrekte Wertermittlung, die passende Finanzierung und noch vieles andere mehr. Johann Draxler, der 1996 mit der erfolgreich abgelegten Befähigungsprüfung einer der ersten staatlich geprüften Immobilienmakler im Bezirk Leoben war, legt großen Wert auf die fachkundige Ausbildung in allen gesetzlichen Belangen. Dazu gehören u.a. das Vertragsrecht, das Mietrecht, das Wohnungseigentumsgesetz, das Baurecht und die einschlägigen Landesgesetze. „Durch konsequente Schulungen und permanente Weiterbildung ist gewährleistet, dass wir über das erforderliche Wissen in allen wesentlichen Rechts- und Sachfragen verfügen“, nennt er als einen Erfolgsfaktor. Vor dem Einstieg in die Immobilienbranche im Jahr 1992 war Johann Draxler schon als PR- bzw. Unternehmensberater selbständig. In diesem Bereich ist er – mit Schwerpunkt auf die Bereiche Personalrecruiting und Personalentwicklung – vor allem für KMU‘s unterschiedlichster Branchen nach wie vor erfolgreich tätig. Bereits 1993 expandierte das Unternehmen nach Graz, wo in der Sporgasse über einen längeren Zeitraum ein Immobilienbüro betrieben wurde. In den 1990er Jahren war Wohnservice Draxler für mehrere Jahre Partner namhafter Fertighausfirmen, nach außen dokumentierte sich dies in der Form eines eigenen Musterhauses in Traboch. Seit 2001 befindet sich das Büro am aktuellen Standort in der Peter Tunner-Straße 7 in Leoben. Bereits seit vielen Jahren bietet Johann Draxler und die Wohnservice Draxler GmbH verstärkt auch reine Beratungsleistungen im Zusammenhang mit Immobilien an, die von Klienten gerne in Anspruch genommen werden. Dabei geht es vorrangig um Immobilienbewertungen und Gutachten, Beratungen bezüglich Vermietungen (Mietrecht), Verwertungskonzepte sowie in weiterer Folge auch um Finanzierungen bzw. Förderungen. Telefon: 0660/4401100 Mail: [email protected] Best Location für Gründer Sie sind auf der Suche nach einem idealen Standort, um den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen? Sie wollen die vorhandene Infrastruktur in einem innovativen Zentrum nutzen? Dann sollten Sie das Gewerbezentrum Leoben unbedingt in Ihre Überlegungen einbeziehen. Noch dazu, wo es mit der verkehrstechnischen sehr günstigen Lage nahe der Autobahnabfahrt Leoben-West ein weiteres Plus gibt. „Ich bin stolz darauf, dass sich allein in der jüngsten Vergangenheit fünf Unternehmensgründer für das Gewerbezentrum Leoben als Standort entschieden haben“, meint Dipl. HTL Ing. Günter Leitner MBA, der als Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiativen Leoben GmbH bestrebt ist, Unternehmensgründer, aber selbstverständlich nicht nur diese, gemeinsam mit seinem Team umfassend zu beraten und zu betreuen. „Unser Angebot für Dienstleister und Gewerbetreibende umfasst Büro- und Hallenflächen von 30 m² bis 400 m². Vor allem die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten aus Büro- und Hallenflächen machen das Gewerbezentrum Leoben zu einem attraktiven Standort. Zusätzlich profitieren Mieter von der umfangreichen Allgemeininfrastruktur des Zentrums. Neben zahlreichen Parkplätzen werden ein 70m² Seminarraum und eine Küche zur allgemeinen Nutzung geboten.“ nen UnternehmerIn aufgepasst! • Modernste Büro- und Hallenflächen • Direkt an der Autobahnabfahrt Leoben West • Innovativer Branchenmix für Dienstleister, BÜROS & •Ideal Gewerbe- und HALLEN ZU •Produktionsbetriebe Modernste Infrastruktur VERMIETEN •Unternehmensberatung Besichtigungen vereinbaren unter: T: +43 / 038 42 / 802-1301, E: [email protected] Wirtschaftspark Leoben West, A-8700 Leoben, Prettachstraße 51 www.wil.at 31 COOL VON ALLEN SEITEN M i t 3 6 0 G r a d K l i m a k o m f o r t u n d G O R E -T E X ® Te c h n o l o g i e i s t d e r E C C O C O O L a t m u n g s a k t i v , wasser fest und der per fekte Begleiter für einen aktiven Lebensstil. ECCO COOL LADIES ECCO COOL MENS JUDENBURG – KNITTELFELD – LEOBEN – BRUCK/MUR ecco.com 32 JUDENBURG KNITTELFELD LEOBEN BRUCK/MUR Hauptplatz 16 Tel.: 03572 84304 Frauengasse 28 Tel.: 03512 82639 Homanngasse 8 Tel.: 03842 43319 Mittergasse 17 Tel.: 03862 51663 [email protected] • www.rattenegger.at
© Copyright 2025 ExpyDoc