Kassensystem (X&D6RIW Kapitel 11 :DUHQJUXSSHQ Wählen Sie durch Tippen F aus der Registerkarte 6WDPPGDWHQ die Taste :DUHQJUXSSHQ Es öffnet sich das Dialogfenster :DUHQJUXSSHQ Nach dieser Auswahl sehen Sie ein Dialogfenster mit allen Warengruppen Ihres Hauses. Sollten noch keine Warengruppen angelegt sein, ist dieses Dialogfenster leer. Taste 'UXFNHQ Sie haben die Möglichkeit alle Warengruppen Ihres Hauses auszudrucken. Der Ausdruck erfolgt über den Drucker, den Sie in den .DVVHQHLQVWHOOXQJHQ Registerkarte 'UXFNHU Feld Ä6RQVWLJHU'UXFN³definiert haben. Taste $UWLNHOGUXFNHQ 1 Chef-Anwendungen Kapitel 11 Kassensystem (X&D6RIW Kapitel 11 Tippen Sie in das Feld einer Warengruppe. Wenn Sie auf die Taste $UWLNHO GUXFNHQ tippen, werden alle, dieser Warengruppe zugeordneten Artikel ausgedruckt. Nachdem Sie durch Tippen F eine Warengruppe ausgewählt haben, gelangen Sie in das Datenfenster für diese Warengruppe. Sie befinden sich im BearbeitungsSatus ÄbQGHUXQJ³ Taste 1HX Tippen Sie F auf die Taste 1HXdann wechseln Sie in den BearbeitungsStatus 1HXDQODJH. Sie können einen komplett neuen Datensatz anlegen. Taste bQGHUQ Tippen Sie F auf die Taste bQGHUQdann wechseln Sie in den BearbeitungsStatus bQGHUXQJ Sie können einen bestehenden Datensatz verändern mit Ausnahme der Nummer. 2Taste /|VFKHQ Chef-Anwendungen Kapitel 11 Kassensystem (X&D6RIW Kapitel 11 Tippen Sie F auf die Taste /|VFKHQ dann können Sie den Datensatz dieser Warengruppe löschen , falls Sie die Abfrage mit -Dbestätigen )ROJHQGH'DWHQHLQJDEHQVWHKHQ]XU9HUIJXQJ 1XPPHU Durch Tippen F auf das Feld 1XPPHU haben Sie die Möglichkeit Ihre Warengruppe-Nr. einzutragen. Es stehen Ihnen 4 Stellen zur Verfügung . Beim Durchblättern der Nummern werden Ihnen die noch nicht belegten Nummern nacheinander gezeigt. %H]HLFKQXQJ Durch Tippen F auf das Feld %H]HLFKQXQJ haben Sie die Möglichkeit Ihre Warengruppe zu bezeichnen. Es stehen Ihnen 20 Stellen zur Verfügung. $UW Sie haben drei Auswahlmöglichkeiten. 1RUPDOentspricht der Artbezeichnung ³¦ Tippen F auf die Bezeichnung 1RUPDO bedeutet, daß diese Warengruppe mit dem gesetzlichen MwSt-Satz abgerechnet wird. 'XUFKODXIDUWLNHOentspricht der Artbezeichnung ³¦ Tippen F auf die Bezeichnung 'XUFKODXIDUWLNHO bedeutet, daß diese Warengruppe mit keinem MwSt-Satz abgerechnet wird. %HLODJHentspricht der Artbezeichnung ³¦ Durch Tippen F auf die Bezeichnung %HLODJH wird diese Warengruppe als Beilagengruppe markiert. Dies hat nur Auswirkung beim Buchen von Artikeln, bei denen%HLODJHQ]ZDQJ in Ä$UWLNHO%HDUEHLWHQ³Registerkarte (LQVWHOOXQJHQaktiviert wurde. 3 Chef-Anwendungen Kapitel 11 Kassensystem (X&D6RIW Kapitel 11 Die Beilagengruppen können dann speziefisch den Artikeln zugeordnet werden und erscheinen simultan mit dem Bonieren des Artikels zur Auswahl einer passenden Beilage. Taste ³)DUEH¦ Tippen Sie F auf die Taste ³)DUEH¦und es erscheint eine Farbauswahlpalette. Sie haben nun die Möglichkeit eine Warengruppe in 16 verschiedenen Farben bezüglich der Schrift (Vordergrund ) und in 16 verschiedenen Farben bezüglich der Fläche ( Hintergrund ) darzustellen. Haben Sie eine entsprechende Vorder- und Hintergrundfarbe gewählt, tippen Sie auf die 2.¤7DVWH Die gewählte Farbkombination wird auf der Taste ³)DUEH¦ dargestellt. Nun werden alle Artikel dieser Warengruppe in dieser Farbe dargestellt, vorausgesetzt Sie besitzen eine Kassensystem mit einem farbigen Bildschirm. Um alle Eingaben wirksam zu speichern drücken Sie die (QWHUTaste. 4 Chef-Anwendungen Kapitel 11
© Copyright 2025 ExpyDoc