Landeshauptstadt München und Stadtsparkasse München verdoppeln Spenden für Syrien-Flüchtlinge auf 244.000 Euro Orienthelfer e. V. von Kabarettist Christian Springer organisiert humanitäre Hilfe im Nahen Osten München (sskm). Etwa die Hälfte aller Einwohner Syriens ist seit Ausbruch des Bürgerkriegs im eigenen Land vor dem Terror in andere Landesteile oder über die Grenze geflohen. Das Schicksal der syrischen Flüchtlinge berührt auch die Münchnerinnen und Münchner. Sie sind dem großen Spendenaufruf von Oberbürgermeister Dieter Reiter im vergangenen Herbst gefolgt: Auf dem Spendenkonto der Stadtsparkasse München des Vereins Orienthelfer e.V. gingen bis Ostern 122.000 Euro ein. Den Verein hat der Münchner Kabarettist Christian Springer ins Leben gerufen, der sich persönlich stark für das Hilfsprojekt einsetzt. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Sparkassen-Chef Ralf Fleischer hatten versprochen, die Spenden großzügig aufzustocken. Nun haben sie die Spende sogar verdoppelt. Sie überreichten einen Scheck über 122.000 Euro. Die eine Hälfte der Summe kommt von der Landeshauptstadt München, die andere von der Stadtsparkasse München. Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Einmal mehr zeigt sich auch bei dieser Spendenaktion, wie groß die Anteilnahme und die Hilfsbereitschaft der Münchnerinnen und Münchner für die Flüchtlinge ist, die ihre Heimat wegen Krieg und Verfolgung verlassen mussten. Ich sage allen Spendern und natürlich auch Christian Springer ein ganz herzliches Dankeschön.“ Ralf Fleischer, Vorstandsvorsitzender der Stadtparkasse München, ergänzte: „Wir sind tief betroffen von der dramatischen Situation der Flüchtlinge und möchten vor allem den Kindern und Jugendlichen helfen. Der Verein Orienthelfer organisiert alles, was im Krisengebiet gebraucht wird, bis hin zur Schulbildung – der Fahrkarte für junge Syrer in ihre Zukunft.“ Christian Springer ist selbst mehrmals im Monat im syrisch-libanesischen Grenzgebiet, um die Hilfe vor Ort zu organisieren. Eines seiner wichtigsten Projekte ist die Schule im Flüchtlings-Camp in der kleinen Ortschaft Bar Elias im Stadtsparkasse München Anstalt des öffentlichen Rechts Amtsgericht München HRA 75459 Unternehmenskommunikation / Vorstandsstab Sparkassenstraße 2 80791 München Telefon: 089 2167-47301 Telefax: 089 2167-947301 [email protected] www.sskm.de/presse Dr. Joachim Fröhler Pressesprecher 15. Juli 2015 Seite 1/3 blog.sskm.de Libanon: „Die Kinder sind heimatlos, traumatisiert, ohne Schule, das bedeutet: ohne Zukunft“, berichtet Springer. „Die Eltern und das alte Kinderzimmer können wir ihnen nicht wiederbringen, aber eine solide Schulbildung.“ Syrische Lehrkräfte unterrichten dort 800 Kinder nach dem libanesischen Lehrplan. Mit dem Abschluss an dieser Schule haben die Schüler die Chance, anschließend eine Berufsausbildung im Libanon zu starten. Orienthelfer e.V. Orienthelfer e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2012 von dem Kabarettisten Christian Springer in München gegründet wurde. Eines seiner Ziele ist es, die Opfer des Syrienkonfliktes humanitär zu unterstützen. Allein im Libanon leben seit Herbst 2013 über eine Million zumeist mittelloser Flüchtlinge. Nachhaltigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe, Direktheit und Schnelligkeit sind die obersten Prinzipien des Vereins. Der Verein garantiert, dass die Spenden komplett und unmittelbar bei den Betroffenen ankommen. Stelle für internationale Angelegenheiten der LH München Die Stelle für internationale Angelegenheiten koordiniert die Entwicklungspartnerschaften der Landeshauptstadt München und unterstützt alle städtischen Referate bei der Umsetzung internationaler Projekte. Sie ist Anlauf- und Kontaktstelle für überregionale Gremien der Entwicklungszusammenarbeit, vernetzt Münchner Akteure in ihrem entwicklungspolitischen Engagement und hat auch den Stadtratsbeschluss zur Unterstützung des Vereins Orienthelfer vorbereitet. Stadtsparkasse München Die Stadtsparkasse München ist nicht nur „Die Bank unserer Stadt“, sondern auch Stifter, Spender und Sponsoring-Partner. Ein Schwerpunkt ihrer Förderung sind Kinder und Jugendliche. 1998 hat die Stadtsparkasse eine eigene Kinderund Jugendstiftung gegründet, die seither rund 300 Projekte zugunsten des Münchner Nachwuchses gefördert hat, darunter auch Programme zugunsten von Flüchtlingskindern – z. B. Caritas-Hilfen für Flüchtlingskinder und deren Eltern – oder Bildungsangebote, wie das der Münchner Schachstiftung. Die Stadtsparkasse unterstützt auch karitative Initiativen wie den Verein „brotZeit“, der dafür sorgt, dass Kinder aus bedürftigen Familien vor Schulbeginn ein Frühstück bekommen. Stadtsparkasse München Anstalt des öffentlichen Rechts Amtsgericht München HRA 75459 Unternehmenskommunikation / Vorstandsstab Sparkassenstraße 2 80791 München Telefon: 089 2167-47301 Telefax: 089 2167-947301 [email protected] www.sskm.de/presse Dr. Joachim Fröhler Pressesprecher 15. Juli 2015 Seite 2/3 blog.sskm.de Spendenkonto Orienthelfer e.V.: IBAN DE 92 7015 0000 0000 5741 11 BIC SSKMDEMM Text und Foto sind im Internet abrufbar unter folgender Adresse: sskm.de/presse Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Internet unter: orienthelfer.de facebook.de/orienthelfer Fast jeder zweite Münchner vertraut in Geldfragen auf die Stadtsparkasse München. Der Marktführer unter den Münchner Banken im Privatkundenbereich, bezogen auf Hauptbankverbindungen, bietet mit 79 Geschäftsstellen, 46 SB Servicestellen sowie Betreuungs- und KompetenzCentern das dichteste Filialnetz aller Kreditinstitute im Stadtgebiet. Mit ihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe, dem größten Finanzverbund Deutschlands, stellt sie das gesamte Spektrum von Finanzdienstleistungen, Anlagemöglichkeiten und Finanzierungsformen bereit. Mit einer durchschnittlichen Bilanzsumme von 16,2 Milliarden Euro ist die Stadtsparkasse München die größte bayerische und fünftgrößte deutsche Sparkasse. Das 1824 gegründete Kreditinstitut beschäftigt rund 2.400 Sparkassen-Mitarbeiter und 300 Auszubildende (Stand 31.12.2014). Als Sparkasse engagiert sie sich in besonderem Maß im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich für den Standort München. Stadtsparkasse München Anstalt des öffentlichen Rechts Amtsgericht München HRA 75459 Unternehmenskommunikation / Vorstandsstab Sparkassenstraße 2 80791 München Telefon: 089 2167-47301 Telefax: 089 2167-947301 [email protected] www.sskm.de/presse Dr. Joachim Fröhler Pressesprecher 15. Juli 2015 Seite 3/3 blog.sskm.de
© Copyright 2025 ExpyDoc