Professor Dr. Markus Ogorek, LL.M. (Berkeley) Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, öffentliches und privates Wirtschaftsrecht 1994-2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung 1997 Studium an der Paris-Lodron-Universität Salzburg, ErasmusStipendium 2000 Erste juristische Staatsprüfung Förderpreis der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der RuhrUniversität Bochum sowie des Vereins zur Förderung der Rechtswissenschaft e.V. 2000-2001 Promotion zum Dr. iur. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (Erstgutachter: Prof. Dr. Stefan Muckel), Dissertation: „Geltung und Fortbestand der Verfassungsgarantie staatlichen Religionsunterrichts – Ein Beitrag zur Lehre vom sog. Verfassungswandel“, Promotionsstipendium der Friedrich-EbertStiftung 2001 Teilnahme am Sommerkurs „Orientation in U.S.A. Law“ an der University of California at Davis (King Hall); Stipendium der Deutschen Bischofskonferenz 2001-2002 Master of Laws (LL.M.), University of California at Berkeley (Boalt Hall), Graduiertenstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) 2003 Visiting Scholar an der Duquesne Law School, Pittsburgh Postdoc-Stipendium des DAAD New York State Bar Exam (Albany, New York) 2004 Zulassung als Rechtsanwalt in New York (Attorney and Counselor at Law), Albany 2004-2006 Referendariat, Stammdienststelle: Landgericht Köln, Wahlstation an der 2. Kammer des Verwaltungsgerichts Köln Nebentätigkeit bei der Partnerschaft Hecker, Werner, Himmelreich & Nacken (Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer), Köln EBS Universität für Wirtschaft und Recht EBS Law School Gustav-Stresemann-Ring 3 65189 Wiesbaden Germany Telefon +49 611 7102 2237 Fax +49 611 7102 10 2237 [email protected] www.ebs.edu 2005 European Young Lawyers Scheme an der Universität Edinburgh mit integrierten Stagen beim wissenschaftlichen Dienst des Schottischen Parlaments (Scottish Parliament Information Service), der Schottischen Rechtskommission (Scottish Law Commission) und der Staatsanwaltschaft Edinburgh (Crown Office) Vollstipendium des DAAD und des British Council 2006 Zweite juristische Staatsprüfung vor dem Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen 2007 Zulassung als Rechtsanwalt 2007-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Rechtsanwalt (Teilzeit) im Fachbereich „Corporate/M&A“ bei der Sozietät Linklaters LLP, Düsseldorf 2008 Vierwöchige DAAD-Kurzzeitdozentur am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing in Nanjing, VR China 2008-2013 Akademischer Rat auf Zeit am Institut für Kirchenrecht und rheinische Kirchenrechtsgeschichte, Universität zu Köln 2009 Gastdozenturen im März und September am DeutschChinesischen Institut für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing in Nanjing, gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und vom Erziehungsministerium der VR China (Wissenschaftleraustauschprogramm) seit 2009 Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung 2011 Gastdozenturen im Februar/März und November am DeutschChinesischen Institut für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing in Nanjing, gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und vom Erziehungsministerium der VR China (Wissenschaftleraustauschprogramm) seit 2012 Gastprofessur (Visiting Professor) an der Universität Nanjing („Comparative Constitutional Law“) 2012 Gastdozentur im Juni am Deutsch-Chinesischen Institut für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing in Nanjing, gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und vom Erziehungsministerium der VR China (Wissenschaftleraustauschprogramm) EBS Universität für Wirtschaft und Recht EBS Law School Gustav-Stresemann-Ring 3 65189 Wiesbaden Germany Telefon +49 611 7102 2237 Fax +49 611 7102 10 2237 [email protected] www.ebs.edu Habilitation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Habilitationsschrift: „Gefahrenabwehr im öffentlichen Raum – Polizeirechtliche Befugnisnormen auf dem Prüfstand von Gesetzesvorbehalt und Bestimmtheitsgebot“; Erteilung der Lehrbefugnis für Staats- und Verwaltungsrecht, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Europarecht, ausländisches öffentliches Recht und Rechtsvergleichung, Sozialrecht und Religionsrecht WS 2012/2013 Lehrstuhlvertretung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professur für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Verwaltungswissenschaft); Lehrauftrag an der Universität zu Köln seit WS 2012/2013 Prüfer im staatlichen Teil der Ersten Prüfung SS 2013 Verwaltung der Professur für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Verwaltungswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrauftrag) Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, öffentliches und privates Wirtschaftsrecht an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden Ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „Juristische Arbeitsblätter“ (Rechtsprechungsübersicht im Europarecht) Vorsitzender des Prüfungsausschusses der EBS Law School Mitglied des Promotionsausschusses der EBS Law School Stellvertretendes Mitglied im Senat der EBS Universität für Wirtschaft und Recht Fachverantwortlicher für die Examensvorbereitung im Öffentlichen Recht an der EBS Law School Frühlingstrim. 2014 Leiter des Examensrepetitoriums der EBS Law School Direktor des Kompetenzzentrums für juristische Lehre und Weiterbildung (Center for Legal Education and Professional Development) der EBS Law School seit Sommertrim. 2014 Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes Dekan der EBS Law School Vizepräsident der EBS Universität für Wirtschaft und Recht EBS Universität für Wirtschaft und Recht EBS Law School Gustav-Stresemann-Ring 3 65189 Wiesbaden Germany Telefon +49 611 7102 2237 Fax +49 611 7102 10 2237 [email protected] www.ebs.edu
© Copyright 2025 ExpyDoc