Die Eittinger Damenmannschaft startet mit einem Sieg und der Tabellenführung in die Volleyballsaison 2015/2016 Endlich konnte die Saison für die Stadtrundenmannschaft der Damen am Mittwoch, den 14.10.2015, beginnen. Die harten Wochen der Vorbereitung, vor allem das Trainingsspiel gegen Mitterfels am Vortag sollten endlich Früchte tragen. So fuhren die Damen mitsamt Trainer Georg Wolf und Johannes Müller und einigen Fans nach Parkstetten um gegen die zweite Mannschaft des RSV Parkstetten und den SV Hunderdorf zu spielen. Gleich das erste Spiel durften die Eittinger Damen gegen den Gastgeber bestreiten. Nach einem harten Schlagabtausch im ersten Satz verloren die Mädls 26:24. Im zweiten Satz aber gewannen sie die Oberhand und konnten, wenn auch wieder kapp, gegen die Parkstettener punkten. Im dritten und letzten Satz, bei dem in der Regel bis 15 gespielt wird, mussten sich die Spielerinnen unglücklicherweise 17:15 geschlagen geben. Die Enttäuschung war groß, da es doch am Vortag in Mitterfels gut geklappt hatte. Das 2. Spiel bestritten der SV Hunderdorf und der RSV Parkstetten. Die Eittinger konnten währenddessen die vorherige Niederlage verdauen. Nach 3 spannenden Sätzen konnten die Hunderdorfer Damen das Spiel für sich entscheiden. Nun durfte sich die Mannschaft um Georg Wolf wieder warm machen. Das Zuspiel wurde von Julia Hierfurtner und Monika Hasenclever wahrgenommen, Nicole Folger und Stephanie Krinner übernahmen die Mitte. Kathrin Margezeder, Martina Stadler und Stefanie Wellenhofer durften sich als Außenangreifer beweisen. Nicht dabei sein konnten Kathrin Erl, Hanna Englbrecht, Lisa Reicheneder und Kerstin Vierthaler. Voller Motivation traten die Eittinger Damen zum letzen Spiel gegen den SV Hunderdorf an. Bis zum Schluss kämpfte die Mannschaft um jeden Punkt. Endlich wurden die Spielerinnen, Trainer und Fans belohnt. Souverän gewann der VC den ersten Satz. Die Mannschaft war darauf erpicht, auch den zweiten Satz zu gewinnen, um die Nerven der Fans und Trainer zu schonen - das erste Spiel war aufregend genug. Mit eisernen Willen und punktgenauen Ballkontakten war die Mannschaft nicht mehr zu bremsen. Um 23.30 Uhr wurde der ersehnte letzte Punkt durch den Monsterblock von Kathrin Margezeder verwandelt. Riesengroß war die Freude über den ersten Sieg und der Tabellenführung. Im Clublokal wurden die Spielerinnen von den Daheimgeblieben bereits sehnsüchtig erwartet. Den erfolgreichen ersten Stadtrundenspieltag ließ man noch bis spät in die Nacht Revue passieren.
© Copyright 2025 ExpyDoc