Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Frühjahr 2016 Programm Frühjahr 2016 1 Vorwort: Der Eltern-Kind-Treff Wirbelwind feiert heuer sein 10jähriges Bestandsjubiläum. Ein Verein, der aus Gutau nicht mehr wegzudenken wäre. Ein Verein, der mit nur einer Hand voll Müttern begann und mittlerweile 42 Mitglieder zählt. Man darf nicht vergessen, dass wir die jungen Familien nur das erste Stück begleiten und ihnen da das Vereinsleben schon ein wenig schmackhaft machen. Mich freut es besonders, wenn ich sehe, wie viele neue Freundschaften jährlich aufs Neue von Klein bis Groß geschlossen werden, die sich im Kindergarten und in der Schule fortsetzen. Für mich heißt es Abschied nehmen. Nach etlichen Jahren Tätigkeit im Vorstand mache ich Platz für neue, motivierte Muttis. Ich wünsche dem neuen, verjüngten Team, dass der Wirbelwind für sie ein Ort der Freude, des Lachens und der Geselligkeit bleibt! In diesem Sinne allen viel Spaß mit dem neuen Frühjahrsprogramm. Alles Gute Doris Mairböck Vorstand: Obfrau: Raber Bernadette Obfrau-Stv: Buchner Ingrid Kassierin: Rockenschaub Monika Kassierin-Stv: Schmollmüller Michaela Schriftführerin: Ruhmer Monika Schriftführerin-Stv: Schützeneder Theresa Weitere aktive Mitglieder im Verein: Brunner Petra, Gusenbauer Bianca, Gusenbauer Martina, Hennebichler Sandra, Hennerbichler Angela, Kiesenhofer Elisabeth, Klug Kornelia, Lindorfer Gabi, Pichler Anita, Schatzl Lisa, Tischler Maria, Voglhofer Iris, Zimmermann Katrin Programm Frühjahr 2016 2 Storchverleih Du möchtest eine neue Erdenbürgerin oder einen neuen Erdenbürger traditionell begrüßen? Dann nutze unser neues Service und leih dir unseren selbstgemachten Storch aus! Du bekommst den Storch inkl. Puppe und Tuch (blau od. rosa) und Bodengestell! Kaution: 20 € Leihgebühr: 0,50 € / tgl. Anmeldung: 0664/ 56 67 819 (Vereinstelefon) Offener Treff Wir treffen uns, um gemeinsam zu spielen, zu quatschen, Meinungen auszutauschen, neue Leute kennenzulernen, Freunde zu finden,… Auch Mamas mit Babys oder Mamas alleine sind herzlich eingeladen. Zur gemeinsamen Jause nimm dir und deinem Kind bitte selber eine Kleinigkeit mit. Komm doch einfach mal vorbei! Freitag: 8.30 bis 10.30 Uhr Ort: Eltern-Kind-Treff Wirbelwind (EKT) Kosten: 1 € / Familie Keine Anmeldung erforderlich! Programm Frühjahr 2016 Elternkompass Kraftquelle Eltern sein! Das Ziel der 4 Abende, die wir miteinander verbringen, ist es, Eltern in ihrer Rolle aufzurichten, anstatt sie zu unterrichten. Das umfasst auch den gezielten Austausch untereinander, um so mit den Herausforderungen des Erziehungsalltags fertig zu werden. Denn dann kann Eltern sein eine Kraftquelle sein! Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: Dienstag 2. Februar, 23. Februar, 15. März, 5. April 2016 19.30 bis 22.00 Uhr Tröbinger Martina (Elternkompass Referentin, NMS-Lehrerin) EKT Wirbelwind Gutau 25 € / Person, 30 € / Paar 0664/56 67 819 bis 29. Jänner 2016 Babyspielgruppe Singen, Fühlen, Be-Greifen,… die Welt entdecken. Bei Spiel und Spaß wollen wir besonders die Sinne und die Motorik anregen. Erste Kontakte werden geknüpft, und die Eltern haben Zeit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Für max. 8 Kinder von 0,5 bis 1,5 Jahren mit Begleitung. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: ab Montag, 8. Februar 2016 8.30 bis 10.00 Uhr Wolfsegger Lisa (Kindergartenpädagogin) EKT Wirbelwind Gutau 32 € / Kind bei Kiesenhofer Elisabeth: 0664/34 10 104 bis 3. Februar 2016 3 Programm Frühjahr 2016 4 Spielgruppe mit Birgit In der Spielgruppe knüpfen Kinder Kontakte zu anderen Kindern und haben viel Spaß beim gemeinsamen Singen, Spielen und Basteln. Für max. 8 Kinder von 1,5 bis 4 Jahren mit Begleitung. 8 Treffen. Termin: Start: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr 9., 10. oder 11. Februar 2016 Mayböck Birgit (Spielgruppenleiterin) EKT Wirbelwind Gutau 42 € /Kind bei Kiesenhofer Elisabeth: 0664/34 10 104 bis 3. Februar 2016 Kinderturnen Beim Kinderturnen sollen die Kinder Spaß an der Bewegung haben, dabei wird die Geschicklichkeit der Kinder gefördert. Viele kleine und große Turngeräte und Gerätelandschaften werden mit Spielen und verschiedenen Übungen ausprobiert und erlernt. Für max. 20 Kinder von 6 bis 10 Jahren ohne Begleitung. 4 Treffen. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: ab Mittwoch, 10. Februar 2016 16.45 bis 18.00 Uhr Dollfuß Bettina (angehende VS-Lehrerin) Jungreithmaier Catharina (KIGA, Hortpäd., angehende VS-Lehrerin) KUBUS Gutau 20 € / Kind 0664/56 67 819 bis 3. Februar 2016 2 Programm Frühjahr 2016 Yoga für Erwachsene Yoga bringt Geist und Seele in Balance, schenkt Gelassenheit, hält den Körper gesund, geschmeidig und beweglich. Im Kurs werden viele verschiedene Atemtechniken und Bewegungen gezeigt, um sich zu entspannen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, eine Matte und eine Decke. 8 Treffen. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: ab Freitag, 26. Februar 2016 8.15 bis 9.30 Uhr Pfaffenberger Ute (Hatha-Yoga-Lehrerin) Musikschule Gutau 50 € / Person bei Kern Margarete: 0664/51 45 958 bis 19. Februar 2016 Mein Kind im Internet Welche Apps, Spiele und Internetseiten sind bei Kindern und Jugendlichen interessant? Welchen Nutzen sehen sie, und auf welche Gefahren müssen wir als Eltern sie vorbereiten bzw. schützen. In diesem Vortrag werden die zur Zeit verbreiteten Apps, die Möglichkeiten des Schutzes und die rechtlichen Grundlagen besprochen. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: Montag, 7. März 2016 20.00 Uhr Holl Beatrice (Webchecker, Cybermobbing) Sitzungssaal Gemeinde Gutau 8 € / Person 0664/56 67 819 bis 26. Februar 2016 5 Programm Frühjahr 2016 6 Zwergerlturnen Mit Singen, Bewegungsgeschichten und Verwendung von Klein– und Großgeräten steht vor allem der Spaß und das gemeinsame Ausprobieren im Vordergrund. Dabei wird die motorische und persönliche Entwicklung der Kinder zu gefördert. Für max. 20 Kinder von 3 bis 5 Jahren mit Begleitung. 3 Treffen. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: ab Mittwoch, 9. März 2016 16.45 bis 18.00 Uhr Dollfuß Bettina (angehende VS-Lehrerin) Jungreithmaier Catharina (KIGA, Hortpäd., angehende VS-Lehrerin) KUBUS Gutau 15 € / Kind 0664/56 67 819 bis 26. Februar 2016 Flohmarkt „Rund ums Kind“ Nach dem Frühjahrsputz hast du sicher wieder viele Sachen (Babysachen, Kleidung, Spielsachen, Fahrzeuge, Bücher,…) gefunden, die du auf unserem Flohmarkt selbst verkaufen kannst. Wir veranstalten diesen Flohmarkt gemeinsam mit dem Elternverein. Samstag, 12. März 2016 9.00 bis 11.00 Uhr Ort: Turnsaal KUBUS Gutau Standgebühr: 4 € / Tisch Anmeldung: 0664/56 67 819 ab sofort bis 4. März 2016 Termin: 2 Programm Frühjahr 2016 Töpfern für Kinder Das schönste Geschenk von Kindern ist etwas Selbstgemachtes. An diesem Nachmittag wird ein Muttertagsgeschenk getöpfert. Die Kunstwerke können, sobald sie gebrannt sind, im Wirbelwind abgeholt werden. Mitzubringen ist ein kleines, spitzes Messer. Für max. 8 Kinder von 6 bis 8 Jahren ohne Begleitung. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: Dienstag, 12. April 2016 14.00 bis 16.00 Uhr Berger Gabriele (Kindergartenpädagogin, Hobbykeramikerin) Werkraum VS Gutau 10 € / Kind 0664/56 67 819 bis 1. April 2016 Der Fotograf kommt Bitte recht freundlich….. in lockerer, ungezwungener Athmosphäre könnt ihr professionelle Aufnahmen von euren Kindern oder der ganzen Familie machen lassen. Bei ev. Nichtgefallen werden die Fotos anstandslos zurückgenommen. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: Freitag, 22. April 2016 14.30 bis 18.30 Uhr Pils Erwin (Berufsfotograf) EKT Wirbelwind Gutau 12 € / Kinderserie (inkl. Fotosticker) 20 € / Familienserie ( 3 Fotos 13 x 18 cm) 0664/56 67 819 bis 11. April 2016 7 Programm Frühjahr 2016 8 Pferdenachmittag An diesem Nachmittag können die Kinder die Pferde pflegen, auf ihnen reiten und auch eine Kleinigkeit basteln. Zum Abschluss gibt es auch noch eine gemeinsame Jause. Für max. 10 Kinder ab 3 Jahren mit Begleitung. Termin: Leitung: Ort: Kosten: Anmeldung: Samstag, 11. Juni 2016 14.00 Uhr Reit– und Fahrverein Gutau Reitplatz Lehen 7 € / Kind 0664/56 67 819 bis 3. Juni 2016 Programm Frühjahr 2016 9 10 8 Programm Frühjahr 2016 Zusätzliche Informationen Programmänderungen und Druckfehler vorbehalten. Bei allen Veranstaltungen haften Eltern für ihre Kinder. Bei Nichtzustandekommen eines Kurses/einer Veranstaltung erfolgt eine telefonische Verständigung. Eine Anmeldung ist verbindlich. Wenn du einen Kurs nicht besuchen kannst, bitten wir um sofortige Abmeldung! Eine Abmeldung bis zum Anmeldeschluss ist kostenlos. Sollte die Abmeldung jedoch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, erhältst du die Kursgebühren nur dann zurück, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. Bei längerer Krankheit oder frühzeitigem Abbruch des Kurses können wir leider keine Kosten rückerstatten. Elternbildungsgutscheine können bei gekennzeichneten Veranstaltungen eingelöst werden. Bei einigen Kursen besteht die Möglichkeit einer 50 % Ermäßigung für ein Geschwisterkind. Um aktuelle Informationen zu erhalten, genügt ein Mail an [email protected] oder ein Anruf bei der Nummer: 0664/56 67 819 (EKTVereinstelefon) sowie auf unserer Homepage: www.wirbelwind-gutau.at Wir weisen darauf hin, dass bei den Veranstaltungen des EKT fotografiert wird, und durch die Anmeldung erklärst du dich einverstanden, dass die Fotos ev. veröffentlicht werden können (Programmheft, Gemeindehomepage, EKT-Homepage,…). Vereinsmitgliedschaft Wenn dir die Idee des Eltern-Kind-Treffs gefällt, kannst du Vereinsmitglied werden. Den Mitgliedsbeitrag von 10 € im Jahr kannst du auf unser Konto Eltern-Kind-Treff Wirbelwind, IBAN AT33 3446 0000 0531 1519, BIC RZOOAT2L460 einzahlen. Wir freuen uns auch über jede Spende. DANKE an jene, die uns bisher tatkräftig und finanziell unterstützt haben! Impressum: Eltern-Kind-Treff Wirbelwind, St. Oswalderstraße 2, 4293 Gutau, ZVR 966338260 Alle Bilder stammen von Vereinsmitgliedern oder SeminarreferentInnen. 2
© Copyright 2025 ExpyDoc