Presseinformation Hamm/Lippstadt, 29. Januar 2016 Prof. Dr. András Biczó verstärkt Professorenteam am Campus Hamm Die Professur „Fertigungs- und Produktionstechnik“ an der Hochschule Hamm-Lippstadt übernimmt Prof. Dr. András Biczó zum 01.02.2016. Auf dem Hammer Campus wird er schwerpunktmäßig im Studiengang „Sportund Gesundheitstechnik“ lehren und seine umfangreichen Erfahrungen aus seiner akademischen sowie industriellen Karriere einbringen. „Wichtig ist mir, Ingenieurinnen und Ingenieure auszubilden, die aufgeschlossen sind. Nachhaltigkeit mit ihren drei Säulen Wirtschaftlichkeit, Soziales und Umwelt ist dabei genauso von Bedeutung wie praktische Fähigkeiten wie das technische Zeichnen“, erklärt der promovierte Maschinenbauingenieur mit Weiterbildung in Marketing und betrieblichem Umweltmanagement und Umweltökonomie. Seine Hochschulausbildung begann Prof. Dr. András Biczó mit einem Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Cluj Napoca in Rumänien. Nach einem weiteren Magisterstudium mit Fachrichtung Fertigungstechnik an derselben Universität führte er seine akademische Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart fort. Dort sammelte Prof. András Biczó sechs Jahre lang erste Lehrerfahrungen und leitete Forschungsprojekte. Seine Industriekarriere startete er als Projektleiter in der Forschungsabteilung der Hilti AG in Schaan, Liechtenstein. Nach zwei Jahren in dieser Position wechselte er als Leiter des Kompetenz-Centers „Staub“ mit dem angeschlossenen Forschungslabor in die Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH nach Kaufering, wo er bis zu seinem Wechsel an die HSHL tätig war. Biczó entwickelte mit seinem Team sieben Jahre lang neue Absaugsysteme und Plattformen von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Marktreife. Er ist Autor mehrerer Fachpublikationen und referiert bei internationalen Tagungen. Prof. Dr. András Biczó ist verheiratet und hat drei Kinder. University of Applied Sciences Marker Allee 76-78 59063 Hamm Der Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld Leiterin Kommunikation und Marketing Kerstin Heinemann Fon +49 2381 8789-104 [email protected] www.hshl.de Hamm, 29.01.2016 Weitere Informationen: http://www.hshl.de/wissenschaftsteam/ Über die Hochschule Hamm-Lippstadt: Mit der Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, eine neue staatliche Fachhochschule in Hamm und Lippstadt aufzubauen, wurde 2009 der Grundstein für eine Hochschule neuen Profils gelegt. Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld und Kanzler Karl-Heinz Sandknop haben gemeinsam mit ihrem Team praxiserfahrener Professorinnen und Professoren ein innovatives Studienangebot mit Fokus auf Ingenieurwissenschaften entwickelt. Aktuell sind rund 4.500 Studierende in 14 Bachelor- sowie fünf Masterstudiengängen eingeschrieben. Besonderen Wert legt die Hochschule auf interdisziplinäre Ausrichtung, Marktorientierung und hohen Praxisbezug in der Lehre. Mit den 2014 bezogenen Neubauten in Hamm und Lippstadt bietet die Hochschule modernste Gebäude und Einrichtungen und damit ideale Bedingungen für die Ausbildung kreativer Fachkräfte. www.hshl.de University of Applied Sciences Marker Allee 76-78 59063 Hamm Der Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld Leiterin Kommunikation und Marketing Kerstin Heinemann Fon +49 2381 8789-104 [email protected] www.hshl.de Hamm, 29.01.2016
© Copyright 2025 ExpyDoc