Meine sehr geehrten Damen und Herren, mein Dank für den Mittwoch, Frankfurter Consilium, 27. Mai 2015, geht an den Laborwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Joachim Greilberger und seine Gattin Frau Greilberger, sowie Prof. Dr med. univ. Dr. hc. Ralf Herwig, die nicht nur Morgens um 04:00 Uhr aufgestanden sind um zum Frankfurter Consilium zu fahren, sondern auch noch in der gleichen Nacht wieder zurück gefahren sind. Alle wissen, die Referenten bekommen kein Honorar für ihr Erscheinen. „Das Phänomen Frankfurter Consilium“ – es ist nicht nur beeindruckend was für Referenten und Themen das Frankfurter Consilium hervorbringt, sondern das die hochkarätigen Wissenschaftler ohne Honorar 17 Stunden Autofahren und über 1600 Km auf sich nehmen, um den Abend mit uns zu teilen. Das Frankfurter Consilium sagt 1000 Mal DANKESCHÖN an Prof. Dr. Greilberger und Frau Greilberger, und ebenso DANKE an Prof. Dr. Ralf Herwig. Höhepunkte: Herr Peter Domhardt, Flora-Apotheke-Hannover, erhielt im Frankfurter den Anerkennungspreis in Form eines antiken Mörsers für den Einsatz und Erhalt der (B17)- Amygdalintherapie des bekannten Orthomolekularmediziners Dr. Hans A. Nieper aus Hannover. Herr Prof. Greilberger „Biochemie“, und Herr Prof. Herwig, „Anwendung, Praktik und Klinik“, referierten mehr als hochkarätig über Krebs-, Stoffwechselund Herz-Kreislauftherapien - Vortrag Oxidativer Stress und im Fokus das Therapieprotokoll KARAL. (KARAL – Infusion nach Prof. Dr. Ralf Herwig), nebst Prof. Dr. Greilberger SANOPAL) C3M – Frankfurter Consilium – Kollinger Telegramm Seite 1 Der Runde Tisch, die Expertenrunde im Frankfurter Consilium nach dem Themenabend „Oxidativer Stress“ Moderator Ralf Kollinger, der Laborwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Joachim Greilberger, der Apotheker Peter Domhardt, der Biochemiker und Arzt Alfons Meyer, Dr. med. Dipl. Ing. Thomas Giesen, Der Krebsforscher Dr. rer. nat. Johannes Coy, Prof. Dr med. univ. Dr. hc. Ralf Herwig Präsident der Austrian Andrological Society, Vorsitzender des Dept. of Urology and reconstructive Andrology, Vienna Urology Foundation, Professor der Urologie, Universität Wien im Frankfurter Consilium bei Ralf Kollinger – Wissenschaftlicher Beirat der C3M – Consilium Dritte Meinung TALK und die Expertenrunde im Frankfurter Consilium: Dr. Thomas Giesen im Gespräch mit dem Krebsforscher Dr. rer. nat. Johannes Coy und Prof. Dr. med. univ. Dr. hc. Ralf Herwig über Chlorophylle – die Grenzen und die Möglichkeiten in der Tumortherapie. Moderation Ralf Kollinger – Dr. Thomas Giesen schreibt: Es war eine sehr effektive Gesprächsrunde in der es unter anderem um die Beurteilung des Citrat-Zyklus ging. Schlüssel in diesem ist eine Alpha-Ketocapronsäure, welche in der Wissenschaft und Forschung zu zur Evaluation der Leberleistung herangezogen werden konnte. CLINICAL STUDIES The stable isotope ketoisocaproic acid breath test as a measure of hepatic decarboxylation capacity: a quantitative analysis in normal subjects after oral and intravenous administration Heiner K. Berthold1,2, Thomas A. H. Giesen1 and Ioanna Gouni-Berthold3 1 Department of Clinical Pharmacology, University of Bonn, Bonn, Germany , Virchow Clinic Campus, Berlin, Germany 3 Department of Internal Medicine II, University of Cologne, Cologne, German C3M – Frankfurter Consilium – Kollinger Telegramm Seite 2
© Copyright 2025 ExpyDoc