DIALOGPLANUNG ORTSMITTE NEURIED NEURIED GEMEINSAM GESTALTEN Orts(ver)führung 19. Februar 2016 Ergebnisdokumentation Gemeinde Neuried Planegger Straße 2 82061 Neuried Tel. 089 / 759 01-62 Fax 089 / 759 01-47 [email protected] www.neuried.de © IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Stephanie Pettrich Stadtplatz 27 84307 Eggenfelden Tel. 0 87 21 / 12 09-0 Fax 0 87 21 / 12 09-19 [email protected] www.identitaet-image.de Dialogplanung Ortsmitte Neuried Ergebnisdokumentation Orts(ver)führung Ablauf Ca. eineinhalbstündige Orts(ver)führung in zwei Gruppen mit fachkundiger Begleitung. Schwerpunkt war die Vergegenwärtigung der IST-Situation (Bestandsaufnahme), ggf. auch das Festhalten erster Lösungsansätze/Ideen. Anschließend Erarbeitung der entscheidenden Punkte der Bestandserfassung aus den Gruppen und Vorstellung der Ergebnisse in der Aula der Grundschule. Teilnehmer: ca. 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger „Ortsführer“: Herr 1. Bürgermeister Zipfel, Frau Hasler (Leiterin Bauamt) Begleitung und Moderation: Stephanie Pettrich, Torsten Zink (I&I) Veranstaltungszeit, Veranstaltungsort & Impressionen Orts(ver)führung am 19. Februar 2016, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule Neuried. © IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Seite 2 Dialogplanung Ortsmitte Neuried Ergebnisdokumentation Orts(ver)führung Die Ergebnisse des Workshops Routenführung der Orts(ver)führung © IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Seite 3 Dialogplanung Ortsmitte Neuried Ergebnisdokumentation Orts(ver)führung © IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Seite 4 Dialogplanung Ortsmitte Neuried Ergebnisdokumentation Orts(ver)führung Allgemeines Situationsbeschreibung Zerrissener Ort Ideen / Vorschläge Ort durch Baumaßnahmen zusammen bringen Verkehrsanalyse erstellen Untertunnelung der Staatsstraße Jetzige Planungen dürfen einer späteren Umgehungsstraße nicht entgegen wirken Geschwindigkeit auf der Staatsstraße reduzieren (Tempo 30) Abbiegespur Planegger Str. in Gautinger Str. eliminieren Mehr Fahrradstellplätze Beleuchtungskonzept neu andenken Marktplatz Situationsbeschreibung Gautinger Str. wird zur schnellen Durchfahrt genutzt Zu viel Verkehr Keine Ortsmitte Sitzgelegenheiten fehlen Keine Verweilmöglichkeit (keine Aufenthaltsqualität) Parken hat Vorrang Ideen / Vorschläge © IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Marktplatz als wirklichen Marktplatz nutzen Evtl. zusätzliche Geschäfte Fläche für Wochenmarkt vergrößern Wochenmarkt auf Rathausplatz verlegen Jetzigen Marktplatz öffnen Eine Ebene schaffen (z.B. Bordsteinkante absenken) Kurzzeitparkplätze erhalten Brunnen mit Trinkwasserzugang Wasser zur (Lärm-) Beruhigung Gautinger Str. beruhigen bzw. Durchgang/ -fahrt erschweren o Sperrung des Durchgangsverkehrs in der Gautinger Straße o Gautinger Str. als Fußgängerzone o Anliegerstraße o Einbahnregelung Unterführung umgestalten (barrierefrei, radfahrerfreundlich) Überführung Seite 5 Dialogplanung Ortsmitte Neuried Ergebnisdokumentation Orts(ver)führung Rathausplatz Situationsbeschreibung Ideen / Vorschläge Grünfläche ist nur grün, nicht schön Tiefgarage mit direktem barrierefreiem Zugang zum Rathausplatz und Markplatz Zufahrten zur Tiefgarage rechtzeitig überlegen Ehrendenkmal verlegen und neu gestalten Standort Maibaum überdenken Fläche für Außengastronomie gewinnen (z.B. vor Fuh Wah) Nördlicher Rathausplatz Situationsbeschreibung Ideen / Vorschläge Schöner Baumbestand und Grünfläche Richtung Haderner Weg Haderner Weg nur für Busse Bushaltestellen überdenken (Taktung und Standort) Gebäudebegrünung Fläche nur für Wohnbebauung Geschossanzahl für neues Rathaus festlegen Grünfläche erhalten Fläche Richtung Haderner Weg fassen Vor Ort Situationsbeschreibung LKW-Fahrer parken auf der Straße, um einzukaufen Gehwegsituation ist gefährlich Ideen / Vorschläge Jetzige Aufenthaltsfläche erhalten und erweitern Platz vor der Bücherei einbeziehen Gehweg direkt am Haus angrenzend Kirchenumfeld St. Nikolaus Situationsbeschreibung Friedhofsmauer unansehnlich Gefährliche Gehwegführung Kein Fahrradweg Ideen / Vorschläge © IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Bäume erhalten Gehweg verbreitern, eine Ebene herstellen (z.B. Spielstraße) „Scheune“ zur Gestaltung erwerben Beleuchtung der Kirche auch von Süd-Westen Seite 6 Dialogplanung Ortsmitte Neuried Ergebnisdokumentation Orts(ver)führung Kraillinger Weg Situationsbeschreibung Schleichweg-Nutzung Schmiede als Schandfleck Ideen / Vorschläge Auch angrenzende Straßen in die Neuplanung einbeziehen Geschwindigkeitsreduzierung Verschlechterung vermeiden Verkehrsregelung überdenken und schlüssig machen Optische Aufwertung für rechts vor links Bewusstsein Westliche Gautinger Straße Situationsbeschreibung Gebäude unter Denkmalschutz Ideen / Vorschläge Restliche historische Gebäude erhalten Ausgangspunkt für (historische) Ortsmitte => als solche wiederbeleben Neues Rathaus hierhin „denken“ Ausblick Die Ergebnisse der Auftaktveranstaltung und der Orts(ver)führung werden in den Kreativtag am Samstag, den 12. März 2016 von 10 – 17 Uhr in der Aula der Grundschule Neuried eingespielt. Im Kreativtag werden die Bürger/innen durch Fachplaner unterstützt und können Lösungsvorschläge zur Situation erarbeiten. Auch dieser Workshop wird von IDENTITÄT & IMAGE moderiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. © IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG Seite 7
© Copyright 2025 ExpyDoc