IT-gestützt unterrichten – Schul-IT betreiben Was macht eigentlich sicheren IT-gestützten Unterricht aus und wie sollte die IT-Schulumgebung aussehen? Die H+H Software GmbH und die IGEL Technology GmbH informieren interessierte Besucher während der LEARNTEC in Karlsruhe (26. – 28.01.2016) und der didacta in Köln (16. – 20.02.2016) über die Themen „IT-gestützt unterrichten“ und „Schul-IT betreiben“. Vorgestellt wird das EDV-Konzept NetMan for Schools und der Einsatz von Thin Client Hardware im Schulumfeld. Noch immer ist es für viele Lehrkräfte eine Herausforderung, ITgestützten Unterricht anzubieten. Welche Steuerungsfunktionen spielen hierfür eine zentrale Rolle? Wie behalte ich als Lehrkraft den Unterricht im Griff und wie stelle ich den Schülern Programme und Unterrichtsmaterial zur Verfügung? Es geht jedoch noch um viel mehr, eine Schul-IT sicher zu betreiben. Hier spielt die IT-Infrastruktur eine große Rolle. Wie kann auch ein großes Schulnetz wartungsarm betrieben werden? Welche Endgeräte eignen sich in welchem Umfang? Wo liegt der Vorteil von sogenannten Thin Clients? Welche Rolle spielen Datenschutzrichtlinien? Als weiterer Themenblock rückt die Zentralisierung der SchulIT immer weiter in den Fokus. Welche Möglichkeiten existieren, Schul-IT zu zentralisieren und den Betrieb z.B. über ein Rechenzentrum sicherzustellen? Die H+H Software GmbH (NetMan for Schools) und die IGEL Technology GmbH (Thin & Zero Clients) geben Antworten auf diese Fragestellungen und mehr. Beide Unternehmen verfügen über jahrelange Erfahrung im IT-Schulumfeld und freuen sich auf interessierte Besucher an den Messeständen und zu den Best Practice Vorträgen. Geschäftsführung / Managing Directors Dr. Klaus Romanek Dipl.-Inf. Michael Etscheid USt.-IdNr. / VAT-No DE 115307769 Steuernummer / TAX ID 20/200/32397 Bankverbindung / Banking Connection Commerzbank Göttingen IBAN: DE74 2604 0030 0644 2578 00 S.W.I.F.T./BIC: COBADEFF XXX Amtsgericht / Local Court HRB 1878 Göttingen LEARNTEC 2016 | Karlsruhe | 26.01. – 28.01.2016 Halle 1 | Stand D69 Best Practice Vortrag Forum: school@learntec | Mi., 27.01. 10:30 Uhr Thema: IT-gestützt unterrichten – BYOD & Private Cloud Didacta 2016 | Köln | 16.02. – 20.02.2016 Halle 9 | Stand F018 Best Practice Vorträge an allen Messetagen zu unterschiedlichen IT-Themen. Informationen und Anmeldung unter: www.netmanforschools.de/events Anforderung kostenfreier Messetickets unter: www.netmanforschools.de/events (LEARNTEC & didacta) Zur H+H Software GmbH Bereits seit 1989 bietet die H+H Software GmbH ihren Kunden als Software- und Systemhaus effiziente Lösungen im Bereich Applikations-, Lizenz- und Netzwerkmanagement. Alle Produkte zielen darauf ab, Anwendungen und Informationen jederzeit sicher und individuell zur Verfügung zu stellen – unabhängig von Lokation und Endgerät. So tragen die Lösungen dazu bei, die Produktivität der Nutzer zu erhöhen und den Administrationsaufwand sowie die IT-Kosten zu senken. Neben selbst entwickelten Anwendungen bietet die H+H Software GmbH ihren Kunden umfangreiche Beratungs-, Installations- und Supportleistungen für eine effiziente IT. Zu den Kunden des Unternehmens zählen Industrieunternehmen, Mittelständler, Universitäten, öffentliche Einrichtungen, Bibliotheken und Schulen. Kontakt H+H Software GmbH Maschmühlenweg 8-10 37073 Göttingen Geschäftsführung / Managing Directors Dr. Klaus Romanek Dipl.-Inf. Michael Etscheid USt.-IdNr. / VAT-No DE 115307769 Steuernummer / TAX ID 20/200/32397 Bankverbindung / Banking Connection Commerzbank Göttingen IBAN: DE74 2604 0030 0644 2578 00 S.W.I.F.T./BIC: COBADEFF XXX Amtsgericht / Local Court HRB 1878 Göttingen Telefon: +49 551 52208-0 E-Mail: [email protected] Web: http://www.hh-software.com Ansprechpartnerin: Nadine Böcker-Fredrich [email protected] Geschäftsführung / Managing Directors Dr. Klaus Romanek Dipl.-Inf. Michael Etscheid USt.-IdNr. / VAT-No DE 115307769 Steuernummer / TAX ID 20/200/32397 Bankverbindung / Banking Connection Commerzbank Göttingen IBAN: DE74 2604 0030 0644 2578 00 S.W.I.F.T./BIC: COBADEFF XXX Amtsgericht / Local Court HRB 1878 Göttingen
© Copyright 2025 ExpyDoc