Wir sind PRiMA Eine Chance ... .. für Schwerbehinderte, die Interesse an einem digitalen Alltag in Unternehmen haben. Ziel ist die Integration auf den 1. Arbeitsmarkt. Nebenbei erhalten Sie individuelle Unterstützung bei Fragen und Problemen der Jobsuche, Gesundheit und anderen lebenspraktischen Fragen. Die Maßnahme wird initiiert und gefördert vom So erreichen Sie uns ausblick hamburg gmbh August-Krogmann-Straße 52 (Zentrale) 22159 Hamburg Tel.040 64581-1477 | Fax 040 64581-1601 [email protected] | www.ausblick-hamburg.de Maßnahme Perspektive Beruf Plus Print und Medien Neun Monate Teilnahme und individuelle Förderung Jobcenter team.arbeit.hamburg und richtet sich an Teilnehmer /-innen, die für die Integration in den Arbeitsmarkt oder bei der Entscheidung über eine Weiterbildung im Bereich Print und Medien ein individuelles Coaching bei der Jobsuche wünschen. Sprechen Sie bei Interesse Ihren Berater an, der bei der Zuweisung zur Maßnahme helfen kann. Geschäftszeiten • Sie erreichen uns persönlich oder telefonisch: Montag-Donnerstag: 08.00-16.00 Uhr Freitag: 08.00 – 13.00 Uhr • Sprechstunde: Mittwochs 09.00-11.00 Uhr Weitere Termine können vereinbart werden. Ihr Ansprechpartner bei ausblick hamburg Karl-Heinz Kuke Bereichsleiter Tel.040 64581-1650 [email protected] Für Menschen mit Behinderung www.ausblick-hamburg.de Ganz nah am Alltag eines Werbeunternehmens Sie nehmen neun Monate an Medienprojekten teil und erarbeiten Grundlagen im Bereich Print und Medien. Damit eine individuelle Förderung möglich ist, wird Wer ist ausblick hamburg gmbh? Seit vielen Jahren kennen Sie uns unter unseren Firmierungen BFW Vermittlungskontor GmbH bzw. Junge Werkstatt. Seit Juli 2015 sind wir nun die ausblick hamburg gmbh. in einer 14-tägigen Eingangsphase Wissens- und Kenntnistand festgestellt. Diese Erprobungsphase wird begleitet durch eine intensive Testung Ihrer persönlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Obwohl alle Projekte aus dem Alltag eines Werbeunternehmens kommen, sind die Methoden und Prozesse für den ersten Arbeitsmarkt verwendbar. Auch wenn Sie nicht im Bereich Print und Medien arbeiten. Die Kenntnisse erproben Sie mit fachlich fundierter Anleitung an unterschiedlich anspruchsvollen Projekten. Das Ausbildungskonzept orientiert sich am „Mediengestalter Digital und Print“. Der Anspruch an Engagement und Motivation ist hoch. Sie erwerben Kenntnisse und arbeiten in folgenden Bereichen • Konzeption von Kommunikation — Grundlage und Aufmerksamkeitswirkung • Entwicklung von Layout — Grundlage Gestaltungslehre und Typografie • Umsetzung in Print und Media, Text und Bildbearbeitung • Kommunikations- und Arbeitsorganisation • Projektarbeit, Vertrieb und Kalkulation Zusammenfassung • In mehreren Modulen werden Sie auf eine spätere Berufstätigkeit oder Aufnahme einer Ausbildung vorbereitet. • Bei Bedarf Sprachförderung in Deutsch • Die Maßnahme wird sozialpädagogisch begleitet, betreut und unterstützt. • Gemeinsam mit den Mitarbeitern werden Ziele gesetzt und erreicht. • Die Maßnahme richtet sich an Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung • Die Teilnahme dauert neun Monate und umfasst 30 Wochenstunden. • Montag-Freitag: 09.00-15.00 Uhr.
© Copyright 2025 ExpyDoc