Presseinformation Bewohnbares Kunstwerk: Amedia Hotel in Graz Simone Gutsche-Sikora gestaltet 50 individuelle Suiten im neueröffneten Hotel. (Graz, 25. November 2015) Unter dem Motto „49 p-Arts of Living“ stand die Eröffnung des neuen Amedia-Hotels am 25.11. 2015 in Graz. Die Künstlerin und Designerin („Art Gutsche“) Simone Gutsche-Sikora hat damit „eine Symbiose zwischen Kunst und Design“ geschaffen. „Ausgehend von meinen Gemälden konnte ich auch das Interieur für jeden einezelnen Raum gestalten ebenso wie die von mir designten SIRO-Möbelbeschläge integrieren.“ Für den Chef der Amedia-Gruppe, Udo M. Chistée, hat Gutsche-Sikora damit „Schönheit erschaffen, die man bewohnen kann.“ Die in Wels beheimatete Amedia-Gruppe betreibt derzeit 16 Hotels in ganz Europa. „Wir wachsen weiter – Im Februar 2016 wird das Amedia-Hotel in Amsterdam eröffnet, im Juni das Hotel in Dresden. Die Anzahl der Häuser soll sich bis Ende 2020 auf bis zu 40 Hotels erhöhen mit 6000 Zimmer“, berichtet Udo M. Chistée. Die Verbindung mit Kunst ist dabei ein grundlendes Anliegen. So haben die Gäste in den Hotels in Graz, Wels, Wien, Salzburg, Hamburg, Berlin und Schwerin bereits jetzt die Möglichkeit, Kunst zu erleben. Firmenchef Chistée: „Neben wechselnden Vernissagen präsentieren namhafte Künstler wie eben Simone Gutsche-Sikora oder Günther Edlinger ihre Werke und Designs dauerhaft in unseren Hotels und erlauben so dem Gast Einblicke in eine Welt voller Kreativität.“ Das Haus in Graz: Luxus, individuell Die Verantwortliche des Grazer Amedia-Hauses, Birgit Amerhauser, beschreibt das Angebot: „Das AMEDIA Luxury Suites Graz bietet jedem Gast seine ganz individuelle Suite – mit Business- und Superior-Suiten in 50 verschiedenen Innendesign-Typen, ob mit Terrasse und Garten, Balkon oder einer Dachterrasse“. Amerhauser beschreibt das als „49 different p´ARTs of living“. Die „ServicedSuites“ bieten sowohl für beruflich als auch privat Reisende beste Voraussetzungen für einen Kurzzeit- wie Langzeit-Aufenthalt: „Wohnen mit Hotelservice im 4-Sterne-Plus Segment.“ Eine Besonderheit der Amedia-Hotels ist der umfangreiche Multimediaservice in Form des „FREE MEDIA“ genannten Services. Damit wird dem Gast der Zugang zu Highspeed-WLAN, E-Books und EMagazinen kostenlos auf seinem Laptop, Tablet und Handy zur Verfügung gestellt. Weiters wird damit eine Verbindung von den Gäste-Geräten zu den Hightech-Flat-Screens in den Suiten möglich. Die Innovationen im Grazer Hotel reichen jedoch noch weiter und beginnen schon im Eingangsbereich. Hier wurden von Kny Design, dem traditionsreichen österreichischen Leuchten- und Licht-Design-Unternehmen, spezielle Systeme entwickelt und eine exklusive Zusammenarbeit zwischen Simone Gutsche-Sikora und Kny Design ins Leben gerufen: Die Leuchtenkollektion ist Teil von ART GUTSCHE – angedacht sind vorerst 7 bis 10 unterschiedliche Typen –, die exklusiv von Kny Design entwickelt und gebaut wird. Firmenchef und Innovator Harald Kny: „Die ersten beiden Kunstobjekte dieser Leuchtenkollektion werden nun im Amedia Luxury Suites Graz eingesetzt. Jede Leuchte der ART GUTSCHE-Leuchtenkollektion ist auf 175 Stück weltweit limitiert.“ (Ende) Weitere Infos und Bilder unter: http://amedialuxurysuites.com/ Abdruck der Bilder mit Copyright-Angabe honorarfrei! Black Velvet & Gesprengte Fesseln © Amedia Hotels (Abdruck mit Copyright-Angabe honorarfrei!) Bildbeschreibung: Black Velvet Simone Gutsche-Sikora: „Ausgehend von meinem Kunstwerk Black Velvet – schwarzer Panter – entstand eine der schwarz gehaltenen Suiten. Metallic silber farbendes Betthaupt, Beistelltisch, Teppich, Sofa in kühlem Safaridesign unterstreichen in diesem Fall die Symbiose zwischen Kunstwerk und Interior. Ein Hauch von Eleganz unterstreicht die dunkle Exotic.“ Gesprengte Fesseln „Türkis – weiß - Exotic hier lädt der Karibikurlaub ein. Leuchtende Farben, Zebrafell und die Gestaltung der Möbelfronten durch SIBU Design und Nashornbeschläge lädt zum Verweilen und zum Träumen ein. Auch in dieser Suite ist jedes Detail wie Lampen, Sofa, Beistelltisch einzigartig und macht somit jeden Raum zu einem Kunsterlebnis.“ Das Unternehmen AHC: Die ahc int. consulting ag ist eine Aktiengesellschaft nach österreichischem Recht mit Sitz in Wels. Alleinaktionär und Vorstandsvorsitzender ist Udo M. Chistée. Auf Grundlage seiner Erfahrungen von 1975 bis 1983 als Generalmanager der Novotels UK und Österreich/Osteuropa (Accor Gruppe) gründete Udo M. Chistée 1983 die ahc int. consulting ag. Von 1983 bis 1993 entwickelten Chistée und sein Team erfolgreich ihre erste österr. Hotelkette/-linie, die Austrotel Hotelgruppe, die 1993 an Queens Moat Hotel verkauft wurde. Gleichzeitig wurden die neuen Hotelprojekte Belmondo, Eurohotel und Highway-Hotel in Deutschland, Österreich und Tschechien gestartet, die wiederum 2007 an die russische Azimutgruppe verkauft wurden. Nach dem Verkauf investierte Udo M. Chistée mit der ahc in eigene Hotelimmobilien und entwickelte 2008 das neue Hotelprodukt AMEDIA HOTEL. Kny Design GmbH: Das 1956 ins Leben gerufene Unternehmen mit Stammsitz in Ramingdorf (NÖ) versteht sich als Spezialist für innovative Lösungen im Licht-Design. Diese reichen vom „klassischen Luster“ über Glasfassaden bis hin zu Lichtskulpturen aus Metall. Die Kernkompetenzen des Familienbetriebes in dritter Generation liegen im Lichtdesign, Interiordesign, Glasdesign und Metallbau. Der Kundenkreis ist vielgestaltig: So entwickelt der österreichische Spezialanbieter innovative Licht-Lösungen für öffentliche Gebäude, Kirchen, Moscheen und Konferenzzentren ebenso wie für Casinos, Schiffe oder Hotels und für private Residenzen. Die Kny Design GmbH beschäftigt bei einem Jahresumsatz von knapp sechs Millionen Euro insgesamt rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und exportiert bei einer Exportquote von 70 Prozent in die Haupt-Absatzmärkte Deutschland, in den arabischen Raum, nach Russland, China und Indien. http://www.kny-design.com Pressekontakt, Rückfragen: AMEDIA Luxury Suites Graz Birgit Amerhauser Mobil: +43 699 16 15 31 31 E-Mail: [email protected] Kontakt Kny Design: Franz Zuckriegl, MBA Kny Design Corporate Communications Mobil: +43 699 100.33.816 E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc