Donnerstag, 18.02.2016 14:30 – ca. 15:30 Uhr Donnerstag, 17.03.2016 für Kinder ab 4 Jahren 14:30 – ca. 15:30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren Gute Nacht, ! Das Osterküken (Rotraut Susanne Berner) (Géraldine Elschner & Alexandra Junge) gelesen von Elke Diener und Margrit Sieg gelesen von Ingrid Mrochen und Margrit Sieg mit dem Kamishibai-Rahmen Es ist jeden Abend das Gleiche: Karlchen Wann ist Ostern? möchte nicht ins Bett gehen. Deshalb Mal im März, dann wieder im April: erfindet sein Papa ein neues Spiel. Er tut Das Datum ändert sich jedes Jahr. Warum eigentlich? so, als wäre er eine Eisenbahn. So nimmt Hilda, die liebevolle Henne, will es wissen, denn ihr er Karlchen mit auf eine große Küken möchte genau am Ostersonntag auf die Welt Reise durch die Wohnung, bis kommen. So macht sie sich auf, das Geheimnis zu lüften. sie endlich die Endstation im Kinderzimmer erreichen. Mittwoch, 20.04.2016 17:00 – ca. 18:00 Uhr für Kinder von 4 - 7 Jahren Donnerstag, 12.05.2016 14:30 – ca. 15:30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren Eine abenteuerliche Zaubergeschichte mit Michael Wieland Donnerstag, 16.06.2016 14:30 – ca. 15:30 Uhr Zum Glück hat man Freunde (Julia Boehme & Stefanie Dahle) für Kinder ab 4 Jahren gelesen von Elke Diener und Ingrid Mrochen Der große Zauberer Eisenstein nimmt sein Mama Muh geht schwimmen (Jujja Wieslander & Sven Nordqvist) unter Flammen stehendes Zauberbuch und führt die Kinder ins Zauberland. Mit Hilfe der Zauberkinder gelangen sie in das Zauberland gelesen von Elke Diener und Ulrike Blatter Abraska in dem sich merkwürdige Dinge abspielen. Aber viele Zauberhände helfen mit, dass ein kleines Eichhörnchen seinen größten Wunsch erfüllen kann, einmal in seinem Leben den ersten Schnee zu erleben. Wer also vier bis sieben Jahre alt ist, ist herzlich zu dieser wunderbaren Zaubershow eingeladen. Aber ihr wisst ja, dass ohne Zauberstab nichts möglich ist. Also mit den Eltern einen roten Zauberstab basteln und mitbringen. Gemeinsam sind wir waschbärenstark! Kühe können keine Schwimmabzeichen ma- Wassili Waschbär wacht an einem schönen chen! Frühlingsmorgen auf – und alle Wintervorräte Das behauptet die Krähe steif und fest. Doch sind aufgegessen! Kein Wunder, dass die vom Rand springen und 25 Meter im tiefen Mägen von Wassili und Sibelius um die Wette Wasser schwimmen – das ist ein Klacks für knurren. Also machen sie sich gleich auf zu Mama Muh. Stolz kommt sie mit der Goldfisch- einem Angelausflug um leckeren Fisch zu Medaille nach Hause zurück. Nun ist die Krähe fangen. Doch unterwegs müssen sie noch doch ein bisschen traurig. So etwas Feines hät- dringend all ihren Freunden helfen: bei einer te sie nämlich auch gern, aber schwimmen Nuss-Schatzsuche, auf einer Fuchs-Baustelle gehen will sie einfach nicht. Klar, dass Mama und bei einer Eulen-Rettungsaktion. Als es Muh sich sofort etwas für ihre Freundin ausdenkt… dunkel wird, sind Wassili und Sibelius immer noch hungrig. Doch zu Hause wartet schon eine Überraschung auf die beiden… Hauptstraße 22, Telefon 97 88 80; eMail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo 14:00-17:00 Uhr, Di 15:00-18:00 Uhr, Mi geschlossen, Do 9:00-10:30 und 15:00-18:00 Uhr, Fr 15:00-18:00 Uhr Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten während der Ferien sowie die Sommeröffnungszeiten.
© Copyright 2025 ExpyDoc