Trockenbau-Systeme Knauf Danoline-Systeme Konstruktionen und Eigenschaften Neu ■■Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona ■■Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 02/2016 Inhalt Einleitung...................................................................................................................................... 3 Eigenschaften............................................................................................................................ 4 Akustik................................................................................................................................................ 6 Lichtreflexion..................................................................................................................................... 7 Produktinformationen Knauf Danoline Belgravia Elemente................................................................................................. 8 Knauf Danoline Plaza Elemente...................................................................................................... 10 Knauf Danoline Contur Elemente................................................................................................... 12 Knauf Danoline Visona Elemente.................................................................................................... 14 Knauf Danoline Corridor 400 Elemente.......................................................................................... 16 Knauf Danoline Designpanel Platten.............................................................................................. 18 Knauf Danoline Tectopanel............................................................................................................. 20 Knauf Danoline Contrapanel Platten.............................................................................................. 22 Knauf Danoline Adit......................................................................................................................... 24 Systemübersicht..................................................................................................................... 26 Schallabsorption Gundlagen........................................................................................................................................ 30 Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecken Danoline...................................................................... 33 Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecken Danoline............................................................................ 37 Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken Danoline........................................................................... 40 Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidungen Danoline................................................................... 43 Knauf Danoline Adit......................................................................................................................... 45 Unterkonstruktion.................................................................................................................. 46 Ausführung D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia......................................................... 48 D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza................................................................ 50 D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur............................................................. 52 D144.de Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona................................................................... 54 D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400................................. 56 Wandanschlüsse/Friesausbildungen.............................................................................................. 58 Montage T-Profile............................................................................................................................. 60 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel......................................................... 62 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Designpanel............................................... 64 D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz............................... 66 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Contrapanel......................................................... 70 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Contrapanel................................................ 72 Knauf Danoline Adit......................................................................................................................... 76 Instandhaltung und Wartung........................................................................................... 78 Materialbedarf.......................................................................................................................... 80 Nachhaltigkeit.......................................................................................................................... 90 Einleitung Willkommen zu über 50 Jahren Qualität und Erfahrung Ihr Weg zu mehr Wohnkomfort Knauf Danoline hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vermarktet Materialien für Akustikdecken und -wände auf der Basis eines hochwertigen glasfaserverstärkten Gipses. Diese Produkte werden in Deutschland durch die Knauf Gips KG vertrieben. Mit ihrer jahrzehntelangen Präsenz in der Baubranche bietet die Knauf Gips KG Fachwissen, Beratung und technische Lösungen, die Ihre speziellen Bedürfnisse erfüllen. Knauf Danoline steht für: ■■ Kompetenz und Erfahrung ■■ Nachhaltige und umweltfreundliche Materialien ■■ Hervorragenden Wohnkomfort für die Hausbewohner und Gebäudenutzer ■■ Eine Vielzahl technischer Lösungen für Decke und Wand Das umfassende Sortiment hochwertiger Produkte beinhaltet: ■■ Eine breite Palette an quadratischen und rechteckigen Akustik-Elementen in verschiedenen Ausführungen mit einer Vielzahl von Designmöglichkeiten ■■ Freitagende Akustikdecken ■■ Gelochte Akustikplatten für Decken- und Wandbekleidungen ■■ Sondereinsatz-Decken für stoßfeste Bekleidungen für Turnhallen Sie bieten eine geringe Partikelemission und einen Raumklimawert von < 10 Tagen. Knauf Danoline ist ISO 9001- und ISO 4001-zertifiziert. Die Knauf Gips KG steht Ihnen in Deutschland stets zur Seite, um mit Ihnen über individuelle Lösungen nach Ihren Wünschen zu sprechen. Knauf Danoline-Produkte sind auf ihre raumklimatischen Eigenschaften geprüft (DIM). 2_3 ►► Gut zu wissen Die Produkte von Knauf Danoline können immer wieder neu beschichtet werden, ohne dabei ihre akustischen Eigenschaften zu verlierent. Knauf Danoline Eigenschaften Knauf Danoline Elemente und Platten sind weiterbearbeitete Gipsplatten. Durch verschiedene Lochbilder und Kantenausführungen ergibt sich mit den Danoline Elementen ein großer Gestaltungsspielraum für jede Art von Räumlichkeiten. Knauf Cleaneo Akustik Systeme mit Danoline Elementen und Platten schaffen Komfort für Hausbewohner und Gebäudenutzer, indem sie für eine hervorragende akustische Umgebung und beste Luftqualität sorgen sowie angenehme Lichtreflektionen und klassische, zeitlose ästhetische Qualität bieten. Sie sind umweltfreundlich und werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, die ebenso lange überdauern können wie das Gebäude. Oberfläche Weiß lackierte Standardoberfläche (ähnlich RAL 9003, Glanz 5). Andere Farben auf Anfrage erhältlich. Umgebungsbedingungen Die Produkte von Knauf Danoline sind auf Beständigkeit in der Nutzungsphase gegenüber Feuchtigkeit getestet. Produkte, die auf Beständigkeit bei bis zu 70% relativer Luftfeuchte bei 25°C getestet sind, eignen sich für normale Lebens- und Arbeitsbedingungen, d. h. für Büros, Einrichtungen und ähnliche Räumlichkeiten. Gips kann auch in Gebäuden verwendet werden, in denen die Temperaturen kurzzeitig auf bis zu 50°C ansteigen können. Widerstandsfähigkeit Knauf Danoline Elemente und Platten sind aus robustem, glasfaserverstärktem Material mit hervorragender Druckbeständigkeit hergestellt. Unter normalen Nutzungsbedingungen bleiben die Produkteigenschaften erhalten. Mit Folie aufkaschierte Produkte verfügen über eine äußerst haltbare und schmutzabweisende Oberfläche. Contrapanel-, die schmutzabweisende Gipsplatte für Cleaneo Akustikdecken- und -wandbekleidungen wurde speziell zur Einhaltung der strengen Vorschriften bei intensiv genutzten Einrichtungen, wie Sport- oder Turnhallen, konzipiert. Contrapanel erfüllt die Anforderungen der Klasse 3 nach DIN EN 13964 hinsichtlich stoßfester Deckenbekleidungen sowie der Norm DIN 18032 in Bezug auf stoßfeste Wandbekleidungen. Somit Eigenschaften ist das Produkt für Handball- und Hockeyhallen geeignet, wo die Materialien Schall absorbieren und massiven Belastungen standhalten müssen. Brandschutz Die Elemente und Platten von Knauf Danoline sind in die folgenden Brandverhaltensklassen nach DIN EN 13501-1 klassifiziert: ■■ A2-s1,d0 Weiß gestrichene Deckenelemente, Lochanteil 10 bis 40%, Unbehandelte Gipsplatten, gelocht und ungelocht ■■ B-s1,d0 Deckenelemente mit Folienlaminierung ▪▪ Weiß gestrichene Deckenplatten, Lochanteil < 10% Tragfähigkeit Durch die Kombination von druckfestem Gipskern und zugfestem Karton erhalten die Elemente und Platten eine erhebliche Stabilität und Flexibilität. Höhere Gewichte sind separat an der über der Unterdecke liegende Rohdecke zu befestigen. Sollen leichte Gegenstände an den Unterdecken befestigt werden, empfiehlt sich die Verwendung von Spezialdübeln, z. B. Knauf Hartmut Hohlraumdübel. 4_5 Akustik Mit den Absorptionsmaterialien von Knauf Danoline können Akustiklösungen geschaffen. Je nach Konstruktion und Lochdesign können bestimmte Produkte von Knauf Danoline bis zu 95% des Schalls absorbieren, der auf die Absorberfläche trifft. Bei der Berechnung der notwendigen Absorptionsmaterialien von Knauf Danoline, zur Einhaltung einer bestimmten raumakustischen Qualität, muss Folgendes berücksichtigt werden: ■■ Sämtliche Raumoberflächen mit ihren akustischen Eigenschafte ■■ Die Raumform und die Platzierung der Absorptionsmaterialien ■■ Die Anzahl der Möbelstücke und ggf. Personen, im den fertigen Raum ■■ Der Zweck des Raums Die Absorptionsmaterialien in Kombination mit dem System, auf dem sie montiert sind, bilden die akustische Konstruktion, die den Schall absorbiert. Die schallabsorbierenden Eigenschaften eines Produktes sind abhängig von: ■■ Dem Lochflächenanteil der Gipsplatte ■■ Der Lochverteilung ■■ Dem Hohlraum zwischen Absorber und Rückwand/ Decke ■■ Der Eigenschaft der Vlieskaschierung ■■ Der Art der Mineralwolle im Hohlraum Die Form des Raums bestimmt die Bewegung der Schallwellen im Raum. Die Platzierung von Absorptionsmaterialien sollte so gewählt werden, dass die Wirksamkeit der eingesetzten Absorber optimal genutzt werden kann. Möbelstücke selbst absorbieren Schall. Bei der Auslegung auf eine bestimme raumakustische Qualität müssen daher die Anzahl und Art der Möbelstücke berücksichtigt werden. Der Verwendungszweck des Raums ist ausschlaggebend für die akustische Umgebung, die geschaffen werden soll. In Räumen für sprachliche Kommunikation, wie in Klassenräumen und Auditorien, ist es wichtig, ein gutes Maß an Schallstreuung und Schalllenkung zu gewährleisten, wohingegen in Räumen, in denen konzentriert gearbeitet wird, ein hohes Maß an Absorption erforderlich ist. Eigenschaften Lichtreflexion Der Lack auf den Produkten von Knauf Danoline hat einen niedrigen Glanzgrad, was eine gute Lichtausbreitung gewährleistet – eine Eigenschaft, die über einen langen Zeitraum gewahrt bleibt. Bei den fertigen Produkten von Knauf Danoline werden die Lichtreflexionswerte vom Lochdesign des Produkts beeinflusst, wie auch von der Farbe und dem Glanzgrad des werkseitig aufgebrachten Lacks. Die Lichtreflexionsanforderungen sind abhängig von der Aktivität im Raum. In Büros mit direkter Beleuchtung liegt die Mindestanforderung bei 70% Oberflächen Knauf Danoline Elemente Lochung Farblackierung Glanz Glanz auf Substrat Reflektion in % Tangent T1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 70,9 Micro M1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 72,1 Quadril Q1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 75,1 Globe G1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 72,8 Cubus C1 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 73,0 Regula R regulär Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 82,6 Unity 3 U3 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 69,2 Unity 8/15/20 Standardweiß Glanz 5 Glanz 2 72,2 6_7 D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia ►► Gut zu wissen T-Profilbreite 15 oder 24 mm bei Bestellung beachten (unterschiedliche Elementformate). Knauf Danoline Belgravia Elemente Produktinformationen Deckenelement für versenkte T-Profilsysteme mit diskreter Verblendung als klassische und strapazierfähige Akustikdecke. Außergewöhnlich leicht montier- und demontierbar. Erhältlich in 2 Elementformaten für 15 mm oder 24 mm breite T-Profile. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Fertig lackierte Oberfläche ■■ Werksseitig lackierte, gefalzte und genutete Kanten ■■ Kantenausbildung E/E+ ■■ Brandverhalten A2-s1,d0 Kantenausbildung Typ E Kantenausbildung Typ E+ Danoline Elemente und Platten Elementdesign Knauf Danoline Belgravia Design Lochung Elementformat Breite x Länge mm Dicke mm Kantenausbildung DIN EN 13964 Gewicht mm Achsabstand Lochanteil Lochung Element mm % Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 15 10,5 625x625 12,5 E 8,2 Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 30 12,0 625x625 12,5 E 8,1 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 8,3 10,3 625x625 12,5 E 8,2 Tangent T1 (Schlitze) 4x14 10 / 20 21,1 625x625 12,5 E 8,1 Unity 3 U3 (Quadratlochung) 3,5x3,5 8,3 17,2 625x625 12,5 E+ 8,1 Cubus C1 (Quadratlochung) 9x9 20 16,3 625x625 12,5 E 8,1 Unity 8/15/20 (Rundlochung) Ø 8/15/20 – 10,8 625x625 12,5 E+ 8,2 Regula R (ungelocht) – – 0,0 625x625 12,5 E 9,9 ■■ Andere Formate auf Anfrage Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 6 9 6 12 18 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 12 40,5 3 5,3 30 8,3 15 49,5 42 43,5 37,5 34,5 kg/m² 6,95 3,5 8,3 30 9 11 9 20 4 Cubus C1 (Quadratlochung) 9x9 4,8 14 29,5 10 20 8,7 34,5 Unity 3 U3 (Quadratlochung) 3,5x3,5 34,5 Tangent T1 (Schlitze) 4x14 Unity 8/15/20 (Rundlochung) Ø 8/15/20 8 15 Regula R (ungelocht) 5 20 ►► Siehe auch Technisches Blatt K725B.de 8_9 D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza Knauf Danoline Plaza Elemente Produktinformationen Deckenelement für sichtbare T-Profilsysteme im funktionalen Design mit ansprechender Optik. Außergewöhnlich leicht montier- und demontierbar. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Fertig lackierte Oberfläche ■■ Kantenausbildung A/A+ ■■ Brandverhalten A2-s1,d0 Kantenausbildung Typ A Kantenausbildung Typ A+ Danoline Elemente und Platten Elementdesign Knauf Danoline Plaza Design Lochung mm Achsabstand Lochanteil Elementformat Lochung Element Breite x Länge mm mm % Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 15 10,6 625x625 oder 625x1250 12,5 A 7,5 Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 30 11,9 625x625 12,5 A 7,4 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 8,3 10,3 625x625 12,5 A 7,5 Tangent T1 (Schlitze) 4x14 10 / 20 21,1 625x625 12,5 A 8,1 Unity 3 U3 (Quadratlochung) 3,5x3,5 8,3 17,2 625x625 12,5 A+ 8,1 Cubus C1 (Quadratlochung) 9x9 20 16,3 625x625 12,5 A 8,1 Unity 8/15/20 (Rundlochung) Ø 8/15/20 – 10,8 625x625 12,5 A+ 8,2 Regula R (ungelocht) – – 0,0 625x625 12,5 A 8,1 ■■ Andere Formate auf Anfrage Kantenausbildung DIN EN 13964 Gewicht kg/m² Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 48,5 28,8 12 18 12 3 5,3 30,3 6 9 6 30 8,3 15 54,5 32 29 Dicke mm 6,95 3,5 Cubus C1 (Quadratlochung) 9x9 4,8 35 9 11 9 20 4 8,3 14 34,5 10 20 8,7 39,5 Unity 3 U3 (Quadratlochung) 3,5x3,5 39,5 Tangent T1 (Schlitze) 4x14 Unity 8/15/20 (Rundlochung) Ø 8/15/20 8 15 Regula R (ungelocht) 5 20 ►► Siehe auch Technisches Blatt K725P.de 10_11 D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur Knauf Danoline Contur Elemente Produktinformationen Deckenelement für nicht sichtbare T-Profilsysteme für elegante, einheitliche Optik mit geringer Einbautiefe. Die Elemente sind trotz der durchgängigen Optik demontierbar. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Fertig lackierte Oberfläche ■■ Werksseitig lackierte, gefalzte und genutete Kanten ■■ Kantenausbildung D/D+ ■■ Brandverhalten A2-s1,d0 Kantenausbildung Typ D Kantenausbildung Typ D+ Danoline Elemente und Platten Elementdesign Knauf Danoline Contur Design Lochung Elementformat Breite x Länge mm Dicke mm Kantenausbildung DIN EN 13964 Gewicht mm Achsabstand Lochanteil Lochung Element mm % Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 15 9,9 625x625 12,5 D 9,2 Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 30 11,9 625x625 12,5 D 9,1 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 8,3 10,3 625x625 12,5 D 9,2 Unity 3 U3 (Quadratlochung) 3,5x3,5 8,3 17,2 600x600 12,5 D+ 9,1 Unity 8/15/20 (Rundlochung) Ø 8/15/20 – 10,8 625x625 12,5 D+ 9,2 Regula R (ungelocht) – – 0,0 625x625 12,5 D 9,9 ■■ Andere Formate auf Anfrage Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 51,5 12 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 18 31,8 3 5,3 33,3 6 9 6 30 8,3 15 57,5 35 32 kg/m² Unity 3 U3 (Quadratlochung) 3,5x3,5 3,5 4,8 8 15 Regula R (ungelocht) 5 8,3 8,3 6,55 Unity 8/15/20 (Rundlochung) Ø 8/15/20 20 ►► Siehe auch Technisches Blatt K725C.de 12_13 D144.de Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona Knauf Danoline Visona Elemente Produktinformationen Deckenelement für versenkte T-Profilsysteme ohne Querprofile als flexible Akustikdecken-Lösung mit Drag-and-Drop-Funktion für die anpassbare Platzierung der Elemente und Einbauteile. Leichter Zugang zu den Installationen. Außergewöhnlich leicht montier- und demontierbar. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Fertig lackierte Oberfläche ■■ Werksseitig lackierte, gefalzte und genutete Kanten ■■ Längskantenausbildung E ■■ Stirnkantenausbildung B ■■ Brandverhalten A2-s1,d0 Längskantenausbildung Typ E Stirnkantenausbildung Typ B Danoline Elemente und Platten Elementdesign Knauf Danoline Visona Design Lochung Dicke mm Kantenausbildung DIN EN 13964 Gewicht mm Achsabstand Lochanteil Elementformat Lochung Element Breite x Länge mm mm % Tangent T1 (Schlitze) 4x14 10 / 20 21,3 400x1200 12,5 E/B 8,2 Regula R (ungelocht) – – 0,0 400x1200 12,5 E/B 9,0 ■■ Andere Formate auf Anfrage Tangent T1 (Schlitze) 4x14 Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Regula R (ungelocht) 20 14 4 10 22,5 40 kg/m² ►► Siehe auch Technisches Blatt K725V.de 14_15 D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 Knauf Danoline Corridor 400 Elemente Produktinformationen Deckenelemente für die Freitragende AkustikPaneeldecke Corridor 400 mit einheitlichem Erscheinungsbild für schmale Räume und Flure bis 2,4 m Breite. Es sind keine abgehängten T-Profile und Abhänger erforderlich. Der Deckenhohlraum ist vollständig frei für Installationen und Inspektion. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Fertig lackierte Oberfläche ■■ Werksseitig lackierte, gefalzte und genutete Kanten ■■ Kantenausbildung D ■■ Brandverhalten A2-s1,d0 Längskante Typ D Danoline Elemente und Platten Elementdesign Knauf Danoline Corridor 400 Lochung Elementformat Breite x Länge mm KantenausDicke bildung mm DIN EN 13964 Gewicht mm Achsabstand Lochanteil Lochung Element mm % Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 15 10,6 400x1200/1800/2400 12,5 D 9,5 Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 30 14,2 400x1200/1800/2400 12,5 D 9,4 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 8,3 10,6 400x1200/1800/2400 12,5 D 9,5 Tangent T1 (Schlitze) 4x14 10 / 20 21,6 400x1200/1800/2400 12,5 D 8,2 Regula R (ungelocht) – – 0,0 400x1200/1800/2400 12,5 D 10,4 ■■ Andere Formate auf Anfrage Globe G1 (Rundlochung) Ø 6 Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Quadril Q1 (Quadratlochung) 12x12 18 12 18 Micro M1 (Quadratlochung) 3x3 12 23,5 3 5,3 Tangent T1 (Schlitze) 4x14 30 Regula R (ungelocht) 20 14 4 34 10 8,3 30 15 35 6 9 6 35 27 kg/m² 37,5 Design ►► Siehe auch Technisches Blatt K725C.de 16_17 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Knauf Danoline Designpanel Platten Produktinformationen Gelochte Gipsplatten für fugenlose Decken- und Wandbekleidungen in einem einheitlichen Erscheinungsbild. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen ■■ Konkav und konvex biegbar (Plattendicke 12,5 mm) ■■ Kantenausbildung 4AK (4-seitig abgeflachte Kante) ■■ Brandverhalten A2-s1,d0 Designpanel (Decke) Designpanel (Wand) Danoline Elemente und Platten Plattendesign Knauf Danoline Designpanel Design Lochung Plattenformat Beite x Länge mm KantenausDicke bildung mm DIN EN 13964 Gewicht mm Achsabstand Lochanteil Lochung Platte mm % Micro M1F (Quadratlochung) 3x3 8,3 9,8 900x2700 12,5 4 AK 8,9 Micro M2F (Quadratlochung) 3x3 8,3 7,1 900x2700 12,5 4 AK 8,9 Micro M2F (Quadratlochung) 3x3 8,3 8,4 1200x2400 12,5 4 AK 8,9 Tangent T3L1 (Schlitze) 4x14 10 / 20 15,8 900x2400 12,5 4 AK 8,8 Tangent T3L2 (Schlitze) 4x14 10 / 20 15,0 900x2400 12,5 4 AK 8,8 Tangent T3L4 (Schlitze) 4x14 10 / 20 13,3 900x2400 12,5 4 AK 8,8 ■■ Andere Lochbilder bzw. Formate auf Anfrage möglich Micro M1F 900x2700 Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Micro M2F 900x2700 780 120 60 330 120 120 780 330 60 60 60 kg/m² Micro M2F 1200x2400 60 480 Tangent T3L1 900x2400 120 2260 120 120 180 480 60 60 70 Tangent T3L2 900x2400 140 460 140 180 120 60 70 180 1060 120 60 70 Tangent T3L4 900x2400 ►► Siehe auch Technisches Blatt K712D.de 18_19 D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz Knauf Danoline Tectopanel Produktinformationen Gelochte Putzträger Gipsplatten für Akustik Deckenbekleidungen, die mit einem Akustikputz, z. B. KRAFT Akustikputz Picco S, beschichtet werden. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Kein Verspachteln der Fugen erforderlich ■■ Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen ■■ Konkav und konvex biegbar (Plattendicke 12,5 mm) ■■ Kantenausbildung 4SFK ■■ Brandverhalten A2-s1,d0 Tectopanel (Decke) Danoline Elemente und Platten Plattendesign Knauf Danoline Tectopanel Design Lochung Globe (Rundlochung) Umlaufend ungelochter Rand Lochanteil Plattenformat KantenausPlatte Breite x Länge Dicke bildung mm mm % DIN EN 13964 Gewicht mm Achsabstand Lochung mm Ø 8 15 19 8,5 600x2400 12,5 SFK kg/m² Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm 37,5 2325 525 37,5 Umlaufend ungelochter Rand 600x2400 ►► Siehe auch Technisches Blatt K737D.de 20_21 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Contrapanel Knauf Danoline Contrapanel Platten Produktinformationen Ballwurfsichere, folienbeschichtete gelochte Gipsplatten für Akustik Decken- und Wandbekleidungen in einem einheitlichen Erscheinungsbild. Contrapanel wurde speziell für die strengen Anforderungen an Decken- und Wandbekleidungen in stark beanspruchten Gebäuden wie Sport- und Turnhallen konzipiert. ■■ Schallabsorbierend ■■ Einfache Verarbeitung ■■ Kein Verspachteln der Fugen erforderlich ■■ Geringes Quellen und Schwinden bei Änderung der klimatischen Bedingungen ■■ Fertige Oberfläche ■■ Sichtbare Verschraubung mit Contrapanel Schrauben (weiß) ■■ Ballwurfsicher DIN 18032 ■■ Kantenausbildung 4SFK ■■ Brandverhalten B-s1,d0 Contrapanel (Decke) Contrapanel (Wand) Danoline Elemente und Platten Plattendesign Knauf Danoline Contrapanel Design Lochung Lochanteil Plattenformat KantenausPlatte Breite x Länge Dicke bildung mm mm % DIN EN 13964 Gewicht mm Achsabstand Lochung mm Globe G1F (Rundlochung) Ø 6 15 10,2 8,9 Regula R (ungelocht) – – 0,0 ■■ Andere Lochbilder bzw. Formate auf Anfrage möglich 37,5 525 12,5 SFK 9,7 Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Regula R 600x1200 75 525 37,5 Globe G1F 600x1200 600x1200 kg/m² ►► Siehe Technisches auch Technisches Blatt K712C.de Blatt K712C.de 22_23 Knauf Danoline Adit hocheffektives akustisches Wandabsorberelement Knauf Danoline Adit Wandabsorber Produktinformationen Bausatz für hocheffektives akustisches Wandabsorberelement für die Nachrüstung in vorhandenen Räumen. Außergewöhnlich schnelle und einfache Montage. Einfache Reinigung und Wartung dank der mit einer Folie aufkaschierten robusten Oberfläche. ■■ Schallabsorbierend ■■ Robuste und schmutzabweisende Oberfläche ■■ Komplettbausatz ■■ Außergewöhnlich schneller und einfacher Einbau ■■ Einfache Reinigung und Instandhaltung ■■ Brandverhalten B-s1,d0 Adit Elementkante Adit Elementstoß Sichtbare Stoßfugen Danoline Elemente und Platten Elementdesign Adit Wandabsorber Design Lochung Tangent (Schlitze) Elementformat Breite x Länge mm KantenausDicke bildung mm Gewicht mm Achsabstand Lochanteil Lochung Element mm % 4x14 10 / 20 450x2400 9,5 8,0 24,5 - kg/m² Schemazeichnungen-Sichtseite - Maße in mm Adit Wandbekleidung 450x2400 2320 40 15 420 15 40 24_25 D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia Die Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia ist eine abnehmbare, revisionierbare abgehängte Unterdecke mit Danoline Deckenelementen für die Einlegemontage für versenkte T-Profilsysteme. D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza Die Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza ist eine abnehmbare, revisionierbare abgehängte Unterdecke mit Danoline Deckenelementen für die Einlegemontage für sichtbare T-Profilsysteme D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur Die Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur ist eine abnehmbare, revisionierbare abgehängte Unterdecke mit Danoline Deckenelementen für die Einlegemontage für verdeckte T-Profilsysteme. Systemübersicht D144.de Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona Die Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona ist eine abnehmbare, revisionierbare abgehängte Unterdecke mit Danoline Langfeld-Deckenelementen für die Einlegemontage für versenkte T-Profilsysteme ohne Querprofile. D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 Die Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 ist eine abnehmbare, revisionierbare Unterdecke mit Danoline Langfeld-Deckenelementen für die Einlegemontage mit einer Unterkonstruktion aus versenkten freitragenden Flex-Profilen ohne Abhängung. Knauf Danoline Adit Knauf Danoline Adit ist ein Absorber zur Befestigung an der Wand für die hocheffektive akustische Nachrüstung in vorhandenen Räumen. 26_27 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken Knauf Cleaneo Akustik Decken bestehen aus einer abgehängten oder direkt befestigten Unterkonstruktion, die mit Danoline Akustikplatten Designpanel oder Contrapanel beplankt wird. Bei Beplankung mit Danoline Contrapanel Platten werden die Anforderungen an die Stoßfestigkeit gemäß DIN 18032 bzw. EN 13964 erfüllt. W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidungen Knauf Cleaneo Akustik Wandbekleidungen bestehen aus einer direkt befestigten Unterkonstruktion, die mit Danoline Akustikplatten Designpanel oder Contrapanel beplankt wird. Bei Beplankung mit Danoline Contrapanel Platten werden die Anforderungen an die Stoßfestigkeit gemäß DIN 18032 bzw. EN 13964 erfüllt. D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz Knauf Cleaneo Tectopanel Akustik-Plattendecken bestehen aus einer abgehängten oder direkt befestigten Unterkonstruktion, die mit Akustikputzträgerplatten Danoline Tectopanel beplankt wird. Die abschließende Beschichtung erfolgt mit KRAFT Akustikputz Picco S Farbe Akustikputz Picco S Weiß oder jeder RAL Farbton, insbesondere Volltöne auf Anfrage Oberfläche Akustikputz Picco S Ebene Flächenstruktur mit 0,3 bis 0,5 mm Körnung Renovierbarkeit Mit Akustik-Renovierputz bei geringen Absorptionsverlusten Systemübersicht 28_29 Schemazeichnungen - Maße in mm D147.de Contur D145.de Belgravia D146.de Plaza D144.de Visona D148a.de Corridor 400 ≥ 82 ≥ 80 ≥ 100 ≥ 80 ≥ 120 ≥ 120 Konstruktionstiefen D127.de/D126T.de Schallabsorptionsgrad und Klassifizierung nach DIN EN ISO 11654 Bewerteter Schallabsorptionsgrad αw Schallabsorptionsklasse Bewertung ≥ 0,9 A höchst absorbierend 0,8 und 0,85 B höchst absorbierend 0,6 bis 0,75 C hoch absorbierend 0,3 bis 0,55 D absorbierend 0,15 bis 0,25 E gering absorbierend ≤ 0,1 F 1) reflektierend 1)in DIN EN ISO 11654 als „nicht klassifiziert“ bezeichnet In Abhängigkeit des bewerteten Schallabsorptionsgrads können die Schallabsorber anhand der oben stehenden Tabelle in Schallabsorberklassen eingeteilt werden: Schallabsorberklassen geben keinen Aufschluss darüber, ob das betrachtete Produkt für den angedachten Einsatz und Verwendungszweck geeignet ist. Sie geben lediglich einen Bereich an, in dem der bewertete Schallabsorptionsgrad liegt. ►► Gut zu wissen Die Lochungen in den Danoline Elemente und Platten haben eine Reihe akustischer Wirkungen wie Schallabsorption, Schallstreuung und Schallreflektion. Schallabsorption Grundlagen Auf den folgenden Seiten sind die für raumakustische Prognosen notwendigen, frequenzabhängigen Absorptionswerte in Abhängigkeit des Lochbilds, der Konstruktionstiefe und Dämmstoffauflage aufgeführt. Neben den tabellarischen Werten sind für einen schnellen Überblick des frequenzabhängigen Absorptionsverlaufs die Kurvenverläufe in einem Diagramm dargestellt. Für flächenhafte Objekte ist die kennzeichnende Größe der praktische Schallabsorptionsgrad zwischen den Oktavfrequenzen von 125 Hz bis 4000 Hz. Darüber hinaus wird für die Produkte der bewertete Schallabsorptionsgrad αw als Einzahlwert sowie der NRC (Noise Reduction Coefficient) angegeben. Das Verfahren zur Ermittlung des bewerteten Schallabsorptionsgrades wird auf den folgenden Seiten erklärt. Die amerikanische Größe NRC wird aus den αs Werten als arithmetischen Mittelwert der Terzfrequenzen 250 Hz, 500 Hz, 1000 Hz und 2000 Hz ermittelt und auf 0,05 gerundet. Für die Mehrzahl der aufgeführten Objekte wurde die akustische Qualität nach einem genormten Prüfverfahren mittels Messungen im Hallraum bestimmt. Die Resultate der Prüfungen sind in einem Nachweis zusammengefasst und können über den Technischen Auskunftservice angefragt werden. Die in blau aufgeführten Werte sind prognostizierte Absorptionsgrade, basierend auf einem empirischen Verfahren auf Grundlage einer Vielzahl von Messungen in einem vereinfachten Verfahren und Erfahrungen über das Verhalten absorbierender Materialien bei Variation der Konstruktionstiefen, Dämmstoffauflagen und Lochflächenanteilen. Schallabsorption Schallabsorption – Anforderungen an die Dämmschicht Für die in den Tabellen auf den folgenden Seiten aufgeführten Knauf Akustik-Systeme "Mit Dämmschicht" System/Produkt Mineralwolle DIN EN 13162 Dicke Längenbezogener Strömungswiderstand Beispiel mm kPa∙s/m² D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 D144.de Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Contrapanel 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Designpanel 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Contrapanel 50 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz 30 ≥ 11 Knauf Insulation Akustik-Dämmplatte TP 440 Definitionen der Schallabsorptionsgrade in Anlehnung an DIN EN ISO 11654 Die in einem Raum eingesetzten Baustoffe und Materialien können aus akustischer Sicht schallhart sein, das heißt keine/kaum schallabsorbierende Eigenschaften aufweisen. In diesem Fall ist der bewertete Schallabsorptionsgrad αw nahezu 0. Im Gegenzug kann ein Material hoch schallabsorbierend sein. Wird 100% der auftreffenden Schallenergie absorbiert, d. h. die Schallenergie wird vollständig in Wärmeenergie umgewandelt, beträgt der bewertete Schallabsorptionsgrad αw nahezu 1. Definitionen: αs bezeichnet die Werte des frequenzabhängigen Schallabsorptionsgrades gemessen im Hallraum in Terzen. Aus ihnen wird der praktische Schallabsorptionsgrad gebildet. αp sind die Werte des frequenzabhängigen, praktischen Schallabsorptionsgrades aus je 3 Terzen. Sie werden häufig für frequenzabhängige Prognosen herangezogen. αw ist der bewertete Schallabsorptionsgrad. Er ist frequenzunabhängig und wird als Einzahlwert angegeben. Die Ermittlung der Einzahlbewertung erfolgt nach dem auf Seite 32 beschriebenen Verfahren. Formindikatoren hinter dem bewerteten Schallabsorptionsgrad geben Aufschluss darüber, ob ein absorbierendes Material besonders im tiefen, mittleren oder hohen Frequenzbereich wirksam ist. Dabei werden folgende Indikatoren verwendet: ■■ L, wenn das Produkt im Bereich der tiefen Frequenzen besonders wirksam ist. z. B. αw = 0,60 (L) ■■ M, wenn das Produkt im Bereich der mittleren Frequenzen besonders wirksam ist. z. B. αw = 0,70 (M) ■■ H, wenn das Produkt im Bereich der hohen Frequenzen besonders wirksam ist. z. B. αw = 0,85 (H) ■■ Kombinationen sind möglich: z. B. αw = 0,70 (MH) 30_31 1. Schallabsorptionsgrad 2. Bewerteter Schallabsorptionsgrad αS = Schallabsorptionsgrad für Terzbandbreite frequenzabhängiger Wert des Schallabsorptionsgrades nach DIN EN ISO 354, gemessen in Terzbändern αp = praktischer Schallabsorptionsgrad aus αS auf Oktavbänder umgerechnet nach DIN EN ISO 11654 αw = αS400 + αS500 + αS630 Beispiel für 500 Hz: αp 500 = 0,8 α p500 0,6 αS αp 0,4 0,2 1000 2000 0,60 verschobene Bezugskurve 0,4 0,2 4000 Hz Schallabsorptionsgrad α p250 0,65 4000 Hz αp 1,0 0,8 αw αp 0,60 verschobene Bezugskurve 0,6 0,4 0,40 0,2 2000 Versetzte Rundlochung 12/20/66 R mit Akustikvlies Lochanteil: 19,6 % 1,0 0,4 1000 Beispiel Beispiel (250 Hz): 0,55 - 0,40 = 0,25 (≥ 0,25) = (L) → αw = 0,60 (L) 0,6 500 250 αw mit Formindikatoren = αw (...) wenn αw für einzelne Oktavfrequenzen die Bezugskurve um ≥ 0,25 überschreitet dann Zusatz: (L) bei 250 Hz (M) bei 500 oder 1000 Hz (H) bei 2000 oder 4000 Hz 0,8 negativ (≤ 0,10) Bezugskurve 0 125 3. Formindikatoren αp αw 0,6 5000 630 800 500 2500 3150 250 1250 1600 125 315 400 160 200 0 100 Schallabsorptionsgrad 1,0 α s500 α s630 αs400 0,8 Beispiel: 3 Schallabsorptionsgrad 1,0 bewerteter Schallabsorptionsgrad nach DIN EN ISO 11654 Einzahlangabe des Schallabsorptionsgrades ermittelt aus verschobener Bezugskurve (die Summe aller negativen Abweichungen ≤ 0,10) und der Schnittpunkt bei 500 Hz nach DIN EN ISO 11654 L M 0,2 H 0 0 125 250 500 1000 2000 4000 125 Hz 250 500 1000 2000 4000 0,65 0,5 0,6 Konstruktionstiefe 200 mm αp 0,45 αw = 0,60 (L) 0,65 0,80 Klasse: C (hoch absorbierend) Hz Schallabsorption Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,65 0,80 0,60 0,40 D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur 12,5 mm Knauf Danoline Akustik Elemente mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,60 0,55 0,10 0,35 145.111.1 αp 1,0 0,8 200 0,65 0,60 0,45 0,65 0,80 0,65 0,55 0,45 Globe G1 6/15 R 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,60 0,40 0,65 0,60 0,60 0,55 0,45 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,75 0,65 0,35 0,70 0,80 0,75 0,60 0,50 145.111.2 αp 1,0 0,8 200 0,70 0,60 0,55 0,75 0,75 0,65 0,55 0,50 0,6 0,4 0,2 500 0,70 0,70 0,40 0,65 0,70 0,75 0,65 0,50 0 0,15 0,30 0,60 0,80 0,60 0,40 αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 65 0,60 0,55 145.121.1 0,8 Nur Plaza/Belgravia Quadril Q1 12/30 Q 200 0,65 0,60 0,45 0,60 0,70 0,65 0,60 0,45 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,55 0,50 0,65 0,60 0,60 0,50 0,45 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,70 0,65 0,40 0,65 0,75 0,70 0,65 0,50 145.121.2 αp 1,0 0,8 200 0,75 0,65 0,55 0,80 0,75 0,65 0,60 0,50 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,65 0,40 0,65 0,60 0,70 0,70 0,55 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. 32_33 Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,55 0,75 0,55 0,40 D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur 12,5 mm Knauf Danoline Akustik Elemente mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,55 0,55 0,15 0,30 147.121.1 αp 1,0 0,8 Nur Contur Quadril Q1 12/30 Q 200 0,65 0,60 0,45 0,60 0,70 0,65 0,60 0,45 0,6 0,4 0,2 500 0,60 0,55 0,50 0,60 0,55 0,60 0,65 0,45 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,65 0,65 0,40 0,65 0,70 0,70 0,60 0,50 147.121.2 αp 1,0 0,8 200 0,75 0,65 0,55 0,80 0,75 0,65 0,60 0,50 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,65 0,40 0,60 0,60 0,70 0,65 0,50 0 0,15 0,40 0,60 0,70 0,65 0,55 αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 65 0,60 0,65 146.131.1 0,8 200 0,70 0,70 0,50 0,65 0,75 0,70 0,65 0,55 Micro M1 3/8,3 Q 0,6 0,4 0,2 500 0,60 0,60 0,35 0,55 0,55 0,55 0,60 0,60 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,80 0,75 0,40 0,70 0,90 0,85 0,70 0,60 146.131.2 αp 1,0 0,8 200 0,60 0,60 0,55 0,55 0,60 0,55 0,55 0,60 0,6 0,4 0,2 500 0,60 0,65 0,40 0,55 0,55 0,65 0,65 0,65 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. Schallabsorption Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,55 0,80 0,85 0,75 D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza 12,5 mm Knauf Danoline Akustik Elemente mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,65 0,55 0,10 0,30 146.151.1 αp 1,0 0,8 200 0,70 0,80 0,45 0,65 0,80 0,75 0,75 0,75 Tangent T1 14-4/20 Schlitze 0,6 0,4 0,2 400 0,70 0,75 0,45 0,65 0,65 0,75 0,75 0,85 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,85 0,90 0,35 0,70 0,95 0,95 0,85 0,85 146.151.2 αp 1,0 0,8 200 0,90 0,90 0,75 0,90 0,90 0,85 0,90 0,95 0,6 0,4 0,2 500 0,90 0,90 0,75 0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 0 – – – – – – αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 65 – – 145.141.1 0,8 200 0,65 0,70 0,45 0,60 0,70 0,70 0,70 0,55 Cubus C1 9/20 Q 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,75 0,80 0,45 0,65 0,80 0,80 0,75 0,70 145.141.2 αp 1,0 0,8 200 – – – – – – – – 0,6 0,4 0,2 500 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. 34_35 Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz – – – – D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur 12,5 mm Knauf Danoline Akustik Elemente mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 – – – – 146.161.1 αp 1,0 0,8 Unity 3 3,5/8,3 Q 200 0,75 0,80 0,50 0,80 0,85 0,75 0,75 0,80 0,6 0,4 0,2 500 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,80 0,85 0,35 0,65 0,85 0,85 0,75 0,85 146.161.2 αp 1,0 0,8 200 0,85 0,85 0,60 0,85 0,85 0,85 0,85 0,90 0,6 0,4 0,2 500 – – – – – – – – 0 – – – – – – αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 65 – – 146.181.1 0,8 Unity 8/15/20 8/15/20 R 200 0,55 0,60 0,40 0,55 0,60 0,60 0,50 0,50 0,6 0,4 0,2 500 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,55 0,55 0,40 0,50 0,55 0,55 0,50 0,55 146.181.2 αp 1,0 0,8 200 0,60 0,60 0,45 0,60 0,55 0,60 0,55 0,60 0,6 0,4 0,2 500 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. Schallabsorption Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,30 0,55 0,80 0,85 0,75 D144.de Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona 12,5 mm Knauf Danoline Akustik Elemente mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,65 0,55 0,10 144.151.1 αp 1,0 0,8 Tangent T1 14-4/20 Schlitze 200 0,75 0,80 0,45 0,65 0,80 0,75 0,75 0,75 0,6 0,4 0,2 500 0,70 0,75 0,45 0,70 0,70 0,70 0,75 0,80 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,90 0,95 0,40 0,75 0,95 0,95 0,85 0,90 Schlitzanteil: 21,3% 144.151.2 αp 1,0 0,8 200 0,90 0,90 0,75 0,90 0,90 0,85 0,85 0,95 0,6 0,4 0,2 500 0,90 0,90 0,75 0,90 0,90 0,90 0,90 0,90 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. 36_37 Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,80 0,80 D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 12,5 mm Knauf Danoline Akustik Elemente mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 100 0,70 0,70 0,25 0,45 0,70 0,80 148a.151.1 αp 1,0 0,8 Tangent T1 14-4/20 Schlitze 200 0,75 0,80 0,45 0,65 0,80 0,75 0,75 0,75 0,6 0,4 0,2 500 0,70 0,75 0,45 0,70 0,70 0,70 0,75 0,85 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 100 0,90 0,95 0,55 0,85 0,95 0,90 0,90 0,95 Schlitzanteil: 21,6% 148a.151.2 αp 1,0 0,8 200 0,95 0,95 0,75 0,95 0,95 0,90 0,90 0,95 0,6 0,4 0,2 500 0,90 0,95 0,75 0,90 0,95 0,90 0,90 0,90 0 0,25 0,55 0,65 0,70 0,60 0,60 αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 100 0,65 0,65 148a.131.1 0,8 Micro M1 3/8,3 Q 200 0,60 0,65 0,40 0,55 0,65 0,60 0,60 0,55 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,65 0,30 0,60 0,60 0,65 0,65 0,65 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 100 0,70 0,70 0,45 0,70 0,70 0,70 0,60 0,65 Lochanteil: 10,6% 148a.131.2 αp 1,0 0,8 200 0,75 0,75 0,45 0,70 0,75 0,75 0,75 0,75 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,65 0,40 0,55 0,60 0,65 0,70 0,70 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen Schallabsorption Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,55 0,45 D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 12,5 mm Knauf Danoline Akustik Elemente mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 100 0,65 0,60 0,25 0,55 0,70 0,75 148a.121.1 αp 1,0 0,8 Quadril Q1 12/30 Q 200 0,65 0,60 0,45 0,60 0,70 0,65 0,60 0,45 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,60 0,50 0,65 0,60 0,65 0,60 0,50 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 100 0,75 0,70 0,45 0,75 0,80 0,75 0,65 0,55 Lochanteil: 14,2% 148a.121.2 αp 1,0 0,8 200 0,80 0,75 0,55 0,80 0,85 0,75 0,70 0,60 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,65 0,40 0,65 0,60 0,70 0,70 0,55 0 0,25 0,55 0,80 0,80 0,55 0,45 αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 100 0,70 0,60 148a.111.1 0,8 Globe G1 6/15 R 200 0,65 0,60 0,45 0,65 0,80 0,65 0,55 0,45 0,6 0,4 0,2 500 0,65 0,65 0,35 0,65 0,65 0,70 0,60 0,50 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 100 0,80 0,65 0,45 0,80 0,90 0,80 0,60 0,55 Lochanteil: 10,6% 148a.111.2 αp 1,0 0,8 200 0,70 0,65 0,55 0,80 0,80 0,65 0,60 0,55 0,6 0,4 0,2 500 0,70 0,70 0,40 0,70 0,70 0,75 0,65 0,60 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen 38_39 Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,45 0,60 0,60 0,55 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel 12,5 mm Knauf Danoline Designpanel Platten mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,50 0,50 0,15 0,25 127.155.1 αp 1,0 0,8 200 0,65 0,65 0,35 0,60 0,75 0,65 0,60 0,60 Tangent T3L1 0,6 0,4 0,2 400 0,65 0,65 0,45 0,65 0,60 0,65 0,65 0,65 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) Lochanteil: 15,8% 65 0,65 0,70 0,35 0,60 0,70 0,70 0,65 0,65 127.155.2 αp 1,0 0,8 200 0,70 0,70 0,60 0,70 0,70 0,65 0,65 0,70 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 0,15 0,25 0,40 0,55 0,60 0,50 αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 65 0,45 0,45 127.156.1 0,8 200 0,60 0,60 0,35 0,60 0,70 0,60 0,55 0,60 Tangent T3L2 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) Lochanteil: 15,0% 65 0,60 0,65 0,35 0,55 0,65 0,65 0,60 0,65 127.156.2 αp 1,0 0,8 200 0,65 0,65 0,60 0,65 0,65 0,60 0,60 0,65 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. Schallabsorption Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,35 0,50 0,50 0,45 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel 12,5 mm Knauf Danoline Designpanel Platten mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,40 0,45 0,20 0,25 127.157.1 αp 1,0 0,8 200 0,55 0,55 0,35 0,55 0,65 0,55 0,50 0,55 Tangent T3L4 0,6 0,4 0,2 400 0,60 0,60 0,40 0,60 0,60 0,60 0,55 0,60 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) Lochanteil: 13,3% 65 0,55 0,55 0,35 0,50 0,60 0,55 0,50 0,55 127.157.2 αp 1,0 0,8 200 0,55 0,55 0,55 0,60 0,55 0,50 0,55 0,55 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 0,15 0,35 0,55 0,65 0,60 0,55 αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 65 0,55 0,60 127.132.1 0,8 200 0,60 0,60 0,40 0,55 0,65 0,60 0,55 0,55 Micro M1F 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) Lochanteil: 9,8% 65 0,65 0,65 0,40 0,60 0,65 0,65 0,60 0,55 127.132.2 αp 1,0 0,8 200 0,70 0,70 0,45 0,65 0,70 0,70 0,70 0,70 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. 40_41 Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,50 0,60 0,55 0,45 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel 12,5 mm Knauf Danoline Designpanel Platten mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,50 0,55 0,20 0,35 127.133.1 αp 1,0 0,8 Micro M2F 1200x2400 200 0,50 0,55 0,40 0,50 0,55 0,50 0,50 0,45 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,55 0,55 0,40 0,55 0,60 0,55 0,50 0,50 Lochanteil: 8,4% 127.133.2 αp 1,0 0,8 200 0,60 0,60 0,45 0,60 0,60 0,60 0,60 0,60 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 0,20 0,30 0,45 0,50 0,45 0,40 αp 1,0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Ohne Dämmschicht 65 0,45 0,50 127.133.3 0,8 Micro M2F 900x2700 200 0,45 0,45 0,40 0,45 0,50 0,45 0,40 0,40 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) 65 0,50 0,50 0,35 0,50 0,50 0,50 0,45 0,45 Lochanteil: 7,1% 127.133.4 αp 1,0 0,8 200 0,50 0,50 0,40 0,50 0,50 0,50 0,50 0,50 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. Schallabsorption Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz 0,65 0,80 0,60 0,40 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Contrapanel 12,5 mm Knauf Danoline Contrapanel Platten mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 0,60 0,55 0,10 0,35 127.112.1 αp 1,0 0,8 200 0,65 0,60 0,45 0,65 0,80 0,65 0,55 0,45 Globe G1F 6/15 0,6 0,4 0,2 400 0,65 0,60 0,40 0,65 0,60 0,60 0,55 0,45 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) Lochanteil: 10,2% 65 0,70 0,65 0,35 0,70 0,80 0,75 0,60 0,50 127.112.2 αp 1,0 0,8 200 0,70 0,60 0,55 0,75 0,75 0,65 0,55 0,50 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz ■■ Blaue Absorptionswerte sind berechnete Werte. Basis hierfür ist eine empirische Herleitungen aus einer Vielzahl vereinfachter Messungen unter Variation der Konstruktionhöhen, Lochflächenanteilen und Dämmstoffauflagen. Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidungen Danoline Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Designpanel Für dieses System können die Absorptionswerte des Systems D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel analog angewendet werden. Siehe Seiten 40,41,42. Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidungen Danoline Lochbild Konstruktionstiefe mm NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Contrapanel Für dieses System können die Absorptionswerte des Systems D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Contrapanel analog angewendet werden. Siehe Tabelle oben. 42_43 Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz – – D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz 12,5 mm Knauf Danoline Tectopanel Platten mit Akustikvlies Ohne Dämmschicht 65 – – – – – – 126T.111.1 αp 1,0 0,8 Globe 8/15 200 0,70 0,70 0,45 0,70 0,80 0,70 0,65 0,75 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Mit Dämmschicht (Anforderung an die Dämmschicht siehe Seite 31) Lochanteil: 19% in Verbindung mit KRAFT Akustikputz Picco S 65 – – – – – – – – 126T.111.2 αp 1,0 0,8 200 0,75 0,80 0,60 0,75 0,80 0,75 0,75 0,75 0,6 0,4 0,2 400 – – – – – – – – 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz Schallabsorption Knauf Danoline Adit Lochbild Konstruktionstiefe NRC αw Frequenzabhängiger Absorptionsgrad αp 125 Hz mm 250 Hz 500 Hz 1000 Hz 2000 Hz 4000 Hz Knauf Danoline Adit Wandabsorberelement 450x2400 mm Mit Dämmschicht Tangent 14-4/20 Schlitze 312.151.2 αp 1,0 0,8 55 0,80 0,80 0,25 0,55 0,80 1,00 0,90 0,90 0,6 0,4 0,2 Schlitzanteil: 10,2% 0 125 250 500 1000 2000 4000 Hz 44_45 ►► Gut zu wissen DONN® Profilsysteme sind nicht im Lieferprogramm der Knauf Gips KG. Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über Knauf AMF Unterkonstruktion Abhängungen, Tragfähigkeitsklassen Lasttabelle des Herstellers beachten. Bei anderen Deckenaufbauten, Belastungen oder Abhängerabständen wenden Sie sich bitte direkt an Knauf AMF. Anmerkung: ■■ Die Last pro m2 muss gleichmäßig verteilt sein (keine zusätzlichen Punktlasten erlaubt). Unterkonstruktion Schemazeichnungen Abhänger Schnellabhänger SAH-10 Plus Schnellabhänger SAH-150 Schnellabhänger SoS/10/30 Noniusabhänger Nr.228 mit Sicherungsstift DPK607 2x Beschreibung Schnellabhänger mit Spannfeder Schnellabhänger mit Spannfeder Schnellabhänger mit Öse Noniushänger-Unterteil Profil DX24 DX15 DX24 DX24 Tragfähigkeit1) 0,20 kN 0,15 kN 0,15 kN 0,30 kN MindestKonstruktionstiefe 175 mm 180 mm 220 mm 240 mm Abhänger Zubehör Abhängedraht mit Öse Nonuishänger Oberteil Noniuskupplungsteil nach Bedarf Befestigung an Holzbalkendecke mit Knauf FN 4,3x35 Befestigung an Stahlbetondecke mit Knauf Deckennagel Tragfähigkeit1) 0,25 kN 0,30 kN 0,30 kN 1)gemäß DIN EN 13964 46_47 Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm ≤ 400 Fries ≤ 62 5 a Abhäng erabsta nd (Verank erungse lement) Abstand Winkelbefestig ung ≤ 3 00 d b Achs absta nd Q uerp d b rofil l Achs ang abst and Achs ab rpro Que fil ku c gp d Tra stan Fries 5 ≤ 62 rz rofil Achsabstände der Unterkonstruktion Element a b c d 600x600 ≤ 1000 600 ≤ 1200 600 625x625 ≤ 1000 625 ≤ 1250 625 ■■ Mindestabhängehöhe 120 mm D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia Montage, Details Unterkonstruktion Anbringen der Wandwinkel Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe anzeichnen. Die Wandwinkel mit einem max. Befestigungsabstand von 300 mm anbringen. Befestigungsmittel nach der Beschaffenheit des Untergrunds auswählen. Ecken Horizontalen Flansch des Wandwinkelprofiles auf Gehrung zuschneiden und Profil umknicken. Aufteilung Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. Armaturen und Lüftungsanlagenteile wirken sich je nach Lage auf die Aufteilung der Decke aus. Tragprofile Erstes Tragprofil max. 600/625 mm von der Wand entfernt anbringen, die weiteren Tragprofile jeweils in Achsabständen von max. 1200/1250 mm. Tragprofile parallel zueinander so anzubringen, dass die Schlitze einander direkt gegenüberliegen. Tragprofile werden in Längsrichtung zusammengesetzt und arretiert. Profile mittels Blechschere, Eisen- oder Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden. Abhänger Abhänger mit geeignetem Verankerungselement sicher an der Primärkonstruktion befestigen. Ersten Abhänger max. 400 mm von der Wand anbringen, die weiteren Abhänger in Abständen von max. 1000 mm. Wenn die Decke mit Lichtarmaturen usw. belastet wird, sind weitere Abhänger zu montieren. Justieren Nach abgeschlossener Montage auf korrekte Ausrichtung der Profile überprüfen. Abhänger so justieren, dass sie stramm sitzen und die Deckenfläche eben ist. Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D145.de-D10 Anschluss an Wand mit Wandwinkel Z. B. Tragprofil DONN® DX3-DX24 XH Schnellabhänger SoS/10/30 Belgravia z. B. Regula R Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Füllstück Wandwinkel MIE2024 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D145.de-A10 Anschluss an Wand mit Wandwinkel Sicherungsstifte DPK607 Noniushänger Nr. 228 ≤ 400 Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Belgravia Belgravia z. B. Regula R z. B. Cubus C1 Füllstück Wandwinkel MIE2024 W Z. B. Tragprofil DONN® Für den Untergrund geeignetes DX3-DX24 XH Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D145.de-D11 Anschluss an Wand mit Stufenwandwinkel Draht mit Öse Z. B. Tragprofil DONN® DX3-DX24 XH Schnellabhänger SAH10-Plus Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Belgravia z. B. Regula R Wandwinkel MS15 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D145.de-B10 Längsschnitt Schnellabhänger SoS/10/30 Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Belgravia Z. B. Tragprofil z. B. Cubus C1 DONN® DX3-DX24 XH Profil Abstand ≤ 625 Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Z. B. Querprofil DONN® DX24 XS Tragprofil Abstand ≤ 1250 ■■ Vorschläge für Friesausbildungen siehe Seite 59 ►► Gut zu wissen Alle Profile und Elemente so ablängen, dass die Auflagefläche mindestens 2/3 des horizontalen Schenkels des Randwinkels entspricht. Querprofile Den Haken des Querprofils in den Schlitz des Tragprofils einführen und mit leichtem Druck arretieren. Beim Einsetzen in einen Schlitz, in den bereits ein Querprofil von der anderen Seite eingreift, auf richtigen Sitz achten. Deckenelemente Anpassen Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. Montage Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. Elemente durch Verkanten in die T-Profile einsetzen. Im Bereich von offenen Fenstern, Türen und Toren (Kaufhäuser, Montagehallen...) mit möglichen Luftströmungen sind Elemente auch im Innenbereich von Gebäuden mit Druckfedern zu sichern (Bedarf ca. 6 St./m²). Die Druckfedern werden nach Einbau der Elemente von hinten auf das T-Profil gedrückt, bis die horizontalen Bügel der Druckfeder die Elemente kraftschlüssig einklemmen. Befestigung von Lasten Bei Elementen mit einer Größe von bis zu 625x625, die nicht mit Tangent-Lochung versehen sind, können Lasten bis zu 2,5 kg je Element direkt und ohne Verstärkung am Element montiert werden. Für größere Elemente und Elemente mit Tangent-Lochung kann ein Verstärkungselemente mit ausreichender Tragkraft hinter dem Belgravia-Element montiert werden. Das Verstärkungselemente muss bis zu den Tragprofilen reichen, damit das Gewicht darauf verteilt wird. Die ≥ 16 24 befestigten Lasten müssen zusätzlich bei der Bemessung der Unterkonstruktion beachtet werden, Lasttabellen der Hersteller sind beachten. Lasten von über 2,5 kg müssen separat befestigtwerden, so dass sie die Unterdecke nicht belasten. 48_49 Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm ≤ 400 Fries ≤ 62 5 a Abhäng erabsta (Veran nd kerung seleme nt) Abstan d Wink elbefesti gung ≤ 300 d b Achs absta nd Q uerp rofil l d b a Achs ang bsta nd Q Achs ab rof uerp il kur c gp d Tra stan Fries 5 ≤ 62 z rofil Achsabstände der Unterkonstruktion Element a b c d 600x600 ≤ 1000 600 ≤ 1200 600 625x625 ≤ 1000 625 ≤ 1250 625 625x1250 ≤ 1000 625 ≤ 1250 – ■■ Mindestabhängehöhe 120 mm D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza Montage, Details Unterkonstruktion Anbringen der Wandwinkel Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe anzeichnen. Die Wandwinkel mit einem max. Befestigungsabstand von 300 mm anbringen. Befestigungsmittel nach der Beschaffenheit des Untergrunds auswählen. Ecken Horizontalen Flansch des Wandwinkelprofiles auf Gehrung zuschneiden und Profil umknicken. Aufteilung Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. Armaturen und Lüftungsanlagenteile wirken sich je nach Lage auf die Aufteilung der Decke aus. Tragprofile Erstes Tragprofil max. 600/625 mm von der Wand entfernt anbringen, die weiteren Tragprofile jeweils in Achsabstände von max. 1200/1250 mm. Tragprofile parallel zueinander so anzubringen, dass die Schlitze einander direkt gegenüberliegen. Tragprofile werden in Längsrichtung zusammengesetzt und arretiert. Profile mittels Blechschere, Eisen- oder Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden. Abhänger Abhänger mit geeignetem Verankerungselement sicher an der Primärkonstruktion befestigen. Ersten Abhänger max. 400 mm von der Wand anbringen, die weiteren Abhänger in Abständen von max. 1000 mm. Wenn die Decke mit Lichtarmaturen usw. belastet wird, sind weitere Abhänger zu montieren. Justieren Nach abgeschlossener Montage auf korrekte Ausrichtung der Profile überprüfen. Abhänger so justieren, dass sie stramm sitzen und die Deckenfläche eben ist. Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D146.de-D10 Anschluss an Wand mit Wandwinkel Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Schnellabhänger SoS/10/30 Plaza z. B. Cubus C1 Plaza z. B. Regula R Z. B. Tragprofil DONN® Wandwinkel MIE2024 W DX3-DX24 XH Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D146.de-A10 Anschluss an Wand mit Wandwinkel Sicherungsstifte DPK607 ≤ 400 Noniushänger Nr. 228 Plaza z. B. Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Regula R Z. B. Tragprofil DONN® DX3-DX24 XH Wandwinkel MIE2024 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D146.de-D11 Anschluss an Wand mit Stufenwandwinkel Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Draht mit Öse Schnellabhänger SAH10-Plus Z. B. Tragprofil DONN® Plaza z. B. Regula R DX3-DX24 XH Wandwinkel MS10 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D146.de-B10 Längsschnitt Schnellabhänger SAH10-Plus Z. B. Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Z. B. Tragprofil DONN® DX3-DX24 XH Z. B. Querprofil DONN® DX24 XS Profil Abstand ≤ 625 Tragprofil Abstand ≤ 1250 ■■ Vorschläge für Friesausbildungen siehe Seite 59 Querprofile Den Haken des Querprofils in den Schlitz des Tragprofils einführen und mit leichtem Druck arretieren. Beim Einsetzen in einen Schlitz, in den bereits ein Querprofil von der anderen Seite eingreift, auf richtigen Sitz achten. Deckenelemente Anpassen Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. Montage Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. Elemente durch Verkanten in die T-Profile einsetzen. Im Bereich von offenen Fenstern, Türen und Toren (Kaufhäuser, Montagehallen...) mit möglichen Luftströmungen sind Elemente auch im Innenbereich von Gebäuden mit Druckfedern zu sichern (Bedarf ca. 6 St./m²). Die Druckfedern werden nach Einbau der Elementen von hinten auf das T-Profil gedrückt, bis die horizontalen Bügel der Druckfeder die Elemente kraftschlüssig einklemmen. befestigten Lasten müssen zusätzlich bei der Bemessung der Unterkonstruktion beachtet werden, Lasttabellen der Hersteller sind beachten. Lasten von über 2,5 kg müssen separat befestigtwerden, so dass sie die Unterdecke nicht belasten. Befestigung von Lasten Bei Elementen mit einer Größe von bis zu 625x625, die nicht mit Tangent-Lochung versehen sind, können Lasten bis zu 2,5 kg je Element direkt und ohne Verstärkung am Element montiert werden. Für größere Elemente und Elemente mit Tangent-Lochung kann ein Verstärkungselemente mit ausreichender Tragkraft hinter dem Plaza-Element montiert werden. Das Verstärkungselemente muss bis zu den Tragprofilen reichen, damit das Gewicht darauf verteilt wird. Die 50_51 Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm ≤ 100 a Abhäng erabsta (Veran nd kerung seleme nt) Fries ≤ 62 5 Abstan d Wink elbefesti gung ≤ 300 d Abst ands halt Elem erabstand ent Fries 5 ≤ 62 c Elem c ent Achs ab gp d Tra stan rofil Achsabstände der Unterkonstruktion Modul a c d 600x600 ≤ 1200 600 ≤ 1200 625x625 ≤ 1200 625 ≤ 1200 ■■ Mindestabhängehöhe 80 mm D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur Montage, Details Unterkonstruktion Anbringen der Wandwinkel Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe anzeichnen. Die Wandwinkel mit einem max. Befestigungsabstand von 300 mm anbringen. Befestigungsmittel nach der Beschaffenheit des Untergrunds auswählen. Ecken Horizontalen Flansch des Wandwinkelprofiles auf Gehrung zuschneiden und Profil umknicken. Aufteilung Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. Armaturen und Lüftungsanlagenteile wirken sich je nach Lage auf die Aufteilung der Decke aus. Tragprofile Erstes Tragprofil max. 600/625 mm von der Wand anbringen. Die übrigen jeweils in einem Abstand von max. 600/625 mm. Diese sind parallel zueinander so anzubringen, dass die Schlitze einander direkt gegenüberliegen. Tragprofile werden in Längsrichtung zusammengesetzt und arretiert. Profile mittels Blechschere, Eisen- oder Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden. Abhänger Abhänger mit geeignetem Verankerungselement sicher an der Primärkonstruktion befestigen. Ersten Abhänger max. 100 mm von der Wand anbringen, die weiteren Abhänger in Abständen von max. 1200 mm. Wenn die Decke mit Lichtarmaturen usw. belastet wird, sind weitere Abhänger zu montieren. Justieren Nach abgeschlossener Montage auf korrekte Ausrichtung der Profile überprüfen. Abhänger so justieren, dass sie stramm sitzen und die Deckenfläche eben ist. Abstandhalter Erstes Tragprofil an Wand ausgerichtet und mit passenden Abstandshaltern fixieren, die an die Wand geschraubt werden müssen. Danach die weiteren Abstandhalter anbringen. Achtung! Bei der Verwendung von festen Abhängern (50 mm) sind die Abstandhalter zusammen mit dem Tragprofil anzubringen, da deren Montage ansonsten nicht möglich ist. Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D147.de-A10 Anschluss an Wand mit Wandwinkel Abstandshalter VEN 600/625 ablängen umbiegen und an Wand fixieren Schnellabhänger SoS/10/30 Abstandshalter VEN 600/625 Contur z. B. Globe G1 Tragbeschlag Wandwinkel MIE2024 W Tragprofil DONN® Für den Untergrund geeignetes DX3-DX24 XH Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D147.de-D10 Anschluss an Wand mit Wandwinkel ≤ 100 D147.de-A11 Anschluss an Wand mit Stufenwandwinkel Abstandshalter VEN 600/625 ablängen umbiegen und an Wand fixieren Contur z. B. Regula R Tragprofil DONN® Wandwinkel MS10 W DX3-DX24 XH Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D147.de-B10 Längsschnitt Sicherungsstifte DPK607 Noniushänger Nr. 228 ≤ 100 Abstandshalter VEN 600/625 Contur z. B. Regula R Contur z. B. Globe G1 Wandwinkel MIE2024 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm Abstandshalter VEN 600/625 Tragprofil DONN® DX3-DX24 XH Abstandshalter VEN 600/625 Schnellabhänger SoS/10/30 Contur z. B. Globe G1 Profil Abstand ≤ 600 oder ≤ 625 ■■ Vorschläge für Friesausbildungen siehe Seite 59 Deckenelemente Anpassen Die Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. Sollen Elemente dort zugeschnitten werden, wo sich Haltevorrichtungen befinden, diese erst zu entfernen. Den Clip mit einer Zange erfassen und behutsam herausziehen. Druckfedern Grundsätzlich mindestens eine Druckfeder pro Anschnittkante anbringen. Dies betrifft immer das letzte Elemente einer Reihe sowie alle Elementen der letzten Reihe (=Anschnitte). Je nach Vorspannung der Federn kann es notwendig sein, diese im Vorfeld etwas zu „entspannen” (Kombizange), da ansonsten bei der Verlegung sehr viel Kraftaufwand erforderlich bzw. eine Beschädigung der Elementen möglich ist. Montage Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. Kante mit der „Feder“ über dem einen Tragprofil anheben, die Kante mit der Nut im anderen Profil zurechtrücken und dann Ersteres auf dem Tragprofil ablegen und zusammenschieben. Prüfen, ob alle Haltevorrichtungen oben auf dem Tragprofil anliegen. Im Bereich von offenen Fenstern, Türen und Toren (Kaufhäuser, Montagehallen...) mit möglichen Luftströmungen sind Elementen auch im Innenbereich von Gebäuden mit Druckfedern zu sichern (Bedarf ca. 6 St./m²). Die Druckfedern werden nach Einbau der Elementen von hinten auf das T-Profil gedrückt, bis die horizontalen Bügel der Druckfeder die Elemente kraftschlüssig einklemmen. Halterungen und Armaturen Bei Einbauten bis zu 3 kg je Element ist ein Verstärkungselement mit ausreichender Tragkraft hinter dem Contur-Element zu montieren. Das Verstärkungselement muss bis zu den Tragprofilen reichen, damit das Gewicht darauf verteilt wird. Die befestigten Lasten müssen zusätzlich bei der Bemessung der Unterkonstruktion beachtet werden, Lasttabellen der Hersteller sind beachten. Einheiten von über 3 kg müssen separat montiert werden, sodass sie die Decke nicht belasten. Beim Einbau von Rasterleuchten darauf achten, dass diese für das exzentrische System Knauf Danoline Contur geeignet sind, z. B. Radolux. 52_53 Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm a ≤ 100 nd erabsta Abhäng element) s kerung (Veran ≤ 20 0 Abstan d Wink elbefesti gung ≤ 300 b d Abst ands halte rabst c and Achs abst and Grun dpro fil b b Achs ab gp d Tra stan ≤ 40 0 rofil Achsabstände der Unterkonstruktion Modul 400x1200 a b ≤ 800 400 c ≤ 1250 d ≤ 1200 ■■ Mindestabhängehöhe 100 mm D144.de Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona Montage, Details Unterkonstruktion Anbringen der Wandwinkel Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe anzeichnen. Die Wandwinkel mit einem max. Befestigungsabstand von 300 mm anbringen. Befestigungsmittel nach der Beschaffenheit des Untergrunds auswählen. Ecken Horizontalen Flansch des Wandwinkelprofiles auf Gehrung zuschneiden und Profil umknicken. Aufteilung Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. Armaturen und Lüftungsanlagenteile wirken sich je nach Lage auf die Aufteilung der Decke aus. Grundprofile CD-Profile als Grundprofile im Abstand von 1250 mm drucksteif mit z. B. Nonius Abhänger (Abhängerabstand max. 800 mm) abhängen. Erstes Grundprofil max. 200 mm von der Wand anbringen. Tragprofile Kreuzverbinder CD- mit T-Profil auf T-Profile DONN® DX3 DX24 auffädeln und T-Profile im Abstand von 400 mm parallel zueinander an CDProfil befestigen. Erstes Tragprofil max. 400 mm von der Wand anbringen. Tragprofile werden in Längsrichtung zusammengesetzt und arretiert. Profile mittels Blechschere, Eisen- oder Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden. Jedes T-Profil im Abstand von max. 1200 mm mit Abstandhalter DONN® VEN 400 aussteifen. Zur besseren Aussteifung sind die Abstandhalter alternierend anzuordnen. Abhänger Abhänger mit geeignetem Verankerungselement sicher an der Primärkonstruktion befestigen. Ersten Abhänger max. 100 mm von der Wand anbringen, die weiteren Abhänger in Abständen von max. 800 mm. Wenn die Decke mit Lichtarmaturen usw. belastet wird, sind weitere Abhänger zu montieren. Justieren Nach abgeschlossener Montage auf korrekte Ausrichtung der Profile überprüfen. Abhänger so justieren, dass sie stramm sitzen und die Deckenfläche eben ist. Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D144.de-A1 Anschluss an Wand mit Wandwinkel ≤ 200 Grundprofil CD 60/27 D144.de-D1 Anschluss an Wand mit Stufenwandwinkel ≤ 200 Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Kreuzverbinder CD- mit T-Profil Kreuzverbinder CD- mit T-Profil Abstandshalter Grundprofil CD 60/27 Tragprofil DONN® Wandwinkel MS15 W DX24 XH Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm Abstandshalter an Wand fixieren Visona Tangent T1 Wandwinkel MS15 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D144.de-B1 Längsschnitt Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 D144.de-C1 Querschnitt Grundprofil CD 60/27 Kreuzverbinder CD- mit T-Profil Abstandshalter Abstandshalter T-Profil Abstand ≤ 400 Tragprofil DONN® DX24 XH ≤ 50 CD-Profil Abstand ≤ 1200 Visona Regula R ►► Gut zu wissen Für die Montage des Randwinkels immer Befestigungsmittel mit flachen Kopf nehmen. Da es bei unsachgemäßer Montage zu Verformungen des Randwinkels führen kann. Abstandhalter Erstes Tragprofil an Wand ausgerichtet und mit passenden Abstandshaltern fixieren, die an die Wand geschraubt werden müssen. Danach die weiteren Abstandhalter anbringen. Deckenelemente Anpassen Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. Montage Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. Elemente durch Verkanten in die T-Profile einsetzen. Im Bereich von offenen Fenstern, Türen und Toren (Kaufhäuser, Montagehallen...) mit möglichen Luftströmungen sind Elemente auch im Innenbereich von Gebäuden mit Druckfedern zu sichern (Bedarf ca. 6 St./m²). Die Druckfedern werden nach Einbau der Elemente von hinten auf das T-Profil gedrückt, bis die horizontalen Bügel der Druckfeder die Elemente kraftschlüssig einklemmen. Befestigung von Lasten Bei Elementen mit einer Größe von bis zu 400x1200, die nicht mit Tangent-Lochung versehen sind, können Lasten bis zu 2,5 kg direkt und ohne Verstärkung montiert werden. Für größere Elemente und Elemente mit Tangent-Lochung kann ein Verstärkungselemente mit ausreichender Tragkraft hinter dem Visona-Element montiert werden. Das Verstärkungselemente muss bis zu den Tragprofilen reichen, damit das Gewicht darauf verteilt wird. Die Montage von zusätzlichen Abhängern ist zu prüfen. Die befestigten Lasten müssen zusätzlich bei der Bemmesung der Unterkonstruktion beachtet werden. Lasten von über 2,5 kg sollten separat befestigt werden, so dass sie die Unterdecke nicht belasten. 54_55 Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm Abstand Winkelbefestig ung ≤ 30 0 ≤ 400 400 400 nt Eleme 400 ■■ Mindestabhängehöhe 80 mm D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende AkustikPaneeldecke Corridor 400 Montage, Details Unterkonstruktion Anbringen der Wandwinkel Position der Wandwinkel auf den Wänden und Säulen in Relation zur erforderlichen Deckenhöhe anzeichnen. Die Wandwinkel mit einem max. Befestigungsabstand von 300 mm anbringen. Befestigungsmittel nach der Beschaffenheit des Untergrunds auswählen. Ecken Horizontalen Flansch des Wandwinkelprofiles auf Gehrung zuschneiden und Profil umknicken. Aufteilung Deckenfläche nach der Mitte des Raums ausrichten bzw. nach den Deckenplänen vorgehen. Armaturen und Lüftungsanlagenteile wirken sich je nach Lage auf die Aufteilung der Decke aus. Zuschnitt der Elemente Beim Umgang mit Deckenelementen stets saubere Baumwollhandschuhe tragen. Elemente vorn beginnend mit einer feinen Säge ca. 3 bis 8 mm kürzer als lichte Auflagerbreite zuschneiden. Montage der Traprofile und der Elemente Profillängen mittels Blechschere, Eisen- oder elektrischer Kappsäge (Spezialsägeblatt) zuschneiden, max. 10 mm kürzer als das Deckenelement. Erstes Flexprofil max. 400 mm von der Wand anbringen. Vor der Montage das Flexprofil über das Gipsprofil des Elements schieben. Elemente in die Wandwinkel einlegen und zusammenschieben. Empfohlene Mindestmontagehöhe: ■■ Bei Verwendung von Wandwinkeln 300 mm, ■■ Bei Verwendung von Stufenrandwinkeln 85 mm. Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D148a.de-D1 Anschluss an Wand mit Wandwinkel ≤ 400 Profil Abstand 400 Flexprofil Corridor 400 z. B. Globe G1 Z. B. Wandwinkel MI3030 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D148a.de-A1 Anschluss an Wand mit Wandwinkel Flexprofil Corridor 400 Z. B. Wandwinkel MI3030 W Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D148a.de-D2 Anschluss an Wand mit Stufenwandwinkel ≤ 400 Profil Abstand 400 Flexprofil Corridor 400 z. B. Globe G1 Stufenrandwinkel SRW 42/20/23/24 Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm D148a.de-A2 Anschluss an Wand mit Stufenwandwinkel Flexprofil Corridor 400 z. B. Globe G1 Stufenrandwinkel SRW 42/20/23/24 Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm ■■ Vorschläge für Friesausbildungen siehe Seite 59 Befestigung von Lasten Lasten bis zu 3 kg je Element können direkt und ohne Verstärkung am Element befestigt werden. Lasten über 3 kg sollten separat befestigt werden, sodass sie die Unterdecke nicht belasten. Montage von Einbauten bis 3 kg Max. Ausschnittsgröße für Einbauten in der Mitte der Elemente: Ø265 mm / 265x265 mm. Haltevorrichtungen müssen auf dem Flexprofil aufliegen. 56_57 Randwinkel Ausführungen Akustik-Kassettendecken Schemazeichnungen L-Randwinkel mit Kantenausführung SK Die Auflage der Profile und Elemente auf den L-förmigen Wandanschluss stellt die am häufigsten ausgeführte Konstruktion dar. Sowohl Profil- als auch die Elementschnitte liegen direkt am horizontalen Schenkel (mindest 2/3, jedoch 3-5 mm Luft) auf. L-Randwinkel mit Kantenausführung SK mit Füllstück Die Elemente liegen direkt auf dem horizontalen Schenkel des L-förmigen Wandanschluss auf. Zur Unterstützung des Profiles wird ein 6,5 mm dickes Füllstück untergelegt. Die Profilschnitte liegen am horizontalen Schenkel (mindest 2/3, jedoch 3-5 mm Luft) auf. Stufenwandwinkel mit Kantenausführung SK mit versenktem Profilsystem Die Anschnittkanten der Unterkonstruktion, bestehend aus Trag- und Querprofilen, liegen auf dem oberen horizontalen Schenkel des Stufenrandwinkels MS15 W (25/15/8/15) auf, die Elemente am unteren Schenkel (jeweils mindest 2/3, jedoch 3-5 mm Luft). Das Höhenniveau des unteren horizontalen Schenkels entspricht der Unterkante Deckenelement. Die Randelement / Anschnitte werden bei dieser Ausführung nur senkrecht abgelängt. Durch die vertiefte Kantenausführung und der unterschiedlichen Höhenlage entsteht ein Hohlraum, der mittels Füllstück aus optischen Gründen verschlossen werden kann. Stufenwandwinkel mit Kantenausführung SK ohne Höhenversatz mit sichtbarem Profilsystem Eine Variante in der Verlegung stellt die Verwendung von Stufenrandwinkeln dar (Schattennut). Sowohl Profil- als auch Elementanschnitte liegen direkt am unteren horizontalen Schenkel (mindest 2/3, jedoch 3-5 mm Luft) auf. Ausführung alle Maße in mm Details M 1:5 D145.de-SO10 Danoline Plaza Fries für Kassettendecke Belgravia D145.de-SO11 Gipsplattenfries für Kassettendecke Belgravia ■■ Für alle in der Broschüre abgebildeten Kassettendecken geeignet ■■ Für Friesbreiten über 625 mm Querprofil DONN DX3-DX24 XM ® NoniusHängerOberteil Z. B. Schnellabhänger SAH10-Plus CD-Profil Z. B. Belgravia Plaza Regula Tragprofil DONN® Wandwinkel MIE2024 W DX3-DX24 XH Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 300 mm Z. B. Schnellabhänger SoS/10/30 NoniusHängerUnterteil Knauf Platte Belgravia Profil UD 28/27 Tragprofil DONN® DX3-DX24 XH Spachtel + Trenn-Fix Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m D146.de-SO10 Gipsplattenfries für Kassettendecke Plaza D146.de-SO11 Gipsplattenfries mit Schattenfuge für Kassettendecke ■■ Für Friesbreiten über 625 mm ■■ Für alle in der Broschüre abgebildeten Kassettendecken geeignet NoniusHängerOberteil CD-Profil NoniusHängerUnterteil Nonius-Hänger-Oberteil Z. B. Schnellabhänger SAH10-Plus Querprofil DONN® DX3-DX24 XM Knauf Platte Plaza Tragprofil DONN® Profil UD 28/27 DX3-DX24 XH Schnellbauschraube TN Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m Universalverbinder für CD 60/27 CD-Profil Kompihänger für CD 60/27 Abstand bis ca. 1 m Schnellbauschraube TN Abstand bis ca. 300 mm Knauf Platte mit V-Fräsung Profil UD 28/27 Schnellbauschraube TN Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m Z. B. Plaza Wandwinkel MS10 W D148a.de-SO1 Gipsplattenfries mit Schattenfuge für Paneeldecke D145.de-SO12 Fries mit AMF Wandkonsole ■■ Für alle in der Broschüre abgebildeten Kassettendecken geeignet ■■ Für alle in der Broschüre abgebildeten Kassettendecken geeignet Nonius-Hänger-Oberteil Kompihänger für CD 60/27 Abstand bis ca. 1 m Flexprofil Wandkonsole a ≤ 625 mm Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel Z. B. Wandwinkel MS10 W Geeignetes Befestigungsmittel CD-Profil Z. B. Corridor 400 Profil UD 28/27 Z. B. Wandwinkel MI3030 W Schnellbauschraube TN Knauf Platte mit V-Fräsung Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m SchnellbauKnauf Platte mit V-Fräsung UD-Profil 28/27 zwischen den Wandkonsolen schraube TB Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 500 mm Hinweis AMF Wandkonsole An Massivwänden erfolgt die Befestigung mittels zweier für den Untergrund geeigneter Befestigungsmittel im Abstand von maximal 625 mm, bei leichten Trennwänden entsprechend am Ständerwerk mit zwei Knauf Universalschrauben FN 4,3x65 und Unterlagscheibe, maximaler Abstand 625 mm Nach Ausrichtung der Wandkonsole ist diese mit 15 mm starken Knauf Platten mit V-Fräsung umlaufend zu beplanken (senkrechten Bereich min.160 mm) ■■ Bei Verschrauben im Teleskop Bereich durch 2x2 mm Blech vorbohren ■■ Wandwinkel an Wandkonsole verschrauben, zwischen den Konsolen Fries mit UD Profil hinterlegen und Wandwinkel mit geeigneten Befestigungsmittel ins UD Profil verschrauben 58_59 Schema Unterkonstruktion Schemazeichnungen - Maße in mm Unterkonstruktion z. B. D145.de Belgravia 1 Tragprofil 1250 2 Querprofil Lange 1250 400 3 Querprofil Kurze 625 2 Position der Abhänger 1000 Montage Wandwinkel ≤ 30 0 2 g 4025 2 Sc hn ur sc hla 2 Tragprofil Ausrichtung 2 1 350 3 1 3 1 400 450 625 2 1250 3200 ■■ Stanzungen in einer Flucht (Schnur als Hilfsmittel) Knauf Danoline Montage T-Profile 1 Verlauf der Tragprofile und der Querprofile so festlegen, dass die Deckenelemente im Wandbereich mindestens die halbe Elementbreite aufweisen (z. B. 312,5 mm oder 300 mm). Verlaufsrichtung von z. B. Balken als Befestigungsmöglichkeit beachten bzw. gem. Verlegeschema arbeiten. 2 Deckenhöhe umlaufend markieren, erforderlichen Mindestabstand unterhalb von Installationen, Trägern u. Ä. einhalten. Wandwinkel mit geeigneten Befestigungsmitteln in einem Abstand von max. 300 mm befestigen. Horizontalen Flansch der Wandwinkel im Eckbereich auf Gehrung schneiden und umknicken. Alternativ die beiden aufeinander treffenden Wandwinkel in den Ecken stumpf stoßen. 3 Profilausrichtung in Quer- und Längsrichtung mittels Schnüre markieren (rechten Winkel prüfen) und Abhänger oberhalb der Trageprofile je nach System im erforderlichen Abstand mit für den Untergrund geeigneten Verankerungselement befestigen. es „Click“ signalisiert Verbindung von Das Trage- und Querschienen. Wo zwei Querschienen rageschiene wird auf die denkorrekte Wandwinkel aufgelegt. n in eine Stanzung der Trageschiene eingeführt werden müssen, führen Sie das Ende der zweiten Ausführung en Schiene ein. Wo eine Querschiene allein (ohne eine gegenüberliegende Querschiene) in die Stanzung ird, sollte ein kleiner Nagel in die Öffnung des Querschienenclips gesteckt werden, damit der volle uerschiene gewährleistet ist. Montage Tragprofil Montage 1. Querprofil se ordnungsgemäß mit den Trageschienen verbunden nzungen von Das Trage- und Querschienen. Wo zwei Querschienen egt. hrt werden müssen, führen Sie das Ende der zweiten ein. Beginnen Sie dabei inQuerschiene) einer Ecke des Raumes und montieren Sie Reihe für Reihe. Drehen und e eine gegenüberliegende in die Stanzung Montage 2. Querprofil so, Querschienenclips dass Sie durch diegesteckt Rasteröffnung undderlegen es werden,passt damit volleSie die Platte langsam von oben mit allen vier erbunden schienen zweiten e ist genauso einfach wie Montage selbst.Drehen Umfassen umes und montieren Sie die Reihe für Reihe. und Sie die Trageschiene und legen Sie dabei beide Stanzung uzungspunkt (Verbindungspunkt zwischen Trageschiene dderlegen Platte langsam von oben mit allen vier und Querschienen). Durch einfaches Drücken volleSie die t die Trageschiene eine schnelle und kurze Drehung, weg von der zu entfernenden Querschiene. Die Verbindung. Es werden keine Werkzeuge benötigt. Der stabile Clip der Querschiene lässt eine erneute mfassen hen und Sie die Trageschiene und legen Sie dabei beide eschiene allen vier und Querschienen). Durch einfaches Drücken nen nutzen Scherbewegung, um die ehung, weg Sie voneine der einfache zu entfernenden Querschiene. DieTrageschienenverbindung zu lösen. Drücken sie Trageschienen Hand die linke Trageschiene igt. Der stabile mit Clipder derlinken Querschiene lässt eine erneute nach hinten weg, während Sie gleichzeitig e Trageschiene zu sich hin ziehen. Achten Sie darauf, dass das Enddetail der Trageschienen bei dieser bei beide Drücken um die iene. DieTrageschienenverbindung zu lösen. Drücken sie rageschiene erneute nach hinten weg, während Sie gleichzeitig darauf, dass das Enddetail der Trageschienen bei dieser ►► Gut zu wissen ■■ Abhänger und die Befestigung von Leuchtkörpern vor der Installation der Unterkonstruktion montieren ■■ Deckenelemente mit der Sichtseite nach oben mit einer Säge abschneiden. Nach dem Schneiden müssen die Deckenelemente mindestens 15 mm größer als die Rasteröffnung sein. (gilt für 24 mm Breite der T-Profile) ■■ Profile mit einer Blechschere schneiden, erst den Steg, dann den Flansch. e und die Befestigung von Leuchtkörpern bevor Sie mit der Installation der Unterkonstruktion beginnen. ücken sie atten mit der Sichtseite nach oben mit einem Teppichmesser ab. Nach dem Schneiden eichzeitig mindestens ei dieser 15 mm größer als die Rasteröffnung sein.(Gilt für 24 mm Sichtfläche). 4 Tragprofile an den Abhängern befestigen und 5 Querprofile einsetzen, auf ordnungsgemäße Verbindung mit den Tragprofilen achten (Klicken der Tragprofile auf den Wandwinkel auflegen. beim Einrasten). Stoßen zwei Querprofile innerSie mit der Installation der Unter kons truktion beginnen. in Deckensystem mit vertiefter Kante zurecht zu schneiden, halb einer Stanzung aufeinander, das Ende des zweiten Querprofils links von dem ersten Prohmesser. Schneiden zunächst von der Oberfläche danachfil einführen. Bei einseitigem Querprofil in einer ppichmesser ab. NachSiedem Schneiden kleinen Nagel in die Öffnung des Querkenplattefür so 24 tiefmm ein, Sichtfläche). dass alle vier Plattenseiten auf der UnterStanzung konstruktion aufliegen. sein.(Gilt sprofilclips einstecken, damit der volle Auszugswiderstand gewährleistet ist. mit einer Blechschere, erstausrichten. den Steg,Abgeschnittenes dann den Flansch. Stanzungen Ende Hinweis Weitere Informationen zur Montage und Demontage des DONN® Profilsystems erhalten Sie bei Knauf AMF Flansch. ginnen. schneiden, läche danach auf der Unterkonstruktion aufliegen. 43 60_61 Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm ca. 250 a Abhänge rabstand (Veranke rungsele ment) ca. 100 b Achs absta c nd T ragp b Achs rofil a dG bstan rund profi l ca. 150 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel Montage, Details Unterkonstruktion Abhängen mit Noniusabhängung oder Direktabhänger. Befestigung an Rohdecken aus ■■ Holz: Knauf Universalschraube FN 4,3x35 mm ■■ Stahlbeton: Knauf Deckennagel ■■ Anderen Baustoffen: Speziell für den Baustoff zugelassene oder genormte Verankerungselemente. Grundprofile CD 60/27 mit Abhängern verbinden und in erforderlicher Abhängehöhe fluchtgerecht ausrichten. Tragprofile CD 60/27 mit Grundprofilen mittels Kreuzverbinder oder Ankerwinkeln verbinden. Beplankung Montage der Beplankung siehe Seite 74 Achsabstände der Unterkonstruktion Achsabstände Grundprofil c Abstände Abhänger a 500 1200 950 600 1150 900 700 1100 850 800 1050 800 900 1000 800 1000 950 750 1100 900 750 1200 900 ― Lastklasse in kN/m² Bis Bis 0,15 0,30 ■■ Mindestabhängehöhe 82 mm Achsabstände Tragprofil b ≤ 300 Hinweis Plattengewicht + Unterkonstruktion + Mineralwolle 50 mm < 15 kg/m² (0,15 kN/m²) Zusätzliche Auflagen erhöhen das Gesamtflächengewicht der Decke und können zu einer Einstufung in die Lastklasse bis 0,30 kN/m² führen (siehe auch Detailblatt D11.de Knauf Plattendecken Kapitel „Grundlagen der Bemessung“). Einbauteile oder Befestigungslasten siehe Detailblatt D12.de (Knauf Cleaneo AkustikPlattendecken). Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D127.de-D100 Anschluss an Wand ca. 250 Grundprofil CD 60/27 Kreuzverbinder Tragprofil CD 60/27 D127.de-A100 Anschluss an Wand a Nonius-HängerOberteil Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Profil UD 28/27 Designpanel Senkkopfschraube SN 3,5x30 Spachtel + Trenn-Fix D127.de-C100 Querschnitt Nonius-Hänger-Oberteil Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Ankerwinkel für CD 60/27 ca. 150 Grundprofil CD 60/27 c Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Kreuzverbinder für CD 60/27 Spachtel + Trenn-Fix Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m Designpanel Tragprofil CD 60/27 D127.de-B100 Längsschnitt Grundprofil CD 60/27 TRIAS/Uniflott + Fugendeckstreifen Kurt Senkkopfschraube SN 3,5x30 Grundprofil CD 60/27 Tragprofil CD 60/27 Nonius-Splint Nonius-Bügel für CD 60/27 Ankerwinkel für CD 60/27 TRIAS/Uniflott + Fugendeckstreifen Kurt Senkkopfschraube SN 3,5x30 ►► Siehe auch Detailblatt D12.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken 62_63 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Designpanel ►► Gut zu wissen In stoßgefährdeten Bereichen Beplankung mit ungelochten Knauf Platten ausführen W623D.de Knauf Cleaneo AkustikWandbekleidung Designpanel Montage, Details Beplankung Montage der Beplankung siehe Seite 74 Direktabhänger für Profil CD 60/27, 120 mm Schenkellänge Abstand ≤ 1500 mm ■■ Auf Länge gerichtete CD-Profile in die UDProfile einstellen und im Achsabstand 625 mm ausrichten. Befestigung der CD-Profile an der bestehenden Wand mit Knauf Direktabhängern und geeigneten Befestigungsmitteln im Abstand von max. 1,5 m. Befestigung am CDProfil mit 2x LN 3,5x11 mm. ■■ Hutprofile im Achsabstand ≤ 300 mm mittels 2 Universalschrauben FN 4,3x35 je Ständer befestigen. Hutprofil 98/15 Achsabstand ≤ 300 mm Unterkonstruktion ■■ UD-Profile als Randprofile an Boden und Decke für Anschluss an flankierende Bauteile rückseitig mit Trennwandkitt (2 Wülste) oder Dichtungsband versehen. ■■ Randprofile mit geeigneten Befestigungsmitteln an den flankierenden Bauteilen befestigen Befestigungsmittel für flankierende massive Bauteile: Knauf Drehstiftdübel bzw Knauf Deckennagel / nicht massive Bauteile: speziell für den Baustoff geeignete Verankerungselemente. Abhänger entsprechend erforderlichem Hohlraum abschneiden oder umbiegen Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm ≤ 300 TRIAS/Uniflott + Trenn-Fix Trennwandkitt Z. B. Knauf Drehstiftdübel Profil CD 60/27 Hutprofil 98/15 Designpanel W623D.de-VU1 Bodenanschluss auf Rohdecke Direktabhänger, Abstand ≤ 1500 mm, mit Blechschrauben LN 3,5x11 mm an CD-Profil befestigt ≤ 300 W623D.de-VM1 Wandmittig/Plattenstoß Fugendeckstreifen Kurt spachteln ≤ 300 W623D.de-VO1 Deckenanschluss an Rohdecke W623D.de-A1 Wandecke ≤ 300 Designpanel Knauf Universalschraube FN 4,3x35 Hutprofil 98/15 Senkkopfschraube SN 3,5x30 TRIAS/Uniflott TRIAS/Uniflott Hutprofil 98/15 Designpanel Profil CD 60/27 Knauf Universalschraube FN 4,3x35 Schemazeichnung ≤ 625 Hutprofil 98/15 Designpanel Profil CD 60/27 Knauf Universalschraube FN 4,3x35 TRIAS/Uniflott + Fugendeckstreifen Kurt spachteln Senkkopfschraube SN 3,5x30 ►► Siehe auch Detailblatt Blatt W61.de Knauf Trockenputz und Vorsatzschalen 64_65 Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm ca. 250 ca. 100 c b Achs ≥ 20 20 a Abhänge rabstand (Veranke rungsele ment) 30 10 absta nd Tr b agpro Achs fil absta run nd G dpro fil ca. 150 ►► Gut zu wissen Ausbildung allseitiger Wandanschluss. Zur einfachen Ausbildung des Randabschlusses zu begrenzenden Bauteilen ist ein Abschlussprofil zu verwenden, das mittels Senkkopfschraube SN, a ≤ 500 mm, als Randabschlussprofil mit offener Schattenfuge ≤ 20 mm zu befestigen ist 60 110 D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz Montage, Details Unterkonstruktion Abhängen mit Noniusabhängung oder Direktabhänger. Befestigung an Rohdecken aus ■■ Holz: Knauf Universalschraube FN 4,3x35 mm ■■ Stahlbeton: Knauf Deckennagel ■■ Anderen Baustoffen: Speziell für den Baustoff zugelassene oder genormte Verankerungselemente. Grundprofile CD 60/27 mit Abhängern verbinden und in erforderlicher Abhängehöhe fluchtgerecht ausrichten. Tragprofile CD 60/27 mit Grundprofilen mittels Kreuzverbinder oder Ankerwinkeln verbinden. Beplankung Montage der Beplankung siehe Seite 74 Achsabstände der Unterkonstruktion Achsabstände Grundprofil c Abstände Abhänger a 500 1200 950 600 1150 900 700 1100 850 800 1050 800 900 1000 800 1000 950 750 1100 900 750 1200 900 ― Lastklasse in kN/m² Bis Bis 0,15 0,30 ■■ Mindestabhängehöhe 82 mm Achsabstände Tragprofil b ≤ 300 Hinweis Plattengewicht + Beschichtung + Unterkonstruktion + Mineralwolle 30 mm < 15 kg/m² (0,15 kN/m²) Zusätzliche Auflagen erhöhen das Gesamtflächengewicht der Decke und können zu einer Einstufung in die Lastklasse bis 0,30 kN/m² führen (siehe auch Detailblatt D11.de Knauf Plattendecken Kapitel „Grundlagen der Bemessung“). Einbauteile oder Befestigungslasten siehe Detailblatt D12.de (Knauf Cleaneo AkustikPlattendecken). Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D126T.de-D10 Anschluss an Wand D126T.de-A10 Anschluss an Wand ca. 250 a Kreuzverbinder Tragprofil CD 60/27 ≥ 20 Nonius-HängerOberteil Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Tectopanel mit KRAFT-Randabschlusswinkel KRAFT Akustikputz Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m D126T.de-B10 Querschnitt ca. 150 ≥ 20 30 20 c Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Kreuzverbinder für CD 60/27 Grundprofil CD 60/27 10 Tectopanel mit KRAFT-Randabschlusswinkel KRAFT Akustikputz Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m D126T.de-C10 Längsschnitt Nonius-Splint Nonius-Bügel für CD 60/27 Ankerwinkel für CD 60/27 Grundprofil CD 60/27 Tragprofil CD 60/27 Nonius-Hänger-Oberteil Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Ankerwinkel für CD 60/27 Tectopanel mit KRAFT Akustikputz Senkkopfschraube SN 3,5x30 D126T.de-C11 Bewegungsfuge Tectopanel mit KRAFT Akustikputz Senkkopfschraube SN 3,5x30 D126T.de-C12 Bewegungsfuge Knauf Plattenstreifen mit Fugenfüller Leicht einseitig kleben Knauf Plattenstreifen mit Fugenfüller Leicht einseitig kleben ≤ 100 ≥ 30 a 20 Grundprofil CD 60/27 50 ≤ 100 a ≥ 20 mm ≥ 50 a 50 a ≥ 20 mm Ausbildung einer offenen Dehn- und Bewegungsfuge Nach DIN 18181 sind bei Wand- und Deckenflächen aus Gipsplatten mit Seitenlängen ≥ 15 m Dehn- bzw. Bewegungsfugen zu planen und auszuführen. Individuelle Anschlusslösungen, z. B. an Säulen oder Fassaden sind möglich. Wir unterstützen Sie bei der Planung. ►► Siehe auch Detailblatt D12.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken 66_67 D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz Montage Beplankung Befestigung der Gipsplatte mittels Senkkopfschrauben SN 3,5x30, Abstand max. 170 mm, Querverlegung der Gipsplatten zum Tragprofil mit allseitigem Plattenabstand (Fugenbreite) von 1-2 mm. Stirnkantenstöße um mind. 600 mm versetzen. Gipsplatten fest auf das Tragprofil schrauben, so dass keine Höhenversatz in der Oberfläche entsteht. Nach Möglichkeit Montage der Plattenlängsrichtung quer zu Fensterfront (Streiflicht) Aus Gründen der Qualitätssicherung werden KRAFT Aus Akustikputze Gründen der nur Qualitätssicherung von zertifiziertenwerden Fachfirmen KRAFT verarbeitet Akustikputze (s. Liste nur zertifizierte von zertifizierten Fachfirmen Ausführung Verarbeiter). Bitte sprechen Sie uns an. Verarbeiter). Bitte sprechen Sie uns an. Informationen zu Lehrgängen erhalten Sie bei KRAFT Informationen Akustik-Systeme. zu Lehrgängen erhalten Sie bei KRAFT Akustik-Systeme. Verarbeitung KRAFT Akustikputz 100 cm Bahn 1 100 cm Bahn 2 3 cm ierten Fachfirmen verarbeitet (s. Liste zertifizierte KRAFT Isogrund Isogrund mit mit der der Rolle Rolle auftragen auftragen •• KRAFT Den Kleber Kleber (Brillux (Brillux ELF ELF 378) 378) im im SprenSpren•• Den Raumseitiges Akustikvlies Akustikvlies •• Raumseitiges 1.KRAFT Isogrund mit der Rolle auftragen 2.Überlappende Vliesflächen im Doppelstoßgenau schneiden • • Den schnittverfahren KRAFT Kleber Isogrund (Brillux mit ELF der 378) Rolle imauftragen Sprenkelverfahren aufspritzen 3.Den Kleber (Brillux ELF 378) im Sprenkelverfahren aufspritzen • • Raumseitiges Den Kleber (Brillux Akustikvlies ELF 378) verkleben im Sprenkelverfahren aufspritzen • KRAFT Isogrund mit der Rolle auftragen Spren- gabe hren 4.Raumseitiges Akustikvlies cm verkleben 33 cm • ••Raumseitiges Akustikvlies verkleben Überlappende Vliesflächen im DoppelDoppel Überlappende Vliesflächen im schnittverfahren stoßgenau stoßgenau schneiden schneiden schnittverfahren 3 cm • Überlappende Vliesflächen im Doppelschnittverfahren stoßgenau schneiden kelverfahren aufspritzen aufspritzen kelverfahren 5.Beschichtungsmaterial unter Zugabe von max. 200 ml Wasser aufrühren Beschichtungsmaterial unter Zugabe Zugabe •• Beschichtungsmaterial unter von max. max. 200 200 ml ml Wasser Wasser aufrühren aufrühren von 3 cm • • Beschichtungsmaterial Überlappende Vliesflächen unter Zugabe im Doppelvon schnittverfahren max. 200 ml stoßgenau Wasser aufrühren schneiden verkleben verkleben 6.Nach Trocknung der Vliesflächen KRAFT Akustikputz Piccoder S zweischichtig Nach Trocknung der Vliesflächenaufsprit•• Nach Trocknung Vliesflächen KRAFT Akustikputz Piccoden zweischichtig KRAFT Akustikputz Picco SS zweischichtig zen. Wartezeit zwischen Arbeitsgänaufspritzen. Wartezeit zwischen den aufspritzen. Wartezeit zwischen den gen einplanen Arbeitsgängen einplanen einplanen Arbeitsgängen • • Nach Beschichtungsmaterial Trocknung der Vliesflächen unter Zugabe KRAFT von max. Akustikputz 200 ml Wasser Picco S aufrühren zweischichtig aufspritzen. Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen einplanen KRAFT Picco Picco SS Beschichtungsflächen Beschichtungsflächen sind sind im im BedarfsBedarfsKRAFT fall überarbeitbar. überarbeitbar. Zur Zur Reduzierung Reduzierung streiflichtbedingter streiflichtbedingter fall Schattenbildungen sind sind die die örtlichen örtlichen Lichtverhältnisse Lichtverhältnisse Schattenbildungen vor Beginn Beginn der der Arbeiten Arbeiten zu zu prüfen prüfen und und festzulegen. festzulegen. vor KRAFT Picco S Beschichtungsflächen sind im BedarfsKRAFT Picco S Beschichtungsflächen sind im Bedarfsfall überarbeitbar. Zur Reduzierung streiflichtbedingter fall überarbeitbar. Zur Reduzierung streiflichtbedingter Schattenbildungen sind die örtlichen Lichtverhältnisse Schattenbildungen sind die örtlichen Lichtverhältnisse vor Beginn der Arbeiten zu prüfen und festzulegen. vor Beginn der Arbeiten zu prüfen und festzulegen. Verarbeitung KRAFT Picco S Aus Gründen der Qualitätssicherung werden • Nach Trocknung der Vliesflächen 4 KRAFT Akustikputze nurPicco von zertifizierten Fach4 KRAFT Akustikputz S zweischichtig firmen verarbeitet. Eine Listezwischen zertifizierter aufspritzen. Wartezeit denVerarArbeitsgängen beiter kann bei der einplanen Fa. KRAFT angefordert werden. Informationen zu Lehrgängen erhalten Sie 4 bei KRAFT Akustik-Systeme. Hinweis: KRAFT Picco S Beschichtungsflächen sind im Bedarfsfall überarbeitbar. Zur Reduzierung streiflichtbedingter Schattenbildungen sind die örtlichen Lichtverhältnisse vor Beginn der Arbeiten 4 zu prüfen und festzulegen. • Ra ►► Gut zu wissen Bezugsadresse KRAFT Akustikputz: KRAFT Akustik-Systeme Sonnenhof 35440 Linden Tel.: 06403 940608 E-Mail: [email protected] 68_69 • N KR au A Unterkonstruktionsabstände alle Maße in mm ca. 250 a Abhänge rabstand (Veranke rungsele ment) ca. 100 b Achs absta nd T ragp c b Achs rofil abst an und d Gr profi l ca. 150 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Contrapanel Montage, Details Unterkonstruktion Abhängen mit Noniusabhängung oder Direktabhänger. Befestigung an Rohdecken aus ■■ Holz: Knauf Universalschraube FN 4,3x35 mm ■■ Stahlbeton: Knauf Deckennagel ■■ Anderen Baustoffen: Speziell für den Baustoff zugelassene oder genormte Verankerungselemente. Grundprofile CD 60/27 mit Abhängern verbinden und in erforderlicher Abhängehöhe fluchtgerecht ausrichten. Tragprofile CD 60/27 mit Grundprofilen mittels Kreuzverbinder oder Ankerwinkeln verbinden. Beplankung Montage der Beplankung siehe Seite 74 Achsabstände der Unterkonstruktion Achsabstände Grundprofil c Abstände Abhänger a 500 1200 950 600 1150 900 700 1100 850 800 1050 800 900 1000 800 1000 950 750 1100 900 750 1200 900 ― Lastklasse in kN/m² Bis Bis 0,15 0,30 ■■ Mindestabhängehöhe 82 mm Achsabstände Tragprofil b ≤ 300 Hinweis Plattengewicht + Unterkonstruktion + Mineralwolle 50 mm < 15 kg/m² (0,15 kN/m²) Zusätzliche Auflagen erhöhen das Gesamtflächengewicht der Decke und können zu einer Einstufung in die Lastklasse bis 0,30 kN/m² führen (siehe auch Detailblatt D11.de Knauf Plattendecken Kapitel „Grundlagen der Bemessung“). Einbauteile oder Befestigungslasten siehe Detailblatt D12.de (Knauf Cleaneo AkustikPlattendecken). Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm D127.de-D200 Anschluss an Wand ca. 250 Grundprofil CD 60/27 Kreuzverbinder Tragprofil CD 60/27 D127.de-A200 Anschluss an Wand a Nonius-HängerOberteil Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Profil UD 28/27 Contrapanel Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m D127.de-C200 Querschnitt Nonius-Hänger-Oberteil Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Ankerwinkel für CD 60/27 ca. 150 c Nonius-Splint Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 Kreuzverbinder für CD 60/27 Grundprofil CD 60/27 Contrapanel Deckenschraube Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 1 m Contrapanel Tragprofil CD 60/27 D127.de-B200 Längsschnitt Grundprofil CD 60/27 Contrapanel Contrapanel Deckenschraube Grundprofil CD 60/27 Tragprofil CD 60/27 Nonius-Splint Nonius-Bügel für CD 60/27 Ankerwinkel für CD 60/27 Contrapanel Contrapanel Deckenschraube ►► Siehe auch Detailblatt D12.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecken 70_71 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Contrapanel ►► Gut zu wissen Bei der ballwurfsicheren Wand kann erst ab einer Höhe von 2 Meter eine gelochte Platte eingesetzt werden. (im Torbereich 4 Meter) W623D.de Knauf Cleaneo AkustikWandbekleidung Contrapanel Montage, Details Beplankung Montage der Beplankung siehe Seite 74 Direktabhänger für CD-Profil 60/27, 120 mm Schenkellänge Abstand ≤ 750 mm ■■ Auf Länge gerichtete CD-Profile in die UDProfile einstellen und im Achsabstand 625 mm ausrichten. Befestigung der CD-Profile an der bestehenden Wand mit Knauf Direktabhängern und geeigneten Befestigungsmitteln im Abstand von max. 750 mm. Befestigung am CDProfil mit 2x LN 3,5x11 mm. ■■ Hutprofile im Achsabstand ≤ 200 mm mittels 2 Universalschrauben FN 4,3x35 je Ständer befestigen. Hutprofil 98/15 Achsabstand ≤ 200 mm Unterkonstruktion ■■ UD-Profile als Randprofile an Boden und Decke für Anschluss an flankierende Bauteile rückseitig mit Trennwandkitt (2 Wülste) oder Dichtungsband versehen. ■■ Randprofile mit geeigneten Befestigungsmitteln an den flankierenden Bauteilen befestigen Befestigungsmittel für flankierende massive Bauteile: Knauf Drehstiftdübel bzw Knauf Deckennagel / nicht massive Bauteile: speziell für den Baustoff geeignete Verankerungselemente. Abhänger entsprechend erforderlichem Hohlraum abschneiden oder umbiegen Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm Direktabhänger, Abstand ≤ 750 mm, mit Blechschrauben LN 3,5x11 mm an CD-Profil befestigt Contrapanel Knauf Universalschraube FN 4,3x35 Hutprofil 98/15 Contrapanel Schraube 25 mm TRIAS/Uniflott W623D.de-A100 Wandecke ≤ 200 W623D.de-VU100 Bodenanschluss auf Rohdecke ≤ 200 ≤ 200 Trennwandkitt Z. B. Knauf Drehstiftdübel Profil CD 60/27 Hutprofil 98/15 Contrapanel W623D.de-VM100 Wandmittig/Plattenstoß ≤ 200 W623D.de-VO100 Deckenanschluss an Rohdecke Hutprofil 98/15 Contrapanel Profil CD 60/27 Knauf Universalschraube FN 4,3x35 Schemazeichnung ≤ 625 Hutprofil 98/15 Contrapanel Profil CD 60/27 Knauf Universalschraube FN 4,3x35 Contrapanel Schraube 25 mm ►► Siehe auch Detailblatt Blatt W61.de Knauf Trockenputz und Vorsatzschalen 72_73 Knauf Danoline Designpanel/Contrapanel Platten Montage und Verlegung ■■ Verlegung der Knauf Danoline Designpanel/ Contrapanel Platten senkrecht bei Wand und bei Decken quer zum Tragprofil auf Kreuzfuge. Strinkantenstöße auf Profilen anordnen. ■■ Knauf Danoline Designpanel/Contrapanel Platten mittels Laser oder Schnur so ausrichten und montieren, dass die Lochreihen in den Diagonalen, in Längs und Querrichtung über den Plattenstoß durchlaufen. ■■ Nach Abschluss der Montage bei Staubablagerung Fugen mit Pinsel oder Bürste staubfrei reinigen. Befestigung Knauf Designpanel/Contrapanel ■■ Verschraubung im Schraubabstand von ▪▪ Max. 170 mm an der Decke ▪▪ Max. 250 mm an der Wand ■■ Befestigen der Knauf Platten in Plattenmitte oder Plattenecke beginnen, um Stauchungen zu vermeiden. ■■ Knauf Platten beim Verschrauben fest an die Unterkonstruktion drücken. Ausführung Fugenverspachtelung Knauf Designpanel Handverspachtelung mit TRIAS oder Uniflott mit Fugendeckstreifen (Knauf Kurt). Schraubenköpfe ebenfalls verspachteln. Vor dem Spachteln Fugen grundieren. Fugen mit TRIAS oder Uniflott füllen, im 2. Arbeitsgang mit pastöser Spachtelmasse (z. B. Knauf Readygips) spachteln. Evtl. zugespachtelte Löcher vor dem Abbinden wieder öffnen. Beschichtungen Knauf Designpanel Vor dem Aufbringen eines Anstrichs oder einer Beschichtung muss die gespachtelte Fläche staubfrei sein. Vor der weiteren Beschichtung sind Gipsplattenoberflächen immer vorzubehandeln und zu grundieren (gemäß BVG Merkblatt 6. „Vorbehandlung von Trockenbauflächen aus Gipsplatten zur weitergehenden Oberflächenbeschichtung bzw. –bekleidung“). Grundiermittel auf nachfolgende Anstrichmittel/Beschichtungen abstimmen. Das Verspachteln darf erst erfolgen, wenn keine größeren Längenänderungen der Platten, Folgende Beschichtungen können auf Knauf Daz. B. infolge von Feuchte- oder Temperaturändenoline Designpanel aufgebracht werden (nicht rungen, auftreten. Für das Verspachteln darf die spritzen!): Raumtemperatur 10°C nicht unterschreiten. Anstriche Knauf Designpanel Bei Gussasphalt-, Zement- und Fließestrich, Knauf Dispersionsfarben (z. B. Knauf Intol E.L.F., Platten erst nach Estrichverlegung verspachteln. Knauf Malerweiss E.L.F.), Anstrichstoffe mit Mehrfarbeneffekt, Dispersions- Silikatfarben mit geeigneter Grundierung. Nicht geeignet sind bei Knauf Designpanel Alkalische Beschichtungen wie Kalk-, Wasserglas- und Rein- Silikatfarben. Hinweis Knauf Designpanel Bei Gipsplattenkartonflächen, die längere Zeit ungeschützt der Lichteinwirkung ausgesetzt waren, können infolge der Beschichtung Gelbverfärbungen entstehen. Daher wird ein Probeanstrich über mehrere Plattenbreiten einschließlich der verspachtelten Bereiche empfohlen. Zuverlässig verhindern lässt sich das etwaige Durchschlagen von Gilbstoffen nur durch das Aufbringen spezieller Grundierungen, wie z. B. Knauf Atonol. 74_75 Knauf Danoline Adit Knauf Danoline Adit Montage, Details ■■ Anhand der mitgelieferten Gipsschablone Position der Z-Profile (Stegabstand 365,5 mm) festlegen. ■■ Z-Profile waagerecht anbringen. Befestigungsmittel dem Untergrund entsprechend auswählen. ■■ Größeren Flansch des Z-Profils an der Wand befestigen. ■■ Beim Anbringen mehrerer Adit-Elemente hintereinander ist es empfehlenswert, die Stoßstelle des oberen Z-Profils um eine halbe Länge im Verhältnis zur Stoßstelle des Elements zu verschieben. Dadurch wird die Gefahr verringert, dass die Elemente später unterschiedliche Höhen aufweisen. Endkappe ■■ Dort, wo die Elemente nicht von einer Wand zur nächsten reichen, die im Lieferumfang enthaltenen Endkappen verwenden, um die Dämmschicht an den sichtbaren Enden zu verdecken. Endkappe hinter die Z-Profile drücken und mit einer Schraube durch das vorgebohrte Loch fixieren. Dämmschicht ■■ Die kunststoffverpackte Mineralwolle zwischen den Z-Profilen einsetzen. Montage des Adit-Elements ■■ Die Kante des Adit-Elements mit der größeren Falzung unter das untere Z-Profil schieben und anheben. ■■ Das Adit-Element über das obere Z-Profil führen. ■■ Das Adit-Element über dem oberen Z-Profil absenken. ■■ Das Element ist jetzt an seinem Platz, lässt sich aber noch in Längsrichtung justieren. ■■ Die Elemente sollten miteinander bzw. mit der angrenzenden Wand auf Stoß abschließen. ■■ Das Element mithilfe der mitgelieferten Niederhalter befestigen. Ausführung Details M 1:5 alle Maße in mm E312.de-H1 Wandmittig/Plattenstoß ≥ 55 E312.de-VO1 Abschluss an Decke Z-Profil Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 600 mm Dämmschicht Adit Wandabsorber Z-Profil Adit Wandabsorber E312.de-VU1 Abschluss unten E312.de-H2 Element Abschluss Adit Wandabsorber Dämmschicht Z-Profil Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel; Abstand bis ca. 600 mm Niederhalter je Element Abschluss Dämmstoff Z-Profil Adit Wandabsorber Endkappe Abschlussprofil mit Abschlussprofilclip fixieren 55 55 365,5 55 Abschlussprofil ■■ Dort, wo die Endkappen montiert sind, sollten die zugehörigen Adit- Elemente mit einem Abschlussprofil abgedeckt werden. ■■ Abschlussprofil auf das Ende des Elements schieben. ■■ Der kleinste Flansch muss die Vorderseite des Elements umschließen. ■■ Abschlussprofil mit dem Abschlussprofilclip an der entsprechenden Stelle fixieren. Montage Z-Profile 365,5 Anpassen ■■ Elemente vorne beginnend mit einer feinen Säge zuschneiden. Dämmstoff Z-Profil Adit Wandabsorber 50 600 76_77 ►► Gut zu wissen Die Verwendung sauberer Baumwollhandschuhe bei der Handhabung der mit Folien aufkaschierten Produktelemente gewährleistet ein gutes Ergebnis und eine saubere Decke ohne Fingerabdrücke. Knauf Danoline Instandhaltung und Wartung Instandhaltung Knauf Danoline Elemente und Platten sind für die Verwendung unter normalen Bedingungen ausgelegt, d. h., für bis zu 70 % relative Luftfeuchte und 25°C, wie diese z. B. in Büros, öffentlichen Einrichtungen o. ä. anzutreffen sind. Reinigung Staub mit einem Handfeger oder Staubsauger entfernen. Flecken können mit einem feuchten Tuch unter Anwendung normaler Reinigungsverfahren und mit neutralen Reinigungsmitteln entfernt werden. Hartnäckige Flecken und kleinere Kratzer können abgewischt und danach übergestrichen werden. Reparatur Hartnäckige Flecken und sichtbare Schäden und Kratzer auf der Oberfläche lassen sich beheben. Schäden und Kratzer können vor der Neulackierung verfüllt und mit Schleifpapier abgeschliffen werden. Hierfür kann die Danoline-Reparaturfarbe (ähnlichster Farbton RAL 9003) o. ä. verwendet werden, die mit einer Malerrolle aufzubringen ist. Das Aufspritzen von Farbe auf die gelochte Platten bzw. Elemente ist nicht zu empfehlen, da hierbei die Gefahr besteht, dass die Farbe auf die schalldämmende Einlage gelangt, was die Absorptionswirkung verschlechtert. Instandhaltung und Wartung 78_79 D145.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Belgravia Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenflächen von 10x10 m = 100 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Elementformat 625x625 1 2 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 St 1,4 1,4 St 1,0 0,9 Wandanschluss DONN® Wandwinkel MIE 20/24/0,5; 3,00 m lang Alternativ DONN® Wandwinkel MS10 W 19/11/13/19/0,5; 3,00 m lang m Alternativ DONN® Wandwinkel MS15 W 25/15/8/15/0,5; 3,00 m lang Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton Unterkonstruktion Zugelassenes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel DONN® Schnellabhänger SAH10-Plus 1,0 0,9 Alternativ DONN® Schnellabhänger SAH-150 1,0 0,9 Alternativ DONN® Schnellabhänger SoS/10/30 1,0 0,9 1,0 0,9 Alternativ DONN® Noniusabhänger Nr. 228 DONN® Noniushänger Oberteil 2x DONN® Sicherungsstift DPK607 St DONN® Tragprofil DX3-DX24 XH 375 W m 0,8 0,8 DONN® Lange Querprofil DX3-DX24 XM 125 W m 1,6 1,6 DONN® Kurze Querprofil DX24 XS 62,5 W m 0,6 0,6 DONN® Tragprofil DX15 XM 375 W m 0,8 0,8 DONN® Lange Querprofil DX15 XM 125 W m 1,6 1,6 DONN® Kurze Querprofil DX15 XM 62,5 W m 0,6 0,6 St 2,6 2,6 bzw. Deckenelemente Format 625x625x12,5 ■■ Weiter Unterkonstruktions Varianten siehe Knauf AMF Abstand Abhänger 1 ■■ Abstand Abhänger = 800 mm 2 ■■ Abstand Abhänger = 1000 mm Materialbedarf D146.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Plaza Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenflächen von 10x10 m = 100 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Elementformat Elementformat 600x600 625x625 Elementformat 625x1250 1 2 1 2 1 2 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 St 1,4 1,4 1,4 1,4 1,4 1,4 St 1,2 1,0 1,0 0,9 1,0 0,9 Wandanschluss DONN® Wandwinkel MIE 20/24/0,5; 3,00 m lang Alternativ DONN® Wandwinkel MS10 W 19/11/13/19/0,5; 3,00 m lang m Alternativ DONN® Wandwinkel MS15 W 25/15/8/15/0,5; 3,00 m lang Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton Unterkonstruktion Zugelassenes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel DONN® Schnellabhänger SAH10-Plus 1,2 1,0 1,0 0,9 1,0 0,9 Alternativ DONN® Schnellabhänger SAH-150 1,2 1,0 1,0 0,9 1,0 0,9 Alternativ DONN® Schnellabhänger SoS/10/30 1,2 1,0 1,0 0,9 1,0 0,9 1,2 1,0 1,0 0,9 1,0 0,9 Alternativ DONN® Noniusabhänger Nr. 228 DONN® Noniushänger Oberteil 2x DONN® Sicherungsstift DPK607 St DONN® Tragprofil DX3-DX24 XH 375 W m – – 0,8 0,8 0,8 0,8 DONN® Tragprofil DX3-DX24 XH 370 W m 0,9 0,9 – – – – DONN® Lange Querprofil DX3-DX24 XM 125 W m – – 1,6 1,6 1,5 1,5 DONN® Lange Querprofil DX3-DX24 XM 120 W m 1,7 1,7 – – – – DONN® Kurze Querprofil DX24 XS 62,5 W m – – 0,6 0,6 – – DONN® Kurze Querprofil DX24 XS 60 W m 0,8 0,8 – – – – DONN® Tragprofil DX15 XM 375 W m – – 0,8 0,8 0,8 0,8 DONN® Tragprofil DX15 XM 370 W m 0,9 0,9 – – – – DONN® Lange Querprofil DX15 XM 125 W m – – 1,6 1,6 1,5 1,5 DONN® Lange Querprofil DX15 XM 120 W m 1,7 1,7 – – – – DONN® Kurze Querprofil DX15 XM 62,5 W m – – 0,6 0,6 – – m 0,8 0,8 – – – – Format 600x600x12,5 St 2,9 2,9 – – – – Format 625x625x12,5 St – – 2,6 2,6 – – Format 625x1250x12,5 St – – – – 1,5 1,5 bzw. DONN® Kurze Querprofil DX15 XM 60 W Deckenelemente ■■ Weitere Unterkonstruktions Varianten siehe Knauf AMF Abstand Abhänger 1 ■■ Abstand Abhänger = 800 mm 2 ■■ Abstand Abhänger = 1000 mm 80_81 D147.de Knauf Cleaneo Akustik-Kassettendecke Contur Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenflächen von 10x10 m = 100 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Elementformat Elementformat 600x600 625x625 1 2 3 1 2 3 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 St 1,4 1,4 1,4 1,4 1,4 1,4 St 2,3 1,8 1,6 2,1 1,7 1,5 2,3 1,8 1,6 2,1 1,7 1,5 2,3 1,8 1,6 2,1 1,7 1,5 Wandanschluss DONN® Wandwinkel MIE 20/24/0,5; 3,00 m lang Alternativ DONN® Wandwinkel MS10 W 19/11/13/19/0,5; 3,00 m lang m Alternativ DONN® Wandwinkel MS15 W 25/15/8/15/0,5; 3,00 m lang Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton Unterkonstruktion Zugelassenes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel DONN® Schnellabhänger SAH10-Plus Alternativ DONN® Schnellabhänger SoS/10/30 Alternativ DONN® Noniusabhänger Nr. 228 DONN® Noniushänger Oberteil 2x DONN® Sicherungsstift DPK607 St 2,3 1,8 1,6 2,1 1,7 1,5 DONN® Tragprofil DX3-DX24 XH 375 W m 1,6 1,6 1,6 1,5 1,5 1,5 DONN® m 1,6 1,6 1,6 1,5 1,5 1,5 St 2,4 1,9 1,7 2,3 1,8 1,6 Format 600x600x12,5 St 2,9 2,9 2,9 – – – Format 625x625x12,5 St – – – 2,6 2,6 2,6 Alternativ Tragprofil DX3-DX24 XH 370 W DONN® Abstandhalter VEN 600/625 Deckenelemente ■■ Weitere Unterkonstruktions Varianten siehe Knauf AMF Abstand Abhänger 1 ■■ Abstand Abhänger = 800 mm 2 ■■ Abstand Abhänger = 1000 mm 3 ■■ Abstand Abhänger = 1200 mm Materialbedarf D144.de Knauf Cleaneo Akustik-Paneeldecke Visona Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenflächen von 10x10 m = 100 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Elementformat 400x1200 1 Wandanschluss DONN® Wandwinkel MIE 20/24/0,5; 3,00 m lang m 0,4 Alternativ DONN® Wandwinkel MS10 W 19/11/13/19/0,5; 3,00 m lang m 0,4 Alternativ DONN® Wandwinkel MS15 W 25/15/8/15/0,5; 3,00 m lang m 0,4 St 1,4 St 1,2 Knauf Direktabhänger für CD 60/27 St 1,2 Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) St 1,2 St 1,2 St 2,4 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Bügel für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint St 1,2 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Kombihänger + Knauf Nonius-Splint St 1,2 Knauf Profil CD 60/27/0,6; 4 m lang (Grund- und Tragprofil) m 1,6 Knauf Kreuzverbinder für CD- mit T-Profil St 2,2 DONN® Tragprofil Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton Unterkonstruktion Zugelassenes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) DX3-DX24 XH 375 W m 2,5 Alternativ DONN® Tragprofil DX3-DX24 XH 370 W m 2,5 Knauf CD-Längsverbinder St 0,2 DONN® Abstandshalter VEN 400 St 2,3 Dämmschicht m² Nach Bedarf St 2,1 Deckenelemente Format 400x1200x12,5 ■■ Weitere Unterkonstruktions Varianten siehe Knauf AMF Abstand Abhänger 1 ■■ Abstand Abhänger = 800 mm 82_83 D148a.de Knauf Cleaneo Freitragende Akustik-Paneeldecke Corridor 400 Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Raumlänge von 10 m ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Elementformat 400x1200 Elementformat 400x1800 Elementformat 400x2400 Wandanschluss Alternativ DONN® Wandwinkel MI3030 W 30/30/0,7; 3,00 m lang m 1,9 1,3 1,0 DONN® m 1,9 1,3 1,0 Alternativ Stufenrandwinkel SRW 42/20/23/24; 3,75 m lang m 1,9 1,3 1,0 Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton St 6,5 4,5 3,6 Flexprofil m 2,4 2,4 2,4 Dämmschicht m² Nach Bedarf Nach Bedarf Nach Bedarf St 2,1 1,4 1,0 Wandwinkel MI 321 W 30/30/1; 3,00 m lang Unterkonstruktion Deckenelemente Element ■■ Weitere Wandwinkelvarianten siehe Knauf AMF Materialbedarf D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Designpanel Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenflächen von 10x10 m = 100 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Plattenformat 1200x2400 Plattenformat 900x2400 Plattenformat 900x2700 Wandanschluss Knauf Profil UD 28/27/0,6; 3 m lang m 0,4 0,4 0,4 Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton St 0,4 0,4 0,4 St 1,4 1,4 1,4 Knauf Direktabhänger für CD 60/27 St 1,4 1,4 1,4 Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) St 2,8 2,8 2,8 St 1,4 1,4 1,4 St 2,8 2,8 2,8 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Bügel für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint St 1,4 1,4 1,4 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Kombihänger + Knauf Nonius-Splint St 1,4 1,4 1,4 Knauf Profil CD 60/27/0,6; 4 m lang (Grund- und Tragprofil) m 4,6 4,6 4,6 Knauf CD-Längsverbinder St 0,9 0,9 0,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 3,9 m² Nach Bedarf Nach Bedarf Nach Bedarf Designpanel Platten m² 1,0 1,0 1,0 Verschraubung (Senkkopfschraube SN 3,5x30) St 25 26 25 TRIAS/Uniflott kg 0,3 0,3 0,3 Fugendeckstreifen Kurt m 1,2 1,4 1,4 Trenn-Fix; 65 mm breit, selbstklebend m 0,4 0,4 0,4 Unterkonstruktion Zugelassenes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) Knauf Kreuzverbinder für CD 60/27 Alternativ 2x Knauf Ankerwinkel für CD 60/27 Dämmschicht St Beplankung Verspachtelung Materialbedarf gilt für Variante a Abhänger 950 mm b Tragprofil 300 mm c Grundprofil 1000 mm 84_85 D127.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Contrapanel Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenflächen von 10x10 m = 100 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Wandanschluss (als Montagehilfe) Knauf Profil UD 28/27/0,6; 3 m lang m 0,4 Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton St 0,4 St 1,4 Knauf Direktabhänger für CD 60/27 St 1,4 Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) St 2,8 St 1,4 St 2,8 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Bügel für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint St 1,4 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Kombihänger + Knauf Nonius-Splint St 1,4 Knauf Profil CD 60/27/0,6; 4 m lang (Grund- und Tragprofil) m 4,6 Knauf Multiverbinder (als Längsverbindung der CD-Profile) St 0,9 St 3,9 m² Nach Bedarf Contrapanel Platten m² 1,0 Verschraubung (Contrapanel Schraube 25 mm weiß) St 35 Unterkonstruktion Zugelassenes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) Knauf Kreuzverbinder für CD 60/27 Alternativ 2x Knauf Ankerwinkel für CD 60/27 Dämmschicht Beplankung Materialbedarf gilt für Variante a Abhänger 950 mm b Tragprofil 300 mm c Grundprofil 1000 mm Materialbedarf D126T.de Knauf Cleaneo Akustik-Plattendecke Tectopanel für Akustikputz Materialbedarf je m² Decke Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenflächen von 10x10 m = 100 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert DONN® Wandwinkel MIE 20/24/0,5; 3,00 m lang m 0,4 Für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton St 0,4 KRAFT-Randabschlusswinkel m 0,4 Befestigungsmittel St 0,8 St 1,4 Knauf Direktabhänger für CD 60/27 St 1,4 Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) St 2,8 St 1,4 St 2,8 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Bügel für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint St 1,4 Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Kombihänger + Knauf Nonius-Splint St 1,4 Knauf Profil CD 60/27/0,6; 4 m lang (Grund- und Tragprofil) m 4,6 Knauf CD-Längsverbinder St 0,9 Wandanschluss Platten Abschluss Unterkonstruktion Zugelassenes Verankerungselement z. B. Knauf Deckennagel Alternativ Knauf Nonius-Hänger-Oberteil + Knauf Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60/27 + Knauf Nonius-Splint Knauf Blechschrauben 2x LN 3,5x11 mm (Verschraubung an CD-Profil) Knauf Kreuzverbinder für CD 60/27 Alternativ 2x Knauf Ankerwinkel für CD 60/27 Dämmschicht St 3,9 3,9 m² Nach Bedarf Tectopanel Platten St 0,7 Verschraubung (Senkkopfschraube SN 3,5x30) St 25 KRAFT Isogrund ml 100 Kleber (Brillux ELF 378) Kg 0,015-0,030 Akustikvlies m² 1,0 KRAFT Akustikputz Picco S zweischichtig kg 1,6-1,8 Beplankung Beschichtung ■■ Weitere Wandwinkelvarianten siehe Knauf AMF Materialbedarf gilt für Variante a Abhänger 950 mm b Tragprofil 300 mm c Grundprofil 1000 mm 86_87 W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Designpanel Materialbedarf je m² Vorsatzschale Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Wandflächen von HxL 2,75x4,00 m = 11,00 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Plattenformat 1200x2400 Plattenformat 900x2400 Plattenformat 900x2700 Unterkonstruktion Knauf Profil UD 28/27/0,6; 3 m lang m 0,7 0,7 0,7 Knauf Profil CD 60/27/0,6; 4 m lang m 2,0 2,0 2,0 Knauf Hutprofil 98/15/0,6; 4 m lang m 3,6 3,6 3,6 Knauf Universalschrauben FN 4,3x35 mm (Verbindung Hut- mit CD-Profil) St 14,5 14,5 14,5 Knauf Direktabhänger für CD 60/27 St 8,0 8,0 8,0 Knauf Dichtungsband-Stücke 70/3,2 mm, 75 mm lang m 0,7 0,7 0,7 Knauf Blechschraube LN 3,5x11 mm (Befestigung Abhänger) St 1,4 1,4 1,4 St 0,2 0,2 0,2 m 0,7 0,7 0,7 Befestigung der Knauf UD-Profile St 0,9 0,9 0,9 Befestigung der Direktabhänger St 0,7 0,7 0,7 Dämmschicht m² Nach Bedarf Nach Bedarf Nach Bedarf Designpanel Platten m² 1,0 1,0 1,0 Verschraubung (Senkkopfschraube SN 3,5x30) St 20 21 21 TRIAS/Uniflott kg 0,3 0,3 0,3 Fugendeckstreifen Kurt m 1,1 1,4 1,4 Trenn-Fix; 65 mm breit, selbstklebend m 0,4 0,4 0,4 Knauf Kantenschutzprofil 23/13; 2,75 m lang m Nach Bedarf Nach Bedarf Nach Bedarf Knauf Eckschutzschiene 31/31; 2,6 m / 3 m lang m Nach Bedarf Nach Bedarf Nach Bedarf Alux-Kantenschutz; 50 mm breit m Nach Bedarf Nach Bedarf Nach Bedarf Knauf Trennwandkitt Alternativ Knauf Dichtungsband (30/3,2 mm) Geeignete Befestigungsmittel z. B. Knauf Drehstiftdübel „K“ 6/35 Alternativ z. B. Knauf Drehstiftdübel „K“ 6/50 (bei geputzten Anschlussflächen) Beplankung Verspachtelung Materialbedarf W623D.de Knauf Cleaneo Akustik-Wandbekleidung Contrapanel Materialbedarf je m² Vorsatzschale Bezeichnung Fremdmaterial = kursiv gedruckt Die Mengen beziehen sich auf eine Wandflächen von HxL 2,75x4,00 m = 11,00 m² ohne Verlust- und Verschnittzuschlag Einheit Menge als Durchschnittswert Unterkonstruktion Knauf Profil UD 28/27/0,6; 3 m lang m 0,7 Knauf Profil CD 60/27/0,6; 4 m lang St 2,0 Knauf Hutprofil 98/15/0,6; 4 m lang m 5,0 Knauf Universalschrauben FN 4,3x35 mm (Verbindung Hut- mit CD-Profil) St 20 Knauf Direktabhänger für CD 60/27 St 2,2 Knauf Dichtungsband-Stücke 70/3,2 mm, 75 mm lang m 2,2 Knauf Blechschraube LN 3,5x11 mm (Befestigung Abhänger) St 4,4 Knauf Trennwandkitt St 0,2 Knauf Dichtungsband (30/3,2 mm) m 0,7 Befestigung der Knauf UD-Profile St 0,9 Befestigung der Direktabhänger St 2,2 Dämmschicht m² Nach Bedarf Contrapanel Platten m² 1,0 Verschraubung (Contrapanel Schraube 25 mm weiß) St 34 Alternativ Geeignete Befestigungsmittel z. B. Knauf Deckennagel Alternativ z. B. Knauf Drehstiftdübel „K“ 6/50 (bei geputzten Anschlussflächen) Beplankung 88_89 Umwelt Akustikdecken- und Wandsysteme von Knauf Danoline werden aus hochwertigen Gipsplatten hergestellt. In der Produktion werden verschiedene Gipsarten eingesetzt. ■■ Naturgips ■■ REA-Gips ■■ Recycling-Gips Um sicherzustellen, dass die verwendeten Produkte von Knauf Danoline recycelt werden können, werden sie mit einer Farbe auf Wasserbasis lackiert, die nicht nur das Recycling ermöglicht, sondern darüber hinaus auch keinerlei Auswirkungen auf die luftfeuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften von Gips hat Knauf Danoline ist ein ISO-zertifiziertes Unternehmen, bei dem der Schwerpunkt stets auf dem Umweltmanagement und der Optimierung der Fertigungsprozesse liegt. Die Produkte von Knauf Danoline zeichnen sich durch ihre einzigartigen Merkmale aus: ■■ Baustoff Gips ■■ Lange Lebensdauer ■■ Wiederverwendung und Recycling ■■ Umweltfreundliche Fertigung ■■ Hohe Nutzungsdauer Eine weitere wesentliche Voraussetzung für das Recycling von Gipsplatten ist, den Gipskern frei von schädlichen Additiven zu halten. Das Hauptbindemittel im Kern ist Wasser. Das Akustikvlies auf der Rückseite der gelochten Gipsplatten besteht aus Zellulose, so dass das Vlies vor dem Recycling nicht entfernt werden muss. Der Karton, der bei unseren Gipsplatten zum Einsatz kommt, stammt aus 100% recycelten Quellen. Nachhaltigkeit 90_91 Technische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Auflage. Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur gewährleistet werden, wenn ausschließlich Knauf Systemkomponenten oder von Knauf empfohlene Produkte verwendet werden. Die enthaltenen Angaben entsprechen unserem derzeitigen Stand der Technik. Die allgemein anerkannten Regeln der Bautechnik, einschlägige Normen, Richtlinien und handwerklichen Regeln müssen vom Ausführenden neben den Verarbeitungsvorschriften beachtet werden. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Verbrauchs-, Mengen- und Ausführungsangaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abweichender Gegebenheiten nicht ohne weiteres übertragen werden können. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen, Nachdruck und fotomechanische sowie elektronische Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen unserer ausdrücklichen Genehmigung. * Ein Anruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 €/Min. berechnet. Anrufer, Knauf Direkt Techn. Auskunft-Service: die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Gips KG Adressdatenbank hinterlegt sind, z.B. private Bauherren oder Nicht-Kunden, zahlen 1,69 €/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk-Anrufe können abweichen, sie sind abhängig vom Netzbetreiber und Tarif. Tel.: 09001 31-1000 * E-Mail: [email protected] www.knauf.de Trockenbau-Systeme Tro98.de/ger./02.16/0/TBr/D Knauf Gips KG Am Bahnhof 7 97346 Iphofen Knauf AMF Decken–Systeme Knauf AQUAPANEL AQUAPANEL® Cement Board TecTem® , Dämmstoffschüttungen Knauf Bauprodukte Profi-Lösungen für Zuhause Knauf Gips Trockenbau-Systeme Putz- und Fassaden-Systeme Boden-Systeme Knauf Integral Gipsfasertechnologie für Boden, Wand und Decke Marbos Mörtelsysteme für Pflasterdecken im Tiefbau Knauf PFT Maschinentechnik und Anlagenbau Knauf Insulation Dämmstoffe für Sanierung und Neubau Knauf riessler Oberflächenkompetenz Sakret Bausysteme Trockenmörtel für Neubau und Sanierung
© Copyright 2025 ExpyDoc