Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek :Ulmer Museum/HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 1 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Stadt Ulm Ulmer Museum HfG-Archiv Findbuch 05: Bibliothek HfG Redaktion: Christiane Wachsmann Ulmer Museum / HfG-Archiv Am Hochsträß 8 89081 Ulm 0731 / 161-4370 © 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Die Erschließung und Verzeichnung wurde gefördert durch die Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg. 2 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv 3 Findbuch HfG-Bibliothek Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Inhalt Vorwort ................................................................................................................................11 Einführung ............................................................................................................................12 Geschichte der Bibliothek ...................................................................................................12 Aufbau der HfG-Bibliothek: Die Dezimalklassifikation ..........................................................14 Schreibmaschinen, Schriftbild und Rechtschreibung.............................................................16 Aufbau des Findbuches ......................................................................................................18 Die Bibliothek der Hochschule für Gestaltung Ulm ..................................................................20 0 Allgemeines ........................................................................................................................20 001 Wissenschaft und Kenntnisse im allgemeinen ...........................................................20 002 Dokumentation .......................................................................................................28 003 Semiotik ..................................................................................................................30 007 Kybernetik ...............................................................................................................37 008 Kultur allgemein ......................................................................................................51 009 Geisteswissenschaften allgemein ..............................................................................52 01 Bibliografien..................................................................................................................52 02 Bibliothekswesen...........................................................................................................58 03 Enzyklopädien ...............................................................................................................62 05 Zeitschriften ..................................................................................................................64 05:001 Zeitschriften: Wissenschaft und Kenntnisse im Allgemeinen ..........................69 05:002 Zeitschriften: Dokumentation .......................................................................69 05:003 Zeitschriften: Semiotik, Syntax und Semantik ................................................69 05:007 Zeitschriften: Tätigkeit und Organisation. Methodik, Analyse, Klassifikation, Systematik ...............................................................................................................70 05:07 Zeitschriften: Zeitungen, Zeitungswesen, Journalismus........................................71 05:1 Zeitschriften: Philosophie.........................................................................................71 05:3 Zeitschriften: Sozialwissenschaften. Recht. Verwaltung ............................................72 05:5 Zeitschriften: Mathematik. Naturwissenschaften ......................................................76 05:61 Zeitschriften: Medizin ........................................................................................78 05:62 Zeitschriften: Ingenieurwesen, Technik ...............................................................79 05:64 Zeitschriften: Hauswirtschaft ..............................................................................83 05:65 Zeitschriften: Betriebsführung und Organisation von Industrie, Handel und Verkehr ..................................................................................................................................83 05:655 Zeitschriften: Grafisches Gewerbe. Druckerei. Verlag. Buchhandel .................84 05:656 Zeitschriften: Verkehrswesen ........................................................................85 05:658 Zeitschriften: Betriebswirtschaft, Handelstechnik ...........................................85 05:659 Zeitschriften: Werbung. Informationswesen ..................................................85 05:66 Zeitschriften: Chemische Technik. Chemische Industrie. Verwandte Industriezweige ..................................................................................................................................88 05:67/68 Verschiedene Industrien und Gewerbe. Mechanische Technologie .................88 05:69 Zeitschriften: Bauhandwerk ...............................................................................90 4 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7 Zeitschriften: Kunst. Kunstgewerbe. Photographie. Musik. Spiel. Sport .....................93 05:7.05:62 Zeitschriften: Anwendungen der Kunst: Ingenieurwesen. Technik ...........96 05:711 Zeitschriften: Raumordnung, Landesplanung, Städtebau, Raumforschung ...100 05:72 Zeitschriften: Architektur .................................................................................102 05:74 Zeitschriften: Zeichenkunst, Kunstgewerbe.......................................................109 05:77 Zeitschriften: Fotografie ...................................................................................111 05:79 Zeitschriften: Unterhaltung. Spiele. Sport .........................................................111 05:80 Zeitschriften: Sprachwissenschaft. Philologie ....................................................113 05:9 Zeitschriften: Heimatkunde. Geografie. Biografien. Geschichte ...............................114 058 Jahrbücher ............................................................................................................115 059 Almanache ............................................................................................................115 06 Körperschaften. Ausstellungen, Museen ......................................................................115 07 Publizistik ....................................................................................................................118 07:659.3 Massenmedien ...........................................................................................124 1 Philosophie .......................................................................................................................131 11 Metaphysik .................................................................................................................132 113/125 Philosophie der Natur ......................................................................................133 130.2 Philosophie der Kultur .....................................................................................134 141 Systematische Stellungnahmen, Metaphysisch-ontologische Standpunkte................135 159.9 Psychologie .....................................................................................................136 159.93 Sinneswahrnehmung .................................................................................146 159.94 Ausführungsfunktion .................................................................................150 159.95 Höhere geistige Vorgänge .............................................................................150 159.98 Psychotechnik ............................................................................................151 16 Logik ..........................................................................................................................152 165 Erkenntnistheorie ...................................................................................................155 167/168 Logische Methodenlehre, Wissenschaftstheorie................................................160 17 Ethik ...........................................................................................................................164 18 Ästhetik ......................................................................................................................164 19 Individuelle philosophische Systeme .............................................................................169 19(091) Geschichte der Philosophie ..................................................................................175 2 Religion ............................................................................................................................176 3 Sozialwissenschaften.........................................................................................................182 301 Soziologie ..............................................................................................................183 301.15 Sozialpsychologie ..........................................................................................208 301.18 Soziale Gebilde. Gruppen. Massenpsychologie ...............................................216 301.18:659.3 Massenkommunikation........................................................................220 304 Sozialpolitik ...........................................................................................................224 308 Soziographie..........................................................................................................224 31 Statistik. Bevölkerungswissenschaft ..............................................................................224 5 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32 Politik. Allgemeine Staatslehre .....................................................................................230 33 Volkswirtschaft und politische Ökonomie .....................................................................245 331 Arbeit. Arbeitgeber. Arbeitnehmer, Arbeitswissenschaft. Arbeitsökonomie. Organisation der Arbeit.................................................................................................253 333 Grund und Boden ..................................................................................................258 334 Genossenschaftswesen ..........................................................................................260 335 Sozialismus. Sozialistische Systeme .........................................................................260 336 Finanzen. Öffentliche Finanzen. Zollwesen. Bank- und Geldwesen ...........................270 338 Erzeugung von Gütern. Produktion. Wirtschaftsbewegung. Wirtschaftliche Lage .....271 339 Verteilung, Erhaltung und Verbrauch von Gütern ....................................................276 34 Recht, Rechtswissenschaft ...........................................................................................278 341 Internationales Recht, Völkerrecht ..........................................................................279 342 Öffentliches Recht. Staatsrecht, Verfassungsrecht ...................................................280 343 Strafrecht ..............................................................................................................285 347 Zivilrecht................................................................................................................286 35 Öffentliche Verwaltung. Kriegskunst. Kriegswissenschaften ..........................................289 352 Unterste Stufe der Verwaltung ...............................................................................294 353 Mittlere Stufe der Verwaltung ................................................................................294 354 Oberste Stufe der Verwaltung, Zentralverwaltung ...................................................295 355 Kriegswissenschaften .............................................................................................295 36 Fürsorge .....................................................................................................................298 37 Erziehung ...................................................................................................................299 371 Schulwesen ...........................................................................................................318 372 Vorschulische Erziehung .........................................................................................321 373 Allgemeinbildendes Schulwesen .............................................................................323 377 Fachbildung. Berufsausbildung ...............................................................................327 378 Hochschulwesen ....................................................................................................328 380/382 Handel ...........................................................................................................344 383/388 Verkehrswesen (nur wirtsch. Fragen) ...............................................................345 398 Normung...............................................................................................................346 39 Völkerkunde, kulturelle Anthropologie .........................................................................348 391 Kleidung, Trachten, Mode, Schmuck ......................................................................351 392 Sitte und Brauch im Privatleben ..............................................................................352 395 Zeremoniell, Etikette ..............................................................................................352 395 Frauenbewegung...................................................................................................353 5/6 Naturwissenschaften und Technik ..................................................................................353 5 Mathematik, Naturwissenschaften.....................................................................................354 50 Allgemeines über die mathematischen und Naturwissenschaften ..................................355 501 Allgemeines über die exakten Naturwissenschaften.................................................356 502 Allgemeines über die Naturwissenschaften im engeren Sinne. Beschreibende Naturwissenschaften.....................................................................................................357 511 Arithmetik. Zahlentheorie.......................................................................................362 512 Algebra .................................................................................................................362 6 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 513 Geometrie .............................................................................................................364 514 Trigonometrie ........................................................................................................366 515 Darstellende Geometrie .........................................................................................367 516 Analytische Geometrie ...........................................................................................368 517 Analysis .................................................................................................................368 518 Graphische und numerische Verfahren ...................................................................369 519 Kombinatorik. Wahrscheinlichkeitstheorie. Mathematische Statistik. Allgemeine Gruppentheorie ............................................................................................................370 52 Astronomie .................................................................................................................374 53 Physik .........................................................................................................................375 531/533 Mechanik .......................................................................................................379 534 Akustik ..................................................................................................................380 535 Optik .....................................................................................................................382 536 Wärmelehre...........................................................................................................386 537 Elektrizität .............................................................................................................387 539 Molekularphysik. Atomphysik .................................................................................387 54 Chemie .......................................................................................................................388 548 Kristallkunde..........................................................................................................389 55 Geologie .....................................................................................................................390 57 Biologie ......................................................................................................................391 575/576 Erblichkeit. Artbildung. Organisationsstufe des Lebens .....................................392 577 Allgemeine Eigenschaften des Lebens und der Lebewesen ......................................394 58 Botanik ......................................................................................................................395 59 Zoologie .....................................................................................................................395 6 Medizin. Technik. Angewandte Wissenschaften .................................................................396 61 Medizin ......................................................................................................................396 611 Anatomie ..............................................................................................................397 612 Physiologie ............................................................................................................398 613 Hygiene. Gesundheitspflege ...................................................................................401 614 Öffentliches Gesundheitswesen ..............................................................................402 615 Arzneikunde. Pharmakologie. Medizinische Instrumente .........................................402 616 Pathologie .............................................................................................................403 617 Chirurgie ...............................................................................................................404 62 Technik. Ingenieurwesen .............................................................................................405 620 Werkstoffprüfung, Warenkunde, allgemeine Energiewirtschaft ...............................411 621 Allgemeiner Maschinenbau. Elektrotechnik .............................................................412 622 Bergbautechnik .....................................................................................................440 623 Kriegstechnik .........................................................................................................441 624 Bauingenieurwesen................................................................................................441 625 Technik der Verkehrswege zu Lande. Eisenbahnbau. Straßenbau.............................452 628 Gesundheitstechnik ...............................................................................................453 629 Technik der Verkehrsmittel (außer Schienenfahrzeuge) ............................................458 63 Landwirtschaft ............................................................................................................461 7 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 64 Hauswirtschaft ............................................................................................................463 642 Mahlzeiten. Tischwäsche. Tischgeschirr...................................................................463 643 Wohnung ..............................................................................................................464 645 Einrichtungsgegenstände .......................................................................................467 6 Technik ............................................................................................................................472 65 Betriebsführung und Organisation von Industrie, Handel und Verkehr ...........................472 651 Bürowesen. Bürotechnik, Büroeinrichtung ..............................................................486 654 Nachrichtenwesen (Organisation und Betrieb) .........................................................489 655 Buchgewerbe. Druckerei. Typographie....................................................................491 656 Verkehrswesen ......................................................................................................499 658 Betriebswirtschaft ..................................................................................................503 659 Werbung ...............................................................................................................510 66 Chemische Technik .....................................................................................................522 666 Glas. Email. Keramik. Kunststeine. Zement .............................................................523 667 Farbtechnische Industreien .....................................................................................525 668 Verschiedene organisch-chemische Industrien .........................................................527 669 Metallurgie. Metalle und Legierungen ....................................................................527 67/68 Verschiedene Industrien und Gewerbe ....................................................................530 671 Gegenstände aus Edelmetall ..................................................................................530 672 Gegenstände aus Eisen und Stahl ...........................................................................530 674 Holzindustrie .........................................................................................................531 676 Papierherstellung ...................................................................................................534 677 Textilien.................................................................................................................535 678 Kunststoffe ............................................................................................................535 681 Feinmechanik ........................................................................................................545 685 Sattlerei, Schuhmacherei, Reise- und Sportartikel ....................................................549 69 Bauhandwerk. Baustoffe .............................................................................................549 691 Baustoffe ..................................................................................................................572 693 Maurerhandwerk ...................................................................................................579 696/697 Sanitäre Anlagen. Heizung. Lüftung ................................................................581 Heizung, Lüftung und Klimatisierung von Gebäuden .....................................................582 699 Sonstige Fragen. Schutz von Gebäuden gegen Feuer, Witterungseinflüsse usw. .......587 7 Kunst ...............................................................................................................................592 7.01 Theorie der Kunst. Ästhetik ...................................................................................597 7.03 Kunststile .............................................................................................................611 7.04 Gegenstände der künstlerischen Darstellung ..........................................................620 7.05 Anwendungen der Kunst ......................................................................................620 71 Raumordnung. Landesplanung. Städtebau. Gartenarchitektur. Landschaftsgestaltung ...630 711 Raumordnung. Landesplanung. Städtebau .............................................................630 712 Landschaftsgestaltung. Gärten. Parkanlagen ...........................................................668 72 Architektur..................................................................................................................672 721 Architektonische Struktur .......................................................................................697 725 Öffentliche Gebäude..............................................................................................700 8 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 726 Kirchenbau ............................................................................................................714 727 Gebäude für Erziehung, für wissenschaftliche und kulturelle Zwecke .......................715 728 Wohngebäude. Wohnen ........................................................................................720 729 Schmuck an Gebäuden. Gebäudeausstattung. Architektonische Formenlehre ..........731 73 Bildhauerei ..................................................................................................................733 74 Zeichenkunst, Kunstgewerbe .......................................................................................737 741/744 Zeichenkunst ..................................................................................................737 745/749 Kunstgewerbe. Raumkunst. Handarbeiten .......................................................738 747 Raumkunst. Innendekoration .................................................................................740 749 Kunstgewerbliche Möbel und Leuchten ..................................................................741 75 Malerei .......................................................................................................................741 76 Graphik ......................................................................................................................752 77 Photographie ..............................................................................................................753 771 Photographische Ausrüstung..................................................................................757 777 Klischees. Photogravüre. Photogramme ..................................................................758 778 Anwendungen und Techniken der Photographie ....................................................758 78 Musik .........................................................................................................................760 781 Allgemeine Musiktheorie .......................................................................................762 782 Theatermusik. Opern. Operetten ............................................................................762 783 Kirchenmusik. Geistliche Musik ..............................................................................763 785 Instrumentalmusik .................................................................................................763 789 Musik für Schalginstrumente unf für mechnische Musikwerke .................................764 791 Öffentliche Unterhaltung und Schaustellung ...........................................................764 791.43 Filmkunst. Filme ............................................................................................765 792 Theater..................................................................................................................772 8 Sprachwissenschaft. Philologie. Schöne Literatur ................................................................774 80 Sprachwissenschaft. Philologie .....................................................................................774 800 Allgemeines ...........................................................................................................775 801 Allgemeine Sprachwissenschaft und Philologie. .......................................................782 803 Germanische Sprachen ..........................................................................................795 82 Schöne Literatur ..........................................................................................................796 82-1 Dichtung in gebundener Form ..............................................................................871 82-2 Dramatische Dichtung ..........................................................................................877 82-293 Filmdrehbücher. Fernsehspiele. Hörspiele .......................................................887 82-4 Essais ...................................................................................................................888 82-8/9 Sonstige Dichtungsgattungen ............................................................................890 82.01 Literaturästhetik ..................................................................................................891 82.085 Moderne Rhetorik. Vortragskunst ..................................................................893 82.09 Literarische Kritik .............................................................................................895 9 Geographie. Biographien. Geschichte ................................................................................899 908 Heimatkunde .........................................................................................................899 91 Geographie .................................................................................................................900 9 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 910 Allgemeine Fragen. Geographie als Wissenschaft ....................................................901 911 Geofaktoren und generelle Geographie. Natur- und Kulturgeographie ....................901 912 Nicht textliche Darstellungen eines Erdgebietes .......................................................903 914 Landesbeschreibung von Europa ............................................................................904 915 Landesbeschreibung von Asien ...............................................................................907 916 Landesbeschreibung von Afrika ..............................................................................907 917 Landesbeschreibung von Nordamerika....................................................................908 918 Landesbeschreibung von Südamerika .....................................................................908 92 Biographien, Lebensbeschreibungen ............................................................................909 Sammelbiographien ......................................................................................................909 Einzelbiografien ............................................................................................................911 93/99 Geschichte .............................................................................................................926 930 Geschichtswissenschaft ..........................................................................................927 931/939 Alte Geschichte...............................................................................................934 94/99 Mittelalterliche und neuere Geschichte ...................................................................935 942 Geschichte Englands ..............................................................................................938 943 Geschichte Deutschlands .......................................................................................939 944 Geschichte Frankreichs ...........................................................................................948 945 Geschichte Italiens .................................................................................................948 947 Geschichte Russlands .............................................................................................948 950/960 Geschichte Afrikas. Geschichte Asiens .............................................................949 970 Geschichte Nord- und Mittelamerikas .....................................................................951 980 Geschichte Südamerikas.........................................................................................952 Anhang ...............................................................................................................................953 Fehlende Bücher und Zeitschriften ....................................................................................953 Fehlende Bücher ...........................................................................................................953 Fehlende Zeitschriften ...................................................................................................970 Register ...............................................................................................................................971 10 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Vorwort Die Bibliothek der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm, aufgestellt in der so genannten „Badewanne“, nimmt in der Erinnerung vieler Studierender einen besonderen Platz ein. Ziemlich abseits und entfernt von den wissenschaftlichen Bibliotheken in Stuttgart oder München gelegen, entstand am Hochsträß nach und nach eine Büchersammlung, die auch an den genannten Orten Ihresgleichen sucht. Gemäß dem Konzept des Ulmer Modells, das Gestaltung auf Wissenschaft und Technik basiert wissen wollte, waren aktuelle Zeitschriften und spezialisierte Fachliteratur freihand zugänglich, sodass der „methodischen Entwurfsarbeit“ nichts im Wege stand. Für die heutigen Benutzer und die Mitarbeiter des HfG-Archivs dient dieser Bücherbestand als einzigartige historische Quelle und als Arbeitsinstrument zugleich. Den Mitschriften aus dem Unterricht lassen sich Lektüreempfehlungen entnehmen, von denen die Mehrzahl der genannten Titel in der Bibliothek zu finden sind. Die intellektuellen Erfahrungen, die literarischen und theoretischen Impulse ganzer Generationen von Studierenden können so erfasst und nachvollzogen werden. Mein Dank gilt unserem Praktikanten Benjamin Hable, der 2014 konzentriert und rasch sämtliche Karteikarten digital erfasst hat. Hinzu kommen jene Bücher, die in der Zeit nach 1968 „gerettet“ wurden oder einfach verschwunden sind, darunter die jeweils 40bändigen Werkausgaben von Marx und von Lenin. Hier und da harren sie sicherlich noch ihrer Rückführung nach Ulm. Diese Hoffnung verbindet sich mit der Publikation dieses Findbuchs. So wie viele am Hochsträß entstandenen Modelle, Entwürfe und Aufzeichnungen ihren Weg in das HfG-Archiv gefunden haben, so wäre die völlige Rekonstruktion des Bücherbestandes ein weiterer Meilenstein in der Kartierung des hier einmal versammelten Wissens. Im Wesentlichen seit 1968 abgeschlossen, lässt die Büchersammlung Rückschlüsse auf Schwerpunktsetzungen und vorherrschende Themen jener Jahre zu. So finden sich viele Titel zum Thema Kybernetik und Futurologie. Dasselbe gilt für literarische Werke, denn von populären Titeln wurden gleich mehrere Exemplare angeschafft. Im Bestand ihrer Bibliothek zeigt sich einmal mehr das fortschrittlichen Denken und Arbeiten dieser einzigartigen Hochschule. Gisela Bäumler ist für die langwierigen Revisionsarbeiten zu danken, die sie nach der Aufstellung der Bibliothek am alten Standort in der Pionierkaserne durchführte. Ein besonderer Dank gilt Christiane Wachsmann, die als Mitarbeiterin des HfG-Archivs mit der Herausgabe der Findbücher einen unerlässlichen Beitrag zur digitalen Erfassung des gesamten Bestandes leistet. Alle interessierte Besucherinnen und Besucher können sich im Rahmen der Archivöffnungszeiten (mittwochs 9–17 Uhr) einen eigenen Eindruck verschaffen. Dr. Martin Mäntele Leiter HfG-Archiv im Juni 2015 11 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Einführung Geschichte der Bibliothek Die Bibliothek war ein zentraler Ort an der Hochschule für Gestaltung in Ulm: Hier fanden Studenten neueste Publikationen zu allen relevanten Wissensgebieten, konnten sich politisch bilden oder literarische Werke der wichtigsten Gegenwartsautoren finden. Vor allem aber ist die Bibliothek ein Spiegel der ursprünglichen Gründungsidee der Ulmer Hochschule, die ja politisch motiviert war: „Die Geschwister Scholl Hochschule will ihre Schüler zu selbständigem politischen Denken erziehen. sie will am Aufbau einer demokratischen Elite mithelfen. Als eine Schule der jüngeren Generation will sie die Jugend zur politischen Aktivität erziehen und ihr Wege zur politischen Betätigung ebnen helfen“, heißt es in einem Programm von 1949 1 Die Bedeutung der Bibliothek zeigt sich an ihrer zentralen Lage im Gebäude (s. Pfeil) zwischen Wohnräumen und Mensa unterhalb sowie Werkstätten und Unterrichtsräumen oberhalb. Foto: Wolfgang Siol, © HfG-Archiv Die erste Bibliothekarin war Andrea Schmitz, eine gelernte Fremdsprachenkorrespondentin. Sie sollte zunächst die Sekretärin von Max Bill werden: „Als ich im Herbst 1953 (nach kurzer beruflicher Tätigkeit in Genf) in Ulm meinen Dienst antreten wollte, hieß es: ‚Wissen Sie wir haben es uns anders überlegt. Der Bill braucht einen männlichen Sekretär. (...) Sie machen jetzt die Bibliothek.‘ Ich sträubte mich kurz, wurde überredet, nach London ins Royal Institute of British Architects zu einer bibliothekarischen Schnellbleiche geschickt und trat im Februar 1954 meinen Dienst als Bibliothekarin an. ‚Nachhilfeunterricht‘ und Unterstützung fand ich bei den Ulmer Bibliothekaren. (...) Als ich nun mit der Arbeit beginnen wollte, frage ich: ‚Und wo sind die Bücher?‘ ‚Bei Herrn Zeischegg‘, hieß es. Ich fragte dort freundlich an und bekam zur Antwort: ‚Was mir denn einfalle, er sei Dozent und brauche die Bücher.‘ Daraufhin fuhr ich ins Wochenende und beschloss weinend, nie wieder dorthin zu fahren. Nun – ich blieb bis März 1959. Mit 36 Büchern habe ich angefangen.“2 1 „Vorbereitung zum Prospekt“, 1949, HfG-Archiv, AZ 619 Andrea Schmitz, Die „hochschule für gestaltung“ im Rückblick: Versuch einer Genealogie der Ideen, HfG-Archiv, Korrespondenz mit Andrea Schmitz 2 12 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Nach der Fertigstellung der HfG-Gebäude 1955 fand die Bibliothek ihren neuen Platz in der „Badewanne“, wie der Arbeitsraum genannt wurde, und zwei angrenzenden, übereinanderliegenden Räumen, von denen der obere durch eine schmale Treppe zu erreichen war. Blick in den Lese- und Arbeitsraum der HfG-Bibliothek, um 1957. Foto: © HfG-Archiv Nachfolgerin von Andrea Schmitz wurde Maren Wallmann. Sie war ausgebildete Bibliothekarin und arbeitete in der Stadtbibliothek Reutlingen. Auf ihre Bewerbung hin erhielt sie im März 1959 folgende Stellenbeschreibung: „Unsere Bibliothek ist nach der Dezimalklassifikation als Freihandbücherei eingerichtet. Sie umfasst bis jetzt rund 2500 Bände, 80 laufend erscheinende Zeitungen und Zeitschriften und ein Schallplatten- und Diapositivarchiv.“3 Wallmann konnte ihren Dienst erst Anfang Juli 1959 antreten, deshalb kam für einige Wochen Barbara Hegel nach Ulm (Sie hatte gerade die Bibliothekar-Schule absolviert)4. Wallmann blieb bis Sommer 1962, in dieser Zeit legte sie eine neue Kartei an.5 Im Augst 1962 trat Gisela Bäumler die Stelle als Bibliothekarin an. Sie blieb über das Ende der Hochschule hinaus Hüterin der HfG-Bibliothek: Zunächst am IUP, dann im Rahmen ihrer Arbeit in der Bibliothek der Ulmer Universität, in die die HfG-Bibliothek nach 1974 integriert wurde, und nach ihrer Pensionierung ehrenamtlich im HfG-Archiv in der Ulmer Pionierkaserne. Dort war 1987 das Archiv der Hochschule für Gestaltung eröffnet worden; drei Jahre später wurde auch die HfG-Bibliothek dort untergebracht. Nach dem Umzug des HfG-Archivs in das HfG-Gebäude 2011 befindet sich die Bibliothek wieder am Ort ihres Entstehens, wenn auch aus organisatorischen Gründen nicht in der „Badewanne“. 3 Inge Aicher-Scholl an Maren Wallmann, 12.3.1959, HfG-Archiv, Akte Wallmann HfG-Archiv, Akte Hegel 5 wie Fußnote 3. 4 13 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Aufbau der HfG-Bibliothek: Die Dezimalklassifikation Die Bibliothek ist nach dem Dezimalklassifikationssystem geordnet. Andrea Schmitz und ihre Nachfolgerinnen richteten sich beim Aufbau der Bibliothek unter anderem nach der „Dezimalklassifikation – Deutsche Kurzausgabe – 2. erweiterte und verbesserte Auflage“ von 1941, die in einem Nachdruck aus dem Jahr 1952 in der HfG-Biblithek vorhanden ist sowie nach dem „Handbuch der Klassifikation, Heft 1“ von Otto Frank von 1948. Später wurden vom deutschen Normenausschuss laufend Blätter zur Aufteilung einzelner Themenbereiche wie etwa „62 Ingenieur- und Bauwesen“ oder „77 Fotografie“ herausgegeben, die dann in Kunststoffordnern in der HfG-Bibliothek abgeheftet wurden. (Weitere vorhandene Literatur s. DKNummer „025.4 Verwaltungszweige in Bibliotheken/Klassifikation“). Geschichte der Dezimalklassifikation Diese universelle Klassifikation zur Einteilung und Beschreibung von Wissen wurde von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) für die Herzog August Bibliothek in Hannover und Wolfenbüttel entwickelt, für die er sie erstmals einsetzte. Er teilte das Wissen in zehn Kategorien ein, die jeweils wieder in zehn Unterkategorien gegliedert wurden. Während bei Leibnitz die Einteilung des Wissens noch relativ offen und auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten blieb, bemühte man sich bei allen weiteren Entwicklungen (zunächst in den USA, dann in Belgien) um eine Normierung und die Erfassung möglichst aller Wissensgebiete. Schon bei diesen Überarbeitungen zeigte sich, dass sich die Einteilung von Wissen nicht statisch in einem solches Nummernsystem festlegen lässt – so wurde die amerikanische Variante den europäischen Bedürfnissen angepasst, und 1932 gab der Deutschen Normenausschuss ein Klassifikationssystem für Deutschland heraus. Neue Wissensgebiete entstehen und müssen immer wieder in das System eingearbeitet werden, andere verlieren an Bedeutung. Auch hat es immer wieder gravierende Änderungen gegeben. So wurde das Fachgebiet 4 (Philologie, Sprachwissenschaft) mit 8 (Schöne Literatur) zusammengefasst, die 4 blieb eine Zeit lang unbesetzt (so auch in der HfG-Bibliothek). In der aktuellen, in Zusammenarbeit mit der deutschen Nationalbibliothek erarbeiteten Fassung „DDC-Deutsch“ wurde das breite Gebiet der Sprache wiederum von der Literatur getrennt. (siehe http://www.ddcdeutsch.de/Subsites/ddcdeutsch/DE/DDCprodukte/DDCuebersichten/ersteUebersicht.html). Solche Änderungen können in einer bestehenden Bibliothek natürlich nur schwer oder gar nicht umgesetzt werden: Dazu hätten zahlreiche Bücher neu ausgezeichnet, Karten neu geschrieben werden müssen. In der dritten Auflage der „Dezimal-Klassifikation – Deutsche Kurzausgabe“ von 1955 finden sich zahlreiche handschriftliche Einträge, die dieses Dilemma und gleichzeitig das Bemühen der Bibliothekarin zeigen, das einmal etablierte System zu dokumentieren: Die noch vorhandene Gruppe 4 (Philologie und Sprachwissenschaft) ist gestrichen, der „Schönen Literatur“ wird die Nummer 82 zugeteilt. 14 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Dezimalklassifikation: Aufbau des Systems Die Dezimalklassifikation basiert auf dem Dezimalsystem und teilt Wissen in zehn (Grund-) Kategorien ein, die jeweils in zehn Unterkategorien gegliedert werden. Die Unterkategorien werden wiederum in jeweils zehn Unter-Unterkategorien aufgeteilt usw. Als Hauptgruppen waren im „Handbuch der Klassifikation“ von 1948 festgelegt: 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Allgemeines. Bibliographie. Bibliothekswesen Philosophie. Psychologie Religion. Theologie Sozialwissenschaften. Recht. Verwaltung Philologie. Sprachwissenschaft Mathematik. Naturwissenschaften Angewandte Wissenschaften. Medizin. Technik Kunst. Kunstgewerbe. Spiel. Sport Schöne Literatur Geografie. Geschichte Aufbau der Dezimalklassifikation: Weitere Unterteilung (Beispiele) 7 Kunst. Kunstgewerbe. Spiel. Sport 72 Architektur 727 Gebäude für kulturelle Zwecke. Museen. Schulen, etc. 727.1 Schulhäuser 727.11 für allgemeine Schulen insbesondere Tagesschulen 727.113 für Höhere Schulen (Die Punkte nach jeweils drei Ziffern dienen allein der besseren Lesbarkeit) Durch „Anhängezahlen“ kann außerdem noch Genaueres über Ort, Zeit, Sprache, Form, einen Gesichtspunkt des Werkes u.a. ausgesagt werden. Diese Anhängezahlen werden durch Satzzeichen gekennzeichnet, zum Beispiel so: 727(43) Gebäude für kulturelle Zwecke in Deutschland (Anhängezahl des Ortes) 727“19“ Gebäude für kulturelle Zwecke im 20. Jahrhundert (Anhängezahl der Zeit) 727(05) Gebäude für kulturelle Zwecke, Zeitschrift (Anhängezahl der Form) 727.001 Gebäude für kulturelle Zwecke, theoretischer Gesichtspunkt, Entwurf (Anhängezahl des Gesichtspunktes. Bei den Gesichtspunkten erfolgt die Kennzeichnung über „.00 ...“, der Punkt hat mit den beiden Nullen zusammen also eine andere Zeichenfunktion als bei der reinen Trennung für bessere Lesbarkeit) Außerdem gibt es noch Verbindungsmöglichkeiten der DK-Zahlen, wenn sie z.B. in Beziehung zueinander stehen. Das Zeichen dafür ist ein Doppelpunkt. So sind z.B. alle Zeitschriften in der HfG-Bibliothek unter der Ordnungszahl 05 (Zeitschriften, Jahrbücher, Adress-bücher, Kalender) eingeordnet, die dann mit der thematischen Zuordnung verbunden ist. 05:72 Cas (Zeitschrift: Architektur) 05:7.05:62 Ulm (Zeitschrift : Kunst Kunstgewerbe . Zeitschrift : Ingenieurwesen Technik) 15 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Anwendung der Dezimalklassifikation in der HfG-Bibliothek Die Bibliothek der HfG ist in verschiedene Bestände aufgeteilt, die in sich jeweils nach der Dezimalklassifikation geordnet sind: Bücher, Nachschlagewerke, Fachzeitschriften und sonstige Zeitschriften. Den Bereich Produktgestaltung gab es in der damaligen Klassifikation noch nicht, er wurde in der HfGBibliothek unter der Nummer 7.05:62 geführt. Die 7.05 steht dabei für „Anwendungen der Kunst“, die angefügte 62 für den Bereich Ingenieurwesen und Technik. Die Einordnung der Zeitschrift „Ulm“ in diesen Bereich ist nicht ganz korrekt, da das Themengebiet der Visuellen Kommunikation darin ja eine ebenso entscheidende Rolle spielt wie die Produktgestaltung. Der Bereich Visuelle Kommunikation findet sich unter: 6 angewandte Wissenschaften 65 Handels- und Verkehrstechnik 655 Typografie 659 Werbung Schreibmaschinen, Schriftbild und Rechtschreibung Im HfG-Archiv befinden sich zwei Schreibmaschinen, die ihren Platz in der HfG-Bibliothek hatten: eine Olivetti „Lexikon 80“, die von 1949 bis 1958 hergestellt und von Gisela Bäumler sowohl am IUP als auch später bei der ehrenamtlichen Betreuung der Bibliothek im HfG-Archiv verwendet wurde, und eine Maschine des Dahlbrucher Herstellers „Siemag“, mit der man Großbuchstaben und technische Zeichen drucken kann. Die „Olivetti Lettera 80“ und ihr serifenloses Schriftbild. Umlaute für Klein- und Großbuchstaben sowie das „ß“ sind auf der Maschine vorhanden. (HfG-Archiv, M 260) 16 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Die Siemag-Schreibmaschine stand ebenfalls in der Bibliothek, wurde aber eher von Studenten und Dozenten genutzt. Statt der Kleinbuchstaben ließen sich damit technische Zeichen drucken. (HfG-Archiv, MS 93) Dem Schriftbild der Karten nach dürfte es noch eine weitere Schreibmaschine gegeben haben, möglicherweise eine Vorgängerin der Olivetti: Die Karten wurden in ihrer Entstehungszeit so beschriftet, dass in der Autoren- bzw. Schlagwortzeile nur Großbuchstaben verwendet wurden. Das „ß“ sowie die Umlaute für Großbuchstaben fehlten wahrscheinlich auf der Tastatur der Schreibmaschine und damit auch auf den Karten. Benjamin Hable hat die unterschiedlichen Schreibweisen originalgetreu übertragen, dabei allerdings auf die reine Großschreibung in der Autorenzeile verzichtet. Das fällt vor allem bei den Namen auf: Zum Beispiel heißt es immer „MUELLER“, müsste aber in den meisten Fällen eigentlich „Müller“ heißen. Eine nachträgliche Vereinheitlichung oder gar „Verbesserung“ erscheint hier nicht sinnvoll und würde im Zweifelsfall sogar zu Verfälschungen führen. Ähnlich liegt der Fall bei den Abkürzungen und anderen Eigenheiten, die im Laufe der Zeit und unter der Verantwortlichkeit der verschiedenen Bibliothekarinnen variierten: Mal heißt es „Abb.“, mal „Abbld.“ für Abbildung. Bei fremdsprachigen Büchern wurden die der Sprache entsprechenden Bezeichnungen gewählt: „Jll.“ für „Illustrations“, und wegen der besseren Lesbarkeit – ein kleines „l“ konnte man nicht von einem große „I“ unterscheiden -- wurde anstelle des großen „I“ ein „J“ verwendet. Die zahlreichen englischen Titel wurden nicht nach der üblichen englischen Schreibweise mit Großbuchstaben für die entscheidenden Wörter versehen, sondern jeweils nur mit einem Großbuchstaben am Anfang des Titels: Groß geschrieben wurde nur derjenige Buchstabe im ersten Hauptwort, der für die alphabetische Einsortierung in der Schlagwortkartei maßgeblich war. 17 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Aufbau des Findbuches Grundlage für dieses Findbuch ist das analoge Karteisystem, das während des Bestehens der HfG von den Bibliothekarinnen erstellt und gepflegt wurde. Für jedes Buch wurden mindestens zwei Karten angelegt, die dann einmal unter dem Autor, ein- oder mehrere Male in einer nach Themengebieten geordneten Kartei eingeordnet wurden. Manche Schriften ließen sich auch in mehrere Bereiche einordnen, wie hier im Beispiel die Reihe „Aesthetica“ von Max Bense. Die Karte oben links gehört zu der alphabetischen Kartei; im linken oberen Quadrat steht die Signatur (hier: 18 für „Ästhetik im Allgemeinen“6, der Anhang .01 für einen „theoretischen Gesichtspunkt“ 7 und Ben als Kürzel für den Autorennahmen. Die Karte unten links gehört zur systematischen Kartei; hier stehen neben den bereits erwähnten Angaben in der linken Spalte noch weitere mögliche Zuordnungszahlen der Dezimalklassifikation. Die Karte rechts unten trägt eine andere Signatur, 007 Ben (007 für das Thema „Tätigkeit und Organisation“). Dieser Karte fehlt die rechte obere Ecke als Hinweis darauf, dass es sich hier nur um einen Verweis handelt. Das Buch selbst steht im Regal unter der eigentlichen Signatur 18.01 Ben. In einer weiteren abgeschlossenen Kartei sind die Zeitschriftenartikel aus sämtlichen Fachzeitschriften ebenfalls nach dem System der Dezimalklassifikation verzeichnet, außerdem gibt es noch eine Schlagwortkartei „Zeitschriftenartikel über ....“ und eine Kartei mit Ausstellungskatalogen. Diese Teile des Bibliothekskataloges haben wir nicht in das Findbuch aufgenommen. Bei der Auflistung in diesem Findbuch haben wir uns an die systematische Ordnung gehalten, und uns dabei auf die Haupteinträge beschränkt: Es gibt zu jedem Buch nur eine Karte. Mithilfe der Suchfunktion eines Computers ist sowohl die Suche als auch die Bereitstellung einfacher geworden. 6 lt. Dezimal-Klassifikation. Deutsche Kurzausgabe von 1955. Hier müsste es nach den verschiedenen im HfG-Archiv aufzufindenden Handbüchern zur Dezimalklassifikation eigentlich .001 heißen (für Anhängezahlen des Gesichtspunktes) 7 18 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek In der Existenz all diese Karteien spiegelt sich das Bemühen, Wissen und Information nicht nur zur Verfügung zu stellen, sondern auch optimal zugänglich zu machen. In der Verwendung der Dezimalklassifikation spiegelt sich das weit gefächerte Angebot und damit der bereits erwähnte Anspruch, die Studenten zu gut informierten, politisch engagierten Mitgliedern der jungen bundesrepublikanischen Gesellschaft zu erziehen. Christiane Wachsmann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin im HfG-Archiv) im Juni 2015 19 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Die Bibliothek der Hochschule für Gestaltung Ulm 0 Allgemeines 001 Wissenschaft und Kenntnisse im allgemeinen 001 Dob Dobrov, G.M. Wissenschaftswissenschaft. (Aus d. Russ.) Einführung in die allgemeine Wissenschaftswissenschaft. Hrsg. von Günther Lotz. (2. verb. Aufl.) Akademie-Verl. Berlin, 1970 Literaturverz. S. 260-272 326 Seiten 001 For Forschungsplanung. Eine Studie über Ziele u. Strukturen amerikanischer Forschungsinstitute. Hrsg. von Helmut Krauch, Werner Kunz, Horst Rittel u. dem Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft. Mit Einzelbeitr. von Hans Paul Bahrdt u.a. u. Beschreibung von Forschungsinstituten. ... Oldenbourg, München und Wien, 1966 283 Seiten 001 Het Hetzler, Hans Wilhelm Soziale Strukturen der organisierten Forschung Trägerschaft u. Organisation ausseruniversitärer Forschungseinrichtungen. (Habilitationschr.) Bertelsmann, Düsseldorf, 1970 Wissenschaftstheorie. Wissenschaftspolitik. Wissenschaftsgeschichte. Bd.12., Literaturverz. S. 193-199 208 Seiten 001 Kra Krauch, Helmut Prioritäten für die Forschungspolitik. Hanser, München, 1970 Umweltforschung.3 102 Seiten 001.1/.9 Die Diederichsen, Uwe Einführung in das wissenschaftliche Denken Werner, Düsseldorf, 1970 Werner-Studio-Reihe Literaturverz. S. 121-129 143 Seiten 001.18 Cal Calder, Nigel Technopolis. [dt.] Kontrolle der Wissenschaft durch die Gesellschaft. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1971 20 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Literaturverz. S. 429-436 441 Seiten 001.18 Con The Control of Environment. A Discussion at the Nobel Conference organized by Gustavus Adolphus College, St. Peter, Minnesota, 1966. Ed. by John D. Roslansky North-Holland, Amsterdam, 1967 112 Seiten 001.18 Deu Modelle für eine neue Welt. Hrsg. von Robert Jungk u. Hans Josef Mundt. Bd.1: Desch, München, Wien, Basel, 1964 2. Deutschland ohne Konzeption? Am Beginn einer neuen Epoche. 523 Seiten 001.18 Deu Deutschland ohne Konzeption? Am Beginn einer neuen Epoche. 20 Beitr. internationaler Wissenschaftler, Schriftsteller u. Publizisten. Desch, München, Wien, Basel, 1964 Modelle für eine neue Welt. [2] 523 Seiten 001.18 Doe Doernach, Rudolf Die maritime Gesellschaft.. JII. Selbstverl., Stuttgart, 1968 11 gez. Bl. 001.18 Dru Drucker, Peter F. Ein Blick auf die Wirtschaftsentwicklung der westlichen Welt. Die nächsten zwanzig Jahre. (America's next twenty years. [dt.]) Econ, Düsseldorf, 1958 170 Seiten 001.18 Dru Drucker, Peter F. Gedanken für die Zukunft. (Aus d. Amerik.) Econ, Düsseldorf, 1959 222 Seiten 001.18 Env Environment and Change. The next 50 years. Commissioned and ed. by William R. Ewald. Indiana Univ. Press, Bloomington and London, 1968 397 Seiten 21 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 001.18 Env Environment and Policy. The next 50 years. Commissioned and ed. by William R. Ewald. Indiana Univ. Press, Bloomington and London, 1968 495 Seiten 001.18 Fle Flechtheim, Ossip K. Futurologie - Möglichkeiten und Grenzen. Ed. Voltaire, Frankfurt/M. u. Berlin, 1968 Projekte u. Modelle.3 64 Seiten 001.18 Ful Fuller, Richard Buckminster Die Aussichten der Menschheit 1965-85. (Aus d. Amer., Abb.) Voltaire, Frankfurt/M. u. Berlin, 1968 Projekte u. Modelle.1 51 Seiten 001.18 Fut Schriften über Futurologie 1: The Futurist. A Newsletter for Tomorrow's World. Vol.1, No.2, Apr. 1967. p. 17-32., 2: Artoga. One of a series of lectures given in 2500. Communications 95-96. Nov. Dec. 1966. 5 p. o.O., 1966-67 001.18 Geh Gehmacher, Ernst Report 1998. So leben wir in 30 Jahren. (Bild u. Zeichn.) Ehapa-Verl., Stuttgart, 1968 Hobby-Bücherei. 15 191 Seiten 001.18 Gri Modelle für eine neue Welt. Hrsg. von Robert Jungk u. Hans Josef Mundt. Bd.1: Der Griff nach der Zukunft. Desch, München, Wien, Basel, 1964 523 Seiten 001.18 Gri Der Griff nach der Zukunft. Planen u. Freiheit. 19 Beiträge internationaler Wissenschaftler, Schriftsteller u. Publizisten. Desch, München, Wien, Basel, 1964 Modelle für eine neue Welt. Bd.1 523 Seiten 22 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 001.18 Inv Inventory of world Resources. Human trends and needs. World design science decade. 1965-1975. Phase 1. Document 1-4. World Resources Inventory, Southern Illinois University, Carbondale, 1963-65 1. Fuller, R. Buckminster and John McHale: Inventory of world resources, human trends and needs. (Cop.1963.) 81 p., 8 pl. 2. Fuller, R. Buckminster: The design initiative. (JII. Cop.1963.) 166 p., 3. Fuller, R. Buckminster: Comprehensive thinking. (JII. Cop.1965) 154 p., 4. McHale, John: The ten year program. (Cop.1965.) 115 p. 001.18 Jun Jungk, Robert Die Zukunft hat schon begonnen. Amerikas Allmacht u. Ohnmacht. Mit einem ergänzenden Nachw. Scherz&Goverts, Stuttgart, 1952 320 Seiten 001.18 Kah Kahn, Herman u. Anthony J. Wiener Ihr werdet es erleben. (The year 2000. [dt.]) Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahre 2000. (Mit einem Nachw. von Daniel Bell. 4. Aufl.) Molden, Wien, München, Zürich, 1968 430 Seiten 001.18 Mac Maschinen wie Menschen. (Machines like men.[dt.]) Maschinen, die lesen, lernen u. sprechen, die spielen, planen u. steuern. Maschinen mit Kraft, mit Armen, mit Persönlichkeit u. Intelligenz. Die perfekte Maschine. [JII.] Desch, München, Wien, Basel, 1969 Modelle für eine neue Welt. 5. 223 Seiten 001.18 Man Modelle für eine neue Welt. Hrsg. von Robert Jungk u. Hans Josef Mundt. Desch, München, Wien, Basel, 1967 4. Manstein, Bodo: Liebe und Hunger. Die Urtriebe im Licht der Zukunft. 248 Seiten 001.18 Man Manstein, Bodo Liebe und Hunger. Die Urtriebe im Licht der Zukunft. [JII.] Desch, München, Wien, Basel, 1967 Modelle für eine neue Welt. 248 Seiten 23 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 001.18 Man Das umstrittene Experiment. Der Mensch. (Man and his future. [dt.]) 27 Wissenschaftler diskutieren die Elemente einer biologischen Revolution. Desch, München, Wien, Basel, 1969 Modelle für eine neue Welt, Sonderausg. 6., Bibliogr. S. 433-437 445 Seiten 001.18 Mei Meier, Richard L. Science and economic development: New patterns of living. 2nd ed. M.I.T. Press, Cambridge and London, 1966 273 Seiten 001.18 Ref Réflexions pour 1985. La Documentation Francaise, Paris, 1964 155 Seiten 001.18 Ski Skinner, B.F. Futurum zwei. (Walden two.[dt]) Aus d. Amer. übertr. von Martin Beheim-Schwarzbach. Wegner, Hamburg, 1970 280 Seiten 001.18 Ste Steinbuch, Karl Falsch programmiert. Über das Versagen unserer Gesellschaft in der Gegenwart u. vor der Zukunft u. was eigentlich geschehen müsste. (3. Aufl.) Dt. Taschenbuch Verl., München, 1969 dtv. 598 176 Seiten 001.18 Ste Steinbuch, Karl Programm 2000. Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1970 Literaturverz. S. 207-213 213 Seiten 001.18 Unl Eskalation der neuen Waffen. (Unless peace comes.[dt.]) Friede oder Untergang? Hrsg. von Nigel Calder. Desch, München, Wien, Basel, 1969 Modelle für eine neue Welt. 7 257 Seiten 24 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 001.18 Uto Utopie. Begriff u. Phänomen des Utopischen. Hrsg. u. eingel. von Arnhelm Neusüss. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1968 Soziologische Texte. 44., Bibliogr. S. 449-495 525 Seiten 001.18 Ves Vester, Frederic Bausteine der Zukunft. 22 Berichte von neuen Forschungsergebnissen u. ihren Konsequenzen. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1968 Fischer-Bücherei. 926., Literaturverz. S. 153-158 158 Seiten 001.18 Wel Unsere Welt 1985. (Aus d. Engl.) 100 Beiträge internationaler Wissenschaftler, Schriftsteller u. Publizisten aus 5 Kontinenten. Desch, München, Wien, Basel, 1965 Modelle für eine neue Welt. Sonderausg. 3 460 Seiten 001.18 Wil Willms, Bernard Planungsideologie und revolutionäre Utopie. Die zweifache Flucht in die Zukunft. Kohlhammer, Stuttgart, 1969 108 Seiten 001.18 Wol Wollny, Guenther Die Zukunft ist anders. Boldt, Boppard/Rh., 1962 Literaturverz. S. 255-263 263 Seiten 001.18 Yea Der Weg ins Jahr 2000. (Toward the Year 2000: work in progress.[dt.]) Bericht der „Kommission für das Jahr 2000“. Perspektiven, Prognosen, Modelle. Desch, München, Wien, Basel, 1969 Modelle für eine neue Welt. 8 420 Seiten 25 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 001.18 Zuk Gefährdete Zukunft. Prognosen angloamerikanischer Wissenschaftler. Hrsg. von Michael Lohmann. Hanser, München, 1970 Umweltforschung. 5., Literaturverz. S. 178-183 190 Seiten 001.18 Zuk Zukunft im Kreuzverhör. Hrsg. u. eingel. von Eckart Heimendahl. Mit Beitr. von Hans Wilbrandt [u.a.] (Bearb. u. erw. Textausg. der Senderreihe „Zukunft um Kreuzverhör“ von Radio Bremen. [Mit] Zeichn.) Bertelsmann, Gütersloh, Wien, 1970 255 Seiten 001.2 Has Haseloff, Otto Walter Zum Problem des strukturellen Zusammenhangs der Einzelwissenschaften. RIAS, Berlin, 1957 10 Seiten 001.8 Bee Beer, Karl Die Technik des schriftlichen wissenschaftlichen Arbeitens. Eine Übersicht für Fachschriftsteller u. Studierende aller Wissensgebiete. Hrsg. von der Forschungsstelle Mensch u. Arbeit im Betrieb (FMAB) Nürnberg. 4 Aufl. Fränk. Verl. Anstalt, Nürnberg, 1967 28 Seiten 001.8 Els Elsner, Hermann A. Gestaltung von Schrifttumsreferaten. Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft für Betriebliches Informationswesen. Dorotheen-Verl., Stuttgart, 1959 Arbeitsblätter für Betriebliches Informationswesen. ABI 3. 8 Seiten 001.8 Fra Frank, Otto Grundlagen der Ordnungstechnik. Beuth, Berlin u. Krefeld-Ürdingen, 1948 Handbuch der Klassifikation. H.3 111 Seiten 26 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 001.8 Hee Heeg, Sibylle Probleme der Informationsverarbeitung. Eine Einführung für Studierende. Institut für Grundlagen der modernen Architektur, Stuttgart, 1970 Umdruck. 3 60 Seiten 001.8 Hey Heyde, Johannes Erich Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Mit einem erg. Beitr. Dokumentation von Heinz Siegel. 9., verb. u. erw. Aufl. Kiepert, Berlin, 1966 (Bibliogr. S. 176-223) 227 Seiten 001.8 Kli Kliemann, Horst Anleitungen zum wissenschaftlichen Arbeiten. Praktische Ratschläge u. erprobte Hilfsmittel. (Mit 39 Abb.) 6., unveränd. Aufl. (1.-4. Aufl. u. d. T.: Praktikum der geistigen Arbeit.) Rombach, Freiburg i. Br., 1966 Bibliogr. S. 201-211 213 Seiten 001.8 Sei Seidenspinner, Gundolf Wissenschaftliches Arbeiten. Mayer, Aichbach, 1970 Schriften der Deutschen Studentenschaft. 4 80 Seiten 001.8 Spa Spandl, Oskar Peter Methodik und Praxis der geistigen Arbeit Beispiele u. Anleitungen für schriftliche Arbeiten u. Vorträge. Ehrenwirth, München, 1966 Literaturverz. S. 136-139 139 Seiten 001.815 Fra Frank, Otto Ordnung in Karteien und Verzeichnissen. Beuth, Berlin, Köln , 1952 Handbuch der Klassifikation. H.6 72 Seiten 27 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 001.83 Bah Bahrdt, Hans Paul Helmut Krauch u. Horst Rittel Die Wissenschaftliche Arbeit in Gruppen. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1960 Sonderdr. aus: Kölner Zeitschrift für Soziologie u. Sozialpsychologie. Jg.12, 1960, H.I. 40 Seiten 001.83 Mol Moles, Abraham A. Bemerkungen zur Arbeitsweise polydisziplinärer Gruppen. [Sonderdr. aus: Kommunikation. 1966, Nr.2.] S. 93-100 o.O., 1966 93-100 Seiten 001.83 Ves Vester, Frederic Planung, Forschung, Kommunikation im Team. (Vortr.) Universitätsverl., Konstanz, 1969 Konstanzer Universitätsreden. 19., Literaturverz. S. 36 36 Seiten 001:378 Top Topitsch, Ernst Die Freiheit der Wissenschaft und der politische Auftrag der Universität. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1968 Soziologische Essays 60 Seiten 002 Dokumentation 002 Fra Frank, Otto Einführung in die Dokumentation. Beuth, Berlin u. Krefeld-Ürdingen, 1949 Handbuch der Klassifikation. H.5. 63 Seiten 002 Fra Frank, Otto Literaturnachweis und Literaturrecherchen. Dorotheen-Verl., Stuttgart, 1953 Handbuch der Klassifikation. H.8 120 Seiten 28 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 002 Lis Liste der Dokumentationsstellen und Informationsstellen der DDR und der von den Dokumentationsstellen bearb. ZWL- Dokumentationsdienste. 4., überarb. u. erw. Aufl. Stand 1. Febr. 1960. Inst. f. Dokumentation an der Dt. Akad. d. Wiss., Berlin, 1960 Bücherei der Dokumentalisten. 2 96 Seiten 002 Mol Moles, Abraham A. Eléments d'une théorie dynamique de la documentation automatique. o.O., o.J. Maschinenschr. 4 gez. Bl. 002 Ver Verzeichnis von Schrifttum-Auskunftsstellen. Hrsg. v. Deutschen Normenausschuß u. v. Forschungsinstitut für Rationalisierung an der Rhein.-Westf. techn. Hochschule Aachen. 5. erg. u. erw. Aufl. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1962 307 Seiten 002 Vic Vickery, B.C. Zur Theorie von Dokumentationssystemen. (On Retrieval system theory.[dt.]) Hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation, Frankfurt/M. Mit einem Vorw. von Helmut Arntz. Aus d. Engl. von J. Zwaart. Verl. Dokumentation, München, Berlin, 1970 247 Seiten 002:05 Lit Deutsche Literaturdienste und Zeitschriften mit Literaturnachweisung. Reine u. angewandte Naturwissenschaften, Medizin, Technik, Wirtschafts-, Sozial- u. Rechtswissenschaften, Pädagogik. Bearb. u. hrsg. vom Forschungsinstitut für Rationalisierung an den Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen unter Mitarb. des Instituts für Dokumentation der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1964 530 Seiten 002:331.96 For Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Bearb.: Gerd Peters. 2. Aufl. Institut für Arbeitsmarkt- u. Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, Erlangen, 1971 Getr. Pag. 29 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 002:678 Hen Henning, Alfred H., Heinz Peukert u. Friedrich Mittrop. Auswertung der in - und ausländischen Literatur auf dem Gebiete des Metallklebens. T.2. Als Manuskr. gedr. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1961 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Nr. 934 143 Seiten 002:727.3 Hoc Forschungsregister Hochschulplanung. Dokumentation von Forschungs- u. Entwicklungsprojekten im Bereich der Hochschulplanung in der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. von: Sonderforschungsbereich 63 Hochschulbau, Universität Stuttgart. Jaime Acevedo, Rüdiger Haug, Wolfgang Auer. 1. Aufl. Universität, Stuttgart, 1971 438 Seiten 003 Semiotik 003 Bei Beigbeder, Oliver La Symbolique. (2e éd. [JII.]) Presses Universitaires de France, Paris, 1961 „Que sais-je?“ Le Point des Connaissances Actuelles. 749 126 Seiten 003 Ben Bense, Max Zeichen und Design. Semiotische Ästhetik Agis-Verl., Baden-Baden, 1971 Kybernetik u. Information. Bd.5 Literaturverz. S. 120-121 123 Seiten 003 Cha Chase, Stuart Power of words. By Stuart Chase in collaboration with Marian Tyler Chase. Harcourt, Brace and Co., New York, 1954 308 Seiten 003 Cha Chase, Stuart The tyranny of words. Harcourt, Brace and Co., New York, 1938 396 Seiten 30 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 003 Dur Durand, Gilbert l'Imagination symbolique. Presses Universitaires de France, Paris, 1964 Initiation Philosophique. 66 128 Seiten 003 Goe Goerlich, J. Wolfgang Semantik und dialektischer Materialismus. Darstellung u. Analyse der modernen marxistisch-leninistischen Wissenschaftstheorie in der DDR. Harrassowitz, Wiesbaden, 1969 Philosophische u. soziologische Veröffentlichungen. Bd. 10 174 Seiten 003 Hac Hacker, Frederick Symboltheorie und Grundlagenforschung. (Vortr.) RIAS, Berlin, 1958 11 Seiten 003 Hay Hayakawa. S.I. Our language and our world. Selections from ETC.: A review of general semantics. 1953-58. Ed. by S.I. Hayakawa (With ill.) Harper, New York, 1958 302 Seiten 003 Hay Hayakawa. S.I. Language, meaning and maturity. Selections from ETC.: A review of general semantics. 1943-53. Ed. by S.I. Hayakawa Harper, New York, 1954 364 Seiten 003 Hay Hayakawa. S.I. Semantik. (Language in thought and action [dt.]) Sprache im Denken und Handeln. Aus dem Amerik. übers. u. hrsg. von Günther Schwarz. Verl. Darmstädter Blätter, Darmstadt, 1967 Bibliogr. S. 456-461 481 Seiten 31 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 003 Hay Hayakawa. S.I. Language in thought and action. By S.I. Hayakawa in consultation with Basil H. Pillard. Harcourt, Brace & Co., New York, 1954 Bibliography. p. XI-XIV 307, XXXVI p. 003 Hun Hundsnurscher, Franz Neuere Methoden der Semantik. Eine Einf. anhand deutscher Beispiele. Niemeyer, Tübingen, 1970 Germanistische Arbeitsh.2., Literaturhinw. S.111-112 112 Seiten 003 Jen Jensen, Hans Die Schrift in Vergangenheit und Gegenwart. 2. neubearb. u. erw. Aufl. [Mit Abb.] Dt. Verlag der Wissenschaften, Berlin, 1958 582 Seiten 003 John Johnson, Wendell People in quandaries. The semantics of personal adjustment. Harper, New York and London, 1946 Bibliography p. 519-526 532 Seiten 003 Kla Klaus, Georg Semiotik und Erkenntnistheorie. 2., neubearb. Aufl. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1969 182 Seiten 003 Kro Kronasser, Heinz Handbuch der Semasiologie. Kurze Einführung in die Geschichte, Problematik u. Terminologie der Bedeutungslehre. Winter, Univ.-Verl., Heidelberg, 1952 Bibl.d. allg. Sprachwissenschaft. R.1, Handbücher 204 Seiten 003 Lan Langer, Susanne K. Philosophy in a new key. A study in the symbolism of reason, rite, and art. 32 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek The new American Library, New York, 1949 Mentor Books 248 Seiten 003 Lee Lee, Irving J. How to talk with people. A program or preventing troubles that come when people talk together. Harper, New York, 1952 175 Seiten 003 Lee Lee, Irving J. Language habits in human affairs. An introduction to general semantics. With a foreword by Alfred Korzybski. Harper, New York, London, 1941 278 Seiten 003 Lee Lee, Irving J. Customs and crises in communications. Cases for the study of some barriers and breakdowns. Harper, New York, 1954 334 Seiten 003 Mor Morris, Charles Signification and significance. A study of the relations of signs and values. The M.I.T. Press, Cambridge, Mass., 1964 Studies in Communication., Bibliogr. p. 88-95 99 Seiten 003 Mor Morris, Charles Signs, language, and behavior. (4th printing.) Prentice-Hall, New York, 1950 bibliogr. p. 311-343 365 Seiten 003 Ogd Ogden, C.K. NS I.A. Richards The meaning of meaning. A study of the influence of language upon thought and of the science of symbolism. With supplementary essays by Mallinowski and Crookshank. (10th ed.) Routledge and Kegan Paul, London, 1953 355 Seiten 33 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 003 Osg Osgood, Charles E. George J. Suci and Percy H. Tannenbaum The Measurement of meaning. 5th printing. Univ. of Jll. Press, Urbana , 1965 Bibliogr. p. 336-342 342 Seiten 003 Osg Osgood, Charles E. Studies on the generality of affective meaning systems. Aus: American Psychologist. 17, No.1, p-10-28 o.O., o.J. 10-28 Seiten 003 Pik Pike, Kenneth L. Language in relation to a unified theory of the structure of human behavior Preliminary ed. part. 1,2,3. Summer Institute of Linguistics, Glendale, Calif., 1954-60 1:1965. X, 170 p., 2: 1955. V, 85 p., 3: 1960. VII, 146 p. 003 Qui Quine, Willard van Orman Word and object. Technology Press, Massachusetts Institute of Technology, 1960 Studies in communication. Bibliographical references p. 277-285 294 Seiten 003 Res Resnikow, Lasar Ossipowitsch Erkenntnistheoretische Fragen der Semiotik. (Aus d. Russ. Erg- u. erw. ) Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1968 299 Seiten 003 Rob Robbins, Warren M. Social science. 4 Artikel über Allgemeine Semantik. Amerika-Dienst, Bad Nauheim, um 1956 22 Seiten 003 Schm Schmidt, Franz Zeichen und Wirklichkeit. Linguistisch-semantische Untersuchungen. 34 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Kohlhammer, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz, 1966 Literaturverz. S. 138-139 139 Seiten 003 Ste Stegmueller, Wolfgang Das Wahrheitsproblem und die Idee der Semantik. Eine Einf. in die Theorien von A. Tarski u. R: Carnap. Springer, Wien, 1957 Literaturverz. S. 321-325 328 Seiten 003 Ull Ullmann, Stephen Semantics. An introduction to the science of meaning. Blackwell, Oxford, 1962 Bibliography p. 264-272 278 Seiten 003 Ull Ullmann, Stephen Grundzüge der Semantik. (The Principles of semantics. [dt.]) Die Bedeutung in sprachwissenschaftlicher Sicht. Dt. Fassung von Susanne Koopmann. De Gruyter, Berlin, 1967 Literaturverz. S. 296-322 347 Seiten 003 Ull Ullmann, Stephen The Principles of sematics. (2nd ed.) Blackwell, Oxford, 1959 Glasgow University Publications. 84., Bibliography p. 322-345 348 Seiten 003 Wor Wort und Wirklichkeit. Beitr. zur allgemeinen Semantik. Aus d. Amerik. ausgew., übers. u. hrsg. von Günther Schwarz. Ausgew. Beitr. aus „Language, meaning and maturity“, „Our language and our world“, „ETC: A review of general semantics“, hrsg. von S.I. Hayakawa. Schwarz, Darmstadt, 1968 344 Seiten 003.3 Bes Beschriftung von Zeichnungen, Schildern, Druckvorlagen usw. nach DIN 1451, Din 16 und DIN 17. Bearb. von Ludwig Goller. 35 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek [Mit] 8Taf., 31 Bild. Beuth-Vertr., Berlin, Krefeld-Uerdingen, 1949 Deutscher Normenausschuss. Normenheft. 6 19 Seiten 003.3 Dir Diringer, Davis The Alphabet. A key to the history of mankind. 3rd ed. completely revised with the collaboration of Reinhold Regensburger. Vol.1.2. Hutchinson, London, 1968 1. XXI. 473 p. 2. [JII.] 452 p. 003.3 Kal Kallir, Alfred Sign and design. The psychogenetic source of the alphabet. With 442 fig. Clarke, London, 1961 348 Seiten 003.62 Arn Arnell, Alvin Standard graphical Symbols. A comprehensive guide for use in industry, engineering, and science McGraw, New York, Toronto, London, 1963 534 Seiten 003.62 Bli Bliss, C.K. Semantography. (Blissymbolics.) 2nd enlarged ed. Semantography Publ., Sydney, 1966 882 Seiten 003.62 Mod Modley, Rudolf The Challenge of Symbology The Fund for the Advancement of Education established by the Ford Foundation, New York, 1959 6 gez. Bl. 003.62 Sym Symboles graphiques recommandés. Recommended graphical symbols. [Franz. u. engl.] Partie. 4,5. Bureau Central de la Commission Electrotechnique Internationale, Genève, 1963 4: Appareils de mesure et horloges électriques. Measuring instruments and electric clocks. 1ère ed. Publ.117-4. 1963. 23 S., 5: Usines génératrices, sous-stations et postes, lignes de transport et de distribution. Generation stations and substations, lines for transmission and distribution. 1ère ed. Publ.117-5. 1963. 12 S. 36 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 003.62/.63 Mod Modley, Rudolf und Dyno Lowenstein Pictographs and graphs. How to make and use them. Harper, New York, 1952 186 Seiten 003.62:621-52 Sym Symbols Graphical Components Graphical Symbols for components of servo-machnism. Part 2: General servo-Mechanisms. British Standards Institute, London, 1964 British Standard 3238: Part 2: 1964 32 Seiten 003:001.4 Mal Maldonado, Tomas Beitrag zur Terminologie der Semiotik Ebner, Ulm a/D, 1961 21 gez. Bl. 003:16 Kue Kueng, Guido Ontologie und logistische Analyse der Sprache. Eine Untersuchung zur zeitgenössischen Universaliendiskussion. Springer, Wien, 1963 Literaturverz. S. 158-166 173 Seiten 007 Kybernetik 007 Ana Kybernetische Analysen geistiger Prozesse. Neue Ergebnisse kybernetisch psychologischer Forschungen. Hrsg. von Friedhart Klix. (2 Aufl.) Verl. Dokumentation, München und Berlin, 1970 Literaturverz. S. 227-228 229 Seiten 007 Arb Arbeiten zur Informationstheorie. 1. von A.J. Chintschin, D.K. Faddejew ([u.a.] Aus d. Russ) Dt. Verl. d. Wiss., Berlin, 1957 Mathematische Forschungsberichte. 4. 134 Seiten 37 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Ash Ashby, William Ross Design for a brain. The origin of adaptive behaviour. 2nd, rev. ed. Wiley , New York, 1960 286 p., ill. 007 Ato Epoche Atom und Automation. Enzyklopädie des technischen Jahrhunderts (in 10 Bdn.) Hrsg.: Abraham A. Moles Kister, Genf, 1959 6. Kommunikation. Information 123 Seiten 007 Ato Epoche Atom und Automation. Enzyklopädie des technischen Jahrhunderts (in 10 Bdn.) Hrsg.: Abraham A. Moles Kister, Genf, 1959 7. Kybernetik. Elektronik. Automation 123 Seiten 007 Att Attneave, Fred Applications of information theory to psychology: A summary of basic concepts, methods, and results Holt, New York, 1959 120 Seiten 007 Att Attneave, Fred Informationstheorie in der Psychologie. (Applications of information theory to psychology. [dt.]) Grundbegriffe, Techniken, Ergebnisse. Aus d. Engl. übers. von Helmut Richter. 2., durchges. Aufl. Huber, Bern u. Stuttgart, 1969 Psychologisches Kolloquium. Bd. 2 Literaturverz. S.127-131 160 Seiten 007 Aut Lernende Automaten. Bericht über die Fachtagung der Nachrichtentechnischen Gesellschaft im VDE, Fachausschuss 6 „Informationsverarbeitung“ in Karlsruhe Besorgt von H. Billing. Mit 107 Abb. u. Tab. im Text Oldenbourg, München, 1961 239 Seiten 38 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Aut Automata Studies. Ed. by Claude E. Shannon and J. McCarthy Princeton Uiversity Press, Princeton, N.J., 1956 285 Seiten 007 Bat Bateson, Gregory Beiträge der Kommunikationstheorie und Kybernetik zur allgemeinen Theorie der menschlichen Anpassung. RIAS Votr. Rias, Berlin, 1958 9 Seiten 007 Bee Beer, Stafford Kybernetik und Management. (Cybernetics and management. [dt.]) 3. erw. Aufl. S. Fischer, Frankfurt/M., 1967 Welt im Werden. Literaturhinw. S-277-279 287 Seiten 007 Bel Belevitch, Vitold Langage des machines et langage humain Office de Publicité, Bruxelles, 1956 Collections Lebègue & Nationale. 120 119 Seiten 007 Che Cherry, Colin Kommunikationsforschung - eine neue Wissenschaft. (On human Communication.[dt.]) S. Fischer, Hamburg, 1963 Welt im Werden Terminologie, Literaturverz. S. 364-387 397 Seiten 007 Com Computers and the world of the future. Ed.: Martin Greenberger. MIT Press, Cambridge, 1966 MIT. 1. 340 Seiten 39 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Cou Couffignal, Louis Kybernetische Grundbegriffe. (Les Notions de base.[dt.]) Dt. Übers. von Sigrid W. Frank. Agis-Verl., Baden-Baden, 1962 Paris: Gauthier-Villars Kybernetik u. Information. Bd. 1 88 Seiten 007 Cou Couffignal, Louis Denkmaschinen (Les Machines à penser, [dt.]) Mit einem Vorwort von Max Bense Kilpper, Stuttgart, 1955 186 Seiten 007 Cub Cube, Felix von und Rul Gunzenhäuser Über die Entropie von Gruppen. Eine informationstheoretische Massbestimmung zur Untersuchung sozialer Gruppenstrukturen. (2. erw. Aufl.) Schnelle, Quickborn , 1967 Literaturverz. S. 125-126 126 Seiten 007 Cub Cube, Felix von Was ist Kybernetik? Grundbegriffe, Methoden, Anwendungen. (3. Aufl.) Schünemann, Bremen , 1970 Literaturverz. S. 291-295 300 Seiten 007 Cyb Cybernetics. Circular, causal, and feedback mechanisme in biological and social systems. Transaction of the 9th Conference, March 20-21, 1952, New York. Ed. by Heinz von Foerster Macy, New York, 1953 184 Seiten 007 Cyb La Cybernétique. Théorie du signal et de l'information. Réunsions d'études et des meses au pint tensues sous la présidence de Louis de Broglie. Ed. de la Revue d'Optique Théorique et Instrumentale, Paris, 1951 318 Seiten 40 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Deu Deutsch, Karl W. Politische Kybernetik. Modelle u. Perspektiven. ( The Nerves of government: Models of political communication and control.[dt.]) Rombach, Freiburg/Br., 1969 Sozialwissenschaft in Theorie u. Praxis 367 Seiten 007 Duc Ducrocq, Albert Die Entdeckung der Kybernetik. ( La Découverte de la cybernetique.[dt.]) Über Rechenanlagen, Regelungstechnik u. Informartionstheorie. Europ. Verl. Anstalt, Frankfurt/M., 1959 243 Seiten 007 Fle Flechtner, Hans-Joachim Grundbegriffe der Kybernetik. Eine Einf. Mit 152 Abb. Wissenschaftl. Verl.-Gesellschaft, Stuttgart, 1966 Bücher d. Zeitschr. Naturwissenschaftl. Rundschau., Literaturverz. S. 415-417 423 Seiten 007 Fra Frank, Helmar Théorie informationelle de la réalisation et perception dans l'art du mime. Extrait des Cahiers d'Etudes de Radio - Télévision. No. 24 Libraire Flammarion, Paris, o.J. 13 Seiten 007 Fra Frank, Helmar Kybernetische Analysen subjektiver Sachverhalte. (Als Manuskript gedr.) Schnelle, Quickborn u. Hamburg, 1964 Bibliogr. S.81-82 82 Seiten 007 Fra Frank, Helmar Grundlagenprobleme der Informationsästhetik und erste Anwendung auf die mime pure. (Mit 15 Abb. u. 1 Bildtaf.) Dissertation, vorgelegt von Helmar Frank Hess, Waiblingen, 1959 99 Seiten 41 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Fra Frank, Helmar Kybernetik und Philosophie. Materialien u. Grundriss zu einer Philosophie der Kybernetik. 2., unveränd. Aufl. Duncker&Humblot, Berlin, 1969 Erfahrung u. Denken. Bd.16, Bibliogr. S. 180-185 190 Seiten 007 Fra Frank, Helmar Informationspsychologie und Nachrichtentechnik. Reprinted from: Norbert Wiener and J.P. Schadé (ed.) „Nerve, brain and memory models.“[Sonderdr.]" Elsevier, Amsterdam , 1963 80-96 Seiten 007 Gab Gabor, D. Theory of communication In: The Journal of the Institution of Electrical Engineers. London. Vol. 93, Part 3, No. 26. London, o.J. 007 Gün Guenther, Gotthard Das Bewusstsein der Maschinen. Eine Metaphysik der Kybernetik. Agis-Verl., Krefeld u. Baden-Baden, 1957 107 Seiten 007 Gun Gunzenhaeuser, Rul Ästhetisches Mass und ästhetische Information. Einf. in die Theorie G. D. Birkhoffs u. die Redundanztheorie ästhetischer Prozesse. (Als Manuskr. gedr.) Schnelle, Quickborn , 1962 164 Seiten 007 Gut Gutenmacher, L.I. Informations-logische Automaten. Automatisierung im Informations- u. Bibliothekswesen. (Aus d. Russ.) Mit 48 Abb. u. 3 Tab. Oldenbourg, München, Wien , 1966 179 Seiten 42 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Has Haseloff, Otto Walter Kybernetik als soziale Tatsache. Anwendungsbereiche, Leistungsformen u. Folgen für die Industrielle Gesellschaft. Referent: Otto Walter Haseloff, Diskussionsleiter: Karl-Georg von Stackelberg. Decker, Hamburg, Berlin, 1963 Bergedorfer Protokolle. Bd.3 138 Seiten 007 Hof Hofstaetter, Peter R. Zur wissenschaftlichen Bedeutung der „Informationstheorie“. RIAS, Berlin, 1958 13 Seiten 007 Inf Informationstheorie. – Information theory. Schriftl.: W. Meyer-Eppler Vieweg, Braunschweig, 1956 Nachrichtentechn. Fachberichte. Bd. 3 118 Seiten 007 Inf Information und Kommunikation. Referate u. Berichte der 23. Internat. Hochschulwochen Alpbach 1967. Hrsg. von Simon Moser unter Mitarb. von Siegfried J. Schmidt. Oldenbourg, München, Wien, 1968 197 Seiten 007 Inf Information theory in psychology. Problems and methods. Proceedings of a conference. Ed. by Henry Quastler. The Free Press, Glencoe, JII., 1955 436 Seiten 007 Inf Information processing. Traitment numérique de l'information. Informationsverarbeitung. Proceedings of the Internat. Conference on Information Processing, UNESCO, Paris, 15-20 June 1959. UNESCO, Paris, 1960 520 Seiten 007 Kir Kirschenmann, Peter Kybernetik, Information, Widerspiegelung. Darstellung einiger philosophischer Probleme im dialektischen Materialismus. Pustet, München u. Salzberg, 1969 Literaturverz. S. 289-307 311 Seiten 43 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Kom Kommunikation Colloquium Verl., Berlin, 1969 Forschung u. Information. 3 187 Seiten 007 Kyb Kybernetik - Brücke zwischen den Wissenschaften. 9 Beitr. namhafter Wissenschaftler u. Ingenieure. (2. Aufl.) Sonderdr. aus d. Zeitschr. „Die Umschau in Wissenschaft u. Technik“. Umschau-Verl., Frankfurt/M., 1962 128 Seiten 007 Lav Laver, F.J.M. Introducing Computers. Her Majesty's Stationery Office, London, 1965 HM Treasury. , Bibliogr. p. 63 69, 13 pl. 007 Ler Lerner, A. Ja. Grundzüge der Kybernetik. (Aus d. Russ.) Dt. Bearb. unter Karl Reinisch. [JII.] Verl. Technik, Berlin, 1970 Literaturverz. S 331-339 343 Seiten 007(03) Lex Lexikon der Planung und Organisation. Hrsg. von Hans Niewerth u. Jürgen Schröder. Unter Mitarb. von Peter Bendixen u. Sönke Peters. Schnelle, Quickborn, 1968 209 Seiten 007(03) Lex Lexikon der Kybernetik. K. Alsleben, A.M. Andre [u.a.] Hrsg. von A. Müller Schnelle, Quickborn u. Hamburg, 1964 224 Seiten 007(03) Lex Lexikon der kybernetischen Pädagogik und der programmierten Instruktion. Hrsg. von Ludwig Englert, Helmar Frank, Hans Schiefele, Herbert Stachowiak. Mit einem Geleitw. von Hermann Schmidt. Schnelle, Quickborn, 1966 243 Seiten 44 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Lic Licklider, J.C.R. Man-computer partnership. [Fotokopie aus:] International Science and Technology. May 1965, p.18-26 o.O., 1965 18-26 Seiten 007 Loh Lohberg, Rolf und Theo Lutz Kybernetik. Verständliche Einf. in eine moderne Wissenschaft. Mit 70 Zeichn. von Fidel Nebehosteny. Heyne, München, 1970 Heyne-Sachb. 134., Literaturverz. S. 182-184 188 Seiten 007 Mas Maser, Siegfried Grundlagen der allgemeinen Kommunikationstheorie. Eine Einf. in ihre Grundbegriffe u. Methoden mit Übungen. Verl. Berliner Union u. Kohlhammer, Stuttgart, 1971 Literaturverz. S. 192 205 Seiten 007 Mas Kybernetische Maschinen. Prinzip u. Anwendung der automatischen Nachrichtenverarbeitung. Hrsg. von Helmar Frank. S. Fischer, Frankfurt/M., 1964 Welt im Werden., Literaturverz. S. 431-439 455 Seiten 007 Mey Meyer-Eppler, W. Grundlagen und Anwendungen der Informationstheorie. Neubearb. u. erw. von G. Heike u. K. Löhn. Mit 205 Abb. u. 1 Taf. 2. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1969 Kommunikation u. Kybernetik in Einzeldarstellungen. Bd.1 549 Seiten, 1 Taf. 007 Mil Miller, George A. Language and communication. McGraw, New York, Toronto, London, 1963 Bibliogr. p.276-286 298 Seiten 45 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Mol Moles, Abraham A. Communications et langages. Ouvrage collectif rédigé par Abraham A. Moles et Bernard Vallancien. Gauthier-Villars, Paris, 1963 Information et Cybernétique. Collection Internationale de M. Louis Couffignal., Bibliogr. S. 207-215 215 Seiten 007 Mol Moles, Abraham A. Information theory and esthetic perception. (Théorie de l'information et perception esthétique.[franz.]) Transl. by Joel E. Cohen. Univ. of Jll. Press, Urbana and London, 1966 Bibliogr. p. 210-214 217 Seiten 007 Mol Moles, Abraham A. Informationstheorie aus ästhetische Wahrnehmung. [Aus d. Franz.] Übers. von Hans Ronge in Zusammenarb. mit Barbara u. Peter Ronge. [Jll.] DuMont Schauberg, Köln, 1971 Bibliogr. S. 275-280 283 Seiten 007 Mol Moles, Abraham A. Genèse et structure en psycho-physique. [Aus:] Entretiens sur les notions de genèse et de structure. Mouton&Co., o.O., o.J. 126-141 Seiten 007 Mol Moles, Abraham A. Die kybernetische Methodik in Problemen der Sprachwissenschaft. Sonderdr. aus der „Zeitschrift für Psychologie“, Bd.171, 1965. S. 325-335 o.O., 1965 325-335 Seiten 007 Mol Moles, Abraham A. Heuristische Prozesse und Informationstheorie. o.O., 1964 Beitr. aus: Neuere Ergebnisse der Kybernetik. 1964 40-52 Seiten 007 Mol Moles, Abraham A. Cybernetique et oeuvre d'art 46 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek o.O., 1966 1. Ex. aus: Revue d'Esthétique. No.3, 1966, p.163-182., 2.Ex. aus: Progress in Biocybernetics. Vol.3, 1966. p.21-40 007 Mue Mueller, P. Klassen und Eigenschaften von Lernmatritzen. Reprinted from: Norbert Wiener and J. P. Schadé (Ed.) „Nerve, brain and memory models.“ [Sonderdr.] Elsevier, Amsterdam, 1963 98-113 Seiten 007 Nei Neidhardt, Peter Einführung in die Informationstheorie. Mathematische Voraussetzungen, Erkenntnisse und Theoreme sowie allg. und speziell Anwendungen 1: Verlag Technik, 2: Berliner Union, 1: Berlin, 2: Stuttgart, 1957 126 Seiten 007 Neu Neumann, John Von Die Rechenmaschine und das Gehirn. (The Computer and the brain.[dt.]) 2., ver. Aufl. Oldenbourg, München, 1965 80 Seiten 007 Pas Passow, Cord Einführung in die Kybernetik für Wirtschaft und Industrie. Schnelle, Quickborn , 1966 Bibliogr. S. 99-100 101 Seiten 007 Pat Pattern recognition. Theory, experiment, computer simulations, and dynamic models of form perception and discovery Ed. by Leonard Uhr. Wiley, New York, London, Sydney, 1966 393 Seiten 007 Pet Peters, Johannes Einführung in die allgemeine Informationstheorie. Mit 75 Abb. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1967 Kommunikation u. Kybernetik in Einzeldarstellungen. Bd.6., Literaturverz. S. 256-262 266 Seiten 47 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Phi Philosophie und Kybernetik. Hrsg. von Karl Steinbuch u. Simon Moser. (Abb.) Nymphenburger Verl.-Handlung, München, 1970 Samml. Dialog. 38 197 Seiten 007 Pie Pierce, John R. Phänomene der Komunikation. (Symbols, signals and noise.[dt.]) Informationstheorie - Nachrichtenübertragung - Kybernetik. (1. Aufl.) Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1965 338 Seiten 007 Rei Reitman, Walter R. Cognition and thought. An information-processing approach. (2nd printing.) Wiley, New York, London, Sydney, 1966 Bibliogr. p. 291-302 312 Seiten 007 Ros Rosenstein, Allen B. and Robert R. Rathbone, William F. Schneerer. Engineering communications. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1964 Fundamentals of Engineering Design(4.) 129 Seiten 007 Sei Seiffert, Helmut Information über die Information. Verständigung im Alltag - Nachrichtentechnik - Wissenschaftliches Verstehen - Informationssoziologie Das Wissen des Gelehrten. Beck, München, 1968 Beck'sche Schwarze Reihe. Bd.56., Literaturverz. S. 193-196 196 Seiten 007 Sha Shannon, Claude E. and Warren Weaver. The mathematical theory of communication. The University of Illinois Press, Urbana, o.J. 1949 117 Seiten 48 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Spr Sprache und Schrift im Zeitalter der Kybernetik. CPRAAXJ UNT CRIFT IM TSAET'ALTJR DER KÜBÄRNEETIK. [Hrsg. von] Kurd Alsleben (u.a. mit Abb.) Schnelle, Quickborn b. Hamburg, 1963 203 Seiten 007 Sta Staniland, A.C. Patterns of redundancy. A psychological study Univ. Press, Cambridge, 1966 Bibliogr. p.210-212 215 Seiten 007 Sta Stachowiak, Herbert Denken und Erkennen im kybernetischen Modell. (Mit 10 Abb.) 2., verb. u. erg. Aufl. Springer, Wien, New York, 1969 Bibliogr. S.245-261 277 Seiten 007 Ste Steinbuch, Karl Automat und Mensch. Kybernetische Tatsachen u. Hypothesen. Mit 152 Bild. 3. neubearb. u. erw. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1965 Literaturverz. S. 412-446 454 Seiten 007(02) Tas Taschenbuch der Nachrichtenverarbeitung. Hrsg. von K. Steinbuch. Unter Mitw. zahlr. Fachleute. Mit 1295 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1962 1521 Seiten 007 Wel Weltner, Klaus Informationstheorie und Erziehungswissenschaft. Schnelle, Quickborn, 1970 Literaturverz. S. 176-181 186 Seiten 49 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007 Wie Wiener, Norbert Mensch und Menschmaschine (The human Use of human beings, [dt.]) Metzner, Frankfurt/M., 1952 211 Seiten 007 Wie Wiener, Robert Kybernetik. (Cybernetics or Control and communication in the animal and the machine. [dt.]) Regelung u. Nachrichtenübertragung im Lebewesen u. in der Maschine. 2., revid. u. erg. Aufl. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1965 287 Seiten 007 Wil Wilson, Ira G. and Marthann E. Wilson. Information, computers, and system design Wiley, New York, London, Sydney, 1965 Wiley Series on Systems Engineering and Analysis. 341 Seiten 007:576.2 Wie Wieser, Wolfgang Organismen, Strukturen, Maschinen. Zu einer Lehre vom Organismus. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 230 166 Seiten 007:576.2 Wie Wieser, Wolfgang Genom und Gehirn. Information u. Kommunikation in der Biologie. Hanser, München, 1970 Umweltforschung. 6., Literaturverz. S. 185-187 189 Seiten 007:591.58 Mol Moles, Abraham A. Animal language and information theory. (Reprinted from: Acoustic behaviour of animals.) Elsevier, Amsterdam, London, New York., 1964 111-131 Seiten 50 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 007:651 Kyb Kybernetik und Organisation. Gesammelte Vortr. des Quickborner Symposiums. (Kurd Alsleben ...[u.a.]) Schnelle, Quickborn u. Hamburg, 1963 151 Seiten 007:72.01 Kie Kiemle, Manfred Ästhetische Probleme der Architektur unter dem Aspekt der Informationsästhetik. (Mit Abb.) Schnelle, Quickborn, 1967 Literaturverz. S. 131-136 136 Seiten 007:78 Mol Moles, Abraham A. Informationstheorie der Musik. [Aus:] NTF 3, 1956, S.47-56 o.O., 1956 Fotokopie. 47-56 Seiten 008 Kultur allgemein 008 All Allsopp, Bruce Civilization, the next stage. The importance of individuals in the modern world. Oriel, Newcastle, 1969 VIII 160 Seiten 008 Fut Future society. Different publications o.O., 1966-67 1: The futurist. A newsletter for tomorrow's world. Vol.1, No.2, Apr. 1967. p. 17-32. 2: Artoga. One of a series of lectures given in 2500. Communications 95-96. Nov.-Dec. 1966. 5 p. 008(058) Uni Das neue Universum. Ein Jahrbuch. Forschung, Wissen, Unterhaltung. [Mit Abb.] Bd. 80 Union Verl., Stuttgart, 1963 462 Seiten 51 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 009 Geisteswissenschaften allgemein 009 Enz Enzyklopädie der geisteswissenschaftlichen Arbeitsmethoden. Bearb. von R. Bäumlin u.a. Hrsg. von Manfred Thiel. Lfg. 3 Oldenbourg, München und Wien, 1967-70 3. Methoden der Logik u. Mathematik. Statistische Methoden. Dargest. von Hans Hermes u. Erich Mittenecker.(Cop.1968.) 141 S. 4. Methoden der Sprachwissenschaft. Dargest. von Helmut Schnelle u.a. (Cop.1968.) 173 S. 6. Methoden der Kunst- u. Musikwissenschaft. Dargest. von Martin Gosebruck, Christian Wolters, Walter Wiorca. (Cop. 19070.) 153 S. 7. Methoden der Psychologie u. Pädagogik. Dargest. von Wilhelm Salber u.a. (Cop. 1969.) 349 S. 8. Methoden der Sozialwissenschaften. Dargest. von Eberhard Fels u.a. (Cop.1967) 258 S. 01 Bibliografien 01 Han Handbuch der technischen Dokumentation und Bibliographie. Bearb. von Karl-Otto Saur u. Grete Gringmuth. Verl. Dokumentationen der Technik, München, 1964-67 1. Die technische Dokumentation, ihre Träger, Verfahren und Mittel. 3. Neubearb. 1964. Getr. Pag., 2.Die Fachliteratur zum Buch- und Bibliothekswesen. 8. Ausg. 1967. VIII, 636 S., 3. Internationale Bibliographie der Fachbibliographien für Technik, Wissenschaft, Wirtschaft. B: - 1. Ausg. 1965 ... 1965. IL, 513 S., A: - 8. Ausg. 1966 ... 1966. XXXVIIII, 304 S., 4. Technik u. Wirtschaft in fremden Sprachen, die internationale Bibliographie der Fachwörterbücher u. Fachsprachlehrbüchern für Technik u. Wirtschaft incl. der Abhandlungen zur Übersetzungstechnik und der Bibliographien. 3. Ausg. 1966 ... CXLVI, 304 S. - 1. Erg. zur 3. Ausg. ... 1967. XCII, 229 S. 5. Internationale Bibliographie der Fachadressbücher. Wirtschaft, Wissenschaft, Technik ... 3. Ausg. 1966. CXXIV, 298 S., 6. Internationale Bibliographie der Fachzeitschriften. 5. Ausg. 1967, T.1 ... XV, 815 S., T.2 ... S.XXI-XXX, 817-1488 S., T.3 ... registerteil. XI, 784 S., 7. Internationales Verlagsadressbuch. Verzeichnis von 14100 Buch- und Zeitschriftenverlagen aus 100 Ländern sowie der Anschriften von 208 Verleger- und Sortimenterverbänden. - 3. Ausg. 1967. XXXII, 764 S., 8. Internationales Bibliotheks-Handbuch. 2. Ausg. 1968. T.1: XXX, 861 S., T.2: LXII, S. 865-1539., T.3: LXXXI, S. 1541-1837, 9: Internationales Verzeichnis von Abkürzungen von Verbänden, Behörden u. Organisationen. 1. Ausg. 1968. T.1: 525 S., T.2: S. 527-1148 01:05 Sti Sticker, Bernhard Verzeichnis der deutschen wissenschaftlichen Zeitschriften 1960. 5., neubearb. Aufl. Steiner, Wiesbaden, 1961 67 Seiten 52 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 01:07 Ref Publizistikwissenschaftlicher Referate-Dienst. (prd.) Hrsg.: Institut für Publizistik der Freien Universität Berlin. Red.: Jörg Aufermann, Gernot Wersig. Jg.: 0:1965: Nr.1-2. 91 gez. Bl., 75 S., 1:1 966: Nr.1. 102 gez. Bl., 50 S. Red.-Nr.0001-0356/66., 1:1966:Nr.2-3. 242 gez. Bl., 91 S. Ref.-Nr.0357-1329/66. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965-66 01:07:659.3 Bib Bibliographie des Hans-Bredow-Instituts. Rundfunk u. Fernsehen Hans-Bredow-Institut, Hamburg, 1953 105 Seiten 01:07:659.3 Bib Bibliographie. B1. S1.S2.J1.J2 Internat. Zentralinstitut für das Jugend- u. Bildungsfernsehen, München, 1966-69 B1: Deutschsprachige Literatur zum Bildungsfernsehen. ... 1966. 73 S. S1: Schulfernsehen. Bibliogr. Angaben, Referate, Reg. 1966. 111,76 S. S2: Schulfernsehen. Dokumentation der internationalen Fachliteratur. 1968. 11, 185 S. J1: Fernsehen und Jugend. ... 1967. 128 S. J2: - 1969. 111, 60 S. 01:1 Gel Geldsetzer, Lutz Allgemeine Bücher- und Institutionenkunde für das Philosophiestudium. Wissenschaftliche Institutionen, bibliographische Hilfsmittel, Gattungen philosophischer Publikationen. Alber, Freiburg, München, 1971 Kolleg Philosophie 209 Seiten 01:1+8 Ben Bense, Max Bibliographie. 1930 bis 1. Mai 1967. (Hrsg. von Elisabeth Walther. Als Manuskr. gedr.) Walther, Stuttgart, 1967 37 gez. Bl. 01:159.9 Psy Kompendienkatalog Psychologie und Grenzgebiete. (Zsgest. u. bearb. von d. Katalogabteilung d. Firmen Koehler u. Volckmar u. Koch, Neff u. Oetinger, Köln u. Stuttgart.) Greiser, Rastatt, 1957 164 Seiten 53 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 01:164 Bet Beth, W.E. Symbolische Logik und Grundlegung der exakten Wissenschaften Francke, Bern, 1948 Bibliogr. Einführungen in das Studium der Philosophie.3 28 Seiten 01:301:658 Scha Schaltenbrand, Juergen Literatursammlung zum RKW-Projekt „Die sozialen Voraussetzungen der Personalplanung.“ Zsgest. unter Anleitung von Friedrich Weltz durch Jürgen Schaltenbrand, Bd.1,2." Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft, Frankfurt/M., 1963 1:1963. 147 S., 2:1963 S. 149-376 376 Seiten 01:32 Lit Literatur-Verzeichnis der politischen Wissenschaften. Hrsg. von der Hochschule für politische Wissenschaften München. (Bearb. u. zsgest. von Hermann Berber.) Olzog, München, 1970 399 Seiten 01:352 KDZ KDZ Index Kommunalwissenschaftliches Zentrum, Wien, 1970-71 1: Kommunalwissenschaftlicher Literatur. (Ausg. Mai 1970.) Getr. Pag., 2: - (Nr.2, Ausg. Jan. 1971) Getr. Pag., 3: Kommunaler Zeitschriften. (Ausg. Okt. 1970.) Getr. Pag. 01:37 Bue Bücher und Zeitschriften über Erziehung und verwandte Gebiete. 1945-1950. Eine Auswahl. Office of the United States High Commissioner for Germany, Bonn, 1950 600 Seiten 01:37 Pae Kompendien-Katalog Pädagogik. Zsgest. u. bearb. von der Katalogabteilung der Firmen Koehler&Volckmar u. Koch, Neff&Oetinger, Köln u. Stuttgart.[T.] 1.2 Greiser, Rastatt, 1959 1: Allgemeine Pädagogik. Jugendkunde. Pädagogische Psychologie. Erziehungs- u. Unterrichtslehre für allgemeinbildende Schulen. Die einzelnen Unterrichtsfächer. (1959.) XI, 323 S., 2: Geschichte der Pädagogik. Schulgeschichte. Lehrerbildung. Berufs- u. Standesfragen. Schulverwaltung. Berufspädagogik. Vorschul- u. Heimerziehung. Heilpädagogik. Jugendfürsorge. Familienpädagogik. Jugendpflege u. Jugendbewegung. Erwachsenenbildung. Hochschulwesen. (1959.) XIV, 455 S. 54 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 01:37.01:007 Unt Programmierter Unterricht. Bearb.: Dokumentation programmierter Unterricht im pädagogischen Zentrum. Hrsg.: Pädagogisches Zentrum Berlin. Bibliogr. Kumulierter Katalog. Thesaurus. Pädagogisches Zentrum, Berlin, 1965-67 [1]: Bibliogr.: Jg. 2 (1966), Nr. 1/2. 1967, 141 S., Nr.3/4. 1967., 11, 112 S., Nr.5/6. 1967, 111, 228 S., [1.] Bibliogr.: Jg. 3, 1967. 111, 28 S., [2] Kumulierter Katalog. ... 1965. Bearb.: Dorothea Grosch, Hermann Rademacker. 1966. 79 S., [3] Thesaurus. Verz. der ... benutzen Schlagw. ... 1966. Bearb.: Dorothea Grosch, Hermann Rademacker. 1966. 33 S. 01:378 Exc International educational exchange. A selected bibliography. Prepared by Thomas E. Cotner U.S. Government Printing Office, Washington, 1961 Bulletin 27 117 Seiten 01:388.42 Wer Wernet, W. Bibliographie des Handwerks und Gewerbes. Gruppe D: Verzeichnis der Dissertationen. Hrsg. von W. Wernet,. bearb. von Gerhard Stavenhagen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1958-62 1919-25:1958. 146 S., 1926-32:1959. 165 S., 1909-18:1960. 132 S., 1885-1908:1961. 64 S. (Als Manuskript gedr.), 1933-44. Bearb. v. Marianne Kidery. 2. Aufl. 1962. 146 S., 1963-59:1962. 188 S. 01:535.6 Ric Richter, Manfred Internationale Bibliographie der Farbenlehre und ihrer Grenzgebiete. Im Auftr. des Fachnormenausschusses Farbe, Nr.1Musterschmidt Wiss. Verl., Göttingen, 1952 1: Berichtszeit 1940-49 244 Seiten 01:62 Wer Werkstatt und Betrieb-Kalender 1956. Das betriebliche Schrifttum. Umfassender Nachw. aus „Werkstatt u. Bericht“. Hanser, München, 1956 384 Seiten 01:621.825 Nag Nagy, Geza Tengelykapcsolók. Bibliográfia. [Bibliographie über Kupplungen. In ungar. u. dt.] Budapesti Müszaki Egyetem Központi Könyvtára, Budapest, 1966 Tudományos Müszaki Bibliográfiák. 7 412 Seiten 55 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 01:628.19/.5 Schu Schulz, Bertram Fachbuchkatalog Umweltschutz 1972. Grundlagen - Forschung - Praxis. Schulz, Freiburg/Brsg., 1972 95 Seiten 01:65.011.5 Aut Automatisierung. Literaturverzeichnis. Stand: 1 März 1957. Als Ms. vervielfältigt Beuth, Berlin, 1957 RKW Berichtsreihe. „Sonst. Veröff.“ C 6. 26 Seiten 01:65.012.2 Ven Vente, Rolf E. und Dieter Seul. Makro-ökonomische Planung. Macro-economic planning. [dt. u. engl.] Eine Bibliographie. Nomos, Baden-Baden, 1970 Planen. Studien u. Materialien zur wirtschafts- u. sozialwissenschaftlichen Beratung. 2 292 Seiten 01:659 Schr Aus dem Schrifttum über Werbung. Fördergemeinschaft für Absatz- u. Werbeforschung e.V., Frankfurt/M., 1963 1a. (Erg. Dez. 1965 ..), 84 S., Studium u. Praxis. Hinweise für Studierende der Wirtschaftswissenschaften 112 Seiten 01:69 Bib Bibliographie sélectionnée dur la rationalisation et l'industrialisation de la construction. Partie 1: Articles sélectionnes. Partie 2: Ouvrages et diverses publications. [Maschinenschr.] Documentation dur l'Industrialisation de la Construction, Lausanne, 1967 58 Seiten 01:69 Bui Scandinavian Building research. Biennial report - 1968. Ed.: The National Swedish Institute for Building research. The Scandinavian Joint Committee, Stockholm, 1968 365 Seiten 56 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 01:69.002.2 Pre Preiss, W. Literaturschau über die Montagebauweise mit Beton- u. Stahlbetonfertigteilen. Hrsg. von Ernst Lewicki. VEB-Verl. Technik, Berlin, 1953 Wissenschaftl. Berichte. Folge 2. Bauwesen. 9 100 Seiten 01:7.013 Gra Graf, Hermann Bibliographie zum Problem der Proportionen. Literatur über Proportionen, Mass und Zahl in Architektur, bildender Kunst und Natur. T.1: von 1800 bis zur Gegenwart. Pfälz. Landesbibliothek, Speyer, 1958 Pfälzische Arbeiten zum Buch- u. Bibliothekswesen u. zur Bibliographie. H.3 96 Seiten 01:7.05:62 Des Design in America. Formgebung in Amerika. A selective bibliography with annotations. Eine Auswahl von Büchern mit kurzen Besprechungen. American Embassy, Bonn, 1957 51 Seiten 01:711.4 Uml Umlauf, J. Deutsches Schrifttum zur Stadtplanung. Nachweis bis Anfang 1950. Bearb. von J. Umlauf. Werner, Düsseldorf, 1953 151 Seiten 01:72 Hes Hesse, Grete Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Literaturverzeichnis. (Zsgest. Grete Hesse u. Hille Abel.) Amerika-Gedenkbibliothek, Berlin, 1964 97 Seiten 01:72 Ind The Architectural Index Ed.: Ervin J. Bell. The Architectural Index, Norman, 1961-71 1961 (Cop. 1962.) 62 p., 1962 (Cop.1963) 60 p., 1963 (Cop.1964.) 64 p., 1964 (Cop.1965.) 69 p., 1965 (Cop.1966.) 77 p., 1966 (Cop.1967.) 77 p., 1967 (Cop.1968.) 77 p., 1968 (Cop.1969.) 73 p., 1969 (Cop.1970.) 69 p., 1970 (Cop.1971.) 65 p., 1971 (Cop.1972.) 70 p. 57 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 01:72 Lit Literaturverzeichnis. Universität Stuttgart, Abt. für Architektur. Universität, Stuttgart, 1968 Maschinenschr. 43 gez. Bl. 01:727 Schu Schulbau-Bibliographie. Literaturhinweise zu Fragen der Schulbauplanung. Hrsg. vom Schulbauinstitut der Länder in Berlin (Bearb.: Helga Hilke. [T.]) 1,2. Schulbauinstitut, Berlin, 1968-69 1: 1968. 208 S. (Schriften des Schulbauinstituts. H.10.), 2: 1968. 151 S. (Schriften ... H.14.), 3: 1969. 121 S. (Schriften ... H.18.) 01:943 Lit Literatur zur deutschen Frage. Bibliographische Hinweise auf neuere Veröffentlichungen aus dem In- u. Auslande. Hrsg. vom Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen (Bearb. von Günter Fischbach. 4., überarb. u. erw. Aufl.) Deutscher Bundes-Verl., Bonn, 1966 323 Seiten 01:943(430.2) Lue Luecke, Peter R. Sowjetzonale Hochschulschriften aus dem Gebiet der Geschichte. (1946-63.) Zsgest. u. eingel. von Peter R. Luecke Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, Bonn u. Berlin, 1965 98 Seiten 02 Bibliothekswesen 02 Handbuch der Klassifikation. H.: Frank Otto, o.O., o.J. 1. Frank Otto: Die Dezimalklassifikation 02 Rep Annual Report of the Librarian of Congress Year: 1958:1959. 169 p., 1959:1960. VIII, 182 p., 1960:1961.XV, 156 p., 1961:1962. XXII, 153 p., 1962:1963. XXII, 191 p.1963:1964. XXIII, 169 p., 1964:1965. XL, 171 p., 1965:1966. XV, 177 p., 1966:1967. XV, 204 p., 1967:1968. XIV, 198 p., 1968:1969. XV, 149 p., 1969:1970. XV, 161 p., 1970:1971. XIII, 169 p. Library of Congress, Washington, 1958-71 58 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 025.3 Reg Regeln für die alphabetische Katalogisierung in wissenschaftlichen Bibliotheken. Unveränd. Nachdr. der Instruktionen für die alphabetischen Kataloge der preussischen Bibliotheken. Bibliogr. Institut, Leipzig, 1952 179 Seiten 025.3 Rol Roloff, Heinrich Lehrbuch der Sachkatalogisierung. Harrassowitz, Leipzig, 1950 115 Seiten 025.3 Rul Rules Cataloguing Department Rules for use in the cataloguing department of the National Archive. 5th revised ed. The British Film Institute, London, 1960 46 Seiten 025.3 Schn Schneider, Walter Die einheitliche Systematik. Einf. in eine neue Gliederung für Literaturbestände u. -karteien. Verl. für Buch- u. Bibliothekswesen, Leipzig, 1959 183, 2 lose FaltTaf. 025.4 Abc Abridged building classification for architects, builders, civil-engineers. A selection from the Universal Decimal Classification by International Building Classification Committee Bouwcentrum, Rotterdam, 1955 2. Auflage 70 Seiten 025.4 Cla Classification décimale universelle.( C.D.U.) Tables abrégées. Principes et règles de la classification Ed. Mundaneum S.C., Bruxelles, 1947 80 Seiten 025.4 Dez DK 69. Baustoffe, Bauhandwerk, Bauarbeiten. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1959 DK-Mitteilungen, Sonderheft.1 24 Seiten 025.4 Dez Dezimalklassifikation 77. Photographie. Hrsg. vom Ausschuss für Klassifikation im Deutschen Normenausschuss. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1962 59 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek DK-Mitteilungen, Sonderheft.4 28 Seiten 025.4 Dez Dezimalklassifikation. Dt. Gesamtausgabe. Bearb. von Dt. Normenausschuss. 3., internationale Ausg. der Dez.-Klassifikation. Lieferung 1-10. Beuth, Berlin, Köln, 1938-1953 1. Lieferung: Abt.0: Allgemeines. Abt.1: Philosophie. Abt.2: Religion 1934 4. Lieferung: Abt.6: Angewandte Wissenschaften, Medizin, Technik. 1951 7. Lieferung: Abt.67/68: Verschiedene Industrien u. Gewerbe. Abt.69: Baustoffe, Bauhandwerk, Bauarbeiten 7.Lieferung: Abt.7: Kunst, Spiel, Sport. Abt.8: Schöne Literatur. Abt.9: Geographie, Geschichte. 1948 8. Lieferung: Alphabetisches Sachverz. T.1: A bis G. 1951 9. Lieferung: Alphabetisches Sachverz. T.2: H bis R. 1952 10. Lieferung: Alphabetisches Sachverz. T.3: S bis Z. Nachtrag zur 8. u. 9. Lieferung 1953 025.4 Dez Dezimalklassifikation. DK-Handausgabe. Internationale mittlere Ausg. der universellen Dezimalklassifikation. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss. (D NA). Bd.1, 2 Beuth, Berlin, Köln, 1967-68 1. Systematische Tafeln. 1967. 440 S. 2. Alphabetisches Sachverzeichnis. 1968. 261 S. 025.4 Dez Dezimal-Klassifikation. Deutsche Kurzausgabe. Nach der dt. Gesamtausgabe der Dezimal-Klassifikation. Beuth, Berlin, Köln, o.J. 2., erw. u. verb. Aufl. 1952. 182 S. 3., vollst. überarb. Aufl. Bearb. v. Dt. Normenausschuss 1955. 224 S. 025.4 Dez DK. Dezimalklassifikation. 2. dt. Gesamtausg. 8. internationale Ausg. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss (D NA.) Abt.3.62. 63/65. 66 Beuth, Berlin, Köln, 1938-1953 3: Sozialwissenschaften. Statistik, Politik, Volkswirtschaft, Recht, Verwaltung, Kriegskunst, Fürsorge, Versicherung, Erziehung, Handel, Volkskunde 1971 62: Ingenieurwesen, Technik 1964 63/65: Landwirtschaft. Hauswirtschaft. Betriebsführung u. Organisation. 1965 66: Chemische Technik, chemische Industrie, verwandte Industriezweige. 1965 60 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 025.4 Fil Fill, Karl Einführung in das Wesen der Dezimalklassifikation. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1957 3., völlig neu bearb. Aufl. ... 1969. 102 S. 40 Seiten 025.4 Fra Frank, Otto Die Dezimalklassifikation. Zweck, Aufbau, Anwendung. 2. Aufl. Beuth, Berlin-Krefeld, 1948 Handbuch der Klassifikation. H.1. 64 Seiten 025.4 Her Herrmann, Peter Praktische Anwendung der Dezimalklassifikation. Klassifizierungstechnik. Verl. Dokumentation, München, 1970 Literaturverz. S. 104-109 115 Seiten 025.4:69 Con Construction indexing Manual. Incorporating the authoritative United Kingdom version of the international SfB classification system and superseding the RIBA SfB/UDC Building Filing Manual 1961.(Reprinted.) Royal Institute of British Architects, London, 1969 158 Seiten 025.4:69 Mue Mueller, Clara E. Alphabetisches Sachverzeichnis zur Schrifttumkartei Beton nach der Dezimalklassifikation. Im Einverständnis mit dem Deutschen Normenausschuss hrsg. von Clara E. Mueller Ernst, Berlin, München, 1966 83 Seiten 025.4:69 SfB SfB/UDC building filing manual. Recommendations for standard practice in preclassification and filing. RIBA Technical Information Service, London, 1961 112 Seiten 025.49 Gru Gruppeneinteilung der Patentklassen. Bearb. vom Deutschen Patentamt. 7. Aufl. Heymann , München, 1958 Lose Bl.-Sammlg. Seiten 61 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 027 Ber Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) München, Bibliothek der Techn. Hochschule. Bericht über die 12.Tagung in Nürnberg 19. bis 21. März 1969 o.V., Kiel, 1969 209 Seiten 027(430.2) Thi Thilo, Martin Das Bibliothekswesen in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Hrsg. v. Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen. Dt. Bundes-Verl., Bonn, 1965 Bonner Berichte aus Mittel- u. Ostdeutschland. 243 Seiten 027(058.7) Ver Verzeichnis der Spezialbibliotheken. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken. A. Mayer, Aachen, 1965 228 Seiten 03 Enzyklopädien 03(430.2) Abi A bis Z. Ein Taschen- und Nachschlagebuch über den anderen Teil Deutschlands Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Bonn, Deutscher Bundes-Verlag, 1969 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 832 Seiten 03 Bro Der grosse Brockhaus. (Kunstdrucktaf. Ktn.) 16., völlig neubearb. Aufl. Bd. 1-12 Brockhaus, Wiesbaden, 1953-57 1. A-Beo. 1953. 754 S. 2. Ber-Cz. 1953. 780 S. 3. D-Faz. 1953. 796 S. 4. Fba-Goz. 1954. 762 S. 5. Gp-Iz. 1954. 794 S. 6. J-Kz. 1955. 754 S. 7. L-Mij. 1955. 754 S. 8. Mik-Par. 1955. 766 S. 9. Pas-Rim. 1956. 758 S. 10.Rin-Sok. 1956. 771 S. 11.Sol-Unj. 1957. 770 S. 12.Unk-Zz. 1957. 783 S. 62 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 03 Bro Der kleine Brockhaus. Mit über 5700 Abb. u. Kt. im Text u. auf 120 einfarb. u. bunten Tafel- u. Kartens. sowie 200 Übers. u. Zeittaf. Bd.1.2 E. Brockhaus, Wiesbaden, o.J. 1. A-K. 1952. 700 S. 2. L-Z. 1951. 700 S. 03 Con Brockhaus' Conversationslexikon. Allg. deutsche Real-Encyclopädie. Mit Abb. u. Kt. 13., vollst. umgearb. Aufl. Bd. 1-16 F.A. Brockhaus, Leipzig, o.J. 1. A- Arraroba. 1882.954 S. 2. Arras-Bibelerklärung.1882. 953 S. 3. Bibelgesellschaften-Carlow. 1882. 954 S. 4. Carlowitz-Deichselrecht. 1883. 954 S. 5. Deidesheim-Elektra. 1883. 946 S. 6. Elektrizität-Forckenbeck. 1883. 954 S. 7. Ford-Gewindebohrer. 1884. 854 S. 8. Gewinn-Heddesdorf. 1884. 954 S. 9. Hede-Kades. 1884. 954 S. 10.Kadett-Lenzkirhc. 1885. 953 S. 11. Leo-Murray. 1885. 854 S. 12.Murrhardt-Phoxos. 1885. 954 S. 13. Phraares-Rußkohle. 1886. 946 S. 14. Rußland-Spahis. 1886. 954 S. 15. Spaichingen-Uhrich. 1886. 954 S. 16. Uhu-Zz. 1887. 982 S. 03 Enc Collier's Encyclopedia. Ed.: William D. Halsey u.a. With bibliogr. and index. [JII.] Vol. 1-24. Crowell-Collier and Macmillan, New York, 1966 1: A- Ameland. IXXXVII. 629 p. 2: Amen- Artillery. 737 p. 3: Aer nouveau - Beetle. 784 p. 4: Beeville - Burmese. 762 p. 5: Burnap - Charm. 735 p. 6: Charny - Colonie. 761 p. 7: Colonna - Decatur. 773 p. 8: Deccan - Electron. 785 p. 9: Electron gun - Fischer. 761 p. 10: Fiscus -Germanicus. 734 p. 11: Germanium - Heath hen. 759 p. 12: Heating - Infantry. 786 p. 13: Infinity - Katmai. 761 p. 14: Katmandu - Longhi. 762 p. 15: Longius - Meta. 760 p. 16: Metal - Musical. 738 p. 17: Music - Numazu. 762 p. 63 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 18: Number - Phrygia. 766 p. 19: Phyfe - Reni. 737 p. 20: Renner - Sibelius. 713 p. 21: Sibenik - Sylacauga. 714 p. 22: Sylt - Uruguay. 762 p. 23: USA - Zworykin. 785 p. 24: Bibliography. Index. VI, 1073 p. 03 Her Der neue Herder von A bis Z. Mit vielen Abb. im Text, 64 Taf. u. 1 Kartenbeil. Halbbd. 1.2. Herder, Freiburg, 1949 1. A-L. 2533 Sp., 2. M-Z. Sp. 2547-5067 03 Lex Knaurs Lexikon A -Z. 38.000 Stichw., 2700 JII., 61 Bildtaf., 58 Schaubilder, 34 geograph. Kt., 74 Übers. Droemer, München, 1951/52 1992 Sp. 05 Zeitschriften 05 Ari Ariel. Eine Vierteljahrs-Zeitschrift für Kunst u. Wissenschaft in Israel. 1966: 2, 1967: 3,4, 1968: 6,7, 1970: 10, 1971: 11,12,13, 1972: 14 Außenministerium, Abt. f. kulturelle u. wissenschaftliche Beziehungen, Jerusalem, 1966-72 05 Bas Die BASF. Aus der Arbeit der Badischen Anilin- u. SodaFabrik AG. Ausgabe 10-22 (18 fehlt) von 1960-72 Ludwigshafen/Rh., 1960-72 05 Com Comunità. Rivista mensile di cultura e informazione. VII: 1953, N.17-20, XIII: 1959, N.72 Scotti, Milano, 1953-1959 05 Dae Daedalus. Journal of the American Academy of Arts and Science. Vol.:88: 1959, 89: 1960, 90: 1961, 91: 1962, 98: 1969 Wesleyan Press, Middleton (Conn.), 1959-69 Alle: Winter, Spring, Summer, Fall 64 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05 For Fortune. Vol.: 60-78 von 1959-68. fast vollständig Time Inc., Chicago , 1959-68 60:1959:12, 61/62:1960:1-12, 63/64:1961:1-12, 65/66:1962:1-12, 67/68:1963:1-12, 69/70:1964:1-12, 71/72:1965:1-12, 73:1966:1-6,74:1966:1-6, 75:1967:2-7, 76:1967:1-6, 77:1968:1-7, 78:1968:1-7 05 Hef Frankfurter Hefte. Zeitschrift für Kultur und Politik. Jg.: 10:1955:11, 16:1961:7-12, 17:1962:(Nr.6 fehlt), 18-23 von 1963-68 vollständig, 24:1969:(Nr.12 fehlt), 25:1970: 1-4 Verl. der Frankfurter Hefte, Frankfurt, 1955-70 05 Imp Impulse. Science, art, industry. Vol.: 1960:12, 1961:19, 1962:20, 1964:25 Journal Press Ltd., London, 1960-64 05 Kul Kulturarbeit. Jg.: 6:1954:1,2,4-12., 7:1955:1-12., 8:1956:1,2,4-12., 9:1967, 0:1968., 11:1959., 12:1960., 13:1961 Kohlhammer, Stuttgart, Köln, 1954-61 05 Kur Kursbuch. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. [Jg.:]) 1965:1-3., 1966:4-7., 1967:8-10., 1968:11,15., 1969:16-19., 1970:20-22., 1971:23-26., 1972:27,28 Suhrkamp, Frankfurt/M., 1965-72 05 Lei Die Leistung. Zeitschrift für die Wirtschaft. Jg. 1958, Nr. 8: Das moderne Deutschland. 8. um 1960, H.10: Die gute Form in Baden-Württemberg., 15. um 1967, H. 110 Daco-Verl., Stuttgart, 1960-67 65 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05 Lif Life international. Vol.: 27:1959:1-13., 28-37 von 1960-64 jeweils 1-12, 38: 1965: 1,3-12., 39: 1965: 1,4-6,8,9,11,12., 40:1966:1,2,5,6,9,11-13., 41:1966: 1-9,11,12., 42:1967:1-12., 43:1967:1-13., 44:1968:1-12., 45:1968:1-13., 46: 1969: 2,3,4,5., 48: 1970:1-8,11,12., 49: 1970: 1-13 Time-Life International, Amsterdam, 1959-70 05 Mag Magnum. Zeitschrift für das moderne Leben. Jg.: o.J. H.1, 1963:H.46 DuMont Schauberg, Köln, 1963 05 Mas Mass Wert Mass und Wert. Zweimonatsschrift für freie deutsche Kultur. Hrsg.: Thomas Mann und Konrad Falke .Jg.: 1:1938, Heft 3-6., 2:1938. Heft 1 u.2 Oprecht, Zürich, 1938 05 Mer Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. Jg.: 5:1951:7, 7:1953:7,10., 8:1954:3., 9:1955:10., 13:1959:9., 17:1963:1,2,4-12., 18:1964:1-12., 19:1965:1,3-12., 20-24 von 1966-71 jeweils Nr. 1-12., 25:1972:1-6 Deutsche Verl.-Anstalt, Kiepenhauer&Witsch, Stuttgart u. Baden-Baden., Köln u. Berlin, 1951-72 05 Mon Der Monat. Eine internationale Zeitschrift. Jg.: 5:1952:50., 8:1956:93., 9/10:1957:105,111., 10/11:1958:114,119,120,122,123., 11/12:1959:125,126,128,129,131-135., 66 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 12/13:1960:137,138,143.147., 13/14:1961:148-151,153,155-159., 14/15:1962:161-164,166-170., 15/16:1963:172-175,177,179-183., 16/17:1964:184,185,188,189,192,194,195 Gesellsch. f. internat. Publizistik mbH, Berlin-Dahlem, 1952-64 05 Mon Westermann's Monatshefte. Jg.: 97:1956:9-12., 98-104 von 1957-63 vollständig und 105:1964:1,2,5,6,7,8,10., 106:1965, 1968:1-10,12 Westermann, Braunschweig, 1956-68 05 Oli Notizie Olivetti. [Jg.:] 1963:77., 1964:80,82., 1965:83,84., 1966:86,90., 1967:89,90 Gruppo IV, Tipografia Toso, Torino, 1963-67 05 Pan Panorama. Zeitschrift für Literatur und Kunst. Jg.: 1961:6-12 Weber, München, 1961 05 Run Neue Rundschau. Jg.: 74:1963:3,4., 75-79 von 1964-68 vollständig S. Fischer, Frankfurt/M., 1963-68 05 Sam Neue Sammlung. Göttinger Blätter für Kultur und Erziehung. Hrsg. vom Hellmut Becker, Elisabeth Blochmann u.a. Jg.: 2:1962:2-6., 3:1963:1-6., 4:1964:1-6., 5:1965:1-3., 7:1967:6 Vandenhoeck&Ruprecht, Göttingen, 1962-67 05 Sche Schéma et schématisation. Brient, Paris, 1968 Vol.1. 1968. No1,2. 05 Sow Sowjetunion. Illustrierte Monatsschrift. Jg.: 1966: Nr.191-194, 196-197,199,201., 1967:Nr.207-214., 1968:Nr.215-225 67 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Moskau, 1966-68 05 Spi Der Spiegel. Das deutsche Nachrichten-Magazin. Jg.: 9:1955: Nr.3-6,8-14,16-19,22-31,33-34,36-39,41,43-46,50-52., 10:1956:Nr.11-7,9,10,12,13,15-21,23-27,29-34,36-49,51. 11:1957:Nr.2-4,6-8,10-14,16-48,50-52., 12:1958:Nr.1-5,7-20,22-24,27-34,36-49,51,52., 13:1959:Nr.1,2-13,15,17-27,29,31-40,42-52., 14:1960: Nr.1-48,50-52., 15:1961:Nr.1-3,5,7,9,11-15,28-21,23-40,42-44,46-53., 16:1962:Nr.1-52., 17:1963:Nr.1-9,11-35,37-52., 18:1964: Nr.1-52., 19:1965:Nr.1-53., 20:1966:Nr.1-53, 21:1967, 22:1968, 23:1969, 24:1970 Pressehaus, Hamburg, 1955-70 05 Stu Studium generale. Zeitschrift für die Einheit der Wissenschaften im Zusammenhang ihrer Begriffsbildung und Forschungsmethoden. Jg.: 6:1953: Nr.3-7,9,10., 13:1960., 14:1961., 15:1962:2-12., 16:1963. 1-12., 17:1964. 1-12 Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1953-64 05 Tem Les Temps modernes. Revue mensuelle. Directeur: Jean-Paul Sartre. Année: 11:1956:121-125, 12:1956/57:126,128-136., 13:1957/58: 137-148., 14:1958/59: 149-160., 15:1959: 161-165, 20:1964/65: 221,224-230., 21:1965:231-235 Paris, 1956-65 05 Tim Time. Vol.: 97: 1971: 6,15,16,18,19,22-26., 98:1971: 1,10-13,17,18,24,26., 99:1972: 5-19 Time International, Amsterdam, 1971-72 05 Uni Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst u. Literatur. Jg.: 8:1953. (2 Bde.), 9:1954. (2 Bde.), 10:1955 (2 Bde.), 11: 1956: 1-4,6,11., 12:1957:9,12., 16:1961:1012., 17:1962:1-12., 18:1963:1-10,12., 19:1964: 1-7,9., 20:1965:6 o.O., 1953-65 68 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:001 Zeitschriften: Wissenschaft und Kenntnisse im Allgemeinen 05:001.18 Fut Futures. The journal of forecasting and planning. Vol.: 1:1969. 5,6 2:1970. 1-4 3: 1971, 1-4 4: 1972, 1-3 Guildford, Jliffe Science and Technology Publ. 05:001.18 Fut Futurum. Zeitschrift für Zukunftsforschung. Hrsg. von Ossip K. Flechtheim. Jg.: 1:1968:1-2., 2:1969:1-4., 3:1970:1-4., 4:1971:1-3 Meisenheim/Glan, Hain, 1968-71 05:001:891 Mit Mitteilungen. Hrsg.: Deutsche Forschungsgemeinschaft. 1970: 4., 1971: 1-4., 1972: 1,2. Bonn-Bad Godesberg, Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1970-72 05:002 Zeitschriften: Dokumentation 05:002 Nac Nachrichten für Dokumentation. Zweimonatsschrift für Forschung u. Praxis der Dokumentation. Jg.: 21:1970., 22:1971., 23:1972:1-4 Frankfurt/M., Dt. Gesellschaft für Dokumentation, 1970-72 05:003 Zeitschriften: Semiotik, Syntax und Semantik 05:003 Etc ETC. A review of general semantics. Vol.: 3:1946:2,3, 4:1947:2, 6:1949:3, 16:1959:3,4, 17:1959/60:1-4, 18:1961/62:1-4, 19:1962/63:1,3,4, 20:1963:1-4, 21:1964:1-4 San Francisco, Calif., State College, 1946-64 69 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:003 Sem General Semantics Bulletin. For information and intercommunication among workers in the non-aristotelian disciplin. No. 18/19, 1956, No.20/21, 1957, No.22/23, 1958 Lakeville, Conn, Institute of General Semantics, 1956-58 05:003 Sem Semiotica. Journal of the International Association for Semiotic Studies. Vol 2-5. von 1970-72 jeweils 1-4 The Hague, Netherlands, Mouton&Co., 1970-72 05:007 Zeitschriften: Tätigkeit und Organisation. Methodik, Analyse, Klassifikation, Systematik 05:007 Gru Grundlagenstudien aus Kybernetik und Geisteswissenschaft. Hrsg.: Max Bense u.a. Bd. 1-13. 1.1960, 2.1961. Nr. 1-4 u. Beih., 3.1962. Nr.1-4 u. Beih., 4.1963, 5.1964., 6. 1965. u. 4 Ex. Nr.1, 7.1966.Beih., 8.1967.Beih., 9.1968., 10.1969.Nr.1-4. Beih., 11.1970.Nr.1-4. Beih., 12.1971.Nr.1-4.Beih., 13. 1972.Nr. 1 Quickborn u. Hamburg, Schnelle, 1960-72 05:007 Kyb Kybernetik. Zeitschrift für Nachrichtenübertragung, Nachrichtenverarbeitung, Steuerung u. Regelung in Organismen u. in Automaten. Berlin, Heidelberg, New York, Springer, 1970-71 7:1970: 1-6., 8:1971:1-6., 9:1971:1-6 70 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:007 Met Methodos. Linguaggio e cibernetica. Vol. 9:1957:33-34., 10:1958:37-40., 11:1959:41-44., 12:1960:45-48 Milano, Feltrinelli, 1957-60 05:07 Zeitschriften: Zeitungen, Zeitungswesen, Journalismus 05:07 Pub Publizistik. Zeitschr. für die Wissenschaft von Presse, Rundfunk, Film, Rhetorik, Werbung und Meinungsbildung. Hrsg. v. der Deutschen Gesellschaft für Publizistik. Jg.: 5:1960:2-6., 6-8 von 1961-63 jeweils 1-6 9-16 von 1964-71 jeweils 1-4 Bremen, Heye, 1960-71 05:07:659.3 Run Rundfunk und Fernsehen. Jg.: 7:1959:1/2., 9-19 von 1961-71 jeweils 1-4 20:1972:1 Hamburg, Hans-Bredow-Institut, 1959-72 05:1 Zeitschriften: Philosophie 05:1 Aug Augenblick. Zeitschrift für aktuelle Philosophie, Ästhetik, Polemik. Ab 1958: Zeitschrift für Tendenz und Experimente. Hrsg. Max Bense. 1956-58 Nr. 3 in Zgm. Nr. 2 u. 4 Heft 5 u. 6 in Zgm. u. 1-3 Krefeld und Baden-Baden, Agisverlag Darmstadt, Bläschke (ab 1958) 05:159.9 Jou Journal of experimental psychology. Vol.: 59:1960:1-6., 60:1960: 1,3,4,6 Washington, American Psychological Association, 1960 71 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:159.9 Psy The American Psychologist. Journal of the American Psychological Association. Vol.15 Lancaster, Pa., The American Psychological Ass., 1960 15:1960. No. 1-9, 12 05:159.937.51 Men Mensch und Farbe. Fachzeitschrift für Farbenpsychologie. Organ des Studienkreises Mensch u. Farbe e.V. 1959:1-6, 1960:7, 1962:1,2 Bonn, Mensch u. Farbe, 1959-62 05:159:9 Abs Psychological Abstracts. Vol. 23:1949, 24:1950, 25:1951, 26:1952, 27:1953, 28:1954, 29:1955, 30:1956, 31:1957, 32:1958, 33:1959, 34:1960, 35:1961, 36:1962, 37:1963, 38:1964, 39:1965, 40:1966, 41:1967, 42:1968 Lancaster, Pa., The American Psychological Ass., 1949-1968 05:3 Zeitschriften: Sozialwissenschaften. Recht. Verwaltung 05:3 Wel Offene Welt. Zeitschrift für Wirtschaft, Politik u. Gesellschaft. Jg.: 1958:55., 1959:59-61,63/64., 1960:69/70., 1961:71., 1962:75-77., 1963:79-82., 1964:83-85., 1966: 91., 1967:95/96., 1969:99/100. Köln u. Opladen, Westdt. Verl., 1958-69 05:301 Jou The American Journal of sociology. Vol.: 64:1958/1959. No.3-6, 65-69 von 1959-64 vollständig. , 70:1964/1965: 1-5 Chicago, Univ. of Chicago Press, 1958-65 05:301 Zei Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 72 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Neue Folge der Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie. Begründet durch Leopold von Wiese. Hrsg. im Auftrage d. Forschungsinstituts für Sozial- und Verwaltungswissenschaften in Köln von René König. Jg.: 13:1961, 1-4., 14:1962, 2-4., 15:1963, 1-4., 16:1964, 1-4., 17:1965, 1-4., 18:1966, 1-4., 19:1967, 1-4 (u. Ges.- Reg.), 20:1968, 1-4., 21:1969, 1-3., 22:1970, 1-4., 23:1971, 1-4., 24:1972, 1,2. Köln u. Opladen, Westdt. Verl., 1961-72 05:301.18:659.3 Com Communications. Ecole Pratique des Hautes Etudes - Centre d'Etudes des Communications de Masse. Année 1963: 2., 1964: 3., 1965: 5.6, 1966: 7 Paris, Ed. du Seuil, 1963-66 05:32 Arg Das Argument. Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft. 5: 1963: 1, 6: 1964: 1-4, 7: 1965: 1-3, 8: 1966: 1-6, 9: 1967: 1-6, 10: 1968: 1-6, 11: 1969: 1-6, 12: 1970: 2-8,11/12, 13: 1971: 1-12, 14: 1972: 1-6 Berlin, Argument-Verl., 1963-72 05:32 Bla Blätter für deutsche und internationale Politik. Jg.: 9:1964: 10-12, 10:1965: 1-3,5-12, 11:1966: 1-12, 12:1967: 1-12, 13:1968: 1-12, 14:1969: 1-12, 15:1970: 1-12, 16:1971: 1-12, 17:1972: 1-8 Köln, Pahl-Rugenstein, 1964-72 73 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:32 Inf Informationen zur politischen Bildung. Hrsg.: Bundeszentrale für politische Bildung. Jg.: 1964:F.106.107.109-110, 1965:F.111.113, 1966:F.119., 1967:F.121.124., 1968:F.128.130.131., 1970:F.138 Wiesbaden, Universum-Verl.-Anstalt, 1964-70 05:32 Lib Liberal. Beiträge zur Entwicklung einer freiheitlichen Ordnung. Jg.: 6:1964, H.2-6, Sonderh. 4,5. , 7:1965:1-5,7,9-12., 8:1966:1-6,8-12., 9:1967:1-12., 10:1968:1-12., 11:1969:1-12., 12:1970:1-12., 13:1971:1-12., 14:1972:1-7 Bonn/Rh., Liberal-Verl., 1964-72 05:32 Lit Neue Politische Literatur. Berichte über das internationale Schrifttum. Jg.: 6: 1961:1-12., 7:1962:1-6., 8:1963:1-12., 9:1964: 1-12 Villingen, Ring-Verl., 1961-64 05:32 Pol Sozialistische Politik. (Hrsg. vom Otto-Suhr-Institut.) Jg.: 1970:5-9., 1971:10-15., 1972:16,17,19 Berlin, Verl. Sozialistische Politik, 1970-72 05:32 Stu Politische Studien. Monatsschrift für Zeitgeschichte und Politik. Jg.: 8:1957, Heft: 86,87,90,92., 9:1958, Heft:98., 10:1959, Heft: 108,112,114,115., 11:1960, Heft:117,121,125,127,128., 12:1961, Heft: 129,132,133,135-138,140 München, Olzog, 1957-61 05:32 Wel Die Weltbühne. Hrsg. von Maud von Ossietzky u. Hans Leonard. Jg.: 14:1959:Nr.6,7,9-13,15-21., 17:1962: Nr. 14-52 o.O.,1959-62 74 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:33 Men Mensch, Technik, Gesellschaft. Zeitschrift für Sozialökonomie. Jg.: 1964:1, 1965:2,3,5., 1966:6-9., 1967:10-13., 1968:14-15 Velbert, Hasecke, 1964-68 05:374.72 Mon Ulmer Monatsspiegel. Hrsg.: Ulmer Volkshochschule. 1956:8, Apr., 1957:4, Dez., 1958:7-10, März-Juni u. 2-4, Okt.- Dez., 1959:10, Juni., 1960:9, Mai., 1962:4, Dez. Ulm, Ulmer Volkshochschule, 1956-62 05:378 Bla Konstanzer Blätter für Hochschulfragen. Jg.: 1:1963:2.(2.), 2:1964:1-3. (3-5), 3:1965:1-4.(6-9), 4:1966:1-4. (10-13), 5:1967:1. (14) Konstanz, Universitätsverl., 1963-67 05:378 Uni University. A Princeton quarterly. [Vol.] 1968-69: No. 39., 1969: No. 40-42 Princeton, University, 1968-69 05:378.67 Out Output. Hrsg.: Studentenselbstverwaltung der Hochschule für Gestaltung. Red.: Gerhard Curdes [u.a.] 1961:H-1-7., 1962:H.8-16., 1963: H.17-19., 1964:H.20-26 (Mehrfach) Ulm, Hochschule für Gestaltung, 1961-64 05:380.13 Con Consumers Reports. Vol. 25: 1960 (+summary and index), 26: 1961 bis 33: 1968 Mt Vernon, N.Y., Consumers Union of the US., 1960-68 75 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:380.13 DM DM. Deutsche Mark. Erste Zeitschr. mit Warentests. Jg. 1: 1961: 1-8 , 2: 1962; 2-26, 3: 1963: 1-52, 4: 1964: 1-52, 5: 1965: 1-52, 6: 1965: 1-19, 1: 1966: 1-4, 2: 1967: 1-24, 3: 1968: 1-12 , 4: 1969: 1-12 1:Schweitzer, Stuttgart, 2: Bärmeier u. Nikel, 1961-69 05:380.13 Dm DM Tests-Bulletin. Blätter für wissenschaftlichen und vergleichenden Warentest Stuttgart, Schweitzer, 1963: 1-5 05:389.6 Din Din-Mitteilungen. Zentralorgan der deutschen Normung. Hrsg. vom deutschen Normenausschuss. D N A. 1956: Nr.10-12, 1966: Nr. 7-12, 1967, 1968, 1969, 1970 , 1971 Berlin, D.N.A., 1956-71 05:5 Zeitschriften: Mathematik. Naturwissenschaften 05:5 Ame Scientific American. Vol.: 178 : 1948: 6, 187: 1952: 3-6, 188:1953: 1-4, 189:1953:1,3,4,5,6, 194/195: 1956, 196/197: 1957 (2 Bde.), 198/199: 1958 (2 Bde.), 200/201:1959(2Bde), 202/203:1960(2Bde), 204/205:1961(2Bde), 206/207:1962(2Bde), 108/109:1963(2Bde), 210/211:1964(2Bde), 212/213: 1965(2Bde), 214/215:1966(2Bde), 216/217:1967(2Bde), 218/219:1968(2Bde), 220/221:1969(2Bde), 222/223:1970(2Bde), 224/225:1971(2Bde), 226/227:1972 1-9 New York, Scientific American, 1948-1972 05:5 Bil Bild der Wissenschaft. Zeitschr. über die Naturwissenschaften u. die Technik in unserer Zeit. Hrsg. von Heinz Haber Stuttgart, Dt. Verl.-Anstalt, 6:1969: 9 7:1970: 1,5 76 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 8:1971: 3,6 05:5 Run Naturwissenschaftliche Rundschau. Jg.: 6-16 von 1953-64 fast vollständig. bei 9:1956 fehlt Nr.8 Stuttgart, Wissenschaftliche Verl.- Gesellschaft, 1953-64 05:5 Sci Science Journal. Incorporating discovery. Vol.: 1:1965:8, 2:1966:6, 3:1967, 4:1968, 5:1969:2-6., 5A:1969:1-6., 6:1970. (2 Bde.) London, Jliffe, 1965-70 05:5 Zei Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Mathematisch-naturwissenschaftliche Reihe. Jg.: 11:1962:1,2., 12:1963:1,2., 13:1964:1-4., 14:1965:1., 15:1966:1-8., 16:1967:1-6 [u. 1 Beil.], 17:1968:3-10., 18:1969:1-10., 19:1970:3-10., 20:1971:1-4,7,8 Rostock, Verl. d. Univ., 1962-71 05:5/6 Die Ideen des exakten Wissens. Wissenschaft u. Technik in der Sowjetunion. Hrsg. in Verbindung mit der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Stuttgart, Dt. Verl.-Anstalt, 1970-72 05:5/6 Ibm IBM Journal of research and development. Vol. 2-13 von 1958 bis1969. New York, International Business Machines Corporation, 1958-1969 05:5/6 Ums Umschau in Wissenschaft und Technik. (Umschau über die Fortschritte in Naturwissenschaft, Medizin u. Technik.) Jg.: 66:1966, 67:1967 Frankfurt/M., Umschau-Verl., 1966-67 05:534.8 Bla 77 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Gravesaner Blätter. Gravesano review. (engl. -dt.) Musikalische, elektroakkustische u. schallwissenschaftliche Grenzprobleme. Jg.: 3:1957: Nr. 9, 4:1959: Nr.13,15/16, 5:1960: Nr. 19/20, 6:1962: Nr. 23/24 Mainz, Ars Viva Verl., 1957-62 05:534.86 Ele Elektroakustik. Jg.: 1954:14, 1955:15, 1956: 16,17,18, 1957:20,21,22, 1958: 23,24,25,26., 1959: 27,29., 1960:30,32., 1961: 33,34,35., 1962: 36,37,38., 1963: 39,40,41., 1964: 42,43,44., 1965: 45 Hamburg, Deutsche Philips GmbH, 1954-65 05:535 Zei Zeiss Werkzeitschrift. Jg.: 8:1960, Nr.37,38., 9:1961, Nr.40,41., 10:1962:43-46., 20 von 1965-72 Nr. 55-79 vollständig vorhanden. Stuttgart, ohne Angabe, 1960-72 11:1962:47-50., 12:1964:51-54., 13- 05:535.64 Far Die Farbe. Zeitschrift für alle Zweige der Farbenlehre und ihre Anwendung. Organ des Fachnormenausschusses Farbe. 1953: Heft 1/2, 1955: Heft 1 u. 2/3 Berlin, Göttingen, Frankfurt/M., Musterschmidt, 1953-55 05:59 Sci Architectural Science review. Journal of the Australian and New Zealand Architectural Science Association. Vol.: 4:1961:1, 8:1965:3,4., 9:1966:1,2., 10:1967:1,4., 11:1968:2-4 Sydney, Page, 1961-68 05:61 Zeitschriften: Medizin 05:61 CIB CIBA-Zeitschrift. Jg.: 1958: Nr. 88,89,90,91,92, 1959: Nr. 93-96, 1960: Nr. 97-99, 1961: Nr. 100, 1963: Nr. 101 Wehr/Baden, CIBA Aktiengesellschaft, 1958-63 05:612 Zei Internationale Zeitschrift für angewandte Physiologie einschliesslich Arbeitsphysiologie. Hrsg. von G. Lehmann u. S. Ruff. Bd.: 18:1960/61:3-5., 19:1961/62/63:1-6., 20:1963/64:1,3,4., 24:1967:1-4., 25:1968:1,2. Berlin, Göttingen, Heidelberg, Springer, 1960-68 78 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:616 Pro Protectio vitae. Umweltforschung. Research on environment. Recherche sur l'environnement. Internationales Journal.[dt.] Jg.: 16:1971, 17:1972. 1,2. Stuttgart, Kohlhammer, 1971-72 05:62 Zeitschriften: Ingenieurwesen, Technik 05:62 Civ Civiltà delle macchine. Anno: 1: 1953-19:1971 vollständig vorhanden. Roma, SIPRA, 1953-71 05:62 Des Design and components in engineering. The use and specification of materials, methods, components and finishes in engineering. London, Tothill Press Ltd., 1965: 2,3 05:62 Hob Hobby. Das Magazin der Technik. Jg.: 1967:1-26, 1968:1-26, 1969:1-26, 1970:1.2. Stuttgart, EHAPA-Verl., 1967-70 05:62 Ind Industriekurier. Technik u. Forschung. Jg.: 16-21 von 1963-1968 vollständig. Düsseldorf, Verl. des Industriekurier, 1963-68 05:62 Mat Materials in design engineering. Formerly Materials and methods. Selection and use of metals, nonmetallics, forms, finishes. Vol.: 48:1958:No.4,6., 49:1959:No.2-6., 50:1959:No.1-7 [M.selector issue in Zgm.], 51/52:1960., 53/54:1961. [M.selector issue in Zgm.], 55/56:1962., 57/58:1963., 59/60:1964., 61/62:1965 New York, Reinhold, 1958-65 05:62 Mit Technische Mitteilungen Krupp. Werksberichte. Bd. 24:1966:1., Bd.25-29 von 1967-71 jeweils 1-4 und Bd. 30:1972: 1,2. Essen, Krupp, 1966-72 79 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:62 VDI VDI-Zeitschrift. Bd.: 100:1958: Nr. 24., 105:1963: Nr.19-23,25-36., 106-113 von 1964-1971 jeweils 2 Bde. Düsseldorf, VDI-Verl., 1958-71 05:62 Wer Werkstatt und Betrieb. Zeitschrift für Maschinenbau u. Fertigung. Jg.: 93-100 von 1960-67 vollständig und 101:1968:1-3 München, Hanser, 1960-68 05:620.2:54 Jou Journal of materials science. Vol.: 1:1966: 1-4 London, Chapman and Hall, 1966 05:621 Kon Konstruktion. Elemente. Methoden. Technologische Informationen für Konstruktion u. Praxis. Jg.: 1964:3-6., 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970:1-6,10,11, Stuttgart-Vaihingen, Kohlhammer, Heywood, 1964-71 1971:1,4-7 05:621 Kon Konstruktion im Maschinen-, Apparate- und Gerätebau. Organ der VDI-Fachgruppe Konstruktion, Hrsg. F. Sass. Jg.: 11-21 von 1959-1969 vollständig. Berlin, Göttingen, Heidelberg, Springer, 1959-69 05:621 Pro Product engineering. McGraw-Hill's publication for design engineering. Vol.: 37:1966:8-26., 38:1967:1-7,22-26., 39:1968:1-22 New York, McGraw, 1966-68 05:621 Pro Product design and value engineering. For those who design and specify systems, components, materials. Vol.: 11:1966: No.5,7,9,10., 12:1967: No.2 Don Mills, Southam Business Publ., 1966-67 05:621.3 Ele Das Elektrofach. Die Zeitschrift für den Elektrofachhandel. Jg.: 3-14 Die Jahre 1961-72. Vollständig vorhanden Bielefeld, Futura-Verl. 05:621.3 Tec Technik und Hausgeräte. Europ. Fachzeitschr. für Elektro - Hausgeräte - Technik. Jg.2: 1971: 3,4., 3:1972:1,2. Düsseldorf, Te + Ha Verl., 1971-72 80 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:621.3 Tos Toshiba review. International ed. Vol.: 1964: 18-20., 1965:21,22., 1966:25,26,28., 1967:29,31,32., 1968:34,37-39., 1969:40-43 Tokyo, Shibaura Electric Co., 1964-69 05:621.32 Lic Lichttechnik. Beleuchtung, Elektrogerät, Installation. Hrsg.: Karl Weiss. Jg.: 10: 1958 Organ der Lichttechnischen Gesellschaft e.V., 1958 05:621.798 Pac Modern Packaging. The complete authority of packaging. Vol.: 34/35:12, 1-4., 35-41 von 1962-68 vollständig. New York, Modern Packaging Corp., 1961-68 05:621.798 Pac Packaging design. The magazine for packaging decision makers. New York, RC Publications, Inc., 1970 Vol.11. 1970. 1-4 05:621.798 Tar Tara. Schweizerische Fachzeitschrift für moderne Verpackung. Jg. 14-21 von 1962-69 Jg.20 u.21 (2 Bde.) Zürich, Tara-Verl., 1962-69 05:621.798 Ver Verpackungs-Rundschau. Jg.: 10:1959:5., 12:1961:7-12., 13:1962:1-6., 16:1965: 12, Sonderausg. 8 u.9., 17:1966., 18:1967., 19:1968., 20:1969 Frankfurt/M., Keppler Verl., 1959-69 05:621.798 Ver Die neue Verpackung. Offizielles Organ des Fachnormenausschusses Verpackung. Jg. 15: 1962:3-11., 16:1963: 1-3., 17:1964:9 Berlin, Verl. für Fachliteratur, 1962-64 05:624 Aci Acier. Stahl. Steel. Internationale Zeitschrift für Stahlverwendung. Jg.: 22:1957, 24:1959:1-12, 25:1960:2.3, 31:1966, 32:1967, 33:1968, 36:1971:7-12, 37:1972:1-8 Bruxelles, Belgisch-Luxemburgische Beratungsstelle für Stahlverwendung, 1957-72 05:624 BCS B.C.S.A. Publication 1952: 5, 1955: 9, 1956: 10, 1957: 11, 1960: 13,14, 1961: 15,16, 1962: 17,18 London, British Constructional Steelwork Association, 1952-62 81 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:624 Bui Building with steel. Journal of the British Constructional Steelwork Association. London, British Construcional Steelwork Association, 3:1964/65. 2-8, 4:1966/67, 5:1968. 1-4. 1970. 2-5. 1971. 6-8. 1972. 9,10,11 05:624 Pub École Polytechnique de l'Université de Lausanne. Publications No.: 30,31/1954., 37/1956., 42/1957., 45,48/1958., 55/1959., 58/1960., 65,66/1961., 67,68,69,70,71,71/1962., 73-78/1963., 79-84/1964., 85-89/1965., 90-95/1966., 96-99/1967., 100-106/1968., 107-110/1969., 111-114/1970 Lausanne, Ed. de la Société du Bulletin Technique de la Suisse Romane, 1954-70 05:624.074 Il IL. Mitteilungen des Instituts für leichte Flächentragwerke Universität Stuttgart. 1969: 1, 1971:2,3 Stuttgart, Krämer, 1969-71 05:625.1 Bun Die Bundesbahn. DB. Hrsg. von der deutschen Bundesbahn Darmstadt, Hestra-Verl., 1965: 19-22 1966: 1-6,8-12,14-16 u. Sonderh. 05:625.1 Run Eisenbahntechnische Rundschau. ETR. Zeitschr. für die gesamte Eisenbahntechnik. Jg.: 1959. 1-12 Darmstadt, Röhrig, 1959 05:628.19/.5 Umw Umwelt. Forschung, Gestaltung, Schutz. Jg.: 1971, 1972: 1-4 Düsseldorf, VDI-Verl., 1971-72 05:628.91 Lic Internationale Lichtrundschau. Jg.: 4-22 von 1952-71 vollständig vorhanden. Amsterdam, Stiching Prometheus, 1952-71 05:629.73 Int Interavia. Luftfahrt, Raumfahrt, Elektronik. Jg.: 1966:4,6,7,8,11., 1967:6,11,12 o.O., o.A., 1966-67 82 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:64 Zeitschriften: Hauswirtschaft 05:643.3 Kue Die Moderne Küche. Fachzeitschrift für Küchenforschung u. Küchenplanung. Jg.: 4:1962:14-18, 5:1963:20,21,23,24 Darmstadt, Die Planung, 1962-63 05:65 Zeitschriften: Betriebsführung und Organisation von Industrie, Handel und Verkehr 05:65 Jou Journal of applied psychology. Vol.: 43:1959:1,4., 44:1960:1,3-5., 47:1963:1-6., 48:1964:1-6., 49:1965:1-6 Washington, American Psychological Association, 1959-65 05:65 Kom Kommunikation. Zeitschrift für Planungs- u. Organisationskybernetik. Journal for cybernetics of planning and organization. Jg.: 1965-67., 1968-70., 1971:1-4 Quickborn, Schnelle, 1965-71 05:65 Tea Team-Brief. Hrsg. vom Organisationsteam Schnelle. 1962-69 und 1970. Nr.33 Quickborn b. Hamburg, Schnelle, 1962-70 05:65.011 Rat Rationalisierung. Monatsschrift d. Rationalisierungs-Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft. (RKW). Jg.: 1:1950, Jan.-Juni., 2:1951, Mai-Dez., 3:1952, 4:1953, 10-22 von 1959-71 und 23: 1972: 1-8 München, Hanser, 1950-72 05:65.012.122 Ope Operations Research. The Journal of the Operations Research Society of America. Vol. 7:1959:1-6,(+2 Bulletins), 8:1960:1-6,(+2 Bulletins), 9:1961:1-6,(+2 Bulletins), 10:1962:1-6,(+2 Bulletins), 11:1963:1-6,(+2 Bulletins), 18:1970:1-6,(+2 Bulletins), 1 9:1971:1-7, Suppl.1,2 Baltimore , Operations Research Society of America, 1959-71 05:65.012.122 Res 83 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Operational Research quarterly. Vol. 10:1959:1-4., 11:1960:1-3., 12-21 von 1961-1970 jeweils 1-4 und Vol19+21 ein Special Issue London, Pergamon Press, 1959-70 05:65.015.1 Ref REFA-Nachrichten. Zeitschrift für Arbeitsstudien. Hrsg. vom Verband für Arbeitsstudien. Jg.: 13:1960:1,3-6., 14:1961:1-6., 15/16;1962/63., 17-24 von 1964-71 und 25:1972: 1-4" Darmstadt, REFA, 1960-72 05:65.015.11 Arb Arbeitswissenschaft. Zeitschrift für die gesamte Ergonomie. Jg.:1/2: 1962/63, 3: 1964, 4:1965, 5:1966, 6:1967 Mainz, Krausskopf-Verl., 1962-1967 05:65.015.11 Erg Ergonomics. Human factors in work, machine control and design equipment. Vol.: 2: 1959, 1-4, 3:1960,1-4, 5:1962,1-4, 6:1963,1-4, 7:1964:1-4, 8:1965,1-4, 9:1966:1-9, 10:1967:16, 11:1968:1-6, 12:1969:1-6, 13:1970:1-6, 14:1971:1-6, 15:1972:1-3 London, Taylor&Francis, 1959-1972 05:655 Zeitschriften: Grafisches Gewerbe. Druckerei. Verlag. Buchhandel 05:655.1/.3 Dru Der Druckspiegel. Ein Archiv für deutsches und internationales grafisches Schaffen. Jg.: 13:1958,Okt.,Dez. - 1959/60/61: Typorg. Beilagen., 14: 1959. (u. Mai u. Juni extra), 15:1960, 16:1961, 18:1963. Juni-Dez., 19:1964, 20:1965, 1966-71 vollständig, 1972: 1-7 Stuttgart, Der Druckspiegel-Verl., 1958-72 05:655.1/.3 For Form und Technik. Fachzeitschrift der Industriegewerkschaft Druck und Papier für alle Berufssparten d. grafischen Gewerbes u. der Papier u. Pappe verarbeitenden Industrie. Jg.: 1-23 von 1950-72 vollständig vorhanden. 1972: Nr. 1-8 Stuttgart, Industriegewerkschaft Druck und Papier 05:655.1/.3 Med Grafische Mededelingen. Jg.: 15:1958: No.3, 16:1959: No.1 u.2 Amsterdam, Lettergieterij, 1958-59 05:655.1/.3 Mon Typographische Monatsblätter. Schweizer graphische Mitteilungen. Revue suisse de l'imprimerie. 84 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Jg.: 74-90 von 1955-71 vollständig vorhanden und Jg. 91:1972 1-9 St. Gallen, Zollikofer, 1955-72 05:655.1/.3 Pol Der Polygraph. Allg. Anzeiger für die gesamte Druckindustrie. Jg.: 12-22 von 1959-69 jeweils 2 Bde. Frankfurt/M., Polygraph-Verl., 1959-69 05:655.24 Jou The Journal of typographic research. Vol.: 1-5 von 1967-71 u. 6:1972:1,2 Cleveland, The Press of Case Western Reserve University, 1967-72 05:656 Zeitschriften: Verkehrswesen 05:656 Zei Zeitschrift für Verkehrssicherheit. Jg.: 1: 1952. 1/2,3/4,5/6 Tübingen, Mohr, 1952 05:658 Zeitschriften: Betriebswirtschaft, Handelstechnik 05:658.624 Pro Neue Produkte. Weltmarkt-Revue für Industrie u. Grosshandel. Jg.: 3:1967, 4:1968 Winterthur, Europress, 1967-68 05:658.8 Abs Die Absatzwirtschaft. Zeitschrift für Marketing. Hrsg. von der Absatzwirtschaftlichen Gesellschaft Nürnberg e.V. u. der Vereinigung Deutscher Marketingu. Verkaufleiterclubs Düsseldorf, Verl. Handelsblatt, 4: 1961:2,3. 5:1962:7/8. 6:1963:1 05:659 Zeitschriften: Werbung. Informationswesen 5:659 Ink Printers' Ink. The weekly magazine of advertising and marketing. Vol.: 282:1963:6., 283:1963:1-10,12,13., 284:1963:1-7,9-13., 285:1963:1-13., 290:1965:4-12., 291:1965:4-12., 292:1966:1-7,9-12., 293:1966:1-12. Boston, Printers' Ink Publ.Corporation, 1963-66 Forts. s.: Marketing, communications 85 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:659 Loo Look out. Studienhefte OTW. Hrsg.: Gerd Gerken. Berlin, Ohlert&Gerken, um 1970 Jg. um 1970: 4,5,6,7,8. [Kopie] 9,10 05:659 Mar Marketing communications. Printers' ink. Vol.: 294/295:1967, 296:1968, 297:1969 New York, Decker Communications, 1967-69 05:659.13 Art Art direction. The magazine of visual communication. Vol.: 15: 1963/64: No. 1,4-8,10-12, 16: 1964: No. 1,2 New York, Advertising Trade Publ.Inc., 1963-64 05:659.13 Die Idea. The magazine of international advertising art and selling. Vol.: 2: 1955, No.10,, 3:1956,No. 18, 4:1957, No.21 Tokyo, Seibunda-Shinkosha, 1955-57 05:659.13 Dot Dot Zero. New York, Dot Zero 1966: No. 2 1967: No. 3 05:659.13 For Format. Mitteilungsblatt des Bundes Deutscher Gebrauchsgrafiker e.V. Jg.: 1/2:1956/66, 3:1967, 4:1968 (u. Nr.16,22 in Zgm.), 8:1972. 1-5 Stuttgart, BDG-Gruppe Baden-Württ., 1965-72 05:659.13 Geb Gebrauchsgraphik. International advertising art Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Werbung Jg.: 21:1950:7,11, 22:1951:1, 23:1952:1-9,11-12, 24:1953:1-5,7,8,9,11, 25:1954:1,7,11, 32:1961:412, 33:1962, 34:1963, 35:1964, 46:1965:1,2,3. München, Bruckmann, 1950-65 05:659.13 Gra Graphis. International journal for graphic and applied art Vol.: 4:1948, No.24, 5:1949, No.26,28, 6:1950, No.30-33, 7:1951, No.35,37, 8:1952, No.41-43, 9:1953, No.45-49, 10:1054, No.55-56, 11:1955, 86 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 12:1956, 13:1957, 14:1958, 21:1965, 22:1966, 2 3:1967, 24:1968, 25:1969/70, 26:1970/71, 27:1971/72 Zürich, Amstutz&Herdeg, 1948-72 05:659.13 Gra Graphic design. A quarterly review for graphic design and art direction. Vol.: 1963:12, 1964, 1965: u. 18-21 in Zgm., 1966, 1967, 1968,1969 Tokyo, Diamond, 1963-69 05:659.13 Gra Graphik. Konjunktur, Werbung, Formgebung. Advertising art and industrial design. Jg.: 3-11 von 1950-58 vollständig vorhanden. Stuttgart, Maiwald, 1950-58 05:659.13 Gra Neue Grafik. New graphic design. Graphisme actuel. Internationale Zeitschrift für Grafik u. verwandte gebiete. Text dreisprachig Jg.: 1958/59/60.: Nr. 1-8, 1961/62/63/65: Nr. 9-18 Olten, Walter-Verl., 1958-65 05:659.13 Pag Pagina. International review of graphic design. Anno: 1964/65: 5,6. Milano, Editoriale Metro S.p.A., 1965-65 05:659.13 Pri Print. American's graphic design magazine. Vol.: 20:1966:6, 21:1967:[u. 4 u. 6 in Zgm.], 22:1968:1-3,5,6., 23:1969:1-4., 24:1970:1,2,4., 25:1971:1 New York, RC Publ., 1966-71 05:659.13 Pri Prisme international. Revue francaise d'arts graphiques et de communications visuelles. Franz., engl., dt. Jg.: 1968:No.3., 1969:No.6,[Sonderh. u.] Annuel Paris, Studio Petitjean, 1968-69 87 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:659.13 Typ Typographica o.J: 4,5,8., 1965/66/67: 11-16 London, Lund, Humphries, 1965-67 05:66 Zeitschriften: Chemische Technik. Chemische Industrie. Verwandte Industriezweige 05:669.24 Nic Nickel-Berichte. Jg.: 17:1959:8-12., 18-25 von 1960-67 jeweils 1-12 und 26:1968:1-6 Düsseldorf, ohne Angabe, 1959-68 05:669.71 Alu Schweizer Aluminium-Rundschau. Revue Suisse de l'aluminium.(Fachzeitschrift der schweizerischen Aluminiumindustrie.) Zürich, Schweizer Aluminium-Rundschau, 9 :1959:1-6, 10:1960:1,3,4,5,6 11:1961:1-5 12:1962:1-6 13:1963:1-6 14:1964 15:1965 16:1966 17:1967 18:1968 19:1969 20:1970 21:1971 22:1972:1-5,7/8 05:67/68 Verschiedene Industrien und Gewerbe. Mechanische Technologie 05:674 Hol Holz als Roh- u. Werkstoff. Organ d. deutschen Gesellsch. für Holzforschung. Hrsg. v. F. Kollmann. Jg. 18-19 von 1960-1961. Berlin, Göttingen, Heidelberg, Springer, 1960-61 05:674 Bau Bau- u. Möbelschreiner. Vereinigt mit „Das Tischlergewerk“ Organ d. Verbandes d. Deutschen Tischlerhandwerks. 1955,1956,1957,1958,1959,19601961,1962,1963,1964,1965,1966,1967, 1968: 2 Bde., 1969: 1-7, 1970: 10-12, 1971, 1972: 1-9" Stuttgart, Konradin Verlag, 1955-72 88 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:678 Inf Informationen über verstärkte Kunststoffe. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft verstärkte Kunststoffe. Jg.: 1968:1-5., 1969:1-4., 1970:1-4., 1971:1-4 Frankfurt/M., Arbeitsgemeinschaft verstärkte Kunststoffe, 1968-71 05:678 Kun Kunststoffe. Organ der Deutschen Kunststoff-Fachverbände. Jg.: 43-59 von 1953-69 vollständig. München, Hanser, 1953-69 05:678 Kun Kunststoff-Berater. Fachzeitschrift über die Fortschritte in der Anwendung und Verarbeitung synthetischer Stoffe und Fasern. Monthly review of ... Jg.: 6-15 von 1961-70 vollständig. Frankfurt/M., Umschau-Verl., 1961-70 05:681 Fei Feinwerktechnik. Früher Feinmechanik und Präzision. Zeitschrift für alle Gebiete der feinmechanischen Technik. Jg. 59-72. 1955-68 vollständig vorhanden. Prien, Winter, 1955-68 05:681.3 Elektronische Datenverarbeitung. Fachberichte über programmgesteuerte Maschinen u. ihre Anwendung.[Jg.] Braunschweig, Vieweg, 1958: F.2., 1961: Beih. 2., 1964: H.3. 05:681.3 Dat Datascope. Fachzeitschrift der Informationsverarbeitung Frankfurt, Univac, 1. 1970. H.2. 2. 1971. H.3.4. 05:681.3 IBM IBM Nachrichten. Jg.20. 1970. Nr. 202, 203, 204 und 21. 1971. Nr. 206 Sindelfingen, IBM Deutschland, 1970-71 05:681.3 Uni Univac-Informationen. [Jg.] 1970: Sept/Okt., Nov/Dez., 1971: Jan/Febr., März/Apr., Mai/Juni, Juli/August Frankfurt/M., Univac, 1970-71 89 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:69 Zeitschriften: Bauhandwerk 05:69 Arc Architekt und Ingenieur. Vereinigt mit „Der Bausachverständige“ und „Der Querschnitt“. Die aktuelle technisch-wirtschaftliche Bauzeitschrift. 14-22 von 1963-71 Vollständig vorhanden. Frankfurt/M., Verl. Bauinformation GmbH, 1963-71 05:69 Bau Bauelemente. Fachblatt für die vorgefertigte Bauteile. Zeitschrift für internationalen Erfahrungsaustausch über Prefabrikation u. Montagebau. . München, Artibus-Verl.-Gesellschaft 5: 1962 6: 1963 7: 1964 8: 1965: 1-3 05:69 Bau Bau. Bauplanung, Bautechnik, Baubetrieb 1965: 5-12, 1966: 1-4, 4-12, 1967: 2 Detmold, Deutsche Bauzentrum Dokumentations- u. Informations-GmbH, 1965-67 05:69 Bau Bauelemente und Bauzubehör-Anzeiger. Bba. 2 Informationen für Architekten. : Duisburg, Graefen 5: 1966: 10 6: 1967: 8-12 7: 1968: 1-7 05:69 BRS BRS News. Ministry of Public Building and Works. Building Research Station ... Garston, Building Research Station, 1970-71 No. 12-15,17,18 05:69 Bui Building Research. The journal of building science, dedicated to the advancement of the science and technology of building. Washington, Building research Institute 4: 1967 5: 1968 05:69 Bui Industrialised Building systems and components. Vol.: 2: 1965. 2 Bde., 3: 1966. 2 Bde., 4: 1967. 2 Bde., 5: 1968. 2 Bde., 6: 1969: 1-3 London, Building&Contract Journals, 1965-69 05:69 Bui Building science. Oxford, Pergamon Press, 2/3: 1967-1969 5: 1970, No. 1, 3/4 05:69 Det Detail. Zeitschrift für Architektur und Baudetail. München, Verl. Architektur + Baudetail 1966, 1967 90 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:69 Fer Fertigteile im Bauen. Spezialorgan für wirtschaftliches Bauen mit Fertigteilen und vorgefertigten Elementen. Jg. 3-8. 1962-67 vollständig vorhanden. Bochum, Kleffmann, 1962-68 05:69 Kur Kurzberichte aus der Bauforschung. Hrsg. von der Dokumentationsstelle für Bautechnik in der Fraunhofer-Gesellschaft. Jg.: 1968: 1-6 Stuttgart, Dokumentationsstelle für Bautechnik, 1968 05:69 Que Der Querschnitt. Zeitschrift zur Baurationalisierung. RG Bau, Organ der Rationalisierungs-Gemeinschaft Bauwesen im RKW. Zeitschriftenreihe Architekt u. Ingenieur. 4:1960:Aug.-Dez., 5:1961., 6:1962 Frankfurt/M., Allgemeine Baudienst-Zentrale, 1960-62 Forts. s. Architekt u. Ingenieur 05:69 Sys System building and design 1967: 3-5,7-12 West Wickham, Product Journals, 1967 05:69:656 Arb Wissenschaftliche Arbeiten der Technischen Universität für Bau- u. Verkehrswesen. (Tudomanyos Közlemenyek.) [in Russ., dt., engl., franz., span. Bd.:] 9:1963: Nr. 2,4,5, 9:1964 Nr.6, 10:1964 Nr.1,2,4,5, 11:1965 Nr. 5,6, 12:1966 Nr.3,6, 13:1967 Nr.1-2 Budapest, techn. Univ. für Bau- u. Verkehrswesen, 1963-67 05:691.175 Kun Kunststoffe im Bau. Themenhefte über moderne Baustoffe u. Konstruktionen. Kib. [Jg.] 1969:15,16, 1970, 1971, 1972:25,26 Heidelberg, Straßenbau, Chemie u. Technik Verl.- Gesellschaft, 1969-72 05:691.175 Pla Plasticconstruction. Bauen mit Kunststoffen. Plastics in building. Plastiques et construction. [dt.] Red.: Amtor Schwabe, Hansjürgen Saechtling. Jg.: 1: 1971, 2:1972: 1-4 München, Hanser, 1971-72 05:691.175 Pla Plastics in building. Building in plastics. A monthly journal devoted to the use of plastics in the building industry. 91 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Vol.: 1:1965/65: No.6-12., 2:1965: No.1 London, The Middlesex Publ.Co., 1964-65 05:691.3 Bet Beton. Herstellung, Verwendung. Offizielles Organ des Fachverbandes Zement e.V. Jg.: 11: 1961: 5-7.12, 19: 1969: 2-12, 20: 1970: 1-12, 21: 1971: 1-12, 22: 1972: 1-9 Düsseldorf, Beton-Verl., 1961-72 05:696&697 Roh Rohr. Armatur. Sanitär. Heizung. (RAD.) Bd.: 19:1964:8-12 und 20-23 von 1965-68 vollständig Düsseldorf, Krammer, 1964-68 05:696/697 Fla Der Flaschner und Installateur. Illust. Fachschrift für das Flaschner-, Installateur- u. KupferschmiedeHandwerk, sowie für Zentralheizungsbau u. Gesundheitstechnik. Jg.: 8:1953, 9:1954 Stuttgart, Gentner, 1953-54 Forts. s.: Sanitärinstallation ... 05:696/697 San Sanitär-Installation, Blechverarbeitung, Zentralheizungsbau. (SBZ.) Jg.: 10-20 von 1955-65 vollständig, von 21-26 von 1966-71 jeweils 2 Bde. und 27:1972:1-17 Stuttgart, Gentner, 1955-72 05:696/697 San Sanitär- und Heizungstechnik. Monatszeitschrift für neuzeitliche Sanitäreinrichtungen. Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Öl- u. Gasfeuerung, Gas- u. Wasserversorgung, Entwässerung, Heil-, Hallen- u. Freibäderbau. Jg.: 22:1957, 23:1958, 24:1959, 25:1960.(2-4,6-12.), 26-33 von 1961-68 Düsseldorf, Krammer, 1957-68 05:697 Hei Heizung, Lüftung, Haustechnik. Bd.m 14-18 von 1963-67 vollständig vorhanden Düsseldorf, VDI-Verl., 1963-67 05:697.9 Luf Lufttechnik. Be- u. Entlüftung, Luftheizung, Entnebelung, Klimatisierung, Absaugung. [Beilage d. SBZ.] Jg.: 2:1961:1-12., 3:1962:1-12., 4:1963:1-12., 5:1964: 1,2,5-12., 6:1965:1-12., 8:1967:9-12., 9:1968:1-12., 10:1969: 1,2,4-11., 11:1970:1-12., 12:1971:1-12 Stuttgart, Gentner, 1961-71 05:699.8 Wae Wärme, Kälte, Schall. Mitteilungen aus der Isoliertechnik, Lärmbekämpfung und Akustik. Jg.: 1962:1-4., 1963:1-3., 1964:1-4., 1965:1-3.,1966:1,2., 1967:1,2., 1968:1-4., 1969:1-4., 1970:1-4.,, 1971:1-3., 1972:1,2. Ludwigshafen/Rh., Grünzweig u. Hartmann AG, 1962-72 92 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7 Zeitschriften: Kunst. Kunstgewerbe. Photographie. Musik. Spiel. Sport 05:7 Abs Abstrakt, konkret. Bulletin der Galerie des Eaux Vives, Zürich No. 1-11 Zürich, Galerie des Eaux vives, 1944-1945 05:7 Acc Accent. Leeds, College of Art and School of Architecture, 1962 3,4 05:7 Ark Ark. Journal of the Royal College of Art London Nr. 19,20 05:7 Ars D'Ars Agency. Periodico d'arte contemporanea. Milano, D'Ars Agency, 8: 1967: 34,36/37 05:7 Ars Ars. Umeleckohistorická revue Slovenskej akadémie vied. Kunsthistorische Revue der Slowakischen Akademie der Wissenschaften. [Tschech., franz., russ., dt., engl.] 1967: 1,2, 1968: 1, 1969: 2 Bratislava, Slovenskey akadémie vied, 1967-69 05:7 Art The Art Institute of Chicago quarterly. Vol.: 40: 1946:1-7, 41:1947:1-7, 42:1948:1-6, 43:1949:1-4, 44:1950:1-4, 45:1951:1-4, 46:1952:1-4, 47:1953:1-4, 48:1954: 1-4, 49: 1955: 1-4, 50:1956:1-4, 51:1957:1,2,4 Chicago, Art Institute, 1946-57 zu 48 Annual Report 1954/55 zu 49 Annual Report 1955/56 zu 50 Annual Report 1956/57 05:7 Art The Art Bulletin. A quarterly published by the College Art Association of America. Vol.: 1947: 1, 1948: 4, 1949: 1-4, 1950: 1-4, 1951: 1,2, 1952: 1 New York, College Art Ass., 1947-52 93 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7 Art Sele Arte. Rivista bimestrale di cultura selezione informazione artistica internazionale. Anno: 2:1954:11, 5/6:1957:28-34, 6/7:1958/59:36-42, 8:1960:45,46, 13:1965:73,74 Firenze, Studio Italiano di Storia dell'Arte, 1954-65 05:7 Art Arts. Incorporating arts digest. Vol 31 New York, 1957 1,3,4,59,10,11,12 05:7 Auj Aujourd'hui. Art et architecture. Année: 1955, 1956/57: 7-12, 1958, 1959, 1960 Boulogne, Aujourd'hui, 1955-60 05:7 Bie La Biennale Venezia. Arte, cinema, musica, teatro. Rivista dell'ente autonomo. Roma, Editalia 13:1963: 50/51 14:1963: 52/53 15:1965: 56,57-58,59 16:1966: 60 61,62 18:1968: 63 17:1967: 05:7 Cim Cimaise. Revue de l'art actuel. Serie: 10/11: 1953/54, 12: 1955, 13: 1956, 14: 1957, 15: 1958, Nr. 3,4,6 (+Nr. 3 1956) Paris, Cimaise, 1953-58 05:7 Dom Domus. La casa dell'uomo. 1946: 1,3,5 , 1947: 1 , 1948: 2,3, 1949: 3,10 , 1950: 4,9,10 , 1951: 1,3,7/8,9,10 , 1955, 1956, 1957: 2 Bde., 1958: 2 Bde., 1959: 2 Bde., 1972 u. Artikel daraus , 197? nur 1 Artikel Milano, Casa de editrice Domus, 1956-1972 05:7 Gei The Geijutsu Shicho. A monthly review of fine arts, literature, music, play, movies, radio etc. Tokyo, o.J. 17 Hefte 05:7 I Ze I 10. Internationale Revue. Jg.: 1927:1-12., 1928: 1. 1927-28 94 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7 Kun Das Kunstwerk. Eine Zeitschrift über alle Gebiete der bildenden Kunst. Jg.: 8:1954:Nr.1, 9:1955/56. Nr.2 (2 Ex.), 21:1968: Nr.9,10 Krefeld, Agis Verl., 1954-68 05:7 Kun Deutsche Kunst und Dekoration. Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungs-Kunst u. künstlerische Frauenarbeiten. Darmstadt, Koch, 1928-29 Bd.63: Okt. 1928- März 1929 05:7 Mar Marcatrè. Rivista di cultura contemporanea. Jg.: 1967:30-33, 1968:37-40, 41-42 Milano, Lerici Editori, 1967-68 05:7 Nor Moderne Norsk Kunst. Serie. 7:1954, Nr.2., 9:1956, Nr.1-2., 10:1959, Nr.4,5,6 Oslo, Johan Grundt Tanum Bokhandel, 1954-59 05:7 Oei L'oeil. Revue d'art mensuelle. 1955-58, 1959:49-51,53,54,57,59., 1960:61-72., 961:73,76-84., 1962:86,88,89,93-96 Paris, Bernier, 1955-62 05:7 Op C Op. Cit. Selezione della criterica d'arte contemporanea. Jg.: 1966:7., 1967:10., 1968:11 Napoli, Gruppo 4, 1966-68 05:7 Sin Sinteza. Revija za likovno kulturo. 1965:2,3. Beograd, Gradimir, 1965 05:7 Spa Space design. A Monthly journal of art and architecture. Vol.: 1966:5-7,9-12., 1967:1-6,8-12., 1968:1-12., 1969:1-3,5-12., Tokyo, Kajima Institute, 1966-70 95 1970:1-8,11 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7 Spi Spirale. Internationale Zeitschrift für junge Kunst. [Lose Bl.] Nr.1,2,3,4,6/7 Wyss, o.J. Die Zeitschrift befindet sich im Magazin, GS19, Schubkasten 10 05:7 Str Structure. Magazine on constructionist art. Series. 2: No.1, 1959. 2:No.2, 1960., 5:No.2, 1963., 6: No.1, 1964 Amsterdam, De Beuk, 1959-64 05:7 Ten Tendenzen. Jg. 10:1969: Nr.59, 11:1970. Nr.65, 67/68, 72., 12:1971. Nr.73-78 München, Damnitz, 1969-71 05:7 Vis Neuva Vision. Revista de cultura visual. Artes, arquitectura, diseno industrial, tipografia. 1954:5., 1955:6,8., 1957:9 Montevideo, Blanco, 1954-57 05:7.01 Jou The Journal of Aesthetics and Art Criticism. Vol. XVII: No. 3,4., XVIII: No.1,2 Cleveland, Museum of art, o.J. 05:7.05:62 Zeitschriften: Anwendungen der Kunst: Ingenieurwesen. Technik 05:7.05:62 Aes Technische Ästhetik (In Russ.) : 1964:1-12, 1965:1-11, 1966:2-12, 1967:1-12 Moskau, Forschungsinstitut für die Techn. Ästhetik der UdSSR, 1964-67 05:7.05:62 Art Industrial Art News. The monthly journal for designers, manufacturers and retailers Ed. by the Industrial Arts Institute. Vol.: 22:1954 - 40: 1972 Tokyo, Maruzen Co. Ltd., 1954-72 96 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7.05:62 Art Art and industry. Vol.: 58: January to June, 1955, 60: January to June, 1956 London, The Studio Ltd., 1955-56 05:7.05:62 Bul Bulletin de l'Institut d'esthétique industrielle. Bruxelles, Laconti 1961: 4,6 1962: 1/2,8/9,10/11 1963: 1,2 05:7.05:62 Des Industrial Design Hrsg. von der Akademie für Angewandte Kunst Wien, Akademie für angewandte Kunst 1965: 2,3,4 05:7.05:62 Des Design. [Japanisch] 1964: 5, No. 59, 1965: 3, No. 69 Tokyo, Bijtsu Shuppan Sha, 1964-65 05:7.05:62 Des Design. Vol.:1: 1949: 2,3,4,8, 2: 1950: 2 , 3: 1951: 4,10 , 4: 1952, 5: 1953, 6: 1954 , 7: 1955, 8: 1956, 9/10: 1957 (2 Bde. u. Nr.8 in Zgm), 11/12: 1958 (2 Bde.), 13/14: 1959 (2 Bde.), 1960,1961,1962,1963,1964 jeweils 2 Bde., 1965: 2 Bde., 1966: 2 Bde., 1967: 2 Bde., 1968: 2 Bde., 1969: 2 Bde., 1970: 2 Bde., 1971: 2 Bde., 1972: 1-9 London, Council of Industrial Design, 1949-72 zu 1962: 6,7,10,11,12, in Zgm. zu 1963: 1,3, in Zgm. zu 1964: 4 in Zgm zu 1966: 1-7,9,10,11 in Zgm zu 1967: 4,5 in Zgm. 05:7.05:62 Des Czechoslovak industrial design. um 1969, 1 H., 1970: Febr., Dez., 1972: Apr. Praha, Czechoslovak Council of Industrial Design, 1969-72 97 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7.05:62 Des Design v teorii a praxi. CID. (Jg.) 1967: 2, 1968: 1,2 , 1969: 9 , 1970: 3-10, 1971: 1,2,4-10, 1972: 1-6 Praha(Prag), Czechoslovak Industrial Design, 1967-72 05:7.05:62 Des Design International. Fachzeitschrift für industrielle u. werbliche Formgebung. Magazine for industrial and advertising design. [In dt. u. engl.] Ittenbach, Design international, 1966-69 05:7.05:62 Des Design education London, Hornsey College of Art, 1966-67 05:7.05:62 Des Design industrie. Esthétique industrielle Paris, J. Vincent, 1965-71 05:7.05:62 Des Design Quarterly. Vol.: 1963-67 u. Nr.66/67,69/70, in Zgm., 1968-1969, 1970: Nr. 76 Minneapolis, Walker Art Center, 1963-70 05:7.05:62 Des Industrial Design. Vol.: 1:1954, 2:1955: (u. 6 in Zgm.) 3:1956:4,6,8,12 in Zgm., 4:1957:2 Bde. u. 3 in Zgm., 5:1958: 2 Bde. u. 2 u.6 in Zgm., 6:1959: 2 Bde., 7:1960 2 Bde., 8:1961: 2 Bde., 9:1962: 2 Bde., 10: 1963, 11:1964:2 Bde. u. 2,3,4 in Zgm., 12: 1965: 2 Bde., 13:1966: Bd.2 u. 1-5 in Zgm., 14:1967:2Bd. u. 2-5 in Zgm., 15:1968:Bd.2 u. 2-5 in Zgm., 16:1969: 2 Bde., 17:1970: 2 Bde., 18: 1971: 2Bde. New York, Whitney, 05:7.05:62 Diz Dizajn Zagreb, Centar za industrijsko oblikonvanje, 1967: 1-11 05:7.05:62 Env Environnement Paris, Institut de l'Environnement, 1971 No. 1.2 05:7.05:62 For Die Form. Monatsschrift für gestaltende Arbeit. Jahr: 1927-32 vollständig. Berlin, Reckendorf, 1927-32 98 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7.05:62 For Form. Svenska slöjdföreningens tidskrift. Ausgabe 49-57 von 1953-61 vollständig plus 1967: 4 Stockholm, Svenska Slöjdföreningen, 1953-67 05:7.05:62 For Form. Internationale Revue. 1-58 von 1957-72 vollständig vorhanden. Köln, Westdt. Verl., 1957-72 05:7.05:62 For Form und Zweck. Jg.: 1964-72 immer 2 Ausgaben außer 1969 u. 1972 hier nur Ausgabe 1. Berlin, Zentralinstitut für Formgestaltung, 1964-72 05:7.05:62 For Formgebung. Verschiedene Schriften: 1. Bulletin d'information formes utiles. Paris. No.5,7/1959 and 12,13/1961., 2. Bulletin d'information. Institut d'esthétique industrielle. Bruxelles. No.1,2/1958, 2-6/1959, 1-4/1960, 3. Formgebung in Industrie und Handwerk. Hrsg. v. der Akademie für angewandte Kunst, Wien. Nr. 5 u. 6 o.J. , 4. SIA Journal. Publ.by the Society of Industrial Artists, Langham. No.78,79,81,82/1959, 84,85,87/1960, 117/1962, 119/1963, 136,139,140,141/1964, 145,146,147,148,149,150,151/1965 1957-65 05:7.05:62 Inf Infordesign. Informatieblad van het Instituut voor Industriele Vormgeving 1964:Sept.,Nov., 1965:3,4,5,7., 1966:8,9,13., 1967:15-19., 1968:20-22., Brussel, Instituut voor Industriele Vormgeving, 1964-69 1969:28-30 05:7.05:62 Int Intec. Revista del comite de investigaciones tecnológicas de Chile. Jg.: 1971.1., 1972.2 Santiago, Grupo de Deseno Industrial INTEC, 1971-72 05:7.05:62 Jap Japan design house. Vol.: 1:1960, No.1., 1:1961, No.2-6., 2:1962, No.1,9. (Design annual s. Katalog.) 2: 1963, No.10,11,12,13., 1964, No.14,15, 1965:No.16,17,18,19., 1966:No.20,21,22., 1967:No. 23-27., 1968:No.28,29., 1969:No.30-35., 1970: No.36-39., 1971:No.40 Tokyo, o.A., 1960-71 99 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:7.05:62 Maa Maandbericht. Jg.: 1954:Nr.19-29, 1955:Nr.30-39, 1956:Nr.43,47,49,52,53., 1957:Nr.55,57,62-65., 1958:Nr.6777, 1959:Nr.78-86,89, 1960:90-101, 1961:Nr.102-112, 1962:113-125, 1963:126-137, 1964:138-149, 1965:150-161 Amsterdam, Instituut voor industriele Vormgeving, 1954-65 05:7.05:62 Pol Polyteknikeren. Danmarks tekniske Högskole. 1965:1, 1966:2 Kopenhagen, ohne Angabe, 1965-66 05:7.05:62 Tid Tidsskrift for industriel design. Danish design magazine. Vol.: 1: 1964/65: 2-6 Köbenhavn, Selskabet for Industriel Formgivning, 1964/65 05:7.05:62 Ulm Ulm. Zeitschrift der Hochschule für Gestaltung. Journal of the ... [dt. u. engl.] Jg. 1958-59:1-5., 1962-68: 6-21 Ulm, Hochschule für Gestaltung, 1958-68 u. lose Hefte 1-21, teilw. kopiert, als Beilage: Ulm Report 1-4, 1966/67 05:7.05:62 Wer Werk und Zeit. Monatszeitung des Deutschen Werkbundes. Jg.: 1:1952: 1-10., 2:1953:11-22., 3:1954:23,24,2-4,6-8., 4:1955:1,2,4,5,7-12., 5-20 von 1956-71 vollständig, und 21:1972. 1-8. Krefeld, Scherpe, 1952-72 05:7.05:62 Wia Wiadomo´sci IWP. [In Poln.] Jg.: 1963: Nr.3-12., 1964-69 jeweils Nr.1-12 1970:1-4,7-12., 1971:1-4,6-12., 1972:1-4. Warszawa, Instytut Wzornictwa Przemystowego, 1963-72 05:711 Zeitschriften: Raumordnung, Landesplanung, Städtebau, Raumforschung 05:711 Inf Informationen zur Orts-. Regional- und Landesplanung. [Hrsg.] Institut für Orts-, Regional- u. Landesplanung an der ETH. DISP. 100 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Nr.12 - Jg.: 1969:12-15., 1970:16-19., 1971:20-22., 1972:23.24 Zürich, ETH, 1969-72 05:711 Inf Informationen. 20.1970. 1-24, Sonderh., 21:1971,1-24 Sonderh., 22:1972.1-14 Bad Godesberg, Institut für Raumordnung, 1970-72 05:711 Jou Journal of the American Institute of Planners. AIP journal. Vol.: 37.1971: No.4-6., 38:1972: No. 1-4 Washington, American Institute of Planners, 1971-72 05:711 Lan Landscape. 16:1966/67:2,3, 17:1967/68:1,2,3., 18:1969:1,3., Santa Fe, Landscape, 1966-70 19:1970:1 05:711 Mit Mitteilungen der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Jg.: 13:1969: Aug., Dez., Sonderh., 14:1970:Dez., 15:1971: Sonderh., 16:1972:März. München, Deutsche Akademie für Städtebau u. Landesplanung, 1969-72 05:711 Pla Plan. Landesplanung. Schweizerische Zeitschrift für Landes-, Regional- und Ortsplanung. Revue suisse d'Urbanisme. Fachorgan für kommunale Bau- und Planungsfragen. Jg.: 18-21 von 1961-64 vollständig. Zürich, Institut für Landesplanung, 1961-64 05:711 Pla Urban and rural Planning thought. Vol.: 5: 1962: No.4, 6-14 von 1963-71 jeweils No.1-4 und 15:1972:No.1,2. New Delhi, School of Planning and Architecture, 1962-72 05:711 Urb Urbanisme. Revue francaise. Année.: 27: 1958:60-61, 28:1959:62-65., 29:1960:66-70., 30:1961: 71-73., 31/32/33: 1962-64: 74-83 Paris, Urbanisme, 1958-64 05:711.4 Inf Urbane Information. Jg.:1970:1-4., 1971:1-6.(Nr.1/2 doppelt.), 1972:1,2,3,4. München, Urbanistic Verl., 1970-72 101 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:711.4 Jou Journal of the Town Planning Institute. Vol.: 56:1970., 57:1971, 58:1972: 1-6 London, The Town Planning Institute, 1970-72 05:711.4 Sta Stadtbau-Informationen. Berichte u. Nachrichten. Jg.: 1970. F.14-16, 18-21, 25-30,32-50 u. Sonderbl. Bonn, Dt. Verband für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumplanung, 1970 05:72 Zeitschriften: Architektur 05:72 Ac AC. Revue internationale d'amiante-ciment. Internationale Asbestzement-Revue. International asbesos-cement review. Jg.: 1:1956: 1-4, 2:1957:5-8, 3/4:1958/59:9-16, 5/6:1960/61: 17-24, 7/8:1962/63:25-32, 9/10:1964/65:33-40, 11/12:1966/67:41-48, 13/14:1968/69:50-56, 15/16:1970/71:57-64, 17:1972:65-67 Zürich, Girsberger 05:72 Arc Archigram. Magazine for new ideas in architecture. Issue: 2.3.4.5.6.8 London, Aberdare Gardens, 1963 Die Zeitschrift befindet sich im Magazin GS19, Schubkasten 10 05:72 Arc Der Architekt. Hrsg. vom Bund deutscher Architekten. 1953:12, 1954, 1955:2-12, 1956, 1957: 1-12, 1958, 1961,1962,1963,1964,1965,1966,1967,1968,1969,1970,1971, 1972: 1-8 Essen, BDA, 1953-72 05:72 Arc Architektur und Wohnform. 1951/52: 2, 1952: 3,5,6, 1953: 5, 1955: 2,6, 1957: 3, 1963: 1, 1968: 5 Stuttgart, Koch, 1951-68 05:72 Arc L'architecture d'aujourd'hui. 1953:7,12, 1954: 2 Bde., 1955: 2 Bde., 1956: 2 Bde., 1957: 2 Bde., 1958: 2 bde. 1959: 2 Bde.,1959/60, 1960/61, 1961: 2 Bde., 1962:100,101,103,104, 1963: 2 Bde., 1964: 2Bde., 1965: 2 Bde., 1966: 2 Bde., 1967: 2 Bde., 1968: 136-139, 1970: 2 Bde., 1971: 2 Bde., 1972: 159-162 Boulogne, L'Architecture d'aujourd'hui, 1953-72 102 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:72 Arc Architecture vivante. Documents sur l'activité constructive dans tous les pays. Publiés sous la direction de J. Badovici Paris, Morance, 1923-33 05:72 Arc Progressive Architecture. 1951: 2,5,6, 1959: 1-12, 1960: 10,11,12 u.1-9, 1961: 3 Bde., 1962: 3 Bde., 1963: 2 Bde., 1964: 1,3,4,612,1965: 4 Bde., 1966: 3 Bde., 1967: 3 Bde., 1968: 1-9,11, 1969: 2, 1970: 3 Bde., 1971: 3 Bde., 1972: 1-8 New York, Reinhold, 1951-72 05:72 Arc Arch +. Studienhefte für architekturbezogene Umweltforschung u. -planung. Jg.: 1:1968, 2:1969, 3:1970, 4:1971 Nr.1-3 Stuttgart, Universität, 1968-71 05:72 Arc Architecture. Revue bimestrielle d'architecture et d'urbanisme Bruxelles, Vandermeeren 1952:6 1953:7 1954: 9,10 1955: 14 05:72 Arc Deutsche Architektur. 13:1964: 7-12, 14:1965, 15:1966, 16:1967, 17:1968 18:1969, 19:1970, 20:1971, 21:1972: 1-8 Berlin, VES Verl. für Bauwesen, 1964-72 05:72 Arc Architektura. 1961: 9, 1962: 2,3,6,7,8,10,11/12, 1963: 6,7,9-12, 1964: 1-6,9-12, 1965: 1-6 Warschau, 1961-65 05:72 Ark Arkitekten. Tidsskrift for Arkitektur og dekorativ Kunst. Ag. 1935: 5/6, 1938: 11/12, 1940: 6, 1948: 7/8 Köbenhavn, Akademisk Arkitektforening, 1935- 48 05:72 Arq Arquitectos de Mexico. Adem. Vol. 1966: 25, 1967: 27,28, 1968: Jan. Piso, Arquitectos de Mexico, 1966-68 103 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:72 Arq Arquitectura. Organo del colegio oficial de arquitectos de Madrid. Ano: 9: 1967: No. 102-108,10:1968:No.109-120, 11:1969:No.121-131 Madrid, Arquitectura, 1967-69 05:72 Arq Arquitectura Cuba Habana, Organo del Colegio Nacional de Arquitectos de Cuba, 1965 05:72 Art Arts and Architecture Vol.: 1948:5,6,10,11, 1952:10-12, 1953:2,4-9, 1955:3-12, 1956, 1957, 1958, 1959: 5, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966: 1,2/3,4 Los Angeles, Entenza, 1948-66 055:72 Ass Architectural Association Quarterly. AAQ 1: 1969: 3, 2:1970: 1-4, 3:1971: 1-4, 4: 1972:1-3 Oxford, Pergamon Press, 1969-72 05:72 Bau Bauwelt. Jg.: 40:1949: Nr. 37,42 (s. Stadtplanung, Charta v. Athen), 42:1952: Nr.27-52, 43:1952: Nr. 1-25,27-35,37,39,31,43-52, 44: 1953: Nr. 1-5,8,9,12,18,19,24-32,24-40,42-51, 45: 1954- 62:1971, 63: 1972: 1-39 Berlin-Tempelhof, Bauwelt-Verl., 1949-72 05:72 Bau Deutsche Bauzeitschrift. Jg.: 10: 1962, H.8,9,10,11 Gütersloh, Bertelsmann, 1962 05:72 Bau Bau. Magazin der Architektur, Bauforschung u. Planung, Umweltgestaltung Wien, Bohmann, 1971 Jg.26., 1-3 05:72 Bau Baumeister. Zeitschrift für Architektur, Planung, Umwelt. Red.: Paulhans Peters. Jg. 52:1955: 11, 54:1957: 1, 57:1960: 7, 59:1962: 6,12, 64:1967: 7, 66:1969, 67:1970, 68:1971, 69:1972: 1-9 München, Callwey, 1955-72 104 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:72 Bau Deutsche Bauzeitung. Die Bauzeitung. Vereinigt mit Baukunst u. Werkform. (db.) Jg.: 1966: 1, 1967: 2,4,6, 1968: 5,6, 1969: 12, 1970, 1971, 1972: 1-9 Stuttgart, Deutsche Verl. - Anstalt, 1966-72 05:72 Bau Schweizerische Bauzeitung. Wochenschrift für Architektur, Ingenieurwesen, Maschinentechnik. Jg. 73-83 von 1955-1965 vollständig vorhanden Zürich, Jegher&Ostertag, 1955-1965 05:72 Bau Baukunst und Werkform. 1947: Nr.1 (2Ex.), 1948: Nr. 2, 2: 1949: Nr.1,3, 3:1950: Nr. 1, 4:1951: Nr. 3, 6:1953: Nr. 1,2/3 (2), 9:1956: Nr. 9, 8:1955, 9:1956, 10:1957, 11:1958, 12:1959, 13:1960, 14:1961, 15:1962 (H.1-9.) Nürnberg, Presse Druckhaus, 1947-62 05:72 Bau Bau. Wohnen, arbeiten, sich erholen. Hrsg. O. Renner. Jg. Saarbrücken, Verl. Bau , 1948 1. (2ex.),2,3,(2 Ex.) 05:72 Bau Bauen und Wohnen. Construction + Habitation. Building + Home. Internationale Zeitschrift. Jg.: 5-27, und Jahre 1959-72 München, Verl. Bauen und Wohnen, 1959-1972 05:72 Bau Die Bauzeitung. Die Fachzeitschrift für d.. gesamte Bauwesen. 1951: 7-12, 1952-1958 Stuttgart, Verl. d. Bauzeitung, 1951-58 05:72 Cah Cahiers du Centre Scientifique et technique du Bâtiment 1958: 32,33, 1959: 36-41, 1960: 42-47, 1961: 48-53, 1962: 54-59, 1963: 60-65, 1964: 66-71, 1965: 72-77, 1966: 78-83, 1967: 84-89, 1968: 90-95, 1969: 96-105 Paris, Centre ..., 1958-69 05:72 Cas Casabella continuità. Rivista internazionale di architettura. 1954: 199-203, 1955: 204-208, 1956: 209-213, 1957/58: 214-219, 1958/59: 220-228, 1959: 229-234, 1960: 235-246 1961: 247-258, 1962: 259-270, 1963: 271-282, 1964: 283-294/295, 1965: 296-300, 1966: 301-311, 1967: 312-321, 1968: 322-331, 1969: 332-343 , 1970: 340-354 Milano, Domus, 1954-70 05:72 Con Connection. (Vol. 1968-1969). 1968. No.3/4, 1969. No. 1/2 and special issue Cambridge, Harvard Univ. Press, 1968-69 105 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:72 D Ex D- Extrakt Bonn, Informationsdienst für neuzeitliches Bauen, 1970-72 05:72 Des Architectural Design. Vol.: 29:1959:2-5 , 29:1959:7-12, 30:1960: 2 Bde., 31:1961: 2 Bde., 32:1962: 1,2,3,6 , 32:1962: 7-12, 33:1963: 2 Bde., 34:1964: 2 Bde., 35:1965: 2 Bde., 36:1966: 2 Bde., 37:1967: 2 Bde., 38:1968: 2Bde., 39:1969: 2 Bde, 40:1970: 2 Bde., 41:1971, 42:1972: 1-9 London, Standard Catalogue Co., 1959-72 05:72 DLW DLW Nachrichten. Jg. 1956: 15, 1957: 16, 1958: 17, 1961: 21,22,23,25, 1962: 27-30, 1963: 31-35 , 1964: 36,37, 1965: 38,39 , 1966: 40,41,42 , 1967: 43/44[2 Ex.],45 1968: 46,47 , 1969: 48,49 , 1970: 50,51, 1971: 52 Bietigheim/Württ., Deutsche Linoleum-Werke AG, 1956-71 05:72 Edi Edilizia moderna. 1961: N.74, 1963: N.78,79, 1965: N.85 Milano, Edizioni Tecniche Moderne, 1961-65 05:72 Ele Element. Nr.2/1960, 5/1961, 6,7,8/1962, 9/1963, 10/1964, 11/1964, 12/1965, 13/1966, 14/1966, 15/1967, 16/1968 Zürich, Verband Schweizerischer Ziegel- u. Steinfabrikanten, 1960-68 05:72 For The architectural Forum. Vol.: 1946:8,12, 1947:11, 1948:7, 1950:6, 1951:2,3,5, 1952:6,9,11,12, 1953:1,4,6,8,9, 1955:6-12, 1956, 1957.(2 Bde.), 1958. (2 Bde.), 1959: 1,10-12, 1960.(2 Bde.), 1961.(2 Bde.), 1962.(2 Bde.), 1963.(2 Bde.), 1964:Jan.-Sep., 1966.(2 Bde.), 1967.(2 Bde.), 1968.(2 Bde.), 1970, 1971:1,2,3 New York, Time Inc., 1946-1971 05:72 Hau Haus und Wohnung. (H + W) Zeitschrift für Hauserneuerung, Bauberatung u. Wohnkultur. Detmold, Deutsche Bauzentrum Dokumentations- u. Informations-GmbH, 1965 1965: 5,8,9,10,11 05:72 Hei Neue Heimat. Monatshefte für neuzeitlichen Wohnungsbau. Jg.: 1954:1-6, 1955-71 vollständig, 1972:1-8 Hamburg, Neue Heimat, 1954-1972 05:72 Int Interbuild. Incorporating prefabrication and new building. 106 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Vol.: 6:1959., 7:1960., 8:1961.(No.1-9.)., 9:1962:6-12., 10:1963., 11:1964., 12:1965., 13:1966., 14:1967., 15:1968:1,2,3 London, Prefabrication Publications Ltd., 1959-68 05:72 Int Integral. 1956:No.4,5., 1957:No.6,7,8., 1959:No.14,15 Caracas, Ven., 1956-59 05:72 Jap The Japan architect. International ed. of Shinkenchiku. Vol.: 37:1962:11, 38:1963:6, 39:1965:1-3,6, 43:1968:5 Tokyo, Shinkenchiku-Sha, 1962-68 05:72 Jou The architects' Journal. Vol.: 145-154 von 1967-71 jeweils 4 Bde., 155/156:1972 No. 1-29 London, Architectural Press, 1967-72 05:72 Ken Kenchiku Bunka Vol.: 7:1952:7,9-12., 8:1953:2,3,4., 14:1959:6-12., 15:1960:3-5,8,9., 16:1961:5,6,7., 17:1962:512., 18:1963:1-12., 19:1964:1-10 Tokyo, Shokokusha , 1952-64 05:72 Kok Kokusai Kentiku. A monthly journal für contemporary architecture. Vol.: 21:1954:12., 22:1955:1-11., 23:1956:1,6,10-12., 24:1957:1,3,12., 25:1958:3 Tokyo, Kokusai Kentiku Kyokai , 1954-58 05:72 Per Periodica polytechnica. Architecture. Vol. 13:1969. 3-4., 14:1-2,3-4., 15:1-2,3-4 Budapest, Technical University, 1969 05:72 Per The Yale Architectural Journal No.: 1:1952, 2:o.J., 3:1955, 4:1957, 5:1959, 6:1960, 7:1961, 8:1963, 9/10:1965, 11:1967 New Haven, Conn, Yale University, 1952-67 05:72 Pro Projekt. Revue slovenskey architekury. Jg.: 1967:5-9,11/12., 1968:1-7,10-12., 1969:1-12., 1970:4-10., 1971:144-152 Bratislava, ohne Angabe, 1967-71 05:72 Rec Architectural Record. Combined with American Architect and Architecture. Vol. 1951:1,2. 1952:9-12., 1953:1-7., 1955:7-12., 1956:1 New York, Dodge Corporation, 1951-56 107 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:72 Rev Revue africaine d'architecture et d'urbanisme. Année: 1964:2, 1965:3., 1966:4., 1967:5., 1970:6 Rabat, Mourad, 1964-70 05:72 Rev The architectural Review. Vol.: 116:1954:12., 117/118:1955.(2 Bde.), 119/120:1956. (2 Bde.), 121/122:1957. (2 Bde.), 123/124:1958. (2 Bde.), 125/126:1959. (2 Bde.), 127:1960. (1-6.), 128:1960:7,8,10-12., 129/130:1961. (2 Bde.), 131/132:1962. (2 Bde.), 133/134:1963. (2 Bde.), 135/136:1964. (2 Bde.), 137/138:1965. (2 Bde.), 139/140:1966. (2 Bde.), 141/142:1967. (2 Bde.), 143/144:1968. (2 Bde.) London, The Architectural Review, 1954-68 05:72 Sin Sinkentiku. Vol. 29:1954:10-12., 30:1955:1-3,5-12., 31:1956:2-6 o.O., 1954-56 05:72 Sta Die neue Stadt. Zeitschrift für Architektur u. Städtebau. Jg.: 5:1951, 6:1952, 7:1953 Berlin u. Darmstadt, Stichnote, 1951-53 05:72 Sum Summa Summa. Revista de arquitectura tecnologia y diseno. 1963:1,2. 1965:4 Buenos Aires, Summa, 1963-65 05:72 Sup Superfici. Problemi di architettura e tecnologie edili. Rivista pavimenti, rivestimenti e coperture. Anno: 1:1961, No.2-3 (3 Ex.), 4., 2:1962, No.5 Milano, Editrice Stampa Tecnica, 1961-62 05:72 Wer Werk. Die Schweizer Monatsschrift für Kunst, Architektur, künstlerisches Gewerbe. Jg.: 27:1940: 3/4., 30:1943:4,5,7,12., 31:1944:1-3,5,7-12., 32:1945:1,2,4., 33:1946:5,7., 35:1948: 2., 36:1949:2,4,5 (2 Ex.),8,10,11., 37:1950: 8 (2 Ex.)., 38: 1951:4,9,11,12., und 39-58 von 1952-71 vollständig und 59:1972:1-9 Winterthur, 1940-72 05:72 Zei Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. Jg.: 9:1962:1,3-5., 10:1963:1-5., 11:1964:1-5., 12-18 von 1965-71 jeweils Nr. 1-6 und 14-15 mit Sonderheften. und 19:1972: 1,2. Weimar, Keipert, 1962-72 108 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:72:01 Rib RIBA library bulletin. Vol. 16-25 von 1961-71 jeweils No.1-4. und 26: 1972. No.1 London, Institute of British Architects, 1961-72 05:721.013 Arc Official Architecture and planning. (The transactions of The Modular Society and the International Modular Group formerly publ.as „The Modular Quarterly“) London, Architecture and Planning Publ., 33. 1970. 1, 4-9 05:721.013 Mod The Modular quarterly. The transactions of the Modular Society and of the International Modular Group. [Vol.] 1961-63, 1964-66, 1967-69 London, The Modular Society Ltd., 1961-69 Forts. s. Architecture official, planning. 05:722.4 Sin SIN Information. Jg.: 1967:3,5,6 u. Jahresbericht, 1968:1-6 u. Jahresbericht., 1969:1,2,4., 1970:2., 1971:1,2. Nürnberg, Städtebauinstitut, 1967-71 05:725.21 Lae Neue Läden und Ausstellungsbauten. Außenanlagen, Innenausbau, Lichttechnik. Jg. 1:1956:3 Stuttgart, Konradin-Verl., 1956 05:725.51 Kra Krankenhaus-Umschau. Zeitschr. für das gesamte Krankenhauswesen. Jg.: 34:1965:1,3 Kulmbach, Baumann, 1965 05:74 Zeitschriften: Zeichenkunst, Kunstgewerbe 05:745/749 Tva Tvar. Review of applied art and industrial design. [Ind Tschech.]) Jg.: 1:1950:1,5/6., 14:1963:5/6,7,9/10., 15:1964:1-10., 16:1965:1-7,10., 17:1966:1-4,6-10., 18:1967:1-10., 19:1968:1,3,5,8-10., 20:1969: 3-8,9-10. Praha, Artia, 1950-69 05:745/749 Wer Werkkunst. Hrsg. vom Landesgewerbeamt Baden-Württemberg. 109 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 13:1951:1,2., 14:1952:1, 15:1953:1,4., 16:1954:1/2., 17:1955:1/2., 18:1956: 1,2/3., 19:1957:1,2,3/4., 20:1958: 1/2,3,4,5., 21:1959:1-4., 22:1960:1-4., 23:1961:1-4., 24:1962:1-4., 25:1963:1-3., 26:1964: 1-4., 27:1965:1-4., 28:1966:1,2/3., 29:1967:3/4., 30:1968:1/2,4. Karlsruhe, Braun, 1951-68 05:747 Abi Abitrare. Rivista mensile. Milano, Editrice Abitrare 1963:22, 1964:26 05:747 Inn Die Innenarchitektur. Zeitschrift für Ausbau, Einrichtung, Form. Form und Farbe Jg.: 2:1954/55, 3:1955/56., 4:1956/57., 5:1957/58., 6:1958., 7:1959., 8:1960 Essen, Heyer, 1954-60 05:747 Int Interieur. Schweizer Zeitschrift für moderne Raumgestaltung. Revue suisse pour l'aménagement intérieur moderne. Jahr.: 10:1964:1,3,4., 11:1965., 12:1966., 13:1967 Zürich, Graf+Neuhaus, 1964-67 05:747 Int Interior design and contract furnishing. Vol.: 1960:March/apr., May/June., 1961,1962, 1963:1-3., 1964:5., 1965:5 London, National Trade Press Ltd., 1960-65 05:747 Int Interiors. Vol.: 1955,1956, 1957, 1958:1-4,7-10 New York, Whitney, 1955-1958 05:747 Moe Möbel und Decoration. Internationale Zeitschr. für Industrie und Handel aller Einrichtungsbranchen. Jg.: 1955, 1958:11,12., 1959:1-11., 1960:9, 1963:8., 1966:2., 1967:6,7., 1968:10-12., 1970:4 Stuttgart, Kohlhammer, 1955-70 05:747 Ott Ottagono. Rivista trimestrale di architettura arredamento, industrial design. Anno: 4: 1969., 5:1970., 6:1971., 7:1972. Nr. 24-26 Milano, Gruppo 4, 1969-72 05:747 Rau Raum und Form. Der Innenarchitekt. Hrsg.: Bund Deutscher Innenarchitekten e.V. BDIA. Jg.: 1961:1,2. 1962:3-6., 1963:1,2,3., 1964:2,3/4 Detmold, Bösmann, 1961-64 110 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:77 Zeitschriften: Fotografie 05:77 Cam Camera. Internationale Monatsschrift für Photographie und Film. Jg.: 29: 1950: Nr. 10 (2 Hefte), 30:1951: Nr. 1,2,4/5,6-10, 31:1952: Nr. 3,4,5,9-12, 32:1953: Nr. 2-12 (10 fehlt), 34:1955- 46:1967, 51:1972: 1-10 Luzern, Bucher, 1950-72 05:77 Gro Grossbildtechnik. International Phototechnik. Magazin für angewandte Fotografie in Technik, Industrie, Wissenschaft und höhere Amateur-Fotografie im Mittel- und Grossformat. Jg.: 4-12 von 1957-65 vollständig vorhanden. München, Grossbildtechnik, 1957-65 05:77 Pho Popular Photography. Vol.: 57:1965 (July-Dec.), 58/59: 1966 (2 Bde.), 60/61: 1967. (2 Bde.), 62:1967. (Jan-June), 63:1968: Nov. Dec., 64:1969: Feb. Apr-June., 65:1969: July-Dec., 66:1970: Jan-June. Boulder, Ziff-Davis, 1965-70 05:79 Zeitschriften: Unterhaltung. Spiele. Sport 05:791.43 Cah Cahiers du cinéma 1965: No. 168-173, 1966: No. 174-185, 1967: No. 186,188 Paris, Les éditions de l'Etoile, 1965, 1967 05:791.43 Fil Schriften des British Filminstitute British Film Institute, Versch. Hefte in Zgm. 05:791.43 Fil Film 56. Internationale Zeitschrift für Filmkunst u. Gesellschaft. Hrsg.: Filmarbeitsgemeinschaft an den deutschen Hochschulen. Jg.: 1956:1,2,3, 1958 u.d.T.:F Frankfurt/M., Fiag, 1956-58 05:791.43 Fil Filmblätter. Fachzeitschrift für Film, Fono, Foto, Fernsehen, Funk. Jg.: 17:1964: NR.43-53, 18:1965: Nr. 1-53, 19:1966: Nr.1-46 a, 20:1967: Nr.1-54, 21:1968: Nr.1-24 Berlin, Filmblätter-Verl., 1964-68 05:791.43 Fil 111 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Filmstudio. Zeitschrift für Film. Jg.: 1962-68 Nr.34-55 vollständig Frankfurt/M., Filmstudio an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, 1962-68 05:791.43 Fil Film-Telegramm. Unabhängiger Informationsdienst über Film und Fernsehen. Vereinigt mit Filmpress. Hrsg.: Klaus Hebecker. Jg.: 16:1964:Nr.32-38,40-53, 17:1965:Nr.1-52, 18:1966:Mr.1-52, 19:1967:Nr.1-52, 20:1968:Nr.1-52, 21:1969:Nr.1-25 Hamburg, Film-Telegramm Informationsdienst, 1964-69 05:791.43 Fil Film-Echo, Filmwoche. Vereinigt mit „Der Neue Film“ Fachzeitschrift der Filmwirtschaft in Deutschland. Offizielles Organ des Zentralverbandes der Deutschen Filmtheater e.V. Jg.: 17:1963: 20-104, 18:1964: 1-104, 19:1965: 1-104, 20:1966: 1-104, 21:1967: 1-104, 22:1968: 162,65-96,98-104, 23:1969: 1-36,38-69,71,75-98, 100-104, 24:1970: 1-53 Wiesbaden, Neue Verl.-Gesellschaft, 1963-70 05:791.43 Fil Filmkritik. Aktuelle Informationen für Filmfreunde. Jg.: 1-16. Jahr: 1957-72. Jg.3: 5-12, 5: (5+12 fehl.), 12: (2,4,10 fehlen), 13:(2 u. 4 fehlen), 16: 1-9 München, ohne Angabe, 1957-72 05:791.43 Fil Film. Zeitschrift für Film u. Fernsehen. Jg.: 1/2:1963/64: 1-10.(2 Ex. von 10.), 3:1965: 1-12, 4:1966:1-12, 5:1967:1,2,4-12 (u. Chronik), 6:1968:1,2,4-8,10-12 (u. Chronik.), 7:1969:2-5,8-12 (u. Chronik), 8:1970:1-12, 9:1971:1-9 Hannover, Verlber, 1963-71 05:791.43 Fil Deutsche Film-Korrespondenz. DFK. Informationen für Filmwirtschaft, Wirtschaftsfilm, Dokumentar-Film u. Spielfilm. Jg.: 16:1966: 8-32, 17:1967: 1-34,2 Sonderh., 18:1968:1-36 München, Weber, 1966-68 05:791.43 Kir Kirche und Film. Ein Informationsdienst. Jg.: 16:1963:7-12 u. Sonderausg., 17:1964:1-12 u. Sonderausg., 18:1965:1-12., 19:1966:1-12., 20:1967:1-5, 7-12., 21:1968:1-7, 9-12., 23:1970:1-7, 9-12., 24:1971:1-12 Bethel b. Bielefeld, Evangelisches Pressehaus, 1963-71 05:791.43 Sig Sight and sound. The international film quarterly. Vol. 31:1961/62, No.1-4., 32-37 von 1963-68 vollständig. London, British Film Institute, 1961-68 112 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 05:791.44 Kin Philips Kinotechnik. 1953:7, 1955:15., 1956:17,18,19,20., 1957:21,23-25., 1958:27-28,30., 1959:31,33., 1963:40., 1964:41 Hamburg, Deutsche Philips GmbH, 1953-64 1962:37., 05:792 Fes Festival. Monatsheft für kulturelle Reiseziele Jg.: 1: 1955, Nr5,6, 2:1956,Nr.1-7, 3:1957, Nr.1,2 München, ohne Angabe, 1955-57 05:792 The Theater heute. Die deutsche Theaterzeitschrift. Hrsg. von Erhard Friedrich, Siegfried Melchinger, Henning Rischbieter Jg.: 2:1961: Nr.8, 5:1964: Nr.1,5-12., 6:1965: Nr.2.-6., 10:1970: Nr. 1-12 u. Sonderh., 11:1971: Nr. 1-12 u. Sonderh., 12:1972: Nr.1-7. Velber b. Hannover, Friedrich, 1961-72 05:80 Zeitschriften: Sprachwissenschaft. Philologie 05:80 Bei Beiträge zur Sprachkunde und Informationsverarbeitung. Hrsg. von Herbert Marchl. 1963: 1,2, 1964: 3,4, 1965: 5, 1970: 18,19,20, 1971: 21, 1972: 22 München u. Wien, Oldenbourg, 1963-72 05:80 Spr Sprache im technischen Zeitalter. Hrsg. Walter Höllerer. Jg.: 1962:2-5, 1963:6-8, 1964:9-12, 1965:13-16, 1966:17-20, 1967:21-24, 1968:25-28, 1969:29-32, 1970:33-36, 1971:37-40, 1972:41,42 Stuttgart, Kohlhammer, 1962-72 05:81 Spr Sprachwart, Monatsblätter für Sprache und Rechtschreibung. Jg.: 4--8 von 1954-58 und 9:1959:1-3,7-12., 10:1960, 11:1961., 12:1962: 2,4-7,10,12., 13:1963:1,2,4-12., 14:1964:1-12., 15:1965:1,3-12, 16:1966:1-12., 17:1967:1-12, 18:1968:112., 19:1969:1-6 Stuttgart, Industriegewerkschaft Druck u. Papier, 1954-69 05:82 Alt Alternative. Zeitschrift für Literatur u. Diskussion. Hrsg. von Hildegard Brenner. Jg.: 11: 1968: 62/63, 12: 1969: 65 Berlin, Alternative Verl., 1968-69 05:82 Per 113 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Perspektiven. Literatur, Kunst Musik. Heft 2-6:1953, 7-9:1954, 10-13:1955, 14-16:1956 Frankfurt/M., Fischer Verl., 1953-56 05:82 Sin Sinn und Form. Beitr. zur Literatur. Hrsg. von der Deutschen Akademie der Künste. Jahr 11:1959:1-6., 12:1960:3,5/6., 13:1961:1-6., 14:1962:1 Berlin, Rütten und Loening, 1959-62 05:82 Tex Texte und Zeichen. Eine literarische Zeitschrift. Hrsg. von Alfred Andersch. Jahr: 1:1955. H.1, 3:1957. H.6 Berlin u. Neuwied/Rh., Luchterhand, 1955-57 05:82 Wor Wort in der Zeit. Österreichische Literaturzeitschrift. 1965: 4-7 Wien, Stiasny, 1965 05:9 Zeitschriften: Heimatkunde. Geografie. Biografien. Geschichte 05:91 Geo National Geographic. Vol.: 125:1964: 3,4, 126:1954:4,5, 127:1965:1,2, 128:1965:1,5,6., 129:1966:1-6, 130:1966:1-6, 131:1967: 1,2,4-6, 132:1967:1-6, 133:1968:1-6, 134:1968: 1-4 Washington, National Geographic Cociety, 1964-68 05:914.3 For Ulmer Forum. Jg.: 1-23 von 1967-72 Ulm, Ebner, 1967-72 114 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 058 Jahrbücher 059 Almanache 058 Yea Collier's Year-book. Covering the year...[Jll.] Crowell Collier and MacMillan, New York, 1966-69 1966.1967. XXIX, 640 p., 1968-1969. XIX, 650 p. 059 Wel Der Fischer Weltalmanach. Hrsg. von Gustav Fochler-Hauke. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1963 399 Seiten 06 Körperschaften. Ausstellungen, Museen 06 Bil Bild-Berichte. Bild-Zeitung Springer, Hamburg, um 1967 13 gez. Bl. 06:7 Des Design. Magazine of Arts. Ed.: Patwant Singh. Vol.: 3:1959: 12 and Annual 1959, 4:1960: 1-4,8,10-12 and Annual 1960, 5:1961:1-8,10-12 and Annual 1961, 6:1962:1-8 (Annual: July-issue) Jonic, Bombay, 1959-62 06.021:72 Mit Bund Deutscher Architekten. BDA. Mitgliederverzeichnis. Vulkan-Verl., Essen, 1968 310, 60 Seiten 061.1 Arb Arbeiten Bundesamt Statistisches Die Arbeiten des Statistischen Bundeamtes. 1965/66. Bericht für die 14.Tagung des Statistischen Beirats Hrsg.: Statistisches Bundesamt Wiesbaden Kohlhammer, Stuttgart u. Mainz, 1966 1 Klapptaf., 185 Seiten 061.1 Mos Mosthaf, Walther Festschrift zum 100 jährigen Bestehen der Industrie- und Handelskammer Ulm. Hrsg. von den Industrie- und Handelskammern Stuttgart, Heilbronn, Reutlingen, Ulm. Bd.1,2. 115 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Industrie- u. Handelskammer, Stuttgart, 1955-62 1: Die Handels- u. Gewerbekammern 1855-1899. 1955. 374 S., 2: Die Handelskammern 1900:1933. 1962. 580 S., (Die württembergischen Industrie- u. Handelskammern) 061.2 Bat Bates, Ralph S. Scientific Societies in the United States. A publication of the Technology Press Massachusetts Institute of Technology (2nd printing) Wiley , New York, 1946 London: Chapman&Hall 246 Seiten 061.2 Jah Jahresbericht 1971 der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung, Bonn. Red.: Siegfried Münch. Mit Fotos.) Gesellschaft für Mathematik, Bonn, 1972 117 Seiten 061.2(058) Rep Annual Report of the board of regents of the Smithsonian Institution Showing the operations, expenditures, and condition of the institution for the year ended June 30, 1963. US Government Office, Washington, 1964 595 Seiten, 100 pl. 061.27(058) Jah Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 1962. Vermächtnis u. Verpflichtung. (30 Abb. auf 18 Taf.) Grote, Köln u. Berlin, 1963 370 Seiten 061.27(03) Ric Rich, Wilmer Shields American Foundations and their fields American Foundations Information Service, New York, 1955 744 Seiten 061.27 Sti Stiftungen in der Reformdiskussion. Dokumentation der Jahresversammlung der Stifterverbandes 1971 in Wiesbaden. Zsgest. u. bearb. von Horst Vinken. (Hrsg.: Stiftungszentrum im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen.) Gemeinnützige Verwaltungsgesellsch. f. Wissenschaftspflege, Essen, 1972 Materialien aus dem Stiftungszentrum . H.1 70 Seiten 061.5 Sic Sicherung unserer Lebensordnung. Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 1960/61. Deutscher Industrie- und Handelstag. Kluge, Berlin, 1961 116 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 223 Seiten 061.6 Bei Beispiele angewandter Forschung. 1959. Hrsg. von der Fraunhofergesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung Fraunhofer-Gesellsch., München, 1959 29 Seiten 061.6 Gui International guide to European sources of technical information. Austria, Belgium, Denmark, France, Germany, Greece, Italy, Netherlands, Norway, Sweden, United Kingdom. (ed.: Gerard A. Dreyfus.) European Productivity Agency of the OEEC, Paris, 1957 437 Seiten 069 Bil Bilzer, Bert Europäische Kunstreise durch bedeutende Gemäldegalerien zwischen Stockholm und Rom. Mit Abb. Westermann, Braunschweig, 1958/59 67 Seiten 069(43-2.56) Fue Führer durch das Ulmer Museum. Hrsg.: Ulmer Museum. Süddt. Verl.-Gesellschaft, Ulm, 1958 127 Seiten 069(058) Jah Jahrbuch der deutschen Museen und kunsthistorischen Institute. Bd.1 Hauswedell, Hamburg, 1959 1.: 1959. (Cop.1959.) 347 Seiten 069 Mus Das Museum der Zukunft. 43 Beitr. zur Diskussion über die Zukunft des Museums. Hrsg. von Gerhard Bott. [Jll.] DuMont Schauberg, Köln, 1970 311 Seiten 069 Par Parr, Albert Eide Mostly about Museums. From the papers of Albert Eide Parr. The American Museum of Natural History, New York, 1959 112 Seiten 117 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 069(43-2.6) Wie Der Wiederaufbau des Deutschen Museums in München Bruckmann, München, 1953 30 gez. Bl. mit Abb. 069:725/728 Ull Ullrich, Hermann Das Schicksal der Bau- und Kunstdenkmäler in den Ostgebieten des deutschen Reiches und im Gebiet von Danzig. Hrsg. vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen Bonn, Berlin. Deutscher Bundes-Verl., Bonn, 1963 Bonner Berichte aus Mittel- u. Ostdeutschland. 63. 128 Seiten 07 Publizistik 07 Abe Berliner Abendblätter. Hrsg. von Heinrich von Kleist. Nachw. u. Quellenreg. von Helmut Sembdner. (Fotomechan. Nachdr. der von Georg Minde-Pouet veranstaltetem Faksimile-Ausg. von 1925.) Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1959 34 Seiten 07 Are Arens, Karlpeter Manipulation. Kommunikationspsychologische Untersuchung mit Beispielen aus Zeitungen des SpringerKonzerns Spiess, Berlin, 1971 Zur Publikationswissenschaft. 3. Literaturhinw. S. 94-96 96 Seiten 07 Dov Dovifat, Emil Bild und Bildpresse in der Publizistik. Troost, Düsseldorf, 1961 Troost-Schriftenreihe. Heft 8/61 6 gez. Bl. 07 Dov Dovifat, Emil Zeitungslehre. 3. neubearb. Aufl. De Gruyter, Berlin, 1955 Sammlg. Göschen. Bd. 1039 u. 1040 1. Theoret. u. rechtl. Grundlagen.- Nachricht u. Meinung. Sprache und Form. 148 S. 118 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2. Redaktion- die Sparten.- Verlag und Vertrieb.- Wirtschaft u. Technik.- Sicherung der öffentlichen Aufgabe. 158 Seiten 07 Dro Droege, Franz W. Publizistik und Vorurteil Regensberg, Münster, 1967 dialog der gesellschaft. 4. Literaturverz. S. 231-248 259 Seiten 07 Gro Groth, Otto Die unerkannte Kulturmacht. Grundlegung der Zeitungswissenschaft (Periodik). Bd. 1-6. De Gruyter, Berlin, 1960-72 1. Das Wesen des Werkes. 1960. VXI, 645 S. [Literaturverz. S. 635-645]. , 2. Das Sein des Werkes. 1961. VIII, 426 S. [Literaturverz. S. 423-426.], 3. Das Werden des Werkes. [T.] 1. 1961. VII, 431 S. [Literaturverz. S. 428-431.], 4. - [T.] 2. 1962. XI, 835 S. [Literaturverz. S. 831-835.], 5. Das Wirken des Werkes.[T.] 1. 1963. VII, 682 S. [Literaturverz. S. 675-682.], 6. -[T.] 2. 1966. VI, 456 S. [literaturverz. S. 447-456.], 7.Das Wirken des Werkes. [T.] 3. Das Werk im Ganzen der Kulturgesellschaft. 1972. VII, 742 S. [Literaturverz. S.633-650.] 07 Haa Haacke, Wilmont Publizistik. Elemente u. Probleme. Stamm, Essen, 1962 Bibliogr. S. 283-369 07 Hag Hagemann, Walter Dankt die Presse ab? Isar-Verl., München, 1957 Heiße Eisen. Bd.3 191 Seiten 07 Hag Hagemann, Walter Die Zeitung als Organismus. Ein Leitfaden von Walter Hagemann Vowinckel, Heidelberg, 1950 Beitr. zur Publizistik. Bd.1 260 Seiten 119 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07 Hag Hagemann, Walter Grundzüge der Publizistik. Als ein Einf. in die Lehre von der sozialen Kommunikation. Neu hrsg. von Henk Prakke unter Mitarb. von Winfried B. Lerg u. Michael Schmolke. (2., überarb. u. erg. Aufl.) Regensberg, Münster, 1966 dialog der gesellschaft.1., Bibliogr. S. 296-307 320 Seiten 07 Hag Hagemann, Walter Publizistik im Dritten Reich. Ein Beitr. zur Methodik der Massenführung. Hansischer Gildenverl., Hamburg, 1948 Literaturverz. S. 507-514 515 Seiten 07 Hol Holzer, Horst Illustrierte und Gesellschaft. Zum politischen Gehalt von „Quick“, „Revue“ u. „Stern“ Rombach, Freiburg i.Br., 1967 Sozialwissenschaft in Theorie u. Praxis., Literaturverz. S. 353-358 358 Seiten 07 Jam Jameson, Egon Die Zeitungsreporter. Eine Fibel für Anfänger u. Fortgeschrittene. Delos-Verl., Garmisch-Partenkirchen, 1958 93 Seiten 07 Jou Der Journalist in Tageszeitungen, in Illustrierten, in Rundfunk und Fernsehen 10 Jahre Deutscher Journalisten-Verband. 1950-60 Strüder, Neuwied, 1960 119 Seiten 07 Kos Koszyk, Kurt Zur Funktion und Struktur der Publizistik. 2 Beitr. Spiess, Berlin, 1968 Zur Publizistikwissenschaft. 2 49 Seiten 120 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07 Lag Zur Lage von Publizistik- und Zeitungswissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin. [Ausg.5 -] Verband Deutscher Studentenschaften, Berlin, 1964-65 5:1964. 52 S., 2 S. Anh., 6: 1965. 234 S. 07 Mal Maletzke, Gerhard Publizistikwissenschaft zwischen Geistes- und Sozialwissenschaften. Zum Standort der Wissenschaft von der öffentlichen Kommunikation. Spiess, Berlin, 1967 Zur Publizistikwissenschaft.1., Bibliogr. S. 46-48 48 Seiten 07 Mue Mueller, C. Wolfgang u. Angela Riechert. Publizistik und Pädagogik. Spiess, Berlin, 1969 Zur Publizistikwissenschaft. 7 27 Seiten 07 Mue Mueller, Klaus Die Kunst gehört zu werden. Aufgaben u. Möglichkeiten des Pressechefs. Econ-Verl., Düsseldorf, 1959 158 Seiten 07 Mue Mueller, Hans Dieter Der Springer-Konzern. Eine kritische Studie. Piper, München, 1968 Literaturverz. S. 375-383 401 Seiten 07 Pra Prakke, Henk - Unter Mitarb. von Franz W. Dröge, Winfried B. Lerg, Michael Schmolke. Kommunikation der Gesellschaft. Einführung in die funktionale Publizistik. Regensberg, Münster, 1968 dialog der gesellschaft. 2 172 Seiten 07 Pro Pross, Harry Publizistik. Thesen zu einem Grundcolloquium. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1970 Sammlg. Luchterhand. 10 160 Seiten 121 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07 Pro Pross, Harry Deutsche Presse seit 1945. Mit Beitr. von Helmut Cron, Walter Fabian [u.a.] Hrsg. von -. Scherz, Bern, München, Wien, 1965 255 Seiten 07 Spr Springer Imperium Imperium Springer. Macht & Manipulation. Hrsg. von Berns Jansen u. Arno Klönne. Pahl-Rugenstein, Köln, 1968 Literaturverz. S. 269-270 272 Seiten 07 Ste Steffens, Manfred Das Geschäft mit der Nachricht. Agenturen, Redaktionen, Journalisten. Hoffmann u. Campe, Hamburg, 1969 311 Seiten 07 Sti Stieler, Kaspar Zeitungs Lust und Nutz. Vollst. Neudr. der Originalausg. von 1695. Hrsg. von Gert Hagelweide. Schünemann, Bremen, 1969 Samml. Dieterich. Bd. 324 327, 1 Taf. 07 Vol Volder, Urbain De Soziologie der Zeitung. [Aus d. Holl.] von Urbain de Volder. Deutsche Bearb. von Margot Lindemann. Enke, Stuttgart, 1959 Bibliogr. S. 157-162 162 Seiten 07 Wer Wersig, Gernot Inhaltsanalyse. Einführung in ihre Systematik u. Literatur. Spiess, Berlin, 1968 Zur Publizistikwissenschaft. 5 160 Seiten 07(02) Dov Dovifat, Emil Handbuch der Publizistik. Hrsg. von Emil Dovifat. Unter Mitarb. führender Fachleute. Bd. 1.2.3. De Gruyter, Berlin, 1968-69 122 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 1: Dovifat, Emil: Allgemeine Publizistik. 1968. XI, 333 S. 2: Praktische Publizistik. T.1. XV, 583 S. 3: - T.2. 1969. XVI, 655 Seiten 07(02) Han Handbuch der publizistischen Praxis. Hrsg. von Ewald W. Remy Heye, Bremen, 1960 6: 1960. (Cop. 1960.) 400, 11 gez. Taf. 07(02) Lei Der Leitfaden für Presse und Werbung. (Hrsg.: Willy Stamm.) Stamm, Essen, 1964 Ausg.: 17: 1964 Getr. Pag. 07(03) Kos Koszyk, Kurt - u. Karl Hugo Pruys. dtv-Wörterbuch zur Publizistik. Deutscher Taschenbuch Verl., München, 1969 dtv-Wörterbuch. 3032 411 Seiten 07(091) Men Mendelsohn, Peter De Zeitungsstadt Berlin. Menschen u. Mächte in der Geschichte der deutschen Presse. (52 Abb. im Text, 58 einfarb., 3mehrfarb. Reproduktionen auf Tafelseiten u. 12 Faksimile-Beil.) Ullstein, Berlin, 1959 Literaturverz. S. 497-510 521 Seiten, 49 gez. Taf. 07(091) Moe Moehrke, Claus D. Pressegeschichte zum Nachschlagen. Breschke, Münster, 1951 Kleine Beiträge zur Publizistik. H.1 54 Seiten 07(091) Wis Wiskemann, Elizabeth A great Swiss newspaper. The story of the Neue Zürcher Zeitung. (With illustrations.) Oxford Univ. Press, London, 1959 90 Seiten 07(091) Zei Die Zeitung. Deutsche Urteile u. Dokumente von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ausgew. u. erl. von Elger Blühm u. Rolf Engelsing. 123 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Schünemann, Bremen, 1967 Samml. Dieterich. Bd. 319 298 Seiten 07:311.2 Ana Qualitative Analyse Bild-Zeitung Springer, Hamburg , 1966 215 Seiten 07:311.2 Zei Die Zeitschriftenleser. Eine Untersuchung über Leserkreise u. Reichweiten von deutschen Publikumszeitschriften, vorgelegt von der Arbeitsgemeinschaft Leseranalayse e.V. Essen. Rohden, Essen, 1956-60 1956. 52 Zeitschriften. (Cop. 1956.) 50 gez. Bl., 1958. 46 Zeitschriften. (Cop. 1958.) 132 S., 1960. 47 Zeitschriften. (Cop.1960.) 102 S. 07:658.8 Dre Dreppenstedt, Enno Der Zeitungs- u. Zeitschriftenmarkt. (2. Aufl.) Verl. für Buchmarkt-Forschung, Hamburg, 1969 Schriften zur Buchmarkt-Forschung. 15 Literaturverz. S. 293-302 309 Seiten 07:659.3 Massenmedien 07:659.3 Ami Amico, Margarita D' Le Audiovisual en expansion [JII] Mente Avila, Caracas, 1971 Coleccion Estudios 16 gez. Taf. 526 Seiten 07:659.3 Ben Benesch, Hellmuth Experimentelle Psychologie des Fernsehens. Mit einem Vorw. von Horst Jaedicke Reinhardt, München, Basel, 1968 Neue Beitr. zur Film- u. Fernsehforschung. Bd.11 225 Seiten 07:659.3 Ber Bergner, Herbert Im Zeitalter der Massen. Vom Umgang mit Massenmedien. Unterrichtshilfen zur politischen Bildung in der Hauptschuloberstufe Klett, Stuttgart, 1967 124 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Das pädagogische Beispiel 113 Seiten 07:659.3 Bes Bessler, Hansjoerg - u. Frank Bledjian. Systematik der Massenkommunikationsforschung. Hrsg. von Karl Gustav Specht. Reinhardt, München, Basel, 1967 Neue Beitr. zur Film- u. Fernsehforschung. Bd.10 Literaturverz. S.66-68 70 Seiten 07:659.3 Bes Bessler, Hansjoerg Aussagenanalyse. Die Messung von Einstellungen im Text der Aussagen von Massenmedien Bertelsmann, Bielefeld, 1970 Gesellschaft u. Kommunikation. Bd. 4 Literaturverz. S. 111-116 116 Seiten 07:659.3 Bre Bredow, Hans Vergleichende Betrachtung über Rundfunk und Fernsehen Vowinckel, Heidelberg, 1951 Rundfunk u. Fernsehen. Sonderh. 1 87 Seiten 07:659.3 Bre Bredow, Hans Aus meinem Archiv. Probleme des Rundfunks Vowinckel, Heidelberg, 1950 366 Seiten 07:659.3 Bur Burrichter, Clemens Fernsehen und Demokratie. Zur Theorie u. Realität der politischen Information des Fernsehers Bertelsmann, Bielefeld, 1970 Gesellschaft und Kommunikation. Bd. 5 Literaturverz. S. 224-227 231 Seiten 07:659.3 Cas Casty, Alan Mass media and mass man. Helt, Rinehart und Winston, New York, 1968 Bibliogr. p. 249-256 260 Seiten 125 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07:659.3 Ebe Eberhard, Fritz Der Rundfunkhörer und sein Programm. Ein Beitrag zur empirischen Sozialforschung. (Mit Abb. u. 22 Schaubild.) Colloquium Verl., Berlin, 1962 Abhandlungen u. Materialen zur Publizistik. Bd.1 302 Seiten 07:659.3 Fel Feldmann, Erich Theorie der Massenmedien. Presse, Film, Funk, Fernsehen. Reinhardt, München, Basel, 1962 209 Seiten 07:659.3(03) Fil Film, Rundfunk, Fernsehen. Hrsg. Lotte H. Eisner u. Heinz Friedrich Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Lexikon.9 361, 8 gez. Taf. 07:659.3(091) Fis Fischer, E. Kurt Dokumente zur Geschichte des deutschen Rundfunks und Fernsehens. Musterschmidt, Göttingen, Berlin, Frankfurt/M., 1957 Quellensammlg. zur Kulturgeschichte. Bd.11, Literaturverz. S. 301-314 316 Seiten 07:659.3 Ger Gerber, Claus-Peter - u. Manfred Stosberg. Die Massenmedien und die Organisation politischer Interessen. Presse, Fernsehen, Rundfunk u. die Parteien u. Verbände im Selbstbild der Bonner Journalisten. Eine empirische Untersuchung zu den Voraussetzungen demokratischer Entwicklung. Mit einem Beitr. von F. Ronneberger. Bertelsmann, Bielefeld, 1969 Gesellschaft und Kommunikation. Bd.2., Literaturverz. S. 164-168 168 Seiten 07:659.3 Ges Gesellschaft und Erziehung. Hrsg. von Carl-Ludwig Furck, Dietrich Goldschmidt, Ingeborg Göbbelen. T.10 Quelle u. Meyer, Heidelberg, 1968 1: Strzelwicz, Willy: Erwachsenenbildung. Soziolohische Materialien. 2: Aufermann, Jörg u. Hans Bohrmann: Massenkommunikationsmittel. Soziologische Materialien., Erziehungswissenschaftl. Studien. 40. 149 Seiten 126 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07:659.3 Gew Schlagwort: „Gewalt im Fernsehen“ Eine vergessene Perspektive. Materialien aus Redaktionen. (Hrsg.: Deutsches Fernsehen / ARD. Red.: Margret Trapmann.) Süddt. Verl.-Gesellschaft, München, 1971 39 Seiten 07:659.3 Ham Hammerschmidt, Helmut Gewaltdarstellung und Pornographie im Rundfunk. (Referat.) Deutsches Fernsehen, München, 1972 Notizen zum ARD Programm. 24/72 15 Seiten 07:659.3 Hin Hintze, Manfred Massen-Bildpresse und Fernsehen. Funktionswandlungen u. Wettbewerbseinflüsse in sozialökonomischer Analyse. (2. Aufl.) Bertelsmann, Gütersloh , 1967 Schriften zur Buchmarkt-Forschung.6, Bibliogr. S. 196-308 312 Seiten 07:659.3 Kni Knipping, Franz Monopole und Massenmedien. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1969 Literaturverz. S. 243-244 244 Seiten 07:659.3 Kri Kristen, Christian Nachrichtenangebot und Nachrichtenverwendung. Eine Studie zum gate-keeper-Problem. Bertelsmann, Düsseldorf, 1972 Gesellschaft u. Kommunikation. Bd.9., Literaturverz. S. 122-130 130 Seiten 07:659.3 Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1981 12. Massenmedien 07:659.3 Laz Lazarsfeld, Paul F. Radio and the printed page. An introduction to the study of radio and it`s role in the communication of ideas (57 tables, 17 charts.) Duell, Sloan and Pearce, New York, 1940 354 Seiten 127 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07:659.3 Lin Lingenberg, Joerg Das Fernsehspiel in der DDR. Ein Beitr. zur Erforschung künstlerischer Formen marxistisch-leninistischer Publizistik. Verl. Dokumentation, München, 1968 Literaturverz. S. 321-338 340 Seiten 07:659.3 Mas Die Massenmedien und ihr Folgen. Kommunikationssoziologische Studien. Hrsg.: Alphons Silbermann. Reinhardt, München, Basel, 1970 Neue Beitr. zur Film- u. Fernsehforschung. Bd.13 157 Seiten 07:659.3 Mas Massenmedien, die geheimen Führer. Ein Sachbuch über Presse, Film, Funk, Fernsehen. Hrsg. von Josef Othmar Zöller mit Beitr. von Winfried Hall, Franz Everschor, Hans Heigert u. Helmut Oeller. (Bilder.) Winfried-Werk, Augsburg, 1965 Literaturverz. S. 229-236 255 Seiten, 8 gez. Taf. 07:659.3 Mas Massenmedien Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Samml. 07:659.3 Mol Moles, Abraham A. - et Jean M. Oulif. Le troisième Homme. Vulgarisation scientifique et radio. o.O., 1967 Extrait de Dioène. No. 58, Avril-Juin 1967 30-40 Seiten 07:659.3 Pro Pross, Harry Moral der Massenmedien. Prolegomena zu einer Theorie der Publizistik. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1967 240 Seiten 07:659.3 Pub Publizistik. Festschrift für Emil Dovifat. Heye, Bremen , 1960 272 Seiten 128 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07:659.3 Rol Die Rolle der Massenmedien in der Demokratie. Hrsg von Martin Löffler. Mit Beitr. von L. Lauritzen u.a. Beck, München u. Berlin, 1966 Schriftenr. der Deutschen Studiengesellschaft für Publizistik. Bd.6 101 Seiten 07:659.3 Sil Silbermann, Alphons - u. Ernest Zahn. Die Konzentration der Massenmedien und ihre Wirkungen. Eine wirtschafts- u. kommunikations-soziologische Studie. Econ, Düsseldorf, Wien, 1970 Literaturverz. S. 473-489 525 Seiten 07:659.3 Sko Skornia, H.J. Einige Anregungen für den neuen deutschen Rundfunk. Ergebnisse einer kurzen Studie der Rundfunk-Stationen München-Stuttg.-Frankf.-Bremen u. Rias, Berlin Inform. Serv. Division Office of Military Government for Germany, o.O., 1948 Umschlagtitel: Handbuch über die Grundlagen des freien deutschen Rundfunks. 31 Seiten 07:659.3 Stu Sturm, Hertha Masse - Bildung - Kommunikation. Klett, Stuttgart, 1968 Literatuverz. S. 220-228 231 Seiten 07:659.3 Tel Television and Radio in American life. Ed. by Herbert L. Marx. Wilson, New York, 1953 The Reference Shelf. Vol. 25, No.2., Bibliogr. p. 187-198 198 Seiten 07:659.3(03) Fil Film, Rundfunk, Fernsehen. Hrsg. Lotte H. Eisner u. Heinz Friedrich Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Lexikon.9 361, 8 gez. Taf. 129 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 07:659.3(091) Fis Fischer, E. Kurt Dokumente zur Geschichte des deutschen Rundfunks und Fernsehens. Musterschmidt, Göttingen, Berlin, Frankfurt/M., 1957 Quellensammlg. zur Kulturgeschichte. Bd.11, Literaturverz. S. 301-314 316 Seiten 07:784.3 Hag Hagelweide, Gert Das publizistische Erscheinungsbild des Menschen im kommunistischen Lied. Eine Untersuchung der Liedpublizistik der KPD (1919-1933) u. der SED (1945-1960). (Bild.) Hagelweise, Bremen, 1968 371 Seiten 070.16 Dro Droege, Franz W. Der zerredete Widerstand. Zur Soziologie u. Publizistik des Gerüchts im 2. Weltkrieg. Bertelsmann, Düsseldorf, 1970 Münster, Univ., phil. Fak., Hab.-Schr. v. 1968. Literaturverz. S. 241-250 258 Seiten 070.487 Bau Baumgaertner, Alfred Clemens Die Welt der Comics. Probleme einer primitiven Literaturform. [JII.] 3. Aufl. Kamp, Bochum, 1965 Kamps pädagogische Taschenbücher. Bd.26: allgemeine Pädagogik. Bibliogr. S.118.122 122 Seiten 130 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 1 Philosophie 1(03) Lal Lalande, Andre Vocabulaire technique et critique de la philosophie ... 73 èd rev. et augm. Presses Universitaires de France, Paris, 1956 1323 p. 1(03) Phi Philosophie Philosophie. Mit einer Einl. von Helmuth Plessner. Hrsg. von Alwin Diemer, Ivo Frenzel. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Lexikon. 11 375 Seiten 1(03) Woe Wörterbuch Begriffe Philosophischen Wörterbuch der philosophischen Begriffe. Hrsg. von Johannes Hoffmeister. 2. Aufl. Meiner, Hamburg, 1955 687 Seiten 101 Bol Bolzano, Bernard Was ist Philosophie? o.O., 1956 18 Seiten 101 Hei Heise, Wolfgang Aufbruch in die Illusion. Zur Kritik der bürgerlichen Philosophie in Deutschland. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1964 498 Seiten 101 Kra Kraft, Victor Einführung in die Philosophie. Philosophie, Weltanschauung, Wissenschaft. 2., erg. Aufl. Springer, Wien, New York, 1967 Literaturhinw. S. 158-162 162 Seiten 101 Len Lenk, Hans Philosophie im technologischen Zeitalter. Kohlhammer, Stuttgart, 1971 Urban-Taschenbücher. R.80. Bd.807 174 Seiten 131 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 101 Ste Stegmueller, Wolfgang Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie. Eine kritische Einführung. 3., wesentlich erw. Aufl. Kröner, Stuttgart, 1965 Kröners Taschenausg. Bd. 308, Bibliogr. S. 697-715 726 Seiten 11 Metaphysik 11 Brin Brinkmann, Donald Das Transzendenzproblem und seine Surrogatlösung Instituto de Filosofie, Mendoza, 1949 Aus: Actas del primer congreso nacional de filosofie. Mendoza. Marzo 30 - Abril 9, 1949. S.675-702, 10 Deutsch und Spanisch 675-702 Seiten 11 Rus Russell, Bertrand Mystik und Logik. (Mysticism and logic and other essays.[dt.]) Philosophische Essays. Humboldt-Verl., Wien, Stuttgart, 1952 Sammlung Die Universität. Bd.33 230 Seiten 111 Ado Adorno, Theodor Wiesengrund Theodor W(iesengrund) Adorno. Negative Dialektik Suhrkamp, Frankfurt/M., 1966 406 Seiten 111 Har Hartmann, Nicolai Zur Grundlegung der Ontologie. 3. Aufl. Hain, Meisenheim am Glan, 1948 322 Seiten 111 Har Hartmann, Nicolai Möglichkeit und Wirklichkeit. 2. Aufl. Hain, Meisenheim am Glan, 1949 481 Seiten 132 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 111 Har Hartmann, Nicolai Der Aufbau der realen Welt. Grundriss der allgemeinen Kategorielehre. 2. Aufl. Hain, Meisenheim am Glan, 1949 616 Seiten 111 Hei Heidegger, Martin Sein und Zeit. 7., unveränd. Aufl. Niemeyer, Tübingen, 1953 839 Seiten 111 Rom Rombach, Heinrich Substanz, System, Struktur. Die Ontologie des Funktionalismus u. der philosophische Hintergrund der modernen Wissenschaft. [Bd.1,2.] Alber, Freiburg, München, 1965-66 1: (1965.) 524 S., 2: (1966.) 526 S. 113/125 Philosophie der Natur 113/125 Ben Bense, Max Moderne Naturphilosophie Butzon&Bercker, Kevelaer/Rhld., 1950 Berckers kleine Volksbibliothek. Blaue Reihe. Nr. 503. 32 Seiten 113/125 Ben Bense, Max Der Begriff der Naturphilosophie. (1. Aufl.) Deutsche Verl. - Anstalt, Stuttgart, 1953 150 Seiten 113/125 Fra Frank, Phillipp Between physics and philosophy. Harvard University Press, Cambridge, Mass., 1941 238 Seiten 114 Str Stroeker, Elisabeth Philosophische Untersuchungen zum Raum. (Habilitationsschr.) Klostermann, Frankfurt/M., 1965 Philosophische Abhandlungen. Bd. 25., Literaturverz. S. 353-363 363 Seiten 133 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 116 Kun Kundt, Ulrich und Bodo Wenzlaff. Bewegung und Widerspruch. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1962 Unser Weltbild. Bd.20 88 Seiten 123 Mal Malinowksi, Bronislaw Kultur und Freiheit. (Freedom and civilization.[dt.]) Humboldt-Verl., Wien, Stuttgart, 1951 Sammlung Die Universität. Bd. 17 317 Seiten 123 Mil Mill, John Stuart Über Freiheit. Aus d. Engl. übertr. u. mit einem Anh. vers. von Achim v. Borries. 1: Europ. Verl.- Anstalt, 2: Europa Verl., 1: Frankfurt/M., 2: Wien, 1969 Politische Texte., Bibliogr. S. 159-163 163 Seiten 130.2 Philosophie der Kultur 130.2 Ado Adorno, Theodor Wiesengrund Eingriffe. 9 kritische Modelle Suhrkamp, Frankfurt/M., 1963 Edition Suhrkamp. 10. 171 Seiten 130.2 Ado Adorno, Theodor Wiesengrund Prismen. Kulturkritik und Gesellschaft Suhrkamp, Berlin und Frankfurt/M., 1955 2 Ex. München: Deutscher Taschenbuchverl. 1963 283S. 342 Seiten 130.2 Ado Adorno, Theodor Wiesengrund Minima moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben Suhrkamp, Berlin und Frankfurt/M., 1951 481 Seiten 134 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 130.2 Enz Enzensberger, Hans Magnus Einzelheiten 1. Bewusstseins-Industrie Suhrkamp, Frankfurt/M., 1965 Edition Suhrkamp. 63 212 Seiten 130.2 Fra Fraenkel, Alexander Maria Die seelische Situation der Gegenwart. Probleme der Lebensgestaltung. Rotapfel-Verl., Erlenbach-Zürich u. Leipzig, 1935 234 Seiten 130.2 Fre Freyer, Hans Theorie des gegenwärtigen Zeitalters. Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1958 259 Seiten 130.2 Mar Marcuse, Herbert Kultur und Gesellschaft. [Bd.] 1,2. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1965 Edition Suhrkamp. 101. 135 1: 177 Seiten 2: 183 Seiten 141 Systematische Stellungnahmen, Metaphysisch-ontologische Standpunkte 141 Hor Horkheimer, Max -. u. Theodor W. Adorno. Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Querido-Verl., Amsterdam, 1947 310 Seiten 141 Kem Kempski, Juergen von Brechungen. Kritische Versuche zur Philosophie der Gegenwart. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1964 Rowohlt Paperback. 31 329 Seiten 135 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 141 The Theunissen, Michael Gesellschaft und Geschichte. Zur Kritik der kritischen Theorie. De Gruyter, Berlin, 1969 40 Seiten 141.12 Gol Goldmann, Lucien Dialektische Untersuchungen. (Recherches dialectiques. [dt.]) Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1966 Soziologische Texte. 29 336 Seiten 141.3 Sche Scheler, Max Die Stellung des Menschen im Kosmos. Nymphenburger Verl.-Handlung, München, 1949 95 Seiten 141.32 Ben Bense, Max Was ist Existenzphilosophie? Butzon&Bercker, Kevelaer/Rhld., 1951 Berckers kleine Volksbibliothek. Blaue Reihe. Nr. 502. 32 Seiten 141.32 Bri Brinkmann, Donald Existentialismus und Tiefenpsychologie. [Aus: Actas del primer congreso nacional de filosofia. Mendoza, Argentina. Marzo 30 - Abril 9, 1949. S. 1347-1360] Mendoza, 1949 1347-1360 Seiten 159.9 Psychologie 159.9 Ber Berlyne, D.E. Conflict, acousal and curiosity. McGraw, New York, Toronto, London, 1960 Bibliogr. p. 305-336 350 Seiten 159.9 Bor Boring, Edwin G. A History of Experimental Psychology. 136 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2 ed. Appleton-Century-Croft, New York, 1957 The Century Psychology Series 777 Seiten 159.9 Bru Brueckner, Peter Psychoanalyse. Zum 60. Geburtstag von Alexander Mitscherlich. Kritische Beitr. von -, Thomas Leithäuser u. Werner Kriesel. (2. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Provokativ 110 Seiten 159.9 Bru Brunswik, Egon Experimentelle Psychologie in Demonstrationen. Mit 135 z.T. mehrfarb. Abb. im Text u. auf 2 Taf. Springer, Wien, 1935 166 Seiten 159.9 Can Cantril, Hadley Understanding man's social behavior. Preliminary notes Office of Public Opinion Research, Prinecton, 1947 75 Seiten 159.9 Can Cantril, Hadley The „Why“ of man's experience MacMillan, New York, 1950 Selected bibliography p.179-191 198 Seiten 159.9 Can Cantril, Hadley Different publications o.O., 1948-57 1: The nature of faith. Reprinted from Journal of Individual Psychologie, Vol.13, No.1, 1957. p.24-37 2: Ethical relativity from the transactional point of view. Reprinted from the Journal of Philosophy, Vol.52, No.23, 1955. p.678-687 3: Toward a humanistic psychology. ETC.: A review of General Semantics. Vol.12. No.4, 1955, p-278-298 4: The qualities of being human. American Quarterly, Vol.6, No.1, 1954. p.3-18 5: An inquiry concerning the characteristics of man. Reprinted from the Journal of Abnormal and Social Psychologie, Vol.1,No.3, 1950. p.490-503 6: The nature of our reality worlds. Institute for international Social Res. p.52-63 7: The nature of social perception. Reprinted from the Transactions of the New York Academy of Sciences. Vol.10,No.4, 1948. p.142-153 8: Concerning the nature of inquiry. Sonderdr. aus: Frankfurter Beiträge zur Soziologie.Bd.1: Sociologica. 1955. p. 293-304 9: Psychology. An article from Scientific American, Vol.183, No.3, 1950. p.79-84 137 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.9 Dan Danner, Manfred Die Determiniertheit des Wollens. Konsequenzen für Erziehung u. Kriminalprophylaxe. (Sonderdr. der Kriminologischen Schriftenr. aus der Deutschen Kriminologischen Gesellschaft. Aus: Kriminologische Wegzeichen.) Petersen, Husum, 1967 Bibliogr. S. 36 36 Seiten 159.9 Fes Festinger, Leon A Theory of cognitive dissonance. Tavistock, London, 1957 291 Seiten 159.9 Fra Franzen, Erich Testpsychologie. Persönlichkeits- und Charaktertests. Ullstein-Bücher, Frankfurt/M., 1959 Ullstein-Bücher. 181, Bibl.S. 172-174 173 Seiten 159.9 Fre Freud, Sigmund Totem und Tabu. Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 147 188 Seiten 159.9 Fre Freud, Sigmund Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 201 Seiten 159.9 Fre Freud, Sigmund Abriss der Psychoanalyse. Das Unbehagen in der Kultur. Mit einer Rede von Thomas Mann als Nachw. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1953 Fischer-Bücherei. 47 221 Seiten 159.9 Fre Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Im Auftrag des Instituts für Sozialforschung hrsg. von Theodor W. Adorno u. Walter Dirks. Bd.6 Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1957 6. Freud in der Gegenwart 447 Seiten 138 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.9 Fre Freud in der Gegenwart. Ein Vortragszyklus Mit Beitr. von Franz Alexander u.a. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1957 Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Bd.6 447 Seiten 159.9 Gal Galton, Francis Inquiries into human faculty and ist development. Plates. 2nd ed. The Eugenic Society, London, 1951 261, 5 pl. 159.9 Gro Diskussionspapier. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1971 3. Gros, Jochen: Dialektik der Gestaltung 75 Seiten 159.9 Gro Gros, Jochen Dialektik der Gestaltung Institut für Umweltplanung, Ulm, 1971 Diskussionspapier. 3 75 Seiten 159.9 Gui Guilford, J.P. Psychometric Methods. 2nd ed. McGraw, New York, Toronto, London, 1954 McGraw-Hill Series in Psychology. 595 Seiten 159.9 Heb Hebb, D.O. The organization of behavior. A neuropsychological theory. Wiley, New York, 1957 Bibliography. p. 305-319 335 Seiten 159.9 Hei Heider, Fritz The psychology of interpersonal relations. Wiley, New York, 1958 Bibliogr. p. 303-311 322 Seiten 139 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.9 Hel Hellpach, Willy Geopsyche. Die Menschenseele unter dem Einfluss von Wetter und Klima, Boden und Landschaft. 6., verbess. Aufl. Mit 13 Abb. Enke, Stuttgart, 1950 217 Seiten 159.9 Hep Hepner, Harry Walker Psychology applied to life and work. [With fig.] Prentice Hall, New York, 1943 771 Seiten 159.9 Hof Hofstaetter, Peter R. Psychologie der öffentlichen Meinung. Mit 21 Abb. u. 54 Tag. 1. Aufl. Braumüller, Wien, 1949 Erkenntnis und Besinnung. Bd.13 184 Seiten 159.9 Mar Marcuse, Herbert Triebstruktur und Gesellschaft. (Eros and civilisation.[dt.]) Ein philosophischer Beitrag zu Sigmund Freud. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1967 Bibliothek Suhrkamp. Bd. 158 268 Seiten 159.9 Met Metzger, Wolfgang Psychologie. Die Entwicklung ihrer Grundannahmen seit der Einführung des Experiments. Mit 42 Abb. 2., neubearb. Aufl. Steinkopff, Darmstadt, 1954 Wissenschaftliche Forschungsberichte. Naturwissenschaftliche Reihe. Bd.52 407 Seiten 159.9 Mil Miller, George A. by -, Eugene Galanter, Karl H. Pribram. Plans and the structure of behavior. Holt, Rinehart and Winston, London, 1970 226 Seiten 140 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.9 Mol Moles, Abraham A. Les Voies cutanées, compléments informationnels de la sensibilité de l'organisme. Avec 7 fig. dans le texte. o.O., 1964 Sonderdr. aus: „Studium Generale“, Jg.17, H.10, 1964, S.589-595 589-595 Seiten 159.9 Mot Die Motivation menschlichen Handelns. Hrsg. von Hans Thomae. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1965 Neue Wissenschaftl. Bibliothek, 4. Psychologie., Bibliogr. S. 513-522 539 Seiten 159.9 Mue Mueller-Freienfels, Richard Menschenkenntnis und Menschenbehandlung. Eine praktische Psychologie für jedermann. Mit 244 Abb. im Text u. 32 Taf. Deutscher Verl., Berlin, 1954 427 Seiten 159.9 New Newcomb, Theodore Systemtheoretische Beiträge zum Verständnis des menschlichen Verhaltens. RIAS, Berlin, 1957 7 Seiten 159.9 Osg Osgood, Charles E. Method and theory in experimental psychology Oxford University Press, New York, 1958 Bibliography. p. 729-780 800 Seiten 159.9 Ove Overstreet, H.A. Influencing human behavior. Norton, New York, 1925 296 Seiten 159.9 Pet Petermann, Bruno The Gestalt theory and the problem of configuration. . Routledge and Kegan Paul, London, 1950 Bibliogr. p. 321-329 344 Seiten 141 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.9 Pil Pillsbury, W.B. and H.L. Raush An Extension of the Köhler-Restorff inhibition phenomenon. (Sonderdr. aus: W. Köhler u. H. v. Restorff: Über die Wirkung von Bereichsbildungen im Spurenfeld. Psychologische Forschung, 18, 1933, S. 229-342. [Fotokopie.]) o.O., 1933 299-342 Seiten 159.9 Psy Psychology: A study of a science. Study 1. Conceptual and systematic. Vol. 1. Sensory, perceptual, and physiological formulations. Ed. by Sigmund Koch. McGraw Hill, New York, Toronto, London, 1959 710 Seiten 159.9 Psy Psychology. Different publications. o.O., 1949-57 1: Kallen, Horace M.: Human beings and psychological systems. Princeton Univ. 1954. 24 p., 2: Toch, Hans and Hadley Cantrill: A preliminary inquiry into the learning of values. Repr. from The Journal of Educational Psychology. Vol. 48. 1957. No.3. p. 145 ff., 3: Toch, Hans H.: The psychology of heresy. Repr. from ETC: A Review of General Semantics. VOl.15, No.1. p.9 ff., 4: Toch, Hans H.: How are data interpreted? Repr. from ETC: A Review of General Semantics. Vol.12, No.4. p.309 ff., 5: Hastorf, Albert H. and Hadley Cantril: They saw a game: A case study. Repr. from the Journal of Abnormal and Social Psychology. Vol. 49, 1954, No.1 p.129 ff., 6: Schroder, Harold M. and David E. Hunt: Failure-avoidance in situational interpretation and problem solving. Repr. from: Psychological Monographs: General and applied. VOl.71, 1957. No.3 p.1 ff., 7: Cantril, Hadley ...[u.a.]: Psychology and scientific research. Repr. from Science. Nov.4, 11 and 18, 1949. 16 p. 159.9 Res Research methods in the behavioral sciences. Ed. by Leon Festinger, Daniel Katz. (Contributing authors...) Dryden Press, New York, 1953 660 Seiten 159.9 Rok Rokeach, Milton The open and closed mind. Investigations into the nature of belief systems Basic Books, New York, 1960 Bibliogr. p. 421-432 447 Seiten 159.9 Rub Rubinstein, Sergej L. Sein und Bewusstsein. [Aus d. Russ.] 142 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Die Stellung des Psychischen im allgemeinen Zusammenhang der Erscheinungen in der materiellen Welt. Bearb. u. in dt. Sprache hrsg. von Hans Hiebsch. Nachdr. der 5. unveränd. Aufl. Akademie-Verl., Berlin, 1970 301 Seiten 159.9 Sad Sader, Manfred Möglichkeiten und Grenzen psychologischer Testverfahren. Überlegungen zu Theorie und Praxis der psychologischen Diagnostik. Huber, Bern u. Stuttgart, 1961 Literaturverz. S. 103 107 Seiten 159.9 Sad Sader, Manfred Instruktionsverständnis und Testleistung. Untersuchungen über Vorphase und Hauptphase eines psychologischen Prüfversuchs. Kramer, Frankfurt/M., 1957 Psychologische Arbeiten. 4., Literaturverz. S. 108 111 Seiten 159.9 She Sherif, Muzafer and Hadley Cantril. The Psychology of Ego-Involvements. Social attitudes and identifications. 1: Wiley, 2: Chapman&Hall, 1: New York, 2: London, 1949 525 Seiten 159.9 Som Sommer, Walter Zerfall optischer Gestalten. Erlebensformen und Strukturzusammenhänge. Inaugural-Dissertation Beck, München, 1937 Neue Psychologische Studien, Bd.13, H.3 65, 1 Faltbl. 159.9 Sou A Source book of Gestalt psychology. Prepared by Willis D. Ellis. With an introd. by K. Koffka. (3rd impr.) Routledge&Kegan Paul, London, 1967 403 Seiten 159.9 The Toward a unified Theory of human behavior. Ed. by Roy R. Grinker. Basic Books, New York, 1958 375 Seiten 143 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.9 Tho Thompson, Clara in Zusammenarbeit mit Patrick Mullahy. Die Psychoanalyse. Ihre Entstehung u. Entwicklung. (Psychoanalysis. Evolution and development. [dt.]) Pan-Verl., Zürich, 1952 Internationale Bibliothek für Psychologie u. Soziologie. Bd.13, Bibliographie S. 249-253 262 Seiten 159.9 Tur Turel, Adrien Generalangriff auf die Persönlichkeit und dessen Abwehr. Nebst einem Namens-Register u. einem Anh.: Begriffe u. Worte Turel, Zürich, 1955 203 Seiten 159.9 Wer Werner, Heinz Einführung in die Entwicklungspsychologie. 3., umgearb. Aufl. Mit 46 Abb. im Text. Barth, München, 1953 Literaturverz. S. 349-379 383 Seiten 159.9 Wun Wundt Wilhelm Grundriss der Psychologie. 11. Aufl. Mit 23 Fig. im Text. Kröner, Leipzig, 1913 414 Seiten 159.9(02) Han Handbook of experimental psychology. Ed. by S.S. Stevens Wiley, Chapman&Hall, New York, London, 1951 1436 Seiten 159.9(03) Eng English, Horace B. A comprehensive Dictionary of psychological and psychoanalytical terms. A guide to usage. By -. and Ava Champney, English. Longmans, Green & Co, New York, Toronto, London, 1958 594 Seiten 159.9(03) Heh Hehlmann, Wilhelm Wörterbuch der Psychologie. Mit 33 Abb. 7., unveränd. Aufl. Kröner, Stuttgart, 1968 Kröners Taschenbuchausg. Bd. 269 703 Seiten 144 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.9(03) Hof Hofstaetter, Peter R. Psychologie. Verf. u. hrsg. von -. (Zeichn.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957 Fischer-Lexikon. 6 366 Seiten 159.9(58) Rev Annual Review of Psychology. Paul R. Farnsworth, Ed. and Quinn McNemar Ass.ed. Vol.: 8:1957. IX, 502 p., 9:1958. IX, 543 p., 10:1959. IX, 520 p., 11:1960. IX, 544 p., 12: 1961. IX, 533 p., 13:1962. IX, 602 p., 14:1963. VI, 454 p., 15:1964. VII, 629 p., 16:1965. IX, 571 p., 17:1966. IX, 589 p., 18:1967. IX, 606 p., 19:1968. XII, 544 p. Annual Reviews Inc., Palo Alto, Calif., 1957-68 159.9:659.11 Spi Spiegel, Bernt Werbepsychologische Untersuchungsmethoden. Experimentelle Forschungs- und Prüfverfahren. (Mit Abb.) Duncker&Humblot, Berlin, 1958 216 Seiten 159.91 Psy Psychophysiologie. Beihefte zur Rehabilitation, Internationale Zeitschrift für physikalische Medizin u. Rehabilitation mit Zentralblatt. Bd 1. H.1. MEFA, Bonn, 1963 62 Seiten 159.922.7 Kre Kress, Hans von Das Kind. Charakter, Erziehung, Schicksal. Mosaik-Verl., Berlin, Frankfurt/M., 1953 40 Seiten 159.922.7 Psy Psychoanalyse und Erziehung. Hrsg.: Günther Bittner u. Willy Rehm. Ausgew. Beitr. aus d. „Zeitschrift für psychoanalytische Pädagogik“. Mit einem Geleitw. von Heinrich Meng H. Huber, Bern u. Stuttgart, 1964 Bücher des Werdenden. Reihe 2, Bd.11 295 Seiten 159.929 Kat Katz, David Mensch und Tier. Studien zur vergleichenden Psychologie. Conzett&Huber, Zürich, 1948 314, 24 gez. Taf. 145 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.929 Ley Leyhausen, Paul Das Selbstmissverständnis und die Zukunft des Menschen. Die Gesellschaft am Scheidewege. Die Waage, Zürich, 1970 Essenz + Evidenz 51 Seiten 159.929 Lin Linz, Manfred Der veränderbare Mensch. Gespräche mit Humanwissenschaftlern. Hans-Eckehard Bahr ... [u.a.] Patmos-Verl., Düsseldorf, 1971 71 Seiten 159.93 Sinneswahrnehmung 159.93 All Allport, Floyd H. Theories of perception and the concept of structure. A Review and critical analysis with an introduction to a dynamic-structural theory of behavior Wiley / Chapman &Hall, New York /London, 1955 709 Seiten 159.93 Ame Ames, Adelbert An interpretative Manual for the demonstration in the Psychological Research Center, Princeton University. The nature of our perception, prehensions, and behavior. Univ. Press, Princeton N.J., 1955 130 Seiten 159.93 Bla Blake, Robert R. and Glenn V. Ramsey Perception. An approach to personality. Ronald, New York, 1951 Bibliography p. 417-419 442 Seiten 159.93 Bru Brunswik, Egon Perception and the representative design of psychological experiments. [With figures] University of California Press, Berkley and Los Angeles, 1956 Bibliography p. 147-154 153 Seiten 146 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.93 Dem Dember, William N. The Psychology of perception Holt, New York, 1960 Bibl.p. 376-390 402 Seiten, ill 159.93 Dom Binokulare Dominanz als Untersuchungsmittel in der Marktforschung. 2 Berichte über Versuche mit einem neu entwickelten Tachistostereoskop im Auftrag ... Aus der Forschungsstelle für optische Wahrnehmung an der Hochschule für Gestaltung Ulm T.1.2. Hochschule für Gestaltung, Ulm, 1961 1: Neuentwürfe. 35 S. 2: Konkurrenzpackungen. 40 S. 159.93 Ebb Ebbecke, Ulrich Wirklichkeit und Täuschung. Vom richtigen und falschen Sehen. Mit zahlr. Abb. Vandenhoek&Ruprecht, Göttingen, 1956 Kleine Vandenhoek-Reihe. 36 85 Seiten 159.93 Gib Gibson, James J. The Perception of the visual world. (Ed.: Leonard Carmichael. [With] ill.) Houghton Mifflin, Boston, 1950 Bibliogr. p. 231-235 235 Seiten 159.93 Gue Guenther, Norbert Die Struktur des Sehraumes. Mit 15 Abb. Wissenschaftliche Verl.- Gesellschaft, Stuttgart, 1955 64 Seiten 159.93 Hel Helmholtz, Hermann Von Die Tatsachen in der Wahrnehmung. Zählen u. Messen erkenntsnistheoretisch betrachtet. Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1959 112 Seiten 147 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.93 Hel Helmholtz, Hermann von Die Lehre von den Gesichtswahrnehmungen. [Fotokopie aus: Handbuch der physiologischen Optik. Leipzig: 1867.] Leipzig, 1867 427-457 Seiten 159.93 Kra Krausser, Peter Untersuchungen über den grundsätzlichen Anspruch der Wahrnehmung, Wahrnehmung zu sein. (Beiträge zur Deskription und „Ontologie“ der Erkenntnis.) Hain, Meisenheim/Glan, 1959 Bibl.S. 148-151 151 Seiten 159.93 Met Metzger, Wolfgang Gesetze des Sehens. (Mit Abb.) Kramer, Frankfurt/M., 1953 Senckenberg-Buch. 33 470 Seiten 159.93 Mol Moles, Abraham A. Théorie informationnelle de la perception. Facultés des Lettres, Strasbourg, o.J. Maschinenschr. 15, 3 gez. Bl. 159.93 Per Perrine, Mervyn William The perceptual Process and recent developments in perception theory. Engl. translation of an address delivered under the title „Der Wahnehmungsprozess u. neue Entwicklungen in der Wahrnehmungstheorie“ at the Opening of the Forschungsstelle für optische Wahrnehmung (Research Center for Visual Perception. [Maschinenkopie.])" Hochschule für Gestaltung, Ulm, 1960 17 Seiten 159.93 Pol Polder, Edward J. Wahrnehmung - eine menschliche Schöpfung. (Aus: Kontinente, Heft 9, 1955.) o.O., 1955 10-16 Seiten 148 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.93 Rau Rausch, Edwin Struktur und Metrik figural-optischer Wahrnehmung. (Mit 62 Abb. u. 60 Tab.) Kramer, Frankfurt/M, Hamburg, 1952 404 Seiten 159.93 Read Readings in perception. Selected and ed. by David C. Beardslee and Michael Werthemeier. [Jll.] Nostrand, Princeton, 1958 The University Series in Psychology. 751 Seiten 159.93 Rob Robins, Seymour Transaction design. (Reprint from „Print“) 25-32 159.93 Rue Ruesch, Jurgen and Weldon Kees. Nonverbal Communication. Notes on the visual perception of human relations. [With ill.] Univ. of California Press, Berkeley and Los Angeles, 1956 205 Seiten 159.93 Seg Segall, Marshall H. By -, Donald T. Campbell, Melville J. Herskovits. The influence of culture on visual perception. Bobbs-Merrill, Indianapolis, New York, Kansas City, 1966 Bibliogr. p. 247-256 268 Seiten 159.93 Sol Solley, Charles M. and Gardner Murphy. Developments of the perceptual world. Basic Books, New York, 1960 352 Seiten 159.93 Ver Vernon, M.D. A further Study of visual perception. [Jll.] The University Press, Cambridge, 1954 289 Seiten 149 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.936 Koh Kohl, Kurt Zum Problem der Sensomotorik. Psychologische Analysen zielgerichteter Handlungen aus dem Gebiet des Sports. Kramer, Frankfurt/M., 1956 Psychologische Arbeiten.1., Literaturverz. S. 107 110 Seiten 159.937.51 Bir Birren, Faber Color in your world. Collier Books, New York, 1962 121 Seiten 159.937.51 Ein Einfluss der Farbe auf die Erkennbarkeit und Auffälligkeit von Objekten. Gutachten. Erstellt von der Forschungsstelle für optische Wahrnehmung an der Hochschule für Gestaltung, Ulm 1961 Hochschule für Gestaltung, Ulm, 1961 92, 94 gez. Bl. 159.937.51 Lau Lauffer, Otto Farbensymbolik im deutschen Volksbrauch. Hansischer Gildenverl., Hamburg, 1948 89 Seiten 159.94 Ausführungsfunktion 159.94 Bec Becker, Egon Mengenvergleich und Übung. ([Mit] 10 Abb.) Kramer, Frankfurt/M., 1957 Psychologische Arbeiten.2. Literaturverz. S.61 63 Seiten 159.95 Höhere geistige Vorgänge 159.953 Ali Alin, Lars H. Experimental Studies in verbal versus figural learning and retention Almqvist & Wiksell, Stockholm, Göteborg, Uppsala, 1964 Acta Psychologica Gothoburgensia. 5. Bibliogr. p.212-216 216 Seiten 150 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.953.5 Hil Hilgard, Ernest R. Theories of learning. 2nd ed. Appleton-Century-Crofts, New York, 1956 563 Seiten 159.955 App Contemporary Approaches to creative thinking. A symposium held at the University of Colorado. Ed. by Howard E. Gruber, Glenn Terrell, Michael Wertheimer.(3rd printing.) Atherton, New York, 1964 223 Seiten 159.955 Bru Bruner, Jerome S. By -, Jacqueline J. Goodnow, George A. Austin. A Study og thinking. With an appendix on language by Roger W. Brown. Wiley, New York, 1958 London: Chapman& Hall Bibliogr. p. 313-321 330 Seiten 159.955 Dim Dimnet, Ernest Die Kunst des Denkens. (The art of thinking.) Mit einem Vorw. von Karl Holzamer.( 5. Aufl.) Knecht, Frankfurt/M., 1956 264 Seiten 159.98 Psychotechnik 159.98 Spr Spreither, Franz Um die Steigerung der menschlichen Produktivität. o.O., 1960 Sonderdr. aus Technische Rundschau. 1960, Nr. 42 159.98:331 Hei Heitbaum, Heinrich Psychologie im Betrieb Bund-Verl., Köln, 1951 Literaturverz. S. 171-175 178 Seiten 151 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 159.98:331 His Hische, Wilhelm Arbeitspsychologie. Zur Bestgestaltung des Verhältnisses zwischen Mensch und Arbeit. Theorie, Systematik, Praxis. Weidmann, Hannover , 1950 212 Seiten 16 Logik 16 Apo Aposter, L. Par -, B.Mandelbrot et J. Piaget Logique et équilibre. Presses Universitaires de France, Paris, 1957 Bibliothèque Scientifique Internationale. Etudes d' Epistémologie Génétique. 2. 173 Seiten 16 Apo Aposter, L. Par -, B.Mandelbrot et A.Morf Logique, langage et théorie de l'information. Presses Universitaires de France, Paris, 1957 Bibliothèque Scientifique Internationale. Etudes d' Epistémologie Génétique. 3. 207 Seiten 16 Bet Beth, W.E. Par -, W. Mays et J. Piaget Epistémologie génétique et recherche psychologique. Presses Universitaires de France, Paris, 1957 Bibliothèque Scientifique Internationale. Etudes d'Epistémologie Génétique. 1. 134 Seiten 16 Boc Bochenski, I.M. Formale Logik. Mit 4 Tafelbeil. Alber, München, Freiburg, 1956 Orbis academicus. 111, 2 639, 4 Taf. 16 Fil La Filiation des structures. Par Léo Apostel, Jean-Blaise Grize, Seymour Papert et Jean Piaget. Presses Universitaires de France, Paris, 1963 Bibliothèque Scientifique Internationale. Etudes d'Epistémologie Génétique. 15 152 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 196 Seiten 16 Fre Freytag-Loeringhoff, Bruno von (Bruno von Freytag gen. Löringhoff). Logik. Ihr System und ihr Verhältnis zur Logistik. 2., verb. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart, 1957 Urban-Bücher. 16 224 Seiten 16 Kla Klaus, Georg Moderne Logik. Abriss der formalen Logik. (4., bericht. Aufl. Neubearb. u. erw. 6. Aufl. von „Einführung in die formale Logik“.) Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1967 Literaturhinw. S. 452 452 Seiten 16 Kut Kutschera, Franz von - u. Alfred Breitkopf. Einführung in die moderne Logik. Alber, Freiburg, München, 1971 Kolleg Philosophie., Bibliogr. S. 170-172 175 Seiten 16 Lia Les Liaisons analytiques et synthétiques dans les comportements du sujet. Par L. Apostel, W. Mays, A. Morf et J. Piaget Presses Universitaires de France, Paris, 1957 Bibliothèque Scientifique Internationale. Etudes d'Epistémologie Génétique. 4 145 Seiten 16 Nor Northrop, F.S.C. The Logic of the sciences and the humanities. Macmillan, New York, 1953 402 Seiten 16 Pop Popper, Karl R. Logik der Forschung. 3., verm. Aufl. Mohr, Tübingen, 1969 Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften. Bd.4 441 Seiten 153 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 16 Pra Prantl, C. Geschichte der Logik im Abendlande. Bd.1-4 Akademische Druck- u. Verl. Ges., Graz, 1955 1: XII, 733 S., 2: VIII, 403 S., 3-4: VIII, 305 S. 16 Str Strombach, Werner Die Gesetze unseres Denkens. Eine Einführung in die Logik. Beck, München, 1970 Beck'sche Schwarze R. Bd. 65, Literaturverz. S. 144-147 149 Seiten 16 Str Strawson, P.F. Introduction to logical theory. Methuen, London, 1966 University Paperbacks. 72 266 Seiten 161.17 Kam Kamlah, Wilhelm Von - u. Paul Lorenzen. Logische Propädeutik oder Vorschule des vernünftigen Redens. Rev. Ausg. Bibliogr. Institut, Mannheim, 1967 B.1-Hochschultaschenbücher. 227/227 a. 242 Seiten 164 Bec Becker, Oskar Untersuchungen über den Modalkalkül Hain, Meisenheim/Glan, 1952 87 Seiten 164 Bec Becker, Oskar Einführung in die Logistik. Vorzüglich in den Modalkalkül. Hain, Meisenheim/Glan, 1951 89 Seiten 164 Boc Bochenski, I.M. Grundriss der Logistik. (Précis de logique mathématique.[dt.]) Aus d. Franz. übers. , neubearb. u. erw. von Albert Menne. 3. erw. Aufl. Schöningh, Paderborn, 1965 Literaturverz. S. 122-132 143 Seiten 154 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 164 For Foradori, Ernst Grundgedanken der Teiltheorie. Mit 42 Abb. Hirzel, Leipzig, 1937 79 Seiten 164 Hil Hilbert, D. und W. Ackermann Grundzüge der theoretischen Logik. 4. Aufl. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1959 Die Grundlehren der mathematischen Wissenschaften. Bd. 27 188 Seiten 164 Wri Wright, Georg Henrik The Logic of preference. An essay University Press, Edinburgh, 1963 67 Seiten 164.02 Sei Seiffert, August Funktion und Hypertrophie des Sinnbildes. Hain, Meisenheim/Glan, 1957 Beih. zur Zeitschrift für philosophische Forschung. H.12 107 Seiten 165 Erkenntnistheorie 165 Ado Adorno, Theodor Wiesengrund Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Studien über Husserl u. phänomenologischen Antinomien Kohlhammer, Stuttgart, 1956 251 Seiten 165 Alb Albert, Hans Traktat über kritische Vernunft. 2. unveränd. Aufl. Mohr, Tübingen, 1969 Die Einheit des Gesellschaftswissenschaften. Studien in den Grenzbereichen der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften. Bd. 9 190 Seiten 155 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 165 Cas Cassirer, Ernst Philosophie der symbolischen Formen. (4. Aufl.) T. 1.2.3. Wissenschaftl. Buchgesellsch., Darmstadt, 1964 1: Die Sprache. XI. 300 S. 2: Das mythische Denken. XV, 311 S. 3: Phänomologie der Erkenntnis. XI, 560 S. 165 Hab Habermas, Juergen Technik und Wissenschaft als Ideologie. 3. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 ed. suhrkamp. 287 169 Seiten 165 Hab Habermas, Juergen Erkenntnis und Interesse Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 Theorie. 2 363 Seiten 165 Hor Horkheimer, Max Zum Begriff der Vernunft. Festrede am 20 Nov. 1951. Klostermann, Frankfurt/M., 1952 Frankfurter Universitätsreden. H.7 17 Seiten 165 Hus Husserl, Edmund Die Idee der Phänomenologie. 5 Vorlesungen. Hrsg. u. eingel. von Walter Biemel. Nijhoff, Haag, 1950 Husserl: Ges. Werke. Bd.2 93 Seiten 165 Hus Husserl, Edmund Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge. Hrsg. u. eingel. von S. Strasser. Nijhoff, Haag, 1950 Husserl: Ges. Werke. Bd.1 224 Seiten 156 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 165 Hus Husserl, Edmund Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einl. in die phänomenologische Philosophie. Hrsg. v. Walter Biemel. Nijhoff, Haag, 1954 Husserl: Ges. Werke. Bd.4 557 Seiten 165 Jef Jeffrey, Richard C. Logik der Entscheidungen. (The logic of decision.[dt.] 2. Aufl.) Oldenbourg, Wien, München, 1967 Scientia Nova 271 Seiten 165 Joe Joergensen, Joergen The Development of logical empiricism. The University of Chicago Press, Chicago, 1954 International Encyclopedia of unified Science ... Vol.2, No.9 100 Seiten 165 Kla Klaus, Georg Spezielle Erkenntnistheorie. Prinzipien der wissenschaftlichen Theorienbildung. (2. Aufl.) Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1966 Literaturverz. S. 381-383 383 Seiten 165 Lei Leinfellner, Werner Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie. 2., erw. Aufl. Bibliogr. Institut, Mannheim, 1967 B.1-Hochschultaschenbücher. 41/41 a., Literaturverz. S. 214-217 225 Seiten 165 Luk Lukacs, Georg Die Zerstörung der Vernunft. Der Weg des Irrationalismus von Schelling zu Hitler. Aufbau-Verl., Berlin, 1955 692 Seiten 157 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 165 Mer Merleau-Ponty, M. Phénoménologie de la perception. Gallimard, Paris, 1945 Bibliothèque des Idées. 531 Seiten 165 Pap Pap, Arthur Analytische Erkenntnistheorie. Kritische Übersicht über die neueste Entwicklung in USA u. England. Springer, Wien, 1955 242 Seiten 165 Rei Reichenbach, Hans Der Aufstieg der wissenschaftlichen Philosophie. (The Rise of scientific philosophy.[dt.]) Herbig, Berlin, 1951 370 Seiten 165 Rus Russell, Bertrand Probleme der Philosophie. (The Problems of philosophy.[dt.]) Humboldt-Verl., Wien, Stuttgart, 1950 Sammlung Die Universität. Bd.16 165 Seiten 165 Sar Sartre, Jean-Paul L'Imaginaire. Psychologie phénoménologique de l'imagination. Gallimard, Paris, 1948 Bibliothèque des Idées. 246 Seiten 165 Ujo Ujomov, A.I. Dinge, Eigenschaften und Relationen. [Aus d. Russ.] Akademie-Verl., Berlin, 1965 Literaturverz. S. 180-185 185 Seiten 165 Ver Die Verwirklichung der Vernunft. Zur Theorie-Praxis-Diskussion im Anschluss an Hegel. Hrsg. von Hans-Georg Gadamer u. Helmut Kuhn. Mohr, Tübingen, 1970 Philosophische Rundschau. Beih. 6 89 Seiten 158 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 165.4 Wis Wisdom, John Other Minds. By -. Blackwell, Oxford, 1956 259 Seiten 165.731 Kra Kraft, Victor Der Wiener Kreis. Der Ursprung des Neopositivisimus. Ein Kapitel der jüngsten Philosophiegeschichte. 2., erw. u. verb. Aufl. Springer, Wien, New York, 1968 202 Seiten 165.731 Kra Kraft, Victor Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wortlehre. 2., neubearb. Aufl. Springer, Wien, 1951 264 Seiten 165.74 Ber Bernstein, Richard J. Perspectives on Peirce. Critical essays on Charles Sanders Peirce. Ed. by -. Yale Univ. Press, New Haven and London, 1965 148 Seiten 165.74 Gal Gallie, W. B. Peirce and pragmatism. Penguin Books, Harmondsworth/Middlesex, 1952 Pelican Books. A 254 214 Seiten 165.74 Kla Klaus, Georg Die Macht des Wortes. Ein erkenntnistheoretisch-pragmatisches Traktat. (3. Aufl.) Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1965 Literaturverz. S. 197-198 198 Seiten 165.74 Pei Peirce, Charles Sanders Die Festigung der Überzeugung und andere Schriften. (Aus dem Amerikan.) Hrsg. u. eingel. von Elisabeth Walther. Agis-Verl., Baden-Baden , 1965 Bibliogr. S. 178-195 195 Seiten 159 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 167/168 Logische Methodenlehre, Wissenschaftstheorie 167&168 Pol Polya, G. Schule des Denkens (How to solve it, [dt.]) Vom Lösen mathematischer Probleme. Francke, Bern, 1949 Sammlung Dalp. Bd.36 266 Seiten 167/168 Asp Neue Aspekte der Wissenschaftstheorie. B Beiträge zur wissenschaftlichen Tagung des Engeren Kreises der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland, Karlsruhe 1970. Hrsg.: Hans Lenk. Mit Beitr. von K. Acham [u.a.] Mit 3 Bild. Vieweg, Braunschweig, 1971 Wissenschaftstheorie, Wissenschaft u, Philosophie. Bd.8 249 Seiten 167/168 Cau Caude, R. Méthodologie sers une science de l'action. Rédigé par - et A. Moles et par ... (Groupe d'Etudes Méthodologique du C.N.O.F. Gauthier-Villars et Entreprise Moderne, Paris, 1964 456 Seiten 167/168 Ess Essler, Wilhelm K. Wissenschaftstheorie. [Bd.] 1. Definition u. Reduktion Alber, Freiburg, München, 1970 Kolleg Philosophie. Bibliogr. S. 148-157 162 Seiten 167/168 Fre Frey, Gerhard Philosophie und Wissenschaft. Eine Methodenlehre. Kohlhammer, Stuttgart, 1970 Urban-Taschenb. 133. , Literaturverz. S. 138-142 144 Seiten 167/168 Jae Jaeggi, Urs Ordnung und Chaos. Der Strukturalismus als Methode u. Mode. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1968 Theorie. 2., Literaturverz. S. 167-169 169 Seiten 160 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 167/168 Kla Klages, Helmut Rationalität und Spontaneität. Innovationswege der modernen Grossforschung. Bertelsmann, Gütersloh , 1967 Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsgeschichte. Bd. 4., Literaturverz. S. 149-156 156 Seiten 167/168 Koe Koestler, Arthur Der göttliche Funke. Der schöpferische Ark in Kunst u. Wissenschaft. (The Act of creation[dt.]) Scherz , Bern, München, Wien, 1966 Bibliogr. S. 521-525 532 Seiten 167/168 Lei Leinfellner, Werner Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorien. Eine wissenschaftstheoretisch-philosophische Untersuchung. Physica-Verl., Wien, Würzburg, 1965 Literaturverz. S. 286-295 307 Seiten 167/168 Man Conference papers Man problem solver. The dynamics of man's development as a problem solver and an inquiry into the problem solving processes. 11th International Design Conference in Aspen 1961 International Design Conference in Aspen, Chicago, 1961 Getr. Pag. 167/168 Mol Moles, Abraham A. Méthodologie de la création scientifique. Conférence donnée au Palais de la Découverte le 8. Juin 1963. Grisard, Alencon, 1963 A 296 29 Seiten 167/168 Mol Moles, Abraham A. La Création scientifique. Kister, Genève, 1957 Bibliogr. S. 225-237 237 Seiten 161 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 167/168 Mol Moles, Abraham A. La Créativité. Partie d'un cours fait en psychologic sociale [Umschlagt. Maschinenschr.] Université, Strassbourg, 1967-68 Bibliogr. p.5-6 90, 6 p. 167/168 Pro Probleme Wissenschaftstheorie Probleme der Wissenschaftstheorie. Festschrift für Victor Kraft. Hrsg. von Ernst Topitsch. Springer, Wien, 1960 266 Seiten 167/168 Schi Schiwy, Guenther Der französische Strukturalismus. Mode, Methode, Ideologie. Mit einem Anh. mit Texten von de Saussure, Lévi-Strauss, Barthes [u.a] Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1969 rde. 310/311., Literaturhinw. S. 232-240 249 Seiten 167/168 Sei Seiffert, Helmut Marxismus und bürgerliche Wissenschaft. Beck, München, 1971 Beck'sche Schwarze Reihe. Bd.75., Literaturverz. S. 215-242 242 Seiten 167/168 Sei Seiffert, Helmut Einführung in die Wissenschaftstheorie. Bd.1,2. Beck, München, 1969-70 1: Sprachanalyse - Deduktion - Induktion in Natur- u. Sozialwissenschaften. (Cop. 1969.) X; 281 S. [Literaturverz. S. 265-281.], 2: Geisteswissenschaftliche Methoden: Phänomenologie - Hermeneutik u. historische Methode - Dialektik. (Cop. 1970.) VIII,. 308 S. [Literaturverz. S. 287-308.] (Beck'sche Schwarze Reihe. Bd. 60.6) 167/168 Spe Speiser, Andreas Elemente der Philosophie und der Mathematik. Eine Anleitung zum inhaltlichen Denken. Birkhäuser, Basel, 1952 Wissenschaft u. Kultur. Bd.6 115 Seiten 162 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 167/168 Wit Wittgenstein, Ludwig Tractatus logico-philosophicus. With an introduction by Bertrand Russell. (5th impress.) Routledge&Kegan Paul, London, 1951 189 Seiten 167/168 Wit Wittgenstein, Ludwig Philosophische Untersuchungen. Philosophical investigations. [dt. u. engl.] Transl. by G.E.M. Anscombe. Blackwell, Oxford, 1953 232 Seiten 167/168 Wit Wittgenstein, Ludwig Schriften. Bd.1-5. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1964-70 1: Tractatus logico-philosophicus. Tagebücher 1914-1916. Philosophische Untersuchungen. (1969.) 543 S., 2: Philosophische Bemerkungen. Aus d. Nachlass hrsg. von Rush Rhees. (1964.) 347 S., 3: Wittgenstein und der Wiener Kreis. von Friedrich Waismann. Aus d. Nachlass hrsg. von B.F. McGuiness. (1967.) 265 S., 4: Philosophische Grammatik. T.1: Satz, Sinn d. Satzes. T.2: Über Logik u. Mathematik. Hrsg. von Rush Rhees. (1969.) 490 S., 5: Das blaue Buch. Eine philosophische Betrachtung. Hrsg. von Rush Rhees. zettel. Hrsg. von G.E.M. Anscombe u. G.H. von Wright. (1970.) 429 S. 167/168 Zel Zeleny, Jindrich Die Wissenschaftslogik bei Marx und „Das Kapital“. (Aus d. Tschech.) 1: Europ. Verl.-Anstalt, 2: Europa Verl., 1: Frankfurt, 2: Wien, 1968 Kritische Studien zur Philosophie., Bibliogr. S.326-332 332 Seiten 168.1 Sav Savigny, Eike von Grundkurs im wissenschaftlichen Definieren. Übungen zum Selbststudium. Dt. Taschenbuch Verl., München, 1970 dtv. 4062 167 Seiten 163 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 17 Ethik 17 Ari Aristoteles Nikomachische Ethik. Übers. [aus d. Griech.], eingel. u. komm. v. Franz Dirlmeier Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1957 Fischer-Bücherei. 151 225 Seiten 17 Bar Barth, Hans Wahrheit und Ideologie. (2., erw. Aufl.) Rentsch, Erlenbach-Zürich u. Stuttgart, 1961 Anmerkungen S.291 327 Seiten 17 Sche Scheler, Max Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik. Neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus. 4. durchges. Aufl. Hrsg. mit einem neuen Sachreg. von Maria Scheler. Francke, Bern, 1954 Scheler: Gesammelte Werke. Bd.2 676 Seiten 17 Zan Zangenberg, Therese Ästhetische Gesichtspunkte in der englischen Ethik des 18.Jh. (Diss.) Beyer, Langensalza, 1917 88 Seiten 177.2 Mue Mueller, Eberhard Die Kunst der Gesprächsführung. Ein Weg zum gemeinsamen Denken. Furche-Verl., Hamburg, 1955 52 Seiten 18 Ästhetik 18.01 Aes Exakte Ästhetik. Methoden u. Ergebnisse empirischer u. experimenteller Ästhetik William E. Simmat, Frankfurt/M., 1965-1966 Stuttgart 1967 1:1965. 58S 2:1965: S59-112 3/4:1966:S82 5:Cop.1967. S71 6:Cop.1969:S.112 58 Seiten 164 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 18.01 Ben Bense, Max Aesthetica. [Bd. 1.] 2,3,4 Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart (2,3,4,: Baden-Baden u. Krefeld: Agis-Verl.), o.J. 1.: Metaphysische Beobachtungen am Schönen, 1954, 177S. 2.:Aesthetische Information. 1956, 98 S. 3.: Aethetik u. Zivilisation. Theorie der aesthetischen Kommunikation. 1958, 95 S. 4.:Programmierung des Schönen. Allgemeinen Texttheorie u. Textästhetik. 1960, 128 S. 18.01 Ben Bense, Max Ein Geräusch in der Straße. Descartes u. die Folgen. [Bd.] 2. Mit einem Anh.: Descartes u. die Folgen. [Bd.] 1. Agis-Verl., Baden-Baden u. Krefeld, 1960 104 Seiten 18.01 Ben Bense, Max Einführung in die informationstheoretische Ästhetik. Grundlegung u. Anwendung in der Texttheorie Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1969 rde. 320 147 Seiten 18.01 Ben Bense, Max Die Aktualität der hegelschen Ästhetik. Mit einem einführenden Essay von Georg Lukacs. [Fotokopie] o.O., o.J. 18.01 Ehs Diskussionspapier. [Bd.] 1Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 4. Ehses, Hanno u. Gerhard Wiesenfarth: Gestaltreinheit und Gestalthöhe. Überlegungen zu G.D. Birkhoff u. Chr. v. Ehrenfels innerhalb einer exakten Ästhetik. 213 Seiten 18.01 Ehs Ehses, Hanno und Gerhard Wiesenfarth. Gestaltreinheit und Gestalthöhe. Überlegungen zu G.D. Birkhoff u. Chr. v. Ehrenfels innerhalb einer exakten Ästhetik. Institut für Umweltplanung, Ulm , 1972 Diskussionspapier. 4. Literaturverz. S. 210-213 213 Seiten 165 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 18.01 Fis Fischer, Ernst Kunst und Koexistenz. Beitrag zu einer modernen marxistischen Ästhetik. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1969 rororo. 53 227 Seiten, 1 Taf. 18.01 Has Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Im Auftrag des Instituts für Sozialfoschung hrsg. von Theodor W. Adorno u. Walter Dirks. Bd.8 Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1962 12. Haselberg, Peter von: Funkionalismus und Irrationalität 109 Seiten 18.01 Has Haselberg, Peter von Funktionalismus und Irrationalität. Studien über Thorstein Veblens „theory of the leisure class.“ Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1962 Frankfurter Beitr. zur Soziologie. Bd. 12., Bibliogr. S. 108-109 109 Seiten 18.01 Kue Kuehnert, Herbert August Comtes Verhältnis zur Kunst. (Diss.) Kämpfe, Jena, 1910 65 Seiten 18.01 Kyn Kynast, Karl Versuch einer Grundlegung der Ästhetik als Wertwissenschaft. (Diss.) Jacob, Erlangen, 1907 39 Seiten 18.01 Lam Lamouche, Andre Esthétique. La théorie harmonique. Dunod, Paris, 1961 356 Seiten 18.01 Leo Leo, Werner Diderot als Kunstphilosoph. (Diss.) Junge, Erlangen, 1918 16 Seiten 18.01 Lif Lifschitz, Michail Karl Marx und die Ästhetik.(2., verb. Aufl.) Verl. d. Kunst, Dresden, 1967 166 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Fundus-Bücher. 3 179 Seiten 18.01 Luk Lukacs, Georg Beiträge zur Geschichte der Ästhetik. Aufbau-Verl., Berlin, 1956 438 Seiten 18.01 Mae Maecklenburg, Albert Darstellung und Beurteilung der Ästhetik Schopenhauers. (Diss.) Noske, Borna-Leipzig, 1914 164 Seiten 18.01 Mas Arbeitsberichte Planungsmethodik Arbeitsberichte zur Planungsmethodik. Hrsg. vom Institut für Grundlagen der Modernen Architektur, Univ. Stuttgart Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 2. Maser, Siegfried: Numerische Ästhetik. Neue mathematische Verfahren zur quantitativen Beschreibung und Bewertung ästhetischer Zustände 183 Seiten 18.01 Mas Maser, Siegfried Numerische Ästhetik. Neue mathematische Verfahren zur quantitativen Beschreibung u. Bewertung ästhetischer Zustände. [JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Arbeitsberichte zur Planungsmethodik. 2., Literaturhinw. S. 173-177 183 Seiten 18.01 Muk Mukarovsky, Jan Kapitel aus der Ästhetik. (Aus d. Tschech.) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 ed. suhrkamp. 428 146 Seiten 18.01 San Sander, Friedrich Elemtarästhetische Wirkungen zusammengesetzter geometrischer Figuren. Mit 4 Fig. im Text. (Diss.) [Umschlagt.] Engelmann, Leipzig u. Berlin., 1913 Sonderdr. aus: Psychologische Studien. Bd.9, H.1 u. 2. 37 Seiten 167 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 18.01 San Sander, Hans-Dieter Marxistische Ideologie und allgemeine Kunsttheorie. 1: Mohr, 2: Kyklos-Verl., 1: Tübingen, 2: Basel, 1970 Veröff. d. List Gesellschaft. Bd.67. A. Studien des List Instituts. 285 Seiten 18.01 Schm Schmidt, Siegfried J. Ästhetizität. Philosophische Beiträge zu einer Theorie des Ästhetischen. Bayer. Schulbuch-Verl., München, 1971 Grundfragen der Literaturwissenschaft. 2., Literaturverz. S. 93-96 96 Seiten 18.01 Spi Spirito, Ugo Critica dell'estetica. Sansoni, Firenze, 1964 307 Seiten 18.01 Tom Tomberg, Friedrich Mimesis der Praxis und abstrakte Kunst. Ein Versuch über die Mimesistheorie. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1968 Soziologische Essays., Literaturverz. S. 107-110 110 Seiten 18.01 Wiz Wize, Kasimir Filip Friedrich Justus Riedel und seine Ästhetik. (Diss.) Trenkel, Berlin, 1907 Umschlagt. 65 Seiten 18.01(091) Bos Bosanquet, Bernard A History of aesthetic. By -. (2nd ed. reprinted.) Allen&Unwin, London, 1966 New York: Humanity Press The muirhead Library of Philosophy Bibliogr. p. 495-498 502 Seiten 18.01(91) Ows Owsjannikow, M.F. and S. W. Smirnowa. Kurze Geschichte der Ästhetik. (Aus d. Russ.) Dietz, Berlin, 1966 503 Seiten 168 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 18.01:82-7 Som Sommerfeld, Helmuth Versuch einer Theorie des Komischen. (Inaugural-Diss.) A.Müller, Danzig, 1917 75 Seiten 19 Individuelle philosophische Systeme 19 Baa Baader, Franz von Über den Begriff der Zeit. Über den Zwiespalt des religiösen Glaubens und Wissens als die geistige Wurzel des Verfalls der religiösen und politischen Societät in unserer wie in jeder Zeit Schwabe, Basel, o.J.? 63 Seiten 19 Des Descartes, Rene Regeln zur Leitung des Geistes. - Die Erforschung der Wahrheit durch das natürliche Licht. Meiner, Hamburg, 1959 Philosophische Bibliothek. Bd. 26 b. 149 Seiten 19 Des Descartes, Rene René Descartes. [Aus d. franz.] Ausw. u. Einl. von Ivo Frenzel. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1960 Fischer-Bücherei. 357 173 Seiten 19 Geb Gebser, Jean Ursprung und Gegenwart. Bd.1.2. Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1949-53 Bd.1: Die Fundamente der aperspektivischen Welt. Beitrag zu einer Geschichte der Bewusstwerdung. Mit 16 Vignetten, 20 Abb., 1 synoptischen Taf. 1949. XV, 541 S. , Bd.2: Die Manifestationen der aperspektivischen Welt. Versuch einer Konkretion des Geistigen. Mit 22 Abb. u. 1 synoptischen Taf. 1953. XVIII, 501 S. 19 Heg Topitsch, Ernst Die Sozialphilosophie Hegels als Heilslehre und Herrschaftsideologie. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1967 Soziologische Essays. 101 Seiten 169 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 19 Heg Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Ausgew. u. eingel. von Friedrich Heer. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1955 Fischer-Bücherei. 86 242 Seiten 19 Heg Marcuse, Herbert Vernunft und Revolution. Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie. Reason and revolution. Hegel and the rise of social theory. [dt.]) Luchterhand, Neuwied/Rh., Berlin-Spandau, 1962 Soziologische Texte. Bd. 13., Bibliogr. S. 379-387 399 Seiten 19 Heg Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Ästhetik. Mit einem einf. Essay von Georg Lukács. Aufbau-Verl., Berlin, 1955 1174 Seiten 19 Heg Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Vorlesung über die Ästhetik. Bd.1-3. Mit einem Vorw. von Heinrich Gustav Hotho. 3. Aufl. Frommann, Stuttgart, 1953-54 1: 1953. 563 S. (Sämtliche Werke. [Bd.]) 12., 2: 1953. X, 465 S. - Bd. 13, 3: 1954. VIII, 581 S. - Bd. 14 19 Heg Lukacs, Georg Der junge Hegel und die Probleme der kapitalistischen Gesellschaft. Aufbau-Verl., Berlin, 1954 654 Seiten 19 Jas Jaspers, Karl Der philosophische Glaube. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 249 151 Seiten 19 Kan Kant, Immanuel Immanuel Kant. Ausw. u. Einl. von Hans-Georg Gadamer. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960 Fischer-Bücherei. 336 215 Seiten 170 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 19 Kie Kierkegaard, Soeren Zur Überwindung des Nihilismus. [Aus d. Dän.] Mit einem Nachw. hrsg. von Hermann Diem. Klett, Stuttgart, 1947 Anker-Bücherei. Bd.5 69 Seiten 19 Kie Kierkegaard, Soeren Die Krankheit zum Tode. [Aus d. Dän.] Diederichs, Jena, 1938 Gesammelte Werke 138 Seiten 19 Kie Kierkegaard, Soeren Der Begriff der Angst. [Aus d. Dän.] Diederichs, Jena, um 1938 Kierkegaard: Gesammelte Werke 174 Seiten 19 Kie Kierkegaard, Soeren Über die Geduld und die Erwartung des Ewigen. (Religiöse Reden.[Aus d. Dän.]) Deutsch von Theodor Haecker. Hegner, Leipzig, 1938 196 Seiten 19 Kie Kierkegaard, Soeren Sören Kierkegaard. Ausgew. u. eingel. von Hermann Diem. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 109 209 Seiten 19 Kie Kierkegaard, Soeren Religiöse Reden. [Aus d. Dän.] Ins Deutsche übertr. von Theodor Haecker. (2. Aufl.) Hegner, Leipzig, 1936 210 Seiten 171 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 19 Kie Kierkegaard, Soeren Die Krankheit zum Tode. Furcht und Zittern. [Aus d. Dän.] Nachw. von Hermann Diem. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 267 224 Seiten 19 Lei Leibniz, Gottfried Wilhelm Gottfried Wilhelm Leibniz. Ausw. u. Einl. von Friedrich Heer. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 229 219 Seiten 19 Mor Rossi-Landi, Ferruccio Charles Morris. [In ital.] Fratelli, Roma, Milano, 1953 Storia Universale della Filosofia. 21., Bibliogr. S. 271-287 295 Seiten 19 Nie Nietzsche, Friedrich Vorspiel einer Philosophie der Zukunft. Aus dem Nachlass. Briefe. Ausgew. u. eingel. von Karl Löwith. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 280 215 Seiten 19 Nie Nietzsche, Friedrich Zeitgemäßes und Unzeitgemäßes. Ausgewählt und eingeleitet von Karl Löwith. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 115 249 Seiten 19 Nie Nietzsche, Friedrich Erkenntnistheoretische Schriften. Nachw. von Jürgen Habermas. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1968 Theorie.1., Literaturhinw. S. 262-263 263 Seiten 172 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 19 Nie Nietzsche, Friedrich Werke in drei Bänden. (Hrsg. von Karl Schlechta. 2., durchges. Aufl.) Nietzsche-Index zu den Werken von Karl Schlechta. Bd. Hanser, München, 1960-64 1:1969: 1279 S., 2:1960: 1267 S., 3: 1960:1476 S., 4: Index : 1964: 517 S. 19 Pas Pascal, Blaise Blaise Pascal. Ausgew. u. eingel. von Reinhold Schneider. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1955 Fischer-Bücherei. 70 269 Seiten 19 Pas Pascal, Blaise Über die Religion und über einige andere Gegenstände. (Pensées.[dt.]) Übertr. u. hrsg. von Ewald Wasmuth. (6. Aufl. Nachdr. der 5., vollst. neu bearb. u. textlich erw. Aufl.) Lambert Schneider, Heidelberg, 1963 588 Seiten 19 Pic Picard, Max Die Welt des Schweigens. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 302 165 Seiten 19 Pla Lion, Ferdinand Plato. von Hellas aus gesehen. Klipper, Stuttgart, 1952 159 Seiten 19 Pla Platon Sokrates im Gespräch. 4 Dialoge. (Aus d. Griech.) Nachw. u. Anm. von Bruno Snell. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1953 Fischer-Bücherei. 24, 3.Ex.1955 212 Seiten 173 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 19 Pla Platon Mit den Augen des Geistes. [Aus d. Griech.] Protagoras, Euthyphron, Lysis, Menon, Der VII. Brief. Nachw. u. Anm. von Bruno Snell. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1955 Fischer-Bücherei. 97 e228 Seiten 19 Pla Platon Sämtliche Werke. 2. Menon, Hippias I, Euthydemos, Menexenos, Kratylos, Lysis, Symposion. [Aus d. Griech.] In der Übers. von Friedrich Schleiermacher mit der Stephanus-Nummerierung hrsg. von Walter F. Otto, Ernesto Grassi, Gert Plamböck. Rowohlt, Hamburg, 1957 Rowohlts Klassiker der Literatur u. der Wissenschaft. 14 250 Seiten 19 Plo Plotin Plotin. Ausw. u. Einl. von Richard Harder. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 203 173 Seiten 19 Plo Fischer, Hugo Die Aktualität Plotins. Über die Konvergenz von Wissenschaft u. Metaphysik. Beck, München, 1956 218 Seiten 19 Scho Schopenhauer, Arthur Arthur Schopenhauer. Ausw. u. Einl. von Reinhold Schneider. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 134 222 Seiten 174 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 19(091) Geschichte der Philosophie 19(091) Ben Bense, Max Die Philosophie Suhrkamp, Frankfurt/M., 1951 Bense: Zwischen den beiden Kriegen. Bd.1 466 Seiten 19(091) Bri Brinton, Crane Ideen und Menschen. (Ideas and men. The story of western thought.[dt.]) Kohlhammer, Stuttgart, 1954 476 Seiten 175 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2 Religion 2 Aug Augustinus Bekenntnisse. [Aus. d. Latein.] übers. von Joseph Bernhart. Nachw. u. Anm. von Hans Urs von Balthasar Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1955 Fischer-Bücherei. 103 233 Seiten 2 Aug Augustinus Die Gottesbürgerschaft. De civiate Die. [Aus d. Latein.] Hrsg. und eingel. von Hans Urs von Balthasar Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 374 316 Seiten 2 Eck Eckhart Meister Eckhart. Predigten und Schriften. Ausgew. u. eingel von Friedrich Heer. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 124 223 Seiten 2 Gla Glasenapp, Helmuth von Glaube und Ritus der Hochreligionen in vergleichender Übersicht. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960 Fischer-Bücherei. 346 172 Seiten 2 Goe Goes, Albrecht Hager am Brunnen. 30 Predigten. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 211 191 Seiten 2 Gua Guardini, Romano Vom Geist der Liturgie. 18. Aufl. Herder, Freiburg (i.Br.), 1953 Ecclesia orans. 84 Seiten 176 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2 Hel Hello, Ernst Heiligengestalten. (Physionomie des Saints. [dt.]) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 260 227 Seiten 2 Lut Luther, Martin Martin Luther. Ausgew. von Karl Gerhard Steck. Eingel. von Helmut Gollwitzer. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1955 Fischer-Bücherei. 76 207 Seiten 2 Mor Morison, Frank Wer wälzt den Stein? (Who moved the stone? [dt.]) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 383 184 Seiten 2 Pac Pacelli, Eugenio Eugenio Pacelli. Pius XII. sagt. (Aus d. Ital.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 268. 227 Seiten 2 Tho Thomas von Aquin Über das Sein und das Wesen. Deutsch-Latein. Ausg. Übers, u. erl. von Rudolf Allers. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 293 163 Seiten 2 Tho Thomas von Aquin Thomas von Aquin. [Aus d. Lat.] Ausw., Übers. u. Einl. von Josef Pieper. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 130 234 Seiten 177 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2(03) Ber Bertholet, Alfred Wörterbuch der Religionen. In Verb. mit Hans Fr. von Campenhauser verfasst Kröner, Stuttgart, 1952 Kröners Taschenbuchausg. Bd. 125 532 Seiten 21 Rus Russell, Bertrand Warum ich kein Christ bin. (Why I am not a Christian and other essays on religion and related subjects. [dt.]) Szczesny, München, 1963 269 Seiten 211 Pet Pettazzoni, Raffaele Der allwissende Gott. [Aus d. Ital.] Zur Geschichte der Gottesidee. (Fotos u. Abb.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960 Fischer-Bücherei. 319 139, 16 Taf. 22 Bib Bibel Die Bibel oder die heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Nach der deutschen Übers. D. Martin Luthers. Neu durchges. nach dem vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuss genehmigten Text. Taschenausg. Privilegierte Württembergische Bibelanstalt, Stuttgart, o.J.? 869.297,22 S., 8 gez. Taf. 22 Wri Wright, G. Ernest - and Reginald Fuller. The Book of the Acts of God. Modern christian scholarship interprets the bible. Penguin Books, Harmondsworth, 1965 Pelican Book. A 764 421 Seiten 22.04 All Allegro, John M. Die Botschaft vom Toten Meer, (The Dead Sea Scrolls,[deutsch]). Das Geheimnis der Schriftrollen. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1957 4 gez. Taf. Fischer-Bücherei.183. 182 Seiten 178 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 22/28 Asm Asmussen, Hans [u.] Thomas Sartory. Gespräch zwischen den Konfessionen Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1959 Fischer Bücherei. 310 223 Seiten 22/28 Tho Thomas von Kempen Nachfolge Christi. [Aus d. Lat.] Übers. von Hermann Endrös. Mit einem Vorw. von Edzard Schaper. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957 Fischer-Bücherei. 168 235 Seiten 225 Tes Das neue Testament. [Aus d. Griech.] Neu übers. von Franz Sigge. Mit Anm. von Heinrich Vogels. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 200 431 Seiten 23 Bar Barth, Karl Kirchliche Dogmatik. Ausgew. u. eingel. von Hellmut Gollwitzer Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1957 Fischer-Bücherei. 190 211 Seiten 26 Hey Heydorn, Heinz-Joachim Wie demokratisch kann die Kirche sein? ( 2 Beitr. von - u. Gert Otto) Verl. Evangel. Presseverband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1969 Schriften der Evangelische Akademie in Hessen u. Nassau. H.82 39 Seiten 26 Zac Zacher, Ewald Freiheit und Autorität in der Kirche. Verl. Evangel. Presseverband , Frankfurt, 1969 Schriften der Evangelischen Akademie in Hessen u. Nassau. H.85 32 Seiten 179 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 261.1 Jud Judentum im christlichen Religionsunterricht. Mit Beitr. von Johann Maier u.a. Eingel. von Martin Stöhr. Verl. Evangel. Presseverband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1972 Schriften der evangelische Akademie in Hessen u. Nassau. H.93 131 Seiten 261.7 Nie Niemoeller, Martin Tempelreinigung. Predigt über Johannes 2, 13-22. Stimme-Verl., Frankfurt/M., 1962 [Sondert.] 1: Bartsch, Hans-Werner: Der Staat ist nicht der liebe Gott., 2: Hannover, Heinrich: Die Verteidigung des Staates als Gewissensfrage., 3: Bauer, Fritz: Widerstandsrecht u. Widerstandspflicht des Staatsbürgers. 68 Seiten 262.13(03) Kue Kuehner, Hans Lexikon der Päpste. von Petrus bis Johannes XXIII. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960 Fischer-Bücherei. 315 204 Seiten 28(03) Rel Religion Christliche Christliche Religion. Hrsg. von P. Oskar Simmel u. Rudolf Stählin. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957 Fischer-Lexikon.3 350 S., m. Abb. 282 New Newman, John Henry John Henry Newman. [Aus d. Engl.] Ausw. u. Einl. von Walter Lipgens. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 217 215 Seiten 289.3 Mul Mullen, Robert Die Mormonen. (The Latter-day saints.[dt.]) Geschichte einer Glaubensbewegung. (Fotos.) Barth, Weilheim, 1968 Bibliogr. S. 370-371 376, 12 gez. Taf. 180 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 292 Pet Peterich, Eckart Götter und Helden der Griechen. Kleine Mythologie. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 259 149 Seiten 292/299 Gla Glasenapp, Helmuth von Die nichtchristlichen Religionen Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957 Fischer-Lexikon. 1 338 Seiten 294 Im Z Im Zeichen Buddhas. Buddhistische Texte. Hrsg. u. eingel. von Edward Conze unter Mitarb. von. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957 Fischer-Bücherei. 144 267 Seiten 296-03(083.3) Syn Synagoga. Kultgeräte und Kunstwerke. Von der Zeit der Patriarchen bis zur Gegenwart. Städt. Kunsthalle Recklinghausen 3. November 1960 bis 15. Januar 1961. (Fotos.) Ner Tamid Verl., München, Recklinghausen, 1960 o.Z. 299.5 Lao Laud-se [Laotse] Führung und Kraft aus der Ewigkeit. [Dau-Dö-Ging] Aus dem Chines. Urtext übertr. von Erwin Rousselle. Insel-Verl., Wiesbaden, 1952 Insel-Bücherei. Nr. 253 70 Seiten 299.5 Lin Lin Yutang Konfuzius. (The Wisdom of Confuzius.[dt.]) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957 Fischer-Bücherei. 154 204 Seiten 181 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 3 Sozialwissenschaften 3(03) Enc Encyclopedia of the social sciences. Ed.: Edwin R.A. Seligman, Alvin Johnson. Vol. 3-15 Macmillan, New York, 1949 3: bright - Commentators. XXI, 681 p. 4: Commence - Dante. XXVII, 710 p., 5: Danton - Exile. XXIII, 710p., 6: Expatriation - Sosplan. XXV, 713 p. 7: Gossen - Industrial relations council. XXVI, 722 p. 8: Industrial revolution - Labor turnover. XXII, 713 p. 9: Laboulaya - Machine, political. XXI, 661 p. 10: Machinery, industrial - Moratorium. XXI. 652 p. 11: Morbidity - Parties, political. XXI. 639 p. 12: Partnership - Punishment. XXI, 716 p. 13: Puritanism - Service. XXII, 674 p. 14: Servitudes - Trade associations. XXIII, 676 p. 15: Trade Unions - Zwingli. XXII, 714 p. 3(430.1/.2) Ber Bericht der Bundesregierung und Materialien zur Lage der Nation. Hrsg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen Gesamtdeutsches Institut, Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn, 1971-72 416 361 Seiten 3(430.1/.2) Mat Materialien zum Bericht zur Lage der Nation 1971. Vom Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen. Heger, Bonn-Bad Godesberg, 1971 Drucksache 1/71 374 Seiten 3.01 Hom Homans, Georg Caspar Was ist Sozialwissenschaft? (The nature of social science. [dt.]) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1969 WV-Samml. Soziologie. 97 Seiten 3:16 Hab Habermas, Juergen Zur Logik der Sozialwissenschaften. ( Fotokopie.) Mohr, Tübingen, 1967 Philosophische Rundschau. Sondh.Beih. 5. 195 Seiten 182 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 3:167/168 Opp Opp, Karl-Dieter Methodologie der Sozialwissenschaften. Einf. in Probleme ihrer Theorienbildung. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1970 rde. 339,340,341 332 Seiten 301 Soziologie 301 Abe Abendroth, Wolfgang Antagonistische Gesellschaft und politische Demokratie. Aufsätze zur politischen Soziologie. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1967 Soziologische Texte Bd. 47, Bibliogr. S 541-569 578 Seiten 301 Alb Albert, Hans Plädoyer für kritischen Rationalismus Piper Cop., München, 1971 149 Seiten 301 Aro Aron, Raymond Die deutsche Soziologie (La Sociologie allemande contemporaine,[deutsch]). Eine systematische Einführung übers. u. bearb. von Iring Fetscher Kröner, Stuttgart, 1953 Kröners Taschenbuchausgaben Bd. 214 200 Seiten 301 Aro Aron, Raymond Dix-huit lecons sur la société industrielle Gallimard, Paris, 1962 Idées. 19 375 Seiten 301 Bah Bahrdt, Hans Paul Wege zur Soziologie. Mit einem bibliogr. Schlusskapitel „Wege in die Soziologische Literatur“ von Hans Peter Dreitzel. (5. Aufl.) Nymphenburger Verl.-Handlungen, München, 1966 samml. dialog. 10 295 Seiten 183 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Beh Behrendt, Richard F. Der Mensch im Licht der Soziologie. Versuch einer Besinnung auf Dauerndes u. Wandelbares im gesellschaftlichen Verhalten Kohlhammer, Stuttgart, 1962 Urban Bücher .60 176 Seiten 301 Beh Behrendt, Richard F. Dynamische Gesellschaft. Über die Gestaltbarkeit der Zukunft Scherz, Bern u. Stuttgart, 1963 176 Seiten 301 Beh Behrendt, Richard Aktuelle Fragen menschlichen Gesellschaftslebens. Sonderdr. aus: Gestaltungen sozialen Lebens bei Tier u. Mensch. Hrsg. von F.E. Lehmann Francke, Bern, 1958 311 Seiten 301 Bor Borch, Herbert von Die unfertige Gesellschaft. Amerika: Wirklichkeit und Utopie Piper, München, 1960 374 Seiten 301 Bot Bottomore, T.B. Die sozialen Klassen in der modernen Gesellschaft. (Classes in modern society. [dt.] Aus d. Engl. von Jürgen Wilhelm.) Nymphenburger Verl.-Handlungen, München, 1967 samml. dialog. 21 Literaturverz. S. 133-137 143 Seiten 301 Bot Bottomore, T.B. Radikales Denken. (Critics of society, radical thought in North America.[dt.]) Zur Kritik an der Gesellschaft, insbesondere in den USA u. Kanada. Mit einem Nachw. zur dt. Ausg. (Aus d. Engl. von Ulrich Bracher.) Nymphenburger Verl.-Handlungen, München, 1969 samml. dialog.29 Bibliogr. S. 148-152 256 Seiten 184 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Bou Bouman, P.J. Einführung in die Soziologie. [aus d. Holl.] Enke, Stuttgart, 1955 172 Seiten 301 Bou Boulding, Kenneth E. The meaning of the 20th century. The great transition. Planned and ed. by Ruth Nanda Anshen Harper&Row, New York, Evanston and London, 1964 World Perspectives 199 Seiten 301 Cha Chase, Stuart Die Wissenschaft vom Menschen. (The proper study of mankind. An inquiry into the science of human relations[dt.]) Beitr. zur Anwendung exakter Methoden in den Sozialwissenschaften. Humboldt-Verl, Wien, Stuttgart, 1951 Sammlung Die Universität. Bd. 18 440 Seiten 301 Cla Class Status Power Class, status and power. A reader in social stratification. Ed. by Reinhard Bendix and Seymour Martin Lipset. (3rd Printing.) The Free Press, Glencoe, Ill., 1957 723 Seiten 301 Cli Clinchy, Everett R. Handbuch für menschliche Beziehungen. (A handbook on human relations. [dt.]) Hrsg. u. bearb. von Herman Ebeling. (1 Aufl.) Christian-Verl., Bad Nauheim, 1952 130 Seiten 301 Cos Coser, Lewis A. Theorie sozialer Konflikte. (The Function of social conflict.[dt.]) Luchterhand, Neuwied/Rh., 1965 Soziologische Texte. 30 195 Seiten 185 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Dah Dahrendorf, Ralf Homo Sociologicus. Ein Versuch zur Geschichte, Bedeutung und Kritik der Kategorie der sozialen Rolle. 4., erw. Aufl. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1964 92 Seiten 301 Dah Dahrendorf, Ralf Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft. Enke, Stuttgart, 1957 Soziale Gegenwartsfragen. N.F. Bibliogr. S. 262-267 270 Seiten 301 Dah Dahrendorf, Ralf Gesellschaft und Freiheit. Zur soziologischen Analyse der Gegenwart. Piper, München, 1961 Sammlung Piper. Probleme u. Ergebnisse der modernen Wissenschaft. Bibliogr. Hinweise S. 438 455 Seiten 301 Exk Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Im Auftrag des Instituts für Sozialfoschung hrsg. von Theodor W. Adorno u. Walter Dirks. Bd.4 Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1956 4. Soziologische Exkurse. Nach Vorträgen u. Diskussionen 181 Seiten 301 Exk Exkurse Soziologische Soziologische Exkurse. Nach Vorträgen und Diskussionen. Europ. Verl. Anstalt, Frankfurt/M., 1956 Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Bd.4 181 Seiten 301 Fra Frank, Lawrence K. Nature and human nature. Man's new Image of himself. Rutgers, New Brunswick, N. J., 1951 175 Seiten 301 Fre Freund, Ludwig Vom Sinn und Unsinn der Theorien über den Gesellschaftswandel. ( Aus: Archiv für rechts- u. Sozialphilosophie. Jg.58, 1.) Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1957 58 Seiten 186 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Fre Freyer, Hans Einleitung in die Soziologie. Sozialforschungsstelle, Dortmund, o. J. Abschrift. Ersch. Leipzig: Meyer 1931 104 Bl. 301 Gib Gibt es noch ein Proletariat? Mit Beitr. von Hans Paul Bahrdt, Walter Dirks, Walter Maria Guggenheimer, Paul Jostock, Burkart Lutz, Heinz Theo Risse. Hrsg. von Marianne Feuersenger. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1962 Samml. „res novae“. Veröffentlichungen zu Politik, Wirtschaft, Soziologie u. Geschichte. Bd.15 99 Seiten 301 Hof Hofmann, Werner Universität, Ideologie, Gesellschaft. beiträge zur Wissenschaftssoziologie. 3. Aufl. Suhrkamp, Frankfurt/M, 1969 es. suhrkamp. 261 141 Seiten 301 Hol Holz, Hans Heinz Utopie und Anarchismus. Zur Kritik der kritischen Theorie Herbert Marcuses. Pahl-Rugenstein, Köln, 1968 Kleine Bibliothek Politik Wissenschaft Zukunft.1 134 Seiten 301 Int Das Interview. Formen, Technik, Auswertung. Hrsg. von René König unter Mitarb. von ... 2., völlig umgearb., verb. u. erw. Aufl. Verl. für Politik u. Wissenschaft, Köln, 1957 Prakt. Sozialfoschung.1 392 Seiten 301 Kar Kardiner, Abram The psychological frontiers of society. (6th printing.) Columbia University Press, New York, 1956 475 Seiten 301 Kry Krysmansik, Hans-Juergen Soziales System und Wissenschaft. Zur Frage wissenschaftlichen „Außenseitertums“. 187 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2., erw. Aufl. Bertelsmann, Düsseldorf, 1972 Wissenschaftstheorie. Wissenschaftspolitik. Wissenschaftsgeschichte. Bd.6., Literaturhinw. S. 113-118 120 Seiten 301 Lan The Language of social research. A reader in the methodology of social research. Ed. by Paul F. Lazarsfeld and Morris Rosenberg. The Free Press, Glencoe, Ill, 1957 590 Seiten 301 Leh Die Lehre von der Gesellschaft. Ein Lehrbuch der Soziologie. Bearb. u. hrsg. von Gottfried Eisermann in Verbindung mit Jean Duvignaud [u.a.] 2., völlig veränd. Aufl. Enke, Stuttgart, 1969 540 Seiten 301 Lip Lipset, Seymour Martin Soziologie der Demokratie. (Political Man. The social bases of politics. [dt.]) Luchterhand, Neuwied/Rh., Berlin-Spandau, 1962 Soziologische Texte. Bd.12 388 Seiten 301 Luh Luhmann, Niklas Soziologische Aufklärung. Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1970 267 Seiten 301 Mac Macha, Karel Individuum und Gesellschaft. [Aus d. Tschech.] Zur Geschichte des Individualismus. (Überarb. u. erw. Ausg.) Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1964 Literaturverz. S. 308-316 321 Seiten 301 Man Mannheim, Karl Freiheit und geplante Demokratie. (Freedom, power, and democratic planning.[dt.]) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1970 249 Seiten 188 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Mar Marcuse, Herbert Versuch über die Befreiung. (An Essay on liberation.[dt.] 2. Aufl.) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 ed. suhrkamp. 329 133 Seiten 301 Mar Marcuse, Herbert Ideen zu einer kritischen Theorie der Gesellschaft. (3. Aufl.) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 ed. suhrkamp. 300 191 Seiten 301 Mat Mattic, Paul Kritik an Herbert Marcuse. (Aus d. Amer.) Der eindimensionale Mensch in der Klassengesellschaft. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Provokativ 68 Seiten 301 Mei Meier, Richard L. A communications theory of urban growth. M.I.T. Press, Cambridge , 1965 184 Seiten 301 Men Menschen untereinander. Bericht über eine Konferenz über Fragen der psychischen Gesundheit u. der menschlichen Beziehungen in Deutschland. Nassau Tavern, Princeton ... 1950. Macy, New York, 1950 242 Seiten 301 Mer Merton, Robert K. Social Theory and social structure. Revised and enlarged ed. The Free Press, Glencoe, Ill, 1957 645 Seiten 189 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Mil Mills, C. Wright Klassik der Soziologie. (Images of man. The classic tradition in sociological thinking [dt.]) Eine polemische Auslese von C. Wright Mills. S. Fischer, Frankfurt/M., 1966 487 Seiten 301 Mod Formalisierte Modelle in der Soziologie. Hrsg. u. eingel. von Renate Mayntz. Luchterhand, Neuwied/Rh., Berlin , 1967 Soziologische Texte. Bd. 39, Literaturverz. S. 249-255 260 Seiten 301 Mol Moles, Abraham A. Les grands Courants de pensée contemporains. Conférence No.1 [Maschinenschr.] Centre Universitaire de Cooperation Economique et Sociale, Nancy, 1965 25 Seiten 301 Mol Moles, Abraham A. Liberté principale, liberté merginale, liberté interstitielle. Centre d'Etudes Sociologique, Paris, 1966 Aus: Revue Francaise de Sociologie. VII, 1966, p. 229-232 301 Off Offe, Claus Leistungsprinzip und industrielle Arbeit. Mechanismen der Statusverteilung in Arbeitsorganisation der industriellen „Leistungsgesellschaft“ Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Kritische Studien zur Politikwissenschaft., Literaturverz. S. 174-181 181 Seiten 301 Ogb Ogburn, William F. Kultur und sozialer Wandel. (On Culture and social change. [dt.]) Ausgew. Schriften. Hrsg. u. eingel. von Otis Dudley Duncan. Luchterhand, Neuwied/Rh., Berlin, 1969 Soziologische Texte. Bd.56., Bibliogr. S. 452-464 472 Seiten 301 Oss Ossowski, Stanislaw Die Klassenstruktur im sozialen Bewusstsein. [Aus d. Poln.] Lichterhand, Neuwied/Rh., Berlin-Spandau, 1962 Soziologische Texte. Bd.11., Bibliogr. S. 241-285 300 Seiten 190 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Par Parsons, Talcott Beiträge zur soziologischen Theorie. (Essays in sociological theory. [and:] The Incest taboo in relation to social structure and the socialization of the child.[dt.]) Hrsg. u. eingel. von Dietrich Rüschemeyer. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1964 Soziologische Texte. Bd.15, Bibliogr. S. 283-298 314 Seiten 301 Pat Patterns American Social American social patterns. Studies of race relations, popular heroes, voting, union democracy, and government bureaucracy. Selected and ed. by William Peterson. Doubleday , New York, 1956 Doubleday Anchor Books. A 86 263 Seiten 301 Pop Popper, Karl R. Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. The open Society and ist enemies.[dt.] Bd.1,2. Francke, Bern u. München, 1970 1: Der Zauber Platons. (2. Aufl. 1970.) 435 S:, 2: Falsche Propheten. Hegel, Marx u. die Folgen. (2. Aufl. 1970.) 483 S., Samml. dlp. 84. 85 301 Pro Pross, Helge Zum Begriff der pluralistischen Gesellschaft. [Fotokopie aus:] Zeugnisse, Theodor W. Adorno zum 60. Geburtstag. Frankfurt/M. 1963. S. 439-450 o.O., 1963 301 Rie Riesman, David Wohlstand für? (Abundance for what?[dt.]) Essays. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1966 451 Seiten 301 Rie Riesman, David -, Reuel Denney, Nathan Glazer. Die einsame Masse. (The lonely Crowd [dt.]) Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters. Mit einer Einf. in die deutsche Ausg. von Helmut Schelsky. Luchterhand, Darmstadt, Neuwied/Rh. , Berlin-Frohnau, 1956 504 Seiten 191 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Rie Riesman, David Abundance for what? And other essays. Chatto&Windus, London, 1964 597 Seiten 301 Ros Ross, Murray G. Organizzazione du comunità. Teoria e principi. [Aus d. Amer.] O.N.A.R.M.O. Scuole Superiori di Servizio Sociale, Torino, 1963 279 Seiten 301 Rue Rueegg, Walter Soziologie. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1971 Fischer Bücherei. 6105. Funk-Kolleg. Bd.6., Bibliogr. S. 272-293 315 Seiten 301 Rum Rumney, Jay -, Joseph Maier. Soziologie. (Sociology.[dt.]) Die Wissenschaft der Gesellschaft. Nest-Verl., Nürnberg, 1954 231 Seiten 301 Sche Schelsky, Helmut Ortsbestimmung der deutschen Soziologie. Diederichs, Düsseldorf, Köln, 1959 152 Seiten 301 Sche Schelsky, Helmut Auf der Suche nach Wirklichkeit. Gesammelte Aufsätze. Diederichs, Düsseldorf, Köln, 1965 Literaturverz. S. 476-480 487 Seiten 301 Schm Schmidtchen, Gerhard Manipulation - Freiheit negativ. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1970 Soziologische Essays 80 Seiten 192 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Scho Schoeck, Helmut Soziologie. Geschichte ihrer Probleme. Alber, Freiburg/Brsg., 1952 Orbis academicus. 1/.3., Bibliogr. S. 350-398 430 Seiten 301 Sie Siegrist, Johannes Das Consensus-Modell. Studien zur Interaktionstheorie u. zur kognitiven Sozialisation. Enke, Stuttgart, 1970 Soziologische Gegenwartsfragen. Neue F. 32., Literaturverz. S. 149-154 154 Seiten 301 Sim Simmel, Georg Grundfragen der Soziologie. (Individuum u. Gesellschaft.) 3., unveränd. Aufl. De Gruyter, Berlin, 1970 Samml. Göschen. Bd.1101 98 Seiten 301 Soc Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Im Auftrag des Instituts für Sozialforschung hrsg. von Theodor W. Adorno u. Walter Dirks. Bd.1 Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1955 1. Sociologica. Aufsätze, Max Horkheimer zum 60. Geburtstag gewidmet. 470 Seiten 301 Soc Sociologica Sociologica. Aufsätze, Max Horkheimer zum 60. Geburtstag gewidmet. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1955 Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Bd.1 470 Seiten 301 Soc Sociology Today Sociology today. Problems and prospects. Ed. by Robert K. Merton, Leonard Broom, Leonard S. Cottrell Basic Books, New York, 1959 623 Seiten 193 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Sor Sorokin, Pitirim A. Society, culture, and personality: Their structure and dynamics. A system of general sociology. Harper, New York, London, 1947 Harper's Social Science Series 742 Seiten 301 Soz Soziologie Soziologie. Ein Lehr- u. Handbuch zur modernen Gesellschaftskunde unter Mitarb. von ... hrsg. von Arnold Gehlen u. Helmut Schelsky. (3., erg. Aufl.) Diederichs, Düsseldorf, Köln, 1955 Mit Bibliogr. 372 Seiten 301 Spa Verhandlungen des 16. deutschen Soziologentages. Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft? Im Auftr. der Deutschen Gesellschaft für Soziologie hrsg. von Theodor W: Adorno. Enke, Stuttgart, 1969 300 Seiten 301 Tec The new Technology and human values. Ed. by John G. Burke. Wadsworth, Belmont, 1966 408 Seiten 301 The Theory and experiment in social communication. By Leon Festinger [u.a.] Edwards, Ann Arbor, Mich., 1952 Report of studies under office of Naval research contract, Oct. 1950. 123 Seiten 301 The Zur Theorie der Institution. Hrsg. von Helmut Schelsky. Bertelsmann, Düsseldorf, 1970 Interdisziplinäre Studien. Bd.1 162 Seiten 301 Tja Tjaden, K.H. Soziales System und sozialer Wandel. Untersuchungen zur Geschichte u. Bedeutung zweier Begriffe. Enke, Stuttgart, 1969 Bibliogr. S. 297-327 336 Seiten 194 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Toe Toennies, Ferdinand Einführung in die Soziologie. Nachdr. der 1. Aufl. mit einer Einf. von Rudolf Heberle. Enke, Stuttgart, 1965 327 Seiten 301 Tou Touraine, Alain Sociologie de l'action. Du Seuil, Paris, 1965 Bibliogr. p. 477-488 506 Seiten 301 Veb Veblen, Thorstein Theorie der feinen Leute. (Theory of the leisure class. [dt.]) Eine ökonomische Untersuchung der Institutionen. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, o.J. 381 Seiten 301 Web Weber, Alfred Einführung in die Soziologie. Piper, München, 1955 525 Seiten 301 Web Weber, Max Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. 3., erw. u. verb. Aufl., hrsg. von Johannes Winckelmann. Mohr, Tübingen, 1968 613 Seiten 301 Web Weber, Max Soziologische Grundbegriffe. (Sonderdruck aus: Wirtschaft u. Gesellschaft von -., 4., neu hrsg. Aufl.) Mohr (Siebeck), Tübingen, 1960 44 Seiten 195 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301 Web Weber, Max Soziologie. Weltgeschichtliche Analysen. Politik. Mit einer Einl. von Eduard Baumgarten. Hrsg. u. erl. von Johannes Winckelmann. 2., durchges. u. erg. Aufl. Kröner, Stuttgart, 1956 Kröners Taschenbuchausg. Bd.229 580 Seiten 301 Web Weber, Max Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Studienausg. hrsg. von Johannes Winckelmann. Halbbd. 1,2. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1964 1: XVI, 656 S., 2: XIV, S. 658-1138 1138 Seiten 301 Web Max Weber zum Gedächtnis. Materialien u. Dokumente zur Bewertung von Werk u. Persönlichkeit. Hrsg. von René König u. Johannes Winckelmann. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1963 Kölner Zeitschr. für Soziologie u. Sozialpsychologie. Sonderh. 7 7: Max Weber zum Gedächtnis. Materialien u. Dokumente zur Bewertung von Werk u. Persönlichkeit. 488 Seiten 301 Wie Wiese, Leopold von System der allgemeinen Soziologie als Lehre von den sozialen Gebilden der Menschen. (Beziehungslehre.) 4. Aufl. Duncker&Humbolt, Berlin, 1966 671 Seiten 301(02) Han Handbuch der empirischen Sozialforschung. Hrsg. von René König. Bd.1.2 Enke, Stuttgart, 1962-69 1. Unter Mitw. von Heinz Maus. 1962. XVI, 649 S., 2. 1969. XXI, 1395 S. 301(02) Han Handbuch der Soziologie. Hrsg. von Werner Ziegenfuss. Enke, Stuttgart, 1956 1243 Seiten 301(03) Soz Soziologie. Hrsg von René König. 196 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 3. Ex. 1960., Fischer Lexikon. 10 363 Seiten 301(03) Woe Wörterbuch der Soziologie. Hrsg. von Wilhelm Bernsdorf unter beratender Mitw. von ... u. unter Mitarb. von Horst Knospe. 2., neubearb. u. erw. Ausg. Enke, Stuttgart, 1969 1317 Seiten 301(091) Eck Eckert, Roland Kultur, Zivilisation und Gesellschaft. Die Geschichtstheorie Alfred Webers, eine Studie zur Geschichte der deutschen Soziologie. Mohr, Tübingen, 1970 Veröff. d. List Gesellschaft. Bd.63. A: Studien d. List Instituts. Literaturverz. S. 165-173 176 Seiten 301(091) Wie Wiese, Leopold von Geschichte der Soziologie. (1.-8. Aufl.: Soziologie, Geschichte u. Hauptprobleme.) 9. Aufl. De Gruyter, Berlin, 1971 Samml. Göschen. 3101 158 Seiten 301(430.2) Stu Studien und Materialien zur Soziologie der DDR. Hrsg. von Peter Christian Ludz. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1964 Kölner Zeitschr. für Soziologie u. Sozialpsychologie. Sonderh. 8., Bibliogr. S.465-540 540 Seiten 301(47) Soz Soziologie in der Sowjetunion. Ausgew. sowjetische Abhandlungen zu Problemen der sozialistischen Gesellschaft. Hrsg. eingel. u. übers. von René Ahlberg. Rombach, Freiburg/Brsg., 1969 Sozialwissenschaft in Theorie u. Praxis. Bd.9 235 Seiten 197 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:165.731 Pos Theodor W. Adorno ... [u.a.] Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1969 Soziologische Texte. 58 347 Seiten 301:177 Pla Plack, Arno Die Gesellschaft und das Böse. Eine Kritik der herrschenden Moral. (6., unveränd. Aufl.) List, München, 1969 430 Seiten 301:2 Pro Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderh. 6-12,15 Westdt. Verl., Opladen, 1962 6: Probleme der Religionssoziologie. Hrsg. von Dietrich Goldschmidt u. Joachim Matthes. 289 Seiten 301:2 Pro Probleme der Religionssoziologie. Hrsg. von Dietrich Goldschmidt u. Joachim Matthes. (Mit Abb.) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1962 Kölner Zeitschr. für Soziologie u. Sozialpsychologie. Sonderh.6., Bibliogr. S.264 289 Seiten 301:32 Hym Hyman, Herbert H. Political Socialization. A study in the psychology of political behavior. The Free Press, Glencoe, JII., 1959 175 Seiten 301:325.1 Lan Langenheder, Werner Ansatz zu einer allgemeinen Verhaltenstheorie in den Sozialwissenschaften. Dargest. u. überprüft an Ergebnissen empirischer Untersuchungen über Ursachen von Wanderungen. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1968 Die industrielle Entwicklung. Abt. B. Bd.1., Literaturverz. S. 189-192 192 Seiten 301:325.252 Dim Dimitriu, Andres M. Die Umwelt der ausgewanderten Arbeiter. Ulm, 1971 Ulm Institut für Umweltplanung der TU Stuttgart, Dipl. Arbeit, März 1971. Diskussionspapier. 1. 73 Seiten 198 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:325.252 Leb Leben als Gastarbeiter. Geglückte u. missglückte Integration. Hrsg. von Karl Bingemer, Edeltrud Meistermann-Seeger, Edgar Neubert. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1970 Literaturverz. S. 193-205 235 Seiten 301:331.85 Cai Caillois, Roger Die Spiele und die Menschen. (Les Jeux et les hommes.[dt.]) Maske u. Rausch. Langen u. G. Müller, München, Wien, 1958 221 Seiten 301:331.85 Cia Ciampi, Antonio Il Tempo libero in Italia Bompiani, Milano, 1965 Bibliogr. S. 225-226 228 Seiten 301:331.85 Czi Czinki, Laszlo Agrar- u. Hydrotechnik GmbH Essen, Studienabteilung. der voraussichtliche Bedarf an Freizeitanlagen und Flächen für die Erholung sowie ihre möglichen Standorte für die Bevölkerung von Nordrhein-Westfalen. T.1-4. Agrar- u. Hydrotechnik GmbH, Essen, um 1969 Freizeit u. Erholung 50, 27 gez. Bl. 301:331.85 Fre Freizeiterziehung Konsumerziehung Freizeit- und Konsumerziehung. Hrsg. von Hermann Giesecke. 2., um einen Nachtr. erw. Aufl. Vandenhoek&Ruprecht, Göttingen, 1971 Paedagogia. Bd.2., Bibliogr. S. 253-260 269 Seiten 301:331.85 Han Hanhart, Dieter Arbeiter in der Freizeit. Eine sozialpsychologische Untersuchung. Huber, Bern u. Stuttgart, 1964 Schriften zur Sozialpsychologie.3., Literaturverz. S. 269-271 271 Seiten 199 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:331.85 Mas Mass leisure. Ed. by Eric Larrabee and Rolf Mayersohn. The Free Press, Glencoe, 1960 Bibliogr. p. 389-419 429 Seiten 301:331.85 Zei Boris Grusin, Zygmunt Skorzinsky, Sachari Stajkov, Miko´s Szántó. Die freie Zeit als Problem. [Aus d. Russ.] Soziologische Untersuchungen in Bulgarien, Polen, Ungarn u. der Sowjetunion. Hrsg. von Arnold Hartung. Spitz, Berlin, 1970 184 Seiten 301:331.85 Zwi Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Freizeit. (SS 1970.) Bearb. von Jürgen Böttcher [u.a.] Institut für Umweltplanung, Ulm, 1970 41 gez. Bl. 301:331.965 Dah Daheim, Hansjuergen Der Beruf in der modernen Gesellschaft. Versuch einer soziologischen Theorie beruflichen Handelns. (2. Aufl.) Kiepenhauer&Witsch, Köln, Berlin, 1970 Literaturverz. S. 295-313 328 Seiten 301:331-965 Ber Bolte, Karl Martin und Katrin Aschenbrenner, Reinhard Krecker, Rainer Schultz-Wild. Beruf und Gesellschaft in Deutschland. Berufsstruktur u. Berufsprobleme Leske, Opladen, 1970 Beitrag zur Sozialkunde. B: Struktur u. Wandel der Gesellschaft. 8 Literaturverz. S. 251-260 263 Seiten 301:355 Bei Beiträge zur Militärsoziologie. Hrsg. von René König unter Mitarb. von Klaus Roghmann, Wolfgang Sodeur, Rolf Ziegler Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1968 Kölner Zeitschr. für Soziologie u. Sozialpsychologie. Sonderh. 12 Bibliogr. S.327-357 360 Seiten 200 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:37 Bri Brim, Orville G. Soziologie des Erziehungswesens. (Sociology and the field of education. [dt.]) Unveränd. Nachdr. Quelle&Meyer, Heidelberg, 1968 Pädagogische Forschungen. Zeitfragen, Diskussionsbeiträge, Berichte. 24 82 Seiten 301:62.007 Hor Hortleder, Gerd Das Gesellschaftsbild des Ingenieurs. Zum politischen Verhalten der technischen Intelligenz in Deutschland. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 ed. suhrkamp. 394., Literaturverz. S. 217-226 226 Seiten 301:631 Rog Rogers, Everett M. Diffusion of Innovations. (4th printing.) 1: The Free Press, 2: Collier-Macmillan, 1: New York, 2: London, 1966 Bibliogr. p. 317-358 367 Seiten 301:656.14 Har Hartenstein, Wolfgang - u. Klaus Leipelt. Man auf der Straße. Eine verkehrssoziologische Untersuchung. Mit einem Nachw. von Rudolf Hillebrecht. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1961 Veröff. d. Instituts für angewandte Sozialwissenschaften. 1. 154 Seiten 301:658 Bet Betriebsklima. Eine Industriesoziologische Untersuchung aus dem Ruhrgebiet. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1955 Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Bd. 3 120 Seiten 301:658 Dah Dahrendorf, Ralf Industrie- u. Betriebssoziologie. De Gruyter, Berlin, 1956 Sammlung Göschen. Bd. 103 Bibliogr. S. 111-116 120 Seiten 201 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:658 Fri Friedeburg, Ludwig von Soziologie des Betriebsklimas. Studien zur Deutung empirischer Untersuchungen in industriellen Grossbetrieben. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1963 Frankfurter Beitr. zur Soziologie. Bd.13., Literaturverz. S. 140-143 143 Seiten 301:658 Fri Friedmann, Georges Grenzen der Arbeitsteilung Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1959 Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Bd.7 219 Seiten 301:658 Fri Friedmann, Georges Zukunft der Arbeit. (Où va le travail humain?[dt.]) Perspektiven der industriellen Gesellschaft. Bund-Verl., Köln, 1953 310 Seiten 301:658 Ges Das Gesellschaftsbild des Arbeiters. Soziologische Untersuchungen in der Hüttenindustrie. Von Heinrich Popitz, Hans Paul Bahrdt, Ernst August Jüres, Hanno Kesting. 2., unveränd. Aufl. Mohr, Tübingen, 1961 Soziale Forschung u. Praxis. 17 288 Seiten 301:658 Ind Industriesoziologie. Vorläufer u. Frühzeit 1835-1934. Hrsg. u. eingel. von Friedrich Fürstenberg. Luchterhand, Neuwied , 1959 Soziologische Texte. Bd.1., Bibliogr. S. 267-273 280 Seiten 301:658 Ker Kern, Horst - u. Michael Schumann. Industriearbeit und Arbeiterbewusstsein. Eine empirische Untersuchung über den Einfluss der aktuellen technischen Entwicklung auf die industrielle Arbeit u. das Arbeiterbewusstsein. T.1.2. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 1. 285 S., 2.244 S., Wirtschaftliche u. soziale Aspekte des technischen Wandels in der BRD. Bd.8 202 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:658 Kra Kracauer, Siegfried Die Angestellten. Eine Schrift vom Ende der Weimarer Republik. Geleitw.: Everett C. Hughes, Einf.: E.P. Neumann. (3. unveränd. Aufl.) Verl. für Demoskopie, Allensbach u. Bonn, 1959 111 Seiten 301:658 Lep Lepsius, M. Rainer Strukturen und Wandlungen im Industriebetrieb. Industriesoziologische Forschung in Deutschland. Hrsg. vom Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft (RKW). Hanser, München, 1960 Bibliogr. S. 75-77 77 Seiten 301:658 Tec Technik und Industriearbeit. Soziologische Untersuchungen in der Hüttenindustrie von Hans Paul Bahrdt, Heinrich Popitz, Ernst August Jüres, Hanno Kesting. [Mit Abb.] Mohr (Siebeck), Tübingen, 1957 Soziale Forschung und Praxis. Bd.16 223 Seiten 301:659.1 Cla Clausen, Lars Elemente einer Soziologie der Wirtschaftswerbung. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1964 Dortmunder Schriften zur Sozialforschung. Bd. 25. Literaturverz. S. 131-137 144 Seiten 301:711.4 Bah Bahrdt, Hans Paul Die moderne Grossstadt. Soziologische Überlegungen zum Städtebau. 1: 1961, 2: 1969 1: Rowohlt 2: Wegner, 1 : Reinbek u. Hamburg 2: Hamburg, 1961-69 1: rde. 127 1: 150 2: 199 Seiten 301:711.4 Gan Gans, Herbert J. Die Levittowner. (The Levittowners - ways of life and politics in a new suburban community. [dt.]) Soziographie einer „Schlafstadt“ Bertelsmann, Gütersloh, Berlin, 1969 Bauwelt Fundamente. 26, Literaturverz. S. 360-365 365 Seiten 203 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:711.4 Kla Klages, Helmut Der Nachbarschaftsgedanke und die nachbarliche Wirklichkeit in der Grossstadt. 2. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart, 1968 Schriftenreihe d. Vereins für Kommunalwissenschaften e.. Berlin. Bd.20., Literaturverz. S. 207-211 211 Seiten 301:711.4 Len Lenz-Romeiss, Felizitas Die Stadt - Heimat oder Durchgangsstation? Callwey, München, 1970 141 Seiten 301:711.4 Mus Musil, J. Urban Sociology and planning. Examples of sociological research relevant to planning problems in some Euopean countries. Centre for Environmental Studies, London, 1969 University Working Papers. CES - UWP - 6. 26 Seiten 301:711.4 Osw Oswald, Hans Die überschätzte Stadt. Ein Beitr. der Gemeindesoziologie zum Städtebau. Walter, Olten u. Freiburg i. Br., 1966 Texte u. Dokumente zur Soziologie. 229 Seiten 301:728 Lan Langdon, F. J. The social and physical Environment: A social scientists's view. Building Research Station, Watford, um 1966 Building Research Current Papers. Design Series. 61 10 Seiten 301:728 Wee Weeber, Rotraut Eine neue Wohnumwelt. Beziehungen der Bewohner eines Neubaugebiets am Stadtrand zu ihrer sozialen u. räumlichen Umwelt. Krämer, Stuttgart, Bern, 1971 Heidelberg, Diss. 1970., Beitr. zur Umweltplanung., Literaturverz. S. 179-183 183 Seiten 204 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301:728.28 Her Herlyn, Ulfert Wohnen im Hochhaus. Eine empirische-soziologische Untersuchung in ausgewählten Hochhäusern der Städte München, Stuttgart, Hamburg u. Wolfsburg. (Abb.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Beitr. zur Umweltplanung., Literaturverz. S. 264-273 275 Seiten 301-053.2 Fue Fuerstenau, Peter Soziologie der Kindheit. (2. Aufl.) Quelle u. Meyer, Heidelberg, 1969 Gesellschaft u. Erziehung. 3., Bibliogr. S. 136-150 155 Seiten 301-053.7 Arb Die junge Arbeiterin. Beitr. zur Sozialkunde u. Jugendarbeit Gerhard Wurzbacher, Walter Jaide u.a. (3 Aufl.) Juventa-Verl., München, 1960 Literaturhinw. S440-454 454 Seiten 301-053.7 Baa Baacke, Dieter Beat - die sprachliche Opposition. (2 Aufl. ) Juventa-Verl., München, 1970 Literaturverz. S. 237-239 239 Seiten 301-053.7 Jug Jugend in der modernen Gesellschaft. Hrsg. von Ludwig v. Friedeburg. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1965 Neue Wissenschaftliche Bibliothek. 5. Soziologie. Bibliogr. S. 549-561 564 Seiten 301-053.7 Jug Jugend Wiedervereinigung Deutschlands Die Jugend und die Wiedervereinigung Deutschlands. Die preisgekrönten Arbeiten des Wettbewerbs der „Stiftung Die Welt“ Ullstein, Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1962 395, 2 Tab. Seiten 205 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301-053.7 Kai Kaiser, Guenther Randalierende Jugend. Eine soziologische u. kriminologische Studie über die sogenannten „Halbstarken“. Hrsg. vom Studienbüro für Jugendfragen Bonn Quelle&Meyer, Heidelberg, 1959 271 Seiten 301-053.7 Pfa Pfaff, Konrad Die Welt der neuen Jugend. Walter, Olten u. Freiburg i. Br., 1962 Walter Paperbacks 278 Seiten 301-053.7 Sche Schelsky, Helmut Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend. (1. Aufl.) Diederichs, Düsseldorf, Köln, 1957 523 Seiten 301-053.7(430.2) Mae Maerker, Rudolf Jugend im anderen Teil Deutschlands. Schrittmacher oder Mitmacher? Juventa-Verl., München, 1969 168 Seiten 301-053.9 Alt Sozialplan - Altenhilfe. Bestandsaufnahme. Vorgelegt von der Projektgruppe Sozialplanung Braunschweig. T.I. [2.] Sozialamt, Braunschweig, 1971 1. Ergebnise der Altenbefragung. 1971. 89, 27S. 2. Alteneinrichtungen. 1972. 106,14 S., 6 Taf. Schriften der Stadt Braunschweig zur kommunalen Planung. H. 2. 3. 27 Seiten 301-053.9 Hay Haynes, K. Jean and John Raven. The living pattern of some old people. Building Research Station, Watford, um 1963 Building Research. Miscellaneous Papers. 4 33, IV p. 301-055.2 Cho Chombart De Lauwe, Paul-Henry Images de la femme dans la société. Recherche internationale sous la direction de Paul-Henry Chombart de Lauwe 206 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Les Ed. Ouvrières, Paris, 1964 Collection „L'Evolution de la vie sociale“ 280 Seiten 301-058.8 Amm Ammen, Alfred Die außerhäusliche Berufstätigkeit des Vaters. Eine empirische Untersuchung zur Familiensoziologie. Mit 20 Abb. u. 60 Tab. Enke, Stuttgart, 1970 Göttinger Abhandlungen zur Soziologie. 18. Bibliofr. S 163-169 177 Seiten 301-058.8 Aut Autorität und Familie. [Bd.] 1.2. Spartakus, Hamburg, o.J.? 1: Horkheimer, Max [u.] Erich Fromm 2:Wittfogel,Karl A., Herbert Marcuse [u.] Hans Mayer 1: 90S. 2: 76S. Seiten 301-058.8 Hae Haensch, Dietrich Repressive Familienpolitik. Sexualunterdrückung als Mittel der Politik. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1970 rororo sexologie. 8023., Literaturverz. S. 161-162 173 Seiten 301-058.8 Kom Kommune 2. Versuch der Revolutionierung des bürgerlichen Individuums. Kollektives Leben mit politischer Arbeit verbinden! (Von Christl Bookhagen[u.a.]) Oberbaumpresse, Berlin, 1969 311 Seiten 301-058.8 Nei Neidhardt, Friedhelm Die Familie in Deutschland. Gesellschaftliche Stellung, Struktur u. Funktionen. 3. Aufl. Leske, Opladen, 1971 Beitr. zur Sozialkunde. B: Struktur u. Wandel der Gesellschaft. 5 76 Seiten 207 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.15 Sozialpsychologie 301.15 All Allport, Gordon W The Nature of Prejudice Beacon, Boston, Mass., 1955 537 Seiten 301.15 Ber Bergler, Reinhold Psychologie stereotyper Systeme. Ein Beitr. zur Sozial- u. Entwicklungspsychologie. Huber, Bern u. Stuttgart, 1966 Literaturverz. S.291-304 318 Seiten 301.15 Boe Boeckelmann, Frank Befreiung des Alltags. Modelle eines Zusammenlebens ohne Leistungsdruck, Frustration u. Angst. (2.Aufl.) Rogner&Bernhard, München, 1970 Passagen 184, 8 gez. Taf. 301.15 Boo Boorstin, Daniel J. The Image of what happened to the American dream. Penguin Books, Harmondsworth, 1963 Pelican Books. A 611 314 Seiten 301.15 Bou Boulding, Kenneth E. Die neuen Leitbilder. (The image.[dt.]) Econ, Düsseldorf, 1958 161 Seiten 301.15 Fro Fromm, Erich Analytische Sozialpsychologie und Gesellschaftstheorie. (The crisis of psychoanalysis.[dt.]) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 ed. suhrkamp. 425 231 Seiten 208 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.15 Fro Fromm, Erich Der moderne Mensch und seine Zukunft. (The sane Society.[dt.]) Eine sozialpsychologische Untersuchung. (4. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 331 Seiten 301.15 Geh Gehlen, Arnold Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft. Mohr, Tübingen, 1949 Schriftenreihe der Akademie Speyer. 2. 45 Seiten 301.15 Geh Gehlen, Arnold Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft. Rowohlt, Hamburg, 1957 Rowohlts Deutsche Enzyklopädie. 53 131 Seiten 301.15 Hal Halbwachs, Maurice Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Luchterhand, Berlin u. Neuwied, 1966 Soziologische texte. Bd. 34 399 Seiten 301.15 Har Hartley, Eugene L. und Ruth E. Hartley. Die Grundlagen der Sozialpsychologie. (Aus d. Amerik.) Rembrandt-Verl., Berlin, 1955 Literaturnachw. S. 487-503 514 Seiten 301.15 Hel Hellpach, Willy Sozialpsycholgie. Ein Elementarlehrbuch für Studierende und Praktizierende. 3., durchges. Aufl. Enke, Stuttgart, 1951 215 Seiten 209 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.15 Hie Hiebsch, Hans u. Manfred Vorweg. Einführung in die marxistische Sozialpsychologie. 5., veränd. Aufl. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1971 252 Seiten 301.15 Hof Hofstaetter, Peter R. Einführung in die Sozialpsychologie. Mit 71 Abb. u. 54 Tab. 3., neu bearb. Aufl. Kröner, Stuttgart, 1963 Kröners Taschenbuchausg. Bd. 295., Literaturverz. S. 482-501 511 Seiten 301.15 Hom Homans, Georg Caspar Elementarformen sozialen Verhaltens. Social Behavior, it’s elementary forms. [dt.] Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1968 349 Seiten 301.15 Kil Kilian, Hans Das enteignete Bewusstsein. Zur dialektischen Sozialpsychologie. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1971 Soziologische Texte. 74 434 Seiten 301.15 Klu Kluth, Heinz Sozialprestige und sozialer Status. Enke, Stuttgart, 1957 Soz. Gegenwartsfragen. N.F., Bibliogr. S. 100-101 101 Seiten 301.15 Ler Lersch, Philipp Der Mensch als soziales Wesen. Eine Einführung in die Sozialpsychologie. Barth, München, 1964 255 Seiten 301.15 Lew Lewin, Kurt Field theory in social science. Selected theoretical papers. Ed. by Dorwin Cartwright. Harper, New York, 1951 2. Ex.: London: Tavistock (1959), Research Center for Group Dynamics 346 Seiten 210 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.15 Mea Mead, George Herbert Mind, self and society. From the standpoint of a social behaviorist. Ed., with introd., by Charles W. Morris. Univ. of Chicago Press, Chicago, 1955 400 Seiten 301.15 Mur Murphy, Gardner Human Potentialities. Basic Books, New York, 1958 340 Seiten 301.15 Par Parsons, Talcott Sozialstruktur und Persönlichkeit. (Social Structure and personality.[dt.]) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt, 1968 449 Seiten 301.15 Per Person perception and interpersonal behavior. Ed. by Renato Tagiuri and Luigi Petrullo. Standford University Press, Stanford, Calif., 1958 390 Seiten 301.15 Per Personality in nature, society and culture. 2nd ed., revised and enlarged. Ed. by Clyde Kluckhohn and Henry A. Murray Knopf, New York, 1956 XXV, 70, XV p. 301.15 Rea Readings in social psychology. Ed. Committee: Eleanor E. Maccoby, Theodore M. Newcomb, Eugene L. Hartley. 3rd ed. (Tables and figures.) Holt , New York, 1958 673 Seiten 301.15 Sme Smelser, Neil J. Theory of collective behavior. Routledge&Kegan Paul, London, 1962 International Library of Sociology and Social Reconstruction 436 Seiten 211 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.15 Tur Turner, Ralph H. [and] Lewis M. Killian. Collective Behavior. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, N.J., 1958 Prentice-Hall Sociology Series. 547 Seiten 301.15 You Young, Kimball Handbook of social psychology. Revised ed. Routledge&Kegan Paul, London, 1957 International Library of Sociology and Social Reconstruction 632 Seiten 301.15(02) Handbook of social psychology. Ed. by Gerdner Lindzey. Vol. 1.2. (2nd printing.) Addison-Wesley, Cambridge, Mass., 1956 1: Theory and method. X, 588 p., 2: Special fields and applications. X, p. 601-1226 301.152.3 Ber Berger, Peter L. and Thomas Luckmann. Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. (The social Construction of reality.[dt.]) Eine Theorie der Wissenssoziologie. Mit einer Einl. zur dt. Ausg. von Helmut Plessner. Übers. von Monika Plessner. S. Fischer, Frankfurt/M., 1969 2. Aufl. 1971 Conditio Humana 220 Seiten 301.152.3 Man Mannheim, Karl Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk. Eingel. u. hrsg. von Kurt H. Wolff. Luchterhand, Berlin u. Neuwied, 1964 Soziologische Texte. Bd. 28., Bibliogr. S. 692-710 750 Seiten 301.152.3 Neu Neusuess, Arnhelm Utopisches Bewusstsein und freischwebende Intelligenz. Zur Wissenssoziologie Karl Mannheims. Hain, Meisenheim/Glan, 1968 Marburger Abhandlungen zur politischen Wissenschaft. Bd. 10., Literaturverz. S. 287-302 302 Seiten 212 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.152.3 Wol Wolff, Kurt H. Versuch zu einer Wissenssoziologie. Luchterhand, Berlin u. Neuwied/Rh., 1968 Soziologische Texte. Bd. 53 321 Seiten 301.152.3:78 Ado Adorno, Theodor Wiesengrund Einleitung in die Musiksoziologie. 12 theoretische Vorlesungen Suhrkamp, Frankfurt/M., 1962 224 Seiten 301.152.3:78 Sil Silbermann, Alphons Ketzereien eines Soziologen. Kritische Äußerungen zu Fragen unserer Zeit. Econ, Wien, Düsseldorf, 1965 332 Seiten 301.152.3:80 Ara Aranguren, Jose Luis Soziologie der Kommunikation. (aus. d. Span.) Mit 7 farb. u. 52 Schwarz-Weiss-Abb. Kindler, München, 1967 255 Seiten 301.152.3:80 Ler Lerg, Winfried B. Das Gespräch. Theorie u. Praxis der unvermittelten Kommunikation. (Habilitationsschr.) Bertelsmann, Düsseldorf, 1970 Literaturverz. S. 333-361 376 Seiten 301.152.3:82 Kry Krysmansik, Hans-Juergen Die utopische Methode. Eine literatur- u. wissenssoziologische Untersuchung deutscher utopischer Romane des 20.Jh. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1963 Dortmunder Schriften zur Sozialforschung. Bd.21., Bibliogr. S. 150-154 159 Seiten 301.152.3:82 Lit Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften. Grundlagen u. Modellanalysen. Mit Beitr. von Horst Albert Glaser [u.a.] Metzler, Stuttgart, 1971 Bibliogr. S. 435-448 448 Seiten 213 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.152.3:82 Loe Loewenthal, Leo Literatur und Gesellschaft. (Literature, popular culture, and society.[dt.]) Das Buch in der Massenkultur. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1964 Soziologische Texte. Bd. 27 281 Seiten 301.152.3:82 Loe Loewenthal, Leo Das Bild des Menschen in der Literatur. (Literature and the image of man. [dt.]) Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1966 Soziologische Texte. Bd. 37 308 Seiten 301.152.3:82 Luk Lukacs, Georg Schriften zur Literatursoziologie. Ausgew. u. eingel. von Peter Ludz. Luchterhand, Neuwied/Rh., Berlin-Spandau, 1961 Soziologische Texte. Bd.9., Bibliogr. S. 503-531 568 Seiten 301.152.3:82 Weg Wege der Literatursoziologie. Hrsg. u. eingel. von Hans Norbert Fügen. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1968 Soziologische Texte. Bd. 46., Literaturverz. S.439-451 479 Seiten 301.152.3:93/99 Bar Barnes, Harry Elmer Soziologie der Geschichte. (Historical Sociology.[dt.]) Theorien zur Entwicklungsgeschichte der menschlichen Gesellschaft Humboldt-Verl, Wien, Stuttgart, 1951 Samml. Die Universität. Bd.19 217 Seiten 301.152.3:930.85 Ant Antoni, Carlo Vom Historismus zur Soziologie. [Aus d. Ital.] Übers. von Walter Goetz Köhler, Stuttgart, o.J.? 307 Seiten 214 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.152.3:930.85 Fis Fischer, Karl Anton Kultur und Gesellung. Ein Beitr. zur allgemeinen Kultursoziologie. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1951 Schriften der soziolog. Abteilung des Forschungsinstituts für Sozial- u. Verwaltungswissenschaften. Bd.2 266, 2 KlappTaf. 301.152.3:930.85 Web Weber, Alfred Kulturgeschichte als Kultursoziologie. Piper, München, 1951 512 Seiten 301.152.3:930.85 Web Weber, Alfred Prinzipien der Geschichts- und Kultursoziologie. Piper, München, 1951 156 Seiten 301.152.4 Hel Helms, Hans G. Die Ideologie der anonymen Gesellschaft. Max Stirners „Einziger“ u. der Fortschritt des demokratischen Selbstbewusstseins vom Vormärz bis zur Bundesrepublik. DuMont Schauberg, Köln, 1966 DuMont-Aktuell., Bibliogr. S. 510-604 619 Seiten 301.152.4 Ide Ideologie. Ideologiekritik u. Wissenssoziologie. Hrsg. u. eingel. von Kurt Lenk. (4. Aufl.) Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1970 Soziologische Texte. Bd.4., Bibliogr. S 443-470 484 Seiten 301.152.4 Szc Szczesny, Gerhard Das sogenannte Gute. Vom Unvermögen der Ideologie. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1971 219 Seiten 301.152.4 Top Topitsch, Ernst Sozialphilosophie zwischen Ideologie und Wissenschaft. Luchterhand, Neuwied, 1961 Soziologische Texte. Bd.10 302 Seiten 215 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.18 Soziale Gebilde. Gruppen. Massenpsychologie 301.18 Bar Barth, Hans Masse und Mythos. Die ideologische Krise an der Wende zum 20. Jahrhundert und die Theorie der Gewalt: Georges Sorel Rowohlt, Hamburg, 1959 Rowohlts deutsche Enzyklopädie. 88 137 Seiten 301.18 Bas Baschwitz, Kurt Du und die Masse. Studien zu einer exakten Massenpsychologie. 2. Aufl. Brill, Leiden, 1951 203 Seiten 301.18 Cha Chase, Stuart Wege zur Verständigung. (Roads to agreement.[dt.]) Dt. v. Erwin Schumacher. Rudl, Frankfurt/M., 1951 317 Seiten 301.18 Dah Dahrendorf, Ralf Zur Soziologie der industriellen Gesellschaft. Rias, Berlin, 1960 Als Ms. vervielf. 13 Bl. 301.18 Gro Group dynamics. Research and theory. Ed. by Dorwin Cartwright, Alvin Zander. (2nd printing. With tables.) Row, Peterson and Co., Evanston, JII., White Plains, N.Y., 1956 642 Seiten 301.18 Gro Small Groups. Studies in social interaction. Ed. by A. Paul Hare, Edgar F. Borgatta, Robert F. Bales. Knopf, New York, 1955 666 Seiten 216 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.18 Hof Hofstaetter, Peter R. Gruppendynamik. Die Kritik der Massenpsychologie. Rowohlt, Hamburg, 1957 rowohlts deutsche enzyklopädie. 38 194 Seiten 301.18 Hom Homans, Georg Caspar Theorie der sozialen Gruppe. (The human Group.[dt.]) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1960 451 Seiten 301.18 Ind Individuum und Organisation. unter Mitarb. von Egon Vietta. Hrsg. von Fritz Neumark. Neue Darmstädter Verlagsanstalt, Darmstadt, 1954 Darmstädter Gespräche 292 Seiten 301.18 Kap Kaplan, Max Leisure in America: a social inquiry. Wiley , New York, London, 1960 350 Seiten 301.18 Kle Kleingruppenforschung und Gruppe im Sport. Hrsg. von Günther Lüschen. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1966 Kölner Zeitschrift für Soziologie u. Sozialpsychologie. Sonderh. 10., Bibliogr. S. 273-280 280 Seiten 301.18 Koe Koenig, Rene Grundformen der Gesellschaft: Die Gemeinde. Rowohlt, Hamburg, 1958 Rowohlts Deutsche Enzyklopädie. 79 200 Seiten 301.18 Kor Kornhauser, William The Politics of mass society. Routledge&Kegan Paul, London, 1960 International Library of Sociology and Social Reconstruction. 256, 15 p. 217 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.18 LeB Le Bon, Gustave Psychologie der Massen. (Psychologie des foules. [dt.]) Mit einer Einf. von Helmut Dingeldey. Kröner, Stuttgart, 1953 Kröners Taschenbuchausg. Bd.99 185 Seiten 301.18 Lew Lewin, Kurt Resolving social conflicts. Selected papers on group dynamics. Ed. by Gertrud Weiss Lewin. Foreword by Gordon W. Allport. Harper, New York, 1948 230 Seiten 301.18 Lew Lewin, Kurt Die Lösung sozialer Konflikte. (Resolving social conflicts.[dt.]) Ausgew. Abhandlungen über Gruppendynamik. Hrsg. von Gertrud Weiss Lewin. Mit einem Vorw. von Max Horkheimer u. einer Einl. von Gordon W. Allport. (1. Aufl.) Christian-Verl., Bad Nauheim, 1953 304 Seiten 301.18 Mit Mitscherlich, Alexander Mediationen zu einer Lebenslehre der modernen Massen. o.O., 1956 Maschinenschr. 32 Seiten 301.18 Mol Moles, Abraham A. -, Anne Ancelin-Schutzenberger, Kurd Alsleben. Industrielle Soziometrie. 2 Aufsätze zur Einführung und Anwendung. (Aus dem Franz.) Schnelle, Quickborn b. Hamburg, 1964 70 Seiten 301.18 Mol Moles, Abraham A. et Marcel Duguet. Les Communications dans l'entreprise. Entreprise, Paris, 1966 Encyclopédie de l'Entreprise Moderne.10., Bibliogr. p. 285 285 Seiten 218 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.18 Mor Morin, Edgar Der Geiste der Zeit. (L'Esprit du temps.[dt.]) Versuch über die Massenkultur. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1965 Essay.4., Bibliogr. S. 245-263 263 Seiten 301.18 Ols Olson, Mancur Die Logik des kollektiven Handelns. (The Logic of collective action.[dt.]) Kollektivgüter u. die Theorie der Gruppen. Mohr, Tübingen, 1968 Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften. Bd. 10., Literaturverz. S. 165-175 181 Seiten 301.18 Pac Packard, Vance Die unsichtbaren Schranken. (The Status seekers. [dt.]) Theorie u. Praxis des Aufstiegs in der „klassenlosen“ Gesellschaft. Econ-Verl., Düsseldorf, 1959 370 Seiten 301.18 Pac Packard, Vance Die Pyramidenkletterer. The Pyramid climbers. (dt. 1. Aufl.) Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1963 398 Seiten 301.18 Par Parkinson, C. Northcote Favoriten und Außenseiter. (In-laws & outlaws.[dt.]) Eine Studie über den Erfolg in Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Zeichn. von Osbert Lancaster. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1962 170 Seiten 301.18 Pre Presthus, Robert Individuum und Organisation. (The organizational Society. [dt.]) Typologie der Anpassung. Mit einem Nachw. von Renate Mayntz. S. Fischer, Frankfurt/M., 1966 Welt im Werden 350 Seiten 301.18 Pre Presthus, Robert The organizational Society. An analysis and a theory. 219 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Vintage-Books, New York, 1962 Vintage-Book. V-528 322, XV p. 301.18 Thi Thibaut, John W. [and] Harold H. Kelley. The social Psychology of groups. 1: Wiley, 2: Chapman&Hall, 1: New York, 2: London, 1959 313 Seiten 301.18:659.3 Massenkommunikation 301.18:659.3 Auf Aufermann, Joerg Kommunikation und Modernisierung. Meinungsführer u. Gemeinschaftsempfang im Kommunikationsprozess Verl. Dokumentation, München, Berlin, 1971 Kommunikation u. Politik. bd. 3 Literaturverz. S. 201-235 239 Seiten 301.18:659.3 Ber Berelson, Bernard Content analysis in communication research. (Fascimile of 1952 ed.) Hafner, New York, 1971 Bibliogr. p.199-220 220 Seiten 301.18:659.3 Den Denney, Reuel The astonished Muse. The Univ. of Chicago Press, Chicago, 1957 264 Seiten 301.18:659.3 Dro Droege, Franz W. -, Rainer Weissenborn, Henning Haft. Wirkungen der Massenkommunikation Regensberg, Münster, 1969 Dialog der Gesellschaft.5. Literaturverz. S. 185-209 219 Seiten 220 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.18:659.3 Hov Hovland, Carl I. -, Irving L. Janis and Harold H. Kelley. (Fig.) Communication and persuasion. Psychological studies of opinion change. Yale Univ. Press, New Haven and London, 1963 Yale Paperbound. Y-76 315 Seiten 301.18:659.3 Kat Katz, Elihu and Paul F. Lazarsfeld Personal Influence. The part played by people in the flow of mass communications. With a foreword by Elmo Roper. A report of the Bureau of Applied Social Research Columbia University. (3rd printing.) The Free Press, New York, 1966 Foundations of Communications Research. Vol.2., FP.91715., Bibliogr. p. 381-393 400 Seiten 301.18:659.3 Kla Klapper, Joseph T. The Effects of mass communication. (10th printing.) The Free Press, New York, 1969 Foundations of Communications Research. Vol.3.,,, Bibliogr. p. 258-274 302 Seiten 301.18:659.3 Mal Maletzke, Gerhard Psychologie der Massenkommunikation. Theorie und Systematik. Hans-Bredow-Institut, Hamburg, 1963 Literaturverz. S. 255-294 311 Seiten 301.18:659.3 Man Mannucci, Cesare La Società di massa. Analisi di moderne teorie sociopolitiche. Ed. di Comunità, Milano, 1967 Saggi di Cultura Contemporanea. 68 251 Seiten 301.18:659.3 Mas Reader Massenkommunikation. Hrsg. von Alphons Silbermann. Bertelsmann, Bielefeld, 1969 Reader Kommunikationsforschung. Bd.1 125 Seiten 221 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.18:659.3 Mas Mass media and communication. Ed., with an introd. and special notes by Charles S. Steinberg. Hastings House, New York, 1969 Studies in Public Communication. Communication Arts Books., Bibliogr. p. 482-489 530 Seiten 301.18:659.3 Mas Mass Communications. Readings selected and ed. by Wilbur Schramm. (2nd ed.) Univ. of Illinois Press, Urbana, Chicago, London, 1960 695 Seiten 301.18:659.3 McL Mc Luhan, Marshall Understanding Media. The extensions of man. McGraw, New York, Toronto, London, 1964 359 Seiten 301.18:659.3 McL Mc Luhan, Marshall Die magische Kanäle. „Understanding Media“. [Dt.] Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1968 389 Seiten 301.18:659.3 Mol Moles, Abraham A. Sociodynamique de la culture. Mouton , Paris, 1967 Bibliogr. p. 335-338 342 Seiten 301.18:659.3 Mue Mueller, Peter Die soziale Gruppe im Prozess der Massenkommunikation. Enke, Stuttgart, 1970 Literaturverz. S. 255-261 261 Seiten 301.18:659.3 Ord The Order of presentation in persuasion. By Carl I. Hovland, Wallace Mandell (u.a. Ed. by Carl I. Hovland. 3rd printing.) Yale Univ. Press, New Haven and London, 1966 Y-177., Bibliogr. p. 190-192 192 Seiten 222 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 301.18:659.3 Per Personality and persuasibility Ed. by Carl I. Hovland and Irving L. Janis. 3rd printing. Yale Univ. Press, New Haven and London, 1966 Bibliogr. p. 325-333 333 Seiten 301.18:659.3 Pla Platte, Hans K. Soziologie der Massenkommunikationsmittel. Analysen u. Berichte. Reinhardt, München, Basel, 1965 268 Seiten 301.18:659.3 Pro The Process and effects of mass communication. Ed. by Wilbur Schramm. Univ. of Jll. Press, Urbana , 1954 586 Seiten 301.18:659.3 Rei Reimann, Horst Kommunikations-Systeme. Umrisse einer Soziologie der Vermittlungs- u. Mitteilungsprozesse. (Habilitationsschr.) Mohr, Tübingen, 1968 Heidelberger Sociologica. 7., Literaturverz. S. 211-229 242 Seiten 301.18:659.3 Ros Rosenberg, Bernard Mass culture. The popular arts in America. Ed. by - and David Manning White. The Free Press, Glencoe , 1960 561 Seiten 301.18:659.3 Schr Schramm, Wilbur Grundfragen der Kommunikationsforschung. (The Science of human communication. [dt.]) Juventa-Verl., München, 1964 Literaturhinw. S. 181-187 191 Seiten 301.18:659.3 Weg Weggel, Oskar Massenkommunikation in der Volksrepublik China. o.O., um 1970 26-46 Seiten 223 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 304 Sozialpolitik 304 Aue Auerbach, Walter Zusammenhänge, Illusion und Wirklichkeit der sozialen Sicherheit. Nach einem Votr. (2. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1969 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften 133 Seiten 304 Pre Preller, Ludwig Sozialpolitik in der Weimarer Republik. Mittelbach, Stuttgart, 1949 560 Seiten 304 Wei Weisser, Gerhard Vielgestaltiges soziales Leben. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., o.J. 28 Seiten 308 Soziographie 308(458) Dol Dolci, Danilo Umfrage in Palermo. (Inchiesta a Palermo[dt.]) Mit einem Nachw. von Walter Dirks. (Photogr.) Walter, Olten u. Freiburg i. Br., 1959 291 Seiten 31 Statistik. Bevölkerungswissenschaft 31 Gem Die Gemeindestraßen in Baden-Württemberg am 31. März 1956. Hrsg. v. Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Stat. Landesamt, Stuttgart, 1960 Statistik von Baden-Württemberg. 70 66 Seiten 224 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 31 Gem Gemeindestatistik Baden-Württemberg 1958. Hrsg. v. Statistischen Bundesamt Baden-Württemberg. Stat. Landesamt, Stuttgart, 1958 Statistik von Baden-Württemberg. 51 172 Seiten 31 Gem Gemeinde- und Kreisstatistik Baden-Württemberg. Hrsg. vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. 3.T.: Regierungsbezirk Südbaden Stat. Landesamt, Stuttgart, 1953 Statistik von Baden-Württemberg. 3 204 Seiten 31 Gem Amtliches Gemeindeverzeichnis Baden-Württemberg Stat. Landesamt, Stuttgart, 1959-61 1960: Mit einer Übersichtskarte d Verwaltungsbezirke. Fläche und fortgeschriebene Wohnbevölkerung nach de, Stand v. 31. Dez. 1959. 73 S., 1961: Mit einer Übersichtskarte der Verwaltungsbezirke. Fläche und fortgeschriebene Wohnbevölkerung nach dem Stand vom 31. Dez. 1960. 72 S. 31 Jug Die Jugend im wirtschaftlichen und sozialen Leben der Bundesrepublik Deutschland. (Hrsg.) Statistisches Bundesamt Kohlhammer, Stuttgart u. Mainz, 1959 Statistik der Bundesrepublik Deutschland. Bd.220 123 Seiten 31 Sta Ulmer Statistik. Hrsg. Stadt Ulm, Amt für Statistik. (Jahrbuch. [Jg.:]) 1950.1951: 123 S., 1952.1953: 164 S., 1953.1954: 176 S., 1954.1955. 150, 26 S., 1955.1956. 155, 31 S., 1956.1957:162, 27 S., 1957.1958: 149 S., 1958.1959: 157 S., 1959.1960: 173 S., 1960.1961: 174 S., 1961,1962: 152 S., 1962.1963: 174 S., 1963.1964: 167 S., 1965.1966: 175 S., 1 gez. Taf., 1966/1967. 1968: 161 S., 1968/1969.1970: 193 S., 1 Klapptaf. Süddt. Verl.-Gesellschaft, Ulm, 1950-70 31 Wir Wirtschaftszahlen aus der SBZ. Eine Zusammenstellung statistischer Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung in der sowjetischen Besatzungszone u. in Ost-Berlin. (Teilweise im Vergleich zur Bundesrepublik.) Bearb. von Hellmuth Kalus. (4., erw. u. erg. Aufl.) Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Bonn u. Berlin, 1964 194 Seiten 31(02) Han Statistisches Handbuch Baden Württemberg. 2 Ausg. 1958. Hrsg. v. Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Braun, Karlsruhe, 1959 488 Seiten 225 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 31(058) Jah Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. 1958-69 Kohlhammer, Stuttgart. Mainz, 1958-69 1958. XVI, 538 , 176, 50 S., 1959. XXII, 547, 138, 31 S., 1960. XXII, 612,146, 30 S., 1961. XX, 616, 155, 32 S., 1963. XX, 610, 155, 35 S., 1964. XX, 622,157, 35 S., 1965. XX, 262, 161, 39 S., 1966. XX, 622, 170, 44 S., 1967. XX, 598, 170, 44 S., 1968. XX. 675, 163, 44 S., 1969. XX, 570, 147, 48 S. 31(058) Yea Statistical Yearbook. Annuaire statistique. 1965. [Engl. and French.] UNESCO, Paris, 1966 612 Seiten 31(058) Yea Statistical Yearbook 1965. Annuaire statistique. [Engl. u. franz.] 17th issue. United Nations, New York, 1966 United Nations Publ. 747 Seiten 31:33 Inf Schriften der Regio. Regio, Basel, 1968 5: Infrastrukturbedarf, Finanzbedarf u. Finanzaufkommen der Kantone Basel-Stadt u. Basel-Landschaft 1965-80 unter Berücksichtigung der räumlichen Verflechtung mit der Regio. 1968. 191 Seiten 31:33 Kel Kellerer, Hans Statistik im modernen Wirtschafts- und Sozialleben. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1960 Rowohlts deutsche Enzyklopädie. 103/104 288 Seiten 31:33 Wag Wagenfuehr, Rolf Der internationale wirtschafts- und sozialstatistische Vergleich. Eine Einf. [Mit Tab.] Haufe, Freiburg i. Brsg., 1959 176 Seiten 31:33(02) Han Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Gewerkschaften. Wirtschaftsstatistisches und sozialstatistisches Handbuch. Hrsg. von Bruno Gleitze. (8 farbige Schaubild-Einlagen.) Bund-Verl., Köln, 1960 Literaturverz. S. 345-351., 2 Ex. 364 Seiten 226 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 31:339 Tab Tabellen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik. Deutscher Beamtenverl., Bad Godesberg, 1966 Schriftenreihe d. Deutschen Beamtenbundes. H.41 99 Seiten 31:629.11 Sti Stisser, Reinhold Standort und Planung der deutschen Kraftfahrzeugindustrie. Dorn, Bremen-Horn, 1950 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Bd.18 84 Seiten 31:656 Gut Gutachten über die Organisation der Straßenverkehrsstatistiken des Bundes. Bundesrechnungshof, Bonn, 1966 Pr.2/3 - 3012/29 Getr. Pag. 31:656.6 Dat Daten der deutschen Seeschifffahrt. Hrsg.: Verband Deutscher Reeder. Gesamtbearb.: Eva-Maria Grosse. Mit Fotos Seefahrt-Verl., Hamburg, 1967 20 Seiten 31:669 Met Metallstatistik. Hrsg.:) Metallgesellschaft AG. Jg.: 58. 1960-70. 1971. VIII Metallgesellschaft AG, Frankfurt/M., 1971 Nur neues Ex. behalten 316 Seiten 31:69 Bul Economic Commission for Europe. Annual Bulletin of housing and building statistics for Europe. 1967. Bulletin annuel de statistiques du logement et de la construction pour l'Europe. [Eng., french and russian] United Nations, New York, 1968 United Nations Oubl. 140 Seiten 311 Not Nothaas, Josef Einführung in die Sozialstatistik. Pflaum, München, 1948 Neue soziale Praxis. H.4 164 Seiten 227 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 311 Pfa Pfanzagl, Johann Allgemeine Methodenlehre der Statistik. 1. Elementare Methoden unter bes. Berücksichtigung der Anwendung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit 35 Abb. De Gruyter, Berlin, 1960 Sammlung Göschen. Bd. 476/476 a., Bibliogr. S. 196-202 205 Seiten 311 Schw Schwarz, Arnold Umgang mit Zahlen. Einf. in die Statistik 42 Fig. 2. Aufl. Oldenbourg, München, 1952 228 Seiten 311 Zah Zahlenbild-Lexikon 1949-1953. Vier Jahre dt. Entwicklung. Schmidt, Berlin, 1952 Zahlenbilder Sonderheft. 2 63 Seiten, mit Abb. 311.217/.218 Gle Gleitze, Bruno Statistische Arbeitsblätter Netzlineaturen für graphische u. tabellarische Darstellung. Haufe, Freiburg/Brsg., o.J. Grosser Sammelblock sämtlicher Lineaturen. Block 100. 200 Bl. 312 Eve Evers, Hans Bevölkerung und Volkswirtschaft im Jahre 1980 unter besonderer Berücksichtigung der Land- und Forstwirtschaft. Sonderausg. v. „Mensch, Wald u. Forstwirtschaft im Jahre 1980“ 1.T. hrsg. v. Franz Bauer, Stuttgart BLV Verl.-Gesellschaft, München, 1962 68 Seiten 312 Mac Mackenroth, Gerhard Bevölkerungslehre. Theorie, Soziologie u. Statistik der Bevölkerung. Mit 45 Textabb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1953 Enzyklopädie der Rechts- u. Staatswissenschaften 531 Seiten 228 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 312 Rau Raum und Gesellschaft. Referate und Ergebnisse der Tagung der Forschungsausschüsse„Raum und Gesellschaft“ und „Grossstadtprobleme“. Dorn, Bremen-Horn, 1952 Forschungs- und Sitzungberichte der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Bd.1, 1950, lfg 1. 186, 2 Kt. 312 Schw Schwarz, Karl Analyse der räumlichen Bevölkerungsbewegung. Jänecke, Hannover , 1969 Veröff. d. Akademie für Raumforschung u. Landesplanung. Abhandlungen Bd. 58 178, 1 Taf., 7 lose Taf. im Anh. 312.8 Ips Ipsen, Gunther Wohnwünsche der Pendler. Inst. f. Raumforschung, Bad Godesberg, 1957 Informationen. Jg.7, Nr.9 221-231 Seiten 312.8 Lan Landwehrmann, Friedrich Das Ruhrrevier - sein sozialer Hintergrund. Unter Mitarb. von Günter Fuderholz, Uwe Marquardt, Barbara Ruhl. (JII.) Textbd. Tab.bd. Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, Essen, 1970 Textbd. 150 S., 9 gez. Taf. (SVR. 31.), Tab.bd. 170 gez. Bl. (SVR. 32) 312.8 Sta Standort und Wohnort. Oekolog. Studien von Gunther Ipsen, Walter Christaller, Wolfgang Köllmann und Rainer Mackensen. [Mit Anh.] Westdt. Verl., Köln, Opladen, 1957 Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen. Nr. 365 341, Anh. 15 Kt. u. 11 Tab. 312.8 Wac Wirtschaftliche und demographische Wachstumskräfte ausgewählter Regionen in der Bundesrepublik Deutschland. Spezieller Teil: Region Ulm/Neu-Ulm. Vorgelegt von der Arbeitsgruppe Regionalforschung der PROGNOS. Prognos AG, Basel, 1964 249 Seiten., 12 Tab., 9 Karten in gesonderter Mappe. 229 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32 Politik. Allgemeine Staatslehre 32 Dah Dahrendorf, Ralf Politik der Liberalität statt Bündnis der Unbeweglichkeit. (Rede ...) Liberal-Verl., Bonn , 1968 16 Seiten 32 Ein Einführung in die politische Wissenschaft. Hrsg. von Wolfgang Abendroth u. Kurt Lenk. Francke, Bern u. München, 1968 Samml. Dalp. Bd. 102 360 Seiten 32 Hae Haettich, Manfred Grundbegriffe der Politikwissenschaft. Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1969 Literaturverz. S. 97-100 102 Seiten 32 Heu Heuss, Theodor Formkräfte einer politischen Stilbildung. Vortrag Weiss, Berlin, 1952 Schriftenreihe der deutschen Hochschule für Politik Berlin. Politeia - Bonner Universitätsreden. 39 Seiten 32 Pol Politik? Aber ohne mich. Hrsg.: Toni Pippon. Mitarb.: Stefan Andres [u.a.] Zeichn. Butzon&Bercker, Kevelaer, 1952 88 Seiten 32 Pro The Promise of world tensions. Ed. by Harlan Cleveland. Mac Millan, New York, 1961 157 Seiten 32 Web Weber, Max Gesammelte politische Schriften. 2., erw. Aufl. Mit einem Geleitw. von Theodor Heuss. Neu hrsg. von Johannes Winckelmann. 230 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Mohr, Tübingen, 1958 593 Seiten 32(03) Hau Hautmann, Wilhelm und Fritz Münch. Kleines Staatslexikon für jedermann. Hornung-Verl., München, 1955 339 32(03) Man Mann, Golo Außenpolitik. Verf. und hrsg. von -. und Harry Pross. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Lexikon. 7 378 Seiten 32(03) Sta Staat und Politik. Hrsg. von Ernst Fraenkel u. Dietrich Bracher. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957-64 1957. 362 S. Fischer-Lexikon.2., Neuausg. 1964. 413 S. Fischer-Lexikon.2 32(03) The Theimer, Walter Lexikon der Politik. Politische Begriffe, Namen, Systeme, Gedanken und Probleme aller Länder. (2., erw. Aufl.) Auerdruck, Hamburg, 1951 684 Seiten 32(43) Abs Abschied von der autoritären Demokratie? Die Bundesrepublik im Übergang. 9 Beitr. Hrsg. von Lothar Romain u. Gotthart Schwarz Piper, München, 1970 216 Seiten 32(43) Alt Die Alternative oder brauchen wir eine neue Regierung? Hrsg. von Martin Walser Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1961 Rororo Taschenbuchausg. 481. 158 Seiten 231 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32(43) Ehl Ehlers, Hermann Um dem Vaterland zu dienen. Reden und Aufsätze.- Hrsg. von Friedrich Schramm unter Mitarb. von ... (Mit 8 Taf.) Schmidt, Köln, 1955 165 Seiten 32(43) Erl Erler, Fritz Politik für Deutschland. Eine Dokumentation. Mit einem Vorw. von Willy Brandt. Hrsg. u. eingel. von Wolfgang Gaebler. [Abb.] 10. Aufl. Seewald, Stuttgart, 1968 647, 16 gez. Taf. 32(43) Ges Die Gesellschaft in der Bundesrepublik. Analysen. Hrsg. von Hans Steffen. T.1.2 Vandenhoek&Ruprecht, Göttingen, 1970-71 1. Cop. 1970. 212 S., 2. Cop.1971. 186 S. 32(43) Obr Der demokratische Obrigkeitsstaat. Beiträge zur demokratischen Funktionsfähigkeit der grossen Koalition. Hrsg. von Rolf Schroers. Liberal-Verl., Bonn, 1968 83 Seiten 32(43) Ric Richter, Hans Werner (Hrsg.) Bestandsaufnahme. Eine deutsche Bilanz 1962. 36 Beitr. deutscher Wissenschaftler, Schriftsteller u. Publizisten. Desch, München, Wien, Basel, 1962 592 Seiten 32(43) Son Sonnemann, Ulrich Das Land der unbegrenzten Zumutbarkeiten. Deutsche Reflexionen. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1963 Rowohlt Paperback. 18 295 Seiten 32(430.2) Schw Schwarze, Hanns Werner DDR Heute Kiepenhauer&Witsch, Köln, Berlin, 1970 93 Seiten 232 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32(47) Pau Paulsen, Sigurd Die Europapolitik der Sowjet-Union. Kammweg-Verl., Troisdorf, um 1969 130 Seiten 32(485) Fri Friedlaender, Otto Die schwedische Demokratie. Bollwerk-Verl., Offenbach/M., 1948 Welt- u. Friedenprobleme 133 Seiten 32(73) Kri Krippendorff, Ekkehart Die amerikanische Strategie. Entscheidungsprozess u. Instrumentarium der amerikanischen Außenpolitik. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 495 Seiten 32(73) Toc Tocqueville, Alexis De Über die Demokratie in Amerika. Eingel. u. hrsg. von J.P. Mayer. Vorw. von Carl J. Burckhardt. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 138 222 Seiten 32:003.62(03) Rab Rabbow, Arnold dtv-Lexikon politischer Symbole. A-Z. Graphische Gestaltung: Harald u. Ruth Bukor. [Jll.] Dt. Taschenbuch Verl., München, 1970 dtv. 3084 268, 16 FarbTaf. 32.01 Agg Aggression und Anpassung in der Industriegesellschaft. Mit Beitr. von Herbert Marcuse Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 5 Aufl. , Ed. Suhrkamp. 282. 161 Seiten 233 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32.01 Agn Agnoli, Johannes Peter Brückner. Die Transformation der Demokratie Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1968 provokativ 194 Seiten 32.01 Are Arendt, Hannah Macht und Gewalt.(On Violence[dt.]) Piper, München, 1970 Serie Piper. 1. 106 Seiten 32.01 Are Arendt, Hannah Vita activa oder vom tätigen Leben Piper, München, 1960 372 Seiten 32.01 Ber Bergstraesse, Arnold Weltpolitik als Wissenschaft. Geschichtliches Bewusstsein u. politische Entscheidung Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Ordo Politicus. Bd. 1 Bibliogr. S. 261-265 268 Seiten 32.01 Boe Boetie, Etienne De La Über die freiwillige Knechtschaft des Menschen. [Aus d. franz.) Hrsg. u. eingel. von Heinz-Joachim Heydorn. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Wien: Europa Verl. ... Politische Texte Bibliogr. S. 114-115 115 Seiten 32.01 Con Constant, Benjamin Über die Gewalt. Vom Geist der Eroberung u. von der Anmaßung der Macht. Aus d. Franz- übertr. u. hrsg. von Hans Zbinden Reclam-Verl., Stuttgart, 1948 Reclam Univ. Bibl.7618-20 182 Seiten 234 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32.01 Ell Ellwein, Thomas Politische Verhaltenslehre. 6., unveränd. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart, 1968 Geschichte und Gegenwart. Literaturhinw. S. 229-232 232 Seiten 32.01 Fer Ferber, Christian Von Die Gewalt in der Politik. Auseinandersetzung mit Max Weber. Kohlhammer, Stuttgart, 1970 Urban-Taschenbücher. R.80. Bd.804. Literaturverz. S. 104-107 119 Seiten 32.01 Fre Freiheit wozu? Predigt u. Vorträge anl. der Landestagungen der kirchlichen Bruderschaften in Hessen-Nassau u. Württemberg am 22. u. 23 Okt. 1960 Stimme-Verl., Darmstadt, 1960 122 Seiten 32.01 Gab Gablentz, Otto Heinrich von der Die politischen Theorien seit der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Politische Theorien. T.3. 3. Aufl. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1967 Die Wissenschaft von der Politik. Bd.9., Bibliogr. S. 320-332 332 Seiten 32.01 Hen Hennis, Wilhelm Politik und praktische Philosophie. Eine Studie zur Rekonstruktion der politischen Wissenschaft. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1963 Politica. Bd. 14 131 Seiten 32.01 Hen Hennis, Wilhelm Politik als praktische Wissenschaft. Aufsätze zur politischen Theorie u. Regierungslehre. Piper, München, 1968 296 Seiten 32.01 Leh Lehmbruch, Gerhard Einführung in die Politikwissenschaft. Unter Mitarb. von Frieder Naschold u. Peter Seibt. 3., veränd. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart, 1970 202 Seiten 235 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32.01 Neu Neumann, Franz Demokratischer und autoritärer Staat. (The democratic and the authoritarian State.[dt.]) Beitr. zur Soziologie der Politik. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1967 Basis. Studienausg., Bibliogr. S. 230-232 237 Seiten 32.01 Par Partizipation Partizipation. Aspekte politischer Kultur. Geistige u. strukturelle Bedingungen, Gestaltungsbereiche, Modelle u. Partizipationsformen. Hrsg. von der Wirtschaftspolitischen Gesellschaft von 1947 Red.: Helga Boss-Stenner, Ulrich Pufendorf, K. Friedrich Schade. Westdt. Verl., Opladen, 1970 Offene Welt. 101/1970 232 Seiten 32.01 Schm Schmitz, Mathias Die Freund-Feind-Theorie Carl Schmitts. Entwurf u. Entfaltung. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Ordo Politicus. Bd.3., Literaturverz. S. 245-256 256 Seiten 32.01 Schw Schwan, Alexander Politische Philosophie im Denken Heideggers. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Ordo politicus. Bd.2, Bibliogr. S. 189-206 206 Seiten 32.01 Tei Teilhabe - Kommunikation und Partizipation in unserer Gesellschaft. Ein Tagungsbericht. Karl Heinz Stahl (Hrsg.) Rombach, Freiburg, 1970 Das Nürnberger Gespräch 246 Seiten 32.01 Tex Texte zur Technokratiediskussion. Von H.P. Dreitzel [u.a.] Hrsg. von Claus Koch u. Dieter Senghaas. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Kritische Studien zur Politikwissenschaft., Bibliogr. S. 350-354. 354 Seiten 32.019.5 Bee Politische Beeinflussung. Voraussetzungen, Ablauf u. Wirkungen. Hrsg. u. eingel. von K.D. Hartmann 236 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Politische Psychologie. Bd.8 171 Seiten 32.019.5 Kes Kesting, Hanno - u. Ilse Grubich. Politische Propaganda im Zeitalter der Massen. Manuskript: T.2.3. Bayer. Rundfunk, München, 1960 Sonderprogramm des Bayer. Rundfunks. 1.22 S., 2. 18 S. 32.019.5 Kos Koschwitz, Hansjuergen Begriff und Funktion der „öffentlichen Meinung“ im bürgerlichen und sozialistischen Gesellschaftsystem. o.O., um 1970 3-26 Seiten 32.019.5 Schn Schneider, Franz Politik und Kommunikation. 3 Versuche. (2. Aufl.) Hase&Koehler, Mainz, 1967 123 Seiten 32.019.52 Har Hartenstein, Wolfgang u. Günter Schubert. Mitlaufen oder Mitbestimmen. Untersuchung zum demokratischen Bewusstsein u. zur politischen Tradition. Mit einem Deutungsversuch von Alexander Mitscherlich. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1961 Veröff. d. Instituts für angewandte Sozialwissenschaften Bad Godesberg. Bd.2 103 Seiten 32.019.52 Len Lenz, Friedrich Meinungsforschung in Deutschland. Eine kurze Darstellung von Ergebnissen, Methoden und Erkenntniswert wissenschaftlicher Erforschung der öffentlichen Meinung. Poeschel, Stuttgart, 1950 50 Seiten 32.019.52 Noe Noelle, Elisabeth Umfragen in der Massengesellschaft. Einführung in die Methoden der Demoskopie. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1963 rde. 177/178 332 Seiten 237 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 32.019.52 Pol Pollock, Friedrich Gruppenexperiment. Ein Studienbericht. Mit einem Geleitw. von Franz Böhm. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1955 Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Bd.2 547 Seiten 32.019.52 Schm Schmidtchen, Gerhard Die befragte Nation. Über den Einfluss der Meinungsforschung auf die Politik. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1965 Fischer-Bücherei. 689 390 Seiten 32.019.52 Umf Umfragen. Ereignisse und Probleme der Zeit im Urteil der Bevölkerung. Hrsg. vom Divo-Institut. Bd.2. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1959 148 Seiten 32.019.52(058) Jah Jahrbuch der öffentlichen Meinung. Hrsg. von Elisabeth Noelle u. Erich Peter Neumann, Institut für Demoskopie Allensbach. Verl. für Demoskopie, Allensbach u. Bonn, 1958-67 1958-64.(Cop.1965.) XXIII, 642 S., 1965-67.(Cop.1967.) LVI, 545 S. 321 Ber Berggrav, Eivind Der Staat und der Mensch. (Aus d. Norweg.) Claassen, Hamburg, 1946 318 Seiten 321 Hob Hobbes, Thomas Leviathan oder Wesen, Form und Gewalt des kirchlichen und bürgerlichen Staates. [Aus d. Engl.] 1. Der Mensch. 2. Der Staat. In der Übers. von Dorothee Tidow mit einem Essay, einem biographischen Grundriss u. einer Bibliogr. Hrsg. von Peter Cornelius Mayer-Tasch. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1965 rororo Klassiker ... 187.188.189. Philosophie der Neuzeit. Bd.6 312 Seiten 238 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 321 Mac Machiavelli, Niccolo Niccolo Machiavelli. Ausw. u. Einl. von Carlo Schmid. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 133 221 Seiten 321 Oli Olivetti, Adriano Società, stato, comunitá. Per una economia e politica comunitaria. Edizioni di communità, Milano, 1952 239 Seiten 321 Oli Olivetti, Adriano L'ordine politico delle comunità dello Stato secondo le leggi dello spirito. Edizioni di communità, Roma, 1946 387 Seiten 321 Wol Wolf, Friedrich O. Die neue Wissenschaft des Thomas Hobbes. Zu den Grundlagen der politischen Philosophie der Neuzeit. Mit Hobbes' Essays [Teils.] of 1. Arrogance. 2. Ambition. 3. Affectation. 4. Detraction. 5. Selfe-will. 6. Masters and Servants. 7. Expences. 8. VIsitations. 9. Death. 10. Readings of Histories. Frommann, Stuttgart - Bad Cannstatt, 1969 Kiel, Univ., Philosoph. Fak., Diss. 1967. [Überarb. Fassung.] 206 Seiten 321.6 Are Arendt, Hannah Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. (The Origins of totalitarianism.[dt.]) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1962 731 Seiten 321.6 Duv Duverger, Maurice Über die Diktatur. (De la dictature.[dt.]) Deutsch, Wien, Stuttgart, Basel, 1961 159 Seiten 321.6 Weg Wege der Totalitarismus-Forschung. Hrsg. von Bruno Seidel u. Siegfried Jenkner. Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1968 Wege der Forschung. Bd. 140 638 Seiten 239 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 321.64 Car Carsten, Francis L. Der Aufstieg des Faschismus in Europa. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1968 red novae. Veröffentlichungen zu Politik, Wirtschaft, Soziologie u. Geschichte. Bd. 65 303 Seiten 321.7 Fra Fraenkel, Ernst -, Kurt Sontheimer, Bernard Criek. Beiträge zur Theorie und Kritik der pluralistischen Demokratie. (3. Aufl.) Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1970 Schriften der Bundeszentrale für politische Bildung 40 Seiten 321.7 Lei Leibholz, Gerhard Strukturprobleme der modernen Demokratie. C. F. Müller, Karlsruhe, 1958 304 Seiten 321.7 Man Mann, Thomas Vom zukünftigen Sieg der Demokratie. Leicht erw. Form eines Vortrags, der 1938 in 15 Städten der Vereinigten Staaten von Amerika gehalten wurde. Oprecht, Zürich, 1938 Sonderh. der Zeitschrift: Mass und Wert. 45 Seiten 321.7 Mar Maritain, Jacques Christentum und Demokratie. (Christianisme et démocratie.[dt.]) ... 1. Aufl. Naumann, Augsburg, 1949 Abendländische Reihe. Bd.11 78 Seiten 321.7 Nie Niebuhr, Reinhold Die Kinder des Lichts und die Kinder der Finsternis. (The Children of light and the children of darkness.[dt.]) Eine Rechtfertigung der Demokratie u. eine Kritik ihrer herkömmlichen Verteidigung. Kaiser, München, 1947 123 Seiten 240 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 321.7:061.25 Esch Eschenburg, Theodor Herrschaft der Verbände? Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1956 Fragen an die Zeit 87 Seiten 323.118 Pow Black Power. [Aus d. Amer.] Dokumente u. Analysen. Hrsg. von Gerhard Amendt. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 ed. suhrkamp. 438 234 Seiten 323.12(=924) Ged Geduldet oder gleichberechtigt. (2 Gespräche zur gegenwärtigen Situation der Juden in Deutschland.) DuMont, Köln, 1960 Germania Judaica. H.2 49 Seiten 323.23/.25 Ebe Ebert, Theodor Gewaltfreier Aufstand. Alternative zum Bürgerkrieg. (unveränd. Aufl.) Rombach, Freiburg/Brsg., 1969 Sozialwissenschaft in Theorie u. Praxis. Bd. 4 Literaturverz. S. 403-408 408 Seiten 323.23 Loe Loewenthal, Leo - u. Norbert Gutermann. Agitation und Ohnmacht. (Prophets of deceit. [dt.]) Auf den Spuren Hitlers im Vorkriegsamerika Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1966 Soziologische Essays 86 Seiten 323.27 Gri Griewank, Karl Der neuzeitliche Revolutionsbegriff. Entstehung u. Entwicklung. Aus dem Nachl. hrsg. von Ingeborg Horn-Staiger. Mit einem Nachw. von Hermann Heimpel. (2. erw. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Kritische Studien zur Politikwissenschaft., Literaturverz. S. 226-249 267 Seiten 241 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 324:301 Soz Zur Soziologie der Wahl. Hrsg. von Erwin K. Scheuch u. Rudolf Wildemann. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Kölner Zeitschr. zur Soziologie u. Sozialpsychologie. Sonderh. 9., Bibliogr. S. 348-358 358 Seiten 325.252 Cin Cinanni, Paolo Emigration und Imperialismus. [Aus d. Ital.] Zur Problematik der Arbeitsemigranten Trikont, München, 1967 216 Seiten 325.8 Nkr Nkrumah, Kwame Consciencimus. Philosophie u. Ideologie zur Entkolonialisierung u. Entwicklung mit besonderer Berücksichtigung der afrikanischen Revolution. Aus d. Engl. von Rudolf Artens. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 122 Seiten 325.8 Pro Profile und Programme der Dritten Welt. Gandhi, Mao Tse-tung, Nasser, Nehru, Senghor, Sukarno. Hrsg. von Peter J. Opitz. List, München, 1970 List Taschenbücher der Wissenschaft. Politik. Bd.1552., Bibliogr. S. 173-180 183 Seiten 327 Auf Internationale Aufgaben in Erziehung und Unterricht. Ein Handbuch. Bearb. von Bernhard Wegmann und Gerhard Neumann. (1 Aufl.) Sator Werbe-Verl., Hamburg, 1959 91 Seiten 327 Bru Brugmans, Hendryk Skizze eines europäischen Zusammenlebens. ([Aus d. Niederld.] 1. Aufl. Verl. der Frankfurter Hefte, Frankfurt/M., 1953 229 Seiten 242 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 327 Deh Dehio, Ludwig Deutschland und die Weltpolitik im 20. Jahrhundert Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 352 136 Seiten 327 Roh Rohn, Walter E. Europa organisiert sich. [Mit Abb.] Schmidt, Berlin, 1954 Zahlenbilder aus Politik, Wirtschaft, Kultur. Sonderh. 3 79 Seiten 327 Ste Sternberg, Fritz Wer beherrscht die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts? Kiepenhauer&Witsch, Köln, Berlin, 1961 367 Seiten 327(02) Tas Taschenbuch des Europarates. (2. Aufl.) Presse- u. Informationsabteilung des Europarates, Straßburg, 1954 75 Seiten 327.5(430-2.1) Dok Dokumente zur Berlin-Frage 1944-1962. (Bearb. von Wolfgang Heidelmeyer u. Günter Hindrichs.) Mit einem Vorw. von Willy Brandt. Hrsg. vom Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. 2. Durchges. u. erw. Aufl. Oldenbourg, München, 1962 Dokumente u. Berichte. Bd. 18 622, 1 Faltkt., 1 Kt., 6 Taf. als Beil. 328 Bey Beyme, Klaus von Die parlamentarischen Regierungssysteme in Europa Piper, München, 1970 Bibliogr. S. 969-1008 1024 Seiten 328 Ell Ellwein, Thomas Das Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Leitfaden u. Quellbuch. 2., überarb. u. erw. Aufl. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Die Wissenschaft von der Politik. Bd.1 630 Seiten 243 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 328 Gro Grosser, Alfred Die Bonner Demokratie. (La Démocracie de Bonn[dt.]) Deutschland von draußen gesehen. Rauch, Düsseldorf, 1960 Bibliogr. S. 471-514 538 Seiten 328 Gro Grottian, Walter Das sowjetische Regierungssystem. Die Grundlagen der Macht der kommunistischen Parteiführung. Leitfaden u. Quellbuch. 2., stark erw. Aufl. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Die Wissenschaft von der Politik. Bd.2., Literaturverz. S. 571-573 586 Seiten 328 Hei Heidelberg, Franz C. Das europäische Parlament. Entstehung, Aufbau, Erfahrungen u. Erwartungen. Geleitw. von Robert Schuman. Lutzeyer, Bonn, Frankfurt/M, 1959 Schriftenreihe zum Handb. für europ.- Wirtschaft. Sonderh. 2. 83 Seiten 328 Rit Ritzel, Heinrich G. Einer von vierhundertzwei. [Mit Abb.] Bollwerk-Verl., Offenbach/M., 1953 83, 6 gez. Bl. 329 Bur Burckhardt, Lucius Partei und Staat im Risorgimento. Eine Analyse von Marco Minghetti: „Die politischen Parteien und ihr Einmischung in die Rechtsprechung und Verwaltung.“ (Inaugural-Dissertation) Handschin, Basel, 1958 82 Seiten 329 Duv Duverger, Maurice Die politischen Parteien /Les Parties politiques, [dt.]) Hrsg. u. übers. von Siegfried Landshut. Mit 45 Fig. Mohr, Tübingen, 1959 Veröffentlichungen der Akademie für Gemeinwirtschaft Hamburg 439 Seiten 244 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 329 Fau Fauvet, Jacques Von Thorez bis de Gaulle. (Les Forces politiques en France. [dt.]) Politik und Parteien in Frankreich. Verl. der Frankfurter Hefte, Frankfurt/M., 1953 238 Seiten 329 Gab Gablentz, Otto Heinrich von der Politische Parteien als Ausdruck gesellschaftlicher Kräfte. Vortrag Weiss, Berlin, 1952 Schriftenreihe der deutschen Hochschule für Politik Berlin 28 Seiten 329(091) Ber Bergstraesser, Ludwig Geschichte der politischen Parteien in Deutschland. 10., völlig neubearb. u. bis auf die Gegenwart fortgeführte Aufl. Olzog, München, 1960 Deutsches Handbuch der Politik. Bd.2 Bibliographie S. 10, Pers. - u. Sachverz. S. 355 363 Seiten 329(430.2) Par Der VI. Parteitag der SED vom 15. bis 21. Januar 1963 Kommentar, Materialien u. Dokumente. (Faksimile-Wiedergaben aus dem Zentralorgan der SED, „Neues Deutschland“, Berliner Ausg.) Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Bonn u. Berlin, 1964 148 Seiten 33 Volkswirtschaft und politische Ökonomie 33 Bon Bongard, Willi Nationalökonomie, wohin? Realtypen des wirtschaftlichen Verhaltens. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Literaturverz. S. 129-132 132 Seiten 33 Bri Brinkmann, Carl Wirtschaftsformen und Lebensformen. Gesammelte Schriften zur Wirtschaftswissenschaft u. Wirtschaftspolitik, 2 Aufl. Mohr, Tübingen, 1950 549 Seiten 245 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 33 Fou Fourastie, Jean Die grosse Hoffnung des 10.Jahrhunderts. (Le grand Espoir du 20e siècle. [dt.]) 49 Tab., 6 Schaubilder Bund-Verl., Köln-Deutz, 1954 Bibliogr. Hinw. S. 317 319 Seiten 33 Isa Isard, Walter General Theory. Social, political, economic, and regional. With particular reference to desicison-making analysis. in association with Tony E. Smith and Peter Isard, Tzse Hsiung Tung, Michael Dacey. MIT Press, Cambridge, Mass. and London, 1969 1040 Seiten 33 Str Strukturbericht 1970 der Bundesregierung. Heger, Bonn - Bad Godesberg, 1970 Drucksache VI/761 54, 1 Falttaf. 33 Waf Waffenschmidt, Walter G. Technik und Wirtschaft der Gegenwart. Mit 26 Textabb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1952 Enzyklopädie der Rechts- u. Staatswissenschaft 324 Seiten 33 Wir Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik ohne Dogma. 15 Vorträge u. Aufsätze. Hrsg. von HeinzDietrich Ortlieb. Mit Beitr. von Erich Arndt. [u.a.] Ring-Verl., Stuttgart, 1954 294 Seiten 33 Wir Wirtschaft Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Samml. Seiten 33 Wir Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1972 3. Wirtschaft 33(03) Rit Rittershausen, Heinrich Wirtschaft. 246 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Lexikon.8 362 Seiten 33(091) Tre Treue, Wilhelm Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit. Im Zeitalter der Industriellen Revolution 1700-1960. Kröner, Stuttgart, 1962 Kröners Taschenausg. Bd. 208 788 Seiten 33(091) Web Weber, Max Wirtschaftsgeschichte. Abriss der universalen Sozial- u. Wirtschafts-Geschichte. Aus den nachgelassenen Vorlesungen hrsg. von S. Hellmann u. M. Palyi. 2., unveränd. Aufl. Duncker&Humblot, München, Leipzig, 1924 348 Seiten 33(43) Ber Bericht über das Ergebnis einer Untersuchung der Konzentration in der Wirtschaft vom 29. Febr. 1964. Erstattet vom Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft in Frankfurt/M. (Deutscher Bundestag, 4. Wahlperiode Heger, Bad Godesberg, 1964 Drucksache IV/2320 102 Seiten 33(4) Zis Zischka, Anton Lebendiges Europa. Leistungen u. Aufgaben des „Erdteils der Mitte.“ Bertelsmann, Gütersloh, 1957 287 S., 32 gez. Taf. 33(43) Huf Huffschmid, Joerg Die Politik des Kapitals. Konzentration u. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 ed. suhrkamp. 313., Bibliogr. im Anh. 183 Seiten 33(43) Man Mandel, Ernest Die deutsche Wirtschaftskrise. Lehren der Rezession 1966/67. (5. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Provokativ 56 Seiten 247 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 33(43) Pri Pritzkoleit, Kurt Wem gehört Deutschland? Eine Chronik von Besitz und Macht. Desch, Wien, München, Basel, 1957 703 Seiten 33(43) Wir Die westdeutsche Wirtschaft und ihre führenden Männer. Land: Nordrhein-Westf. T.1: Ostwest./Lippe u. Münsterland. Lesebuch der deutschen Industrie. Redaktionelle Gestaltung u. Gesamtleitung: Julius Keil. [Mit Abb.] Keil, Oberursel, 1969 Deutschlandreihe. Bd.7 487 Seiten 33(43) Wir Die westdeutsche Wirtschaft und ihre führenden Männer. Land Baden-Württemberg ... Redaktionelle Gestaltung u. Gesamtleitung: Julius Keil. T.1,2. Vereinigte Verlagsbetriebe, Frankfurt/M., 1958-60 1: Nördlicher Teil. (Fotos.) (Cop. 1958.) 400 S., 2: Südlicher Teil. (Fotos.) (Cop. 1960.) 403 S. 33(430.2) Tae Forschungsbeirat für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands beim Bundesminister für Gesamtdeutsche Fragen. Tätigkeitsbericht 1-4. Dt. Bundes-Verl., Bonn, 1952-65 1: 1952/1953. (Auszug. 3. Aufl. 1957.) 31 S., 2: 1954/1956. 1957. 299 S., 3: 1957/1961. 1961. 295 S., 4: 1961/1965. 1965. 411 S. 33(47) Gra Granick, David Der rote Manager. Ein Blick hinter die Kulissen der russischen Wirtschaft. Econ-Verl., Düsseldorf, 1960 329 Seiten 33(58) Wir Wirtschafts-Jahrbuch 1964. Hrsg. von der Süddeutschen Zeitung München. (Beil.) Süddt. Verl., München, 1964 183 S. u. Beil. Bundesministerium in Bonn 33(73) Bar Baran, Paul A. - [u.] Paul M. Sweezy. Monopolkapital. (Monopoly Capital.[dt.]) Ein Essay über die Amerikanische Wirtschafts- u. Gesellschaftsordnung Suhrkamp, Frankfurt/M., 1967 414 Seiten 248 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 33(73) Gal Galbraith, John Kenneth Tabus in Wirtschaft und Politik der USA. (The liberal Hour. [dt.]) Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1964 Rowohlts Deutsche Enzyklopädie. 213 157 Seiten 33:159.9 Lau Lauterbach, Albert Psychologie des Wirtschaftslebens. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1962 rde. 143., Literaturhinw. S. 143-145 148 Seiten 33:32 Bar Baran, Paul A. Politische Ökonomie des wirtschaftlichen Wachstums. (The political Economy of groth. [dt.]) Luchterhand, Neuwied/rh. u. Berlin, 1966 Bibliogr. S. 449-453 470 Seiten 33:32 Beh Behrens, Friedrich Produktive Arbeit und technische Intelligenz o.O., o.O., o.J.? 119 Seiten 33:32 Mat „Mater et magistra“. 70 Jahre klerikale Apologetik des Kapitals. (Von H. Mohrmann [u.a.]) Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1962 Unser Weltbild. 33 122 Seiten 33:32 The Thesen zur politischen Ökonomie und Strategie. Außerordentlicher Bundeskongress der Jungsozialisten in Hannover, Dez. 1971 Bundesvorstand der Jungsozialisten in der SPD, Bonn, 1972 36 Seiten 330.1 Car Carell, Erich Allgemeine Volkswirtschaftslehre. 5., verbess. u. erw. Aufl. Pflaum, München, 1951 476 Seiten 249 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 330.1 Eco Economics, principles, and problems. By James E. Moffat and others Crowell, New York, 1947 1022 Seiten 330.1 Han Hanfland, Curt Planarbeit. Grundlage einer neuen Wirtschaftssystematik Ring-Verl., Stuttgart u. Düsseldorf, 1954 69 Seiten 330.1 Hof Hofmann, Werner Grundelemente der Wirtschaftsgesellschaft. Ein Leitfaden für Lehrende Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1970 rororo aktuell. 1139 A. 185 Seiten 330.1 Lum Lumsden, Keith -, Richard Attiyeh, George Leland Bach Programmierte Einführung in die Volkswirtschaftslehre. (Aus d. Amer.) T.1.2. Deutsch, Frankfurt/M., Zürich, 1970 1. Mikroökonomie. (Microeconomics a programmed book.[dt.]) 187 S. (Ökonomische Lehrtexte.1.), 2. Makroökonomie. (Macroeconomics a programmed book.[dt.]) 173 S. (Ökonomische Lehrtexte. 2.) 330.1 Sam Samuelson, Paul A. Volkswirtschaftslehre. Eine Einführung. (Economics. An introductory analysis.[dt.]) Aus dem Amerikan. übertr. u. eingel. von Wilhelm Hankel. 2., vollständig neu bearb. Aufl. [Mit Abb.] Bund-Verl., Köln-Deutz, 1962 Sach- und Namensverz. S. 799-808 808 Seiten 330.1 Schn Schneider, Erich Einführung in die Wirtschaftstheorie Mohr, Tübingen, 1963-64 1: Theorie des Wirtschaftskreislaufs. Mit 19 Fig. 10., rev. Aufl. 1963. VIII, 143 S., 2: Wirtschaftspläne und wirtschaftliches Gleichgewicht in der Verkehrswirtschaft. Mit 173 Fig. 9., durchges. Aufl. 1964. VIII, 447 S. 330.1:007 Reg Volkswirtschaftliche Regelungsvorgänge im Vergleich zu Regelungsvorgängen der Technik. Vorträge ... am 3. u. 4 März 1955 in Essen Zsgest. von H. Geyer u. W. Oppelt. Mit 76 Bildern. 250 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Oldenbourg, München, 1957 Beihefte zur Regelungstechnik 143 Seiten 330.13 For Fortschritt-Berichte VDI-Zeitschrift. Als Manuskr. gedr. Reihe. VDI-Verl., Düsseldorf, 1964 15, Nr.1 [1] Thiede, Bruno: Gebrauchswertprüfung an Konsumgütern in Deutschland und im Ausland., [2] Meyer-Ehlers, Grete: Forderungen und Wünsche der hauswirtschaftlichen Forschung., [3] Beck, Helmut H.: Lärmverringerung im haustechnischen Bereich. 69 Seiten 15, Nr. 2. [1] Block, Werner: Die Unfall- u. Betriebssicherheit als Maßstab des Gebrauchswertes., [2] Scholten, Sigrid: Die Qualität von Konsumgütern wirtschaftlich betrachtet. [3] Bumann, Helmut: Die prüfung u. Kontrolle bei der Gebrauchswertsicherung 50 Seiten 330.13 Kra Krampen, Martin - , Volker Baehr. Analytische Planungsmethoden. Faktorenanalyse u. cost-benefit-analysis. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 iup. 3 161 Seiten 330.148 See See, Henri Die Ursprünge des modernen Kapitalismus. (Les Origines du capitalisme moderne. [dt.]) Ein historischer Grundriss. Francke, Bern, 1948 Samml. Dalp. Bd.49, Bibliogr. S. 204-214 218 Seiten 330.148 Ste Stern, Frederick Martin Der Kapitalismus in Amerika. (Capitalism in America. [dt.]) Der Weg zu einer Gesellschaftsordnung ohne Klassenkampf. Bürger, Schwäbisch-Gmünd, 1952 126 Seiten 330.163 Bae Baehr, Volker -, Jan Kotik. Gesellschaft - Bedürfnis -Design Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 iup. 4 107 Seiten 251 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 330.18 Kru Kruse, Alfred Geschichte der volkswirtschaftlichen Theorien. Pflaum, München, 1948 208 Seiten 330.191.5 Kru Kruse, Alfred Wo steht die Nationalökonomie heute? Pflaum, München, 1951 103 Seiten 330.191.6 Baa Baade, Fritz Welternährungswirtschaft Rowohlt, Hamburg, 1966 rowohlts deutsche enzyklopädie. 29 174 Seiten 330.191.6 Eur Europa braucht die EWG. Vorschläge der deutschen CEPES-Gruppe zur Erhaltung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, 23.Sept.1965. (Hrsg. von CEPES. Comité Europeen pour le Progrès Economique et Social. ...) Abt, Oberursel, 1965 39 Seiten 330.191.6 Ges Achter Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft. (1. April 1964- 31. März 1965.) Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Kommission, Brüssel, 1965 394 Seiten 330.191.6 Loj Lojewski, Werner von Der Gemeinsame Markt in Europa. Ullstein-Taschenbücher-Verl., Frankfurt/M., 1958 Ullstein-Buch. Nr. 607 185 Seiten 252 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 331 Arbeit. Arbeitgeber. Arbeitnehmer, Arbeitswissenschaft. Arbeitsökonomie. Organisation der Arbeit 331 Die Diederich, Karl-Friedrich Entwicklung und Stand der sozialen Betriebsgestaltung. Steinebach, München, Düsseldorf, 1951 Mensch u. Arbeit. Beiheft 7. 64 Seiten 331 Fis Fischer, Guido Mensch und Arbeit im Betrieb. Ein Beitrag zur sozialen Betriebsgestaltung. 2., erw. Aufl. Poeschel, Stuttgart, 1949 194 Seiten 331 Kun Kunze, H.H. Verantwortliche Betriebsformung. 4., neubearb. Aufl. Gerstenberg, Hildesheim, 1951 174 Seiten 331(091) Ges Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED. Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. (Von Walter Ulbricht u.a.) Kapitel 1-15. Dietz, Berlin, 1966-69 1. Periode von den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung bis 1849. 1966. 176 S., 2. - von 1849 bis 1871. 1966. 147 S., 3. Periode von 1871 bis zum Ausgang des 19.Jh. 1966. 189 S., 4. - vom Ausgang des 19. Jh. bis 1914. 1967. 214 S., 5. - von 1914 bis 1917. 1967. 134 S., 6. - vom Nov. 1917 bis Jan. 1919. 1967. 205 S., 7. - Vom Jan. 1919 bis Ende 1923. 1967. 253 S., 8. - von 1924 bis Herbst 1929. 1968. 221 S., 9. Periode von Herbst 1929 bis Jan. 1933. 1968. 197 S., 10.- von Jan. 1933 bis Aug. 1939. 1969. 250 S., 11.- von Sept.1939 bis Mai. 1945. 1968. 221 S., 12.- von Mai 1945 bis 1949. 1968. 358 S., 13.- von 1949 bis 1955. 1969. 336 S., 14.- von 1956 bis 1961. 1969. 313 S., 15.- von Ende 1961 bis Anfang 1963. 1969. 143 S. 331:301.15 May Mayer, Arthur Die soziale Rationalisierung des Industriebetriebes. Ein Beitrag zur theoretischen Grundlegung einer Sozialpsychologie des Industriebetriebes. Steinebach, München, Düsseldorf, 1951 231 Seiten 253 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 331:31 Ber Bericht der Bundesregierung über die Situation der Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Deutscher Bundestag, 5. Wahlperiode Heger, Bad Godesberg, 1966 Drucksache V/909 641 Seiten 331:378 Ang Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften in der Bundesrepublik Deutschland bis 1980. Arbeitskräftebilanz u. Intensivanalyse.[Von] Laszlo Alex ...[u.a.] (Hrsg.:) Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft. Gersbach, München, 1972 Hochschule. 8 Getr. Pag. 331.1 Arb Der Arbeiter als Partner im Betrieb. 4 Beitr. zu einem aktuellen Problem. Hrsg. von Eugen Steinemann. Verl. Der Neue Bund, Zürich, 1953 44 Seiten 331.1 Fla Flanders, Allan Konflikt und Kooperation. (Industrial Relations: What is wrong with the system?[dt.]) Eine theoretische Studie über das System der „Industrial Relations“." Europ. Verl. Anstalt, Frankfurt, 1968 Betrieb u. Gesellschaft 80 Seiten 331.1 Gew Die Gewinnbeteiligung der Arbeitnehmer. Vom Wunsch zur Wirklichkeit. Von Reinhold Henzler [u.a.] Gabler, Wiesbaden, 1951 Zeitschrift für Betriebswirtschaft. Erw. Sonderheft 116 Seiten 331.1 Hum Human Relations im Wirtschaftsleben. (Human relations in modern business.[dt.]) Eine Anleitung zur Aktion. ... (1. Aufl.) Christian-Verl., Bad Nauheim, 1952 61 Seiten 254 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 331.1 Sau Sauter, A. Zusammenarbeit im Betrieb. Vorschläge zur Verbesserung der menschlichen Beziehungen im Arbeits- u. Wirtschaftsleben. Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- u. Arbeitsbeziehungen, Stuttgart, 1953 Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- u. Arbeitsbeziehungen. H.2 20 Seiten 331.152.1 Ank Anker-Ording, Aake Betriebsdemokratie. Gesellschaftlicher Fortschritt durch Mitbestimmung Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1971 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften 151 Seiten 331.152.1 Ape Apel, Guenter Mitbestimmung, Grundlagen, Wege, Ziele Nymphenburger Verl.-Handlungen, München, 1969 Saml. Dialog. 32 Bibliogr. S. 198-199 200 Seiten 331.152.1 Bro Broecker, Bruno Wirtschaftliche Mitbestimmung der Betriebsräte? Eine Frage aus dem Bereich der Wirtschaftsdemokratie. Poeschel, Stuttgart, 1948 Die neue Gesellschaft. H.2. 95 Seiten 331.152.1 Hil Hillmann, Guenter Die Befreiung der Arbeit. Die Entwicklung kooperativer Selbstorganisation u. die Auflösung bürokratisch-hierarchischer Herrschaft. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1970 rde. 342/343 251 Seiten 331.152.1 Hon Hondrich, Karl Otto Mitbestimmung in Europa. Ein Diskussionsbeitrag. Europa Union Verl., Köln, 1970 Europ. Schriften des Bildungswerks Europ. Politik. Bd.24. , Literaturverz. S. 114-119 119 Seiten 331.152.1 Mit Mitbestimmung im Unternehmen. Bericht der Sachverständigenkommission zur Auswertung der bisherigen Erfahrungen bei der Mitbestimmung (Mitbestimmungskommission). Bochum, im Jan.1970. 255 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek (Deutscher Bundestag, 6. Wahlperiode.) Heger, Bonn - Bad Godesberg, 1970 Drucksache VI/334 176 Seiten 331.152.1 Nel Nell-Breuning, Oswald von Mitbestimmung. (3. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften. 156 Seiten 331.152.1 Nel Nell-Breuning, Oswald von Mitbestimmung- wer mit wem? Herder, Freiburg, Basel, Wien, 1969 299 Seiten 331.152.1 Schm Schmiederer, Ingrid Wirtschaftliche Mitbestimmung. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Modelle für den politischen u. sozialwissenschaftlichen Unterricht. Modell 2. 59 Seiten 331.152.1 War Warum Mitbestimmung und wie? Eine Diskussion. Hans Dichgans, Ludwig Rosenberg, Walter Scheel, Helmut Schmidt. Hrsg. u. mit Vorw. u. Anh. vers. von Heiner Radzio. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1970 170 Seiten 331.152.1 Wen Wendt, Bern-Juergen Wirtschaftliche Mitbestimmung - ein Problem unserer Wirtschafts- und Sozialordnung. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1969 Schriften der Bundeszentrale für politische Bildung. 46 Seiten 331.152.1(497.1) Rog Roggemann, Herwig Das Modell der Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften., Literaturverz. S. 253-260 260 Seiten 256 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 331.152.1(437) Bor Borin, Max - u. Vera Plogen Management und Selbstverwaltung in der CSSR. Bürokratie u. Widerstand. Wagenbach, Berlin, 1970 Rotbuch.4 143 Seiten 331.152.1(497.1) Rog Roggemann, Herwig Das Modell der Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften., Literaturverz. S. 253-260 260 Seiten 331.24 Car Carell, Erich Unternehmergewinn und Arbeitslohn. Pflaum, München, 1950 174 Seiten 331.81 And Andreae, Clemens-August Ökonomik der Freizeit. Zur Wirtschaftstheorie der modernen Arbeitswelt Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1970 rde. 330/331 Bibliogr. S. 229-245 247 Seiten 331.881 The Theunert, Franz Was wollen die Gewerkschaften? Butzon&Bercker, Kevelaer/Rhld., 1951 Berckers kleine Volksbibliothek. 531 32 Seiten 331.965 Des Description of Professions US Printing Office, o.O., 1947 31 Seiten 331.965 Lut Lutz, Burkart -, Leo Bauer u. Jürgen von Kornatzki. Berufsaussichten und Berufsausbildung in der Bundesrepublik Beitr. von Horst Wetterling. Eine Dokumentation des „Stern“." Nannen, Hamburg, 1964 409 Seiten 257 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 331.965 Mol Molle, Fritz Leitfaden der Berufsanalyse. Anleitung zur Bearbeitung u. Verwertung berufskundlicher Grundunterlagen. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 112 Seiten 331.965 Roc Rock, C. V. Berufe von morgen. Das grosse Berufssterben. Berufe mit Überlebenschancen. Neue Berufe. Umschulung u. Fernunterricht. Zukunftsforschung. Berufe u. Kybernetik. Freizeit. Berufe von übermorgen. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1970 Literaturverz. S. 328-331 343 Seiten 333 Grund und Boden 333.32 Arn Arndt, Klaus Dieter Wohnungsversorgung und Mietenniveau in der Bundesrepublik. Duncker & Humblot, Berlin, 1955 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte. N.F. Nr. 35. Reihe A: Forschung 48 Seiten 333.32 Bau Bauforschung. Volkswirtschaftliche, betriebswirtschaftliche, rechtliche, soziologische, hygienische u. technische Aspekte. Referate Mit einem Vorw. von U. Meyer-Boller Verl. Bauforschung, Zürich, 1965 Schriftenreihe der Schweiz. Gesellschaft für Koordination u. Förderung der Bauforschung. Bd. 1) 190 Seiten 333.32 Boe Boettcher, Erik Die Auswirkungen veränderter Sozialstruktur auf die Wohnungswirtschaft Hammonia-Verl., Hamburg, 1956 30 Seiten 258 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 333.32 Bre Brecht, J. Die haustechnische Versorgung und Ausstattung der Wohnungen als Maßstab für Wohnlichkeit und Nutzwert Baurundschau, o.O., 1961 Fotokopie aus: Baurundschau, H.7 S. 170-174 170-174 Seiten 333.32 Hei Heimstättenarbeit 1965. Jahresbericht der Staatlichen Treuhandstellen für Wohnungs- u. Kleinsiedlungswesen. (Abb.) Bundesvereinigung Deutscher Heimstätten e.V., Bonn, 1966 119, 34 gez. Taf. 333.32 Mut Muthesius, Thomas Kostenträger bei kommunalen Folgeeinrichtungen. Rechtsgutachten zu der Frage, inwieweit bei Stadtneugründungen ein Anspruch der Gemeinde auf die sogenannte Erstausstattung besteht. Domus-Verl., Bonn, 1968 Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Wohnungswirtschaft u. Bausparwesen. 15 143 Seiten 333.32 Wir Wir bauen für eine glückliche Zukunft. [Sonderdr. der Zeitschr. „Neue Heimat“.] Auerdruck, Hamburg, 1964 31 Seiten 333.32 Woh Wohnungs- und Siedlungswesen. Stadt- und Landesplanung. Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Samml. 333.32(03) Han Handwörterbuch des Städtebaues, Wohnungs- und Siedlungswesens. Hrsg. von Hermann Wandersieb in Verb. mit ... Bd.1-3 Kohlhammer, Stuttgart, 1959 1. XXXIX, 588 S., 2. S. 589-1226., 3. S. 1227- 1845 1845 Seiten 259 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 334 Genossenschaftswesen 334 Col Cole, George Douglas Howard Ein Jahrhundert englische Genossenschaftsbewegung. [Aus d. Eng.] Übersetzt von Ilse Elsner Auerdruck, Hamburg, 1950 416 Seiten 334 Ser Seraphim, H. J. Deutsches Genossenschaftswesen. Butzon&Bercker, Kevelaer/Rhld., o.J. Berckers kleine Volksbibliothek. 518 32 Seiten 335 Sozialismus. Sozialistische Systeme 335 Ans Ansatzpunkte sozialistischer Politik in der Bundesrepublik. Thesen der Arbeitsgruppe Sozialistisches Büro. [Umschlagt.] Verl. 2000, Offenbach , 1971 33 Seiten 335 Bev Bevan, Aneurin Besser als Flucht. In place of fear.[dt.] 1.Aufl. Verl. d. Frankfurter Hefte, Frankfurt/M., 1953 247 Seiten 335 Kur Kuron, Jacek - [u.] Karol Modzelewski. Monopolsozialismus. Offener Brief an die Mitglieder der Grundorganisation der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei u. an die Mitglieder der Hochschulorganisation des Verbandes Sozialistischer Jugend an der Warschauer Universität. Übertr. aus d. Poln., hrsg. u. mit einem Nachw. vers. von Helmut Wagner. Hoffmann u. Campe, Hamburg, 1969 Standpunkte 136 Seiten 260 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335 Spe Spengler, Oswald Preußentum und Sozialismus. Beck, München, 1925 99 Seiten 335 Str Strasser, Otto Aufbau des deutschen Sozialismus. Als Anlage das historische Gespräch Hitlers mit Dr. Strasser. (Anlass der Trennung.) 2., neubearb. u. erg. Aufl. Grunov, Prag, 1936 152 Seiten 335 Wie Wiese, Leopold Von Was ist Sozialismus? Butzon&Bercker, Kevelaer/Rhld., 1951 Bercker's kleine Volksbibliothek. 523 32 Seiten 335.4 Mao Mao Tse-tung Ausgewählte Werke. Bd.1-4 Verl. für fremdsprachige Literatur, Peking, 1968-69 1. 1968. 412 S., 2. 1968. 560 S., 3.1969. 345 S., 4. 1969. 495 S. 335.5 Alt Altvater, Elmar Gesellschaftliche Produktion und ökonomische Rationalität. Externe Effekte u. zentrale Planung im Wirtschaftsystem des Sozialismus Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Politische Ökonomie. Geschichte und Kritik. Literaturverz. S.199-210 214 Seiten 335.5 Alt Althusser, Louis Wie sollen wir „Das Kapitel“ lesen? o.O., 21.3.69 Aus: l'Humanité 335.5 Bar Bartsch, Guenter Kommunismus, Sozialismus, Anarchismus und Karl Marx. Von Mazdak bis Mao - von Saint Simon bis Saragat - von Godwin bis Badukin. (4., überarb. Aufl.) Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1971, H.72 92 Seiten 261 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.5 Bar Baran, Paul A. -, Erich Fried [u.] Gaston, Salvatore. Intelektuelle und Sozialismus. Wagenbach, Berlin, 1968 Rotbuch. 2 123 Seiten 335.5 Bei Beiträge zur marxistischen Erkenntnistheorie. Hrsg. von Alfred Schmidt. Aufsätze von György Márkus, Jindrich Zelený, E.W.Jljenkow, Hans-Georg Backhaus, Henri Lefèbvre, Alfred Schmidt Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 ed. suhrkamp. 349 Bibliogr. im Anh. 264 Seiten 335.5 Bla Blanqui, Auguste Instruktionen für den Aufstand. Aufsätze, Reden, Aufrufe. Hrsg. u. eingel. von Frank Deppe. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt, 1968 Wien: Europa Verl. ... Politische Texte 189 Seiten 335.5 Deb Deborin, Abram - u. Nikolai Bucharin. Kontroversen über dialektischen und mechanistischen Materialismus. Eingel. von Sokar Negt. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 Theorie.1. 399 Seiten 335.5 Dji Djilas, Milovan Die unvollkommene Gesellschaft. (Aus d. Serbokroat.) Jenseits der „Neuen Klasse“. (2. Aufl.) Molden, Wien, München, Zürich, 1969 255 Seiten 335.5 Ert Ertl, Eric Alle Macht den Räten? (2. unveränd. Aufl.) Europ. Verl. Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Theorie und Praxis der Gewerkschaften. Literaturverz. S.114-118 118 Seiten 262 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.5 Fet Fetscher, Iring Die Freiheit im Lichte des Marxismus - Leninismus. Hrsg. von der Bundeszentrale für Heimatdienst. Köllen, Bonn, 1960 Schriftenreihe der Bundeszentr. f. Heimatdienst. H.4o., Bibl.S. 79/80 80 Seiten 335.5 Fet Fetscher, Iring Von Marx zur Sowjetideologie. (4. Aufl.) Diesterweg, Frankfurt/M., Berlin, Bonn, 1959 Bibl.S. 194/202 202 Seiten 335.5 Fet Fetscher, Iring Der Marxismus. Seine Geschichte in Dokumenten. Bd.1.2.3. Piper, München, 1964-65 1: Philosophie, Ideologie. (1965) 490 S. 2: Ökonomie, Soziologie. (1964.) 489 S. 3: Politik. (1965.) 534 S. Sammlg. Piper: Probleme u. Ergebnisse d. modernen Wissenschaft. 335.5 Fle Fleischer, Helmut Marxismus und Geschichte. (3. Aufl.) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 ed. suhrkamp. 323 168 Seiten 335.5 Fle Fleischer, Helmut Marx und Engels. Die Philosophischen Grundlinien ihres Denkens Alber, Freiburg, München, 1970 Kolleg Philosophie., Bibliogr. S. 198-219 223 Seiten 335.5 Fol Folgen einer Theorie. Essays über „Das Kapital“ von Karl Marx. Beitr. von Ernst Theodor Mohl (u.a. 4 Aufl.)" Suhrkamp, Frankfurt/M., 1971 ed. suhrkamp. 226 205 Seiten 263 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.5 Fou Fourier, Charles Theorie der vier Begegnungen und der allgemeinen Bestimmungen. [Aus d. Franz.] Hrsg. von Theodor W. Adorno. Eingel. von Elisabeth Lenk. Europ. Verl. Anstalt, Europa Verl. ..., Frankfurt/M., Wien, 1966 Politische Texte 383 Seiten 335.5 Hel Helms, Hans G. Fetisch Revolution. Marxismus u. Bundesrepublik. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1969 Soziologische Essays 205 Seiten 335.5 Hil Hillmann, Guenter Über die Umwelt der arbeitenden Klasse. Aus den Schriften von Friedrich Engels. Ausgew. von -. (Abb.) Bertelsmann, Gütersloh , 1970 Bauwelt Fundamente. 27 238 Seiten 335.5 Hoe Hoerz, Herbert Der dialektische Determinismus in Natur und Gesellschaft. 3. erw. Aufl. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1969 Unser Weltbild. 34 234 Seiten 335.5 Kor Korsch, Karl Schriften zur Sozialisierung. Hrsg. u. eingel. von Erich Gerlach. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften 126 Seiten 335.5 Kor Korsch, Karl Marxismus und Philosophie. Hrsg. u. eingel. von Erich Gerlach. (3. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt , Europa Verl., Frankfurt/M., Wien, 1971 Politische Texte 178 Seiten 264 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.5 Kra Kramer, Dieter Reform und Revolution bei Marx und Engels. Pahl-Rugenstein, Köln, 1971 Kleine Bibliothek. 10., Literaturverz. S.199-201 201 Seiten 335.5 Kue Kuenzli, Arnold Über Marx hinaus. Beiträge zur Ideologiekritik. Rombach, Freiburg, 1969 Samml. Rombach NF. Bd.2 206 Seiten 335.5 Lan Lange, Max G. Marxismus, Leninismus, Stalinismus. Zur Kritik des dialektischen Materialismus. Klett, Stuttgart, 1955 210 Seiten 335.5 Leo Leonhard, Wolfgang Sowjetideologie heute. [Bd.] 2: Die politischen Lehren. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1962 Fischer-Bücherei. 461, 2.Ex. 1965. 335 S. 328 Seiten 335.5 Luk Lukacs, Georg Geschichte und Klassenbewusstsein. Luchterhand, Neuwied u. Berlin, 1968 Frühschriften.2 733 Seiten 335.5 Man Mandel, Ernest Marxistische Wirtschaftstheorie. (Traité d'économie marxiste.[dt.]) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1968 Bibliogr. S. 739-784 805 Seiten 265 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.5 Mar Marx, Karl Resultate des unmittelbaren Produktionsprozesses. (2. Aufl.) Verl. Neue Kritik, Frankfurt, 1970 Marx: Der Produktionsprozess des Kapitals. [Auszug aus] Das Kapital. Buch 1. Kapitel 6., Archiv sozialistischer Literatur. 17 134 Seiten 335.5 Mar Marx, Karl Karl Marx. Auswahl u. Einl. von Franz Borkenau. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer Bücherei. 112 223 Seiten 335.5 Mar Marx, Karl Die Frühschriften. Hrsg. von Siegfried Landshut. Kröner, Stuttgart, 1953 Kröners Taschenausg. Bd. 209 588 Seiten 335.5 Mar Marx, Karl -, Friedrich Engels. Marx-Engels Studienausg. Hrsg. von Iring Fetscher. Bd.1-4 Fischer-Bücherei, Frankfurt/M., 1966 1. Philosophie. 255 S., 2.Politische Ökonomie. 286 S., 3.Geschichte u. Politik. [T]1. 255 S., 4. Geschichte und Politik [T] 2. 284 S., Fischer-Bücherei. 764-767 335.5 Mar Marx, Karl Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Hrsg. von Friedrich Engels. Bd. 1-3, [in 4 Bdn.] Meissner, Hamburg, 1910-19 1.: Der Produktionsprozess des Kapitals. 8. Aufl. 1919. XXXII, 739 S., 2.: Der Zirkulationsprozess des Kapitals. 4. Aufl. 1910. XIV, 500 S., 3.T.1: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion. Kap. 1-28. 4. Aufl. 1919.- XXIV, 448 S., 3.T.2: Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion. Kap. 29-52. 4. Aufl. 1919. IV, 422 S. 266 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.5 Mil Miller, Susanne Das Problem der Freiheit im Sozialismus. Freiheit, Staat u. Revolution in der Programmatik der Sozialdemokratie von Lassalle bis zum Revisionismusstreit. (2. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1964 Bibliogr. S. 328-342 346 Seiten 335.5 Mue Mueller, Werner Gesellschaft und Fortschritt. Eine philosophische Untersuchung. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1966 281 Seiten 335.5 Org Fritz Bieligk, Ernst Eckstein, Otto Jenssen, Kurt Laumann, Helmut Wagner. Die Organisation im Klassenkampf. Mit dem Aufsatz von Georg Lukács Methodisches zur Organisationsfrage. Verl. Neue Kritik, Frankfurt/M., 1967 Archiv sozialistischer Literatur. Bd.7 184 Seiten 335.5 Pan Pannekoek, A. u. H. Gorter. Organisation und Taktik der proletarischen Revolution. Hrsg. u. eingel. von Hans Manfred Bock. Verl. Neue Kritik, Frankfurt/M., 1969 Archiv sozialistischer Literatur. 11 254 Seiten 335.5 Pet Petrovic, Gajo Wider den autoritären Marxismus. (Marx in the mid-twentieth century.[dt.]) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 223 Seiten 335.5 Pop Popitz, Heinrich Der entfremdete Mensch. Zeitkritik u. Geschichtsphilosophie des jungen Marx. (2. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1968 Kritische Studien zur Philosophie., Literaturverz. S. 149-152 152 Seiten 335.5 Ros Rose, Guenther Konvergenz der Systeme. Legende u. Wirklichkeit. Pahl-Rugenstein, Köln, 1970 Kleine Bibliothek. Politik, Wissenschaft, Zukunft. 4. 214 Seiten 267 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.5 Ros Rosdolsky, Roman Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen „Kapital“. Der Rohentwurf des Kapital 1857-1858. Bd. 1,2. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1968-69 Basis., 1: Nachdr. d. überarb. 2. Aufl. 1969. 201 S., 2: (Cop.1968.) S. 204-528 528 Seiten 335.5 Sup Supek, Rudi Soziologie und Sozialismus. (Aus d. Serbokroat.) Probleme u. Perspektiven. Rombach, Freiburg, 1970 Samml. Rombach NF. Bd.8 246 Seiten 335.5 Wet Wetter, Gustav A. Sowjetideologie heute. [Bd.] 1: Dialektischer und historischer Materialismus. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1962 Fischer-Bücherei. 460 333 Seiten 335.5 Wyg Wygodski, Witali Solomonowitsch Die Geschichte einer grossen Entdeckung. Aus d. Russ. Über die Entstehung des Werkes „Das Kapital“ von Karl Marx. [Jll.]" Das europ. Buch, Berlin, 1970 154 S., 8 gez. Taf. 335.5(430.2) Schi Schimanski, Hans Leitgedanken und Methoden der kommunistischen Indoktrination. Parteischulung, Agitation u. Propaganda in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Bonn u. Berlin, 1965 Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland. 19 163 Seiten 335.52(437) Hen Hensel, Paul Die sozialistische Marktwirtschaft in der Tschechoslowakei. Mit Beitr. von Hannelore Hamel, Ulrich Wagner, Rudolf Knauff. Dokumentation: Rudolf Urban. G. Fischer, Stuttgart, 1968 Schriften zum Vergleich von Wirtschaftsordnungen. H.12 379 Seiten 268 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.58(42-2.2) Auf Denkschrift der vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg berufenen Studienkommission zur Prüfung von Aufgaben und Möglichkeiten der zivilen Verteidigung in Hamburg Lütcke&Wulff, Hamburg, 1965 53 Seiten 335.8 Dre Dressen, Wolfgang Antiautoritäres Lager und Anarchismus. Mit einem Lesebuch. Texte von Michail Bakunin, Friedrich Engels, Wladimir I. Lenin, Georg Lukacs u. Karl Marx. Wagenbach, Berlin, 1968 Rotbuch. 7 157 Seiten 335.95 Blu Blueher, Rudolf Moderne Utopien. Ein Beitrag zur Geschichte des Sozialismus. Schroeder, Bonn u. Leipzig, 1920 Bücherei der Kultur u. Geschichte. 9 117 Seiten 335.95 Mod Modelmog, Ilse Die andere Zukunft. Zur Publizistik u. Soziologie der utopischen Kommunikation. Bertelsmann, Düsseldorf, 1970 Literaturverz. S. 169-180 206 Seiten 335.95 Rou Rousseau, Jean-Jacques Der Gesellschaftsvertrag oder Die Grundsätze des Staatsrechtes. (Du Contrat social ou Principes du droit politique.[dt.]) Übers. von H. Denhardt. Hrsg. u. eingel. von Heinrich Weinstock. Reclam, Stuttgart, 1966 Universal-Bibl.1769/70 204 Seiten 335.95 Sta Der utopische Staat. Thomas Morus: Utopia. Tommaso Campanella: Sonnenstaat. Francis Bacon: Neu-Atlantis. Übers. u. mit einem Essay Bibliographie u. Kommentar hrsg. v. Klaus J. Heinisch. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1960 Rowohlts Klassiker der Literatur u. der Wissenschaft: Philosophie des Humanismus u. der Renaissance. 3 292 Seiten 269 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 335.95 Til Tillich, Paul Politische Bedeutung der Utopie im Leben der Völker. Vorträge Weiss, Berlin, 1951 Schriftenreihe der Deutschen Hochschule für Politik Berlin. 64 Seiten 336 Finanzen. Öffentliche Finanzen. Zollwesen. Bank- und Geldwesen 336 Fin Finanzen. Finanzausgleich. Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 336.1 Bun Das industrielle Bundesvermögen im Jahre 1964/65. Bericht Hrsg. vom Bundesschatzministerium R. Müller, Köln-Braunsfeld, 1966 323 Seiten 336.1 Fin Die Finanzplanung des Bundes 1968 bis 1972. Das finanzpolitische Programm der Regierung zur Gestaltung der Zukunft. Bundesministerium für Finanzen, Bonn, um 1968 46 Seiten 336.12 Schn Schneider, Hans K. von -, Herbert Biermann, Hans-Lothar Fischer. Die Einkommens- und Beschäftigungswirkungen der Teilmaßnahmen des Entwicklungsprogramms Ruhr. Gutachten [Maschinenschr.] Institut für Siedlungs- u. Wohnungswesen der Westf. Wilhelms-Univ., Münster, 1968 61 Seiten 336.12 Via Vialon, Friedrich Karl Haushaltsrecht. Haushaltspraxis. Systematische Einf. Übers. über das Haushaltsrecht des Bundes und der Länder Kommentar zur Haushaltsordnung RHO und zu den Finanzbestimmungen des Bonner Grundgesetzes. 2., völlig neubearb. u. erw. Aufl. Vahlen, Berlin, Frankfurt/M. , 1959 1304 Seiten 270 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 336.121 Ein Einnahmen und Ausgaben des Landes Baden-Württemberg im Staatshaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1963. (1. Januar 1963 bis 31 Dezember 1963) Finanzministerium Baden-Württemberg, Stuttgart, 1963 11 Seiten 336.2 Ein Einkommensteuergesetz. Körperschaftsteuergesetz. In Neufassung nach dem Gesetz zur Änderung steuerlicher Vorschriften auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Ertrag und des Verfahrensrechts. Neuer Tarif 1958 Zsgest. u. erl. v. Günter Teske. Commerz- u. Creditbank A.G., Düsseldorf, 1958 198 Seiten 336.213.5 Dei Deischl, E. Zeitgemäße Betrachtungen über die Kraftfahrzeugsteuer. Eine verkehrs- u. steuerpolitische Studie o.O., 1966 15 Seiten 336.74 Alt Altvater, Elmar Die Weltwährungskrise. (Tab. u. Abb.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt, 1969 Politische Ökonomie. Geschichte und Kritik. 149 Seiten 336.74 Bol Bolza, Hans Was sind Zahlungsmitter? Eine geschichtlich-ökonomische Studie Schöningh, Würzburg, 1948 67 Seiten 338 Erzeugung von Gütern. Produktion. Wirtschaftsbewegung. Wirtschaftliche Lage 338 Mou Moulton, Harold G. Controlling Factors in economic development. The Brookings Institution, Washington, D.C., 1949 397 Seiten 271 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 338 Pat Patterns of industrial growth. Apercue de l'expansion industrielle 1938-1958. Statistical Office of the UN. United Nations, New York, 1960 471 Seiten 338(058.7) ABC ABC Edition Europe Production. Ed.: Kurt R. Selka. Austria, Belgium, France, Germany, Holland, Luxemburg, Switzerland Europ Export Ed., Darmstadt, 1968 Europ Export Edition Getr. Pag. 338(058.7) ABC ABC der deutschen Wirtschaft. Bundesrep. Deutschland u. Westberlin. Industrielle Informationen u. Referenzen. Adresse u. Auskunft. Bd. 1-4 ABC der deutschen Wirtschaft, Darmstadt, 1960,1969,1968,1968 Getr. Pag. 338(058.7) ABC ABC der deutschen Wirtschaft. Bundesrep. Deutschland u. Westberlin. Ortslexikon für Wirtschaft u. Verkehr. Kurt R. Selka, Darmstadt, 1967 1223 Seiten 338(058.7) ABC ABC der deutschen Wirtschaft. Industrie. Bundesrep. Deutschland u. Westberlin. Quellenwerk für Einkauf-Verkauf. ABC der deutschen Wirtschaft, Darmstadt, 1967 Ed. Selka Getr. Pag. 338(058.7) Sei Seibt, Artur Industriekatalog. Vormals offizieller Bezugsquellennachw. des Reichsverbandes der dt. Industrie. Aufl. 17 Seibt-Verl., München, 1960 17: Mit Erg.bd.: Firmenzeichen u. Wortmarken 1936 Seiten 338(81) Ger Gerling, Walter Das Problem der industriellen Entwicklung Brasiliens. Triltsch, Würzburg, 1950 15 Seiten 272 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 338:37(73) Mac Machlup, Fritz The Production and Distribution of Knowledge in the United States. (With tables. 2nd printing.) Princeton Univ. Press, Princeton, 1964 416 Seiten 338:622 Ges Europäische Gemeinschaft für Kohle u. Stahl. hohe Behörde. 13. Gesamtbericht über die Tätigkeit der Gemeinschaft. (1. Febr. 1965 - 31.Jan. 1966.) Europ. Gemeinschaft für Kohle u. Stahl, Luxemburg, 1966 Veröffentlichungsdienste der europ. Gemeinschaften. 3818/1/66/1. 495 Seiten 338:623 Ste Sternberg, Fritz Die militärische und die industrielle Revolution. Vahlen, Berlin u. Frankfurt/M., 1957 333 Seiten 338:629.113 Bru Brunn, Johann Heinrich von Das Auto. Motor unserer Wirtschaft. Von Johann Heinrich von Brunn. Tab., Schaubild.) Umschau Verl., Frankfurt/M., 1965 108 Seiten 338.014 Man Mansfield, Edwin Technical Change and the rate of imitation. Reprinted from: Econometrica, Vol.29, No.4 Oct. 1961. o.O., 1961 Ed. Graduate School of Industrial Administration, Carnegie Institute of Technology, Pittsburgh. Reprint. 89 338.4 Jah Landesgewerbeamt Baden-Württemberg Jahrbuch 1952-54: 178 S., 27 Taf., 1955:169 S., 21 Taf., 1956: 152 S., 17 Taf., 1957:156 S., 16 Taf. Wittwer, Stuttgart, 1952-57 338.4 Tae Landesgewerbeamt Karlsruhe. Tätigkeitsberichte und Rückblick auf 8 Jahrzehnte staatliche Gewerbeförderung in Baden. (Bilder.) Müller, Karlsruhe, 1952 215 Seiten 273 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 338.4:31 Typ Typenvielzahl bei Haushaltgeräten und Möglichkeiten einer Beschränkung. 3 Untersuchungen vom Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft (RKW). Hrsg. von Leo Brandt. Als Manuskr. gedr. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1956 Forschungsberichte der Wirtschafts- u. Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen. Nr. 217 314 Seiten 338.455 Bor Borth, Christy Master of mass production. (JII.) Bobbs-Merrill, Indianapolis, New York, 1945 290 Seiten 338.9 Zwa Die Zwangskollektivierung des selbstständigen Bauernstandes in Mitteldeutschland. Hrsg. vom Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen. Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Bonn, Berlin, 1960 142 Seiten 338.924 Ben Bendix, Reinhard Herrschaft und Industriearbeit.(Work and authority in industrie.[dt.]) Untersuchungen über Liberalismus und Autokratie in der Geschichte Industrialisierung. Europäische Verl. Ges., Frankfurt/M., 1960 Register S.603 611 Seiten 338.98 Ind Die Industriepolitik der Gemeinschaft. Memorandum der Kommission an den Rat. Kommission der europ. Gemeinschaften, Brüssel, 1970 385 Seiten 338.98 Nau Naumann, Friedrich Neudeutsche Wirtschaftspolitik. Buchverl. der „Hilfe“, Berlin-Schöneberg, 1906 431 Seiten 338.98 Oec L'OECE au service de l'Europe. Les activitées de L'organisation Européenne de Coopération Economique. 5e éd. Château de la Muette, Paris, 1960 190 Seiten 274 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 338.98 Pri Priester, Hans E. Das deutsche Wirtschaftswunder. Querido-Verl., Amsterdam, 1936 360 Seiten 338.98 Ver Die Verstaatlichung der Kohle in England. Aus dem Engl. Hrsg. von der Forschungsabteilung der englischen Labour Party. Bollwerk-Verl., Offenbach/M., 1947 Aktuelle Schriften. H.12 32 Seiten 338.981 Nap Naphtali, Fritz Wirtschaftsdemokratie. Ihr Wesen, Weg u. Ziel. Mit einem Vorw. von Ludwig Rosenberg u. einer Einf. von Otto Brenner. (5. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften. 193 Seiten 338.984 Inf Infrastruktur, Finanzbedarf und Finanzaufkommen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft 1965-1980 u nter Berücksichtigung der räumlichen Verflechtung mit der Regie. Untersuchung der PROGNOS AG Regionalforschung. Projektleitung: Vera Zappa, Béla Löderer. (Hrsg. von der Arbeitsgruppe Regio Basiliensis, Basel ... Mit Graphiken.) Helbing&Lichtenhahn, Basel, 1968 Schriftenreihe der Regie.5. 191 Seiten 338.984.4 Kre Deutsche Kredite für Entwicklungsländer. (Mit Fotos.) Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt/M., 1970 63 Seiten 338.984.4 Sche Scheel, Walter Neue Wege deutscher Entwicklungspolitik. Sonderdr. Bundesdruckerei, Bonn, 1966 53 Seiten 275 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 338.984.4 Sche Scheel, Walter Konturen einer neuen Welt. Schwierigkeiten, Ernüchterung u. Chancen der Industrieländer. (Hrsg. von Walter von Dringenberg. [Mit] Fotos.) Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1965 172, 16 gez. Taf. 338.984.4:335.5 Mue Mueller, Kurt Über Kalkutta nach Paris? Strategie u. Aktivität des Ostblocks in den Entwicklungsländern.(2. durchges. unveränd. Aufl.) Verl. für Literatur u. Zeitgeschehen, Hannover, 1964 Schriftenr. des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung. A: Sozialwissenschaftliche Schriften 584 Seiten 338:629.113 For Ford, Henry Erfolg im Leben. Mein Leben und Werk. [Aus d. Amerik.] List, München, 1956 List-Bücher. 4. 220 Seiten 339 Verteilung, Erhaltung und Verbrauch von Gütern 339 Ape Apel, Guenter u. Roland Issen. Miteigentum. Probleme u. Lösungen Nymphenburger Verl.-Handlungen, München, 1970 Samml. Dialog. 42 267 Seiten 339.2 Ein Die Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland. Ausw. aus der amtlichen u. verbandlichen Statistik. Bundesministerium für Arbeit u. Sozialordnung, Bonn, 1969 107 Seiten 339.2 Kre Krelle, Wilhelm Überbetriebliche Ertragsbeteiligung der Arbeitnehmer. Mit einer Untersuchung über die Vermögensstruktur der Bundesrepublik Deutschland. ... bearb. von -, Johann Schunck, Jürgen Siebke. Bd.1.2 Mohr, Tübingen, 1968 1. XV, 306 S., 2. S.310-506. [Bibliogr. S. 491-506.] 276 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 339.4 Gal Galbraith, John Kenneth Gesellschaft im Überfluss. (The affluent Society.[dt.]) Droemer, München, Zürich, 1959 382 Seiten 339.4 Kat Katona, George Der Massenkonsum. (The Mass consumption society.[dt.]) Eine Psychologie der neuen Käuferschichten. Econ, Wien, Düsseldorf, 1965 407 Seiten 339.4 Kat Katona, George Das Verhalten der Verbraucher und Unternehmer. (Psychological Analysis of economic behavior.[dt.]) Über die Beziehungen zwischen Nationalökonomie, Psychologie u. Sozialpsychologie. Hrsg. von Erik Boettcher. (Überarb. Übers.) Mohr, Tübingen, 1960 Literaturverz. S. 423-432 452 Seiten 339.4 Kon Konsum und Nachfrage. Hrsg. von Erich [Streissler] u. Monika Streissler Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1966 Neue wissenschaftliche Bibliothek. 13: Wirtschaftswissenschaften., Bibliogr. S. 495-564 591 Seiten 339.4 Pac Packard, Vance Die grosse Verschwendung. (The waste makers.[dt.]) Econ-Verl., Düsseldorf, 1961 384 Seiten 339.4 Tie Tietz, Bruno Konsument und Einzelhandel. Strukturwandlungen in der Bundesrepublik Deutschland von 1950-1975. Lorch, Frankfurt/M., 1966 Literaturverz. S. 772-774 826 Seiten 339.4 Zah Zahn, Ernest Soziologie der Prosperität. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1960 228 Seiten 277 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 339.846 Ver Der Verbraucher als Partner der Wirtschaft. Bericht einer deutschen Studiengruppe über ihre Eindrücke in USA aus hauswirtschaftlicher Sicht. Mit 8 Tab. Hanser, München, 1958 RKW-Auslandsdienst. H.62 90 Seiten 34 Recht, Rechtswissenschaft 34(03) Hel Hellmer, Joachim Recht. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Lexikon. 12 389 Seiten 34:301 Stu Studien und Materialien zur Rechtssoziologie. Hrsg. von Ernst E. Hirsch u. Manfred Rehbinder. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1967 Kölner Zeitschr. für Soziologie u. Sozialpsychologie. Sonderh.11., Bibliogr. S.373-412 412 Seiten 34:37 Hex Heckel, Hans Deutsches Privatschulrecht. Heymann, Berlin, Köln, 1955 Sachreg. S. 343 354 Seiten 341 Jes Jessup, Philip C. Modernes Völkerrecht. (A modern Law of Nations.[dt.]) Humboldt-Verl., Wien, Stuttgart, 1949 Slg. Die Universität. Bd. 11 311 Seiten 278 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 341 Internationales Recht, Völkerrecht 341.22 Irr Die völkerrechtlichen Irrtümer der evangelischen Ost-Denkschrift Bund der Vertriebenen, Bonn, 1966 32 Seiten 341.22 Rec Das Recht auf die Heimat. Eine Dokumentation zum Ergebnis einer völkerrechtswissenschaftlichen Tagung in Bonn am 28. u. 29. Okt. 1961 Bund der Vertriebenen, Bonn, 1961 52 Seiten 341.232.1 Nat Nato 1966. [Umschlagt.] Olzog, München, 1966 Sonderdr. aus „Politische Studien“ H.169, S. 518-565 341.232.1 Org Die Organisation des Nordatlantikvertrages NATO. (Das NATO-Handbuch. 8. Ausg. Mit 7 Schaubildern.) Informationsdienst, Paris, 1961 128 Seiten 341.232.1 Str Strategie Nato Strategie der NATO aus der Sicht der obersten Befehlshaber Europa Zsgest. u. bearb. von Gerd Stamp. Hrsg. von der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Deutsche Atlantische Gesellschaft, Bonn, 1961 112 Seiten 341.232.1 Sue Suesterhenn, Adolf Die geistigen Grundlagen der NATO. Verl. Staat u. Gesellschaft, Bonn, 1960 25 Seiten 341.232.1 Wah Wahlendorf, H. A. Schwarz-Liebermann von NATO und deutsche Politik. Verl. Staat u. Gesellschaft, Bonn, 1961 21 Seiten 279 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 342 Öffentliches Recht. Staatsrecht, Verfassungsrecht 342/347 Gru Schaeffers Grundriss des Rechts und der Wirtschaft. Abt.1.2. Schwann, Kohlhammer, Düsseldorf, Stuttgart, 1968-70 1. Privat- und Prozessrecht. Bd.1. Wiefeld, J.: Bürgerliches Recht. Allgemeiner Teil des BGB. Durchges. u. erg. Aufl. 1970. 168 S., 1. Privat- und Prozessrecht. Bd.2. T.1. Wiefeld, J.: Bürgerliches recht. Recht der Schuldverhältnisse. T.1. Allgemeines Schuldrecht. Durchges. u. erg. Aufl. 1969. 136 S., 2. Öffentliches Recht. Bd.27. Eckhardt, Walter u. Ludwig Schmidt: Allgemeine Staatslehre. Durchges. u. erg. Aufl. 1969. 144 S., 2. Öffentliches Recht. Bd. 29. T.1. v. Rosen- v. Hoewel, Harry: Allgemeines Verwaltungsrecht. Verb. Aufl. 1968. 198 S. 342/347(430.2) Ros Rosenthal, Walther Die Justiz in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Von -, Richard Lange [u.] Arwed Blomeyer. 4., überarb. Aufl. Dt. Bundes-Verl., Bonn, 1959 Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland 205 Seiten 342.2(430.2) Sche Schein und Wirklichkeit. Die Verfassung der „Deutschen Demokratischen Republik“ und was dahinter steht. (9., überarb. u. erw. Aufl.) Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Bonn u. Berlin, 1964 87 Seiten 342.4 For Forsthoff, Ernst Einleitung zum Bonner Grundgesetz. Wolfgang Rothe: Die Grundrechte der Deutschen. Rothe, Gerabronn, 1953 Kleine Schriften zur politischen Bildung. H.1. 32 Seiten 342.4 Fue Fuesslein, R.W. Das Bonner Grundgesetz mit Besatzungsstatus und Deutschlandvertrag. Volks- u. Schulausg. Mit gemeinverständlicher Einführung u. Erl. v. -. 4. erg. Aufl. Lutzeyer, Frankfurt/M., Bonn, 1952 Sachverz. S. 170-190 190 Seiten 280 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 342.4 Gru Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland mit Vertrag über die Beziehungen zu den Drei Mächten, Bundeswahlgesetz, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Konvention zum Schutze der Menschenrechte. Textaus. mit Verw., Sachverz. u. einer kurzen Einf. 34., veränd. Aufl. Stand von 1. Dez. 1965 Beck, München u. Berlin, 1966 Beck'sche Textausg. 209 Seiten 342.4 Gru Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Deutschlandvertrag. Menschenrechtskonventionen. Bundeswahlgesetz. Bundesverfassungsgerichtsgesetz. Parteiengesetz. Textaus. Stand: Okt. 1970. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1970 248 Seiten 342.4 Har Harder-Rauch, Philipp Die Bundesrepublik Deutschland. Kurze Einführung für den jungen Staatsbürger. (Textbearb.: Philipp Harden-Rauch. 5., neubearb. Aufl. Bild.) Schreiber, Stuttgart, 1953 39 Seiten 342.4 Jus Justus Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai. 1949. Mit allgemeinverständlichen Erklärungen u. einem Stichwortverz. Bearb. für die deutsche Jugend von -. Comenius-Verl., Berlin, 1949 Schriftenr. Mensch u. Gesellschaft. Bd.1 72 Seiten 342.4 RauRauschning, Dieter Die Gesamtverfassung Deutschlands. Nationale u. internationale Texte zur Rechtslage Deutschlands. Bearb. von -. ... Mit einer einleitenden Darstellung der Rechtslage Deutschlands von Herbert Krüger. Metzner, Frankfurt/M., Berlin, 1962 Die Staatsverfassungen der Welt in Einzelausgaben. Bd.1 798 Seiten 342.4 Str Straetling, Erich Wie entsteht ein Bundesgesetz? Eine allgemeinverständliche Darstellung des Ganges der Gesetzgebung mit Schaubildern u. einer Erläuterung der häufigsten parlamentarischen u. staatsrechtlichen Begriffe. 3. verb. Aufl. Dt. Bundes-Verl., Bonn, 1952 35 Seiten 281 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 342.4 Ver Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919. RGBI. S. 1383. Textausg. Heymann , Berlin, 1919 47 Seiten 342.4 Ver Verfassungen - Recht verstehen. Verfassungen grosser Demokratie im Vergleich. Hrsg. u. bearb. von Chr.-Claus Baer. 2. verb. Aufl. (Schaubilder.) Bollwerk-Verl., Frankfurt/M. u. Offenbach/M., 1954 Schriften der deutschen Wählergesellschaft. H.5 89 Seiten 342.4 Ver Die Verfassungen Europas. Mit einem Essay, verfassungsgeschichtlichen Abrissen u. einem vergleichenden Sachreg. hrsg. von Peter Cornelius Mayer-Tasch in Verbindung mit Ion Contiades. Kröner, Stuttgart, 1966 Kröners Taschenbuchausg. Bd.319 640 Seiten 342.4 Arn Arndt, Adolf Das nicht erfüllte Grundgesetz. Vortrag Mohr, Tübingen, 1960 Recht u. Staat. 224 22 Seiten 342.4(430.2) Mam Mampel, Siegfried Die volksdemokratische Ordnung in Mitteldeutschland. Texte zur verfassungsrechtlichen Situation mit einer Einl. von -. Metzner, Frankfurt/M., Berlin, 1963 155 Seiten 342.4(430.2) Mam Mampel, Siegfried Die Verfassung der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Text u. Kommentar. Metzner, Frankfurt/M., Berlin, 1962 452 Seiten 342.4(73) Opp Oppen-Rundstedt, Catharina Die Interpretation der amerikanischen Verfassung im Federalist. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1970 Literaturverz. S. 155-165 182 Seiten 282 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 342.5 Han Handbuch für die Bundesrepublik Deutschland. 1954. Hrsg. v. Bundesminister des Innern. Heymann, Köln, Berlin, 1954 Alphabet. Namens- u. Sachverz. S. 301-343 343 Seiten 342.5 Kun Kunze, Renate Kooperativer Föderalismus in der Bundesrepublik. Zur Staatspraxis der Koordinierung von Bund u. Ländern. [Diss.] G. Fischer, Stuttgart, 1968 Sozialwissenschaftliche Studien. 12., Literaturverz. S. 149-153 153 Seiten 342.5 Reg Register zu den Verhandlungen des deutschen Bundestages und zu den Anlagen. 4. Wahlperiode 1961. T.2: Sprechregister. 1.-198. Sitzung. Heger, Bad Godesberg, 1966 859 Seiten 342.5 Schn Schneider, Hans Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933. Bericht über das Zustandekommen und die Anwendung des Gesetzes. Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn, 1955 Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst. H.10 32 Seiten 342.55 All Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1970 1. Allgemeine Fachgebietsübergreifende Unterlagen 342.55 All Allgemeines. Fachgebietsübergreifende Unterlagen. Lose-Bl.-Sammlg. Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen 342.55 Hee Heering, Uwe Die zulässige staatliche Einflussnahme auf die Erledigung von Aufgaben durch die Gemeinden. Ein Beitrag zur Abgrenzung von Staats- u. Selbstverwaltung. Hamburg, 1969 Hamburg Univ., Rechtswissenschaftl. Fak., Diss. v. 18.6.1969 203, 6 gez. Bl. 283 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 342.55 Kor Korte, Heinz-Walter Die Aufgabenverteilung zwischen Gemeinde und Staat unter besonderer Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips. (Dissertation) Bayerische Julius-Maximilians-Univ., Würzburg, 1968 Bibliogr. S. XIII-XXXVI 187 Seiten 342.55 See Seeger, Julius Möglichkeiten der Beteiligung des Landtags an den Planungen der Landesregierung. Gutachten von - .. [Maschinenschr.] Landtag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 1970 25 Seiten 342.55 Sit Sitzungsprotokolle. Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart, 1970-72 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Samml. Seiten 342.55 Sit Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1971 2. Sitzungsprotokolle 342.7 Fis Fischer, Erwin Deine Rechte im Staat. Eine gemeinverständliche Darstellung der Grundrechte. 4., verbess. Aufl. Metzner, Frankfurt/M., Berlin, 1953 Kleine Schriften für den Staatsbürger. 16 148 Seiten 342.7 Mus Musulin, Janko Proklamationen der Freiheit. Dokumente von der Magna Charta bis zum Ungarischen Volksaufstand. Hrsg. u. kommentiert von -. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 283 185 Seiten 284 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 342.7 Voi Voigt, Alfred Geschichte der Grundrechte. (Mit Bild.) Spemann, Stuttgart, 1948 Namen- u. Sachverz. S. 223-227 227 Seiten 342.7(430.2) Auf Aufzeichnungen über die Verletzung der Menschenrechte in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, Bonn und Berlin, 1966 68 Seiten 342.729 Rec Zeidler, Wolfgang, Hartmut Vogel, Detlef Merten, Manfred Schreiber. Das Recht auf Demonstration. Analysen – Darstellungen - Meinungen. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 1969 Schriften des Bundeszentrale für polit. Bildung. 72 Seiten 342.732 Pre Les Pressions du pouvoir sur la Presse. L'Institut International de la Presse, Zürich, 1955 Etudes de l'IIP. 4 136 Seiten 342.732 Pre La Presse dans les Etats autoritaires. Institut International de la Presse, Zürich, 1959 Etudes de l'IIP. 5. 205 Seiten 343 Strafrecht 343.159 Hir Hirschberg, Max Das Fehlurteil im Strafprozess. Zur Pathologie der Rechtsprechung. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1962 Fischer-Bücherei. 492., Literaturverz. S. 194 200 Seiten 285 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 347 Zivilrecht 347.453.3:31 Mie Zur Mietbelastung der Kölner Bevölkerung. Ergebnisse einer Stichprobenbefragung im Rahmen der Gebäude- u. Wohnungszählung 1968. Statistisches Amt, Köln, 1970 Statistische Berichte. 12 33 Seiten 347.7 Boe Boehler, E. Korporative Wirtschaft. Eine kritische Würdigung. Rotapfel-Verl., Erlenbach-Zürich u. Leipzig, 1934 175 Seiten 347.7 Fur Furler, Hans Das Geschmacksmustergesetz. Kommentar zum Gesetz von 11. Jan. 1876 betr. das Urheberrecht an Mustern u. Modellen. Heymanns, Berlin, 1950 340 Seiten 347.7 Gebrauchsmusteranmeldung - leichtgemacht. Holzmann, Bad Wörishofen, 1954 57 Seiten 347.7 Gei Geigel, Heribrant Patentfibel. Einführung in die Praxis des Paten- u. Gebrauchsmusterrechts. Verl. Chemie, Weinheim/Bergstr., 1952 Sachreg. S. 136-144 144 Seiten 347.7 Ger Gerstenberg, Ekkehard Photograph und Urheberrecht. Im Anhang: Muster für Urheberrechtsstempel, Vertragsbeispiele, Text des Urheberrechtsgesetzes. Klie, Hann-Münden, 1956 Schriftenreihe des Centralverbandes des deutschen Photographenhandwerks. H.1 36 Seiten 347.7 Hen Henseler, Eberhard Urheberschutz in der angewandten Kunst und Architektur nach deutschem, schweizerischem, französischem, englischem und amerikanischem Recht. Kohlhammer, Stuttgart u. Köln, 1950 305 Seiten 286 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 347.7 Loe Loeffler, Martin Presserecht. Kommentar zum Reichsgesetz über die Presse und zum Presserecht der Länder sowie zu den sonstigen die Presse betreffenden Vorschriften. Beck, München u. Berlin, 1955 853 Seiten 347.7 Neu Neuberg, Ernst Der Lizenzvertrag und die internationale Patentverwertung. 2. erw. Aufl. (Mit einer Ausschlagtaf.) Verl. Chemie, Weinheim/Bergstr., 1951 129 Seiten 347.7 Pat Patentanmeldung - leichtgemacht. Holzmann, Bad Wörishofen, 1954 107 Seiten 347.7 Pat Patentgesetz. Gebrauchsmustergesetz. Warenzeichengesetz. Mit Patentanwaltsgesetz u. anderen Vorschriften des gewerblichen Rechtsschutzes, sowie dem Patentgesetz der Deutschen Demokratischen Republik. Textausg. mit Verweisungen u. Sachverz. 4., neubearb. Aufl. Beck, München u. Berlin, 1953 Beck'sche Textausg. 364 Seiten 347.7 Pit Pitsch, Helmut Der Weg zum Patent. Das Wichtigste für die Anmeldung eines Patentes, Gebrauchsmusters, Warenzeichens u. Geschmacksmusters u. für das Verfahren vor dem Patentamt in leicht verständlicher Darstellung. (1. Aufl.) Franzis-Verl., München, 1955 Technikus-Bücherei 96 Seiten 347.7 Rei Reimer, Eduard Das Recht der Arbeitnehmererfindung. Gegenwärtiger Rechtszustand und Vorschläge zur künftigen Gesetzregelung. 2., erw. Aufl. Schmidt, Berlin, Bielefeld, München, 1951 233 Seiten 287 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 347.7 Ulm Ulmer, Eugen Urheber- und Verlagsrecht. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1951 Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft., Sachverz. S. 329-341 341 Seiten 347.7 Zei Zeischegg, Walter Patentschrift 1 008 983 und 1 027 473. Steuervorrichtung für wenigstens zwei gesteuerte Organe. Magnetisches Kugelgelenk. (Mit Zeichnungen.) Deutsches Patentamt, o.O., 1957 5 gez. Bl. 347.772 Gru Grundsätze für Gütezeichen. RAL gz 1/1954,. RAL Ausschuss für Lieferbedingungen und Gütesicherung beim D.N.A. 2. Aufl. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1954 24 Seiten 347.772 Gue Gütezeichen-Liste. Mit Anwendungsbeisüielen einzelner Zeichen. Hrsg. vom RAL. Ausschuss für Lieferbedingungen u. Gütesicherung beim Deutschen Normenausschuss(D.N.A.) Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1955 Lose Bl.-Sammlg. Seiten 347.78 Ger Gerstenberg, Ekkehard Rechtsschutz für Sitzmöbel. (Sonderdr.: Raumausstatter.) Kohlhammer, Stuttgart, o.J. 2 gez. Bl. 347.78 Ger Gerstenberg, Ekkehard Industrielle Formgebung und Urheberrecht. Sonderdr. aus: Der Betriebsberater, H.11/1964, S. 439-445 o.O., 1964 439-445 Seiten 347.78 Ger Gerstenberg, Ekkehard Neue Industrieform und ihr Recht. (T.1.2.) Westdt. Verl., Opladen, 1966 Sonderdr. Form 33, März 1966, S. 22-26.(1)., Sonderdr. Form 34, Juni 1966, S. 18-23 (2.) 288 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 35 Öffentliche Verwaltung. Kriegskunst. Kriegswissenschaften 35 For Forsthoff, Ernst Lehrbuch des Verwaltungsrechts. Bd. 1. Allgemeiner Teil 5., unveränd. Aufl. Beck, München u. Berlin, 1955 463 Seiten 35 Ver Verwaltung. Verwaltungsreform. EDV. Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Samml. Seiten 35 Ver Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1975 6. Verwaltung. Verwaltungsreform. EDV 35(02) Oec Oeckl, Albert Taschenbuch des öffentlichen Lebens Bundesrepublik. Jg.: 17:1967.(Cop.1967.) XIV, 700 S., 20:1970.(Cop.1970.) XIV, 794 S. Festaldn Verl., Bonn, 1967-70 35(430.2) Lei Leissner, Gustav Verwaltung und öffentlicher Dienst in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands. Eine kritische Würdigung aus gesamtdeutscher Sicht. Kohlhammer, Stuttgart u. Köln, 1961 Literaturverz. S. 449-455 483 Seiten 35.083 Kom Kommentar zum Bundesbeamtengesetz. Von Ernst Plog und Alexander Wiedow. Luchterhand, Berlin-Frohnau, Neuwied, o.J. Teil 1: §1- §126., Teil 2: §127 - § 202. Anhänge In Lose-Blatt-Form Seiten 35.087 Bes Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1976 7. Besoldungsrecht 289 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 35.087 Bes Besoldungsrecht Besoldungsrecht. Lose-Bl.Sammlg. Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen 35.087 Bun Bundesbesoldungsgesetz Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) . Textausg. mit Sachverz. Beck, München u. Berlin, 1957 87 Seiten 35:301 Hau Haussleiter, Otto Verwaltungssoziologie. Gegenstand, Geschichte, Gegenwartsprobleme. Nomos, Baden-Baden, 1969 Politik u. Verwaltung. 9 82 Seiten 351.7/.8 Bur Burhenne, W. Umweltrecht. Raum u. Natur. Systematische Sammlung der Rechtsvorschriften, Entscheidungen u. organisatorischen Grundlagen zur Raumordnung, Landesplanung u. Landschaftspflege sowie zur Nutzung u. Erhaltung der natürlichen Hilfsquellen. Hrsg. von - unter beratender Mitarb. von K. Asal [u.a.] Bd.1.2.3 E. Schmidt, Berlin, 1962 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 351.7/.8 Rau Rauball, Reinhard Umweltschutz. Zsgest. von -. De Gruyter, Berlin, New York, 1972 Aktuelle Dokumente 267 Seiten 351.7/.8 Wie Wiethaup, Hans Schutz vor Luftverunreinigungen, Geräuschen und Erschütterungen. Kommentar zum Immissionsschutzgesetz Nordrhein-Westf. Bundesrechtliche Vorschriften. Immissionsschutzgesetze der Länder. 2., erw. Aufl. Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, Herne, Berlin, 1970 Literaturverz. S. 14-17 355 Seiten 351.778.5 Anf Allgemeine Anforderungen an gesunde Wohnverhältnisse. Ein rechtwissenschaftliches Gutachten, insbesondere im Hinblick auf die Voraussetzung für die städtebauliche Sanierung 290 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Christians, Hamburg, 1968 Schriftenr. d. Gesellschaft für Wohnungs- u. Siedlungswesen 95 Seiten 351.778.5 Han Hans, Wilhelm Städtebauförderungsgesetz. Gesetz über städtebauliche Sanierungs- u. Entwicklungsmaßnahmen in den Gemeinden vom 27. Juli 1971 (BGBI. 1 S. 1125) sowie Sammlung des einschlägigen Bundes- u. Landesrechtes einschliesslich der Verwaltungsvorschriften. Kommentar von -. Stand. 1. Okt. 1971 R.S. Schulz, München, 1971 Lose Bl.-Sammlg. Seiten 351.785 Bun Bundesbaugesetz Gemeinden Das Bundesbaugesetz und die Gemeinden Krämer, Stuttgart, 1964 238 Seiten 351.785 Dit Dittrich, G.G. Der Bebauungsplan nach dem Bundesbaugesetz. Verfahren u. Darstellung. Manuskr. eines Vortr. von - ... 3. unveränd. Aufl. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Bundesgesetzblatt. Nr. 4/1965 Studienheft.3. 15, u. im Anh. Seiten 351.785 Ent Entwurf eines Gesetzes über städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in den Gemeinden. (Städtebauförderungsgesetz. Bundesrat) Bonn - Bad Godesberg, 1970 Drucksache 1/70 55 Seiten 351.785 Ern Ernst, Werner Bodenrecht - Fragen zur Neuordnung Dt. Verband für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumplanung, Köln, 1970 Kleine Schriften des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumplanung. DV.22 22 Seiten 351.785 Gro Grosshans, Hartmut Methoden und Verfahren der Flächennutzungsplanung. Vorlesung Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienheft. 29. , Literaturverz. S. 93-99 119 Seiten 291 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 351.785 Hol Holch, Paul Landesbauordnung für Baden-Württemberg. Textausg. mit Einf., Rechtverordnung, Verwaltungsvorschriften, zahlr. Verweisungen, 5 Anh. u. einem ausführl. Stichwortverz. mit systematisch geordneten Fundstellen. von - u. Helmut Sauter. Kohlhammer, Stuttgart, 1964-71 3. erw. Aufl. (Cop. 1964). 395 S., 5. neubearb. u. erw. Aufl. (1971) 562 S., Kohlhammer Gesetzestexte 351.785 Neu Neuffer, Otto Das Bundesbaugesetz. Hrsg. von -. Text mit Einl., Durchführungsbestimmungen des Bundes u. der Länder, Anm. u. Sachreg. 4., erw. Aufl. Boorberg, Stuttgart, München, Hannover, 1965 300 Seiten 351.785 Scho Schoening, Georg Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke. (Baunutzungsverordnung.) Textausg. mit Kommentar von - u. Josef Wolff. Krämer, Stuttgart, 1964 u. Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne sowie über die Darstellung des Planinhaltes Planzeichenverordnung. (2., überarb. u. erg. Aufl. Cop.1970.) 174 Seiten 351.785 See Seele, Walter Vollzug der Bauleitplanung durch Bodenordnung Manuskr. eines Vortr. von Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienheft. 25 47 Seiten 351.785 Wol Wolff, Josef Bundesbaugesetz. (BBauG). Textausg. mit Erl. von -. Krämer, Stuttgart, 1960 Sach- u. Stichwortverz. S. 158-159 159 Seiten 351.811.123 Lie Liegel, Otto Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Eingehend erl. unter besonderer Berücksichtigung der technischen Vorschriften mit Fahrzeugteileverordnung u. Richtlinien für die Prüfung von Fahrzeugteilen. Hrsg. von - [u.] Heinrich Bosselmann. 8. Aufl. Kirschbaum, Bad Godesberg, 1963 480 Seiten 292 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 351.82 Ver Die Verantwortung des Unternehmers in der Selbstverwaltung. Hrsg. aus Anlass der 100-Jahr-Feier des Deutschen Industrie- und Handelstages. (Abb.) Knapp, Frankfurt/M., 1961 415 Seiten 351.824:325.3 Schm Schmidt, Gerhard Kommunale Wirtschaft und Besiedlungspolitik. Schwartz, Göttingen, 1959 Literaturverz. S.277-294 305 Seiten 351.83 geb GOI. Gebührenordnung der Ingenieure. Mit Anh.: Vertragsbestimmungen. Veröffentlicht am 3. April 1956. Hrsg. vom Ausschuss für die GOI. (AGO) Werner, Düsseldorf, 1959 52 Seiten 351.83 Kro Kromer, Karl Das Architektenrecht mit Gebührenordnung (GOA), den einschlägigen Gesetzestexten und Formblättern im Anhang. Neubearb. von Otto Christoffel. (1. Aufl.) Schwann, Düsseldorf, 1955 Stichwortverz. S. 245-250 250 Seiten 351.83(03) Ull Ullrich, Wolfgang Rechtslexikon für den Architekten, für den entwerfenden Baubeamten und für den entwerfenden Bauunternehmer. Von - u. Wolf Drevermann. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1964 308 Seiten 351.85 Bec Becker, Hellmut Kulturpolitik und Schule. Probleme der verwalteten Welt. Deutsche Verl. - Anstalt, Stuttgart, 1956 Fragen an die Zeit.2. 97 Seiten 293 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 351.85 Bec Becker, Hellmut und Alexander Kluge. Kulturpolitik und Ausgabenkontrolle. Zur Theorie u. Praxis der Rechnungsprüfung. Klostermann, Frankfurt/M., 1961 Literaturhinw. S.294-304 309 Seiten 351.85 For Bundesbericht Forschung. Bericht der Bundesregierung über den Stand u. Zusammenhang aller Maßnahmen des Bundes zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung [Hrsg.:] Der Bundesminister für wissenschaftliche Forschung. [T.] 1.2. (Univ.- Buchdruckerei), Heger, (Bonn) , Bad Godesberg, 1965-67 1mit einer Vorausschau des Bedarfs an Mitteln des Bundes für 1966-68. (1965) 210 S. 2. (Drucksache. V/2054.) 1967. 253 S. 351.85:681.3 Dat Leistungsplan: Datenverarbeitung (DV.) Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft., Bonn, 1972 17 Seiten 352 Unterste Stufe der Verwaltung 352(02) Bue Buenermann, Martin Hrsg. von Hans-Albert Berkenhoff u. Clemens Dahm. Die Gemeinde des 1. Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Ein Handb. zur kommunalen Neugliederung mit systematischen Übersichten u. Verz. der neuen u. der aufgelösten Gemeinden. Bearb. von -. Dt. Gemeindeverl., Köln, 1970 Kommunale Schriften für Nordrhein-Westfalen. 32 202, 1 lose Taf. 353 Mittlere Stufe der Verwaltung 353(02) Han Handbuch Landtags Baden-Württemberg Handbuch des Landtags von Baden-Württemberg. 5. Wahlperiode 1968-1972 Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1968 Lose Bl.-Sammlg. Seiten 294 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 354 Oberste Stufe der Verwaltung, Zentralverwaltung 354 Jah Jahresbericht der Bundesregierung 1969. Hrsg. vom Presse- u. Informationsdienst der Bundesregierung.[Abb.] Dt. Bundesverl., Bonn, 1970 747, 92 gez. Taf., 3 KlappTaf. 354 Pri Prior, Harm Die interministeriellen Ausschüsse der Bundesministerien. Eine Untersuchung zum Problem der Koordinierung heutiger Regierungsarbeit. G. Fischer, Stuttgart, 1968 Sozialwissenschaftliche Studien. 10., Literaturverz. S. 191-195 195 Seiten 355 Kriegswissenschaften 355 Kri Kriegsfolgen und Kriegsverhütung. Hrsg. von Carl Friedrich v. Weizsäcker. Von H. Afheldt u.a. Hanser, München, 1971 698 Seiten 355 Ril Rilling, Rainer Kriegsforschung und Vernichtungswissenschaft in der BRD. Pahl-Rugenstein, Köln, 1970 Kleine Bibliothek. Politik, Wissenschaft, Zukunft. 8. 312 Seiten 355.01 Wal Wallach, Jehuda L. Die Kriegslehre von Friedrich Engels. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1968 Hamburger Studien zur neueren Geschichte. Bd.10 78 Seiten 355.015 Toy Toynbee, Arnold J. Krieg und Kultur. (War and Civilisation. [dt.]) Der Militarismus im Leben der Völker. (A study of history. [Ausz.]) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 235 163 Seiten 295 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 355.019 Ber Bernal, J.D. Perspektiven des Weltfriedens. (A Prospect of peace.[dt.]) Dt. Verl. d. Wiss., Berlin, 1961 81 Seiten 355.019 Fri Friedensforschung und Gesellschaftskritik. Hrsg. von Dieter Senghaas. Hanser, München, 1970 Hanser - Umweltforschung.2. , Literaturverz. S. 212-218 224 Seiten 355.019 Lie Liedke, Gerhard Der Weltfrieden und der Frieden Gottes. Verl. Evangel. Presseverband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1972 Schriften d. Evangel. Akademie in Hessen u. Nassau. H. 94 34 Seiten 355.019 Men Menke-Glueckert, Peter Friedensstrategien. Wissenschaftliche Techniken beeinflussen die Politik. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1969 Rowohlt Paperback. 77 296, 1 Taf. 355.019 Pat Dieter Senghaas (Hrsg.) Zur Pathologie des Rüstungswettlaufs. Beiträge zur Friedens- u. Konfliktforschung. Rombach, Freiburg/Brsg., 1970 Sozialwissenschaft in Theorie u. Praxis. Bd. 12., Bibliogr. S. 387-393 396 Seiten 355.019 Stu Studien zur Friedensforschung. Hrsg. von Georg Picht u. Heinz Eduard Tödt. Bd.1 Klett, Stuttgart, 1969 239 Seiten 355.1 Smi Smith, Louis Militär- und Zivilgewalt in Amerika. (American Democracy and military power.[dt.]) Bearb. der gekürzten dt. Ausg. mit einem Vorw. über die militärpolitischen Verhältnisse im früheren Deutschland von Helmut Bohn. Markus, Köln, 1954 235 Seiten 296 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 355.58 Fis Fischer, Werner A. Vorsorge in Rot. Zivilverteidigung im Osten. Bericht u. Dokumentation Osang-Verl., München, 1966 110 Seiten 355.58 Hol Holz, Hans Heinz - , Paul Neuhöffer. Griff nach der Diktatur? Texte, Kommentare, Stellungnahmen zur geplanten Notstandsgesetzgebung. Pahl-Rugenstein, Köln, 1965 Stimmen der Zeit. 4 191 Seiten 355.58 Kre Kremer, Bernd Die Kunst zu überleben. Zivilverteidigung in der Bundesrepublik. Osang, München, 1966 127 Seiten 355.58 Mue Mueller, Klaus Allein gegen die Bombe? Zivilschutzkorps u. Zivilschutzdienst in der Bundesrepublik. Osang, München, 1964 62 Seiten 355.58(094) Schm Schmitt, Werner Die Notstandsgesetze. Sämtliche Gesetzestexte mit Einf., Überblick u. Sachreg. Osang, Bad Honnef, 1968 240 Seiten 297 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 36 Fürsorge 36 Fue Für uns. Hilfen für die Familie. Ein kleiner Ratgeber 1971. Bundesministerium für Jugend, Familie u. Gesundheit, Bonn - Bad Godesberg, 1971 32 Seiten 36 Soz Sozialbericht 1970. Deutscher Bundestag Heger, Bonn - Bad Godesberg, 1970 Drucksache. VI/643. Sachgebiet. 8 228 Seiten 36 Soz Sozialwesen, Gesundheitswesen. Jugend. Sport. Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Samml. Seiten 36 Soz Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1977 8. Sozial- und Gesundheitswesen. Jugend. Sport 361.95 Vor Vorträge und Reden anläßlich der Eröffnung der Sonderausstellung des Deutschen Brotmuseums „Brot gegen Hunger“ am 1.4.1966 Deutsches Brotmuseum, Ulm, 1966 Schriftenreihe d. Deutschen Brotmuseums. H.4 34 Seiten 362.191 Kre Deutsches Rotes Kreuz. Jahrbuch 1964/65. l Der Suchdienst nach 20 Jahren. (Fotos.) Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes., Bonn, 1965 165 Seiten 362.193 Sti Stindl, Erwin u. Hermann Kober. Hoffnung der Ausgestoßenen. Aus der Arbeit des deutschen Aussätzigen-Hilfswerkes. (Bilder 1. Aufl.) Arena- Verl., Würzburg, 1964 Arena-Bildtaschenbuch. Bd.8 128 Seiten 298 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 362.92 Neu Neundoerfer, Ludwig Die Geschichte vom Schlüchtern-Plan. Mit Beitr. von - u. Hermann Michler. Metzner, Frankfurt/M., 1950 Kleine Schriften für den Staatsbürger. 11 92 Seiten 368.3 Koe Koehler, Clemens Invalidenversicherung und Angestelltenversicherung nach dem Recht in den drei Westzonen. Bund-Verl., Köln, 1952 Gewerkschaftliche Schriftenreihe. Bd.5 Sozialpolitik, H.3. 85 Seiten 368.3/.4 Ves Vesper, E.A. Kurzberichte aus der 4. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages 1961-1965. Von. - u. Achim Seffen. Gesellschaft für Versicherungswissenschaft u. - gestaltung, Köln, 1965 Tagebuch zur Sozialreform. Bd.3 173 Seiten 368.3(058) Leb Die deutsche Lebensversicherung. Jahrbuch 1965. (Schaubild.) Versicherungswirtschaft e.V., Karlsruhe, 1965 72 Seiten 37 Erziehung 37 Anf Pädagogische Hochschultage 1966 der Studentenschaften an den Pädagogischen Hochschulen u. erziehungswissenschaftlichen Fakultäten vom 21-23. Okt. 1966 in Osnabrück. Anforderungen der modernen Gesellschaft an Schule und Lehrerbildung. Vorbereitungsschrift Verband deutscher Studentenschaften (VDS), Bonn , 1966 Maschinenschr. 4 Seiten 37 Bae Baethge, Martin Ausbildung und Herrschaft. Unternehmerinteressen in der Bildungspolitik. (2. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Studienr. d. Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen. SOFI Literaturverz. S. 339-371 386 Seiten 299 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37 Bar Barbarino, Otto Bildungs- und Hochschulpolitik aus volks- und finanzwirtschaftlicher Sicht. Hrsg.: „Die politische Information e.V.“ München" Ehrenwirth, München, 1971 45 Seiten 37 Ber Bericht der Bundesregierung zur Bildungspolitik. (Deutscher Bundestag) Heger, Bonn - Bad Godesberg, 1970 Drucksache. VI/925. Sachgebiet 22 100 Seiten 37 Bil Bildungspolitik ist Sozialpolitik. Vom privilegierten zum mündigen Bürger. [hrsg.:] FDP. [Maschinenschrift] FDP, Bonn, um 1968 Referat Bildungspolitik. 1 20 Seiten 37 Bil Bildungsbericht '70. Kurzfassung des Berichts der Bundesregierung zur Bildungspolitik Presse und Informationsamt der Bundesregierung, Bonn, 1970 24 Seiten 37 Bil Humanistische Bildung in unserer Zeit. Evang. Akademie in Hessen u. Nassau, Frankfurt/M., o.J.? Veröffentlichung Nr. 58: Probleme der humanistischen Bildung. Sonderh. 47 Seiten 37 Bil Bildungsökonomie - eine Zwischenbilanz. Economics of education in transition. [dt. u. engl.] ... Von C. Arnold Anderson [u.a.] Hrsg. von Klaus Hüfner u. Jens Naumann Klett, Stuttgart, 1969 Texte u. Dokumente zur Bildungsforschung 275 Seiten 37 Bil Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1978 9. Bildung 37 Bil Bildung [Lose-Bl.-Sammlg.] Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen 300 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37 Con Conant, James Bryant Gleichheit der Chancen. [Aus d. Amerik.] Erziehung u. Gesellschaftsordnung in den Vereinigten Staaten. (1. Aufl.) Christian-Verl., Bad Nauheim, 1955 102 Seiten 37 Edu Modern Education and human values. Pitcarin-Crabbe foundation lecture series. Vol 1-5.: 1. 1947. XI, 165 p., 2. 1948. XI. 124 p., 3. 1950. XI. 110 p., 4. 1952. 134 p., 5. 1954. 86 p. University of Pittsburgh Press, Pittsburgh, Pa., 1947-54 37 Fre Freiheit durch Bildung. Strukturpolitik für Schule u. Lehrerbildung. Kultusministerium, Kiel, 1970 Schriften des Kultusministeriums. 3 36 Seiten 37 Goe Goederitz, Johannes Schul-Region SON. Studie zur Bildungsplanung in Süd-Ost-NiedersachsenHauptsachbearb. Gottfried Schuster Büro für Städtebau, Wohnungswesen u. Landesplanung der Techn. Univ., Braunschweig, 1970 Literaturhinw. S. I-VI Getr. Pag. 37 Ham Hamm-Bruecher, Hildegard Verwirklichung liberaler Bildungspolitik. Rede. Liberal-Verl., Bonn, 1970 Aktuelle Beitr. zur politischen Bildung. 9. 22 Seiten 37 Ham Hamm-Bruecher, Hildegard Aufbruch ins Jahr 2000 oder Erziehung im technischen Zeitalter. Ein bildungspolitischer Report aus 11 Ländern. (Abb.) Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1967 rororo 983 A. 152, 16 gez. Taf. 301 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37 Hoe Hoernle, Edwin Grundfragen proletarischer Erziehung. Hrsg. von Lutz von Werder u. Reinhard Wolff. (2. Aufl.) März, Frankfurt/M, 1969 März Archiv. 5 261 Seiten 37 Kel Kelley, Earl C. Education and the nature of man. By -. and Marie I. Rasey. Harper, New York, 1952 216 Seiten 37 Kul Kulturpolitik der Länder 1963 und 1964 (Hrsg.: Kurt Frey. Mit JII.) Ständige Konferenz der Kultusminister, Bonn, 1965 334 Seiten 37 Leu Leussink, Hans Der Bildungsplan für die Bundesrepublik Deutschland. Rede von Hans Leussink. Presse- u. Informationsamt der Bundesregierung, Bonn, 1971 7 Seiten 37 Mol Mollenhauer, Klaus Erziehung und Emanzipation. Polemische Skizzen. (3. Aufl.) Juventa Verl., München, 1970 183 Seiten 37 Neu Neuordnung des beruflichen Bildungswesens. (Hrsg. von der ) Septembergesellschaft. Forum für Fragen der Erziehung u. Bildung. H.5 Winter, Darmstadt, 1961 115 Seiten 37(02) Han Handbuch pädagogischer Grundbegriffe. Hrsg. von Josef Speck u. Gerhard Wehle. Bd.1.2. Kösel, München, 1970 Bd.1 646 S., Bd.2 654 S. Seiten 302 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37(03) Pae Pädagogik. Hrsg. von Hans-Hermann Groothoff unter Mitw. von Edgar Reimers. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1969 Das Fischer-Lexikon. 36 370 Seiten 37(058) Jah Jahrbuch für Wissenschaft, Ausbildung und Schule. WAS'71. Dt. Studien Verl., Frankfurt/M., 1971 236 Seiten 37(091) Ges Geschichte der Erziehung. Red.: Karl-Heinz Günther u.a. 9. Aufl. Volk u. Wissen, Berlin, 1966 726 Seiten 37(091) Que Quellen zur Geschichte der Erziehung. Ausgew. von Karl-Heinz Günther [u.a.] 5. verb. Aufl. Volk u. Wissen, Berlin, 1968 628 Seiten 37(43-2.56) Bil Schulische Bildungsmöglichkeiten in den Städten Ulm und Neu-Ulm im Landkreis Ulm Schul- u. Sportamt, Ulm, 1972 29 Seiten 37(430.1/.2) Dar Vergleichende Darstellung des Bildungswesens im geteilten Deutschland. Sonderdr. für das Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen. [Umschlagt.] Heger, Bonn, Bad Godesberg, 1969 Drucksache. V/4609 72 Seiten 37(430.1/.2) Sie Siebert, Horst Bildungspraxis in Deutschland. Schule u. Erwachsenenbildung der BRD u. DDR im Vergleich. Bertelsmann, Düsseldorf, 1970 199 Seiten 37(47) Vol Volpicelli, Luigi Die sowjetische Schule. (Storia della scuola sovietica. [dt.]) Wandel u. Gestalt. Quelle&Meyer, Heidelberg, 1958 267 Seiten 303 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37(485) Hus Husen, Torsten - [u.] Gunnar Boalt. Bildungsforschung und Schulreform in Schweden. ([Aus d. Schwed.] Zeichn.) Klett, Stuttgart, 1968 Texte u. Dokumente zur Bildungsforschung 256 Seiten 37:31 Bil Bildung in Zahlen. Planungsunterlagen 1971. Hrsg. vom Kultusministerium Landesregierung Schleswig-Holstein, Kiel, 1971 Schriften des Kultusministeriums. 9 62 Seiten 37:31 Bil Bildung Wissenschaft Zahlen Bildung und Wissenschaft in Zahlen. 1955-1970. Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht u. Kultus München. (Bild.) Bayerisches Staatministerium für Unterricht u. Kultus, München, 1970 144 Seiten 37:327 Schn Schneider, Friedrich Europäische Erziehung. Pédagogie européenne. European education. Die Europa-Idee u. die theoretische u. praktische Pädagogik. Herder, Basel, Freiburg, Wien, 1959 Schriften des Willmann-Instituts 256 Seiten 37:33 Nys Nyssen, Friedhelm Schule im Kapitalismus. Der Einfluss wirtschaftlicher Interessensverbände im Felde der Schule. Studienausg. (Mit einem Vorw. von Klaus Mollenhauer.) Pahl-Rugenstein, Köln, 1970 Samml. Junge Wissenschaft. , Literaturverz. S. 164-173 175 Seiten 37:33 Wid Widmaier, Hans Peter Bildung und Wirtschaftswachstum. Eine Modellstudie zur Bildungsplanung Neckar-Verl., Villingen, 1966 Bildung in neuer Sicht. A. Nr.3 300 Seiten 304 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37:7 Zug Der Zugang jugendlicher zu den Zeugnissen außereuropäischer Kulturen Bericht über eine internationale Tagung der Deutschen UNESCO-Kommission (Red.: Kurt Opitz.) Deutsche UNESCO-Kommission, Köln, 1967 120 Seiten 37.01 Aeb Aebli, Hans Grundformen des Lehrens. Ein Beitrag zur psychologischen Grundlegung der Unterrichtsmethode Klett, Stuttgart, 1967 4 Aufl. Erziehungswissenschaftl. Bücherei., Bibliogr. S221-224 229 Seiten 37.01 Bec Becker, Hellmut Bildung in der industriellen Gesellschaft Werkbund Baden-Württemberg, Mannheim, 1957 24 Seiten 37.01 Bec Becker, Hellmut Bildungsforschung und Bildungsplanung Suhrkamp, Frankfurt/M., 1971 ed. Suhrkamp. 483 145 Seiten 37.01 Bec Becker, Hellmut Freiheit, Bindung und Organisation im deutschen Bildungswesen. Sonderdr. aus „Merkur“ H.12/1958 o.O., 1958 6 gez. Bl. 37.01 Beg Begabungsforschung und Bildungsförderung als Gegenwartsaufgabe. Unter Mitarb. von R. Baur [u.a.] hrsg. von Heinz-Rolf Lückert. Mit einem Vorw. von Franz Ebner Reinhardt, München, Basel, 1969 Literaturverz. S.411-430 443 Seiten 305 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.01 Beg Heinrich Roth (Hrsg.) Begabung und Lernen, Ergebnisse u. Folgerungen neuer Forschungen. Mit Beitr. von Hans Aebli [u.a.] 5. Aufl. Klett, Stuttgart, 1970 Dt. Bildungsrat. Gutachten u. Studien der Bildungskommission. Bd.4 594 Seiten 37.01 Ber Bernfeld, Siegfried Sysiphos oder die Grenzen der Erziehung Suhrkamp, Frankfurt/M., 1971 Theorie 155 Seiten 37.01 Bla Blankertz, Herwig Theorien und Modelle der Didaktik.(3. Aufl.) Juventa-Verl., München, 1970 Grundfragen der Erziehungswissenschaft. Bd. 6 Literaturverz. S. 193-204 207 Seiten 37.01 Bra Brameld, Theodore End and means in education. A midcentury appraisal. 1st ed. Harper , New York, 1950 244 Seiten 37.01 Bru Bruner, Jerome S. The Process of education. (10th printing) Harvard Univ. Press, Cambridge , 1966 97 Seiten 37.01 Cor Correll, Werner Pädagogische Verhaltenpsychologie. Grundlagen, Methoden u. Ergebnisse der neuen verhaltenspsychologischen Forschung. (Mit Abb.) 3. Aufl. Reinhardt, München, Basel, 1969 Erziehung u. Psychologie. 35 323, 6 gez. Taf. 37.01 Den Denkformen und Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft. Hrsg.: Siegfried Oppolzer. Bd.1.2. Ehrenwirth, München, 1969 306 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 1. Hermeneutik, Phänomenologie, Dialektik, Methodenkritik. von Hans Albert u.a. 214 S. 2. Empirische Forschungsmethoden, Allgemeine Grundlegung, spezielle Forschungsmethoden, Beobachtung, Beschreibung, Befragung, Experiment, Test, Statistik. von Hardi Fischer u.a. 270 S. 37.01 Egg Eggers, Philipp Erziehung und Gesellschaft heute. Kohlhammer, Stuttgart, 1970 Urban-Taschenbücher. 80. Bd. 801 Bibliogr. S. 80-87 91 Seiten 37.01 Erz Gemeinsame Erziehung der Geschlechter an Gymnasien. Bericht u. Vorträge einer Tagung, hrsg. von D. Erwin Wissmann u. Hans Kallenbach. Evangel. Akademie in Hessen u. Nassau, Frankfurt/M., o.J. Veröff. d. Evangel. Akademie in Hessen u. Nassau. Nr.44 37.01 Foe Foerster, Fr. W. Religion und Charakterbildung. Psychologische Untersuchungen u. pädagogische Vorschläge. Rotapfel-Verl., Zürich u. Leipzig, 1926 464 Seiten 37.01 Ful Fuller, Richard Buckminster Education Automation. Freeing the scholar to return to his studies. Foreword by Charles D. Tenney. Southern Illinois Univ. Press, Carbondale, JII, 1964 Arcturus Books Edition. AB II. 88 Seiten 37.01 Ful Fuller, Richard Buckminster Erziehungsindustrie. (Aus d. Amer.) Prospekt universaler Planung u. Instruktion. Hrsg. u. mit einem Anh. vers. von Joachim Krausse. (Abb.) Ed. Voltaire, Berlin, 1970 Projekte u. Modelle. 4 126 Seiten 37.01 Fun Funke, Hermann - u. Michael Müller-Claudius. Menschlichkeit als Erziehungsziel. Grundlegung u. Praxis für den Unterricht. Knecht, Frankfurt/M., 1950 154 Seiten 307 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.01 Gam Gamm, Hans-Jochen Kritische Schule. Eine Streitschrift für die Emanzipation von Lehrern u. Schülern. List, München, 1970 Literaturverz. S. 244-250 254 Seiten 37.01 Has Haseloff, Otto Walter Psychologie des Lernens. Methoden, Ergebnisse, Anwendungen. Von - u. Eduard Jorswieck. 2. Aufl. De Gruyter, Berlin, New York, 1971 281 Seiten 37.01 Hen Hentig, Hartmut von Systemzwang und Selbstbestimmung. Über die Bedingungen der Gesamtschule in der Industriegesellschaft. (3. Aufl.) Klett, Stuttgart, 1970 Bibliogr. S. 195-198 221 Seiten 37.01 Hil Hillebrand, M.J. Psychologie des Lernens und Lehrens. Eine anthropologisch-psychologische Grundlegung. (3., erw. u. durchges. Aufl.) Klett, Huber, Stuttgart, Bern, 1967 Abhandlungen zur pädagogischen Psychologie. Bd.2., Bibliogr. S. 209-215 217 Seiten 37.01 Hyl Hylla, Erich Grundprinzipien der dynamischen Erziehung. Turm-Verl., Berlin, um 1946 24 Seiten 37.01 Jen Jensen, Stefan Bildungsplanung als Systemtheorie. Beiträge zum Problem gesellschaftlicher Planung im Rahmen der Theorie sozialer Systeme. Bertelsmann, Bielefeld, 1970 Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsgeschichte. Bd.17., Literaturverz. S. 119-134 134 Seiten 308 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.01 Lau Laurien, Hanna-Renate Macht und Autorität in der Erziehung. Verl. Evangel. Presseverband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1970 Schriften der Evangel. Akademie in Hessen u. Nassau. H.87 35 Seiten 37.01 Nei Neill, Alexander Sutherland Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung. (Summerhill, a radical approach to child rearing. [dt.]) Das Beispiel Summerhill. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1969 rororo. 6707-6708 338 Seiten 37.01 Pro Untersuchungen zu pädagogischen Zeitfragen. Zur Problematik wissenschaftstheoretischer Voraussetzungen der Curriculum-Forschung. (Hrsg. ... von Marian Heitger.) Kamp, Bochum, 1970 Neue F. der Ergänzungshefte zur Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. H.12 103 Seiten 37.01 Psy Pädagogische Psychologie. Hrsg. von Franz Weinert. Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1967 Neue Wissenschaftliche Bibliothek. 600 Seiten 37.01 Reh Rehm, Willy Die psychoanalytische Erziehungslehre. Anfänge u. Entwicklung. Piper, München, 1968 Erziehung in Wissenschaft u. Praxis. 5., Bibliogr. S. 199-224 228 Seiten 37.01 Rob Robbins, Warren Gedanken eines amerikanischen Lehrers über Erziehung und Freiheit. [Aus d. Amerik.] [In:] Amerika-Dienst, IV. Jg., Nr.7/E. Amerika-Dienst, Bad Nauheim, 1951 22 Seiten 309 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.01 Rob Robinsohn, Saul B. Bildungsreform als Revision des Curriculum und Ein Strukturkonzept für Curriculumentwicklung. (4. Aufl.) Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1972 Aktuelle Pädagogik., Literaturhinw. S: 96-99 99 Seiten 37.01 Rot Roth, Heinrich Pädagogische Psychologie des Lehrens und Lernens. 12. Aufl. Schroedel, Hannover , 1970 300 Seiten 37.01 Rus Russell, Bertrand Education and the good life. Boni, o.O., 1926 Bonibooks. 319 Seiten 37.01 Scha Schaefer, Karl-Hermann u. Klaus Schaller. Kritische Erziehungswissenschaft und kommunikative Didaktik. Quelle&Meyer, Heidelberg, 1971 UTB. 9 180 Seiten 37.01 Ste Stettner, Marko Studien und Fragmente zur axiomatischen Pädagogik. Mit einer Einl. von Hans Müller. Leykam, Graz, Wien, 1955 157 Seiten 37.01 Unt Unterrichtsforschung und didaktische Theorie. Texte hrsg. von Günther Dohmen, Friedemann Maurer u. Walter Popp. Piper, München, 1970 Erziehung in Wissenschaft u. Praxis. 11., Literaturverz. S. 300-345 355 Seiten 310 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.01:007 Arl Arlt, Wolfgang Untersuchungen zum Einsatz von Lehrprogrammier-Strategien und Lehrprogramm-Darbietungsmodi im Hochschulfachbereich Architektur TU. phil. Fak., Berlin, 1971 Diss. v. 23.März. 1971 Literaturverz. S. 221.248 250 Seiten 37.01:007 Asp Aspects of educational technology. The proceedings of the Programmed Learning Conference held at Loughborough ... 1966. Ed. by Derick Unwin and John Leedham Methuen, London, 1967 545 Seiten 37.01:007 Cav Cavanagh, Peter Programmes in print 1966. Compiled and ed. by - and Clive Jones. (reprinted) Association for Programmed Learning, London, 1967 229 Seiten 37.01:007 Cor Correll, Werner Programmiertes Lernen und schöpferisches Denken. 5. Aufl. ( Mit Abb.) Reinhardt, München, 1970 Studienh. d. pädagogischen Hochschule. Psychologie. Literaturverz. S. 99-103 103 Seiten 37.01:007 Cra Cram, David Lehrmaschinen - Lehrprogramme. (Explaining „Teaching mashines“ and programming [dt.] 2. Aufl.) Beltz, Weinheim, 1966 Bibliogr. S. 83-85 85 Seiten 37.01:007 Cub Cube, Felix von Kybernetische Grundlagen der Lernens und Lehrens. (2. neubearb. Aufl.) Klett, Stuttgart, 1968 Erziehungswissenschaftliche Bücherei. Literaturverz. S. 228-234 237 Seiten 37.01:007 Dat Elektronische Datenverarbeitung in Schule und Ausbildung. Erfahrungen, Praxis, Planung in Deutschland. Hrsg. von Uwe Lehnert. Mit 43 Abb. 311 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Oldenbourg, München, Wien, 1970 Literaturverz. S. 216-219 224 Seiten 37.01:007 Deu Deutsch, Juergen R.H. Vom Nutzen des programmierten Lernens ausserhalb der Schule für Kinder und Eltern. o.O., o.J.? 3 Bl. 37.01:007 Fol Foltz, Charles I. Lehrmaschinen. (The world of teaching machines.[dt.]) Geräte, Programme, Anwendungsbereiche. [Abb.] Beltz, Weinheim, 1965 206 Seiten 37.01:007 For Fortschritte und Ergebnisse der Unterrichtstechnologie. Referate des 8. Symposiums der Gesellschaft für Programmierte Instruktion 1970. Hrsg.: Brigitte Rollett u. Klaus Weltner Ehrenwirth, München, 1971 306 Seiten 37.01:007 Fra Frank, Helmar Kybernetische Grundlagen der Pädagogik. Bd.1.2. Agis-Verl., Baden-Baden, 1962-69 1: Eine Einf. in die Informationspsychologie u. ihre philosophischen, mathematischen u. physiologischen Grundlagen. Mit 16 Abb. Cop.1962. 175 S. (Kybernetik u. Information. Bd.2.) 2: Angewandte kybernetische Pädagogik und Ideologie. Eine Einf. in die Pädagogistik für Analytiker, Planer u. Techniker des didaktischen Informationsumsatzes in der Industriegesellschaft. 2. völlig neubearb. u. wesentl. erw. Aufl. mit 126 Bild. u. 15 Tab. (1969) VIII 290 S. 37.01:007 Goo Goodman, Richard Programmed learning and teaching machines. An introduction. Rev. by R.W. Lyne. 3rd enlarged ed. [JII.] The Engl. Univ. Press, London, 1967 Library of programmed Texts. 48 Seiten 37.01:007 Hub Huber, Guenter Lernpsychologische Befunde bei programmierter Unterweisung. Ehrenwirth, München, 1966 Schriften der Pädagogischen Hochschulen Bayerns., Literaturhinweis. S. 153-154 155 Seiten 312 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.01:007 IBM IBM Computer. Versch. Schriften. IBM, Bonn, 1967 1: Computer in der Schule. o.J. 16 S., 2: Das Bad Überkinger Experiment. (Maschinelle Prüfungsauswertung.) Internationale Schulausstellung Dortmund ... 1967. 8 gez. Bl., 3: Das Lehrer besser lehren u. Schüler besser lernen können o.J. 2 Bl. 37.01:007 Lan Landa, L.N. Algorithmisierung im Unterricht. [Aus d. Russ. Von] Autorisierte Übers. u. Bearb. von Elske Däbritz. Volk u. Wissen, Berlin, 1969 Literaturverz. S. 362-407 424 Seiten 37.01:007 Leh Lehrgeräte zum programmierten Unterricht. Bearb.: Marianne Hitz u. Ulrich Kolbe Lieferung 1. Sept. 1965. [Umschlagt.] Pädagogisches Zentrum, Berlin, 1965 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 37.01:007 Leh Lehrmaschinen in kybernetischer und pädagogischer Sicht. Referate des Nürtinger Symposium über Lehrmaschinen. Hrsg. von Helmar Frank. Unter Mitw. von ... [Bd. 1- ] 1: Klett, 2: Oldenbourg, 1: Stuttgart, 2:München, 1963-66 1: 1963. 128 S., 2: 1964. 151 S., 3:1965. 211 S., 4: 1966. 312 S. 37.01:007 Ler Programmiertes Lernen und Lehrmaschinen. Eine Quellensammlung zur Theorie u. Praxis des programmierten Lernens. Hrsg. von Werner Correll. (2. Aufl.) Westermann, Braunschweig, 1966 Westermann Taschenbuch. Theorie u. Praxis der Schule. S. 9., Bibliogr. S. 342-346 348 Seiten 37.01:007 Lou Loughary, John W. Man-machine systems in education. In collaboration with John F. Cogswell [u.a.] Harper&Row, New York and London, 1966 Exploration series in education 242 Seiten 37.01:007 Lus Luscher, Horst Programmierter Unterricht im Spiegel erster Erfahrungen. Verl. der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- u. Erziehungswesens, Hamburg, 1966 313 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Braunschweig: Westermann-Verl., Bibliogr. S. 82-85 90 Seiten 37.01:007 Lys Lysaught, Jerome P. - [u.] Clarence M. Williams. Einführung in die Unterrichtsprogrammierung. ( A Guide to programmed instruction.[dt.]) Anleitung zum Verfassen u. Prüfen von Programmen. Oldenbourg, München u. Wien, 1967 Literaturverz. S. 177-184 190 Seiten 37.01:007 Mag Mager, Robert F. Lernziele und programmierter Unterricht. (Preparing Objectives for programmed instruction. [dt.] 2. Aufl.) Beltz, Weinheim, 1966 62 Seiten 37.01:007 Nic Nicklis, Werner S. Kybernetik und Erziehungswissenschaft. Eine kritische Darstellung ihrer Beziehungen. Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 1967 287 Seiten 37.01:007 Per Perspektiven des programmierten Unterrichts. Referate des 7. Symposions der Gesellschaft für programmierte Instruktion Wien. Hrsg. von Brigitte Rollett u. Klaus Weltner Österreich. Bundesverl. für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst, Wien u. München, 1970 304 Seiten 37.01:007 Pra Praxis und Perspektiven des programmierten Unterrichts. Referate des 3. Nürtinger Symposiums über Lehrmaschinen. Mit Beitr. von ... (Abb.) Schnelle, Quickborn , 1965 177 Seiten 37.01:007 Schr Schroeter, Gerhard Objektivierung des Unterrichts. Aspekte der programmierten Unterweisung. Westermann, Braunschweig, 1965 Westermann Taschenbuch. Bibliogr. S.96 96 Seiten 314 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.01:007 Schr Schroeter, Gerhard Umformen von Gleichungen. Westermann, Braunschweig, um 1966 Westermann Programm 128, 2 lose Taf. 37.01:007 Ski Skinner, B.F. -, Werner Correll. Denken und Lernen. Beiträge der Lernforschung zur Methodik des Unterrichts. (2. Aufl. Mit Abb.) Westermann, Braunschweig, 1969 Theorie u. Praxis der Schule. 32 163 Seiten 37.01:007 The Theorie Praxis Lernens Zur Theorie und Praxis des programmierten Lernens. Hrsg. von Werner Correll. (Abb.) Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1969 Wege der Forschung. Bd.190 325 Seiten 37.01:007 Zie Zielinski, Johannes Der Computer als Instrument im individualisierten Unterrichtsprozess. Versuch einer Standortbestimmung des Computers im gegenwärtigen u. zukünftigen Bildungswesen. Mit einem Beitr. von Clemens Hackl: Programmieren in natürlicher Sprache? R. Müller, Köln, 1971 Schriften zur neuen Unterrichtspraxis. 7 110 Seiten 37.01:007(73) Unt Der programmierte Unterricht in den USA heute. 10 Einzelbeitr. amerikanischer Wissenschaftler zur jüngsten Entwicklung des programmierten Unterrichts in den USA. Hrsg. von Ludwig J. Issing. Beltz, Weinheim u. Berlin, 1967 Pädagogisches Zentrum. Veröffentlichungen. Reihe C: Berichte. Bd.7., Literaturverz. S 115-135 135 Seiten 37.013.82 Bus Busemann, Adolf Geborgenheit und Entwurzelung des jungen Menschen. Beiträge zur heilpädagogischen Aufgabe unserer Zeit. Henn, Ratingen, 1951 92 Seiten 315 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.015.4 Jen Jennings, Helen Hall Schule und Schülergemeinschaft. (Sociometry in group relations. [dt.]) Soziometrie im Gruppenleben. Eine Arbeitshilfe für Lehrer von - , in Verbindung mit Hilda Taba ... (1. Aufl.) Christian-Verl., Berlin, Hamburg, 1951 132 Seiten 37.018.43 Ehm Ehmann, -, Gerken, Halberstadt. Fernstudium im Medienverbund. Arbeitsgemeinschaft Dt. Studentenschaften, Bonn, 1969 Schriftenr. der ADS. 6 40, 1 lose Taf. 37.018.716 Bea Beaugrand, Guenter Fernsehen in der frühen Kindheit. Die Macht des Bildschirms in der Familie. Mit Zeichn. von Fred Marcus. (2. verb. u. erw. Ausg.) Hoheneck, Hamm, 1970 80 Seiten 37.018.761 Cha Die pädagogische Chance der technischen Medien. Film, Funk u. Fernsehen im Dienste der Schule, Erwachsenenbildung u. Seelsorge. Hrsg. von Heinrich Berresheim u. Herbert Hoersch. Patmos, Düsseldorf, 1964 Literaturhinw. S. 201-205 105, 8 gez. Taf. 37.018.761 Fes Feststellungen und Erkenntnisse zum Fernseherleben bei Kindern und Jugendlichen dargelegt am Beispiel der preisgekrönten Sendung Prix Jeunesse 1966 ... 1968...[Umschlagt.] Internat. Zentralinstitut für das Jugend- u. Bildungsfernsehen, Bayer. Rundfunk., München, 1966-70 1966. Patrik und Putrik. (Zsgest. u. eingel. von James D. Halloran.) Clown Ferdl. (Zsgest. u. eingel. von Martin Keilhacker.) (Mit Abb. 1969.) 111 S. 1968. Die Vogelscheuche. Zsgest. u. eingel. von Ralph Garry. (1970) 63 S. , Internationales Zentralinstitut für das Jugend- u. Bildungsfernsehen. H.3.4. 37.018.761 Hei Heinrichs, Heribert Roboter vor der Schultür? Vom Schulfernsehen zum Lernautomaten. 2. bearb. Auf. (Bild.) Kamp, Bochum, o.J. Kamps pädagogische Taschenbücher. Historische Pädagogik.Bd.17., Bibliogr. S. 145-159 159, 16 gez. Taf. 316 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.018.761 Jug Jugend und Fernsehen. Eine internationale Untersuchung über die Urteile der Juries, die Intentionen der Produzenten u. die Reaktionen junger Zuschauer dargestellt am Beispiel der preisgekrönten Sendungen des Prix Jeunesse 1970: Man Im Metropolis und Baff. Untersuchungsberichte aus den 7 Ländern ... (Red.: Dorothee Kyrantonis, Renate Vonhoff.) Internat. Zentralinstitut für das Jugend- u. Bildungsfernsehen, Bayer. Rundfunk., München, 1972 Internat. Zentralinstitut für das Jugend- u. Bildungsfernsehen. H.6 173 Seiten 37.018.761 Ker Kerstiens, Ludwig Medienkunde in der Schule. Pädagogische Voraussetzungen, didaktische Grundfragen, methodische Ratschläge. Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 1968 Literaturverz. S. 131-133 136 Seiten 37.018.761 Mas Massenmedien Unterricht Erziehung Massenmedien in Unterricht und Erziehung. Grundlagen u. Unterrichtsbeispiele zu Presse - Film - Funk Fernsehen. Hrsg. von Adolf A. Steiner unter Mitarb. von Franz Zöchbauer u. Alfred Brandstetter. (Bild.) Diesterweg, Frankfurt/M., Berlin, Bonn, München, 1969 Literaturverz. S. 306-320 332 Seiten 37.018.761 Now Nowak, Werner Visuelle Bildung. Ein Beitrag zu Didaktik der Film- u. Fernseherziehung. (Bild.) Neckar-Verl., Villingen, 1967 Literaturverz. S. 119-122 124, 15 gez. Taf. 37.018.761(03) Lex Heinrichs, Heribert (hrsg.) Lexikon der audio-visuellen Bildungsmittel. Kösel, München, 1971 362 Seiten 37.035.4 Bec Becker, Egon - , Sebastian Herkommer, Joachim Bergmann. Erziehung zur Anpassung? Eine soziologische Untersuchung der politischen Bildung in den Schulen. 2.Aufl. Wochenschau Verl., Schwalbach, 1968 207 Seiten 317 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 37.035.4 Mai Maier, Hans Politische Wissenschaft in Deutschland. Aufsätze zur Lehrtradition u. Bildungspraxis. Piper, München, 1969 328 Seiten 371 Schulwesen 371 Cor Correll, Werner Unterrichtsdifferenzierung und Schulorganisation. Schroedel, Hannover, 1969 Auswahl. B.17 101 Seiten 371 May May, Walter Die Schülerselbstverwaltung. 4 Vorträge gehalten im pädagogischen Funk des RIAS Berlin. Comenius-Verl., Berlin-Lichterfelde, um 1949 Pädagogische Reihe. H.1 27 Seiten 371 Neu Schriften zur Neugestaltung des deutschen Schulwesens. Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft Deutscher Lehrerverbände. Arb.gem. Dt. Lehrerverbände, Frankfurt/M., 1960 Darin: 1: Fink, Eugen: Menschenbildung - Schulplanung. 23 S., 2: Bungardt, Karl: Das grosse Ärgernis. 44 S., 3: Plan zur Neugestaltung des deutschen Schulwesens., 4: Fassung. 31 S. 371 Schu Dokumentation der Kulturabteilung der franz. Botschaft. Das Schulwesen in Frankreich. Franz. Botschaft, Bad Godesberg, 1967 Schulschriften. 7 568439 6. 51 Seiten 371.043 Kon Konfessionsschule und konfessionelle Lehrerausbildung. Die Meinung der Eltern schulpflichtiger Kinder in Baden-Württemberg. Institut für Demoskopie, Allesbach/Bodensee, 1957 13 Seiten 318 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 371.043 Wym Wyman, Harry B. Co-education. Gemeinschaftserziehung. [dt. u. engl.] Comenius-Verl., Berlin-Lichterfelde, um 1949 Pädagogische Reihe. 2 23 Seiten 371.13 Tho Thomas, Jean Teachers for the schools of tomorrow. [Jll.] UNESCO, Paris, 1968 84 Seiten 371.2 Schriften über Schulreform 1: Diskussionsbeiträge zur Bildungsreform. FDK. 1967, Nr.2, 8 S., 2: Ziele des Fortschritts. FDK. 1967, Nr.2, 6 S., 3: Die demokratische Leistungsschule. ... vorgelegt vom Sozialdemokratischen Hochschulbund. o.J. 9 S., 4: Gustafson, Matii: Die Schulreform in Finnland. o.J. 8 S., 5: GLaser, Hermann: Teamwork in der höheren Schule ... 1966, 5 S., 6 : Muth Jakob: Ausbau der Hauptschule. 1966. 9 S., 7: Klose, Werner: Schuster, bleib bei deinen Leisten ... 1966. 4 S., 8: Enderwitz, Herbert: Gesamtschule - kein Eintopfgericht. 1966. 1 Bl., 9: Unterrichtsorganisation u. Stundentafel der Sekundarstufe innerhalb der Gesamtschule. o.J. 6 S., 10: Rommel,: Die Entwicklung der differenzierten Gesamtschule aus dem überkommenen Schulsystem in der Ernst-Reuter-Schule ... in Frankfurt/M. o.J. 7 S., 11: Bericht über die differenzierte Gesamtschule in Wolfhagen, Wilhelm-Filchner-Schule. o.J. 7 S., 12: Das Modell einer differenzierenden Mittelpunktschule in Baunatal. o.J. 9 S., 13: Ryfisch, Heinz: „Kombinationsschulen“ In Bremerhaven. 1966. 2 Bl., 14: Gesamtschule Babenhausen. 1966. 3 Bl., 15: Gesamtschule Kirchhain. o.J. 3 Bl." 371.2 Ana Analysen und Modelle zur Schulreform. Hrsg. von Hartmut von Hentig Vandenhoek&Ruprecht, Göttingen, 1966 Neue Sammlng. Sonderh. 3 82 Seiten 371.2 Fue Fuehr, Christoph Schulversuche 1965/66. Dokumentation aufgrund der bei den Kultusministerien der Länder in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführten Erhebungen über Schulversuche an öffentlichen Schulen. T.1.2 Beltz, Weinheim, 1967 Dokumentation zum in- u. ausländischen Schulwesen. Bd.6 u. 7. , 1: Gesamtdarstellung, XI, 306 S. [Bibliogr. S. 274-304] , 2: 50 Strukturberichte. XX, 384 S. [Bibliogr. S. 384] 319 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 371.2 Hey Heyer, Peter - u. Hermann Rademacher. Über Verhaltensweisen, die den Schulerfolg bedingen, und wie sie erlernt werden können. Pädagogisches Zentrum, Berlin, 1967 Didaktische Informationen 19 Seiten 371.2 Mod Modell für ein demokratisches Bildungswesen. Entwurf. (Hrsg.: SPD.) Vorwärts-Druck, Bad Godesberg, 1969 36 Seiten 371.2 San Sander, Theodor -, Hans-G. Rolff, Gertrud Winkler. Die demokratische Leistungsschule - Grundzüge der Gesamtschule. Mit einem Vorw. von Carl-Heinz Evers. (3. veränd. Aufl.) Schroedel, Hannover , 1967 227 Seiten 371.2 Schu Schule im Versuch. Erforschung, Ergebnisse, Berichte von Schulversuchen. Kultusministerium, Kiel, 1970 Schriften des Kultusministerium. 5 114 Seiten 371.26/.27(02) Bil Ausländische Bildungsnachweise und ihre Bewertung in der Bundesrepublik Deutschland. (Bewertungsvorschläge.[Hrsg.:]) Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland. Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.[Lose-Bl.-Samml.] Kultusministerium Baden-Württ., Stuttgart, 1971 371.26 Leh Lehrer messen Leistung. Möglichkeiten, Grenzen, Entwicklungen. Landesregierung Schleswig-Holstein, Kiel, 1971 Schriften des Kultusministerium. 11 72 Seiten 371.27 Ref Zur Reform der Reifeprüfung. Ein Vorschlag der Odenwaldschule. Odenwaldschule, Oberhambach, 1956 Schriftenreihe der Odenwaldschule. H.10 46 Seiten 320 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 371.6 Ber Berger, Wilhelm Architektonische Gestaltung als Element der Erziehung Deutscher Werkbund Baden-Württ., Mannheim, 1954 24 Seiten 372 Vorschulische Erziehung 372.211 Ges Unsere kleinen Geschwister. Als Arbeitsthema 1964 zusammengestellt. (Hrsg. vom Bund der Deutschen Landjugend. [Maschinenschrift.]) Götzky-Drucke, Bonn, 1964 38 Seiten 372.211 Isr Israel, Joachim Det finns inga elaka barn! [Es gibt keine unartigen Kinder.] ev -, och Mirjam Valentin-Israel. 3. upplagan. Norstedt, Stockholm, 1951 150 Seiten 372.211 Spi Gutes Spielzeug. Kleines Handbuch für die richtige Wahl. (Hrsg. vom Arbeitsausschuß Gutes Spielzeug e.V., Ulm. Mit Fotos. 5. Aufl.) O. Maier, Ravensburg, 1961 64 Seiten 372.3 Cor Correll, Werner Lernen und Lehren im Vorschulalter. 3 Beiträge zur Vorschuldidaktik. Von -, P. Brömse u. K. Staguhn. Hrsg. von -. (Abb.) Auer , Donauwörth, 1970 Liveraturverz. S. 172-175 175 Seiten 372.3 Hoe Hoenisch, Nancy Vorschulkinder. [Von] Nancy Hoenisch, Elisabeth Niggemeyer, Jürgen Zimmer. (Mit Fotos 2. Aufl.) Klett, Stuttgart, 1969 Literaturhinw. S. 239 239 Seiten 321 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 372.3 Kra Kratzmeier, Heinrich Kleinkindfibel. Leselernfibel für Kleinkinder. (Mit Bild. von Renate Gardon. 3. Aufl.) Beltz, Weinheim u. Berlin, 1968 Heidelberger fachpädagogische Schriften Bd.1 93 Doppelbl., Anleitungsh. als Beil. 24 S. Seiten 372.3 Lit Zur Literatur für das Vorschulkind. Studienmaterial für den Deutschunterricht an den pädagogischen Schulen für Kindergärtnerinnen. Von Hans-Eckard Greiser, Hans-Joachim Petermann, Horst Schlothauer, Hans-Otto Tiede. 2. Aufl.) Verl. Volk u. Wissen, Berlin, 1969 197 Seiten 372.3 Spi Didaktische Spiele. Für Familie, Kindergarten u. Hort, Schulkindergarten u. Vorschulklasse. Ausgearb. unter der Red. von Marga Arndt. (Mit Zeich.) Klett, Stuttgart, 1970 Bibliogr. S. 162-167 167 Seiten 372.3 Vor Vorklasse im Versuch. Berichte wissenschaftlicher Begleitung. [Jll.] Kultusministerium, Kiel, 1971 Schriften des Kultusministeriums. H.10., Literaturverz. S. 114-116 119 Seiten 372.3 Wil Wildauer, Gerda Zur Entwicklung der geistigen Tätigkeit im Vorschulalter. Eine Untersuchung über die Entwicklung von Analyse u. Synthese im Denken der Vorschulkindern. [Überarb. Diss.] Volk u. Wissen, Berlin, 1968 Literaturverz. S. 142-148 156 Seiten 372.3(73) Tro Trouillet, Bernard Vorschulerziehung in den USA. Struktur, Probleme, Perspektiven. Beltz, Weinheim, Berlin, Basel, 1970 Dokumentationen zum in- u. ausländischen Schulwesen. Bd.12., Bibliogr. S. 125-128 128 Seiten 322 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 372.4 Lae Laemmel, Arnold Auszug aus Beidhändigkeit in der Schule. Sonderdr. [Maschinenschr.] o.O., 1967 Informationsdienst. 1967 Nr. 1 12 Seiten 372.874 Gro Groezinger, Wolfgang Kinder kritzeln, zeichnen, malen. Die Frühformen kindlichen Gestaltens. Mit Abb. Prestel-Verl., München, 1952 123, 3 gez. Taf. 372.874 Kin Kinder Sehen Ihre Kinder sehen ihre Siedlung. Zeichenwettbewerb des Städtebauinstitut Nürnberg, SIN. Ausstellung von 330 prämierten Kinderzeichnungen im Künstlerhaus. (Fotos.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 85 Seiten 372.893(430.2) Tim Timm, Albrecht Das Fach Geschichte in Forschung und Lehre in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands seit 1945. Deutscher Bundes-Verl., Bonn, 1965 Bonner Berichte aus Mittel- u. Ostdeutschland. 195 Seiten 373 Allgemeinbildendes Schulwesen 373.3. Arb Vorläufige Arbeitsanweisung für die Hauptschulen Baden-Württembergs. Hrsg. vom Kultusministerium Baden-Württemberg Neckar-Verl., Villingen, 1967 Sonderdr. „Kultus u. Unterricht“ 160 Seiten 373.3 Bil Bildungsplan für die Volksschulen in Baden-Württemberg. Hrsg. vom Kultusministerium Baden-Württemberg Neckar-Verl., Villingen, 1958 135 Seiten 323 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 373.3 Gru Grundschulkongress '69. Bericht des Grundschulkongresses 1969: Funktion u. Reform der Grundschule, Frankfurt/M. Hrsg. von Erwin Schwartz unter Mitw. von ...) Bd. 1.2.3. Arbeitskreis Grundschule, Frankfurt/M., 1970 1. Begabung und Lernen im Kindesalter. 292 S., 2. Ausgleichende Erziehung in der Grundschule. 268 S., 3. Inhalte grundlegender Bildung. 277 S. 373.3 Schi Schietzel, Carl Technik und Natur. Theorie u. Praxis einer Sachkunde. Westermann, Braunschweig , 1960 Bibliogr. S. 250-252 252, 8 Taf. 373.3 Tol Toleranz im Weltbild der Volksschule. Referate eines Seminars (Red.: Kurt Opitz.) Deutsche UNESCO-Kommission, Köln, 1967 45 Seiten 373.5 Bil Bildungsplan für die Mittelschulen Baden-Württembergs. (Hrsg.: Kultusministerium Baden-Württemberg.) Neckar-Verl., Villingen, 1964 Kultus u. Unterricht. Jg. 13, 1964, Nr. 5a 176 Seiten 373.5 Unt Unterrichtsbeispiele für die Oberstufe der höheren Schulen. (Mitarb.: Wilhelm Hippe [u.a.]) Schulz, Berlin, Hannover, Frankfurt/M., 1951 Berliner Beiträge zur Sozialkunde. H.1. 86 Seiten 373.67 Ehr Ehrhardt, Alfred Gestaltungslehre. Die Praxis eines zeitgemäßen Kunst- und Werkunterrichts. Mit 132 Abb. Böhlau, Weimar, 1932 123 Seiten 324 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 373.67 Kun Kunstunterricht und Gegenwart. 7 Beitr. von Hermann K. Ehmer [u.a.] Hrsg. von Herman K. Ehmer. Diesterweg, Frankfurt/M., 1967 Rundgespräch. Sonderh. 4 155 Seiten 373.67 Pae Manyfold Paed-action. (Mitarb.: P. Buchholz [u.a.] Zsstellg.: M. Popp. Mit Fotos.) Engelhorn Stiftung zur Pflege u. Förderung der Kunst, München, um 1970 144 Seiten 373.67 Pfe Pfennig, Reinhard Gegenwart der bildenden Kunst. Erziehung zum bildnerischen Denken. (Mit Abb. 4. verb. u. erw. Aufl.) Isensee, Oldenburg, 1970 340 Seiten 373.67 Rea Read, Herbert Erziehung durch Kunst. (Education through art.[dt.] Mit 104 Abb. u. 11 Zeichn. im Text. 3. Aufl.) Droemer, München, Zürich, 1970 Knaur-Taschenbücher. 168., Bibliogr. S. 293-301 315, 64 gez. Taf. 374 Foe Foerster, Fr. W. Charakterproben. Worte an junge Menschen. Rotapfel-Verl., Erlenbach-Zürich u. Leipzig, 1934 64 Seiten 374.7 Bro Brocher, Tobias Gruppendynamik und Erwachsenenbildung. Zum Problem der Entwicklung von Konformismus oder Autonomie in Arbeitsgruppen. Westermann, Braunschweig, 1967 Theorie u. Praxis der Erwachsenenbildung 173 Seiten 374.7 Fer Dohmen, Günter, Gerd Kadelbach u.a. Fernstudium, Medienverbund, Erwachsenenbildung. Westermann, Braunschweig, 1970 Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. 71 130 Seiten 325 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 374.7 Kep Keppel, Frederick Paul Education for adults and other essays. (2nd printing.) Columbia University Press, New York, 1926 94 Seiten 374.7 Neg Negt, Oskar Soziologische Phantasie und exemplarisches Lernen. Zur Theorie der Arbeiterbildung. (5. unveränd. Aufl.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Theorie u. Praxis der Gewerkschaften. 102 Seiten 374.7 Tie Tietgens, Hans Lernen mit Erwachsenen. von den Arbeitsweisen der Erwachsenenbildung. Unter Mitarb. von Heinz L. Matzat, Hans Müller, Johannes Weinberg. Westermann, Braunschweig, 1967 Theorie u. Praxis der Erwachsenenbildung. 273 Seiten 326 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 377 Fachbildung. Berufsausbildung 377 Ind Industrie, Handwerk, Formgebung. Die staatlichen Fachschulen in Bayern. Hrsg. vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht u. Kultus. (Abb.) Schulbuch-Verl., München, 1954 110 Seiten 377(058.7) Han Handbuch für Lehranstalten, Berufs-, Berufsfach- und Fachschulen für das Bundesgebiet und West-Berlin. 1959/60. Anerkannt durch den Adressbuch-Ausschuß der deutschen Wirtschaft am 14. Nov. 1958 Klug, München, 1959 682 Seiten 377(058.7) Han Handbuch der Ausbildungsstätten für berufliche und private Zwecke. Maurer, Offenbach/M., 1972 9. Aufl. 1247 Seiten 377(058.7) Lei Leitfaden der höheren Lehranstalten. Umfassend: Bundesgebiet mit Westberlin, Deutsche Schulen im Ausland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Niederlande. Ausg. 4 Klug, München-Pasing, 1967 4: 1967. 245 S. 245 Seiten 377(094) Arb Arbeitsförderungsgesetz. 4. Unterabschnitt: Förderung der beruflichen Bildung Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung u. Arbeitslosenversicherung, Nürnberg, um 1970 Sonderdr. aus ANBA Nr. 2/1970... 6 S. Getr. Pag. 377(094) Schi Schieckel, H. Bundesausbildungsförderungsgesetz. (BaföG.) Vom 26. Aug. 1971 (BGBi. 1 S 1409) mit Kommentar von -. R.S. Schulz, München, 1971 Lose-Bl.-Samml. Seiten 327 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 377(094) Web Weber, Rolf Berufsbildungsgesetz. BBiG. Kommentar. Bearb. von -. Bachem, Köln, 1970 Lose-Bl.-Samml. Seiten 377:31 Ben Berufsbildung in Baden-Württemberg. Untersuchungen in Handwerk, Industrie, Handel, Landwirtschaft von der Studiengemeinschaft für Berufsbildung Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft für Wirtschafts- u. Arbeitsbeziehungen Neckar-Verl., Schwenningen/N., 1954 262 Seiten 377:31 Ber Die Berufsbildung im Handwerk. Ausg. 1969. (Bearb. von: Herbert Raspe u. Wilhelm Schünemann.) Zentralverband des Deutschen Handwerks, Bonn, 1969 Schriftenr. d. Zentralverbandes d. Deutschen Handwerks. H.9 212 Seiten 377.5:62 Ing Staatliche Ingenieurschule Ulm 1960-1970. Red.: Gottfried Schadow. Bild. Ingenieurschule, Ulm, 1970 112 Seiten 377.8 Leh Integrierte Lehrerausbildung. Ergebnisse von 3 Arbeitstagungen. Bundesassistentenkonferenz, Bonn, 1970 Schriften der BAK.7 48 Seiten 378 Hochschulwesen 378 Abi Vom Abitur zum Studium. Ein Wegweiser zur Universität Bock, Bad Honnef, 1969 Red.: Karl Kromphardt 81 Seiten 378 Anr Anregungen des Wissenschaftsrates zur Gestaltung neuer Hochschulen Mohr, Tübingen, 1962 90 Seiten 328 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378 Bal Baldinger, Kurt Die Universität zwischen Revolution und Reform. Jahresbericht über das Rektoratsjahr 1968/69 der Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg. Erstattet von -. Ruprecht-Karl-Univ., Heidelberg, 1969 Anlage zur „Ruperto-Carola“, 21.Jg., Bd. 47, Dez. 1969 107 Seiten 378 Dok Dokumentation zur Aktion Studienkolleg. Verantwortlich für den Inh. ...: Andres Paniagua World University Service, Bonn, 1971 Entwicklungsländer. Dokumentation 1. Jg.10, 1971 157 Seiten 378 Ema Emanzipation oder Disziplinierung zur Studienreform 1967/68. Zsstellg. Thomas Kieselbach, Peter Marwedel. Hrsg. vom Verband deutscher Studentenschaften. Pahl-Rugenstein, Köln, 1969 149 Seiten 378 Emp Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Aufstellung von Raumprogrammen für Bauvorhaben der wissenschaftlichen Hochschulen. Mohr, Tübingen, 1964 54 Seiten 378 Emp Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Ausbau der Wissenschaftlichen Hochschulen bis 1970 Mohr, Tübingen, 1967 376 Seiten 378 Emp Wissenschaftsrat. Empfehlungen zur Struktur und zum Ausbau des Bildungswesens im Hochschulbereich nach 1970. Bd.1.2.3 Mohr, Tübingen, 1970 1. Empfehlungen. 198 S. 2. Anlagen. 468 S., 1 Beil. 3. Statistische Unterlagen. 154 S. 378 Emp Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen. T.1. 3. Bundesdruckerei, Bonn, 1960-65 1: Wissenschaftliche Hochschulen.1960. 535 S., 5 S. Anh. 3: Forschungseinrichtungen außerhalb der Hochschulen, Akademien der Wissenschaften, Museen u. wissenschaftliche Sammlungen . Bd.1. 1965. 267 S. 329 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378 Ent Entwurf einer Baukasten-Gesamthochschule. Bericht der Arbeitsgruppe „Unkonventionelle Möglichkeiten der Studienplatzvermehrung“. Mitarb.: R. Bollmus u.a. Verantwortlich: Ernst von Weizäcker SPD-Landesverband Baden-Württ., Stuttgart, 1969 36 Seiten 378 Erg Ergebnisse der Konferenz für Hochschulfragen der Jungen Union Deutschlands Junge Union, Bonn, 1968 23 Seiten 378 Fib Kleine Fibel zum Hochschulunterricht. Überlegungen, Ratschläge, Modelle. Von Manfred Sader, Beate Clemens-Lodde, Heike Keil-Specht, Andrea Weingarten. Beck, München, 1970 Literaturverz. S. 179-184 184 Seiten 378 For Forschungstechniken für die Hochschuldidaktik. Hrsg. von Günther Dohmen unter Mitw. von Gerhard Glück u.a. Beck, München, 1971 Literaturverz. S. 182-187 190 Seiten 378 Fre Akademische Freiheit und Ausländer-Studium World University Service, Bonn, 1962 Schriftenreihe des WUS. 3 55 Seiten 378 Gut Guth, Gerlinda -, Dirk Ukena, Rolf Vieten. Kriterien zur vergleichenden Analyse von Hochschulmodellen - ein Versuch. Schnelle, Quickborn, 1970 31 Seiten 378 Hee Heer, Hannes Institutionsreform. Modelle studentischer Mitbestimmung. Zsstellg. u. Einf. -. Hrsg. vom verband Deutscher Studentenschaften.(vds) Pahl-Rugenstein, Köln, 1969 112 Seiten 330 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378 Hen Hennis, Wilhelm Die deutsche Unruhe. Studien zur Hochschulpolitik. Wegner, Hamburg, 1969 Zeitfragen. 6 139 Seiten 378 Hoc Hochschulkonzept Kreuznacher Kreuznacher Hochschulkonzept. Reformziele der Bundesassistentenkonferenz. 2. Aufl. Bundesassistentenkonferenz, Bonn, 1968 Schriften der BAK. 1 48 Seiten 378 Hoc Hochschulgesamtplan für Baden-Württemberg. T.1.2 Necker-Verl., Vilingen, 1967-72 1: Empfehlungen zur Reform von Struktur u. Organisation der Wissenschaftlichen Hochschulen, Pädagogischen Hochschulen, Studienseminare, Kunsthochschulen Ingenieurschulen u. Höhere Fachschulen. Bericht des Arbeitskreises Hochschulgesamtplan beim Kultusministerium BadenWürttemberg. 1967. 203 S., 2: Entwicklungsplan für einen in Gesamthochschulen gegliederten Hochschulbereich 1972. XXII, 237 S., Bildung in neuer Sicht. A. Nr. 5. 27 378 Jue Juechter, Heinz Theodor Studienreform 1966. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates. Differenzierung der Studienreform. Quantitative Probleme der Hochschulen. Verband Deutscher Studentenschaften, Bonn, 1967 Schriften des Verbandes Deutscher Studentenschaften. 6 157 Seiten 378 Klu Kluge, Alexander Die Universitäts-Selbstverwaltung. Ihre Geschichte u. gegenwärtige Rechtsform. Klostermann, Frankfurt/M., 1958 264 Seiten 378 Ler Forschendes Lernen - wissenschaftliches Prüfen. Ergebnisse der Arbeit des Ausschußes für Hochschuldidaktik. Bundesassistentenkonferenz, Bonn, 1970 Schriften der BAK. 5 64 Seiten 331 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378 Mik Mikat, Paul - [u.] Helmut Schelsky. Grundzüge einer neuen Universität. Zur Planung einer Hochschuldgründung in Ostwestfalen. Bertelsmann, Gütersloh, 1966 Wissenschaftstheorie. Wissenschaftspolitik. Wissenschaftsgeschichte. Bd.1 94 Seiten 378 Rau Rau, Friedrich Gedanken zur Hochschulentwicklung. Mohr, Tübingen, 1965 92, 1 AusschlagTaf. 378 Ref Reform der Lehrkörper- und Personalstruktur. Mit Personalstruktur im Bereich der Medizin. Ergebnisse mehrerer Arbeitstagungen (Hrsg. von der Bundesassistentenkonferenz.) 2. überarb. Aufl. Universitätsverl., Bochum, 1970 Schriften der BAK. 3 54 Seiten 378 Sche Schelsky, Helmut Abschied von der Hochschulpolitik oder die Universität im Fadenkreuz des Versagens. Bertelsmann, Bielefeld, 1969 251 Seiten 378 Schw Schwan, Alexander Die Hochschule als Spannungsfeld von Wissenschaft und Freiheit. RIAS, Berlin, 1968 20 Seiten 378 Schw Schwarz, Richard Situation und Krise der heutigen Universität. o.O., 1964 Aus der Beilage zur Wochenzeitung „ Das Parlament“. 1964 3-20 Seiten 378 Schw Schwarz, Richard Universitas und Universität - sind sie heute überholt? [Vortr.-Manuskr.] Südwestfunk, Baden-Baden, 1969 15 Bl. 332 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378 Sei Seiffert, Helmut Aktuelle wissenschaftstheoretische Aspekte der Hochschuldidaktik. Vieweg, Braunschweig, 1969 Hochschuldidaktik., Literaturverz. S. 31-32 32 Seiten 378 Sei Seiffert, Helmut Hochschuldidaktik und Hochschulpolitik. Der Hochschulunterricht u. seine politischen, wissenschaftstheoretischen u. sozialen Voraussetzungen. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1969 Aktuelle Pädagogik., Literaturverz. S. 207-222 222 Seiten 378 Sta Staab, Heinz A. „Unzeitgemäße Betrachtungen“ zur Hochschulreform. Zur neuen Grundordnung der Universität Heidelberg. Univ., Heidelberg, 1969 17 Seiten 378 Stu Students and the new university. A statement on the establishment of new universities, delivered by a commission of the German National Union of Students. (Drawings and diagramms.) German National Union of Students, Bochum, 1966 Maschinenschr. 215 Seiten 378 Vac Vacations abroad. Cours, study tours, work Vacances à l'étranger. Vacaciones en el etranjero. Vol.: 11: 1959. (Cop. 1959.) 169 p. UNESCO, Paris, 1959 169 Seiten 378 Was Was wird aus der Universität? Standpunkte zur Hochschulreform. Hrsg. von Gerhard Schulz. Wunderlich, Tübingen, 1969 269 Seiten 378 Web Weber, Otto Die personelle Struktur der neuen Hochschulen. Vortr. auf dem 12. Hochschulverbandstag am 23. Juni 1962 in Bonn. (Von: -, Thure von Uexküll u. Wilhelm Walcher.) Schwartz, Göttingen, 1962 333 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Schriften des Hochschulverbandes. H.12 49 Seiten 378 Wid Wider die Untertanenfabrik. Handb. zur Demokratisierung der Hochschule. Hrsg. von Stephan Leibfried. (4. unveränd. Aufl.) Pahl-Rugenstein, Köln, 1967 Stimmen der Zeit. 6., Bibliogr. S.384-385 388 Seiten 378 Zuk Die Zukunft der Universität. Lehre u. Forschung oder Lehre u. Verwaltung. Hrsg. von Eckart Heimendahl. Nymphenburger Verl.-Handlung, München, 1966 Samml. dialog. 13 145 Seiten 378(02) Edu Education directory 1955/56. Part 3: Higher education. (U.S. Department of Health, Education, and Welfare. Office of Education.) U.S. Government Printing Office, Washington, 1955 174 Seiten 378(02) Han Handbook on international study [Vol.] Institute of International Education, New York, 1961 1961. For U.S. nationals. ... 3rd ed. 1961. VII, 303 p., 1961. For foreign nationals. ... 3rd ed. 1961. VII, 304 p. 378(02) Hoc Deutsche Hochschulführer Hrsg. vom Verband Deutscher Studentenschaften (VDS) Raabe, Bonn, 1967-71 um 1967. 43 Aufl. 440 S., 1971. 46 Aufl. 420 S. 378(02) Stu Study abroad.. International handbook. Fellowships, scholarships, educational exchange. Etudes à l'étranger. ... Estudios en el etranjero ... Vol. 12: 1960/61 UNESCO, Paris, 1960 766 Seiten 378(094) Ent Entwurf eines Hochschulgesetzes. Vorgelegt von der SPD - Fraktion des Landtags von BadenWürttemberg SPD-Landesverband Baden-Württ., Stuttgart, 1965 46 Seiten 334 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378(430.2) Hel Helbig, Herbert Universität Leipzig. Mit 21 Abb. Weidich, Frankfurt/M., 1961 Mitteldeutsche Hochschulen.2. , Literaturverzs. S. 121 126 Seiten 378(430.2) Ric Richert, Ernst „Sozialistische Universität“. Die Hochschulpolitik der SED. Colloquium Verl., Berlin, 1967 Literaturverz. S. 259 279 Seiten 378(430.2) Tim Timm, Albrecht Die Universität Halle-Wittenberg. Herrschaft u. Wissenschaft im Spiegel ihrer Geschichte. Weidlich, Frankfurt/M., 1960 100, 8 gez. Taf. 378(48) Edu Higher Education and research in Finland Ministry of Education, Helsinki, 1968 Reference Publ.3. 30 p., 2 pl 378(493) Stu Studeren in Belgie. [Jll.] Belgisch Instituut voor Voorlichting en Documentatie, Brussel, 1966 111 Seiten 378(494) Hoc Die Hochschulen der Schweiz. Ein kleiner Führer. (Zsgest. von der Schweizerischen Zentralstelle für Hochschulwesen.(Zeichn.) Schweizer. Verkehrszentrale, Zürich, 1958 32 Seiten 378(058) Sti Stifterverband für die deutsche Wissenschaft. Gemeinschaftsaktion der Gewerblichen Wirtschaft zur Förderung Wissenschaftlicher Forschung, Lehre und Ausbildung. Jahrbuch 1957. (Hrsg.: F.E. Nord.) Buchbender&Kroth, Bonn, 1957 144, 3 Tab als Beil. 378(73) Ber Berichte aus Universitäten in USA Ruprecht-Karl-Univ., Heidelberg, 1969 Dokumentation. Nr. 3 8 Seiten 335 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378(73) Mee Meet the USA. Handbook for foreign students in the United States. [JII.] Institute of International Education, New York, 1959 150 Seiten 378(094) Rau Rau, Friedrich Beamtenrechtliche Aspekte der Hochschulreform. Sonderdr. aus „Konstanzer Blätter für Hochschulfragen“ H.15, Juni 1967. Universitätsverl., Konstanz , 1967 44-63 Seiten 378(094) Reg Regierungsentwurf für ein Hochschulrahmengesetz mit Begründung. Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft, Bonn, 1970 Sonderdr. Hochschule. 3 86 Seiten 378.141.224 Num Numerus Clausus. Versäumnisse u. Aufgaben der Hochschulplanung. Gutachten von Bodo von Borries. ... Bundesassistentenkonferenz, Bonn, 1969 Schriften der BAK. 6 31 Seiten 378.147.34 Leh Lehrfreiheit und Selbstbestimmung. Bericht von einer neuen Seminarform. Entwickelt u. erprobt im Wintersemester 1968/69 vom Seminar für Sozialethik an der Theologischen Fakultät Marburg ... Hrsg. von Dietrich v. Oppen. [u.a.] Kreuz-Verl., Stuttgart, Berlin, 1969 75 Seiten 378.18.06:32 Ahl Ahlberg, Rene Akademische Lehrmeinung und Studentenunruhen in der Bundesrepublik. Linker Irrationalismus in der Politologischen u. soziologischen Theorien Rombach, Freiburg, 1970 85 Seiten 378.18.06:32 Bue Buetow, Hellmuth G. Radikale Demokratie oder Demokratie der Radikalen. Außerparlamentarische Opposition heute. Colloquium Verl., Berlin, 1969 144 Seiten 336 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378.18.06:32 Gen Unruhige junge Generation Verl. Evangel. Presseverband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1969 Schriften der Evangelischen Akademie in Hessen u. Nassau. H. 83 61 Seiten 378.18.06:32 Hab Habermas, Juergen Protestbewegung und Hochschulreform Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 ed. suhrkamp. 354 270 Seiten 378.18.06:32 Lin Die Linke antwortet Jürgen Habermas. Mit Beitr. von Wolfgang Abendroth [u.a.] Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 res novae. provokativ 211 Seiten 378.18.06:32 Nev Nevermann, Knut Der 2. Juni 1967. Studenten zwischen Notstand u. Demokratie. Dokumente zu den Ereignissen anläßlich des Schah-Besuchs. Hrsg. vom Verband Deutscher Studentenschaften (vds). Pahl-Rugenstein, Köln, 1967 151 Seiten 378.18.06:32 Pro Protest der Jugend. Analysen, Meinungen, Retrospektive, Diskussion. (Hrsg.) Germann Glaser, Axel Silenius. Tribüne Verl., Frankfurt/M., 1968 Tribüne-Bücher 120 Seiten 378.18.06:32 Son Sonnemann, Ulrich Institutionalismus und studentische Opposition. Thesen zur Ausbreitung des Ungehorsams in Deutschland. Suhrkamp, Frankfurt/M, Hamburg, 1968 ed. suhrkamp. 280 164 Seiten 378.18.06:32 Str Straßenbahnaktionen '69. Trikont, München, 1969 Agitation. 1 83 Seiten 337 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378.18.06:32 Stu Stuby, Gerhard Disziplinierung der Wissenschaft. Zur Rechtmäßigkeit studentischer Kampfmaßnahmen. Mit einem kritischen Nachw. von Reiner Geulen. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 234 Seiten 378.18.06:32 Stu Studenten in Opposition. Beitr. zur Soziologie der deutschen Hochschule. (Hrsg.:) Horst Baier. Bertelsmann, Bielefeld, 1968 Wissenschaftstheorie, Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsgeschichte. Bd.10 327 Seiten 378.18.06:32 Stu Student und Politik. Eine soziologische Untersuchung zum politischen Bewusstsein Frankfurter Studenten. von Jürgen Habermas, Ludwig von Friedeburg, Christoph Oehler, Friedrich Weltz. Luchterhand, Neuwied , 1961 Literaturhinw.- S. 339-350 359 Seiten 378.18.06:32 Uni Universität und Widerstand. Versuch einer politischen Universität in Frankfurt. Hrsg. von Detlev Claussen u. Regine Dermitzel. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1968 Provokativ 195 Seiten 378.18.061:31 Kat Kath, Gerhard Das soziale Bild der Studentenschaft in Westdeutschland und Berlin. Sommersemester 1963. Hrsg. vom Deutschen Studentenwerk Bonn. Colloquium Verl., Berlin, 1964 148 Seiten 378.18.061:31 Schu Schumm, Knesebeck u. Weller. Studentenehepaare an der FU Berlin. Eine Untersuchung über die soziale Lage u. Studiensituation der verheirateten Studenten. Verband Deutscher Studentenschaften, Bonn, 1967 Schriften des Verbandes Deutscher Studentenschaften. 7 119 Seiten 378.18.061:31 Stu Studie über die soziale Lage der verheirateten Studenten. (Hrsg.:) Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft. Heger, Bonn - Bad Godesberg, 1972 Hochschule. 7 96 Seiten 338 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378.18.833 Fin Finke, Lutz E. Gestatte mir Hochachtungsschluck. Bundesdeutschlands korporierte Elite. (Bild.) Rütten&Loening, Hamburg, 1963 Literaturverz. S. 161-165 168, 16 gez. Taf. 378.2 Pru Prüfungen als hochschuldidaktisches Problem. Ergebnisse u. Materialen eines Expertenseminars Hrsg. von Mathias Schütz, Helmut Skowronek, Werner Thieme. Hamburg, 1969 Blickpunkt Hochschuldidaktik. H.1., Literaturhinw. S.95-96 96 Seiten 378.2(430.2) Gra Die akademischen Grade im anderen Teil Deutschlands. Eine Zusammenstellung Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, Bonn u. Berlin, um 1969 71 Seiten 378.3 Aus Auslandstipendien für deutsche Studenten und jüngere Wissenschaftler 1973/74 Deutscher Akademischer Austauschdienst, Bonn - Bad Godesberg, 1972 146 Seiten 378.3 Aus Dokumentation Ausbildungsförderung 1959-1967 Verband deutscher Studentenschaften (VDS), Bonn, 1967 Schriften des Verbandes Deutscher Studentenschaften. 8 207 Seiten 378.3 Bra Brade, Kurt Stipendien und Ausbildungshilfen. Das Recht der öffentlichen Ausbildungsförderung. Erläuterte Textausgabe der Vorschriften des Bundes und der Länder. Bearb. und hrsg. von -. und Theo Tupetz Hochschul-Dienst, Bonn, o.J. 378.3 Sei Seidenspinner, Gundolf - u. Gerlinde Seidenspinner. Durch Stipendien studieren. Stipendien u. Förderungsmaßnahmen in Deutschland. Mayer, Aichbach, 1969 Schriften der Deutschen Studentenschaft. 1 79 Seiten 339 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378.4 Bie Universität Bielefeld. Lehre, Studium, Strukturmerkmale. (Red.: J. Nieraad.) Bielefeld Univ., Bielefeld, um 1969 Schriften zum Aufbau einer Universität .1. 119 Seiten 378.4 Gru Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg. Grundordnung vom 31.März 1969 in der Fassung vom 30. Juni.1969 Ruprecht-Karl-Univ., Heidelberg, 1969 Ausg. Okt. 1969 55 Seiten 378.4 Hei Universität Heidelberg. Geschichte und Gegenwart. 1386-1961. Ausstellung im Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses Mit Abb. Braun, Karlsruhe, 1961 42 gez. Bl. 378.4 Hoc Bericht des Gründungsauschusses über eine Medizinisch-Naturwissenschaftliche Hochschule in Ulm. Ebner, Ulm, 1965 119 Seiten 378.4 Ulm Universitätsplan Ulm. Vom Arbeitskreis „Universität Ulm vorgelegt. (Gestaltung: Alfred Jungraithmayr.)" Ebner, Ulm, 1961 20 S., 5 Kt. 378.4 Uni Um die Bremer Universität. Eine Dokumentation. Hrsg.: CDU - Bürgerschaftsfraktion. Weber, Bremen, 1967 23 Seiten 378.4 Uni Technische Universität Berlin. ([In dt. u. engl.] Zusammenstellung u. Bearb.: Fritz Winckel. [Mit Fotos.]) Bek, Stuttgart-Vaihingen, 1965 535 Seiten 378.4 Vog Vogel, Klaus Die Grundordnung für die Universität Heidelberg. Einf. u. Überblick. Ruprecht-Karl-Univ., Heidelberg, 1969 Diskussion. Nr.1 18 Seiten 340 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378.6 Hoc Hochschule für Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften Nürnberg. 40 Jahre. 1919-1959. [Mit Taf.] Maul, Nürnberg, 1960 73 Seiten 378.6 Hoc Die Nürnberger Hochschule im fränkischen Raum. (Hrsg. von Fritz Voigt u. Erich Schäfer.) Glock u. Lutz, Nürnberg, 1955 245, 5 Taf. im Anh. Seiten 378.67 Aus Bund Deutscher Architekten.BDA. Die Ausbildung des Architekten. Reformvorschlag u. Dokumentation 1968 BDA, o.O., Okt. 1968 Sonderd. aus „Der Architekt“ 91 Seiten 378.67 Boe Boehny, Ferdinand Die Kunstgewerbeschule Zürich. Ihre Entwicklung in den Jahren 1945 bis 1969 u. ihr gegenwärtiger Stand Kunstgewerbeschule, Zürich, 1969 158 Seiten 378.67 Com A national Compilation of industial design curricula. Combined annual reports of the Program Study Committees (1960-61 and 1961-62) of the Industrial Design Education Association. Presented by: James Alexander. Supplemented by: John Balazs. Industrial Design Education Association, Pittsburgh, 1962 65 gez. Bl. 378.67 Con Conference on the teaching of engineering design. Papers and summary of the conference organised by Enfield College of Technology, the Institution of Engineering Designers, Hornsey College of Art, at Scarborough JII.] The Institution of Engineering Designers, London, 1964 320 Seiten 378.67 Dar Darwin, Robin Royal College of Art annual report 1959. (JII.) Lion&Unicorn Press, London, 1960 100 Seiten 341 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378.67 Edu Education of industrial designers. Report of a seminar organized by the Education Commission of ICSID in collaboration with the Hochschule für Gestaltung, Ulm, Sept. 1965 2nd seminar. 1966. 11p., Univ. of Syracuse, New York, Sept.1967. 3rd seminar. 1968. 73 p. Ulm, New York, 1966-68 11/73 Seiten 378.67 Fra Zur Frage der Ausbildung von Formgestaltern in der sozialistischen Gesellschaft. Beitr. zur Internationalen Spezialisten-Konferenz an der Hochschule für industrielle Formgestaltung, Halle. (Zsstellg. u. Bearb.: Dietrich Steinert, Joachim Skerl.) Hochschule für industrielle Formgestaltung, Halle, 1969 152 Seiten 378.67 Inf Information 1968. Hochschule für Gestaltung Ulm. (Hrsg.: Studentenselbstverwaltung.) [Manuskr. Umschlagt.] Hochschule für Gestaltung, Ulm, 1968 71 gez. Bl. 378.67 Lay Layton, Elizabeth The practical Training of Architects. Royal Institute of British Architects., London, 1962 86 Seiten 378.67 McL Mc Leish, Archibald Art education and the creative process. Published for the committee on art education. Museum of modern Art, New York, 1954 9 Seiten 378.67 Pev Pevsner, Nikolaus 500 Jahre Künstlerausbildung: William Morris. 2 Vortr. Bauhaus-Archiv, Darmstadt, 1966 24 Seiten 378.67 Sta Städtebaulehre an Akademien der bildenden Künste und an anderen Einrichtungen. Untersuchung u. Dokumentation. [Hrsg.:] Städtebauinstitut Nürnberg Sachbearb.: Hartmut Grosshans. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Meinungen. 4/68 34 Seiten 342 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 378.67 Tea Teaching engineering design. Proceedings of the 2nd conference on the teaching of engineering design held at Scarborough and organised by Enfield College of Technology, the Institution of Engineering Designers and Hornsey College of Art. [Jll.] The Institution of Engineering Designers, London, 1966 128 Seiten 378.67:34 Kil Kilian, Wolfgang Die Staatlichen Hochschulen für bildende Künste in der Bundesrepublik Deutschland. Rechtsgeschichte u. heutige Stellung. Gehlen, Bad Homburg v.d.H., Berlin, Zürich, 1967 Literaturverz. S. 159-166 166 Seiten 378:001.8 Hax Haxel-Heidelberg, O. Formen der kollegialen Zusammenarbeit in den angewandten Naturwissenschaften. o.O., 1966 Fotokopie aus: Mitteilungen des Hochschulverbandes. Bd.14, 1966, Nr. 5 167-177 Seiten 378:07 Scho Scholand, Hildegard -, Jürgen Hüther. Das Studium der Publizistikwissenschaft. Schöningh, Paderborn, 1969 Schöninghs Studienführer. Bd.3 132 Seiten 378:31 Doo Open Doors. Report on international exchange. Institute of International Education. Institute of International Education, New York, 1968 64 Seiten 378:31 Kat Kath, Gerhard -, Christoph Oehler u. Roland Reichwein. Studienweg und Studienerfolg. Eine Untersuchung über den Verlauf u. Dauer des Studiums von 2000 Studienanfängern des Sommersemesters 1957 in Berlin, Bonn, Frankfurt/M. u. Mannheim. Mit einem Vorw. von Dietrich Goldschmidt. Institut für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellsch. zur Förderung der Wissenschaften, Berlin, 1966 Studien u. Berichte. 6 228 Seiten 343 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 379(095) Reg Regierungsentwurf für ein Hochschulrahmengesetz vom Bundeskabinett am 3. Dez. 1970 verabschiedet. Bundeskabinett, Bonn, 1971 8 Seiten 380/382 Handel 380 Bas Basare, Ketten, Automaten. Evolution u. Revolution im europäischen Handel. William Wilkens Werbeagentur GWA, Hamburg, Frankfurt, Köln, 1966 92 Seiten 380 Woh Wohin steuert der Handel? Ereignisse, Zahlen, Tendenzen. William Wilkens Wirtschaftswerbung KG, Hamburg, 1962 61 Seiten 380.13(058) DM DM Test-Jahrbuch DM Test-Jahrbuch 1964. (Zsstellg.: Jürgen Herda. Mit Zeichn. u. Fotos.) Schweitzer, Stuttgart, 1964 320 Seiten 380.13(058) DM DM Jahrbuch DM Jahrbuch. Tests, Tips, Tatsachen. [JII.] DM-Verl. für Verbraucherpublizistik, Frankfurt/M., 1968-69 Cop 1968: 238 S. '70. (Cop. 1969.) 304 S. 380.8 Ges 27. Geschäftsbericht der Schweizerischen Verkehrszentrale [Abb.] o.O., 1966 81, 16 gez. Taf. 380.8 Jah Jahresbericht der ZFV für 1965. Deutsche Zentrale für Fremdenverkehr, Frankfurt/M., 1966 Schriftenr. d. deutschen Zentrale f. Fremdenverkehr. H.24 128, 8 gez. Taf., 2 KlappTaf. 344 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 380.8 Url Für den Urlaub von morgen. Ein Leitfaden für die Entwicklung von Fremdenverkehrsgebieten u. -gemeinden. Deutscher Industrie- u. Handelstag, Köln, 1970 56 Seiten 381.822 Mut Muthesius, Volkmar Was ist, was will, was leistet der Markenverband? Zum 60 jährigen Bestehen. Knapp, Frankfurt/M., 1963 45 Seiten 381.822.3 Kue Kuehn, Dietrich Der Markenartikel Wesen und Begriff, seine Entwicklung in der Literatur. (Dissertation) Techn. Universität, Berlin, 1963 235 Seiten 381.822.3 Noe Noelle-Neumann, Elisabeth Verbraucher beim Einkauf. Eine wirtschaftssoziologische Studie über die Rolle des Markenartikels. Von Elisabeth Noelle-Neumann u. Gerhard Schmidtchen. Institut für Demoskopie, Allensbach, 1968 173 Seiten 383/388 Verkehrswesen (nur wirtsch. Fragen) 385/388(43) Ver Die Verkehrspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1965. Ein Bericht des Bundesministers für Verkehr. (Bild.) Hoermann, Hof, 1965 Schriftenreihe des Bundesministers für Verkehr. Bd.29 447 S., 1 lose Kt. 345 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 398 Normung 389.1 And Anderton, Pamela - and P.H. Bigg. Ministry of Technology. National Physical laboratory. Changing to the metric system. Conversion factors, symbols, and definitions (reprinted with additions) Her Majesty's Stationary Office, London, 1966 46 Seiten 389.1 Con Conversion factors and tables British Standards Institution, London, 1949 British Standard 350:1944 27 Seiten 389.1 Hor Horn, O. Umwandlungstabellen für U.S. - und britische Einheiten ins metrische System und umgekehrt. Zus. gest. von -. u. M. Schönberg. Hanser, München, o.J. 47 Seiten 389.6 Dhe Dhen, Karl Produktivitätssteigerung durch Normung und technische Organisation. Krausskopf-Verl., Mainz, 1965 Krausskopf-Bücherei der Produktivitätssteigerung. Bd.1 150 Seiten 389.6 DIN DIN Normblatt-Verzeichnis. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuß. D N A Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1971 1971. Abgeschl. mit Ausg. Febr. 1971 der DIN-Mitteilungen. 551 Seiten 389.6 DIN DIN Bezugsquellen für normgerechte Erzeugnisse. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuß. Bearb. von Walter Porstmann. Beuth, Berlin, Köln, 1956 1. Nachtr. zur 2.erw. Aufl. 1956.1956. 23 S. 2. Nachtr. 2. erw. Aufl. 1956. 1958. 79 S. 389.6 Kie Kienzle, Otto Normungszahlen. Mit 149 Abb. u. 79 Zahlentaf. im Text. 346 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1950 Wissenschaftliche Normung. 2 339 Seiten 389.6 Kle Klein, Martin Einführung in die DIN-Normen. Hrsg. v. Deutschen Normenausschuß. Teubner, Stuttgart, 1956-61 2., überarb. u. erw. Aufl. 1956. VI, 298 S. Mit 311 Bild., 327 Taf. mit weit. 648 Bildern., 4., neubearb. u. erw. Aufl. 1961. 437 S. Mit 1105 Bild., und 438 Tab. 389.6 Sim Simplification, Standardisation, Specialisation. Case studies on variety reduction. Vol.1 Europ. Productivity Agency of the OEEC, Paris, 1958 OEEC. Project No. 184 117 Seiten 389.6:62 Bor Borowski, Karl-Heinz Das Baukastensystem in der Technik. Mit 41 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1961 Wissenschaftliche Normung. 5 105 Seiten 389.6:62 Hee Heesch, Heinrich Flächenschluss. System der Formen lückenlos aneinanderschließender Flachteile. Von - u. Otto Kienzle. Mit 138 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1963 Wissenschaftl. Normung. 6 141, 1 UmschlagTaf. 389.6:62 Nas Nasvytis, A. Die Gesetzmäßigkeit kombinatorischer Technik. Mit 29 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1953 Wissenschaftl. Normung. 3 102 Seiten 389.6:69 Fro Frommhold, Hanns 40 Jahre Baunormung 1917-1957. 10 Jahre Fachnormenausschuß 1947-57. Fachnormenausschuß Bauwesen, Bamberg, 1957 104 Seiten 347 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 39 Völkerkunde, kulturelle Anthropologie 39 Ant Synthetische Anthropologie. Vorträge und Diskussionsberichte der „Konferenz zur Förderung der verbundenen Wissenschaften vom Menschen“. Am 27. und 28. Sept.1949 in Mainz Zsgest. von Leopold von Wiese und K.G. Specht Athenäum-Verl., Bonn, 1950 191 Seiten 39 Bei Beiträge zur Gesellungs- und Völkerwissenschaft. Richard Thurnwald zum 80. Geburtstag gewidmet. ([Hrsg.:] Ilse Tönnies. Fig.) Mann, Berlin, 1950 477, 1 Taf Seiten 39 Ben Benedict, Ruth Patterns of culture Mifflin, Boston and New York, 1934 291 Seiten 39 Eli Eliot, Thomas Stearns Zum Begriff der Kultur.[Aus dem Amer.] Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1961 rde. 136 150 Seiten 39 Fra Franzen, Erich Der deutsche Kulturbegriff und die kulturelle Anthropologie. Bertelsmann, o.O., o.J. Sonderdr. aus „Neue deutsche Hefte“. 554-558 Seiten 39 Fro Frobenius, Leo Paideuma. Umrisse einer Kultur- und Seelenlehre. Wissenschaftl. Buchgemeinschaft., Darmstadt, 1953 113 Seiten 39 Geh Gehlen, Arnold Urmensch und Spätkultur. Philosophische Ergebnisse u. Aussagen. (Abb.) Athenäum-Verl., Bonn, 1956 300 Seiten 348 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 39 Geh Gehlen, Arnold Studien zur Anthropologie und Soziologie. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1963 Soziologische Texte. Bd. 17 355 Seiten 39 Geh Gehlen, Arnold Der Mensch, seine Natur und seine Stellung in der Welt. 4., verb. Aufl. Athenäum-Verl., Bonn, 1950 444 Seiten 39 Hal Hall, Edward T. The hidden Dimension. (JII.) Doubleday, Garden City, 1969 Anchor Books. 609., Bibliogr. p. 197-208 217, 16 pl. 39 Jah Jahrbuch des Linden-Museum. Museum für Länder- u. Völkerkunde. Im Auftr. hrsg. u. redaktionell bearb. von Julius Glück u. Fritz Jäger. Neue Folge: Bd.1 Vowinckel, Heidelberg, 1951 259, 16 Taf. 39 Klu Kluckhohn, Clyde Der Spiegel der Menschheit. (Mirror for man.[dt.]) Die Beziehung der Anthropologie zum heutigen Leben. Pan-Verl., Zürich, 1951 internationale Bibliothek für Psychologie u. Soziologie. Bd.11 335 Seiten 39 Kni Knittermeyer, Hinrich Grundgegebenheiten des menschlichen Daseins. 12 Vorlesungen zu einer philosophischen Anthropologie. Wissenschaftl. Buchgesellschaft, Darmstadt, 1963 198 Seiten 349 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 39 Kue Kuehn, Herbert Die Entfaltung der Menschheit Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 221., Bibliogr. S. 209-213 234 Seiten 39 Kue Kuehn, Herbert Das Erwachen der Menschheit. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1954 Fischer-Bücherei. 53 215, 16 Taf. 39 Lév Levi-Strauss, Claude Strukturale Anthropologie. (Anthropologie structurale. [dt.]) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1967 Bibliogr. S. 409-422 433 Seiten 39 Mal Malinowksi, Bronislaw Die Dynamik des Kulturwandels. (The Dynamics of culture chance.[dt.]) Eingel. von Phyllis M. Kaberry. Humboldt-Verl., Wien, Stuttgart, 1951 311 Seiten 39 Ple Plessner, Helmuth Die Stufen des Organischen und der Mensch. Einleitung in die philosophische Anthropologie. 2., um Vorw., Nachtr. u. Reg. erw. Aufl. De Gruyter, Berlin, 1965 373 Seiten 39 Sap Sapir, Edward Selected Writings of Edward Sapir in language, culture and personality. Ed. by David G. Mandelbaum. University of Calif. Press, Berkeley and Los Angeles, 1958 Bibliogr. p. 601-617 617 Seiten 350 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 39 Schm Schmidt, Wilhelm Handbuch der Methode der kulturhistorischen Ethnologie. Mit Beitr. von Wilhelm Koppers. Aschendorff, Münster/Westf., 1937 338 Seiten 39(03) Völ Völkerkunde. Hrsg. von Herbert Tischner. (Zeichn. im Text.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Lexikon. 13 369 Seiten 39 Wei Weiss, Johannes Weltverlust und Subjektivität. Zur Kritik der Institutionenlehre Arnold Gehlens. Rombach, Freiburg , 1971 Samml. Rombach. NF. Bd.11., Literaturverz. S. 249-258 262 Seiten 391 Kleidung, Trachten, Mode, Schmuck 391 Bea Beaulieu, Michele Le Costume moderne et contemporain. Croquis de Arlette Berner. Revue et corrigée. 2ème ed. Presses Universitaires de France, Paris, 1958 „que sais-je?“ Le Point des Connaissances Actuelles. 505 127 Seiten 391 Bil Bilzer, Bert Meister malen Mode 600 Jahre Kultur- u. Kostümgeschichte in berühmten Gemälden. (Zeichn., Bildtaf.) Westermann, Braunschweig, 1961 102 Seiten 391 Mod Die Mode in der menschlichen Gesellschaft. Hrsg. von René König u. Peter W. Schuppisser. (Farbtaf., Kunstdrucktaf. u. Abb. im Text.) Modebuch-Verl.-Gesellsch., Zürich, 1958 Literaturhinw. S. 524-527 527 Seiten 351 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 391 Mue Mueller, Aemilius 50 spanisch-europäische Frauentrachten des 16. Jahrhunderts. Nach Holzschnitten aus Jost Ammans Frauentrachtenbuch von anno 1586. Chromos-Verl., Winterthur, 1948 50 Seiten 391 Pir Pirchan, Emil Kostüm-Kunde. Die Bekleidungen aus 5 Jahrtausenden. Zeichnungen von Herta Broneder. Maier, Ravensburg, 1952 Bibliogr. S. 99-103 107 Seiten 391:301 Bre Brenninkmeyer, Ingrid The Sociology of fashion Westdt. Verl., Köln-Opladen, 1963 Internationale Schriftenreihe für soziale u. politische Wissenschaften. Sozialökonomische u. sozialpolitische Reihe. Bd.4. Bibliogr. S. 179-182 182 Seiten 392 Sitte und Brauch im Privatleben 392.3 Par Parkinson, C. Northcote Mrs. Parkinsons Gesetz und andere Untersuchungen auf dem Gebiet der Hauswirtschaft. (Mrs. Parkinson's Law.[dt.]) Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1969 186 Seiten 395 Zeremoniell, Etikette 395 Kni Knigge, Adolf Über den Umgang mit Menschen. Nach der 3. Aufl. v. 1790 ausgew. u. eingel. v. Iring Fetscher Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1962 Fischer-Bücherei. 434 197 Seiten 352 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 395 Frauenbewegung 396 Bea Beauvoir, Simone de Das andere Geschlecht (Le deuxième Sexe [Deutsch]). Eine Deutung der Frau Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1960 rowohlts deutsche enzyklopädie.99 158 Seiten 5/6 Naturwissenschaften und Technik 5/6 Ato Epoche Atom und Automation. Enzyklopädie des technischen Jahrhunderts (in 10 Bdn.) [Hrsg.: Abraham A. Moles] Kister, Genf, 1958 1. Einführung. Die wissenschaftliche Forschung. Das Bild des Universums. Historische Übersicht 142 Seiten 5/6(02) Bar Baravalle, Hermann von Zahlen für jedermann. Insbes. aus Physik u. Technik. Material für den Unterricht. (Neuberab. Aufl.) Franckh, Stuttgart, 1949 158 Seiten 5/6(03) Enc Van Nostrand's scientific Encyclopedia 3rd ed. [JII.] Van Nostrand, Princeton, 1958 1839, 16 pl. 5/6(058) Yea McGraw-Hill Yearbook of science and technology. Comprehensive coverage of the importand events of 1965 McGraw, New York, 1966 451 Seiten 353 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 5 Mathematik, Naturwissenschaften 5 (03) Enc International Encyclopedia of unified science. Ed. by Otto Neurath, Rudolf Carnap, Charles Morris. Vol. Univ. of Chicago Press, Chicago, Ill., 1954-55 1. 1-5. (1955) IX 339 p. 1. 6-10. (1955) p. 342-760 2. 9: Joergensen, Joergen: The development of logical empiricism. (1954.) 100 p. 5 (083.3) Ein Einheiten und Formelgrößen. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuß. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1964 DIN Taschenbuch. 22 179 Seiten 5(091) Dam Dampier, William Cecil A shorter history of science. The University Press , Cambridge, 1944 New York: Macmillan 189, 9 pl. 5 (91) Mas Mason, Stephen F. Geschichte der Naturwissenschaft in der Entwicklung ihrer Denkweisen. [Aus d. Engl.] Dt. Ausg. unter Mitw. von Klaus M. Meyer-Abich. Besorgt von Bernhard Sticker. Kröner, Stuttgart, 1961 Kröners Taschenausg. Bd. 307., Literaturverz. S 696-703 724 Seiten 5(91) Sin Singer, Charles A short history of scientific ideas to 1900. (Jll.) Oxford Univ. Press, New York, London , 1959 523 Seiten 5.01 Pap Pap, Arthur An introduction to the philosophy of science. With an epilogue by Brand Blanshard. Free Press, Glencoe , 1962 444 Seiten 354 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 5.01 Ram Ramsperger, Albert G. Philosophies of science. Crofts, New York, 1942 Bibliography p. 289-295 304 Seiten 50 Allgemeines über die mathematischen und Naturwissenschaften 50 Con Conant, James Bryant On understanding Science. An historical approach. [JII. 2nd printing.) Yale Univ. Press, New Haven, Conn., 1947 Notes and Bibliography p. 111-142 145 Seiten 50 Dev The development of the sciences. Ed. by L.L. Woodruff. 2nd Series.(3rd printing.) Yale Univ. Press, New Haven, Conn., 1946 Bibliography p. 317-325 335 Seiten 50 Kae Kaempffert, Waldemar Science today and tomorrow. 2nd series Viking Press, New York, 1945 279 Seiten 50 Mou Moulton, Forest Ray The Autobiography of science. Ed. by -., and Justus J. Schifferes. Doubleday, Doran, New York, 1945 666 Seiten 50 O'Ne O'Neill, John J. You and the universe. What science reveals. Washburn, New York, N.Y., 1946 328 Seiten 50 Sci Science in progress. Ed. by George A. Baitsell. 355 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 1: Yale University Press., 2:Oxford University Press, 1: New Haven, 2:London, 1945-47 1: (4th printing. 1947. Jll., tables.) XIV, 322 p., 2:(3rd printing. 1946. Jll.) XII, 315 p., 3: (3rd printing. 1945. Jll.) XIV, 322 p., 4:(4th printing. 1947. Jll.) XVI, 331 p., 5: 1947. (Jll.) XV, 353 p. 50 Sto Stokley, James Science remakes our world. Rev. ed. 3rd printing. Jll. Washburn, New York, 1946 318, 21 pl. 50 Tre A Treasury of science. Ed. by Harlow Shapley, Samuel Rapport, Helen Wright. ... (2nd ed.) Harper, New York and London, 1943 715 Seiten 50 Wor New worlds in science. An anthology. Ed. with commentary and introduction by Harold Ward. McBride, New York, 1944 667 Seiten 501 Allgemeines über die exakten Naturwissenschaften 501 Wey Weyl, Hermann Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft. 3., wesentl. erw. Aufl. Oldenbourg, München, Wien, 1965 Scientia Nova 406 Seiten 501(091) Jea Jeans, James Der Werdegang der exakten Wissenschaft. (The growth of physical science.[dt.]) Mit 38 Abb. im Text u. 14 Taf. Francke, Bern, 1948 384, 14 Taf. 356 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 502 Allgemeines über die Naturwissenschaften im engeren Sinne. Beschreibende Naturwissenschaften 502 Asp Aspects of form. A symposium on form in nature and art. E d. by Lancelot Law Whyte. (2nd ed.[Jll.]) Lund Humphries, london, 1968 Bibliogr. p.238-250 254 Seiten 502 Tho Thompson, D'Arcy Wentworth On growth and Form. (Plates.) 2. ed. repr. Vol. 1-2. University Press, Cambridge, 1959 1: 464 p., 2: p. 466-1116 1116 Seiten 51 And Anderson, Raymond W. Dansons avec les mathématiques. Traduit par M. Moles. JII. de H. Zarchy. Ouveau tirage. Dunod, Paris, 1960 161 Seiten 51 Bra Brauch, Wolfgang Mathematik für Ingenieure des Maschinenbaus und der Elektrotechnik. Brauch, H.-J. Dreyer u. W. Haacke. Mit 320 Bild. , sowie 293 Beispielen u. 211 Aufgaben Teubner, Stuttgart, 1964 Teubners Fachbücher für Maschinenbau und Elektrotechnik 51 Seiten 51 Cou Courant, Richard Was ist Mathematik? (What is mathematics?[dt.]) Von - u. Herbert Robbins. Mit 287 Abb. 2 Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1967 Literaturverz. S. 392-393 399 Seiten 357 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 51 Fuc Fuchs, Walter Knaurs Buch der modernen Mathematik. Mit einem Geleitw. von Hermann Bondi. 200 meist farb. Zeich. von Klaus Bürgle u. 20 Fotos. Droemer, München, Zürich, 1966 Exakte Geheimnisse 286 Seiten 51 Har Hart, Walter W. Basic Mathematics. A survey course. Heath, Boston, 1942 53, suppl. 11 p. 51 Hog Hogben, Lancelot Mathematics for the million. JII. New rev. and enl. ed. (23rd printing.) Norton, New York, 1943 690 Seiten 51 Hog Hogben, Lancelot Mathematik für alle (Mathematics for the million.[dt.]) Kiepenheuer&Witsch, Köln, Berlin, 1953 736 Seiten 51 Joo Joos, G. u. Th. Kaluza. Höhere Mathematik für den Praktiker. Mit 90 Abb. im Text. 4., verb. Aufl. Barth, Leipzig, 1947 373 Seiten 51 Kus Kusch, Lothar Mathematik für Schule und Beruf. T. 2Girardet, Essen, 1954 2. Grundzüge der Geometrie. Einführung in die Planimetrie, Stereometrie, Trigonometrie mit Beispielen u. Übungsaufgaben. 2. Aufl. (1954) 179 S., Fachbücher für Schule u. Beruf. 179 Seiten 358 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 51 Lev Levis, R. -, T. Marra. Elementi di metematica. Ad uso degli istituti professionali per l'industria e l'artigianato e die corsi di addestramento professionale. Zanichelli, Bologna, 1965 529 Seiten 51 Lie Lietzmann, Walter Lebendige Mathematik. Mit 343 Abb. u. 10 Taf. 2. Aufl. Physica-Verl., Würzburg, 1955 435 S., 10 Taf. 51 Man Mangoldt, H. Von Einführung in die höhere Mathematik für Studierende und zum Selbststudium. Seit der 5. Aufl. neu hrsg. u. erw. von Konrad Knopp. Bd.1,2,3. Hirzel, Stuttgart, 1958 1. Zahlen, Funktionen, Grenzwerte, analytische Geometrie, Algebra, Mengenlehre. Mit 116 Fig. im Text. 11. Aufl. XVI, 563 S., 2 .Differentialrechnung, unendliche Reihen, Elemente der Differentialgeometrie u. der Funktionstheorie. Mit 115 Fig. im Text. 11., verb. Aufl. XIV, 624 S., 3.Integralrechnung. u. ihre Anwendungen, Funktionentheorie, Differentialgleichungen. Mit 107 Fig. im Text. 11. Aufl. XV, 640 S. 51 Mes Meschkowski, Herbert Einführung in die moderne Mathematik. 2., verb. Aufl. Bibliogr. Institut, Mannheim, Wien, Zürich, 1966 B.1-Hochschultaschenbücher. 75/75 a., Literaturverz. S. 185-186 189 Seiten 51 Rie Riegel, Franz Mathematik in Werkstatt und Büro. 500 ausführlich gelöste, vollständig durchgerechnete Beispiele vom Zeichnen, Messen, Anreißen, Prüfen sowie Bearbeiten von Vorrichtungen, Werkzeugen und Maschinenteilen. Mit 525 Abb. u. einer Formelsammlung. Hanser, München, 1951 244 Seiten 51 Ste Steinhaus, Hugo Kaleidoskop der Mathematik. Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1959 319 S. mit Abb. 359 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 51 Tuy Tuyl, George H. van Mathematics at work. [Jll.] American Book Company, New York, 1935 454 Seiten 51 Wor The World of mathematics. A small library of the literature of mathematics from A'h-mosé the Scribe to Albert Einstein presented with commentaries and notes by James R: Newman. Vol. 1-4. Simon and Schuster, New York, 1956 1: XVIII, 724 p., 2: VII p., p. 727-1414., 3: VII p., p. 1417-2021., 4: VII p., p. 2025-2535 2535 Seiten 51(03) Bak Baker, C.C.T. Dictionary of mathematics Newnes, London, 1961 338 Seiten 51(03) Mes Meschkowski, Herbert Mathematisches Begriffswörterbuch. 2., erw. Aufl. Bibliogr. Institut, Mannheim, Zürich, 1966 B.1-Hochschultaschenbücher. 99/99 a., Literaturverz. S. 292-304 304 Seiten 51(03) Rec Meyers grosse Rechenduden. Hrsg. von den Fachredaktionen des Bibliogr. Instituts. Bd.1-4. Bibliogr. Institut, Mannheim, 1964-66 1: Anleitungen u. Regeln für einfache u. schwierige Rechenvorgänge. Formelsammlung u. ein Lexikon mathematischer Begriffe. (Cop.1964.) 174 S., 2: Funktionstafeln. Potenzen, Quadrat- u. Kubikwurzeln. 5- u. 7stellige Mantissen der dekadischen Logarithmen. Trigonometrische, hyperbolische u. Exponentialfunktionen von x. Natürliche Logarithmen von x. Trigonometrische Funktionen u. Arcusfunktionen von Phi. 7stellige Mantissen der Logarithmen der trigonometrischen Funktionen. Rabatttabellen u. Währungstabellen. Hrsg. v. Karl Rottmann. (COp.1964.) 880 S., 3: Aufgabensammlung. Aufgaben u. Lösungen aus Arithmetik, Algebra, Geometrie, Differential- u. Integralrechnung, Beispiele aus der technischen Mechanik. (Cop.1966.) 728 S., 4. Tabellenband. Die grundlegenden Daten der exakten Naturwissenschaften u. der Technik. (Cop. 1965.) 936 S. 51(083.3) Wes Westrich, Fritz Sammlung mathematischer Formeln. Hrsg. von -. Mit 74 Abb. 13. Aufl. Lindauer, München, 1955 63 Seiten 360 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 51(083.5) Schu Schulz, G. Potenzen, Wurzeln, Kreisumfänge und Kreisflächen der Zahlen von 1 bis 10.000. (2. Aufl.) Triltsch, Düsseldorf, 1963 Schulz-Tabellenbücher. Bd.1 178 Seiten 51:681.332.2 Ari Aristo-Mitteilungen für Ingenieur- und Hochschulen. (Hrsg.: ARISTO-Kundendienst.) Dennert&Pape, Hamburg, 1957-63 Umschlagt. 51:681.322.2 Rie Rieck, Wilhelm Stabrechnen in Theorie und Praxis. Von - u. Ilse Rieck. Ein Lehrbuch mit vielen Aufgaben aus Naturwissenschaft u. Technik. Handwerk u. Technik, Hamburg, 1971 104 Seiten 51.01 Has Hasse, Helmut Proben mathematischer Forschung in allgemeinverständlicher Behandlung. Salle, Frankfurt/M., Pinneberg, 1955 Schriftenreihe zur Mathematik. H.1 101 Seiten 51.01 Rus Russell, Bertrand Einführung in die mathematische Philosophie. (Aus d. Engl.) Holle, Darmstadt u. Genf, o.J. 231 Seiten 51.01 Spe Speiser, Andreas Die mathematische Denkweise. (3. Aufl.) Birkhäuser, Basel, 1952 Wissenschaft u. Kultur. Bd.1 126, 9 Taf. 51.01 Wal Walther, Elisabeth Kleiner Abriss der mathematischen Logik. Butzon&Bercker, Kevelaer/Rhld., 1951 Bercker's kleine Volksbibliothek. 507 32 Seiten 361 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 51.01 Whi Whitehead, Alfred North Philosophie und Mathematik. (Essays in science and philosophy. [Ausz. dt.]) Vorträge und Essays. Humboldt-Verl., Wien, 1949 Sammlung Die Universität. Bd.9 214 Seiten 511 Arithmetik. Zahlentheorie 511 Fre Frege, Gottlob Die Grundlagen der Arithmetik. Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl. The foundations of arithmetic. A logico-mathematical enquiry into the concept of number. Engl. transl. by J.L. Austin. 2nd rev. ed. Koebner, Blackwell, Breslau, Oxford, 1884-1953 119 Seiten 511 Wen Wentworth, George Complete Arithmetic. By -, and David Eugene Smith. Ginn, Boston, 1937 478 Seiten 512 Algebra 512 Alg Leitfaden der Algebra. T. 2.3.4. (Umschlagt.: Algebra.) Orell Füssli, Zürich, 1946 Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Mittelschulen. 2.Bearb. von E. Voellmy u. O. Mautz. Mit 63 Fig. 2., umgearb. Aufl. 1946 191 Seiten 512 Alg Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Mittelschulen. Leitfäden u. Aufgabensammlungen. Hrsg. vom Verein schweizerischer Mathematiklehrer. Füssli, Zürich, 1946-53 1: Leitfaden der Algebra. T.2. 2. Aufl. (1946.) 191 S., T.3: 2. Aufl. (1952) 174 S., T.4: 2. Aufl.(1953.) 253 S. 362 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 512 Alg Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Mittelschulen. Leitfäden u. Aufgabensammlungen. Hrsg. vom Verein schweizerischer Mathematiklehrer. Füssli, Zürich, 1945-57 2: Aufgabensammlung der Algebra. T.2: 7. Aufl. (1957.) 132 S., T.3: 2. Aufl. (1952.) 126 S., T.4: (1945.) 172 S. 512 Alg Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Mittelschulen. Leitfäden u. Aufgabensammlungen. Hrsg. vom Verein schweizerischer Mathematiklehrer. Füssli, Zürich, o.J. 3: Ergebnisse der Aufgabensammlung. T.2. 6. Aufl., 78 S., T.3: 2.Aufl. 42 S., T.4. o.J. 104 S. 512 Alg Ergebnisse zur Aufgabensammlung der Algebra. Bearb. von F. Stähli u. F. Meyer (4: u. B. Baerschi) Orell Füssli, Zürich, 1957? Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Mittelschulen. 2.6.Aufl. O.J. 78 S. 3. 2., umgearb. Aufl. o.J. 42 S. 4. o.J. 104 S. 512 Alg Aufgabensammlung der Algebra. Bearb. von F. Stähli u. F. Meyer. T. 2.3.4. (Umschlagt.: Algebra.) Orell Füssli, Zürich, 1957 Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Mittelschulen. 2.7., wenig verä. Aufl. 1957. 132 S 3.2.,umgearb.Aufl.1952. 126 S. 4.1945. 172 S. 512 Moo Moore, John T. Elemets of abstract algebra. 2nd ed. Macmillan, New York, 1967 349 Seiten 512 Unt Mathematisches Unterrichtwerk für höhere Schulen. (Hrsg. von Theophil Lambacher u. Wilhelm Schweizer.) Klett, Stuttgart, 1957 1: Algebra. 1. (13. Aufl. 1957.) 12 S., 2. (11. Aufl. 1957.) 127- 244 S. 512 Whi Whitesitt, J. Eldon Boolesche Algebra und ihre Anwendungen. (Boolean Algebra and ist applications. [dt.]) Mit 123 Bild. 2. Aufl. Vieweg, Braunschweig, 1969 Logik u. Grundlagen der Mathematik. Bd.3, Literaturhinw. S. 202 207 Seiten 363 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 512 Zwi Zwirner, Giuseppe Complementi di algebra e nozioni di analisi matematica. Per i licei scientifici. Con 2300 esercizi e problemi risolti. 3 ed. Cedam, Padova, 1963 527 Seiten 512 Zwi Zwirner, Giuseppe Algebra per le scuole medie superiori. Vol.1,2. Cedam, Padova, 1962-63 1: Con 3000 esercizi e problemi risolti. 1962. IX, 323 S., 2: Con 3200 esercizi e problemi risolti. 2. ed. 1963. XI, 439 S. 513 Geometrie 513 Arn Arnold, Bradford H. Elementare Topologie. ( Intuitive Concepts in elementary topology.[dt.]) Anschauliche Probleme u. grundlegende Begriffe Vandenhoek&Ruprecht, Göttingen, 1964 Moderne Mathematik in elementarer Darstellung.2. Literaturhinw. S. 186-187 189 Seiten 513 Bar Baravalle, Hermann von Geometrie als Sprache der Formen Novalis-Verl., Freiburg/Brsg., 1957 2 Aufl. Stuttgart: Verl. Freies Geistesleben 1963. 142 S. 411 Fig. 96 mit Abb. 513 Bar Baravalle, Hermann von Aufsätze. Reprinted from the Mathematics Teacher o.O., 1945-1952 Getr. Pag. 513 Bar Baravalle, Hermann von Die Geometrie des Pentagramms und der Goldene Schnitt Mellinger, Stuttgart, 1950 30 Seiten 364 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 513 Bla Blaschke, Wilhelm Kreis und Kugel. 2., durchges. u. verb. Aufl. (Mit 27 Fig.) De Gruyter, Berlin, 1956 167 Seiten 513 Cat Cateni, L. - [u.] R. Fortini. JI Pensiero geometricoo. Manuale di geometria. Vol. 1.2. Le Monnier, Firenze, o.J. 1. Per il primo biennio del liceo scientifico. Corredato da note storiche, critiche e didattiche e da circa 1300 problemi risolti o proposti. 4.ed. 1964. XIV, 394 S. 2. Per l'ultimo triennio del leceo scientifico. Corredato da note storiche, critiche e didattiche e da 1087 problemi risolti o proposti. 2.ed. 1965. 369 S. 513 Cun Cundy, H. Martin Mathematical Models. By - and A.P. Rollett. 2nd ed. Clarendon, Oxford, 1961 Bibliogr. p. 279-280 286 Seiten 513 Hoh Hohenberg, Fritz Konstruktive Geometrie für Techniker. Mit 432 Textabb. Springer, Wien, 1956 271 Seiten 513 Lef Lefschetz, Solomon Introduction to topolopgy. (3rd printing.) Princeton University Press, Princeton, N.J., 1954 Princeton Mathematical Series- 11 218 Seiten 513 Lie Lietzmann, Walter Der pythagoreische Lehrsatz. Mit einem Ausblick auf das fermatische Problem. Mit 73 Fig. 7. Aufl. Teubner, Stuttgart, 1953 Mathematisch-physikalische Bibliothek. Reihe 1. 2/3 95 Seiten 365 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 513 Lie Lietzmann, Walter Anschauliche Topologie. Mit 217 Fig. Oldenbourg, München, 1955 171 Seiten 513 Men Mendelson, Bert Introduction to topology. With a preface by E.C. Zeeman. (British ed.) Blackie, London, Glasgow, 1963 217 Seiten 513 Scha Schatz, Paul Der umstülpbare Würfel. Mappe 1. mit Modellbogen zur Selbstanfertigung des umstülpbaren Würfels und der Sekundenposition der Umstülpung. Vom spirituellen Phänomen zur raumgeometrischen Idee der Umstülpung. Schatz, Dornach, o.J. 4 gez. Bl., 4 lose Bl. 513 Unt Mathematisches Unterrichtwerk für höhere Schulen. (Hrsg. von Theophil Lambacher u. Wilhelm Schweizer.) Klett, Stuttgart, 1956-57 2: Geometrie E 1: 1957. IV, 91 S., E.2. (10. Aufl. 1956.) IV, S. 94-135 514 Trigonometrie 514 Maz Mazzari, Alessandro Trigonometria piana. Ad uso die licei scientifici e classici istituti industriali e tecnici. 7. ed. Vallerini, Firenze, 1959 295 Seiten 514 Unt Mathematisches Unterrichtwerk für höhere Schulen. (Hrsg. von Theophil Lambacher u. Wilhelm Schweizer.) Klett, Stuttgart, 1957 3: Ebene trigonometrie. (1957.) IV, 80 S., 366 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 515 Darstellende Geometrie 515 Ber Berns, Harald Zeichnerische Darstellungsmethode. Zweitafelprojektion. Axonometrie. Zentralperspektive. (Abb.) Hanser, München, 1962 Ingenieurwissen für die Praxis 220 Seiten 515 Bon Bonfigli, C. - u. C.R. Braggio. Geometria descittiva e prospettiva con applicazioni ed esercizi. 542 figure prospettiche ed in proiezione in 88 tavole. Hoepli, Milano, 1960 176 Seiten 515 Fro Frola, Eugenio Geometria descrittiva. Nuova edizione. Gheroni, Torino, 1957 Corsi Universitari 139 Seiten 515 Mue Mueller, Emil Lehrbuch der darstellenden Geometrie. und Erwin Kruppa. Mit 375 Textabb. 5., erg. Aufl. Springer, Wien , 1948 404 Seiten 515 Poh Pohl, Wilhelm Darstellende Geometrie. Mit einer Einführung in die technische Perspektive. Mit 407 Abb. u. 6 Taf. Pädagogischer Verl. Schulz, Hannover, Frankfurt/M., Berlin, 1951 Technische Fachbuchreihe für Studium und Praxis. Bd.11.08 222, 6 Taf. 515.6 Bar Baravalle, Hermann von Perspektive. (Fig.) Troxler, Bern, 1952 59 Seiten 367 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 515.6 Dob Doblin, Jay Perspective, a new system for designers. [JII.] Whitney Library of Design, New York, 1966 67 Seiten 515.6 Gul Gull, Erhard Perspektivlehre. (Fig.) 4. Aufl. Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1946 92, 18 gez. Taf. 516 Analytische Geometrie 516 Bom Bompiani, E. Geometria analitica Lo Scaffale, Roma, 1965 552 Seiten 516 Unt Mathematisches Unterrichtwerk für höhere Schulen. (Hrsg. von Theophil Lambacher u. Wilhelm Schweizer.) Klett, Stuttgart, 1957 4: Analyt. Geometrie. (Bearb. von W. Schweizer u. W. Götz.) Mit Anh. Einführung in die Vektorrechnung. (7. Aufl. 1957.) 168, 16 S. 517 Analysis 517 Unt Mathematisches Unterrichtwerk für höhere Schulen. (Hrsg. von Theophil Lambacher u. Wilhelm Schweizer.) Klett, Stuttgart, 1956 5: Analysis (8. Aufl. 1956.) IV, 192 S. 517.11 Tar Tarski, Alfred Einführung in die mathematische Logik. [Aus d. Poln.] 2., neubearb. Aufl. Vandenhoeck&Ruprecht, Göttingen, 1966 Moderne Mathematik in elementarer Darstellung. 5 252 Seiten 368 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 518 Graphische und numerische Verfahren 518.22 Gau Gauss, F.G. Fünfstellige, vollständige logarithmische und trigonometrische Tafeln. (Sexagesimal unterteilter Altgrad.) Bearb. von -. Hrsg. von H.H. Gobbin. Wittwer, Stuttgart, 1954 184, XXX S. Seiten 518.3/.4 Pir Pirani, Marcello Graphische Darstellung in Wissenschaft und Technik. Bearb. von Johannes Fischer. Mit 104 Abb. 3., erw. Aufl. De Gruyter, Berlin, 1957 Sammlung Göschen. Bd. 728/728 a. , Bibliogr. S: 196-211 216 Seiten 518.3/.4 Ric Richards, J.W. Introduction to graphs and nomograms. Heywood-Books, London, 1966 162 Seiten 518.5 Goe Goetz, Harald Olivetti Tetracyts. Rechenprogramm für den Gebrauch in wissenschaftlichen Instituten u. in Forschungsabteilungen der Industrie. Deutsche Olivetti AG, Frankfurt/M., o.J. 99 Seiten 518.5 Schl Schlaffner, Peter Schriften über Nummerungstechnik. IBM, Sindelfingen, 1969 Darin: 1: Systemfreie Benummerung. 11S., 2: Anpassungsfähige Nummerungstechnik durch nichtsprechende Sach- und Teilenummern. 10 S., IBM Fachbibliothek. 518.5 Zah Zahlenschlüssel. Verschiedene Schriften: 1: Der IBM Zahlenschlüssel. 1960. 33 S., 2: Meyer, G.: Wegweiser zu zweckmässiger Verschlüsselung in IBM Lochkartenorganisationen. IBM Form 74730. 1960. 69 S., 3: Woitschach, M.: Zweckmässige Verschlüsselung bei maschineller Datenverarbeitung. Sonderdr. aus IBM Nachrichten H. 147, 1960. 4: IBM 650. Magnettrommel-Rechenanlage. IBM Form 74739. 1958. 19 S., 5: Hecht, H.: Der IBM Magnettrommelrechner Type 650. Sonderdr. aus IBM Nachrichten Nr. 126. IBM Form 71217. o.J. 8 S., 369 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 6: IBM Deutschland. technische u. wissenschaftliche Anwendung d. Magnettrommel-Rechners Type 650 in Stichworten. IBM Form 71224. 1959 3 S. o.O., 1958-60 519 Kombinatorik. Wahrscheinlichkeitstheorie. Mathematische Statistik. Allgemeine Gruppentheorie 519 Hog Hogben, Lancelot Zahl und Zufall. (Chance and choice by cardpack and chessboard. [dt.]) Eine Einführung in die Kombinatorik. Wahrscheinlichkeitslehre und Statistik mit anschaulichen Hilfsmitteln. Mit 84 teils farbigen Abb. Oldenbourg, München, 1956 483 Seiten 519 Kem Kemeny, John G. Introduction to finite mathematics. By -., J. Laurie Snell, Gerald L. Thompson. Department of mathematics, Dartmouth College. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1962 Prentice-Hall Mathematics Series. 372 Seiten 519 Kem Kemeny, John G. Mathematik für die Wirtschaftspraxis.(Finite Mathematics with business applications.[dt.]) Von -, Arthur Schleifer, J. Laurie Snell and Gerald L. Thompson. (2nd ed.) De Gruyter, Berlin, 1966 492 Seiten 519.14 Har Harary, Frank Structural Models: An introduction to the theory of directed graphs. [By] -, Robert Z. Norman, Dorwin Cartwright. Wiley , New York, London, Sydney, 1965 Bibliogr. p. 392-395 415 Seiten 519.14 Kön Koenig, Denes Theorie der endlichen und unendlichen Graphen. Kombinatorische Topologie der Streckenkomplexe von -. Mit 107 Fig. Chelsea Publ., New York, 1950 Bibliogr. S. 249-254 258 Seiten 370 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 519.14 Ore Ore, Oystein Graphs and their uses. (Jll.) 1: Random House., 2: Singer, 1: New York 2: School ed., 1963 New Mathematical Library.10 131 Seiten 519.2 Ack Ackermann, Wolf-Guenter Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung Mit 22 Abb. Hirzel, Leipzig, 1955 185 Seiten 519.2 Cro Crow, Edwin L. Statistics manual. With examples taken from ordnance development. By -, Frances A. David, Margaret W. Maxfield. ... Dover Publ., New York, 1960 Dover. S. 599 288 Seiten 519.2 Dix Dixion, John R. Grundkurs in Wahrscheinlichkeitsrechnung. ( A programmed Introduction in probability.[dt.]) Ein programmiertes Lehrbuch. Oldenbourg, München, Wien, 1969 422 Seiten 519.2 Fel Feller, William An introduction to probability theory and ist applications. 2nd ed. Vol.1. Wiley, New York, London, 1960 461 Seiten 519.2 Fre Freudenthal, Hans Wahrscheinlichkeit und Statistik. [Aus d. Holl.] Mit 23 Bild. Oldenbourg, München, 1963 143 Seiten 371 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 519.2 Lie Lienert, Gustav A. Verteilungsfreie Methoden in der Biostatistik. Dargest. an Beispielen aus der psychologischen, medizinischen u. biologischen Forschung. Hain, Meisenheim/Glan, 1962 Literaturhinw. S. 324-328 360 Seiten 519.2 Lin Linder, Arthur Planen und Auswerten von Versuchen. Eine Einführung für Naturwissenschaftler, Mediziner u. Ingenieure. Birkhäuser, Basel u. Stuttgart, 1953 Lehrbücher u. Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften. Experimentelle Biologie. Bd.13., Literaturhinw. S. 171-172 182 Seiten 519.2 Mat Mathematik und Statistik. Mathematische u. statistische Tabellen. Symbole, Definitionen u. Formeln. Statistik. Geigy, Basel, o.J. Separatum aus: Documenta Geigy, Wissenschaftl. Tab., 6. Aufl. 9-172 Seiten 519.2 McN Mcnemar, Quinn Psychological Statistics. 2nd ed. Wiley, New York, 1957 408 Seiten 519.2 Mor Moroney, M.J. Facts from figures Penguin Books, Harmondsworth, 1960 Penguin Books. A 236 472 Seiten 699.887.2 Bli Blitzschutz. Bearb. u. hrsg. vom Ausschuß für Blitzableiterbau. (ABB.) 5. Aufl. Ernst , Berlin, 1951 79, 17 Bl. im Anh. Seiten 372 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 519.2 Sie Siegel, Sidney Nonparametric Statistics for the behavioral sciences. McGraw, New York, Toronto, London, 1956 McGraw-Hill Series in Psychology 312 Seiten 519.2 Zse Zseby, Siegfried Einige Zusammenhänge zwischen klassischer Statistik und der Theorie der Entscheidungsfunktionen. Berlin, 1970 Berlin, Tu., Fak. für Allg. Ingenieurswissenschaften, Diss. v. 21. Dez. 1970., Literaturverz. S. 77 77 Seiten 519.4 Bue Buerger, M.J. Wallpaper and atoms. How a study of nature's crystal patterns aids scientist and artist. By -. and J.S. Lukesh. o.O., 1937 Reprinted from: The Technology Review. June 1937. 5 gez. Bl. 519.4 Huf Huff, William S. Symmetry. An appreciation of ist presence in man's consciousness. (Part) 4 Carnegie-Mellon Univ., Pittsburgh, 1967 4: Man's Conceptualization of the universe. Text: -. Design: Tomás Gonda. 1967. 12 p. 12 Seiten 519.4 Nic Nicole, Jacques Die Symmetrie und ihre Anwendungen. (La Symétrie et ses applications.[dt.]) Mit einem Geleitw. von Louis de Broglie. (Abb. u. Fig.) Dt. Verl. d. Wissenschaften, Berlin, 1954 172 Seiten 519.4 Wey Weyl, Hermann Symmetrie. (Symmetry. [dt.]) Mit 72 Abb. Ins Deutsche übers. von Lulu Bechtolsheim. Birkhäuser, Basel u. Stuttgart, 1955 Wissenschaft u. Kultur. Bd.11 157 Seiten 519.4 Wol Wolf, K. Lothar Gestalt und Symmetrie. Eine Systematik der symmetrischen Körper. Von K. Lothar Wolf und D: Kuhn. 29 Abb. im Text u. 2 Taf. Niemeyer, Tübingen, 1952 Die Gestalt. H.23 64 Seiten 373 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 519.4 Wol Wolf, K. Lothar Symmetrie. Versuch einer Anweisung zu gestalthaftem Sehen und sinnvollem Gestalten systematisch dargestellt und an zahlreichen Beispielen erläutert. Von Lothar K. Wolf und Robert Wolff. Textbd. u. Tafelbd. Böhlau-Verl., Münster, Köln, 1956 Textbd.: VIII, 139 S., 11 Taf., Tafelbd.: VI, 192 S. 519.44 Spe Speiser, Andreas Die Theorie der Gruppen von endlicher Ordnung. Mit Anwendungen auf algebraische Zahlen und Gleichungen sowie auf die Krystallographie. Mit 43 Abb. einer Farbtaf. u. einem Anh. 4., erw. u. berichtigte Aufl. Birkhäuser, Basel u. Stuttgart, 1956 Lehrbücher u. Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften. Mathematische Reihe. Bd.22 271 Seiten 519.5 Schm Schmidt, Juergen Mengenlehre. (Einführung in die axiomatische Mengenlehre.) [Bd.] 1: Grundbegriffe. Bibliogr. Institut, Mannheim, 1966 B.1- Hochschultaschenbücher. 56/56 a., Bibliogr. S. 231-232 241 Seiten 52 Astronomie 52(03) Ast Astronomie. Hrsg. von Karl Stumpff Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1957 Fischer-Lexikon. 4 352 Seiten 521.1 Jor Jordan, Pascual Schwerkraft und Weltall. Grundlagen der theoretischen Kosmologie. Mit 4 Abb. Vieweg, Braunschweig, 1952 Die Wissenschaft. Bd. 107 207 Seiten 522 Dim Dimitroff, George Z. Telescopes and accessories. By -. and James G. Baker.( 1st ed.) Blakiston, Philadelphia, Toronto, 1945 The Harvard Books on Astronomy 309 Seiten 522 Wer Werner, Helmut Die Sterne dürfet ihr verschwenden. (Mit Abb.) Fischer , Stuttgart, 1953 180 Seiten 374 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 523.1 Kep Kepler, Johannes Der Mensch und die Sterne. Aus seinen Werken und Briefen. Ausw. u. Nachw. von Martha List. Insel-Verl., Wiesbaden, 1953 Insel-Buch. Nr. 576 63 Seiten 523.1 Mar March, Arthur Der Weg des Universums. Francke, Bern, 1948 Sammlung Dalp. Bd.65 190 Seiten 523.1 Mil Millikan, R.A. Cosmic Rays. 3 lectures. ... 1: Macmillan, 2: The Univ. Press., 1: New York, 2: Cambridge, Engl., 1939 134, 24 pl. 526.918 Man Manual of photogrammetry. Ed. by P.G. McCurdy, L.A. Woodward ([u.a.] Prelim. ed. JII.) Pitman, New York, Chicago, 1944 841 Seiten 527.62 Bro Brock, Rudolf Flugnavigationsgeräte. (Abb.) Schmidt, Braunschweig, 1958 Flugtechnische Reihe 63 Seiten 527:629.78 Hea Heacock, Frank A. Graphics in space flight. Digest of new graphic solutions. McGraw, New York, 1964 Bibliogr. p. 89-93 114 Seiten 53 Physik 53 Ama Amaldi, Edoardo [e] Ginestra Amaldi. Elementi di fisica. Ad uso degli instituti tecnici industriali. Vol. 2 Zanichelli, Bologna, 1962 208 Seiten 375 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 53 Bur Burns, Elmer, E. Physics a basic science. By -, Frank L. Verwiebe and Herbert C. Hazel. (Fig.) Van Nostrand, New York, 1943 656, 2 pl. 53 Doe Doerr, Friedrich Physikalische Aufgaben für Ingenieurschulen. Mit Fragen zur Prüfungsvorbereitung. Oldenbourg, München, 1963 173 Seiten 53 Ham Hammer, Karl Lehrbuch der Physik für Ingenieurschulen. Mit 495 Abb. 3. Aufl. Oldenbourg, München, 1959 Kleibers Lehrbücher der Physik. , Register S. 359-368 368 Seiten 53 Hoe Hoefling, Oskar Physik-Aufgaben. Teil. Dümmler, Bonn, 1962-63 1. Oberstufe. 4. Aufl. Mit 18 Abb. 1962. 86 S., 2. Mittelstufe. 5. Aufl. Mit 4 Abb. 1963. 72 S. 53 Hoe Hoefling, Oskar Lehrbuch der Physik . Teil. Dümmler, Bonn, 1962-63 1: Oberstufe. Ausg. A. 5. Aufl. Mit 486 Abb. 1962. 792 S., 2: Mittelstufe. Ausg. A. 6 Aufl. Mit 442 Abb. u. 1 Farbtaf. 1963. 456 S. 53 Luh Luhr, Overton Physics tells why. An explanation of some common physical phenomena. JII. ... (3rd printing.) Cattell, Lancaster, Penn., 1944 318 Seiten 53 Phy Physik. (Hrsg. von) Dorn. (Mitarb.: Bader, Greiner, Heise [u.a.]) Schroedel, Berlin, Hannover, Darmstadt, 1957 1: Oberstufe. Ausg. A. ... 6. Aufl. Cop. 1957. 323 S., 2: Mittelstufe. Ausg. A. ... 8. Aufl. Cop. 1957. 232 S. 53 Poh Pohl, Robert Wichard Einführung in die Physik. Bd.1,2,3. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1955-58 1: Mechanik, Akustik und Wärmelehre. Mit 575 Abb., darunter 15 entlehnten. 13., verb. Aufl. 1955. X, 345 S., 2: Elektrizitätslehre. Mit 575 Abb. 16., veränd. u. erg. Aufl. 1957. VIII, 340 S., 376 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 3: Optik und Atomphysik. Mit 565 Abb. im Text u. auf 1 Taf., darunter 23 entlehnten. 10., verb. u. erg. Aufl. 1958. VIII, 352 S., 1 Taf. 53 Rei Physikalische Reifeprüfungsaufgaben. 719 ausgewählte Aufgaben. Lösungsheft. Besorgt von Kurt Arzt und Dieter Stumpp. Klett, Stuttgart, o.J. 77099 76 Seiten 53(02) Tas Physikalisches Taschenbuch. Hrsg. von Hermann Ebert unter Mitarb. zahlr. Fachwissenschaftler. Mit 147 Abb. Vieweg, Braunschweig, 1951 522 Seiten 53(03) Lex Lexikon der Physik. Unter Mitarb. von ... Hrsg. von H. Franke. (Bd.1,2.) Franckh, Stuttgart, 1950-52 1. A - K. 1950. 721 S., 24 Taf., 2. L - Z. 1952. S. 723-1548. 25-40 Taf. 53(03) Phy Physik. Hrsg. von Walther Gerlach. (mit Abb.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960 Fischer-Lexikon. 19 407 Seiten 53(083.3) Elt Elton, L.R.B. Modern Physics. Compiled by -, Daphne F. Jackson and I.J. Zucker. 5th ed. Pitman, London, 1965 Definitions and Formulae for Students. 48 Seiten 53.01 Edd Eddington, Arthur Philosophie der Naturwissenschaft. (The Philosophy of physical science.[dt.]) Francke, Bern, 1949 Sammlung Dalp. Bd.11 287 Seiten 53.01 Hei Heisenberg, Werner Das Naturbild der heutigen Physik. Rowohlt, Hamburg, 1956 rde.8 149 Seiten 377 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 53.01 Jor Jordan, Pascual Die Physik des 20. Jahrhunderts. Einführung in den Gedankeninhalt der modernen Physik. 7. Aufl. Vieweg, Braunschweig, 1949 Die Wissenschaft. Bd. 88 159 Seiten 53.01 Jor Jordan, Pascual Die Physik und das Geheimnis des organischen Lebens. 6. Aufl. Vieweg, Braunschweig, 1948 Die Wissenschaft Bd. 85 176 Seiten 53.01 Rus Rusk, Rogers D. Forward with science. (1st ed. Jll.) Knopf, New York, 1943 307, 28 pl. 53.08 Wes Westphal, Wilhelm H. Physikalisches Praktikum. Eine Sammlung von Übungsaufgaben. Mit einer Einf. in die Grundlagen des physikalischen Messens. Mit 126 Abb. u. 6 graph. Taf. 9., neu bearb. Aufl. Vieweg, Braunschweig, 1959 285 Seiten 530.12 Bar Barnett, Lincoln Einstein und das Universum (The Universe and Dr. Einstein, [dt.]). Mit einem Vorw. von Albert Einstein Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1952 Fischer-Bücherei. 21 158 Seiten 530.12 Bar Barnett, Lincoln The Universe and Dr. Einstein. With a forew. by Albert Einstein The American Library of World Literature, New York, 1955 Mentor Books. 71 140, 4pl. 530.12 Cas Cassirer, Ernst Zur modernen Physik Wissenschaftl. Buchgesellsch., Darmstadt, 1957 Bibliographie S. 394-397 397 Seiten 378 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 530.12 Pfi Pfizer, Theodor Ansprache bei der Einstein-Feier in Ulm. und: Carl Friedrich von Weizsäcker: Einstein und die Wissenschaft unseres Jahrhunderts. Musterschmidt, Göttingen, Frankfurt/M., Berlin, 1960 28 Seiten 530.145 Bro Broglie, Louis de Die Elementarteilchen. (Continu et discontinu en physique moderne. [dt.]) Individualität und Wechselwirkung. Ergebnisse der neuen Physik. T.2. (3 Aufl.) Goverts, Hamburg, 1944 280 Seiten 530.145 Bro Broglie, Louis de Physik und Mikrophysik. (Physique et microphysique[dt.]) Abb. Claassen, Hamburg u. Baden-Baden, 1950 346, 4 gez. Taf. 531/533 Mechanik 531/533 Boe Boege, Alfred Mechanik und Fertigkeitslehre. Unter Mitarb. von W. Schlemmer u. W. Weissbach. Mit 356 Abb. u. 19 Lehrbeispielen. 10, überarb. Aufl. Vieweg, Braunschweig, 1966 372 Seiten 531/533 Joe Joenck, Hans Mechanik und Festigkeitslehre. Mit 322 Abb. im Text u. 246 Aufgaben. 5., durchges. Aufl. Vieweg, Braunschweig, 1950 280 Seiten 531.71:681.2 Lae Längenmesstechnik. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss (D N A) Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1959 DIN-Taschenbuch.11 223 Seiten 531.8 Foe Foeppl, August Vorlesungen über technische Mechanik. Bd.1.2. Leibniz, München, 1948-49 1. Einführung in die Mechanik. Mit 104 Abb. 14. Aufl. 1948. XII, 253 S., 2. Graphische Statik. Mit 229 Abb. 10. Aufl. 1949. XII, 293 S. 379 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 531.8 Kra Kraus, Robert Technische Mechanik. Bd.1.2.3 Verl. Technik, Berlin, 1953-58 1. T.1: Einführung in die technische Mechanik. T.2: Graphische Statik der Fachwerke u. Getriebe. 1953. 336 S., 2. Dynamik. 1954. 207 S., 3. Beispielsammlung zur graphischen Statik u. Dynamik der Fachwerk u. Getriebe. 1958. 300 S. 531.8 Rin Rinaldi, Emilio Nozioni di meccanica generale. Teorico - pratica. Con 228 figure, numerose tabelle e l tavola a colori fuori testo. Hoepli, Milano, 1967 342 Seiten 531.8 Win Winter, Friedrich Wilhelm Technische Mechanik. Grundbegriffe. Statik starrer Körper. 3., verb. Aufl. Schroedel, Berlin, Hannover, Darmstadt, 1960 143 Seiten 534 Akustik 534.8 Aco Acoustique musicale. Colloques internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique Centre National de la Recherche Scientifique, Paris, 1959 259 Seiten 534.8 Cha Chavasse, P. Définition des bruits et des vibrations. Unités de esures. Mesures et analyses. Avant-projet de manuel „Bruits et Vibrations“, chapitre 1. Institut National de Sécurité, Paris, 1954 54 Seiten 534.8 Lei Leipp, Emile L'Emploi du sonagraphe sans la détermination de la qualité des instruments a cordes. Par - et Abraham A. Moles. o.O., 1959 Aus: Cahiers d'Acoustique. No. 1959. 135-142 Seiten 534.8 Pas Barmstedter Hefte Velox-Verl., Barmstedt, 1959 4: Passow, C.: Lärm und Schall im Büro. Allgemeine Grundlagen 36 Seiten 380 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 534.8 Pas Passow, Cord Lärm und Schall im Büro. (H.1: Allgemeine Grundlagen.) Velox-Verl., Barmstedt, 1959 Barmstedter Hefte.4 36 Seiten 534.8 Wei Weisse, Karlhans Leitfaden der Raumakustik für Architekten. [Mit Abb.] Verl. Druckhaus Tempelhof, Berlin, 1949 102 Seiten 534.83 Scho Scholes, W.E. Designing against noise from road traffic. By - and J.W. Sargent. Building Research Station, Watford, 1971 Current Paper. 20/71 22 Seiten 534.83 Scho Scholes, W.E. Traffic noise criteria. Building Research Station, Watford, 1969 Current Paper. 38/69 10, 7 pl. 534.83:711.4 Pur Purkis, H.J. Transport noise and town planning. Reprinted from: Journal of Sound and Vibration, 1964, Vol.1(3) p. 323-334. o.O., 1964 Building Research Current Papers. Design Series. 25 323-334 Seiten 534.83:725.23 Kei Keighley, E.C. The Determination of acceptability criteria for office noise. Reprinted from: Journal of Sound and Vibration, 1966, Vol.4(1), p.73-87. o.O., 1966 Building Research Current Papers. Research Series. 58 534.86 Con Conférences des journées d'études. Festival international du son. Haute fidélité - stéréophonie. Chiron, Paris, 1964 109 Seiten 534.86(02) Wil Williges, H. Lautsprecher-Taschenbuch. 7. Aufl. Isophon-Werke GmbH, Berlin-Tempelhof, 1965 191 Seiten 381 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 535 Optik 535 Kro Kroencke, Helmut Optische Versuche mit Aufbauteilen. (Abb.) 2. verb. u. erw. Aufl. Lax, Hildesheim, o.J. Sammlung Lax. Arbeitshefte aus verschiedenen Gebieten. H.2 138 Seiten 535 New Newton, Isaac Opticks. Or a treatise of the reflection ... and colours of light. Based on the 4th ed., London 1730 With a foreword by Albert Einstein, an introd. by ..., and an analytical table of contents prep. by ... Constable [Übergekl.], London, 1952 406 Seiten 535.1 Bro Broglie, Louis de Licht und Materie. (Matière et lumière. Physique et microphysique. [Ausz. dt.]) Beiträge zur Physik der Gegenwart. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 226 204 Seiten 535.1 Bro Broglie, Louis de Licht und Materie. (Matière et lumière.[dt.]) Ergebnisse der neuen Physik. (7. Aufl.) Claassen&Goverts, Hamburg u. Baden-Baden, 1949 328 Seiten 535.1(083.3) Bow Bowes, P.K. Light and sound. 2nd ed. by L.S. Powell Pitman, London, 1965 Definitions and Formulae for students 35 Seiten 535.24 Jud Judd, Deane B. Color in business, science, and industry. [By:] -. and Günter Wyszecki. [1st and] 2nd ed.. (With fig. and tables.) 1952. 401 p., 1963. X, 500 p. Wiley , New York and London, 1952-63 535.6 Bau Baumann, Paul Paul Baumann neue Farbtonkarte. System Prase. 1359 systematisch abgestufte Farbtöne nebst Angabe ihrer Mischverhältnisse u. Mitteillungen über Art u. Verwendbarkeit der gebräuchlichsten Farbstoffe. Baumann, Aue, o.J.? 2 Bl. Anwendung, XVI S., 46 gez. Bl., 47 Taf. 382 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 535.6 Bir Birren, Faber New Horizons in color. (Color plates and charts.) Reinhold, New York, 1955 200 Seiten 535.6 Bol Boller, Ernst Einführung in die Farbenlehre. Von -, Donald Brinkmann u Emil J. Walter. Mit 38 Abb., davon 8 farbigen auf 8 Taf. Francke, Bern, 1947 134 Seiten 535.6 Bou Bouma, P.J. Farbe und Farbwahrnehmung.[Aus d. Holl.] Einführung in das Studium der Farbreize und Farbempfindungen. Mit 113 Abb. , 15 Tab. u. einem Anh. Bearb. von W. de Groot.. Mit einem Geleitw. von H. Schober. Philips' Gloeilampenfabrieken, Eindhoven, 1951 358 Seiten 535.6 Col British standard glossary of Colour terms used in science and industry. B.S. 1611:1953 British Standards Institution, London, 1953 18 Seiten 535.6 Eva Evans, Ralph M. An Introduction to color. (Color plates.) Wiley, Chapman&Hall, New York, London, 1959 BiBl. p. 325-327 340, 15 pl. 535.6 Far Farbe. Beitr. zum Thema. (1. Aufl.) Dt. Linoleum-Werke AG, Bietigheim, 1965 Dokumentations-Reihe d. DLW-Studios. H.1. 49 Seiten 535.6 Far Systematische Farbgestaltung. Hrsg. von Kurt Görsdorf. Tagungsbericht. Studientagung der Gesellschaft für Licht, Farbe, Form u. Material 1968 in Freudenstadt. [JII.] Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1969 56, 4 FarbTaf. 383 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 535.6 Far Thema Farbe. D Druckfarben von Kast + Ehinger. (Bogen:5.6.) 8- [Lose-Bl.-Sammlg.] Kast+Ehinger, Stuttgart, 1964 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 535.6 Far Die Farbkontraste dargestellt mit Farben aus dem HKS-System. [Lose-Bl.-Sammlg.] Kast+Ehinger, Stuttgart, 1969 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 535.6 Hei Heimendahl, Eckart Licht und Farbe. Ordnung und Funktion der Farbwelt. Mit einem Geleitw. von Carl Friedrich von Weizsäcker. Mit 20 Abb. und 9 Farbtaf. De Gruyter, Berlin, 1961 284 Seiten 535.6 Hes Hess, Walter Das Problem der Farbe in den Selbstzeugnissen moderner Maler. Prestel-Verl., München, 1953 194 Seiten 535.6 Hic Farbenordnung Hickethier. (Taf. u. Abb.) Osterwald, Hannover , 1952 69, 9 Taf. 535.6 Hos Hostmann-Steinberg Druckfarben. 1000 Farbtöne aus 3 Normalfarben. 10 Farbtaf. als Mischvorlagen nach der Farbenordnung Hickethier. Hostmann-Steinberg, Celle, 1953 14, 10 Taf. 535.6 Jac Jacobson, Egbert Basic color. An interpretation of the Ostwald color system. ([JII.] 1st ed.) Theobald, Chicago, 1948 Bibliography p. 204-207 207 Seiten 535.6 Led Lederer, Kurz A. B. Farbenpsychologie für alle. Unter Mitverwendung der neuesten Forschungsergebnisse des Institute of Life Science, England. Osiris-Verl., Sersheim/Württ., 1951 57 Seiten 384 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 535.6 Mue Mueller, Aemilius Die moderne Farbenharmonielehre. Mit 184 handgefärbten Farbmustern für das textile, grafische und dekorative Kunstgewerbe sowie Gewerbeschulen. 2., erw. Aufl. Chromos-Verl., Winterthur, 1959 64, 6 Taf. 535.6 Mun Munsell, Albert H. A Color notation. An illustrated system defining all colors and their relations by measured scales of hue, value, and chroma. Introduction (10th ed). Munsell, Baltimore, M.D., 1954 67 Seiten 535.6 Mun Munsell, Albert H. Munsell student chart. 22 gez. Bl. 535.6 Ost Ostwald, Wilhelm Die kleine Farbmesstafel Bearb. von Gerhard Streller und Grete Ostwald. Text von Gerhard Streller. (4 Tafeln u. ein Graustufenmass.) Musterschmidt Wiss. Verl., Göttingen, Frankfurt/M., Berlin, 1939 10, 4 Taf. 535.6 Ren Renner, Paul Ordnung und Harmonie der Farben. Eine Farbenlehre für Künstler und Handwerker. O. Maier, Ravensburg, 1947 80, 8 gez. Taf. 535.6 Schu Schultze, Werner Farbenlehre und Farbenmessung. Mit 55 Abb. in 68 Einzeldarst., darunter 3 farb. Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1957 61 Seiten 535.6 Sci Comittee on Colorimetry. Optical Society of America. The Science of color. (Jll. and tables.) Crowell, New York, 1954 Bibl.p. 341-362 385, 25 pl. 535.653.8 Mue Mueller, Aemilius Schweizer Standard Farbenkarte. Enthaltend 400 Farbmuster mit deutschen Farbnamen. 3. Aufl. Chromos-Verl., Winterthur, 1948 1 Faltblatt Seiten 385 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 535.653.8 Mue Mueller, Aemilius Der mobile Farbkörper. 743. Zur Vermittlung allgem. Farbkenntnis, visuellen Farbmessung u. externen Farbübermittlung, zweckmässiger Farbwahl, natürl. Farbbenennung, Bildung harmonischer Farbgebungen, Diagnose des Farbgeschmacks, Prüfung des Farbsinnes, Experimentalpsycholog. u. kunstwissenschaftl. Forschung. Chromos-Verl., Winterthur, 1953 31, 31 Taf. 535.653.8 Schu Schuitema, Paul Syst-o-color. 4-Kleurensysteem. (Deel 1,2.) Mouton, Den Haag, 1965 1: 6 gez. Bl., 152 Taf., 2: Taf. 153-296 535.8 Gue Guenther, Norbert Fernoptische Beobachtungs- und Messinstrumente. Mit 42 Abb. Wissenschaftliche Verl.- Gesellschaft, Stuttgart, 1959 Optik u. Feinmechanik in Einzeldarstellungen. Hrsg. von Norbert Günther. Bd.2 99 Seiten 535.82 Wol Wollmann, Rudolf Mikroskop. Eine Einführung in den optischen und mechanischen Aufbau mit einer Anleitung zur Herstellung eines ausbaufähigen Mikroskops für 130fache Vergrösserung sowie zur Mikrofotografie mit einfachen Mitteln. Mit 5 Fototaf., 47 Abb. u. 2 Werkzeichnungen. O. Maier, Ravensburg, 1953 Sammlung Spiel u. Arbeit. Bd.222 15 S., 5 Taf. 536 Wärmelehre 536/538 Bar Baravalle, Hermann von Wärme und Kälte. Magnetismus u. Elektrizität. Mit einem Abschn. über Thermodynamik von Emil Hegelmann Troxler, Bern, 1955 Baravalle: Physik als reine Phänomenologie. Buch 2 270 Seiten 536 Ric Richter, Hugo Leitfaden der technischen Wärmelehre nebst Anwendungsbeispielen. Mit 384 Abb., 1 Diagramm u. 104 Zahlentaf. i, Text u. Anh. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1950 618, 1 KlappTaf. 386 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 537 Elektrizität 537 Bea Beauchamp, Wilburg L. Basic Electricity. By - and John C. Mayfield. (JII.) Scott, Foresman & Co., Chicago, 1943 312 Seiten 539 Molekularphysik. Atomphysik 539.1 Mol Das Molekül und der Aufbau der Materie. Vorträge von W. Kossel [u.a.] ... Hrsg. von K.W. Wagner. Mit 154 Abb. im Text. Vieweg, Braunschweig, 1949 Die Wissenschaft. Bd.101 319 Seiten 539.1 Opp Oppenheimer, Robert J. Wissenschaft und allgemeines Denken. (Science and the common understanding.[dt.]) Rowohlt, Hamburg, 1956 rde. 6 135 Seiten 539.16 Kie Kiefer, Hans Strahlenschutzmesstechnik. Von - u. Rupprecht Maushart Mit 291 Bild. u. 107 Taf. Braun, Karlsruhe, 1964 Literaturverz. S. 517-581 599 Seiten 539.3/.4 Kus Kuske, Albrecht Qualitative Elastizitätslehre. Praktische Anwendung der Grundregeln über Festigkeit u. Elastizität. Werner, Düsseldorf, 1959 82 Seiten 539.3/.4 Kus Kuske, Albrecht Einführung in die Spannungsoptik. Mit 153 Abb. u. 3 Tab. Wissenschaftliche Verl.- Gesellschaft, Stuttgart, 1959 Physik u. Technik. Bd.6., Literaturhinw. S. 213-217 220 Seiten 387 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 539.3/.4 Mar Marguerre, K. Neuere Festigkeitsprobleme des Ingenieurs. Ausgewählte Kapitel aus der Elastomechanik. Von W. Flügge [u.a.] Hrsg. von -. Mit 120 Fig. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1950 253 Seiten 539.4 Wag Wagner, Friedrich G. Festigkeitslehre. Girardet, Essen, 1960 175 Seiten 54 Chemie 54 Ato Epoche Atom und Automation. Enzyklopädie des technischen Jahrhunderts (in 10 Bdn.) [Hrsg.: Abraham A. Moles] Kister, Genf, 1959 8. Struktur und Umwandlung der Materie. Chemie - Physiko-Chemie 127 Seiten 54 Bon Bondioli, M. La Chimica per gli istituti tenici. Secondo i nuovi programmi ministeriali. (JII.) Minerva Italica, Bergamo usw., 1966 350 Seiten 54 Fos Foster, William The Romance of chemistry. JII. 2nd ed. revised and enlarged. Appleton, New York, London, 1936 497 Seiten 54 Gei Geisler, Kurt W. Grundlagen der Chemie für Ingenieure. 13. vollst. neu bearb. Aufl. mit 230 Versuchsanweisungen. Schiele&Schön, Berlin, 1956 258 Seiten 54(03) Che Chemie. Hrsg. von Hans Kelker, Friedrich Klages, Robert Schwarz. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1961 Das Fischer Lexikon. 26 Bibliogr. S. 286, Register S. 391 397 Seiten 388 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 54:33 Wur Wurster, Carl Chemie und Lebensstandard. Vortrag anläßlich des Tages der Chemie am 13. Oktober 1960 in München. [Mit Abb.] BASF, Ludwigshafen, 1960 41 Seiten 541.63 Nig Niggli, Paul Grundlagen der Stereochemie. (Fig.) Birkhäuser, Basel, 1945 Lehrbücher u. Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften. Chemische Reihe. Bd.1 283 Seiten 546 Rie Riesenfeld, Ernst H. Lehrbuch der anorganischen Chemie. Mit 90 Abb. u. 117 Tab. 5., stark verm. u. verb. Aufl. Rascher, Zürich, 1950 718 Seiten 547 Ner Nerdel, Friedrich Organische Chemie. Ein Lehrbuch für Naturwissenschaftler, Mediziner u. Techniker. [Von] -, unter Mitarb. von Bernhard Schrader. Mit 13 Abb. De Gruyter, Berlin, 1961 181 Seiten 547(02) Rad Radmacher, W. Organische Chemie in Frage und Antwort. Girardet, Essen, 1961 214 Seiten 548 Kristallkunde 548.0 Now Nowacki, Werner Moderne allgemeine Mineralogie. (Kristallographie) Mit 60 Abb. Vieweg, Braunschweig, 1951 Sammlung Vieweg. Arbeiten aus den Gebieten der Naturwissenschaft u. der Technik. H.123. 64 Seiten 548.0 Raa Raaz, F. und A. Köhler. Bau und Bildung der Kristalle. Die Architektonik der stofflichen Welt. Mit 166 Textabb. Springer, Wien, 1953 185 Seiten 389 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 548/549 Schm Schmid, Bastian Lehrbuch der Mineralogie und Geologie für höhere Lehranstalten. T.1: Mineralogie. Bearb. Mit zahlr. schwarzen u. farbigen Abb. 3. verb. Aufl. Schreiber, Esslingen u. München, 1915 124, 14 Taf. 55 Geologie 55(03) Geo Geophysik. Hrsg. v. Julius Bartels. (Abb.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960 Das Fischer-Lexikon. 20 372 Seiten 551.46 Unt Untersuchungsprogramm zur Küstenforschung. Erstellt vom Ausschuss Küstenforschung der Deutschen Kommission für Ozeanographie. [Jll.] Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft, Bonn - Bad Godesberg, 1971 Meeresforschung. 1 30 Seiten 551.5:711.4 Boe Boeer, Wolfgang Klimaforschung im Dienste des Städtebaues. (Abb.) Dt. Bauakademie, Berlin, 1954 Bibliogr. S.59-60 59 Seiten 551.5:711.4 Olg Olgyay, Victor Design with climate. Bioclimatic approach to architectural regionalism. Some chapters based on cooperative research with Aladar Olgyay. (With pictures.) Princeton Univ. Press, New Jersey, 1963 190 Seiten 551.5:728 Pol Poler, Mauricio Clima y arquitectura. [Jll.] Banco Obrero, Caracas, um 1968 Bibliogr. S. 91-93 93 Seiten 551.55:728 Sex Sexton, D.E. Building aerodynamics. Reprinted from: Proceedings of the CIB Symposium on „Weathertight joints for walls“, held in Oslo 1967. p.16-21 o.O., 1967 Current Paper. 64/68 Seite 16-21 390 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 551.55:728 Wis Wise, A.F.E. -, D.E. Sexton and M.S.T. Lillywhite. Studies of air flow round buildings. Reprinted from: The Architects' Journal, 1965, Vol. 141 (19th May), p. 1185-1189 o.O., 1965 Building Research Current Papers. Design Series. 38 1185-1189 Seiten 551.55:728.28 New Newberry, C.W. The Nature of gust loading on tall buildings. By -, K.J. Eaton and J.R. Mayne. Paper presented at the international Seminar on Wind Effects on Buildings and Structures, Ottawa, Sept. 1967. Building Research Station, Watford, 1968 Current Paper. 66/68 11, 3 gez. Bl. 553 Hot Hotchkiss, William O. Minerals of might. Ronald, New York, 1945 206 Seiten 57 Biologie 57.01 Arb Arber, Agnes Sehen und Denken in der biologischen Forschung [Aus. d. Engl.] Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1960 rde.110. Bibliogr. S.139-146 151 Seiten 57.01 Bed Die Bedrohung des Menschen Verl. Evangel. Presseverband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1971 Schriften der Evangel. Akademie in Hessen u. Nassau. H.92 100 Seiten 571/572 Gra Grahmann, Rudolf Urgeschichte der Menschheit. Einf. in die Abstammungs- u. Kulturgeschichte des Menschen. Mit 10 Tab., 11 Kt., 143 Textbildern, 16 Bildtaf. u. 1 Beiblatt. 2., neubearb. u. erw. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart, 1956 408 Seiten 572 Ant Anthropology Today. An encyclopdeia inventory. With an introduction by A. L. Kroeber The University Press of Chicago, Chicago, JII., 1953 966 Seiten 391 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 572 Les Lester, P. Grundriss der Anthropologie. Les Races humaines. [dt.] Von - und J. Millot, 2. Aufl. Schauenburg, Lahr, 1948 Handbibliothek der Wissenschaften 191 Seiten 572 Por Portmann, Adolf Zoologie und das neue Bild vom Menschen. Biologische Fragmente zu einer Lehre vom Menschen. Rowohlt, Hamburg, 1956 Rowohlts deutsche Enzyklopädie. 20 144 Seiten 572(03) Heb Heberer, Gerhard Anthropologie. Verf. u. hrsg. von - , Gottfried Kurth u. Ilse Schwidetzky-Roesing.(Abb.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Lexikon. 15., 2 , Ex. dass. 362 Seiten 572.01 Eic Eickstedt, Egon von Atom und Psyche. Ein Deutungsversuch. Enke, Stuttgart, 1954 158 Seiten 575/576 Erblichkeit. Artbildung. Organisationsstufe des Lebens 575/576 Dob Dobzhansky, Theodosius Dynamik der menschlichen Evolution. (Mankind evolving.[dt.]) Gene u. Umwelt. S. Fischer, Frankfurt/M., 1965 Welt im Werden Literaturverz. S. 409-429 442 Seiten 575/577 Tay Taylor, Gordon Rattray Die biologische Zeitbombe. (The biological Time-bomb. [dt.]) Revolution der modernen Biologie. (3., durchges. Aufl.) G.B. Fischer, Frankfurt/M., 1969 308 Seiten 392 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 576/577 You Young, Clarence W. The human Organism and the world of life. A survey in biological science. By -, G. Ledyard Stebbins and Clarence John Hylander. Harper, New York, 1938 War Department Educational Manual. EM 495 657 Seiten 576/577:54 Vog Vogel, Hans Vom Kristall zum Lebewesen. Grundlagen der Biogenese. Carl, Nürnberg, 1952 318 Seiten 576.1 Hux Huxley, Julian Entfaltung des Lebens. (Evolution in action. [dt.]) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1954 Fischer-Bücherei. 61 168, 8 gez. Taf. 576.1 Por Portmann, Adolf Neue Wege der Biologie. Piper, München, 1960 Samml. Piper. Probleme u. Ergebnisse der modernen Wissenschaft. 240 Seiten 576.12 Dar Darwin, Charles Die Abstammung des Menschen. (The Descent of man. [dt.]) Übers. von Heinrich Schmidt-Jena, Durchges. u. eingel. von Gerhard Heberer. Kröner, Stuttgart, 1966 Kröners Taschenbuchausg. Bd. 28 345 Seiten 576.2 Ric Richards, A. Glenn High school biology. A laboratory block. The Complementarity of structure and function. By -. [Part.1,2.] Heath, Boston, 1963 1: X, 78 p., 2: Teacher's supplement. VII, 66 p., American Institute of Biological Sciences. Biological Sciences Curriculum Study. 576.2:62 Hal Halacy, Daniels S. Bionics, the science of „living“ machines. With ill. by David Michael Steinberg Holiday House, New York, 1965 190 Seiten 393 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 576.2:62 Her Hertel, Heinrich Struktur, Form, Bewegung. [Abb.] Krausskopf-Verl., Mainz, 1963 Biologie u. Technik. Bd.1., Literaturhinw. S. 240-244 243 Seiten 576.2:624 Nac Nachtigall, Werner Biotechnik. Statische Konstruktionen in der Natur. (Mit Abb.) Quelle&Meyer, Heidelberg, 1971 UTB. 54., Literaturverz. S. 112-122 127 Seiten 576.3 Schr Schroedinger, Erwin Was ist Leben? (What is life? [dt.]) Die lebende Zelle mit den Augen des Physikers betrachtet. Mit 12 Abb. im Text u. 4 teils mehrfarbigen Taf. (2. Aufl.) Lehnen, München, 1951 Sammlung Dalp. Bd.11 131, 4 Taf. 576.8 Vog Vogel, Hans Mikrobiologie im Reagenzglas. Experimentelle Einführung in die Lehre von den Mikroorgansimen. In 95 Versuchen u. Anleitungen mit 22 Abb. Carl, Nürnberg, 1952 164 Seiten 577 Allgemeine Eigenschaften des Lebens und der Lebewesen 577.4 Odu Odum, Eugene PEcology. Holt, Rinehart and Winston, New York, 1966 Modern Biology Series. 152 Seiten 577.4 Uex Uexkuell, Jakob von -, Georg Kriszat. Streifzüge durch die Umwelt von Tieren und Menschen. Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. Bedeutungslehre. Mit einem Vorw. von Adolf Portmann. [Abb.] Rowohlt, Hamburg, 1956 rde. 13 181 Seiten 394 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 577.4 Voi Voigt, Juergen Das grosse Gleichgewicht. Zerstörung oder Erhaltung unserer Umwelt? (Abb.) Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1971 rororo tele. 17., Literaturhinw. S. 116-117 121 Seiten 577.4 Wid Widener, Don Kein Platz für Menschen.(Timetable for disaster.[dt.]) Der programmierte Selbstmord. Mit einem Vorw. von Richard Kaufmann. (Mit Abb.) Goverts, Stuttgart, 1971 216 Seiten 58 Botanik 58/59(03) Bio Biologie. [Bd.:] Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, o.J. 1: Botanik. Verf. u. hrsg. v. Siegfried Strugger. 1962. 349 S. Fischer-Lexikon.27 2: Zoologie. Verf. u.hrsg. v. Bernhard Rensch unter Mitw. von Gerti Dücker. 1963. 347 S. Fischer-Lexikon.28 58 Kay Kayser, Hans Harmonia plantarum. [Mit 11 Taf.] Schwabe, Basel, 1943 323 Seiten 581 Bau Lebender Baustoff - Pflanze. ([Seminarbericht. Hrsg.:] Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten.[JII.]) Callwey, München, 1971 BDGA. 11 148 Seiten 581 Pie Pietzsch, Wolfgang Ingenieurbiologie. (Bild.) Ernst, Berlin, München, Düsseldorf, 1970 Literaturverz. S. 118-119 119, 4 Taf. 59 Zoologie 59 Ger Gerlach, Richard Ich liebe die Tiere. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1955 Fischer-Bücherei. 72 238 Seiten 395 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 591.3 Wad Waddington, C.H. Principles of development and differentiation. [By] -. (Fig.) 1: Macmillan, 2: Collier-Macmillan, 1: New York, 2: London, 1966 Current Concepts in Biology 115 Seiten 6 Medizin. Technik. Angewandte Wissenschaften 608(03) Car Carter, E.F Dictionary of inventions and discoveries. Muller, London, 1966 193 Seiten 61 Medizin 61 Bam Bamm, Peter Ex Ovo. Essays über die Medizin Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 373 186 Seiten 61 Hip Hippokrates Fünf auserlesene Schriften. Eingel u. übertr. von Wilhelm Capelle. [Aus dem griech.] Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 255 196 Seiten 61(03) Med Medizin. Hrsg. von Fritz Hartmann u.a. Bd.1-3 Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Lexikon. 16-18 1:370 S., 2:377 S., 3: 355 S. Seiten 61:007 Dat Datenverarbeitung und Medizin. 11 Referate, IBM-Seminar, Bad Liebenzell 1969 Fachbereich Wissenschaft u. Verwaltung, Beratung Medizin, Bad Godesberg, 1969 IBM Form. 80 748-0 144 Seiten 396 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 611 Anatomie 611 Ake Akerblom, Bengt Standing and sitting posture. With special reference to the construction of chairs (Aus d. Schwed.) Nordiska Bokhandeln, Stockholm, 1948 187 Seiten 611 Cir Cirbini, Giuseppe Relazione sulla ricerca e sulla definizione di dati funzionalo precedenti il desegno di un tavolo e di una sedia dastinati alle scuole elementari Comune de Milano, Milano, 1959 Commisione relatirce: --, Marco Zanuso, Diego Perverelli 35 Bl. 611 Der Dreyfuss, Henry The Measure of man. Human factors in design. Whitney, New York, 1960 16, 2 charts, 16 plates Seiten 611 Lee Leeuwen, H. van Abmessung und Verwendung von Wohnzimmerstühlen. [In holl.] Roosenschoon, Wageningen, 1959 54 Seiten 611 Pro Proceedings of the symposium on sitting posture, Sitzhaltung, posture assise. [Engl., dt., franz.] Ed. by E. Grandjean. (Abb.) Taylor&Francis, London, 1969 253 Seiten 611 Scho Schoberth, Hanns Sitzhaltung, Sitzschaden, Sitzmöbel. Mit einem Geleitw. von G. Hegemann. Mit 131 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1962 Bibliogr. S. 181-190 194 Seiten 611 Schr Schroeder, Francis de N. Anatomy for interior designers, and How to talk to a client. (2nd ed., 2nd printing.) Jll. Whitney Publ., New York, 1954 96 Seiten 611 Tan Tank, W. Anatomie der Körperformen für Künstler und Sporttreibende. [Abb.] O. Maier, Ravensburg, o.J. 60 Seiten 397 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 611.08 Gra Grandjean, Etienne Körpermaße der Belegschaft eines schweizerischen Industriebetriebes. - u. Ulrich Burandt. (Hrsg. vom Institut für Hygiene u. Arbeitsphysiologie der Eidgenössischen techn. Hochschule Zürich.) (Mit 3 Tab. u. 6 Abb.) o.O., 1962 Sonderdr. aus: Industrielle Organisation. 1962, H.8 4 Seiten 611.08 Kro Kroemer, K.H. Eberhard Wichtige Körpermaße für die Konstruktion von Arbeitsmaschinen und Geräten. Von K.H. Eberhard Kroemer. o.O., 1964 Aus: Werkstattstechnik. 54 Jg. 1964, H.5, S. 237-240 611:159.923 Kre Kretschmer, Ernst Körperbau und Charakter. Untersuchungen zum Konstitutionsproblem u. zur Lehre von den Temperamenten. 23. u. 24. wesentlich verb. u. verm. Aufl. Mit 89 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1961 Literatur. S. 421-463 463 Seiten 612 Physiologie 612 Gra Grandjean, Etienne Das Sitzverhalten von Büroangestellten. Von - u. Ulrich Burandt. (Hrsg. vom Institut für Hygiene u. Arbeitsphysiologie der Eidgenössischen techn. Hochschule Zürich.) (Mit Abb.) o.O., 1962 Sonderdr. aus. Industrielle Organisation. H.8 8 Seiten 612 Gra Grandjean, Etienne Aktuelles aus der Arbeitsphysiologie. (Mit Tab. u. Abb.) Boehringer, Ingelheim, 1962 Das medizinische Prisma. 7 26 Seiten 612 Gra Grandjean, Etienne Physiologische Arbeitsgestaltung Funktion und Anpassung, Arbeitszeit, Ermüdung, Ernährung, Licht und Farbe, Klima, Lärm. (Mit 72 Abb., 32 Tab.) Ott, Thun u. München, 1963 Leitfaden der Ergonomie ... 2. Aufl.) 1967. 268 S. 199 Seiten 398 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 612 Her Herzog, Kurt Beeinflussungsmöglichkeiten ungünstiger Umweltverhältnisse in der modernen Industriegesellschaft durch Architekten und Formgestalter. Scherpe, Krefeld, o.J. 30, 7 BildTaf. 612 Leh Lehmann, Gunther Praktische Arbeitsphysiologie. Mit 145 Abb. Thieme, Stuttgart, 1953 355 Seiten 612 Rei Rein, Hermann Einführung in die Physiologie des Menschen. Hrsg. von Max Schneider. 13. u.14. neubearb. Aufl. Mit 493 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1960 765 Seiten 612.75 Her Herzog, Kurt Zur Methodik der fortlaufenden graphischen Registrierung von Bewegungen der Gliedmaßengelenke des Menschen. Als Manuskr. gedr. (Abb.) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1961 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Nr.1019 59 Seiten 612.76 Schm Schmidtke, Heinz - u. Fritz Stier. Der Aufbau komplexer Bewegungsabläufe aus Elementarbewegungen. Als Manuskr. gedr. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1960 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Nr. 822 77 Seiten 612.763 Her Herig, Friedrich Bessere Arbeit durch bessere Griffe. Lehrbuch der Grifftechnik. Mit 132 Abb. Marhold, Halle/S., 1951 160 Seiten 612.763 Her Herig, Friedrich Bessere Arbeit durch bessere Griffe. Rationalisierung durch bessere Griffgestaltung. Von - unter Mitarb. von Ludwig Schmitt u. Hermann Eisele. 2., völlig neubearb. Aufl. Mit 121 Bild. Marhold, Berlin-Charlottenburg, 1964 164 Seiten 399 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 612.763 Kro Kroemer, K.H. Eberhard Bedienteile an Handpressen und anderen Werkzeugmaschinen.[Abb.] Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1963 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Nr.1269., Literaturverz. S 37 37 Seiten 612.763 Mer Merkblätter zur rationellen Arbeitsgestaltung als Lehrbehelfe für REFA-Lehrgänge und Hilfsmittel für den praktischen Gebrauch im Arbeitsstudium Merkblätter zur Griff-Technik. Serie GT 1-10. REFA-Institut für Arbeitswissenschaft, Darmstadt, o.J. Lose-Bl.-Samml. Seiten 612.763 Mue Muenzer, Karl Griffgestaltung im Rahmen der Arbeitsgestaltung. Sonderh. der REFA-Nachrichten. Verband für Arbeitsstudien, REFA e.V., Darmstadt, 1962 39 Seiten 612.763 Roh Rohmert, W. Geschwindigkeit und Genauigkeit von Handbewegungen. Bericht über neuere amerikanische Untersuchung. o.O., 1958 [Fotokopie aus:] Zentralblatt für Arbeitswissenschaft u. soziale Betriebspraxis. Jg.12, 1958, H.2, S.17-32 17-32 Seiten 612.763 Scho Schoen, I. Griffgestaltung bei handgeführten Zuschneide-Maschinen. Von -, I. Solft u. H. Armbruster. o.O., 1966 Aus: Bekleidung u. Wäsche. 1966. Nr. 15 1056-61 Seiten 612.8 Gra Graebner, Karl Erich Sinnesorgane des Menschen. Kontakt zur Umwelt. (Abb.) Umschau. Verl., Frankfurt/M., 1969 Wege zum Wissen., Literaturverz. S. 176.177 187, 8 gez. Taf. 612.8 Woo Wooldridge, Dean E. Mechanik der Gehirnvorgänge. (The Machinery of the brain.[dt.]) [Jll.] Oldenbourg, Wien, München, 1967 Scientia Nova., Literaturverz. S. 303-304 317 S., 4 gez. Taf. 400 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 612.82 Mac Mach, E. Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zur Psychischen. 6., vermehrte Aufl. Mit 38 Abb. G. Fischer, Jena, 1911 323 Seiten 612.82 Mag Magoun, H.W. The waking Brain. By -. (JII. 2nd ed.) Thomas, Springfield, JII., 1965 188 Seiten 612.84 Mue Mueller, Conrad G. Light and vision. By Conrad G. Mueller, Mae Rudolph and the editors of Time-Life Books. (With pictures.) Time-Life International, Amsterdam, 1969 Time-Life Books Pocket Ed. 190 Seiten 612.84 Pir Pirenne, M.H. Vision and the eye. By -. (Jll. 2nd ed.) Chapman and Hall, London, 1967 Science Paperbacks. SP 47., Bibliogr. p. 206-218 224, 18 pl. 612.84 Scho Schober, Herbert Das Sehen. Bd.1,2. Fachbuchverl., Leipzig, 1957-58 6 Exempl. insgesamt. 1:2: verb. u. erw. Aufl. Mit 71 Bildern. 1957. 367 S., 2:2: verb. u. erw. Aufl. mit 143 Bildern. 1958. 550 S., 1:3: Aufl. Mit 71 Bildern. 1960. 381 S:, 2:2: verb. u. erw. Aufl. Mit 143 Bildern. 1958. 550 S. 612.845 Ish Ishihara, Shinobu Tests for colour blindness. By Shinobu Ishihara. With 38 pl. 15. compl. ed. Shuppan, Tokyo, 1960 38 pl, 9 p. 613 Hygiene. Gesundheitspflege 613.1 Men Mensch und Wärme. Berichte über eine Vortragstagung des Wärmewirtschaftsverbandes Baden-Württemberg e.V. Hrsg. mit Unterstützung des Landesgewerbeamts Baden-Württemberg. Wärmewirtschaftsverband Baden-Württemberg e.V., Stuttgart, 1954 47 S. mit Abb. 401 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 613.2 Ess Essen Arbeitswelt Essen in der Arbeitswelt. Tatsachen, Ursachen, Hypotheken, Hypothesen. (Hrsg.: Internationales Design Zentrum Berlin. Red.: Erika Lippki u.a. Fotos) Internationales Design Zentrum, Berlin, 1972 IDZ.3 98 Seiten 613.7 Schl Schlaf Über den Schlaf. CIBA, Basel, o.J. 27 Seiten 613.7 Schl Schleich, Carl Ludwig Wir schlafen zu wenig. Eine Betrachtg. von -. [Umschlagt.] CIBA, Basel, o.J. 8 gez. Bl. 613.83 Inf Informationen zum Drogen-Problem.[JII.] Bundesminister für Jugend, Familie u. Gesundheit, Bonn, um 1972 32 Seiten 614 Öffentliches Gesundheitswesen 614.89 Ord Ordinanz, Wilhelm Der Arbeitsschutz des Einzelnen. Mit 157 Abb. u. 18 Zahlentaf. Hanser, München, 1960 Arbeitsschutz u. Arbeitshygiene. Bd.2., Literaturverz. S. 151-156 159 Seiten 615 Arzneikunde. Pharmakologie. Medizinische Instrumente 615.47 Spa Sparey, L.A. Rubber-clad Torches. Ever Ready research project 1964. Report. Royal College of Art, London, 1964 9 Seiten 615.47 Spe Specification for torches for use in hospitals. British Standards Institute, London, 1964 B.S. 3702:1964 7 Seiten 402 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 615.478.2 Arc Archer, L. Bruce Designing a hospital bed SIA Journal, o.O., 1965 Fotokopie aus: SIA Journal, 1965, No. 152/153, Oct./Nov., p. 2-7 Seiten 615.478.2 Pur General Purpose hospital bedstead: Specification of users' requirements. Final report School of Industrial Design (Engineering): Research Unit. (Project team: Misha Black, L. Bruce Archer[u.a.]) Royal College of Art, London... Royal College of Art, London, 1966 Report. No. 25 53 Seiten 615.849 Str Strahlentherapie. Archiv für die klinische u. experimentelle Strahlenheilkunde. Hrsg. von Hans Meyer u. Josef Becker. Zum 9. Internationalen Kongress für Radiologie in München. (Mit 215 Abb. i. Text u. auf 2 farb. Taf.) bd.109, 1959, H.2 u.3. Urban&Schwarzenberg, München, Berlin, 1959 Umschlagt. 161-536 Seiten 616 Pathologie 616 Reh Rehabilitation. Mit Beitr. von M. Bader [u.a.] Red. von Heinz Bialonski. (Bildtaf.) Umschau Verl., Frankfurt/M, Hamburg, 1965 Schriftenreihe der medizinischen pharmazeutischen Studiengesellschaft. 2/3. 287, 16 Taf. 616.12 Sche Schettler, Gotthard Über den Herzinfarkt. Antrittsvorlesung Schattauer, Stuttgart, 1964 Sonderdr. aus „ Die Medizinische Welt“ 1964, H.35, S. 1785-1797. 51 Seiten 616.314 Pir Pirisi, Luis Felipe Dinámica del consultori dental moderno. o.O., 1964 Apartado de „El Cooperador Dental“, No. 185, 1964 23 Seiten 403 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 616.314(091) Pro Proskauer, Curt u. Fritz H. Witt. Bildgeschichte der Zahnheilkunde. Zeugnisse aus 5 Jahrtausenden. (In dt., engl., franz., ital. u. span. mit 196 Fotos.) DuMont Schauberg, Köln, 1962 Bibliogr. S. 219 220 Seiten 616.314:621.386 Hep Hepple, G.H. X-rays in dental practice. 1st ed. [JII.] Philips Electrical, London, o.J. 120 Seiten 616.89 Dun Dunbar, Flanders Deine Seele, dein Körper. (Mind and body, psychosomatic medicine[dt.]) Psychosomatische Medizin. Verl. das Goldene Vlies, Frankfurt/M., 1955 Ullstein-Bücher.40 207 Seiten 616.89 Mit Mitscherlich, Alexander Krankheit als Konflikt. Studien zur psychosomatischen Medizin. [Bd.] 1 Suhrkamp, Frankfurt/M., 1966 Edition Suhrkamp. 164 168 Seiten 616.89 Ric Richter, Horst-Eberhard Patient Familie. Entstehung, Struktur u. Therapie von Konflikten in Ehe u. Familie. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1970 Literaturhinw. S. 239-243 250 Seiten 617 Chirurgie 617.5 Gre Gresser, Albert Die Gefahren im Operationssaal. Mit 34 Abb. u. 10 Tab. Enke, Stuttgart, 1961 Vorträge aus der praktischen Chirurgie. H.61., Bibliogr. S. 100-102 102 Seiten 404 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 617.5 Kle Kleemann, Peter Das heilende Messer. Ein Abenteuer wird Wissenschaft. Schneekluth, Darmstadt, 1957 199 Seiten 62 Technik. Ingenieurwesen 62 Ber Bertaux, Pierre Maschine, Denkmaschine, Staatsmaschine. Entwicklungstendenzen der modernen Industriegesellschaft. Referent: -. Diskussionsleiter: Arnold Gehlen Decker, Hamburg, Berlin, 1963 Bergedorfer Protokolle. Bd. 2 114 Seiten 62 Bri Brinkmann, Donald Mensch und Technik. [Auszug aus:] Actas del primer congreso nacional de filosofia. Mendoza, Argentina. 30.3-9.4.1949. [dt. u. span.] Universidad Nacional de Cuyo, Cuyo, 1949 259-269 Seiten 62(091) Buc Buchanan, R.A. Technology and social progress. Pergamon Press, Oxford, 1965 The Commonwealth and International Library. History of Science and Technology 172, 8 pl. 62 Jue Juenger, Friedrich Georg Die Perfektion der Technik. 4., durchges. u. stark verm. Aufl. Klostermann, Frankfurt/M., 1953 370 Seiten 62 Kes Kesselring, Fritz Technische Kompositionslehre. Anleitung zu technisch-wirtschaftlichem und verantwortungsbewusstem Schaffen. Mit 162 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1954 394 Seiten 405 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 62 Man Manchester, Harland New World of machines. Research, discovery, invention. By -. (JII.) Random House, New York , 1945 313, 16 pl. 62 Rad Radius. Vierteljahresschr. der Evangelischen Akademikerschaft in Deutschland. Radius-Verl., Stuttgart, 1965 H.3, Sept. 1965 56 Seiten 62 Tec Technology and social Change. Ed. by Eli Ginzberg. Columbia Univ. Press, New York, London, 1964 155 Seiten 62 Tec Technik im technischen Zeitalter. Stellungnahmen zur geschichtlichen Situation. Hrsg. von Hans Freyer, Johannes Chr. Papalekas, Georg Weippert. Schilling, Düsseldorf, 1965 414 Seiten 62 Zwi Zwicky, Fritz Entdecken, erfinden, forschen im morphopohischen Weltbild. Mit 34 Abb. u. Diagrammen. Knaur, München, Zürich, 1966 268 Seiten 62(02) Hue Hütte. Des Ingenieurs Taschenbuch. Hrsg. v. Akad. Verein Hütte. [Bd.1,2 A, 2B, 3, 4A, 5B Ernst, Berlin, 1951-60 1. Theoretische Grundlagen. Mit 1409 Bild. 28., neubearb. Aufl. 1955. XXIV, 1668 S., 2.T.A: Maschinenbau mit 2024 Bildern. 28., neubearb. Aufl. 1954. XXVIII, 1292 S., 2.T.B: Maschinenbau. Mit 1317 Bildern. 28., neubearb. Aufl. 1960. XIX, 930 S., 3: Bautechnik. Mit 2086 Textabb. 27., neubearb. Aufl. 1951. XXIV, 1304 S., 3. Bautechnik. Mit 2344 Textabb. 28., bericht. u. erg. Aufl. 1956. XXVIII, 1616 S., 4. Elektrotechnik. T.A. Starkstromtechnik. Lichttechnik. Mit 2104 Bildern. 28., neubearb. Aufl. 1957. XX, 946 S. , T.B., 5. T.B: Vermessungstechnik. Mit 634 Bildern. 28., neubearb. Aufl. XVI, 588 S. 1955 62(03) Lue Lueger. Lexikon der Technik. 4., vollst. neu bearb. u. erw. Aufl. in 17 Bdn. Hrsg. von Alfred Ehrhardt u. Hermann Francke. Bd.1Deutsche Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1960-72 1: Grundlagen des Maschinenbaues. Hrsg. von F. Bosnjakovic[u.a.] A-Z. Cop. 1960. XII, 969 S., 2: Grundlagen der Elektrotechnik u. Kerntechnik. Hrsg. von W. Putz unter Mitarb. von .. A-Z. Cop.1960. XII, 624 S., 3:Werkstoffe u. Werkstoffprüfung. Hrsg. von K. Wellinger mit E. Krägeloh. A-Z. COp. 1061. XVI, 816 S., 4: Lexikon des Bergbaues. Hrsg. von Hans Grothe unter Mitarb. von ... A-Z. Cop. 1962. XII, 727 S., 3 gez. Taf. 406 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 5: Lexikon der Hüttentechnik. Hrsg. von Hans Grothe unter Mitarb. von ... A-Z. (2000 Stich- u. Hinw.Wörter, 1059 Zeichn., 232 Photos, 334 Tab. Cop. 1963. XII, 824 S., 6: Lexikon der Energietechnik u. Kraftmaschinen. Hrsg. von Rudolf von Miller unter Mitarb. von ... [T.] AK. (3222 Stich- u. Hinw.-Wörter, 981 Zeichn., 75 Photos, 157 Tab. Cop. 1965) XII, 676 S. 7: Lexikon der Energietechnik ... [T.] L-Z. (3748 Stich- u. Hinw.-Wörter, 1055 Zeichn., 90 Photos, 158 Tab. Cop.1965.) 644 S., 16 gez. Taf., 8: Lexikon der fertigungstechnik u. Arbeitsmaschinen. Hrsg. von Gerhard Mathée. [T.] A-K. (2528 Stich- u. Hinw.-Wörter, 590 Zeich., 192 Photos, 146 Tab. COp. 1967.) XV 560 S., 9: Lexikon der Fertigungstechnik ... [T.] L-Z. (2738 Stich u. Hinw-Wörter, 633 Zeichn., 205 Photos, 102 Tab. Cop. 1968.) 568 S., 10: Lexikon der Bautechnik. Hrsg. von Nikola Dimitrov u. Otto Henninger. [T.] A-K. (5302 Stich- u. Hinw.Wörter, 848 Zeichn., 155 Photos, 131 Tab. Cop. 1966.) XI, 778 S., 11: Lexikon der Bautechnik... [T.] L-Z (5887 Stich. u. Hinw.-Wörter, 1238 Zeichn., 168 Photos, 158 Tab. Cop. 1966.) 796 S., 12: Lexikon der Fahrzeugtechnik. Hrsg. von Paul Koessler, Julius Krauss u. Georg Schnadel. A-Z. (4416 Stich- u. Hinw.-Wörter, 1405 Zeichn., 152 Photos, 112 Tab. Cop. 1967.) XII, 804 S., 1 3: Lexikon der Feinwerktechnik. Hrsg. von Alfred Kuhlenkamp. [T.] A-K. (3447 Stich- u. Hinw.-Wörter, 1045 Zeichn., 145 Photos, 53 Tab. Cop. 1968.) XV, 555 S., 14: - [T.] L-Z. (4045 Stich- u. Hinw.-Wörter, 1193 Zeichn., 171 Photos, 124 Tab. Cop. 1969.) 672 S., 15: Lexikon der Fabrikorganisation u. Fördertechnik. Hrsg. von Herbert Krippendorff. A-Z. (3802 Stichund Hinw.-Wörtern 542 Zeichn., 166 Photos, 61 Tab. Cop. 1971.) XI, 508 S., 16: Lexikon der Verfahrenstechnik. Hrsg. von Kurt Schiefer. A-Z. (Etwa 4580 Stich- u. Hinw.-Wörtern 861 Zeichn., 23 Photos, 102 Tab. Cop. 1970.) XII. 616 S., 17: Reg. Bd. Erarb. durch die dva-Buchredaktion in Zsarb. mit dem Siemens-Sprachdienst. A-Z. (COp. 1972.) VIII, 343 S. 62(091) Arm Armytage, W.H.G. A social History of engineering. [by] -. ([with] ill.2nd ed.) Faber and Faber, London, 1961 Technology today and tomorrow Bibliogr. p. 335-353 378 Seiten 62(091) Cha Chaloner, W.H. Indutry and technology. A visual history of modern Britain. By: - and A. E. Musson. Ed. by Jack Simmons. (JII.) Longacre, London, 1963 vista books 202 Seiten 62(91) Did Diderot, Denis A Diderot pictorial encyclopedia of trades and industry. Manufacturing and the technical arts in plates selected from „L'encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers“ of -. Ed. with introduction and notes by Charles Coulston Gillispie. In. 2 vol. Dover Constable, New York London, 1959 Index of persons, places and subjects ill. in plates 485 plates Seiten 62(091) Gie Giedion, Siegfried Mechanization takes command. A contribution to anonymous history. (JII. 2nd printing.) Oxford University Press, New York, 1955 741 Seiten 407 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 62(091) His A History of technology. Ed. by Charles Singer u.a. Ass. by .. Vol. Oxford University Press, New York and London, 1958 5: The late 19th century. 1958. IX, 888, 44 pl. 62(091) Kle Klemm, Friedrich Technik. Eine Geschichte ihrer Probleme. Mit 94 Bildern im Text u. auf Taf. Alber, Freiburg, München, 1954 Orbis academicus. Bd.11%5. 454, 28 Taf. 62(091) Mum Mumford, Lewis Technics and civilization. [Jll.] Harcourt, Brace & Co., New York, 1934 Bibliography p. 447-474 495 Seiten 62:159.9 Eve Everling, Emil Menschliches Verhalten, technisches Gestalten. (Mit Abb.) Kolbenstetter, Essen, 1961 51 Seiten 62:347.77 Koc Koch, Werner Erfindergeist auf Abwegen. Über Patentschriften merkwürdigen Inhalts. (Nachdr. der 1. Ausg.) Dt. Taschenbuch-Verl., München, 1966 dtv. 380 126 Seiten 62:51(083) Gie Gieck, Kurt Technische Formelsammlung. 19. Aufl. Heilbronn, 1962 Getr. Pag. 62.002 App Application design. Design and engineering data. ([JII.] 2n ed.) Eu Pont de Nemours, Wilmington, 1961 Umschlagt. 96 Seiten 62.002 Boe Boege, Alfred Blechkörper. Abwicklungs- u. Fertigungsverfahren. Mit 386 Abb., 8 Zahlentaf. u. 2 Fluchtlinientaf. 3., erg. Aufl. Pfanneberg, Giessen, 1965 137 Seiten 408 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 62.002 Bra Brandenberger, Heinrich Fertigungsgerechtes Konstruieren. Mit einer Einf. in die persönliche Arbeitstechnik des Konstrukteurs. ([Mit] 692 Abb. u. 64 Tab.) Schweizer Druck- u. Verl. - Haus, Zürich, o.J.? Bibliogr. S. 402-404 404 Seiten 62.002 Eng Engineering design. Report of a committee appointed by the Council for scientific and industrial research to consider the present standing of mechanical engineering design. Reprint. Her Majesty's Stationery Office, London, 1964 54 Seiten 62.002 For Fortschritt-Berichte VDI-Zeitschrift. Als Manuskr. gedr. Reihe. VDI-Verl., Düsseldorf, 1964 1, Nr.1 [1] Ziebart, Erwin: Engpass Konstruktion. Ergebnis der Gespräche mit Vertretern der Industrie u. Professoren der Techn. Hochschulen., [2] Kesselring, Fritz: technisch-wirtschaftliches Konstruieren., [3] Kloss, Günter: Einige übergeordnete Konstruktionshinweise zur Erzielung echter Kostensenkung 56 Seiten 62.002 Han Hansen, Friedrich Konstruktionssystematik. Grundlagen für eine allgemeine Konstruktionslehre. 3., durchges. Aufl. Verl. Technik, Berlin, 1968 Literaturverz. S. 186-187 191 Seiten 62.002 Kes Kesselring, Fritz Bewertung von Konstruktionen. Ein Mittel zur Steuerung der Konstruktionsarbeit. Deutscher Ingenieur-Verl., Düsseldorf, 1951 49, 6 Klappt. Seiten 62.002 Kon Technisch-wirtschaftliches Konstruieren. Bl.1.2. VDI-Verl., Düsseldorf, 1964 1. Anleitung und Beispiele. 34 S., 2. Tabellenwerk. 44 S., VDI Richtlinien. 2225 Seiten 62.002 Kon VDI- Richtlinien. [s. auch VDI-Handb. Kunststofftechnik] Beuth, Berlin, Köln , 1964 Nr. 2225: Technisch-wirtschaftliches Konstruieren. 1964. Bl.1,2. 1: Anleitung u. Beispiele. 34 S., 2: Tabellenwerk. 44 S. 409 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 62.002 Kri Krick, Edward V. An Introduction to engineering and engineering design. (2nd printing) Wiley , New York, 1965 214 Seiten 62.002 Roe Roegnitz, Hans Fertigungsgerechtes Gestalten im Maschinen- und Gerätebau. Hrsg. von Hans Rögnitz u. G. Köhler. Mit 111 Bild. u. 59 Taf. ... 3., überarb. Aufl. Teubner, Stuttgart, 1965 114 Seiten 62.002 Schm Schmidbauer, Hans Abwickelbare Flächen. Eine Konstruktionslehre für Praktiker. Mit 80 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1955 66 Seiten 62.002 Woe Woegerbauer, Hugo Die Technik des Konstruierens. Mit 53 Bildern. Oldenbourg, München, Berlin, 1942 143 Seiten 62.002(02) Bre Bremberger, Max Konstruktion und Fertigung. Design and production Handbuch für Konstruktions- u. Fertigungsingenieure. Mit einem deutsch-englischen u. einem englisch-deutschen Fachwörterteil sowie 68 zweisprachig beschrifteten Zeichnungen u. Tabelle. Oldenbourg, München, 1960 276, 18 gez. Bl. techn. Zeich. 62.002(02) Dat Engineering Data for product design. Ed. by Douglas C. Greenwood. McGraw, New York, Toronto, London, 1961 430 Seiten 62.002(02) Det Mechanical details for product design. Ed. by Douglas C. Greenwood McGraw, New York, Toronto, London, 1964 341 Seiten 62.002(02) Pro Product Engineering Design Product engineering design manual. Ed. by Douglas C. Greenwood. McGraw, New York, Toronto, London, 1959 342 Seiten 410 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 620 Werkstoffprüfung, Warenkunde, allgemeine Energiewirtschaft 620.1/.2 Rep Repp, Otto Werkstoffe. Eigenschaften, Prüfungen und Normen. Mit 95 Taf. u. 94 Bild. Teubner, Stuttgart, 1964 Teubners Fachbücher für Maschinenbau 190 Seiten 620.1/.2 Zim Zimmermann, Ernst Werkstoffkunde. Werkstoffprüfung. Ein Lehrbuch für Ingenieurschulen und ähnliche technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht. 15. vebr. Aufl. Mit 161 Bildern im Text und 30 Bildern auf 6 Kunstdruck-Taf. Schroedel, Berlin, Hannover, Darmstadt, 1962 Sachverz. S. 229 231 Seiten 620.2 Has Hassak, Karl Warenkunde. Bd.1: Anorganische Waren sowie Kohle u. Erdöl. Von - u. Ernst Beutel. 8. Aufl. neubearb. von Artur Kutzelnigg. Mit 18 Fig. De Gruyter, Berlin, 1958 Sammlung Göschen. Bd.222 119 Seiten 620.2 Hil Hillmann, Henning Grundlagen einer Warensystematik. Verl. Neue Wirtschafts-Briefe, Herne, Berlin, 1971 Literaturverz. S. 165-172 175 Seiten 620.2 Mar Marr, Fritz Waren-Testate in Skandinavien. (Textilien u. Bekleidung - Möbel - Hausrat einschliesslich Elektrohausgeräte - Kunststoffwaren Lebensmittel.) RAL beim D N A, Frankfurt, 1964 Manuskr. Umschlagt. 32 Seiten 620.2 Poe Poeschl, Viktor Prinzipien natürlicher Ordnung in Technik und Wirtschaft. Eine Einf. in die Wirtschaftswissenschaft, insbes. in die Technologie und Warenkunde. Enke, Stuttgart, 1947 211 Seiten 411 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 620.2 Ret Rettenmaier, Adolf Warenkunde mit Einschluss der Technologie. Von - u. Arnold Vatter. Mit 150 Abb. im Text. 4., neubearb. Aufl. Poeschel, Stuttgart, 1949 397 Seiten 620.2(02) Boe Boehne, C. Werkstofftaschenbuch. Mit 126 Abb. u. 215 Zahlentaf. Franckh, Stuttgart, 1949 286 Seiten 620.2(03) Enc The Encyclopedia of engineering materials and processes. Ed.: H.R. Clauser [u.a.]. Reinhold, Chapman&Hall, New York, London, 1963 787 Seiten 620.2:001.4 Kno Knoeferl, Werner Terminologie der Schadenkategorie. Diss. Nowack, Frankfurt/M., 1969 Schriftenr. d. Instituts für Wirtschaftliche Warenlehre d. Univ. zu Köln. Serie A, Bd.4 236 Seiten 620.9 Baa Baade, Fritz Weltenergiewirtschaft - Atomenergie - Sofortprogramm oder Zukunftsplanung Rowohlt, Hamburg, 1958 rowohlts deutsche enzyklopädie. 75 197 Seiten 620.9 Zis Zischka, Anton Befreite Energie. Der Menschheitskampf um die Nutzung der Naturkräfte. Marklein, Düsseldorf, 1953 359 Seiten 621 Allgemeiner Maschinenbau. Elektrotechnik 621 Gru Grundnormen für die mechanische Technik, hrsg. vom Deutschen Normenausschuss. 1. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1953-58 12. Aufl. 1953. 192 S., 13., geänd. und erw. Aufl. 1958. 325 S., Din Taschenbuch. 1 412 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621 Gru DIN-Taschenbuch. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1953-58 Bd. 1. Grundnormen für die mechanische Technik. 12. Aufl. 1953. 192 S. 13. Aufl. 1958. 325 S. 621 Mas DIN-Taschenbuch. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1960 Bd. 3. Maschinenbaunormen 276 Seiten 621 Mas Maschinenbau-Normen. für Studium und Praxis. Hrsg. vom Deutschen Normen-Ausschuss. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1960 DIN-Taschenbuch. 3 276 Seiten 621(02) Tas Dubbels Taschenbuch für den Maschinenbau. Mit etwa 3000 Abb. 11., völlig neubearb. Aufl. unter Mitw. von ... hrsg. von F. Sass und Ch. Bouché. Bd.1,2. Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1953 1: XIV, 796 S., 2: XVI, 882 S. 621(02) Hue Hütte. Taschenbuch für Betriebsingenieure. (Betriebshütte.) Begr. vom Akadem. Verein Hütte e.V. und A. Stauch Hrsg. vom Akadem. Verein Hütte e.V. und Hans Rögnitz. 4., neu bearb. und erw. Aufl. Ernst, Berlin, 1954 1. Fertigung. Mit 2046 Textabb. und 382 Taf. XXVIII, 939 S., 2. (betrieb) Mit 1075 Textabb. u. 304 Taf. XXIII, 727 S. 621(058.7) Con German Constructions. An illustrated synopsis of German technical achievements. 4th ed. Einkäufer-Werbung, Hamburg, 1956 111 Seiten 621(083.3) Smi Smith, Richard E. The Theory of machines. Pitman, London, 1964 Definitions and Formulae for Students. 42 Seiten 621(091) Mat Matschoss, Conrad Ein Jahrhundert deutscher Maschinenbau. Von der mechanischen Werkstätte bis zur deutschen Maschinenfabrik 1819-1919. (Mit Abb.) Springer, Berlin, 1919 276, 1 FaltTaf. 413 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621:338(058.7) Wer Wer baut Maschinen? Fachbezugsquellennachweis für Maschinen u. Apparate, Präzisionswerkzeuge, Maschinenteile u. Zubehör. Hrsg.: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstalten. Ausg. 29. Hoppenstedt, Darmstadt, 1967 Getr. Pag. 621:69 (02) Dui Duic, W.Z. Baumaschinen-Handbuch für Kalkulation, Arbeitsvorbereitung und Einsatz sowie Maschinenverwaltung. Gesamtbearb.: - u. F.C. Trapp unter Beratung von Walter Jurecka. Bd.1. 2 A. 4 Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1964-66 1: Bagger. Flachbagger. Rammen. Verdichtungsgeräte u. Maschinen. Walzen. (1964) XV, 11, 964 S. 2: T.A: Maschinen und Geräte für Betonherstellung und Materialaufbereitung. (1966) XI, 826 S. 4: Einrichtung von Baustellen. (1965.) 446 S. 621:69(02) Klu Kluth, Peter Baumaschinen - Fibel. Praktischer Ratgeber für Baugewerbe u. Baumaschinen. Mit 249 Abb., 37 Typentaf. u. 13 Tab. 4., neu bearb. u. erw. Aufl. Bauverl., Wiesbaden, 1956 480 Seiten 621-27 Goe Goebel, E.F. Berechnung und Gestaltung von Gummifedern. Mit 110 Abb. 2., neubearb. u. erw. Aufl. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1955 Konstruktionsbücher. 7 86 Seiten 621-27 Gro Gross, Siegfried Berechnung und Gestaltung von Metallfedern. Mit 79 Abb. 2., verb. u. erw. Aufl. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1951 Konstruktionsbücher. 3 95 Seiten 621-42 Klo Klöckner-Mannstaedt-Spezialprofile. Musterbuch. (Mit Abb.) Klöckner-Werke AG, Troisdorf, 1951 255 Seiten 621-50 Con Regelkreistheorie und Datenverarbeitung. (Modern Control theory and computing.[dt.]) Hrsg. von D. Bell u. A.W.J. Griffin, mit 120 Abb. De Gruyter, Berlin, 1971 263 Seiten 414 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Piwinger, Franz Regelungstechnik für Praktiker. Elementare Einführung in die Prozessregelung. 104 Bild., 6 Tab. VDI-Verl., Düsseldorf, 1965 132 Seiten 621-50 Sol Solodownikow, W.W. Grundlagen der selbsttätigen Regelung. Bd.1 1: Oldenbourg, 2: Verl. Technik, 1: München, 2: Berlin, 1959 1: Allgemeine Grundlagen der Theorie linearisierter selbsttätiger Regelungssysteme. Mit 460 Abb. u. 23 Taf. 1959. 727 S., 23 Taf. 727, 23 Taf. 621-76 Sim Simrit Merkbuch. 1958. [Dichtungsringe.] Simrit-Werke, Weinheim, 1958 235 Seiten 621.039 Dem Demmig, Frank Kernexplosionen und ihre Wirkungen. Mit einer Einl. von Carl Friedrich von Weizäcker. Hrsg. von -, Dirk-Michael Harmsen u. Karl-Friedrich Saur. (Abb.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 386 273 Seiten 621.039 Mar Martin, Charles-Noel Atom - Zukunft der Welt. (L'Atome - maitre du monde [dt.]) S. Fischer, Frankfurt/M., 1957 119 Seiten 621.039 Tel Teller, Edward - u. Albert Latter. Ausblick in das Kernzeitalter. (Our nuclear Future. [dt.]) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1959 Fischer-Bücherei. 232 160, 6 gez. Taf. 621.039 Wei Weizsaecker, Carl Friedrich von Die Kernenergie als wichtigste Energiequelle für die letzten Jahrzehnte unseres Jahrhunderts. Vortr. [Sonderdr.] Hamburg, 1968 16 Seiten 415 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.039 Wei Weizsaecker, Carl Friedrich von Atomenergie und Atomzeitalter. 12 Vorlesungen. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1957 Fischer-Bücherei. 188 154 Seiten 621.22 Die Dieter, Werner Ölhydraulikfibel. [Mit Tab. u. Abb.] Krausskopf-Verl., Wiesbaden, 1960 Ölhydraulik und Pneumatik Sachreg. S. 211 213 Seiten 621.3 Ele Elektro-Jahr. Eine zeitnahe Analyse über Leistungsfähigkeit und Fortschritt der Elektrowirtschaft. Hrsg. v. d. Schriftleitung der „Elektro-Technik“ Vogel, Würzburg, 1961 232 Seiten 621.3 Ele Elektroinstallation in Grossbauten. (Starkstrominstallation. Fernmeldeanlagen. [JII.]) Siemens, München, o.J. Elektrotechnik in der Bauplanung. 5 45, 34 gez. Taf. 621.3 Ele Elektrotechnik in der Bauplanung. Siemens, München, o.J. 5. Elektroinstallation in Grossbauten. Starkstrominstallation. Fernmeldeanlagen. 45, 34 Taf. 621.3 Kru Krutzsch, Johannes Elektrotechnik für Ingenieure. Bd.1.2 Schroedel, Hannover , 1965-66 1: Gleichstrom. Grundlagen. Maschinen. (Cop.1965.) 260 S., 2: Wechselstrom. Grundlagen, Maschinen. Messtechnik. (Cop.1966) 256 S. 621.3 Leu Leunig, Otto Elektrotechnik für die Praxis. Fachkunde u. Fachrechnen der Elektroberufe. Grundlehren, Grundgesetze u. Grundlagen der Messtechnik. Mit 348 Abb., 104 Versuchsanleitungen, 155 durchgerechneten Beispielen u. 269 Aufgaben. 5 Aufl. Westermann, Braunschweig, 1962 264 Seiten 416 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.3 Lin Linse, H. Elektrotechnik für Maschinenbauer. Mit 292 Bild. u. 24 Taf. Teubner, Stuttgart, 1962 Teubners Fachbücher für Maschinenbau 249 Seiten 621.3 Moe Leitfaden der Elektrotechnik Teubner, Stuttgart, 1961 1. Grundlagen der Elektrotechnik. Von Franz Moeller unter Mitw. von Melchior Stöckl .. 11., durchges. Aufl. 1961. Mit 276 Abb. XI, 371 S. 371 Seiten 621.3 Moe Moeller, Franz Grundlagen der Elektrotechnik. Von Franz Moeller. Unter Mitw. von Melchior Stöckl. Hrsg. von -. [u.] T. Werr. II., durchges. Aufl. Mit 276 Abb. Teubner, Stuttgart, 1961 Leitfaden der Elektrotechnik. Reihe 1, bd.1 371 Seiten 621.3 Nor Elektronisches Normen[verzeichnis]- u. Vorschriftenverzeichnis. Hrsg. vom Fachnormenausschuß Elektrotechnik, Berlin. 9 Ausg. Beuth-Vertr., Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1962 Stichw.-Verz. S.97 116 Seiten 621.3(083.3) Kem Kemp, Philip Electrical. Compiled by -. 3rd ed. by L.S. Powell. Pitman, London, 1962 Definitions and Formulae for Students. 52 Seiten 621.3:69 Ele Elektrotechnik in der Bauplanung. [Lose-Bl.-Samml.] Siemens A.G., o.O., o.J. 621.3.022 Bes Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannung unter 1000 V VDE-Verlag, Berlin, 1961 VDE. 0100/11.58 112 Seiten 621.3.032.212 Zif Ziffern- und Symbolanzeigeröhren 1967/68. (SEL.) Standard Elektrik AG, Esslingen, 1968 24 Seiten 417 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.3.032.8 Vor Vorschriften für Lampenfassungen und Lampensockel bis 750 V. VDE-Verl., Berlin, 1961-62 1: (VDE. 0616/6.60.) 1961. 17 S., 2: (VDE.0616 m/2.62.) 1962. 3 S. [Nachtr.] 621.3.035.5 Lei Leitsätze für Klemmen und für Schraubklemmen. VDE-Verl., Berlin, 1959-62 VDE. 0608/6.50 1962. 5 S., VDE. 0609/3.57. 1959. 8 S. 621.31 Hag Hager, Eugen Wir lernen installieren. Anlagen für Schwachstrom: Signal- u. Sicherungsanlagen, Selbstbau von Läutewerken, FallscheibenApparaten, Relais. Mit 2 Modellbogen. 2. Aufl. O. Maier, Ravensburg, o.J. Sammlung Spiel u. Arbeit. Bd. 126 72, 2 Modellbogen Seiten 621.31 Vor Vorschriften für Geräte mit elektromotorischem Antrieb für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. T.1,2. VDE-Verl., Berlin, 1963-66 1: Allgemeine Vorschriften. 1963. 46 S., VDE.0730., 2: Sonderschriften. 1966. 41 S., VDE.0703 621.314 Hag Hager, Eugen Stufen-Transformator von 60 Watt Nutzleistung für Einphasenwechselstrom. Für Modelleisenbahnen und zum Experimentieren geeignet. (Abb.) O. Maier, Ravensburg, o.J. Sammlung Spiel u. Arbeit. Bd. 218 23, 1 Modellbogen Seiten 621.315.6 Hut Hutschenreiter, Paul Installationskunde. Lehr- und Experimentierbuch für Elektrotechnik mit Fachrechnen von -. 3. Teil, 2. verbesserte Aufl. Herrose, Wiesbaden, 1951 87 Seiten 621.316(02) Han Handbuch für Planung, Konstruktion und Montage von Schalanlagen. Bearb. von Albert Hoppner. 2. Aufl. Brown, Boveri & Cie, Mannheim, 1956 BBC 1035 464 Seiten 621.316.54 Anf Anforderunge an Schalter für Hausinstallationen und ähnliche Zwecke. Berechtigte dt. Übersetzg. der franz. u. engl. Originalfassung von W. Zimmermann. Hrsg. vom deutschen Komitee der CEE beim Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) e.V. VDE-Verlag, Berlin, 1955 Mit 15 Bild. Internationale Commission für Regeln zur Begutachtung elektrotechn. Erzeugnisse CEE Publikation 14 62 Seiten 418 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.316.54 Vor Vorschriften Schalter Vorschriften für Schalter bis 750 V 60 A. VDE-Verl., Berlin, 1961 VDE. 0632/12.60. 24 Seiten 621.316.541 Anf Anforderungen an Steckvorrichtungen für industrielle Zwecke. Berechtigte dt. Übersetzg. der franz. u. engl. Originalfassung von W. Zimmermann. Hrsg. vom dt. Komitee der CEE beim Verband Deutscher Elektrotechniker(VDE) e.V. (Mit) 14 Bild. VDE-Verlag, Berlin, 1958 Internationale Commission für regeln zur Begutachtung elektrotechn. Erzeugnisse.CEE. Publikation 17 82 Seiten 621.316.541 Vor Vorschriften Steckvorrichtungen Vorschriften für Steckvorrichtungen bis 750 V 100 A. VDE-Verl., Berlin, 1962 VDE. 0620/10.61. 36 Seiten 621.316.7 Jah Jahn, Siegfried Elektrisch Steuern und Regeln. Einführung u. praktischer Wegweiser zur Verwendung von Steuer- u. Regelgeräten. Pflaum, München, 1960 155 Seiten 621.317 Sto Leitfaden der Elektrotechnik. Teubner, Stuttgart, 1963 3. Elektrische Messtechnik. Bearb. von K.H. Winterling. 3., überarb. Aufl. 1963. Mit 325 Abb. XIII, 266 S. 266 Seiten 621.317 Sto Stoeckl, Melchior Elektrische Messtechnik. Bearb. von Karl Heinz Winterling. Hrsg. von F. Moeller, H. , T: Werr. 3., überarb. Aufl. Mit 325 Abb. Teubner, Stuttgart, 1963 Leitfaden der Elektrotechnik. Bd. IV 266 Seiten 621.317.7 Mes Elektronische Mess- und Steuergeräte in USA. Reisebericht einer deutschen Studiengruppe. Von Bodo von Borries, Hans Heinrich Emschermann, Karl Erich Heinerth, Berthold Scheda. Mit 12 Bild. u. 2 Taf. Hanser, München, 1956 RKW-Auslandsdienst. H.44 41 Seiten 419 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.317.7 Reg Regeln für Messgeräte. [Versch. Schriften:] VDE-Verl., Berlin, 1959-62 1: Regeln für elektrische Messgeräte. 1959. 42 S. (VDE-0410.), 2: ... für elektronische Messgeräte. T.1: Schutzmassnahmen u. Sicherheitsbestimmungen. 1962. 20 S. (VDE.0411.), 3: Vorschriften für elektromedizinische Geräte. T.4: Sondervorschriften für Geräte zur Glühakustik, Thermoakustik u. Endoskopie. 1959. 4 S. (VDE.0750.) 621.317.7 Vor VDE-Vorschriften VDE-Vorschriften. VDE-Verl., Berlin, 1959 Nr.0750. Vorschriften für elektromedizinische Geräte. T.4: Sondervorschriften für Geräte zur Glühkaustik, Thermokaustik u. Endoskopie. 1959 4 Seiten 621.35 Gal Galvanotechnik. (Früher Pfanhauser.) Neubearb. u. erw. unter Mitarb. von R. Bilfinger [u.a.] 9. Aufl. Bd.1.2. Geest&Portig, Leipzig, 1949-50 1: Mit 546 Abb. 1949. XIV, 1068 S., 2: Mit 253 Abb. 1949/50. XII, S. 1069-1716 621.35 Ges Galvanisiergerechtes Gestalten von Werkstücken. (Bild.) International Nickel, Düsseldorf, 1967 20 Seiten 621.35 Kra Krause, Hugo Galvanotechnik. (Galvanostegie und Galvanoplastik.) Mit 23 Abb. im Text u. einem Bilderanhang. 13., erg. u. verb. Aufl. Müller, Solingen-Ohligs, 1952 310, 8 Taf. 621.35 Ver Veröffentlichungen aus der Varta Aktiengesellschaft. [Jll.] Bd.3 Varta AG, Hannover, um 1972 342 Seiten 621.38 Men Mende, Herbert G. Elektronik und was dahinter steckt. Mit 57 Bild. 2. Aufl. Franzis, München, 1957 Technikus-Bücherei. 1 92 Seiten 420 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.38 Mil Mills, John Electronics. Today and tomorrow Van Nostrand, New York, 1946 178 Seiten 621.39(091) Ste Steinbuch, Karl Die informierte Gesellschaft. Geschichte u. Zukunft der Nachrichtentechnik. (Mit 29 Fotos, 83 Grafiken, 10 Taf.) Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1966 Bild der Wissenschaft. TN 2101., Literaturverz. S. 340-343 346 Seiten 621.394 Ros Rossberg, Ehrhard- u. Helmut Korta. Fernschreib-Vermittlungstechnik. Mit 208 Bild. u. 8 Zusammenstellungen. Oldenbourg, München, 1959 Bibliogr. S. 335-338 343 Seiten 621.395 Fue Fuehrer, R. Landesfernwahl. Bd. 1.2. Oldenbourg, München, 1959 1: Grundprobleme. Mit 117 Bild. 2. Aufl. 1959. 252 S. [Bibliogr. S. 237-242.], 2: Gerätetechnik. Mit 190 Bild. u. 14 Taf. 1959. 296 S. [Bibliogr. S. 286-189.], Fernsprechtechnik. Hrsg. von F. Lubberger u. E. Hettwig 621.395.6 Sie Schriften über Siemens-Fernsprecher o.O., 1960-62 1: Paul, Walter: Der Siemens-Fernsprecher - gestern u. heute. Sonderdr. aus der „Siemens-Zeitschrift“, Jg. 34, 1960, H.1, S.40-45., 2: Geese, Albert, Hanns Greska u. Paul-Hans Thies: Weiterentwicklungen im Fernsprecherprogramm. Sonderdr. aus der „Siemens-Zeitschrift“, Jg.36, 1962, H.12, S.829-831., 3: Siemens-Tischfernsprecher. 2 Bl." 621.396 Fri Friedberger, Konrad Einkreis-Empfänger „Tixi“. Anleitung zur Herstellung eines Kleinempfängers mit 1 Röhre für Mittel- u. Langwellenempfang. (Abb.) O. Maier, Ravensburg, o. J. Sammlung Spiel u. Arbeit. Bd. 224 23, 1 Modellbogen Seite 621.396 Mar Marcus, Abraham Radio for beginners. A self-teaching course, based on elements of radio. [By] - , William Marcus, Ralph E. Horton. (Fig.) Prentice-Hall, New York, 1943 War department education manual-EM 415 314 Seiten 421 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.396 Vor Vorschriften für netzbetriebene Rundfunk- und verwandte Geräte. T.1: Ton-Rundfunk-Empfangsgeräte. VDE-Verl., Berlin, 1968 VDE. 0860 37 Seiten 621.396.96 Men Mende, Herbert G. Radar in Natur, Wissenschaft und Technik. Mit über 30 Bild. u. 2 Tab. (1. Aufl.) Franzis, München, 1957 Technikus-Bücherei. 10 95 Seiten 621.397 Ibi Ibing, Hans-Kurt Das Fernsehen. Butzon&Bercker, Kevelaer/Rhld., 1951 Berckers kleine Volksbibliothek. 1010 32 Seiten 621.397 Ker Kerkhof, F. Fernsehen. Einf. in die physikalischen u. technischen Grundlagen der Fernsehtechnik unter weitgehender Berücksichtigung der Schaltungen. Von - u. W. Werner. 370 Abb., 36 Fotos u. 2. Ausschlagtaf. [Aus d. Holl.] Philips, Eindhoven, 1951 506 Seiten 621.397:535.6 Wel Welland, Klaus Farbfernsehen. Eine Telefunken-Information Telefunken AG, Hannover, 1966 Bibliogr. S. 52 52 Seiten 621.43 Hat Hattum, J. Van Kleinst-Motoren und - triebwerke für den Modellbauer. Von - u. E. Freulen. [Aus d. Holl.] Übers. u. erw. von Hans A. Pfeil (Abb.) O. Maier, Ravensburg, 1954 127, 17 Taf. 621.643.5:622.75 Tan Tank-Bestimmungen. Brennbare Flüssigkeiten. Zsgest. von der Vereinigung der technischen Überwachungs-Vereine e.V. Essen. Heymanns, Köln, Berlin, 1964 258 Seiten 422 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.7 Ban Rasselsteiner Band und Blech. (Bearb.: Walter Benedict. Bild.) Rasselstein/Andernach, Neuwied/Rh., 1956 170 S. , 2 KlappTaf. 621.7 Chr Chrosciel, Karl Wekkunde des Modellbauers. Mit über 400 Abb. 2., verb. Aufl. Verl. Handwerk u. Technik, Hamburg, 1959 136, 8 gez Taf. 621.7 Fac Fachkunde für metallverarbeitende Berufe. Lektorat: A. Leyensetter. (Taf., Farbtaf.) 33., neubearb. Aufl. Willing, Wuppertal-Barmen, 1949 Europa-Fachbuchr. 392 Seiten 621.7 Hag Hager, Eugen Metallarbeiten. Leichtverständliche Einführung in die gebräuchlichsten Techniken der Metallverarbeitung. Von Eugen Hager u. R. Wollmann. (Abb.) O. Maier, Ravensburg, o.J. Sammlung Spiel u. Arbeit. Bd. 157 15, 14 gez. Taf. 621.7 Maa Maasz, Erwin Der Blechwerker und die Grundlagen der Metallbearbeitung. Werkbuch für Schwer- u. Leichtmetallverarbeiter. Mit 1261 Abb. Oldenbourg, München, 1955 388 Seiten 621.7(02) Kus Kusch, Lothar Die Fachprüfung in den Metallberufen. Taschenbuch zur Vorbereitung auf die Facharbeiter-, Gesellen- und Meisterprüfung in den Metallberufen. Über 1500 Fragen und Antworten. Werkstoffkunde. Arbeitskunde. Maschinenkunde. Rechenformeln und Beispiele. Original-Prüfungsarbeiten. Girardet, Essen, 1955 282 Seiten 621.7(083) Fri Friedrich, Wilhelm Tabellenbuch für Metallgewerbe. Zum Unterricht in Fachkunde, Fachrechnen und Fachzeichnen der Berufs-, Handwerker- u. Fachschulen, sowie zur eigenen Fortbildung u. zum praktischen Gebrauch für Metallgewerbler, Techniker u. Werkmeister. Bearb. von Adolf Teml. 731. -746 Aufl. Dümmler, Bonn, Hannover, Stuttgart, 1953 Fach- u. Tabellenbücher. Ausg. A. 224 Seiten 423 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.7:744 Bac Bachmann, Albert Technische Zeichnungen. Von - u. Richard Forberg. Hrsg. vom Ausschuss Zeichnungen im Deutschen Normenausschuss. 8: 1953, 13: 1963 Teubner, Stuttgart, 1953-63 8: Neubearb. Aufl. 13: überarb. Aufl. 8: 210 S. 13: 230 S. mit 912 Bild. u. weiteren 226 Bild. in Taf. 621.7:744 Fri Friedrich, Franz u. Heinz Voigt. Handbuch für technische Zeichner und Teilkonstrukteure. 5., verb. Aufl. Fachbuchverl., Leipzig, 1959 194 Seiten 621.7:744 Hea Healy, W.L. Simplified Drafting practice. A modern approach to industrial drafting. By a and A.H. Rau. Wiley, Chapman&Hall, New York, London, 1953 156 Seiten 621.7:744 Kat Katz, Hyman H. Handbook of layout and dimensioning for production. (1st printing.) MacMillan, New York, 1957 479 Seiten 621.7:744 Luz Luzadder, Warren J. Graphics for engineers. With chapter on shop processes. (3rd printing.) Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1958 Bibliogr. p. 597-598 611 Seiten 621.7:744 Mei Meier, Arnold Wie lese ich eine technische Zeichnung? Mit einem Überblick über die wichtigsten Maschinenelemente. Fachwörterverz. dt. - franz. - engl. 142 Textfig. mit vielen Tab. Schweizer Druck- u. Verlagshaus, Zürich, 1946 SDV Fachbücher 111 Seiten 621.7:744 Schn Schneider, Wilhelm Technisches Zeichnen für die Praxis. Eine Einf. in die Grundlagen des technischen Zeichnens. Mit 590 Abb. 1 Aufl. Westermann, Braunschweig, Berlin, Hamburg, 1953 Westermanns Fachbücher zur Berufsausbildung 268 Seiten 424 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.7:744 See Seeger, H. - u. J. Gallitzendörfer. Zeichentechniken für Entwurfsdarstellungen in Architektur, Maschinenkonstruktion, Produktgestaltung und Gebrauchsgrafik. (Bild.) O. Maier, Ravensburg, 1969 Literaturverz. S. 95-96 96 Seiten 621.7:744 Zei Zeichnungsnormen. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1950 DIN Taschenbuch.2 114 Seiten 621.7:744:007 Fet Fetter, William A. Computer graphics in engineering communication. Boeing Co., Renton, Wash., o.J. 28 Seiten 621.71:744 Zei DIN-Taschenbuch. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1950-63 Bd. 2. Zeichnungsnormen. 1950. 114 S. 3. Aufl. 1963. 195 S. 621.74 Har Harreis, J. Spritzgussmaschinen, Bauformen, Bauelemente und Konstruktionsmerkmale. Veröffentl. im Lehrgangshandb. „Spritzgiessen“ des VDI - Bildungswerk. BW. 446" BASF AG, Ludwigshafen , 1965 13 Seiten 621.74 Kot Kothny, Erdmann Stahl- und Temperguss. Ihre Herstellung, Zusammenstellung, Eigenschaften u. Verwendung. Mit 37 Abb. 3. neu bearb. Aufl. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1953 Werkstattbücher. H.24 70 Seiten 621.74 Lie Lieby, Gustav Gestaltung von Druckgussteilen. (Spritz- u. Pressguss.) Mit 135 Abb. u. 16 Zahlentaf. Franckh., Stuttgart, 1949 157 Seiten 621.74 Rei Reimer, Vinzenz Von Druckguss. Mit 183 Bildern u. 20 Tab. Hanser, München, 1959 298 Seiten 425 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.74 War Warum Leichtmetall-Guss? (Gesamtgestaltung: Walter Breker.[Mit Abb.]) Aluminium-Zentrale, Düsseldorf, o.J. 35 Seiten 621.74(02) Tas Taschenbuch der Giesserei-Praxis. Schiele&Schön, Berlin, 1954 448 Seiten 621.75 Kir Kirner, J. Die Passung der Wälzlager. Mit 47 Abb. u. 2. Taf. Beispiele. 2., umgearb. Aufl. Wittwer, Stuttgart, 1935 78 Seiten 621.78 Goe Goebel, E.F. Die Oberflächenhärtung und ihre Berücksichtigung bei der Gestaltung. Von - u. W. Marsfeld. Mit 69 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1953 95 Seiten 621.78 Sur Surface stressing of metals. By H.F. Moore [u.a.] A series of 5 educational lectures on effect of surface stressing metals on endurance under repeated loadings... (Fig.) American Society for Metals, Cleveland, Ohio, 1947 197 Seiten 621.79 Kie Kienzle, Otto Atlas umgeformter metallischer Oberflächen. Von - u. Klaus Mietzner. Mit 42 Taf. u. 103 Abb. Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1967 Bibliogr. S. 182-184 186 Seiten 621.79 Kor Korrosion und Oberflächenschutz. [H.] 1.2.4. Aus Techn. Rundschau Hallwag, Bern, 1957-61 1:1957. 48 S. (TR.H.8.), 2:1958. 65 S. (TR.H.16.), 4:1961. 73 S. (TR.H42.) 621.79 Kra Kraemer, Oskar P. Metallfärbung und Metallüberzüge ohne Stromquelle. Einschliesslich der Vorbereitungsarbeite: Schleifen, Polieren, Kratzen, Beizen, Brennen, Entfetten. Mit einem Verz. der Chemikalien. Leuze, Saulgau/Württ., 1964 4., erg. Aufl. Mit farbigen Mustertaf. ... 98 Seiten 426 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.79 Obe Oberflächenschutz und Oberflächenveredelung bei Eisen und Stahl. (In Zsarb. mit H. Kalpers. Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Schriften über Stahlverwendung 32 Seiten 621.79 Schw Schwahn, Christian Die Oberflächenbehandlung der Metalle. Mit 17 Bildern auf 4 Farbtaf. 3., verb. Aufl. Marhold, Berlin, 1954 Kleine Fachbücherei des Gold- u. Silberschmieds. Bd.3 108 Seiten 621.79(02) Car Cartwright, P.A. Metal finishing handbook. A short handbook on electroplated, dipped and sprayed metallic films, other protective coatings and metal colouring. By -. ... Blackie, London and Glasgow, 1950 216 Seiten 621.791 Vor Vorrichtungen und Arbeitshilfen für Schweissarbeiten. [Mit Abb.] Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr. 149 4 gez. Bl. 621.792 Met Metallklebverbindungen. Hinweise für Konstruktion und Fertigung. [Hrsg. vom] Verein Deutscher Ingenieure. VDI-Verl., Düsseldorf, 1961 VDI-Richtlinien. 2229 8, 2 Bl. 621.792 Poh Pohl, Artur Klebeverbindungen. Theorie und Anwendungen. Hallwag, Bern, 1961 Aus: Techn. Rundschau. Nrn. 1,7,14/1960. 2,7,12,17/1961. (TR. H.44.) 79 Seiten 621.792.3 Kle Das Kleben von Stahl. (1. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1965 Merkbl.382 23 Seiten 427 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.792.3 Moe Moehler, Karl Kleben von Stahl mit Kunstharzklebern. [Fotokopie aus:] VDI-Zeitschrift. Bd.101, 1959, Nr.1, S. 1-40 o.O., 1959 1-40 Seiten 621.793/.794 Wer Werner, Eugen Metallische Überzüge auf elektrolytischem und chemischem Wege und das Färben der Metalle. Mit 53 Bild. u. 6 Zahlentaf. 5., erw. Aufl. Hanser, München, 1959 Werkstattkniffe. F.4/5., Bibliogr. S. 170 173 Seiten 621.793 Obe Oberflächenschutz von Stahl durch metallische Zinküberzüge. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr. 179 11 Seiten 621.793 Obe Oberflächenschutz von Stahl durch metallische Zinnüberzüge. (Mit Abb. 2. Aufl., unveränd. Nachdr.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1962 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr. 183 15 Seiten 621.793 Sta Kunststoffbeschichtetets Stahlblech. (Mit Abb. 1. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1964 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 325 39 Seiten 621.793.7 Fri Fritz, J.C. Flammspritzen von Stahl, Metallen und Kunststoffen. (Abb.) Girardet, Essen, 1955 152 Seiten 621.793.7 Rei Reininger, Hans Gespritze Metallüberzüge. Erzeugung, Gefüge, Eigenschaften u. praktische Nutzanwendung. Mit 151 Bildern u. 25 Zahlentaf. Hanser, München, 1952 264 Seiten 621.794 Kra Krause, Hugo Metallfärbung. Die wichtigsten Verfahren zur Oberflächenfärbung und zum Schutz von Metallgegenständen. 3. Aufl. Hanser, München, 1951 166 Seiten 428 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.794.4 Vog Vogel, Otto Handbuch der Metalbeizerei. 2., erw. Aufl. Bd.1,2. Verl. Chemie, Weinheim/Bergstr., 1951 1: Nichteisenmetalle. (Mit 263 Abb.) Neubearb. von Hermine Vogel unter Mitw. von .. 1951. XIV, 410 S., 2: Eisenwerkstoffe. (Mit 390 Abb.) Bearb. von Hermine Vogel u. Alfred Keller... 1951. XVI, 531 S. 621.794.62 Obe Oberflächenbehandlung von Stahl durch Phosphatieren. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr. 166 4 gez. Bl. 621.798 Anz Anzenhofer, Rudolf Transportpackungen aus Holz Arani Verl., Berlin-Grunewald, 1954 Verpackungswirtschaftl. Schriftenreihe aus Forschung und Praxis. H.7 108 S m. Abb. 621.798 Bar Barail, Louis C. Packaging engineering. (JII.) Reinhold, New York, 1954 407 Seiten 621.798 Fun Fundamentals of packaging. Technical ed.: F.A. Paine Blackie, London, Glasgow, 1963 330 Seiten 621.798 Mag Magazin-Verpackung. Eindrücke einer Gruppe deutscher Fachleute von einer Reise durch USA. Von Hermann Delling [u.a.] Mit 21 Bildern. Hanser, München, 1956 Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft. H.38 110 Seiten 621.798 Mod Modul-Empfehlungen. Anpassung der Packungsabmessung an die genormten Paletten. 3. Aufl. Rationalisierungs-Gemeinschaft Verpackung im RKW, Berlin, 1963 RGV. Merkbl.187 16 Seiten 621.798 Pac Package design and its management. Meeting the design requirements of modern packaging. (Jll.) American Management Association, New York, 1965 Management Bulletin. 60 31 Seiten 429 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.798 Pac The Package. Ed.: The Museum of Modern Art. (Jll.) Doubleday , Garden City, 1959 Museum of Modern Art Bulletin 39 Seiten 621.798 Pac Packaging. Packungen. Emballages. (Engl., dt., franz.) An international survey of package design. Ed. by: Walter Herdeg. (Jll. 2nd ed.) Graphic Press, Zürich, 1961 Publ. 100 314 Seiten 621.798 Pac Packstoffe und Verpackungen. Eigenschaften, Anwendung, Prüfung. Keppler, Baden-Baden, Frankfurt/M., 1959 270, 40 S. Seiten 621.798 Pac Modern Packaging encyclopedia Issue 1962: Vol.35, No.3A, 1961. 851 S., 1963: Vol.36, No. 3A, 1962. 896 S., 1965: Vol.38, No. 3A, 1964. 833 S., 1966:Vol.39, No.4A, 1965. 863 S., 1967: Vol.40, No.4A, 1966. 879 ., 1967_ Vol.40, No.13A, 1967. 819 S., 1968:Vol.41, No.7 A, 1968. 741 S. McGraw, New York, 1962-68 621.798 Sta Standardization of packaging for fresh fruits and vegetables. La Normalisation de l'emballage des fruits et légumes périssables. ([Engl. u. franz.] Papers of the Symposium on ... organized by the Institute for Research in Storage and processing of Horticultural Produce (I.B.V.T.)...Jll.) I.B.V.T., Wageningen, 1961 Bibliogr. p.216-224 224 Seiten 621.798 Ver Verpackung. Sonderdr. aus: Die neue Verpackung. Jg.13 (1960), [Ausz. aus] H.2 u. H.4 o.O., 1960 RGV. Nr. 192 20 Seiten 621.798 Ver Die Verpackung Technischer Güter. Vorträge u. Diskussionsbeiträge Verl. für Fachliteratur, Berlin-Grunewald, 1956 Verpackungswirtschaftliche Schriftenreihe aus Forschung u. Praxis. H.8 139 Seiten 430 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.798 Ver Rationelles Verpacken - eine Planungsarbeit. Bearb. von P.A. Hoffmann. 1: Kurt-Hegner-Institut, 2: Rationalisierungs-Gemeinschaft Verpackung im RKW, 1: Darmstadt, 2: Berlin, o.J. Lehrunterlage 5.71., RGV Schriften für die Verpackungswirtschaft. 255 18 Bl. 621.798 Ver Verpackungsnormen des In- und Auslandes. Vergleichende Zusammenstellung des Abmessungen. Aufgestellt von der Rationalisierungs-Gemeinschaft Verpackung im RKW u. dem Fachnormenausschuss Verpackung im D.N.A. 2. erw. Aufl. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1956 19 Bl. 621.798 Ver LGA-Ausstellung Verpackung 65. Ausstellung internationaler Packungsgestaltung. ...(Jll.) LGA Baden-Württ., Stuttgart, 1965 21 gez. Bl., 3 KlappTaf. 621.798 Ver Rationell verpacken. Eine Forderung wirtschaftlichen Handelns. 48 Rationalisierungs-Beispiele aus der Praxis für die Praxis. (Mit 80 Bild.) Rationalisierungs-Gemeinschaft Verpackung im RKW, Berlin-Grunewald, o.J. RGV-Schriften für die Verpackungswirtschaft. 235 90, XI S. Seiten 621.798 Ver Verpackungs-Technik und Formgebung. Referate, Planungsschema und Betriebsbegehungsbogen aus dem EPA-Projekt 362 Verpackungs-Seminar Rationalisierungs-Gemeinschaft Verpackung im RKW, Berlin, 1957 RGV. 86 Getr. Pag. 621.798 Ver Verpackung. 2. Schriften: Kisten und Verschläge aus Holz für Überseeversand. Berlin, Frankfurt/M.: AWF 1952. 15 S., Der Weg zur richtigen Verpackung. Berlin: RWK. 1952. 36 S. 1: AWF, 2: RKW, Berlin, 1952 621.798(091) Dav Davis, Alec Package and print. The development of container and label design. [With ill.] Faber and Faber, London, 1967 112, 97 gez. Taf. 431 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.798:620.197 Pro Temporary Protection of metal surfaces against corrosion. (During transport and storage.) British Standards Institute, London, 1966 B.S.1133: Section 6: 1966 117 Seiten 621.798:678 Mop Moplefan. Einsatz auf dem Verpackungssektor. [Jll.] Montecatini, Milano, 1964 PubbliMont. 86/1964 6, 5 lose Tab. Seiten 621.798:678 Pie Piechota, H. Packgüter mit Moltopren direkt umschäumen. Bayer, Leverkusen, 1967 Sonderdr. 6/67 aus „Verpackungs-Rundschau“, 1966, H.12 4 gez. Bl. 621.798:678 Sto Stoeckhert, K. Die Kunststoff-Packung. (Abb. u. Tab.) Weiss, Berlin, 1952 Aus Forschung u. Praxis. 5 117 Seiten 621.798:678 Ver Verpacken mit Schaumstoffen aus Styropor. [Jll.] BASF, Ludwigshafen , 1970 59 Seiten 621.798.12 And Anderson, L.O. Wood crate. Design manual. By - and T.B. Heebink U.S. Government Printing Office, Washington, 1964 Agriculture Handb. 252. Forest Service 131 Seiten 621.798.12 Woo Nailed and lock-corner Wood boxes. Ed. by the Division of Packaging Research. Forest Products Laboratory, Forest Service, U.S. Department of Agriculture. U.S. Department of Agriculture, Madison, 1958 Rept. No. 2129 30, 10 gez. Bl. 621.798.143 Pra Praxis der Faltschachtel-Gestaltung. Hrsg. vom Fachverband Faltschachtelindustrie, Offenbach/M. Oehms-Druck, Frankfurt/M., 1965-67 Cop.1965, 48 S., Cop.1967. 48 S. 432 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.798.148 Alu Die Aluminium Aerosoldose - eine Aufgabe für den Designer. Aluminium-Zentrale, Düsseldorf, 1971 12 gez. Bl. 621.798.264 Adh Adhesive closing and sealing tapes British Standards Institution, London, 1961 B.S.1133:Section 14:1961 19 Seiten 621.798.6 Pap Papier und Farbe für Einschlag und Etikett.[Jll.] 1:Feldmühle AG 2:Druckfarbenfabrik Schmidt, 1: Düsseldorf., 2: Frankfurt/M., 1968 15, 32 gez. Bl., 16 KlappTaf. 621.8 Fin Findeisen, Franz Neuzeitliche Maschinenelemente. Bd.1.2.3. Schweizer Druck- u. Verlagshaus, Zürich, 1950-53 1. Normungszahl entlastet Betrieb u. Konstruktionsbüro. Passungstechnik im ISA-System. Presspassungen hilft Werkstoff sparen u. Fertigungszeit kürzen. (Cop.1950.) 188 S., 20 Konstruktionsblätter. 2. Bolzen, Keile, Niete. Die Schraube, das Maschinenelement erster Ordnung. Wälzlager, deren Berechnung u. Anwendung. Gleit- u. Kurzgleitlager in Theorie u. Praxis. (Cop. 1951.) 364 S., 379 Abb u. Tab., 23 Konstruktionsblätter. 3. Kupplungen, Wellen, Riementrieb, Zahnradtrieb, Getriebe, Federn. (Cop. 1953.) 350 S., 352 Abb. u. Tab., 14 Konstruktionsblätter. 621.8 Fra Fratschner, O. Maschinenelemente. 2., verb. u. erw. Aufl. Girardet, Essen, 1961 464 mit Abb. 621.8 Kra Kraus, Robert Maschinenelemente. (Abb.) Schroedel, Darmstadt, Hannover, Boppard, 1951 Bücher der Technik 341 Seiten 621.8 Nie Niemann, Gustav Maschinenelemente. Entwerfen, Berechnen u. Gestalten im Maschinenbau. Ein Lehr- u. Arbeitsbuch. Bd.1,2. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1955 1: Grundlagen, Verbindungen, Lager Wellen u. Zubehör. Mit 795 Abb. 2. bericht. Neudr. 1955. IX, 308 S., 2: Getriebe. Mit 338 Abb. 1960. XI, 310 S. 433 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.8 Toc Tochtermann, W. Maschinenelemente. Leitfaden zur Berechnung u. Konstruktion für Schule u. Praxis Mit 666 Abb. 7., neubearb. Aufl. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1956 542 Seiten 621.82 Esch Eschmann - , Hasbargen u. Weigand. Die Wälzlagerpraxis. Handbuch für die Berechnung u. Gestaltung von Lagerung. (Mit 396 Abb. im Text u. mit 1 Falttaf.) Oldenbourg, München, 1953 372, 1Falttaf. im Anh. Seiten 621.82 Wae Wälzlager. Sonderdrucke über verschiedene Anwendungsgebiete des Wälzlagers. [Fortlaufende Schriften] Schäfer, Schweinfurt, 1953 621.83 Kra Kraus, Robert Grundlagen des systematischen Getriebeaufbaus. [Abb.] Verl. Technik, Berlin, 1952 248 Seiten 621.83 Kra Kraus, Robert Getriebelehre. Bd.1.3 Verl. Technik, Berlin, 1954-56 1. Einführung. 2. Aufl. 1954. 318 S., 3. Massbestimmung. 1956. 336 S. 621.83 Rau Rauh, Kurt Praktische Getriebelehre. 2. erw. Aufl. Bd.1,2. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1951-54 1: Die Viergelenkkette. Mit 573 Abb. in einem Bildanh. 1951. VI, 128 S., 88S. Ab. im Anh., 2: Die Keilkette. Mit 886 Abb. in einem Bildanh. u. 4 Taf. 1954. VI, 172 S., 128 S Abb. im Anh. 621.83 Spe Sperrgetriebe. H.1-5 Ausschuss für wirtschaftliche Fertigung, Berlin u. Frankfurt/M., 1955-57 1: Gesperre 1955. 45 S., 2: Schaltwerke. 1956. 58 S., 3: Hemmwerke. 1957. 24 S., 4: Spannwerke. 1957. 20 S., 5: Sprungwerke, 1957. 24 S:, Getriebehefte. 6061-6065 434 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.83 Tho Thomas, W. Reibscheiben-Regelgetriebe. Bearb. von -. Hrsg. von Gustav Niemann. Vieweg, Braunschweig, 1954 Schriftenreihe Antriebstechnik. H.4 79 S., 76 S. Tab. u. Bilder im Anh. Seiten 621.83(03) Jeh Jehlicka, J. Kleines Lexikon Getriebe und Kupplungen. Von - , E. Martyrer, A. Schalitz. (247 Zeichn., 28 Photos, 16 Tab.) Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1964 270 Seiten 621-86/.87 Ern Ernst, Hellmut Die Hebezeuge. Bd.2 Vieweg, Braunschweig, 1961 2: Winden und Krane. Mit 463 Abb. 5., durchges. u. erg. Aufl. Bibliogr. S. 299-305 305 Seiten 621.87 Cla Clapp, Margaret A. - and G.J.A. Mason. Automatic Recording of crane movements. Reprinted from: The Engineer, 1966, Vol.221 (March 25th), p. 466-468 o.O., 1966 Building research Current Papers. Engineering Series. 30 466-468 Seiten 621.87 Czi Czichon, Guenther Konstruktives aus dem Kranbau. (Von - u. Ehrenfried Schulz.) Krausskopf-Verl., Wiesbaden, 1961 „Fördern und heben“ - Fachberichte. Bd. 4 90 Seiten 621.87 Hae Haensel, Franz-Erich Arbeitsgerechte Lage und gestaltung von Führerkörben und Steuergeräten in Krananlagen. [Fotokopie aus:] Stahl u. Eisen. Jg. 78 (1958), Nr. 19, S. 1326-1332 o.O., 1958 1326-1332 Seiten 621.87:614.8 Hof Hofmann, Friedrich Auslegerkrane. Erläuterungen zur Unfallverhütungsvorschrift. (Bild.) VDI-Verl-, Düsseldorf, 1965 Materialfluss im Betrieb. 15 135 Seiten 435 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.88 Dec Decker, Karl-Heinz Verbindungselemente. Mit 255 Bildern u. 90 Tab. Fachbuchverl., Leipzig, 1955 Maschinenteile Bd.1 292 Seiten 621.88 Fas Fastenings fit the design. [Fotokopie aus:] Product Engineering. [Vol.] 1962, June 25, p.68-73 o.O., 1962 68-73 Seiten 621.88 Poe Poeschl, Hermann Verbindungselemente der Feinwerktechnik. Mit 741 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1954 Konstruktionsbücher. 14 108 Seiten 621.88 Sche Scheuermann, Guenter Verbindungselemente. Mit 201 Bild. u. 74 Tab. Fachbuchverl., Leipzig, 1964 Maschinenteile. Unterrichtswerk für den Maschinenbau. Bd.1, Literaturverz. S. 238 242 Seiten 621.88 Ver Verbindungselemente und Verbindungen. Vorträge des VDI-Tagung Kassel 1955. 223 Bilder u. 26 Zahlentaf. VDI-Verl., Düsseldorf, 1956 VDI-Berichte. Bd.9, 1956 114 Seiten 621.88(03) Ver Verbindungstechnik. Kleines Lexikon. Von Bechtloff [u.a.] (61 Stichw., 290 Hinweisw., 167 Zeichn., 19 Photos, 20 Tab.) Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1965 238 Seiten 621.882 McK Mc Kenzie, Robert V. Screw threads. Design, selection, and specification. The Industrial Press, New York, 1961 198 Seiten 621.882 Mec Mecano speed-nuts. Technische Werte. Mecano-Simmonds GmbH, Heidelberg, o.J. 22 Bl. 436 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.882 Schr Schrauben, Muttern und Zubehör für metrische Gewinde. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss (D.N.A.) Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1954-68 7. Aufl. 1954. 256 S., 11., geänd. Aufl. 1968. 339 S., DIN-Taschenbuch. 10 621.882 Schr DIN-Taschenbuch. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1954-57 Bd.10. Schrauben, Muttern u. Zubehör. 7. Aufl. 1954. 256 S. 8. Aufl. 1957. 269 S. 621.887 Sta Star Toleranzring-Verbindung (5. Aufl.) Deutsche Star Kugelhalter GmbH, Schweinfurt, 1965 Liste TR 65. 51 Seiten 621.9 Acé Acel, Stephan Entwicklung der Werkzeugmaschinenelemente. Zusammenfassende Darstellung von -, Techn. Rundschau Nrn. 12,28 u. 29/1962, Bern, 1962 unter Mitw. von Arthur Niederberger u. Harald Thomae 56 Seiten 621.9 Cor Corradi, Corrado [e] Silvano Pini. Tecnologia meccanica e laboratorio.[JII.] Zanichelli, Bologna, 1967 488 Seiten 621.9 Gre Gres, W. H. Die geometrischen verhältnisse bei der Herstellung unregelmäßiger Flächen. Geometrische Erzeugung u. Nachformverfahren. Mit 146 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1953 Bibliogr. S. 89-91 95 Seiten 621.9 Kel Kellner, Peter Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen und ihre derzeitigen Anwendungsgebiete im Hinblick auf ihre technischen Eigenarten und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen. Ladewig, Berlin, 1971 Berlin, TU, Fachbereich für Wirtschaftswissenschaften, Diss. v. 27.2.1971., Literaturverz. S. 213-237 237 Seiten 437 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.9 Roe Roegnitz, Hans Abspanende Werkzeugmaschinen. Mit 404 Bild. u. 16 Taf. Teubner, Stuttgart, 1961 Teubners Fachbücher für Maschinenbau 241 Seiten 621.9 Scha Schaumjan, G.A. Automaten. (Aus dem Russ.[Mit Abb.]) 2., überarb. Aufl. Verl. Technik, Berlin, 1956 610, 2 Klappt. Seiten 621.9 Val Valli, Mario Progetto razionale di una macchina utensile. (Jll.) Vallecchi, Firenze, 1965 Formazione Professionale e Cultura Tecnica. Manuali Tecnici. Metalmeccanica., Bibliogr. S. 193 193 Seiten 621.9 Wer Spangebende Werkzeugmaschinen. Arbeitsgenauigkeit, Fertigungsbeispiele, Werkzeuge. Hallwag, Bern, 1960 Aus: techn. Rundschau. Nr. 38/1960. (TR. H.38.) 60 Seiten 621.9 Wer DIN-Taschenbuch. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1958 Bd. 6. Werkzeugnormen. 3. Aufl. 218 Seiten 621.9 Wer Werkzeugnormen. Maschinenwerkzeuge aus Schnellarbeitsstahl u. Werkzeugstahl. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss (D.N.A.) 3. geänd. u. erw. Aufl. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1958 DIN-Taschenbuch. 6. T.A. 218 Seiten 621.9(058.7) Bez Bezugsquellen-Verzeichnis der Fachgemeinschaft Werkzeugmaschinen (VDW) Winter, Berlin, 1955 240 Seiten 621.9(091) Goo Goodman, W.L. The History of woodworking tools (Reprinted .[JII.]) Bell, London, 1966 Bibliogr. p. 204 208 Seiten 438 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.9(091) Ned Nedoluha, Alois Geschichte der Werkzeuge und Werkzeugmaschinen. von -, Mit 131 Textabb. Springer, Wien, 1961 Blätter für Technikgeschichte. Sonderausg. Schriftl.: Josef Nagler 125 Seiten 621.9(091) Rol Rolt, L.T.C. Tools for the job. A short history of machine tools. [With ill.] Batsford, London, 1965 Bibliogr. p. 245-247 256 Seiten 621.92 Bur Burkart, Walter Neuzeitliche Schleif- u. Polierpraxis. Ratschläge, Erfahrungen und erprobte Arbeitsweisen. Mit 56 Abb., 6 Zeichn. und 6 Tab. Leuze, Saulgau/Wttbg., 1954 192 Seiten 621.941 Her Herrmann, Joachim Beitrag zur optimalen Arbeitsraumgestaltung an numerisch gesteuerten Drehmaschinen. Berlin, 1970 Berlin, TU., Fachbereich Konstruktion u. Fertigung, Diss. v. 15.Dez. 1970., Literaturverz. S. 159-164 164 Seiten 621.941(091) Wit Wittmann, Karl Die Entwicklung der Drehbank bis zum Jahre 1939. Mit 217 Bild. u. 7 Taf. 2., unveränd. Aufl. VDI-Verl., Düsseldorf, 1960 Beitr. zur Technikgeschichte., Bibliogr. S. 197-199 211 Seiten 621.96 Kac Kaczmarek, Eugen Praktische Stanzerei. Ein Buch für Betrieb u. Büro mit Aufgaben u. Lösungen. Bd.1.2. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1954 1. [u.] 2. Schneiden, Flachstanzen u. zugehörige Werkzeuge u. Maschinen. Mit 209 Abb. 4., verb. Aufl. VIII, 177 S. Ziehen, Hohlstanzen, Pressen. Automatische Zuführ-Vorrichtungen. Mit 175 Abb. 4., verb. Aufl. VI, 164 S. 621.97/.98 Hat Hatebur, B. Die spanlose Kalt- u. Warmumformung o.O., 1960 Sonderdr. aus: Schweizer Technische Zeitschrift. 1960, Nr.2 vom 14.1.1960 439 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 621.97/.98 Mey Meyer, H. Der gegenwärtige Stand der Umformtechnik. Von - u. W. Biederstedt. (Bilder) Technische Rundschau, Bern, 1959 Sonderdr. aus: Technische Rundschau. 1959, No. 36 42 Seiten 621.97/.98 Umf Umformtechnik. [T.]1,2. Hallwag, Bern , 1960-62 Aus: Techn. Rundschau 1:1960. 69 S. (TR. H.37.), 2: 1962. 62 S. (TR. H.56) 621.97 Cra Crane. E.V. Plastic working of metals and non-metallic materials in presses. 3rd Ed. Wiley, New York, 1945 London: Chapman&Hall 540 Seiten 621.98 Sel Sellin, Walter Metalldrücken. Mit 106 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1955 Werkstatbücher. H.117 71 Seiten 621.981.6 Ver Verbinden von Stahlblech durch Falzen. (Mit Abb., 4. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1964 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 174 31 Seiten 622 Bergbautechnik 622.2 Bei Beiträge zur Stahlverwendung. Sonderdr. aus: „Glückauf“ u. „Die Bergbauwissenschaften“ Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1954 103 Seiten 622.2 Rit Ritter, Hans Ulrich Neuzeitlicher Gruben-Streckenausbau aus Stahl. (Abb.) 2. Aufl. Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1952 Monographien über Stahlverwendung 47 Seiten 440 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 622.2 Sta Stahlankerausbau. [Mit Abb.] Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 112 2 gez. Bl. 622.323 Scha Schackne, Stewart u. N. D'Arcy Drake. Flüssige Energie. Aus der Welt des Erdöls. Bearb. u. erg. von Sven von Müller. [Mit Abb.] Hanseatische Druckanstalt, Hamburg, 1950 171 Seiten 622.6 Foe Fördern und Heben. Zeitschrift für wirtschaftliche Transportgestaltung. 10 Jahre „Fördern und heben“. Sonderausg. [Mit Abb.] Krausskopf, Wiesbaden, 1961 202 Seiten 623 Kriegstechnik 623.458 Wea Chemische und bakteriologische (biologische) Waffen und die Wirkungen ihrer möglichen Anwendung. (Chemical and bacteriological [biological] weapons and the affects of their possible use. [dt.]) Der Bericht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen vom 1. Juli 1969. Siegler, Bonn, Wien, Zürich, 1970 Literaturverz. S. 95-96 96 Seiten 624 Bauingenieurwesen 624 Bat Bate, S.C.C. Priorities in structural enigineering research. Reprinted from: Structural Engineer. 1969, Vol. 47, Jan Current Paper, o.O., 1969 Building research Station. Current Paper. 12/69 15-27 Seiten 624 Gue Guenschel, Guenter Grosse Konstrukteure. [Bd.] 1: Freysinet. Maillart. Dischinger, Finsterwalder.(Mit Fotos.) Ullstein-Bücher, Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1966 Bauwelt Fundamente. 17, Literaturverz. S. 276-277 278 Seiten 441 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624 Sal Salvadori, Mario Structure in architecture. [By] - in collaboration with Robert Heller. [Jll.] Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1963 370 Seiten 624 Sie Siegel, Curt Strukturformen der modernen Architektur. (Fotos [u. Sk.]) Callwey, München, 1960 Bibliogr. S. 305-308 308 Seiten 624 Str Suspendes Structures. (Jll.) British Constructional Steelwork Association, London, um 1968 Bibliogr. p.20 20 Seiten 624 Tor Torroja, Eduardo The Structures of Eduardo Torroja. An autobiography of engineering accomplishment. (With ill.) Dodge, New York, 1958 198 Seiten 624 Tor Torroja, Eduardo Logik der Form. [Aus d. Span. mit Abb.] Callwey, München, 1961 286 Seiten 624 Tor Torroja, Eduardo Philosophy of structures. [Aus d. Span.] Engl. version by J.J. Polivka and Milos Polivka. ([With] ill.) Univ. of Calif. Press., Berkeley and Los Angeles, 1958 366 Seiten 624(02) Tas Taschenbuch für Bauingenieure. Mit Beitr. von ... hrsg. von Ferdinand Schleicher. Mit 2740 Abb. 2., völlig neubearb. Aufl. Bd.1,2. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1955 1. XX, 1087 S., 2. XX, 1159 S. 624(083.5) Wen Wendehorst, Reinhard Bautechnische Zahlentafeln. 12., überarb. u. erw. Aufl. Teubner, Stuttgart, 1959 280 Seiten 442 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.011.1 Leh Lehmann, Hans-Albrecht Ingenieurholzbau. Von - u. Bruno Joh. Stolze. Mit 221 Bild. u. 13 Taf. 4., überarb. u. erw. Aufl. Teubner, Stuttgart, 1969 166 Seiten 624.011.1(02) Hol Holzbautaschenbuch. Hrsg. von R. von Halasz. Mit 510 Textabb. 4., neubearb. Aufl. Ernst, Berlin, 1952 427 Seiten 624.011.7 Kon Pneumatische Konstruktionen Systeme, Typen und Formen pneumatisch stabilisierter Membrantragwerke. Seminarbericht ... Zsgest. von Gernot Minke [u.a.] Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 iup. 7 76 Bl. 3 Taf. 624.011.7 Pri Price, Cedric Air structures. A survey . by - and Frank Newby. [Jll.] Her Majesty's Stationery Office, London, 1971 242 Seiten 624.012 Moe Moell, Hans Spannbeton. Entwicklung, Konstruktionen, Herstellungsverfahren u. Anwendungsgebiete. Berliner Union, Stuttgart, 1954 Technik von heute.1 288 Seiten 624.012(02) Bet Beton-Kalender 1964. Taschenbuch für Beton- u. Stahlbetonbau sowie die verwandten Fächer. ... Hrsg. vom Verl. der Zeitschrift „Beton u. Stahlbetonbau“ Verl. Wilhelm Ernst, Berlin, München, 1964 T.1: 932 S. mit 1284 Abb. T.2: Getr. Pag Seiten 624.012.4 Fra Franz, Gotthard Konstruktionslehre des Stahlbetons Springer-Verl., Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1964 1. Grundlagen u. Bauelemente. Mit 362 Abb. Literaturverz. S. 392-427 421 Seiten 443 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.012.4 Kae Kaercher, Gustav Praxis des Beton- und Stahlbetons. Wissensgrundlagen für die Baustelle u. das Ingenieurbüro. Von - u. Helmut Kaden. Mit 218 Abb. sowie 65 Taf. u. 7. Nomogrammen. Franckh, Stuttgart, 1952 200, XXXII S. Seiten 624.012.4 Ner Nervi, Pier Luigi Construire correttamenta. Caratteristiche e possibiltà delle strutture cementizie armate. 69 tavole. Hoepli, Milano, 1955 117, 29 Taf. 624.012.45 Par Parker, Henry Simplified Design of reinforced concrete 1: Wiley, 2: Chapman&Hall., 1: New York, 2: London, 1943 249 Seiten 624.014.2 Ein Einführung in die Berechnung einfacher Verbundträger im Hochbau. (Mit Abb. 1. Aufl., unveränd. Nachdr.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1962 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 267 23 Seiten 624.014.2 Sta Vorgespannte Stahlkonstruktionen im Hochbau. (Mit Abb., 1. Aufl., unveränd. Nachdr.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1961 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 226 39 Seiten 624.014.2 Sta Internationale Stahlbautagung. Technische Universität Dresden Sept. 1967. Industriebau. Brückenbau. Spezielle Berechnungsverfahren u. Untersuchungsmethoden. o.O., 1968 Sonderdr. der Wissenschaftl. Zeitschrift der TU Dresden, 17, 1968, H.2, Reihe B 58 279-437 Seiten 624.014.2(02) Sta Stahl im Hochbau. Handbuch für Entwurf, Berechnung und Ausführung von Stahlbauten. Hrsg. vom Verein Deutscher Eisenhüttenleute. Mit über 2400 Textabb. 12. Aufl. Verl. Stahleisen, Düsseldorf, 1953 Sachreg. S.929 939 Seiten 444 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.023 Hem Hempel, G. Freigespannte Holzbinder. Konstruktions- u. Berechnungsgrundlagen mit 35 Taf. u. 18 Hallenkonstruktionen, 4 Aufl. Bruder, Karlsruhe, 1953 Bau-Fachschriften. Nr.1 348 Seiten 624.04 Bey Beyer, Kurt Die Statik im Stahlbetonbau. Ein Lehr- und Handbuch der Baustatik. Mit 1372 Abb. im Text, zahlreichen Tab. u. Rechenvorschriften. 2., vollständig neubearb. Aufl. Berichtigter Neudruck Springer, Berlin, 1948 804 Seiten 624.04 Han Handbuch für die Berechnung von Bauteilen aus kaltgeformtem, dünnwändigem Stahlblech. Deutsche Fassung des „light gage cold formed steel design manual“ Ausg. 1962 des American Iron and Steel Institute. Bearb. von H. Gladischefski, H. Odenhausen u. G. Zessler. Mit einem Geleitw. von K. Klöppel Verl. Stahleisen mbH, Düsseldorf, 1964 102 Seiten 624.04 Kir Kirchhoff, Rudolf Die Statik der Bauwerke. In 3 Bdn. Bd.1: Einführung in die graphische Statik. Trägheits- u. Zentrifugalmomente ebener Querschnitte. Normalu. Schubspannungen in geraden Stäben. Theorie der statisch bestimmten ebenen Träger. Kinematische Theorie des ebenen Fachwerks. Die Theorie des Raumfachwerks. Mit 494 zum Teil farbigen Textabb. 4. Aufl. VIII, 386 S. Ernst, Berlin, o.J. 386 Seiten 624.04 Mai Maier-Leibnitz, Hermann Vorlesungen über Statik der Baukonstruktionen. Bd.1,2. Franckh, Stuttgart, 1948-50 1: Einführung in die Baustatik. Der Art nach statisch bestimmte Träger. Durchlaufende Balken u. damit verwandte Rahmenträger. 1948. XIII, 173 S., 2 Taf. als Beil., 2: Untersuchungen über durchlaufende Träger u. Rahmen, insbesondere über solche mit gerader Achse u. mit im Feld veränderlichem Trägheitsmomente. (1950) XII, 380 S., 2 Taf. als Beil. 624.04 May Mayer, Max Die Abmessungen der tragenden Bauteile. Richtwerte für den Baumeister, besonders für den entwerfenden Architekten zur schätzungsweisen Bemessung der Bauteile. (1. Aufl.) Bauwelt-Verl., Berlin, 1944 55 Seiten 445 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.04 May Mayer, Max Die statische Berechnung. Mit 473 Bildern u. zahlreichen Taf. Bauwelt-Verl., Berlin, 1953 Lebendige Baustatik. Bd.1 246, 5 Taf. als Beil. Seiten 624.04 Scha Schapitz, E. Festigkeitslehre für den Leichtbau. Die Berechnung versteifter Schalen u. Vollwandsysteme auf Grund der Forschungen aus dem Metallflugzeugbau. 2., neubearb. u. erw. Aufl. 416 S., 169 Bild., 44 Diagramm- u. Zahlentaf. VDI-Verl., Düsseldorf, 1963 399 Seiten 624.04 Schr Schreyer, C. Praktische Baustatik. Bearb. von Hermann Ramm. T.1-3 Teubner, Stuttgart, 1953 1: Mit 272 Bildern. 8., verb. Aufl. VIII, 163 S., 2: Mit 335 Bildern. 6., neubearb. Aufl. VIII, 233 S., 3: Mit 291 Bildern. 2., neubearb. Aufl. VI, 203 S. 624.04 Vah Vahjen, W. Die Statik des Hochbaues in Beispielen. 20 Zahlenbeispiele aus dem Hochbau in Form einer statischen Berechnung eines mehrgeschössigen Wohnhauses. [Maschinenschr.] Vahjen, Bothel, 1951 65 Seiten 624.04(083) Fin Finter, A. Statische Tabellensammlung. Neu bearb. von W. Schumacher. 9.-10. Aufl. Werner, Düsseldorf, 1959 Bautechnische Tabellensammlung. Bd.1 372 Seiten 624.042 Ste Stevens, R.F. Strains in some prestressed concrete structures. By - and R.H. Corson. Reprinted from: the Conference on stresses in service, arranged by the Institution of Civil Engineers, March 1966, Paper. 2 o.O., 1966 Building Research Current Papers. Engineering Series. 39 446 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.046 Sim Simms, L.G. Loading tests on a three-storey structure. Reprinted from: Institute of Structural Engineers Conference 1966. 10 p. o.O., 1966 Building Research Current Papers. Engineering Papers. 44 10 Seiten 624.046 Tho Thomas, F.G. Basic Parameters and terminology in the consideration of structural safety. Reprinted from: C.I.B. Bulletin, 1964 (3), p. 4-12 o.O., 1964 Building Research Current Papers. Engineering Series. 20 4-12 Seiten 624.073 Arm Armer, G.S.T Ultimate Load tests of slabs designed by the strip method. Reprinted from: Proceedings of the Institution of Civil Engineers Current Paper, o.O., 1968 Vol.41 (Oct.) Current Paper. CP 83/68 313-331 Seiten 624.073 Arm Armer, G.S.T The Strip Method. A new approach to the design of slabs. Reprinted form: Concrete Current Paper, o.O., 1968 Vol.2(9) Sept. Current Paper. CP 81/68 358-363 Seiten 624.073 Woo Wood, R.H. The Theory of the strip method for design of slabs. [By] -, and G.S.T. Armer. Reprinted from: Proceedings of the Institution of Civil Engineers. 1968, Vol. 31 (Oct.) p. 285-311 o.O., 1968 Current Paper. CP 84/68 285-311 Seiten 624.074 Cah Cahiers du Centre d'etudes Architecturales. [No. 7] Centre d'etudes architecturales, Bruxelles, 1969 Lourdin, Robert: Structures en bois. 1969. 52 p. 52 Seiten 624.074 Den Dent, Roger N. Principles of pneumatic architecture. (With photos) The Architectural Press, London, 1971 Bibliogr. p. 231 236 Seiten 447 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.074 Eng Engel, Heinrich Tragsysteme. Structure systems. [Dt. und engl.] Mit einem Vorw. von Ralph Rapson u. einem Beitr. von Hannskarl Bandel. [JII.] Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1967 Bibliogr. 261, 9 gez. Bl. 624.074 Ful Fuller, Richard Buckminster Building construction. Steendrukkerij de Jong & Co, Hilversum, 1958 Kwadraatblad 6 gez. Bl. 624.074 Ger Gero, John S. Research in space structures. An account of work in the Department of Architectural Science, Univ. of Sydney, Australia. By -, G.D. Ding, H.J. Cowan. Reprinted from Space Structures. Oxford, 1967. p. 405-415 Univ. Department of Architectural Science, Sydney, o.J. Bulletin. 45 405-415 Seiten 624.074 Koc Koch, John - und Frei Otto. Membranen mit hohen und niedrigen Punkten. Membranes with high and low points. Membranes avec des points hauts et des points bas. [dt., engl., franz.] Entwicklungsstätten für den Leichtbau, Berlin, 1961 Mitteilung.7 45 Seiten 624.074 Mak Makowski, Z.S. Räumliche Tragwerke aus Stahl. (Steel space structures.[dt.]) Hrsg. von der Beratungsstelle für Stahlverwendung Düsseldorf. (233 Bild.) Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1963 207 Seiten 624.074 Mar Marcks, Robert W. The dymaxion World of Richard Buckminster Fuller. (JII.) Reinhold, New York, 1960 232 Seiten 624.074 Min Minke, Gernot Zur Effizienz von Tragwerken. Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Leichtbaukonstruktionen. 1., Literaturverz. S. 55-57 57, 5 KlappTaf. 448 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.074 Ott Otto, Frei Zugbeanspruchte Konstruktionen. (Mit Abb.) Bd.1,2. Ullstein, Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1962-66 1: u. Rudolf Trostel. (Gestalt, Struktur u. Berechnung von Bauten aus Seilen, Netzen u. Membranen. 1962) 319 S., 2: Grundbegriffe u. Übersicht der zugbeanspruchten Konstruktionen. u. Friedrich-Karl Schleyer: Berechnung von Seilen, Seilnetzen u. Seilwerken. (Cop. 1966.). 171 S. 624.074 Poh Pohl, Jens G. Department of Architectural Science. University of Sydney. Pneumatic Structures. Reprinted from „Architecture in Australia“, Vol. 57, 1968, No.4, p.635-639 o.O., 1968 Bulletin. 69 635-639 Seiten 624.074 Pop Popko, Edward Geodesics. (With ill.) Univ. of Detroit, Detroit, 1968 Industrialization and Technology. Course Suppl. No.1 9, 106 pl. 624.074 Rud Rudolph, Peter Entwicklung von vorgespannten räumlichen Seil-Stabtragwerken. Diss. (Jll.) Technische Universität, Berlin, 1970 99 Seiten 624.074 Sei Seiltragwerke.[Jll.] Dt. Bauinformation, Berlin, 1968 Industriebau. H.16 69 Seiten 624.074 Sei Seminar Räumliche Tragwerke. Seilkonstruktionen. (Leiter:) Gernot Minke. [Bd.]1,2. Universität, Stuttgart, 1969 1: 2. Aufl. 1969. 90 Bl., 2: 1969. 103 Bl. 624.074 Ten Intensivseminar Tensegrity 1. Durchgeführt von Gernot Minke, Institut für Umweltplanung, Ulm im Rahmen des Lehrauftrages „Räumliche Tragwerle“ an der Abteilung für Architektur der Universität Stuttgart. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1970 162 Bl. 449 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.074.4 Bor Born, Joachim Doppelt gekrümmte Schalen. 52 Fotos u. 71 Zeichn. Werner-Verl., Düsseldorf, 1962 Schalen, Faltwerke, Rippenkuppeln u. Hängedächer in Stahlbeton u. Spannbeton. Bd. 1 106 Seiten 624.074.4 Dac Räumliche Dachtragewerke Konstruktion und Ausführung. Bd. 1: Beton Holz, Keramik. (Von Herrmann Rühle, Eberhard Kühn, Karlheinz, Weissbach, Dietrich Zeidler.(Bild)) R. Müller, Köln , 1969 Literaturverz. S. 307-312 319 Seiten 624.074.4 Mah Mahr, Detlef -, Peter Gorny u. Heinrich Rothert. Schalenbauten. Eine Dokumentation deutscher Bauwerke der letzten Jahre. (Abb.) Vulkan-Verl., Essen, 1970 Konstruktiver Ingenieurbau. Berichte. H.6 78 Seiten 624.074.4 Pro Proceesings of a symposium on concrete shell roof construction. 2.-4. July 1952. Organizing secretary: P.H.T. Gooding. Ed.: P.J. Witt. (Tables and fig.) Cement and Concrete Ass., London, 1954 Bibliogr. p. 229-246 258 Seiten 624.074.4 Pro Proceedings. World conference on shell structure. Oct.1-4, 1962, San Francisco, Calif. Presented by: Univ. of Calif., Berkeley, International Association for Shell Structures, Madrid, Building Research Advisory Board ... Washington, D.C. ...[Jll.] National Academy of Science, Washington, D.C., 1964 Publication No. 1187 690 Seiten 624.1(02) Kir Kirgis, Ludwig Tiefbau-Taschenbuch. (Mit etwa 1000 Abb. und über 200 Zahlentaf.) 8., unveränd. Aufl. Franckh, Stuttgart, 1949 431 Seiten 624.196.5 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. Geschäftsstelle der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen, Stuttgart, 1963 71: Kanalbau. Ergebnisse arbeitstechnischer Untersuchungen von Arbeitsverfahren. Bearb.: H.J. Fritz 79 Seiten 450 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 624.196.5 Kann Kanalbau. Ergebnisse arbeitstechnischer Untersuchungen von Arbeitsverfahren. Im Auftr. der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen Bearb.: H.J. Fritz. (Mit Abb. u. Tab.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1963 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. H.71 79 Seiten 624.2 Bon Bonatz, Paul - und Fritz Leonhardt. Brücken. (Bilder, Federzeichn.) Langewiesche, Königstein i. Taunus, 1952 Die blauen Bücher 112 Seiten 624.2 Bri Bridges in composite construction. [JII.] The British Constructional Steelwork Association, London, um 1967 B.C.S.A. Publ. 39 Seiten 624.2 Fus Fussgängerbrücken aus Stahl. ([JII.] 2. neubearb. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1964 Merkbl. über sachgemässe Stahlverwendung. 251 39., 2 Bl. Sonderdr. Seiten 624.2 Moc Mock, Elizabeth B. The Architecture of bridges. (JII.) The Museum of Modern Art, New York, 1949 127 Seiten 624.2 Ste Steel footbridge. [Jll.] British Constructional Steelwork Association, London, um 1966 B.C.S.A. Publ. 20 Seiten 624.97 Ger Gero, John S. Feasibility structural model analysis of a 700 ft. high tourist and telecommunications tower. By John S. Gero, M.A. Rosenman and P.M. Alexander. Univ. Department of Architectural Science, Sydney, 1970 Models Lab. Report. MR. 3 17-25 Seiten 451 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 625 Technik der Verkehrswege zu Lande. Eisenbahnbau. Straßenbau 625.282 Fue Fuerst, Walter Die Diesellokfamilie V 160 der DB. Entstehungsgeschichte u. Hauptmerkmale. Sonderdr. aus: Eisenbahningenieur. Jg. 20 (1969), Nr.2 Keine Angabe, o.O., 1969 6 gez. Bl. 625.7 Gas Gassner, Edmund Linienführung der Ortsstrassen. von - u. Fritz Stoffel. (Abb.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienheft. 18 24 Seiten 625.7 Tae Tätigkeitsbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen. 1963.1964.1965. (Mit Abb.) Bundesanstalt für Straßenwesen, Köln, 1966 42 Seiten 625.712.36 Bey Beyer, Erwin Hochstraßen. Beispiele aus deutschen Städten. [Mit Abb.] Beton-Verl., Düsseldorf, 1960 71 Seiten 625.712.36 Hoc Hochstrasse. 2 Fotokopien. o.O., 1960-61 1: Krosse, H.: Hochstrassenkonstruktion in Fertigteil-Verbundbauweise. Aus: Der Bauingenieur. H.7, 1961, S. 237-240., 2: Leonhardt, Fritz u. Wolfhart Andrä: Stützungsprobleme der Hochstrassenbrücken. Aus: Beton- u. Stahlbetonbau. H.6, 1960, S. 121-132 625.712.36 Neu Neumann, E. Eine Hochstrasse durch die Innenstadt von Stuttgart zur Lösung der Verkehrsfrage. Sonderdr. aus: Strassen- u. Tiefbau. H.9/1955 Strassenbau, Chemie u. Technik Verl.- Gesellschaft, Heidelberg, 1955 7, 1 Faltbl. 625.712.36 Ste Steel and the highway problem. [Jll.] British Constructional Steelwork Association, London, um 1966 B.C.S.A. Publ. 16 Seiten 452 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 625.712.36 Ste Steel in elevated highways and flyovers. [Jll.] British Constructional Steelwork Association, London, um 1969 28 Seiten 628 Gesundheitstechnik 628.1 Bur Burmeister, Herbert Wasserwirtschaftliche Probleme großstädtischer und industrieller Ballungsräume Dorn, Bremen-Horn, 1955 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung. Bd. 30 Bibliogr. S. 143-148 148 Seiten 628.1 Ges Bericht zum Gesuch der Stadt Ulm auf Errichtung einer Wasserbenützungsanlage an der Donau. Stadt Ulm, Ulm, o.J. 26, 1 Taf., 11 Planbeil. 628.1 Lan 50 Jahre Landeswasserversorgung 1917-1967. (Abb.) Zweckverband Landeswasserversorgung, Stuttgart, 1967 Bibliogr. S. 98-100 101, 7 gez. Taf., 1 Kt als Beil. Seiten 628.19/.5 Col Cole, Edward N. Die Rolle der Industrie im Umweltschutz.[Aus d. Amer.] Vortr. Opel Ag, Rüsselsheim, 1971 20 Seiten 628.19/.5 Umw Umweltschutz aber wie? Rechtliche Hindernisse, rechtliche Möglichkeiten. Mit Beitr. von Klaus Michael Meyer-Abich [u.a.] Verl. Evangel. Pressevaerband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1972 Schriften d. Evangel. Akademie in Hessen u. Nassau. H.95 62 Seiten 628.19/.5 Umw Umweltprogramm des Bundesregierung. Bundesministerium des Innern, Bonn, 1971 betrifft. 9. 88 Seiten 628.19/.5 Umw Fachtagung: „Umweltschutz durch Umweltplanung“, 20. bis 24. März 1972 in München. Kurzfassungen von Referaten. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 Maschinenschr. Getr. Pag. 453 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 628.19/.5 Umw Umweltschutz. Verschiedene Schriften. Presse- u. Informationsamt der Bundesregierung, o.O., 1967-68 1: Reinhaltung der Gewässer. Eine Aufgabe moderner Gesundheitspolitik. 1967. 24 S., 2: Saubere Luft. 1967. 20 S., 3: Reinhaltung der Luft. 1967. 11 S., 4: Schutz vor Lärm. 1967. 20 S., 5: Kampf dem Lärm. um 1967. 11 S., 6: Brennpunkt Müllproblem. 1968. 32 S. 628.19/.5 Wer Werk und Umwelt. [Jll.] BASF, Ludwigshafen, um 1972 51 Seiten 628.19 Ver Die Verschmutzung von Wasser und Luft. Hrsg.: dpa. (verantwotlich: Kurt Mauch) T.1,2. Deutsche Presse-Agentur, Hamburg, 1970 1: Die Gewässerverschmutzung. 21 S., 2: Die Luftverschmutzung. 14 S., dpa Hintergrund. Archiv- u. Informationsmaterial 628.2 Ers Erschliessungstechnik: Rohrleitungen in Sammelkollektoren. Artikel aus „Bauwesen u. Architektur von Moskau“, „Stadtwirtschaft von Moskau“ u. „Industriebau“. Aus d. Russ. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienh. 24 30 Seiten 628.2 Ers Erschliessungstechnik: Planung und Bau von Sammelkollektoren in der UdSSR. Artikel von J.A. Moltschanow, J.N. Murawew u. K.J. Strachow ... [JII.] Städtebauinstitut, Nürnberg, 1966 Sudienh. 12 31 Seiten 628.2 Gas Gassner, Edmund Bauleitplanung und Kanalisation. Eine Darstellung der städtebaulichen Zusammenhänge. Überarb. Sonderdr. aus: Lehr- u. Handb. der Abwassertechnik, Bd.1 [Abb.] Städtebauinstitut, Nürnberg, 1969 Studienheft. 34., Bibliogr. S. 84-87 87 Seiten 628.2(02) Imh Imhoff, Karl Taschenbuch der Stadtentwässerung. Mit 90 Abb. und 13 Taf. 17., verbess. Aufl. Oldenbourg, München, 1958 337 Seiten 628.44:678 Kun Kunststoffe in der Abfallbeseitigung. Verband kunststofferzeugender Industrie, Frankfurt/M., um 1971 31 Seiten 454 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 628.5 Aus Auswurfbegrenzung. Abfallverbrennung in Anlagen mit Durchsatzleistung bis zu 1500 kg/h Abfall VDI-Verl., Düsseldorf, 1967 [Aus] VDI-Handbuch Reinhaltung der Luft. VDI-Richtlinien. 2301 10 Seiten 628.5:539.16 Umw Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung. Projektgruppenbeitrag zum Umweltprogramm der Bundesregierung. (Hrsg.:) Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft. Heger, Bonn - Bad Godesberg, 1971 Kernforschung. 5 15 Seiten 628.517.2 Bet Bethge, Dietrich Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm. (TA Lärm.) Erl. von -, Adolf Hagen u. Arndt v. Lüpke Heymanns, Köln usw., 1969 Arbeit und Sozialordnung. Arbeitsschutz. Bd. 4 201 Seiten 628.517.2 Schr Schreiber, Ludwig Lärmschutz im Städtebau. Schalltechnische Grundlagen. Städtebauliche Schutzmassnahmen. Bauverl., Wiesbaden u. Berlin, 1970 Literaturverz. S. 74-78 80 Seiten 628.6/.8 Mer Merkblatt Mindestanforderung Hygienischer Merkblatt hygienischer Mindestanforderungen im Wohnungsbau. (Mit 3 Tab.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1952 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 19 15 Seiten 628.8/.9 Haw Hawkes, Dean and Richard Stibbs. The environmental Evaluation of buildings. Part 1: A mathematical model. Univ. of Cambridge, Cambridge, 1969 Land use and built form Studies. Working Paper. No. 15 77 Seiten 628.9 Bel Beleuchtung. [JII.] Siemens, München [usw.], o.J.? Elektrotechnik in der Bauplanung. 6 22, 6 gez. Taf. 455 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 628.9 Jan Jansen, Joh. Beleuchtungstechnik. [Aus dem Holl.] Ein Handbuch zum Entwerfen von Beleuchtungsanlagen. Bd.1.2. Philips , Eindhoven, 1954 1. Grundlagen. Mit Abb. XII, 219 S., 2. Innenbeleuchtung. Mit Abb. XI, 195 S. 628.9 Kal Kalff, IR. L.C. Kunstlicht und Architektur. (Abb.) Philips, Eindhoven, 1943 Philips' technische Bibliothek 299 Seiten 628.9 Koe Koehler, Walter Lichtarchitektur. Licht und Farbe als raumgestaltende Elemente. Idee und Gestaltung der Bildfolge von Wassili Luckhardt. Bauwelt-Verl., Berlin, 1956 232 Seiten 628.9 Koe Koehler, Walter Lichttechnik. Umfang, Entwicklung u. Bedeutung der Technik der Lichterzeugung u. Lichtanwendung zu Beleuchtungszwecken. Mit 394 Bildern, 47 Tab. u. ausführlichem Literatur- u. Sachverz. 3. erw. u. völlig neubearb. Aufl. Helios-Verl., Berlin-Borsigwalde, 1952 600 Seiten 628.9 Mit Mitteilungen der Studiengemeinschaft Licht e.V. für fortschrittliche Licht-Anwendung. Studiengem. Licht e.V:, Wiesbaden, 1960 Lose-Blätter Seiten 628.9 Phi Philips Richtlinien für den Beleuchtungstechniker. (Abb.) Philips, Eindhoven, 1951 87 Seiten 628.9 Schw Schwiecker, W. Lichttechnische und technologische Probleme der Elektroklumineszenz. (Bilder.) Hüthig, Heidelberg, 1956 Sonderdr. aus: „Elektrowelt“ H.8, 1956, S.177-181 4 gez. Bl. 628.9 Stu Sturm, Carl Heinz Vorschaltgeräte und Schaltungen für Leuchtstofflampen. (Abb.) 3., erw. Aufl. Brown, Boveri&Cie, Mannheim, 1957 332 Seiten 456 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 628.9 Wei Weigel, R. G. Grundzüge der Lichttechnik. (191 Fotos, Zeichn. u. Tab.) Girardet, Essen, 1952 210 Seiten 628.9.012 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. Geschäftsstelle der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen, Stuttgart, 1955 39: Völckers, Otto: Licht und Sonne im Wohnungsbau. 50 Seiten 628.92 Ein Einflüsse der Besonnung auf den Wohnwert von Hochhaus-Wohnungen Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1960 FBW-Blätter.1 6 Bl. 628.92 Hop Hopkinson, R.G. Daylight as a cause of glare. Reprinted from: Light and Lighting, 1964, Vol.56 (11), p. 322-326 o.O., 1964 Building Research Current Papers. Design Series. 27. 322-326 Seiten 628.92 Lim Lim, B.P. A study of natural lighting of circular buildings with dome roof. Reprinted from: „Australian Building Science and Technology,“ Vo. 5, No.6, June, 1965. 6 p. o.O., 1965 Department of Architectural Science Bulletin. No. 40 6 Seiten 628.92 Neu Neuzil, Walter Messungen der Besonnung von Bauwerken. Ein neues Messverfahren und seine Anwendung auf die Bebauung. (1. Aufl. Mit Taf. u. Bild.) Bauwelt-Verl., Berlin, 1942 52, 3 FaltTaf. 628.92 Ren Rennhackkamp, W.M.H. The Lighting of buildings. Reprinted from: The Certificated Engineer. Vol.41, No.6, June, 1968. p.179-188. o.O., 1968 179-188 Seiten 457 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 628.92 Ric Richards, S.J. Sunlight and buildings. Reprinted from S.A. Architectural Record, Vol. 52, No.12, Dec. 1967. 3 gez. Bl. o.O., 1967 3 gez. Bl. 628.92 Roe Roedler, Fritz Die wahre Sonneneinstrahlung auf Gebäude - ihre Ermittlung. Ausnutzung und Abwehr. o.O., 1948-53 Fotokopie aus: Gesundheits-Ingenieur Jg.69, 1948, Nr.8, S.217-224., T.2: Jg.74, 1953, Nr.21/22, S. 337-350 628.92 Smi Smith, Peter R. The Effects of the sunlight regulations in home unit codes in Sydney. Univ., Department of Architectural Science, Sydney, 1970 Physical Environment Report. PR. 2 15 Seiten 628.92 Ton Tonne, Friedrich 3 Schriften über Besonnung. Institut für Tageslicht-Technik, Stuttgart, 1955-58 1: Besonnung und Tageslicht im Hochbau. 15 S., 2: Schutz und Hitze. (Ein Beitr. zum Innenraum-Klima unter besonderer Berücksichtigung des Sonnenschutzes.) 1958. 20 S., 3: Natürliche Lüftung und Sonnenschutz. Eine Untersuchung für Schulen und Bürogebäude. 1957. 12 S., 4 S. Abb. 628.92 Twa Twarowski, Mieczyslaw Sonne und Architektur. (Aus d. Poln.[Jll.]) Callwey, München, 1962 Literaturverz. S. 149-151 154 S., 29 lose Taf. im Anh. Seiten 628.92 Voe Voelckers, Otto Licht und Sonne im Wohnungsbau. -, Friedrich Tonne, Albrecht Becker-Freyseng. (Mit 56 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1955 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen i. Wohnen. 39 51 Seiten 629 Technik der Verkehrsmittel (außer Schienenfahrzeuge) 629.1:669.71 Alu Aluminium im Verkehr. Seine Anwendung als Leichtbaustoff in der heutigen Verkehrstechnik. Hrsg. von der Aluminium-Zentrale Aluminium-Verl., Düsseldorf, 1953 210 m. Abb. 458 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 629.1:669.71 Sup Suppus, Heinz F.W. Fahrzeugkonstruktionen aus Aluminium. (Mit zahlr. Taf. u. 16 Bildern.) 2. Aufl. Aluminium-Verl., Düsseldorf, 1962 Sachverz. S.170 173 Seiten 629.1:678 Kun Kunststoffe im Fahrzeugbau. Versch. Schriften. Bayer, Leverkusen, 1967 1:Hoppe, Peter: Harter Polyurethan-Schaumstoff für Fahrzeug-Konstruktionen. Sonderdr. 33/67 aus: Kunststoffe, 1967, H.10, 7 S., 2:Bayer-Chemiewerkstoffe im Kunststoffauto. (Merkbl. 1967.) 7 S., 3: Hartmoltopren für dynamisch hochbelastbare Konstruktionen. (Merkbl. 1967.) 5 S. 629.1-444 Kue Fugenlose Kühlwagen- und Kühlcontainerisolierungen nach dem Hartmoltopren-System. (Merkbl.) Bayer, Leverkusen, 1968 9 Seiten 629.11 Aut Auto-Typenblätter. Hrsg. vom Verband der Automobilindustrie. Teil 1.2. Umschau-Verl., Frankfurt/M., o.J. 1. Kraftwagen. Anhänger. Aufbauten. Motoren 2. Kraftfahrzeugteile und Zubehör 629.11 Car Cars for cities. A study of trends in the design of vehicles with particular reference to their use in towns. Reports of the steering group and working group appointed by the Minister of Transport. Her Majesty's Stationary Office, London, 1967 107, 2Pläne als Beil. Seiten 629.11 Man Manuale dell'automobilista. Per il conseguimento delle patenti di guida, categogie B-C-D ad uso privato. Funzionamento ed uso die ceicoli a motore. Segnaletica stradale e norme di circolazione. Disegni Vol. 1 Automobile Club d'Italia, Istituto de Tecnica Automobilistica, Roma, 1959 257, 4 gez. Bl., 4 KlappTaf. 629.11(091) Cit Citroen. Die Geschichte einer Weltfirma in Stichworten u. Jahreszahlen. [Manuskr.] Citroen, Paris, o.J.? 3-9 Seiten 629.11(091) Ges Kleine Geschichte der Federung. [JII.] Delpire, Paris, o.J. Sammlg. Dollfus16 gez. Bl. 459 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 629.11:612 Pid Pidigundla, Chenchanna M.E. Untersuchungen über das Lenkverhalten von Fahrzeugen bei verschiedenen Modellen für den Fahrer. Diss. Techn. Universität, Berlin, 1966 D. 83 73 Seiten 629.11.014.5 Bod Bode, G. Über die zweckmässige Lage und Gestaltung von Lenkrädern. [Fotokopie aus:] Automobiltechnische Zeitschrift. Jg.63, 1961, H.3, S. 65-74 Automobiltechnische Zeitschrift, o.O., 1961 65-74 Seiten 629.113 Ope Opel-Modelle auf der Automobilausstellung in Genf 1964. o.O., 1964 25 gez. Bl. 629.113 Sty Sytle auto. architettura della carozzeria. Quarterly review. [Engl. Ausg. Vol.:] 1963:2, 1964:3,4., 1965:5,7 Eidtrice, Torino, 1963-65 629.113(03) Car Carnelutti, Daniele A technical Dictionary of the automobile. Dizionario tecnico dell'automobile. Dictionaire technique de l'automobile. Technisches Autolexikon. Diccionario téchnico del automóvil. Italiano, fancais, angl., dt., espanol. JII. and systematically arranged. Macdonald, London , 1963 Lausanne: Spes ... 580 Seiten 629.73 Ste Stever, Guyford Der Flug. (Aus dem Engl.) Von -, James J. Haggerty u. der Red. von Life. Beratende Mitarb.: René Dubos, Henry Margenau, C.P. Snow. (Abb.) Time-Life International, Frankfurt/M., 1966 Life - Wunder der Wissenschaft 200 Seiten 629.735 Feu Feuchter, Georg W. Flugzeuge unserer Zeit. (132 Bild.) 2., erg. Aufl. Äthenaum-Verl., Bonn, 1956 71 Seiten 629.735.4 Mac Macauley, C.B.F. The Helicopters are coming. (4th printing.) McGraw, New York, London, 1944 165 Seiten 460 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 629.735.4 Pra Prang, Lothar Hubschrauber-Landesplätze in Stahlkonstruktion. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Monographien über Stahlverwendung 52 Seiten 629.78 Acr Station im Weltraum.(Across the space frontier.[dt.]) Von Wernher von Braun Cornelius Ryan, Frankfurt/M., 1953 150 Seiten 629.78 Bra Braun, Wernher von Erste Fahrt zum Mond (First men to the moon, [deutsch]. Zeichn.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 383 145 Seiten 629.78 Bra Braun, Wernher von - u. Willy Ley. Die Eroberung des Weltraums.(Aus. d. Amerik.) Unter Mitarb. von Fred L. Whipple. Vorw. von Heinz Gartmann. (Zeichn.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 208 194 Seiten 63 Landwirtschaft 63 Agr Agrarbericht der Bundesregierung Bonn-Bad Godesberg, 1971 2 Materialband zum Agrarbericht 1971 391 S. (Drucksache VI/1800.) 117 Seiten 631.1 Den Dencker, Carl Heinrich Grenzen der Mechanisierung in der Landwirtschaft. u. Hans Georg Kmoch: Die Entwicklung der Futterproduktion in den Savannengebieten Afrikas. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordthein-Westfalen: Natur-, Ingenieur- u. Gesellschaftswissenschaften. H. 155 76 Seiten 631.3 Fis Fischer-Schlemm, W.E. Schlepper. Von W.E. Fischer-Schlemm u. W. Gommel. Hirzel, Stuttgart, 1950 Die Maschine in der Landwirtschaft. C 1/2 84, 1 Beil. Seiten 461 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 631.3 Lan Landmaschinenlehre. Leitfaden für Studierende der Landwirtschaft. Hrsg. von Heinrich Heyde, Bd.1.2. Verl. Technik, Berlin, 1963-67 1: Technische Grundlagen. Kraftmaschinen u. Schlepper, Förder- u. Transportmittel. Geräte u. Maschinen für Bodenbearbeitung, Bestellung, Pflege u. Pflanzenschutz. 2. Aufl. (JII. 1963.) 536 S., 2: Erntemaschinen. Ernteaufbereitung. Landtechnische Sondergebiete. Maschinen der Viehwirtschaft. Landtechnische Instandhaltung. (JII.Cop.1967) 568 S. 631.3 Mor Morris, W.H.M. u. Heiner Dupuis. „Human Engineering“ bei Landmaschinen und Schleppern. [Fotokopie aus:] Landtechnik. Okt. 1959, S. 673-676 o.O., 1959 673-676 Seiten 631.3 Seg Segler, Georg Die Landtechnik revolutioniert die Landwirtschaft. o.O., o.J. Fotokopie aus: Mitteilungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft. o.J. Nr. 50, S. 1502-2508 1502-1508 Seiten 631.3 Seg Segler, Georg Kritische Gedanken zur Konstruktion von Drehmaschinen und Mähdreschern. o.O., 1955 Fotokopie aus: Landtechnische Forschung. Jg.5, 1955, H.3, S.65-72 65-72 Seiten 631.3 Seg Segler, Georg Landtechnik. [Fotokopie aus:] VDI-Zeitschrift. Jg.100(1958), Nr.3, S.113-120., Jg.103(1961), Nr.3, S.117-125., Jg.104(1962), Nr.13, S.607-614., Jg.105(1963.), Nr.9, S.391-398 VDI-Verl., Düsseldorf, 1958-63 631.5 Bau BDGA. Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten, o.O., 1971 H.11. Lebender Baustoff - Pflanze 148 Seiten 462 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 64 Hauswirtschaft 64 Schu Schuetz-Glueck, Irmgard Wohnen und Wirtschaften. Die Einrichtung und Pflege des Haushalts und die Haushaltsführung. Mit 128 Abb. 9 umgearb. Aufl. Franckh, Stuttgart, 1952 200 Seiten 64:389.6 How Howell, B. F. British and continental Standards compared for domestic fittings and equipment. [Reprint from:] Building, 1968, Vol.214 (6509), Febr., p.201-202, 205, under the title „Domestic fittings and equipment - British and continental standards compared“." o.O., 1968 Current Paper. 34/68 o.A. Seiten 642 Mahlzeiten. Tischwäsche. Tischgeschirr 642.72 Bat Batanova, E. [u.] N. Woronow. Sowjetische künstlerische Glasarbeiten. ([in russ.] Staatl. Verl., Moskau, 1964 113 Seiten 642.72 Gre Gretsch, Hermann Hermann Gretsch. (Photos.) Hatje, Stuttgart, 1953 Schriften zur Formgebung. Hrsg. vom Landesgewerbeamt Stuttgart. [Bd.] 1,2. Bd. 2 bearb. von Heinz Löffelhardt. 83 Seiten 642.72 Loe Loeffelhardt, Heinz Hausrat aus Keramik, Glas, Metall, Holz. [Abb.] Hatje, Stuttgart, 1951 Schriften zur Gewerbeförderung. 5. Wie wohnen? Bd.1 147 Seiten 642.72 Met Geformtes Metall, gestaltetes Glas. Ein Buch vom Entstehen modernen Hausgeräts. (Hrsg. von der Württ. Metallwarenfabrik Geislingen. [JII.]) Stritt, Frankfurt/M., 1953 89 Seiten 463 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 642.72(91) Dex Dexel, Walter Hausgerät, das nicht veraltet. Grundsätzliche Betrachtungen über die Kultur des Tischgeräts. Versuch einer Geschmackserziehung an Beispiel u. Gegenbeispiel. (Abb.) 3. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1938 64 Seiten 642.72(91) Dex Dexel, Walter Glas. 2. Veröffentlichung des Braunschweiger Instituts für handwerkliche u. industrielle Formgebung.(Abb.) O. Maier, Ravensburg, 1950 Werkstoff u. Form. Bd. 1 84 Seiten 642.72(91) Dex Dexel, Walter Das Hausgerät Mitteleuropas. Wesen u. Wandel der Formen in 2. Jahrtausenden. Deutschland, Holland, Österreich, Schweiz. (Zeichn., Abb., Farbtaf.) Klinkhardt&Biermann, Braunschweig, Berlin, 1962 Literaturverz. S. 424 424, 14 Taf. 642.73 Asch Aschenbrenner, Margot Wie haben wir den Löffel? Ein Beitr. zur Frage der Qualität Biberacher Verl. Druckerei, Biberach, 1953 32 S. , 7Taf. 642.73(91) Uhl Uhlemann, Heinz R. Alte Tischgesellen. Von Fürschneyden, Trinciren u. Kredenzen. (Fotos.) Meisenbach, Bamberg, o.J. 91 Seiten 642.734.2 Pet Peterson, Arthur G. Salt and salt shakers. Hobbies for young and old. By -. ... (With ill.) Washington College Press, Washington , 1960 148 Seiten 643 Wohnung 643.3 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. Geschäftsstelle der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen, Stuttgart, 1958 49: Uhland, Grete u. Hilde Deist: Untersuchungen über die Einrichtung von Küchen für den sozialen Wohnungsbau. 37 Seiten 464 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 643.3 Bro Broedner, Erika Moderne Küchen. [Abb.] Rinn, München, um 1950 100 Seiten 643.3 Kue Küche und Bad zeitgemäss. Eine Lehrschau. (Verantwort. für den Inhalt: Hans Welter u. Hanns-Jochem Kreck. 3. Aufl.) Sutter, Essen, 1962 92 Seiten 643.3 Kue Die moderne Küche. Von Kaethe Lübbert-Griese u.a. [Mit Abb.] Werkhof, Hildesheim, 1956 119 Seiten 643.3 Kue Die Küche, ihre Planung und Einrichtung. [JII.] Hatje, Stuttgart, 1954 182 Seiten 643.3 Kue Küche und Bad. Das haustechnische Zentrum im Wohnungsbau.[JII.] Siemens, München, o.J. Elektrotechnik in der Bauplanung.1 12 gez. Bl. 643.3 Kue Die moderne Küche. Merkblätter für Begriffe, Richtlinien, Richtmasse. Hrsg. von der „Arbeitsgemeinschaft Die moderne Küche“ (AMK) Arbeitsgemeinschaft Die moderne Küche, Darmstadt, 1965 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 643.3 Nut Nutzungsuntersuchungen in innenliegenden Küchen. Bearb.: K. Müller-Wehrheim, H. Musehold. (Abb.) Lipp, München, 1967 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 82., Literaturverz. S. 68 68 Seiten 643.3 Sta Stahlküchen. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr.130 2 gez. Bl. 643.3 Uhl Uhland, Grete u. Hilde Deist. Untersuchungen über die Einrichtung von Küchen für den sozialen Wohnungsbau. (38 Abb., 8 Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1958 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. 49 37 Seiten 465 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 643.3 Wen Wenke, Helmuth Küchenplanung. Die moderne Haushaltsküche in Theorie und Praxis. (Bildtaf.) Verl. Die Planung, Darmstadt, 1964 202 Seiten 643.34 Wol Wollmann, Rudolf Mixer und Küchenmaschinen. Eine Einführung in Aufbau und Wirkungsweise moderner Küchenmaschinen mit Anleitungen zur Selbstherstellung. Mit 32 Abb., 6 Fototaf. u. einem Bauplan. O. Maier, Ravensburg, o.J. Spiel u. Arbeit. 227 56 Seiten 643.37 Stu Stuebler, Elfriede Vorrats- und Abstellraum im städtischen Wohnungsbau. Ergebnisse von Erhebungen in 2 Wohnsiedlungen. -, Grete Uhland u. Hilde Deist. (27 Taf., 11 Abb.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1960 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 64 59 Seiten 643.52 Bad Schöner baden. Eine Badezimmerfibel der Werbegemeinschaft Sanitär. [JII.] Werbegemeinschaft Sanitär, Ratingen, um 1970 36 Seiten 643.52 San Sanitärräume im Wohnbau. Locaux sanitaires de l'habitation. Locali-servizi nell'edilizia residenziale. (Dt., franz., ital. Mit Beil.) Schweiz. Zentralstelle für Baurationalisierung, Zürich, 1966 CRB. Norm SNV 17, Beibl. 7 S. Seiten 643.57 Bal Balkone im Wohnungsbau. Erfahrungen u. Beobachtungen über Anordnung u. Ausbildung. ([Mit][ 122 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1955 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen . 35 61 S. , 5 Anlagen Seiten 643.58 Was Die Waschküche im Wohnungsbau. [Abb.] Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1958 Veröff. d. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 50 47 Seiten 643/644 Ver Der junge Verkäufer. [Mit Abb. u. Tab.] Siemens-Schuckertwerke AG, o.O., o.J. 208 Seiten 466 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 643/644 War Warschko, Helmut Elektrische Hausgeräte. Technik u. Anwendung. [Mit Abb.] Zusammenstellung u. Bearb.: -. [u.] Julius Hußlein. Kieser, Augsburg, 1959 323 Seiten 643/645 Bro Broedner, Erika Erika Brödner u. Ernst Brödner. Technik in der Wohnung. (Fotos.) Rinn, München, 1955 137 Seiten 643/645 Woh Wohnbedarf 1931-1956. 25 Jahre Wohnbedarf. (Gestaltung: Richard P. Lohse. Fotos.) Bühler, Zürich, 1956 63 Seiten 643/645 Wri Wright, Mary Mary Wright and Russel Wright's Guide to easier living. [Jll.] Simon and Schuster, New York, 1950/51 198 Seiten 643/645 Zel Zeldenrust-Noordanus, Mary Onderzoek naar einige psychologische aspecten van de woning-inrichting. (Fotos.) Stiching Bouwcentrum, Rotterdam, 1956 78 Seiten 645 Einrichtungsgegenstände 645.3 Hil Hildebrand, Margret Margret Hildebrand. (Abb.) Hatje, Stuttgart, 1952 Schriften zur Formgebung. 1 Hrsg. vom Landesgewerbeamt Stuttgart. 16 gez. Bl. 645.4 Ber Berglund, Erik [u.] Sten Endgal. Möbelrad Svenska Sljödföreningen, Stockholm, 1961 221 S.m.Abb. 467 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 645.4 Ged Gedanken und Bilder zur Ausstellung „wie wohnen“. Bautechnik, Möbel, Hausrat. (Zusammenstellg.: Heinz Löffelhardt u. Heinrich Störk.) 2 Aufl., erg. u. neu gestaltet (vom badischen Landesgewerbeamt. Abb.) Hatje, Stuttgart, 1949-50 20, 183 S. Seiten 645.4 Fur New Furniture. Neue Möbel. Meubles nouveaux. [Dt., engl., franz.] Hrsg. von Gerd Hatje. (Abb.[Bd.]) 1.2.3.4. Hatje, Stuttgart, 1952-58 1. Cop. 1952. XII, 132 S. 2. Cop. 1953. XV, 139 S. 3. Cop. 1955. XIV, 73 S. 4. Cop. 1958. 161 S. 645.4 Has Hassenpflug, Gustav Baukastenmöbel. Ein Beitr. zum Wohnproblem für Entwerfer, Hersteller u. Käufer von Möbeln. Mit 101 Abb. Lang, Pössneck, 1949 73 Seiten 645.4 Log Logie, Gordon Furniture from machines. With an introduction by John Gloag. [JII.] Allen and Unwin, London, 1947 Bibliography p. 143-144 150 Seiten 645.4 Mil Miller, Herman Hermann Miller Collection. Behr Möbel ... [dt., franz., ital., engl.] Miller, Basel, 1964 273 u. Anh. Seiten 645.4 Moe Möbel und Wohnraum. Meubles et aménagements intérieurs. Furniture and rooms.[Dt., engl., franz.] ... Bearb. von Hans Guyer u. Ernst Kettiger. Einl. von Peter Meyer. (Photos.) Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1946 168 Seiten 645.4 Sta Stahlmöbel. Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. 1: Stahldrahtmöbel für Wohnung und Garten. 5 gez. Bl. (Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung.Nr.143.), 2:Stahlrohrmöbel für Wohnung und Garten. 10 gez. Bl.(Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr.154.) 468 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 645.4 Tho Thonet-Möbel Auszüge aus: Michael Thonet, der Erfinder und Begründer der Bugholzmöbel-Industrie. o.O., o.J. Maschinenabschr. 21 gez. Bl. 645.4(091) Glo Gloag, John A social History of furniture design from B.C. 1300 to A.D. 1960. By -. [JII.] Cassell, London, 1966 202 Seiten 645.4(091) Wan Wanscher, Ole Möbelkunst. Ästhetik u. Entwicklung historischer Möbel-Typen. [Jll.] Holzmann, Hamburg, 1963 Bibliogr. S. 434-440 440 Seiten 645.4:651.2 Sta Stahlmöbel in modernen Büros. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr.132 8 gez. Bl. 645.4-056.26 Bra Bramwell Jones, Sheila The Needs of the disabled. A guide to the selection of household furniture and equipment. By Sheila Bramwell Jones. - [And] The household need of the disabled. A guide to the selection of furniture and equipment. Law and Local Government Publ., London, 1968/69 Reprinted from the British Hospital Journal & Social Service Review. Jan.26, 1968 [and] Apr. 11, 1969 645.41 Dit Ditzel, Nanna Danish Chairs. Danske stole. Red.: Nanna Ditzel u. Jorgan Ditzel Fotos .... Host, Copenhagen, 1954 95 Seiten 645.41 Not Nothelfer, Karl Das Sitzmöbel. Ein Fachbuch für Polsterer, Stuhlbauer, Entwerfende u. Schulen. (Photos.) 3. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1949 307 Seiten 469 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 645.41 Schn Schneck, Adolf G. Der Stuhl. Stuhltypen aus verschiedenen Ländern u. Versuche neuzeitlicher Lösungen in Ansichten u. Masszeichnungen. Mit 135 Abb. Hoffmann, Stuttgart, 1928 Die Baubücher. Bd.4 60 Seiten 645.41 Schn Schneck, Adolf G. Das Polstermöbel. Die Herstellung des Polstermöbels, seine Grundformen u. Ausführungsarten in 280 Photos u. 70 Masszeichnungen aus Deutschland u. dem Ausland. 3., umgearb. u. erw. Aufl. .. Hoffmann, Stuttgart, 1951 Das Möbel als Gebrauchsgegenstand. Bd.4 120 Seiten 645.41 Sed Corso superiore di disegno industriale. Jl Sedile nel parco come attrezzatura per il tempo libero. Un esperimento di ricerca operativa per la 13. Triennale. (Relatori: Vittorio Franchetti Pardo e Sergio de Claricini.[Jll.]) Istituto Statale d'Arte, Firenze, 1964 24 gez. Bl. 645.41 Sit Über den Sitz und das Sitzen. (Umschlagtitel: Geformtes Holz.) Form und Verhaltensweise zwischen Prestige und Funktion. Zum 50jährigen Bestehen der Firma August Sommer Plüderhausen/Württ. hrsg. [Mit Abb.] Wegra-Verlagsgesellschaft, Stuttgart, 1962 19 gez. Bl. 645.41(091) Buc Buchwald, Hans H. Form from process - the Thonet chair. An exhibition of historic bentwood furniture from the collection of John Sailer, Vienna. Design and graphic treatment by Toshihiro Katayama. Carpenter Center for the visual Arts, Harvard Univ., Cambridge, 1967 Bibliogr. p. 61-64 64 Seiten 645.41(91) Sti Kleine Stilkunde des Sitzmöbels. ([Fotokopie aus:] Bau- u. Möbelschreiner. Jg.1966, Nr.2, S.33-36, Nr.4, S.61-64, Nr.6, S. 85-88, Nr.8, S.89-92, Nr.11, S: 89-92.) o.O., 1966 645.42 Bet Allerlei von Betten und vom Schlafen. [Abb.] Hoffmann - La Roche, Basel, o.J.? 18 gez. Bl. 470 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 645.42 Koc Koch, Alexander Bett und Couch. Ihre vielseitige Gestaltung u. Anwendung. (Aufn.) Koch, Stuttgart, um 1950 102 Seiten 645.42 Sta Neuzeitliche Stahlrohrbetten. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr.172 8 gez. Bl. 645.444 Gru Grundlagen für die Einrichtung naturwissenschaftlicher Unterrichtsräume an allgemeinbildenden Schulen. Fachverband d. dt. Schulmöbelindustrie., Wiesbaden, 1971 24 Seiten 645.45 Ber Berglund, Erik Skap. [Schränke] Redovisning av praktiska krav pa bostadens förvaringsmöbler. [JII] Svenska Sljödföreningen, Stockholm, 1960 140 Seiten 645.452:022 Sta Stahleinrichtungen in Bibliotheken und Archiven. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 189 11 Seiten 645.456 Sto Stolper, Hans unter Mitarb. von J.P. Stolper. Schrankwände und Wandschränke. (Mit 71 Abb.) Callwey, München, 1960 79 Seiten 645.456.6 Sto Stolper, Hans Einbauten in Wohnungen, Heimen, Hotels, Krankenhäuser, Schulen, Bibliotheken, Labors und Büroräumen. Planung, Form, Konstruktion. Mit 386 Zeichnungen im Text, 195 Lichtbildern und einem Anhang von 78 Seiten mit Werkzeichnungen. (Texte in englisch und franz. übers.) Hoffmann, Stuttgart, 1960 218 Seiten 645.6 Zim Zimmer in Studentenwohnheimen. (Hrsg.: Deutsches Studentenwerk. [Mit] Fotos.) Deutsches Studentenwerk, Bonn, 1966 52 Seiten 471 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 645.6:643.542 Woh Der Wohnbedarf des Kindes. Merkblatt zum Thema Zsgest. u. hrsg. von der Wohnberatung des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 1969 Umschlagt. 21 Seiten 6 Technik 65 Betriebsführung und Organisation von Industrie, Handel und Verkehr 65.01 Arg Argenti, John Management techniques. A practical guide Allen and Unwin, London, 1970 International Business Management Series. 5 274 Seiten 65.01 Har Hartmann, Heinz Der deutsche Unternehmer: Autorität und Organisation. (Authority and organization in German management. [dt.]) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1968 Bibliogr. S. 313-324 333 Seiten 65.01 Hol Holden, Paul E. Industrielle Führungskunst. (Top management. Organization and control. [dt.]) Von -, Lounsbury S. Fish u. Hubert L. Smith. Girardet, Essen, 1957 256, 5 KlappTaf. 65.01 Jun Junckerstorff, Kurt Internationaler Grundriss der wissenschaftlichen Unternehmensführung. De Gruyter, Berlin, 1964 Literaturverz. S. 276-279 283 Seiten 65.01 Org Industrial organization and management. [By:] Lawrence L. Bethel, Franklin S. Atwater, George H.E. Smith, Harvey A. Stackman. 4th ed. McGraw, New York, San Francisco, Toronto, London, 1962 704 Seiten 65.01 Pro Production Handbook. Ed. by Gordon B. Carson. 2nd ed. [With figures and tables.] The Ronald Press , New York, 1959 Getr. Pag. 472 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.01 Tay Taylor, Frederick Winslow Scientific Management. Comprising shop management. The principles of scientific management. Testimony before the special house committee. By -. With a foreword by Harlow S. Person. ... Harper, New York, London, 1947 287 Seiten 65.011 Kos Kostensenkung durch Vereinheitlichung. Referate u. Diskussionsbeiträge (Bilder.) Verkehrs- u. Wirtschaftsverl., Dortmund, 1956 Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. H.26 50 Seiten 65.011.5 Aut Automation, Risiko und Chance. Beitr. zur 2. internationalen Arbeitstagung der Industriegewerkschaft Metall für die Bundesrepublik Deutschland über Rationalisierung, Automatisierung u. technischen Fortschritt 1965 in Oberhausen. Red.: Günter Friedrichs. [JII.] Bd.1.1 Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1965-66 1: 583, 32 Taf. 2:587-1170, 32Taf. 65.011.5 Aut Automatisierung. Stand und Auswirkung in der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. vom Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft. (RKW) Hanser, München, 1957 259 m. Abb. 65.011.5 Ben Benielli, Jean Pratique de la simplification du travail. 2. éd, revue et augmentée Editions de l'Entreprise Moderne, Paris, 1958 88, 58 annexe 65.011.5 Die Diebold, John Die automatische Fabrik. (Automation. The advent of the automatic factory.[dt.]) Ihre industriellen u. sozialen Probleme. (3. Aufl.) Nest-Verl., Frankfurt/M., 1956 244 Seiten 65.011.5 Fac Factory Future Die Fabrik der Zukunft. (Toward the factory of the future.[dt.] Mitarb.: Earl Brooks, Paul V. Farrell, Howard Gambrill [u.a.]) Econ, Düsseldorf, 1959 AMA-Schriftenreihe. Bd.1 160 Seiten 473 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.011.5 Pol Pollock, Friedrich Automation. Materialien zur Beurteilung der ökonomischen und sozialen Folgen. (Mit Taf. u. Abb.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1956 Frankfurter Beiträge zur Soziologie. Bd.5 317 Seiten 65.011.5 Rev Revolution der Roboter. Untersuchungen über Probleme der Automatisierung. Eine Vortragsreihe der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Akademiker München. [Mit Abb.] Isar Verl., München, 1956 198 Seiten 65.011.5 Roe Roeper, Hans Die Automatisierung. Neue Aspekte in Deutschland, Amerika und Sowjetrussland. Mit 15 Abb. auf 12 Kunstdrucktaf. Seewald, Stuttgart-Degerloch, 1958 241, 12 Taf. 65.011.5 Wel Welford, A.T. Ergonomics of Automation. Her Majesty's Stationery Office, London, 1960 Department of Scientific and Industrial Research. Problems of Progress in Industry. 8 60 Seiten 65.012 Alg Alger, John R. M. Creative Synthesis in design. (By) - (and) Carl V. Hays. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1964 Fundamentals of Engineering Design.[3] 92 Seiten 65.012 Arc Archer, L. Bruce Design-Auffassung eines Menschen. [Hrsg.:] Hochschule für Gestaltung, Ulm , Abschiedsvorlesung [Maschinenschr.] HfG, Ulm, 1961 11 gez. Bl Seiten 65.012 Asi Asimow, Morris Introduction to design Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1962 Fundamentals of Engineering Design.[1] 135 Seiten 474 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012 Bog Boguslaw, Robert The new Utopians. A study of system design and social change. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1965 213 Seiten 65.012 Boy Boyce, Jim Methods and planning large-scale physical systems. Part 3: Policy programming. Goal centred organization project policy programming users manual. Design Future, New York, 1970 Environmental planning Policy. Internal Working Paper. 6 92 gez. Bl. 65.012 Bue Buerdek, Bernhard E. Design-Theorie. Problemlösungsverfahren, Planungsmethoden, Strukturierungsprozesse. (4., unveränd. Aufl.) Bürdek, Stuttgart, 1971 Literaturverz. S. 238-254 254 Seiten 65.012 Con Conference on design methods. Papers presented at the Conference on Systematic and Intuitive Methods in Engineering, Industrial Design, Architecture and Communication, London, Sept. 1962. Ed.: J. Christopher Jones, D.G. Thornley Pergamon Press, Oxford [usw.], 1963 222 Seiten 65.012 Des The Design Method. Ed. by S.A. Gregory Butterworths, London, 1966 Bibliogr. p. 335-342 354 Seiten 65.012 Ell Ellis, David O. - and Fred J. Ludwig. Systems Philosophy. Prentice Hall, Englewood Cliffs, 1962 Prentice-Hall Space Technology Series 387 Seiten 65.012 Ern Ernst, Martin L. Systems analysis in transportation planning (Fotokopie.) The National Academy of Sciences, National Research Council, Washington D.C., o.J. 40-48 Seiten 475 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012 Fra Frateilli, Enzo Introduzione alla progettazione integrale. [Mit Abb.][ Umschlagt. Maschinenschr.] Universita, Instituto di Architettura e Urbanistica, Trieste, 1966 44 Seiten 65.012 Man Manheim, Marvin L. Hierarchical Structure: A model of design and planning process. The M.I.T. Press, Cambridge, Mass., 1966 M.I.T. Report. 7 227, 3 Klapptaf., 1 lose Kt. im Anh. Seiten 65.012 Met Emerging Methods in environmental design and planning. Proceedings of the Design Methods Group 1st International Conference Cambridge, Mass. ... 1968. Ed. by Gary T. Moore. The M.I.T. Press, Cambridge, London, 1970 Bibliogr. p. 375-398 409 Seiten 65.012 Pla Plancom overall systems design for automated physical planning. (Feasibility study.) Systems planner: Design Futures ... Design Future, New York, o.J. Environment Planning Policy 43 gez. Bl. 65.012 Pri Psychological Principles in system development. Ed. by Robert M. Gagné, foreword by Arthur W. Melton. Holt, Rinehart and Winston, New York, 1963 560 Seiten 65.012 Sta Starr, Martin Kenneth Product design and decision theory. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1963 Fundamentals of Engineering Design. [2.], Bibliogr. p.112-114 120 Seiten 65.012 Sys Systems: research and design. Proceedings of the 1st Systems Symposium at Case Institute of Technology. Ed. by Donald P. Eckman. (With fig.) Wiley, New York, London, 1961 310 Seiten 65.012 Sys Systems thinking. Selected readings. Ed. by F.E. Emery. Penguin Books, Harmondsworth, 1969 Penguin Education. X 71 398 Seiten 476 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012 Tra Basic Training in systems analysis. Ed. by Alan Daniels and Donald Yeates. Pitman, London, 1969 Bibliogr. p.270-272 275 Seiten 65.012 Wil Wilson, Warren Concepts of engineering systems design.. McGraw, New York, 1965 255 Seiten 65.012:51 Gar Garnich, Rolf Konstruktion, Design und Ästhetik. Allgemeine mathematische Methode zur objektiven Beschreibung ästhetischer Zustände im analytischen Prozess u. zur generativen Gestaltung [JII. Diss.] Garnich, Esslingen, 1968 Bibliogr. S. 11 191, 13 gez. Bl. 65.012.122 Ack Ackoff, Russel L. Fundamentals of operations research. [By]-[and] Maurice W. Sasieni Wiley, New York, London, Sydney, 1968 455 Seiten 65.012.122 Ack Ackoff, Russel L. Scientific Method. Optimizing applied research decisions. [by] - with the collaboration of Shiv K. Gupta and J. Sayer Minas. Wiley, New York, London, Sydney, 1965 2nd Printing 464 Seiten 65.012.122 Bee Beer, Stafford Management science. The business use of operations research. [JII.] Aldus Books, London, 1967 Aldus Science and Technology Serien 192 Seiten 65.012.122 Bee Beer, Stafford Decision and control. The meaning of operational research and management cybernetics Wiley, London, New York, Sydney, 1966 556 Seiten 477 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012.122 Chu Churchman, C. West Prediction and optimal decision. Philosophical issues of a science of values. (2nd printing.) Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1964 Prentice-Hall International Series in Management 394 Seiten 65.012.122 Chu Churchman, C. West -, Russel L. Ackoff, E. Leonard Arnoff. Operation research. (Introduction to operation research.[dt.]) Eine Einführung in die Unternehmensforschung. Mit 116 Abb. (3. Aufl.) Oldenbourg, Wien u. München, 1966 588 Seiten 65.012.122 Fis Fishburn, Peter C. On the Prospects of a useful unified theory of value for engineering. [Fotokopie aus:] IEEE Transactions of Systems Science and Cybernetics. Vol. SSC-2. 1966, No.1. p.27-35 o.O., 1966 27-35 Seiten 65.012.122 Fon Fonzi, Fulvio Beitrag zur Anwendung mathematischer Methoden für eine wirtschaftlichere Gestaltung der Fertigung. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1964 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Nr. 1265. , Literaturverz. S. 75 78 Seiten 65.012.122 Gae Gaefgen, Gerhard Theorie der wirtschaftlichen Entscheidung. Untersuchungen zur Logik u. ökonomischen Bedeutung des rationalen Handelns. Mit 84 Abb. 2., durchges. u. erw. Aufl. Mohr, Tübingen, 1968 Literaturverz. S. 461-479 502 Seiten 65.012.122 Jud Human Judgement and optimality. Ed. by Maynard W. Shelly and Glenn L. Bryan. Wiley , New York, London , Sydney, 1964 436 Seiten 65.012.122 Kre Krelle, Wilhelm Optimale Entscheidungen bei Unsicherheit o.O., 1961 Fotokopie aus: Industrielle Organisation.[Jg.] 30 (1961), Nr.12. S. 515-526 478 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012.122 Luc Luce, R. Duncan Games and decisions. Introduction and critical survey. A study of the behavioral models project. By: -. and Howard Raiffa. (2nd. printing.) 1: Wiley., 2: Chapman&Hall, 1: New York., 2: London, 1958 Bibliogr. p. 485-499 509 Seiten 65.012.122 Met Mathematische Methoden in der Operationsforschung. Beitr. aus der Arbeit der Forschungsgemeinschaft „Anwendung mathematischer Methoden in der metallverarbeitenden Industrie“. Hrsg. von Bernhard Blumenthal. Verl. die Wirtschaft, Berlin, 1970 338 Seiten 65.012.122 Mor Morgenstern, Oskar Spieltheorie und Wirtschaftswissenschaft. 2. Aufl. Oldenbourg, Wien, München, 1966 200 Seiten 65.012.122 Rob Robertson, D.C. Project planning and control. Simplified critical path analysis Heywood-Books, London, 1967 105 Seiten 65.012.122 Sas Sasieni, Maurice -, Arthur Yaspan, Lawrence Friedman. Methoden und Probleme der Unternehmensforschung. Operations research. [Aus d. Amer.] In dt. Sprache hrsg. von H.P. Künzi. 2., unveränd. Aufl. Physica-Verl., Würzburg, Wien, 1965 322 Seiten 65.012.122 Sie Siegel, Sidney Choice, strategy, and utility. By -. in collaboration with Alberta Engvall Siegel and Julia McMicael Andrews. McGraw, New York, 1964 Bibliogr. p. 169-173 180 Seiten 65.0122 Sim Simon, Herbert A. Perspektiven der Automation für Entscheider. (The Shape of automation for men and management.[dt.]) Schnelle, Quickborn , 1966 Entscheidungsverhalten in Organisationen. Bd.1 125 Seiten 479 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012.122 Spi Spieltheorie und Sozialwissenschaften. (Game theory and related approaches to social behavior.[dt.]) Hrsg. von Martin Shubik. S. Fischer, Frankfurt/M., 1965 Welt im werden., Bibliogr. S. 278-387 395 Seiten 65.012.122 Ste Stefanic-Allmayer, Karl Die Technik der Entscheidungsbildung. Mit Jll. von Wilhelm Maier-Solg. Moderne Industrie, München, 1964 178 Seiten 65.012.122 Vaj Vajda, Stefan Einführung in die Linearplanung und die Theorie der Spiele. (An introduction to linear programming and the theory of games {dt.]) Mit 8 Abb. Oldenbourg, München, Wien , 1961 Beihefte zur Zeitschrift „Elektronische Rechenanlagen“ Bd.1 70 Seiten 65.012.122 Vaj Vajda, Stefan An Introduction to linear programming and the theory of games. . 1: Methuen 2: Wiley, 1: London 2: New York, 1960 76 Seiten 65.012.122 Vaj Vajda, Stefan The Theory of games and linear programming. 1: Methuen 2: Wiley, 1: London 2: New York, 1958 106 Seiten 65.012.122 Zim Zimmermann, Hans-Juergen Mathematische Entscheidungsforschung und ihre Anwendung auf die Produktionspolitik. Mit 14 Abb. u. 5 Taf. De Gruyter, Berlin, 1963 Literaturverz. S. 138-145 147 Seiten 65.012.122 Zim Zimmermann, Werner Modellanalytische Verfahren zur Bestimmung optimaler Fertigungsprogramme. Anwendungsmöglichkeiten u. -grenzen der Operations-Research Verfahren im Bereich der Programmplanung. Schmidt, Berlin, 1966 Betriebswirtschaftliche Studien. 1., Literaturverz. S. 162-173 175 Seiten 480 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012.2 Bac Bachmann,Heinrich -, Daniel P. Meister. Zur Ganzheitstheorie der Umweltplanung. Redaktionelle Bearb. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 iup. 6. 81 Seiten 65.012.2 Cit Citizen participation. Computer aided design. Seminar- u. USA-Reisebericht WS 70/71. Red.: H. Kissel [u.a.] [Maschinensch.] Institut für Grundlagen der modernen Architektur, Stuttgart, 1971 Umdruck. 7. 282 Seiten 65.012.2 Cur Curdes, Gerhard Umweltplanung - Stabsplanung. Folgerungen für eine Studienkonzeption. Gastvorlesung an der TU Berlin Techn. Univ. , Berlin, 1970 36 Seiten 65.012.2 Ell Ellwein, Thomas Politik und Planung Kohlhammer, Stuttgart, 1968 Lebendiges Wissen 87 Seiten 65.012.2 Ent Arbeitsberichte zur Planungsmethodik. Hrsg. vom Institut für Grundlagen der Modernen Architektur, Univ. Stuttgart Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 4. Entwurfsmethoden in der Bauplanung. Mit Beitr. von Horst Höfler u.a. 155 Seiten 65.012.2 Ent Entwurfsmethoden in der Bauplanung. Mit Beitr. von Horst Höfler u.a. (Hrsg. vom Institut für Grundlagen der Modernen Architektur, Univ. Stuttgart) Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Arbeitsberichte zur Planungsmethodik.4. Literaturverz. S. 153-155 155 Seiten 65.012.2 Hae Haeusler, Joachim Planung als Zukunftsgestaltung. Voraussetzungen, Methodik u. Formen der Planung in soziotechnischen Systemen, Betriebswirtschaftlicher Verl., Wiesbaden, 1970 Fortschrittliche Unternehmensführung. Bd.1., Literaturverz. S. 95-99 104 Seiten 481 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012.2 Int Programmierte Einführung in PERT. (A Programmed Introduction to PERT.[dt.]) Program evaluation and review technique. Eine Methode zur Planung u. Überwachung von Projekten. Hrsg. von der Federal Electric Corporation Mit 60 Abb. u. 27 Tab. 2. verb. Aufl. Oldenbourg, München, 1966 149 Seiten 65.012.2 Kno Knoerzer, Juergen Zum Problem der Merkmalfindung. Bearb.: Jürgen Knoerzer u. Hans-Otto Schulte. Institut für Grundlagen der modernen Architektur, Stuttgart, 1970 Umdruck.6 57 Seiten 65.012.2 Kra Krampen, Martin Gliederung von Design-Aufgaben. Ein Beispiel programmierter Unterweisung. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 iup. 8 244 Seiten 65.012.2 Lau Laux, Eberhard Planung als Führungsmittel der Verwaltung. Nomos, Baden-Baden, 1967 Politik u. Verwaltung. 5 57 Seiten 65.012.2 LeB Le Breton, Preston P. - and Dale A. Henning. Planning theory. (2nd printing.) Prentice-Hall, Englewood Cliffs, 1964 357 Seiten 65.012.2 Lei Leifman, Lew Jakowlewitsch Netzplantechnik bei begrenzten Ressourcen. [Aus d. Russ.] Verl. Die Wirtschaft, Berlin, 1968 95 Seiten 65.012.2 Mal Maldonado, Tomas Umwelt und Revolte. (La Speranza progettuale.[dt.]) Zur Dialektik des Entwerfens im Spätkapitalismus. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg, 1972 rororo. 1534. 280 118 Seiten 65.012.2 Met Methoden der Prioritätsbestimmung. Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft., Bonn, 1971 1. Eine Untersuchung des Battelle-Instituts, Frankfurt/M. 91 S., 482 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2. Verfahren zur Planung von Staatsausgaben unter besonderer Berücksichtigung von Forschung u. Entwicklung. Studie der PROGNOS AG ... von Gotthold Zubeil [u.a.] IX, 191 S., 3. Methoden zur Prioritätsbestimmung innerhalb der Staatsaufgaben, vor allem im Forschungs- u. Entwicklungsbereich. Eine Untersuchung des Zentrums Berlin für Zukunftsforschung. VI, 151 S., (Forschungsplanung.3.4.5.) 65.012.2 Mil Miller, Robert W. Zeit-Planung und Kosten-Kontrolle durch PERT. (Schedule, cost and profit control with PERT.[dt.]) Ein Leitfaden für die Anwendung in Entwicklung u. Fertigung. (1. Aufl.) Decker , Hamburg, Berlin, 1965 Bibliogr. S: 185-189 210 Seiten 65.012.2 Pla Planung und Entscheidung. Colloquium Verl., Berlin, 1970 Forschung u. Information. Bd.5. Hrsg.: O.W. Haseloff 153 Seiten 65.012.2 Pla Eric Biéler, Fredy Grazioli, Pierre Grosjean, Michel Ruffieux. Planungstheorie. Ein Beitrag zur hierarchischen Strukturierung komplexer Probleme. 3. unveränd. Aufl. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 iup.1 100, 4 KlappTaf. 65.012.2 Pla Planung. Hrsg. Joseph H. Kaiser. [Bd.] 1,2,3,4,5. Nomos, Baden-Baden, 1965-71 1: Recht u. Politik der Planung in Wirtschaft u. Gesellschaft. Mit Beitr. von Martin Bullinger [u.a.] (Cop. 1965.) 422 S., 2: Begriff u. Institut des Plans. Mit Beitr. von Wolfgang Albert [u.a.] (Cop.1966.) 371 S., 1 lose Taf., 3: Mittel u. Methoden planender Verwaltung. Mit Beitr. von Pierre Bauchet [u.a.] (Cop.1968.) 427 S., 1 Umschlagtaf., 4: Planung international. Mit Beitr. von Herbert G. Beckh. [u.a.] (Cop.1970.) 464 S., 5: [u.] Helmut Coing. Öffentlichrechtliche Grundlegung der Unternehmensverfassung. Mit Beitr. von Götz Briefs [u.a.] (Cop. 1971.) 362 S. 65.012.2 Rie Rieger, Hans Christoph Begriff und Logik der Planung. Versuch einer allgemeinen Grundlegung unter Berücksichtigung informationstheoretischer u. kybernetischer Gesichtspunkte. Harrassowitz, Wiesbaden , 1967 Schriftenr. d. Südasien-Instituts d. Univ. Heidelberg. Bd.2, Literaturverz. S. 87-92 103 Seiten 65.012.2 The Zur Theorie der allgemeinen und der regionalen Planung. Bertelsmann, Bielefeld, 1969 Beitr. zur Raumplanung. Bd.1. Hrsg. vom Zentralinstitut für Raumplanung an der Univ. Münster. 198 Seiten 483 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.012.2 Ven Vente, Rolf E. Planung wozu? Versuch einer Beantwortung von Fragen nach einem zweckmässigen Begriff, möglichen Verwendungen u. inhärenten Problemen der volkswirtschaftlichen Planung anhand einer Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten u. Leistungsgrenzen von Planungstechniken. Nomos, Baden-Baden, 1969 Literaturverz. S. 201-213 239 Seiten 65.012.2 Wil Wille, H. Netzplantechnik. Methoden zur Planung u. Überwachung von Projekten. Von -, K. Gewald u. H.D. Weber. Bd.1 Oldenbourg, München, Wien, 1966 1: Zeitplanung. Mit 64 Bild. u. 8 Falttaf. u. 8 Tab. 168 Seiten 65.015.1 Arb Arbeitsstudien und Produktivität in den USA aus gewerkschaftlicher Sicht. Eindrücke einer Studiengruppe deutscher Gewerkschafter. Bearb. von Hans Wenig. Mit 5 Bild. u. 10 Taf. Hanser, München, 1958 RKW-Auslandsdienst. H.60 124 Seiten 65.015.1 Bai Bailey, Gerald Basic Motion timestudy. [by] - [and] Ralph Presgrave McGraw, New York, Toronto, London, 1958 195 Seiten 65.015.1 Bra Grundlagen des Arbeits- u. Zeitstudiums. Hrsg. von Erwin Bramesfeld, Hans Euler u. Kurt Pentzlin. Bd. 3Hanser, München, 1955 3. Bramesfeld, E. u. Otto Graf: Praktisch-psychologischer und arbeitsphysiologischer Leitfaden für das Arbeitsstudium. 2. Aufl. 96 Seiten 65.015.1 Bra Bramesfeld, Erwin Praktisch-psychologischer und arbeitsphysiologischer Leitfaden für das Arbeitsstudium. Von - u. Otto Graf. Mit 16 Abb. 2., überarb. Aufl. Hanser, München, 1955 Grundlagen der Arbeits- u. Zeitstudiums. Bd. 3 96 Seiten 484 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 65.015.1 Het Hettinger, Th. Physiologische Arbeitsgestaltung. Von - u. G. Kamisky. Mit Literaturhinw. für die gesamt Schriftenreihe. 15 Bild. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1968 Arbeitsphysiologie - Arbeitspsychologie 60 Seiten 65.015.1 Hil Hilf, Hubert Hugo Arbeitswissenschaft. Grundlagen der Leistungsforschung u. Arbeitsgestaltung. Mit 202 Bild, darunter 3 farb. Bild. Hanser, München, 1957 Bibliogr. S. 323-334 341 Seiten 65.015.1 Kam Kaminsky, G. Arbeitsablauf- und Bewegungsstudien. Von - u. H. Schmidtke. Mit 96 Abb., 6 Tab. u. 21 Übers. Hanser, München, 1960 Grundlagen des Arbeits- u. Zeitstudiums. Bd.5 190 Seiten 65.015.1 Kam Grundlagen des Arbeits- u. Zeitstudiums. Hrsg. von Erwin Bramesfeld, Hans Euler u. Kurt Pentzlin. Bd. 3Hanser, München, 1960 5. Kaminsky. G. u. H. Schmidtke: Arbeitsablauf- und Bewegungsstudien. 190, 96 Abb., 6 Tab. Seiten 65.015.1 Pen Pentzlin, Kurt Arbeits-Rationalisierung. Lehrbuch der rationellen Arbeitsgestaltung. Mit 109 Abb. Hanser, München, 1954 Grundlagen des Arbeits- u. Zeitstudiums. Bd.4 159 Seiten 65.015.1 Pen Grundlagen des Arbeits- u. Zeitstudiums. Hrsg. von Erwin Bramesfeld, Hans Euler u. Kurt Pentzlin. Bd. 3Hanser, München, 1954 4. Pentzlin, Kurt: Arbeits-Rationalisierung. Lehrbuch der rationellen Arbeitsgestaltung. 159, 109 Abb. 65.015.1 Ref Das Refa-Buch. Bd.1,2,4,5. Hanser, München, 1955-56 1: Arbeitsgestaltung. Mit einer Einführung in das Arbeitsstudium. 171 Abb. 5. überarb. Aufl. 1955. 152 Seiten 2: Zeitvorgabe. Mit 54 Abb. 5. überarb. Aufl. 1955. 119 S., 485 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 4: Riedel, Johannes: Arbeitsunterweisung. Mit 8 Abb. 3., durchges. Aufl. 1955. 63 S., 5:Witthoff, J. Der kalkulatorische Verfahrensvergleich, insbesondere die Wirtschaftlichkeitsrechnung. Mit 28 Bildern u. Zusammenstellg. 1956. 181 S. 65.015.1 Sti Stier, Fritz Zur Methodik der Arbeitsgestaltung. Aus dem Institut für Arbeitswissenschaft der Technischen Hochschule Darmstadt. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1969 Arbeitswissenschaft u. Praxis. Bd.13 53 Seiten 65.015.1(03) Beg Arbeitswissenschaftliche Begriffe. 1. Sammlg. Krausskopf-Verl., Mainz , o.J.? Beih. 2 zur Arbeitswissenschaft. 18 Seiten 65.015.11 Bro Bromiley, Reg. B. Human Engineering - psychophysiology or engineering? Reprinted from the Journal of Aviation Medicine, Vol. 27, June 1956, p.231-235 o.O., 1956 231-235 Seiten 65.015.11 Bur Burandt, Ulrich Ein Beitrag zur Dimensionierung von Tisch-Exzenterpresse. (Abb.) o.O., 1962 Sonderdr. aus: Industrielle Organisation 31, (1962) Nr. 9 5 gez. Bl. 65.015.11 Cha Chapanis, Alphonse Research techniques in human engineering. Hopkins, Baltimore, 1959 316 Seiten 651 Bürowesen. Bürotechnik, Büroeinrichtung 651 Pir Pirker, Theo Büro und Maschine. Zur Geschichte und Soziologie der Mechanisierung der Büroarbeit, der Maschinisierung des Büros u. der Büroautomation. Mit Vor- u. Nachw. von Edgar Salin. 1: Kyklos-Verl., 2:Mohr, 1: Basel, 2: Tübingen, 1962 Veröffentlichungen der List Gesellschaft e.V. Bd. 23 204 Seiten 486 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 651 Schn Barmstedter Hefte Velox-Verl., Barmstedt, 1959 1: Schnelle, E.: Gegenwärtige Tendenzen und Probleme der Büroorganisation. 32 Seiten 651 Schn Schnelle, Eberhard Gegenwärtige Tendenzen und Probleme der Büroorganisation. Velox-Verl., Barmstedt, 1959 Barmstedter Hefte. 1 32 Seiten 651.01 Koc Kochs, Carl Josef Kaufmännische Organisation und Rationalisierung. Grundlagen, Technik, Anwendung. Gabler, Wiesbaden, 1957 107 Seiten 651.011.4 Boe Boehrs, Hermann Rationelle Büroarbeit. Mit 78 Bild. Hanser, München, 1953 80 Seiten 651.011.4 Boe Boehrs, Hermann Grundfragen und Methoden der Bürorationalisierung. [Mit Abb.] Hanser, München, 1958 Rationalisierung im Büro. 1 109 Seiten 651.011.4 Schn Schnelle, Eberhard Suchen und Finden, Sehen und Greifen. Velox-Verl., Barmstedt, 1959 Barmstedter Hefte. 5 40 Seiten 651.011.4 Wul Wulkan, Felix Bürotechnische Hilfsmittel und Arbeitsverfahren. 1: Hanser, 2: Haupt..., 1: München, 2: Bern, 1960 Rationalisierung im Büro. 3., Bibliogr. S. 178-180 180 Seiten 651.011.54 Cla Claus, Fritz Möglichkeiten und Grenzen der Handlochkartenverfahren für das Speichern und Wiederauffinden von Informationen. Zentralinstitut für Information u. Dokumentation, Berlin, 1967 ZIID- Schriftenreihe. 19 Literaturverz. S. 140-143 158 Seiten 487 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 651.011.54 Ein Einführung in das Lochkartenverfahren. 9. Aufl. Bull General Electric, Köln-Mühlheim, 1965 56 Seiten 651.011.54 Han Die Handlochkarte. Technik und Anwendung in Wirtschaft und Verwaltung. Hrsg. vom Ausschuss für wirtschaftl. Verwaltung, AWV, Arbeitskreis Handlochkarten. Agenor-Verl., Frankfurt/M., 1958 AWV-Schriftenreihe. Nr. 146., Bibliogr. S. 361-369 376 m. Abb. 651.011.54 Han Handbuch der Lochkarten-Organisation. Hrsg. vom Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung AWV, Fachausschuss Lochkartenverfahren. [Bd.1.2.] Agenor-Verl., Frankfurt/M., 1958 1. [Verf.:] Erwin Aikele [u.a.]. 3., unveränd. Aufl. 240 S., 2. Die Lochkarte in der Praxis. 484 S., AWV-Schriftenreihe. Nr. 142.144 651.011.54 Loc Lochkarten. Verschiedene Schriften 1. Die Lochkarte. Mitteilungen der Remington Rand Univac. Jg.25, H.183/184, 185/186. Jg.26, H.187, 190., 2. IBM. Einführung in das IBM Lochkartenverfahren. IBM Form 74769. o.J. 24 S. 651.011.54 Sche Scheele, Martin Die Lochkartenverfahren in Forschung und Dokumentation mit besonderer Berücksichtigung der Biologie. Mit 47 Abb. im Text. 2., erw. u. völlig neubearb. Aufl. Schweizerbart, Stuttgart, 1959 Bibliogr. S. 247-252 256 Seiten 651.012 Als Alsleben, Kurd Neue Technik der Mobiliarordnung im Büroraum. Versuch über eine funktionale Mobiliarordnung in freiem unregelmäßigem Rhythmus. Schnelle, Quickborn, o.J.? Schriftenreihe für angewandte Organisation. Literaturverz. S 69-70 1 Umschlagtaf. 70 Seiten 651.012 Schn Schnelle, Wolfgang Hierarchische Ordnung im Büro. Rang- und Gruppenprobleme in Verwaltung. Schnelle, Quickborn, o.J. Schriftenreihe für angewandte Organisation 30 Seiten 651.013 Als Alsleben, Kurd Alle Umwelteinflüsse (Farbe) im Büroraum. Velox-Verl., Barmstedt, o.J.? Barmstedter Hefte.3. 30 Seiten 488 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 651.013 Ehe Eher, Alfred Psychologie im Büro Verlox-Verl., Barmstedt, o.J. Barmstedter Hefte. 8 40 Seiten 651.2 Ill Illetschko, Leopold L. Betriebswirtschaftliche Organisationsmittel. (Bild. u. Fotos.) Girardet, Essen, 1952 Betriebswirtschaftliche Bibliothek. A VI. 144 Seiten 651.46 Ord Ordnungshilfsmittel Buerohilfsmittel Stahl (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr. 184 7 Seiten 651.925 Win Windlinger, Hermann Rationelles Vervielfältigen. Eine allg. Übers. über bewährte Verfahren. Mit 75 Abb. u. 70 Arbeitsproben. 2., erg. Aufl. Verl. d. Schweizer. Kaufmännischen Vereins, Zürich, 1959 46 S. u. 70 Arbeitsproben. Seiten 651:301 Pir Pirker, Theo Bürotechnik. Zur Soziologie der maschinellen Informationsbearbeitung. Enke, Stuttgart, 1963 Soziologische Gegenwartsfragen 116 Seiten 654 Nachrichtenwesen (Organisation und Betrieb) 654.17/.19 Pro Der Programmbeirat des Norddeutschen Rundfunks. Beitr. zu seiner Arbeit Norddeutscher Rundfunk, Hamburg, 1971 47 Seiten 654.17/.19(02) Han Internationales Handbuch für Rundfunk und Fernsehen. (Hrsg. u. verl. von Hans Bredow-Institut für Rundfunk u. Fernsehen an der Universität Hamburg.) Hans Bredow-Institut, Hamburg, 1958-68 1958: 602 S., 1963: getr. Pag., 1967/68. 1967. Getr. Pag. 489 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 654.17/.19(058) Jah Jahresbericht ... des Norddeutschen Rundfunks Norddeutscher Rundfunk, Hamburg, 1969, um 1970 33 Seiten 654.17/.19(058) Rad Yugoslav Radio and television yearbook 1964. (JRT. Ed.: Ivko Pustisek. [with photos].) Yugoslav Radio and Television and Yugoslav Institute of Journalism., Belgrade, 1965 212 Seiten 654.17/.19(091) Pue Puenter, Otto Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft. 1931-1970.[Jll.] Schweiz. Radio- u. Fernsehgesellschaft, Bern, 1971 244, 40 gez. Taf. 654.17 Edd Eddy, William C. Television. The eyes of tomorrow. With ill. Prentice Hall, New York, 1945 330 Seiten 654.17 Mol Moles, Abraham A. La Télévision au service de l'entreprise et ses perspectives d'avenir. [Aus:] L'Etude du Travail. No.3, Oct.1960. S. 10-14 o.O., 1960 10-14 Seiten 654.17 Wep We present television. Ed. by John Porterfield and Kay Reynolds. (With ill.) Norton, New York, 1940 298 Seiten 654.17(058) Fer Zweites Deutsches Fernsehen. Jahrbuch. (Bilder.Bd.:) Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz, 1962-67 1: 1962/64. 1965. 287 S. 3: 1966. 1967. 284 S. 654.19(058) Deu Deutschlandfunk ... Bericht des Intendanten über die Tätigkeit der Anstalt im Rechnungsjahr 1964 Deutschlandfunk, Köln, 1964 23 Seiten 654.19(058) Run Westdeutscher Rundfunk. Jahrbuch 1957-58. (Hrsg. v. WDR Köln.) [Mit Abb.] Lang, Köln, o.J. 248 Seiten 490 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655 Buchgewerbe. Druckerei. Typographie. 655(03) Pel Peltzer, Karl Enzyklopädisches Handbuch der Werbung und Publikation. [Von] -, unter Mitarb. führender Fachleute. Bd.1,2. Ott, Thun und München, 1963 2: Graphische Techniken und Papierkunde 655(03) Pel Peltzer, Karl Graphische Techniken und Papierkunde. (Mit 44 Taf., 18 Beil.) Ott, Thun und München, 1963 Enzyklopädisches Handbuch der Werbung u. Publikation. Bd.2 825 Seiten 655(058.7) Gra Graphikus. Handbuch für das graphische Gewerbe. 1954/55. Bearb. von Hans H. Englram. Bd.1 Wiking-Druckerei, Darmstadt, 1955 1. Die Druckereien und ihre Lieferanten in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin-West. Getr. Pag. 825, 44 Taf., 18 Beil. Seiten 655(91) Fun Funke, Fritz Buchkunde. Ein Überblick über die Geschichte des Buch- u. Schriftwesens. (3., unveränd. Aufl. Mit Abb.) Verl. Dokumentation, München, 1969 Literaturverz. S. 301-305 324, 43 Bildtaf., 3 UmschlagTaf. 655(91) Gec Geck, Elisabeth Das Wort der Meister. (Bekenntnisse zu Schrift u. Druck aus 5 Jahrhunderten. Zsgest. u. eingel. von -. [JII.]) Mergenthaler, Berlin u. Frankfurt/M., 1966 149 Seiten 655(091) Pri Printing and the mind of man. Descriptive catalogue illustrating the impact of print on the evolution of Western civilization during 5 centuries. Compiled and ed. by John Carter and Percy H. Muir With an introductory essay by Denys Hay. Cassell, London, 1967 280 Seiten 491 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655(091) Ste Steinberg, S.H. 500 years of printing. With a foreword by Beatrice Warde. Typographia, ars artium omnium conservatrix. (2nd ed.) Penguin Books, Harmondsworth, 1961 Penguin Books. A. 343 394 Seiten 655(091) Ste Steinberg, S.H. Cinque secoli di stampa. (Five hundred Years of printing. [Ital.] ill.) Einaudi, Torino, 1962 Piccola Biblioteca Einaudi. 21 363, 32 gez. Taf. 655.1/.3 Bau Bauer, Andreas F. Andreas F. Bauer. 1783 bis 1860. [Mit Abb.] Schnellpressenfabrik Koenig&Bauer AG, Würzburg, 1960 88 Seiten 655.1/.3 Bec Beckert, Friedrich Serigraphie, die Drucktechnik für alle. Einf. in die moderne Siebdrucktechnik u. ihre Anwendung in Kunst, Gewerbe, Handel, Industrie. [JII.] Beckert, Ulm/D., 1953 46, 4 gez. Taf. 655.1/.3 Boh Bohadti, Gustav Die Buchdruckletter. Ein Handbuch für das Schriftgiesserei- u. Buchdruckgewerbe. [Abb.] Deutscher Verl., Berlin, 1954 240 Seiten 655.1/.3 Bre Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel Ueber Buchdruckerey und Buchhandel in Leipzig. Faksimile-Ausg. eines 1793 in Leipzig erschienenen Aufsatzes. Mit einer Einl. von Helmut Rötzsch Deutsche Bücherei, Leipzig, 1964 57 Seiten 655.1/.3 Con Conrad, R.M.P. Zeitschriften im Farbentiefdruck.[Mit Abb.] Troost-Werbeagentur GWA, Düsseldorf, 1962 Troost-Schriftenreihe. 10 10 gez. Bl. 492 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655.1/.3 Dal Dallacqua, Mike Jl Tipoimpressore. Metodo teorico-practico di stampa tipografica. [jll.] Editrice San Marco, Bergamo, 1960 Verso il Lavoro 179 Seiten 655.1/.3 Dav Davidshofer, Leo u. Walter Zerbe. Satztechnik und Gestaltung. Schweizerisches Fach- u. Lehrbuch für Schriftsetzer.(Abb.) Bildungsverband Schweizer. Buchdrucker, Zürich, 1954 399, 16 gez. Taf. 655.1/.3 Dru Der moderne Druck. Handb. der grafischen Techniken. Hrsg. von Eugen Kollecker u. Walter Matuschke. (Druckbeil.) Hammerich&Lesser, Hamburg, 1956 672 Seiten 655.1/.3 Eck Eckelmann, Helmut Über die Erziehung zum Schönen in der Typographie. Ein Beitrag zur Problematik typographischer Gestaltungsfragen Deutscher Typokreis, Frankfurt/M., 1956 36 Seiten 655.1/.3 Han Technisches Handbuch für Redaktionen und Verlage. Zeitungs- u. Zeitschriftenwesen. Bearb. von einem Autorenkollektiv. Mit Über 200 Bildern u. zahlreichen Schriftbeispielen. 2., verb. u. erw. Aufl. Fachbuchverl., Leipzig, 1958 184 Seiten 655.1/.3 Pos Herbert Post. Eine Würdigung seine Schriftenschaffens zum 60. Geburtstage. Eingel. u. zsgest. von Rudolf Adolph. Berthold, Berlin, Stuttgart, 1962 26 Seiten 655.1/.3 Pri Printing and the mind of man. Assembled at the British Museum and at Earls Court London- (With plates.) Bridges Ltd., London, 1963 Getr. Pag. 655.1/.3 Ren Renner, Paul Von Georg-Müller-Buch bis zur Futura und Meisterschule Erinnerungen Paul Renners aus dem Jahrzehnt von 1918-1927. Bauer, Frankfurt/M., 1941 Sonderdr. aus „Imprimatur“ 9.1941 12 Seiten 493 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655.1/.3 Ren Renner, Paul Typografische Regeln. Thorbecke, Lindau, 1947 16 Seiten 655.1/.3 Ren Renner, Paul Die Kunst der Typographie. (230 Abb. u. Satzbeispielen.) Neu bearb. von Georg Schautz. 3. Aufl. Deutscher Verl., Berlin, 1948 312 Seiten 655.1/.3 Schm Schmidt-Kuensemueller Die Erfindung des Buchdrucks als technisches Phänomen. Verl. der Gutenberg-Gesellschaft, Mainz, 1951 124 Seiten 655.1/.3 Sta Staeck, Erich Rechenbuch für das graphische Gewerbe. Unter Mitarb. von Heinz Kraus u. Helmut Seichter. (Neue Aufl.) Ullstein, Berlin, 1958 304 Seiten 655.1/.3 Zue Zuercher, Georges Allgemeine Berufskunde für Buchdrucker. Fach- u. Lehrbuch für Buchdrucker. (64 Taf.) 5. Aufl. F. Z-F. (Graphische Fachbücher), Bern, 1953 464 S., 64 Taf. 655.1/.3:007 Adv Advances in computer typesetting. Proceedings of the 1966 International Computer Typesetting Conference The Institute of Printing, London, 1967 Ed. : W.P. Jaspert 306 Seiten 655.1/.3:621.798 Lon Long, Robert P. Package printing. The development and scope of package printing. The background and applications in packaging of the major and minor processes. How each process works. Advantages and limitations. How to identify printing. Aids to the handling of original copy. Developments and future trends. (1st ed. [JII.]) Graphic Magazines, Garden City, 1964 223 Seiten 494 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655.1 McL Mc Luhan, Marshall The Gutenberg Galaxy. The making of typographic man. Routledge&Kegan Paul, London, 1962 Bibliogr. p. 281-289 293 Seiten 655.24 Akz Akzidenz-Grotesk von Berthold Berthold, Berlin, Stuttgart, 1959 13 gez. Bl. 655.24 Ber Berry, W. Turner Encyclopaedia of type faces. [by] - [and] A.F. Johnson Blanford, London, 1953 and W.P. Jaspert. 3rd ed. 1962. 420 p. 335 Seiten 655.24 Ber Berthold Layout-Musterblätter. Akzidenz-Grotesk-Serie Berthold, Berlin, 1961 blm. 1 o.Z. Seiten 655.24 Ber Berthold-Schriften. (Schriftprobe Nr. 405 [u.]) 428 Berthold, Berlin, Stuttgart, o.J.? 405: 311 S. 428: 313 S. Seiten 655.24 Ber Berthold Schriftenkatalog Z 900 (4953.190) für die Fototitelsetzgeräte Staromat und Starsettograph. Nachtrag 1971 Berthold Fototype, München, 1972 Getr. Pag. 655.24 Bur Burns, Aaron Typography. Reinhold, New York, 1961 111 Seiten 655.24 Dru Druckschriften verschiedener Völker in Japan. Aus: Shizen - Nature. 1964. Fotokopie o.O., 1964 83-86 Seiten 655.24 Ger Gerstner, Karl Die alte Akzidenz-Grotesk auf neuer Basis. Gerstner u. Kutter, Basel, o.J. 16 Seiten 495 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655.24 Hos Hostettler, Rudolf Type. A selection of types. Une sélection de caractères d'imprimerie. Eine Auswahl guter Drucktypen. [Engl., franz., dt.] 80 alphabets of old and modern faces. 2nd ed.) Niggli, Teufen , 1958 127 Seiten 655.24 Lan Lange, Wilhelm H. Schriftfibel. Geschichte der abendländischen Schrift von den Anfängen bis zur Gegenwart. Mit 143 Abb. 3. neubearb. u. verm. Aufl. Steiner, Wiesbaden, o.J. 208 Seiten 655.24 Lin Linotype-Schriftenreigen Linotype GmbH, Berlin u. Frankfurt/M., 1958 166 Seiten 655.24 Ner Nerdinger, Eugen Buchstabenbuch. Ein Lehrtafelwerk über die Schrift von Eugen Nerdinger. (Vorabdr.) Offizin, Augsburg, o.J. Sternheft. 2 17 Seiten 655.24 Pen The Penrose annual. A review of the graphic arts. Ed. by R.B. Fishenden. (Jll.) Vol. 45,46,47,61 Lund Humphries, London, 1951-68 45.(Cop.1951.) 140 p., 18 gez. Bl., 44 p. advertisements., 46:(Cop.1952.) 150 p., 23 gez. Bl., 50 p. advertisements. 47:(Cop. 1953.) 140 p., 22 gez. Bl., 52 p. advertisements., 61: Ed. by Herbert Spencer. 1968. (Cop.1968.) 274 p., 12 gez. Bl., 38 p. advertisements. 655.24 Tsch Tschichold, Jan Meisterbuch der Schrift. Ein Lehrbuch mit vorbildlichen Schriften aus Vergangenheit u. Gegenwart für Schriftenmaler, Graphiker, Bildhauer, Graveure, Lithographen, Verlagshersteller, Buchdrucker, Architekten u. Kunstschulen. O. Maier, Ravensburg, 1952 238 Seiten 655.24 Upd Updike, Daniel Berkeley Printing types. Their history, forms, ans use. A study in survival. With ill. 2nd ed. Vol.1,2. Oxford Univ. Press, London, 1937 1: XV, 292 p., 2: XIX, 326 p. 496 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655.24 Zap Zapf, Hermann Über Alphabete. Gedanken und Anmerkungen beim Schriftentwerfen . Stempe, Frankfurt/M., 1960 117 S., 1 Taf. 655.24(91) Deg Degering, Hermann Die Schrift. Atlas der Schriftformen des Abendlandes vom Altertum bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. (Mit 240 Bildseiten.3. unveränderte Aufl.) Wasmuth, Tübingen, 1952 36, 240 BildTaf. 655.24(91) Tsch Tschichold, Jan Geschichte der Schrift in Bildern. (Mit 78 Taf. 4., erw. u. veränderte Aufl.) Hauswedell, Hamburg, 1961 17 S., 78 Taf. 655.244.07 Bon Bonsack, Friedrich Versch. Artikel über Lesbarkeit der Schrift. Fotokopien aus: Der Polygraph. 1953. 5Bl. Der Polygraph, o.O., 1953 5 Bl. 655.244.07 Les Lesetest der VK 2. [Maschinenschr.] Hochschule für Gestaltung, Ulm, 1965 Hochschule für Gestaltung, Abt. Visuelle Kommunikation, 2. Studienjahr 30 gez. Bl. 655.244.07 Zac Zachrisson, Bror Studies in the legibility of printed text. Almqvist&Wiksell, Stockholm, Göteborg, Uppsala, 1965 bibliogr. p.207-218 225 Seiten 655.262:007 Als Alsleben, Kurd Informationstypografie. Zur Kunst der Typografie. Schnelle, Hamburg u. Quickborn, 1962 4 gez. Bl. 655.3 Gae Gaensslen, Hans Graphik-Druck mit Einkopierraster in vier Farben. 50 Rastertabellen u. Anwendungsbeispiele. 1-, 2-, 3- u. 4 farbig. Graphic printing. Arts graphiques-impression. Impression grafica [dt., engl., franz., span.] O. Maier, Ravensburg, 1958 137 Seiten 497 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655.3 Gae Gaensslen, Hans ABC von K+E. [dt., engl., franz.] Berliner Union, Stuttgart, 1954 15, 100 Taf. 655.35 Tie Tiefdruck 1959. Hrsg. von der Bundessparte Tiefdruck in der Arbeitsgemeinschaft der Graphischen Verbände des Deutschen Bundesgebietes. e.V. (Farbtaf.) Societäts-Druckerei, Frankfurt/M., 1959 113 Seiten 655.39 Zwe Zweybruck, Emmy The new Stencil Book. Prang, Sandusky, Ohio, New York, N.W., 1952 48 Seiten 655.4/.5 Tau Taubert, Sigfried Grundriss des Buchhandels in aller Welt. Hauswedell, Hamburg, 1953 351 Seiten 655.53 Pap Papier Werkstoff Papier: Werkstoff des Druckers. Buchkunst: Der gestaltete Einband. Ausstellung des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg vom 23 Juli bis 21. Ausg. 1955. Deutsche Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1955 77, 16 Taf. 655.531 Beh Behrens, Rosemarie Papier unter der Lupe. Papierprüfung. (2.Aufl.) Osterwald, Hannover, 1952 69, mit Abb. 655.531 Hoy Hoyer, Fritz Papier als Druckträger. 2. unveränd. Aufl. Sändig, Leipzig, 1944 92, 16 Bl. Papiermuster. Seiten 655.531 Sto Stolze, Fritz Druckpapiere, ihre Herstellung und Verarbeitung. Mit 30 Abb. Knapp, Halle/Saale, 1951 Der grafische Betrieb Wissen u. Praxis. Bd.4 98, 20 Bl. Papierproben Seiten 498 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 655.534 Sig Sigloch-Bucheinband 75 Jahre Sigloch Bucheinband. Geschriebenes zu kleiden. Die Aufgabe des Buchbinders zu allen Zeiten. Festschrift. (Bilder.) Sigloch, Stuttgart-Künzelsau, 1959 76 gez. Bl. 655.55 Nus Nussberger, Ulrich Der Anzeigenpreis. Bläse, Stuttgart, 1957 139 Seiten 655.59 Wes Westermann. Profil eines Verlages. 1838-1963. Ein Jubiläumsbericht. (Jll. Text: Volker Hohenberg.) Westermann, Braunschweig, o.J. 111 Seiten 656 Verkehrswesen 656 Ver Verkehrsbericht 1970. (Schaubild.) Der Bundesminister für Verkehr, Bonn, 1970 104 Seiten 656.01 Ver Optimale Verkehrsbedienung des öffentlichen Personenverkehrs in der Fläche mit Hilfe von Regionalkonzessionen? Ein Beitr. der Deutschen Bundesbahn. Redactor-Verl., Frankfurt/M., 1966 16 S., 2 lose Kt. Seiten 656.05 Bek Bekendtgorelse om vejafmarkning m.v. [Strassenmarkierung. in dän. Mit Abb.] Kopenhagen Univ.-Druckerei, Kopenhagen, 1955 Ministeriet for offentlige arbedjers bekendtgorelse Nr. 225 31, 39 gez.Taf. 656.05 Col Colombo, Julio A. Sistema Argentino de seales camineras. ([Strassenverkehrszeichen. In span.] Administracion General de Vialidad Nacional, Departmento de Conservacion, o.O., 1954 32 Bl. , 5 Pl. 656.05 Hig The Highway Code. (Prepared by the Ministry of Transport ..., London.[JII.]) Her Majesty's Stationery Office, London, 1968 51 Seiten 499 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 656.05 Hin Hinweise für die Anbringung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen. (HAV) Ausg. 1961. 2. Aufl. Kirschbaum, Bad Godesberg, 1961 200 Seiten 656.05 Lar Larisch, Richard Die Fortentwicklung der Verhaltensregeln für den Strassenverkehr in der Bundesrepublik Deutschland. Zsgest. von Richard Larisch. Bundesverkehrsministerium, Bad Godesberg, o.J. Maschinenschr. 35 Seiten 656.05 Lar Larisch, Richard Geschichtliche Entwicklung der deutschen Strassenverkehrszeichen. Bundesverkehrsministerium, Bad Godesberg, 1963 69 Seiten 656.05 Vae Svensk författningssamling. Kungl. Maj:ts kungörelse angaende Vägmärken m.m. [Warschilder. In schwed. Mit Abb.] Nr.: 744. 458. 222-227. Norstedt&Söner, Stockholm, 1951-58 744: 1951: S. 1824-1845., 458: 1955: S. 962-968., 222-227: 1958: S. 382-399 656.05 Ver Verkehrszeichen und Verkehrsvorschriften. Versch,. Schriften. o.O., 1958-59 1: Schmidt, R.: Verkehrsbilder. 1958. 48 S:, 2: Verkehrswegweiser. o.J. 20 gez. Bl., 3: The highway code. [In engl.] 32 p., 4: The highway code. [in engl.] 32 p., 5: The highway code. [in engl.] 1959. 32 p., 6: Signaux routiers. Verkeerstekens langs de weg. [In franz. u. holl.] o.J. 24 S. 656.05 Wie Wiedermann, G. Verkehrszeichen und Signale. Droste, Düsseldorf, 1958 Verkehrswiss. veröff. des Mist. f. Wirtschaft und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. H.43) 64 Seiten 656.08 Ver Die 8. gemeinsame Verkehrssicherheitskonferenz am 24. Juni 1965 in München. Kirschbaum-Verl., Bad Godesberg, 1966 Schriftenr. d. Bundesministers für Verkehr. H.30 136 Seiten 500 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 656.1 For Technischer und ökonomischer Forschungsbeitrag zu dem Problem Strassenbau und Strassenverkehr. (Aus d. Franz.) Analyse u. Beurteilung des AASHO-Road-Tests. Von Cesare Castiglia, Mario Alberto Chiorino, Harald Jürgensen u. Albert Vignoles. International Road Transport Union, Genf, um 1967 Literaturverz. S. 127-133 134 Seiten 656.1 Use Better use of town roads. The report of a study of the means of restraint of traffic on urban roads. [Ed.:] Ministry of Transport. Her Majesty's Stationery Office, London, 1967 50 p., 3 Pläne als Beil. Seiten 656.1:612.84 Seh Sehen und Beleuchten. Hrsg. als Sonderdr. aus der „Zeitschrift für Verkehrssicherheit“. Jg.9, H.3-4, 1963 Tetzlaff, Frankfurt/M., 1963 330 Seiten 656.2 Bru Bruin, M.G. De Die künftige finanzielle Behandlung der gemeinwirtschaftlichen und politischen Lasten der Eisenbahnen. (Von - u. Werner Hennig.) Gedanken zur Automation im Eisenbahnwesen. (Von Walter Schmitz u. Alfred Kniffler.) Wissenschaftliche Tagung der Dt. Bundesbahn in Bad Harzburg Hestra-Verl., Darmstadt, 1966 DB-Schriftenr. F.14 48 Seiten 656.2 Hei Heinrich, Klaus Ein neues Personenverkehrssystem mit Fern-S-Bahnen. Ein Beitr. zur Lösung des Regionalverkehrs. Berlin, 1970 Berlin, TU., Fak. für Bauingenieurwesen, Diss. v. 16. Juli 1960. Literaturverz. S. 137-149 150 Seiten 656.25 Reg Reglement über die Signale. RS. Gültig ab 1. Mai 1947. [Jll.] Schweizerische Eisenbahnen, o.O., 1947 R. 71 96 Seiten 656.25 Reg Règlement général de la signalisation. (R.G.S.) Addenda. Sociéte Nationale des Chemins de Fer Belges, Direction de l'Ectricité et da la Signalisation, Bruxelles, 1956 106, 6 Bl. Suppl. 501 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 656.25 Sig Signalföreskrifter. Allmänna föreskrifter. [Mit Abb.] Stockholm, o.J. 15-51 Seiten 656.7 Reg Schriften der Regio. Regio, Basel, 1967 4: Regio-Luftverkehr. Analysen u. Prognosen. 138 Seiten 656.7 Reg Regio-Luftverkehr. Analysen u. Prognosen. (Hrsg. von der Arbeitsgruppe Regio Basiliensis) - Flughafen Basel-Mühlhausen: Untersuchung der bisherigen Entwicklung u. Übersicht über die Verkehrsprognosen. von Peter Walser. - Flughafen Basel- Mühlhausen: Verkehrspolitische Erfahrungen u. Probleme. von Peter Walser. - Ermittlung des Fluggastaufkommens u. Fluggastpotentials im Einzugsgebiet des Flughafens BaselMulhouse. ... Regio, Basel, 1967 Schriften der Regio. 4 138 Seiten 656.7(43) Weg Wegweiser der deutschen Zivil-Luftfahrt. Guide through German civil aviation. [dt. u. engl.] Hrsg. vom Bundesminister für Verkehr Gesamtgestaltung: Karl-Ludwig Ostermann. Grafik u. Typografie: Volker Zapke. Verl. Deutscher Wirtschaftsdienst, Köln, 1965 70, 63 gez. Bl. 656.7.025 Sto Stock, Kaspar Josef Untersuchungen zur Bestimmung zweckmässiger Anlagen für den Transport von Fluggastgepäck in Verkehrsflughäfen Diss. (Bild.) Techn. Universität, Berlin, 1967 Bibliogr. S. 149-154 166 Seiten 656.8 Foe Förder- und Verteilanlagen für Pakete. Flurfördertechnik. Hrsg. für das Post- u. Fernmeldewesen (von Franz Vierling. Mit Abb.) Decker, Hamburg, Berlin, 1965 Der Dienst bei der deutschen Bundespost. Bd.9: Posttechnischer Dienst. T.2. 102 Seiten 502 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658 Betriebswirtschaft 658 Gut Gutenberg, Erich Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. von - . Bd. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1960-62 1. Die Produktion. 5. Aufl. 1960. X, 410 S., 2. Der Absatz. Mit 91 Abb. 4., neubearb. Aufl. 1962. XI, 481 S. 658 Lie Liebmann, Hans-Peter Grundlagen betriebswirtschaftlicher Standortentscheidungen. Diss. Techn. Univ., Berlin, 1969 111, 274 S. Seiten 658 Pei Peise, Guenter Unternehmensverhalten und Marktprozess. Diss. Techn. Universität, Berlin, 1969 169 Seiten 658(02) Han Handbuch des Industrial Engineering. (Industrial Engineering Handbook[dt.]) Gestaltung, Planung u. Steuerung industrieller Arbeit. Hrsg. von H.B. Maynard, von Kurt Krüger bearb. (T.1.2 u. 4-8) Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1965 1. Die Funktion des Industrial Engineering. XI, 115 S., 2. Arbeitsgestaltung. 333 S., 4. Vorbestimmte Zeiten. 185 S., 5. Leistung u. Lohn. 184 S., 6. Methoden der Planung, Steuerung u. Überwachung. 340 S., 7. Gestaltung von Fabrikanlagen, Betriebsmitteln u. Erzeugnissen. 286 S., 8. Grenzgebiete des Industrial Engineering. 576 S. 658.01 Cha Chase, Stuart Men at work. Some democratic methods for the power age. By -. in collaboration with Marian Tyler Chase. Harcourt, Brace and Co., New York, 1945 146 Seiten 658.01 Scho Schott, Gerhard Kennzahlen. Kompass des Unternehmens. 2., unveränd. Aufl. Forkel, Stuttgart, 1966 Literaturverz. S. 221-222 228 Seiten 503 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658.01 Ser Sernesi, Salvino Problemi ed indirizzi per una conduzione dell'impresa. Ilte, Torino, 1960 Quaderni di documentazioni. 3. Tratte da Nozizie RIR. 26 Seiten 658.011 Hes Hess, Walter Möglichkeiten und Grenzen des betriebswirtschaftlichen Produktivitätsbegriffes. Dissertation. Techn. Universität, Berlin, 1963 176 Seiten 658.14/.17 Ilg Ilg, Erich Systematische Darstellung moderner Kostenrechnungsformen und Untersuchung ihrer Aussagemöglichkeiten bei unternehmerischen Entscheidungen im Absatzprozess. Diss. Techn. Universität, Berlin, 1967 Literaturverz. S. 192-206 206 Seiten 658.14/.17 Kue Kuerpick, Heinrich Die Lehre von den fixen Kosten. Eine literaturkritische Studie. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1965 214 Seiten 658.382 Wil Wilson, Robert F. Farbe, Licht und Arbeit. (Colour in industry today.[dt.]) Ein praktisches Handbuch für die Verbesserung der räumlichen Arbeitsbedingungenin Fabriken, Büros, Krankenhäusern u. Schulen. (Abb.) 2., verb. Aufl. Musterschmidt, Göttingen, Berlin, Frankfurt/M., 1960 103 S., 22 gez. Taf. 658.387.4 Bia Biaesch, Hans Teamarbeit und Einzelarbeit aus der Sicht der Arbeitspsychologie. [Fotokopie aus:] Industrielle Organisation. 31.((1962) Nr. 5 , S. 139-142 o.O., 1962 658.51 Arb Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung in USA. Bericht über eine Studienreise bearb. durch Manfred Knayer. Mit 39 Bildern. Hanser, München, 1959 RKW-Auslandsdienst. H.63 130 Seiten 504 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658.51 Men Mensch, Gerhard Ablaufplanung. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1968 Schriften des Instituts für Gesellschafts- u. Wirtschaftswissenschaften der Universität Bonn 8., Literaturverz. S. 171-180 180 Seiten 658.51:681.3 Lip Lipka, Alois Systematik der elektronischen Datenverarbeitung im fertigungstechnischen Verwaltungsbereich. Diss. Techn. Universität, Berlin, 1966 D. 83., Literaturverz. S. 199-208 208 Seiten 658.516.1 Zim Zimmermann, Dieter ZAFO. Eine allgemeine Formenordnung für Werkstücke. Gestaltung, Handhabung u. Rationalisierungserfolg. (Bild.) Grossmann, Stuttgart-Vaihingen, 1967 136 S., 1 Klapptaf als Beil. Seiten 658.516.1 Zim Zimmermann, Dieter Eine allgemeine Ordnung für Werkstückkombinationen (ZAKO). Sonderdr. Nr.559 aus „TZ für praktische Metallbearbeitung“. 61 (1967) , H.6, S. 321-325 o.O., 1967 321-325 Seiten 658.62 Bra Brankamp, Klaus Planung und Entwicklung neuer Produkte. Mit 117 Abb. De Gruyter, Berlin, 1971 Literaturverz. S. 174-176 178 Seiten 658.62 Buc Buck, Hearn C. Problems of product design and development. Pergamon Press, Oxford, London, New York, Paris, 1963 The Commonwealth and International Library of Science, Technology, Engineering and Liberal Studies. 129. Business Management Division. Vol 2. 172 Seiten 658.62 Ell Ellinger, Theodor Die Informationsstruktur des Produktes. (Aus: „ Produktionstheorie u. Produktionsplanung“, Festschrift) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1966 256-336 Seiten 505 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658.62 Ent Die Entwicklung neuer Produkte. Ihre Planung u. Verwirklichung Econ, Düsseldorf, 1960 AMA-Schriftenreihe. Bd.7 160 Seiten 658.62 Fre Freudenmann, Helmut Planung neuer Produkte. Mit einem Geleitw. von Robert Nieschlag Poeschel, Stuttgart, 1965 Betriebswirtschaftliche Abhandlungen. Neue Folge. Bd.9., Bibliogr. S. 225-229 229 Seiten 658.62 Gad Gadomski, Reinhard Die Problematik der Produktentwicklung. Dissertation. Techn. Universität, Berlin, 1964 157 Seiten 658.62 Hak Hake, Bruno Die Suche und Auswahl neuer Produkte. Die Praxis der Diversifikation. (2. Aufl.) Verl. Moderne Industrie, München, 1967 129 Seiten 658.62 Han Hansen, Ursula Stilbildung als absatzwirtschaftliches Problem der Konsumgüterindustrie. (Abb.) Duncker&Humblot, Berlin, 1969 Sozialwissenschaftl. Abhandlungen. H.13., Literaturverz. S. 161-173 173, 5 gez. Taf. 658.62 Kar Karger, Delmar W. The new product. How to find, test, develop, cost, price, protect, advertise and sell new products. 1st ed. The industrial Press, New York, 1960 Bibliogr. p.231-234 234 Seiten 658.62 Kru Kruse, Albrecht Die Produktdifferenzierung in Theorie und Praxis. (Habilitationschr.) techn. Universität, Haufe, Berlin, Freiburg/Br., 1960 196 Seiten 506 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658.62 Mer Merz, Ekkehard (-, Thilo Rusinat, Manfred Zorn.) Produktkritik. Entwicklungen u. Tendenzen in der BRD. ... Institut für Umweltplanung, Ulm , 1971 Diskussionspapier. 5 Getr. Pag. 658.62:621.3 Schu Schuerer, Arnold Der Einfluss produktbestimmung Faktoren auf die Gestaltung dargestellt an Beispielen aus der Elektro-Industrie. [Jll.] Selbstverl. Schürer, Bielefeld, 1969 128, 1 FaltTaf. 658.8 Ger Gerth, Ernst Die Bedeutung des Verbrauchsnutzens für den Absatz. Duncker&Humblot, Berlin, 1965 Betriebswirtschaftliche Schriften. H.17., Bibliogr. S. 173-181 181 Seiten 658.8 Ver Betriebsführung auf neuen Wegen. Vertriebsfragen für Konsumgüter. Baden-Badener Betriebsführergespräche 1955. Hrsg. vom Bundesverband der deutschen Industrie u. dem Rationalisierungs-Kuratorium der deutschen Wirtschaft (RKW) unter Mitw. von ... Bearb. von Gerda Hiusgen [u.a.] Hanser, München, 1957 149 Seiten 658.8.012 Beh Behrens, Karl Christian Demoskopische Marktforschung. 2. , überarb. u. erw. Aufl. Gabler, Wiesbaden, 1966 Betrieb u. Markt. Bd.1 Literaturverz. S.181-191 199 Seiten 658.8.012 Bei Beier, Udo Zur Erfassung der Kaufentscheidung eines sich beschränkt rational verhaltenden Konsumenten mit Hilfe der linearen Programmierung. Ladewig, Berlin, 1971 Berlin TU, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Diss. v. 10. Dez. 1971 Literaturverz. S.167-173 173 Seiten 658.8.012 Ber Bergler, Reinhold Psychologie der Marken- und Firmenbildes. Vandenhoek&Ruprecht, Göttingen, 1963 Wirtschafts- u. gesellschaftskundliche Reihe. Bd. 2 165 Seiten 507 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658.8.012 Ber Berth, Rolf Marktforschung zwischen Zahl und Psyche. Eine Analyse der befragenden Marktbeobachtung in Westdeutschland. Mit 22 Abb. Fischer , Stuttgart, 1959 Beiträge zur Erforschung der wirtschaftl. Entwicklung. 3 Literaturverz. S.257 259 Seiten 658.8.012 Dic Dichter, Ernest Strategie im Reich der Wünsche. (The strategie of desire.[dt.]) Econ, Düsseldorf, 1961 378 Seiten 658.8.012 Dic Dichter, Ernest Handbuch der Kaufmotive. (Handbook of consumer motivations - the psychology of the world of objects.[dt.]) Der Sellingappeal von Waren, Werkstoffen u. Dienstleistungen. [JII.] Econ, Wien, Düsseldorf, 1964 563, 32 gez. Taf. 658.8.012 Joh John, Erich Quellen für betriebliche Marktforschung. Zugängliche Untersuchungsergebnisse u. Beteiligungsmöglichkeiten an laufenden Umfragen v. Marktforschungsinstituten. Beuth, Berlin, Frankfurt/M. , 1961 75 Seiten 658.8.012 Kro Kropff, H.F.J. Motivforschung. Methoden u. Grenzen. Girardet, Essen, 1960 Grundriss der Werbung. 8 454 Seiten 658.8.012 Mar Psychologische Marktanalyse. Hrsg. von R. Bergler. Unter Mitarb. von W. Beck, R. Beck-Rahmel [u.a.] Huber, Bern u. Stuttgart, 1965 352 Seiten 658.8.012 Mil Millar, Robert The affluent Sheep. Longmans, London, 1963 203 Seiten 508 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658.8.012 New Newman, Joseph W. Motivforschung und Absatzlenkung. (Motivation research and marketing management. [dt.]) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1960 535 Seiten 658.8.012 Scha Schaefer, Erich Grundlagen der Marktforschung. Marktuntersuchung u. Marktbeobachtung. Mit 73 Darst. u. 45 Taf. 4., neubearb. u. erw. Aufl. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1966 Bibliogr. S. 517-530 542 Seiten 658.8.012 Sche Scherke, Felix Der Verbrauchercharakter. Ein Beitrag zur Konsum-Motiv-Forschung. Spindler, Nürnberg, 1964 Marktwirtschaft u. Verbrauch. 20 110 Seiten 658.8.012 Spi Spiegel, Bernt Die Struktur der Meinungsverteilung im sozialen Feld. Das psychologische Marktmodell. Huber, Bern u. Stuttgart, 1961 Literaturverz. S. 147-151 158 Seiten 658.8.012 Ste Stephan, Erhard Methoden der Motivforschung, Befragung u. projektive Verfahren. Verl. Moderne Industrie, München, 1961 Marktwirtschaft u. Verbrauch. Bd. 15., Literaturverz. S. 177-192 193 Seiten 658.8.012 Ver Verbraucherträume und Firmengesicht. Jahrestagung des Deutschen Werkbundes Baden-Württemberg 1967 in Mannheim. Deutscher Werkbund, Mannheim, 1967 30 Seiten 658.8.012 Wir Wirz, Adolf Durch Marktforschung besser verkaufen. Handbuch mit Ergebnissen und Lehren aus dem schweizerischen Praxis. (mit Abb.) Verl. d. Schweizer. Kaufmännischen Vereins, Zürich, 1953 247 Seiten 509 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 658.8.012 Wis Wiswede, Guenter Motivation und Verbraucherverhalten. Grundlagen der Motivforschung. Reinhardt, München, Basel, 1965 Literaturverz. S. 333-339 348 Seiten 659 Werbung 659:33(0858) Wer Werbung. Jahresbericht ... des Zentralausschusses der Werbewirtschaft e.V. (ZAW) u. Geschäftsbericht der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) Köllen, Bonn, 1970-71 1970: 260 S:, 1971: 271 S. 659.1 Ada Adams, Charles F. Common Sense in advertising McGraw, New York , 1965 200 Seiten 659.1 Ber Bergler, Georg Werbung und Gesellschaft Girardet, Essen, 1965 Grundriss der Werbung. Bd. 9 154 Seiten 659.1 Blo Bloechliger, Carlhermann Die theoretische Bestimmung der Reklame. Das Gleichgewicht der Reklameaufwendungen in der Unternehmung, im Markt u. in der Gesamtwirtschaft. (Diss.) Keller, Winterthur, 1959 Literaturverz. S.89-90 90 Seiten 659.1 Bon Bongard, Willi Männer machen Märkte. Mythos und Wirklichkeit der Werbung.[Mit Abb.] Stalling, Oldenburg, Hamburg, 1963 283 Seiten 510 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.1 Bon Bongard, Willi Fetische des Konsums. Portraits klassischer Markenartikel. Nannen, Hamburg, 1964 Die Zeit Bücher 197 , 16 Gez. Taf. 659.1 Bru Brueckner, Peter Die informierende Funktion der Wirtschaftswerbung. Probleme u. Problemwandel. Duncker & Humblot, Berlin, 1967 Literaturverz. S. 183-196 203 Seiten 659.1 Cam Campbell, Hannah Why did they name it ...? Fleet, New York, 1964 207, 32 gez. Taf. 659.1 Der Dreier, Wilhelm Funktion und Ethos der Konsumwerbung. Regensberg, Münster, 1965 Literaturverz. S. 273-287 292 Seiten 659.1 Fra Franke, Herbert W. Der manipulierte Mensch. Grundlagen der Werbung u. der Meinungsbildung. Mit 40 Abb. auf Kunstdrucktaf. Brockhaus, Wiesbaden, 1964 Literaturhinw. S. 140-142 142, 16 gez. Taf. 659.1 Fri Friedrichs, Guenter Verkaufswerbung. Ihre Technik, Psychologie und Ökonomie. Duncker&Humblot, Berlin, 1958 Volkswirtschaftliche Schrifen. 36., Literaturverz. S. 169 183 Seiten 659.1 Gos Gossage, Howard Luck Macht und Ohnmacht der Werbung. Übertr. (aus d. Amer.) u. mit einem Vorw. von Barrows Mussey. Mit 12 Anzeigenabb. Nadelski, Karlsruhe, 1970 Effektive Werbung. F.2 84 Seiten 511 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.1 Hoe Hoelscher, Eberhard Gebrauchsgraphikfibel. Mit Bildteil. Stahlberg, Karlsruhe, 1954 106, 47 Taf. 659.1 Hol Holzschuher, Ludwig von Psychologische Grundlagen der Werbung. Von - unter Mitarb. von Joachim Jaworksi. (Abb.) Girardet, Essen, 1956 Grundriss der Werbung. Bd.4, Literaturverz. S. 314-315 326 Seiten 659.1 Hun Hundhausen, Carl 1. Die Werbung als Gegenstand wissenschaftlicher Lehre und Forschung in den USA, und was wir daraus folgern sollten. Vortrag auf dem Kongress der Werbung München 1963. 2. Ist Werbung lehrbar? Vortrag auf der 1. Werbepädagogischen Fachtagung Wien. 1963 Fördergemeinschaft für Absatz- u. Werbeforschung e.V., Frankfurt/M., 1963 Studium u. Praxis 34 Seiten 659.1 Hun Hundhausen, Carl Wesen und Formen der Werbung. Girardet, Essen, 1954 Grundriss der Werbung.3., Namen- u. Stichw.-verz. S. 295 294 Seiten 659.1 Ist „Ist die Beteiligung an einer Gemeinschaftswerbung sinnvoll?“ Ergebnisbericht eines „Erfahrungsaustausches unter Fachleuten“ Bundesverband d. Dt. Industrie u. Rationalisierungs-Kuratorium d. Dt. Wirtschaft, Köln, Frankfurt/M., 1964 93 Seiten 659.1 Kra Krauss, Lutz - u. Hans Rühl. Werbung in Wirtschaft und Politik. (Abb.) Europ. Verl-Anstalt, Frankfurt/M., 1970 Modelle für den politischen u. sozialwissenschaftlichen Unterricht. Modell 3/4 112 Seiten 659.1 Kro Kropff, H.F.J. Angewandte Psychologie und Soziologie in Werbung und Vertrieb. Der gegenwärtige Entwicklungsstand der Werbepsychologie unter Einbezug sozio-psychologischer Erfahrungen. Mit 24 farb. u. 48 schwarzen Abb. von Anzeigen u. Plakaten. Poeschel, Stuttgart, 1960 544, 72 Taf. 512 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.1 Kue Kuehn, Alfred A. How advertising performance depends on other marketing factors. Reprinted from the Journal of advertising Research, Vol.2, No.1, March 1962. o.O., 1962 Graduate School of Industrial Administration, Carnegie Institute of Technology, Pittsburgh. Reprint. 91 659.1 Luc Lucas, Darrell Blaine Measuring advertising effectiveness. By -. and Steuart Henderson Britt. (With 26 tables, 19 fig.) McGraw, New York, Toronto, London, San Francisco, 1963 McGraw-Hill Series in Marketing and Advertising 399 Seiten 659.1 Mar Martineau, Pierre Kaufmotive. (Motivation in advertising.[dt.]) Neue Weichenstellun für Werbung und Kundenpflege. Econ-Verl., Düsseldorf, 1959 328 Seiten 659.1 May Mayer, Martin Madison Avenue. (Madison Avenue. [dt.]) Verführung durch Werbung. Verl. für Politik u. Wirtschaft, Lengerich, 1959 403 Seiten 659.1 McL McLuhan, Herbert Marshall The mechanical Bride. Folklore of industrial man. [JII.] Vanguard, New York, 1951 157 Seiten 659.1 Pac Packard, Vance Die geheimen Verführer. (The hidden Persuaders.[dt.]) Der Griff nach dem Unbewussten in jedermann. Econ-Verl., Düsseldorf, 1958 319 Seiten 659.1 Ree Reeves, Rosser Werbung ohne Mythos. Reality in advertising. [Aus d. Amer.] Kindler, München, 1963 176 Seiten 659.1 Ros Rosenstiel, Lutz von Psychologie der Werbung. (Bildtaf.) Komar, Rosenheim, 1969 288 Seiten 513 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.1 Sem Seminararbeit. [Hrsg.:] Arbeitskreis Grafik u. Wirtschaft der Gruppe 56 im BDG. AGW 56. Seminar 2. [Umschlagt.] Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, Stuttgart, 1965 3: Werbung - Information. 1965. 44 S., 5 gez. Taf. 44, 5 gez. Taf. 659.1 Sey Seyffert, Rudolf Werbelehre. Theorie u. Praxis der Werbung. Mit 851 Abb., davon 164 mehrfarb. u. zahlr. sonstigen Anschauungsstoffen, Übersichten u. Tab. Bd.1,2. Poeschel, Stuttgart, 1966 1: XIX, 864 S., 2: Mit Bibliogr. u. den Reg. zum 1. u.2. Bd. VI, S.865-1701 S. 659.1 Ven Venohr, Walter Werbliche Psychologie. Hrsg. Eugen Johannes Maecker. Kulturbuch-Verl., Berlin, 1954 Werbewissen - Werbepraxis. Bd.2 144 Seiten 659.1 Vis Visualising Visualising. Das Entwerfen und bildhafte Gestalten der Werbung. Mit Beitr. von Adolf Wirz [u.a.] (Jll.) Verlagsgesellsch. Beobachter, Basel, 1955 117 Seiten 659.1 Wil Wilhelm, Herbert Werbung als wirtschaftstheoretisches Problem. Duncker&Humblot, Berlin, 1961 Literaturverz. S. 228 232 Seiten 659.1 Wir Wirtschaft Werbung Public Relations Wirtschaft - Werbung - Public Relations. „Die Werbung im Leben der Gegenwart,“ 4. Jahrestagung ... Essen. Vulkan-Verl., Essen, 1968 Haus der Technik. Vortragsveröff. H.175 15 Seiten 659.1(03) Pel Peltzer, Karl Werbung. (Mit 52 Taf.) Ott, Thun und München, 1961 Enzyklopädisches Handbuch der Werbung u. Publikation. Bd.1 940 Seiten 514 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.1(03) Pel Peltzer, Karl Enzyklopädisches Handbuch der Werbung und Publikation. [Von] -, unter Mitarb. führender Fachleute. Bd.1,2. Ott, Thun und München, 1961 1: Werbung. Cop. 1961. 940, 52 Taf. 659.1(091) Bri Brinkmann, Margret Mit Eva fing die Werbung an. Geschichte der Werbung. (Bild.) Bachem, Köln, 1964 191, 12 gez. Taf. 659.1(091) Buc Buchli, Hanns 6000 Jahre Werbung. Geschichte der Wirtschaftswerbung und der Propaganda. Bd. 1-3 De Gruyter, Berlin, 1962-66 1: Altertum und Mittelalter. Mit 24 Kunstdrucktaf. u. 4 Abb. im Text. 1962. 351 S. (Literaturverz. S. 347351) 2: Die neuere Zeit. Mit 32 Kunstdrucktaf., 25 Abb. im Text u. einer 8 seitigen Beil. 1962. 186 S. (Literaturverz. S. 284-286) 3: Das Zeitalter der Revolutionen. Mit 44 Kunstdrucktaf., 40 Abb. im Text u. 1 Falttaf. 1966. 523 S. (Literaturverz. S. 518-523) 659.1(091) Ges Geschichte der Werbung. Rencontre, Lausanne, 1966 In Wort u. Bild. 105, 5 gez. Bl. 659.1:007 Ger Gerken, Gerd Techniken zum Aufbau kommunikativer Lern-Programme zur Steigerung der Wahrnehmung, Akzeptanz und Lern-Effizienz von Werbekampagnen. Operationales Team für Werbekommunikation, Berlin, um 1970 OTW/Theorie. Thema: Lerntheorie. F.1. 14 S., 2. S. 14-27 27 Seiten 659.1:378 Wer Internationaler Kongress 1966 über Werbung als Forschungsgebiet und Lehrfach der Hochschulen. Veranstaltet am 18. u. 19. Okt. in Köln. Fördergemeinschaft für Absatz- u. Werbeforschung e.V., Frankfurt/M., 1967 201 Seiten 659.11 GWA GWA Agenturen. [JII.] Gesellschaft Werbeagenturen GWA, Frankfurt/M., 1970 68 gez. Bl. 659.11 GWA GWA Werbeagenturen. Ausg. 1965 Gesellsch. Werbeagenturen, Frankfurt/M., 1965 74, 7 Bl. als Beil. Seiten 515 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.11 Str Strauf, Hubert Die moderne Werbeagentur in Deutschland. (1. Aufl.) Wirtschaft u. Werbung Verl. Ges., Essen, 1959 Wirtschaft und Werbung. 3 63 Seiten 659.11 Tro Troost, Hubert Berufe in einer Werbeagentur. Berufe, Berufsbilder und Tätigkeiten in einer Werbeagentur. Pädagogischer Verl., Düsseldorf, 1961 88 S. u. 104 gez. Taf. 659.11:34 Fik Fikentscher, Wolfgang Die Preislistentreue im Recht der Werbeagenturen. Rechtsgutachten. Kohlhammer, Stuttgart, Berlin, Köln usw., 1968 Literaturverz. S. 70-72 72 Seiten 659.113 Bra Braunschweig, Ernst Wissenschaftlichkeit in der Streuplanung. Troost, Düsseldorf, 1961 Troost-Schriftenreihe. H.5 6 gez. Bl. 659.123 Tei Teigeler, Peter Verständlichkeit und Wirksamkeit von Sprache und Text. ... überarb. u. erw. Fassung eines Vortrags ... Nadolski, Stuttgart, 1968 Effektive Werbung. 1., Literaturverz. S. 107-115 126 Seiten 659.126 Fir Markante Firmenzeichen. Hrsg.: Willy Klemz Accidentia Buchdr., Düsseldorf, 1961 109 Seiten 659.126 Kam Kamekura, Yusaku Firmen- und Warenzeichen - international. (Trademarks and symbols of the world.[dt.]) Symbole für Qualität u. internationale Geltung. Mit einem Geleitw. von Paul Rand. 763 Abb. O. Maier, Ravensburg, 1965 276 Seiten 659.126 Mel Meldau, Robert Zeichen, Warenzeichen, Marken. Kulturgeschichte u. Werbewert graphischer Zeichen. Gehlen, Bad Homburg, Berlin, Zürich, 1967 478 Seiten 516 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.126 Tra Seven designers look at Trademark design. Herbert Bayer [u.a.] Ed.: Egbert Jacobson. (Jll.) Theobald, Chicago, 1952 171 Seiten 659.126 Wil Wills, Franz Hermann Bildmarken, Wortmarken. [Jll.] Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1968 Bibliogr. S. 152-154 157 Seiten 659.126(41) Cap Caplan, David British Trade marks and symbols. A short history and a contemporary selection. By - and Gregory Stewart. [JII.] October House, New York, 1966 Bibliogr. p.20 128 Seiten 659.13 Ad Ad One Ad one. The international survey of advertisements. Internationale Anzeigen. Annonces internationales. (Engl., dt., franz.) Hatje/Kurt Weidemann, Stuttgart, 1966 159 Seiten 659.13 Art Art Modern Advertising Modern Art in advertising. Designs for Container Corporation of America Theobald, Chicago, 1946 89 pl. 659.13 Des Designers in Britain. Ed. Peter Ray ...[JII.] Wingate, London, 1947 291 Seiten 659.13 Fle Fletcher, Alan Graphic Design. (Graphic design: visual comparisons.[dt.]) Vergleiche, Beispiele, Kommentare. von -, Colin Forbes u. Bob Gill. Hrsg. ... Hans Kuh. (Bild.) O. Maier, Ravensburg, 1968 91 Seiten 659.13 Ger Gerstner, Karl Die neue Grafik. The new graphic art. Le nouvel art graphique. ( In dt., engl., franz.) Zsgest. u. erl. von - u. Markus Kutter. Niggli, Teufen, 1959 245 Seiten 517 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.13 Mid 1924-64. Druckerei Friedrich Middelhauve. (Überblick über die vergangenen 40 Jahre. Litographien.) Middelhauve, Opladen, 1964 Middelhauve-Post. 5 37 gez. Bl. 659.13 Mue Mueller-Brockmann, Josef Gestaltungsprobleme des Grafikers. The graphic artist and his design problems. Les problèmes d'un artiste graphique. Gestalterische u. erzieherische Probleme in der Werbegrafik, die Ausbildung des Grafikers.[dt., engl., franz.] [Abb.] Niggli, Teufen AR, 1961 186 Seiten 659.13 Pro Pro contra. Contra pro. Troost KG, Düsseldorf, 1962 Troost-Schriftenreihe. 14 16 gez. Bl. 659.13 Sta Stagni Comunicazioni Visive. (Realizzata da Albe Steiner. [Jll.]) Stagni Comunicazioni Visive, Bologna, 1964 84 Seiten 659.13 Sta Stankowski, Anton Funktion und ihre Darstellung in der Werbegrafik. Die Sichtbarmachung unsichtbarer Vorgänge. Visual presentation of invisible processes. La fonction et sa représentation das le dessin publicitaire. ([Dt., engl., franz.] Fotos.) Niggli, Teufen, um 1967 127 Seiten 659.13 Wer Werbegrafik 1920-1930. Grafische, typografische, fotografische Experimente der 20ger Jahre. Ausstellung in der Göppinger Galerie, Frankfurt/M. Welm, Frankfurt/M., 1963 43 Seiten 659.13 Wer Werbeform Werbewert Werbeform und Werbewert. Werbegrafik an Rhein u. Ruhr. Hrsg. v. Bund Dt. Gebrauchsgrafiker Rhein-Ruhr. Scherpe, Krefeld, o.J. 100 Seiten 659.13(058) Ann The Annual of advertising and editorial art and design. Art Directors Club of New York. [Vol.:] 40:1961 356p, 44:1965 180 gez.Bl., 46:1967 [T.1:] 183 gez.Bl. [T.2:] 62 gez.Bl., 47:1969 507 p. The Graphic Press, Zürich, 1961-69 518 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.13(058) Des Design and art direction '67. The annual of the 5th exhibition of the Designers and Art Directors Association of London Ltd. ... [JII.] Studio Vista, London, 1967 212, 5 gez. Bl. 659.13(058) Gra Graphis annual '67/68. International annual of advertising graphics. Internationales Jahrbuch der Werbegraphik. Art publicitaire graphique international.[Engl., dt., franz.] Ed. by: Walter Herdeg. [JII.] Herdeg, Zürich, 1967 Publ. 114 270 Seiten 659.13(058) Wer Werbung in Deutschland. Jahrbuch der deutschen Werbung. Gesamtgestaltung: Eckhard Neumann, Wolfgang Sprang. [Jll. Jg.:] 1964. (Cop.1964.) 363 S., 1965.(Cop.1965.) 363 S. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1964-65 659.13(061.5) Fir LGA-Ausstellung Firmengesicht. Erscheinungsbild wirtschaftlicher Unternehmungen. Thematik u. Gestaltung: H.W. Kapitzki, Hartmut Seeger ... Landesgewerbeamt Baden-Württ., Stuttgart, 1967 8 gez. Bl. 659.13(061.5) Hen Henrion, F.H.K. Design coordination and corporate image. By - and Alan Parkin . [JII.] Studio Vista, Reinhold, London, New York, 1967 208 Seiten 659.13(081) Golden Golden, William The visual craft of William Golden. Ed.: Cipe Peneles Golden, Kurt Weihs, Robert Strunsky. (1st printin. [ill.]) Braziller, New York, 1962 156 Seiten 659.13(081) Kapitzki Kapitzki, Herbert W. Grafik Design. Plakate, Prospekte, Anzeigen, Ausstellungen, Bildprogramme. [Mit Abb.] Rampf, Stuttgart, 1964 20 gez. Bl. 659.13(091) Dok LGA- Ausstellungsreihe: Dokumentation der Grafik. 7 Jahrzehnte Werbegrafik. Eine Ausstellung des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Grafik u. Wirtschaft der Gruppe 56 im BDG Konzeption u. Gesamtgestaltung: Herbert W. Kapitzki.) LGA, Stuttgart, 1964 24 gez. Bl. 519 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.13(494) Ban Bangerter, Walter Offizielle Schweizer Grafik. Arts graphiques officiels en Suisse. Official graphic art in Switzerland.[dt., franz., engl.] ([Von] - [u.] Armin Tschanen) ABC-Verl., Zürich, 1964 184 Seiten 659.13(494) Tsch Tschanen, Armin und Walter Bangerter.) Grafik einer Schweizer Stadt. Arts graphiques d'une ville suisse. Graphic art of a Swiss town. [dt., franz., engl.] (Abb.) ABC-Verl., Zürich, 1963 124 Seiten 659.13:77 Bar Barthel, Tobias M. Photo Graphik. Photo Graphism. Photo graphisme. International. [In dt.,engl., und franz.] Callwey, München, 1965 197 Seiten 659.13:77(058) Pho Photographis ... International annual of advertising photography. Internationales Jahrbuch der Werbephotographie. Répertoire international de la photographie publicitaire. [Engl., dt., franz.] Ed. by Walter Herdeg. Herdeg, Zürich, 1966-67 66. (Cop.1966.) 277 p. (PuBl.No.110.), '67. (Copl.1967.) 276 p. (PuBl.No.112.) 659.13:791.43 Fil Film & TV graphics. An international survey of film and television graphics. Eine internationale Übersicht über Film- u. Fernsehgrafik. Répertoire international de l'art graphique au cinéma et à la télévision. [Engl., dt., franz.] Ed. by Walter Herdeg. Texts by John Halas. [JII.] Herdeg, Zürich, 1967 Publ. No. 113 199 Seiten 659.13:791.43 Lau Laughton, Roy Fernsehgrafik. (TV graphics.[dt.]) Technik u. Gestaltung Hrsg. Hans Kuh. [JII.] O. Maier, Ravensburg, 1968 95 Seiten 659.131 Anz Anzeigen 1960/61 Troost, Düsseldorf, 1961 Troost-Schriftenreihe. H. 7/61 22 gez. Bl. 520 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.133 Dae Daehn, Fritz Neuland der Plakatkunst. (Mit Abb.) Dt. Akademie der Künste, Berlin, 1951 30 Taf. 659.133 Kop Kopsch, Herbert Plakatanschlag- und Verkehrsmittelwerbung. Mit einem Beitr. des Hrsg. Eugen Johannes Maecker. [Abb.] Kulturbuch-Verl., Berlin, 1955 Werbewissen - Werbepraxis. Bd.7 144, 8 gez. Taf. 659.133 Mol Moles, Abraham A. L'Affiche dans la société urbaine. [Jll.] Dunod, Paris, 1970 Bibliogr. p.151-152 153, 28 Tabl. 659.133(58) Pos International Poster annual. Annuaire international de l'affiche. Internationales Plakatjahrbuch. [In engl., franz. u. dt.] Ed.: Arthur Niggli. Vol.6 1: Hatje, 2: Niggli, 1:Stuttgart, 2: Teufen, 1956 160 Seiten 659.133(091) Wem Wember, Paul Die Jugend der Plakate. 1887-1917. (Mit 863 Abb.) Scherpe, Krefeld, 1961 342 Seiten 659.133:32 Pet Peters, Louis F. Kunst und Revolte. Das politische Plakat u. der Aufstand der französischen Studenten. (Abb.) DuMont Schauberg, Köln, 1968 151 Seiten 659.133:324 Rei Reimann, Horst Wahlplakate. 1. Die politische Affiche in der „Weimarer Zeit“. Wahlplakate als parteipropagandistisches Mittel. 2. Die Plakatpropaganda der Parteien im Bundestagswahlkampf 1961. Die Politische Affiche entideologisiert? [Jll.] Brausdruck, Heidelberg, 1961 39 Seiten 659.135 Due Duerr, Karl Grundlagen der Lichtreklame. Bau u. Boden, Bern, 1958 Bau u. Boden. 4/1958 97-136 Seiten 521 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 659.157 Plo Plowman, Allan Display techniques. By - and Vhairi Pearson. [Jll.] Blandford, London, 1966 127 Seiten 659.157 Win International Window display. Schaufensterkunst. Etalages. An international survey of the art of window display with special sections on interior display, mannequin design, display units and paper sculpture. ...[engl., dt., franz.] Ed. by Walter Herdeg. [Jll.] 2nd ed. Amstutz&Herdeg, Zürich, 1952 276 Seiten 659.4 Hun Hundhausen, Carl Industrielle Publizität als Public Relations. Mit 248 Abb., 10 Tab., 1 Falttaf. Girardet, Essen, 1957 Grundriss der Werbung. Bd. 5., Literaturverz. S. 579-580 580 Seiten 659.4 Inf Information, influence, and communication. A reader in public relations. Ed. by Otto Lerbinger and Albert J. Sullivan. Basis Books, New York, London , 1965 Bibliogr. p. 481-496 513 Seiten 66 Chemische Technik 66.013 Rei Im Reiche der Chemie. Bilder aus Vergangenheit u. Gegenwart. BASF AG Ludwigshafen am Rh. Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1965 155 Seiten 66.02 She Sherwood, Thomas K. A course on process design. (2nd printing.) The M.I.T. Press, Cambridge, Mass., 1963 254 Seiten 662.99 Sol Solar energy research. Ed. by Rarrington Daniels and John A. Duffie. (Figures.) The University of Winsconsin Press, Madison/Wisc., 1955 Bibliography. p.269-282 290, 12 pl. 522 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 662.99 Spa Space heating with solar energy. Proceesings of a course-symposium helt at the Massachuesetts Institute of technology, Aug. 21-26, 1950. Ed. by Richard W. Hamilton. With discussion notes by Austin Whillier. Massachuesetts Institute of Technology, o.O., 1954 161 Seiten 665.5 Buc Das Buch vom Erdöl. (Our industry.) Eine Einf. in die Erdölindustrie. Hrsg. von der BP Benzin u. Petroleum AG, Hamburg. (2 Aufl.) Reutner&Klöckner, Hamburg, 1963 Bibliogr. S. 515-537 544, 52 gez Taf. 665.5 Tay Taylor, Frank J. Black Bonanza. How an oil hunt grew into the Union Oil Company of California. By - and Earl M. Welty. (Jll.) McGraw, New York, London, Toronto, 1950 280 Seiten 665.5 Weg Der Weg des Erdöls. In 13 Bildern. (Hrsg. von der Shell Austria AG.) Harrison, London, 1955 14 gez. Bl. 666 Glas. Email. Keramik. Kunststeine. Zement 666(058) Jah Jahrbuch für Keramik, Glas, Email. Bearb. v. Wilhelm Schülke u. Harry Kalsing. 39. Aufl. Verl. des Sprechsaal Müller u. Schmidt, Coburg, 1955 768, 164 S. Seiten 666.1/.2 Jeb Jebsen-Marwedel, Hans Schlieren im Glas. Bezeichnung, Erscheinungsform u. Wesen glasiger Einschlüsse im Glas sowie die Bedeutung der Oberflächenspannung für ihr praktisches Verhalten. (Abb.) Verl. des Sprechsaal Müller u. Schmidt, Coburg, 1942 Sonderabdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 1942, (57.Jg.) Nrn. 29-38 19 Seiten 523 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 666.1/.2 Mue Mueller, Bernhard Glasverzierung. Reduktionsfarben u. Aetzmethoden. (Mitteilungen aus dem chemischen Laboratorium der Fachschule für Glasindustrie in Zwiesel.) 2. Nachdr., (Abb.) Müller&Schmidt, Coburg, 1922 31 Seiten 666.3/.7 Ber Berdel, Eduard Einfaches chemisches Praktikum für Keramiker, Glastechniker, Metalltechniker usw. zum Gebr. an Fachschulen. T. 1-6 Verl. Der Sprechsaal Müller&Schmidt, Coburg, 1945 1.2.: Chemische Versuche und Präparate für Anfänger. - Vorübung zur Analyse. 7., verb. Aufl. 116 S. 3.4.:Die Analyse. 7., verb. Aufl. 121 S. 5.6.:Anleitung zu keramischen Versuchen in Schule und Praxis. 8. Aufl. 148 S. 666.3 Ede Keramische Edelmetalldekoration Verl. der Sprechsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1951 Sonderdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 84, Nr. 7-8 31 Seiten 666.3 Hen Hennig, A. Grundordnung der Formgebung für keramische Gebrauchsgeräte. (Zeichn.) Verl. der Sprechsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1953 120 Seiten 666.3 Loe Loeser, Carl Tonmassen und ihr Verhalten beim Trocknen. Beitrag zur gemeinverständlichen Einführung in das künstliche Trocknen. Verl. der Sprechsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1930 Sonderdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 63, (1930) Nr. 5/.6 24 Seiten 666.3 Puk Pukall, W. Über die Vorgänge beim Brennen keramischer Waren. Verl. der Sprachsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1919 Sonderdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 52. (1919) Nr. 10-12 16 Seiten 666.3 Sal Salmang, Hermann Die Rolle des Wassers bei der Verformung der Tone. Von - u. Alfred Becker. Verl. der Sprachsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1926 Sonderdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 59, (1926) Nr.24 7 Seiten 524 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 666.5 Dor Dornedden, C. Über Fehler und Mängel in der Porzellanpressereien. Verl. des Sprechsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1929 Sonderdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 62, (1929) Nr.49 11 Seiten 666.5 Gra Gramss, Ernst Das Porzellan. (Abb.) Verl. der Sprechsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1951 82 Seiten 666.5 Schl Schlegel, W. Zur Technologie der Porzellantellers. Verl. der Sprachsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1943 Sonderdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 76, (1943) Nr.25/28 15 Seiten 666.5 Sta Staerker, A. Zur Fabrikation von sanitärem Porzellan. Verl. der Sprachsaal, Müller&Schmidt, Coburg, 1940 Sonderdr. aus: Sprechsaal für Keramik, Glas, Email. 73, (1940) Nr.48 7 Seiten 667 Farbtechnische Industreien 667.6 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. Geschäftsstelle der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen, Stuttgart, 1955 34: Anstriche und Anstrichstoffe im Wohnungsbau. Hinweise für die Praxis. 96 Seiten 667.6 Ans Anstriche und Anstrichstoffe im Wohnungsbau. Hinweise für die Praxis Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1955 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Heft 34 96 Seiten 667.6 Col Colours for buildings and decorative paint British Standards Institution, London, 1955 British standard 1660:1955 11 pl. 525 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 667.6 Mue Mueller, Hans Gert Schoenfeld's Malerfibel. Pigmente u. Bindemittel. Müller , Düsseldorf, 1962 143 Seiten 667.6 Schu Schultz, Bernhard Farbwarenkunde. Mit 54 Abb. 3., neubearb. u. erw. Aufl. Vieweg, Braunschweig, 1961 Neue Fachbuchreihe für drogistische Ausbildung. Bd.7. F.A. 200 Seiten 667.6 Sto Stock, Erich Das Buch der Farben. 2., völlig neubearb. Aufl. d. Buches: Mal- u. Anstrichfarben. Mit 143 Abb., 6 Farbtaf. u. einer Farbenmischtab. Musterschmidt-Verl., Göttingen, Frankfurt/M., Berlin, 1956 341 Seiten 667.6 Wul Wulf, Heinrich Farbwarenkunde. Mit 84 Textabb., 6 ganzseitigen Abb. u. Farbtaf. 4., vollständig überarb. u. erw. Aufl. Müller, Köln-Braunsfeld, 1956 400 Seiten 667.6(02) Tas Taschenbuch für die Farben- und Lackindustrie sowie für den einschlägigen Handel. Hrsg. unter Mitarb. von Erich Stock. Mit 222 Abb. u. zahlr. Tab. 13., verb. u. verm. Aufl. Wissenschaftl. Verl. Ges., Stuttgart, 1954 1096 Seiten 667.6(03) Seu Seufert, Georg Farbnamenlexikon von A-Z. Musterschmidt-Verl., Göttingen, Frankfurt/M., Berlin, 1955 305 Seiten 667.64 App The application of surface coatings Chapman&Hall, London, 1965 Paint technology manuals. Part 4 345 Seiten, 30 gez.Taf. 526 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 668 Verschiedene organisch-chemische Industrien 668.3 Rak Rakoll-Ratgeber. ... (Leimen und Kleben. Mit Bild.) Rakoll-Werke, Nienburg, 1965 148 Seiten 668.3 Schi Schirmann, Adolfhanns Das Einmaleins der Klebetechnik. (Abb.) Polygraph-Verl., Frankfurt/M., 1956 336 Seiten 669 Metallurgie. Metalle und Legierungen 669 Lue Luepfert, Helmut Metallische Werkstoffe. Mit 140 Bildern. 4. Aufl. Winter, Füssen, 1953 Lehrbücher der Feinwerktechnik. Bd.7 284 Seiten 669 Wer Werkstoffnormen. Techn. Lieferbedingungen, Eigenschaften, Abmessungen. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuß. T.A.B. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1952-54 DIN-Taschenbuch. 4A u. B., A. Stahl und Eisen. 18 Aufl. 1952. 205 S., B: Nichteisenmetalle. 18. Aufl. 1954. 206 S. 669(083) Wel Wellinger, Karl Werkstoff-Tabellen der Metalle. Bezeichnung, Festigkeitswerte, Verwendung, Lieferwerke. und Paul Gimmel. 5. Aufl. Kröner, Stuttgart, 1955 303 Seiten 669.14 Hun Hundhausen, Carl Werbung für höheren Stahlverbrauch in den Vereinigten Staaten von Amerikas. [JII.] Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Monographien über Stahlverwendung 72 Seiten 669.14 Moe Moenkemoeller, Fr. Stahlfibel. Hrsg von der Beratungsstelle für Stahlverwendung. (Bearb. v. -. [Mit] 102 Bild.) Verl. Stahleisen, Düsseldorf, 1954 93, 1 Faltkt. Seiten 527 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 669.14 Tou Toussaint, Fritz Der Weg des Eisens. Bilder aus dem Werdegang des Eisens vom Erz zum Stahl. Mit 138 Abb. 3. Aufl. Verl. Stahleisen, Düsseldorf, 1952 127 Seiten 669.14-462 Cla Class, I. Berechnung der Wanddicke von innendruckbeanspruchten Stahlrohren. Neufassung des Blattes DIN 2413. (Von -, W. Jamm u, E. Weber.) Mannesmann, Düsseldorf, o.J.? 2815/3 24 Seiten 669.14-462(02) Str Stradtmann, Friedrich Heinrich Friedrich Heinrich Stradtmann. Stahlrohr-Handbuch. 4. Aufl. Claassen, Essen, 1952 653 Seiten 669.14-462(083) Gew Gewichtstabellen für Rohre und Stabstahl Mannesmann-Werke, Düsseldorf, 1955 452 Seiten 669.14-462(083) Sta Nahtlose Stahlrohre. Statistische Werte u. Gewichte. Umrechnungs- u. Hilfstabellen. Mannesmannhaus, Düsseldorf, 1955 122 Seiten 669.2/.8 Han Handbook of nonferrus metallurgy. Principles and processes. Ed.: Donald M. Liddell 2nd ed. (Fig.) McGraw, New York and London, 1945 656 Seiten 669.2/.8 Schw Schwahn, Christian Rezept- und Werkstattbuch für den Gold- u. Silberschmied. 4., durchges. Aufl. Marhold, Berlin, 1954 Kleine Fachbücherei des Gold- u. Silberschmieds. Bd.5 110 Seiten 669.24 Nic Nickellegierungen. Versch. Schriften: International Nickel, Düsseldorf, 1967-69 1: Korrosionsbeständigkeit der austenitischen Chrom-Nickel-stähle gegenüber Chemikalien. (1967). 35 S., 2: Korrosionsbeständigkeit der austenitischen Chrom-Nickel-Stähle gegenüber Meerwasser.(1967.) 16 S., 3: Ausscheidungshärtbare, nichtrostende Stähle. (1967.) 32 S., 528 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 4: Nichtrostender Chrom-Nickel-Stahlguss. (1968.) 27 S., 5: Die Verarbeitung der austenitischen ChromNickel-Stähle. 5: Biegen von Blechen, Bändern, Rohren u. profilierten Teilen. (1968.) 72 S., 6: Austenitische Chrom-Nickel-Stähle. Schweissverfahren u. Eigenschaften der Verbindungen. (1969.) 36 669.24 NiH Die verschleissfesten Ni-Hard-Werkstoffe. International Nickel, Düsseldorf, 1967 Bibliogr. S. 92-96 99 Seiten 669.24 Ver Vernicklung. Verfahrenstechnik u. Anwendungen. [Mit Abb.] International Nickel, Düsseldorf, 1967 Bibliogr. S. 83-88 91 Seiten 669.7.0 Wie Das Wieland-Buch für Leichtmetalle. Wieland-Werke, Ulm, 1954 Getr. Pag. 669.71 Alc Brazing Alcoa Aluminum (JII.) Aluminum Company of America, Pittsburgh, 1959 134 Seiten 669.71 Alc Forming Alcoa Aluminum Aluminum Company of America, Pittsburgh, 1961 247 Seiten 669.71 Alc Alcoa aluminum handbook Aluminum Company of America, Pittsburgh, 1959 222 Seiten 669.71 Alc Riveting Alcoa Aluminum Aluminum Company of America, Pittsburgh, 1958 91 Seiten 669.71 Alc Welding Alcoa Aluminum.(JII.) Aluminum Company of America, Pittsburgh, 1958 189 Seiten 669.71 Alc Alcoa structural handbook. A design manual for aluminum. Aluminum Company of America, Pittsburgh, 1960 and 32 p. Suppl. 350 Seiten 529 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 669.71 Alu Aluminium-Merkblatt. Architektur, Bearbeitung, Elektrotechnik, Giessen, Konstruktion, Oberfläche, Schiffbau, Verbindung, Werkstoff Aluminium-Verl., Düsseldorf, o.J.? Lose-Bl.-Sammlg. 669.71 Neu Neues vom Aluminium. Presseinformationen. Nr. 6,7,8,10-13,16,17 Aluminium-Zentrale e.V., Düsseldorf, 1957 669.71 Zee Zeerleder, Alfred von Technologie des Aluminiums und seiner Leichtlegierungen. Mit 359 Abb. u. 70 Tab. 5. Aufl. Geest&Portig, Leipzig, 1947 594 Seiten 669.71(02) Alu Aluminium-Taschenbuch. Hrsg.: Aluminium-Zentrale e.V. Verantwortl. Bearb.: Johannes Reiprich, Wilhelm v. Zwel. Aluminium-Verl., Düsseldorf, o.J. 11. Aufl. Nebearb. u.wesentl. erw. Mit 400 Bild. u. 170 Taf. 1955. XXVII, 965 S. 12. Aufl. Neubearb. u. wesentl. erw. 384 Bild. u. 176 Taf. 1963. XVIII, 832 S 67/68 Verschiedene Industrien und Gewerbe 671 Gegenstände aus Edelmetall 671.1 Bat Battke, Heinz Geschichte des Ringes. In Beschreibung und Bildern. Dargest. durch die Sammlung Battke. Mit 205 Abb. Klein, Baden-Baden, 1953 111 S. , 39 Taf. 672 Gegenstände aus Eisen und Stahl 672.8 Fab Fabrikations-Vorgänge Druckknöpfe, Haken u. Augen, Wäscheknöpfe, Reissverschlüsse, Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Stricknadeln, Stecknadeln, Sicherheitsnadeln Prym GmbH, Stolberg, o.J. 26 Seiten 530 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 674 Holzindustrie 674 Ber Bermpohl, R. - [u.] H. Winkelmann. Das Tischlerbuch. Ein Lehr- und Nachschlagebuch für die gesamt Bau- und Möbeltischlerei mit 1600 Abb., 2 mehrfarbigen Werkzeichnungen u. 8 vierfarbigen Taf. der gebräuchlichsten Möbelhölzer. (5., unveränd. Aufl.) Bertelsmann, Gütersloh, 1952 487, VIII S., 18Taf., 2 Faltkt. Seiten 674 Bie Bieler, Karl Holz als Werkstoff. Fachkunde für das Holzgewerbe. Mit 207 Abb. 2 Aufl. Westermann, Braunschweig, Berlin, Hamburg, München, Kiel, Darmstadt, 1953 Westermanns Fachbücher zur Berufsbildung 158 Seiten 674 Bli Blickle, Arnold Oberflächenbehandlung des Holzes. Beizen, Mattieren, Polieren, Lackieren. Konradin Verlag, Stuttgart, 1950 86, 8Taf. 674 Din DIN Auslandsnormen auf dem Holzgebiet. Aufgest. v. Fachnormenausschuss Holz im Deutschen Normenausschuss. Hrsg. v. Deutschen Normenausschuss. (Bearb. Reinhart Vogeler.) Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1957 49 Seiten 674 Eas Eastwick-Field, John - and John Stillman. The design and practice of joinery. Foreword by Robert H. Matthew. Drawings by Robert Maguire. (3rd revised ed. With ill.) The Architectural Press, London, 1966 Bibliogr. p. 216-218 224 Seiten 674 Egn Egner, K. Holzbau-Versuche.(I.T.) Untersuchungen durchgeführt im Auftrage des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung. H. Kolb u. K. Möhler. Mit 109 Bild u. 41 Zahlentaf. Ernst, Berlin, 1963 Berichte aus der Bauforschung. H.28 78 Seiten 531 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 674 Egn Egner, K. Holzleimbau. Untersuchungen durchgeführt im Auftrag des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung sowie anderer Stellen. , H. Dorn u. Kolb. Otto-Graf-Institut der Technischen Hochschule Stuttgart. Mit 96 Bild u. 27 Zahlentaf. Ernst, Berlin, 1962 78 Seiten 674 Eng Engelbrecht, Ludwig Oberflächenbehandlung von Holz. Verl. des Druckhauses Tempelhof, Berlin, 1951 Schriftenreihe der „Neuen Bauwelt“ 52 Seiten 674 Hol Holzleimbau. (Entwurfsblätter.) Studiengemeinschaft Hohlleimbau, Düsseldorf, o.J. Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 74 Kee Keeling, Frank Carpentry and joinery. Advanced examples. (2nd ed.) Cleaver-Hume, London, 1963 304 Seiten 674 Kol Kollmann, Franz Technologie des Holzes und der Holzwerkstoff. 2., neubearb. Aufl. u. erw. Aufl. Bd.1.2 Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1951-55 München: Bergmann. 1. Anatomie u. Pathologie, Chemie, Physik, Elastizität u. Festigkeit. Mit 870 Textabb., 191 Zahlentaf. u. 6. Taf. in einer Tasche. 1951. XIX, 1050 S., 2. Holzschutz, Oberflächenbehandlung, Trocknung u. Dämpfen, Veredelung, Holzwerkstoffe, spanabhebende u. spanlose Holzverarbeitung, Holzverbindungen. Mit 1194 Abb. im Text u. 6 Taf. 1955. XVII, 1183 S. 674 Kre Kress, Fritz Der Zimmerpolier. Ein Fachbuch für Zimmerleute, Techniker, Architekten aus allen Gebieten des Holzbaues. [Abb.] 10. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1954 Buch der Zimmerleute. Bd.2 384 Seiten 674 Pla Plath, Erich Die Holzverleimung. Mit 63 Abb. Wissenschaftliche Verl.- Gesellschaft, Stuttgart, 1951 200 Seiten 532 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 674 Pla Platte Holzwerkstoff Die Platte - ein Holzwerkstoff. 15 Originalbeiträge bekannter Fachleute aus Wissenschaft u. Praxis. Mit 9 Tab., 2 Diagrammen, 40 Zeichnungen, 93 Fotos u. Standortkarten der Furnier-, Pressholz-, Sperrtüren-, Spanplatten- u. Faserplattenwerke in der Bundesrepublik Deutschland. Im Anhang: Anzeigenteil. Holz-Zentralblatt-Verl., Stuttgart, 1954 Holzwirtschaftliches Jahrbuch. Nd.4 328 Seiten 674 Rei Reitmayer, Ulrich Holztüren und Holztore in handwerklicher Konstruktion. Mit 90 Abb. u. 127 Taf. 5., erw. Aufl. Hoffmann, Stuttgart, 1952 184 Seiten 674 Rie Riehle, Erwin Das Holz. Zum Gebrauch an Gewerbe-, Berufs- u. Fachschulen. 5. Aufl. Holland&Josenhans, Stuttgart, 1950 Fachkunde für Schreiner. T.1. 136 Seiten 674 Schw Schwankl, Alfred Welches Holz ist das? Ein Bestimmungsbuch wichtiger Holzarten des In- und Auslandes. Mit 158 Abb. im Text u. 10 Taf. mit 40 Originalholzproben. 3. durchges. Aufl. Frankh, Stuttgart, 1953 Kosmos Naturführer 146, 10 Taf. im Anh. Seiten 674(02) Bla Blankenstein, Curt Holztechnisches Taschenbuch. Mit 728 Abb. und 344 Taf. Hanser, München, 1956 931 Seiten 674(03) Bru Brunschwiler, J. Schreiner-Lexikon. Fachlexikon für Schreiner und Angehörige verw. Berufe. Nachschlagewerk für die berufliche Weiterbildung. Verf.: -. und R. Bergada. Mit 580 Abb. VSSM-Verl., Zürich, 1953 585 Seiten 674(03) Hol Holz. Fach- u. Musterbuch Ein Handlexikon für den Holzfachmann. Allgemeine fachliche Übersicht der physikalischen, chemischen u. mechanischen Eigenschaften des Holzes. 151 ausführliche Beschreibungen in u. ausländischer Holzarten. 106 der wichtigsten Nutzhölzer in naturfarbiger Wiedergabe. (Farbtaf.) 533 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Rheinisch-Bergische Verl. Gesellschaft, Düsseldorf, um 1970 Schriftenr. Holz 234 Seiten 674(083) Wag Wagner, Arthur Formeln und Tabellen für das Holzgewerbe. Neubearb.: Henry Walking. Jänecke, Hannover, 1953 Für Berufsschule u. Praxis. Bd.9 88 Seiten 674:389.6 Nor Normblatt-Verzeichnis für das Holzgebiet nach dem Stand vom Juni 1965. Bearb. von Reinhart Vogeler. Sonderdr. aus dem Holz-Zentralblatt, Stuttgart, Nr. 102, 1965 o.O., 1965 674.028 Bla Blaser, Werner Holzverbindungen. mit einer Gruppe von Studierenden der Hochschule für Gestaltung HfG, Ulm, 1956 42 Seiten 676 Papierherstellung 676 Kei Keim, Karl Das Papier. Seine Herstellung und Verwendung als Werkstoff des Druckers u. Papierverarbeiters. Ein Lehr- u. Handbuch für die papiererzeugende Industrie u. das graphische u. papierverarbeitende Gewerbe. [Abb. u. Taf.] 2. vollkommen neu bearb. u. erw. Aufl. Blersch, Stuttgart, 1956 464, VI S., 40 Taf. 676 Ren Renker, Armin Das Buch vom Papier. 4., neubearb. Ausg. Insel-Verl., Wiesbaden , 1951 230 S., 46 gez. Taf. 4 Bl. Wasserzeichen, 13 Papierproben, 1 Karte. Seiten 676 Schw Schwieger, Heinz Papierfibel. Stahlberg, Karlsruhe, 1952 98, 12 Taf., Papiermuster im Anh. Seiten 534 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 677 Textilien 677 Oeh Oehner, Franz ABC der Weberei. Eine Einführung. (Abb u. Taf.) O. Maier, Ravensburg, 1954 104, 14 Taf. 677 Schw Schwenkedel, Siegfried Das Verhalten der textilen Faserstoffe gegen höhere Temperaturen und der Chemismus der thermischen Abbaus. Stuttgart, 1957 Stuttgart Th, Fak. f. Naturwiss., Diss. v. 22.5.1957 103 Seiten 678 Kunststoffe 678 Bas BASF Kunststoffe BASF, Ludwigshafen/Rh., 1967 3. Aufl. 1969 , 145S. 132 Seiten 678 Bas BASF Kunststoffe. Werkstoffblätter BASF, Ludwigshafen/Rh., 1967 Umschlagt. , Lose-Bl.-Sammlung 678 Bas Verschiedene Schriften der BASF Sonderdrucke BASF, Friedrichshafen, 1970 678 Bay Bayer-Kunststoffe Bayer, Leverkusen, 1963 3 Ausg. 640 Seiten 678 Bec Becker, Helmut Rotationsschmelzen und Schleudergiessen von Kunststoffen. Von -, Werner E. Schmitz u. Gerhard Weber. Mit 51 Bild. Hanser, München, 1968 Kunststoff-Verarbeitung. F.16 82 Seiten 535 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Bec Beck, Gerhard Streichen und Beschichten. Mit 46 Abb. Hanser, München, 1955 Kunststoff-Verarbeitung. F.1. 93 Seiten 678 Bec Beck, Hans Spritzgiessen. Hanser, München, 1957 Kunststoff-Verarbeitung. F.5. 118, m. Abb. 678 Bey Beyer, Waldemar Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Mit 66 Abb. Hanser, München, 1955 Kunststoff-Verarbeitun. F.2 119 Seiten 678 Bra Brandenburger, Kurt 1x1 [Einmaleins] der Kunstharzpresserei Girardet, Essen, 1954 164 Seiten 678 Bra Brandenburger, Kurt Kunststoff - Ratgeber. Tabellen u. Gestaltungsregeln für die Verarbeitung von Kunststoffen, insbesondere Kunstharzpressmassen. Mit 215 Bild. u. Zeichn. 2.Aufl. Girardet, Essen, 1950 227 Seiten 678 Bur Burkart, Walter Polieren von Kunststoffen und Lacken. Mit 83 Abb. 2., erw. Aufl. Hanser, München, 1959 Kunststoffverarbeitung. F. 6 62 Seiten 678 Dem Demmler, K. Einfluss des Styrolgehalts bei ungesättigten Polyesterharzen. o.O., 1966 Sonderdr. aus „Kunststoffe“ Bd. 56, 1966, H.9, S. 606-616 678 Dem Demmler, K. Analytische Erfassung der ungesättigten Strukturen in ungesättigten Polyesterharzen. o.O., 1965 Sonderdr. aus d. Zeitsch. „Kunststoffe“, Bd. 55 (1965), S. 840-842 536 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Dra Draeger, Hein Pressen und Spritzpressen. Von - und W. Woebcken. Mit 90 Abb. Hanser, München, 1955 Kunststoffverarbeitung. F. 3 88 Seiten 678 Ebn Ebneth, H. Über die Einflüsse der Verarbeitung von ABS-Polymerisaten auf die Metallabscheidung. Hanser, München, 1966 Sonderdr. aus „Metallische Überzüge auf Kunststoffen.“ 22 Seiten 678 Eil Eilers, Josef Hermann Die Ermittlung fertigungsgerechter Arbeitsbedingungen für das Kleben von Kunststoffen unter dem Einfluss von Temperatur und Alterung. [JII.] Rheinisch-Westfälische Techn. Hochschule, Aachen, 1965 173 Seiten 678 Foe Foerster, F. Polyamid-Spritzgussteile mit gleichmässig feinkristallinem Gefüge. Von - u. B. Olsen. Sonderdr. ... Badische Anilin- & Soda Fabrik AG, Ludwigshafen/Rh., 1957 Mitteilung aus d. Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium d. Anwendungstechnischen Abteilung d. BASF AG. 16 Seiten 678 Fra Franzke, Lothar - u. Klaus Stoeckhert. Kunststoffe verwenden, wo und wie? Econ, Düsseldorf, 1959 320, 14 gez. Taf Seiten 678 Ges Gestaltung von Spritzgussteilen aus thermoplastischen Kunststoffen. (Abb.) Beuth, Berlin u. Köln, 1957 VDI Richtlinie. 2006. , 1964, 24 S. 16 Seiten 678 Ges Gestaltung von Pressteilen aus härtbaren Kunststoffen. Beuth, Berlin u. Köln, 1957 VDI Richtlinie. 2001 25 Seiten 678 Hag Hagen, Harro Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Mit 187 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1956 Chemie, Physik u. Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen. 5. 519 Seiten 537 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Hen Henning, Alfred H. Lehrbildsammlung Kunststofftechnik Von Alfred H. Henning u. J. Zöhren. Bearb. im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Kunststoff-Industrie. [JII.] T.1.2. Hanser, München, 1963-65 1. Kunststoff-Verarbeitung. 1963. 101 S., 2. Eigenschaften u. Anwendung der Kunststoffe. 1965. 74 S. 678 Hes Hesselt, Franz Untersuchungen über den Einfluss der Werkstoffkomponenten auf die Gebrauchseigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen. [JII.] Institut für Kunststoffverarbeitung, Techn. Hochschule, Aachen, 1968 Technisch-wissenschaftlicher Bericht des Instituts für Kunststoffverarbeitung an der TH Aachen 69 Seiten 678 Hom Homann, Dankward Kunststoff-Schaumstoffe. Ein Überblick über Herstellung u. Anwendungsmöglichkeiten, Beurteilung der Eigenschaften. Mit 66 Bild. u. 10 Tab. Hanser, München, 1966 Kunststoff-Verarbeitung. F.12 76 Seiten 678 Jac Jacobi, H.R. Das Strangpressen von Kunststoff-Folien. Sonderdr. Badische Anilin- & Soda Fabrik AG, Ludwigshafen/Rh., 1955 Mitteilung aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASFAG 24 Seiten 678 Jac Jacobi, H.R. Polyamide. Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung. Badische Anilin- & Soda Fabrik AG, Ludwigshafen/Rh., 1956 Mitteilung aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASFAG 30 Seiten 678 Jor Jordan, Otto Kunststoffklebstoffe und ihre Anwendung. Mit 2 Abb. Hanser, München, 1959 Kunststoffverarbeitung. F.7 84 Seiten 538 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Jor Jordan, Otto Das Kleben von Kunststoffen. Mit 2 Abb. u. 1 Taf. 2. Verb. u. erw. Aufl. Hanser, München, 1963 Kunststoff-Verarbeitung. F.7, Bibliogr. S. 95-96 98 Seiten 678 Kae Kaeufer, Helmut Arbeiten mit Kunststoffen. Vergleichende Beschreibung aller Verarbeitungs- u. Anwendungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des Aufbaus u. der Eigenschaften der Kunststoffe, des Gummis u. der hochpolymeren Naturstoffe. Anschauliche Darstellung durch über 50 Abb. u. Diagramme sowie 30 Übersichtstab. Knapp, Düsseldorf, 1968 Literaturverz. S. 212-219 240 Seiten 678 Kun Kunststoffe im Alltag. Das Konsumwaren-Sortiment des Einzelhändlers. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Kunststoff-Industrie Mit 90 Bild. Hanser, München, 1966 59 Seiten 678 Kun Kunststoffdispersionen, Kunststofflösungen BASF, Ludwigshafen , 1969 60 Seiten 678 Kun Kunststoffe für die Elektrotechnik BASF, Ludwigshafen , 1966 63 Seiten 678 Kun Kunststoff-Fibel. Das freie Gestalten mit Kunststoffen. Hrsg. von der BASF. L. Peinecke unter Mitarb. von W. Nestler u. A. Weber. [JII.] BASF, Ludwigshafen/Rh., 1970 122 Seiten 678 Kun Kunststoff-Physik im Gespräch BASF, Ludwigshafen, 1966 B 525 d. 204 Seiten 678 Kun Kunststoff-Verarbeitung im Gespräch. [Bd.] 2: Extrusion. [JII.] BASF, Ludwigshafen, 1971 268 Seiten 539 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Kun Kunststoffnormen. Zsgest. vom Fachnormenausschuss Kunststoffe. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss. Beuth, Berlin, Köln, 1955 2. geänd. u. erw. Aufl. 1959. 360 S., DIN - Taschenbuch.21 328 Seiten 678 Lae Laeis, M.E. Der Spritzguss thermoplastischer Massen. Mit 180 Abb. Hanser, München, 1956 301 Seiten 678 Lan Lange, Heinz Erfahrungen mit thermoplastischen Kunststoff-Folien auf Basis Oppanol B in der Bau- und Abdichtungstechnik. Sonderdr. BASF AG, Ludwigshafen/Rh., 1954 Mitteilung aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASFAG 28 Seiten 678 Lup Lupolen. (Mit Abb.) BASF, Ludwigshafen/Rh., 1961 104 Seiten 678 Lup Lupolen. [JII.] Bd.1.2 BASF, Ludwigshafen/Rh., o.J. 1. Eigenschaften. 84 S., 2. Verarbeitungstechnik. 91 S., 1 Taf. 678 Mes Mesch, Klaus Untersuchungen zur Verbesserung der Fertigungstechnik bei der Herstellung von Einzelteilen und kleinen Serien aus glasfaserverstärkten Kunststoffen. [JII.] Rheinisch-Westfälische Techn. Hochschule, Aachen, 1969 135 Seiten 678 Mey Meysenbug, C.M. von Kunststoffkunde für Ingenieure. Mit 125 Bild. u. 20 Taf. Hanser, München, 1963 188 Seiten 678 Mie Mienes, Karl Kunststoffe in Amerika. Mit 41 Abb. Hanser, München, 1954 59 Seiten 540 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Mie Mienes, Karl Kunststoffverarbeitung. Ein Streifzug durch die jüngste Entwicklung. (Abb.) Econ-Verl., Düsseldorf, 1955 112, 48 gez. Taf. 678 Mie Mienes, Karl Vom Celluloid bis zum Polyaddukt. Ein Beitrag zur Entwicklung der Kunststoffe, ihrer Verarbeitung u. Anwendung. Mit 45 Abb. Hanser, München, 1953 82, 1 Faltblatt Seiten 678 Oel Oelkers, Woldemar Welcher Kunststoff ist das? Mit 46 Abb. auf 16 ganzseitigen Taf. im Textteil sowie 60 Handproben von Kunststoffmustern auf 12 Taf. im Anh. Franckh, Stuttgart, 1958 Franckhs Werkstoff Führer 145, 16 Taf. 678 Pal Palatal A 410, Palatal A 413. (1. Neubearb.) BASF, Ludwigshafen/Rh., 1967 Technisches Merkbl. M 2175 d. 18 Seiten 678 Pal Palatal. (Mit Abb.) BASF, Ludwigshafen/Rh., 1962-69 Ausg.: 1962. 69 S., 1969: 63 S. 678 Per Perspex. Acrylharz-Werkstoffe. [Dt. u. engl.] T.1-5. Imperial Chemical Industries, Plastics Division, Welwyn Garden City, o.J. 1: Art und Anwendungen. 33 S., 2: Machining. 22 p. [u. 14 S. dt. Übers.], 3: Cementing. 24 p. [u. 22 S. dt. Übers.], 4: Shaping. 91 p. [u. 108 S. dt. Übers.], 5: Porperties. 55 p. [u. 48 S. dt. Übers.] 678 Red Redfarn, C.A. Kunststoff-Leitfaden. (A guide to plastics.[dt.]) Mit 28 Bild. u. 17 Farbtaf. Hanser, München, 1959 158, 1 Klapptaf. 541 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Sae Saechtling, Hansjuergen Vom Bildungswert der Kunststoffkunde. Referat auf dem Kunststoffkongress Wien 1963. Vorabdruck aus der Zeitschr. „Kunststoffe“ H.5/63. Arbeitsgemeinschaft Deutsche Kunststoffindustrie, Frankfurt/M., 1963 21 Seiten 678 Schm Schmidt, Wolfgang 1: Die Isolationseigenschaften von Hartmoltopren. 2: Die für die Kältetechnik wichtigen Eigenschaften von Hartmoltopren. Bayer , Leverkusen, 1966 Sonderdr. 17/66 aus „Techn. Rundschau“, 1966, Nr.35, 7 S., Sonderdr. 1/67 aus „KältetechnikKlimatisierung“, 1966, H.12, 4 gez. Bl. 678 Sta Stastny, Fritz Formen und Vorrichtungen zur Verarbeitung von Styropor. Sonderdr. BASF, Ludwigshafen/Rh., 1954 Mitteilungen aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF AG 35 Seiten 678 Sta Stastny, Fritz Neuartige Verpackung aus Styropor. Sonderdr. BASF, Ludwigshafen/Rh., 1955 Mitteilungen aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF AG 35 Seiten 678 Sta Stastny, Fritz Neuere Verfahren zur Verarbeitung von Styropor. Sonderdr. BASF, Ludwigshafen/Rh., 1956 Mitteilungen aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF AG 24 Seiten 678 Sta Stastny, Fritz Styropor - ein neuartiger, poröser Kunststoff. Sonderdr. BASF, Ludwigshafen/Rh., 1954 Mitteilungen aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF AG 37 Seiten 542 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Sta Stastny, Fritz Über praktische Erfahrungen mit Styropor. Sonderdr. BASF, Ludwigshafen/Rh., 1957 Mitteilungen aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF AG 61 Seiten 678 Sta Stastny, Fritz Zur Praxis der Anwendung von Schaumstoffen aus Styropor. Sonderdr. aus „Der Plastverarbeiter“, H.12/1961, 1,2/1962. (Mit 55 Abb.) BASF, Ludwigshafen/Rh., 1962 Mitteilungen aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF AG 64 Seiten 678 Sty Styropor. Mit Abb. BASF, Ludwigshafen/Rh., 1961-62 1961: 63 S., 1962: 49 gez. Bl. 678 Ueb Metallische Überzüge auf Kunststoffen. Hrsg. von Heinrich Wiegand unter Mitarb. von Helmut Speckhardt. Mit Beitr. von H. Ebnetz [u.a.] u. Referaten von U.-H. Fürstenberg [u.] A. Knödler. Mit 53 Bild. u. 6 Taf. Hanser, München, 1966 88 Seiten 678 Ult Ultramid. (Ein Werkstoff für den Ingenieur.) BASF, Ludwigshafen , 1965 51 Seiten 678 Ved Vedril. Extrudierte Acryl-Platten. [Jll.] Montecatini, Milano, 1964 PubbliMont. 40/1964 20 Seiten 678 Ver Verarbeitung von Kunststoffen. Vortragsreihe des Württ. Ingenieurvereins im VDI ... 1957. Hrsg. von K. Stoeckhert. [Mit Abb.] Hanser, München, 1957 108 Seiten 678 Was Wasmus, Adolf Basteln mit Kunststoff für jedermann. 71 Textabb. u. 16 Tafelbilder. Frankh, Stuttgart, 1956 102 Seiten 543 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678 Zic Zickel, Helmut Das spanabhebende Bearbeiten der Kunststoffe. Mit 39 Abb. u. 8 Taf. Hanser, München, 1956 Kunststoff-Verarbeitung. F.4 72 Seiten 678(02) Han Handbuch der BASF Kunststoffe BASF AG, Ludwigshafen , 1958 260 Seiten 678(02) Kun VDI-Handbuch Kunststofftechnik. (VDI-Richtlinien.) VDI-Verl., Düsseldorf, 1968 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 678(02) Sae Saechtling, Hansjuergen - u. Willi Zebrowski. Kunststoff-Taschenbuch. Begr. von F. Pabst. Ausg.: Hanser, München, 1961-67 1961: Mit 55 Abb. u. 69 Taf. 15., völlig überarb. u. erw. Ausg. XVI, 537, 152 S., 1967: Mit 111 Abb. u. 86 Taf. 17., völlig überarb. u. erw. Ausg. XVI, 612, 163 S. 678(03) Kun Kunststoff-Lexikon. Hrsg. von K. Stoeckhert. Unter Mitarb. von H. Beck, R. Endres u.a. 3., erw. Aufl. Mit 58 Abb. Hanser, München, 1961 Anzeigen-Anhang: 145 S. 408 Seiten 678(058.7) Kun Deutsche Kunststoffe. Rohstoffe, Waren, Hersteller. 1952. 1857/58. Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. Hrsg. Arbeitsgemeinschaft Deutsche Kunststoff-Industrie (AKI) Verl. für Wirtschaftsschrifttum Krausskopf, Wiesbaden, 1957/58 1957/58: 3. völlig neubearb. u. erw. Aufl. 500 Seiten 678:621 Bas Verschiedene Schriften der BASF BASF, Düsseldorf, o.J. 1: Dreier, H.: Berechnung von axialen Lüfterrädern aus Kunststoff für den Motorenbau. Sonderdr. aus „MTZ 26“, (1965), Nr. 9 , S- 367-373 2: Erhard, Gunter: Erfahrungen mit Gleitlagern aus Polyamid. Sonderdr. aus „TZ für praktische Metallbearbeitung“, 59.Jg. 1965, H.7, S.449-453 3: Franke, Volker: Neuere Anwendung von Kunststoffen im Elektromaschinenbau. Sonderdr. aus „Haus der Technik, Vortragsveröffentlichungen“, H52, 1966, S.39-48 4: Tietz, Joachim: Kunststoffe in der Fördertechnik. Sonderdr. aus „Fördern u. Heben“, H.7, 1969, S.424428 u. H.8, 1969, S. 480-484 544 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 678.05 Ver Verdüsungsmaschinen „Typ HK“. Allgemeine Bedienungs- u. Wartungsanleitung. (Merkbl.) Bayer, Leverkusen, 1965 35 gez. Bl. 678.4(02) Bay Bayer-Taschenbuch für die Gummi-Industrie Farbenfabriken Bayer, Leverkusen, o.J.? 121 Seiten 681 Feinmechanik 681 Gab Gabler, Paul Die Stanzereitechnik in der feinmechanischen Fertigung. Mit 242 Abb. u. 3 Tab. Hanser, München, 1951 202 Seiten 681 Min Mink, Walter Feinmechanik. Ein Fachbuch der spanabhebenden Werkstückformung in der Feinmechanik. Mit 749 Abb. O. Maier, Ravensburg, 1954 240 Seiten 681 Ric Richter, O. Bauelemente der Feinmechanik. Von - und R. v. Voss. (44 Taf. u. 1617 Zeichn.) 6. Aufl. bearb. von Fritz Kozer. Verl. Technik, Berlin, 1954 488 Seiten 681 Sie Sieker, Karl-Heinz Fertigungs- und stoffgerechtes Gestalten in der Feinwerktechnik. Unter Mitarb. von Kurt Rabe. Mit 493 Abb. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, 1954 Konstruktionsbücher. 13 166 Seiten 681.11 Leh Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk. Bearb. von O. Böckle u. W. Brauns. Mit 202 Abb. Bd.1 Knapp, Düsseldorf, o.J. 308 Seiten 681.138 War Warenverkaufsautomaten. (Bilder.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1966 Merkblatt Stahl. 363 23 Seiten 545 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 681.2.085 Rec Recommendations for the design of scales and indexes. Part 1: Instruments of bold presentation and for rapid reading. British Standards Institute, London, 1964 B.S. 3693 Part 1: 1964 43 Seiten 681.2:531.787 Bac Bachmann, Werner Manometer. Angewandte Normung. Technisches Handb. Mit 150 Abb. u. 21 Tab. Beuth, Berlin, Köln, 1952 Schriftennr. des Deutschen Normenausschusses. H.I. 159 Seiten 681.26 Rau Raudnitz, Max Handbediente Waagen. Bearb. von Jürgen Reimpell. Mit 450 Abb. u. 7 Klapptaf. 5., vollst. überarb. Aufl. von - : Die Konstruktion der von Hand bedienten Waagen. Voigt, Berlin, 1955 Handbuch des Waagenbaues. Bd.1 436 Seiten 681.26 Rei Reimpell, Juergen Selbstanzeigende und selbsttätige Waagen. Von - und Eduard Krackau. [Mit Abb.] 1. Aufl. 1.-3. Lieferung. Voigt, Berlin, o.J. Handbuch des Waagenbaues. Bd.2 240, 2 Taf. 681.3 Ark Arkadjew, A.G. u. E.M. Brawerman. Zeichenerkennung und maschinelles Lernen. (Aus d. Russ.) Mit 65 Abb. u. 20 Taf. Oldenbourg, München und Wien, 1966 Elektronische Rechenanlage. Beih. Bd. 13 103 Seiten 681.3 Bre Brenk, Gerhard - u. Günther Eichner. Integrierte Datenverarbeitung. 2., durchges. Aufl. (Bild) Vieweg, Braunschweig, 1968 Automatisierungstechnik. Bd. 64 Literaturverz. S. 72-73 75 Seiten 546 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 681.3 Bue Buerger, Erich - u. Gerhard Wittmar. Was ist - was soll Datenverarbeitung? (2., durchges. Aufl.[Mit Abb.]) Urania-Verl., Leipzig, Jena, Berlin, 1970 Mathematische Schulbücherei. 54 228, 8 gez. Taf. 681.3 Dat Schriften über elektronische Datenverarbeitung o.O., 1967-68 1. Einführung in die elektronische Datenverarbeitung. Auszug aus einem Referat. IBM. 1967. 19 S. 2. Elektronische Datenverarbeitung für Bildung und Ausbildung, IBM. 1968. 2 Bl. 681.3 Ein Einführung in die Datenverarbeitung Eine programmierte Unterweisung. Hrsg. von der IBM Deutschland, Sindelfingen, Abt. DP-Unterrichtsmethoden. (EDV-PU. EDV System/3 Pu.) IBM., Sindelfingen, 1966-69 EDV-Pu. Bd.1: Arbeitsmittel. 1966. Getr. Pag. EDV-PU. BD.2: Text. Programmiert von Gerhard K. Bulling. Werner Thomas. 1966. 208 S. EDV Systems/3 PU. Bd.2.: Programmiert von Christian von Haefen, Jörg Kube, Heinz Laubner. 1969. Getr. Pag. IBM Schule für Datenverarbeitung 681.3 Han Handbuch der Automatisierungstechnik. Hrsg.: R. Kretzmann. [Mit Abb.] Verl. für Radio-Foto-Kinotechnik., Berlin-Borsigwalde, 1959 484 Seiten 681.3 Hei Heilingbrunner, Otto Technik der Automatisierung. Einführung, Überblick, Beispiele. (Mit Abb.) Verl. Moderne Industrie, München, 1958 IV Taf., 178 S. Seiten 681.3 Inf Nicht-Numerische Informationsverarbeitung. Beiträge zur Behandlung nicht-numerischer Probleme mit Hilfe von Digitalrechenanlagen. Hrsg. von Rul Gunzenhäuser. (Mit 116 Abb.) Springer, Wien, New York, 1968 509 Seiten 681.3 Mau Maurer, Hermann Theoretische Grundlagen der Programmiersprachen. Theorie der Syntax. Bibliogr. Institut, Mannheim, Wien, Zürich, 1969 Informatik. B.1. 404., Literaturverz. S. 240-247 253 Seiten 547 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 681.3 Pro Programmieren mit dem IBM/360-RPG. Arbeitsmittel. Fernseh- u. computer-unterstützter Gruppenunterricht. IBM, Sindelfingen, 1968 IBM Schule für Datenverarbeitung getr. Pag. 681.3 Run Runge, Guenter Studie und Istzustandsuntersuchung zur Vorbereitung des Einsatzes elektronischer Datenverarbeitungsanlagen in Industriebetrieben. Von -, Sieghart Pietzsch u. Manfred Ssykor. Mitarb. Hrsg.: Institut für Datenverarbeitung, Dresden. Verl. Die Wirtschaft, Berlin, 1968 Datenverarbeitung., Literaturhinw. S. 157-158 182 Seiten 681.3 Schi Schiro, Helmut - u. Reinhart Herzog. Wie sag ich's dem Computer? Eine Einf. in die wichtigsten Programmiersprachen mit praktischen Anwendungsbeispielen u. einem Geleitw. von Heinz Zemanek. Dt. Taschenbuch Verl., München, 1970 dtv. 667, Bibliogr. S. 244-248 253 Seiten 681.3 Wed Wedekind, Hartmut Datenorganisation. Mit 152 Abb. De Gruyter, Berlin, 1970 271 Seiten 681.3(03) EDV EDV Taschenlexikon. Hrsg. von Peter Müller in Zsarb. mit Guido Löbel u. Hans Schmid. 2. durchges. Aufl. Moderne Industrie, München, 1970 208 Seiten 681.3(03) Lex Lexikon der Datenverarbeitung. Hrsg. von Peter Müller in Zsarb. mit Guido Löbel u. Hans Schmid. ... Mit 270 Zeichn. u. Tab. sowie 93 Fotos im Bildteil. 4. völlig neu überarb. u. erw. Aufl. Verl. Moderne Industrie, München, 1969 704 Seiten 681.3(091) Gan Ganzhorn, Karl Die geschichtliche Entwicklung der Datenverabreitung. Von - u. Wolfgang Walter. Sonderdr. aus dem Jahrbuch des elektrischen Fernmeldewesens 1966. Heidecker, Bad Windsheim, 1966 68 Seiten 548 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 681.61 Scu Scully, Michael Mergenthalers Wundermaschine. [Abb.] Linotype, o.O., 1953 Aus: Readers Digest. Mai 1953 14 Seiten 681.61 Spe Specification for typewriters. British Standards Institute, London, 1961 B.S. 2481:1961 11 Seiten 685 Sattlerei, Schuhmacherei, Reise- und Sportartikel 685.619 Spi Spielplatzgeräte aus Stahlrohr. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemäße Stahlverwendung. Nr. 109 2 gez. Bl. 69 Bauhandwerk. Baustoffe 69 Bau Baudokumentation Schweizer Schweizer Baudokumentation. AG für Baudokumentation u. Information. [Lose-Bl.-Samml.] Schweizer Baudokumentation, Basel, 1968 T.1: Register 2: AH-Au: Bauphysik,Mass,Gestaltung,Verwaltung,Wirtschaft 3: AV-AW: Körperschaften, Normen, Rechte 4: AX-AZ: Geschichte, Soziologie, Klassifikation, Dokumentation 5: BH: Planungsunterlagen 6: BI-BIL/H: Baukosten: Kalkulation, Vergleichswerte, ausgeführte Bauten 7: BIL/I-BIO: Baukosten: Vergleichswerte, Baukostenindex 8: (00)-(09): Unternehmen, Arbeitshilfen, Geräte, Baustelleneinrichtungen 9:(10)-(19): Tiefbau, Geotechnik, Fundation, Kläranlagen, Tanks 10:(20)-(80): Umgebugsarbeiten, Strassenbau, Schwimmbäder 11: (21)-(29): Konstruktionen, Rohbau 12: (31)1-(31)115: Fenster, Fenstertüren, Vorhangfassaden 13:(31)117-(31)2: Fassaden, -reinigung, Fensterbänke, Glassbau, Sonnenschutzelemente 14:(31)4,(31)6: Türen, Tore, Wandverkleidungen 15:(32): Trennwände, Schalteranlagen 16:(33)1-(33)3: Böden, Bodenbeläge,Zubehör, Fussmatten,Reste 17: (33)6-(34): Unterdecken, Aufzugtreppen, Brüstungen, Geländer 18:(36)-(39): Isolierungen, Dachergänzungen, Beschläge 19:(51)-(55): Sanitärinstallationen 20:(56)-(56): Klimatechnik,Heizung u. Zubehör, Cheminées 21:(56)2-(58): Kühlung Lüftung, Klimageräte, Spez. Installationen 22:(61)-(69): Elektrische u. mechanische Installationen 549 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 23:(71)-(73): Baugraphik,Briefkästen,Garderoben,Kücheneinrichtungen 24:(74),(75): Sanitäreinrichtun: Bad, WC, Waschraum, Waschküchenreinrichtung 25:(76).(78): Lagereinrichtungen, Kassenschränke, Spez. Einrichtungen 26:(81)-(88): Inneneinrichtungen, Mobiliar, Innenausstattung 27: (90)-(99): Verfabrizierte Bauten, Bausysteme 28: F-N: Baumaterial (vesch. Anwendung) 29: P-V: Baumaterial (Versch. Anwendungen) 30: e-x: Baustoffe 69 Bau Bauzentrum-Kartei. Hrsg.: Institut für Bauplanung u. Bautechnik Detmold ... [Lose Bl.- Sammlg.] Deutscher Bauzentrum-Verl., Detmold, 1965 69 Bui Building research and documentation. Contribution and discussion at the 1st CIB Congress, Rotterdam, 1959. Ed. by the International Council for Building Research, Studies and Documentation. (With 278 Fig. and 46 tables.) Elsevier, Amsterdam, London, New York, 1961 500 Seiten 69 Bui National Swedish Building research. Summaries National Swedish Institute for Building research, Stockholm, 1969 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 69 Cat Architectural Catalog file. (A classified collection of manufacturers' catalogs. Selection:) Sweet's Catalog Service, New York, 1965 1: 1-2. Foundation, contractors. Strucutural systems. 2: 3-4. Curtain walls. Masonry 3: 5-7. Wood. Metals. Glass, Plastics 4: 8-9. Roofing, siding. Masonry treatments, waterproofing. 5: 10-12. Thermal insulation. Ceiling, sound, vibration control 6: 13-15. Flooring, wall, floor voering. Surfacing, paneling. Paints, finishes. 7: 16. Doors 8: 17-18. Windows. Door, window equipment. 9: 19-22. Hardware. Skylights, roof ventilators, louvers. Store fronts. Partitions, wirework, fences, ancicsurs 10: 23-28. Vertical transportation. Residential kitchen equipment. Food service equipment. Bathroom, washroom laundry equipment. Waste disposal, cleaning equipment pipe, fittings. 11: 29-32. Water supply, drainage. Air conditioning, heating. Electrical distribution. Lighting. 12: 33-39. Communication. Commercial, public building equipment. Medical, Laboratory, ecclesiastical. Educational, recreational, theatrical. Chalkboards, directories, letters, tablets. Furniture, lockers, wardrobes, storage. Other special equipment. 69 FBW FBW-Versuchsbauten 1949 Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1950-51 1: Bautechnischer Teil. Crailsheim, Heidenheim, Karlsruhe, Neckarsulm. FBW.5. 1950. 48 S. [u.] Crailsheim. (Sonderdr. aus: Die Bauzeitung ... [Mit Abb.]) FBW.15. 1951. 12 S. Anlage 01: Wandbauarbeiten. Einzelheiten u. Beobachtungen beim Bau. 1950. 21 S. Anlage 01: Abbildungen. Tabellen. Tafeln, 1950. 63 S. 550 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69 For 10 Jahre Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. [Mit 61 Bild.] Deutsche Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1957 Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen 91 Seiten 69 Gro Gropius, Walter Programm zur Gründung einer allgemeinen Hausbaugesellschaft auf künstlerisch einheitlicher Grundlage m.b.H. [Maschinenschr.] o.O., 1910 28 Seiten 69 Mit Mittag, Martin Baubetriebslehre. Ein Nachschlagewerk für den Bauschaffenden über Baugesetze, Bauordnung, Verdingungswesen, Baustellenpraxis u. Preisermittlung. Mit einem Ausführungsbeispiel für den Bauablauf. Mit 2100 Abb., Tab. u. Formularen. Bertelsmann, Gütersloh, 1956 320 Seiten 69 Mit Mittag, Martin Baukonstruktionslehre. E in Lehr- und Handbuch für den Bauschaffenden über Grundnormen, Baustoffe, Verbindungen, Konstruktions-Systeme, Bauteile u. Bauarten. Mit den deutschen Normen u. techn. Baubestimmungen. Mit 7650 Zeichn. u. 475 Tab., 8 Kunstdrucktaf. Bertelsmann, Gütersloh, 1952 332, 8 Taf. 69 Pro Progetto edilizio sperimentale. Primo rapporto. Gli studi. (Con 52 fig.) Ministero die lavori pubblici, Roma, 1961 139 Seiten 69 Rog Rogiani, Naldo Domenico Correngia. Jl Geometra, nelle costruzioni civili e rurali. Ad uso die geometri, periti edili, costruttori edili, assistenti edili, periti agrimensor, ed istituti tecnici edili ed agrari. 392 figure e 30 tabelle. Atlante di 146 tavole. 2. ed. riveduta ed ampliata. Hoepli, Milano, 1964 317, 146 Taf. 69 Roy Roycraft, Duane F. Industrial Building Details. By -. 3. Ed. Dodge, New York, 1959 352 Seiten 551 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69 Schm Schmitt, Heinrich Hochbaukonstruktion. Die Bauteile u. das Baugefüge. Grundlagen des heutigen Bauens. Mit 3530 Abb. 2. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1956 584 Seiten 69 Sta Stade, Franz Die Schule des Bautechnikers. Lehrgang zum Selbstunterricht im Hochbau u. den dazu gehörigen Hilfswissenschaften. Schäfer, Leipzig, 1904-07 12: Die Steinkonstruktionen. Bearb. von -. Mit 722 Abb. u. 19 Taf. 1907. VIII, 333 S., 13: Die Holzkonstruktionen. Bearb. von -. Mit 918 Abb. u. 16 Taf. 1904. 372 S. 69(02) Bau Werners kleiner Baukalender.1956. Hrsg.: Siegfried Hasenjäger. Jg.6 Werner, Düsseldorf, 1956 339 Seiten 69(03) Fro Frommhold, Hanns Bauwörterbuch. Begriffsbestimmungen aus dem Bauwesen. Zsgest. u. bearb. von Hanns Frommhold. (186 Bild. 1 Aufl.) Werner, Düsseldorf, 1967 272 Seiten 69(03) Tec Technik. 1: Bautechnik. Hrsg. von Fritz Stüssi unter Mitw. von Helmut Jauslin. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1962 Fischer-Lexikon. 30 365 Seiten 69(058.7) Bau Schweizer Baukatalog. Catalogue Suisse de la construction. 1967/68. Hrsg.: Bund Schweizer Architekten Zubler, Basel, 1967 Bd.1: 449 Bd.2:693 Bd.3: 1012 Bd.4: 640 Seiten 69 (058.7) Bau Bauwelt-Katalog. (Produktlexikon) Bertelsmann, Berlin, 1971 Getr. Pag. 69(058.7) Fir Firmenverzeichnis der Fachabteilung Betonfertigteilbau Bundesverband Dt. Beton- u. Fertigteilindustrie, Bonn, o.J. 28 Seiten 552 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69(58.7) Tan Tantzen, Theodor J. Der neue Baurat für wirtschaftliches Bauen. Tantzen KG, Düsseldorf, 1967 245 Seiten 69(061.5) Bau Bauen macht Freude. 75 Jahre Heitkamp. [JII. Rückent.] Herchenbach&Holtmann, o.O., um 1968 656 Seiten 69(083) Fri Friedrich, Wilhelm Tabellenbuch für Bau- und Holzgewerbe. Zum Unterricht in Fachkunde, Fachrechnen und Fachzeichnen der Berufs-, Handwerker- und Fachschulen, sowie zur eigenen Fortbildung und zum praktischen Gebrauch. Bearb. von Paul Plogstert und Adolf Teml. 171. bis 180. Aufl. Dümmler, Bonn, Hannover, Stuttgart, 1954 Fach- u. Tabellenbücher 220 Seiten 69:025.4 Bis Bishop, D. Building research Station Ministry of Public Building and Works. A Study of coding and data co-ordination for the construction industry. report prepared ...[by] - [and] k. Alsop Her Majesty's Stationary Office, London, 1969 147 , 3 KlappTaf. 69:06(058.7) Dir Directory of authorities and principal organizations related to the building indutry United Nations, Geneva, 1968 United Nations Publ.St/ECE/HOU/35. 77 Seiten 69:331.2 Kre Kreickmann, Gustav Tabelle zur Errechnung des Schlechtwettergeldes. Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, Darmstadt, 1967 Gültig ab 1. Nov. 1967 82 Seiten 69:37 Ueb Überlegungen und Versuche zur Errichtung eines Interaktionsfeldes Arbeit/Ausbildung in einem Fachbereich Bauproduktion. [Von]) B. Brall, M. Burghardt, U. Kirsch, J. Püschel, G. Schmidt. Diplomkollektiv, Polytechnische Fakultät, TUB. Fachbereich Bauproduktion, Bauproduktionskommune. Wiedergabe eines Arbeitsprozesses. ... Techn. Universität, Berlin, 1969 310 Seiten 553 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69:389.6 Din DIN Normenverzeichnis des Bauwesens. Hrsg. vom Deutschen Normenausschuss. D N A Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1972 70 Seiten 69:389.6 Fro Frommhold, Hanns Wohnungsbau-Normen. Zsgest. von - u. Siegfried Hasenjäger. Grundnormen. Gebäudeplanung. Schutzmassnahmen im Bauwesen. Baustoffe. Bauteile. Hochbau. Rohbau. Hochbau. Ausbau. (372 ein- u. 61 mehrfarb. Abb., 140 Tab. u. 84 Taf.) 10. Aufl. Werner, Düsseldorf, 1967 735 Seiten 69:65.01 Bis Bishop, D. The background to management studies by BRS Building research Station, Watford, 1968 Current Paper. 60/68 11, 3 gez. Bl. 69:65.011 Atm ATM Atm. Arbeitstechnische Merkblätter für den Baubetrieb. Von Gerhard Dressel. Hrsg. von der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen Deva-Fachverl., Stuttgart, 1958 Lose-Bl.-Sammlg. 69:65.011 Bra Braunschweig, Adolf Die Rationalisierung des Bauens mittels organisatorischer und technischer Massnahmen. Vortrag Klein-Heubach, 1970 4 gez. Bl. 69:65.011 Bre Brenner, Hermann Musterbaustelle Bergheimer Hof. Ein Beispiel für Arbeitsvorbereitung u. Baudurchführung zur Rationalisierung im Wohnungsbau. Gesamtbericht über die Versuchs- u. Vergleichsbauten von - u. Gerhard Dressel Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1956 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 45 56 Seiten 69:65.011 Dre Dressel, Gerhard Arbeitsvorbereitung für den Wohnungsbau. Ergebnisse arbeitstechnischer Untersuchungen beim Ausbau im Wohnungsbau mit Richtlinien u. Beispielen zur Rationalisierung des Arbeitsablaufes. I Bearb.: G. Bockmühle. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1964 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen 53 Seiten 554 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69:65.011 Dre Dressel, Gerhard Wege zur arbeitstechnischen Rationalisierung im Baubetrieb. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1951 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 17 31 Taf. 69:65.011 Rat Rationalisierung im Hochbau. Kurs 1964 des Basler Ingenieur- u. Architekten-Vereins (Sektion des SIA). Red.: Heinz Josse u. Rudolf Schilling. Schweizerische Zentralstelle f. Baurationalisierung, Zürich, 1965 100 Seiten 69:65.011 Rat Rationalisierung im Wohnungsbau. Ergebnisse einer Studientagung. Mit Beitr. von F. Berger, H. Hübscher, L. Schein [u.a.]. Haupt, Bern u. Stuttgart, 1967 Stiftung „Im Greene“. Bd.34 185 Seiten 69:65.012 Dan Danner, Wolf Der Entscheidungsprozess im Bauwesen. (Abb.) Hilke, Berlin , 1970 Berlin, TU., Fak. für Bauingenieurwesen, Diss. v. 22.Mai 1970. Literaturverz. S. 218-223 224, 16 ungezw. S. , Taf. u. Tab. Seiten 69:65.012 Man Manning, Peter Anpreisung User-requirements and design criteria. (Reprinted from „Northern Architekt“, March/Apr..[1967]) o.O., 1967 4 Bl. 69:65.012 Mer Merten, Christian Ulrich A study of the building process. Bartlett School of Architecture., London, 1966 Umschlagt. Maschinenschr., Bibliogr. p. 92-94 94 Seiten 69:65.012 Wie Wieder, Rolf Grundriss- und Mikrostandortoptimierung. Mit 64 Abb. u. 16 Taf. Teubner, Stuttgart, 1970 Beitr. zur Technologie der Projektierung., Literaturverz. S. 149-152 152 Seiten 555 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69:65.012.2 Bra Brandenberger, J. Projektorganisation mit Netzplantechnik im Hoch- und Tiefbau. Von - u. E. Rüesch. [Mit Abb.] Stocker-Schmid, Dietikon-Zürich, 1968 Literaturverz. S.199-200 201 Seiten 69:65.012.2 Fin Fine, B. and JUR. Britten. Safety Netz for urban Planers. Reprint from: Journal of the Town Planning Institute, Mai 1966, 1 Falttaf. Building Research Current Paper, o.O., o.J. Design Series. 50 69:65.012.2 Fra Franke, Fritz Netzwerkplanung im Bauwesen. Erfahrungen aus der Anwendung des kritischen Weges bei der Planung u. Kontrolle des Bau- u. Montageablaufes. 2., erg. u. überarb. Aufl. Verl. für Bauwesen, Berlin, 1966 Handbibliothek Bauwesen. H.2 83 Seiten 69:65.012.2 Jea Jeanes, R.E. - and J.R. Britten. Network diagrams: Some notes on alternative presentations. Reprinted from: Building. 1966, Vol 210 (10th June) , p. 102-106 o.O., 1966 Building Research Current Papers. Construction Series. 29 69:65.012.2 Mou Moucka, Jan Scheduling of investment construction. Research Institut for Building and Architecture., Prague, 1966 40 Seiten 69:65.012.2 Wag Wagner, Gerhard Die Anwendung der Netz-Plantechnik (CPM, PERT) in der Bauwirtschaft durch Unternehmer, Bauträger, Ingenieure und Architekten. Rationalisierung des Bauablaufes mittels verbesserter Hilfsmittel für Planung, Arbeitsvorbereitung u. Überwachung (2. erw. Aufl.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1966 Literaturverz. S. 99 111 S., 1 FaltTaf. 69:65.015.1 Der Dressel, Gerhard Die Bauberichterstattung und ihre Auswertung. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1959 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 60 78 Seiten 556 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69:658 LeR Le Roi, R. de Die Industrie ohne Fabriken. Von R. de le Roi u. F.H. Brüggemann. Worin unterscheidet sich die Bauindustrie von der stationären Industrie? Bau-Verl., Wiesbaden, 1952 Schriftenreihe d. Hauptverbandes d. Deutschen Bauindustrie. H.8 32 Seiten 69:658.2 Dre Dressel, Gerhard Untersuchung und Gestaltung von Bauhöfen Bearb.: J. Schmidt u. H. Vollmer.(Abb.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1967 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. H.79 120 Seiten 69:728 Mut Muthesius, Hermann Wie baue ich mein Haus? Berufserfahrungen u. Ratschläge eines Architekten. (Abb.) 4., der veränderten Zeit angepasste Aufl. Bruckmann, München, 1925 423 Seiten 69:728 Schw Schwagenscheidt, Walter Meine Bauakte. Wenn einer sein Haus baut. (Mit Zeichn. von ...) Domus Verl., Bonn, 1955 49 gez. Bl. 69.001.2 Hea Head, R.L. Operational drawings. Reprinted from: RIBA Journal, 1968, Vol. 75 (2), Febr., p. 83-86 o.O., 1968 Current paper. 42/68 83-86 Seiten 69.002.2 Aic Aicher, Otl Entwurf eines Mehrzweck-Bausystems für ein- bis eineinhalbgeschossige Bauten HfG, Ulm, 1960 66 gez. Bl. 69.002.2 Aut Autenrieth, Bernd Montagebauweisen im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Eine Studie aus den Jahren 1959-1964 als Beitrag zum Bauen mit vorgefertigten Bauteilen aus Beton u. Stahlbeton. (Bild) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1964 Veröffentlichung aus Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen FBW. 77 Bibliogr. S. 202-210 212 Seiten 557 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.002.2 Bau Bauen mit Betonfertigteilen. Eine Informationsschrift. Hrsg. vom Bundesverband Deutsche Beton- u. Fertigteilindustrie e.V. [JII.] Beton-Verl., Düsseldorf, 1967 71 Seiten 69.002.2 Bau Rationelles Bauen mit Fertigteilen. Untersuchungen an Montagebauten. Bauarten, Arbeitsverfahren, Aufwendungen. Bearb. im Institut für Bauforschung, Hannover, von Wolfgang Triebel, G. Achterberg, K.H. Hampe [u.] E. Janik. [Mit. Abb.] Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1968 Wirtschaftlich bauen. Sonderh. 9 110 Seiten 69.002.2 Bau Vorgefertige Bauteile. Eine Loseblattsammlung von Konstruktionseinzelheiten zur Verwendung bei Neubauten des Landes Nordrhein Westfalen. Hrsg. vom Minister für Landesplanung, Wohnungsbau u. öffentliche Arbeiten, Düsseldorf Bitterdruck, Gelsenkirchen, 1965 LoseblattSammlg. Seiten 69.002.2 Boh Bohn. H. H. Bohn u. G. Locke. Moderne Wohnungsmontage. Großblockbauweise, Plattenbauweise. Mit 115 Bild. u. 4 Taf. VEB Fachbuchverl., Leipzig, 1961 203 Seiten 69.002.2 Bui The new building block: A report on the factory-produced dwelling module. By Jospeh Carreiro, Allen Bushnell, Joseph Koncelik (JII.) Center for Housing and Environmental Studies, Cornell Univ., Ithaca, 1969 Research Report. 8 Bibliogr. p. 267-280 280 Seiten 69.002.2 Bui Towards industrialised Building. Proceedings of the 3rd CIB Congress, Copenhagen, 1965. Ed. by the International Council for Building Research, Studies and Documentation-CIB. With 267 ill. and 61 tables. Elsevier, Amsterdam, London, New York, 1966 493 Seiten 69.002.2 Cas Casa La Casa. (Quaderni di architettura e di critica diretti de Pio Montesi.) [Mit Artikeln von Wachsmann: Per una industrializzazione nell'urbanistica. Bd.] 4 de Luca, Roma, 1958 240 Seiten 558 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.002.2 Cir Cirbini, Giuseppe Architettura e industria. Lineamenti di tecnica della produzione edilizia. Tamburini, Milano, 1958 137 Seiten 69.002.2 Cow Cowan, Henry J. The Future of industrialized building. Reprinted from „Australian Building Science and Technology“, Vol 5., No.6, June, 1965. 10 p. o.O., 1965 Department of Architectural Science Bulletin. No. 39 10 Seiten 69.002.2 Cow Cowan, Henry J. Building systems: Forms - factors functions. (Aus: Building Forum. June 1970) Univ. Department of Architectural Science, Sydney, 1970 General Report. Gr.3 35-42 Seiten 69.002.2 Dec Decoba Montagehäuser. Mit Abb. Schmitz, Nettersheim, 1961 20 gez. Seiten 69.002.2 Des Economic Commission for Europe. The future Design, production and use of industrially made building components. Report on the proceedings of the 2nd ECE Seminar on the Building Industry. Paris 1967. Vol.1.2. [Umschlagt., Maschinenschr.] United Nations, New York, 1969 1: 142 p. 2: 170 p. and annex. 69.002.2 Dia Diamant, R.M.E. Industrialised Building. [Part] 3. 70 international methods. 3rd series. By - in collaboration with The Architect & Building News. [JII.] Jliffe Books, London, 1968 216 Seiten 69.002.2 Doe Doernach, Rudolf Rudolf Doernach. [Raumsysteme. 2 Schriften:] o.O., 1969-70 [1.] Raumsysteme im Wohnungsbau. FBW-Blätter. F.3/4, 1969. 6 gez. Bl. [2.] Raumbausysteme Doernach. Auszüge aus einem Bericht. 1970. 24 S. 69.002.2 Dub Rationelles Bauverfahren für den Wohnungsbau [JII.] Westf. Wohnstätten AG, Dortmund, o.J. 16 gez. Bl. 559 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.002.2 For Fortschritt und Qualität im Fertigbau. Entwicklung des Fertigbaues. Darstellung beispielhafter Bauten u. Siedlungen. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft für Fertigbau e.V. Bearb. von W. Schramm.[Abb.] Beuth, Berlin, 1966 Querschnitt-Schriftenreihe der Rationalisierungs-Gemeinschaft Bauwesen im RKW. Spezialh. 16 79 Seiten 69.002.2 Hal Halasz, R. Von Industrialisierung der Bautechnik. Bauen u. Bauten mit Stahlbetonfertigteilen. Mit 310 Abb. u. 16 Tab. 1. Aufl. Werner, Düsseldorf, 1966 Literaturverz. S. 295-296 296 Seiten 69.002.2 Ibi IBIS. [JII. Vol.:] 1966: 24 gez. Bl., 1967. 48 p. Thomas&Baldwins, London, 1966-67 69.002.2 Ind The Industrialisation of building. An appraisal of the present position and future trends presented to the Council of the RIBA. Royal Institute of British Architects., London, 1965 40 Seiten 69.002.2 Joc Jockusch, Peter Industrialisierung im Wohnungsbau. Probleme der Wohnungsplanung unter den Bedingungen industrieller Bauproduktion. Diss. Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1966 275 Seiten 69.002.2 Kem Kempster, E. Producing building components by spray techniques. By - and R. Wander. Reprinted from: The National Builder. 1967, Vol 48 (July), p. 445-448, 451 o.O., 1967 Current Paper. 5/68 69.002.2 Kis Kistenmacher, Gustav Fertighäuser. Montagebauweisen, industriemäßiges Bauen. Dargestellt an deutschen u. vielen ausländischen Beispielen. (Zeichn.) Wasmuth, Tübingen, 1950 184 Seiten 69.002.2 Kon Koncz, Tihamer Handbuch der Fertigteil-Bauweise mit großformatigen Stahl- und Spannbetonelementen. Konstruktion, Berechnung u. Bauausführung. (1. u. 2. Aufl.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1962-67 560 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 1.Aufl.: Mit 900 Abb. u. 10 Taf. Cop.1962. 464 S. , Literaturverz. S. 433-464., 2.Auf. Bd.1: Grundlagen. Dach- u. Deckenelemente. Wandtafeln. (Fotos. 1966.) XI, 298 S. [Bibliogr. S. 287-291.] , Bd.2: Hallen- u. Flachbauten. Zweckbauten. (900 Abb.) (1967). XI, 427 S. [Bibliogr. S. 407415.], Bd.3: Mehrgeschossbauten der Industrie u. Verwaltung. Schul-Universitätsbauten. Wohnbauten. (550 Abb. 1967.) XI, 360 S. [Bibliogr. S. 333-339.] 69.002.2 Lew Lewicki, Bohdan Hochbauten aus grossformatigen Fertigteilen mit Ausnahme von Industriebauten. Berechnung u. Konstruktion. (Aus d. Poln.) 372 Abb. u. Diagramme im Text u. 50 Abb. auf 47 Taf. Deuticke, Wien, 1967 559 Seiten 69.002.2 Lew Lewicki, Bohdan Bâtiments d'habitation préfabriqués en éléments de grandes dimensions. Traduit du polonais ... Par -. (2ème éd.) Eyrolles, Paris, 1965 Bibliogr. p. 594-596 596 Seiten 69.002.2 Mey Meyer-Bohe, Walter Vorgefertigte Wohnhäuser. - Prefabricated Houses. - Maisons d'habitation préfabriquées. (Bilder.) Callwey, München, 1959 96 Seiten 69.002.2 Mey Meyer-Bohe, Walter Vorfertigung. Atlas der Systeme. (Bild.) Vulkan-Verl., Essen, 1967 208 Seiten 69.002.2 Mey Meyer-Bohe, Walter Vorfertigung. Handbuch des Bauens mit Fertigteilen. (Mit Abb.) Vulkan-Verl., Essen, 1964 191, 23 S. Seiten 69.002.2 Oes Oesterlen, Dieter u. Diethelm Hoffmann. Aufgaben der Planung im industrialisierten Wohnungsbau. Untersuchungen über die Verwendung grossformatiger Fertigteile im Wohnungsbau u. deren Auswirkungen auf die architektonische Gestaltung. Bericht über die Ergebnisse eines Forschungsauftrages.(Abb.) Vulkan-Verl., Essen, 1965 Studienhefte zum Fertigbau. H.3/4., Literaturverz. S. 84-88 110 Seiten 69.002.2 Ohl Ohl, Herbert Entwicklung und Anwendung industriell gefertigter Bauteile in England. Bericht 30.7.1958 - 27.9.1958. [Hrsg.:] Institut für Industrialisiertes Bauen der Hochschule für Gestaltung. 561 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Hochschule für Gestaltung, Ulm, 1958 Schreibmaschinenschr., Umschlagt. 82 Seiten 69.002.2 Pon Pont Des Sauges Überbauung Pont des Sauges - Lausanne. (Studiengruppe D. Gilliard [u.a.]) o.O., 1967 Sonderdr. aus CRB-Information 4/1967 6-18 Seiten 69.002.2 Rei Reichel, Kurt Entwicklung und Stand des vorgefertigten Wohnhauses. Sonderdr. aus: Die Bauzeitung ... H.9, 1949. (Mit 18 Bild.) Stuttgart, 1949 9 Seiten 69.002.2 Res An Architectural Research Laboratory project in association with Aerojet-General Corporation Research on potential of advanced technology for housing. A building system based on filament winding and new developments in water and waste management. The Univ. of Michigan, Ann Arbor, 1968 85 Seiten 69.002.2 Schm Schmid, Thomas und Carlo Testa. Systems building. Bauen mit Systemen. Constructions modulaires. [Engl., dt., franz. Jll.] Les Ed. d'Architecture, Artemis, Zürich, 1969 239 Seiten 69.002.2 Seb Sebestyen, Gyula Large-panel Buildings. [Aus d. Ungar.] Publ.House of the Hungarian Academy of Sciences, Budapest, 1965 Bibliogr. p. 385-397 401 Seiten 69.002.2 Ser Serienfertigung im Wohnungsbau. Deutsche Bauakad., Berlin, 1959 Deutsche Bauakademie, Schriften d. Instituts f. Technik u. Ökonomie. 92 Seiten 69.002.2 Sey Seymour-Walker, K. J. L - shaped Wall units. Reprinted from: The Architects and Building News, 1966, Vol. 230/4 (July 27th), p.159-162. o.O., 1966 Building Research Current Papers. Design Series. 47 159-162 Seiten 562 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.002.2 Sey Seymour-Walker, K. J. Vertically cast L-shaped Panels. Building Research Station, Watford, 1968 Current Paper. 16/68 4, 3 gez. Bl. 69.002.2 She Sheppard, Richard Prefabrication in building. (Jll.) The Architectural Press, London, 1946 148 Seiten 69.002.2 Str Tersons prefabricated multistorey Structures. [Jll.] Tersons Limited, London, 1964 61 Seiten 69.002.2 Stu Dieci Studi preliminari all'industrializzazione edilizia. Collana du studi e di ricerche. Associazione Italiana per la Promozione degli Studi e delle Ricerche per l'Edilizia. AIRE, Milano, 1965 AIRE. 1 96 Seiten 69.002.2 Tri Triebel, Wolfgang Technische und wirtschaftliche Anforderungen an Fertighäuser. bearb. im Institut für Bauforschung e.V., Hannover, von -., Erichbernd Brocher, Karl Richard Kräntzer. [Mit Abb.] Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1962 Wirtschaftlich bauen. Sonderh. 6 71 Seiten 69.002.2 Vor Vorfertigung im Geschoss-Wohnungsbau. Hinweise für die gemeinnützige Wohnungswirtschaft. Hrsg. vom Gesamtverband gemeinnütziger Wohnungsunternehmen e.V. Köln. T.A: Allgemeine Voraussetzungen für die Vorfertigung im Geschoss-Wohnungsbau. Fertigungsmethoden u. Bauarten. Allgemeine Hinweise. Konstruktionsmerkmale. T.B: Stand der Anwendung der Vorfertigung im Geschoss-Wohnungsbau durch gemeinnützige Wohnungsunternehmen. Übersicht. Angabe für die Praxis. Hammonie-Verl., Hamburg, 1964 Getr. Pag. 69.002.2 Vos Voss, Herbert von Tafelbauweise. Bauen mit Grossplatten. (Bilder.) Berliner Union, Stuttgart, 1958 Technik von heute.3 351 Seiten 563 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.002.2 Wac Wachsmann, Konrad Wendepunkt im Bauen. (Mit 358 Fotos.) Krauskopf, Wiesbaden, 1959 Reg. S. 233 239 Seiten 69.002.2 Wed Weder, Adolf Moderne Baumethoden. Handbuch der Vorfabrikation. [Von] -. [Jll.] Stocker-Schmid, Dietikon-Zürich, 1968 171 Seiten 69.002.2 Zer Zerna, W. Montagebau mit Betonfertigteilen. (Mit 64 Bild.) Beton-Verl., Düsseldorf-Oberkassel, 1960 Fortschritte des Betonbaues. 3 50 Seiten 69.002.2(058.7) Eur Europrefab systems handbook. Housing. Wohnungsbau. Habitations. [In engl., dt., franz.] Ed.: Trevor Hardless.[JII.] Interbuild Prefabrication Publ., London, 1969 210 Seiten 69.002.2(058.7) Fer Fertigteil-Katalog. Im Auftr. ... Hrsg. von der Rationalisierungsgemeinschafr Bauwesen im RKW, Frankfurt/M. Bearb. ... Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1966 235 Seiten 69.002.2(091) Whi White, R. B. Ministry of Technology. Building Research Station. Prefabrication. A history of ist development in Great Britain. Her Majesty's Stationery Office, London, 1965 National Building Studies. Special Report 36., Bibliogr. p. 343-354 354, 52 pl. 69.003 Bro Browning, Clive D Building economics and cost planning. Batsford, London, 1961 Index p.123 127 Seiten 69.003 Kue Kuesgen, Horst Planungsökonomie. Arbeitsbericht eines Seminars an der Architekturabteilung der Univ. Stuttgart Zentralarchiv für Hochschulbau, Stuttgart, 1969 Beitr. zur Bedarfsbemessung wissenschaftlicher Hochschulen H.23 105 Seiten 564 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.003 Kue Arbeitsberichte zur Planungsmethodik. Hrsg. vom Institut für Grundlagen der Modernen Architektur, Univ. Stuttgart Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 3. Küsgen, Horst: Planungsökonomie - Was kosten Planungsentscheidungen? 160 Seiten 69.003 Kue Kuesgen, Horst Planungsökonomie - Was kosten Planungsentscheidungen? (Hrsg. vom Institut für Grundlagen der Modernen Architektur, Univ. Stuttgart ...) Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Arbeitsberichte zur Planungsmethodik.3., Literaturverz. S. 130-156 160 Seiten 69.003 Scho Schoszberger, H. Besser und billiger bauen. [Umschlagt.] Hartmann, Berlin, 1953 32 Seiten 69.003 Sel Untersuchungen über Organisation, Betreuung und Durchführung von Demonstrativbauvorhaben Selbsthilfe beim Bau von Familienheimen. Bearb. u. hrsg. vom Städtebauinstitut Nürnberg. (Bild.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Städtebauinstitut Nürnberg. H.3 72 Seiten 69.003 Wir Wirtschaftlich bauen! ... aber wie? Hrsg. vom Institut für Bauforschung e.V. Hannover. Bearb. von Wolfgang Triebel und Karl Richard Kräntzer. Reich, Hannover, 1955 30 Bl. 69.003:31 Schn Schnellbauprogramm 1970/71 des Bundes und der Länder. (Abb.) Der Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft, Bonn - Bad Godesberg, 1971 Hochschule. 4 64 Seiten 69.007.2 Nel Nelson, J. I'A The occupational Structure and the training of operatives for the building industry by J. I'a Nelson, R.E. Jeanes [and] E.W.F. Warrington. Symposi on on building operatives'work London, 1967. Building Research Station, Watford, 1968 Current Paper. 25/68 18 Seiten 69.008 Bis Bishop, D. Labour requirements for house building. Advantages of continuity of work and experience. 565 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek [Reprinted from:] The Builder, 1965, Vol. 209 (6374), p.150-154 The Builder, o.O., 1965 Building Research Current Papers. Construction Series. 18 150-154 Seiten 69.008 Bis Bishop, D. Architects and productivity. Reprinted from: RIBA Journal, 1966, Vol.73 (Nov.), p. 513-518 RIBA Journal, o.O., 1966 Building research Current Papers. Design Serien. 57 69.008 Cla Clapp, Margaret A. Labour requirements for conventional houses Building research Station, Watford, 1965 Building research Current Papers. Construction Serien. 17 11 Seiten 69.008 For Forbes, W. S. Some Aspects of the measurement of productivity in the building industry. Reprinted from: Pace, 1966, Vol. 1 (Apr.), p. 13-16 o.O., 1966 Building research Current Papers. Construction Series. 28 13-16 Seiten 69.022 Pfe Pfefferkorn, Werner Wände im Wohnungsbau. Grundformen u. Eigenschaften tragender Wandbauarten. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1957 Veröffentlichungen d. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. H. 47 175, 5 Taf. 69.022 Que Tragende Querwände als Bauprinzip im Wohnungsbau Untersuchungen, Erfahrungen, Vorschläge 35 Abb., 6 Taf. Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen 4 1950 4 Seiten 69.022.32 Gat Gatz, Konrad Aussenwandkonstruktionen. Ausgew. u. bearb. unter Mitw. von Hans-Jürgen Meier-Menzel u. Fritz Hierl. (Fotos, Zeichn.) Callwey, München, 1965 Detail-Querschnitte „Strukturformen der Architektur. Beispiele“ 175, 4 gez. Bl. 69.022.32 Kra Krause, Carl Aussenwandsysteme. (Mitarb.: Erich Dahms u.a.) 566 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Mit 134 Bild. u. 27 Taf. R. Müller, Köln-Braunsfeld, 1979 Literaturhinw. S. 173-174 176 Seiten 69.022.32 Wan Wandverkleidungen aus Hostalit Z Polyfaltplatten. vom Institut für Industrialisiertes Bauen an der Hochschule für gestaltung in Ulm entwickelt. [Jll.] Farbwerke Hoechst AG, Frankfurt/M., 1964 50 Seiten 69.022.326 Aus Nichttragende leichte Aussenwände - Vorhangwände. Hinweise für Planung, Konstruktion u. Ausschreibung Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1966 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, 81 24 Seiten 69.022.326 Met Metal curtain walls. The edited papers and discussions of a research correlation conference conducted by the Building Research Institute in the Chamber of Commerce of the United States in Washington, D.C., on Sept. 28 and 29, 1955 (With fig.) Building Research Institute, Washington, D.C., 1955 190 Seiten 69.022.326 Wan Vorgefertigte Wandelemente aus Stahlblech (Curtain walls.) [Mit Abb.] Beratungsstelle für Stahlverwendung, o.O., 1956 Berichte über Stahlverwendung und Stahlwerbung. 101 Seiten 69.022.5 Bur Burgess, R.A. Partitioning - an operational study Building research Station, Watford, um 1966 Building research current papers. Construction Series. 31 25 Seiten 69.024 Flo Flotow, Paschen von - mit Horst Leiermann. Dach Details. Roof design. Tetto dettagli. (Dt., engl., ital. 1. Aufl. [JII.]) Krämer, Stuttgart, 1964 212 Seiten 69.024 Neu Neufert, Ernst - mit Paschen von Flotow. Well-Eternit Handbuch. ... (Zeichn., Fotos.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1955 182 Seiten 567 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.024 Woh Das Wohnhausdach. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Holz e.V. o.O., 1959 Informationsdienst Holz. 1959, Ausg. 3/4. 69.024.3 Fla Flachdächer im Wohnungsbau. Hinweise für Planung und Ausführung. FBW, Stuttgart, 1962 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 70 29 Seiten 69.024.3 Ric Rick, Anton W. Das flache Dach. Baustoffliche, bauphysikalische u. ausführungstechnische Gedanken zur Gestaltung flacher Dächer. 2. erw. u. verb. Aufl. Strassenbau, Chemie u. Technik Verl. Ges., Heidelberg, 1961 232 Seiten 69.024:678 Sta Stastny, Fritz Die Isolierung von Dächern mit Schaumstoffen aus Styropor. Von - u. Klaus Köhling. Sonderdr. aus „Boden, Wand u. Decke“, Jg.7, 1961, H.9, S.390-397 u. H.10, S.458-464. [Mit Abb.] BASF, Ludwigshafen/Rh., 1962 Mitteilungen aus dem Kunststoff-Rohstoff-Laboratorium der Anwendungstechnischen Abteilung der BASF AG 59 Seiten 69.025 Ric Richtlinien für die Beurteilung des Fussbodenaufbaues auf Massivdecken. (Mit 8 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1954 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 32 38 Seiten 69.025.22 Flo Prefrabricated Floors for use in steel framed buildings. (Revised.) British Constructional Steelwork Ass., Westminster, 1965 B.C.S.A Publication. No.M2. 1964 99 Seiten 69.025.222 Neu Neubarth, Erhard Decken aus Stahlbetonfertigteilen. (Mit Abb.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1963 68 Seiten 69.025.3 Fus Fussboden-Fibel Fussboden-Fibel. Verlegen, Versiegeln, Reinigen und Pflegen von Fußbodenbelägen. [Mit Abb.] Lobrecht, Bad Wörishofen, 1962 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen Stuttgart. 69 169 Seiten 568 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.025.33 Bod Bodenbelag aus Stahl. ([Mit Abb.] 5. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1960 Merkblätter für sachgemässe Stahlverwendung. 103 5 Seiten 69.025.331 Est Estriche im Hochbau. (Bilder) R.Müller, Köln-Braunsfeld, 1967 Veröffentlichung der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohne. H.80 95 Seiten 69.025.37 Sta Stahl-Gitterroste. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr.133 7 Seiten 69.025.4 Stu Study Coding Data A study of coding and data co-ordination for the construction industry. Building Research Station, Watford, 1969 Darin: 1: Britten, J.R.: Contractors' management. (Current Paper. 9/69.) 46 p., 2: Farrar, C.H. and R.F.W. Malthouse: Quantity surveying, product manufacture and merchanting. (Current Paper. 8/69.) 39 p., 3: Foster, A., H.P. Johnston and J. Webster: Mechanical engineering services. (Current Paper. 6/69.) 81 P., 4: Gilchrist, A. and Kathleen Gaster: information systems relating to the construction industry. (Current Paper. 11/69.) 65 p., 5: Honey, C.R.: Architectural design. (Current Paper. 4/69.) 29 p., 6: Johnston, H.P.: Electrical design and contracting. (Current Paper. 7/69.) 70 p., 7: Nelson, J.I'A.: Instructions to operatives. (Current Paper. 10/69.) 30 p., 8: Monument, L. and R.F. Stevens: Structural engineering design. (Current Paper. 5/69.) 32 p. 69.026 Bel Below, Ernst Treppensteigungen. 1.: Haus- und Freitreppen Below, Stuttgart-Vaihingen, o.J. Fotokopie 4 gez. Bl. 69.026 Tre Treppen aus Stahl. ([Mit Abb.] 4. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1964 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 193 23 Seiten 69.026.2 Auf Aufzuganlagen [JII.] Siemens, München, o.J.? Elektrotechnik in der Bauplanung. 8 11 S. ,10gez. Taf. 569 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.026.2 For Forwood, Bruce Computer simulated lift design-analysis for office buildings. By - and John S. Gero Univ. Department of Architectural Science, Sydney, 1970 Computer Report. Cr.9 19 Seiten 69.028 Loc Lockwood, A.J. Variety reduction in doormaking. [By] - and D. W. Pedder-Smith. Reprinted from: building. Vol. 216, June 13th 1969. p. 161-166 o.O., 1969 Building Research Station. Current Paper. 32/69 161-166 Seiten 69.028 Pro Das Profilstahlrohr im Fenster- und Türenbau. (Mit Abb., 2. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1962 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung.300 23 Seiten 69.028 Schl Schlegel, F.W. Fertigfenster und Fertigtüren. Beiträge zur Bauentflechtung und Rationalisierung. (131 Abb.) Verl. Fachtechnik, Duisburg, 1961 Suchwortreg. S. 141 144 Seiten 69.028 Schu Schulz, Ernst Fertigungstechnik und Preisermittlung in der Türen- und Fensterfabrikation. 2., erw. Aufl. mit 159 Abb. u. 49 Arbeitszeittab. Sändig, Wiesbaden , 1961 Schlagwortverz. S.225 240 Seiten 69.028.2 Schn Schneck, Adolf G. Fenster aus Holz und Metall. Konstruktion u. Maueranschlag. Ein Überblick über das Gesamtgebiet in 495 maßstäblichen Rissen u. Schritten u. 315 Lichtbildern. 5., verm. Aufl. Hoffmann, Stuttgart, 1953 Die Bauelemente. Bd.1 195 Seiten 69.028.2 Sta Stahlfenster Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. 1: Aus warmgewalzten Profilen. [Abb.] 6 gez. Bl. (Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr. 138), 2: Aus kaltgewalzten Profilen. [Abb.] 15 S. (Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung.Nr.188.) 570 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.03 Bla Blachere, Gerard Savoir Bâtir. Habitabilité - durabilité, économie des bâtiments. Eyrolles, Paris, 1966 293 Seiten 69.055 Der Dressel, Gerhard Baugeräte und Wohnungsbaustellen in Europa. Bildbericht einer Studienreise. (92 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1954 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. 36 92 Seiten 69.057 Bis Bishop, D. Industrialised Building - with special reference to formwork. Reprinted from the Proceedings. 1968. p. 13-37 o.O., 1968 Current Paper. 45/68 13-37 Seiten 69.057 Pee Peer, Shlomo Vorfertigung auf der Baustelle. Die Wirtschaftlichkeit der Vorfertigung einzelner Bauteile bei konventioneller Ausführung von Wohnbauten und ihre Grenzen. [Mit Abb. u. Taf.] Verl.-Gesellschaft Müller, Köln-Braunsfeld, 1964 Veröffentlichung der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. H.73 240 Seiten 69.057.5 Der Dressel, Gerhard Arbeitstechnische Untersuchungen auf Baustellen. T.1: Schalen und Betonieren von Kellerwänden. (Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1950 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 3 15, u. 5 gez. Bl. 69.057.5 Ein Einschalen im Stahlbetonbau. Ergebnisse arbeitstechnischer Untersuchungen. Im Auftrage der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen durchgeführt von Gerhard Dressel Bearbeiter: J. Schmidt. [Mit Abb.] Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1964 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. H.74 56 Seiten 69.057.5 Schw Schwendowius, W. Kellerwandschalungen im Wohnungsbau. Ein arbeitstechnischer Vergleich. (49 Bild., 11 Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1954 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 38 46 Seiten 571 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 69.057.6 Wir Wirtschaftlichkeit von Aussengerüsten. Ergebnisse arbeitstechnischer Untersuchungen. Im Auftr. d. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. Bearb.: G: Schönberg. (Mit Fotos.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1963 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. H. 72 69 Seiten 69.059 Par Parker, T.W. The Maintenance of buildings. Reprinted from: Building. Vol. 211, No.6434, p. 171,172,175,176 o.O., o.J. Building Research Current Papers. Design Series. 53 691 Baustoffe 691 Doc Documentatie bouwwezen. [Holl. u. engl.] (B.) Bouwcentrum, Rotterdam, 1954 Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 691 Sau Sautter, Leopold Das grosse ABC des Bauens. Bd.1,2. Schlösser, Braunschweig , 1953 1: Baustoffe. 620 S., 2: Bauteile. Mit 681 Abb., 51 Übersichtstaf. .. 294 S. 691 Scha Schaecke, H. Die Durchfeuchtung von Baustoffen und Bauteilen auf Grund des Diffusionsvorganges und ihre rechnerische Abschätzung. (Mit Bild u. Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1952 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 23 15 Seiten 691 Sie Siedler, Eduard Jobst Baustofflehre. Ein Handbuch der Baustoffe und ihrer Verwendung. Mit 525 Bildern u. zahlr. Taf. Verl. des Druckhauses Tempelhof, Berlin, 1951 239 Seiten 691 Way New Ways of building. K. Hajnal-Kónyi: Concrete [u.a.] Ed. by Eric de Maré. (Jll.) The Architectural Press, London, 1948 235 Seiten 572 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 691 Wen Wendehorst, Reinhard Baustoffkunde für technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht. Mit 72 Bildern. 13. verb. Aufl. Vincentz, Hannover, 1953 223 S., 23 Taf. 691(03) Hae Haehnle, Otto Baustoff-Lexikon. Deutsche Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1961 424, ill. Seiten 691.11 Hol Informationsdienst Holz. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft. Holz Ausg.: 9, 1956. 1,5,6/7, 1957. 1,2,3,1958. 4,5, 1960, 1,1961., Ausgabe(o.J.): 31,41-56 Arbeitsgemeinschaft Holz, Düsseldorf, 1956-61 691.175 Aut Autenrieth, Bernd Bau- u. Raumteile aus Kunststoff. [Von] -, Rudolf Doernach u. Hans Dorn Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1966 FBW-Blätter. 6 18 Seiten 691.175 Hop Hoppe, Peter Construction parts with a supporting foam core and their production by the foaming in place method. Sonderdr. Bayer, Leverkusen, o.J. 42 Seiten 691.175 Jak Jakubowski, Emil u. Felix Nitsch. Kunststoffe im Raum. - Plastics in interior decoration . - Les matières plastiques dans l'interieur. Mitarb.: Gerhard Krohn u. Hans-Jürgen Meyer-Menzel u (Bilder.) Callwey, München, 1958 272 Seiten 691.175 Kun Kunststoffe im Bauwesen. Versch. Schriften. Bayer, Leverkusen, 1962-70 1: Hoppe, peter: Baukonstruktionen unter Verwendung harter Schaumstoffe. Sonderdr. 13/67 aus: Kunststoffe, 1963. H.10, 11 S., 2: Hoppe, Peter: Konstruktive Bauteile in Füllbauweise mit mittragendem Schaumstoff-Kern. Sonderdr. 553 aus: Bau-Markt, 1962, Nr.40/41, 11 S. 3:Hoppe, Peter: Fortschritte bei der Anwendung von Polyurethan-Hartschaumstoff im Bauwesen. Sonderdr. 16/67 aus: Kunststoffe, 1967, H.3 , 7 S., 4: Kraft, Karl-Josef: Kontinuierliche Herstellung kaschierter Wärmedämmplatten aus PolyurethanHartschaumstoff. Sonderdr. 19/66 aus: Kunststoffe im Bau, 1966, H.4, 7 S., 5:Verstärkter Hartschaum. (Merkbl.1968) 2 Bl., 573 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 6: Schnell und rationell bauen. Merkbl.1968. 1 Bl., 7: Kunststoffe im Bauwesen. (Bearb.: Hansjürgen Saechtling. Sonderdr. aus Baustoffkunde 1970.) 37 S., 8. Erhöhte Feuerwiderstandsdauer von Leichtbaukonstruktionen 1970. 10 S., 9: HT-Schaumstoff BASF. Eigenschaften u. Anwendung als Dämmstoff für feuerwiderstandsfähige Bauteile. 1970. 11 S. 691.175 Ott Otto, Frei Gedanken zum Einsatz von Kunststoffen für vielgestaltige Bauten. (Mit 155 Bildern.) Entwicklungsstätte für den Leichtbau, Berlin-Zehlendorf, 1963 Mitteilungen. Nr.9 46 Seiten 691.175 Pla Plastics in building construction. The proceedings of a conference on plastics in building construction, held at Battersea College of technology 25th Sept. 1964. Ed.: R.M. Davies. (Jll.) Blackie, Glasgow, 1966 160 Seiten 691.175 Rue Ruedenauer, A.C. Kunststoffe in der Hans des Architekten. und Reinhold Frenz unter Mitarb. von Dieter Balkowski. Mit 234 Abb., dabei 4 Farbtaf. Berliner Union, Stuttgart, 1962 144 Seiten 691.175 Sae Saechtling, Hansjuergen Kunststoffe im Bauwesen. o.O., 1966 Sonderdr. aus: Baustoffkunde. 1966. 33 Seiten 691.175 Sae Saechtling, Hansjuergen Kunststoffe im Bauwesen. (Bilder. 1. Aufl.) Econ-Verl., Düsseldorf, 1955 220 Seiten 691.175 Schw Schwabe, Amtor u. Hansjuergen Saechtling. Bauen mit Kunststoffen. Mit 370 Bild., 356 Zeichn., 38 Tab. u. 32 Farbtaf. Ullstein, Berlin, 1959 452, 32 Taf. 691.175(058.8) Bau Bauen mit Kunststoffen. Baustoffe, Bauteile, Handelsnamen, Firmenregister. Bearb. von Amtor Schwabe Vincentz, Hannover, 1 Aufl. : 1967 2 Aufl. 1970 mit 141 S. Informationen d. Arbeitsgemeinschaft Deutsche Kunststoff Industrie 101 Seiten 574 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 691.3 Bet Betonwerkstein. Hrsg. von der Fachvereinigung Betonwaren (Fotos) Krause, Wiesbaden, 1955 50 Seiten 691.3 Gra Graf, Otto Über den Stand der Untersuchungen mit Gas- und Schaumbeton. (Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1951 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 16 16 Seiten 691.3 Wal Walz, Kurt Feststellungen zur Beurteilung von Eigenschaften des Schüttbetons. Sonderdr. aus: Die Bauwirtschaft H.11, Jg.1949. (Mit Bild z. Taf.) Stuttgart, 1949 7 Seiten 691.3:66.04 Wal Walz, Kurt Der Einfluß einer Wärmebehandlung auf die Festigkeit von Beton aus verschiedenen Zementen. Hrsg. durch das Kultusministerium. Als Manuskript gedr. (Mit 17 Abb.) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1960 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Nr. 910 39 Seiten 691.32 Dan Danilow, Nikolaj N. Mechanisierte Herstellung von Beton- u. Stahlbetonfertigteilen. Mit einem Schlussbeitr. von Kurt Fiedler. Lehrbuch nach den Hochschulstudienplänen. Mit 406 Bild. u. 64 Taf. Verl. für Bauwesen, Berlin, 1962 Literaturverz. S. 498-500 504 Seiten 691.32 Lou Loudon, A. G. and E. F. Stacy. The thermal and acoustic Properties of lightweight concretes. Reprint from: Structural Concrete, 1966, Vol.3 (March/Apr.) p.58-76 o.O., 1966 Building Research Current Papers. Design Series. 45 58-76 Seiten 691.32 Sey Seymour-Walker, K.J. Developments in production of concrete panels. Reprinted from: The public Works and Municipal Services Congress, held at Olympia, 1966. 12 p., 3 gez. Bl. o.O., 1966 Current Paper. 14/68 12, 3 gez. Bl. 575 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 691.32 Voc Vocke, Ernst Kleine Leichtbetonkunde für die Praxis. Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1959 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen i. Wohnen. H.53 143 Seiten 691.5 Alb Albrecht, W(alter) u. W. Steinbach Einfluß von Sanden auf das Versteifen von Mörtelgips. Effect of sands on the setting of mortar gypsum. Influence des sables sur la prise des plâtres de mortier Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1961 12 Bild., 5 Taf. Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. 67. 19 Seiten 691.54(2) Zem Zement - Taschenbuch Hrsg.: Verein Deutscher Zementwerke. Bauverl., Wiesbaden, 1962 464 S., 16 gez. Taf. 691.55 Alb Albrecht, Walter Über Versuche mit spät versteifenden Putzgipsen. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1956 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. 42. 23 Seiten 691.55 Alb Albrecht, Walter Über die Haftung gipshaltiger Oberputze auf einem Unterputz aus Gipssandmörtel. Von - u. Werner Steinbach Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1960 6 gez. Bilder, Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. 63. 691.55 Vol Volkart, Karlheinz Bauen mit Gips. Von Baugipsen u. Gipsbauelementen u. deren Verwendung. (Mit Abb. 5. überarb. Aufl.) Bundesverband der Gips- u. Gipsbauplattenindustrie, Darmstadt, 1971 42 Seiten 691.6 Bie Bieber, Karl Augustinus Bauen mit Glas im Spiegel der Weltausstellungen. Weltausstellungen als Prüffelder des neuen Bauens. Sonderdr. aus: Glastechnische Berichte ... H.12, 1958 Verl. der Dt. Glastechn. Gesellsch., Frankfurt/M., 1958 457-462 Seiten 691.6 Kae Kaelberer, Guenther Bauen mit Glas. Einführung in Gestaltungsfragen moderner Baukunst. 576 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Ein Unterrichtsversuch in einer 1. Klasse eines neusprachlichen Gymnasiums für Jungen. [Mit Abb.]) Verl. der Galerie Seide, Hannover , o.J. Schriften zur Kunst- und Werkerziehung. 2 17 gez. Bl. 691.6 Kor Korn, Arthur Glas im Bau und als Gebrauchsgegenstand. 187 Abb. Pollak, Berlin-Charlottenburg, o.J. 254 Seiten 691.6 Mit Mittag, Martin Bis ins Detail. Gestaltung mit Glas u. Kunststoff. ([Umschlagt,] Zsgest. von -. Mit Fotos.) Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft, Fürth, 1965 76 Taf., 58 S. Seiten 691.6 Voe Voelckers, Otto Bauen mit Glas. Glas als Werkstoff. Glasarten und Glassorten. Glas in Bautechnik und Baukunst. Mit 100 Textbild., 74 Taf. u. 166 Ausführungsbeisp. Hoffmann, Stuttgart, 1948 Baubücher. Bd.17 184 Seiten 691.71 Spi Spiegel, Hans Der Stahlhausbau. [Bd.] 2: Grundlagen zum Bauen mit Stahl. (Bilder.) Bauwelt-Verl., Berlin, 1930 214 Seiten 691.71 Sta Staal. Staalconstructies. Stalen ramen. Bouwcentrum, Rotterdam, 1956 Lose-Bl.-Samml. Seiten 691.771 Alu Aluminium im Ingenieurbau. Hrsg. von der Aluminium-Zentrale Aluminium-Verl., Düsseldorf, 1955 Neubearb. Aufl. 90 Seiten 691.771 Alu Aluminium + Architektur. Hrsg. von der Aluminium-Zentrale e.V. Düsseldorf Aluminium-Verl., Düsseldorf, 1956 26 gez. Bl. 577 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 691.771 Alu Presseinformationen zur Vortragstagung „Aluminium in der internationalen Architektur“ am 23. Aug. 1957, Berlin- Charlottenburg Aluminium-Zentrale, Düsseldorf, 1957 6 gez. lose Bl. 691.771 Alu Aluminium. Fachzeitschrift der deutschen Aluminium-Industrie. Sonderabdrucke. Aluminiumdachdeckungen. Aluminium-Dachdeckungen u. Wandverkleidungen. Die handwerkliche Verarbeitung von Aluminium im Schaufenster- u. Metallbau. Ein interessantes Beispiel der Anwendung von Aluminium im konstruktiven Fassadenbau. Neue Bauten mit Aluminium. Beispiele neuer Aluminiumbauten Aluminium-Verl., Düsseldorf, 1953-1960 691.771 Bau Bauen mit Aluminium. Hrsg. von der Aluminium-Zentrale-Düsseldorf.[JII.] Aluminium-Verl., Düsseldorf, 1968 521 Seiten 691.771 Bau Neue Bauten mit Aluminium. Sonderabdr. aus: Aluminium Aluminium-Zentrale, Düsseldorf, 1960-64 Jg.: 36: 1960, H.2, 27 S. 39: 1963, H.2, 56, 48 S. 40: 1964, H.2, S.85-140, 66 S. 691.771 Ber Bericht der Aluminium Zentrale e.V. [Nr.] 4,5,6,9,13,16,17 Aluminium-Zentrale, Düsseldorf, 1964 4: Aluminium Fenster. 42 S. 5:Aluminium-Fassaden. 4., neubearb. Aufl. 47 S. 6:Aluminium-Dächer. 3., neubearb. Aufl. 39 S. 9:Metallbau mit Aluminium. 2., neubearb. Aufl. 44 S. 13:Aluminium bewährt sich im Bauwesen. 20 S. 16:Aluminium für dekorative Kraftfahrzeugteile. 12 S. 17:Aluminium in der chemischen Industrie. 24 S. 691.88 Bur Burhouse, P. Connexions (joints) in strucural concrete. Reprinted from: Proceedings of the British Concrete Federations 5th International Congress, London, 1966. 7 gez. Bl. o.O., 1966 Building Research Current Papers. Engineering Papers. 46 7 gez. Bl. 691.88 Har Harrison, H.W. Joints and component interchange. Reprinted from: Building, Vol 2111, No. 6443, p. 145,146,149-150,153-154,157-158 o.O., o.J. Building Research Current Papers. Design Series. 56 578 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 691.88 Som Somerville, G. Tests on joints between precast concrete members. By - and P. Burhouse. Reprinted from: Proceedings of the Institution of Structural Engineers' Conference, 1966. 18 p. o.O., 1966 Building Research Current Papers. Engineering Papers. 45 18 Seiten 691:620.1 Bra Brandschutz. Versuche an Baustoffen. Durchgeführt im Auftrage des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung u. der Stiftung für Forschungen im Wohnungs- u. Siedlungswesen. Mit 105 Bild. u. 25 Zahlentaf. Ernst , Berlin, 1963 Berichte aus der Bauforschung. 34 91 Seiten 693 Maurerhandwerk 693 Beh Behringer, Anton - und Franz Rek. Das Mauerbuch, ein Dachbuch für Geselle, Polier und Meister. Ein Buch der Praxis, für Baumeister, Architekten und Lehrer. (Aufn.) . 6., neuberarb. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1953 388 Seiten 693 Der Dressel, Gerhard Arbeitstechnische Untersuchungen auf Baustellen. T.2: Verlegen und Betonieren von Massivdecken Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1951 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 13 12 Seiten 693 Wae Gemauerte und vorgefertigte Wände. Untersuchungen durchgeführt im Auftrage des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung. Von P. Carlsen [u.a.] Mit 51 Bild. u. 42 Zahlentaf. Ernst, Berlin, 1962 Berichte aus der Bauforschung. H.21 64 Seiten 693.1 Der Dressel, Gerhard Arbeitstechnische Untersuchungen auf Baustellen. T.3: Mauern mit Hohlblocksteinen. (Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1953 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 28 46 Seiten 579 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 693.1 Mau Mauerwerk aus großformatigen Steinen. Hinweise für die Praxis. (Mit Abb.) Bauverl., Wiesbaden-Berlin, 1960 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. Heft. 65 55 Seiten 693.5 Bas Basler, E. Grundlagen für kraftschlüssige Verbindungen in der Vorfabrikation. [Von] - [u.] E. Witta. (2 Aufl.) Beton-Verl., Düsseldorf, 1967 Schriftenr. der technischen Forschungs- u. Beratungsstelle der Schweizer. Zementindustrie, Wildegg 140 Seiten 693.5 Con Concrete masonry handbook for architects, engineers, builders. (With tables and figures) Portland Cement Association, Chicago, 1951 AIA File No. 10-C 64 Seiten 693.5.012.43 Bew Bewegungsfugen im Wohnungsbau. Richtlinien für Anordnung und Ausführung. 2. neubearb. Aufl. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1961 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen . 33 20 Seiten 693.5.012.43 Hal Halasz, R. Von Ausbildung der Fugen im Grosstafelbau. Untersuchungen durchgeführt im Auftrage des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung. Von - u. G. Tantow. Mit 95 Bild. Ernst, Berlin, 1964 Berichte aus der Bauforschung. H. 39 39 Seiten 693.5.012.43 Kle Kleinlogel, Adolf Bewegungsfugen im Beton- und Stahlbeton. Mehr als 300 praktische Ausführungsbeispiele aus folgenden Gebieten: Hochbau, Dachbauten, Silos, Flüssigkeitsbehälter u. Schwimmbäder, Stütz- u. Ufermauern, Schleusen, Hafenbauten, Dockanlagen, Talsperren u. Kraftwerke, Rohr- u. Kabeldurchführungen, Offene Kanäle, Beton- u. Stahlbetonleitungen, Rauchgaskanäle, Brückenbau, Aquädukte u. Kanalbrücken, Tunnelbau u. Bergbau, Betonstraßen, Start- u. Rollbahnen u. Arbeitsfugen. Bewegungsfugen im Beton u. Stahlbetonbau. Ernst, Berlin, 1954 Mit 567 Textabb. 5., neu bearb. u. erg. Aufl. 271 Seiten 580 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 693.5.012.43 Ric Richtlinien für die Anordnung und Ausbildung von Bewegungsfugen im Wohnungsbau. (Mit 17 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1954 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 33 20 Seiten 693.542 Osw Oswald, Friedrich Wirtschaftliche Betonbereitungsanlagen im Hochbau. (Bild. u. Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1956 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 43 51 Seiten 696/697 Sanitäre Anlagen. Heizung. Lüftung 696/697 Aus Gesundheitstechnische Ausrüstung in Wohnbauten und Arbeitsstätten. Hrsg. VDI-Fachgruppe Heizung u. Lüftung, VDI-Fachgruppe Haustechnik. Einf. W. Liese VDI-Verl., Düsseldorf, 1959 325 Seiten 696/697 Vol Volger, Karl Haustechnik. Grundlagen, Planung, Ausführung. Mit 428 Bildern und 90 Taf. Teubner, Stuttgart, 1958 Teubners Fachbücher für Hoch- und Tiefbau. 289 Seiten 696/697 Wie Wielewski, Rudolf Hans Die Grundschule im Wasserleitungs- u. Heizungsbau. 4. erw. Aufl. Marhold, Halle(Saale), 1952 55 S., 29 Abb. 696/697(02) Men Mengeringhausen, Max Taschenbuch Haustechnik. Hrsg. von - u. Alfred Faber. Mit 158 Zeichn. im Text u. 38 Bild. auf 16 Bildtaf. Keller, Stuttgart, 1961 373 Seiten 696/697(09) Fra Frateili, Enzo Architektur und Komfort. (JII.) Verl. Werk, Winterthur, 1967 Werk-Buch.2 71 Seiten 581 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 696(02) Feu Feurich, Hugo Sanitäre Installation. Montagemaße. Kramer, Düsseldorf, 1961 457, 82 S. mit Abb. 696.14 Ker Keramag. Sanitär Katalog M. Ausg. Nov. 1968 Keramag, Keramische Werke AG, Ratingen, 1968 156 Seiten 696.14 Wei Weis, Franz Das Bad, Die Gesundheitszelle des Hauses. Ein Überblick in Wort, Bild und Maßzeichnungen mit installationstechnischen Hinweisen. (37 Abb.) Gentner, Stuttgart, 1960 AWG. 203 86 Seiten 696.4 Bac Bach. M.R. u. K. Gösele. Geräuschverhalten von Hähnen und Spülern. Sonderdr. aus: Heizung-Lüftung-Haustechnik, Bd. 9 (1958) H.5. [Mit] 10 Bild., 2 Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1958 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen . 52 15 Seiten 696.6 Mos Moslener, Erwin Die elektrische Installation im Montagebau. (Sonderdr. Nr. 929, Bd.62, 1963 [aus:] Elektrizitätswirtschaft.) Verlag- u. Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke, Frankfurt/M., 1963 7 Seiten Heizung, Lüftung und Klimatisierung von Gebäuden 697 Beh Die Beheizung von Wohngebäuden. Untersuchungen über Einrichtungskosten, Betriebskosten u. Betriebseignung verschiedener Heizungssysteme durchgeführt im Auftrage des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung. Von W. Raiss, E. Töpritz Mit 118 Bild. u. 56 Zahlentaf. Ernst&Sohn, Berlin, 1963 Berichte aus der Bauforschung. H.27 119 Seiten 697 Cae Caemmerer, W. Bauart und Heizungsökonomie vom hygienischen und wirtschaftlichen Standpunkt. Von W. Caemmerer. 582 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek o.O., 1954 Aus: Gesundheits-Ingenieur. H.13/14, 75.Jg. 1954 216-220 Seiten 697 Kol Kollmar, Albrecht Die Strahlungsheizung. Kurzer Abriß über ihre Berechnung und Ausführung. Mit 23 Bildern u. 3 Zahlentaf. 2., durchges. Aufl. Haenchen&Jäh, Berlin-Charlottenburg, 1954 „H R“ Bücher.Bd.1, Bibl. S. 70-71 71 Seiten 697(02) Rec Recknagel, H. und Eberhard Sprenger. Taschenbuch für Heizung, Lüftung und Klimatechnik. Hrsg. von Eberhard Sprenger. Mit 930 Abb. u. 320 Taf., sowie 2 Einschlagtaf. Jg.51 Oldenbourg, München, 1960 22, 2 Taf. 697 Schu Schuele, Walter Wärme- und heiztechnische Untersuchungen in Einzel- und Reihenhäusern. (Mit Abb.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1961 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 66 15 Seiten 697 Schu Schuele, Walter und K. Preisendanz Heiztechnische und raumklimatische Untersuchungen im Wohnungsbau. (Mit 26 Bild, 8 Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1955 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 37 20 Seiten 697 Schu Schuele, Walter u. Richard Jenisch. Wärmetechnische Untersuchungen im Wohnungsbau. und Raumklima, Temperaturverhältnisse und Wärmeableitung von Fußböden. (Mit 39 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1958 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 51 54 Seiten 697 Schu Schuele, Walter Die wärmetechnischen Aufgaben von Decke und Fussboden. Lobrecht-Verl., Bad Wörishofen, 1956 Sonderdr. aus „Boden, Wand und Decke“, H.6, 1956 4 gez. Bl. 583 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 697 Unt Wärmetechnische, heiztechnische und raumklimatische Untersuchungen. Durchgeführt im Auftrage des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung. Zsstellg. von Sonderdrucken aus Fachzeitschriften. Mit 46 Bildern u. 20 Zahlentaf. Ernst, Berlin, 1962 Berichte aus der Bauforschung. Heft 22. 88 Seiten 697.132.3 Lou Loudon, A. G. - and P. Petherbridge. Heating effect of sunshine. Reprinted from: The Architects' Journal, 1966, Vol. 143, (12th Jan.), p. 138-143 o.O., 1966 Building Research Current Papers. Design Series. 40 138-143 Seiten 697.132.3 Lou Loudon, A. G. - and E. Danter. Investigations of summer overheating at the Building Research Station, England. Reprinted from: Building Science, Vol.1(1), p.89-94 o.O., o.J. Building Research Current Papers. Design Series. 37 89-94 Seiten 697.132.3 Lou Loudon, A. G. Window design criteria to avoid overheating by excessive solar heat gains. Reprinted from: Sunlight in Buildings Rotterdam, 1967, p. 95-102. o.O., 1967 Current Paper. 4/68 95-102 Seiten 697.132.3 Pet Petherbridge, P. Sunpath diagrams and overlays for solar heat gain calculations. [With suppl.] Building Research Station, Watford, 1965 12 p., 4 gez. Bl., 16 lose Taf. im Anh, Suppl.: 12 p., 3 gez. Bl., 11 lose Taf. im Anh., Building Research Current Papers. Research Series. 39 12 p., 4 gez. Bl., 16 lose Taf. im Anh Seiten 697.132.3 Pet Petherbridge, P. - and A.G. Loudon. Principles of sun control. Reprinted from: The Architects' Journal, 1966, Vol.143, (12th Jan.) , p. 143-149 o.O., 1966 Building Research, Current Papers. Design Series. 41 143-149 Seiten 584 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 697.132.3 Pet Petherbridge, P. Transmission characteristics of window glasses and sun -controls. Reprinted from: Sunlight in buildings, Proceeding of C.I.E. Conference, Bouwcentrum, Rotterdam, 1967, p. 183-198. o.O., 1967 Building Research Current Papers. Research Papers. 72 183-198 Seiten 697.3:662.76 Jun Junkers-Heizthermen für Gas-Zentralheizungen. Hinweis für Planung, Berechnung u. Ausführung von Anlagen. Einbau- u. Einstellanweisung. Junkers & Co. GmbH, Wernau/Neckar, 1963 Lose-Bl.-Samml. Seiten 697.35 Pla Plattenheizkörper aus Stahl. (mit Abb., 2. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1960 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 242 11 Seiten 697.4 Schu Schuele, Walter Untersuchungen an Schornsteinen von Heizanlagen mit Ölfeuerung. Von - u. Ulrich Fauth. (Abb.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1959 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 62 15 Seiten 697.7 Bel Be- und Entlüftung mit Einrichtungen aus Stahlblech. ([Mit Abb.] 1. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1960 Merkblätter für sachgemässe Stahlverwendung. 271 11 Seiten 697.9 Gau Gauger, Richard Lüftungsanlagen für innenliegende sanitäre Räume. Untersuchungen u. Messungen an Lüftungsanlagen verschiedenartiger Ausführung in FBWVersuchsbaute. [Mit Abb.] Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1952 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 25 16 Seiten 697.9 Gau Gauger, Richard und Walter Schüle. Lüftungsanlagen im Wohnungsbau. [Mit Abb.] Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1958 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 54 35 Seiten 697.9 Lou Loudon, A. G. Possible Economies in air-conditioning by accepting temperature swings. [By] - and P. Petherbridge. 585 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Presented at the IHVE/BRS Symposium „Thermal environment in modern buildings aspects affecting the design team“ Building Research Station, Watford, 1968 Current Paper. 48/68 7, 2 gez. Bl. 697.9 Lue Die Lüftung innenliegender sanitärer Räume. T.A: Hygienische, physikalische, technische Grundlagen u. Bedingungen für die Lüftung innenliegender sanitärer Räume. Von Wilh. Lorch. T.B: Strömungsmessungen in Lüftungsschächten u. -Kanälen von Wohngebäuden mit innenliegenden sanitären Räumen. Von E. Eisele, R. Gauger. (Mit 20 Abb.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1951 FBW 12 22 Seiten 697.9 Lue Lüftung fensterloser Bäder und Spülaborte durch Kanäle und Schächte. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1960 FBW-Blätter.2 7 Bl. 697.9 Mil Milbank, N.O. An Investigation of energy consumption and cost in large air-conditioned buildings - an interim report. Presented at the IHVE/BRS Symposium „Thermal environment in modern buildings - aspects affecting the design team“. Building Research Institute, Watford, 1968 Current Paper. 40/68 10, 4 gez. Bl. 697.94:725.23 Bla Black, Flora A. - and Elizabeth A. Milroy. Experience of air-conditioning in offices. Journal of the Institution of Heating and Ventilating Engineers, o.O., 1966 Building research Current Papers. Design Series. 51 188-196 Seiten 697.97 Har Hartschaumstoffe aus Styropor. Kühlraum- u. Kühlhausbau.[JII.] BASF AG, Ludwigshafen , 1969 60 Seiten 586 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 699 Sonstige Fragen. Schutz von Gebäuden gegen Feuer, Witterungseinflüsse usw. 699.8 Rei Reiher, H. Bauphysikalische Forderungen für Planung, Rohbau und Ausbau. (Bilder.) Inst. f. Techn. Physik, Stuttgart, 1952 Veröffentlichungen aus d. Institut für Technische Physik. H.24 15 Seiten 699.82/.86 FBW FBW-Versuchsbauten 1949. T.2.3. Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1950-52 2. Bauphysikalischer Teil. Schall-, wärme- u. feuchtigkeitstechnische Untersuchungen. (Mit Abb. u. Taf.) FBW.9. 1950. 85 S. 3. Ergänzende bauphysikalische Untersuchungen aus dem Jahre 1951/52. Von W. Schüle, H. Schäcke. (Mit Abb. u. Tab.) FBW.22. 1952. 37 S. 699.82/.86 Goe Goesele, Karl Schall. Wärme. Feuchtigkeit. Grundlagen, Erfahrungen u. praktische Hinweise für den Hochbau. Von - u. Walter Schüle Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1965 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. H.75 244 Seiten 699.82 Egn Egner, Karl Merkblatt zur Verhinderung von Wasserdampfkondensation in Wänden und Decken von Gebäuden. [Mit Abb.] Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1950 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen.[2.] 7 Seiten 699.82 Fra Frank, Walther Untersuchungen über die Wasserdampfdurchlässigkeit von Anstrichen (5 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1959 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. 61 15 Seiten 699.82 Lac Lacy, R.E. Driving-rain maps and the onslaught of rain on buildings. RILEM/CIB Symposium on Moisture in Buildings at Helsinki Aug. 1965 Building Research Station, Watford, 1965 Building Research Current Papers. Research Series. 54 29 Seiten 699.82 Res Experimental Research on the resistance of external walls against rain penetration. With 3 tables and 27 figures. Stichting Ratobouw, o.O., 1949 Stichting Ratiobouw. Publication No. 4 30, 1 Faltkt. Seiten 587 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 699.82 Schu Schuele, Walter Feuchtigkeitsschäden in Wohnungen. (Mit 18 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1957 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 46 14 Seiten 699.84/.86(02) Iso Wärmetechnische Isolierung und Schallschutz. 20. Aufl. des „Wärmetechnischen Taschenbuches“. Grünzweig+Hartmann AG, Ludwigshafen/Rh., 1963 168, 28 gez. Taf. 699.84 Scho Scholes, W.E. The Insulation of houses against noise from aircraft in flight. By - and P.H. Parkin. Reprinted from: Journal of Applied Accoustics, 1968, Vol.1, p.37-46. o.O., 1968 Current Paper. 35/68 37-46 Seiten 699.842 Ste Steffens, R.J. Some Aspects of structural vibration. Reprinted from: Vibration in Civil Engineering ... o.O., o.J. Building Research Current Papers. Engineering Series. 37 30 Seiten 699.844/.86 Mas Massivdecken im Wohnungsbau. Grundformen, schall- u. wärmetechnisches Verhalten. unter wesentl. Mitw. von K. Deininger, K. Gösele, W. Schüle. 2. neubearb. Aufl. (10 Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1956 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 6 42 Seiten 699.844/.86 Mer Merkblatt über den Schall- und Wärmeschutz von Decken und Wänden im Wohnungsbau. (Mit Bild. u. Taf.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1954 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 31 7 Seiten 699.844/.86 Neu Neufert, Ernst Styropor-Handbuch. Dämmung im Hochbau mit Schaumstoffen aus Styropor aus der Sicht des Architekten. unter Mitarb. von Günter H. Hartmann u. Hans Peter Kappler. (Jll.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1964 1-18 und 100-913 Seiten 588 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 699.844 Goe Goesele, Karl Über die Schalldämmung von Leichtwänden (Mit 10 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1951 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 14 6 Seiten 699.844 Goe Goesele, Karl Der Trittschallschutz von Decken, Dämmstoffen und Gehbelägen. Sonderdr. aus: Die Bauleitung, H.4, Jg.1951.) (Mit Abb.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1951 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 11 11 Seiten 699.844 Goe Goesele, Karl Die Schalldämmung von Holzbalkendecken. (Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1952 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 21 11 Seiten 699.844 Goe Goesele, Karl Beitrag zur Frage der Luft- und Trittschalldämmung von Massivdecken. Von - u. W. Bach. (Abb.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1951 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 10 17 Seiten 699.844 Goe Goesele, Karl u. R. Jehle. Verbesserung der Schalldämmung von Doppelwänden aus biegesteifen Schalen. (12 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1959 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 58 23 Seiten 699.844 Goe Goesele, Karl Die schalltechnischen Eigenschaften von Holzwolle-Leichtbauplatten. (Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1955 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 41 34 Seiten 699.844 Ins Installation von Küche und Bad. Geräuschenstehung und -ausbreitung bei haustechnischen Anlagen. Dt. Bauzentrum Dokomentations- u. Informations-GmbH., Detmold, 1964 32 Seiten 589 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 699.844 Pas Passow, Cord Praktische Probleme der Schalltechnik. Velox-Verl., Barmstedt, o.J. Barmstedter Hefte.7 48 Seiten 699.844 Scha VDI- Richtlinien. [s. auch VDI-Handb. Kunststofftechnik] Beuth, Berlin, Köln , 1970 Nr.2571: Schallabstrahlung von Industriebauten. 15 Seiten 699.844 Scha Schallabstrahlung von Industriebauten. (Nachbarschaftsschutz.) VDI-Verl., Düsseldorf, 1970 VDI-Richtlinien. 2571 15 Seiten 699.844 Scha Schallschutz. Mit Beiträgen von Helmut Brandt [u.a.] Franckh, Stuttgart, 1952 Fortschritte und Forschungen im Bauwesen. Reihe D. H.2. 136, 1 AusklappTaf. 699.85 Pan Panzhauser, Erich Das bauliche Schutzsystem. Prachner, Wien, 1963 Schriftenreihe d. Instituts f. Städtebau, Raumplanung u. Raumordnung an d. Techn. Hochschule in Wien. H.3. 47 Seiten 699.85 Scho Schoszberger, Hans Bautechnischer Atomschutz. Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J. Monographien über Stahlverwendung 64 Seiten 699.86 Cae Caemmerer, Winfrid Wärmeschutz - aber richtig. [Um Hrsg. vom Deutschen Bauzentrum. Hartmann, Berlin, 1958 40 Seiten 590 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 699.86 Schu Schuele, Walter Ein neues Verfahren zur Bestimmung der Wärmedämmung von Wänden im instationären Zustand. (8 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1958 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 48 18 Seiten 699.866 Lou Loudon, A. G. Summertime temperatures in buildings without air-conditioning. Presented at the IHVE/BRS Symposium „Thermal environment in modern buildings - aspects affecting the design team“, Febr. 1968 Building Research Station, Watford, 1968 Current Paper. 47/68 19, 3 gez. Bl. 699.866 Unt Untersuchungen über Wärmebrücken. Bearb. v. Institut für technische Physik. A: Wärmebrücken im Wohnungsbau. von W. Schüle u. H. Schäcke. B: Untersuchungen über die Wirkung von Wärmebrücken in Wänden. von W. Schüle u. H. Künzel. (Mit 28 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1953 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen. 30 41 Seiten 591 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7 Kunst 7(03) Jah Jahn, Johannes Wörterbuch der Kunst. In Verb. mit Robert Heidenreich und Wilhelm von Jenny verf. von -. Mit 212 Abb. 4., durchges. u. erw. Aufl. Kröner, Stuttgart, 1953 Kröners Taschenbuchausg. Bd.165 730 Seiten 7(03) Kun Bildende Kunst. Bd.1.2.3 Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960-61 Fischer-Lexikon. 21.22.23., 1: Archäologie. Hrsg. v. Walter Herwig Schuchhardt. (1960) Textabb. 327 S., 2:Verf. u. hrsg. von Werner Hofmann. (Abb.) 1960. 377 S., 3: Hrsg. von Werner Hofmann. Abb. 1961. 350 S. 7(081) Albers Mukai, Shutaro The world of Josef Albers. o.O., o.J. Maschinenschr. 5 gez. Bl. 7(081) Bally Joray, Marcel Théodore Bally. Intuition und Forschung im Werk Théodore Bally. Anmerkungen des Künstlers zu seinem Schaffen.(Photolitographien.) du Griffon, Neuchâtel, 1964 Kunst des 20. Jahrhunderts 111 Seiten 7(081) Bill Hill, Anthony Max Bill. The search for the unity of the plastic arts in contemporary life. Sonderdr. aus. Typographica.7 o.O., o.J. 21-28 Seiten 7(081) Gaudier-Brzeska Henri Gaudier-Brzeska. 1891-1915. Skulpturen, Zeichnungen, Briefe, programmatische Schriften. (Abb.) Kramer, Bielefeld, 1969 43, 38 Taf. 592 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7(081) Le Corbusier L'Opera di Le Corbusier. Mostra in Palazzo Strozzi Firenze. [JII.] Palazzo Strozzi, Firenze, 1963 220 Seiten 7(081) Moholy Moholy-Nagy, Laszlo Laszlo Moholy-Nagy. Hrsg. von Fr. Kalivoda. [(Jll.) dt., franz., engl., tschech.] Telehor, Brno, Csr., 1936 Telehor. 1-2 138 Seiten 7(081) Riemerschmid Thiersch, Heinz Wir fingen einfach an. Arbeiten und Aufsätze von Freunden und Schülern um Richard Riemerschmid zu dessen 85. Geburtstag Pflaum, München, 1953 127 S. mit Abb. 7(081) Vantongerloo Vantongerloo, Georges Paintings, sculptures, reflections. Wittenborn, Schultz, New York, 1948 Problems of Contemporary Art. No. 5 48 p., 44 pl. 7(081) Velde Scheffler, Karl Henry van de Velde. 4 Essays. Insel-Verl., Leipzig, 1913 100 Seiten 7(91) Bau Baumgart, Fritz Das Kunstgeschichtsbuch. Von der Antike bis zur Gegenwart Fischer-Bücherei, Frankfurt/M. u. Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 396 202 Seiten 593 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7(91) Hil Hildebrandt, Hans Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. (Mit zahlr. Abb.) Akademie Verl.- Gesellschaft Athenaion, Wildpark-Potsdam, 1924 Handb. der Kunstwissenschaft. 458 Seiten, 23 Taf. 7(091) Pan Panofsky, Erwin Meaning in the visual arts. Papers in and on art history. Doubleday , Garden City, N.Y., 1957 Doubleday Anchor Books. A 59 364, 32 pl. 7(091) Pro Propyläen-Kunstgeschichte. Bd.1-16 [u.] Erg.Bde.1,2,3.5-10 Propyläen-Verl., Berlin, 1923-39 1: Sydow, Eckart v.: Die Kunst der Naturvölker u. der Vorzeit. 2. Aufl. (1923) 565 S. (Mit Abb. u. 24 Taf.), 2: Schäfer, Heinrich: Die Kunst des alten Orients. (1925.) 685 S. (Mit Abb. u. 35 Taf.). 3: Rodenwaldt, Gerhart: Die Kunst der Antike. Hellas u. Rom. 4. Aufl. (1927.) 769 S. (Mit Abb. u. 45 Taf.). 4: Fischer, Otto: Die Kunst Indiens, Chinas u. Japans. (1928.) 642 S. (Mit Abb. u. 45 Taf.). 5: Glück, Heinrich u. Ernst Diez: Die Kunst des Islam. (1925.) 616 S. (Mit Abb., 39 Taf.). 6: Hauptmann, Max: Die Kunst des frühen Mittelalters. (1929.) 756 S. (Mit Abb. u. 44 Taf.). 7: Karlinger, Hans: Die Kunst der Gotik. 2. Aufl. (1926.) 725 S. (Mit Abb. u. 46 Taf.). 8: Bode, Wilhelm von: Die Kunst der Frührenaissance in Italien. 1923. 624 S. (Mit Abb. u. 41 Taf.). 9: Schubring, Paul: Die Kunst der Hochrenaissance In Italien. 1926. 614 S. (Mit Abb. u. 54 Taf.). 10: Glück, Gustav: Die Kunst der Renaissance in Deutschland. (2. Aufl. 1928.) 657 S. (Mit Abb. u. 49 Taf.). 11: Weisbach, Werner: Die Kunst des Barock in Italien ... (1924.) 595 S. (Mit Abb. u. 44 Taf.). 12: Friedländer, Max J.: Die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. 2. Aufl. 1926. 335 S. (Mit Abb. u. 48 Taf.). 13: Osborn, Max: Die Kunst des Rokoko.(1929.) 658 S. (Mit Abb. u. 52 Taf.). 15: Waldmann, Emil: Die Kunst des Realismus und der Impressionismus im 19. Jahrhundert. 2. Aufl. (1927.) 653 S. (Mit Abb. u. 48 Taf.). 16: Einstein, Carl: Die Kunst des 20. Jahrhunderts. 2. Aufl. (1926.) 575 S. (Mit Abb. u. 40 Taf.). [1:] Bock, Elfriede: Geschichte der graphischen Kunst von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. (1930.) 716 S. (Mit Abb. u. 35 Taf.). [2:] Dexel, Walter: Deutsches Handwerksgut. Eine Kultur- u. Formgeschichte des Hausgeräts. (1939.) 510 S. (Mit Abb. u. 31 Taf.). [3:] Hofmann, Friedrich: Porzellan der europäischen Manufakturen im 18. Jh. Eine Kunst- u. Kulturgeschichte. (1932.) 537 S., 24 Taf. [4:] Karlinger, Hans: Deutsche Volkskunst.(1938.) 505 S. (Mit Abb. u. 20 Taf.). [5:] Kühn, Herbert: Die vorgeschichtliche Kunst Deutschlands. (1935.) 611 S. (Mit Abb. u. 21 Taf.). [6:] Feulner, Adolf: Kunstgeschichte des Möbels seit dem Altertum. 2. Aufl. (1927.) 654 S. (Mit Abb.). [7:] Platz, Gustav A.: Die Baukunst der neuesten Zeit. 1927. 607 S. (Mit Abb. u. Plänen.). [8:] Platz, Gustav A.: Wohnräume der Gegenwart. (1933.) 516 S. (Mit Abb. u. 15 Taf.). [9:] Schmidt, Max: Kunst und Kultur von Peru.(1929.) 621 S., 18 Taf. 594 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7(091) Rea Read, Herbert The Meaning of art. Penguin Books, Harmondsworth, 1950 Pelican Books A 213 191, 64 plates. 7(091) Ull Ullstein Kunstgeschichte. Hrsg. von Hans-Günther Sperlich. Bd.: Ullstein, Frankfurt/M. u. Berlin, 1964 1: Behn, Friedrich: Vorgeschichtliche Kunst in Europa. [u.] Wölfel, Dominik Josef: Die Kunst der Altvölker Afrikas, Die Kunst der Ozeanier, Die Kunst der Altvölker Indonesiens u. Südostasiens. 1963. 159 S., 50 Abb. (20 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text. Ullstein Buch Nr. 4001.) 159 S., 50 Abb. (20 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text) Seiten 2: Wiesner, Joseph: Die Kunst des Alten Orients. 1963. 159 S., 62 Abb. (34 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text. Ullstein Buch Nr. 4002.) 159 S., 62 Abb. (34 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text.) Seiten 3: Wiesner, Joseph: Ägyptische Kunst. 1963. 159 S., 49 Abb. (30 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text. Ullstein Buch Nr. 4003.) 159 S., 49 Abb. (30 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text.) Seiten 4: Biedermann, Hans: Das europäische Megalithikum Biesantz, Hagen: Die kretisch-mykenische Kunst. Wiesner, Joseph: Eurasische Kunst im Steppenraum u. Waldgebiet. 1964. 174 S., 72 Abb., 43 Strichfig. im Text, 7 Farbtaf. Ullstein Buch Nr. 4004. 174 S., 72 Abb., 43 Strichfig. im Text, 7 FarbTaf. 5: Schuchhardt, Walter-Herwig: Griechische Kunst. 1964. 124 S., 77 Abb., 23 Strichfig im Text, 7 Farbtaf. Ullstein Buch Nr. 4005 124 S., 77 Abb., 23 Strichfig im Text, 7 FarbTaf. 6: Zschietzschmann, Willy: Kunst der Etrusker. Römische Kunst 1963. 159 S., 54 Abb., 22 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text. Ullstein Buch Nr. 4006. 159 S., 54 Abb., 22 Strichfig., 8 Farbtaf. im Text. Seiten 7: Sas-Zaloziecky, Wladimir: Die altchristliche Kunst. 1963. 157 S., 44 Abb., 30 Strichfig., 8 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr.4007. 157 S., 44 Abb., 30 Strichfig., 8 FarbTaf. 8: Sas-Zaloziecky, Wladimir: Die byzantinische Kunst. 1963. 159 S., 41 Abb., 29 Strichfig., 8 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4008. 159 S., 41 Abb., 29 Strichfig., 8 FarbTaf. 9: Adam, Ernst: Baukunst des Mittelalter. 1. 1963. 167 S., 55 Abb., 35 Strichfig., 4 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4009. 167 S., 55 Abb., 35 Strichfig., 4 FarbTaf. 10: Adam, Ernst: Baukunst des Mittelalters. 2. 1963. 175 S., 54 Abb., 18 Strichfig., 4 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4010. 175 S., 54 Abb., 18 Strichfig., 4 FarbTaf. 11: Sauerländer, Willibald: Die Skulptur des Mittelalters. 1963. 167 S., 59 Abb., 1 Strichfig., 9 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4011. 167 S., 59 Abb., 1 Strichfig., 9 FarbTaf. 12: Grimme, Ernst Günther: Europäische Malerei im Mittelalter. 1963. 125 S., 61 Abb., 8 Strichfig., 7 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4012. 125 S., 61 Abb., 8 Strichfig., 7 FarbTaf. 595 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 13: Wackernagel, Martin: Renaissance, Barock und Rokoko [T.] 1. 1964. 158 S., 68 Abb. mit 54 Strichfig. im Text, 8 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4013 158 S., 68 Abb. mit 54 Strichfig. im Text, 8 Farbtaf Seiten 14: Wackernagel, Martin: Renaissance, Barock und Rokoko [T.]2. 1964. 151 S., 63 Abb. mit 44 Strichfig. im Text, 8 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4014 151 S., 63 Abb. mit 44 Strichfig. im Text, 8 FarbTaf. 15: Tintelnot, Hans: Vom Klassizismus zur Moderne. [T.] 1. 1964. 163 S., 83 Abb., 18 Strichfig., 9 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4015. 163 S., 83 Abb., 18 Strichfig., 9 FarbTaf. 16: Tintelnot, Hans: Vom Klassizismus zur Moderne. [T.] 2. 1964. 134 S., 74 Abb., 20 Strichfig., 8 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4016. 134 S., 74 Abb., 20 Strichfig., 8 FarbTaf. 17: Speiser, Werner: Ostasiatische Kunst. Erdberg-Consten, Eleanor von: Die Baukunst Chinas u. Japans. 1964. 134 S., 59 Abb., 6 Strichfig. im Text, 7 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4017. 134 S., 59 Abb., 6 Strichfig. im Text, 7 FarbTaf. 18: Westheim, Paul: Die Kunst Alt-Mexikos. [u.] Kelemen, Pal: Außermexikanische Kunst Altamerikas. Ibero-amerikanische Kolonialkunst. 1964. 132 S., 51 Abb., 19 Strichfig., 8 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4018 132 S., 51 Abb., 19 Strichfig., 8 FarbTaf. 19: Fischer, Klaus: Industrial-Kultur. Diez, Ernst: Indische Kunst. 1964. 119 S., 70 Abb., 16 Strichfig. im Text, 7 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr.4019 119 S., 70 Abb., 16 Strichfig. im Text, 7 Farbtaf Seiten 20: Diez, Ernst: Islamische Kunst. 1964. 153 S., 10 gez. Bl., Gesamtregister, 53 Abb., 7 Strichfig., 5 Farbtaf. Ullstein Buch. Nr. 4020 153 S., 10 gez. Bl., Gesamtregister, 53 Abb., 7 Strichfig., 5 FarbTaf. 7(091) Zah Zahn, Leopold Kleine Geschichte der modernen Kunst. Verl. das Goldene Vlies, Frankfurt/M., 1956 Ullstein Buch. Nr. 92 182 Seiten 7(45) Bur Burckhardt, Jacob Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Agrippins-Verl., Köln, 1953 637 Seiten 7(45) Mic Jl Michelangiolo. Guida per l'istruzione artistica. Diretta da Angelo M. Landi. Nuova edizione 1963-64.[JII.] Centro Didattico Nazionale di Studi e Documentazione, Firenze, 1964 487, 8 gez. Taf. 596 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7(47) Ham Hamilton, George Heard The art and architecture of Russia. (With fig. and pl.) Penguin Books, Harmondsworth, 1954 The Pelican History of Art. z 6., Bibliogr. p. 295-299 180 Seiten 7(52) Koj Kojiro, Yuichiro Forms in Japan.[Aus d. Japan.] Trans. by Kenneth Yasuda. Photogr. by Yukio Futagawa. (Engl. ed.) East-West Center Press, Honolulu, 1965 183 7(72) Ara Arai, Alberto T Ensayo de valoracion de las artes plasticas en Mexiko. 1900-1950. Conferencia dada en el Palacio de bellas Artes el 10. Diciembre de 1950 Impresora Economica, Mexiko, 1953 43 Seiten 7.01 Theorie der Kunst. Ästhetik 7.01 Alb Albers, Josef Art and general education. [and] to design Yale Alumni Magazine, o.O., 1958 Nachdruck aus: Yale Alumni Magazine, Apr. 1958. 2 Bl. , Statements. Cincinnati Museum of Art. 1949. Bl 2 7.01 Bau Baumeister, Willi Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen. [Mit] Zeichn.] Staatl. Werkkunstschule, Kassel, 1964 6 gez. Bl. 7.01 Ben Benjamin, Walter Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. 3 Studien zur Kunstsoziologie. (4. Aufl.) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1970 ed. suhrkamp. 28 155 Seiten 597 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Ber Berenson, Bernard Aesthetik und Geschichte in der bildenden Kunst. (Aesthetics and history in the visual arts.[dt.]) Atlantis-Verl., Zürich, 1950 232 Seiten 7.01 Bes Besenbruch, Walter Dialektik und Ästhetik Institut für angewandte Kunst, Berlin, 1958 Institut für angewandte Kunst. [Veröffentl. Nr. 2] 94 Seiten 7.01 Blo Blossfeldt, Karl Urformen der Kunst. Photographische Pflanzenbilder Hrsg. mit einer Einl. von Karl Nierendorf. 96 Bildtaf. Wasmuth, Berlin, 1941 96 Seiten 7.01 Boe Boegli, Robert Manifest. Relativistisches vierdimensionales Gestalten Walter, Olten, 1968 16, 4 Taf. 7.01 Bor Borisowski, Giorgi Form und Uniform. [Aus d. Russ.] Die Gestaltung der technischen Umwelt in sowjetischer Sicht. (Bild.) Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1969 Bild der Wissenschaft 119 Seiten 7.01 Bul Bulley, Margaret H. Art and everyman. A basis for appreciation. Forming a general introduction to the study of art of all types, ages and countries. Vol. 1.2 Batsford, London, New York, Toronto, Sydney, o.J. 1. 1951. XVI, 75 p., 388 pl. 2. 1952. XI, 91 p., pl. 389-838 598 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Bur Burchartz, Max Gestaltungslehre. Für Gestaltende und alle, die den Sinn bildenden Gestaltens zu verstehen sich bemühen. Bilderteil. Prestel, München, 1953 127 Seiten 7.01 Bur Burchartz, Max Gleichnis der Harmonie. Gesetz und Gestaltung der bildenden Künste. Ein Schlüssel zum Verständnis von Werken der Vergangenheit und Gegenwart. Prestel, München, 1949 214, 50 Taf., 1 Farbkt. 7.01 Car Carraher, Ronald G. Optical Illusions and the visual arts. [By] - [and] Jacqueline B. Thurston.([With] ill]. Reinhold, New York, 1966 London: Studio Vista 127 Seiten 7.01 Cas Casteels, Maurice Die Sachlichkeit der modernen Kunst Vorw. von Henry van de Velde Jonquières, Paris u. Leipzig, 1930 123, 144 Taf., Anh. 15 S. Seiten 7.01 Chr Christiansen, Broder Das Gesicht unserer Zeit Felsen-Verl., Buchenbach/ i. Br., 1929 117 Seiten 7.01 Chr Christiansen, Broder Die Kunst Felsen-Verl., Buchenbach/ i. Br., 1930 260 Seiten 7.01 Cla Claus, Juergen Expansion der Kunst. Beiträge zu Theorie u. Praxis öffentlicher Kunst.(Abb.) Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1970 rde. 334/335 170, 32 gez. Taf Seiten 599 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Col Collingwood, R.G: The Principles of art. Clarendon, Oxford, 1965 Oxford Paperback. 62 347 Seiten 7.01 Doe Bauhausbücher. Schriftl.: Walter Gropius, Laszlo Moholy-Nagy Langen, München, 1924 6. Doesburg, Theo van: Grundbegriffe der neuen gestaltenden Kunst. 40, 10 Bl. mit Abb. 7.01 Dor Dorner, Alexander Überwindung der „kunst“. (Aus d. Amerik. JII. u. Abb. 3., überarb. Aufl.) Fackelträger-Verl., Hannover, 1959 184 Seiten 7.01 Dor Dorfles, Gillo Der Kitsch. (Aus d. Ital. Mit Abb.) Wasmuth, Tübingen, 1969 313 Seiten 7.01 Dow Doesburg, Theo van Grundbegriffe der neuen gestaltenden Kunst Langen, München, 1924 Bauhausbücher. 6. 40, 11 gez. Taf. 7.01 Fab Fabri, Albrecht Interview mit Sisyphos. Galerie der Spiegel, Köln, 1952 80 Seiten 7.01 Fra Franke, Herbert W. Phänomen Kunst. Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Ästhetik. (Abb.) Moos, München, 1967 Literaturverz. S. 142-243 149 Seiten 600 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Fuh Fuhrmann, Ernst Der Sinn im Gegenstand. Nebst Beitrag über die Bedeutung der Ornamente. Mit 26 Taf. u. 99 Ornamentskizzen. Müller, München, 1923 99 Seiten 7.01 Ges Gestalt Bildung Internationaler Kongress „Gestalt durch Bildung“ auf der Internationalen Handwerksmesse München 68. 3. Tagung: Design in Handwerk u. Industrie. [Umschlagt.] Verband für Handwerks-Ausstellungen u. Messen, München, 1968 48 Seiten 7.01 Gra Graef, Heinz Wunder des Lichts. (Abb.) Herder, Freiburg, 1953 Der grosse Bilderkreis. 3 44, 16 Taf. 7.01 Hae Haering, Hugo „Über das Geheimnis der Gestaltung“ 4. März 1954 im Außeninstitut der Technischen Universität Berlin-Charlottenburg. Biberacher Verl.-Druckerei., Biberach/R., 1954 27 Seiten 7.01 Hau Haug, Wolfgang Fritz Kritik der Warenästhetik. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1971 ed. suhrkamp. 513 174 Seiten 7.01 Her Hermant, Andre Formes utiles. (JII.) Edition du Salon des Arts Ménagers, Paris, 1959 162 Seiten 7.01 Hey Heythum, Antonin On Art, beauty and the useful. Excerpts from manuscripts. (With photogr.) Eremiten-Presse, Stierstadt, 1955 48 Seiten 601 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Kan Kandinsky, Wassily Concerning the spiritual in art and painting in particula. 1912. (JII.) Wittenborn, Schultz Inc., New York, 1947 The Documents of Modern Art. 5., Bibliogr. p.6 95 Seiten 7.01 Kan Kandinsky, Wassily Über das Geistige in der Kunst. Mit einer Einf. von Max Bill. (10JII.) 4. Aufl. Benteli, Bern-Bümpliz, 1952 142 Seiten 7.01 Kan Kandinsky, Wassily Punkt und Linie zu Fläche. Beitrag zur Analyse der malerischen Elemente. Mit einer Einf. von Max Bill. 3. Aufl. [Mit Abb.] Benteli, Bern-Bümpliz, 1955 209 Seiten 7.01 Kan Kandinsky, Wassily Essays über Kunst und Künstler. Hrsg. u. kommentiert von Max Bill. (Tafeln.) Hatje, Stuttgart, 1955 242 Seiten 7.01 Kann Bauhausbücher. Schriftl.: Walter Gropius, Laszlo Moholy-Nagy Langen, München, 1955 9. Kandinsky, Wassily: Punkt und Linie zu Fläche. 3. Aufl. [nicht innerhalb der Reihe ersch.] 209 mit Abb. 7.01 Kay Kayser, Hans Akróasis. Die Lehre von der Harmonik der Welt. Hatje, Stuttgart, 1947 157, 2 Taf. 602 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Kep Kepes, Gyorgy Struktur in Kunst und Wissenschaft. [Aus d. Amer.] [JII.] La Connaissance, Brüssel, 1967 Sehen+Werten 189 Seiten 7.01 Kep Kepes, Gyorgy Language of vision. With introductory essays by S. Giedion and S.I. Hayakawa. ([JII.] 7th large printing.) Theobald, Chicago, 1951 228 Seiten 7.01 Kep Kepes, Gyorgy The man-made Object. [With ill.] Braziller, New York, 1966 Vision + Value Series 230 Seiten 7.01 Kep Kepes, Gyorgy Visuelle Erziehung. [Aus d. Amer.] La Connaissance, Brüssel, 1967 Sehen + Werten 233 Seiten 7.01 Kep Kepes, Gyorgy Modul, Proportion, Symmetrie, Rhythmus. [Aus d. Amer.] La Connaissance, Brüssel, 1969 Sehen + Werten 233 Seiten 7.01 Kep Kepes, Gyorgy The new Landscape in art and science. [JII.] Theobald, Chicago, 1956 383 Seiten 7.01 Kom Visuelle Kommunikation. Beitr. zur Kritik der Bewußtseinsindustrie. Hrsg. von Hermann K. Ehmer. (Mit Abb.) DuMont Schauberg, Köln, 1971 393, 4 Taf. 603 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Kra Kranz, Kurt Variationen über ein geometrisches Thema. Eine graphische Bildreihe in 158 Taf. Mit erläuterndem Text von Hanns Theodor Flemming. Prestel-Verl., München, 1956 115 Seiten 7.01 Kue Die Künste im technischen Zeitalter. 3. Folge des Jahrbuchs Gestalt u. Gedanke. hrsg. von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Oldenbourg, München, 1954 Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. F.3 207, 6 gez. Taf. 7.01 Lic Lichtwark, Alfred Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken. Nach Versuchen mit einer Schulklasse. Hrsg. von der Lehrervereinigung zur Pflege der künstlerischen Bildung. Mit 16 Abb. 3. Aufl. Kühtmann, Dresden, 1900 143 Seiten 7.01 Loo Loos, Adolf Sämtliche Schriften. In 2 Bdn. Hrsg. von Franz Glück. Bd.: 1 . Ins Leere gesprochen. 1897-1900. Trotzdem. 1900-1930 Herold, Wien, München , 1962 470 Seiten 7.01 Lun Lunatscharski, Anatoli Das Erbe. Essays, Reden, Notizen. (Ausgew. u. aus d. Russ. übers. von Franz Leschnitzer.) Verl. d. Kunst, Dresden, 1965 Fundus-Bücher. 14 248 Seiten 7.01 Lun Lunatscharski, Anatoli Die Revolution und die Kunst. Essays, Reden, Notizen. (Ausgew. u. aus d. Russ. übers. von Franz Leschnitzer.) Verl. d. Kunst, Dresden, 1962 Fundus-Bücher.6 250 Seiten 604 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Mae Maerten, Lu Wesen und Veränderung der Formen und Künste. Resultate historisch-materialistischer Untersuchungen. Verl. Werden und Wirken, Weimar, 1949 396 Seiten 7.01 Mal Malecki, Herbert Spielräume. Aufsätze zur ästhetischen Aktion. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1969 ed. suhrkamp. 333 120 Seiten 7.01 Mal Malraux, Andre Psychologie der Kunst. (Aus dem Franz. [Bd.1.2.]) Klein, Baden-Baden, 1947 1. Das imaginäre Museum. (Bildtaf. Cop. 1947.) 148 S., 2. Künstlerische Gestaltung. (Bildtaf.) o.J. 218 S. 7.01 Moh Moholy-Nagy, Laszlo The new vision, 1928 4th revised ed. 1947 and: Abstract of an artist. (Fig and ill.) Wittenborn, Schultz, New York, 1949 The Documents of Modern Art. 3 92 Seiten 7.01 Mum Mumford, Lewis Kunst und Technik. (Art and technics. [dt.]) Kohlhammer, Stuttgart, 1959 Urban-Bücher. 31 135 Seiten 7.01 Mun Mundhenk, Alfred Über den Dilettantismus. (Ansprache) Staatl. Kunstakademie, Düsseldorf, 1966 29 Seiten 605 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Nau Naumann, Friedrich Form und Farbe. Buchverl. der „Hilfe“, Berlin-Schöneberg, 1909 217 Seiten 7.01 Obr Obrist, Hermann Neue Möglichkeiten in der bildenden Kunst. Essays. Diederichs, Leipzig, 1903 168 Seiten 7.01 Orn Ornament ohne Ornament? (Broschüre 1-5 [5 fehlt]) Kunstgewerbemuseum, Zürich, 1965 1: 30 S. 2: 43 S. 3: 49 S. 4: 31 S. Seiten 7.01 Rea Read, Herbert The Politics of the unpolitical. Routledge, London, 1946 160 Seiten 7.01 Rea Read, Herbert Wurzelgrund der Kunst. (The Grass roots of art.[dt.]) 4 Vorträge. (Abb.) Suhrkamp, Berlin u. Frankfurt/M., o.J. Bibliothek Suhrkamp. Bd.5 182, 8 Taf. 7.01 Red Redeker, Horst Die klassische Kulturkritik und das Dilemma der Dekadenz. Institut für angewandte Kunst, Berlin, 1958 Institut für angewandte Kunst. Veröffentl. Nr.3 79 Seiten 7.01 Red Redeker, Horst Über das Wesen der Form. - Friedmund Krämer: Form und Norm. (Abb.) Institut für angewandte Kunst, Berlin, 1957 Institut für angewandte Kunst. Veröffentl. Nr.1 102 Seiten 606 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Roh Roh, Franz Der verkannte Künstler. Studien zur Geschichte u. Theorie des kulturellen Missverstehens. ([Rückent.:] Verkannte Genies.) Heimeran, München, 1948 403 Seiten 7.01 Sau Sausmarez, Maurice De Basic Design: the dynamics of visual form. [Jll.] Studio Vista, London, 1964 Studio Paperback 95 Seiten 7.01 Scha Schaub-Koch, Emile Ars una, species mille. Considérations esthétiques. Avec 328 illustrations ... Internat. Inst. of Arts and Letters., Lisbonne, 1959 402, 304 Tabl. 7.01 Sen Senff, Wilhelm Materialismus und Ästhetik. Kritisches zu 2 theoretischen Konferenzen des Instituts für angewandte Kunst Berlin. Institut für angewandte Kunst, Berlin, 1959 Inst. f. angew. Kunst. [Veröff.] Nr.5 70 Seiten 7.01 Tan Tanaka, Masaaki - [u.] Jiro Miyoshi. Grundlagen der Gestaltung. [In Japan.] (Jll.) Bijutsu Shuppan, Tokio, 1960 127 Seiten 7.01 Tay Taylor, John F. A. Design and expression in the visual arts. (With pl.) Dover Publ., New York, 1964 245, 4 gez. Taf. 7.01 Tha Thal, J. Eumétrie. Dervy-Livres, Paris, 1956 45 Seiten 607 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Tha Thalmann, Marianne Romantik und Manierismus. Kohlhammer, Stuttgart, 1963 213 Seiten 7.01 Tor Tornquist, Jorrit Theorie einer möglichen Gestaltung. Tornquist, Graz , 1967 5 gez. Bl. 7.01 Vel Velde, Henry van de Amo. Insel-Verl., Wiesbaden, 1954 39 Seiten 7.01 Vel Velde, Henry van de Die drei Sünden wider die Schönheit. La triple Offense à la beauté. Dt. berechtigte Uebers. mitsamt dem franz. Original. Rascher, Zürich, 1918 Europ. Bibliothek. 5 90 Seiten 7.01 Vel Velde, Henry van de Essays. Insel-Verl., Leipzig, 1910 183 Seiten 7.01 Vel Velde, Henry van de Kunstgewerbliche Laienpredigten. Seemann, Leipzig, 1902 195 Seiten 7.01 Vel Velde, Henry van de Zum neuen Stil. Aus seinen Schriften ausgew. u. eingel. von Hans Curjel. Piper, München, 1955 225 S., 16 gez. Taf. 608 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01 Woe Woelfflin, Heinrich Kunstgeschichtliche Grundbegriffe. Das Problem der Stilentwicklung in der neueren Kunst. Mit 122 Abb. 9. Aufl. Bruckmann, München, 1948 263 Seiten 7.01 Wor Worringer, Wilhelm Problematik der Gegenwartskunst. Piper, München, 1948 28 Seiten 7.01 Wor Worringer, Wilhelm Fragen und Gegenfragen. Schriften zum Kunstproblem. Piper, München, 1956 191 Seiten 7.01 Wor Worringer, Wilhelm Abstraktion und Einfühlung. Ein Beitrag zur Stilpsychologie. Piper, München, 1948-59 (1948.) 151 S., Neuausg. (1959). 185 S. 7.01 Zan Zankl, Hans Ludwig Kunst, Kitsch und Werbewirkung. (1. Aufl.) Econ-Verl., Düsseldorf, Wien, 1966 234 Seiten 7.01:007 Kun Kunst Kybernetik Kunst und Kybernetik. Ein Bericht über 3 Kunsterziehertagungen. Recklinghausen 1965,1966,1967. Hrsg. von Hans Ronge. [JII.] DuMont Schauberg, Köln, 1968 Literaturverz. S. 236-237 237 Seiten 7.01:007 Mol Moles, Abraham A. Informationstheorie in der Kunst. Kunst und Maschinen. (2 Vortr.. Bild.) Staatl. Kunstakademie, Düsseldorf, 1966 23 Seiten 609 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.01:007 Mol Moles, Abraham A. Kunst und Maschinen. [Vort. Hochschule für Gestaltung, Ulm. 1965] 7 S., [Maschinenschr.] [u.] Über die Verwendung von Rechenanlagen in der Kunst. [Aus: Exakte Ästhetik. H.5. 1967.] S. 16-20 Ulm , 1965-67 7.01:007 Mue Mueller, Robert E. The Science of art. An illustrated study of creative cybernetics. Reprinted from: Saturday Review, the Science and Humanity Suppl., 1968. 2 Bl. o.O., 1968 2 Bl. 7.01:651 Got Gotsch, Friedrich-Karl Das Kulturelle und der arbeitende Mensch. Velox-Verl., Barmstedt, o.J. Barmstedter Hefte. 6 15, 2 gez. Bl. 7.013 Hof Hofmann, Armin Methodik der Form- und Bildgestaltung. Manuel de création graphique. Graphic design manual. [dt., franz., engl.] Aufbau. Synthese. Anwendung.(JII.) Niggli, Teufen AR, 1965 200 Seiten 7.013 Ost Ostwald, Wilhelm Die Harmonie der Formen. Mit 106 Fig. im Text. Unesma, Leipzig, 1922 117 Seiten 7.017.9 Ivi Ivins, William M. Art and geometry. A study in space intuitions. Dover Publ., New York, 1964 113 Seiten 610 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.017.9 Pan Panofsky, Erwin La prospettiva come „forma simbolica“ e altri scritti. (Die Perspektive als „symbolische Form“. ...[Ital.]) A cura di Guido D. Neri con una nota di Marisa Dalai. (30 ill. nel testo e 24 tavole duori testo.) Feltrinelli, Milano, 1961 237 Seiten 7.017.9 Schw Schweitzer, Bernhard Vom Sinn der Perspektive. (Mit Abb.) Niemeyer, Tübingen, 1953 Die Gestalt. H.24 30, 12 gez. Taf. 7.03 Kunststile 7.031/.034 For Forrer, R. Von alter und ältester Bauernkunst. Mit 1 Taf. u. 32 Abb. im Text. Neff, Esslingen, 1906 Führer zur Kunst.5 43 Seiten 7.031 Ada Adama von Scheltema, Frederik Die Kunst der Vorzeit Kohlhammer, Stuttgart, 1950 Die Kunst des Abendlandes Bd. 1 207 Seiten 7.031.5 Kun Kunst der Südsee. Hrsg. von Stefan P. Munsing u. Heinrich Ubbelohde-Doering. Text von Andreas Lommel Fotos von Herbert List. Prestel-Verl., München, 1952 48 Seiten 7.034 Bur Burckhardt, Jacob Kunst und Kultur der Renaissance in Italien Agrippins-Verl., Köln, 1953 442 Seiten 611 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.034 Uhd Uhde-Bernays, Hermann Künstlerbriefe über Kunst. Von der Renaissance bis zur Romantik. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1960 Fischer-Bücherei. 331 218 Seiten 7.036 Adl Adler, Bruno Das Weimarer Bauhaus Bauhaus-Archiv, Darmstadt, 1965 Vortr. zur Ideengeschichte des Bauhauses. 1 7.036 Ahl Ahlers-Hestermann, Friedrich Stilwende. Aufbruch der Jugend um 1900 Mann, Berlin , 1956 Abb. 2., veränd. Neuausg. 115 Seiten 7.036 Aka Deutsche Akademie in Rom Villa Massimo 1914-1964. Geschichte und Gegenwart einer deutschen Auslands-Stiftung(Mit Bildern) Deutsche Akademie, Rom, 1964 113 Seiten 7.036 Aka Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart. Zum 200-jährigen Bestehen der Akademie. Die Lehrer 1946-1961. (Abb.) Staatl. Akademie, Stuttgart, 1961 133 Seiten 7.036 Arp Arp, Jean The documents of modern art. (Jean Hans) Arp. On my way. Poetry and essays 1912 Wittenborn: Shultz, New York, 1948 The documents of modern art . 6 148, ill. 7.036 Art Fantastic Art, Dada, Surrealism. Ed. by Alfred H. Barr. Essays by Georges Hugnet. (Plates. 3rd ed.) Museum of modern Art, New York, 1947 271 Seiten 612 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.036 Art Modern Art, old and new Museum of modern Art, New York, 1950 Teaching Portfolio.3. 40 pl. 7.036 Art Living Arts. Ed. by Theo Crosby and John Bodley. [JII]: 1: 1963. 107p., 3:1964. 128 p. The Institute of Contemporary Arts, London, 1963-64 7.036 Bau Bauhaus. Idee - Form - Zweck - Zeit. Dokumente u. Äusserungen. Ausstellung vom 1.Febr. bis 14. März 1964, Göppinger Galerie, Frankfurt/M. Rasch&Co, Bramsche, 1964 132 Seiten 7.036 Bau Bauhaus 1919-1928. Ed. by Herbert Bayer, Walter Gropius, Ise Gropius.(JII.) Branford, Boston , 1952 223 Seiten 7.036 Bie La Biennale di Venezia. Biennale internazionale d'arte. [JII.] Alfieri, Venezia, 1968-1970 Getr. Pag. 7.036 Bil Premier Bilan de l'art actuel. 1937-1953. Etabli sous la direction artistique de Robert Lebel. (JII.) Dévé, Evreux, 1953 Le Soleil Noir. Positions. 1953. No. 3/4 328 Seiten 7.036 Bil Bill, Max De konkrete Kunst en de Gemeenschap. (Aus d. Dt.) Antwerpen, Apr. 1954 Aus: Tjid en mens. Antwerpen 7.036 Dad Dada. Die Geburt des Dada Dichtung u. Chronik der Gründer. Hrsg. von Peter Schifferli In Zsarb. mit Hans Arp, Richard Huelsenbeck, Tristan Tzara. Mit Photos u. Dokumentation. 613 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Verl. der Arche, Zürich, 1957 Sammlung Horizont 191 Seiten 7.036 Die Dienst, Rolf-Gunter Pop-art. Eine kritische Information Limes-Verl., Wiesbaden, 1965 Bibliogr. S. 141.151 153 Seiten 7.036 Eur Europa Almanach. Malerei, Literatur, Musik, Architektur, Plastik, Bühne, Film, Mode. Hrsg. Carl Einstein, Paul Westheim. (Abb.) Kiepenhauer, Potsdam, o.J. 282, 4 Notenbl. 7.036 Fol Die Folkwangschule für Gestaltung der Stadt Essen. [Mit Abb.] Amt für Wirtschafts- u. Verkehrsförderung, Essen, 1962 18 gez. Bl. 7.036 Fra Francastel, Pierre L'Arte e la civiltà moderna. (Art e technique. [ital.]) Con 24 tavole fuori testo di cui otto a colori. Feltrinelli, Milano, 1959 346 Seiten 7.036 Ger Gerstner, Karl Kalte Kunst? Zum Standort der heutigen Malerei. (Abb.) Farbtaf. 2. Aufl. Niggli, Teufen AR, 1963 23 gez. Bl., 6 Klapptaschen. Seiten 7.036 Gro Grote, Ludwig Deutsche Kunst im 20. Jahrhundert. Prestel-Verl., München, 1953 136, 64 Taf. 614 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.036 Gro Grohmann, Will Bildende Kunst und Architektur. (Mit 64 Bildtaf. 1.-5. Aufl.) Suhrkamp, Berlin, 1953 Grohmann: Zwischen den beiden Kriegen. Bd.3 551, 64 Taf. 7.036 Hoc Hochschule für Gestaltung, Offenbach. Text 2.3. Hochschule für Gestaltung, Offenbach , 1970 2. Riese, Hans-Peter: Konstruktive Tendenzen in der BRD. 1970. 46 S., 3. Nake, F.: Können Computer in die Grundlehre eingreifen?. 1970. 12 S. 7.036 Hoe Hoenich, P.K. Robot - Art. (Zwischentitel: the hopeful monster. A subjective report about art robots. With ill.) Technion, Israel Institute of Technology, Haifa, 1962 Research No. AR 10 of the Faculty of Architecture. 64 Seiten 7.036 Hoe Hoenich, P.K. Design with sunrays. A new technology of art. Technion, Israel Institute of Technology, Haifa, 1965 Research No. AR 10 of the Faculty of Architecture. 16, 60 plates 7.036 Hue Huebner, Herbert Soziologie. Die soziale Utopie des Bauhauses. Ein Beitr. zur Wissenssoziologie in der bildenden Kunst Inaugural-Dissertation Hoppenstedt, Darmstadt, 1963 175 Seiten 7.036 Imm Immagine 2. Saggi degli allievi della sezione di arti grafiche dell'Istituto d'Arte Bernardino di Betto di Perugia. Testo di Italo Tomassoni. Istituto d'Arte Bernadrdino di Betto, Perugia, 1965 2 gez. Bl., 8 Taf. 615 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.036 Ind Industrie und Kunst Linz. Von der Linzer Kunstschule zur Akademie für Gestaltung. (Hrsg.: Linzer Akademiefonds. Für den Inh. verantwortlich: Matthäus Schobesberger[JII.]) H. Bauer, Linz, o.J. 132 Seiten 7.036 Jaf Jaffe, H. L. C. De Stijl. 1917-1931. The Dutch contribution to modern art. (Plates.) Meulenhoff, Amsterdam, 1956 292, 48 Pl. 7.036 Jas Ja. Stimmen des Arbeitsrates für Kunst in Berlin. (Bilder.) Photographische Gesellschaft, Charlottenburg, 1919 115, 31 gez. Bl. mit Taf. 7.036 Kun Staatliche Kunstakademie Düsseldorf, Hochschule für bildende Künste. Bericht aus der Arbeit der Abteilung künstlerisches Lehramt an höheren Schulen. [Mit Abb.] Gerlach, Düsseldorf, 1964 22 gez. Bl. 7.036 Kun Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich. Arbeiten aus dem Vorkurs. Ausstellung in Kunstgewerbemuseum Zürich (JII.) Kunstgewerbemuseum, Zürich, 1971 Wegleitung. 285 24 gez. Bl. 7.036 Kun Moderne Kunst in Köln. (Hrsg.:) Verkehrsamt der Stadt Köln. (Mit 66 Abb.) Kopp, Köln, 1962 32 gez. Bl. 7.036 Kun Biennale 1969 Nürnberg. Konstruktive Kunst: Elemente und Prinzipien. Katalog u. Bildbd. hrsg. vom Institut für moderne Kunst Nürnberg.[Mit] Fotos.) Institut für moderne Kunst, Nürnberg, 1969 1. 89 gez. Bl., 1 Umschlagtaf. 89 gez. Bl., 1 UmschlagTaf. 7.036 Lip Lippard, Lucy R. Pop Art. [Aus d. Engl.] 616 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Mit Beitr. von Lawrence Alloway, Nancy Marmer, Nicolas Calas. Mit 188 Abb., davon 18 in Farben. Droemer Knaur, München, Zürich, 1968 Bibliogr. S. 207-209 215 Seiten 7.036 Mas Masters of modern art. Ed. by Alfred H. Barr. (Plates.) The Museum of Modern Art, New York, 1954 Bibliogr. p. 237-238 239 Seiten 7.036 Min Minotaure. (Revue artistique et littéraire. No.) 12/13 Skira, Paris, o.J. 90, 17 gez. Taf. 7.036 Pev Pevsner, Nikolaus Pioneers of modern design. From William Morris to Walter Gropius. (Jll.) 1: The Museum of Modern Art, 2: The Architectural Press, 1: New York, 2: London, 1949 151 Seiten 7.036 Qua Quadrum. Revue internationale d'art moderne. Rivista internazionale d'arte moderna. International magazone of modern art. Internationale Zeitschridt für moderne Kunst. (franz., engl., ital., dt.) No.1,2,3,4. Association pour la Diffusion Artistique et Culturelle, Bruxelles, 1956-57 1:1956: 224 p., 2:1956: 220 p., 3:1957: 207 p., 4:1957.: 197 p. 7.036 Roh Roh, Franz „Entartete“ Kunst. Kunstbarbarei im Dritten Reich. (Abb.) Fackelträger-Verl., Hannover , 1962 330 Seiten 7.036 Schm Schmalenbach, Fritz Jugendstil. Ein Beitrag zu Theorie und Geschichte der Flächenkunst. Triltsch, Würzburg , 1935 160, 10 gez. Taf. 617 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.036 Schn Schnaidt, Claude L'Enseignement du Bauhaus est-il encore actuel? [Fotokopie aus: „Architecture, Formes, Fonctions“. Nr.10, 1963/64.] S. 70-79 o.O., 1963/64 70-79 Seiten 7.036 Schr Schrift und Bild. L'art et l'écriture. ([Dt. u. franz.] Katalogbuch zur Ausstellung Konzeption u. Redaktion: Dietrich Mahlow. Abb. u. Farbtaf.) Staatl. Kunsthalle, Baden-Baden, 1963 175, LXXXIV S. Seiten 7.036 Schr Schreyer, Lothar Erinnerungen an Sturm und Bauhaus. Was ist des Menschen Bild? (Bilder u. Fotos.) Langen, Müller, München, 1956 295, 39 gez. Taf. 7.036 Sed Sedlmayr, Hans Verlust der Mitte. Die bildende Kunst des 19. u. 20. Jahrhunderts als Sympton und Symbol der Zeit. Das Goldene Vlies, Frankfurt/M., 1955 Ullstein-Buch. 39 190 Seiten 7.036 Tec Tecniche Nuove Immagine Nuove Tecniche d'immagine. (6. Biennale d'Arte di) San Marino ... 1967. [Ital., engl., franz. Mit Fotos.] Alfieri, Venezia, 1967 160 Seiten 7.036 Ten Konstruktive Tendenzen in der BRD. [Jll.] Werkkunstschule, Offenbach, 1970 Text. 2 46 Seiten 7.036 Wer Werkkunstschule Wuppertal. 1967. (Red.: Georg F. Schwarzbauer. Mit Fotos.) [Umschlagt.] Werkkunstschule, Wuppertal, 1967 26 gez. Bl. 7.036 Wes 618 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Westheim, Paul Künstlerbekenntnisse. Briefe, Tagebuchblätter, Betrachtungen heutiger Künstler. (Abb.) Propyläen-Verl., Berlin, o.J. 356, 40 gez. Taf. 7.036 Wys Wyss, Dieter Der Surrealismus. Eine Einführung u. Deutung surrealistischer Literatur u. Malerei. (Abb. u. Taf.) L. Schneider, Heidelberg, 1950 88 S., 15 Taf. 7.036(058) Jah Jahrbuch des Deutschen Werkbundes. Diederichs, Jena, 1912-15 1912: Die Durchgeistigung der deutschen Arbeit. Wege u. Ziele in Zusammenhang von Industrie, Handwerk u. Kunst. (Mit 109 Taf.) 116, 109 S., 20 gez. Bl., 1913: Die Kunst in Industrie und Handel. (Mit 125 Taf. u. zahlr. Beil.) 110, 122 S., 24 gez. Bl., 1914: Der Verkehr. (Mit 125 Taf. u. zahlr. Beil.) 104, 122 S., 22 gez. Bl., 1915: Deutsche Form im Kriegsjahr. Die Ausstellung Köln 1914. (Mit 168 Bilderseiten.) 42, 168 S., 9 gez. Bl. 7.036(059) Alm Almanacco letterario 1963. A cura di Sergio Morando. (Mit Abb.) Bompiani Cop., Milano, 1962 316 Seiten 7.036(47) Uma Umanskij, Konstantin Neue Kunst in Russland. 1914-1919. [Aus dem Russ.] Vorw. von Leopold Zahn. Mit 54 Abb. 1: Kiepenheuer 2: Goltz, 1: Potsdam, 2: München, 1920 VI, 72, 31 S. Seiten 7.036(494) Tri Triennale 1968. Schweizer Beitrag. (Hrsg.: Mark Buchmann.[Jll.]) [Umschlagt.] Kunstgewerbemuseum, Zürich, 1968 Wegleitung. 274 12 gez. Bl. 7.036(73) Art Modern Artists in America. 1st series. ... (Photogr.) Wittenborn:Shultz, New York, 1951 198 Seiten 619 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.036(73) Kun Moderne Kunst aus USA. Auswahl aus den Sammlungen des Museum of Modern Art, New York. Veranstaltet von der Stadt Frankfurt/M. u. dem Städelschen Kunstinstitut. (Abb.) Hermes, Bonn, o.J. 87 Seiten 7.04 Gegenstände der künstlerischen Darstellung 7.04 Ree Reetz, Hans Bildnis und Brille. [Mit zahlr. Wiedergaben u. Gemälden.] Zeiss, Oberkochen/Württ., 1957 92 Seiten 7.05 Anwendungen der Kunst 7.05:62 Kongress Internationaler Formgebung Internationaler Kongress für Formgebung 14.-21. Sept. 1957. [Versch. Berichte u. Manuskr.] Rat für Formgebung, Darmstadt, 1957-58 7.05:62 Bra Braun-Feldweg, Wilhelm Form als Verkaufsargument? Vortrag (Sonderdr. aus der Zeitschr. „Innenarchitektur“) Dt. Werkbund Baden-Württemberg, Mannheim, 1958 8 Seiten 7.05:62 Bra Braun-Feldweg, Wilhelm Normen u. Formenindustrieller Produktion. (Bilder.) O. Maier, Ravensburg, 1954 159 Seiten 7.05:62 Bra Braun-Feldweg, Wilhelm Industrial Design heute. Umwelt aus der Fabrik Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1966 rde. 254/255 210, 16 Taf. 620 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Cet Cetica, Pier Angelo La Funzione sociale dell'industrial design. Fiorentina, Firenze, 1963 4 Taf. 7.05:62 Cou Council of Industrial Design. Annual report: 19: 1963/63: 1964. 53 p., 20: 1964/65: 1965. 58 p. Her Majesty's Stationery Office, London, 1963-65 7.05:62 Dan Daniel, Greta Useful objects today. The museum of modern art, New York, 1952 Teaching Portfolio. No. 4 28 gez. Bl. 7.05:62 Deb Parliamentary Debates. House of Lords. Official report. [Darin u.a.:] Industrial Design Her Majesty's Stationery Office, London, 1964 1178-1282 Seiten 7.05:62 Der Dreyfuss, Henry Industrial Design. Vol.5. By -. [JII.] Comet Press Inc., New York, o.J. 25 gez. Bl. 7.05:62 Des Design in Handwerk und Industrie. Internationale Designer Tagung auf der internationalen Handwerksmesse München 1966. [Umschlagt.] Internationale Handwerksmesse, München, 1966 24 Seiten 7.05:62 Des Japanese Design in progress. (With Photos.) Japan export Trade Promotion Agency, Tokyo, o.J.? 82 Seiten 7.05:62 Des International Design conference Aspen 1962. [JII.] o.O., 1962 124 Seiten 621 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Des Industrial Design. An international survey. International Council of Societies of Industrial Design, Brussels, 1967 125 Seiten 7.05:62 Des Industrial design in the United States.[JII.] European Productivity Agency of the OEEC, Paris, 1959 Project No. 278 140 Seiten 7.05:62 Des Design and planing. Ed. by Martin Krampen. (JII. Vol.1 -) Univ. Press Hastings House, Waterloo New York, 1965 2: Computers in design and communication. Martin Krampen and Peter Seitz. (Cop. 1967) 177 p. Visual Communication Books 171 Seiten 7.05:62 Des Design und Konsum. WDR/ Westdeutsches Fernsehen. Red. Kunst. Buch: Karl Heinz Krug ...[T.] 1-5 (Manuskr.) Westdeutscher Rundfunk, Köln, um 1971 Getr. Pag. 7.05:62 Die Idea. International design annual. Internationales Jahrbuch für Formgebung. Annuaire international des formes utiles. 8dt., engl., franz. 9 Hrsg. von Gerd Hatje. (JII. 8Bd. 9 1953,1954,1955.]) Hatje, Stuttgart, 1953-55 1953 (Cop.1952) XXXI, 129 S., 1954 (Cop. 1953.) XX, 132 S., 1955 (Cop.1955.) XX, 157 S. 7.05:62 Dor Doren, Harald van Industrial Design. A practical guide to product design and development. 2nd ed. McGraw, New York, Toronto, London, 1954 379 Seiten 7.05:62 Dor Dorfles, Gillo Gute Industrieform und ihre Ästhetik.[Il Desegno industriale e la sua estetica.[dt.] Abb.) Verl. Moderne Industrie, München, 1964 Literaturverz. S. 93-95 104, 240 Abb. 622 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Far Farr, Michael Design management. [JII.] Hodder&Stoughton, London, 1966 162 Seiten 7.05:62 Far Farr, Michael Design in British industry. A mid-century survey. With a foreword and postscript by Nicolaus Pevsner. (With ill.) Univ. Press, Cambridge, 1955 332 Seiten 7.05:62 For VDI-Richtlinien VDI- Richtlinien. [s. auch VDI-Handb. Kunststofftechnik] Beuth, Berlin, Köln , 1960 Nr.2224: Formgebung technischer Erzeugnisse. 23 Seiten 7.05:62 For Formgebung technischer Erzeugnisse. Empfehlungen für den Konstrukteur. VDI-Verl., Düsseldorf, 1960 VDI-Richtlinien. 2224 23 Seiten 7.05:62 For Technische Formgebung. Vorträge der Tagungen Bielefeld u. Berlin. 185 Bilder. Dt. Ingenieur-Verl., Düsseldorf, 1955 VDI-Berichte. Bd.1. 92 Seiten 7.05:62 For Zeitgemäße Form. Industrial design international. 133 Beitr. Hrsg. von Johann Klöcker. Mit 267 Abb. Süddeutscher Verl., München, 1967 243 Seiten 7.05:62 For Form. Dokumentation 1959. Bearb. von Erwin Schirmer. Hrsg. vom Landesgewerbeamt Baden-Württemberg. (Bilder.) Deva-Fachverl., Stuttgart, 1959 Schriften zur Formgebung. [2 Ex.] 193, 16 gez. Taf. 623 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Fun Functie en vorm. Industrial design in the Netherlands. No.1. (Holl., engl., dt., franz. Mit ill.) Instituut voor Industriele Vormgeving, Amsterdam , 1956 119 Seiten 7.05:62 Gna Gnauk, Rudolf Industrieform - Form der industrie. Vortr. (Bilder.) Industrieform e.V., Essen, 1959 Schriften zur Industrieform 20 Seiten 7.05:62 Gos Goslett, Dorothy Professional Practice for designers. Batsford, London, 1961 Bibliogr. p- 219-220 232 Seiten 7.05:62 Han Hansen, Ursula Produktgestaltung im Spiegel der Fachliteratur Versuch einer Systematisierung verschiedener Lehrmeinungen. o.O., 1968 Fotokopie aus: Betriebswirtschaftliche Forschung u. Praxis. H.10, Jg.20, Okt. 1968. 588-594 Seiten 7.05:62 Heu Heuss, Theodor Was ist Qualität? Zur Geschichte zur Aufgabe des Deutschen Werkbundes. Wunderlich, Tübingen u. Stuttgart, 1951 79 Seiten 7.05:62 Hul Huldt, Ake H, .Hans Schwippert, Hans Finsler. Warum Werkbund? Vorträge Wettlin, Zürich, 1955 39 Seiten 7.05:62 Hul Huldt, Ake H. Design in Sweden today. Ed.: - , Eva Benedicks. [With pictures.] The Swedish Institute for Cultural Relations, Dorum, Stockholm , 1948 78 Seiten 624 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Hun Hundhausen, Carl Die betriebswirtschaftliche Bedeutung der Produktgestaltung. Vortrag Industrieform e.V., Essen, 1964 Schriften zur Industrieform 23 Seiten 7.05:62 Ics ICSID Canada Congress. 5th general assembly and congress of the international Council of Societies of industrial design, Ottawa/Montréal, Canada, Sept.'67. [Im Engl. and French. JII.] Queen's Printer and Controller of Stationery, Ottawa, 1968 104 Seiten 7.05:62 Joh Johnson, Philip C. Machine art. Foreword by Alfred H. Barr.(JII.) The Museum of Modern Art, Norton, New York, 1934 55 gez. Bl. 7.05:62 Kau Kaufmann, Edgar What is modern design? ([JII.] 2nd ed.) The Museum of Modern Art, New York, 1954 Introductory Series to the Modern Arts.3 30 Seiten 7.05:62 Kel Kelm, Martin Produktgestaltung im Sozialismus. (Fotos.) Dietz, Berlin, 1971 Literaturverz. S. 159-166 167, 32 gez. Taf. 7.05:62 Ker Kersting, Walter Maria Die lebendige Form. Serienmodell u. Massenfabrikation. (Abb.) Leonardo-Presse, Berlin, o.J. 110 Seiten 7.05:62 Klo Kloth, Willi Gedanken zur Formgestaltung. (Bilder.) Sonderdr. aus: Grundlagen der Landtechnik. 1959, H.11. VDI-Verl., Düsseldorf, 1959 122-129 Seiten 625 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Kub Kuby, Thomas Zur gesellschaftlichen Funktion des Industrial Design. Diplomarbeit. Hochschule für Gestaltung, Ulm Janikowski, München, 1969 55 Seiten 7.05:62 Lau Lauterbach, Heinrich Über die Aufgabe des Werkbundes. Vortr. Fink, Stuttgart, 1953 19 Seiten 7.05:62 Loe Loewy, Raymond Hässlichkeit verkauft sich schlecht. (Never leave well enough alone. [dt.]) Die Erlebnisse des erfolgreichsten Formgestalters unserer Zeit. Econ-Verl., Düsseldorf, 1954-58 2. u. 3. Exempl. 1958. 249 S., 32 Taf. 300, 32 gez. Taf. 7.05:62 Lud Ludwig, Prinz von Hessen und bei Rhein Institut für neue technische Form Darmstadt. Ansprache (Enthält: Allgem. Richtlinien für die Beurteilung formschöner Industrieerzeugnisse.) Industrieform e.V., Essen-Bredeney, 1955 12, 2 gez. Bl. 7.05:62 Mad Produktform, industrial design, forme industrielle. Made in Germany. ([In dt., engl., franz.] Hrsg.: Deutscher Werkbund. Schriftl.: Hans Wichmann. Fotos.) Winkler, München, 1966 274 Seiten 7.05:62 Mar Marcolli, Attilio Industrial Design. Vortrag. veröffentl. in „Superfici“, 1961, No.2-3. o.O., 1961 38 Seiten 7.05:62 May Mayall, W.H. Machines and perception in industrial design. [JII.] Studio Vista, London, 1968 95 Seiten 626 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Mei Meissner, Else Qualität und Form in Wirtschaft und Leben. Pflaum, München, 1950 Volkswirtschaftliche Zeitfragen. H.9 152 Seiten 7.05:62 Men Mensch und Technik. Erzeugnis, Form, Gebrauch. Hrsg. ... von Hans Schwippert. Neue Darmstädter Verl.-Anstalt, Darmstadt, 1952 253, 16 gez. Taf. 7.05:62 Mid Middleton, Michael Group practice in design. With a note by Misha Black. (With ill.) The Architectural Press, London, 1967 Bibliogr. p. 295-297 303 Seiten 7.05:62 Mil Mills, C. Wright Man in the middle: The designer. [Fotokopie aus:] Mills: Power, politics and people. o.O., o.J. 374-386 Seiten 7.05:62 Pat Patrix, Georges Beauté ou laideur? Vers une esthétique industrialle.[Jll.] Hachette, Paris, 1967 La nouvelle encyclopédie. 24 126 Seiten 7.05:62 Pil Pilditch, James The Business of product design. By - and Douglas Scott. (With ill.) Business Publ., London, 1965 Bibliogr. p. 159 166, 12 gez. Taf. 627 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Pye Pye, David The Nature of design. [Jll.] Studio Vista, London, 1964 Studio Paperback 96 Seiten 7.05:62 Rat Rat für Formgebung. (Informationsschrift 2.) Hatje, Stuttgart, 1960 64 Seiten 7.05:62 Rea Read, Herbert Art and industry. The principles of industrial design. (Jll.) Horizon Press, New York, 1954 239 Seiten 7.05:62 San Sanders, Karel Die industrielle Formgeber und dein Kollege vom Handwerk. (Aus d. Niederländ.) Industrieform e.V., Essen, 1959 Schriften zur Industrieform 7 Seiten 7.05:62 San Sanders, Karel u. Hans Curjel. Reden über industrielle Formgebung. Industrieform e.V., Essen, o.J. Schriften zur Industrieform 26 Seiten 7.05:62 Scho Schönheit und Technik. Gedanken u. Bilder zu einer Ausstellung des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg. Hatje, Stuttgart, o.J. 152 Seiten 7.05:62 Sem Seminar für wirtschaftliche Produktplanung und Formgebung 30. und 31. Mai 1960. Vortr. o.O., 1960 Versch. Schriften von Peter Müller-Munk, Karl Schwanzer, Gunnar Brynge 628 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Sta Mahlberg, Paul Gestalteter Stahl. (Text u. Ausw. der Bilder: -.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1952 Monographien über Stahlverwendung 26 Seiten 7.05:62 Sta Stahl und industrielle Formgebung. Stahlkongress 1965 in Luxemburg. [Versch. Schriften in dt. u. engl.] Europ. Gemeinschaft für Kohle u. Stahl, Luxemburg, 1965 Maschinenschr. 7.05:62 Thu Thuma, Josef Alfons Formgebung - eine Aufgabe der Gegenwart für Hersteller und Designer. Vortr. von Josef Alfons Thuma o.O., 1959 10 Seiten 7.05:62 Thu Thuma, Josef Alfons Formgebung - eine Aufgabe der Gegenwart im Bereiche des Handels. Vortr. Industrieform e.V., Essen, 1959 Schriften zur Industrieform 18 Seiten 7.05:62 Vil Villinger, Rudolf Industrielle Formgestaltung. Eine betriebs- u. absatzwirtschaftliche Untersuchung. Keller, Winterthur, 1957 133 Seiten 7.05:62 Wal Wallance, Don Shaping America's products. Reinhold, New York, 1956 Bibliogr. p. 187, index p. 189. 193 p., ill. 629 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 7.05:62 Woh Wohnwelt und Arbeitswelt heute. (Deutsch-schwedisches Symposium.) Roetherdr., Darmstadt, 1967 Industrie- u. Handelskammer Darmstadt. 5 88 Seiten 7.05:62(058) For Form und Zweck Jahrbuch 1958/59 Berlin: Institut für angewandte Kunst 1959-1963 7.05:62(058.7) Soc Society of industrial Artists. Yearbook. 1961/62 Society of Industrial Artists, London, 1962 172 Seiten 7.05:62(091) Lin Lindinger, Herbert Produktformen. [Umschlagt.] Bild-Dokumentation T. 1-6 Ulm, 1966 1: Antike., 2: 5.- 17 Jh., 3: 18.Jh., 4: 19.Jh., 5:19.Jh., 6:20.Jh. Lose-Bl.-Sammlg. 71 Raumordnung. Landesplanung. Städtebau. Gartenarchitektur. Landschaftsgestaltung 711 Raumordnung. Landesplanung. Städtebau 711 Akt Regionale Aktionsprogramme 1970. (Hrsg. von Referat Presse u. Information des Bundesministeriums für Wirtschaft, Bonn) Union-Druckerei u. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1971 BMWI Texte. 44 Seiten 711 Bou Boustedt, Olaf Landesplanung und Regionalplanung in Verdichtungsräumen Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienh. 27 58 Seiten 630 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711 Bro Broesse, Ulrich Ziele und zielgerichtetes Verhalten im Rahmen der Regionalpolitik. o.O., 1969 Aus: Seminarbericht 2. Gesellschaft für Regionalforschung. 1969. S.17-36 17-36 Seiten 711 Cur Curdes, Gerhard Zu instrumentellen und institutionellen Problemen der Entwicklungsplanung. (Aus: Seminarbericht 4. Gesellschaft für Regionalforschung. 1970) o.O., 1970 9-22 Seiten 711 Dec Cecentramento urbano e partecipazione sociale. Centro Studi Lombardo, Milano, 1968 Documenti. 2. 259 Seiten 711 Die Ideen, Daten. (Hrsg.:) Arbeitsgruppe Regio Basiliensis. (Red.: Lucius Burckhardt, Ueli Roth. Mit Abb.) Arbeitsgruppe Regio Basiliensis, Basel, 1969 Lose-Bl.-Samml. Seiten 711 Hes Grosser Hessenplan. Hessischer Ministerpräsident, Wiesbaden, 1970 T.1. Landesentwicklungsplan. X. 117 Seiten 711 Kue Kuettner, Ludwig Zur Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung. Ein Beitr. zur komplexen Planung. (Bilder) VEB Verl. Technik, Berlin, 1958 399 Seiten 711 Lan Landesentwicklungsplan 1. (Hrsg. von der Landesregierung Nordrhein-Westf.) Bagel, Düsseldorf, 1966 Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westf. Ausg. A. Jg.19, 1966, Nr. 186 2263-2276, 1 lose Kt. 631 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711 Nov Novotny, Jri 9th world congress of the International Union of Architects - UIA Prague 1967. Main report. Architecture and the environment. Vytiskly Stredoceshké, Praha, 1967 Getr. Pag. 711 Pla Planungsgemeinschaft westlicher Bodensee - Linzgau - Hegau. Entwicklungs- und Raumordnungplan. (Mit Tab. u. 27 Karten.) Stadlerdr., Konstanz , o.J. 128 Seiten 711 Pla Plath, Christian -, Hans Christian Schäfer, Hans-Ulrich Stockmann. Datensammlung Orts-, Regional-, Landesplanung. Produktionskollektiv: Radu Cocea [u.a.] Univ., Städtebauliches Institut, Stuttgart, 1969 getr. Pag. 711 Rau Europäische Raumordnungsminister-Konferenz. (Bonn - Bad Godesberg, 9.11.Sept. 1970. Mit Abb.) Bundesministerium des Innern, Bonn, 1971 Betrifft. 5 72 Seiten 711 Reg Schriften der Regio. Regio, Basel, 1965 3: Internationale Regio Planertagung. 296 Seiten 711 Reg Internationale Regio Planertagung 1965. Die Zukunft der Region u. ihre Planung, eine Aufgabe unserer Zeit. Tagungsbericht über die internationale Tagung für Stadt- u. Regionalplanung, Sept. 1965, in Basel, Im Auftr. ... bearb. v. Martin Geiger. Regio, Basel, 1965 Schriften der Regio. 3 296 Seiten 711 Ruh Entwicklungsprogramm. Ruhr. 1968-73 Landesregierung Nordrhein-Westf., Düsseldorf, 1968 71, 10 Faltkt. 632 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711 Schu Schuette, Wolfgang Strukturatlas. Planungsgemeinschaft Breisgau. Mitarb.: I. Tissen, R. Stölting. Crone&Wermbter, Freiburg i. Brsg., 1960 65, 32 Ktn. 711 Sie Siedlungsschwerpunkt im Ruhrgebiet. Grundlagen eines regionalen Planungskonzepts. (Bearb. von Raghilt Berve [u.a. Jll.] Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, Essen, 1969 Schriftr. Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk. 28 84, 8 FaltTaf. 711 Uml Umlauf, J. Wesen und Organisation der Landesplanung. Bacht, Essen, 1958 256 Seiten 711 Zen Zens, H. Stadt und Region - Umwelt des Menschen. Stadt u. Region. Entwicklungstendenzen im modernen Städtebau. Bauform u. Gesellschaft. [Jll.] Stadtbau Verl., Bonn , 1970 Kleine Schriften des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumplanung. DV. 27 53 Seiten 711(03) Han Handwörterbuch der Raumforschung und Raumordnung. [Hrsg.:] Akademie für Raumforschung und Landesplanung. 2. Aufl. Bd.1.2.3 Jänecke, Hannover , 1970 1. A-H. XXXII, 1227 S., 2. I-Ra. S. 1230-2579., 3. Re-Z. S. 2582-3974 3974 Seiten 711:06 (058.7) Dir Directory of national bodies concerned with urban and regional research. United Nations, Geneva, 1968 United Nations Publ.St/ECE/HOU/34. 134 Seiten 711:301 Dav Davis, Kingsley Soziologische Aspekte moderner Stadt- u. Landesplanung. [Aus d. Amerik.] RIAS, Berlin, 1960 18 Bl. 633 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711:33 Ans Hessen Ansiedlungsatlas. Hrsg. Hessischer Minister für Wirtschaft und Verkehr. T.I.2. Hessischer Minister für Wirtschaft u. Verkehr, Wiesbaden, um 1970 1. Ihr neuer Standort in Hessen. ([Umschlagt.] Bild.) 37 S 2. 55 S. 711:33 Are Regionale Entwicklungspolitik in Grossbritannien und den Ländern der EWG.(Area redevelopment policies in Britain an the countries of the common market.[dt.]) Mit Beitr. von L.H. Klaassen [u.a.] Bearb. der dt. Übers. von Joachim Strauss Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität, Münster, 1968 Materialien zur Raumplanung. M.3 303 Seiten 711:33 Bei Beiträge zur Stadt- und Regionalforschung. Mitarb.: H. Olfen [u.a.] DIVO-Institut für Wirtschaftsforschung, Sozialforschung u. angewandte Mathematik, Frankfurt, 1970 DIVO-Information. 3. H.6 87 Seiten 711:33 Boe Diskussionspapier. [Bd.] 1Institut für Umweltplanung, Ulm, 1970 2. Bökemann, Dieter: Die Kohärenz technischer Infrastruktur im sich wandelnden Siedlungsgefüge 33 Seiten 711:33 Cur Curdes, Gerhard On a Method for analyzing retail centrality and efficiency in town- and regional planning. Reprinted from: Urban core and inner city. Proceedings Univ. of Amsterdam. 1966 Brill, Leiden, 1967 423-438, 1 pl. 711:33 Dev Regional development and planning. A reader. Ed. by John Friedmann and William Alonso. (4th printing) The M.I.T.Press, Cambridge, 1969 Bibliogr. p. 703-722 722 Seiten 711:33 Doe Doerpmund, Heinz Die Mittel der Industriestandortlenkung und die Grenzen ihrer Anwendbarkeit. Dorn, Bremen, 1950 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung. Bd. 317 Bibliogr. S. 125-127 127 Seiten 634 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711:33 Gew Gewerbeplanung im Städtebau. Ein Seminar, veranstaltet von Ingesta. Institut Gewerbebetriebe im Städtebau 1966 in Köln. Ingesta, Köln, 1967 Beitr. zur Gewerbeplanung. H.4. 98 Seiten 711:33 Goe Goeschel, Walter Erfahrungsziffern, Faustzahlen und Kompositionsregeln im Bereich der öffentlichen und privaten Dienstleistungen und deren Bedeutung für die Raumordnung. Kohlhammer, Stuttgart, 1969 Informationsbriefe für Raumordnung. R.1.7.4. 11 Seiten 711:33 Isa Isard, Walter Location and space-economy. A General relating to industrial location, market areas, land use, trade, and urban structure. (2nd printing.) MIT Press, Wiley, Cambridge, New York, 1960 350 Seiten 711:33 Isa Isard, Walter Methods of regional analysis: an introduction to regional science. In association with David F. Bramhall, Gerald A.P. Carrothers (u.a. 2nd printing.) MIT Press , Cambridge, Mass., 1962 Regional Science Studies Series.4., Author Index, subject index p. 759-784 784 Seiten 711:33 Isb Isbary, Gerhard Zentrale Orte und Versorgungsnahbereiche. Zur Qualifizierung der zentralen Orte in der Bundesrepublik Deutschland. Bundesanstalt für Landeskunde u. Raumforschung, Bad Godesberg, 1965 Mitteilungen aus dem Institut für Raumforschung. 56 149 Seiten 711:33 Jah Jahke, Robert Gewerbeplanung im Städtebau. [Mit Abb.] Städtebauverl., Kirchheim-Teck, 1960 Literaturverz. S. 188 189 Seiten 635 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711:33 Kla Klaus, Joachim Volkswirtschaftliche Aspekte städtebauliche Planung. unter Mitarb. von Werner Blankenburg. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienheft. 31 36 Seiten 711:33 Mit Mitteilungen des deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung. [H.] 1. 1965. [Umschlagt.] Deutscher Verband für Wohnungswesen., Köln, 1965 [Darin:1.] Curdes, Gerhard: Zur Tragfähigkeit von Handwerks-, Handels u. Dienstleistungsbetrieben in ländlichen Kernsiedlungen. [2.] Werkman, G.: Ansichten u. Auffassungen über den Umfang des Wohnungsbauprogramms. [3.] Begriffsbestimmungen aus dem Wohnungs- u. Siedlungswesen, dem Städtebau u. der Landesplanung. 44 Seiten 711:33 Mue Mueller, Wolfgang Hans Die städtebauliche Eingliederung der zentralen Dienste des tertiären Erwerbssektors. [Diss.] Techn. Hochschule, Braunschweig, 1966 133, XXVIII S. Seiten 711:33 Sem Gesellschaft für Regionalforschung. Deutschsprachige Gruppe der Regional Science Association. Seminarberichte. 2,3. Schriftleitung: Gerhard Curdes. [Umschlagt.] Gesellschaft für Regionalforschung, Heidelberg, 1969 2: Clausthal-Zellerfeld, Jan. 1969. 84 S., 3: Hamburg-Harburg, Sept. 1969. IV, 142 S. 711:33 Sol Soldner, Helmut Die City als Einkaufszentrum im Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Duncker&Humblot, Berlin, 1968 Betriebswirtschaftliche Schriften. 27., Literaturverz. S. 312-345 345 Seiten 636 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711:33 Sta Versuchs- u. Vergleichsbauten u. Demonstrativmassnahmen des Bundesministeriums für Städtebau u. Wohnungswesen Stadt- und Regionalplanung Braunschweig. Eine Untersuchung des Instituts für Städtebau, Wohnungswesen u. Landesplanung an der Techn. Univ. Braunschweig. Von H. Jensen, H. Habekost, F. Jelpke, Hans-Lothar Schulz. (Mit Abb.) Der Bundesminister für Städtebau u. Wohnungswesen, Bonn - Bad Godesberg, 1970 Informationen aus der Praxis- für die Praxis.22 137, 2 lose Kt. 711:33 Sta Standortentwicklung. Beitrag zur Entwicklung von Standortprogrammen für Stadtteile u. zentralen Orte in Nordrhein-Westfalen. Forschungsauftrag, durchgeführt 1971 am Institut für Umweltplanung, Ulm, der Univ. Stuttgart. Bearb. Gerhard Curdes ([u.a.] Bd.1-6.) Institut für Umweltplanung, Ulm, 1971 1: Textbd. VI, 271 S., 2:Zielsammlung. VI, 149 S., 3: Materialbd. Entwicklungsplanung. Partizipation. Getr. Pag., 4: - Arbeit. Bildung. 121, 189 S., 5: - Freizeit. Verkehr. 226, 114 S., 6: - Wohnen, Dienstleistungen. 128,89, 85 S. 711:33 Sto Stoeber, Gerhard Das Standortgefüge der Grossstadtmitte. [Diss. Basel.] Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1964 Wege zur neuen Stadt. Bd.3 104, 3 UmschlagTaf. 711:33 Tie Tietz, Bruno Die Standort- und Geschäftsflächenplanung im Einzelhandel. Ein Beitr. zur regionalen Handelsforschung. Gottlieb Duttweiler-Institut für wirtschaftliche u. soziale Studien., Rüschlikon-Zürich, 1969 gdi-Schriftenr. 42 272 Seiten 711:33 Unt Untersuchung zur Förderung von Nebenzentren im Ruhrgebiet. I m Auftrage des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk Essen. [Hrsg.:] Ingesta. Institut Gewerbebetriebe im Städtebau. Bearb. von: Gerhard Curdes [u.] Jürgen Müller-Trudrung. T.1-4. Ingesta, Köln, 1966-67 1: Grundlegung. 2. Analyse der Handelsstruktur des Ruhrgebietes. 1966. 253 S., zahlr. Taf. u. Klapptaf., 637 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 3: A. Standortbedingungen, Standorte u. Grössenordnungen von Nebenzentren im Ruhrgebiet. B. Besatzu. Organisationsmodell eines Nebenzentrums von 100.000 Einwohnern. C. Realisierungsvorschläge für 14 Nebenzentren im Ruhrgebiet. D. Zusammenfassung der Ergebnisse. 1967. X, 288 S., zahlr. Taf. u. Falttaf., 4: Statistischer Anhang. 1966. 100 S. 711:33 Vor Vorschlag für eine Entscheidung des Rates über die Mittel eines Vorgehens der Gemeinschaft auf dem gebiet regionaler Entwicklung. Kommission d. Europ. Gemeinschaften, Brüssel, 1969 Kom(69)950 57, 1 KlappTaf. 711:33 Web Weber, Alfred Über den Standort der Industrien. T.1: Reine Theorie des Standorts. Mit einem mathematischen Anh. von Georg Pick. 64 Abb. Mohr, Tübingen, 1909 246 Seiten 711:33(058) Pap The Regional Science Association. Papers and proceedings. Ed. by Gerald A.P. Carrothers. Annual meeting Vol.2:1956.1956. IX, 331 p., 3:1957.1957. VI, 334 p., 4:1958.1958. VI, 334 p., 5:1959.1959. 214 p., 6:1960.1960. 280 p. The Regional Science Ass., Cambridge, Mass., 1956-60 711:65.012.122 Lev Levin, P.H. Decision making in urban design. (Text of a talk ...) Building Research Station, Watford, 1966 Current Papers. Design Series. 49 12 Seiten 711:65.012.122 Lev Levin, P.H. Toward Decision-making rules for urban planners. Reprinted from the Journal of the Town Planning Institute, 1967, Vol. 53 (10), Dec., p. 437-442 o.O., 1967 Current Paper. 41/68 437-442 Seiten 711:65.012.122 Sto Stone, P.A. Decision techniques for town development. Reprinted from: Operational Research Quarterly, 1964, Vol. 15, Sept., p. 185-205 638 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek o.O., 1964 Building Research Current Papers. Design Series. 37 185-205 Seiten 711.13 Kue Kuehn, Erich Gesellschaft durch Dichte. Vortrag, auf einer Tagung des BDA in Gelsenkirchen gehalten, 27. u. 28 Nov. 1963. Maschinenschr. Gelsenkirchen?, 1963 11 Bl. 711.168 Bre Wiederaufbau Bremen-Stephaniegebiet Ein Auswertungsbericht Bearb. von A. Beidatsch 1965 Städtebauinstitut Nürnberg H.2 24 Seiten 711.168 Koe Köln 1953. Bilddokumente. ([Umschlagt.] Hrsg. von der Stadt Köln Red.: Hans Schmitt-Rost. Photos.) DuMont Schauberg, Köln, 1953 94 Seiten 711.168 Neu Der Neuaufbau zerstörter Stadtgebiete. Bearb.: Richard Döcker ([u.a.] Sonderdr. aus: Die Bauzeitung, H.11/1950. [Mit] 42 Bild.) Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart, 1950 Veröffentlichungen der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen. 8 23 Seiten 711.168 Wir Wir bauen Deutschlands Hauptstadt. Hrsg. von der Deutschen Bauakademie u. dem Nationalen Komitee für den Neuaufbau der deutschen Hauptstadt. (Abb.) Graphische Werkstätten, Leipzig, 1952 80 S., 1 Faltbild. 711.168(061.4) Int Internationale Bauausstellung im Berliner Hansaviertel. Interbau Berlin 1957. ... (Amtlicher Katalog... Hrsg.:) Internationale Bauausstellung Berlin. (Red.: Ewald Weitz u. Jürgen Friedenberg. Mit Fotos) Graphische Gesellschaft Gruenewald, Berlin, 1957 258 Seiten 639 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.168(061.4) Int Interbau Berlin 57. Wiederaufbau Hansaviertel Berlin. [Umschlagt.] Hrsg. vom Senator f- Bau- u. Wohnungswesen Berlin u. dem DBA. (Mit Fotos.) Verl. Das Beispiel, Darmstadt, 1957 284 Seiten 711.3/.4 Tow Town and country planning summer school. University of Reading Report of proceedings. Published under the auspices of the Town Planning Institute. Page Bros., London, 1961 152 Seiten 711.3/.4(536.8) Shi Shiber, Saba George The Kuwait urbanization. Documentation analysis critique. [Aus d. Arab. Jll.] Kuwait Government Printing Press, Kuwait, 1964 643 Seiten 711.4 Abe Abel, Adolf Regeneration der Städte, des villes, of towns. [Deutsch,Französisch,Englisch] Zeichn. u. Mitarb. an den Entwürfen: Werner Eichenberg Verlag für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1950 95 Seiten 711.4 Alb Albach, Horst Optimale Wohngebietsplanung. Von H(orst) Albach u. O. M(atthias) Ungers unter Mitarb. von A.Tönjes (u.) M. Wegener. Bd.1 Betriebswirtschaftl. Verl., Wiesbaden, 1969 1. Analyse, Optimierung und Vergleich der Kosten städtischer Wohngebiete 384 Seiten 711.4 Alb Albers, Gerd Urbanistik als Umweltgestaltung. Planungsaufgaben im heutigen Städtebau. [u.] Mattern, Hermann: Wo bleibt Spielraum für den Menschen? Bewegung u. Raum in der Stadt von Morgen. [Aus: Kommunität. Jg.7, 1963,H.27, S. 81-101.] Evangelische Akademie, Berlin-Brandenburg, 1963 640 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Alt Althaus, Peter F. - und Aldo Henggeeler. Denkmodell Stadtraum: Planung Mensch - Umwelt. (Fotos, Zeichn.) Niggli, Teufen, 1969 87 Seiten 711.4 Ana Städtebauliche Analysen. Städtebauliches Seminar, Hochschule für Gestaltung, Offenbach HfG, Offenbach/M., 1971 Bericht 2 33 Taf. 711.4 Arc Architektur und menschliche Gemeinschaft. Beitr. zum Kongress de UIA in Prag 1967.[Umschlagt.] UIA Sektion Schweiz, Zürich, 1967 50 Bl. , 3 Kt. 711.4 Ber Bernoulli, Hans Die organische Erneuerung unserer Städte. Mit 63 Abb. 2., erw. Aufl. Hoffmann, Stuttgart, 1942 Aufbau-Sonderhefte. H.9 48 Seiten 711.4 Ber Bernoulli, Hans Die Stadt und ihr Boden. Towns and the land. (Abb. 2., veränd. Aufl.) Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich , 1949 127 Seiten 711.4 Boc Bockelmann, Werner -, Rudolf Hillebrecht, Albert Maria Lehr. Die Stadt zwischen Gestern und Morgen. Planung, Verwaltung, Baurecht u. Verkehr. Mit einem Geleitw. v. Edgar Salin. ([Mit zahlr.] Bild.) Kyklos-Verl., Basel, 1961 Tübingen: Mohr.... Stimmen der Praxis. Bd. 2 Literaturverz. S. 169 641 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Bor Arbeitsblätter. Hrsg. vom Institut für Städtebau u. Wohnungswesen der Deutschen Akademie für Städtebau u. Landesplanung, München Institut für Städtebau, München, 1968 1/1968. Borehard, Klaus: Orientierungswerte für die städtebauliche Planung 135 Seiten 711.4 Bor Borchard, Klaus Orientierungswerte für die städtebauliche Planung. Hrsg. vom Institut für Städtebau u. Wohnungswesen der Deutschen Akademie für Städtebau u. Landesplanung, München Institut für Städtebau, München, 1968 Arbeitsblätter. 1/1968 Literaturverz. S.121-125 135 Seiten 711.4 Bri Brinckmann, A.E: Platz und Monument als künstlerisches Formproblem. Mit 98 Abb. 3., neubearb. Aufl. Wasmuth, Berlin, 1923 210 Seiten 711.4 Bur Burckhardt, Lucius Die neue Stadt. Beitr. zur Diskussion von -, Max Frisch, Markus Kutter.(Bilder) Handschin, Basel, 1956 Basler politische Schriften. 3 19 Seiten 711.4 Bur Burckhardt, Lucius Wir selber bauen unsere Stadt. Von Markus Kutter u. -. Vorw. von Max Frisch. (2. Aufl.) Handschin, Basel, 1956 Basler politische Schriften. 1 60 Seiten 711.4 Cou Coulanges, Fustel de La Cité antique Librairie Hanchette, Paris, 1957 479 Seiten 642 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Cul Culemann, Carl Funktion und Form in der Stadtgestaltung Dorn, Bremen-Horn, 1956 Veröffentlichung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Bd. 31 69 m. Abb. 711.4 Cur Curdes, Gerhard Haupt- und Nebenzentren als Konzentrationen des Handels und Grundelemente der Stadtstruktur. [Fotokopie aus:] Raum u. Siedlung. Nr.6 , 1968, S. 145-150 o.O., 1968 145-150 Seiten 711.4 Dem Dokumentation über die städtebauliche Planentwicklung. Berlin-Britz-Buckow-Rudow (BBR). Göttingen - Holtenser Berg. Hannover - Auf der Horst. Mainz Lerchenberg. Salzgitter - Fredenberg. Wolfsburg-Detmerode. Schwäbisch Gmünd-Gügling. Sieben Demonstrativbauvorhaben. Durchgeführt vom Städtebauinstitut Nürnberg. Unter Mitarb. von Hermann Scherzer u. Lothar Juckel. (Bild.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 39 Seiten 711.4 Des Design in town and village. P.1: The English village. By Thomas Sharp. P.2: The design of residential areas. By Frederick Gibberd. P.3: Design in city centres. By. W.G. Holford Ministry of Housing and Local Government. Her Majesty's Stationery Office, London, 1953 120, ill. Seiten 711.4 Dit Dittrich, G.G. Städtebaulicher Bewertungsrahmen. Qualitative u. quantitative Analyse des Bebauungsplans. 3., unveränd. Aufl. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienh. 7 30 Seiten 643 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Dit Dittrich, G.G. Städtebauliche Planung. Begriffe, Methodik, Bestandsaufnahme, Arbeitstechnik 3., unveränd. Aufl. Städtebauinstitut, Nürnberg , 1967 Studienh. 2 35 Seiten 711.4 Dit Dittrich, G.G. Zur Problematik der Städtebaues in der Gegenwart. [u.] Seegy, Friedrich: (Das Kulturelle Gesicht einer Stadt.) Manuskr. von Vorträgen. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienh. 15 39 Seiten 711.4 Dit Dittrich, G.G. Städtesanierung und Verkehrsplanung. [Von] -, Klaus Uhlig u. Karlheinz Schaechterle. Vortr. aus einem Seminar [Abb.] Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienh. 26 52 Seiten 711.4 Egl Egli, Ernst Die neue Stadt in Landschaft und Klima. Climate and town districts consequences and demands. [dt. u. engl.] Mit 99 Abb. und Plänen Verl. f. Architektur, Erlenbach-Zürich , 1951 156 Seiten 711.4 Eig Eigentumsordnung und Städtebau. Evangelischer Presseverband für Hessen u. Nassau, Frankfurt, 1971 Schriften der Evangelischen Akademie in Hessen u. Nassau 104 Seiten 711.4 End Das Ende der Städte? Über die Zukunft der menschlichen Umwelt. Strukturen - Systeme - Pro(vo)gramme. Hrsg. von Reinhard Schmid. (Fotos.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Beitr. zur Umweltplanung 133 Seiten 644 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Ern Die Demonstrativbaumassnahmen des Bundesministeriums für Städtebau u. Wohnungswesen. Die Erneuerung einer Wohnanlage durch Verdichtung. Beispiel: Hannover-Leinhausen. Auftr. bearb. von Wolfgang Triebel, Karl Richard Kräntzer u. Bruno Kothe.[JII.] Bundesministerium für Städtebau u. Wohnungswesen, Bonn, 1970 Informationen aus der Praxis - für die Praxis. 20 119 Seiten 711.4 Ern Erneuerung unserer Städte. Vorträge, Aussprachen u. Ergebnisse der 11. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages, Augsburg, 1.-3. Juni 1960 Kohlhammer, Stuttgart und Köln, 1960 Neue Schriften des Dt. Städtetages. H.6 Bibliogr. S.222-223 223 Seiten 711.4 For Hornig, Ernst Forschung für den Städtebau - zur Lage. Stadtbau-Verl., Bonn, 1970 Kleine Schriften des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumplanung.. 36 51 Seiten 711.4 For Städtebauliche Forschung. Kurzfassung der vom Bundesministerium für Städtebau u. Wohnungswesen geförderten Forschungsarbeiten. [Umschlagt. Maschinenschr.] Bundesministerium für Städtebau u. Wohnungswesen, Bonn - Bad Godesberg, 1971-72 1971. F. 4.5.6.7. Getr. Pag. , 1972. F.8. Getr. Pag., 1972 Merkbl.4, 44 S. 711.4 Fri Frisch, Max Achtung: die Schweiz. Ein Gespräch über unsere Lage u. ein Vorschlag zur Tat. ... (3. Aufl.) Handschin, Basel, 1955 Basler politische Schriften. 2 54 Seiten 711.4 Gas Städtebauliche Planungselemente. [Bd.] 2,3. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 3: Erschliessung. von Edmund Gassner. 3. Aufl. 24, 10 S. Seiten 645 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Geb Gebhard, Helmut System, Element und Struktur in Kernbereichen alter Städte. Dargest. an der Stadt Dinkelsbühl u. den Nachbarstädten Tothenburg o.d.T., Nördlingen u. Donauwörth. (Abb.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1969 Schriftenr. d. Institute für Städtebau d. Techn. Hochschulen. H.2., Literaturverz. S. 90-94 96 Seiten 711.4 Ged Geddes, Patrick Cities in evolution. Ed. by: The Outlook Tower Ass., Edinburgh and The Ass. for Planning and Regional Reconstruction, London. [JII.] New and rev. ed. Williams&Vorgate, London, 1949 241 Seiten 711.4 Gie Giedion, Siegfried Architektur und Gemeinschaft. Tagebuch einer Entwicklung. (Abb.) Rowohlt, Hamburg, 1957 rowohlts deutsche enzyklopädie. 18 148, 32 gez. Taf. 711.4 Gla Glatthaar, Dieter Viertelbildung in Wiesbaden. Bochum, 1969 Bochum, Universität, Diss., Apr. 1969., Literaturverz. S. 269-285 290, 7 lose Taf. als Beil. Seiten 711.4 Goe Goederitz, Johannes Die gegliederte und aufgelockerte Stadt. Von -, Roland Rainer, Hubert Hoffmann. (Bild u. Tab.) Wasmutz, Tübingen, 1957 Archiv für Städtebau u. Landesplanung. 4 101 Seiten 711.4 Gro Gropius, Walter Rebuilding our commuinties. A lecture held in Chicago Feb.23rd 1945 under the joint auspices of the Institute of Design, the Chicago Ass. of Commerce and the Chicago Commission. [JII.] Theobald, Chicago , 1945 id book. Institute of Design. 61 Seiten 646 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Gru Grundlagen eines Bewertungssystems zur Beurteilung von Sanierungserfordernissen. Christians, Hamburg, 1966 Schriftenreihe der Gesellschaft für Wohnungs- u. Siedlungswesen 31 Seiten 711.4 Gru Die Grundlagen für den sozialistischen Wohnkomplex unter Berücksichtigung der Industrialisierung des Bauwesens. (Kurzt.: Soz. Wohnkomplex.) Verl. Technik, Berlin, 1959 Deutsche Bau-Enzyklopädie. Sonderdr. 51 Seiten 711.4 Gut Gutkind, E.A. The expanding environment. The end of cities - the rise of communities. (JII.) Freedom Press, London, 1953 70 Seiten 711.4 Hal Haller, Fritz Totale Stadt, ein Modell. Integral urban, a model. (Dt. u. engl.) Walter-Verl., Olten, 1968 71 Seiten 711.4 Han Handel und Stadtneuerung. Manuskr. eines Vortr. von G.G. Dittrich, sowie Auszüge aus 5 weiteren Vortr. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienh. 19 33 Seiten 711.4 Hea The Heart of the city.[Ital.] Congressi Internazionali di Architettura Moderna. Congès Internationaux d'Architecture Moderne. Il cuore della città: per una vita più umana delle comunità. (A cura du E.N. Rogers, J.L.Sert, J. Tyrwhitt.(JII.) Hoepli, Milano, 1954 CIAM. 8. 183 Seiten 711.4 Hea The Heart of the city: Towards the humanisation of urban life. International Congress for modern Architecture. Congrès Internationaux d'Architecture Moderne. Ed. by J. Tyrwhitt, J.L. Sert, E.N Rogers. (JII. 1st ed.) Lund Humphries, London, 1952 CIAM. 8. 185 Seiten 647 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Hei Heilig, Wilhelm Wende im Städtebau. Bd. 1,2. Vieweg, Braunschweig, 1947-48 1. Altstadt u. Neuzeit. 1947. IX, 82 S., 39 Planbild., 1 Klappt., 2. Einflüsse von Wirtschaft und Soziologie. 1948. VI, 133 S. 711.4 Hil Hilbersheimer, Ludwig Entfaltung einer Planungsidee. (Abb.) Ullstein , Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1963 Bauwelt Fundamente. 6 139 Seiten 711.4 Hil Hilbersheimer, Ludwig The Nature of cities. Origin, growth, and decline. Pattern and form. Planning problems.(JII.) Theobald, Chicago, 1955 286 Seiten 711.4 Hoe Hoefler, Horst Anmerkungen zu einer Theorie der Umweltgestaltung. Von - u. Roland Ostertag. o.O., 1967 Fotokopie aus: Baumeister. 1967, Nr.4 457-464 Seiten 711.4 Hom Hommage à Werner Hebebrand. In Gemeinschaftsarbeit hrsg. von Ulrich Conrads, Lothar Juckel ... JII. Bacht, Essen, 1964 180 Seiten 711.4 Kon Konzentration und Verdichtung in Wohngebieten. Funktionelle, organisatorische u. wirtschaftliche Probleme der Entwicklung städtischer Wohngebiete. Autorenkollektiv Abteilung Wohngebiete, Leiter: Siegfried Kress. (Hrsg.) Dt. Bauakademie zu Berlin, Institut für Städtebau u. Architektur. Dt. Bauinformation, Berlin, 1969 Städtebau u. Architektur. 27 50 Seiten 711.4 Leb Das Leben in der Siedlung. Die Kommunikationsbereiche dargestellt am Beispiel Ratingen-West. Gemeinsamer Ideenwettbewerb der „Neue Heimat“ u. des Bundes Deutscher Architekten (BDA). [JII.] Mohn, Gütersloh , um 1967 118 Seiten 648 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 LeC Le Corbusier Ville Horizontale, ville verticale. [Aus: Echange. No. 4, 1946.] o.O., 1946 63-78 Seiten 711.4 LeC Le Corbusier Grundfragen des Städtebaues. (Propos d'Urbanisme.[dt.] 44 Abb.) Hatje, Stuttgart, 1945 1.Ex.: 141 S., 2.Ex.: 115 S. Beispielsammlung moderner Architektur. Bd.3 711.4 Lew Lewtschenko, J.P. Die Stadtplanung. Technisch-wirtschaftliche Richtzahlen u. Berechnungen. (Aus d. Russ.) VEB Verl. Technik, Berlin, 1953 Wissenschaftl. Berichte. F.2: Bauwesen. H.11: Deutsche Bauakademie. H.1 89 Seiten 711.4 Lyn Lynch, Kevin Das Bild der Stadt. (The image of the city [dt.] Bild.) Ullstein , Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1965 Bauwelt Fundamente. 16., Bibliogr. S. 204-207 215 Seiten 711.4 Mai Demonstrativbauvorhaben Mainz-Lerchenberg. Untersuchungen über die städtebauliche Planentwicklung. Durchgeführt vom Städtebauinstitut Nürnberg. Bearb. von Arne Strassberger. (Mit Fotos.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 SIN Werkbericht. 1 133 Seiten 711.4 Mar Marl. Geburt einer Grosstadt. (ges. Gest.: Günther Marschall. [Mit Abb.]) Verl. d. Werberichte Justus Buekschmitt, Hamburg, 1957 Deutsche Städte - heute u. Morgen. 1 67 Seiten 711.4 Mau Mausbach, Hans Einführung in die städtebauliche Planung. Kurzgefasstes Kolleg zu den Grundbegriffen von Raumordnung, Landesplanung u. Stadtplanung.[JII.] Werner, Düsseldorf, 1970 Werner-Ingenieur-Texte. 5, Literaturverz. S. 96-98 108 Seiten 649 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Med Medizin und Städtebau. Ein Handbuch für gesundheitlichen Städtebau. Hrsg. von Paul Vogler u. Erich Kühn. Mit 520 Abb. Bd.1,2 Urban&Schwarzenberg, München, Berlin, Wien, 1957 1: 700 S., 2: 727 S. Seiten 711.4 Mei Meier, Claus Abhängigkeitsbeziehungen der Masse baulicher Nutzung zur Vorbereitung der Bauleitplanung, mathematische Ableitungen und deren nomografische Darstellung. Berlin, 1968 Berlin, TU., Fak. für Architektur, Diss. v. 6. März 1968., Literaturverz. S. 113-115 117, 53 gez. Taf. 711.4 Mer Merian, Matthaeus Merians anmüthige Städte-Chronik das die historische und wahrhaffte Beschreibung und zugleich künstliche Abcontrafeyung zwantzig vornehmbster und bekantester in unserm geliebten Vatterland gelegenen Stätte. Aus des Matthaeus Merian Seel. und seiner sämptlichen Erben Anno 1642 erstlich in offenen Truck ausgangenen Typographia Germaniae ausgewählt v. Hartfried Voß und neu ans Tageslicht gebracht v. Verlag Langewiesche Brandt. Langewiesche-Brandt, Ebenhausen, 1936 109 S. mit Abb., 20 Taf. 711.4 Mil Miller, A. Radburn and its validity today. [ Reprinted from: The architect and Building News. 1969, Vol.2, March 13, 40-47 o.O., 1969 Building Research Station. Current Paper. 36/69 40-47 Seiten 711.4 Mit Mitscherlich, Alexander Die verbaute Zukunft des Städters. Von den Schwierigkeiten einer Planung für die Freiheit. Dt. Werkbund Baden-Württ., Mannheim, o.J. 12 Seiten 711.4 Mit Mitscherlich, Alexander Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden. Suhrkamp, Frankfurt/M., 1966 Edition Suhrkamp. 123 160 Seiten 650 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Mol Moles, Abraham A. Le Cité scientifique en 1972. Sociéte d'Etudes et de Documentation Economiques Industrielles et Sociales, Paris, 1962 Bulletin SEDEIS: Futuribles. No. 833. Suppl.2 30 Seiten 711.4 Mue Demonstrativbauvorhaben: Grosswohnanlage München-Fürstenried. Städtebauliche Auswertung. (Bild.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1965 Städtebauinstitut Nürnberg. H.4 97 Seiten 711.4 Mue Mueller, Wolfgang Städtebau. Unter Mitw. von Wolfgang Bischof [u.a.] Mit 227 Bild. u. 68 Taf., davon 8 S. 4 farbig. Teubner, Stuttgart, 1970 Literaturverz. S. 459-466 474 Seiten 711.4 Mum Mumford, Lewis The culture of cities Harcourt, Brace & Co., New York, 1938 Bibliography p. 497-552 586, 34 pl. 711.4 Neu Neuffer, Martin Städte für alle. Entwurf einer Städtepolitik. Wegner, Hamburg, 1970 226, 1 KlappTaf. 711.4 Pah Pahl, Juergen Die Anwendung der Baunutzungsverordnung von 1962 in der Praxis unter besonderer Berücksichtigung neuer städtebauliche Entwicklungen im städtischen Bereich. Untersuchung im Auftr. des Bundesministers für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung. 1965 Der Bundesminister für Wohnungswesen u. Städtebau, Bad Godesberg, 1966 Literaturverz. S. 321-322 322 Seiten 651 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Peo People and planning. Report of the Committee on Public Participation in Planning. (Ed.: Ministry of Housing and local Government ... Reprinted. [With ill.]) Her Majesty's Stationery Office, London, 1970 71 Seiten 711.4 Pla The planning of a new town. Data and design based on a study for a new town of 100.000 at Hook, Hampshire. (4th reprint.) Greater London Council, London, 1965 Bibliogr. p. 177-181 182, 1 plan. Seiten 711.4 Pla Die Planung einer neuen Stadt. Städtebauliche Konzeption, Standortuntersuchung, Bestandsaufnahme, Planungsunterlagen, Verkehrsfragen. Entwickelt am Beispiel Heitlingen im Auftr. des Bundesministeriums für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumordnung. (Bd.1.[2.]) Der Bundesminister für Wohnungswesen u. Städtebau, Bad Godesberg, o.J. 1: 62 S.,, 27 S. Anh., 2: 167 S., 26 S. Anh. 711.4 Pol Politik und Städtebau. Dokumentation über die öffentlichen Veranstaltungen der Gesellschaft für Wohnungs- u. Siedlungswesen, Sept. 1968 Christians, Hamburg, 1969 159 Seiten 711.4 Qua The Quality of urban life. Ed. by Henry J. Schmandt and Warner Bloomberg. Sage, Beverly Hills, 1969 Urban affairs annual review. Vol.3., Bibliogr. p.555-580 590 Seiten 711.4 Rag Ragon, Michel Wo leben wir morgen? (Où vivrons-nous demains? [dt.]) Mensch u. Umwelt - Die Stadt der zukunft. (Bilder.) Callwey, München, 1967 208, 40 gez. Taf. 652 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Ras Rasch, Bodo Typenentwicklung für die städtebauliche Optimierung von Verkehrsknotenpunkten. Grossrelais. Demonstriert an Hand von 4 Projekten im Raum Stuttgart. (Photos.) Zirkel-Verl., Stuttgart, 1970 Zirkel. 6 56 Seiten 711.4 Ras Rasch, Bodo Fünf Kriterien. Städtebau. Bilanz der Erkenntnisse u. Zukunft. Zirkel-Verl., Stuttgart, 1971 Zirkel. 7 118 Seiten 711.4 Rei Reichow, Hans Bernhard Organische Stadtbaukunst. Von der Grosstadt zur Stadtlandschaft. (Abb.) Westermann, Braunschweig, Berlin, Hamburg, 1948 Reichow: Organische Gestaltung. Bd.1 212 Seiten 711.4 Rek Zur Rekonstruktion der Stadtzentren. 1. Kolloquium für Städtebau an der Hochschule für Architektur u. Bauwesen Weimar. [Mit Abb.] Uschmann, Weimar, 1960 113 Seiten 711.4 Res Research Urban Policy Urban Research and policy planning. Ed. by Leo F. Schnore and Henry Fagin. [Jll.] Sage, Beverly Hills, 1967 Urban affairs annual review. Vol.1., Bibliogr. p.603-630 638 Seiten 711.4 Saa Saarinen, Eriel The City. Its growth, its decay, its future. [ (With fig., 3rd print.) Reinhold, New York, 1949 380, 2 pl. 653 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 San Sanierung - für wen? Gegen Sozialstaatsopportunismus u. Konzernplanung. Eine Textsammlung hrsg. vom Büro für Stadtsanierung u. soziale Arbeit Berlin-Kreuzberg. Agit-Verl., Berlin, um 1970 232 Seiten 711.4 San Bauliche Sanierung von Hotels und Kurorten. technique d'hotels et de stations touristiques. [dt. u. franz.] Schlussbericht bearb. u. hrsg. im Auftr. d. Eidgenössischen Amtes für Verkehr von A. Meili. Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1945 232, 31 Planbeil. als Anh. 711.4 Schu Schulze-Fielitz, Eckhard Stadtsysteme. (Bd.) 1. Urban systems. Engl. Bearb.: William C. Wherrette. [Jll.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1971 Projekt. 10 60 Seiten 711.4 Schu Schuermann, Werner Die Praxis des Städtebaues. Mit 99 Abb. u. 7 farbigen Taf. Dümmler, Bonn, 1948 167 Seiten 711.4 Schw Schwagenscheidt, Walter Die Raumstadt. [Mit Fig.] L. Schneider, Heidelberg, 1949 192 Seiten 711.4 Sei Seidensticker, Wilhelm Die City im Umbau. (Bild.) Classen, Essen, 1967 Literaturverz. S. 114-115 115 Seiten 711.4 Ser Sert, Jose Luis Can our cities survive? An ABC of urban problems, their analysis, their solutions, based on the proposals formulated by the C.I.A.M. (Jll.) The Harvard University Press, Cambridge , 1947 259 Seiten 654 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Spe Spengelin, Friedrich Städtebauliche Planungselemente. [Bd.] 2: Gemeinschaftseinrichtungen und Zentren. Manuskr. eines Vortr. (Abb.) 2. verb. Aufl. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1966 Studienheft. 5 38, 17 gez. Taf. 711.4 Sta Städtebau - gestern und heute. Stadttypen, Stadtformen, Stadtstruktur. Mansukr. von Vorträgen von Werner Hebebrand u. Fritz Jaspert ... 3., erw. Aufl. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienh. 1 24 Seiten 711.4 Sta Städtebau im Blickpunkt anderer Wissenschaften. Manuskripte von Kurzreferaten einer Vortragsveranstaltung „Städtebau - Wissenschaft - Politik“. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienh. 16 38 Seiten 711.4 Sta Städtebau im Zeitalter der Massen. Ein Tagungsbericht. Evang. Akad. in Hessen und Nassau, Arnoldshain/Taunus, 1961 57 Seiten 711.4 Sta Architektur Wettbewerbe. Krämer, Stuttgart, 1971 65. Stadtplanung - Wohnbau. Mit Beitr. von Emanuel Sharon u. Carsten Coordes, Helmut Feussner 97 Seiten 711.4 Sta Stadtplanung - Wohnbau. Town planning - Housing. Mit Beitr. von Emanuel Sharon u. Carsten Coordes, Helmut Feussner. (Jll.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1971 Architektur Wettbewerbe. 65 97 Seiten 655 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Sta Städtebau. Gestaltung von Zentren. Urban design. Mit Beitr. von Carl-Fredrik Ahlberg, Martin Einsele, Gerhart Kilpper u. Hubert Federolf. (Fotos.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1967 Architektur Wettbewerbe. 52 108, 2 KlappTaf. 711.4 Sta Kapitalistischer Städtebau. Analysen von Lucius Burckhardt u.a. Mit einem Nachw. hrsg. von Hans G. Helms u. Jörn Jannsen. (Abb.) Luchterhand, Neuwied/Rh. u. Berlin, 1970 Soziologische Essays 209, 21 gez. Taf. 711.4 Sta Stadtregionen in der Bundesrepublik Deutschland. Dorn, Bremen, 1960 Raum u. Bevölkerung.1, Forschungs- u. Sitzungsberichte der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung. Bd.14 237, 1 lose Faltkt. 711.4 Sta Städtebaubericht der Bundesregierung. Hrsg. vom Bundesminister für Wohnungswesen u. Städtebau. 1: Stadtbau-Verl., 2:Heger, 1: Bonn, 2: Bonn - Bad Godesberg, 1969-70 (Cop.1969.) 201 S., 1970. 96 S. (Drucksache VI/1497.) 711.4 Sta Die Stadt von morgen Internat. Bauausstellung Berlin 1957 (Interbau.) Themat. Schau. 1. u. 2. Arbeitsgespräch. Internat. Bauausstellung GmbH, Berlin-Charl., 1955-56 1: 28./29.10.1955. 87 S., 2: 17./18. 2. 1956. getr. Pag. 711.4 Sta Architektur Wettbewerbe. H. Krämer, Stuttgart, 1967 52. Städtebau. Gestaltung von Zentren. Urban design. Mit Beitr. von Carl-Drederik Ahlberg, Martin Einsele, Gerhart Kilpper, Hubert Federolf ( XVI, 2 Klapptaf.) 108 Seiten 711.4 Sta Stadtplanung. [Darin:] 1: Schütte, Wolfgang: Der Stadtplan geht uns alle an. 1955. 32 S., 2: Informationen. Institut für Raumforschung, Bonn.25.10.1955., 3: Informationen. Institut für Raumforschung. Bad Godesberg. Jg 10, Nr.22/60 o.O., o.J. 656 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Str Stradal, O, W. Popp. Das Garin-Lowry Modell als simultane Betrachtungsweise bei der Stadtplanung. Institut für Städtebau u. Raumordnung, Stuttgart, 1969 Schriften des Instituts für Städtebau u. Raumordnung. Bd.6., Literaturverz. S. 59-61 61 Seiten 711.4 Str Strack, Herbert Erschliessungssysteme und ihre Wirtschaftlichkeit. Vorlesung. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1969 Studienheft. 35., Bibliogr. S. 32-33 33, 9 Taf. 711.4 Tue Stadtzentrum Tübingen. Das Baureferat stellt Vorschläge für die Erneuerung zur Diskussion. Bearb.: Dieter-Johannes Blum, Andreas Feldtkeller, Rolf Nill.[Jll.] Baureferat, Tübingen, 1971 32 Bl. 711.4 Wec Wechs, Thomas Die Stadt Ypsilon. Gedanken u. Skizzen (Bilder.) Die Brigg, Augsburg, 1957 54, 1 Faltkt. 711.4 Wei Weidle, Karl Plananalyse als Teilbereich städtebaulicher Bestandsaufnahme dargestellt am Beispiel der Stadt Herrenberg. [Jll.] Städtebauinstitut, Nürnberg, 1970 Studienh. 40 39 Seiten 711.4 Wir Wirth, Eugen Geographie - Standort und räumliche Verflechtung. Manuskr. eines Vortr. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienheft. 32 26 Seiten 657 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4 Woh Architektur Wettbewerbe. H. Krämer, Stuttgart, 1969 57. Wohnbau u. Stadtplaung (3 Klappt.) 155 Seiten 711.4 Wol Wolff, Heinz Städtebauliche Einzelaufgaben. 1. Strasse u. Platz als städtebauliche Elemente. 2. Strasse - Platz - Baum, Gestaltung der Einzelaufgabe. Manuskr. von Vortr. von - u. Reinhard Grebe.[Abb.] Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienh. 20/21 49 Seiten 711.4 Wol Wolff, Josef Neue Wohngebiete. Comtemporary group housing. Krämer, Stuttgart, 1960 Architektur-Wettbewerbe. 28 109 Seiten 711.4 Woo Woods, Shadrach u. Joachim Pfeufer. Stadtplanung geht uns alle an. Urbanism is everybody's business. L'urbanistica come problema di interesse collettivo. ([dt., engl., ital.] 120 Abb.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Projekt. 6 60 Seiten 711.4 Zuk Die Zukunft unserer Städte in einer grossen Gesellschaft. Manuskr. von Vorträgen Städtebauinstitut, Nürnberg, 1966 Studienh. 11 38 Seiten 711.4(091) Egl Egli, Ernst Geschichte des Städtebaus. Bd. 1.2.3. Rentsch, Erlenbach-Zürich u. Stuttgart, 1959-67 1: Die alte Welt. Mit 289 Photos, Plänen, Kt. (Cop. 1959). 371 S., 4 Klapptaf. [Bibliogr.S.365-368] 2: Das Mittelalter. Mit 336 Photos, Plänen, Kt. (Cop.1962). 465 S., 10 Klapptaf.[Bibliogr. S. 441-447.] 3: Die neue Zeit. Mit 339 Photos, Plänen, Kt. (Cop. 1967.) 416 S. [Bibliogr. S. 405-411.] 658 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4(091) Eic Eichhorn, Ernst Die Entwicklung der Stadt. Manuskript eines Vortrags Städtebauinstitut, Nürnberg, 1966 Studienh. 17 53 Seiten 711.4(091) Sta Die Stadt als Lebensform. Colloquium Verl., Berlin, 1970 Forschung u. Information. Bd.6. Hrsg.: Otto Walter Haseloff 191 Seiten 711.4(42) Ros Rosner, R. Neue Städte in England. [Mit Abb.] Callwey, München, 1962 Literaturverz. S. 155 159 Seiten 711.4(495) Dox Doxiadis, Konstantinos A. Raumordnung im griechischen Städtebau. Mit 10 Bildtaf. u. 51 Abb. Vowinckel, Heidelberg, Berlin, 1937 Beiträge zur Raumforschung u. Raumordnung. Bd. 2 146 Seiten 711.4(73) Sta Städtebau und Wohnungswesen in USA. Reisebericht einer deutschen Studiengruppe. Von H. Fischer u.a. Mit 278 Bild. Hanser, München, 1955 Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft. H.37 242 Seiten 711.4(73) Wag Wagner, Martin Städtebauliche Probleme in amerikanischen Städten und ihre Rückwirkung auf den deutschen Städtebau. (Mit Abb.) Deutsche Bauzeitung, Berlin, 1929 Sonderh. zur Deutschen Bauzeitung 108 Seiten 659 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4:301 Bah Bahrdt, Hans Paul Humaner Städtebau. Überlegungen zur Wohnungspolitik u. Stadtplanung für eine nahe Zukunft. (2.Aufl.) Wegner, Hamburg, 1968 Zeitfragen . 4. Literaturverz. S.223-225 232 Seiten 711.4:301 Bec Becker, Heidede, Ellinor Euler, Viktoria Waltz Versuch der Sanierung des märkischen Viertels als Beispiel einer Strategie zur Demokratisierung des Planungsprozesses in der Stadt- und Regionalplanung. Redaktionelle Überarb. der Diplomarbeit: „MV-Sanierung als strategie: Aspekt Wohnen u. Wohnfolge“ Mitarb. Renate Jeschke [u.a.] Techn. Univ. , Berlin, 1969 Literaturverz. S. 133-138 138 Seiten 711.4:301 Ruc Rucker, A. Grösse und Gestalt städtischer Siedlungen. Ansichten von 5392 Befragten. Rucker, München, 1956 14 Bl. 711.4:301 Schm Schmidt-Relenberg, Norbert Soziologie und Städtebau. Versuch einer systematischen Grundlegung. Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Beitr. zur Umweltplanung., Literaturverz. S. 225-237 243 Seiten 711.4:301 Zap Zapf, Katrin Rückständige Viertel. Eine soziologische Analyse der städtebauliche Sanierung in der Bundesrepublik. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Datum-Schriften., Literaturverz. S. 252-255 257 Seiten 711.4:301 Zap Zapf, Katrin, Karolus Heil, Justus Rudolph. Stadt am Stadtrand. Eine vergleichende Untersuchung in 4 Münchner Neubausiedlungen. Mit einem Vorw. von Hans-Jochen Vogel u. einer Einl. von Wolfgang Hartenstein. Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1969 Veröff. d. Instituts für angewandte Sozialwissenschaft. Bd.7 372 S., 4 KlappTaf. 660 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.4:31 Ese Esenwein-Rothe, Ingeborg Statistik im Städtebau. Manuskr. eines Vort. von Ingeborg Esenwein-Rothe Städtebauinstitut, Nürnberg, 1966 Studienh. 13 42 Seiten 711.4:37 Rab Rabeler, G. Ansprüche der Praxis an die Ausbildung von Stadtplanern. Auszug aus einem Vortrag am Institut für Städtebau u. Wohnungswesen München. 1964. München, 1964 Maschinenschr. 13 Bl. 711.4:728 Bau Bauen ist jedermanns Sache. 3. öffentliches Gespräch in Dortmund. Tagungsbericht Vulkan-Verl., Essen, 1959 Sonderdr. aus „Der Architekt“ 27 Seiten 711.433 Bah Bahrdt, Hans Paul Grosstadt und Stadtlandschaft. Von - u. Bert Frank Hoselitz Städtebauinstitut, Nürnberg, 1967 Studienheft. 23 19 Seiten 711.433 Ber Berlin. Ergebnis des internationalen städtebaulichen Ideenwettbewerbs Hauptstadt Berlin. Hrsg. vom Bundesminister für Wohnungsbau Dokumentation bearb. vom Senator für Bau- u. Wohnungswesen, Berlin unter Mitw. von Otto Bartning. ([Mit] Fotographien) Krämer, Stuttgart, 1960 Architektur-Wettbewerbe. Sonderausg. engl. u. franz. Zsfassg. im Anh. 122 Seiten 711.433 Blu Blumenfeld, Hans The modern Metropolis. Its origins, growth, characteristics, and planning. Selected essays Ed. by Paul D. Spreiregen. [JII.] The M.I.T.Press, Cambridge, Mass., 1968 379 Seiten 661 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.433 Cho Chombart de Lauwe, Paul-Henry Paris et l'agglomération parisienne. Tome 2. Presses Universitaires de France, Paris, 1952 2: Méthodes de recherches pour l'étude d'une grande cité. Ecologie, statistiques, expression graphique. Etudes comparatives des unités résidentielles par P.H. Chombart de Lauwe [et d'autres]. Bibliothèque de Sociologie Contemporaine. Séries B. 109 Seiten 711.433 Jac Jacobs, Jane Tod und Leben amerikanischer Städte. (The death and life of great American cities. [dt.]) Ullstein , Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1969 Bauwelt Fundamente. 4 220 Seiten 711.433 LeC Le Corbusier [d.i. Charles Edouard Jeanneret.] Les Plans de Paris. [Par] -. [JII.] de Minuit, Paris, 1956 Bibliogr. p. 190-192 192 Seiten 711.433 Liv City and county borough of Liverpool 1965. Liverpool city centre plan. [Publ.:] City Centre Planning Group. (Photogr.) Letterpress, Liverpool, 1965 166, 5 gez. Taf. 711.433 Man Bauleitplan Mannheim, Grundlagenkarten. Colordruck., Heidelberg, 1964 86 gez. Bl. 711.433 Mec Mecking, Ludwig Die Entwicklung der Gross-Städte in Hauptländern der Industrie. Ellermann, Hamburg, 1949 Planung. F.2 102, 7 Kt. 711.433 Men Der Mensch in der Grossstadt. Eine Vortragsreihe mit Beiträgen von Karl Bennhold-Thomsen [u.a.] Kröner, Stuttgart, 1956 Eas Heidelberger Studio. Sendefolge 20 193 Seiten 662 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.433 Mil Milano. Jl piano regolatore generale. Edizioni di „Urbanistica“", Torino, 1956 172, 5 Pläne. Seiten 711.433 Mum Mumford, Lewis Megalopolis. Gesicht u. Seele der Gross-Stadt. (City development. Studies in disintegration and renewal. [dt.] Mit 15 Abb.) Bauverl., Wiesbaden, 1951 270, 15 Taf. 711.433 Pfe Pfeil, Elisabeth Grosstadtforschung. Fragestellungen, Verfahrensweisen u. Ergebnisse einer Wissenschaft, die dem Neubau von Stadt u. Land von Nutzen sein könnte. Dorn, Bremen-Horn, 1950 Raumforschung u. Landesplanung. Abhandlungen. Bd.19 272 Seiten 711.433 Pfr Pfromm, Klaus u. Renate Pfromm-Grünwald. Sechs metropolitane Regionen. Vergleichende Studie im Auftrag Büro für Environmental Planung, Winterthur, 1969 151, 24 gez. Bl. 711.433 Pla Le Plan d'aménagement et d'organisation générale de la région parisienne. (Réalisée par Jean-Bernard Perrin. Jll.) Le Ministère de la Construction, Paris, 1962 37, 1 Kt. im Anh. Seiten 711.433:33 Har Hartenstein, Wolfgang und Burkart Lutz. City München. Eine Untersuchung der wirtschaftlichen Struktur und Dynamik der Münchner Innenstadt. (Tab., Kt. u. Schaubild.) Europ. Verl.-Anstalt, Frankfurt/M., 1963 Veröff. d. Instituts für angewandte Sozialwissenschaften Bad Godesberg. Bd.4 151 Seiten 663 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.437(52) Hoe Hoefler, Horst u. Günter Nitschke. Prozess-Planung. Erläutert am Beispiel eines japanischen Fischerdorfes. o.O., 1967 Fotokopie aus: Baumeister. 1967,Nr.8 1016-1021 Seiten 711.437.003 Was Was kostet das moderne Dorf? Mit Beitr. von F. Riemann, J. Kraft, H.-G. Wormit, G. Isenberg. Schaper, Hannover, 1961 Schriftenreihe für ländliche Sozialfragen. H.35 83 Seiten 711.455 Dam Ostseebad Damp. [JII.] Dt. Verband für Wohnungswesen, Städtebau, u. Raumplanung, Köln, Bonn, 1970 63 Seiten 711.455 Hol Kur- u. Ferienzentren an der Ostsee: Holm-Marina. (JII.) Dt. Verband für Wohnungswesen, Städtebau u. Raumplanung, Köln, 1970 59 Seiten 711.5 Tau Taut, Bruno Die Stadtkrone. Mit Beitr. v. Paul Scheerbart, Erich Baron, Adolf Behne. Mit 72 Jll. Diederichs, Jena, 1919 142 Seiten 711.5 Wol Architektur Wettbewerbe. H. Krämer, Stuttgart, 1960 28. Wolff, Josef: Neue Wohngebiete 109 Seiten 711.552 Bur Burns, Wilfred British Shopping centres. New trends in layout and distribution ([With] 80 plates, 14 ill. , 4 tables.) Hill, London, 1959 Bibliogr. p.121-129 129 Seiten 711.552 Ein Planungsgrundlagen Einkaufszentren. T.1: Dimensionierung, Berechnungsmethode 664 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Städtebauinstitut, Nürnberg, 1966 Städtebauinstitut Nürnberg. H.6 47, 12 gez. UmschlagTaf. 711.552 Wel Welch, C. Tod A guide to shopping centre planning. [Jll.] National Building Research Institute, Pretoria, 1969 CSIR Subject Survey. O/Bou 1.NBRI-Bulletin 56. 26 Seiten 711.553,12 Ges Gesichtspunkte zur Gestaltung von Bahnhofsvorplätzen. (Mit Abb.) Verband öffentlicher Verkehrsbetriebe, Köln/Rh., Frankfurt/M., 1961 55 Seiten 711.553.9 Flu Flughafen-Abfertigungsgebäude. [T.1.2.] Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen, Stuttgart, 1964-65 1. Bericht über Untersuchungen zur Aufstellung eines Vergleichs von Spitzenstundenbelastung u. jährlicher Verkehrsleistung u. zur Feststellung der räumlichen Größenordnung von Abfertigungsgebäuden in internationalen Flughäfen in Abhängigkeit von der Spitzenstundenleistung. 3., unveränd. Aufl. 1965. 46 S., 33 gez. Bl., 2. (Bearb. ... durch Werner Treibel u. Werner Toepel.) (Mit Bild u. Taf.) 1964. getr. Pag., 2 Bild. als Beil. 711.58 Mil Miller, A. and J. A. Cook Pedestrians and vehicles on housing estates: A user study. [Reprinted from:] The Architects' Journal, 1967, Vol 146(8), Nov. p. 1075-1082 unter the title „Radburn estates revisited“. o.O., 1967 Current Paper. 23/68 1075-1082 Seiten 711.68 Bre Wiederaufbau Bremen-Stephanigebiet. Ein Auswertungsbericht. Bearb. von A. Beidatsch Städtebauinstitut, Nürnberg, 1965 Städtebauinstitut Nürnberg. H.2 24 Seiten 711.7 Fri Friedrich, Peter Kreisverkehrsanlagen mit kontinuierlichem Betrieb. Grundlagen für die Berechnung. Verl. Technik, Berlin, 1952 Wissenschaftl. Berichte. F.2: Bauwesen. H.4 54 Seiten 665 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.7 Fri Friedrich, Peter Die Variationsrechnung als Planungsverfahren der Stadt- und Landesplanung Dorn, Bremen-Horn, 1956 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung. Bd. 32 58, m. Abb. 711.7 Jae Jaenecke, Louis Verkehr im Städtebau. Kirschbaum, Bielefeld, 1954 Literaturverz. S.97-103 103 Seiten 711.7 Kor Korte, Josef Wilhelm - unter Mitarb. von Paul Arthur Mäcke u. Rudolf Lapierre. Gestaltung von Strassenverkehrsanlagen. T.1: Kreuzungsanlagen. Als Manuskr. gedr. Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1959 Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen. Nr. 610., Literaturverz. S.140-141 141 Seiten 711.7 Kru Krug, Wolfgang Städtebauliche Planungselemente. [Bd.] 4: Verkehrsplanung - Verkehrstechnik. Vorlesung. (Abb.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienheft. 22 86 Seiten 711.7 Lei Leibbrand, Kurt Das Verkehrswesen als Glied des Landes-, Regional- u. Stadtplanung. (Aus einem Vortr.) Heymann, Köln, Berlin, 1957 40 Seiten 711.7 Lei Leibbrand, Kurt Verkehrsingenieurwesen. Städtische Verkehrsplanungen für Schiene u. Strasse. (Abb.) Basel u. Stuttgart, 1957 222 Seiten 666 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.7 Los Lose, Heinz Verkehrsplanung für wirtschaftsschwache Regionen. (Tab. u. Abb.) Kirschbaum, Bad Godesberg, 1969 Industrie u. Verkehr. Bd.2., Literaturverz. S. 131-150 152 Seiten 711.7 Pil Pilz, Berthold Mögliche Verkehrssysteme in der Stadt der Zukunft. u. Gehrmann, W.: Die Verkehrsemissionen in rechtlicher Sicht. [Jll.] TH, Institut für Stadtbauwesen, Aachen, 1969 Stadt, Region, Land. 17 33 Seiten 711.7 Pir Pirath, Carl Die Verkehrsplanung. Grundlagen u. Gegenwartsprobleme. Mit 39 Abb. u. 12 Tab. Hoffmann, Stuttgart, 1948 Aufbau-Sonderh. H.4 60 Seiten 711.7 Pri Prigge, Enno Praktische Möglichkeiten einer optimalen Nutzung der Verkehrsflächen in den Städten. Vandenhoeck&Ruprecht, Göttingen, 1968 Vorträge u. Studien aus dem Institut für Verkehrswissenschaft an der University Münster. 6., Literaturverz. S. 45-46 46 Seiten 711.7 Ret Retzko, Hans-Georg Verkehrstechnische Fragen bei der Bebauungsplanung Manuskr. eines Vortr. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienh. 33., Literaturhinw. S. 39 39 Seiten 711.7 Ric Richards, Brian New Movement in cities. [Jll.] 1: Studio Vista, 2: Reinhold, 1: London, 2: New York, 1966 Studio Vista/Reinhold Art Paperback. 95 Seiten 667 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 711.7 Tra Metropolitan Transportation planning seminars. (Photogr.) [Umschlagt.] Department of Transportation, Washington, 1972 48 Seiten 711.7 Tra Traffic in towns. (The specially shortened edition of the Buchanan Report.) With a preface by Geoffrey Crowther. (Photographs.) Penguin Books in ass. with H.M. Stationery Office, Harmondsworth, 1964 Penguin Books. S. 228 263 Seiten 711.7 Ueb Ueberschaer, Manfred Die Aufteilung der Verkehrsströme auf verschiedene Fahrtwege im Stadtstrassennetz beim morgendlichen Berufspendelverkehr. Rheinisch-Westfäl. Techn. Hochschule, Institut für Städtebauwesen, Aachen, o.J. Stadt, Region, Land. 15 48 Seiten 711.7 Ver Verkehr Landtag von Baden-Württemberg, Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Samml. Seiten 711.7 Vor Vorschläge für den Grosstadtverkehr der Zukunft. (Fotokopie aus: Schweizerische technische Zeitschr.) 1970, Nr.24/25, S. 481-485 o.O., 1970 481-485 Seiten 712 Landschaftsgestaltung. Gärten. Parkanlagen 712 Fre Freizeit, Umwelt. Agrar- u. Fortwirtschaft. Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1970 Landtagsdrucksachen Lose-Bl.-Sammlg. Seiten 712 Fre Landtagsdrucksachen Landtag von Baden-Württ., Stuttgart, 1980 11. Freizeit, Umwelt. Agrar- und Forstwirtschaft. 668 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 712 Lan Landschaftsplanung. Seminararbeit. Hrsg.: Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten.[JII.] Callwey, München, 1970 BDGA. 9 56 Seiten 712 Lan BDGA. Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten, o.O., 1970 H.9. Landschaftsplanung 56 Seiten 712 Woh Die Wohnlandschaft. Eine Sammlg. von Aussagen über die menschliche Tätigkeit in der Landschaft. Hrsg. von Hermann Mattern. Unter Mitarb. von... (Abb.) Hatje, Stuttgart, 1950 174 Seiten 712.2 Cha The challenge of leisure. A civic trust survey on planning for increased leisure facilities, first publ.under the title „Fourth Wave“ by Michael Dewer. Reprinted from the Architects' Journal of 20 Jan. 1965 Civic Trust, London, 1967 72 Seiten 712.2 Dar Grünplanung Darmstadt. Gutachten über den Ausbau eines Grünflächensystems, abgeleitet aus dem Bestand, den Voraussetzungen u. den langfristigen Notwendigkeiten. Bearb. von Günther Grzimek. Spanner, Ulm, 1962 32 gez. Bl. 712.2 Fre Freizeit. Hallenbäder, Freibäder, Freizeitzentren, Sportanlagen. Leisure ... Mit Beitr. von Hinrich Baller u.a. [JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Architektur Wettbewerbe. 64 96 Seiten 712.2 Fre Programm Freizeit und Erholung. (Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft u. Verkehr. [JII.]) Neue Presse Verl., Passau, 1970 107 Seiten 669 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 712.2 Fre Die Freizeitanlagen von Zürich. [3 versch. Schriften. ] Pro Juventute-Freizeitdienst, Zürich, 1963-67 1: Trachsel, Alfred: Bericht über den Stand der Zürcher Freizeitanlagen. 1967. 14 S. 2: Trachsel, Alfred: Die Zürcher Freizeitanlagen. Separatabdr. aus der Neuen Zürcher Zeitung vom Okt. 1965, 7 S. 3: Die Zürcher Freizeitanlagen. Bericht über die Entwicklung bis zum Jahre 1963. 10 S. 712.2 Gre Greiner, Johann Freiflächen-Kennwerte, Bestand-Entwicklung. Beiträge zur Generalbebauungsplanung der Städte. Hrsg. Dt. Bauakademie zu Berlin. Institut für Städtebau u. Architektur ...[Abb.] Dt. Bauinformation, Berlin, 1969 Städtebau u. Architektur.28., Literaturverz. S. 45-47 47 Seiten 712.2 Gre Grebe, Reinhard Städtebauliche Planungselemente. [Bd.] 5: Grünflächen und Erholungseinrichtungen. Vorlesung. (Abb.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 Studienheft. 28., Bibliogr. S. 41-42 42, 12 gez. Taf. 712.2 Mat Mattern, Hermann 200 Jahre Vorsorge. Entwicklung der Umwelt in Berlin. (Vortr). Techn. Universität, Berlin, 1970 20 Seiten 712.2 Scha Schalk, Hartmut Untersuchungen über den Einfluss ökologischer Faktoren auf die Pflegekosten von Grünanlagen mit besonderer Berücksichtigung bodenbedeckender Vegetation Technische Universität, Berlin, o.J. 47 Seiten 712.2:301 Gle Gleichmann, Peter Sozialwissenschaftliche Aspekte der Grünplanung in der Grossstadt. Mit 2 Abb. u. 20 Tab. Enke, Stuttgart, 1963 Göttinger Abhandlungen zur Soziologie u. ihrer Grenzgebiete. Bd.8 109 Seiten 670 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 712.2:380.8 Geo Zur Geographie des Freizeitverhaltens. Beiträge zur Fremdenverkehrsgeographie. Zsgest. von K. Ruppert u. J. Maier Lassleben, Kallmünz/Regensburg, 1970 Münchner Studien zur Sozial- u. Wirtschaftsgeographie. Bd. 6 90 Seiten 712.2:380.8 Men Menke, Antonius Der Einfluss des Fremdenverkehrs auf die Entwicklung ländlicher Räume. Eine Untersuchung in ländlichen Fremdenverkehrsgemeinden Niedersachsens u. Westfalen unter besonderer Berücksichtigung der Agrarstrukturverbesserung, der Wirtschaftsentwicklung u. der kommunalen Grundausrüstung. Hannover, 1965 Hannover, TH. Fak. für Gartenbau u. Landeskultur, Diss. v. 16.6.1965, Literaturverz. S. 214-218 223 Seiten 712.2:380.8 Men Menke, Antonius Einfluss des Fremdenverkehrs auf die Entwicklung ländlicher Räume. o.O., 1967 Fotokopie aus: Natur u. Landschaft. 1967, Nr. 2. 32-36 Seiten 712.25 Kaw Kawai, Shoichi Die Eigentümlichkeit des japanischen Gartens. ([Aus:] Das Gartenamt. Nr.10, 1956, S. 185-192.) o.O., 1956 712.25(091) Got Gothein, Marie Luise Geschichte der Gartenkunst. Bd.1.2. Diederichs, Jena, 1914 1: von Ägypten bis zur Renaissance in Italien, Spanien u. Portugal. Mit 311 Taf. u. JII. VII, 446 S. 2: von der Renaissance in Frankreich bis zur Gegenwart. Mit 326 Taf. u. JII. 505 S. 712.25:685.619 Hol Hole, W.V. and A. Miller. Children's play on housing estates. Reprinted from: Architects' Journal, 1966, Vol 143, June 22, p. 1529-1533, 1535-1536 o.O., 1966 Building Research Current Papers. Design Series. 46 712.25:796.54 Cam Campingwesen und Campinganlagen. Verschiedene Schriften. o.O., 1953-68 1: Bodtländer, Erich: Campinghygiene.[Fotokopie o. Quellenangaben.] S 434-445 671 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 2: Brauss, F.W., W.Masuhr, H.Peters: Das Campingwesen u. seine Entwicklung.[Fotokopie aus:] Wissenschaft u Praxis der Kommunal-Biologie. o.J. S. 78-84 3: Camping-Hygiene. Europarat Ministerausschuß Entschliessung (64)5. [Fotokopie aus:] Umschau. 1964. S. 230-231 4: Ebert, Dieter: Camping als Aufgabe der Stadt-, Regional- u. Landesplanung.[Fotokopie aus:] Der Städtetag. Febr. 1962, S. 99-104 5: Ebert, Dieter: Camping als neue Aufgabe für die Planung. [Fotokopie aus: Bauzentrum-Kartei] Bau. 129 G. 8 S. 6: Radtke, Horst: Ordnung im Campingwesen.[Fotokopie o. Quellenang.] S. 86-91 7: Kruse, Heinrich: Die Ausgestaltung von Campinganlagen.[Fotokopie aus:] Deutsche Bauzeitung. 1964, Nr. 7 S. 1055-1060 8: Landesstraf- u. Verordnungsgesetz. Muster für eine Gemeindeverordnung über das zelten ... in: Amtsblatt d. Regierung v Oberbayern. München 1968, Nr. 1 Aussg. A. 20 S. 9: Lotz, Erich Walter: Städte, Kreise, Gemeinden u. die Bewegung des Zeltens.[Fotokopie aus:] Der Städtetag. Dez. 1953. S. 599-601 10: Otto, Wilfried: Klassifizierung der Zeltplätze(Entwurf).[Fotokopie aus:] Deutsche Architektur. 1967, Nr.9, S.561-563 11: Rousseau, Paul: Zur Konzeption für internationale Campingplätze.[Fotokopie o. Quellenangabe.] 3 Bl. 12: Schneider, Hildegard: Grundsätzliches zum modernen Campingwesen.[Fotokopie aus:] Wissenschaftl. Zeitschr. d. Karl-Marx-Univ. Leipzig. Jg.12, 1963, Nr.1 S.49-56 712.5 Par Petersburger Park. [In Russ.] Staatl. Verl., Moskau u. Leningrad, 1963 81 Taf. 72 Architektur 72(03) Lex Wasmuths Lexikon der Baukunst. Hrsg. von Günther Wasmuth. Bd. 1-5 Wasmuth, Berlin, 1929-37 1. A bis Byz. 1929. 704 S. Mit Abb., 2.C bis Gyp. 1930. 707 S. Mit Abb., 3.H bis Ozo. 1931. 744 S. mit Abb., 4.P bis Zyp. 1932. 768 S. mit Abb., 5.Nachtrag A bis Z. 1937. 624 S. mit Abb. 72(058) Arc Architecture, formes, fontions. Architektur, Form, Funktion. Architecture, forms, funtions, Arquitectura, formas, funciones.[In franz., dt., engl.,span.] Revue internationale. Ed. 1967, 13 année Krafft, Lausanne, 1967 getr. Pag. 672 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(058) Yea Architects' Year-book. Ed.: Trevor Dannatt. [Jll.] Elek Books, London, 1953-50 5: 1953. 294 p., 9: 1960. 266, 102 p. 72(081) Aalto Labo, Giorgio Alvar Aalto. (Riproduzioni.) Jl Balcone, Milano, 1948 Architetti del movimento moderno.5 157 Seiten 72(081) Aalto Neuenschwander, Eduard u. Claudia Neuenschwander. Finnische Bauten. Bâtiments finnois. Finnish buildings. Atelier Alvar Aalto. 1950-1951. [dt., franz., engl.] [Abb.] Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1954 192 Seiten 72(081) Asplund Zevi, Bruno Erik Gunnar Asplund. (Riproduzioni.) Jl Balcone, Milano, 1948 Architetti del movimento moderno. 6 151 Seiten 72(081) Bartning Mayer, Hans K. F. Der Baumeister Otto Bartning und die Wiederentdeckung des Raumes. (Abb.) L. Schneider, Heidelberg, 1951 112 Seiten 72(081) Bonatz Paul Bonatz zum Gedenken. (Abb.) Techn. Hochschule, Stuttgart, 1957 Techn. Hochschule Stuttgart. Reden u. Aufsätze. 23 84 Seiten 72(081) Breuer Marcel Breuer 1921-1962. (Einl. u. Bildtexte v. Cranston Jones. [Mit Abb.]) Hatje, Stuttgart, 1962 263 Seiten 673 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(081) Garnier Veronesi, Giulia Tony Garnier. (Riproduzioni.) Jl Balcone, Milano, 1948 Architetti del movimento moderno.4 145 Seiten 72(081) Gaudi Martinell, Cesar Antonio Gaudi. (JII.) Electa editrice, Milano, 1955 Les Architectes. 39 64 Seiten 72(081) Gropius Giedion, Siegfried Walter Gropius. Mensch und Werk. Mit Illustrationen 1954 248 Seiten 72(081) Le Corbusier Une Maison - un palais. „A la recherche d'une unité architecturale“." Crès, Paris, um 1930 Coll. de „l'Esprit Nouveau“ 228 Seiten 72(081) Le Corbusier Le Corbusier [d.i. Charles Edouard Jeanneret] et Pierre Jeanneret. [Bd.1-2.] Oeuvre complète. [Bd. 1-7] Les Editions d'Architecture, (T.2:) Girsberger, Zürich, 1949-67 1: 1910-29. Publiée par W. Boesiger et O. Stonorov. Introduction et textes par Le Corbusier. 5e éd. 1948. 214 p., 2: 1929-34. Publiée par Willy Boesiger. Introduction et textes par Le Corbusier. 5e éd. 1952. 208 p., 3: 1934-38. Publiée par Max Bill. Textes par Le Corbusier. 5e éd. 1953. 176 p., 4: 1938-46. Publiée par Willy Boesiger. 2e éd. 1950. 207 p., 5: 1946-52. Publiée par W. Boesiger. 1953. 248 p., 6: 1952-57. Publiée par W. Boesiger. (Cop. 1957.) 223 p., 7: 1957-65. Publiée par W. Boesiger. (Cop. 1965.) 239 p., 8: 1910-65. Publiée par W. Boesiger, H. Gorsberger. (Cop. 1967.) 351 p. 72(081) Lehmbrock Lehmbrock, Josef Etwas vom Bauen. o.O., 1955 Sonderdr. aus: Glasforum. H.1 15 Seiten 674 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(081) Lodders Lodders, Rudolf Rudolf Lodders. Bauten von 1931-1961. (Mit Fotos.) Freie Akademie der Künste, Hamburg, o.J. 122 Seiten 72(081) Loos Adolf Loos. Das Werk der Architekten. Hrsg. von Heinrich Kulka. (Mit 270 Abb.) Schroll, Wien, 1931 Neues Bauen in der Welt. Bd.4 43, 102 gez. Taf. 72(081) Mackintosh Pevsner, Nikolaus Charles R. Mackintosh. (Riproduzioni.) Jl Balcone, Milano, 1950 Architetti del movimento moderno. 8 151 Seiten 72(081) May Buekschmitt, Justus Ernst May. Mit Abb. Koch, Stuttgart, 1963 Bauten u. Planungen. Bd.1. 160, 6 gez. Bl. 72(081) Meyer Schnaidt, Claude Hannes Meyer. Bauten, Projekte und Schriften. Buildings, Projects and writings. [Dt. u. engl. Mit Abb.] Niggli, Teufen AR, 1965 Bibliogr. S. 114-119 59, 123 S. Seiten 72(081) Mies Bill, Max Ludwig Mies van der Rohe. ([Aus d. Dt.] (Riproducioni) Jl Balcone, Milano, 1955 Architetti del movimento moderno, 12 140 Seiten 72(081) Mies Blake, Peter Mies van der Rohe. Architecture and structure. [JII.] Penguin Books, Harmondsworth, 1963 Pelican Book. A 606 124 Seiten 675 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(081) Mies Hilbersheimer, Ludwig Mies van der Rohe. (JII.) Theobald, Chicago, 1956 199 Seiten 72(081) Mies Johnson, Philip C. Mies van der Rohe. (photogr. 2nd rev. ed.) Museum of Modern Art, New York, 1953 215 Seiten 72(081) Morris Carlo, Giancarlo de William Morris. (Riproducioni.) Jl Balcone, Milano, 1947 Architetti del movimento moderno, 1 90 Seiten 72(081) Mosso Apollonio, Umbro und Carlo Bellolo. Leonardo Mosso. Programmierte Architektur. ([aus d. Ital.] Photos) Studio di Informazione Estetica, Torino, 1969 103 S 72(081) Nervi Argan, Giulio Carlo Pier Luigi Nervi. (Riprod.) Il Balcone, Milano, 1955 Architetti del movimento moderno, 11 109 Seiten 72(081) Nervi Nervi, Pier Luigi Neue Strukturen. [Aus dem Italien. Mit Abb.) Hatje, Stuttgart, 1963 167 Seiten 72(081) Neutra Zevi, Bruno Richard Neutra. (Riprod.) Jl Balcone, Milano, 1954 Architetti del movimento moderno. 10 157 Seiten 676 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(081) Neutra Richard Neutra. Buildings and projects. Réalisations et projets. Bauten u. Projekte. [In engl., franz., dt. Hrsg.: W. Boesinger. Introduction: S. Giedion. [Jll.] Girsberger, Zürich, 1951 239 Seiten 72(081) Niemeyer Oscar Niemeyer: Works in progress. [With ill.] Ed.: Stamo Papadaki. Reinhold, New York, 1956 192 Seiten 72(081) Olbrich Veronesi, Giulia Joseph Maria Olbrich. (Riprod.) Jl Balcone, Milano, 1948 Architetti del movimento moderno.7 162 Seiten 72(081) Olbrich Lux, Joseph August Joseph M. Olbrich. Eine Monographie Wasmuth, Berlin, 1919 134, 31 gez. Taf. 72(081) Oud Veronesi, Giulia J. J. Pieter Oud. (Riprod.) Jl Balcone, Milano, 1953 Architetti del movimento moderno.9 129 Seiten 72(081) Reidy Reidy, Affonso Eduardo Bauten und Projekte. Einl.: S. Giedion. Bildtexte [dt. u. eng.]: Klaus Franck Hatje, Stuttgart, 1960 143 Seiten 72(081) Safdie Safdie, Moshe Beyond Habitat. Ed. by John Kettle. (Photogr.) The M.I.T. Press, Cambridge, Mass. and London, 1970 244 Seiten 677 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(081) Taut Taut, Max Bauten und Pläne. Mit einem Beitr. v. Adolf Behne. [Jll.] Hübsch, Berlin, Leipzig, Wien, Chicago, 1927 Neue Werkkunst 80 Seiten 72(081) Terragni Labo, Mario Guiseppe Terragni. (Riproduzioni.) Jl Balcone, Milano, 1947 Architetti del movimento moderno.2 127 Seiten 72(081) Velde Osthaus, Karl Ernst Van de Velde. Leben und Schaffen des Künstlers [Mit Abb.]) Folkwang-Verl., Hagen i. W., 1920 Die neue Baukunst. Bd.1, 152 Seiten 72(081) Wright Blake, Peter Frank Lloyd Wright. Architecture and space [JII.] Penguin Books, Harmondsworth, 1963 Pelican Book. A 607 72(081) Wright Linder, Paul Frank Lloyd Wright. Un homenaje. Textos: -, Luis Miró Quesada G., Héctor Velarde. JII. Sociedad de Arquitectos del Perú, Lima, 1960 113 Seiten 72(081) Wright Moser, Werner M. Frank Lloyd Wright. 60 Jahre lebendige Architektur. 60 years of living architecture. [In dt. u. engl.] Ein Bildbericht 1: Verl. Buchdruckerei Winterthur AG., 2: Rinn, 1: Winterthur, 2: München, 1952 100 Seiten 72(081) Wright Thomas, Henry When democracy builds. D'Après Frank Lloyd Wright. Aus: Echange. No.4, 1946 o.O., 1946 95-111 Seiten 678 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(081) Wright Wright, Frank Lloyd In the nature of materials. 1887-1941. The buildings of Frank Lloyd Wright. (Jll. 4th printing.[Ed. by:]) Henry-Russel Hitchcock. Duell, Sloan and Pearce, New York, 1942 143 p., 100 pl. 72(081) Wright Zevi, Bruno Frank Lloyd Wright. (Riprod.) Jl Balcone, Milano, 1947 Architetti del movimento moderno. 3 134 Seiten 72(091) Cow Cowan, Henry J. An historical Outline of architectural science. (With 67 ill. and 1 table.) Elsevier, Amsterdam, London, New York, 1966 Bibliogr. p. 158-164 175 Seiten 72(091) Sin Singleton, William A. Studies in architectural history. York Institute of Architectural Study. St. Anthony's Press, London, York, 1954 184, ill. Seiten 72(100) Gro Gropius, Walter Internationale Architektur. ( Abb.) 2., veränd. Aufl. Hrsg. von -. Langen, München, 1925 Bauhausbücher.1 111 Seiten 72(100) Gro Bauhausbücher. Schriftl.: Walter Gropius, Laszlo Moholy-Nagy Langen, München, 1925 1. Gropius, Walter (hrsg.): Internationale Architektur. 2. Auflage 111 mit Abb. 679 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(100) Gro Giedion, Siegfried Walter Gropius. Mensch u. Werk. (JII.) Hatje, Stuttgart, 1954 248 Seiten 72(100) Gro Gropius, Walter Ein Weg zur Einheit künstlerischer Gestaltung (Abb.) Müller-Blase, Frankfurt, 1952 21 gez. Bl. 72(421) Lam Lambert, Sam New Architecture of London. A selection of buildings since 1930. Compiled and ed. by -. [JII.] The British Travel and Holidays Ass., London, 1963 100 Seiten 72(43) Bau Bauen in Deutschland 1945-62. Hrsg. u. eingel. von Alfred Simon. [Mit Abb.] Bund Deutscher Architekten, Hamburg, 1963 Getr. Pag. 72(43-2.5) Stu Bauherr Stadt Stuttgart. Ein Leistungsbericht der Stadt Stuttgart u. des schwäbischen Baugewerbes. (Verantwortl. für Text u. Bild: Egon Gross. Bearb.: Helmut Ley. [Mit] Fotos.) Bd.3 AWEG-Verl., Stuttgart, 1963 Monographie des Bauwesens. F.28 251 Seiten 72(434.1) Hoc Staatlicher Hochbau in Hessen. (Hrsg. u. bearb. von Erhard Periscke. Mit Abb.) Chmielorz, Wiesbaden, 1962 136 Seiten 72(437) Rie Riedl, Dusan u. Bohumil Samek. Moderne Architektur in Brünn. 1900-1965. [In tschech. Vorw.: tschech., franz., engl., russ., dt.] Nakladatelstvi Ceskoslovenské akademie, Prag, 1967 131 Seiten 680 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(437) Sie Siegel, Jiri Praha. Prague. Prag. (Engl., franz., Span.) RIO, Praha, 1967 126 gez. Bl. 72(45) For Forme e techniche nell'architettura contemporanea. Prefazione di Palma Cucarelli. Editalia, Roma, 1959 139 Seiten 72(45) Kid Kidder-Smith, G.E. Italy Builds. L'Italia costruisce. Its modern architecture and native inheritance: The Architectural Press, London, 1955 264 Seiten 72(45) Schm Schmidt-Thomsen, Joern Peter Floreale und futuristische Architektur. Das Werk von Antonio Sant'Elia. Diss. (Abb.) Techn. Universität, Berlin, 1967 Literaturverz. S. 252-266 312 Seiten 72(47) Kop Kopp, Anatole Architecture et urbanisme soviétiques des années vingt Ville et révolution. Pref. de I. Schein. (JII.) Anthropos, Paris, 1967 Bibliogr. p. 270-275 277 Seiten 72(48) Tem Tempel, Egon New Finnish Architecture. Neue finnische Architektur. (Engl. u. dt., Photos.) 1: Niggli, 2: Hatje, 1: Teufen, 2: Stuttgart, 1968 192 Seiten 681 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(485) Byg Trettiotalets Byggnadskonst i Sverige. [Die Baukunst in Schweden um 1930.] Fran akademiska opponenter till akademisk arkitektur. (Red.: Hans Brunnberg.[JII.]) Rabén och Sjögren, Stockholm, 1943 182 Seiten 72(485) Kid Kidder-Smith, G.E. Sweden builds. Ist modern architecture and land policy background, development and contribution.(1sr ed.) The Architectural Press., Bonnier, London, New York & Stockholm, 1950 279 Seiten 72(485) Uni Swedish cooperative Union and wholesale society's architect's office 1935-1949. Part 1. (Ed. by Kooperativa Förbundets Arkitektkontor. [Jll.]) Kooperativa Förbundets Bokförlag, Stockholm, 1949 164 Seiten 72(489) Hio Hiort, Esbjørn Nyere dansk Bygningskunst. Contemporary Danish architecture. (With ill.) Gjellerups, Ko/benhavn, 1949 108 Seiten 72(492) Log Loghem, J. B. van Bouwen. Bauen. Bâtir. Building. Holland. Nieuwe zakelijkheid. Neues Bauen. Vers une architecture réelle. Built to live in . [In holl., dt., franz., engl. von ] -. [JII.] Kosmos, Amsterdam, 1932 141 Seiten 72(492) Oud Oud, J.J.P. Holländische Architektur. (Abb.) 2. Aufl. Langen, München, 1929 Bauhaus-Bücher. 10 107 Seiten 72(492) Oud Bauhausbücher. Schriftl.: Walter Gropius, Laszlo Moholy-Nagy Langen, München, 1929 10. Oud, J.J.P.: Holländische Architektur. 2 Aufl. 107 mit Abb. 682 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(492) Vri Vriend, J.J. Modern Country houses in the Netherlands. (Aus d. Holl., Photogr. 2nd ed.) Kosmos, Amsterdam, 1956 31 Seiten 72(494) Bil Bill, Max Moderne Schweizer Architektur. Architecture moderne suisse. Modern Swiss architecture. 1925-1945. [Bildunterschr. in dt., engl., franz.] Werner, Basel, 1949 LoseblattSammlg. 72(494) Kid Kidder-Smith, G.E. Switzerland builds - ist native and modern architecture. (1st ed.) Bonnier, New York and Stockholm, 1950 234 Seiten 72(52) Har Harade, Jiro The Lesson of Japanese architecture. (JII.) Rev. ed. The Studio, London, 1954 192 Seiten 72(52) Kit Kitao, Harumichi Cha-no-yi houses (Engl. u. jap.) in detailed illustriations by -. Shokokusha , Tokyo, 1953 161 Seiten 72(52) Tem Tempel, Egon Neue japanische Architektur. (Dt. u. engl., Fotos.) Hatje, Stuttgart, 1969 220 Seiten 72(52) Yos Yoshida, Tetsuro Das japanische Wohnhaus. (Abb.) Wasmuth, Tübingen, 1954 204 Seiten 683 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72(52) Yos Yoshida, Tetsuro Japanische Architektur. [Mit Abb. u. Plänen.] Wasmuth, Tübingen, 1952 208 Seiten 72(7/8) Sar Sartoris, Alberto Encyclopédie de l'architecture nouvelle. [T.3:] Ordre et climat Américains.[Jll.] Hoepli, Milan , 1954 729 Seiten 72(72) Arq Arquitectura popular de Mexico. [Span. u. engl.] Munoz Galache, Mexico, 1954 213 Seiten 72(72) Vil Villagran Garcia, Jose Panorama de 50 annos de arquitectura mexicana contemporanea Instituto Nacional de Bellas Artes, Mexico, 1952 17 S. u. 7 gez. Bl. 72(73) And Andrews, Wayne Architecture, ambition and Americans. A history of American Architecture from the beginning to the present, telling the story of the outstanding buildings (III.) Harper, New York, 1955 XXV 315 Seiten 72(73) Arc Architektur der USA seit 1947. (zsgest. von The American Institute of Architects. {Aus . Eng.]) Information Centers Branch, Office of the Land Commisioner for Württemberg-Baden, Stuttgart, um 1951 82 Seiten 72(73) Arc Architektur von Skidmore, Owings & Merrill, 1950-1962. Einl. Henry Russell Hitchcock. Bildtexte Ernst Danz. [Mit Abb.] Hatje , Stuttgart, 1962 231 Seiten 72(73) Mum Mumford, Lewis Vom Blockhaus zum Wolkenkratzer.(Sticks and stones. [dt.]) 684 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Eine Studie über amerikanische Architektur u. Zivilisation. (Mit 25 Abb.) Cassirer, Berlin, 1925 289, 25 Taf. 72(81) Bra Brasilia, História, urbanismo, arquiteture, construcao. History, city planning, architecture, building. [Span. u. Engl.] (Photos) Gruenwald, Sao Paulo, o.J.? Acropole. 256/257 122 Seiten 72.007 Arc The Architect and his office. A survey of organisation, staffing, quality of service and producitvity presented to the Council of the Royal Institute Royal Institute of British Architects, London, 1962 263 Seiten 72.007 Gab Gaber, Bernhard Die Entwicklung des Berufsstandes der freischaffenden Architekten. Dargest. an der Geschichte des Bundes Deutscher Architekten. BDA. Bacht, Essen, 1966 300, 15 gez. Taf. 72.007 Gre Green, Ronald The architect's guide to running a job. With a foreword by Hugh Casson. (Reprint.) The Architectural Press, London, 1964 Bibliogr. p.148 148 Seiten 72.007 Kuc Kuchenmueller, Reinhard Die Rolle des Architekten. Vortrag an der Hochschule für Gestaltung, Ulm, 29. Mai. 1967 Hochschule für Gestaltung, Ulm, 1967 14 Bl. 72.01 Ale Alexander, Christopher Notes on the synthesis of form Harvard Univ. Press, Cambridge, 1964 2 Ex. 1967. 216 p. 216 Seiten 685 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.01 Ame Ames, Adelbert Architectural Form and visual sensation Univ. Press, Princeton, 1949 [Fotokopie aus:] Creighton, T.H.: Building for modern man 82-88 Seiten 72.01 Ara Arai, Alberto T La Raiz humana de la distribucion arquitectinia Ediciones Mexicanes, Mexico, 1950 60 Seiten 72.01 Ban Banham, Reyner Die Revolution der Architektur. (Theory and design in the first machine age. [dt.]) Theorie u. Gestaltung im 1. Maschinenzeitalter. (Abb.) Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1964 Rowohlts Deutsche Enzyklopädie. 209/210 196 S. , 16 gez. Taf. 72.01 Bau Die Aufgaben der Deutschen Bauakademie im Kampf um eine deutsche Architektur. Ansprachen gehalten anlässl. der Eröffnung der deutschen Bauakademie am 8. Dez. 1951 in Berlin. Hrsg. von der Deutschen Bauakademie Henschel, Berlin, 1952 60 S. m. Abb. 72.01 Ber Berndt, Heide, Alfred Lorenzer, Klaus Horn. Architektur als Ideologie. (2. Aufl.) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1968 Ed. Suhrkamp. 243 153 Seiten 72.01 Che Chermayedd, Serge and Christopher Alexander. Toward a new architecture of humanism. Community and privacy. (JII.] Anchor Books, New York, 1965 Garden City: Doubleday .... Doubleday Anchor Book. A 474 255 Seiten 72.01 Con Conference course at the Hochschule für Gestaltung, Ulm, April 1966. The teaching of design - design method in architecture.[Different papers.] Department of Architecture and Building, Waltham Forest Technical College, London, 1966 686 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.01 Con Conrads, Ulrich Programme und Manifeste zur Architektur des 20. Jh. Zsgest. u. komm. von -. Ullstein, Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1964 Bauwelt-Fundamente.1. Bibliogr. S.178-179 180 Seiten 72.01 Coo Cook, Peter Architecture: Action and plan.[JII.] Studio Vista, London, 1967 New York: Reinhold ... Studio Vista/Reinhold Art Paperback 96 Seiten 72.01 Des Design methods in architecture. Ed. by Geoffrey Broadbent and Arthur Ward.(JII.) Lund Humpries, London, 1969 Architectural Association. Paper No. 4 204 Seiten 72.01 Dox Doxiadis, Konstantinos A. Architektur im Wandel. (Architecture in transition. [dt.] 1. Aufl.) Econ, Düsseldorf, Wien, 1965 234, 16 gez. Taf. 72.01 Ett Ettinger, J. Van Towards a habitable world. Task - Problems and methods - Acceleration. (Photogr.) Elsevier, Amsterdam, London, New York, Princeton, 1960 318 Seiten 72.01 Gie Giedion, Siegfried Raum, Zeit, Architektur. (Space, time and architecture. [dt.]) Die Entstehung einer neuen Tradition. Mit 525 Abb. O. Maier, Ravensburg, 1965 536 Seiten 72.01 Gie Giedion, Siegfried Space, time and architecture. The growth of a new tradition. (JII.) 3rd ed., enlarged. Harvard University Press, Cambridge, 1954 778 Seiten 687 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.01 Gro Groetzebach, Dietmar Der Wandel der Kriterien bei der Wertung des Zusammenhanges von Konstruktion und Form in den letzten 100 Jahren. Dissertation. Techn. Universität, Berlin, 1965 107 Seiten 72.01 Gro Gropius, Walter Architektur. Wege zu einer optischen Kultur. (Scope of total architecture. [dt.]) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1956 Fischer-Bücherei. 127 138, 24 gez. Taf. 72.01 Gro Gropius, Walter Scope of total architecture. Harper, New York, 1955 World Perspectives. Vol.3 185, 18 pl. 72.01 Kah Kahn, Louis I. Form and design. ([Nachdr. aus:] Architectural design. April 1961.) p. 145-151 [u.: Perspecta III.] 1 Bl o.O., 1961 72.01 LeC Le Corbusier Kommende Baukunst. [Aus d. Franz.] Übers. u. hrsg. von Hans Hildebrandt. Mit 230 Abb. (2. Aufl.) Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, Berlin u. Leipzig, 1926 253 Seiten 72.01 LeC Le Corbusier Précisions sur un état présent de l'architecture et de l'urbanisme. Crès, Paris, 1930 Coll. de „l'Esprit Nouveau“ 268 Seiten 72.01 Leh Lehmbrock, Josef Architektur und Gesellschaft. o.O., 1963 Maschinenschr. 21 Bl. 688 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.01 Men Mensch und Raum. Hrsg. von Otto Bartning. Neue Darmstädter Verl.-Anstalt, Darmstadt, 1952 Darmstädter Gespräch. 2 224 Seiten 72.01 Moh Moholy-Nagy, Laszlo Von Material zu Architektur. (Abb.) Schriftl.: Walter Gropius, Laszlo Moholy-Nagy Langen, München, 1929 Bauhausbücher. 14 241 Seiten 72.01 Neu Neutra, Richard Wenn wir weiterleben wollen. (Survival through design. [dt.]) Erfahrungen u. Forderungen eines Architekten. Claassen, Hamburg, 1956 461 Seiten 72.01 Ott Otto, Wolfgang Th. Der Raumsatz. Neue Gestaltungsprobleme der Architektur. Mit 67 Zeichn. und 68 Fotos. Deutsche Verl.-Anstalt , Stuttgart, 1959 142 Seiten 72.01 Pon Ponti, Gio In Praise of Architecture (Amate l'Architettura, [engl.]) Dodge, New York, 1960 270, ill. Seiten 72.01 Pon Ponti, Gio Amate l'architettura Vitali&Ghiandi, Genova, 1957 303, ill. Seiten 72.01 Rei Reichow, Hans Bernhard Organische Baukunst. (Abb.) Westermann, Braunschweig, Berlin, Hamburg, 1949 Reichow: Organische Gestaltung. Bd.2 Ill, 143 S. Seiten 689 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.01 Schu Schumacher, Fritz Grundlagen für das Studium der Baukunst. Vollst. Neubearb. der „Grundlagen der Baukunst“ Rinn, München, 1947 135 Seiten 72.01 Sco Scott, Geoffrey The Architecture of humanism. A study on the history of taste. Doubleday, Garden City, 1954 Anchor Books. A 33 197 Seiten 72.01 Sul Sullivan, Louis H. Kindergarten chats (rev. 1918) and other writings. (Jll.) Wittenborn, New York, 1947 The Documents of Modern Art. 4 252 Seiten 72.01 Who Who design America? The American civilization conference at Princeton. Ed. by Laurence B. Holland. 1: Anchor Books, 2: Doubleday, 1: New York, 2: Garden City, 1966 Princeton Studies in American Civilization. No. 6 Nachor. A: 523 357 Seiten 72.01 Wri Wright, Frank Lloyd On Architecture. Selected writings. 1894-1940. Ed. with an introduction by Frederick Gutheim. (6th print.) Duell, Sloan and Pearce, New York, 1941 275 Seiten 72.01:007 Com Computers in architecture. . Different publications, o.O., 1965 1. Alexander, Christopher: A much asked question about computers and design [Fotokopie.] 3 Bl. 2. Barnett, Jonathan: Computer-Aided design and automated working drawings. [Fotokopie aus:] Architectural Record. Oct. 1965. p.85-97 690 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.01:007 Ger Gero, John S. Computers in architecture. Different publications. Univ. Department of Architectural Science, Sydney, 1970 1: Computers and the architecture Student. 2 p., 2: - and Maurice Brown. A selective bibliography of computers in architecture. 9 p., 3: Computers in architectural science. p. 11-16, 4: Computers and design in a constrained environment. p. 83-106., Computer Report. CR. 4.5.6.11 72.013/.017 Bon Bonfigli, C. und C.R. Braggio. Desegno tecnico ed architettonico. Vol. 1-3. Hoepli, Milano, 1962-64 1: Proiezioni ortgonali. Rilievi dal vero elementi di architettura e norme di disegno ... 278 figure in nero e 112 figure a colori in 105 tavole. 1962. VIII, 151 S. 2: Assanometria.Sezioni. Intersezioni di solidi. Sviluppi. Rilievi dal vero ... 306 figure in nero e 132 figure a colori, in 143 tavole. 1963. VIII, 183 S. 3: Prospettiva ed applicazioni. Stili architettonici. Rilievi dal vero ... 260 figure nel testo e nelle 90 tavole. (Cop. 1964.) VI, 120 S 72.021.22 Lev Levin, P.H. Use of graphs to decide the optimum layout of buildings. Reprinted from: The Architects' Journal, 1964, Vol. 140 (15), p. 809-815 o.O., 1964 Building Research Current Papers. Design Series. 34 809-815 Seiten 72.021.23 Din Ding, G.D. The Use of engineering models in the design of building. By - and H.J. Cowan. Reprinted from: Australian Building Science&Technology. Vol.7 1967, No. 4, p. 5-12 Univ. of Sydney, Department of Architectural Science, Sydney, 1967 Bulletin. No. 53 5-12 Seiten 72.021.23 Ing Ingen, W. Van Entwicklung und Gebrauch des Endoskops. [In Holl.] Gerät zum Studium von masstabgerechten Modellen. [Abb.] Landbauhochschule, Wageningen, 1965 Wohnung u. Wohnen 21 Seiten 691 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.021.23 Jan Janke, Rolf Architekturmodelle. (Fotos.) Hatje, Stuttgart, 1962 Beispielsamml. moderner Architektur. 1., Literaturverz. S. 134-135 135 Seiten 72.031 Rud Rudofsky, Bernard Architecture without architects. A short introduction to non-pedigreed architecture. (Jll.) The Museum of Modern Art, New York, 1965 128 Seiten 72.033 Reu Reusche, Ehrhard Polychromes Sichtmauerwerk byzantinischer und von Byzanz beeinflusster Bauten Südosteuropas. Überlieferung u. Entwicklung einer handwerklichen Technik. ... von -. Abb. Köln, 1971 Köln, Univ., Philosoph. Fak., Diss. v. 6.11.1971., Literaturverz. S 210-212 235 Seiten 72.033/.034 Esp Espouy, H. De Fragments d'architecture du moyen age et de la renaissance d'après les relevés & restaurations des anciens pensionnairesde l'Académie de France à Rome. Massin, Paris, um 1921 2, 100 Taf. 72.034 Wit Wittkower, Rudolf Architectural Principles in the age of humanism. Tiranti, London, 1952 144 p., 44 pl. 72.034 Wit Wittkower, Rudolf Grundlagen der Architektur im Zeitalter des Humanismus. (Architectural Principles in the age of humanism. [dt.] Mit 10 Zeichn. im Text u. 199 Abb. auf Taf.) Beck, München, 1969 189 S., 66 gez. Taf. 692 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.035 Gro Gromort, G. Choix d'eléments empruntés à l'architecture classique et donnant des exemples connus de l'application des ordres. 3e éd. Vincent, Paris, 1920 8, 70 Taf. 72.035 Schi Schild, Erich Zwischen Glaspalast und Palais des Illusions. Form u. Konstruktion im 19.Jh. (Überarb. Fassung der Habilitationsschrift „Probleme von Konstruktion u. Form der Architektur des 19. Jh. in England und Frankreich ...“. [Mit] Abb.) Ullstein, Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1967 Bauwelt Fundamente. 20., Literaturverz. S.217-222 222 Seiten 72.035(47) Sok Sokolova, T. Die Hallen des Winterpalais und der Eremitage Kurze geschichtliche Übersicht ihrer Architektur. (In Russ., Jll.) Staatl. Verl., Leningrad, 1963 XXIII S., 40 gez. Bl. 72.036 Aco Acosta, Wladimiro Vivienda y ciudad. Problemas de arquitectura contemporanea. [mit Abb.] Ediciones Anaconda, Buenos Aires, 1947 176 Seiten 72.036 Arc La nouvelle Architecture. Die neue Architektur. The new Architecture.[In franz., dt., engl.] Présentée en 20 exemples. Publié par Alfred Roth.[Abb.] 5 éd. Girsberger, Zürich, 1951 228 Seiten 72.036 Ban Dokumente der modernen Architektur. Hrsg. Jürgen Joedicke. Bd.: Krämer, Stuttgart, 1966 5. Banham, Reyner: Brutalismus in der Architektur. Ethik oder Ästhetik? 199 Seiten 693 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.036 Ban Banham, Reyner Brutalismus in der Architektur. [Aus d. Engl.] Ethik oder Ästhetik? (Abb.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1966 Dokumente der Modernen Architektur. 5. 199 Seiten 72.036 Bau Internationale neue Baukunst. Im Auftr. des dt. Werkbundes. Hrsg. von Ludwig Hilbersheimer. 2. verm. Aufl. Mit 137 Abb. Hoffmann, Stuttgart, 1928 Baubücher. Bd.2 55 Seiten 72.036 Can Dokumente der modernen Architektur. Hrsg. Jürgen Joedicke. Krämer, Stuttgart, 1968 6. Candilis, Georges u. Alexis Josic, Shadrach Woods: A decade of architecture and urban design. Ein Jahrzehnt Architektur u. Stadtplanung. Une décennie d'architecture et d'urbanisme 226, 5 KlappTaf. 72.036 Can Candilis, Georges, Alexis Josic, Shadrach Woods. A Decade of architecture and urban design. Ein Jahrzehnt Architektur und Stadtplanung. Une décennie d'architecture ed d'urbanisme.[Engl.,dt., franz.] [Jll.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Dokumente der Modernen Architektur. 6. 226, 5 KlappTaf. 72.036 Con Conrads, Ulrich u. Hans G. Sperlich. Phantastische Architektur. (Bild.) Hatje, Stuttgart, 1960 175 Seiten 72.036 Doc Documentatie bouwwezen. [Holl. u. engl.] Bouwcentrum, Rotterdam, 1954 Lose-Bl.-Sammlg. 72.036 Eco Ecole Spéciale d'Architecture. Dentenaire 1965. [JII.] Blanchard, Paris, 1965 Bulletin de la Société des Architectes Diplôme de l'Ecole Spéciale d'Architecture. No. spéciale Juin 1965 95 Seiten 694 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 72.036 For Forms and functions of twentieth-century architecture. Ed. by Talbot Hamlin. With an introd. by Leopold Arnaud. (JII.) Vol. 1-4 Columbia Univ. Press, New York, 1952 1: The elements of building. ... With a chapter on mechanical equipment ... L1, 750 p. 2: The principles of composition. ... With a chapter on color. ... XLII, 638 p. 3: Building types. Buildings for residence, for popular gatherings, for education, and for government ... XLIX, 931 p. 4: Building types. Buildings for commerce and industrie, for public health, for transportation, for social welfare and recreation. The Community as architecture. ... XLV, 946 p. 72.036 Goe Goebel, Klaus u. Konrad Gatz. Ziegelkonstruktionen im Hochbau. (Bild.) Callwey, München, 1969 Detail-Querschnitte „Strukturformen der Architektur. Beispiele“ 224 Seiten 72.036 Gro Gropius, Walter Die neue Architektur und das Bauhaus. Grundzüge u. Entwicklung einer Konzeption. Kupferberg, Mainz, 1965 Neue Bauhausbücher. 74 Seiten 72.036 Hil Hilbersheimer, Ludwig Grosstadtarchitektur. Die Grosstadt, Städtebau, Wohnbauten, kommerzielle Bauten, Hochhäuser, Hallen- und Theaterbauten, Verkehrsbauten, Industriebauten, Bauhandwerk und Bauindustrie, Grosstadtarchitektur. Mit 229 Abb. Hoffmann, Stuttgart, 1927 Die Baubücher. Bd.3 108 Seiten 72.036 Hil Hillebrecht, Rudolf Das Unbehagen an der Nachkriegsarchitektur. o.O., 1960 Maschinenschriftl. vervielfältigt aus: Stuttgarter Zeitung vom 16.7.60 72.036 Hoc Technische Hochschule Wien. Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur. [Verschiedene Schriften] Technische Hochschule, Wien, 1961-65 1: 150 Jahre Technische Hochschule, 100 Jahre Bauschule in Wien. Aus: Der Aufbau. 10, 1965. S: 484534., 2: Bericht des Studienteams USA 1964. 77 S., 695 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 3: Bericht des Institutes 1961/62, !962/63. 48 S., 4: Bericht des Institutes 1963/64. 51 S., 5: Bericht des Institutes. 1964/65. 63 S. 72.036 Joe Joedicke, Juergen Moderne Architektur. Strömungen u. Tendenzen. [JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1969 Dokumente der Modernen Architektur.7 179 Seiten 72.036 Joe Joedicke, Juergen Architektur und Städtebau. Das Werk van den Broek und Bakema. Von - mit Beitr. von Franz Füeg [u.a. Mit Abb.] Krämer, Stuttgart, 1963 Dokumente der Modernen Architektur.3 228 Seiten 72.036 Sty Stylos. International week of design. .. the results of an international design meeting of students and architects on a high-density housing project, organized in Delft from Apr. 7th- Apr. 17th 1964 by the „Delftsch Bouwkundig Studenten Gezelschap“. [Jll.]" The Technological University, Delft, 1966 130 Seiten 72.036(02) Hof Hoffmann, Gretl Reiseführer zur modernen Architektur. Deutschland: Bundesrepublik u. West-Berlin. Daten u. Anschriften zu rund 1000 Bauten von 1900 bis heute. Mit 500 Fotos u. 10 Kt. Hoffmann, Stuttgart, 1968 159 Seiten, 2 lose Kt. im Anh. 72.036(03) Lex Knaurs Lexikon der modernen Architektur. Hrsg. von Gerd Hatje. Mit 440 Abb. Droemer, München, Zürich, 1965 312 Seiten 72.036 (061.4) Ott Otto, Frei Die Bauten auf der Weltausstellung in Brüssel. The architecture of the Brussels World's Fair. L'esposition universelle de Bruxelles.[Dt., engl., franz.] Entwicklungsstätte für den Leichtbau, Berlin, 1958 Mitteilungen. Nr.5 15 Seiten 72.036(91) Joe 696 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Joedicke, Juergen Geschichte der modernen Architektur. Synthese aus Form, Funktion u. Konstruktion. (Abb.) Hatje, Stuttgart, 1958 243 Seiten 72.036(91) Teu Teut, Anna Architektur im Dritten Reich. 1933-1945. (Fotos.) Ullstein, Berlin, Frankfurt/M., Wien, 1967 Bauwelt Fundamente. 19, Literaturverz. S: 385-389 389 Seiten 721 Architektonische Struktur 721.01 Vor Vorschläge der Stiftung Architekturforschung. [In Holl.] Stichting Architecten Research, Voorburg, 1965 SAR-Blätter Getr. Pag. 721.011 Ale Alexander, Christopher The Atoms of environmental structure. ([By] - and Barry Poyner) Ministry of Public Building and Works, London, o.J.? R&D Paper 123 Seiten 721.011 Ent Deutsche Bauzeitschrift. DBZ. Thema-Bd. Bertelsmann, Gütersloh, 1964/65 2. Entwurf Getr. Pag. 721.011 Ent Entwurf. [JII.] Bertelsmann, Gütersloh, 1964/65 Deutsche Bauzeitschrift. DBZ. Thema-Bd.(2) Getr. Pag. 697 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 721.011 Lan Langer, H. Planen und Gestalten. Eine Entwurfslehre. (Zeichn.) Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1952 213 Seiten 721.011 Neu Neufert, Ernst Bauordnungslehre. Handbuch für rationelles Bauen nach geregeltem Mass. Ullstein, Frankfurt/M., Berlin, 1961 Literatur- und Stichwortverz. S. 327 336, ill Seiten 721.011 Neu Neufert, Ernst Bauentwurfslehre. Grundlagen, Normen u. Vorschriften über Anlage, Bau, Gestaltung, Raumbedarf, Raumbeziehungen. Masse für Gebäude, Räume, Einrichtungen u. Geräte mit dem Menschen als Mass u. Ziel. Handb. für den Baufachmann, Bauherrn 316 Taf. mit über 3600 Zeichn. Bauwelt-Verl., Berlin, 1950-58 1950: 316 S., 1956: (17., unveränd. Aufl.) 316 S., 1968: mit etwa 5000 Bild. u. Tab. (26. Aufl.) 472 S. 721.011 Voe Voelckers, Otto Das Grundrisswerk. 1400 Grundrisse ausgeführter Bauten jeder Art mit Erläuterungen, Schnitten u. Schaubildern Hoffmann, Stuttgart, 1949 3. Aufl. 347 Seiten 721.013 Bus Bussat, Pierre Die Modul-Ordnung im Hochbau. La coordination modulaire dans le bâtiment. ([Dt. u. franz.] Hrsg.: BSA/FSA SIA Zentralstelle für Baurationalisierung. Centre d'etudes pur la rationalisation du bâtiment. (24 Fig.) Krämer, Stuttgart, 1963 77 Seiten 721.013 Co-O The Co-Ordination of dimensions for building. (Ed.: Bruce Martin.) Royal Institute of British Architects, London, 1965 Bibliogr. p. 72-83 87 Seiten 698 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 721.013 Dun Dunstone, P.H. Combinations of numbers in building (With ill.) The Estate Gazette, London, 1965 124, 2 Kt. als Beil. Seiten 721.013 Ehr Ehrenkrantz, Ezra D. The Modular number pattern. Flexibility through standardisation Tiranti, London, 1956 82, 8 pl. Muster im Anh. 721.013 LeC Le Corbusier The Modulor. [Aus d. Franz.] By -. (d.i. Charles Edouard Jeanneret.[JII. Part 1.]) 2. The M.I.T. Press, Cambridge, 1968 1. A harmonious measure to the human scale universally applicable to architecture and mechanics. (1968.) 243 p., 2. 1955. ... Continuation of „The Modulor“ 1948. (1968.) 336 p. 721.013 Mod Modular co-ordination in building. (With ill.) European Productivity Agency of the OEEC, Paris, 1956 OEEC. Proj. 174 168 Seiten 721.013 Mod Modular practice. The schoolhouse and the building industry. Editorial team: Robert P. Darlington, Melvin W. Isenberg, David A. Pierce. Prepared by: Modular building Standards Ass.(With ill.) Wiley, New York, London, 1962 198 Seiten 721.013 Mod Modular co-ordination. 2nd report.[With ill.] OEEC, Paris, 1961 EPA Proj. 174 224 Seiten 699 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 721.013 Mod Modul ABC. Anweisungen zum schwedischen Standard. SIS 050101: Modul-Zusammenstellung für die Bauindustrie. SIS 050102: Höhenmasse für Wohnungen. SIS 050101: Planmodul für horizontale Grundmasse. [Hrsg.:] Baustandardisierung Stockholm. [In Schwed. mit dt. übers.] Standardisierungskommission Schweden, Stockholm., 1965 23, 8 gez. Bl. Beil., 24 S. Übers. Seiten 721.013 (058.7) Mod The Modular directory of building components 1967. Ed.: Maurice Goldring. (Compiled by the Modular Society Ltd., London.) Design Yearbook, London, 1967 116 Seiten 725 Öffentliche Gebäude 725/728 Arc Architektur [JII.] Bertelsmann, Gütersloh, 1964/65 Deutsche Bauzeitschrift. DBZ. Thema-Bd.[1.] Getr. Pag. 725/728 Beh Behne, Adolf Der moderne Zweckbau. Mit 100 Abb. Drei-Masken-Verl., München, Wien, Berlin, 1962 Die Baukunst 81, 64 Taf. 725/728 Pet Petersen, Ernst Bauten und Entwürfe. 1932-1958. o.O., o.J. Archiv der Arbeitsgemeinschaft. Bd.1 131 gez. Bl. 725/728 Pet Petersen-Koengeter Siedlungen und Wohnhäuser für die Firmen Persil GmbH und Henkel & Cie. GmbH. 1950-58. o.O., o.J. Archiv der Arbeitsgemeinschaft. Bd.5 87 gez. Bl. 700 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725/728 Pet Petersen-Koengeter Bauten für die Firma Henkel. 1950-58. Archiv der Arbeitsgemeinschaft. Bd. 3: 144 gez. Bl., Bd.4:144 gez. Bl. 725.1/.2 Ver Verwaltung, Rathäuser, Banken. Administration, town halls, banks. Mit Beitr. von Hans Köhler u. Herbert Wiltenstein. [Jll.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1971 Architektur Wettbewerbe. 66 95 S. Seiten 725.21 Asch Aschenbrenner, Margot Buden und Läden Biberacher Verl.druckerei, Biberach, 1951 87 S. m. Abb. 725.21 Koc Koch, Alexander Ladenbauten. Äussere und innere Gestaltung. Geschäftshäuser. Schaufensterdekoration. [Mit Abb.] Koch, Stuttgart, 1950 128 Seiten 725.21 Men Menninger, Siegfried Wegweiser für neuzeitliche Ladengestaltung und Verkaufsförderung. Grundwerk über den neuesten Stand auf dem gesamten Gebiet verkaufsfördernder Ladengestaltung. (Zeichn. u. Fotos.) Vereinigte Verlagsbetriebe, Frankfurt/M., 1957 364 Seiten 725.21(091) Sir Sirakov, Miltscho Berliner Läden und Geschäftshäuser von 1896 bis zur Gegenwart Diss. (Abb.) Techn. Universität, Berlin, 1967 Bibliogr. S.4-5 210 Seiten 725.21 Ste Stein, Joachim Selbstbedienungsläden. Planung und Einrichtung. (Mit 25 Abb.) Haufe, Freiburg i. Brsg., 1958 126 Seiten 701 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.23 Bue Bürohaus als Grossraum. Büroneubau der C.F. Boehringer, Mannheim. Zielsetzung, Planung u. Erfahrungen. Von Kurd Alsleben, Erhard Büttner, Claus W. Hess u.a. (Fotos.) Schnelle, Quickborn, 1961 141 Seiten 725.23 Bue Organisatorische Bürohausplanung und Bauwettbewerb. Am Beispiel der Verwaltungsgebäudes der BP Benzin u. Petroleum AG Hamburg. Hrsg. von Arno Lappat u. Ottmar Gottschalk Schnelle, Quickborn u. Berlin, 1965 142 Seiten 725.23 Got Gottschalk, Ottmar Flexible Verwaltungsbauten. Entwurf, Ausbau, Einrichtung, Kosten, Beispiele. (Tab. u. Abb.) Schnelle, Quickborn u. Hamburg, 1963 Literaturverz. S. 246-250 255 Seiten 725.23 Schn Schnelle, Eberhard und Alfons Wankum. Architekt und Organisator. Probleme u. Methoden der Bürohausplanung. (2. Aufl.) Schnelle, Quickborn , 1965 115 Seiten 725.23 Schn Schnelle, Eberhard Bürobauplanen. Grundlagen der Planungsarbeit bei Bürobauten. Werkhof Verl., Hildesheim, 1958 174 Seiten, mit Abb. 725.23 Schu Schulze, Siegfried u. Carl Krause. Bürobauten .[Jll.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1967 Literaturverz. S. 261-262 264 Seiten 702 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.23 Sie Siegel, Curt Bürobaujosten. Untersuchungen über die Wirtschaftlichkeit von Büro- u. Verwaltungsgebäuden. Eine Analyse der Abrechnungskosten u. Planunterlagen ausgeführter Gebäude aus den Jahren 1954 bis 1965 von - mit Carl Solf ... (Mitarb.: P. Genz [u.a.]) Schnelle, Quickborn , 1967 67, 47 Bl. 725.3/.4 Stu Study group report in materials handling in relations to the design of factories and warehouses. Convened by the Royal Institute of British Architects... RIBA Technical Information Service, London, 1963 16 Seiten 725.381 Par Parkhäuser in Stahlbauweise. (Mit Abb. 1. Aufl., unveränd. Nachdr.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1961 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 211 47 Seiten 725.381 Par Parkbauten. Handb. für Planung, Bau u. Betrieb der Parkhäuser u. Tiefgaragen. Hrsg. von Otto Sill. (Fotos.) Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1961 Schrifttumsverz. S. 210-213 216 Seiten 725.384 Tan Tankstellen in Stahlkonstruktionen. (Mit Abb., 2. erw. u. überarb. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1963 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 277 23 Seiten 725.391 Flu Stählerne Flugzeughallen. (Mit Abb. , 2. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1961 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 200 19 Seiten 703 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.4 Bui Buildings for industry. An Architectural Record Book. (With ill.) Dodge Corporation, New York, 1957 309 Seiten 725.4 Hen Henn, Walter Industriebauten. Bde. 2.3.4. Callwey, München, 1961-66 2: Entwurfs- u. Konstruktionsatlas. 1961. 538 S. (Literaturverz. S. 434-438.), 3:Internationale Beispiele.(Bilder 1962.) 372 S., 4: u. Hilde Henn. Sozialbauten der Industrie. (Bilder 1966.) 480 S. 725.4 Hen Henn, Walter Bauten der Industrie. [JII.] Bd.1,2. Callwey, München, 1955 Handbücher zur Gestaltung von Industrie- u. Verkehrsbauten., 1: Planung. Entwurf. Konstruktion. 240 S. (Literaturverz. S. 232-233.), 2: Ein internationaler Querschnitt. 303 S. 725.4 Ind Neue Industriebauten. Ausgew. Beispiele aus der Zeitschr. für Architektur „Bauen u. Wohnen“. Hrsg. von H. u. T. Mauer u. R.P. Lohse unter Mitw. von E. Zietschmann. (Fotogr.) O. Maier, Ravensburg, 1954 96 Seiten 725.4 Ind Ein Industriebau. von der Fundierung bis zur Vollendung. (Mit Abb.) Bauwelt-Verl., Berlin, 1927 118 gez. Bl., 17 Taf. 725.4 Maj Major, Alexander u. Heinz Zeidler. Industriehallen. Entwurf u. Ausführung. (Abb.) Verl. für Bauwesen, Berlin, 1962 Literaturverz. S. 468-472 480 Seiten 725.4 Mei Meier, W. Gesamtbebauungsplanung. o.O., 1958 Fotokopie aus: Unternehmensforschung. 1958, Nr. 2 148-157 Seiten 704 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.4 Mun Munce, James F. Industrial Architecture. An analysis of international building practice. [By] -. Iliffe, London, 1960 232, ill. Seiten 725.4 Neu Neufert, Ernst Welche Hallen für die industrie? Bedarfsuntersuchung u. Marktangebot für vorgefertigte Hallen. (Mit Tab.) 2. erw. Aufl. Beuth, Berlin, Köln, Frankfurt/M., 1965 Querschnitt-Schriftenr. der Rationalisierungs-Gemeinschaft Bauwesen im RKW. Spezialh. 10 44 Seiten 725.4 Schm Schmidt, Karl Kompakte Industriegebäude. Bd.1,2. Verl. für Bauwesen, Berlin, 1964-65 1: Grundlagen und Entwurf. 1964. 188 S., 2: Konstruktion, Ausbau und Gestaltung. 1965. 175 S. 725.4 Wil Wild, Friedemann Industriebauten. Fertigungsbetriebe. [Jll.] Callwey, München, 1969 Entwurf u. Planung. e + p. 1. 136 Seiten 725.4 Zel Zellweger, Manfred Der Raster als betriebliche Planungseinheit. [Diss.] Industrielle Organisation, Zürich, 1964 166 S., 2 KlappTaf. 725.42:621.311 Hux Huxley, Julian Tennessee Valley Authority. Adventure in planning. By -. With a foreword by John G. Winant ... [JII.] The Architectural Press, Cheam, 1944 Bibliogr. p. 139-142 142 Seiten 725.51 Bla Black, Flora W. Interdepartmental Traffic in non-teaching acute general hospitals The Architects Journal, o.O., 1966 705 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Reprinted from: The Architects' Journal 1966, Vol.143 (16th March), p. 701-707[and] (6th Apr.), p 889892 Building research Current Papers. Design Series. 43 725.51 Eic Eichhorn, Siegfried Grundplanung der Krankenhausplanung. Bettenbedarf, Betriebs- u. Bauplanung. Mit 15 Abb. u. 19 Tab. Kohlhammer, Köln, 1962 Schriften des Deutschen Krankenhausinstituts. Bd. 7 Literaturverz. S. 134-137 148 Seiten 725.51 Han RIBA. Hospitals course Handbook. Papers given at the Royal Institute of British Architects. July 1960. Lund, Humphries & Co., London and Bradford, 1960 Bibliogr. p. 100 100 Seiten 725.51 Han Handbuch für den neuen Krankenhausbau. Hrsg. von Paul Vogler u. Gustav Hassenpflug. 2., völlig neubearb. Aufl. mit 988 Abb. Urban&Schwarzenberg, München, Berlin, 1962 848 Seiten 725.51 Kra Krankenhäuser der Zukunft. Hospitals of the future. Mit einem Beitr. von Hans-Ulrich Riethmüller. [JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1969 Architektur Wettbewerbe. 58 120, 5 KlappTaf. 725.51 Kra Modernes Krankenhaus. Wege zu seiner Rationalisierung. (Hrsg.: Hermann-Wolf Meyer. [Mit] Abb.) Jahrb.1-4 Verl. für Gesamtmedizin, Berlin, Freiburg i. Br., 1959-63 1: 1959. 140 S., 2: Konzentration, Zentralisation, Hospitalismus. 1960. 176 S., 3: Versorgung - Verteilung. 1961. 224 S., 4: Zentralisation u. Technisierung von Diagnostik u. Therapie. 1963. 240 S. [Bibliogr. S. 226-229.] 706 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.51 Rit Ritter, Hubert Der Krankenhausbau der Gegenwart im In- und Ausland. Wirtschaft, Organisation, Technik. Unter Mitarb. von Hans-Jörg Ritter. Mit 389 Bild. u. 10 Tab. 3., neubearb. Aufl. Hoffmann, Stuttgart, 1954 144 Seiten 725.51 Ste Steel in hospital building. [Jll.] British Constructional Steelwork Association, London, um 1970 15 Seiten 725.51 Zie Ziekenhuizen. Hospitals. [Holl. u. engl.] Documentatie bouwwezen. Building documentation. [Umschlagt.] Bouwcentrum, Rotterdam, o.J. Lose-Bl.-Samml. 725.51:618 Lut Lutzenberger, Wilhelm Bauwerke für die gynäkologische Strahlentherapie. Entwicklungstendenzen im Zusammenhang mit bautechnischen Ergebnissen. Diss. Techn. Universität, Berlin, 1966 Bibliogr. S. 185-187 187 Seiten 725.51:628.937 Coc Cockram, A.H. Permanent supplementary artificial Lighting of deep hospital wards with an estimate of costs in usw. By -, J.B. Collins and N.O. Milbank.[JII.] Building research Station, Garston, 1970 Current Paper. 30/70 10 gez. Bl. 725.51:628.973 Nee Neeman, E., R.L. Isaacs and J.B. Collins. The Lighting of compact plan hospitals. Reprinted from: Transactions Illuminating Engineering Society, 1966, Vol 31 (Apr.), p. 37-58 o.O., 1966 Building Research Current Papers. Design Series. 48 37-58 Seiten 707 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.51.003 Cul Cullen, B.D. Running Costs of hospital buildings an analysis of published information. [By] - and Iris M. Jeffery. Reprinted from: The Hospital, 1967, Vol.63, (June), p. 234-238 o.O., 1967 Building research current Papers. Design Papers. 65 725.512 Rap Rapport inzake de resultaten van een studie betreffende de indeling en grootte van een apotheek. Stiching Bouwcentrum, Rotterdam, o.J. 24 Seiten 725.53 Ald Aldis, Guy Planning requirements for the hospital for the mentally subnormal Pitman, London, 1961 193 Seiten 725.53:616.89 Bay Bayes, Kenneth The therapeutic effect of environment on emotionally disturbed and mentally subnormal children. A Kaufmann International Design Award Study 1964-66. Unwin, Old Woking, 1967 Bibliogr. p. 56-58 58 Seiten 725.54 Gol Goldsmith, Selwyn The Report of a research project. Designing for the disabled. A manual of technical information. [JII.] Royal Institute of British Architects., London, 1963 Bibliogr. p. 226-231 236 Seiten 725.54 Int An Introduction to domestic design for the disabled. [Ed.:] Felix Walter. Disabled Living Activities Group, London, 1968 32 Seiten 708 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.56/.57 Hei Heime. Altenheime. Altenwohnungen. Jugendheime. Homes Mit Beitr. von Eckhart Bauer, Lothar Buchholz, Anna Goecken, Dieter von Lölhöffel.[JII] Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Architektur Wettbewerbe. 61 104 Seiten 725.56 Bey Beyer, Glenn H. The Elderly and their housing. [By] - and Sylvia G. Wahl. [Umschlagt.] Cornell University, Ithaca, 1963 Bulletin. 989 63 Seiten 725.56 Gui A guide to special housing for aged people.[JII.] National Building Research Institute, Pretoria, 1967 CSIR Research Report. 245. NBRI Bulletin. 43 54 Seiten 725.56 Hei Heimstätten für alte Menschen. (Fotos.) Verl. für Jugend und Volk, Wien, 1956 Der Aufbau. H.29 61 Seiten 725.56 Hol Hole, W.V. and P.G. Allen. A Survey of housing for old people. Reprinted from: The Architects' Journal, 1962, Vol. 135(19), p.1017-1024, 1026 and 1964, Vol. 139(2), p.75-82 o.O., 1962-64 Building Research Current Papers. Design Series. 33 725.56 Hui Huisvesting van bejaarden. Richtlijnen voor de bouw en de exploitatie van zelfstandige woningen en pensiontehuizen. Bouwcentrum, Rotterdam, 1953 Overdruk uit „Bouw“ van 25.4.1953 38 Seiten 725.56 Tes Testa, Carlo Housing for elderly people. Jll. Institute of Technology, Chicago, o.J. Maschinenschr. 54 gez. Bl. 709 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.56 Woh Wohnungsbau für alte Menschen. Hrsg. vom Bundesministerium für Städtebau u. Raumordnung Bearb. von A. Beidatsch. (Zeichn., Abb.) Städtebauinstitut, Nürnberg, 1965 Städtebauinstitut Nürnberg. H.1 80 Seiten 725.56 Woh Wohnformen und Wohnfolgeeinrichtungen für alte Menschen. Diplomarbeit von H. Blühdorn, G: Cassing, R. Pohl, P. Rauscher. Techn. Universität, Berlin, 1969 Bibliogr. S. 96-97., 2. Aufl. 1970. 97 S. 97 Seiten 725.57 Fu-K FU-Kita. Studenten planen eine nicht autoritäre Kindertagesstätte. Bericht über die vorbereitenden Arbeiten zur Errichtung der Kindertagesstätte der Freien Univ. Berlin. Verf. u. hrsg. vom Redaktionskollektiv der beteiligten Arbeitsgruppen.[JII.] Freie Univ., Berlin, 1969 125 Seiten 725.57 Hem Hemmer, Frank D. Tagesstätten für Kinder. (Abb.) Juventa Verl., München, 1967 Literaturverz. S. 203-204 206 Seiten 725.57 Kin Kindergärten in Wien. Verschiedene Schriften. Verl. für Jugend und Volk, Wien, 1949-53 1. Der 150. Kindergarten der Stadt Wien „Friedrich Wilhelm Fröbel“... 1952. 33 S. (Der Aufbau. H.15.), 2. Kindergarten der Stadt Wien... 1952. 23 S. (Der Aufbau. H.16.), 3. Kindergarten der Stadt Wien im Stadtpark. 1953. 31 S. (Der Aufbau. H.5.), 4. Sonderkindergarten der Stadt Wien „Schweizer Spende ...“ 1949. 47 S. (Der Aufbau. H.1.) 725.57 Spi Spielen und Lernen. Kindergärten, Kindertagheime, Kinderpflegeheime. Playing and learning...[dt. u. engl.] Mit einem Beitr. von Jörn-Peter Schmidt-Thomsen.[Jll.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Architekturwettbewerbe. 62 111 Seiten 725.74 Fab Fabian, Dietrich Moderne Schwimmstätten der Welt. Richtlinien für den Bau sportgerechter Schwimmstätten in Bildern und Bauplänen von 710 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 4. erw. Aufl. Mit 174 Bildern, 16 Farbbildern, 205 Plänen, 7 Konstruktionstaf. u. einer engl. Übers. Schünemann, Bremen, 1958 Bibliogr. S. 135 135 Seiten 725.74 Fle Fleischer, H. Planung und Bau von Privat- und Hotelbädern. (Fotokopie aus: Der Architekt. 1969, Nr.5.) S.A. 280-290 o.O., 1969 725.74 Schw Schwimmbecken und Schwimmbadausstattung aus Stahl. [Mit Abb.] Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1964 Merkblätter über sachgemäße Stahlverwendung. 346 23 Seiten 725.822.93 Wal Walter, Karl Der Spiel- und Bühnenraum. Kleine Fibel für den Laienbühnenbau. [Jll.] Doepgen, Bonn, 1964 52 Seiten 725.826 Bau Olympische Bauten München 1972. Olympic architecture ... Construction olympiques ... Bauabschluss Sommer 1972. Hrsg. von der Olympia-Baugesellschaft mbH, München. Red.: Wolf Angerer, Joachim W. Schmidt u. V. Angelika Fuhrmann. Mit Beitr. von Carl Mertz ... [u.a. JII.] Sonderbd. 3 Krämer, Stuttgart, 1972 Architektur Wettbewerbe. S.3 92 Seiten 725.826 Bau Olympische Bauten München 1972. Olympic architecture Munich .. [dt. u. engl.] Hrsg. von der Olympia-Baugesellschaft. Mit Beitr. von Carl Mertz [u.a.] Bestandsaufnahme Herbst 1970. Sonderbd. 2 Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Architektur Wettbewerbe. S. 2 127 , 1 Kt. als Beil. Seiten 725.826 Bau Bauten der Olympischen Spiele 1972 München. Buildings for the 1972 olympic games in Munich. [in dt. u. engl. JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1969 Architektur Wettbewerbe. S. Getr. Pag. 711 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.826 Joe Joedicke, Juergen Sportanlagen. Hallenbäder. Freibäder. Ausgew. von Jürgen Joedicke. (Mit Fotos.) Krämer, Stuttgart, 1958 Architektur-Wettbewerbe. H.23 119 Seiten 725.826 Spo BDGA. Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten, o.O., 1970 H.10. Sport-, Freizeit- und Badeanlagen 84 Seiten 725.826 Spo Sport-, Spiel- und Erholungsstätten. Sports, game and recreation facilities. Mit Beitr. von Lászlo Czinki, Zbigniew Pininski u. Jörg Uehlinger.(Jll.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1971 Architekturwettbewerbe. 68 88 Seiten 725.826 Spo Sportanlagen Freizeitanlagen. Badeanlagen Seminarbericht. Hrsg.: Bund Deutscher Garten- u. Landschaftsarchitekten. Mit Abb. Callwey, München, 1970 BDGA. 10 84 Seiten 725.826 Tur Turnen, Sport, Erholung. Gymnastics, Sports, Recreation. Mit Beitr. von Miklavz Prosenc [u.] Frieder Roskam. [Abb.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Architektur Wettbewerbe. 56 115 S., 2 KlappTaf. 725.85 Ros Roskam, Friedrich Der Bau von Turn-, Spiel- und Sporthallen. [Fotokopie.] o.O., 1960 Der Städtetag. Jan.1960, S. 29-34 29-34 Seiten 725.893 Spe Speelgelegenheid in het kinderdorp „St. Godelieve“ te giorle. Architect: Bertus Mulder, Utrecht. o.O., 1965 Overdruk uit Bouwkundig Weekblad van 4 juni 1965 712 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.91 Aus Ausstellungs- und Werbebauten aus Stahlrohr. (Abb.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, o.J.? Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. Nr. 107 2 gez. Bl. 725.91 Exh Exhivition design. Ed. by Misha Black. (JII. new ed.) The Architectural Press, London, 1951 195 Seiten 725.91 Fra Frank, Klaus Ausstellungen. Exhibitions. [Mit Abb.] Hatje, Stuttgart, 1961 251 Seiten 725.91 Gib Gibbs-Smith, C.H. Victoria & Albert Museum. The great Exhibition of 1851. A commemorative album. Compiled by C.H. Gibbs-Smith. (JII.) His Majesty's Stationary Office, London, 1950 Bibliogr. p.40 141 Seiten 725.91 Gut Gutmann, Robert u. Alexander Koch. Ausstellungsstände. Exhibition stands. Stands d'exposition. (Dt., engl., franz.) Fotogr. Koch, Stuttgart, 1954 248 Seiten 725.91 Loh Lohse, Richard P. Neue Ausstellungsgestaltung. Nouvelles conceptions de l'exposition. New design in exhibitions. [Dt., franz., engl.] 75 Beispiele neuer Ausstellungsform. (Abb.) Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1953 260 Seiten 725.91 Nel Nelson, George Display. Ed. with an introduction by -. [Jll.] Whitney, New York, 1953 Interiors Library. 3 190 Seiten 713 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 725.91 Sche Scheidegger, Ernst Mobile Ausstellungen. Buchdruckerei Winterthur, Winterthur, 1953 Separatabdr. aus „Werk“. H.4, 1953, Jg.40 109-124 Seiten 726 Kirchenbau 726 Jed Jedlicka, Gotthard Die Matisse Kapelle in Vence. Rosenkranzkapelle der Dominikanerinnen. (Photos.) Suhrkamp, Frankfurt/M., 1955 95, 28 Taf. 726 Kir Kirchen. Churches. Ausgew. u. eingel. von Erdmann Kimmig mit Beitr. von Siegfried Bachmann [u.a.] „Aktueller Wettbewerb“ kommentiert von Helmut Gebhard.[JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Architektur Wettbewerbe. 54 119, 1 KlappTaf. 726 Lin Lindner, Roland Zwei Entwürfe einer Kirche unter Verwendung des Kreisbogen - Fünfecks. Süddt. Verl. Ges., Ulm, 1960 4 gez. Bl. 726 Pro Die Problematik der modernen Kirchenbaus. Vortr. der vom 23.-26. Okt. 1958 veranstalteten Tagung. Hrsg. von Hans Kallenbach u. Heinrich Laag. Bearb. von P. Poscharski. Ev. Akademie, Marburg/Lahr u. Arnoldshain, 1960 89 Seiten 726 Pro Einige wetenschappelijke Problemen bij de bouw van kerken. Beknopte hanleiding voor architecten e.a. samengesteld in samenwerking met de Technisch-Physische Dienst van T.N.O. en T.H. en de Commissie voor Klimaatregeling T.N.O. Stiching „Bouw“, s-Gravenhage, 1948 Ratiobouw. Publ.No.3 206 Seiten 714 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 727 Gebäude für Erziehung, für wissenschaftliche und kulturelle Zwecke 727.1/.4 Fis Fischer, Alfred Neue Wege im Schulbau. (Abb.) Braun, Karlsruhe, 1953 Sonderh. der Zeitschr. „Badische Werkkunst“. H.2/3, 1953 155 Seiten 727.1/.4 Schu Schulbau durch Vorfertigung. Zsgest. von der Studiengemeinschaft für Fertigbau e.V., Darmstadt, unter Mitarb. von K. Brändle. (Abb.) Beuth, Berlin, 1966 Querschnitt-Schriftenr. d. Rationalisierungs-Gemeinschaft Bauwesen im RKW. Spezialh. 13 91 Seiten 727.1/.4 Schu Schulen in Wien. Verschiedene Schriften. Verl. für Jugend und Volk, Wien , 1949-54 1: Hauptschule der Stadt Wien in Wienerfeld-Ost ... 1954. 31 S. (Der Aufbau. H.26.), 2: Stadtrandschule Leopoldau. o.J. 16 S. ( Der Aufbau. H.2.), 3: Volks- u. Hauptschule der Stadt Wien ... 1953. 36 S., (Der Aufbau. H.10.), 4: Volks- u. Hauptschule der Stadt Wien ... o.J. 32 S. (Der Aufbau. H.14.), 5: Volksschule der Stadt Wien in Siebenhirten ... 1953. 23 S. (Der Aufbau. H.3.), 6: Volksschule der Stadt Wien „ AM Wolfersberg“. 1949. 24 S. (Der Aufbau. H.6.), 7: Der Wiederaufbau der 1. Zentralberufsschule Wien ... 1951. 24 S. (Der Aufbau. H.12.)" 727.1 Asp Pädagogische Aspekte des Schulbaus. Educational aspects of school building. Les aspects educatifs de la constructions scolaire.[Dt. , engl., franz.] Bericht über die Schulbauseminare des Europarats 1968/69 in Ottenstein u. Leiden Schulbauinstitut der Länder, Berlin, 1969 Schulbau-Dokumente. 3. Schriften d. Schulbauinstituts, H.15 211 Seiten 727.1 Ber Bericht über die Planung, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Schulbaus in den Mitgliedsländern der OECD. Hrsg. vom Schulbauinstitut der Länder in Berlin. (Red.:) Lothar Juckel Schulbauinstitut , Berlin, 1970 Schulbau-Dokumente. 4. Schriften des Schulbauinstituts.35 202 Seiten 727.1 Bui Building bulletin. [Ed.:] Ministry of Education. (Photogr.) 715 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek [Vol.] 18,19 Her Majesty's Stationary Office, London, 1961 18: Schools in the U.S.A.: A report. 360 p. 19: The story of CLASP. 78 p., 8 tables 727.1 Ges Gesamtschulen - Schulmodelle. Schulzentren - Sonderschulen. Comprehensive schools - school models. School centres - special schools for feeble-minded. etc. Mit Beitr. von Eugen Bauer, Manfred Kiemle, Hermann Kreidt, Wolfgang Pohl, Walter Kroner u. dem Institut für Schulbau der Univ. Stuttgart. [JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1970 Architektur Wettbewerbe. 63 100 Seiten 727.1 Gro Gross, Roland Unterrichtsreform und Klassenraum. Krämer, Stuttgart, 1963 Architektur Wettbewerbe. 36 88, XII S., 2 gez. Bl. 727.1 Hau Die Hauptschule. Volksschulen. Schulzentren. Primary schools, school centres. Eingel. von Eugen Bauer. „Aktueller Wettbewerb“ komm. von Max Bächer.[Abb.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1966 Architektur Wettbewerbe. 45 103, 1 KlappTaf. 727.1 Kin Kindergärten und Volksschulen. Kindergartens and primary schools. Mit Beitr. von Eugen Bauer, Roland Gross, Ernst Günther. (Nachdr. [Abb.]) Krämer, Stuttgart, Bern, 1967 Architektur Wettbewerbe. 41 111 Seiten 727.1 Lev Levin, P.H. and A. J. Bruce. The Location of primary schools - some planning implications. Reprinted from: Journal of the Town Planning Institute, 1968, Vol. 54 (2), Febr., p. 56-66 o.O., 1968 Current Paper. 39/68 56-66 Seiten 716 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 727.1 Ott Otto, Karl Schulbau. Beispiele u. Entwicklungen. School building. Examples and developments. (Dt. u. engl., Fotos.) Koch, Stuttgart, 1961 216 Seiten 727.1 Pet Peters, Paulhans, Dieter v. Schwarze, Susanne Günther. Die neuen Schulen. [Jll.] Callwey, München, 1969 Entwurf u. Planung. e+p. 3 136 Seiten 727.1 Scho The primary School: An environment for education A collection of essays for administrators, teachers, parents, architects, building research workers and others. Ed. by Peter Manning. Pilkington Research Unit, University of Liverpool, Liverpool, 1967 163 Seiten 727.1 Schu Progressive Schulen. Progressive schools. Mit Beitr. von Karl Hermann Koch u. dem Institut für Schulbau der Universität Stuttgart (IfS). [Jll.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1971 Architektur Wettbewerbe. 67 90 Seiten 727.1 Schu Schulbau in Bayern. Probleme der Gegenwart u. Zukunft. Richtlinien, Empfehlungen u. Berichte. Hrsg. vom Bayer. Staatsministerium für Unterricht u. Kultus. (Gesamtred.: Konrad Schmittlein. [Mit Abb.]) Kastner&Callwey, München, 1968 Anh. Ergänzungseinlage. 1969. 15 S. 207 Seiten 727.1 Schu Schulen gebaut nach Wettbewerben. Schools built on the basis of competition entries. Mit Beitr. von Eugen Bauer, Walter Friz, Erdmann Kimmig „Aktueller Wettbewerb“ kommentiert von Paulgerd Jesberg. [Abb.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Architektur Wettbewerbe. 55 128, 3 gez. Bl. 717 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 727.1 Schu Schulbau für morgen. Schoolbuilding for the future. Mit Beitr. von Eugen Bauer, Manfred Kiemle, Hermann Kreidt, Wolfgang Pohl, Erich Schneider-Wessling. Krämer, Stuttgart, Bern, 1969 Architekturwettbewerbe. 60 178, 1 KlappTaf. 727.1 Schu Schulbau-Informationen. Hrsg. vom Schulbauinstitut der Länder in Berlin. Leitung: Lothar Juckel. Nd.2,8... Schulbauinstitut, Berlin, 1966-71 2: Schulbau-Charte. Charter for school construction. Charte des constructions scolaires. [Dt., engl., franz.] 1966. 34 S. Schriften des Schulbauinstituts. H.5, 7:1968. 89 S. Schriften des Schulbauinstituts. H.11, 8:1968. 180 S. - H.13, 9:1969. 359 S. - H.16., 10:1969. 250 S. -H.17., 11:1970. 241 S. - H.34., 12: SEP Schulentwicklungsplan für die Stadt M. Planbeispiel u. Ausstellungsbeitr. zur 3. Internationalen Schulausstellung in Dortmund 1971. [1971] 40 S. - H.36, 13: Wettbewerb Oberstufen-Schulzentrum Berlin-Wedding. Dokumentation des Verfahrens u. der Ergebnisse. 1971. 172 S., Schriften des Schulbauinstituts. H. 37 727.1 Ten Tendenzen im Schulbau. Trends in school design. Mit Beitr. von Eugen Bauer, Gerd Berthold, Walter Kroner, Roland Ostertag. [Abb.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1967 Architektur Wettbewerbe. 51 121, 3 KlappTaf. 727.1:37 Bau Baut Schulen! Schulbau als pädagogische Aufgabe. Bericht über den Tag des Schulbaus in Dortmund am 8 Juni 1967, veranstaltet vom Schulbauinstitut u. der Stadt Dortmund. Hrsg. Lothar Juckel Schulbauinstitut der Länder, Berlin, 1968 Schulbau-Dokumente. 2 Schriften d. Schulbauinstituts. H.12 70 Seiten 727.3 Boc Die Universität Bochum. Gesamtplanung. (Red.: Reinhold Knümann, Franz Stüer, Rüdiger Thoma. 196 Abb. im Text, 22 Taf.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1965 Monographie der Ruhr-Universität Bochum. Bd. 1 191, 10FaltTaf. 727.3 Bre Universität Bremen. Bremen University. Eingel. von Otto Freese u. Rudolf Hillebrecht, Horst Linde, Franz Rosenberg. [Abb.] Krämer, Stuttgart, 1967 Architektur Wettbewerbe S. 119 Seiten 718 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 727.3 Joc Jockusch, Peter Gesamtplanung britischer Hochschulen. Bericht über einen Studienaufenthalt in Grossbritannien (Jan. 1965 bis Apr. 1966). Beitr. von Franz Josef Mertens. (Hrsg. vom Zentralarchiv für Hochschulbau. Mit Abb.) Werner, Düsseldorf, 1967 Schriften des Zentralarchivs für Hochschulbau. 5., Bibliogr. S. 127-128 128 Seiten 727.3 Man Manning, Peter Architecture revisited. [Part] 1: Leicester University. Reprinted from Interior Design, March 1968. o.O., 1968 3 gez. Bl. 727.3 Nat Planungsberichte Naturwissenschaft Medizin. (Hrsg. vom Zentralarchiv für Hochschulbau. ...[Jll.]) Werner, Düsseldorf, 1966 Schriften des Zentralarchivs für Hochschulbau. 4 64 Seiten 727.3 Uni Universitätsbau in den USA. Gesamtplanung. Vorfertigung. (Hrsg. vom Zentralarchiv für Hochschulbau Red.: Renate Wetzlar, Franz Stüer. 55 Fotos, 27 Pl., 23 Schemata. Werner, Düsseldorf, 1965 Schriften des Zentralarchivs für Hochschulbau. 3. 63 Seiten 727.3.054.2 Hoe Hörsaalplanung für die Ruhruniversität Bochum. (Fotokopie aus:) Die Bauverwaltung. 11. 1965 Bochum, 1965 726-739 Seiten 727.4 Gon Gonser, Karl Neue Berufsschulen. (Mit Abb.) Krämer, Stuttgart, 1958 Architektur Wettbewerbe. H.24 104 Seiten 719 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 727.4 Kuc Kuchenmueller, Reinhard Ingenieurschulen. Engineering schools. Ausgew. u. eingel. von - unter Mitarb. von Francois Kerschkamp. [Mit Abb.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1966 Architektur Wettbewerbe,. 47., Literaturverz. S. XXXI 119, 2 gez. Taf. 727.5 Max Max-Planck-Institute. Max-Planck-Institutes. Eingel. von Wolfgang Osterwalder mit einem Beitr. von Otto Meitinger. „Aktueller Wettbewerb“ kommentiert von Rudolf Schoch u. Vollrath Voigt. [JII.] Krämer, Stuttgart, 1968 Architektur Wettbewerbe. 53 95, 1 Klapptaf., 1 lose KlappTaf. 727.8 Wil Wild, Friedemann Bibliotheken für Forschung und Lehre. [Jll.] Callwey, München, 1969 Entwurf u. Planung. e + p. 2. 136 Seiten 728 Wohngebäude. Wohnen 728 Bau Bau und Wohnung. Die Bauten der Weissenhofsiedlung in Stuttgart errichtet 1927 nach Vorschlägen des Deutschen Werkbundes im Auftrag der Stadt Stuttgart u. im Rahmen der Werbundausstellung „Die Wohnung“. Hrsg. vom Deutschen Werkbund Wedekind, Stuttgart, 1927 152 Seiten 728 Bec Becker, Horst Der Weg der Wohnung. Logische Entwicklung oder zufälliges Zusammentreffen? Einige Anmerkungen. [Fotokopie aus:] Bundesblatt 1970, H.11, S. 515-519 Bundesbaublatt, o.O., 1970 515-519 Seiten 728 Bra Brakebusch, Tile Untersuchungen zum Wohnwert in der Verdichtung von 300 bis 500 E/ha. 720 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek Karlsruhe Univ., Karlsruhe, 1969 Karlsruhe Univ., Fak. f. Bauwesen, Diss. v. 14.7.1969 Literaturverz. S. 135-136 137 Seiten 728 Faw FAW - Fachausschuss Wohnen. Leitender Ausschuss: Lucius Burckhardt u.a. o.O., 1966 Aus: Werk. Jg. 1966, H.10., S.369-408 369-408 Seiten 728 Goe Goepel, Erhard Das wiederhergestellte Kirchner-Haus in Davos. Separatabdruck aus dem „Werk“ h.12, 1964, S. 454-462 o.O., 1964 454-462 Seiten 728 Hab Habitation 1945- 1955. Programme, projet, production. UIA.(Edité par le Bouwcentrum, Rotterdam. [Franz., eng.]) Bouwcentrum, Rotterdam, o.J. Lose Bl.-Sammlg. 728 Hom Homes for today and tomorrow. (4th impression.) Ministry of Housing and Local Government. Her Majesty's Stationery Office, London, 1966 91 Seiten 728 Hou World's contemporary Houses. Ed. by Shinji Koike, Ryuichi Hamaguchi, Kimimasa Abe. [Jap. u. engl.] Shokokusha Publ., Tokyo, 1954 105 Seiten 728 Hou Houses from steel. [JII.] Steel Sheet Information and Development Ass., London, 1967 10 gez. Bl. 728 Jen Jensen, Rolf High Density living. [JII.] Hill, London, 1966 245 Seiten 721 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728 Joe Joedicke, Juergen Die Weissenhofsiedlung. Von - u. Christian Plath. (15 Fotos, 183 Zeichn.) Krämer, Stuttgart, 1968 Stuttgarter Beitr. 4., Literaturverz. S. 56-58 60 Seiten 728 LeC Le Corbusier Une petite Maison. [Mit 60 Fotos.] Girsberger, Zurich, 1923 Les Carnets de la Recherche Patiente. No.1 84 Seiten 728 Rie Rietveld, G. Th. Rietveld, 1924, Schröder huis. (Architektuur tekeningen van G. Th. -.) de Jong, Hilversum, 1963 9 gez. Bl. 728 Ser Service-Häuser. Anforderungen u. Wirtschaftlichkeit. Ein Beispiel für Sonderwohnformen mit zusätzlichen Service - Einrichtungen. Bundesminister für Städtebau u. Wohnungswesen, Bonn - Bad Godesberg, 1971 Schriftenr. d. Bundesministers für Städtebau u. Wohnungswesen. Bd.27 59 Seiten 728 Ter Terrassenhäuser. Hrsg. von Lucius Burckhardt u. Urs Beutler. (Photos, Abb. 2. Aufl.) Verl. Werk, Winterthur, 1969 Werk-Buch. 3 97 Seiten 728 Wac Wachsmann, Konrad Holzbauhaus. [Mit Abb.] Wasmuth, Berlin, 1931 Titelbl.fehlt. Umschlagt. 141 Seiten 728 Woh Wohnzentren. Projekte u. Bauten. Hrsg. von Tilman Reuter. [Jll.] Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1971 118 S., 2 KlappTaf. 722 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728 Woh Neuer Wohnbau. Bd.1: Bauplanung. Neue Wege des Wohnungsbaues als Ergebnis der ECA-Ausschreibung. Hrsg.: Hermann Wandersleb. Red.: Hans Schoszberger (Abb. Cop. 1952.) O. Maier, Ravensburg, 1952 184 S., 1 Faltbl. 728 Woh Wohnen heute und morgen. [Umschlagt.] Textbeitr. u. Jll. von Gustav Hassenpflug. Koch, Stuttgart, um 1949 71 S., 48 Taf. 728 Woh Wohnen. [Jll.] Bertelsmann, Gütersloh, 1964/65 Umschlagt., Deutsche Bauzeitschrift. DBZ. Thema-Bd.[3.] Getr. Pag. 728 Zie Zietschmann, Ernst u. Gertrud David. Wie wohnen? Homes and housing. Mon habitation. [dt., engl., franz.] 600 Abb. Verl. für Architektur, Erlenbach-Zürich, 1949 292 Seiten 728:301 Bae Baechtold, Rolf Der moderne Wohnungs- und Siedlungsbau als soziologisches Problem. Deutung einer empirischen Untersuchung in der Stadt Bern Kirschgarten-Druckerei, Basel, 1964 Literaturverz. S. 6-9 214 Seiten Burri, Robert Wohnbedingungen und Wohnbedürfnisse Ergebnisse einer empirischen Analyse. 2. unveränd. Aufl. Institut für Umweltplanung, Ulm, 1972 iup. 2 105 Seiten 728:301 Cho Chombart De Lauwe, Paul Famille et habitation. Centre de la Recherche Scientific, Paris, 1959 1: Sciences humaines et conceptions de l'habitation.(JII.) 214 p., 12 gez. Taf. 2: Un essai d'observation expérimentale.(JII.) 364 p., 9 gez. Taf. 723 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728:301 Fis Fischer, Fred Der Wohnraum. (Mit Abb.) Artemis-Verl., Zürich, 1965 Bibliogr. S. 61-63 73 Seiten 728:301 Fre Frey, Roland u. Norbert Schmidt-Relenberg. Totale Wohnung. (Mit 16 Fragen, dargest. in Zeichn., von Peter Walser.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1967 Projekt. 1 75 Seiten 728:301 Gle Gleichmann, Peter Soziologische Bemerkungen zur „Anpassung der Wohnung an den Menschen“ o.O., 1964 Aus: Bundesarbeitsblatt, Nr.1, 1964, S. 18-30 18-30 Seiten 728:301 Hol Hole, W.V. User Needs and the design of houses: The current and potential contribution of sociological studies. to be publ.in Build International. Building Research Station, Watford, 1968 Current paper. 51/68 6 Seiten 728:301 Leh Lehmbrock, Josef Das Wohnquartier. (Fotos.) Winkler, München, 1964 Die Wohnung H.1 125 Seiten 728:301 Mey Meyer-Ehlers, Grete Wohnung und Familie Ergebnisse einer Untersuchung unter Mitarb. von S. Rughöft. (257 z. T. mehrfarbige Abb. u. 140 Tab.) Dt. Verl.-Anstalt, Stuttgart, 1968 Literaturverz. S. 211 211 Seiten 724 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728:301 Pfe Pfeil, Elisabeth Die Wohnwünsche der Bergarbeiter. Soziologische Erhebung, Deutung u. Kritik der Wohnvorstellungen eines Berufes. In Verbindung mit Hunther Ipsen u. Heinrich Popitz. Mit 11 Abb. Mohr, Tübingen, 1954 Soziale Forschung und Praxis. Bd.12 121 Seiten 728:301 Rib RIBA housing conference report. Papers given at the Royal Institute of British Architects in April 1962. Humphries, London and Bradford, 1962 101 Seiten 728:301 Sil Silbermann, Alphons Vom Wohnen der Deutschen. Eine soziologische Studie über das Wohnerlebnis. (Mit Tab.) Westdt. Verl., Köln u. Opladen, 1963 261 Seiten 728:301 Ueb Überlegungen zur Wohnungsplanung. Diplomandengruppe an der Fakultät für Architektur, TU Berlin. Teilnehmer: Lutz Böttcher, Thomas Fütterer, Udo Garbe, Gesine Tuente. Techn. Universität, Berlin, 1969 [Umschlagt.:] Das Selbstverständnis des Architekten am Beispiel Wohnungsplanung 74, 14, 8 S. Seiten 728:301 Ver Diplom-Kollektiv „Veränderbarkeit im Wohnungsbau“ an der Architekturfakultät der TU Berlin. (MS0. Der gesellschaftspolitische Transformationprozess als dialektischer Prozess auf der Basis kommunikativer Interaktion dargest. als Lehr-Lernmodell u. konkretisiert in einer Mieterselbstorganisation.) Teilnehmer: Winfried Bormann [u.a.] Techn. Universität, Berlin, 1969 218 Seiten 728:301 Wie Wie wollen wir wohnen? Eine 2. Wohnungsumfrage in Berlin, durchgef. vom Landesverb. Berlin der Deutschen AngestelltenGewerkschaft. (Bearb. von J. Westerhausen. Statist. Zeich.) Deutsche Angestellten Gewerkschaft, Berlin, o.J. 51 Seiten 725 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728:301 Woh Wohnverhältnisse und Wohnungsbedarf bei Alleinstehenden und Eheschliessenden. Untersucht am Beispiel der Städte Nürnberg u. Fürth/Bayern unter Berücksichtigung der Zusammenhänge zwischen demografischen Daten u. der Wohnungsbautätigkeit. [Hrsg.:] G. G. Dittrich. Städtebauinstitut, Nürnberg, 1968 SIN. Werkbericht. 2 14 Seiten 728:301 Woh Schöner Wohnen. Diskussionsforum 1-4 Teppichgemeinschaft im Verband der deutschen Teppich- u. Möbelstoff-Industrie, StuttgartUntertürckheim, 1957-63 1.2: München. 18.u.19.Nov. 1957. - 16.u.17.März 1959. 62 S., 3:München. 24.u.25. Okt. 1960. 43 S., 4: München. 1.u.2. Apr.1963. 46 S. 728:69.002.2 War Warhaftig, Myra u. Bernd Ruccius 2,26 x 2,26 x 2,26 M. Spiel mit Wohnkuben. (Abb.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1969 Projekt 7. 30 gez. Bl. 728.01 Bla Blackshaw, M.M.B. Utilisation de l'esacpe dans les logements. Rapport présenté par le Secrétariat de la Commission économique pour l'Europe, établi par -, M.P.Blokhine [et] M.M. Lebegge. Office européen des Nations Unies, Genève, 1959 Publication des Nation Unies Getr. Pag. 728.01 Lud Ludmann, Harald Von der Wohnzelle zur Stadtstruktur. Technische Rationalisierung u. Umwelt(gestaltung). Unter Mitarb. von Fritz Schumacher.[JII.] Krämer, Stuttgart, Bern, 1968 Projekt 4 48 Seiten 728.01 Men Mengeringhausen, Max Installationszellen im Wohnungsbau. (Grundrisskatalog.) VDI-Verl., Düsseldorf, 1964 60 Seiten 726 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728.01 Muy Muyard, C. Espace familial et problèmes d'habitabilité. Par -. Préface du R. H. Hazemann. Dunod, Paris, 1966 Extrait de la revue „La vie urbaine.“ 79 Seiten 728.01 Spa Ministry of Housing and Local Government. Space in the home. (Jll. reprinted.) Her Majesty's Stationery Office, London, 1965 Design Bulletin. 6 38 Seiten 728.01 Ste Steadman, Philip The automatic Generation of minimum-standard house plans. Univ. of Cambridge, Cambridge, 1970 Land Use and Built Form Studies. Working Paper. No.23 58 Seiten 728.01 Sti Sting, Hellmuth Der Grundriss im mehrgeschossigen Wohnungsbau. The ground plan of multistorey residential buildings. [Jll.] Koch, Stuttgart, 1969 57 Seiten 728.01 Voo Voorbeelden van toepassing van de SAR-ontwerpmethode. [In Holl.] Stichting Architecten Research, Eindhoven, 1967 SAR-Bladen 6 gez. Bl., 5 Klapptaf., 1 lose Kt. 728.03 Mei Meier-Obrist, Edmund Kulturgeschichte des Wohnens im abendländischen Raum. (Mit Abb.) Holzmann, Hamburg, 1956 Bibliogr. S. 333-336 344 Seiten 728.03 Str Stromberg, Kyra Der behauste Mensch. (Text von -. Bildtaf.) Rottenburger Druckerei, Rottenburg, 1957 20 gez. Bl. 727 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728.2 Pla Plans Generic Generic Plans: 2- and 3- storey houses. The National Building Agency, London, 1965 141 Seiten 728.2 Pla Planeringsunderlag för Lamellhus. (In schwed.) Hrsg.: Statens Institut för Byggnadsforskning. Svensk Byggtjänst, Stockholm., 1965 Rapport. 1/1965 19, 26 gez. Bl. 728.2 Schm Schmitt, Karl-Wilhelm Mehrgeschossiger Wohnbau. Multi-storey housing. ([In dt. u. engl. Mit] Fotos.) Hatje, Stuttgart, 1966 215 Seiten 728.28 Ber Bergtold, F. Die Turmstadt. Vorschlag für die Stadt von Übermorgen. Mit 36 Bild. Schneider, Berlin, 1961 120 Seiten 728.28 Ger Gerling, Walter Das amerikanische Hochhaus. Seine Entwicklung u. Bedeutung. Triltsch, Würzburg, 1949 Literaturverz. S. 46-58 58, 2 Taf. 728.28 Has Hassenpflug, Gustav u. Paulhans Peters. Scheibe, Punkt u. Hügel. Neue Wohnhochhäuser. (Bilder.) Callwey, München, 1966 213 Seiten 728.28 Woh Das Wohnhochhaus. Hinweise für Planung, Ausführung und Betrieb. Veröffentlichung der Forschungsgemeinschaft Bauen u. Wohnen, Stuttgart. Bauverl., Wiesbaden, Berlin, 1962 FBW Heft. 68 89 Seiten 728 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728.3 Bor Borcherdt, Helmut Einfamilienhäuser in den USA. ([Von] - [u.] Volker Traub. Fotos [u.] JII.) Callwey, München, 1962 159 Seiten 728.3 Die Deilmann, Harald u. Einar Ridderström. Einfamilienhaus für morgen. (Mit Abb., 3 Aufl.) Krämer, Stuttgart, Bern, 1969 Projekt. 3. 45 Seiten 728.3 Ein Einfamilien-Fertighäuser. Vergleichende Untersuchung. Bearb. durch Dorothee Kircher. 8 Aufl.[Abb.] Beuth, Berlin, 1964 164 Seiten 728.3 Ind Industricon. Building system [JII.] Industricon Ltd., Benfleet, Essex, o.J. 13 gez. Bl. 728.3:691.71 Ode Odenhausen, Helmuth Einfamilienhäuser in Stahlbauweise. Hrsg. von der Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf. (Mit Abb.) Verl. Stahleisen, Düsseldorf, 1961 395 Seiten 728.45 Kom Kommunehäuser für Jugendliche. Von Kristin Ammann [u.a.] (Mit Abb.) [Diplomarb.] Techn. Universität, Berlin, 1970 Literaturverz. S.1-2 2 Seiten 728.45 Spl Splett, Oskar u. Werner Wirsing. Jugendbauten unserer Zeit. (Fotos.) Rinn, München, 1953 263 Seiten 729 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728.45 Stu Studentenwohnheime 1960/63. Hrsg.: Deutsches Studentenwerk e.V.(Photos.) Zahnwetzer, Kassel, 1963 113 Seiten 728.54 All Allen, Phyllis Hostel user study: 1. Living accomodation for young people. 2. Storage fitments and furniture. Vol.147(16) Reprinted from: The Architects' Journal, o.O., 1968 Apr. 17th,p847-854, and Vol. 147(17), Apr. 24th, p.905-914 Current Paper. 50/68 728.67 Ade Ade, Karl Der neuzeitliche Bauernhof o.O., 1960 Bauen für die Landwirtschaft Nr. 10 Seite 499-500 728.67 Aus Aussiedlungshöfe. ([Mit Abb.] 2 Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1960 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 191 7 Seiten 728.67 Far Farmhouse planning guides. Household activity data and space needs related to design. A publication of the Cornell University Agricultural Experiment Station Cornell University, Ithaca, 1969 135 Seiten 728.71 Woc Wochenendhäuser aus Stahl. (Mit Abb. 4. Aufl., unveränd. Nachdr.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1962 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 122 3 Seiten 728.94 Hut Hutschenreuther, Guenter Rinderoffenställe in Nord- und Westeuropa. [Fotokopie aus:] Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 7. Jg., 1959/60, H.5, S. 447-470 o.O., 1959/60 447-470 Seiten 730 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 728.94 Rein Reissmann, Herbert Beobachtungen an Rindviehoffenställen im Winter. (2.) Von - u. Günter Hutschenreuther. o.O., 1959/60 Fotokopie aus: Wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar. 7.Jg., 1959/60, H.5, S. 471-480 471-480 Seiten 728.94 Schu Schueler, Helmut Landwirtschaftliche Betriebsgebäude. Rationalisierungsgrundlagen der Bauplanung. Hilke, Berlin, 1971 Berlin, TU, Fachbereich Bauplanung u. - fertigung, Diss. v. 29. Juni 1971., Literaturverz. S. 200-203 203 Seiten 728.98 Tre Treibhäuser aus Stahl. ([Mit Abb.] 3. Aufl.) Beratungsstelle für Stahlverwendung, Düsseldorf, 1962 Merkblätter über sachgemässe Stahlverwendung. 199 11 Seiten 729 Schmuck an Gebäuden. Gebäudeausstattung. Architektonische Formenlehre 729 Kun Kunst in Architektur und Stadtbild. Dänemark. (red.: Soren Dyssegaard. [Mit] Fotos) Königlich Dänisches Ministerium des Äusseren, Kopenhagen, 1969 56 Seiten 729 Wie Die Stadt Wien als Mäzen. Aufträge des Wiener Stadtverwaltung an Maler u. Bildhauer (Die bildende Kunst im sozialen Städtebau. [mit] Fotos.) Verl. für Jugend u. Volk, Wien, 1953-55 1. Aufl: In den Jahren 1949 ... bis Mitte 1953. 55 S., 1 Klapptaf., 2. Aufl: von Ende 1949 bis Mitte 1955. 104 S., (Der Aufbau. 21.) 731 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 729.311.8 Phl Phleps, Hermann Deutsche Fachwerkbauten. (Bilder.) Langewiesche , Königstein i.T., 1951 Die blauen Bücher. 1 112 Seiten 729.393 Gol Gollwitzer, Gerda Dachgärten und Dachterrassen. Von - u. Werner Wirsing. (Bilder.) Callwey, München, 1962 108 Seiten 729.49 Her Herberts, Kurt Wände und Wandbild. Die Wandbildtechniken, ihre baulichen Voraussetzungen u. geschichtlichen Zusammenhänge. (Abb.) Stähle&Friedel, Stuttgart, 1953 Bibliogr. S. 431-434 462 Seiten 729.5(081) Sandoz Schaub-Koch, Emile Edouard M. Sandoz et ses fontaines. Editions de l'Académie d'Alsace. [Avec ill.] Alsatia, Colmar, 1962 32 p. et ill. Seiten 729.662(091) Wir Wirsing, Werner Die Tapete ist kein zeitgemässes Gestaltungsmittel. [Vortr. ... München 1965.] München, 1965 Maschinenschr. 8 Seiten 729.8 Sow Sowers, Robert The lost Art. A survey of 1000 years of stained glass. With an introduction by Herbert Read. [With ill.] Wittenborn, New York, 1954 Problems of Contemporary Art. No.7, Bibliogr. p. 80. 80 Seiten 729.91 Mei Meinz, Manfred Ein nordostdeutscher Hausaltar mit Bernstein-Inkrustationen. (Sonderdr.) Altonaer Museum, Hamburg, 1964 143-160 Seiten 732 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 729.913(91) Roe Roe, Helen M. Medieval Fonts of meath. Meath Archaeological and Historical Society. (Jll.) Turner, Longford, 1968 128 Seiten 73 Bildhauerei 73(081) Aleijadinho Guido, Angel El Aleijandinho. El gran escultor leproso del siglo XVIII en el Brasil. Imprenta de la Universidad, Santa Fe, 1938 40, 15 Taf. 73(081) Arp Giedion-Welcker, Carola Hans Arp. (Fotos.) Hatje, Stuttgart, 1957 126 Seiten 73(081) Bernini Hibbard, Howard Bernini. (With pl. and fig.) Penguin Books, Harmondsworth, 1965 Pelican Book. A 701 255 Seiten 73(081) Bloc Gueguen, Pierre André Bloc et la réintégration de la plastique dans la vie. (Photographies.) Chanove, Courbevoie, 1954 Collection Espace 48 Seiten 73(081) Calder Sweeney, James Johnson Alexander Calder. (Photogr.) Museum of modern Art, New York, 1943 64 Seiten 733 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 73(081) Hanak Steiner, Hedwig Anton Hanak. Werk, Mensch u. Leben. (Abb.) Delp, München, 1969 Bibliogr. S.47-51 106 S., 82 Taf., 64 S. Seiten 73(081) Marini Marini, Marino Marino Marini. Ein Lebensbild. - Ein Gespräch mit seiner Schwester Egle. (Aus d. Ital. Mit 49 Abb.) Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1961 Fischer-Bücherei. 360 95 Seiten 73(081) Metcalf Hunter, Sam James Metcalf. Ed. by the] William and Noma Copley Foundation Humphries, London and Bradford, 1963 1 pl., 25 ill. 73(081) Moore Moore, Henry Schriften und Skulpturen. Hrsg. u. eingel. (u. übers. [aus d. Engl.]) von Werner Hofmann. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M., 1959 Fischer-Bücherei. 250 103, 64 Taf. 73.023.1 Del Dell'Antonio, C. Holzschnitzen. Eine Anleitung zum Ornament-, Relief- u. Figurenschnitzen. Mit 22 Abb. im Text u 18 Taf. 5., erw. Aufl. O. Maier, Ravensburg, o.J.? Kunsttechnische Handbücher 63 Seiten 73.023.4 Ric Rickert, Arnold Das Bilden in Ton. Praktische Anleitung zum Modellieren. Mit 49 Abb. 3. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1940 Kunsttechnische Handbücher zur Selbstschulung im Zeichnen u. Malen 134 Seiten 734 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 73.036 Bur Burnham, Jack Beyond modern Sculpture. The effects of science and technology on the sculpture of the century. (JII.) Braziller, New York, 1967 Bibliogr. p. 379-388 402 Seiten 73.036 Erb Erb, Hans F. Geformter Stein. Gestalten mit Beton. Wege zu einer plastischen Architektur. Beton in der bildenden Kunst. Relief, Wand u. Mauer. (Fotos) Beton-Verl., Düsseldorf, 1965 109 Seiten 73.036 Ger Gertz, Ulrich Plastik der Gegenwart. Mit 203 Abb. Rembrandt-Verl., Berlin, 1953 Die Kunst unserer Zeit. Bd. 8 224 Seiten 73.036 Gie Giedion-Welcker, Carola Plastik des 20. Jahrhunderts. Volumen- u. Raumgestaltung. Bibliogr. von Bernard Karpel. (Abb.) Hatje, Stuttgart, 1955 331 Seiten 73.036 Hof Hofmann, Werner Die Plastik des 20. Jahrhunderts. Fischer-Bücherei, Frankfurt/M, Hamburg, 1958 Fischer-Bücherei. 239 185, 48 Taf. 73.036 Rit Ritchie, Andrew Carnduff Sculpture of the twentieth century. (Photogr.) The Museum of Modern Art, New York, 1952 Bibliogr. p. 233-237 238 Seiten 735 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 73.036 Tri Trier, Eduard Moderne Plastik von Auguste Rodin bis Marino Marini. Mann, Berlin, 1954 103, 96 Taf. 730 Ram Ramsden, E.H. Sculpture: Theme and variations. Towards a contemporary aesthetic. Lund Humphries, London, 1953 56, 40 pl. 738 Bla Blaettler, Hugo La Ceramica in Italia. Ceramics in Italy. Die Keramik in Italien. La céramique en Italie. [Ital.,engl.,dt.,franz.] Palombi, Roma, 1958 Collana Arti Pratiche. 1. 206 Seiten 738 Jas Jaschinski, Helena Maria Keramische Arbeiten. Eine Anleitung zur Töpferarbeit, zum Drehen u. Glasieren, Bemalen u. Brennen von Gefässen. 3. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1949 71, 11 Taf. 739 Bra Braun-Feldweg, Wilhelm Schmiedeeisen und Leichtmetall am Bau. Kunstschmiede- u. Schlosserarbeiten. Mit 417 Abb. 2., erw. Aufl O. Maier, Ravensburg, 1952 131 Seiten 739 Bra Braun-Feldweg, Wilhelm Metall- Werkformen u. Arbeitsweisen. Ein Fachbuch für viele Berufe handwerklicher u. industrieller Metallarbeit. (Bilder.) O. Maier, Ravensburg, 1950 Literaturverz. S. 274 279 Seiten 739.4 Wan Wandplastiken aus Stahl. Bearb. von Helmuth Odenhausen. Hrsg. von der Beratungsstelle für Stahlverwendung Düsseldorf. Verl. Stahleisen, Düsseldorf, 1961 XI S., 187 Bildtafeln Seiten 736 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 74 Zeichenkunst, Kunstgewerbe 741/744 Zeichenkunst 741 Gol Gollwitzer, Gerhard Zeichenschule für begabte Leute. Mit 210 Abb. (&. Aufl.) O. Maier, Ravensburg, 1964 139, 2 Bl. Anh. 741 Gru Gruber, Arthur Federzeichnen. Eine Anleitung für Anfänger und Freunde des Zeichnens mit der Feder. 12. Aufl. O. Maier, Ravensburg, o.J. Kunsttechnische Handbücher zur Selbstschulung im Zeichnen, Malen 109 Seiten 741(081) Grundmann Grundmann, Guenther Zum Vergnügen gezeichnet. Architekturskizzen eines Kunsthistorikers quer durch Europa. Einführende Worte von Wolf Stubbe. Weidlich, Frankfurt/M., 1967 120 Seiten 741 Hah Hahn, Robert Das Zeichnen mit Kreide und Kohle. Eine Anleitung mit vielen Bildbeispielen. O. Maier, Ravensburg, o.J. Kunsttechnische Handbücher zur Selbstschulung im Zeichnen u. Malen 94 Seiten 741(081) Albers Albers, Josef Zeichnungen. Drawings Spiral Press, New York, Wittenborn, Bern, 1956 12 Bl. 741(081) Albers Albers, Josef Poems and drawings Readymade Press Cop., New Haven, 1958 34 gez. Bl. 737 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 741(81) Boxsel Boxsel, Pim van Die wunderlichen Abenteuer der Philomene in Zeichnungen erzählt von -. de Jong, Hilversum, 1966 Quadrat-Blatt 72 gez. Taf. 741(081) Matisse Matisse, Henri Frauen. 32 Radierungen. (Hrsg. von Hans Hildebrandt.) Insel-Verl., Wiesbaden, um 1950 32, 6 gez. Bl. 741.5 Eng Engel, Hans Karikaturen-Zeichnen. Leicht verständliche Einführung u. Anleitung. 3., erw. Aufl. O. Maier, Ravensburg, 1954 Kunsttechnische Handbücher zur Selbstschulung im Zeichnen, Malen u. in anderen Techniken. 109 Seiten 741.5 Hof Hofmann, Werner Die Karikatur. von Leonardo bis Picasso. (Abb.) Rosenbaum, Wien, 1956 Bibliogr. S. 144-146 152 Seiten 741.5(081) Bojinov Bojinov, Alexander Karikaturen und Skizzen. [In Russ. u. Franz. Mit Abb.] Akademie für Wissenschaft u. Kunst, Sofia, 1957 156 Seiten 741.5(081) Steinberg Steinberg, Saul Saul Steinberg's passeport. Rowohlt, Hamburg, 1954 82 gez. Bl. 745/749 Kunstgewerbe. Raumkunst. Handarbeiten 745/749 Bol Moderne dansk Boligkunst. Redigeret af Sigvard Bernadotte og Johs. Lehm-Laursen. [Mit Abb. Bd.1,2.] Skandinavisk Bogforlag, Odense, 1946-1947 Bd.1: 324 Bd.2: 318 Seiten 738 Stand 2015 Ulmer Museum / HfG-Archiv Findbuch HfG-Bibliothek 745/749 Hal Halfar, Wolfgang Ostpreussen. Drucken u. Sticken im Anschluss an ostpreussische Volkskunst. (Abb.) Bernward, Hildesheim, 1968 48 Seiten 745/749 Han Gestaltendes Handwerk Niedersachsen. Hrsg. vom Niedersächsischen Handwerkskammertag Hannover. Hagemann, Hildesheim, 1955 Lose Bl.-Sammlg. 745/749 Han Gestaltendes Handwerk in Nordrhein-Westfalen, Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf. (Bearb.: Sepp Hutt. Mit Fotos.) Phönixdr., Krefeld , 1
© Copyright 2025 ExpyDoc