Ausschreibung German Open vom 05.- 08.07.2016 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) Paul-Heyse-Str.26, 10407 Berlin Ausrichter und Veranstalter: Berliner Turn- und Sportclub e.V. 1. Abschnitt: Dienstag, 05.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 01: WK 02: WK 03: WK 04: außer schnellster Lauf außer schnellster Lauf Vorläufe Vorläufe 800 m Freistil weiblich 1500 m Freistil männlich 400 m Lagen weiblich 400 m Lagen männlich 2. Abschnitt: Dienstag, 05.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 01: 800 m Freistil weiblich WK 02: 1500 m Freistil männlich WK 103: 400 m Lagen weiblich WK 104: 400 m Lagen männlich Schnellster Lauf Schnellster Lauf A-Finale A-Finale 3. Abschnitt: Mittwoch, 06.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 05: WK 06: WK 07: WK 08: WK 09: WK 10: WK 11: WK 12: Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe 50 m Rücken weiblich 50 m Rücken männlich 50 m Brust weiblich 50 m Brust männlich 400 m Freistil weiblich 400 m Freistil männlich 50 m Schmetterling weiblich 50 m Schmetterling männlich 4. Abschnitt: Mittwoch, 06.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 105: WK 105: WK 106: WK 106: WK 107: WK 107: WK 108: WK 108: WK 109: EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale 50 m Rücken weiblich 50 m Rücken weiblich 50 m Rücken männlich 50 m Rücken männlich 50 m Brust weiblich 50 m Brust weiblich 50 m Brust männlich 50 m Brust männlich 400 m Freistil weiblich 8:30 Uhr 10:00 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr 8:30 Uhr 10:00 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr WK 109: WK 110: WK 110: WK 111: WK 111: WK 112: WK 112: 400 m Freistil weiblich 400 m Freistil männlich 400 m Freistil männlich 50 m Schmetterling weiblich 50 m Schmetterling weiblich 50 m Schmetterling männlich 50 m Schmetterling männlich A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale 5. Abschnitt: Donnerstag, 07.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 13: WK 14: WK 15: WK 16: WK 17: WK 18: WK 19: WK 20: WK 21: WK 22: WK 23: WK 24: Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Entscheidung Entscheidung 100 m Freistil weiblich 100 m Freistil männlich 200 m Schmetterling weiblich 200 m Schmetterling männlich 100 m Brust weiblich 100 m Brust männlich 200 m Rücken weiblich 200 m Rücken männlich 200 m Lagen weiblich 200 m Lagen männlich 1500 m Freistil weiblich 800 m Freistil männlich 6. Abschnitt: Donnerstag, 07.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 113: WK 113: WK 114: WK 114: WK 115: WK 115: WK 116: WK 116: WK 117: WK 117: WK 118: WK 118: WK 119: WK 119: WK 120: WK 120: WK 121: WK 121: WK 122: WK 122: EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale 100 m Freistil weiblich 100 m Freistil weiblich 100 m Freistil männlich 100 m Freistil männlich 200 m Schmetterling weiblich 200 m Schmetterling weiblich 200 m Schmetterling männlich 200 m Schmetterling männlich 100 m Brust weiblich 100 m Brust weiblich 100 m Brust männlich 100 m Brust männlich 200 m Rücken weiblich 200 m Rücken weiblich 200 m Rücken männlich 200 m Rücken männlich 200 m Lagen weiblich 200 m Lagen weiblich 200 m Lagen männlich 200 m Lagen männlich 8:30 Uhr 10:00 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr 7. Abschnitt: Freitag, 08.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 25: WK 26: WK 27: WK 28: WK 29: WK 30: WK 31: WK 32: WK 33: WK 34: Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe Vorläufe 100 m Schmetterling weiblich 100 m Schmetterling männlich 50 m Freistil weiblich 200 m Freistil männlich 200 m Brust männlich 200 m Brust weiblich 100 m Rücken weiblich 100 m Rücken männlich 200 m Freistil weiblich 50 m Freistil männlich 8. Abschnitt: Freitag, 08.07.2016 Einschwimmen: Wettkampfbeginn: WK 125: WK 125: WK 126: WK 126: WK 127: WK 127: WK 128: WK 128: WK 129: WK 129: WK 130: WK 130: WK 131: WK 131: WK 132: WK 132: WK 133: WK 133: WK 134: WK 134: EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale EYOF-Finale A-Finale 100 m Schmetterling weiblich 100 m Schmetterling weiblich 100 m Schmetterling männlich 100 m Schmetterling männlich 50 m Freistil weiblich 50 m Freistil weiblich 200 m Freistil männlich 200 m Freistil männlich 200 m Brust männlich 200 m Brust männlich 200 m Brust weiblich 200 m Brust weiblich 100 m Rücken weiblich 100 m Rücken weiblich 100 m Rücken männlich 100 m Rücken männlich 200 m Freistil weiblich 200 m Freistil weiblich 50 m Freistil männlich 50 m Freistil männlich 8:30 Uhr 10:00 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr 1. Allgemeine Bestimmungen: Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO) und die Antidopingordnung (ADO) des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV). Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind zusätzlich die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anzuwenden. Der Wettkampf ist offen für nationale Verbände, Vereine des DSV, die im Besitz der Verbandsrechtes sind, sowie für ausländische Vereine deren nationaler Verband Mitglied der Fina ist. Die Wettkampfbahn ist 50 m lang und hat 10 Startbahnen, die durch Wellenkillerleinen voneinander getrennt sind. Die Wassertiefe beträgt durchgehend 3,00 Meter und die Wassertemperatur beträgt ca. 26 °C. Es erfolgt eine vollautomatische Zeitmessung. Es wird nach der Ein-Start-Regel geschwommen. Das Kampfgericht stellt der Berliner Schwimm-Verband e.V. (BSV). 2. Meldungen Die Meldungen sind auf den amtlichen DSV Vordrucken (Meldebogen DSV-Form 101 und Meldelisten DSV-Form 102) an Michael Zimmer (Jacob-Wins-Straße 22; 16540 Hohen Neuendorf) E-Mail: [email protected] zu senden. Wenn möglich bitte die Meldung zusätzlich per Email im DSV-6-Standard abgeben. Ein Kontrollausdruck ist immer beizufügen. Unvollständige oder nicht lesbare Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Meldeschluss ist Dienstag, der 28.06.2016. Mit der Meldung ist gemäß § 8 WB durch die Vereine/ Startgemeinschaften eine Versicherung abzugeben, dass die von ihnen gemeldeten Schwimmer eine Sportgesundheit durch ein ärztliches Zeugnis nachweisen können. Das ärztliche Attest darf nicht älter als ein Jahr sein. Meldungen ohne diese Versicherungen werden zurückgewiesen. Weiterhin versichert der meldende Verein/ Startgemeinschaft, dass jeder gemeldete Schwimmer das Startrecht für den Verein hat und die nach § 16 Abs. 2 Buchstabe (f) vorgeschriebene Jahreslizenz bezahlt wurde. Nach Meldeschluss und erfolgter Übertragung in die Wettkampf-EDV erhalten die Vereine eine Meldebestätigung. Bei vorliegender E-Mail-Adresse erfolgt die Meldebestätigung innerhalb von 48 Stunden nach Meldeschluss per E-Mail. Zu Wettkampfbeginn erhält jeder Verein im Wettkampfbüro ein Meldeergebnis. 3. Meldegeld: Das Meldegeld beträgt 8,00 EURO pro Einzelstart und ist bis spätestens 02.07.2016 auf das Konto des Berliner TSC zu überweisen: Kontoinhaber: Verwendungszweck: IBAN: BIC/Swift-Code: Berliner TSC- Abt. Schwimmen Meldegeld German Open 2016 + Verein DE51100900001172989078 BEVODEBBXXX 4. Setzen der Läufe Die Vorläufe werden unabhängig von Jahrgängen nach den angegebenen Zeiten gesetzt. Die Vorläufe werden entsprechend den Vorlaufkriterien gesetzt. Für die Finalläufe qualifizieren sich die jeweils 8 Zeitschnellsten in der offenen Klasse. Darüber hinaus werden Finalläufe für die EYOF-Jahrgänge (Jugendmeister) ausgetragen. Sollten sich Aktive dieser Jahrgänge für das Finale der offenen Klasse qualifizieren, starten diese im Finale der offenen Klasse. Die Platzierung der EYOF-Jahrgänge erfolgt nach den im Finale (inkl. Offene Klasse) erreichten Zeiten. Für den Fall eines rechtzeitigen Abmeldens gemäß § 131 (15) WB für die Finals werden für das AFinale sowie das EYOF-Finale je drei Ersatzschwimmer nominiert. Sie rücken entsprechend der Anzahl abgemeldeter Schwimmer nach. Der Verzicht auf einen Nachrückerplatz ist gemäß § 131 (15) ebenfalls abmeldepflichtig. Der Ausrichter behält sich vor, je nach Meldeaufkommen, dass die Wettkämpfe 1,2,23 und 24 mit Doppelbelegung der Bahnen durchgeführt werden und den Veranstaltungsablauf entsprechend zu ändern. 5. Wertung/ Auszeichnungen Die Wertung erfolgt in zwei Wertungsgruppen: EYOF-Wertung: 2002/2003 (weiblich) sowie 2000/2001 (männlich) Offene Klasse: Startberechtigt sind die Jahrgänge 2004 und älter Die Plätze 1 – 3 erhalten jeweils Medaillen und Urkunden 6. Meldeergebnis/ Protokoll Das Meldeergebnis und das Protokoll werden im Internet unter www.berlinertsc-germanopen.de veröffentlicht. Soweit es die technischen Möglichkeiten zulassen, wird ein Livetiming angeboten. Wettkampfprotokolle in Papierform werden für die Mannschaften nicht erstellt. 7. Sonstiges Der Veranstalter und Ausrichter sowie die Berliner Bäderbetriebe übernehmen keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Schäden oder Verletzungen. Die Veranstaltung wurde beim Berliner Schwimm-Verband und Deutschen Schwimm-Verband angezeigt. Der Veranstalter behält sich vor, bei hohem Meldeaufkommen die Anfangszeit der Wettkampfabschnitte vorzuverlegen. Für die Schränke in den Umkleiden werden 2,00 € Stücke benötigt. Wir wünschen allen Vereinen eine gute Anreise und den Aktiven viel Erfolg beim Wettkampf. Mit der Abgabe der Meldungen stimmen die Vereine/Startgemeinschaften und Teilnehmer der veranstaltungsüblichen Verwendung und Verbreitung ihrer persönlichen Daten sowie derer Fotos zu (Beispiel: Veröffentlichung in Melde- und Ergebnisunterlagen in Print- und Online-Medien). Mit sportlichen Grüßen Florian Nagel Sportlicher Leiter Abt. Schwimmen
© Copyright 2025 ExpyDoc