Berliner Eisenbahnfreunde e. V. Winterfahrplan 2015 Dampfzugfahrten auf der Heidekrautbahn im Norden Berlins www.berliner-eisenbahnfreunde.de 4. Oktober – Erntedank- und Oktoberfest Fahren Sie mit unserem Museumszug, gezogen von der Dampflokomotive 52 8177, durch den herbstlichen Naturpark Barnim zum OberhavelBauernmarkt in Schmachtenhagen und feiern Sie dort das Erntedankund Oktoberfest. Zum Ende der Erntesaison wird auch im Bauernmarkt der reichen Gaben gedacht. Der Bauern markt wird seit einiger Zeit sanft modernisiert, u. a. hat die Eierbahn einen neuen Bahnhof erhalten, und die Kindererlebnisbereiche wurden vergrößert. Das Oktoberfest wird mit Schwein am Spieß, Haxen, Wiesenhändl, Weißwurst und Brezen, Live-Musik und Tanz mit Schützenumzug gefeiert. Weitere Hinweise��www.bauernmarkt-schmachtenhagen.de Fahrpreis���������18 € | Kinder 3–12 Jahre 5 € | Polsterklasse 3 € Zuschlag Abfahrtzeiten Hinfahrt Rückfahrt Berlin Wilhelmsruher Damm 11.30 an 17.45 Schildow 11.45 17.30 Basdorf 12.30 16.50 an 13.15 16.15 Schmachtenhagen 11. Oktober – Hirschfest im Wildpark Wir fahren mit unserem Triebwagen VT95 nach Groß Schönebeck zum Wildpark Schorfheide. Dort findet das traditionelle Hirschfest statt, ein Fest rund um den Wald und seine Bewohner. Buntes Markttreiben und Kinderaktivitäten wie B asteln, Hüpfburg, Wald spielplatz mit Streichelzoo laden zum Verweilen ein. Auf den insgesamt 7 km Wanderwegen kommen Sie an den großzügig angelegten Gehegen vorbei, in denen Großwildtiere und in ihrem Bestand bedrohte seltene ursprüngliche Haustier rassen zu sehen sind, u. a. Elch, Wolf, Luchs, Fischotter, Schafe, Pferde, Wisente, Schweine und viele andere mehr. Weitere Hinweise��www.wildpark-schorfheide.de Fahrpreis*��������29 € | Kinder 3–12 Jahre 12 € * inklusive Eintritt und Bustransfer Abfahrtzeiten Hinfahrt Rückfahrt Berlin Wilhelmsruher Damm 10.00 an 17.15 Schildow 10.15 17.00 Basdorf 11.00 16.20 an 12.05 15.30 Groß Schönebeck www.berliner-eisenbahnfreunde.de Gastdampflokomotive 131.060 Im Jahr 1942 wurde sie im Resita-Werk in Rumänien gebaut, hat eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h und eine Leermasse von 49,5 t bei einer L eistung von 650 PS. Von ihrer Baureihe wurden lediglich 67 Exemplare gebaut, wovon nur die 131.060 betriebsfähig ist. Zwar wurde die Lok in R umänien konstruiert und gebaut, jedoch wurden viele Baugruppen aus dem d eutschen Lokomotiv bau übernommen. Insbesondere der Heißdampfkessel in A nlehnung an die Dimension der BR 74 mit typisch preußischer Rauchkammer, Führerhaus und Dachlüfter deutscher Bauart. Bei der Aufarbeitung wurden weitere Komponenten aus dem deutschen Lokbau zur d eutlich vereinfachten Ersatzteilhaltung hinzugefügt: Einheitsventile, L ampen, saugende 125‑LiterStrahlpumpen, jeweils zwei Lichtmaschinen und Luftpumpen. Seit 2003 wird die Lok von ihrem Eigentümer freizügig vorwiegend in Norddeutschland vor Zügen verschiedener Museumseisenbahnen eingesetzt, u. a. in Bremerhaven, Hamburg, Flensburg, Kiel, Lübeck, Rostock und Wittenberge. Im Jahr 2014 besuchte sie uns im Advent. 28. und 29. November – Adventsdampf zum Weihnachtsmarkt Unser geschmückter Dampfzug fährt vom Haltepunkt (Hp) Wilhelmsruher Damm durch den winterlichen Naturpark Barnim nach Basdorf. Dort findet ein kleiner dörflicher Weihnachtsmarkt statt. Auf vielfachen Wunsch haben wir die Aufenthaltszeit in Basdorf etwas verlängert. Fern von Hektik und Gedränge sind diese Fahrten für Familien mit Kindern besonders geeignet. Der Nikolaus fährt natürlich mit und verteilt während der Fahrt Süßigkeiten an die Kinder. In unserem Buffetwagen bieten wir Ihnen passend zur Adventszeit Glühwein und Kinderpunsch an. Fahrpreis��� 16 € | Kinder 3–12 Jahre 8 € | Polsterklasse 3 € Zuschlag Abfahrtzeiten an beiden Tagen Zug 1 Zug 2 Berlin Wilhelmsruher Damm 10.20 14.50 Schildow 10.35 15.05 an 11.30 an 16.00 Basdorf 13.20 17.50 Schildow 14.00 18.30 an 14.15 an 18.45 Basdorf Berlin Wilhelmsruher Damm 5. Dezember – Romantische Adventsfahrten Unser weihnachtlich geschmückter Dampfzug fährt vom Haltepunkt Wilhelmsruher Damm durch das winterliche Mühlenbecker Land nach B asdorf. Im Zug verteilt der Nikolaus Süßigkeiten. Im Heidekrautbahn-Museum wird ein Lagerfeuer entzündet. Die kleinen Fahrgäste können Knusperhäuser bauen und eine Weihnachtsgeschichte hören. Zur Stärkung erwartet Sie unser bewährtes Team mit Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und einem vielfältigen Getränkeangebot. Selbstverständlich raucht auch wieder unsere Gulasch kanone, um Sie mit Erbsensuppe und Würstchen zu beköstigen. Hinweis���� Die romantischen Adventsfahrten sind von allen Fahrten im Advent stets zuerst ausgebucht! Fahrpreis��� 17 € | Kinder 3–12 Jahre 8 € | Polsterklasse 3 € Zuschlag Abfahrtzeiten Zug 1 Zug 2 Berlin Wilhelmsruher Damm 9.20 14.20 Schildow 9.35 14.35 Basdorf 10.30 15.30 Heidekrautbahn-Museum an 10.35 an 15.35 Heidekrautbahn-Museum 12.40 17.40 Basdorf 12.50 17.50 Schildow 13.30 18.30 an 13.45 an 18.45 Berlin Wilhelmsruher Damm 6. Dezember – Nikolausfahrt Unser geheizter Dampfzug fährt mit dem Nikolaus durch den winterlichen Naturpark Barnim nach Basdorf. Während der Fahrt verteilt der Nikolaus im Zug Süßigkeiten an die Kinder. Auf vielfachen Wunsch unserer Fahrgäste h aben wir den Besuch im Heidekrautbahn-Museum etwas verlängert. W ährend des Aufenthaltes können Sie einen Blick in unsere Werkstätten und in unser Museum werfen, beobachten wie unsere Dampflok mit Kohlen v ersorgt wird oder eine Bratwurst vom Grill genießen. Fahrpreis��� 16 € | Kinder 3–12 Jahre 8 € | Polsterklasse 3 € Zuschlag Abfahrtzeiten Berlin Wilhelmsruher Damm Hinfahrt Rückfahrt 9.50 an 13.45 Schildow 10.05 13.30 Basdorf 11.00 12.50 an 11.05 12.40 Heidekrautbahn-Museum 6. Dezember – Glühweinexpress Unser geheizter Dampfzug fährt vom Haltepunkt Berlin Wilhelmsruher Damm zum Heidekrautbahn-Museum im Bahnbetriebswerk Basdorf, dem Betriebsmittelpunkt der Niederbarnimer Eisenbahn AG. Während der Fahrt erhält jeder Fahrgast einen Glühwein/Kinderpunsch (im Fahrpreis enthalten). Auch bei dieser Fahrt haben wir den Aufenthalt etwas verlängert. Der Grill und die Gulaschkanone stehen bereit, und am Lagerfeuer klingt der 2. Advent langsam aus. Pfeifend und stampfend bringt uns die Dampflok wieder nach Berlin zurück und verabschiedet sich bis zum nächsten Jahr. Fahrpreis��� 18 € | Kinder 3–12 Jahre 8 € | Polsterklasse 3 € Zuschlag Abfahrtzeiten Hinfahrt Rückfahrt Berlin Wilhelmsruher Damm 14.20 an 18.15 Schildow 14.35 18.00 Basdorf 15.30 17.20 an 15.35 17.10 Heidekrautbahn-Museum Dampfzugfahrten 2016 Auch im kommenden Jahr werden wir wieder Dampfzug fahrten anbieten, die wir aktuell planen. Unser Schienen bus wird zu Ostern mit seinen Abschiedsfahrten die Saison eröffnen – Abschiedsfahrten, weil er für den Weiterbetrieb eine kostspielige Hauptunter suchung benötigt. Himmelfahrt wollen wir wieder über die Heidekrautbahn dampfen. www.berliner-eisenbahnfreunde.de Fahrkarten bestellen Sie möchten mit Sitzplatzgarantie in unserem Dampfzug oder Schienenbus fahren? Das geht ganz einfach! Bestellen Sie Ihre gewünschten Fahrkarten online via www.berliner-eisenbahnfreunde.de/buchung oder telefonisch unter (03 33 97) 6 72 77 Tourist-Information Wandlitz, erreichbar: Mo 10–16 Uhr • Di 10–17 Uhr • Do/Fr 10–18 Uhr • Sa 10–17 Uhr • So 10–15 Uhr (Stand 8/2015, eingeschränkte Winter öffnungszeiten möglich) Sie erhalten per E-Mail oder Post die entsprechende Rechnung. Nach Zahlungs eingang werden die Fahrkarten per E-Mail versendet; bei telefonischer Bestellungen kein Vorabversand der Fahrkarten, sondern bei Vorlage der Rechnung erhalten Sie die Fahrkarten am Zug. Kurzfristig können in der Woche vor der Fahrt – sofern noch vorhanden – Sitzplätze reserviert werden, die dann im Zug bei unseren Schaffnern bezahlt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.berliner-eisenbahnfreunde.de/fahrkartenbestellung Impressum Berliner Eisenbahnfreunde e. V. Heidekrautbahn-Museum An der Wildbahn 2 A 16348 Wandlitz OT Basdorf www.berliner-eisenbahnfreunde.de Gegründet 1978 und als gemeinnützig anerkannt. a n is ec h che Werks t at t für Nähmaschinen & Fahrräder M Rad-Spannerei und Fahrradausleih Dipl.-Ing. Wolfgang Kaliga Mühlenbecker Land Hauptstraße 17 – 16552 Schildow Telefon (03 30 56) 8 09 44 Di–Fr 9–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr www.kaliga.zeg.de Haltepunkt Berlin Wilhelmsruher Damm Der Haltepunkt liegt direkt am Bahnübergang Wilhelmsruher Damm unmittelbar an der Bezirksgrenze zwischen Reinickendorf (Märkisches V iertel) und Pankow (Rosenthal). Auf der einen Seite befindet sich die Firma ATU (Wilhelmsruher Damm 25; bitte die ATU-Parkplätze nur an Sonntagen nutzen), auf der anderen eine Filiale des Gartencenter Holland. Adresse für Navigationsgeräte: Wilhelmsruher Damm 25 • 13158 Berlin Qu ick bor ner Str aße M1 124 ndst Haltepunkt Berlin Wilhelmsruher Damm Damm Uhla Wilhelmsruher raße M 21 Modellbahnen am Mierendorffplatz Ihr freundliches -Digital-Fachgeschäft mit der ganz großen Auswahl 10589 Berlin-Charlottenburg, Mierendorffplatz 16 An- und Verkauf, Bücher, Digital-Beratung, Vorführung S 41/S 42 ➔ Jungfernheide U 7 ➔ Mierendorffplatz M 27, X 9 Neue Öffnungszeiten: Mo., Mi.–Fr. 10–18, Sa. 10–14 Uhr, Di. = Ruhetag Telefon (030) 3 44 93 67 • Telefax (030) 3 45 65 09 • www.modellbahnen-berlin.de Bald soll die 65 1057 wieder dampfen! Auch mit Ihrer Hilfe! Bitte helfen Sie uns bei der kostenintensiven betriebsfähigen Aufarbeitung der 65 1057 durch eine Spende. Spendenkonto___Berliner Eisenbahnfreunde e. V. Kontonummer___100 5 100 BLZ____________10010010 – Postbank Berlin IBAN___________DE53 1001 0010 0001 005100 BIC_____________PBNKDEFFXXX Fahrkartenbestellung Online����� www.berliner-eisenbahnfreunde.de/buchung Telefon���� (03 33 97) 6 72 77 • Tourist-Information Wandlitz Öffnungszeiten Heidekrautbahn-Museum Basdorf Das Museum ist von April bis Oktober jeden Sonnabend von 11 bis 17 Uhr geöffnet, Besuchergruppen auch nach Vereinbarung. Eintritt����� 3 € pro Person | Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Einige Hinweise für unsere Fahrgäste Halt auf freier Strecke. Bitte steigen Sie nicht eigenmächtig aus und achten Sie besonders auf Ihre Kinder. Bitte beachten Sie die Ansagen im Zug. Achtung! Ruß! Die Dampflok bezieht ihre Kraft aus den Elementen Feuer und Wasser. Für Flecken auf Ihrer Kleidung können wir leider keine Haftung übernehmen. In allen Zügen gilt: ❚❚ Wir übernehmen keine Haftung für Ausfälle durch technische Probleme oder höhere Gewalt. ❚❚ Buffetwagen vorhanden; Speisen und Getränke sind nicht im Fahrpreis enthalten. ❚❚ Kinder unter 3 Jahren fahren frei ohne Sitzplatzanspruch. ❚❚ Fahrräder und Kinderwagen fahren kostenlos im Packwagen mit. ❚❚ Die Polsterklasse ist zuschlagpflichtig. ❚❚ Änderungen sind vorbehalten. ❚❚ Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
© Copyright 2025 ExpyDoc