Medienmitteilung Wien, 28. September 2015 CleVesto Titan: Helvetia lanciert Fondsgebundene Lebensversicherung mit Ertragssicherung Ab sofort bietet Helvetia Versicherungen Österreich ihre neue Fondsgebundene Lebensversicherung (FLV) CleVesto Titan an. Das Anlageprodukt mit professionellem Vermögensmanagement zeichnet sich durch besondere Einfachheit und durch individuell wählbare Sicherheitsbausteine wie der Ertragssicherung aus. CleVesto Titan eignet sich besonders für Einsteiger in die FLV und für die Pensionsvorsorge. Bereits ab einer Prämie von 25 Euro pro Monat kann CleVesto Titan abgeschlossen werden. Helvetia wurde für die CleVesto Produktpalette bereits bei den AssCompact Awards 2015 mit dem ersten Platz in der Kategorie Fondsgebundene Lebensversicherung ausgezeichnet. Helvetia hat ihre Palette an Fondsgebundenen Lebensversicherungen (FLV) um den ab sofort verfügbaren CleVesto Titan erweitert. Um die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse bestmöglich abdecken zu können hat die Versicherung drei Anlagekonzepte von »sicher«, über »ausgeglichen« bis hin zu »aktiv« entwickelt. Als eines von wenigen FLV-Produkten am österreichischen Markt bietet CleVesto Titan eine maßgeschneiderte, frei wählbare Ertragssicherung. Diese sorgt für eine stete Balance zwischen Rendite und Sicherheit, indem erwirtschaftete Erträge über das Helvetia Sicherungskonto abgesichert werden können. Helvetia Kunden haben dabei die Möglichkeit, ihr Geld bzw. ihre Erträge in den Helvetia Deckungsstock mit gestaffelter Gewinnbeteiligung zu veranlagen. AssCompact Award 2015: 1. Platz für Helvetia Werner Panhauser, Helvetia Vertriebsvorstand: „Mit dem CleVesto Titan gilt ab sofort das Motto: Einfach zurücklehnen und das Kapital während der gesamten Vertragslaufzeit von Helvetia betreuen lassen. Denn unter professionellem Vermögensmanagement verstehen wir die Betreuung des Vertrags während der gesamten Laufzeit ohne zusätzliche Aufwände für unsere Kundinnen und Kunden." Die Vertragslaufzeit ist beim CleVesto Titan individuell wählbar und liegt zwischen 10 und 90 Jahren. Helvetia Versicherungen Österreich konnte sich im Branchenvergleich wiederholt als Spezialist der FLV positionieren: Bei der Verleihung der AssCompact Awards am 17. September 2015 wurde die Schweizer Versicherung in der Kategorie Fondsgebundene Lebensversicherung mit dem ersten Platz prämiert. Mehr Informationen zum AssCompact Award 2015 finden Sie hier. Veranlagung: Portfolios oder C-QUADRAT ARTS Total Return Garant Die professionell gemanagten Portfolios SafeLane, MainLane und SpeedLane stehen beim CleVesto Titan als Veranlagungsmöglichkeit zur Auswahl. Die Investitionsschwerpunkte der SafeLane sind Rentenfonds in Europa, der MainLane Standardwerte-Aktienfonds in Europa und Nordamerika und der SpeedLane Internationale Aktien-, Länder-, Regionen- und Branchenfonds. „Bei allen Portfolios wird auf eine breite Risikostreuung geachtet“, so Panhauser. Zusammengestellt und überwacht werden die Portfolios vom renommierten Investmenthaus Vontobel, seit vielen Jahren Kooperationspartner von Helvetia. Weiters besteht für CleVesto Titan-Kundinnen und Kunden auch die Möglichkeit, in den C-QUADRAT ARTS Total Return Garant zu investieren – ein Garantiefonds mit 80 Prozent durchgehender Höchststandsgarantie. Zusätzlicher Service: Kapitalverwaltende Zusatzfunktionen Die bereits bei den Produkten CleVesto Fondssparplan und CleVesto Platinum lancierten kapitalverwaltenden Zusatzfunktionen stehen auch im CleVesto Titan zur Verfügung: Das Rebalancing verhindert eine Übergewichtung in einzelne Investments, die Cost-Average-Strategie hilft einen schlechten Einstiegszeitpunkt zu vermeiden und die Absicherungsfunktion schützt das Kapital am Vertragsende nach und nach vor möglichen Kursschwankungen. Cost-Average-Strategie für Einmalerläge und Zuzahlungen Der CleVesto Titan kann ab einer monatlichen Prämie von 25 Euro abgeschlossen werden. Auch Einmalerläge ab einer Höhe von 1.000 Euro sind möglich, ebenso Zuzahlungen ab 1.000 Euro während der Laufzeit. Für Einmalerläge und Zuzahlungen bietet sich die Wahl der Cost-Average-Strategie an. Durch diese werden die Folgen eines schlechten Einstiegzeitpunktes in einen Fonds vermieden. Denn die Zuzahlung bzw. der Einmalerlag wird zunächst im Helvetia Sicherungskonto veranlagt. Der Kunde bestimmt dabei die Zeitdauer, über die kontinuierlich in die gewünschte Zielveranlagung umgeschichtet wird. Steuerbegünstigte Versicherungslösung Es fallen durch den Versicherungsschutz beim CleVesto Titan weder 25 Prozent Wertpapier-KESt, noch eine Einkommen- und Substanzgewinnsteuer an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Helvetia Versicherungen AG Mag. Bianca Herzog Unternehmenskommunikation Hoher Markt 10-11, 1010 Wien T +43 (0)50 222-1214 [email protected] www.helvetia.at www.facebook.com/helvetia.versicherungen.oesterreich Über Helvetia Österreich Helvetia betreibt in Österreich alle Sparten des Lebens Lebens- und des Schaden-Unfallgeschäftes. Das Unternehmen betreut mit rund 850 0 Mitarbeitenden etwa 500.000 Kundinnen und Kunden. Im Geschäftsjahr 2014 betrugen die Prämieneinnahmen von Helvetia in Österreich (Leben, NichtLeben, Transportversicherung und durch den Kauf der Basler Versicherung) EUR 310,4 Mio. Durch die Konzentration auf die Individualität ihrer Kunden und die darauf abgestimmte Beratung übe übernimmt das Unternehmen hier eine ine Vorreiterrolle in Österreich. Corporate Responsibility: Helvetia kommt ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Bildungsb Bildungsbereich u.a. durch eine hochwertige Lehrlingsausbildung sowie durch Unterstützung der auf indiv individuelle Schülerförderung ausgerichteten Sir Karl Popper Schule nach. Im Bereich Umweltschutz engagiert sich Helvetia in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten für den Schutzwald. So wurden bisher 20.000 Bäume im Salzkammergut und im Pinzgau aufgeforstet. Helvetia leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Elementarschäden. www.helvetia.at Über die Helvetia Gruppe Die Helvetia Gruppe ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Öste Österreich, Spanien, Italien, Frankreich und Liechtenstein und organisiert Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im schweizerischen St.Gallen. Helvetia ist im Leben Leben-, Schadenund Rückversicherungsgeschäft chäft aktiv und erbringt mit rund 7.000 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 4,7 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 7,76 Mia. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2014 ein Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit von CHF 421,7 Mio. Die Namenaktien amenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt. www.helvetia.com
© Copyright 2025 ExpyDoc