Die Gesundheitsinnovation verbessert Ihre Gesundheit, fördert Ihr Wohlbefinden, steigert Ihre Vitalität und Lebensfreude! Für alle, vom Kleinkind bis ins hohe Alter! www.goFit-gesundheit.com 1 Unsere Füße sind ein wahres Wunderwerk der Natur! Der Fuß besteht aus: 28 Knochen 33 Gelenken 100 Bändern 20 Muskeln 200 Sehnen eine Vielzahl von Nerven Belastungsfläche beträgt ca. 26 cm 2 Aufgaben der Füße: Basis für unsere Statik Flexibilität: das Längs- und Quergewölbe passt sich den unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten an (Moos, Kiesel, Sandstrand) Sensibilität, Elastizität, Festigkeit Stoßdämpfer Lastenträger (1000 Tonnen pro Tag) Einwirkung von Gegenkräften gehört zu den meist beanspruchten Körperstellen ist neben dem Innenohr für das Gleichgewicht wichtig Hilfsnieren für richtiges Klima, Selbstregulation (180 Schweißdrüsen pro cm²) Absonderung von Schadstoffen Auftritt der Füße (Beine) beeinflusst die unbewusste Kommunikation 2 mehr Sinneszellen als im Gesicht Fuß wächst pro Monat 1 – 1,5 mm Die Geschichte der Füße: Früher: lief der Mensch tägl. 40 km barfuß über unebenes Gelände. Heute: Der Mensch läuft nur noch auf harten und glatten Böden bzw. trägt stabile Schuhe, dadurch wird die Fußmuskulatur lahmgelegt bzw. der Ausgleich der Bodenbeschaffenheit nimmt ab. Unsere Füße laufen im Leben 180.000 km (270 Mio. Schritte) das entspricht einer Länge von 4 Mal um den Erdball. Füße sind die Landkarte des Körpers: Erkrankt ein Organ oder Körperteil des Menschen reagiert die entsprechende Stelle am Fuß mit: Hautveränderungen, Schmerzpunkten oder Druckstellen = stummer Hilferuf! Veränderungen am Fuß beeinflussen die Körperhaltung! Dies hat Auswirkungen auf: Knie, Hüfte, Becken, Rücken und Kiefergelenk. Wichtig: Knochen können nur so gut funktionieren, solange die Muskeln, Sehnen und Bänder am richtigen Platz gehalten werden. 3 Die Stützpunkte des Fußes: 1. 2. 3. Großzehenballen Kleinzehenballen Fersenbein Linker Fuss Vorbeugung und Heilen: von Bluthochdruck und Diabetes mellitus (Rücksprache mit dem Arzt) 4 Hilfe bei: Verspannung, chronische Rückenschmerzen Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen Polyneuropathie (Juckreiz verschwindet) Herz-Kreislaufbeschwerden und Schwindel (keine Einschränkung bei Patienten mit Herzschrittmachern etc.) gegen Arthrose, Gonarthrose, Osteoporose Verdauungsstörungen, Reizdarmprobleme Restless Legs Syndrom Begleiterscheinungen der Fibromyalgie neurologischen Krankheiten wie z.B. MS, Parkinson cerebrale Paralyse, Muskeldystrophie Schlaganfall Cellulite stärkt Muskeln und Nerven Depressionen Erschöpfungszustände Schlafstörungen Gleichgewichtsstörungen (Sturzrisiko reduziert) Durchblutungsstörungen Gewichtreduzierung Verbesserung der Atmung Besserung der Makuladegeneration 5 Für Kinder: ADS, ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Hyperaktivierungsstörung) kindgerechte Bewegung gesundes Wachstum von Kinderfüßen ACHTUNG! Nicht benutzen: bei Schwangerschaft Menschen mit fieberhaften Infekten bei offenen Füßen Eigenschaften: Mit den ersten Schritten auf der 50 x 50 cm großen goFit Gesundheitsmatte beginnt ein kleines Training für den ganzen Körper. Es werden so viele Muskelgruppen in Bewegung gesetzt, dass beim Gehen auf der Matte mehr Kalorien verbraucht werden, als beim Joggen oder Walken - und das ohne größere körperliche Anstrengungen. Die Instabilität die beim Gehen entsteht zwingt das körpereigene Stütz- und Haltesystem, seine Position bei jedem Schritt wieder neu auszugleichen. Die goFit-Matte kann schulmedizinische Heilverfahren sinnvoll ergänzen, sie aber nicht ersetzen. 6 Gesundheitsvorsorge für jedes Alter: Das eigene Körpergewicht sorgt dafür, dass der Druck auf die Reflexpunkte weder zu heftig, noch zu gering ausfällt. In anfälligen Organbereichen kann sich eine Reaktion zeigen, die eine scheinbare Verschlechterung darstellt, die sich aber nach kurzer Zeit bessert und zur Heilung führt. Also auf keinen Fall das Training unterbrechen! Garantie: urheberrechtlich geschützt entspricht den EU-Richtlinien modernster Stand der Medizintechnik aus einem hochwertigen Kunststoff (Polyurethan) bei sachgerechter Benutzung 2 Jahre Garantie Pflege: Die goFit-Gesundheitsmatte ist mit einer hautfreundlichen Schutzschicht überzogen. Vor dem ersten Gebrauch entweder in der Spülmaschine (Kurzprogramm) oder mit einer handelsüblichen Seifenlauge waschen. Achtung: Ohne dieser Reinigung besteht Unfallgefahr! Nicht mit Schuhen betreten! Vor scharfen Krallen ihrer Haustiere schützen! 7 Optimale Reinigung: Man kann sie bei stärkerer Verschmutzung mit einer Bürste behandeln, einfach abduschen und sie anschließend hochgestellt abtropfen lassen. Die Verwendung von handelsüblichen Desinfektionsmitteln ist möglich. Die Beschichtung der Matte wird in keinem Fall beschädigt. Studien zur Gesundheitsmatte: Uni-Klinik Innsbruck: „Verbessert den Durchfluss der Nieren und die Darmdurchblutung“ Uni-Klinik Jena: „Hilft bei Rückenschmerzen und Arthrose“ Oregon Forschung Institut (ORI) in Eugene USA: „wesentliche Verbesserung in der zweiten Lebenshälfte von Gleichgewicht, Schlafstörungen, Gedächtnis.“ Uni Ljubljana: „Mehr Energie und besseres Allgemeinbefinden“ Uni-Klinik Rijeka: „Senkung des Bluthochdrucks, Cholesterinspiegels und Hilfe bei Diabetes“ 8 Nutzung der goFit-Matte Wichtig: Zu Beginn bitte Socken tragen und ein Handtuch auf die goFit-Matte legen (als Schutz), um ein zu starkes stimulieren der Fußreflexe zu vermeiden. 1. Beginn: 2 Mal täglich für 1 Minute (Bei kleinen Kieseln beginnen) 2. Fortschritt: 2 Mal täglich für 3 – 5 Minuten 3. Bei längerer Anwendung: 2 Mal täglich für maximal 10 Minuten 4. Das Üben kann selbst langsam gesteigert werden: (Allgemeinempfinden beachten!): schnelles Steigern zu lange Nutzung Folgen: Schwindel (Gleichgewicht reagiert im Mittelohr) Muskelkater 5. Gehbewegungen wie beim Wassertreten ausführen. Mit der ganzen Fußfläche auftreten (keine Abrollbewegung). Die komplette Matte ausfüllen, d.h. vorwärts, rückwärts, seitwärts auftreten = optimale Fußreflexzonenmassage. 9 6. Aufrechte Haltung und die Arme bei der Bewegung locker mitschwingen lassen. 7. Wo übt man? Überall, da leicht transportierbar. Matte ist rutschsicher und wasserfest 8. Restless-Legs-Syndrom: unmittelbar beim Auftreten der Beschwerden 1 -3 Minuten. Bei nächtlichen Beschwerden ist es ratsam, die Matte vor das Bett zu legen, nur 1-2 Minuten laufen. 9. Nur Regelmäßigkeit bringt den Erfolg! (Beste Ergebnisse erzielt man morgens und abends) Die Matte wurde von Wissenschaftlern positiv begutachtet. 10 Unmittelbar vor dem Schlafengehen: Höchstens 5 Minuten anwenden, sonst tritt eine anregende Wirkung ein und das Einschlafen wird erschwert. Da sich viele Krankheiten wie das RestlessLegs-Syndrom, Arthrose, Fibromyalgie oder Rückenschmerzen im Laufe der Jahre entwickeln braucht der menschliche Körper auch seine Zeit, um die Selbstheilungskräfte wieder optimal zu aktivieren. Die goFit Fußreflexzonenmassagematte ist kein „Wundermittel“, aber eine 4000 Jahre alte Heilmethode. Jedoch führt nur regelmäßige Anwendung zum gewünschten Erfolg, d. h. ein Krankheitsbild, das sich über Jahre aufgebaut hat, kann nicht über Nacht verschwinden. Jeder Mensch reagiert anders auf die Fußreflexzonenmassage. Bei einigen Personen tritt die positive Reaktion sehr schnell ein, bei anderen Personen dauert es etwas länger. 11 Fußreflexzonenmassage Wirkung: und ihre Durch gezielte Massage der Reflexzonen werden die entsprechenden Organe und Körperbereiche wahlweise angeregt oder beruhigt. Atmung, Kreislauf, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauung werden günstig beeinflusst und Blockaden gelöst. Ergebnisse: Selbstheilungskräfte werden aktiviert und das Immunsystem gestärkt gezielte Prophylaxe, so dass viele Krankheiten gar nicht erst auftreten ältere Menschen sprechen auf Heilreize an frühe Anwendung der goFit Matte halten viele Mediziner für effektive Vorsorge im Kampf gegen Diabetes 12 Gesundheit, Wellness und Fitness auf der goFit Gesundheitsmatte: 7 Übungsempfehlungen, die 2 Mal täglich bis zu 10 Minuten durchgeführt werden können. ACHTUNG: Auf eigene Verantwortung und nur für Fortgeschrittene! Da das Laufen auf der Matte das Gefühl nachempfindet über einen Kieselstrand zu gehen, kann es anfangs bei einigen Übungen sinnvoll sein, einen Stuhl zum Festhalten vor die Matte zu stellen. Die Übungen sollten jeweils morgens und abends (jedoch nicht zu kurz vor dem Schlafengehen, da der Stoffwechsel angekurbelt wird) durchgeführt werden. Die Übungen lassen sich bestens in tägliche Routinetätigkeiten einbinden wie z.B. Duschen, Zähneputzen, Telefonieren, Nachrichten schauen etc. Tipp: Bevor Sie mit den Übungen auf der Matte beginnen können Sie zum Aufwärmen ein paar Minuten, barfuß mit locker schwingenden Armen auf der Matte laufen. Die Übungen können je nach Bedarf auch miteinander kombiniert werden. Sie können die energiesteigernde Wirkung auch hervorragend zur Vorbereitung auf anderweitige sportlich Tätigkeiten nutzen: laufen Sie ein paar Minuten auf der Matte und 13 Sie können besser starten und Ergebnisse erzielen! 1. Stellen Sie sich auf die Matte und suchen sich einen festen Stand. Gegebenenfalls halten Sie sich an einer Stuhllehne fest. Dann gehen Sie langsam auf die Zehenspitzen und laufen auf den Fußballen (Zehenstand). Nutzen Sie dabei die gesamte Matte aus! Sie können zwischendrin auch kurz die Füße absenken und dann erneut die Übung beginnen. Wirkung: Stimulierung des Kopfbereichs gesamten 2. Wie in Übung 1 stellen Sie sich auf die Matte. Nur diesmal laufen Sie auf den Fersen. Auch hier soll die gesamte Matte mit den unterschiedlich platzierten Noppengrößen ausgenutzt werden! Wirkung: gut für den Unterleib 14 3. Stellen Sie einen Stuhl vor sich und die Matte und halten Sie sich mit beiden Händen gut an der Lehne fest. Laufen Sie auf den Außenseiten der Füße und nutzen Sie dabei die gesamte Matte aus Wirkung: besondere Stimulation Schmierpunkte sämtlicher Gelenke der 4. Platzieren Sie die Matte so, dass Sie genügend Platz an der Seite haben, an der sich die großen Noppen befinden. Laufen Sie dann mit dem mittleren Teil der Fußsohle (dabei ist die halbe Fußsohle außerhalb der Matte) an der Seite der Matte, wo die großen Noppen sind. Nutzen Sie dabei die gesamte Länge dieser Seite aus. Wirkung: stimuliert besonders den Solarplexus, der zuständig ist für seelisches Gleichgewicht und Wohlbefinden. Ebenso werden sämtliche Stoffwechselorgane positiv beeinflusst. Und dieses hilft auch beim Abnehmen. 15 5. Stellen Sie sich auf die Matte und öffnen Sie Ihre Beine in Hüftbreite. Laufen Sie dann mit leicht gebeugten Knien für ca. 10-15 Minuten auf der gesamten Matte. Nutzen Sie bewusst die unterschiedlichen Noppengrößen aus und fühlen Sie die Unterschiede beim Laufen. Wirkung: stimuliert sämtliche Reflexpunkte an den Fußsohlen und ist besonders gut für die Figur! 6. Stellen Sie sich mit beiden Beinen auf die Matte. Atmen Sie mehrmals tief ein und aus und konzentrieren sich auf Ihren Körper. Dann heben Sie ein Bein in Kniehöhe an und stehen fest auf dem anderen Bein. Halten diese Position mit geschlossenen Augen für 1 Minute. Danach wechseln Sie auf das andere Bein und wiederholen diese Übung mit jedem Bein etwa 5-mal. Wirkung: gut für Koordination. Gleichgewicht und 16 7. Stellen Sie sich auf die Matte. Schließen Sie die Augen und laufen Sie mit beiden Füßen auf der gesamten Matte. Nutzen Sie bewusst die unterschiedlichen Teile der Matte und spüren Sie die unterschiedlich großen Noppen. Wirkung: stimuliert sämtliche Punkte an den Fußsohlen und unterstützt somit das körperliche Wohlbefinden. 17 Dankesschreiben: Nachfolgend einige Zitate aus Briefen und Mails an das goFit-Team. Die vollen Namen der Personen liegen uns vor, aus Gründen des Schutzes ihrer Privatsphäre verzichten wir hier auf deren Nennung. Ruth R. aus Reutlingen: „Seit ich die Matte benutze, ist mein Schwindel fast gänzlich verschwunden. Das ist wirklich ein Segen.“ Horst S. aus Leipzig: „Es wirkt wahre Wunder. Die Durchblutung wird angeregt, die Muskulatur entspannt, das gesamte Befinden verbessert sich. Ich kann das nur empfehlen.“ Eine Anwenderin aus Ribnitz-Damgarten: „Ich kann endlich wieder schlafen. Ich bin sehr, sehr dankbar. Diese `Wundermatte´ ist ihr Geld absolut wert.“ Augenoptikermeisterin Ursula Büchler setzt die goFit Matte erfolgreich zur Behandlung von Makuladegeneration ein. „Die gemessene Sehleistung war in allen Fällen deutlich verbessert.“ 18 Apotheker Josef Stuhler, MarienApotheke, Wertingen: „Ich habe sportbedingt Arthrose-Probleme in der Hüfte und im Knie. Seit ich regelmäßig die Matte nutze, geht es mir deutlich besser.“ Helga L. aus Hamburg: „Ich fühle mich insgesamt viel lockerer, gut gelaunt und fit. Die innere Spannung ist wie weggeblasen. Die Verdauung klappt super. Die Krampfader, eine sehr dicke, zwickt nicht mehr. Ich möchte sie nicht missen“ Sonja G. aus Tornesch: „Seit meinem 16. Lebensjahr litt ich unter dem Restless-LegsSyndrom. Zum Alltag gehörten Schmerztabletten oder Kreislauftropfen. Seit ich die goFit Matte benutze, ist das RLS nicht noch einmal aufgetreten“, Ursula D. aus Frankfurt: „Ich habe noch nie erlebt, dass ich meine Rückengymnastik mit so viel Schwung und Energie machen kann – diese Wirkung kommt ganz eindeutig vom Gehen auf der Matte.“ Waltraud F. aus Wuppertal: „Durch meine Büroarbeit bekam ich entsetzliche Krämpfe in Waden und Füßen. Das ist vorbei – der goFit-Matte sei Dank!“ 19 Herstellung und Vertrieb durch: goFit Gesundheit GmbH Alpinestraße 2 A – 8652 Kindberg Telefon: 0043 - 3865 - 20200 E-Mail: [email protected] Web: www.gofit-gesundheit.com Überreicht durch: 20
© Copyright 2025 ExpyDoc