PRESSEMITTEILUNG FELSENSTEIN IM BABYLON FILMERLEBNIS DER WALTER FELSENSTEIN EDITION AUF GROSSER LEINWAND Vom 3. Januar 2016 bis 6. Februar 2016 Halle (Saale), November 2015 Vom 3. Januar bis 6. Februar 2016 zeigt das Kino Babylon weiterhin fünf Filme aus der 2008 bei Arthaus Musik erschienenen WALTER FELSENSTEIN EDITION. In Bild und Ton aufwändig restauriert erschließt die Edition das künstlerische Erbe des Opernvisionärs. Auf dem Programm stehen mit RITTER BLAUBART (1973), DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN (1965), OTHELLO (1969) und HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN (1970) vier legendäre Produktionen des Deutschen Fernsehfunks (DFF), gedreht in den DEFA Studios Babelsberg, sowie FIDELIO, den einzigen in den 1950er Jahren produzierten Opernfilm. Auf der großen Leinwand entfalten sich Dramatik und Poesie der Filme auf einzigartige Weise. Zusätzlich geben die Dokumentarfilme WALTER FELSENSTEIN – WELCHE KUNST IST GÜLTIG, DIE NICHT WAHR IST? (1971, Deutsches Rundfunkarchiv) und THEATER IST IMMER ETWAS EINMALIGES (1995, rbb), sowie Mitschnitte des ORF am Burgtheater in Wien von „Das Käthchen von Heilbronn“ (1974) und „Torquato Tasso“ (1975) Einblick in das schöpferische Universum eines der bedeutendsten Theaterregisseure des 20. Jahrhunderts. Walter Felsenstein (1901-1975) gründete 1947 die Komische Oper in Berlin und war bis zu seinem Tod ihr Intendant. Zuvor inszenierte Felsenstein als Schauspielregisseur u. a. in Aachen, Köln, Zürich und am Burgtheater in Wien, bevor er von Heinrich George an das Schiller Theater Berlin verpflichtet wurde. Seine Bedeutung für die Wiederbelebung der Oper als theatralische Kunstform ist immens: Felsenstein setzte neue Maßstäbe im Bereich der Opernregie und prägte den Begriff des „Musiktheaters“. Zeit seines Schaffens lag sein Fokus auf dem Ensemble – vom künstlerischen Personal bis hin zum Bühnentechniker. Das Œuvre dieses genialen Regisseurs umfasste über 190 Inszenierungen und war den Werken, ihren Schöpfern, dem Ensemble und dem Publikum gleichermaßen verpflichtet. Die konsequente Arbeit Walter Felsensteins an einer musikalisch-szenischen Bildsprache des Opernfilmes ist auch heute noch wegweisend. 1/2 Programm So 03.01.16 15.15 Uhr Eröffnung Veranstaltungsreihe „Ritter Blaubart“ Film Sa 09.01.16 15.15 Uhr Wiederholung „Ritter Blaubart“ Film So 10.01.16 14 Uhr Doku rbb-media und ORF, 15.15 „Das schlaue Füchslein“ Film Sa 16.01.16 15 Uhr Wiederholung „Das schlaue Füchslein“ Film So 17.01.16 14 Uhr Doku DRA und ORF, 15.15 „Fidelio“ Film Sa 23.01.16 15 Uhr Wiederholung „Fidelio“ Film So 24.01.16 14 Uhr Doku rbb-media und ORF, 15:15 „Othello“ Film Sa 30.01.16 15 Uhr Wiederholung „Othello“ Film So 31.01.16 14 Uhr Progress Wo-schau Film, 15:15 „Hoffmanns Erzählungen“ Film Sa 06.02.16 15 Uhr Wiederholung „Hoffmanns Erzählungen“ Film Veranstaltungsort BABYLON Rosa-Luxemburg-Str. 30 10178 Berlin Karten 10,00 Euro inkl. nichtkommerzieller Dokumentarfilme Felsenstein-Paket 24,00 Euro Karten unter www.babylonberlin.de oder 030/2425969 (ab 17.00) Pressekarten für FELSENSTEIN IM BABYLON sowie Interviews mit Christoph Felsenstein, dem Sohn Walter Felsensteins und Vertreter der Walter Felsenstein Erbengemeinschaft können angefragt werden bei: Franziska Weigold Arthaus Musik GmbH Große Brauhausstraße 8 06108 Halle (Saale) Tel: +49 (0) 345 2 99 89 49 60 Fax: +49 (0) 345 2 99 89 49 99 email: [email protected] Eine Veranstaltung der Walter Felsenstein Erbengemeinschaft, von Arthaus Musik und des Babylon, in Kooperation mit Deutsches Rundfunkarchiv (DRA), rbb und ORF. Mit freundlicher Unterstützung von Akademie der Künste, Berlin, Komische Oper Berlin www.arthaus-musik.com 2/2
© Copyright 2025 ExpyDoc