Deutsch als Zweitsprache 2 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN ▌Kursübersicht ▌ Grundstufe A – Elementare Sprachverwendung Intensivkurse Diplomvorbereitungen A1: Kann alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze verstehen. Kann sich auf einfache Art verständigen, ist jedoch auf die Hilfsbereitschaft und Geduld seiner Gesprächspartner angewiesen. Deutsch 1 Intensiv Deutsch 2 Intensiv Deutsch 3 Intensiv ÖSD Prüfung A1 A2: Kann sich in routinemässigen Alltagssituationen verständigen (Einkaufen, Arbeiten, Ferien usw.). Kann in ziemlich anspruchsvollen Texten die Inhalte in groben Zügen erfassen. Kann mit einfachen Mitteln sich und seine Umwelt beschreiben. Deutsch 4 Intensiv Deutsch 5 Intensiv ÖSD Prüfung A2 Mittelstufe B – Selbständige Sprachverwendung Intensivkurse B1: Kann sich schon ziemlich fliessend über vertraute Themen und persönliche Interessen äussern. Kann über Ereignisse sprechen, Wünsche, Pläne und Meinungen formulieren. Deutsch Mittelstufe 1 B2: Versteht Wesentliches aus komplexen Texten. Kann sich spontan und fliessend verständigen ohne allzu viele Fehler zu machen. Kann sich zu diversen Themen ziemlich nuanciert ausdrücken. Deutsch Mittelstufe 3 Diplomvorbereitungen Deutsch Mittelstufe 2 Goethe Zertifikat Deutsch B1 Deutsch Mittelstufe 4 Goethe Zertifikat Deutsch B2 Oberstufe C – Kompetente Sprachverwendung Intensivkurse C1: Das Verstehen anspruchsvoller Texte bereitet keine Mühe. Selbst Detailinformationen werden verstanden. Kann ausführlich beschreiben und sich zu komplexen Sachverhalten äussern. Diplomvorbereitungen Deutsch Oberstufe 1 Deutsch Oberstufe 2 Goethe Zertifikat Deutsch C1 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN ▌Deutsch Intensiv 1 ▌Niveau A1 Ziel Selbständig einfachere Gespräche führen (z.B. im Restaurant, beim Arzt, beim Einkaufen, auf der Strasse usw.), einfache Texte hören, lesen, verstehen. Erste Kontakte mit der deutschen Grammatik. Einfachste Texte schreiben lernen. Voraussetzung Keine oder fast keine Vorkenntnisse in Deutsch. Deutsches Alphabet. Lehrmittel Vorstufe Deutsch 1, Büchler Verlag Kosten CHF 990.CHF 1290.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 1a Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 18.15 – 19.45 Uhr 70 Lektionen Carla Janzen A505 Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 1b Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 20.00 – 21.30 Uhr 70 Lektionen Carla Janzen A505 Hinweis Dieser Kurs findet am Montag- und Donnerstagabend statt. 3 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN ▌Deutsch Intensiv 2 ▌Niveau A1 Ziel Grundkenntnisse und Vertiefung der deutschen Grammatik (Wortarten, Fälle, Satzbau), einfache Gespräche führen, Texte hören, lesen, verstehen. Einfachste Texte schreiben lernen. Voraussetzung Besuch von Kurs „Deutsch Intensiv 1“ oder ohne Mühe einfachen Gesprächen in Deutsch folgen können. Lehrmittel Vorstufe Deutsch 2, Büchler Verlag Kosten CHF 990.CHF 1290.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 2a Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 18.15 – 19.45 Uhr 70 Lektionen Corinne Indermaur C410 Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 2b Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 20.00 – 21.30 Uhr 70 Lektionen Corinne Indermaur C410 Hinweis Dieser Kurs findet am Montag- und Donnerstagabend statt. 4 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN 5 ▌Deutsch Intensiv 3 ▌Niveau A1 Ziel Erweiterung von Wortschatz und Grammatik. Texte hören, lesen, verstehen, Gespräche führen. Kurze Mitteilungen schreiben. Voraussetzung Besuch von Kurs „Deutsch Intensiv 2“ oder einfache Gespräche führen können. Grundkenntnisse der deutschen Grammatik. Lehrmittel Menschen, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag Kosten CHF 990.CHF 1290.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 3a Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 18.15 – 19.45 Uhr 70 Lektionen Ursula Rutz-Imper B204 Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 3b Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 20.00 – 21.30 Uhr 70 Lektionen Ursula Rutz-Imper B204 Hinweis Dieser Kurs findet am Montag- und Donnerstagabend statt. MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN ▌ÖSD Prüfungen ▌Niveau A1 Beschreibung Das ÖSD ist ein staatlich anerkanntes Prüfungssystem für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die ÖSD-Prüfungen orientieren sich an den Niveaubeschreibungen des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen“. Nach ca. 150 Stunden Unterricht kann die Sprachprüfung ÖSD A1 abgelegt werden. Hinweis Anmeldungen dazu nimmt die Kursleitung gerne entgegen. Weitere Informationen unter www.osd.at Kosten CHF 180.- Prüfungsgebühr ▌Deutsch Intensiv 4 ▌Niveau A2 Ziel In diesem Kurs werden Lese- und Schreibfertigkeit geübt und verbessert. Es werden schwierigere Texte verwendet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Grammatik und im Hörverständnis. Voraussetzung Besuch von Kurs „Deutsch Intensiv 3“ oder gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache. Lehrmittel Menschen, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag Kosten CHF 990.CHF 1290.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 4a Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 18.15 – 19.45 Uhr 70 Lektionen Armin Öhri B407 Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 4b Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 20.00 – 21.30 Uhr 70 Lektionen Armin Öhri B407 Hinweis Dieser Kurs findet am Montag- und Donnerstagabend statt. 6 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN ▌Deutsch Intensiv 5 ▌Niveau A2 Ziel Erweiterung von Wortschatz und Grammatik. Texte lesen, hören, schreiben, Briefe schreiben. Diskussionen zu verschiedenen Themen. Voraussetzung Besuch von Kurs „Deutsch Intensiv 4“ oder gute Deutschkenntnisse und gutes Hör- und Leseverständnis. Lehrmittel Menschen, Lehr- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag Kosten CHF 990.CHF 1290.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 5a Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 18.15 – 19.45 Uhr 70 Lektionen Claudia Ehrenzeller A507 Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Intensiv 5b Donnerstag, 11.02.2016 Donnerstag, 07.07.2016 20.00 – 21.30 Uhr 70 Lektionen Claudia Ehrenzeller A507 Hinweis Dieser Kurs findet am Montag- und Donnerstagabend statt. ▌ÖSD Prüfungen ▌Niveau A2 Beschreibung Das ÖSD ist ein staatlich anerkanntes Prüfungssystem für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die ÖSD-Prüfungen orientieren sich an den Niveaubeschreibungen des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen“. Nach ca. 250 Stunden Unterricht kann die Sprachprüfung ÖSD A2 abgelegt werden. Hinweis Anmeldungen dazu nimmt die Kursleitung gerne entgegen. Weitere Informationen unter www.osd.at Kosten CHF 180.- Prüfungsgebühr 7 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN 8 ▌Deutsch Mittelstufe 1 ▌Niveau B1 Ziel In diesem Kurs werden die bereits erworbenen Grundkenntnisse vertieft, der Wortschatz erweitert und die Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben fortlaufend verbessert. Von den Teilnehmenden wird eine aktive Mitarbeit verlangt. Voraussetzung Besuch von Kurs „Deutsch Intensiv 5“ oder gute Deutschkenntnisse und gutes Textverständnis. Lehrmittel Menschen, Hueber Verlag Kosten CHF 790.CHF 990.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden CHF 1290.- bei nur 6 oder 7 Teilnehmenden Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Mittelstufe 1 Dienstag, 16.02.2016 Dienstag, 05.07.2016 18.15 – 20.30 Uhr 57 Lektionen Armin Öhri B102 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN ▌Deutsch Mittelstufe 2 Zertifikat Deutsch B1 ▌Niveau B1 Ziel In diesem Kurs werden die Teilnehmenden gezielt auf das Goethe-Zertifikat B1 vorbereitet in dem die Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben fortlaufend verbessert werden. Grundkenntnisse werden vertieft und der Wortschatz erweitert. Von den Teilnehmenden wird eine aktive Mitarbeit verlangt. Voraussetzung Besuch von Kurs „Deutsch Mittelstufe 1“ oder gute Deutschkenntnisse und gutes Textverständnis. Lehrmittel Prüfungstraining Goethe/ÖSD-Zertifikate B1, Cornelsen Verlag Kosten CHF 990.CHF 1190.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden CHF 1590.- bei nur 6 oder 7 Teilnehmenden CHF 280.- Prüfungsgebühr Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Kursleiter/-in Zimmer Deutsch Mittelstufe 2 Mittwoch, 10.02.2016 Mittwoch, 06.07.2016 18.30 – 20.45 Uhr 57 Lektionen Marco Eberle B102 Prüfung Juni 2016. Ein Zertifikat auf dem Niveau B2 ist Voraussetzung für die Einbürgerung in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Hinweis Die Teilnahme an diesem Kurs ist auch ohne Prüfungsabschluss möglich. Weitere Informationen unter www.goethe.de. 9 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN ▌Deutsch Mittelstufe 3 ▌Niveau B2 Ziel Dieser Kurs vertieft die in Deutsch Mittelstufe 2 erworbenen Kenntnisse. Es werden anspruchsvolle Gebiete der Grammatik behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erarbeitung von Texten und der Vertiefung der Kommunikationsfähigkeit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck. Voraussetzung Besuch von Kurs „Deutsch Mittelstufe 2“, sehr gute Deutschkenntnisse oder ein Zertifikat auf Niveau B1. Lehrmittel Aspekte 2, Teilband 1, Verlag Langenscheidt Kosten CHF 790.CHF 990.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden CHF 1290.- bei nur 6 oder 7 Teilnehmenden Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Zimmer Deutsch Mittelstufe 3 Dienstag, 16.02.2016 Dienstag, 05.07.2016 18.15 – 20.30 Uhr 57 Lektionen B105 10 MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN 11 ▌Deutsch Mittelstufe 4, Goethe Zertifikat B2 ▌Niveau B2 Beschreibung Dieser Kurs vertieft die in Deutsch Mittelstufe 3 erworbenen Kenntnisse. Es werden anspruchsvolle Gebiete der Grammatik behandelt. Weitere Schwerpunkte dieses Kurses sind Texte erarbeiten, grammatische Formen und Satzstrukturen richtig anwenden, den mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Diskussionen, Bildbeschreibungen, Kurzvorträgen, Kommentaren und Briefen verbessern. Lehrmittel Aspekte 2, Teilband 2, Verlag Langenscheidt Mit Erfolg zum Goethe Zertifikat B2, Testbuch, Klett Verlag Vorbereitung auf das Goethe Zertifikat B2 mittels gezielter Übungen und Modelltests. Kosten CHF 990.CHF 1190.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden CHF 1590.- bei nur 6 oder 7 Teilnehmenden CHF 330.- Prüfungsgebühr Kurs Kursbeginn Kursende Kurszeiten Lektionen Zimmer Deutsch Mittelstufe 4 Mittwoch, 10.02.2016 Mittwoch, 06.07.2016 18.15 – 20.30 Uhr 57 Lektionen C410 Prüfung Juni 2016. Hinweis Die Teilnahme an diesem Kurs ist auch ohne Prüfungsabschluss möglich. Weitere Informationen unter www.goethe.de. MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN 12 ▌Deutsch Oberstufe 1 ▌Niveau C1 Beschreibung In diesem Kurs werden die in Deutsch Mittelstufe 4 erworbenen Kenntnisse ausgebaut. Schwerpunkte sind: anspruchsvolle Fachtexte erarbeiten, grammatische Formen richtig anwenden, Satzstrukturen erarbeiten, den mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Diskussionen, Bildbeschreibungen, Kommentaren und Briefen verbessern. Lehrmittel Aspekte 3, Teilband 1, Verlag Langenscheidt Kosten CHF 790.CHF 990.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden CHF 1290.- bei nur 6 oder 7 Teilnehmenden Hinweis Dieser Kurs findet auf Anfrage statt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, Tel. 058 228 22 00 oder [email protected]. MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN 13 ▌Deutsch Oberstufe 2, Goethe Zertifikat C1 ▌Niveau C1 Beschreibung Diese Prüfung weist den Inhaber darüber aus, dass ihm die deutsche Standardsprache geläufig ist, dass er imstande ist, einen mittelschweren Text selbständig zu erarbeiten und dass er sich auch zu anspruchsvollen Themen mündlich und schriftlich korrekt äussern kann. Ziel Vorbereitung auf das Goethe Zertifikat C1 mittels gezielter Übungen und Modelltests. Weitere Schwerpunkte dieses Kurses sind anspruchsvolle Texte erarbeiten, grammatische Formen und Satzstrukturen richtig anwenden, den mündlichen und schriftlichen Ausdruck in Diskussionen, Bildbeschreibungen, Kurzvorträgen, Kommentaren, Briefen verbessern. Voraussetzung Goethe Zertifikat B2 oder sehr gute Deutschkenntnisse, gute Kommunikationsfähigkeit, gute grammatikalische und stilistische Kenntnisse. Lehrmittel Aspekte 3, Teilband 2, Verlag Langenscheidt Mit Erfolg zum Goethe Zertifikat, C1, Testbuch, Klett Verlag Kosten CHF 990.CHF 1190.- bei nur 8 oder 9 Teilnehmenden CHF 1590.- bei nur 6 oder 7 Teilnehmenden CHF 360.- Prüfungsgebühr Prüfung Juni 2016 Hinweis Dieser Kurs findet auf Anfrage statt. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, Tel. 058 228 22 00 oder [email protected]. Die Teilnahme an diesem Kurs ist auch ohne Prüfungsabschluss möglich. Weitere Informationen unter www.goethe.de. ▌Einstufungstest im bzb Buchs ▌ Dienstag, 12. Januar 2016, 18.30 Uhr, Zimmer A314 Der Einstufungstest ist kostenlos. Es ist keine Voranmeldung nötig. Über die Durchführung der Kurse wird circa sieben bis zehn Tage vor Kursbeginn entschieden.
© Copyright 2025 ExpyDoc