Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die Unterstützung der Veranstaltung: 9. Brustkrebs Veranstalter Wissenschaftliche Leitung Brustzentrum Köln-Hohenlind St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind Werthmannstraße 1 50935 Köln www.hohenlind.de GOLD (10.000 – 12.000 €) Kongress 2016 Köln und Niederrhein Sehr geehrte liebe Kolleginnen und Kollegen, SILBER (5.000,00 – 7.500,00 €) der 9. Brustkrebskongress Köln und Niederrhein wird am 22. und 23. Januar 2016 in Köln stattfinden und wir laden Sie wiederum herzlich dazu ein. Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir mit Ihnen gemeinsam die aktuelle Studienlage zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms diskutieren und nehmen dabei insbesondere Bezug auf das 38th Annual San Antonio Breast Cancer Symposium. BRONZE (3.800,00 €) Am Freitag 22. Januar wird vormittags unser OP-Workshop und nachmittags ein Ultraschall-Workshop im Klinikum Holweide stattfinden. Einladung Wissenschaftliche Themenschwerpunkte an diesem Tag werden neben der operativen Therapie die neuen Entwicklungen in der Mammadiagnostik, in der medikamentösen Therapie, im Bereich des familiären Mammakarzinoms und der aktuelle Stand beim DCIS sein. FÖRDERER (1.500,00 €) Einladung Zentrum für Familiären Brustund Eierstockkrebs Uniklinik Köln Kerpener Str. 34 50931 Köln www.frauenklinik.uk-koeln.de Prof. Dr. Ulrike Nitz Brustzentrum Niederrhein Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach PD Dr. Mathias Warm Brustzentrum der Kliniken der Stadt Köln Krankenhaus Holweide PD Dr. Stefan Krämer Brustzentrum Köln/Frechen Unifrauenklinik Köln Dr. Thomas Winter Brustzentrum Köln/Frechen St. Katharinen Hospital Frechen AUSSTELLER (750,00 €) Devicor Medical Germany GmbH GE Healthcare GmbH Myriad Service GmbH Omnicare Pharma GmbH Pfizer Pharma GmbH Sividon Diagnostics GmbH Tutogen Medical GmbH Janssen - Cilag GmbH 9. Brustkrebs Kongress 2016 Köln und Niederrhein Auch dieses Mal freuen wir uns auf eine besondere Keynote Lecture. Wir sind gespannt auf den Erfahrungsbericht des Astronauten Hans Schlegel: Das Leben in der Schwerelosigkeit und seine medizinischen Implikationen Wir hoffen sehr, Sie auch im Jahr 2016 zahlreich in Köln begrüßen zu können und sind gespannt auf zwei interessante Tage mit Ihnen. PD Dr. Stefan Krämer / Prof. Dr. Ulrike Nitz / Prof. Dr. Rita Schmutzler / Dr. Claudia Schumacher / PD Dr. Mathias Warm / Dr. Thomas Winter UNIKLINIK KÖLN Prof. Dr. Rita K. Schmutzler Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs Unifrauenklinik Köln Anmeldung: Fax: 02234-200 43 29 · E-Mail: [email protected] · Internet: www.bkk2016.reumedco.com TEILNAHME NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG PER FAX, MAIL ODER IM INTERNET MÖGLICH UNIKLINIK KÖLN Zentrum für Familiären Brustund Eierstockkrebs Brustzentrum Köln/Frechen Unifrauenklinik Köln Kerpener Straße 34 50931 Köln www.brustkrebsschwerpunkt-koeln.de St. Katharinen Hospital Kapellenstraße 1-5 50226 Frechen www.brustzentrum-frechen.de Köln, 22./23. Januar 2016 Brustzentrum Niederrhein Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach Ludwig-Weber-Straße 15 41061 Mönchengladbach www.brustzentrum-moenchengladbach.de © panthermedia.net - Alex Kühnert Am Samstag, den 23. Januar laden wir Sie in diesem Jahr in das HYATT Regency Hotel in Köln ein. Die Begrüßungsworte werden von Herrn Prof. Dr. Rüdiger SchultzWendtland, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie gesprochen. Brustzentrum der Kliniken der Stadt Köln Krankenhaus Holweide Neufelder Straße 32 51067 Köln www.kliniken-koeln.de Dr. Claudia Schumacher Brustzentrum Köln-Hohenlind St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind Programm B3-Läsionen - Ist eine operative Intervention immer nötig? Schumacher 15:35 – 16:00 Aktuelles zur Therapie des metastasierten Mammakarzinoms Müller Patientin mit Implantat: Langzeitbetreuung Warm Alle Angaben ohne Gewähr 16:00 Verabschiedung R -U F E EN AD DIN E RH IN HOHEN ZO LL AU ER Neues zur neoadjuvanten/ adjuvanten Therapie Nitz ER -UF NG RI NG ER NRI AU SE NR AD -A N DE CH R E 15:10 – 15:35 Z Lokale Therapie Vorsitz: Scheffen, Moers, Winter PD Dr. Kerstin Rhiem Ltd. Oberärztin Zentrum für Familiären Brust- u. Eierstockkrebs Unifrauenklinik Köln CKE Lanxess Arena T Update Prognosefaktoren Gluz Koelnmesse DEUTZER BRÜCKE U 11:25 – 11:50 14:50 – 15:10 Kaffeepause Prof. Dr. Ulrike Nitz Chefärztin Brustzentrum Niederrhein Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach Kölner Dom E 11:00 – 11:25 Was ich als gynäkologische/r Onkologin/e über Risiken und Erblichkeit wissen sollte Schmutzler KANALSTRAß E HYATT Regency Köln Kennedy-Ufer-2a 50679 Köln Rheinsaal D 11:00 – 12:40 14:25 – 14:50 PD Dr. Mathias Warm Chefarzt Brustzentrum der Kliniken der Stadt Köln Krankenhaus Holweide E 10:30 – 11:00 Oxford-Debatte: DCIS – übertherapiert oder nicht? Pro: Kühn Kontra: Kümmel Neues aus San Antonio Vorsitz: Krämer, Rhiem, Warm Prof. Dr. Volkmar Müller Leiter der onkologischen Tagesklinik Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Organisation und Durchführung: KO Dr. Claudia Schumacher Chefärztin Brustzentrum Köln-Hohenlind St. Elisabeth-Krankenhaus Flughafen Köln/ Bonn K 09:45 – 10:30 14:25 – 16:00 Dr. Cordula Moers Leitende Oberärztin Brustzentrum der Kliniken der Stadt Köln Krankenhaus Holweide A C Radiologische Mammadiagnostik oder Genetik oder Beides? Schulz-Wendtland Keynote Lecture Vorsitz: Schmutzler Das Leben in der Schwerelosigkeit und seine medizinischen Implikationen – ein Astronautischer Erfahrungsbericht Schlegel R Ü 09:15 – 09:45 13:40 – 14:25 PD Dr. Sherko Kümmel Leiter Brustzentrum Kliniken Essen-Mitte Kölner K Hauptbahnhof N R Diagnostik Vorsitz: Schumacher, Gluz Mittagspause Prof. Dr. Rüdiger Schulz-Wendtland Präsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie Uniklinikum Erlangen R 09:15 – 10:30 12:40 – 13:40 G R STR SA ST Grußwort Prof. Dr. Rüdiger Schultz- Wendtland Präsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) N O SEVE RINSBRÜ TS 09:05 – 09:15 A AC H E N E I TÄ Begrüßung durch die Veranstalter Prof. Dr. Rita Schmutzler Direktorin Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs Uniklinik Köln ßE RS 09:00 – 09:05 Prof. Dr. Thorsten Kühn Leiter Brustzentrum Klinikum Esslingen RI IVE Registrierung E RN UN 08:00 – 09:00 PD Dr. Stefan Krämer Leiter Brustzentrum Köln/Frechen Unifrauenklinik Köln KA RA B Samstag 23.01.2016 Was Sie vor der Mittagpause noch interessieren könnte: Vorsitz: Nitz Adipositas und Metabolisches Syndrom beim Mammakarzinom Krämer RE ST O 12:15 – 12:40 Hans Schlegel ESA Astronaut Houston, TX 77062 USA NE L NA ZO OP-Workshop im Klinikum Holweide Ultraschall-Workshop Zusammenfassung des OP-Workshops vom Vortag Operateure Dr. Iris Scheffen Oberärztin Brustzentrum Köln-Hohenlind St. Elisabeth-Krankenhaus 57 11:50 – 12:15 22.01.2016 Vormittags Nachmittags Veranstaltungsort: Dr. Oleg Gluz Scientific Co-Coordinator West German Study Group Brustzentrum Niederrhein Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach A Freitag Referenten & Chairs Anmeldung: Reuter Medico Consulting Zur Mühle 2 – 4 50226 Frechen Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Fax oder per Email an Reuter Medico Consulting: Fax: 02234-200 43 29 E-Mail: [email protected] Internet: www.bkk2016.reumedco.com Dr. Thomas Winter Leitung Brustzentrum Köln/Frechen St. Katharinen Hospital Frechen Zertifizierung: Der Kongress wurde von der Ärztekammer Nordrhein mit 7 Fortbildungspunkten der Kategorie A anerkannt und durch die AWOGyn zertifiziert. Die Veranstaltung ist als Fortbildungsmaßnahme im Rahmen des DMP-Brustkrebs anerkannt und wird von der Frauenärztlichen Bundesakademie (FBA) empfohlen.
© Copyright 2025 ExpyDoc