Semesterprogramm des Wintersemesters 2015/16 Seite !1 Das Chargenkabinett der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Bodensee zu Konstanz im CV gibt sich die Ehre, ihren hochverehrten Damen, den lieben Freunden und Gästen sowie allen Farben-, Cartell- und Bundesbrüdern, das Programm des Wintersemesters 2015/16 (84. Couleursemester) als persönliche Einladung zu überreichen. Unter dem Motto „Eine gute Zukunft braucht eine gelebte Vergangenheit.“ werden in diesem Semester die Veranstaltungen ein bewusstes Erleben unserer Prinzipien religio, scientia, amicitia und patria sein. Wir wünschen all unseren Gästen und Freunden schöne und angenehme Stunden beim ersten Bund am deutschen Rhein! Verantwortung in Freiheit! Seite !2 Patrick Schönherr - Senior - Michael Böhler -Philistersenior - Oktober 2015 Sonntag, 18. 1. Convent (BC/AC) 16.00 Uhr c.t. „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.” (Aristoteles) anschließend Fahnenaufzug 19.00 Uhr s.t ho Semesterantrittsmesse mit Einführung des neuen Hochschulpfarrers Matthias Huber In der Maria-Hilf-Kirche „Mit Jesus Christus kommt immer – und immer wieder – die Freude.“ (Papst Franziskus) Dienstag, 20. Erstsemesterstammtisch 20.00 Uhr c.t. „Weißt du, worin der Spaß des Lebens liegt? Sei lustig! – geht es nicht, so sei vergnügt.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Donnerstag, 22. Stadtgeschichte mit Besuch ausgewählter 19.00 Uhr s.t. Weinstuben io io Stadtführung mit Bbr. AH Michael Böhler Treffpunkt: Münsterplatz “The farther back you can look, the farther forward you are likely to see.” (Winston Churchill) Samstag, 24. Semesterantrittskneipe 20.00 Uhr s.t. Im Gemeindesaal der Gemeinde Bruder-Klaus ho “Aller Anfang ist heiter, die Schwelle ist der Platz der Erwartung.” (Johann Wolfgang von Goethe) Seite !3 November 2015 Freitag, 06. Bodenseeparty 21.00 Uhr c.t. Auf dem Dr. Bernhard-Burger-Haus io „Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die umfällt, könntest du selber sein.“ (Heinz Schenk – dt. Schauspieler) Freitag, 13.Sonntag, 15. Aktivenfahrt nach Darmstadt o Zu e.v KDStV Nassovia „Fortiter in re, suaviter in modo’’ (Wahlspruch der KDStV Nassovia zu Darmstadt im CV) Montag, 16. Vortrag von Vera Lengsfeld, DDR- 19.00 s.t Bürgerrechtlerin, ehem. MdB, o In der Universität Konstanz „Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ (George Owell) Sonntag, 22. Konradifest 10.00 Uhr s.t. 17.00 Uhr s.t. Pontifikalamt im Münster U.L.F. Konradifeier ho ,,Der tapfere Berater.’’ (Bedeutung des Namens Konrad) Dienstag, 24. Gedenkgottesdienst des CV-Ortszirkels ho 18.30 Uhr s.t. In der Krypta des Münsters Unserer Lieben Frau Zelebriert durch Cbr. AH Kaplan Marc Kalisch Anschließender Besuch der Weinstube ,,Zum guten Hirten’’ ,,Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.’’ (Berthold Brecht) Seite !4 Donnerstag, 26. 2. Convent(BC/AC) 20.00 Uhr s.t. „ Ich glaube, dass wichtige demokratische Prozesse ohne Aufregung gar nicht in Gang kommen.“ (Roland Koch) ho Dezember 2015 Dienstag, 1. Roratemesse mit der KHG Konstanz 07.00 Uhr s.t. Auf dem Dr. Bernhard-Burger-Haus o „Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.“ (Joachim Ringelnatz) Nikolauskneipe Freitag, 4. 20.00 Uhr c.t. – Begrüßungsabend Auf dem Dr. Bernhard-Burger-Haus Samstag, 5. 11.00 Uhr s.t. – Altherren-Convent (AHC) 12.30 Uhr s.t. – Sitzung des Heimvereins 13.30 Uhr s.t. – Cumulativ-Convent (CC) – jeweils in der Domschule 19.00 Uhr c.t. – Nikolauskneipe In der Domschule des Münsters Unserer Lieben Frau Dienstag, 15. 19.00 Uhr s.t. Gemeinsamer Besuch des Konstanzer Weihnachtsmarktes io Treffpunkt: Marktstätte Samstag, 19. ,,Genuß - das ist es, was in allem gesucht wird!’’(Seneca) Oper München io Richard Wagners Götterdämmerung Anmeldung bis zum 30. Oktober beim Consenior Seite !5 Januar 2016 Mittwoch, 6. 130. Dreikönigskommers Aulendorf o Im Hofgarten Aulendorf Freitag, 8. Whiskey für Einsteiger 19.00 Uhr c.t. Mit Bbr. Professor Dr. AH Georg Stippler v/o Stippi io ,,Wir haben große Ehrfurcht vor dem Alter, besonders in Flaschen.’’(Tommy Dewar) Dienstag, 12. 3.Convent( BC/AC/WC) 20.00 Uhr c.t. ,,Die Würde des Menschen besteht in der Wahl.’’ (Max Frisch) Samstag, 16. Krambambuli/ Käsefondue-Abend mit AH Bbr. Iwan Durrer v/o Kynos 18.00 Uhr c.t. ho io Kynos ist Mitherausgeber des Schweizer Kommersbuches. Somit wird and diesem Abend kräftig Gesungen. Unsere Damen sind herzlich willkommen „Ein Teufelszeug, kann ich Ihnen sagen! Geht scheußlich aufs Gemüt. Und macht einen herrlichen Kater!“ (aus dem Film ,, Die Feuerzangenbowle’’) Dienstag, 26. Penny-Stammtisch 19.00 Uhr c.t. Mit Bbr. AH Dietrich Kirschner ,,Geselligkeit ist die Kunst den Umgang mit sich selbst zu verlernen.’’ (Oskar Blumenthal) Seite !6 io Februar 2016 Samstag, 13. Semesterabschlussmesse 17.00 Uhr s.t In der Gemeinde Bruder-Klaus ho „Der Glaube ist das tägliche Brot, das Gott uns gibt.“ (Dietrich Bonhoeffer) 20.00 Uhr c.t. Semesterabschlusskneipe Im Gemeindesaal der Gemeinde Bruder-Klaus ho „Wer zum Schluss kommt, muss noch lange nicht am Ende sein.“ (Manfred Martin) Sonntag, 14. 4. Convent (AC/SC/DC) 14.00 Uhr c.t. „Man muss das als gegeben hinnehmen: Demokratie ist nie bequem.“ (Theodor Heuss) anschließend Fahne einholen ho o „Ende gut, Anfang gut!“ (Manfred Hinrich) Stammtisch Der Bodensee-Stammtisch findet immer am Dienstag, wenn keine Veranstaltungen geplant sind, ab 20:00 Uhr c.t., auf dem Dr.-Bernhard-Burger-Haus, Sonnentauweg 1, statt. Damen und Gäste sind herzlich willkommen. Seite !7 Hinweise zu den Veranstaltungen • Alle Veranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben, auf dem Dr.Bernhard-Burger-Haus im Sonnentauweg 1 statt. • Unsere Damen sind zu allen Veranstaltungen, mit Ausnahme der Convente, der Semesterantritts- und der Semesterabschlusskneipe sowie der Aktivenfahrt, herzlich eingeladen. • Gäste sind zu allen Veranstaltungen, mit Ausnahme der Convente, willkommen. Bei Auskünften zu den Veranstaltungen und Anmeldungen bitten wir, sich an den Senior oder Consenior zu wenden. • Wir bitten die Prädikatierung der einzelnen Veranstaltungen zu beachten und in geeignetem Aufzug zu erscheinen. Bei Fragen der Kleider- und Couleurordnung ist der Consenior zu kontaktieren. • Soweit nicht anders bestimmt, gilt für alle Veranstaltungen „plenis coloribus“, denn Farben zu tragen heißt auch Farbe bekennen! • Auf dem Verbindungshaus gilt jederzeit „plenis coloribus“. • Erläuterung einiger Abkürzungen: ho = hochoffiziell; o = offiziell; io = inoffiziell; c.t. = cum tempore (die Veranstaltung beginnt eine Viertelstunde später); s.t. = sine tempore (die Veranstaltung beginnt pünktlich); Bbr./Cbr./Fbr. = Bundes- / Cartell- / Farbenbruder. • Weitere Veranstaltungen werden auf den Conventen, am schwarzen Brett in der Universität, über die Bodensee-Mailingliste und auf unserer Internetseite (http://www.kdstv-bodensee.de) bekannt gegeben. Seite !8 Internet Auf unserer Internetseite (www.kdstv-bodensee.de) finden sich aktuelle Berichte zu jeder Veranstaltung des Semesters und Bilder der Semesterveranstaltungen. Neben dem aktuellen Programm ist dort eine große Fülle von Informationen rund um die KDStV Bodensee erhältlich. Bei Fragen richtet Euch bitte per Email an den Netzwart ([email protected]). ! Ebenso lohnt sich ein Besuch unserer Facebook-Seite! ! Seite !9 Aktivenchargen im WS X: P.Schönherr FM: L.Mayer XXX: M. Bucher XXXX: L.Auerbach HPR: A.Gessinger Senior: Patrick Josef Schönherr(stud.rer.oec.) Enzianweg 33, 78464 Konstanz Mobil: 015204750777; E-Mail: [email protected] Fuxmajor: Lukas Mayer(stud.iur.) Untere Laube 11, 78462 Konstanz Mobil: 01521081684;E-Mail: [email protected] Consenior: N.N Scriptor: Manuel Berthold Bucher (stud.iur.) Werner-Sombart-Str. 37, 78462 Konstanz Mobil:0173 9602299;E-Mail: [email protected] Kassier: Leon Auerbach(stud.mach.) Schulthaißstr. 1 A, 78464 Konstanz Mobil: 015175064953; E-Mail: [email protected] HPR: Alexander Gessinger (stud.rer.oec.) Lessingstr. 9, 78467 Konstanz Mobil:017630606288; E-Mail: [email protected] Seite !10 Philisterchargen im WS 2015/16 AH-Senior: Michael Böhler Hermann-von-Vicari-Str. 17, 78464 Konstanz Tel.: 07531/938257; E-Mail: [email protected] AH- Dietrich Kirschner Consenior: Pferseer Strasse 11, 86150 Augsburg Tel.: 0170/3620565; E-Mail: [email protected] AH-Schrift- August Franz Sandmaier führer: Marktplatz 13, 88422 Bad Buchau Tel.: 07582/930414; E-Mail: [email protected] AH-Kassier: Bernd Wolsky Allgäustr. 7, 88212 Ravensburg Tel.: 0751-3527552; E-Mail: [email protected] Gesamtverzeichnisberichterstatter GVB: Michael König, Wolle-Kriwanek-Weg 28 71522 Backnang Tel.: 07191-3677475, E-Mail: [email protected] Konten Konto der Aktiven: IBAN: DE17692910000214452200 BIC: GENODE61RAD Konto der Altherrenschaft IBAN: DE96 692910000214404800 BIC: GENODE61RAD Seite !11 Burschenstrophe Fuxenstrophe Über silberweiße Gipfel Rot und Silberweiß ich trage seht die Morgensonne zieh‘n stolz auf meiner jungen Brust, In des blauen Sees Wogen, alle meine Lebenstage spiegelt sich ihr rotes Glüh‘n. sind erfüllt von froher Lust. Die Natur malt meine Farben, Als ich dieses Band erkoren, schön’re nirgendwo ich seh‘, das bald ziert am Rand das Blau, offen stets will ich sie tragen, habe Treue ich geschworen, |: als Student vom Bodensee! :| |: allen Freunden im CV! :| Heilige Messe Am Sonntag besuchen wir um 11:15 Uhr s.t. die Heilige Messe in der St.-Gebhards-Kirche (Zähringerplatz). Alternativ kann die Heilige Messe der KHG um 19:00 Uhr s.t. besucht werden. Es gilt „plenis coloribus“. Verbindungsseelsorger Dr. Andreas Rudiger, Pfarrer und Leiter der Seelsorgeeinheit Konstanz-Petershausen Tel.: 07531 / 94 23;E-Mail: [email protected] Seite !12 CV-Ortszirkel der Region Konstanz: • Vorsitzender: Dr. Christoph Wagener, Dr. oec., Dipl.-Ing.; Architekt und Dozent Bachbohlweg 1, 78467 Konstanz Tel.: 07531-9914968, E-Mail: [email protected] Homepage: www.cvz-konstanz.net Singen: Der CV-Ortszirkel in Singen trifft sich regelmäßig jeden 4. Mittwoch im Monat im Hotel „Jägerhaus“, Ekkehardstr. 84-86, um 20.00 Uhr c.t. • Vorsitzender: Hans Zimmermann, Rechtsanwalt Heilsbergweg 31, 78244 Gottmadingen Tel.: 07731-723 83, E-Mail: [email protected] Cartell- und Bundesbrüder sind jeweils herzlich willkommen Rheinlandzirkel • Vorsitzender: Jens Peter Dietrich, Justiziar Hammerschmidtstr. 106, 50999 Köln Tel.: 0172-5901740, E-Mail:[email protected] Oberschwabenzirkel • Vorsitzender: Bernd Wolsky Allgäustr. 7, 88212 Ravensburg Tel.: 0751-3527552, E-Mail: [email protected] Cartell- und Bundesbrüder sind jeweils herzlich willkommen. Seite !13 Heimverein Bodensee e.V. Heimverein Bodensee e.V. Sonnentauweg 1, 78467 Konstanz Eingetragen beim Amtsgericht Konstanz in der Abt. VR mit der Nr. 248. Als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt Konstanz durch den letzten Freistellungsbescheid vom 22.05.2004 (Az: 09041/00917 SG: 2/9). Spenden an den Heimverein Bodensee e.V. sind steuerlich abzugsfähig. Vorstand: • Hubert Baiker, Seestr. 49, 78479 Reichenau, Tel.: 07534-226 • Bernd Wolsky, Allgäustr. 7, 88212 Ravensburg, Tel.: 0751-3527552 • Mark Nolte, In der Feige 3, 45699 Herten Tel: 07531-3638577 Konto des Heimvereins Bodensee e.V.: Volksbank Konstanz (BLZ 692 910 00) Kto.-Nr. 0214494302 IBAN: DE 06 69291000 0214494302 SWIFT: GENODE61RAD Seite !14 Erläuterungen für unsere Gäste Wir, die KDStV Bodensee, sind eine farbentragende, nichtschlagende und katholische Studentenverbindung und gehören dem CV (Cartellverband) an. Der CV ist ein Zusammenschluss von katholischen Studentenverbindungen in Deutschland und ist mit ca. 30.000 Mitgliedern der größte Studenten- und Akademikerverband Deutschlands. In unseren über 125 Verbindungen an mehr als 50 Hochschulorten in Deutschland und dem Ausland engagieren sich mehr als 6.000 Studenten. Unsere europäische Dachorganisation ist der EKV (Europäischer Kartellverband), dem 660 Studentenverbindungen aus 16 Verbänden in 11 Staaten angehören. Insgesamt hat der EKV ca. 120.000 akademische Mitglieder. Unsere Prinzipien und Ideale – Religio, Scientia, Amicitia und Patria – stellen in unserem Bund den gemeinsamen Nenner dar. Sie sind Ausdruck des Anspruches, den wir an uns stellen. Religio: Der gemeinsame katholische Glaube prägt den Geist unserer Verbindung ebenso wie das tägliche Miteinander. Wir versuchen, nach christlichen Grundsätzen zu handeln und sie in unserem täglichen Leben zu verwirklichen. Scientia: Wir nehmen unser Studium ernst. Dabei helfen ältere Bundesbrüder den jüngeren. Durch den Austausch zwischen verschiedenen Fachrichtungen, durch Exkursionen und Vorträge wollen wir über den Tellerrand unserer Studienfächer schauen und unseren Horizont erweitern. Amicitia: Die Freundschaft ist der integrierende Faktor zwischen den Generationen innerhalb der Verbindung. Diese Freundschaft ist nicht auf die Studienzeit beschränkt, sondern auf das ganze Leben ausgerichtet. Patria: Wir bekennen uns zu unserem deutschen Vaterland und seiner freiheitlichen, demokratischen Verfassung in gleichzeitig völkerverbindender Grundhaltung. Politischen Extremismus lehnen wir ab. Unseren Staat und das vereinte Europa aktiv mitzugestalten ist unser Anliegen. Seite !15 Unsere Kontaktdaten KDStV Bodensee im CV Dr.-Bernhard-Burger-Haus Sonnentauweg 1 78467 Konstanz Tel.: 07531-63036 Fax: 07531-63041 Internet: http://www.kdstv-bodensee.de Seite !16
© Copyright 2025 ExpyDoc