Isegrim MauMau

Mit dem Kartenset des Isegrim-Spiels kann man auch fabelhaft MauMau spielen!
Für 2 – 4 Spieler ab 6 Jahre
Vorbereitung
---------------------------------------------------------------------------------An jeden Spieler werden 7 Karten ausgeteilt, welche die Spieler auf die Hand
nehmen. Jeder Spieler darf beim Aufnehmen der eigenen 7 Karten frei
darüber entscheiden, welche Seite jeder Karte er verdeckt hält.
Während des Spiels dürfen nur die verdeckt gehaltenen Seiten der Karten
benutzt werden.
Die restlichen Karten werden als Nachziehstapel in die Mitte des Tisches
gelegt. Die oberste Karte des Nachziehstapels wird neben den Stapel gelegt.
Sie bildet den Anfang des Ablagestapels.
Ziel des Spiels
---------------------------------------------------------------------------------Wer als erster Spieler keine Handkarten mehr besitzt, gewinnt das Spiel.
Spielablauf
---------------------------------------------------------------------------------Es wird reihum im Uhrzeigersinn gespielt. Die Spieler müssen sich darüber
einigen, wer von ihnen das Spiel beginnt.
Bär: Eine Karte mit einem Bären darf man immer ausspielen, unabhängig
davon, welche Landschaft oder welches Tier die zuoberst auf dem Ablagestapel abgelegte Karte zeigt. Spielt man einen Bären, darf man außerdem
die Landschaft der Karte bestimmen, welche der nachfolgende Spieler ausspielen muss. Der nachfolgende Spieler hat aber auch die Möglichkeit, ebenfalls einen Bären auszuspielen, der sich in einer anderen als die gewünschte
Landschaft befindet.
Kann der nachfolgende Spieler weder eine Karte mit der gewünschten
Landschaft noch eine Karte mit einem Bären ausspielen, überträgt sich der
Wunsch auf den wiederum folgenden Spieler usw.
Adler: Spielt man eine Karte mit einem Adler aus, wird der folgende Spieler
übersprungen. (Beim Spiel zu zweit kommt man erneut zum Spielzug).
Wolf: Spielt man eine Karte mit einem Wolf aus, muss jeder Spieler sofort
die eigenen Handkarten wenden: Die zuvor verdeckt gehaltenen Seiten werden die offen gehaltenen Seiten und umgekehrt.
Hirsch: Keine Besonderheit.
Wenn man am Spielzug ist, muss man eine der eigenen Handkarten ausspielen. Die ausgespielte Karte muss entweder dieselbe Landschaft oder das selbe
Tier wie die zuoberst auf dem Ablagestapel liegende Karte zeigen. Kann man
eine entsprechende Handkarte ausspielen, legt man sie zuoberst auf den Ablagestapel und der nächste Spieler kommt zum Spielzug.
Kann man keine entsprechende Handkarte auf den Ablagestapel legen,
muss man die oberste Karte des Nachziehstapels zu den Handkarten dazu
nehmen.
Jedes Mal beim Nachziehen einer Karte darf man entscheiden, welche Seite
der nachgezogenen Karte man verdeckt hält (gilt auch für alle weiter unten
aufgeführten Fälle).
„Mau!“
---------------------------------------------------------------------------------Spielt man seine zweitletzte Karte aus, muss man laut und deutlich „Mau!“
ansagen. Tut man dies nicht und die Mitspieler merken es, muss man zur
Strafe eine Karte nachziehen.
„MauMau!“ (Spielende)
---------------------------------------------------------------------------------Kann ein Spieler seine letzte Handkarte ausspielen muss er laut und
deutlich „MauMau!“ ansagen – und hat somit das Spiel gewonnen.
Vergisst er die Ansage, muss zur Strafe eine Karte nachgezogen werden.
Kann man diese nachgezogene Karte auf dem Ablagestapel ablegen, so darf
man das sofort tun. Anschließend ist der Spielzug beendet.
Die Besonderheiten der Tiere
---------------------------------------------------------------------------------Luchs: Spielt man einen Luchs, muss der folgende Spieler entweder eine
Karte nachziehen oder ebenfalls einen Luchs ausspielen. Kann der jeweils
folgende Spieler ebenfalls einen Luchs ausspielen, so muss dann derjenige
Spieler, der schließlich keinen weiteren Luchs mehr ausspielen kann, so
viele Karten nachziehen, wie insgesamt nacheinander Luchse ausgespielt
wurden. Nach dem Nachziehen der Karte(n), muss dieser Spieler entweder
noch eine Karte ausspielen oder noch eine weitere Karte nachziehen.
Spielvariante für Profis
---------------------------------------------------------------------------------Bei dieser Variante gelten die normalen Spielregeln mit folgender Ergänzung:
Jeder Spieler darf unabhängig davon, wer am Spielzug ist, Karten auf den
Ablagestapel legen, die der jeweils zuoberst liegenden Karte identisch sind
(Landschaft und Tier).
Tut dies ein Spieler, so kommt dann immer derjenige Spieler zum Zug, der
links von diesem Spieler sitzt (außer die ausgespielte Karte ist eine Karte mit
Adler oder ein Spieler legt eine weitere identische Karte ab).
Bei dieser Variante ist es manchmal nicht einfach, den Überblick darüber
zu behalten, welcher Spieler am Zug ist. Spielt ein Spieler, der nicht am Zug
ist, versehentlich eine Karte aus, wird das Spiel kurzzeitig unterbrochen.
Dieser Spieler muss die ausgespielte Karte zurücknehmen und außerdem
die oberste Karte vom Nachziehstapel auf die Hand nehmen. Sobald dieser
Spieler die Karte vom Nachziehstapel auf die Hand genommen hat, wird das
Spiel fortgesetzt.
©2012 Racky-Spiele
Florian Racky
www.racky-spiele.de