Sechseck-Pavillon Rast und Ruh.... In handwerklicher Tradition Seit Jahrzehnten bewährt haben sich unsere Sechseck-Pavillons in Doppelständer-Bauweise. Solide gebaut, unter Berücksichtigung der Grundsätze des konstruktiven Holz-Schutzes, sind unsere Pavillons besonders geeignet für vielseitigste Einsatzmöglichkeiten im öffentlichen Raum. Die sichtbaren Verbindungen und Schnitte betonen Einfachheit und Klarheit der Konstruktion und zeugen von der handwerklich hohen Verarbeitungsqualität unserer Holzbauwerke. 22 Sechseckpavillon Ein Ort zum Treffen und Feiern Treffpunkte Zur Rast und Erholung, als Witterungsschutz oder zum Feiern, als Treffpunkt oder „grünes Klassenzimmer“ - die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Die stabile Grundkonstruktion bleibt Basis für verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten: Halbhohe Brüstungen oder geschlossene Wandausfachungen sind ebenso möglich, wie Einbaubänke, Rauchabzüge etc. Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne. 23 Sechseck-Pavillon Fertig montierter und mit Bitumenschindeln eingedeckter SechseckPavillon mit unserer Sitzgruppe „Saale“ als Rastmöglichkeit im Inneren. Abmessungen: Durchmesser: 3,0 m, 4,0 m, 4,5 m und 6,0 m - Traufhöhe: 2,39 m Ausführungen optional: Brüstungen mit Thekenbrettern und Wände mit Deckelschalung, Einhänge- oder Aufstellbänke, Bitumenschindeln. Lieferung: Bausatz aus 6 einbaufertig montierten Doppelständern mit verschraubten IPBPfostenschuhen (feuerverzinkt), Kopfbändern und Gratsparren, Sparrenverbinder, Abdeckkappe, 6 Pfetten für den Pfettenkranz, 12 Schiftsparren (bei 600 = 24 Schiftsparren), einbaufertig zugeschnittene Dachsegmente, Bitumen-Underdachbahn, 1 kg Dachpappstifte 2,5 x 25 mm feuerverzinkt, Fundamentplan und Aufbau-Anleitung. Fundamente: 6 Stück Montage ohne Fundamentarbeiten und ohne Schindeleindeckung: 3 Personen x 10 -12 Std In handwerklicher Tradition seit 35 Jahren 25 Sechseck-Pavillon Sechseckpavillon, D 3,00 m ohne Wände, Brüstungen und Bänke Art. Nr. 51 1630 0000 Sechseckpavillon, D 4,00 m ohne Wände, Brüstungen und Bänke Art. Nr. 51 1640 0000 Sechseckpavillon, D 4,50 m ohne Wände, Brüstungen und Bänke Art. Nr. 51 1645 0000 Sechseckpavillon, D 6,00 m ohne Wände, Brüstungen und Bänke Art. Nr. 51 1645 0000 Preise netto ab Werk, zzgl. MwSt. Detail - Brüstung-Deckelschalung 26 Detail-Einhängebank Detail-Aufstellbank Anlaufstellen in Wald und Flur Pflege-Öl Klassisches, lösemittelbasiertes Pflege-Öl auf Leinölbasis. • Wasserabweisend • Offenporig • Bewahrt das Holz vor dem Austrocknen • Pigmentierte Varianten schützen vor Vergrauung Pflege-Öl 5 l Farblos (bei neuen, unbehandelten Hölzern) Art.-Nr.: 43 1021 0001 Lärche (helle Lasur zum Auffrischen der Farbe) Art.-Nr.: 43 1021 0002 Teak (dunkle Lasur bei stark vergrauten Hölzern) Art.-Nr.: 43 1021 0003 Rauchabzug gegen Aufpreis lieferbar Abfallbehälter, halbrund gelocht, 20 l, 0,34 x 0,23 x 0,34 m Feuerverzinkt, gesichert mit Dreikantschloss Art. Nr. 50 2000 2040 Halbrundascher, 2 l, 0,13 x 0,20 x 0,15 m Feuerverzinkt, gesichert mit Dreikantschloss Art. Nr. 50 2000 2050 Montage? Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot: [email protected] 27 Viereck-Pavillon Was unsere Heimat so wertvoll macht. Die deutschen Mittelgebirge bieten reizvolle Landschaften, bewaldete Hügel und grüne Täler, Weinreben an den Ufern der Flüsse. Dazwischen Ortschaften mit 1000jähriger Geschichte und die Menschen, welche die Landschaften über sehr lange Zeit bewirtschaftet und kulturell erschlossen haben. Um ihren Bürgern und Besuchern ihre Geschichte, ihre Besonderheiten und ihre Kultur zu zeigen, und um den Menschen Naherholung zu schaffen, gibt es in vielen Kommunen Lehrpfade, Kulturwege, Walkingstrecken und Vieles mehr. Hier in unserem Beispiel beginnt ein Weinwanderweg. Der viereckige Pavillon ist Treff- und Startpunkt, Unterstand und Aussichtsplattform zugleich. 28 28 Dachkonstruktion: als Sichtsparrenwerk, Schalung Fichtenholz, Eindeckung mit Bitumenschindeln. Materialien: Eckpfosten/Pfetten: 140 x 140 mm, Zwischenpfosten 95 x 95 mm, Aufständerung auf verzinkten Einschraub-Pfostenschuhen Gratsparren 70 x 170 mm, Schiftsparren 58 x 120 mm (Holzart: Fichte, chromfrei kesseldruckimprägniert.) Rankgitter aus Stabstahl, verzinkt. Bankauflagen aus Fichte 40 mm, Ständer Stahl Rundrohr, feuerverzinkt. Abmessungen: Flächenbedarf (LxBxH): 3,00 x 3,00 x 3,06 m Innenmaß (LxBxH): 2,60 x 2,60 x 2,15 m Lieferung: Bausatz mit vorgefertigten Elementen Fundamente: 6 Stück Montage ohne Fundamentarbeiten: 3 Personen x 6 - 8 Std Weitere Größen: 3,50 x 3,50 m, 4,00 x 4,00 m, 4,50 x 4,50 m und Sonderlösungen auf Anfrage. Ausführung Viereckpavillon 2,60 x 2,60 m mit Rankgittern Art. Nr. 51 1426 2600 Aufpreis Eckbank zum Einbau 29 Naturpark-Pavillon Nach einem Entwurf von Dipl.-Ing. Günther Hurrlein, Landschaftsarchitekt, Zellingen. Grünes Klassenzimmer Abwechslungsreiche Themen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Energie und Gesundheit sensibilisieren Kinder und Jugendliche für ein verantwortungsvolles Miteinander. Unterricht im Freien vor der faszinierenden Kulisse der Natur zeichnet diesen Lernort mit besonders hohem Erlebnischarakter aus. In diesem Rahmen ist der Unterrichtsstoff immer spannend und immer gelingt es, neben der Wissensvermittlung, soziale, kommunikative und emotionale Kompetenzen zu entdecken und zu fördern. Material und Verarbeitung Astarmes, getrocknetes und feinjähriges Douglasienholz kommt bei dieser besonderen Konstruktionsart zum Einsatz. Allseitig gehobelt, geschliffen und an den Kanten gefast, erhalten die Hölzer eine glatte Oberfläche mit sehr angenehmer Haptik. Die sichtbaren Verbindungen und Schnitte unterstreichen einerseits die Einfachheit und Klarheit der Konstruktion, andererseits zeugen sie von der handwerklich hohen Verarbeitungsqualität, die unsere Produkte auszeichnet. Für die Ständer, die Gratsparren und für die Pfetten verwenden wir die Dimension 80 x 180 mm, für die Schiftsparren setzen wir 60 x 120 mm ein. Generell findet bei dem gesamten Holzbauwerk der konstruktive Holzschutz Anwendung: Holz-Boden-Kontakte werden vermieden, alle senkrecht stehenden Stirnseiten sind überdacht, die Dachschalung ist durch die Ein-deckung mit Bitumenbahn und Dachschindeln geschützt und die Traufbleche aus Metall verhindern das Eindringen vonTropfwasser. Speziell für den Einsatzzweck der Naturbeobachtung... sind bei den drei geschlossenen Wänden jeweils 2 Fensteröffnungen eingeplant mit innen aufgesetzten Rahmen mit extrem leise laufenden Schiebeläden. Wände, Schiebeläden und Sitzbänke sind Lieferoption. 30 Wo anders als an geeigneten Standorten in freier Natur gelingt es den Menschen Ruhe und Erholung zu spüren. Wo sonst könnte man die Natur beobachten und den Vogelstimmen zuhören, den Geruch der vielen Pflanzen wahrnehmen? Der SH-Naturpark-Pavillon ist Beobachtungs-Stand, Grünes Klassenzimmer und Ort für Rast, Ruhe und Erholung gleichzeitig. Rast - Ruhe - Erholung Art. Nr. 51 1027 0000 Aufpreis: Fensterwand, 1 Segment Naturpark-Pavillon (L/B/H): 6,20 x 3,47 x 3,12 m Bausatz mit vorgefertigten Einheiten aus: Ständerwerk mit Pfetten, Sparren, Dachplatten, Bitumen-Unterdachbahn und Bitumenschindeln inkl. Traufblechen, inkl. Stehpult optional: Wände, Schiebeladen und Bänke Ausführung Maßstab: 1 :100 Aufpreis: Schiebeladen für 1 Fenster Aufpreis: Einbaubank-Set, 3 Trapezbänke Montage: ohne Fundamentarbeiten, ohne Dacheindeckung in vorhandene Köcherfundamente 3 Personen x 12 Std Dacheindeckung: 2 Personen x 10 Std 31
© Copyright 2025 ExpyDoc