Personalreglement Seon Anhang 2 Stellenstruktur Besoldungsstufe Führungsfunktion Verwaltung Betriebe/Technik 10 Verwaltungsleiter 9 Betriebsleiter TBS, Leiter Finanzen 8 Abteilungs-/Betriebsleiter 7 Abteilungs-/Betriebsleiter Fachspezialist Fachspezialist Bereichsleiter Fachspezialist Fachspezialist Teamleiter Sachbearbeiter Techn. Angestellte Bereichsleiter 6 Bereichsleiter Teamleiter 5 Badmeister 4 Sachbearbeiter Techn. Angestellte Badmeister 3 Kaufm. Angestellte Betriebsangestellte Büroangestellte 2 Kaufm. Angestellte Betriebsangestellte Büroangestellte 1 Kaufm. Angestellte Büroangestellte Büroangestellte Betriebsmitarbeiter Personalreglement Seon Anhang 3 Stufenumschreibung: Fachfunktionen Stellenbezeichnung Kaufm. Angestellter Kaufm. Angestellter Kaufm. Angestellter Betriebsangestellter Büroangestellte Büroangestellte Büroangestellte Betriebsangestellte Betriebsangestellter Betriebsarbeiter Besoldungsstufe 1 2 3 Aufgaben- und Arbeitsbereiche Ausführung von Facharbeiten nach Anweisung mit erhöhter Selbstkontrolle Selbständige Ausführung von Facharbeiten nach genereller Anweisung mit selbständiger Kontrolle der Arbeitsergebnisse Selbständige Ausführung von anspruchsvolleren Facharbeiten. Erhöhte Eigenverantwortung für die Qualität und Vollständigkeit in der Arbeitsausführung. Besondere Anforderungen Kenntnis der wichtigen gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen im Arbeitsgebiet Kenntnis der wichtigen gesetzlichen Gute Kenntnisse der für die und reglementarischen Bestimmungen Arbeitsgebiete geltenden im Arbeitsgebiet gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen. Berufs- und Fachausbildung Bürolehre oder gleichwertige Grundausbildung. Einstieg nach Lehrabschluss Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung mit guten Branchenkenntnissen Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung mit guten Branchenkenntnissen Berufserfahrung und Spezialkenntnisse Büro- oder Anlehre mit wenig Erfahrung sowie oder angelernt mit 35 Jahren Praxis im entsprechenden Fachgebiet 3-5 Jahre Berufspraxis nach dem Lehrabschluss oder 4-7 Jahre Erfahrung im Fachgebiet bei vergleichbarem Ausbildungslehrgang 4-7 Jahre Berufspraxis und berufsbegleitende Weiterbildung Personalreglement Seon Anhang 3 Stufenumschreibung: Fachfunktionen Stellenbezeichnung Sachbearbeiter Fachspezialist Technischer Angestellter Sachbearbeiter Fachspezialist Technischer Angestellter Besoldungsstufe 4 5 6 Aufgaben- und Arbeitsbereiche Weitgehend selbständige Bearbeitung von anspruchsvollen Sachaufgaben. Hohe Eigenverantwortung für Qualität und Vollständigkeit der Arbeitsausführung. Selbständige Bearbeitung eines oder mehreren anspruchsvollen und bedeutenden Sachgebieten. Hohe Eigenverantwortung für die Qualität und Zielerreichung. Selbständige Bearbeitung eines oder mehreren sehr anspruchsvollen und bedeutenden Sachgebieten. Hohe Eigenverantwortung für die Qualität und Zielerreichung. Besondere Anforderungen Weitgehend selbständige Vorbereitung von Entscheidungsunterlagen. Gute Kenntnisse der für die Arbeitsgebiete geltenden gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen. Entscheidungsvorbereitung in anspruchsvollen Sachfragen. Umfassende Kenntnisse der für die Fachgebiete geltenden gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen. Umfassende Entscheidungsvorbereitung in komplexen Sachfragen. Sehr gute Kenntnisse der für die Fachgebiete geltenden gesetzlichen und reglementarischen Bestimmungen. Berufs- und Fachausbildung Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung und fachspezifischer Weiterbildung mit Abschluss. Einstieg nach Abschluss Fachhochschule. Berufslehre mit zusätzlichem Fachdiplom wie eidg. Fachausweis/ diplom oder Abschluss an einer Fachhochschule. Berufslehre mit zusätzlichem Fachdiplom wie eidg. Fachausweis/ -diplom oder Abschluss an einer Fachhochschule. Berufserfahrung und Spezialkenntnisse 5-8 Jahre Berufserfahrung und ausgewiesene Praxis im Fachgebiet. 2-5 Jahre Erfahrung nach abgeschlossenem Ausbildungsgang und ausgewiesene Praxis in den speziellen Fachgebieten. 6-8 Jahre Erfahrung nach abgeschlossenem Ausbildungsgang und ausgewiesene Praxis in den speziellen Fachgebieten. Ausbildung Projektmanagement. Ausbildung Projektmanagement. Personalreglement Seon Anhang 4 Stufenumschreibung: Führungsfunktionen Stellenbezeichnung Bereichsleiter Bereichsleiter Abteilungsleiter Teamleiter Teamleiter Bereichsleiter Besoldungsstufe 5 6 Führungsbereich Führung einer Einheit mit einem erweiterten Aufgabengebiet. Verantwortung, Einflussnahme Beeinflusst geregelte Arbeitsabläufe und –ergebnisse. Berufs- und Fachausbildung Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung. Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung. Fachspezifische Weiterbildung. Fachspezifische Weiterbildung mit Abschluss (z. B. Eidg. Fachausweis) Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung. Fachspezifische Weiterbildung mit Abschluss (z. B. Eidg. Fachausweis oder –diplom). 3-5 Jahre 6 bis 8 Jahre 8 bis 10 Jahre Berufs- und Führungserfahrung Führung einer Einheit mit einem einheitlichen aber anspruchsvolleren Aufgabengebiet. 7 Führung einer Einheit mit einem breiteren Aufgabengebiet mit unterschiedlichen Fachaufgaben. Aufgaben und Entscheidungsprozesse Aufgaben und mit erhöhter Einflussnahme auf Entscheidungsprozesse mit materielle und ideelle Werte. erheblicher Einflussnahme auf Ziel- und ergebnisorientiertes Denken materielle und ideelle Werte. und Handeln. Erhöhte Verantwortlichkeit für die Zielerreichung. Umfassende Verantwortlichkeit für die Zielerreichung und die Wirkung nach aussen. Personalreglement Seon Anhang 4 Stufenumschreibung: Führungsfunktionen Stellenbezeichnung Abteilungsleiter Abteilungsleiter Verwaltungsleiter Betriebsleiter Betriebsleiter Gemeindeschreiber Besoldungsstufe 8 9 Führung einer Einheit mit komplexen Fachgebieten. 10 Führungsbereich Führung einer Einheit mit verschiedenen Fachgebieten. Führung einer Einheit mit bereichsübergreifenden Gesamtaufgaben. Verantwortung, Einflussnahme Aufgaben und Entscheidungsprozesse mit erheblicher bis hoher Einflussnahme auf materielle und ideelle Werte. Berufs- und Fachausbildung Hochschul- / Fachhochschulabschluss, höheres Fachdiplom oder gleichwertige Ausbildung. Hochschul- / Fachhochschulabschluss, Hochschul- / höheres Fachdiplom oder Fachhochschulabschluss, höheres gleichwertige Ausbildung. Fachdiplom oder gleichwertige Ausbildung. Berufs- und Führungserfahrung Bis 10 Jahre > 10 Jahre Aufgaben und Entscheidungsprozesse Interpretierende, programmgebende mit hoher Einflussnahme auf materielle Aufgaben und und ideelle Werte. Entscheidungsprozesse mit sehr hoher Einflussnahme auf materielle Entwicklung und Umsetzung von und ideelle Werte sowie sehr hoher Entwicklung und Umsetzung von mittel- und langfristigen Zielsetzungen Wirkung auf die Öffentlichkeit. mittel- und langfristigen Zielsetzungen mit hoher Wirkung nach aussen. mit hoher Wirkung nach aussen. Umsetzung der strategischen Vorgaben. > 10 Jahre mit ausgeprägter Weiterentwicklung.
© Copyright 2025 ExpyDoc